1907 / 144 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

den hiesigen Mühlen ju hoben Zweite Beilage . . 271 930 da Weizen ist fast ausnahmslos . ne ö a . ; ; ; eiche der Königl. Preuß. Heeres m n, Prelten aufcelauft werhen; zin Heine e ig, d, ere re. 3 D tsch R ch z 9 d i l St t re,, . 31. Mai d. J . ser, ö ö 3 al. ö . , ,, ,,. halb leer um en en e 5 an ei er un . n 9 1 ren 1 en an 8 anz eiger. erbeterinär, ; 8. JJ

ü Aug⸗ . ; Rußland. = bfahren mußle, well di, Weijenbesitzer die für die ; . ̃

w , 2 , . Bezirkekommando , in J or . . 3. . é, . . ö. w AM 144. Berlin, Dienstag, den 18. Juni 1907. IL Hamburg) aus der Schutztruppe ausge =. r ulgꝗ ö . ; Mühlen um 2 3 Fr. für 9 ö

31. Mai. Widdecke, Lt. der Seewehr J. 6 eingezogen den Niederlanden . . verkaufen konnten. e Weiz e w ,,, ,. e.

zi. Mal d. J. aus dem , setig von 14 Fr. auf 18 - 191 Fr. und notierten , Hen a, ;

fur Verslärtung, der Schutt rutpe mit dem ü . a, . 2 Fr. für den Doppeljen ner. In Baltschik Handel und Gewerbe. fsetzten Hrundsätzen; bei den Gruppen XII und. XIII wurde der wurde beschl eine Scheck i ittel⸗ er gl, r. , . Titel Ober, V de fh ent ö . esamhnti nach der Cinwohnerjahl auf die einzelten teilt dern if! ö er hem K ö

3. Juni. er, ; h

. ö in der außer der Handels= und wurde nach Hamburg Nach der Woche nübersicht der Reichsbank vom 15. Juni rungsbezirke bertellt

intend. Sekretär mit einem BPienstalter als solcher vom 29. Mai 190 Kartoffeln: aus Deutschland.. =, 8 , n, br fer mfg, rl bier Ten eren . 1907 betrugen (P und im Vergiesch jut Horwoche): mmer Frankfurt auch die Handelskammern Barmstabt, verliehen. den Niederlanden ö

Im großen und ganzen ist der Jahresertrag der elnzelnen Rainz, i r Offenbach, Wiesbaden und Worms , . 2, So Fr. und sind zur Zeit fest; ein Aktiva: 1907 1806 1905 Gruppen zu Grunde gelegt und der Kapitalwert ist dann durch Mul. follen.“ Ble Kommt on würde heauft . ä * Großbritannien. . 1I,25 Fr., stiegen dann bis auf ge rh lrrocete, e da pꝛrtestkeste n. Mer e e ö. ipnikation nir u n ? ssi urde beauftrag Ter n zur Aus

ö. d auch in di gefunden worden. Am wenigsten zuverfässig dehnung des Scheckberkehrz auszuarbeiten, ingb R ,,, 6e etwas eingebüßt hat. ͤft Hessanb an kurz. dürften die Zahlen in Gruppe II und III fein, da ste auf sehr allge⸗ Errichtung von Schedabteilungen bei den gn ns. usw. und Malta. . did 77 In Hartweisen, Roggen, Gerste und Hafer war das Geschäf ö. fühlgem deutschen meiner Schätzung beruhen, Inggesamt soll nach Ansicht vol Kennern uuf möglichst einbeltlich. Bedingungen für den Scheckverkehr

. der japanischen wirtschaftlichen Verhältnisse die Schätzung des jap mit der Rundschaft hinzuwirkt, W belanglos. ; Gelde oder an Gold j 9 . nzuwirken. enn möglich, soll die at Mal 1907: d ö nischen Natlonalwohlstandes mit 25 Milliarben Men * eher zu iedrig Organisation eines Ab g und ñ Land und Forftwirtschaft. Ausgeführt wurden: j . le Zufuhren ß en , Wen nn Zusammen. ö . n, n n , Den eher zu niedrig ganisgtion eines Abrechnungg, und Ueberwelsungsberfehrs für den 99) o

. Bezirk in die Wege geleitet werden. Die Kommission soll nebersicht Roggen: nach ,, . J *g dag . fein zu

2 3 gha 134 oo erner die Ausdehnung des Scheckberkehrg durch Verhandlungen mit aber die Kirn. nt nsr ben gering, nd Kartoffeln J rsd 7. , ll s berechnch . 1 023 419 ooo 1 00 sIöz Coo

Die Graphitausfuhr Ceylons 1905. Röng berschiedenen, kaufmännischen und gewerblichen Vereinen sowie gen in Antwerpen im Mai 1907. land 269 570 d2 ge: . . . Hestand an Reichs. C 7421 00 26 is o .. 7 6 Go Graphit wurde trotz der stetig sinkenden Preise im Jahre 1906 Behörden bewirken und endlich . für den Crlag (ie Ce alkonsuls in Antwerpen) Weizen: nach Drug ud.

(Nach einem Bericht des Kaiserlichen Gener

ondere auf

̃ etzes über den Scheckverk Jarbeiten. J . fer ö ö lassenscheinen. ob 718 0900 38 769 009 z0 463 000 fehr gef et als in den Vorjahren. Die Minen liegen hauptsäch= set * , , , ehr ausarbeiten den Niederlanden. ' ö .

, ; ; lich im Ratnapura, und Kurunegalladistrikt und werden von ein—

,, n . ö . Grun en Ren st Loks ä ct bh bh t, dcs gh . cn l sn, g, geeiebr, sr. Hf el gh . naeführ k . . ein europäisches Syndikat mit dem Abbau befaßt und so ; aus Rumänien. 30 940 da Gerste: nach 2 . . 3310 da Daz Kaiserliche Kansulat in enn, 6 . anderer Banken * . . 3 4 . y. ö ö. . leidlich vorankommen. Die In ien. birgt aber viele Elemente . 9 e Roggen: k 10 660. ; den Nlederlanden.. 1189 6. d. M.:; Die trüben Vussichten, . nch ; . Helrut Malnnbch Gestand an Wechseln ggf 46] 30 g51 5 99 845 3 ) ünsicherheit in fich, und In großer Ylüte haben es, die uf mobernen Pollars mehrlals! V5 den erfhicten Statten der (gg fab ar. hei ge ren pere, wirs d, m e d, C d 36 Soc e ' böh (C= ee 's, n l , b. , , . - dr d ĩ ; rend des Jahre eröff en ie Handels ĩ ira den . inidei . 630 . Hafer: nichts. 22 920 da scheint. i Ausnahme der le 36 a kt e, e. in ö , . ga gio oo r az ooo yz zs ooo kammer in Colombo folgende Vergleichsfiffern: . . 564 f de g ü n, Dar r r e e n 3 19 Mais: nach 8 ind 13 650 nirgends Regen, e al 3 Infolgedessen verblühte der t in 76 Moo) ( JI34 600) (4. 3 333 660) Es gingen nach: er mitteilt, daß die Nachricht von dem Schestern deg Raffeepalort—, I6 650 dæ. den Niederlanden.. sid, krägstichen Hitze (bis zu Bäsnrch tun ndl wach dent Perbfahen Gefland an Gffekten 10 554 656 41 lg G66 2 195 Ohh 1896 1806 sationsplang vollständig falsch ist, und daß die Regierung in keiner a wenig vorhandene Raps ohne Be Schoten, als fie haben 7 245 Gh) CS. 30 oh oh ]] ; r*ts. x*tzs. Weise beabsichtigt, einen Corner in Kaffee zu schaffen? Die Regi

. Do d' TX. (die Pflanze nur f, ja jogar F foviel Schoten, ( 69 oo) zen Vereinigten Stagten von Amerlka.. . 3635633 262 ĩ urspri K . aus Britisch⸗ Indien.. hatt ie etwag mehr) übrig gebliebenen Bestand an sonstigen nig 33 babe lediglich ihre ursprüngliche Absicht angeführt Anh den Mehrbetrag . kJ, feln; nach Rhoßhettannlen.. ggg a- ine är le ihres nwo (an, d, d SOdkern, sonstiaerr. e go tn (al ooo si , o Fesfthn nin und Jriaundr- , , ,,, wd, ,, fö3 . Ecler beenhl uc en höhe Achfen, aug denn uch ö C 160 115i 5 C- i bc Swen lrblend?!?. . , sn, len K, d ,n ü mne fie hehe nnr. gustin fn JJ dem Gongoo hs c, werden dürfte., Sg fleht eg sn ver ganzen , ö. Pa ssiva: . * 6 2.

tellen wolle. Dieseg Vorgehen habe die Kaffeepflanzer verhindert, das 22 Japan * 5. . . . 1 * 1 14 14 *. . 1 2 617 23 108 ; , . JJ . 6 Dobrudscha aug. Rur längs der Rordselte des Balkang im, Kreise Dat Grundkaptial . iso ooo ooo Hauptprodukt des Landes zu Bulgarien..

4 Schleuderpreisen und noch unter den Her= lewna! sst der Sagtenstand mittel zu nennen. Noch viel schlimmer 180 9009 020 180 000 0090 anderen Ländern. 12 202 11311. stessungstosten zu verkaufen. 3 * 26 530 6

essen sic Das Valorisationsprojekt regele den die in vielen Jahren im ö lun verändert (unverändert (unverändert) Das stetige Wachttum, dessen sich die Minenindustrie erfreut, Kaffeeßreie, und deshalb müsse die Maßnahme den legitimen Fandel Lee 363 Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. h. ö,, ,, hl des Mail, und der Reserpefonds. 6 814 000 bd 814 000 4 814 000 geht aus folgenden Ziffern hervor; in diesem Artikel beträchtlich k n, . 5 d i . 6 h00 2 den Niederlanden. 3010

2 Im übrigen handele, wie . ö raubüen Rleh h rersen ist es (unverandert) (unverändert) (unverandert) Die Gesamtaußfuhr von Graphit betrug: der Brief des Generalfommiffarg hervorhebt, der Staat Sao Der Kalserliche Konsul in Varna bexichtet unterm . 5 ö . ann,, 3. babe g elch n per raufen, weil ö . 16 rr. 1 geg gen eg l aeg eon ge, 1a e doe ö 383 350 Cwts. ? 1994... 515752 ewts. ö im vollkommenen Einvernehmen mit der brasilianischen 690 Nach einer Zelt lang anhaltender Dürre traten endlich im letz . or icht ernähren können. Die Viehpreise sind auf die Hälfte ö CI Is, G (. ss ö . 453 267 1 878190 undesregierung, von der ihm jede Unterstützung zuteil werde. . T To F Prlltel des Monats Mal ergiebige Niederschläge ein. Von der bis , und nur der Bauer, der Luzerne angebaut hat, ist der . C 23 9s oOo) 18992... . 455 5́oi .

703 666 , n r ö die sonstigen tägli JJ . dahin herrschenden Hitze, —ᷣ— ö K . Ernahrung seines Viehs sicher. Die strichweise eingetretenen Ge . . . 6e 1903 478 86

Gerte: aus Rumänien. 1 5 da gesetzt hatte, . weiter nachteilig beeinflußt worden; besonders witterregen der letzten Tage im Mai und ersten Tage des Juni kesten ., ee geg oo9 Gas 87 oo go oss ooo Daß 1906 noch nicht mehr ausgeführt wurde, ist auf die großen Berliner Wollmarkt. 18 Juni Morgeng. Der offene

. , Ueber schwemmungen im November und Dezember zurüchjuführen, die Wollmarkt nahm 6 Ühr Morgens selnen Anfang. Der Verkehr

j ; 16 880 , wurde ein empfindlicher ,, . enn effst, e. eh n, . ken nl konnte noch soviel als möglich Du sonstlgen Passipe ( 1 ö ö (4 ig 3 h 4 ö. ö . en n er erg gf. JJ 3

1 ; 11200 Immerhin dürfte die Lage zeitweilig düsterer beurte t . en ten Mais angebaut wird. Dag Ackerbauministerium hat angeordnet, en. 1 , . , DJ ,,

. * . 6 , ,, . ö . 3. didnt, r ern nine, dür ö. * . ö merika, Großbritannien, Deutschland und Belgien. Es muß hervor lauft. Die Wollzufuhr zum offenen Markt betrug etwa

den Niederlanden. 2630 regnerischen Tage eine Besserung der Wintersaaten . Safe 9 n wirtschaftliche Lehranstalt bei Rustschuk übrig hat, an die Bauern * Die Zunahme m , w , Re, dnnn, , ,. e e gen 4 ö n, ,,, 36

Bul . igi⸗ ö Staaten von , der letztjährigen reichen Ernte in Weichne i mn Umgebung abgegeben werden. Sommerweizen, Gerste und Hafer, j e Mark hinter der vorjährigen Zunahme, die Zunahme der täglich verschifft werden und fo als in eigien eingefltt erschesnen gie nöötth cf., at d e i e, . .

den . g en . 2390 bie hiesige Gegend auf einen Ausfall von 40 = 50 ö vor 0 mai une eenn, zu Anfang des Berichtsmonats an Stelle der oi. en GRfalitgen. Verhindlichtein! een gungen fön me, Bulls g , , bn ,. ö sern, , 32

1 ; . . . ,, , . . . . Kin ierfaalen anßebant nden, wazel zaun greßn Helme clue vorjaͤhrigen Zunahme zurück. diese Industrie, die, wie bereits erwähnt, fast ausschließlich in den Die Zufuhren bestanden namentlich in Bauerwollen, Dom intalwollen

,, n. . ö 1210 weniger gesltten und sich jedenfalls rasch wieder erho J r deri . dez Mal nicht einmal gekeimt; was daraus wird, hängt einig und Händen der Singalesen liegt, eine lohnenbe gewesen ist und einen er⸗ wurden weniger zugeführt. Die ,,

Britisch Indien.. Fri J. Stand ist befriedigend und wenn, weiterhin r, ,. Ye . allein von der Witterung im Juni ab. ö ö J .

, , ,,, ö ! 3 en e Der Wein sicht erst in Blüte bat allo auch ichen eine merk. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten (Nach einem Bericht des Kasferlichen Konsulatg in Colomßo) weih dieselben nicht so trocken wir im Vorjahr aus lien. Secen

z Deutschland. .. 700 d2 . wird das e. ß . a ld, unter liche Verspätung, die nur ein guter e, ,,. an, ö Nachrichten für Handel und In dustrie ) j 14 6 dn, n, der . etwas. Folgende Freie ernie

Hafer: au GJ 6 220 der aur nr e n ,, . a n. sind hier in irgendwie Die Zu fuhren , n . 1 6 . w , J .

. ö 1 , . le, . 6 ö . Unter den Auspzien des Grafen Okuma und des Fingnzmannes Ab satz möglichkeit für gien, en nach Sizilien. ? .

Amerika. J 1149 Die Zufuhren waren, da die e, . ten Bestellungsarbeiten gescheß isgeführt wurden im Mongt Mal 8obo t Weilen, 6oot Baron Shibusawg fowie mit Unter fätiung de Finanzministeriumg. Es verlautet, daß naäͤchstens Ane n ge er s f ne , en; iz . . , , , , . R ; 36. , n , . ; Und des Statistischen Bureaus ist in Fapan vor kurzem ein „Ihe Lieferung von Personen. und Güterwagen für die vom Stgate wieder ö J 3 ,, . w 6, Preise standen am J. Junt d. J. wie folgt: National Wealth of Jupan (19606 - 19677 betiteltes Buch heraug. angekausten, auf eine Spurweite von J m eingerichteten sizilianischen ne kJ ., . . ; ö 2490 nbaltende Hitze sowie die Sorge um Argentinien.. 9

93 . ekommen, dessen Verfasser, Eikichi Igarashi und Hide omt Takahashi, Bahnen stattfinden soll. 7 kreich 199 sährdete Ernte haben eine sprunghafte Steigerung der Getreidepreise Weizen.. 16 1861 Fr ch der schwierigen Aufgabe ei z 3 ran re * 2 2. 1 2 . * 14 50 ruguay

t ,; ner Schätzung des japanischen National- Ein Konzessions ü i bewirkt und den Verkäufern Zurückhaltung auferlegt. Vorübergehend gn w ; P für den Doppel zentner. . hhfenlf unterzogen haben. S ; a fi, n, ,,,, er egen! . 30 wurde , die Frage eines Üusfuhrverbotg erörtert; durch da ein ö J sst von der Companla Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. or d

ie bezeichnen ihr Werk als einen Straßenbahnlinie in Baręelona, die durch die calle ds J l , 2 ; ürfte sie aber gegen . 19 i n einer solchen Arbe general de Tranvias de Barcelona bei der Birecei sral d ! ö T. B. i i Ti z. getretene Regenwetter dürfte Uberhaupt gefehlt, und da die Autoren mit Gründlichkeit die Me. Sbras püblicas in Madrid eingereicht worden. . 3. ff 8* n mn gn nr e e n 1 36. thoden, die sie bei ihrer Berechnung angewandt haben, erläutern, so werbungen von Konkurrenten läuft mit dem 10. Juli 1907 ab. gz, 00 Br., 91,50 Gd. '

werden Nationalökonomen auch in der age sein, die Ergebnisse einer Lieferung von 3450 t Steinkohlen nach Santander Wien, 18. Juni, Vormitta t 24 z ! S IS. . g6 10 Uhr 50 Min. ärkten. Nachprüfung zu unterziehen. f Berichte von deutschen Fruchtmärkten (

ö (Spanien) an die Junta de las obras del pusrto. AUnschlaaé. Einh. 40s0 Rente M. /M. pr. Arr. 7. 45, Oesterr. 40 . z Der , , n,. r wird auf über 25 Milliarden 105 1655 Pesetas; Bletungskaution: J03 1,55 e etli . 9. Kr.-W. pr. ult. 7,60. Ungar. 0 Goldrente 110 853. Ungar. n engesiellt im Kahserlichen Statistischen Amt. Jen ge . ̃ idr beruht quf folgender Berechnung. termin: 30. Jull 1507, erf (Gaceta de nr Rente in Kr. W. 93.15, Türkische Lose ver M. d , sd Zusammeng ,, e mend . . 18096 227420 a2 Yen Eine geue Privgteisenbahn in Rumänien. Der oberste Buschtierader Gifenb zikt. git. F ——— Nerd efte set , . J Am vorigen Außerdem wurden i . ee, . mn 1137 102 37 technische Rat in. Hukgrest hat das pon der ungarisch rumäntschen ult, * Desterr. Staatebahn ver ult. ö . e d Qualitãt . Durchschnitte⸗ Martttage am Markttage . J pe r n r fg lens gan vorgelegte gt für den Bau einer 13.39, Wiener Bankverein 54. 90. Treditanftalt. dr . . sttel gut Verkaufte Verkaufs preis Spalte I) . 23 875 Jag 755 Jen. Pribateisenbahnltnie m Tale Konig inesii (Valcea) genehmigt. Si oo. Kreditbank, Ungar, allg. 486 65, Ene, ö , gering e, . . Durch gr, mn e . bre e lee , meinst uus, gs er geg nnen n, ,, , mn, en,, 6 1 P atzun . h . *. ö . , R, nmendakt sg M 5c Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 14 a a . entinn, u ben ara , . gn bon 23 Sa 5 75s Geplante städtische Untergrundbahnen in Buenos n

ö. 5 . Eisenindustriegesellschaft . * Aires. Die städtische Kommission für öffentliche Bauten beschãftigt 7 . t addiert der Nationalwohlstand von 9 17. Juni. ledrigster höchster Doppelientner (Prei unbelanni) i 7 3 niedrigster höchster niedrigster höchster n oppel M6

g des . W. T. B. betrugen die Einnahmen der enbahnen vom 28. Mai bis 3. Juni 1907: 30 973 Fr.), seit 1. Januar 19607: 3 455 555 * r.). Die Einnahmen der GCanadischen Paeifte⸗ ahn betrugen vom 8. bis 14. Funi: 1542009 Dollars (343 000

London, 17. (B. T S) (Schlas) 2127 Gar. I Formofa, der seit Ende 1hd4 auf 2 377 629 316 J sich eifrig mit dem Projekt städtischer Unterpflasterbahnen. Eine ein- lische Konsols sziis e Dlagdie font Sers. 3 g . 4. . geschätzt wird, zuzüglich elncgz Wert. gehende Denkschrift sst jwar noch nicht im Bruch erschienen, aber man Scklas) 327 Fran Terme 460. 16. 6 4 2 118 881 9866, weiß wenigstens, daß die erstellungs kosten pro Kilometer auf etwa 9a, 10. Sueskandlattien 17 86 6 . . so daß sich als National woßlslan 700 000 Doll. Papier geschätzt werden, 57 die zunächst in Aus- ö. id, 33 123 83 25 nf Per 118 20, 80 . r z ö ; 4 Japans um die Mitte des Jahres ; a don 1; Junt. (. T. S. . 19830 1950 19.90 W090 ! . dem Hafen und von der Constitucien nach dem Retlro, etwa j 2 i mn Trebnitz i. Schl i. 63 153.76 19. 36 2010 2020 . ; , . Summe von.. . Zb 140 389 o7tz Jen 214 Millonen swesck Papier kosten würden. (Buenos Aires Han. uffisf*? Gr , 18. 06 ; ö i siq ( ö der Börse anfangs williger. Die Tarse bröcdeite- , ier Trier- gi lag 1. . 20 60 9. 3 * 3 3 20 80 und 1 , , , ,, Eisenbghnbau in Erythräg. Der Termin für die Ver— 6er ab und erfabren n. Wel, . . J . 66 fene . ; ö ö J I efasit - Asmara ist auf den 16. August 1907, Vormittags 1 Uhr, Verkäufen der Rommissiona bãuser led dafte Mee , Freer Nach? 2 1.36 21.86 ö e,, , n n n verlegt worden. Die Verhandlungen werden im Ministerlum der Reading Southern Railwar- nd . Derlten, rr —— . . . * 21, 60 . Babenhausen ? 21,40 21,40 21,50 21,50 21,60 ö in Agmara stattfinden. Spurwelte: G 5 m. Kaution 100 06 8 ichts bekannt de. sellte fich ant Decken krrerit & ri ö ! ; . Die Gesamtsumme für das Jahr 1904 wurde gefunden dur ; 19 ; bee . Tire. n ann wurde, ell k Deen, ear . n mg 1 20 10 20 10 20, 60 20 60 63 38 = SJerechnung des Werts folgender Faktoren in ö. n Moniteur des Intõrsts Matsriels. r n Bie Aktien der ertde, Deer, , , O e, re, dee, J / = ! ( d erstllassige Bond auf den Mere Schier e di, Denmm Geislingen. Rogg 4 1 . , . Formosa, die in ihrem Gesamtergebnig folgende Werte gonkurse jin up London wurden per Sede , er, . 28 18,5 . . ; 17.60 17,80 18 00 1840 12 a 463 Rumänien. 2t. do. erte far * Der ler D dee . ee . ruf . . J 6 86 15655 15 55 1855 1 123 II. Haulichteiten J bid g ʒ 75d London Go Ta 8 M CGedie Tree, d, , me, trehlen i. ö : ; 19. f r

Paris, 17. Juni. (G. T. B) zuwachses von 5/9 .. Weizen. sicht gengmmenen, rund 8 em messenden Linlen bon der Dnce nach ö . 1 do genden N Te wer da Tende Breslau. 18 606 1925 19.25 20, 50 ,. dellzcftung) der vom Auslande dorllegenden Nechri ter war die Tender = w l die Stul user bega, di Südmandschuri cht Hahn. * mee, . des Baues der Eisenbahnteilstrecken Ghinda = Nefasit und rchtung von Golderporten die Unterseen em, e, oer, meer Neuß. lz, Dinkel, Fes ö f ; ü Kernen (enthülster Spelz, = ; . j ; Korea steckt. öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig bei der Finanzdireltion Aktien bewirti wurden. Alg d, r,, . Scr derer t. Iliertissen 3b 2339 2320 23,30 Giengen i do 5166 Il. 59 21,50 22 00 Regierungsbezirk (Fu oder Ken) des elgentlichen ö. und auf Sesellschaft nabestedender Sci Die Sar bee, meme, em ͤ ! umsatz 29 M Stück. Sed ** W Ster der Dr, enn Trebnitz i. Schl. 17, 30 17.80 17,90 18,20 18,30 1339 j 6. L. Grund und Boden

Irünberg i. Schl 93 383 zo 1990 15 26 18 26 . ĩ 1 6 . dandelsgericht Name des Fallit . ie, n. . 6 dear eg rünberg i, J 19890 2 2 320 ndels ge ame des Falliten Verifiyterun nil, 3 ,, 188 id 30 1939 39 6g ,. 5. . . z 463 zh ker men rr n, London ĩs .

Oppeln J . 19356 19,00 20 00 468 6 . 511 975 890

k 1g, 68 18.68 3330 6. 61

ö 260 86 26 36 Arthur u. Pauling 1. Jul 13. Juli Kurzberichte den Den aug nt'ttigen SSagennkrkten.

1 1 2. 8 Ifo v w * Il fare Calmanopiel. Bufarest, n. Si so n. St ißor 87 w r K z n. St. St. 1807. ener Görse dem LX. Der Re, Tanner , . Ger st e. ; ; ; = mn 26 . i ö tr. n . 1. 66 ; e, und Brikett de 16,90 16,50 16.59 99 ; ; = ; 211 552 gis Hus: Butum Falbis, Kaufmann. Rr st nn edlen e, . d er * Gar. ,,, 16 6 15 oo 366 463 ; ä me ag lam no 87 ö w een, , . BKGreangerste . . 16 59 16 55 . . 21 in . Wagengestellung für Koble, Kok und Brikett X 4. wie id d - s, , . . 165,75 16, 76h geng 9 e

Strehlen i. Schl.. = 8 1 * , a, gg en n , . . R Ran ee, . Grünberg i. Schl oc. ö 20, 40 20,40 20. 50 20 Xin. lh odo ohh Rubrrevler DOberschlesisches Nevler n 8 5 1 1 * ; Aalen JJ . S 9 f 2 ö j Zusammen 277 T M Anabl der Wagen 11M . D. e D . .

16 99 J 1818 1820 . ; . Darn gb der Vetrag der aus war mn T ud n,, . 2 ' ue Ter ,, ; 1709 17170 17.80 . 36 apon ab der Betrag ber auswärtige Nicht gestellt ere wee x . 11 138 14d rss seco is, in 13 1 926 17350 10. s. bis nde Ido 6 als oo 8 We i n . . 1 80 1a, rss 16h 183 86 . 6s verbleiben Tie r,, Me Rd , d e ü = . Strehlen i. Schlv. . , 17, . 19 66 19, 90 1240 19440 . e ; XIV. Formosa 137 833 * Zur Förderung deg Scheckverkedrg ln Frankfurt a. Me W de de M Re = o n, . Grünberg i; Schl.. 20 17, 20 1736 17,30 1749 17449 ö 1135 18.30 1804 10.6. . Di s e. hat, laut Meldung deg . T. Ge, de Candelikam ner il Wager epi 2. * Wwenberg i. Schl c.. . 18 66 15 45 18,40 18,50 1869 557 19 55 19559 15. 6. 16 Ueberhaupt.· 26h Tad sd r rankfurt a. M. eine Versammlung bon Banden und Wanke welken, ; 1 18 2 e. 2 361 . ͤ 56 15.1 15. 1 16. 6. s . denn Gruppen 1. KI erfolgte, die Berechnung auf Grund (laberusen, bie von Frankfurt! und dunn dellaen R. J 19,40 19,40 ; ; 19,72

2 n . 155 1550 10. 6. = n Materlalg nach bestimmten, im Buche näher augeinander, J effenien jablreich besucht war. Nach elner lebbasten i G ; ̃ 1900 19 00 20 00 20,

.

Te, a n Ren , ,