28. 97 957. S. 7398.
MELODISI
1513 1907. Fa. Wilhelm Spaethe, Gera, . 235 106 Ga Mustkinstrumentenfabrik. W.: Musikinstrumente.
260. 97 959. K. 13 017. 7 9 9 96 „khn. Hayzn' z nigindl 266. 97 960. K. 13 018.
„niginal kahn. Hays“
30/3 1907. Kaffee ⸗Geschäft Gebr. Kanyser G. m. b. H., Düsseldorf. 235 1807. G.: Kaffee eschäft. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeeessen;, . Malzgerste, Kornkaffee, gebrannter Roggen, gebrannte Graupen, Zichorien, Kakao, Kakaofabrikate, Haferkakao. Nährsalzkakao, Kakao⸗ butter, Schokolade, Kochschokolade, Schokolade suppenpulver, Pralinees, Fondants, Konfekt, Theater konfekt, Vanillemandeln, Katzenzungen, Kamerun nüsse, Zuckerwaren, Bonbons rauselimonade⸗ bonbons, Pfefferminzpastillen. Marzipan, Veilchen⸗ paftlllen, Salmiakpaslillen, Biskuits, Cakes, Bad waren, Waffeln, Spekulatius, Printen, Kräuter⸗ printen, Schokoladeprinten, Prinzeßprinten, Pfeffer nüffe, Pflastersteine, Spritzkuchen, Zwieback, holl. Nährjwieback, Bretzel, ackpulver, Vanillezucker, Puddingpulver, Suppenpul ver. Saueenpul ver, Salatöl, Himbeersaft, Zitronensaft, Lemon / Squafh, Frucht⸗ 56 Margarine, Honig, Apfelkraut, Marmelade,
anille, Wein, Kognak, Punsch, Lökör, Zucker, Kandis, Tee, Malzkakao.
260. 97 961. Sch. 9273. CK XLIND A. 260. 97 962. Sch. 9274.
DITA LA
2113 1907. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 23/5 1907. G.: Kolonialwaren. Dellkatessen, Wein und Zigarrenhandlung. W.: Roh⸗ und Röst⸗ kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker und Zucker⸗ waren, Früchte und Gemüse (frisch, Konserven und Präseiven), Marmeladen, Fruchtgelee, Kapern, Oliven, fonservierte und getrocknete Pilze, leisch⸗ und Fischkonferven, gesaljene und geräucherte leisch⸗ und Fischwaren, Kaäͤse, Gewürje, Saucen, Mehl- waren: Gerstenpräparate, Grieß, Haferpräpagrate, Hülsenfrüchte, Maigpräparate, Reis, Stärke. Sago, Suppeneinlagen, diätetische Nährpräparate, Bäckerei- waren, Stearin⸗ und Wachazlichte, Haus haltungs⸗ und Toiletteseifen, Tafelöl, Lampenöl, Essig, Honig, englische Wichse, Boden wachs, Streichhölzer, Ultra marinblau, Soda, Farbe aus Pflanzensaft, Toilette⸗ schwämme, Seifenpulver, Waschextrakt, Back. und ,, Spiritus, stille und schäumende
eine, Liköre, Spirituosen, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak.
26 d. 97 963. St. 2495.
R ö gi s
2215 1906. Gebr. Stollwerck. A. G., Cöln a. Rh. 2315 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen und Zuckerwarenfahrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenvertrleb. W.: Kakao und Kakao- produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Frucht und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), dlätetische und vphar⸗ mazeutische Präparate, Blutpräparate, kohlensäure⸗ haltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfrele Getränke, als Malz und Milch, Rahm⸗ gemenge, Malzextrakt. — Beschr.
21. 97 965. S. 13 623.
EH,
17/11 190906. Hermann Hoelzer, Osterholz⸗ Scharmbeck b. Bremen. 235 1807. G.: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und kogmetischen
Wer Weise, wWã hlt Wolle
1833 1907. Fa. Ludwig Hampe, Helmstedt, , reg, 235 1907. G.: Spinnerei und eberei. . Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch, und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, kee ckungsmaterialien, arne, Gespinstfasern, Wolle, wollene, rohe, gefärbte und mellerte Strickgarne, Polstermaterial, P tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Decken, Vorhänge, Fahnen, Web, und Wirkstoffe.
97 964. S. 14136.
Verbandstoffe, Kopfbedeckungen,
al, Dichtungs⸗ und äarmeschutz / und Isoliermittel,
osamen⸗
28.
— 6
Minen: Braut 2813 1907. Fa. Johannes Hey,. Cuxhaven, Bahnhofstr. 3. 235 1907. G.: Wein⸗ und Zi⸗
garrenlager. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate. Zi⸗ garettenpapier. — Beschr.
97 966. S. 14 172.
Anniwa sil
4I4 1907. Urnimwasil Gesellschaft Sambur g⸗ Altona, Gesellschaft mit beschränkter Haftun g, 4 2315 1907. G.: Chemische Fabrik. W.:
162. Bier. b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
20 a9. Brennmateriallen. ; b. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,
C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und e. yk n. Nährmittel, Malz, Futtermittel, 8
97968. A. 6196.
Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmgzeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlösch= mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Düngemittel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungs⸗ nie! Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.
und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schmiermittel, Benzin.
serben, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle und Fette.
Hen Mehl und Vorkost, Teigwaren, ewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Konditorwaren, Hefe und Backpulver.
Parfümerien, kogmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzus *. zur Wäsche, Fleckenentfernunggmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
54 1907. M. Hellwig. Berlin, Neue König⸗ straße 70. 2315 1907. G.: Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, chirurgischer Gummi⸗ waren und medizinischer Verband stoffe. W.: Notiiblock, in einem Metallumschlag ruhend, mit angeheftetem Kautschukheftpflaster, blutstillendem Papier, Arnika⸗ papier und Englischpflaster.
97 969. S. 14187.
Notanlast.
26/11 1906. Fa. Franz Schwarz, Pirmasens.
Mitteln. W.: Mundwasser, Zahnpulver, Haar⸗ wasser und Tabletten.
2355 1907. G.: Mechanische Schuh und Stiefel⸗
v7 970. Sa. 89.
(Nu
W.: Schuhe und Stiefel aus Leder,
1. 97 971.
g93 1907. C. H. Pröõtt, Rheydt. Rhld. 2315 1967. G.: Fabrik clektrischer Luftbefeuch er, Flũssig⸗ teitszerstäuber und Ventilatoren. W.: Luftbefeuchter, Flüssigkeits⸗ zerstäuber, Gas. und Luftreiniger, Ventllatoren, Dynamos, Elektro⸗ motore, Wassermesser, Schalttafeln, Widerstände, Hahngarnituren, Tele⸗ phonapparate und Schalter.
P. S605.
K. 12 599.
21/3 1907. At Farbwerke vorm. eister Lucius
st a. M.
Fabrik. W.: Teerfarbstoffe einschl. Indigo und
e und thera⸗ peutische Produkte, chemische Präparate für photo⸗ aphische Zwecke, Riechstoffe, elzen für die Färberei.
Nnecht⸗ Leutz. ster iz a. N.
24/5 ĩdo7. G.: Wein groß. Leulz. Eberbach.
Hildebrandseck.
W.:
M. 10583.
fischchen
Th. W. Mijcke Nachf., 2415 1907. ö Spirituosen, Liköre und Essenzen. W.: Likzre.
St. 3847.
Huppen, Nähmaschinennadeln,
chinenmöbel, Nähfüßchen, chraubenzieher für Naͤhmas te, Kataloge, Kalender, Reklamespiegel, Pappkãästen, Stickereien.
Nähmaschinengestelle⸗ Delkannen, Schlüssel cinen, Oel, Benzin, Reklamebilder, Re⸗
Goll
3013 1907. Tauchaerstr.
klamebücher, a. M. Sachsenhausen, ,,
23 5 1907.
97 972. K. LI 609. furt a. M., F
Darmstädter Landstr. 153. ö W.: Bier, Wein, Schaumwein, alkobol. freie Biere, Obst, Konserven von Fleisch, Fisch,
Gemüse, Extrakte aus Fleisch, Pflanzen und Hefen,
F. 6831.
3/1 1907. Gustav Steinert Co., 24/5 1907. G.: Schokoladen, Zucker. und Honigkuchen Schokoladen. Kakao⸗, Zucker. und Honig⸗ kuchen Waren.
R. . L.
Malzextrakte und Farbbier.
A. 6126.
lanm z feurnwaszen
4 1997. Fa. Eugen Stern, ,
tuosen, Weine.
Kitzi M. : Weingroßhandlung. ren gn
1913 1997. 24/5 1907.
S. 3 579.
RdoMpłss?
8 —— — al a courtieg 2
Cipria Lage i L. / Likörfabrik. W.:
21/2 1907. Richard Anuschek, Graudenz. Marien⸗ . Weinhandlung.
werderstr. 24. W.: Schaumwein.
4.5 1906. J. „ Otto Krebber,. Oberhausen 25/5 1907.
G.: Chemische Fabrik und Baugeschäft; Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb natürlicher und künstlicher Erzeugnisse jeder Art. W.: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Benzin; Kerzen, Nachtlichte, Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, transportable
(Rhld.). 23/5 1907. C. 664189.
ö. 15 037. Cordin
Silo 1966. Chem. techn. Fabrik Nichard Cordes, 6 15 Chemisch technische Fabrik. Lötpulver, Lötsalj, Hartlötpulver, für Kabel und Präbte, Kitte, Formpuder (Lycop
Leuchtstoffe, Dochte; Pappe; Gips, Rohrgewebe, Häuser, Baumaterialien.
97 974.
2919 1906. Gütermann C Co., Gutach ˖ Breisgau
„Hannovera!“ 2415 1907. G.: W.: Lötpaste, oötemulsion, Lötessenz Appretier , Isolier⸗·
Dachpappen,
das feinste . und Traͤnkmassen . Metall. Zemente, Metall
Eisatz für Eisen⸗ 8. ann.
154 1907. Bansa C Sohn, Frankfurt
20/9 1906 Fa. Max Daniel,
24/5
1907. G.: Ven⸗ trieb von Kurz—⸗ waren und Besatz⸗ artikeln. W.: Knöpfe, Be— sätze, Haken und Taillen⸗ und ⸗er⸗ schlüsse, Schweiß⸗ Kragen⸗ einlagen und Schutzborten.
gießereien), Mastix, Paraffin.
(Baden). 235 1907. G.: Schappe⸗Nähseldefabriken. W.: Rohseide, rohe und gefärbte Selidengarne, Garn⸗ rollen, Garnwickel, Spulen⸗ hülsen.Spulenhalter, Hüllen Zellulodd und Hart⸗ gummt, Kästen und Schränke für Garn, Garnspulen und rollen, Etuis aus Leder und Stoff; Necessaires, Näbhkästen.
2315 1907. Wein, Sekten, Spiri⸗ und Spiri⸗
18112 1906. G k 11 ü rnst Heuba
Æ Co. Gesellschaft mit 30 schränkter Tempelhof, 2415 1907. . Vertrieb ee, n. nebst Zubehör k
ᷣ Rärsterling Nelkrtarüm““
Patrntamtlich geschützt.
Ringbahn str. 42 — 44. Herstellung und Maschinen und
W.: Elektro⸗
motoren, Dynamomaschinen, elek. pparate, elektrische Bohr⸗ leifmaschinen, Werkzeugmas und regale, motore. — Beschr
D. 6392.
chinen, Werkjeug⸗ und Automobil⸗
Automobile
D. G21.
Ml nnr Gi
21/1 1907. Deutscher Offizier Verein (Waaren⸗ haus für Armer und Marine), Berlin.
G.: Warenbaus. W.: Weine. 4 kt hen gepũnz
D. 6212.
f ihn in
Offizier Verein ¶Waarenhaus für Armee und Marine), Berlin. 23/5 1907. G.: Warenhaus. und stille Weine.
hatkwaren
Deutscher
— — —— —
B. 14 201.
: Schaumweine
Gn nn,.
F. os ?.
Fleischhauen
1612 1907. Fa. Heinr. Sub. Fleischhauer, ch a. Rb. Löwentor. stellung bezw. Vertrieb von Likören und anderen : Liköre und andere Spirituosen,
15/4 1907. ] n, n, ,. Dortmund. 2315 1907.
Dortmunder Ritterbrauerei
S. RI oss.
dalhsenhauser Bilgerhriu
Hofbierbrauerei Schöfferhof Frankfurter Bürgerbrauerei . G. zu Frank⸗
2355 1907.
Spirltuosen. ätherische Oele.
n mm,, , ed mmm mn m,
1011 1906.
121282. nr g Bielefelder Maschinen ⸗Fabrit
vormals Dürkopp Æ Co., Bielefeld. 24/6 1907. G.: Maschinenfabrit. W.: Nähmaschinen und deren Fahrräder und deren Bestandteile, nd. deren Bestandteile, Motorwagen und elektrischem Betrieb und deren Krankenfahrstühle,
Bestandtelle, Motorräder u mit Benzin⸗ Bestandteile, Luxugwagen, Lastwagen,
Milchzentri
Krankenwagen, Geschäftgzwagen, Schlepp⸗
und deren Bestandtelle, t Freilaufkränje, Kugeln, Ketten, Oeler, Kurbelgetriebe, Rahmen, Metallrohre, Len tschützer, Ketten kästen, Sätiel, Sattelstützen, Pumpen, Breinsen, Gummt⸗ Vent le, Schlüßsel und Schrauben- Reparaturkästen, Werkzeuge, ür Fahrräder, Motorräder und Motorwagen; Fahrrad und Motorradständer, Motor- wagenwinden, Gepäckhalter, Benzinkästen,
2511 1906. Fa. C. Knecht⸗ C yuschl Leulz. Eberbach.
Leutz. Eberbach a. N. 24/5 1907. G.: Weingroßhandlung. Flaschenwene.
horrichtungen, e, Felgen, Spe Glocken, Laternen, aschen, Satteldecken, reifen, Luftschlaͤuche zleher, Tourenzäh Schlösser, sämtlich
Schloß sildebrands eck. Hildebrandaerck.
26 / 1 1907. Försterling Gellmund, Quedlin-; 245 1907. abrskation von Farben
Zündkerzen, emlsch⸗technischen pr paraten.
MNandelgarten.
Treibriemen, Akkumulatoren, Zündspulen, Vergaser, ! gew , Rummel burg
Sprati ' Matent Mrtiengesen
Bertin.
St. 37832.
und Verkauf von Futtermitteln all . Futtermittel für Tiere. — Je n Kir. 36.
L. S241.
„Habe Gel!“
2/3 1907.
Dühring. Waren i. M.
G: Cöemische Fabrik,. We] Maj
D. 5946. Lauterbach Æ guhn 24s 1907. G.: Vertrieb von e .
Lotterielose.
F. 62331.
Fran zösische Cognac ⸗ Brennerei Sanct⸗ Georg Denzel Æ Co.,
Düss 2615 1907. G.: Kognakbrennerei, Epirituosen. Großhandel und rn,
Ackerbau⸗ Forstwirtschafta.
ĩ Gã t * Tierzuchter zeugnisse, rtnerei⸗- und
Ausbeute von Fischfang
Arzneimittel, chemische
zinische und hygienische Drogen und P 2
Produkte für medi⸗ l wege. pharmgjeutische räparate, Pflaster, Verband⸗ Pflanjenvertil zungg mittel Konservierungs mittel fur
Des infektionsmittel, Lebensmittel. Kopfbedeckungen, liche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. ¶SBeklleidungsstũcke Korsetts, Krawatt Beleuchtungs. . He
S. 7364. Friseurarbeiten, Putz kũnst⸗
g
Leib. Tisch und Bettwãsche, ten, Hosenträger, Handschuße. chtur jungs stoch⸗ Kübl., Trocken. und Ventilationgapparate und Geräte Kerzenleuchter), und Klosettanlagen. Borsten. Putzmaterial. Stablspäne.
Chemische Produkte für induftrie le, schaftliche und photograpbische Zwecke löschmittel, Härte⸗ und Lolmitter Abdruckmasse Zabnfũllmittel
Wasserleitungs.
jahnãrjtliche mineralische Robprodukte. Dichtungs. und Packungemateriallen. Wärme⸗ schutz · und Isollermittel, Afbestfabrikate .
Nobe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
; Messerschmiedewaren, 8 ieb⸗ und Stichwaffen. maillierte und verzinnte Waren.
Eisenbabn. Oberbau
*
. D
— 7
ö — — senwaren, ; und Schmiedearbeiten. S Beschläge. Drabtwaren. Blechware Ketten, Stablkugeln, Reit und d beschläge, NRäüstungen, Glocken, Vaken und Oesen, Ge
; Schlittichade. 1: Idschrãnke und Kassetten. mechanisch bearbeitete Fassonmetalltenlle ge · waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß Land., Luft. und Wasserfabryeuge, Automobil Automobil. Zubebör. Fabrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Därme, deder, Pelzwaren.
Felle, Sãute
Lederputz. und. Lederkonserdierunq;. mittel, Appretur. und Gerbmittel, Bobnermaffe Netze. Drabt seile Gespinstfasern, Polstermaterial. 166. Weine, Spiritus sen. 6. Mineralwãsser, alkoholfreie Getrãnke. Bran nen- und Badesalze. Echte und unechte Schmucksachen. Schirme, Stöcke, Neifegerãte. 20 a. Brennmaterialien. b. Leuchtstoffe, Benzin.
Waren aug Dol. Knochen, Kork. chdein, Glfenbein, Perlm äatter, Neerschaum. Zelluloid und ahn- lichen Stoffen. Drech ler Schnitz und Flecht. Bilderrabmen, Figuren für Ron. ktiong. und Friseurjwecke.
eritliche, gesunddeitl iche, Rettung. Instrumente und. Gerãte. Gliedmaßen.
ne. d. Pdystlalische, chemlsche, op ttsche geodari nautische, elektrot * * und dhotog trumente und . nen Caußer Werkzeug mahnen Treibr emen Sc l aqhe Automaten. Daug. und ichen gerte Sea. Garten und landwirtschartliche Geräte
dekorattong mater la
Schildratt., Eh
Feuerlosch⸗ Apparat
nische *.
Sin rap di Avr arate Meßin strumen te
Dolsterwaren Tar ener. len,. Betten, Scene.
24 85 1907.