1907 / 144 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 ** 8 ⸗Beilage ergleichs termin auf d glichen Amiz gericht Börsen W. 9g R Tlntsgerißzt Sehe deßzs Kontur, wlan No ug, bor zem on g er nr g e, . * 4 ahren über das Vermögen des von heute wurde das Konkurg ; burg, Jmmer Nr. 34 anberaum ; D ! R 89 7 ** ö . ,, , , , um Deutschen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger ieee, gi oer weer, , . , , , er. ö ö ö. Matt. keen, ber ch lige n i dernen gt dagen en lahr. Jaicht:schreibetei ze] derten en, Ten lä, W igkfän Amtsgericht. erlin, Dienstag, den 18. Juni in ntoatursver fahren. 56 Hen und è * . e, ,,, den els, Seh len. n . ö Der Gerichtaschreiber ö. 6 ; Amtlich fest llt 5 , . Ber kam. ö e Tag der üher da ö atlicher Institute. is 3 218699 mr , ne,, 3 6. err r fn 26 . ö Schlußtermin noch a, ,, , n , . , Mernirgerode- er,, aerluee Gur]! J —ᷣᷣ e, , , . . 2. 2 6 , 6 11. . 2 9 Rönige chaussee 36 besondere Muteilung nähen. erfolgter Abhaltung des . DVag Konkursverfahren üher d nach e. Gach . Alt. Spb. er. 2 21 1 . St. ohann a. E. e M straß. 15, und Weiten see. des Verwalter,. Huben, 123. Juni 1897. nach Pöbeihäudlers Aifred Wurhs hier wir 1 Frank, 1 Lirg, 1 LSu, 1 metz 089 M 1 zsterr. =. n Qbl. Bt versch. ; . 1206 unt. 124 1511 5 5 31 Abnahme der Schlußrechnung das Schluß⸗ 3 kurzberwalter: Hugo Jaenicke. hohen. 1907. srung bes. Schlußterming hierdurch Golpb· Gi. = Jöß * 1 Gih, öster . . = 1 . r. othadandegkrd. 9 .. 5 0 J ach & uty, H , .. . Sch zneberg 6 er e , n. n , . are ee, er Eis, Ders. den Iz ihc Tategeriht. ö en, ; , . l green , gn * 1 ke. i, fr ö . . * S n auf den *. n uus derfahren über das Vermögen nausen, 6nd. Wernigerode, den ö j bb 0 l stand. Krone = i, Iz5 M, I Rubef Mt mne, . att ut. 10 11 39 ; ] ; Ia enge, derne we den gönig, FD Kart älter mn Firma Ou gen, über das Vermögen des rel bes Wüntgericht. . . ; ,,, , s , dnn , , ,,,, ,, , , m, ren fr zock, Zimmer 111, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des ußte Dennerle? der Herwalter anzn nir den 11. Juni 1997 ichts hierdurch aufgehoben reiber des Königlichen Amttzgeri

65 2 . 8 do. do. 1964 N55 14. ; 57 306 5. 7j 3 13. . . . Schwerin i. M. 1896 56 117 zoo =- 100 3 5 , 1 Veld cel g,, Köängzb, Tun, gdtr, B egg. n n , , , , Srl ae , , ,, . flumnlänglichkeit Das Konkureherfahren über . . 1, n. J . do. Sondh. Edakred. ; . se, . . 4. e in e ; e ie ei gte Bezeichnung M besagt, uburg. den 15. Juni 190. , 8 . Lr, ier rf An⸗ m,, eb e r. hierdurch nur hestimmie hrrn. vd. Ser. zer he; Cm isffon liefe bt eh . Der Gerichte ge. . , r. n , , ,,,, J ,, r re., ca dan Rette dan se. r, , 1m gte ö zaen des tra ittags 10 Uhr, Zimmer ö 1. Juni 1907. mfterdam⸗ -. 25523) He kurgverfahren über daz Vermög 1. Juli 1907, Vormittag Zeitz, den 11. Ju icht d nr lun, enim rf; Bermbgen dis Da Ten gur ich Sack in Helmstedt it Jr. anberaumt. . Könlgliches Amtegericht. e n, n ,,,. ker, ,. , a n. ,,, ,,, . ,,, za und an der Schihings- ach elt K er lin,

2662s] i. stontursverfahren. l 6b5 h

lerselbst vom znigliches Amtigericht. zeitꝝ.

* z erjoglichen Amtsgerichts h nig

brüch. i. 1st, zur 6 m. ö. K . 1 . aufgehoben.

des Verwalters und zur Erhebung von

über das Vermögen der 265472 Das Konkurs herfahren ü . 7 Osterburg. Ronlnr werfsbter;, ö. offenen Sende lege icht 1 ; n . der bei der Verteilung , . n Schmivt zu eee nt ss, he. beg Schluß. ; 2 . . * 8 chnung detös berg wir gegen das Schluß herie hn ungen sowie zur An—⸗ machung. [26d l0] X 1dr eck ist zur Abnahme der enge. be , ,,. u berücksichtigenden . ee g sfattang der Aus xai8erslauterm. Bekaun 2, 0 , w ö. . ö hörung der Gläubiger über iner Vergũtung an die Vas Konkurgverfabren über 1 Kaiserslautern. err r b e g,. der bei der Verteilung zu be⸗ ö Hrn e k lagen und die Gewährung . der Schluß. Kaufmanns Karl Hartung . en, . 9 . be ü d, . nie n e Miiglieder des Gläubigerau hz, Bormitiags Inhaber eines Delikatessen⸗ u n nnn rücksichtig 1d ehe, welter, den n 28. Juni 1907, J iz der Firma „Tar a den 2. Juli ö ih . . 5. I , i ,,,, n, gert Taris. a. Hetunmimachungern.⸗ ö. ö. . . ; r. 3 . * . 866 Hao a e . ,, 3 r Tl gf af er Bestatigung dstert ez ö. n enssistent der Eis enb ahn en. J. ö 2 , Antegericht; hin er d ergleschs auftebohen, fene. Der Ger

. teschreiber des Königlichen Am 26 Berlin. Mitte. Abtellung 8n Köiserslaulern, den 14 Juni ] als Gerke la

* h . . .

; 32 des Tarif des besondere Bestimmung zu, 8 Do. ö gaen des (L. S.) Koch Kg 265) Das ,, die , n,. e, . g nher e 6 , . . E weber vn 464 . en de . e e en eg, eg. 5 3 ar ö 5 ); Y. ö . In dem , , gen ö. , e,, . 1 Vermögen des , da eine fen , a . e , gie. 1 oh , n. an n Gothenburg Kaufmann e Schluhrechnung des Ver. wn, , Sonneh zu Nassiedel, wird ntsprechende Konkursmasse n löfen ist, wird aufgehohen. An (ih! ; 36. . XIX. burg it arr bl henh ier gee ,,, gen gegen Canan Kier chträglich von der Füma * Ssterburg, den 12. Juni 1607 it esortiäer Gültigkeit foisende: Bestimmung 36 Ec ry Un R walterg und zur Erhebung von (im u be. jur Prüfung einer na lau angemeldeten Königliches Amtsgericht. ne öͤrderung von Gepäck wird die Fra ö ; . das chin derne n e, er b 6 ö auf Goldenkranz . ö Ich r Teen l vor das en en mr ta. ; . . ö i eL en H e nnr, . gien zt den g,. ö,, , , ,,, , ö . , ir, ö lichen Amtsgerichte hierselbst, 7. Vormittags O Uhr, anberaumt. früheren Ritterguts : ift zur Prüfung Teil I, entha tenen . 33 des letzlgenanntei Tenden 4. a H. PDarig 83. St. Petersburg u. . 4.10 5090 - 200 - . 21 * u . . mn . 13. Juni 1907 6 ö. ar n n ü 1 deren fiir , e, ü . Ii bf nn . . Vorschtiften unn n, *. , , ; * ö. . 6 Dar burg a. E. ö 14.10 bMοσ·25660 692 . ö Bernburg; n An schtajelretãr dle, , . 25602 , 5. Zul 18907, Vormittags 1 . Die Bestimmung ist nach Len Vorschristen Nin? Gut x . . 5 1.4.10 50090 = 266 63 56 ch lber; 19063 5 1.4 3 5 de [1 2 2 P * * * . . 9 * 7. J. 2 1 12 3000 . j . = 1 1. ö 136 . . Amtsgericht·zz. Leonberg. Kontur aver sahren y 9. . 9 ä r, Anitegericht in Parchwitz an 18 der G senbehnreite hrt z rnung . end Fur fer, d 2 e nf. 6 V vii r 14. 3d g a. , . * 2 . r . 26. ae lee aa, Sachen 256499 ,, . wird, 53 beraumt. den 11. Juni 1907 Ailton e ü, len gedicetuion. Serge: l 6 Kreig un anleihen. . 6 a,,. 6414 Olen . niehr chen be das Vermisen ses Kari St. leichcterming vom Fr FParchwitz dr reller rl Königl. Amtsgerichts. n , rk. g gta gr Igo ute 6 er i i; . —⸗ ; n dem Konkursverfahren übern, Hischofs. dem der in dem Vergle durch rechtz, Per Gerichteschreiker des Königl. 59 . IX. , n, ; = obensal ns? is 3. 1. 8. e . en m , e . k . e n, pen ö. err or iarll ist. Eoaen. , ,,, 6 . ; 9. . 3 6. . 2 h gos e n n ö h ( ] n ; ö do. alte pr. . Kr. 20060 ! . Erhebüng von Einwendungen geen . aufgehoben. Das y, , zu Posen wird Mit sofort ö helm * bn mit Kleinen, Blanes er hi , , 3 20 b ' * 6 n . 1469 . 60 . do. 1563 3 e e rs gere ne der bei er e r n. Leonberg, den 1 e e iht a . Abhaltung des Schlußter mins hierdurch 6 Kleeth um i km ermäßigt. . ö. . e , ,, ĩ rn, , , n, d, ,, ker sere 1801 unt. Id] 14 derungen un : Königliches Am ; na . Juni 1807. BHwmer. Not. gr. lt. . Aachen St. Anl. dds ] i Eri , d,. r dh dn, n, Amt c ,, auß gen den 6 Ini 1), ür r il, , ee hren, . Son g 1h ins, 6 ka. . ö S termin au ine Veröffen z ; . 5 Amtsgericht. mögensstück. der Schluß O Uhr, vor dem König⸗ Sp. Gerichtsschreiber. Königliches Amtsg 1907, Vormittags 1 j Ref. Burgmayer. Sl. E ur sverfahr lbst bestimmt. sichen Amtsgerichte hierse

8. J do. neul. f. lgrundłh 33 ony. . = yd eng * * 1. 2Vog = 20g os 7obr k 9b 1 14 66, h 4. T . ö en. bo. Cp. 3. NR. J. . . , 25471 potsdam. Konkursverfahren. Kischosswerba, den 14. Jun! 180 1ELSöbau, Westpr. Konkursverfahren J P

d v1 3, 1 3 * 200-200 - 2325 Lid S5 = ; he = i 6 gijenburg 1x9 Tu. i? To, nm , n, ,,,, gebe einne lhre Bene, des löl chlittetdentsqch Baverischer ö 1 3. . 2. 6 r . , . Amteg⸗ zn lber das Ver gend . warz su . berichtigt. n pol ds . 863. 13 . Der Grridisrelte , lb. ö ,, . g . . m, . ll , in n Pgheich · Satz nt firfes ei eff, n * . 1 inslaken. Gonkursverfahren s infolge eines von dem ergleichs· m, wird nach erfolgter 1859 Großheringen ö ; i m 96 18863. 8 Konkurgverfahren über das =, e, de. 6. e re, n einein Zmangane s hfich . 8 . stattgehabter Schlußverteilung hierdurch 350 Bad ' Kösen (Kösen a. d. Saale) ö do. do. 35 1.1. 766 *. , , d, 31 . . ö 11. 5. 2 Damp fschreinereibesitzers osef gr u knn auf den 1. Juli A807, . . e,. le Saljburg 9 de. ; K ̃ . 185, n. ö X am uß⸗ te 3 z . ggecichi e gehoben. 1. 0. 0. r . . 6. z ; . * 1. ter Abhaltung des dem Königlichen Amts qecig . 7. Juni 1807. herweimar Saljburg ... n e e. 5 5 65 h * Walfum wird nach lee 10 Uhr, var den leichkzvorschlag und die Ei. Pote dam, den . Ju i gibteilung 1. 197 2berwei . Preuß Schatz Sch Int 5 .J. 12 I0060b3B 5. . Lonstan; . .. 1902 ermins hierdurch aufgeby en. anberaumt. Der Verglet der Ge⸗ Rönigliches Amtsgericht. 208 Velgast Sal burg do, Po. 31 i 11d 3 Is go b. G 2 1. Trotosch. 1500 Lui. Iõᷣ tern e len, e,, n e n. iännng des Hiäubigerahnn bursse⸗ Hirnen nieder⸗ J lꝛobz2] Die Statten ang men Fösen Di. Nteichs: Kinieibe. n , , ö 93 147 dan da berg a. 6. I wende went n,, mer nnr Kine weren ene enn eile ga, een in Haß Räsen am . w. grnf s encb its Käch h e e e, ge , n ge . . 26 . e h ö. ĩ . ult. uni . , D 1, ö 7 ; gelegt. 1907. iigericht Rofenbeim hat mit Heschlaß ändert. ; . m , do 136 v ichs J ß; *) z ne , rurehersahren über das er , n, Löbau, Wr. er 9 ö. Amtsgerichts. 4 6 n i, as am 29. Februar 1907 ö Erfurt, a. D ediert ö 6 6 Anl. oem n, ,, ker i. 8 . Zaufmanns J,, , . , Die Geri j Amtsgerichts selretät. bas Vermögen des , ,. ,, , . 24 r ftef i rende Verwaltung. *. lt. Juni * 3 1882/95 ö Max Karl rfel in ird nach Abhaltung des Hanntmachuug. 254731 in Rosenheim erbssnete en , oo? an, ö 3 1 ,,, „, n, d, , , e dr, dei eh heli e ne ä , , ,,. . 1907. Besitzerf⸗au Chaclotte t ändischen Personenverkerkehr enn Dresden, den 165 n icht verstorbenen HBesitz des Verwalterg, 190 R. R. O. landij shält Berichtigungen des 2 Königliches Amtsgericht. zur Äbnahme der Schlußrechnung de das Schluß! 8 Roscuhreim, den 15. Juni 1907, heim. Finführung. Er enthält cr mchrlasse fir de. 180, 1 i, köögl zur Grächung dene Gihhendun gen sene hfe n irre ere des &. ate gericht, Rosenheim. Kal oni nee Hcirhreise rteilt aul Vc d. 1896 Ettenheim. d Nachlaß der z ches ber bei der Verteilung zu b rücks chtigen Geri frre h we b, K Obersekretär. fache Fahrt Nähere Auskunft erte 986. 8 Konkursverfahren über 3m 9 1 Anhörung der Gläubiger über (L. 8.) , wann, 25634 rebureau. 33 14. e, . ö. der r. ö n . ber , / scho, , r , mm,, ih. 4 er. 6 ö i geol. n ar. 3 . , , r unk . 1 . in a . ; tta In dem Fon ; ; Ri en ö ; ; 3 1.1. ; un 34 e n, entsprechende Konkurgmasse nicht . ö. ** *60'. ain , Tea Zimmer i cssters a . n mn , , , ,, ,. Verwaltungen. ] . . , 41 e ist. ei or lung erfolgen. 3 de. do. 1. a. 6. 4. . ; vorhanden . eke gef ; Juni 1907. Nr. 111, bestimmt. ö , nicht bevorrechtigten . 26063 . ö Glütertaris. eng n g] Bb do. 199 3 1.4. 8 Marburg.. I805 R Gtten hen, Boetticher, Lyck, den. il. Jun 180? 6 von inggesamt 685,30 :; Die Badisch · Pfaälzischer de⸗ z. ö. 6. J§. . Sreölau 1850, 1551 3. * 5obz NMerseburg 196 luro. i in in r ge Ge g achte Kunz. . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 6 n , e ne, . bereits an gef t 1. Juli 190 bahn * . Id0b. unk. 15 3. Bromberg z 000 -= 200 10 iq Dies veröffen ö ben, , n, nen. 25531] bevo rech , we . liert in der Gerichtsschreiberei 2 b. do. 890, 1802 26bo9] neim. gstonkursvvmerfahren, Dag Schlußverzeichnis lie EGinsicht aus. Frankfurt, Maim. Mann liung des Prüfungsterming wurde daz en Herzoglichen Amtegerichts zur Ein stonkursverfahren. Nach Abhaltung de dan rn auns biesigen e über des Vermögen des verfahren uber daz Vermögen des Ka Das Konkursverfahren über Konkurgye

, n. ir den e fs n g, do. aa lb. J338 3 1.4. i Sd] - hd. 5; j damburger St. nl Burg 1900 unky. 19 Ma 1. 6606-1

zur Bekämpfung ä , un Schöningen, den 15. ,, Ei Kufgabe als

gunstnalers Georg Bautz, i g n rr, Fritz Dauß mann, Inhabers der Firma Lehmann Iiechtzanwalt Block ale Kon

e 6 ker Firma Strobel æ Bau,

Mülhausen i. E 1906 da el IYi im rn G är ire , , hen,

1 —5 76 2 U k . b . 19000 90 1006555 do. 1865, 72. 186 85

n wege mit den Pe 1 ( = ö ge Soc * 25515 lsruhe, den w. r 6 ; 6 KBiaunheim. durch Beschluß Gr perg, aus iin. 1 ar z nky. 14 3 Privatwobnung: hier Pestaloꝛzistraße ö ale a n ie, ß , ,, Her das Vermögen des r . 35 ü ins und nach Schluß— Mannheim, den 14. Jun .

Arbaltung des Schlußterm 4

nich * = . R, ien, gi . o. sl Xi 1 Mb, Ruhr iss, sr ; ; Charlottenb. 1889/9 ] unc 6h03 s Julius Hirte in ̃ Motsch. Schneidemühlenbesitze rs. ESchluß⸗ verlellung aufgehoben e, z Juni 1907 Gerlchteschreiber Gr. Amtgerichts I. Mo 1 Srebtau wird nach erfolgter Abbaltung de 3. Jun . Frankfurt a. M., den 13.

; .. .1662 3 in 1 ob -= 6900 82 25 do. 1839 unzww. 113 .. , , ,. 4 o = sf gg 356 do. do. XIV 1 86 Y D sr go do. IM, uni iz 14. do. 1555 un. is! II D Tb id do. do. 1 25760) gruyn 9h zo = g ibo, soch * , . e es g un 1. , n, ,. 1 7 235 : Grupyy *. ho . ; o. S6. 87. 24 3 versch. M= is ge gh. 961 A3 14. ichts. nini ia eh. , ee, laben leren, dn, dean leg. ü em n lb ö. ö ; ö * : Königlichen Amtsgerichtg. Mil itseh, . gverfahren. Senftenberg, den 11. Jun ö III u. . b Staat · Ani. 193 26 ] , . Der Gerichte schreiber des onłursve . des r. igliches Amtsgericht. Gebiei. n 65 1333 3 j Abtellung E. Konkursverfahren über da, Berm e , . Vom. J. Jull d. ss be nm. vom Tage ko. do. utv. ln. ĩ . 25606] Das Kon udollet aus Militsch, 1265484 Vom ]. . Cann Berge uv. Erelbur, e , . 6e m * ersolgter Abhaltung enen, cht Stuttgart Stadt. triebseröffnung werden die s 6 e 291 f ; ] . * . au ne , , dar . 3 Schlußtermin hierdurch ausgehoben. mögen der er ö

en .. 19014 do. jah ze int ir i. Ster e,. 6 4. ; ; ; * gard i. Pom. 1896 3 Hera sch . Rear ch Mi z 11. 3 Dang d. 86. Se gi ar gersgh hg Sienhalfozt Hraunschweigische .. 6 366 dien abura. . i. 266 ure g Nagd. · Wittenberge

do. 1896 31 1. Slum 2st. N 9 ö. ,, . . dre a. M. 10 ö 4 do. 15861 it. G M 3 mar-⸗CGarow. ' . . . . * 3 Stieg MN 1 ̃ i. re 0. 1 1 1.5. do. ö Brdbg. Pr. Anl. 1899 4.1 austadt 1555 3 r D. 1902 M 8 33 . SX. 39 5665 er i. BS.. 294 ö 4. 869 ,. 61 1 65 XIX 5. ö o. 6 15. ĩ ; . 6 do. bo. Mis 13 er er g ger öh zi 14. ; . 203 B bann. Prov. Ser. IR 5. rth i. B. 1961 ul. 10 4 2000-200 *** 9. vn 5 do, 1 Vb = dbb gz 5b YM rib; bo. d, . , 20, 25 b) Vomm. Provinz Anl. 72,95 bz . rovini.- Anl.

rare ge gg.

C D & O oOo dNασ ο Nο.

Sr gr geg

& T c ασ

6. 19065 31 1. ; —e

. z Glauchau 1854. 1565 3 1. . * . 1906 uky. I16 56 Gnesen 1901 uly. ĩoSl l 4 Gy i ;

do. 1895

U

9. ö do. 190 ukv. 1917 h 000 —=200 10940 Rbeinproy. WX. XXI4 11. oh 40 . 1801 3m 1a.

7 8 ö ETEff 4. a et bre Gỹrliz 1900 unk. 1968 w. 4. ,. 30 bz do. XX 11 . gh. I6ch do. 19003 ) 80. 8906 ö ö Graudenz 1900 uly. 16

Sr · Lichter. Gem. iggh Gũüstrow .... 1895 3 . . 55 17. ! . agen unk. 410 5000 -500 g, Vaiberstadt 17 : a Yoo -= 200 93 0065 0 = b 5g 55 G 10 5009 - 1090 10) 203 W s 35 35 G

Si hc 119. 156

83 *

2 & O S oꝗt & OσwonTo σᷣ d

State gra ge gr,

7 7

* * .

2, 5 Celeb. red. D. F 3

S t

21. 1 1 . . 1. 1.

y 7 7; 7 7 ö ; .

221

ö ... *

* 1 2 1 1 5 41 1 21 5 21 5 * 6 * * 22 222 2

V X⁊ 2 *

1

gha : . Do. r 19690, 02 3 ; ; de,, 3 ** do. Id5d. iFos d d ob = hd sd ob 2 base are,, 1 g n, . a , do. . 3 1. Ni 82. agdeb. FMMG0 300 . . Bielels· Izoß. oh] * IT lig 3M, G aden e nnn, , . o g 2 6 do. E/ &. ge / a uly. 3 1.4. 15 T5 -K] == do. 5 e i G : irsch. ö ( Nan Ish unt. iSi] do. & Fit. ul. id do. 1888, 9119.9 8656

83

6

dn. WBestsã lische do

3

*

2

e

* 27 * v 50M0Q 6 ——- 10991606) 5000 200192

Ibo = oi, 5G 16060 = 6 g, sh ch 1 MCOp u. S-

. * 87 . 1 9 i 333 dess Ld.· drpotberen. J] wo = D 55 5b Pfandbr. II XIII 4

2

*

* —— —— 2 ——

ä , e 3 1

2

eulandich. I dn II

=

b ; 1905, 1 3 5660 - 765 do. do. WM- V 40 500 Mt. 6000.0 et. bi M. Gladb. 5, IS960 N , do. do. 0 p. 1j bod od bd br, , lade do. do. 560 00 6892,30 do. do. 200M C 200 10, œ02ᷣ/άίẽ

2 F = 53

2

do. 94. S6, 96. i, 93 Cödpenic 1901 unłv. I0 ,. g 0 = i 9h og. 9obz G an ;

1 2

Re ch nger h er und r D do e ? 225, 6 do. Kom. ) 17. *r] 5 2 Il i 7 do. dersch SMM 0„· 000 0 * 1895 3 A l ö. I no, Proschim 1 Haide l ; eckll. Eisb. S by. de Firma M Mꝛilitsch, den , . ö yt ß . f ĩ mis . 83 s ö 9. Albert Schultheiß Witwe, König rich Udolf stronenberger Kaufmanns hier In Wel ow der Neuba cke gn gwelde th chuldy Schultheiß ier, Inh. cHheg A 8

den oben bey

stronenberger, (Dir. Bez. Halle a. S)

babers der Firma „staufhaus, M fattur⸗ Sn. einbezogen. ., . 6.

verfahren. Isa 9) . 15 Kronenberger“, Mann 13. Zun 180 ö

e , . . ,, . . .. . 57 . wurde nach , ,,. nate e , , CGisenbahndirektion. . 2 . Crefeld

J . , hte,

. . ,,,, rowestdeuisch. Rheimisch⸗ ö do. il. id . 8. lee sin. 5 6 3 n. i, ö r g 1907. Gerichtsschreiber Selr. Kraut. 2 * * e de,, n, e. * 2 Denia a,

ö . , ! e, w keis! Am 1. Abu d. It Y temp ö

. iheinm S h n Hund, d. VUnnn KResch lust. der Nachtrag II. in Krast. entenbriefe. Darmstadt 1907 ut. ]

Görxlitn. über das Vermögen des Mülhe i gliches Amtggericht. . Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1905 der erg f g, ger, neh . n . Das Konkursverfahren ü z erm eisters Wil⸗ e, ,, f, 25493) Das . 1906 verstorbenen Faufmanns Nachtrag 6 , , , ,. fil

Bauunternehmers und 3 mm rembergerstr. 4, Nürnberg. e, m, ,. hat mit Beschluß 14. Nohem ( lt Kian? Mur nch erfogter Ab. Fahrt I mäßigt. i n gn ,

6 , 8e , 8. , . h , *. , ,,, a rr egg Siehe n g ierdurth aufgehoben. ee gr nr, ieee n ain,

wir erfolgter kurtzmasse hierdurch auf⸗ R . , . ;

und Verteilung der Kon Wrmmben der

gehoben

Satze erteilt

to. in Unna, de taaericht. Ueber die Höhe der neuen

z Geflüge lmastanstait Stein, en (. ö u. Könjalsches Amtagerich

Görlitz, den 12 . i g, Nürnberg als durch Schlußverteil ung Unna veschi Königliches Am=

*. 893 ; lußz. Ytainz, den 12. Juni 1907. 14 ö . ö. oben. Dag Konkursverfahren über das Vermög 66 i ier genf . or = . . Gaben. ö le, , naar] ee. , M negerltta 9e , . , , lern gibs Sin. i , , deer. zug : 5 . z . ö ö . d , . , ö e, , 5 6 . 3. * e ,,. ,,, 3 i. y,, 26h46 9] K . Er Charlotte . . * * j Buren M 186g. j Haren ima fee e , e e rn Forderungen ohne , . . . fen 3 wartenurg. r r, e, 53. 1 n. enn , n, n . , 9 28. Juni d. J. auch zur Beschlußfassang den Gläubigern 1a

nd ren über das Vermögen des , , mn unn fie i, n s isn s hae ,, . , ,,, . Kohler in Alt ⸗Mertins⸗ ruck der Norddeuts cker noch beson dere Mitteilung machen.

*

SãcGn n- dandw. Vsdo. bi TWXII ] do. bios WXRy 23 Credit briefe biz XXRn ] 4 85 din RRV Gad. Pre - Un i Sraunscho· d Tir 8

NMünfter Naubeim i. . 1902 wenn, I900 *. 3 Nũrn h. M dl ul. 1912] do. 1992. 0 ut. 18/14 do. gl. als

do.

—— —— —— 2

DL C L - - m . ; 2 2 —— ——— 2

2 24 8

232

8 3 7 86

1081

BMG et. bz G *

3 3 * . . * r. Stic 1.

do. Offenbach a. M. 1 do. 190

= .

96-98, 05 . 1806 3

23 . 18s 3

8 8

2 Q2—

1410 127, 3 djG xx. Stũck 1. = Anteile . Ddligatienen Deutscher Kolonialgesellichakten. Osta fk. Side G. Ant 8 11 1000. 10033 08 (d Wiciꝭh m Go Zin . n W Rach gar)

8 1 Tf a

f Aus ländis che Jsonda.

16 Argentin. Eisenb. 1880 35 117 106 XMœwdy do. do. lo e 5 117 368 do. 207 5 11 50 bB

de. Uult. Juni Anleibe 87 de. leine de. adg. de aba. Il. da.

2

Wilmergd. Gem dd

Dortmund gl. 53 31 96 z . Dresden do ul Io

266 1b] Verkehrs bureau Au ckunft. ̃ . . ;

= 2 2 .

4 lauen 1903 unk. 131

do. 1963 wasen⸗ 18004 do. 1905 NM unk. 121

! W

*

2

—— * ——

2

22 3.

*