1907 / 145 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

i inen lIandwirtschaftlichen und kamen 3800 Ztr. Schmutzwollen zur Versteigerung; die Kauflu war Wetterbericht vom 19. Juni 1807, Vormittags 96 uhr. 3 tech . . 43 gif Landwirte, Mn i Ver⸗ auch für diese Wollen bel gutem e fal eine animierte, zum luß —— w E ' 4 E B E ĩ I 3 9 E

t wie für Vorlesungen bearbeitet von Professor schwächte sich jedoch das Interesse ab, und es blieben etwa 650 Ztr. kJ , . . um Deutschen Reichsanzeiger und Königli ischen St . wirtschaftlichen Akademie Poppels⸗ aiauktton. e erzielten Preise ; eo ngs⸗ er . . dire n nh . Entwässerung (Drainage) Pommersche Wollen brachten 139 200 M gegen 133 —·199 in 1906, statlon g 533 . 3 z ger Un . 9 1 reußischen aats anzeiger. n ,, ,, e 145 an, ; ungen un arbigen gegen 167 pre ; , . 8 ; pride * Braunschweig, gan Vieweg u. Sohn. ö . 65 160 290 M, schlesische Iõ3 298 gegen 176 = 203 , 2 1 erlin, woch, en JIUni 1907.

sächsische 176 M gegen 180 —- 195 M für den *r im Vorjahre. Gorkum NW 4 heiter Nachts Niedersch. 3 . a,, , rachten in pommerschem Produkt 56-106 Æ Festum— 8 SW 3 bedeckt Nachts Niedersch . . ung sachen. 6. Fommanditgesell 36 auf Altien und Aktiengesellsch. 5 ir 3

. Handel und Gewerbe. gegen 69 - 117 M, mecklenburgische 70 - 109 S gegen 72 112 M 5 77 ** . Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 80 / amburg.. WSW z bedeckt Nachts Niedersch . itz tg. 7. Erwerbtz. und chaftsgenoffenschaften. ar enen r r nr diener. , , ,,,, , . ffentlicher Anzeiger. J ö ; ; n 7i=. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . . bis 85 M gegen 75 90 M, sächsische 86 —- 98 MS gegen 74— 160 SJ Rüͤgenwalder e g . Der Kautschutmarkt auf Ceylon. ,, . für Rückenwäschen folgende münde. Windst. bedeckt 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Preise für Gummi haben in der letzten Zeit auf Ceylon reife gelahlt; feine Kreujungswollen 138 159 6, Jährlingswolle Neufahrwaffer S J bedec̃ um ungefähr 16 Cents für Ibs nachgegeben, und man bezahlt brachte 179-200 M, superior Lammwollen 153 155 ½ für den Memel ; SSS I bchent heute für: Zentner. Schmutzwollen: Kreuzungs⸗Lammwollen erzielten 56 bis 1 ; Ges K woln

einen Biskuit⸗Rubber . . 3,75 bis 3,85 Rs. I6 S, feine Kreuzungswollen 63— 78 S6, superior Lamm ache n oltig Ei, ge gn J wollen 75 - 127 4, ock Jährlingswolle 86 M, elektoral HYannopber. WSW a wolkig

Nach wie ver geht der größte Teil der Ernte nach London in Lammwollen 5 „6, Lammwollen 78-97 6, Bockwolle 89 M6, Bern SS NI bedeckt Konsignation, während fast e in Colombo an Ort und Stelle Lammwolle, Rückenwäschen für den Zentner. Es brachten Schur Frege 5 hedeñ 1 Gummi für amexikanische Rechnung aufgenommen wird, wollen vom Dem. Dabltz in Pio⸗'ᷣmern 178 , Dom. Frauendorf Greg . 388 halb be Die Augfuhr während der Zeit vom 1. Januar bis 15. April 1907 169 44, Dom. Pumptow 190 M, Dom. Groß Mölln 260 M für reslau ] zd. vergleicht sich mit der gleichen Zeit im Vorjahre, wie folgt: den Zentner. Pommersche Schmutzwollen: Dom. Gülzow 79 M, Bromberg bedeckt

zeöheme, f heg'm , , England... 60 000 1bs Ibs ecklenburg, Rückenwäschen „Dom. Ludor ritzwäsche) Franffurt M J , . , S8 = wol g

meist bewölkt mesfs bewösfs Stadtgemeindebeztrks Berlin verzeichnet und zur mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet meist bews nt 9 Untersuchungssachen. Sebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver anberaumten Aufgebotgtermine 6 3. . , nnen, ö. Rar ge, , . Lagos] Steckbriesserledigung. steigerungsbermerk ist am 31. Mai 1967 in das hleibt die rechtzeitige Anmeldung, so werden bie Den 15. Juni 1907. j

! Grundbuch eingetragen. Das Rähere ergibt der Gläubiger mit ihrem Rechte gufgeschlofsen werden. Oberamt richter Hartmann.

Der gegen den Rekruten Rudoif Schrammeck Wetterlenchten aus dem Landwehrbezirk Magdeburg ., Fahnen. Aushang an der Herschtztafe Oschatz, ken . Sun 150 256882]

ien . Berlin, den 13. Juni 1907. . . ; 33 . . . ö. . . , . ,, . . Das den e. n worrizt. Awuffordexung zur Anmeldung von Grbrechten. dorwiegend hen 23. Januar 1963 wird aufgehoben. (25878 Zwang sversteigerung Dle Eheleute Karl *. er , 2 Fm W f ö e Cheleute Karl Leicher J. und Frau Louise ge⸗ ehelichte Augustine Jost gen. Bredow ska gestorben. , , , ,, e ziemlich heller 96 Im Nan * Band 261 Blatt Nr. 10 6 zur Zeit der Ein , , , , ., ,, , ,, e e b e , , gn, , , , , n , , n . Deutschland. . 7000 S 9o0 ,. wolle) 190 , Dom. Niedermahllau, Preußen, 179 A, Dom. Klauß⸗ nere G. 2 , d,, . . ide i , än Ce f g gelt. getragen Grundstück am . Kluhuñ gn. ö. , net ml Kfer shesen r, de an Die Erzeugung ist beträchtlich gewachsen und zeigt am 16. April . . , 8 . , . K München bedecft ziemlich heller . , , . S n , Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete . , . ,, , Ene lf . mend , , 1 20 z = 184 , Bom. Kohlhöhe, esten, m. Gon Wilhelmshay) hör, an der teilgenommen Haben * I) Hilförichter Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben festgestellt werden wird, daß ein anderer ,.

eine Zunahme von 40 0001s gegen das vorhergehende Jahr. (Bericht ̃ 153 185 M, Dom. Schreibersdorf 208 M Die Auktion war . Nachts Ni . 6369. . ; , ö. , b,, d r,, n, dem , , ,, , ,,, , ,

oberlehrer Dr. Leopold Frey, 3) Kaufmann Heinri Malin Head bedeckt anhalt. Niederschl. Weiß, beide in Schneeberg, als Schöffen, n Strgße 2. Abteilung TI Nr. I Liegt in der Ge— termine dem Gericht Anzeige zu machen. Das Amtsgericht.

ö Rmustrowm Tü6üt)h Dr, Roscher alg Beamter der Stagttanlpaltschüst, markung Perlig und, um faßt das Krennstück Karten. Hachenburg, den 13. Junk 1907. Abteilung für Testaments., ; . ö ⸗. 6 . und Briketts Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Valentia . wolkig Nachts . ö ,, , , ,,, . Hit e n, nn,, 4 Königliches Amtsgericht. K , e ,,,, s : Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo⸗ (Kön igspg, Er) , n, ,, gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. z2 98 ber l2hss5] Aufgebof Der am 16. Januar 1869 zu Belfort Frankreich . . Revier ,, . Gd. Silber in Barren per Kilogramm Seillyy . wolkig melff bewöski n ö ö . . reichnet und mit JS Talern , jur Grund. Auf Antrag deg Gütlerg Michael Rubenbauer in geborene Johann Jakob uh im . Gestellt 21 83) gg8 , . ö , uhr So Min. (B. T. S) (Gass) onride g , , le n steuer veranlagt. Der Verstelgerungtspermerk ist am Ummelsdorf, als Pflegers, ist das Aufgebotgpersahren zu Paris, Ehemann der Gabrielle gebor. Marollot, R stelt . 2 . , cn . 9 9 orm err h, r Gore, 26 . Aberdeen wolkig 2 meist bewaltt uli br lit i hre . Gefangn ig strafe von ef inf 10. Juni 1907 in das Grundbuch eingetragen. Dag auf Todegerklärung gegen Karl Bauer, geboren am gestorben' am 21. April 1905 zu Basel, war an der ö Lin itz, , Ting: ö Gesbrerie ff f g. menten il asg dcburggꝝ Tagen zu irgten hat, kostenhflichtig verurtellt. Den Nähere ergiht der Aushang an der Gerichkstafel,. Janugt 1869 In Ümmelgdorf, Sohn der verst. Gätergemeinschaft, bie zwischen feiner Mutter! ber . . z Wiz in ng eth . korg e Fr,, g 9 3 9 Shielde wolkig 23 . . belelbigten Sffizteren und Mannschaften des sudwest⸗ Berlin, den 14. Juni 1907. Gütlerseheleute Josef und Therefe Bauer, letzt, geb. Witwe Johann Jakob Lauly, Therese geb. Batillat, In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsratg der Vereinigten tz . r nb zt gf un , Nor dwessbahnakt Vit. B per Grũnpberggck;i) afrikansschen Expeditionskorpg einerscits un; dem Tönigliches Amtsgerict Berlin. Wedding. Abteilung 6. Mooser, von dort, welcher anfangs oder Pötte der zu St. Tudwig und feinen zwei Geschwistern Marie Den r fo ? hee ere Aktien gesellschaft, vormals ,, Schin Sta atghain per ult. or . Ti fun elf fh r Holyhead z wolkig ziemlich eiter Oberkommando der Schutztruppen andererselts wird Il25l73 Aufgebot. Ln20. F. 3607. . 6 . . a, n, el ne, . 9 ge mb n. f mr t . Westfälisches Nickelwaljwerk Fleitmann, Witte u. Co, legte, laut 135, 59 Wiener Bankverein 36 bo, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. iim aus., ia) die Befugnis zugesprochen, die Verurtellung öffentlich , . Ii n n, ö. ö. Ie ergeht Auf fordere ar ge . , , . iu gza . a . i, . 6.

des W. T. B.“, der Vorstand das Erträgnis für das Ge⸗ ĩ allg. 760, 50 derbank 45475, Brü = bekannt zu machen, und jwar auf Kosten des Ver⸗ ; . oc / vor. Dasselbe gestattet die Auskehrung einer n nn,, n, ih . Yale Aix bal bed It 3. . er urteilten 1) 1 Ansehung der g rer. und , . mann in Hornbach, b. Jakob Weber, Postexpeditor . nuf e n m g ain. r,, . n gr, , sich bis zum 19. Aug ust R:risdrichanar) schaften dez erwäßnten Erpeditionztorpg und Y) in daselbst, . Witwe Peter Weber, Minnâ geb. Fober, rah nuf ene ö. geg 3. 3 ] ee ann . ri f ir n , i T eng

0 V 14090), eine Dotierung der Re⸗ ult. Dividende von 160,9 sim Vorjahre 140,9) ng Deutsche Reicht ban noten Pr, ult. 117,88, Unionbank 59,0, Prager St. Mathieu ; 3 heiter ziemlich heiter Ansehung deg Oberkommandos der Schutztruppen je gewerblog zu Pirmasens, für sich und als . Leben oder Tod des Verschollenen zu ertellen ver., Geburtzorteg zu melden

—— 8

serven bis zur statutarischen Höhe mit 324 316,32 M (im Vor- Gifeninduftrlegesellschaft 2556. 1 B 2 43 17 ; D ö (W. T. 3) Schluß) 24 oM. Eng- l . durckteinmaligen Abdruck deg bherfügenden Teils des . eg n e n,, 36 mögen, spätestens im. Vufgebotstermine hierher Hüningen, den j5. Juni 1807.

jahre . , n n. . . e ge, 3 London, 18. Juni. a ö. Griene⸗ WM W wollenl , Vorjahre 4 52 4). e Au en für das laufende Geschäsfts⸗ Ii Konsols 835116, Platzdiskont 4, er 30113. Bankeingan —— ; Yltenl. rte m Erzgebirgischen Voltsfreunde zu nee⸗ : ĩ erf n e. ,, ö 3 . . , , e n, Die 3 * s zin 3 anz⸗ . Paris, J8. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 3 oso Franz. Rente Vffffin gen Vd d wosns⸗ Sn e f 7 3 a Deutsch⸗ er fr ggesellscat Concordia zu Cöln vom , . . (2 , Apr . Srrenansfelt Mn tus keilt, laut Bieldung bes W. T. B. aus Berlin, mit, daß 9a oz lartien 4536. 9 28 idwestafritanischen Jeltung ju Swakopmund. r ö r ö 33 nne . , 94 ann, ,. nn W. T. B) Wechsel auf Parls 11.86. Selder WMW a helter I6oz6j) Fahnen flucht ermnñãrumg. 2) der Notar gu zu Aachen, als Vertreter des Ic, . Carlsfeld bei Brehna der Hauptmann a. D. Peter Kaiserlich vussischen Sparkassen jum 31. Mai (13. Juni) Lissabon, 18. Junt. (W. T. B) BSoldagio 2. BGodoeᷣ⸗ 2 NDO heiter In der Uniersuchungs ach. gegen den Chevauleger elers Pernhard Sölgmon in Berlin hai das Zur Beglaubigung Ct. S5 Rraentler, &. Sekretär ö n rn , Harn n ,, d. J. unn s gos Cd chi. sih per neh t. het. die Wert is: un . B', l Die Börse Khan, , d n. , e , innen en gn g mem, wegen Fahnenflucht u. a. wird auf Grund der 5 65 ff . h . 964 . latt 2866 Abtellung 3 unter Nr. 6 Württ. A ker rern n l ge r n . Gr n! ; S, eingetragene Post, . rtt. Amtsgericht Nürtingen. geb; Müller, ohne Nachkömmlinge l , Ti ri. g Ehrenfeld, hat das Aufgebot des Sparkassenhuchs Gegen 1) Dorotheg Magdalene Veitshans, ge⸗ versterben. Der Rechtsanwalt Hermann in Torgau Täöndau, 16. Junk 1907 der Central Krankenkasse der Friseure in Cötn boren den 4. Dejember 1835, 3 Johann Jalbb alg Nachlaßpfleger hat für die von ihm bigher er, Gericht der 3. Dipiston. Nr. 8844, Veitshans, geboren den 21. April 18353, 3 Chüistine mittelten gesetzlichen Erben die Erteilung eines Erb Der Gericke M, ch die, Ehefrau des Bierverlegers Friedrich Friederskte Weitshans, geboren den 2. Sttober scheing beantrggt. Es ergeht an alle bisher nicht , ,,, ö Deiner, Emma geb. Sieper, zu Cöln hat bas Auf, 1815, sämitlich geboren zu Iegkartenzlingen, S.. e, d. Personen, denen Erbrechte auf den Gerere sre Krit nde ch rat. gebot. der Sparkaffenbücher der Stadt Cöln Nr. Nürtingen, als Kinder des F Christof Frichrich f aht des Erblaserg zustehen, die Aufforderung, und rich n enden. 159 893, 249 661, 108 435, 176 z26, 1657 226 und Veitshans, gewesenen Bauer, und der f Elisabethe gt . bis bie, D. am E 7. Ottober i. . ic or Mee han, geb steisz. äsesfst. szmttst. mie, Loge, en rf . 6 8 men. , ,, , 2 * * n 4 . . entlassenen Musketier Albert . ordan aus dem zember 15607, Vormittags 105 uhr, vor dem . ist auf Antrag des Jakob Vestzhang, Königliches Amtsgericht. Landwehrbezirk I Berlin am 5. Märi 1807 erlassene unterzeichneten Gericht, orbertstraße Nr. 11. Bauern in Negartenzlingen, das Kufgebotsperfahren 126883 Aufgebot. 3. VI. 60 ?. 20. ö . Beschlagnahmeverfügung Zimmer r. ol, anberaumten Aufgebotgtermine ihre jum Zweck der Todeserklärung eingeleitet. Aufgebotz. Auf den Antrag des Nachlaßberwalters Kaufmanns , . s. ie, . Jun 190 echte anzumelden und die Urkunden horzulegen, termin ist auf Dienstag, den 18. Februar i586, Paul Cassel zu Hirschberg, berkreten durch den Juftiz⸗˖ Ge gr bd, gen düthes rl Beni widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Es ergeht, daher die rat Heilborn daselbst, werden die k. e Er , en e h, folgen wird. Aufforderung; I) an die Verschollenen, sich spätestens des am 15. Dezember 1906 zu Hirschberg verssorbenen Der Ger , Cöln, den 7. Juni 1997. im Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Kaufmanns Heimann Cohn aufgefordert, spätesteng 98 ; Gůterbock Königliches Amtsgericht. Abteilung J. 20. Todeserklãrung algen würde; 2) an alle, welche im Aufgebotstermin am 17. Oktober 967, Genera de. 14 t 9 üter z t. 26886 ea, , , Auskunft über Leben und Tod der BVerschollenen zu Mittags 1X Uhr, hei dem unterzeichneten Gericht; Generalleutnant un Inspekteur. riegsgerichtsrat. erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotgtermin r. Nr. H, ihre , . und Rechte auf den Nach-

. 1) Der Kaufmann Max Caminer in Berlin und j 11 dem Gericht Anzeige zu machen. anzumelden, widrigenfalls sie, unbeschadet der order Butz bestzer Earl einhols nh in Groß.; dehnen ne nein a gsergo, Rechte, bor den , ,,

hothen vertreten durch den Rechtsanwalt Loutg ; i 2 Aufgehote, Verlust u. FJund⸗ 6 , . , Uebe , wecke der Kraftlosgerklärung beantragt: ; sachen ; Zustellungen U. dergl. zu 1) deg am 12. Juli 1896 von dem Harzer Es . beantragt: e her! . 23 nicht Kreide. und Erdfarbenwerke Dr. L. Reese in Blanken,. I) der Schuhmachermeister Emil Patzig in Pirna 26 wibrigenfallz 2 * 2 ö? 23 9 26880 Zwangs versteigerung. burg a. Harz ausgestellten, auf Hugo Stecher in 2. den am 160. November 1809 geborenen Landwirt 35 hl e . far hm f . Et ern e 83 Im Wege der Ziwangsvollstreckung soll dag in Leipzig gezogenen, bon diefem auch angenommenen Johann Gottfried Pötzsch, b. den am 29. Januar 26 9 9 1 nd it in rbteil entsprechenden Berlin, Neue Jakohstrgße 13 belegen, im Grund. und drei Monate dato fällig gewesenen Wechfels Tol geborenen Carl griebrich Pötzsch, C. die am Hi ht * nr . J tergo, buche von der Louisenstadt Band 3 Blatt Nr. 202 über 347 ½ 35 3, ö 20. November 1818 geborene Christiane Pötzsch, 4 993 lich zun tsgericht zur Zeit der en n des Versteigerungsvermerkg zu 2) von jwei, je am 9. August 1905 von d. die am 1. April 1823 geborene Johanne Rosine 8 ; auf den Namen des Tsschlermeisters Guftav Meyer Caroline Jiem, geb. Jimmerschled, ausgestellten, auf Pötzsch, 9. den am 13. Februar 1543 geborenen [26936 Ce Centliche Zustellung. in Berlin, Neue Jakobstraße 18, eingetragene Grund. Adolf Willy Striebing in Leipzig gezogenen, von Johann' Christian sch, k. den am 13. Januar Die Frau Wilhelmine Haselau, geb, Liedke, in stück am 14, Auguft 1907, Vormittags diesem auch angenommenen und je am 31. Dftober 4h geborenen Carl Gottfried Pötzsch. g. den am Berlin, heiden feldstraße DMDroießbeyollmãchtigter; EO Uhr, durch dag unterzeichnete Gericht, Neue 1965 fäl , Wechseln über je 1900 4A be. 10. November 1845 geborenen Fröedrich Heinrich Justinat Tichauer in Berlin, Zimmerstraße 6, flagt Friedrichstraße 13, III. Stock, Zimmer Nr. II3—- II5, antragt. D e Inhaber der Urkunden werden aufge Pötzsch, h. den am 15. Januar 1849 geborenen ge. ibren Ghemenn, den Arhe tet Mertin Daselau. versteigert werden. Das Grundstück besteht a. aus fordert, ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte Friedrich Wilhelm Pötzsch, i. die am J. September unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, in den einem Porderwohnhaus mit rechtem Rück. und linkem spätestenz in dem Aufgebotgtermine, der auf Sonn. L663 geborene Henriette Pötzsch, K. die am 6. Ja. Alten 34. R. 260 Od, mit dem Antrag, die Ebe der Seitenflügel und erstem unterkellerten Hof; b. auß abend, den 7. März 1968, rn, ,. nuar 1867 geborene . Friederlke Bötzsch, sämt. Parteien zu, scheiden und den Beklagten für den e

S O 0 0 0 8

Laut Meldung des W. T. B. betrug der Betriebgüberschuß eröffnete in fester Haltung auf Deckungen, günfsige Berichte über den der Gotthardbahn im Mai 1907: prov. 800 000 Fr. (945 000 Fr. I der en,, lebhastere . i onder Gr ber. gi e Dr t, 3 prov. im Mai 1906) . trat eine Abschwächung ein, da die feiteng der Central Raltroad off Stagen=— , . Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der New Jersey erklärte Divibende nicht befriedigte, und man ferner Vesterdig— SSW bedeckt Kaiserlich russischen Finanz! und Handelsagentur in Berlin ge— glaubte, daß die Readingbahn ihre Dividende morgen nicht erhöhen Kopenhagen SW J Regen staltete sich der Wochen gus weis der rus ,. Stagts bank werde. Ferner verstimmte das Knzichen des Satze für Geld auf Rara? SSW d Regen jum 13. Juni d. Jr wis Ffalgt (die, ehngellammsrten Nummern sangere Zeit von 4 auf 6 /o sowie daz Engagemenf von einer Million 6 S ( beben entsyrechen den gleichen Positionen des belannten Bilanisermulars Dollars Gold zu Grportzswecken. Schluß ruhig. Für Rechnung 8 ede der Staatehank bezw, den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Tondong wurden per Saldo oho Stück Aktien verkauft. Artien Wisbr⸗——=——— SW A wosfsg Rubel: Akt ina, Gold in den Kassen und auf, besonderen Konten umsatz 280 000 Stück. Geld auf 25 Stunden Durchschn. Zingrate Dernssand N 2 bededt (Nr. b und?) 9374, (938,47 Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 34, do. Jingrate für letzteg Darlehn des Tages 21, Wechfel auf Saparanda d W J wolssg und 4 228,3 (23277), Silber und Scheidemünze 66, 8 96 London (69 Tage), 4.8570. Cable rangers 4857,85, Silber, Fien Bes WW r woll. Diskont. und Speyiglrechnungen (Nr. 5) I68, (1562), Spezial! Jommercial Bars 67. Tenden; für Geld: Leicht. ] ; 2388 wolken. rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 7) Rio de Janeiro, 19. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Wilna 21 Windst. wollenl. 129,3 (118,5). Jonstige Vorschüfse (Nr. 8 und 17) 1345 36,77, London 151. Finst 5 RW ede dg protestlerte Wechfel und prolongierte Schulden, sichergestellt durch ö x 6 unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19 40 (35,9), Wertpapiere i . k (Nr. 20) 89.8 (960,3), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 21) Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. . ndst. Dun 1,8 (0), Summen zur Verrechnung mit den Adels. und Bauern⸗ Magdeburg, 19. Juni. (W. T. B) Zu ckerbericht. Korn— Prag Windst. bedeckt agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen Nr,. 22 4,2 (4, 0), zuder s Grad ) S. 3 58 g 16. Nachhrodukte 75 (Grad G6. n, Föom e,, . Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 47,1 (47,5), Siimmung: Ruhig. Brotraffinade J o. F. 19,37 19,62. Floren; 76567 bededf Saldo der Konten mit den Reichsrentelen (25 Aktiva, 14 assiva) Kristallzucker 1 mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 19, 124 - 19, 375. Gagslar̃ . n n Lö. Ceded), zusgmmen ses (i618 4). par find. g (hrt hett Gemahlene Melis mit Sack 18,52 18,873. Stimmung: Geschäftglos. ; ** Differenz zwischen 1 passiv und Ia aktiv) 1137, 6 (1149, 6), Kapitalien Roh zucker . Produkt Tranfito frel an Bord Sam burg Juni Warschau . bedeckt der Bank (Nr. 3 65) 5,0 (55,0), Einlagen und laufende Rechnungen M5. 15 Gd. 198 56 Br = ber, Jull Isa Son dlg zs Ven Thorshadn—= 3 Bunff , n ,, , n h ö k 62 —, . . ö rr. e oe il äh „ö är ö. Sehe der ieh Ter Hehl mi Kelle, ö, n d,, ber, Janust-Mär 1866 Gd, wderbenrg= X eb bed ihren Filialen (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 52,6 (51,1), Saldo der , Jun. (. T. B. Rüböl loko 7700, Oktober 72,50. Clermont wolkenl. 17, . mlt den Relhrentzien (i479 (- lufcutmen 1800 Brennen, 15. Juni. äb. T. B) (Bzrsenschlußberschte ; Blarriß = indst. wolkenl. 1 90 s rivatnotierungen. Schmalj. Fest. Loko, Tubtz und Firkin 444, Nia —— mwolkenl. di oe, * ö ; ieh 4661 e, ,, Se eder er. . Kaffees , . Offizielle Notierungen , . ĩ cher 7 richten wird von der ö * . Baumwolle. etig. Upland loko middl. 5 5 Institute ist seitens der Unionbank ein Kredit von onen Fran ö . T. B. tr or enn, n Sermanssadĩ ede ff eingerdumt worden. Die hieraus entspringenden Forderungen der m. . ti. 93. (W. T. B) Petroleum. Steigend n 366 . Untonbank und ihrer Triester Filiale sind ganz durch Kommerz Ham burg, 13. Fun i. (W. T. B). Kaffe e. (Vormittags e ff , wechsel bedeckt, und die Deckungsbestände werden fortlaufend durch einen bericht) * Gy 369 abeigge Gan los September 23 dl d Heier ber rin 766 alb bed. 21. Delegierten der Unionbank an Ort und Stelle überwacht. Die Union. 39 Gd, Mär; 25 Gb., Mai 254 Gd. Stetig. Zuckermarkt. Kumpio 7 Sd bedeckt : bank hat ihren, Hesitz an zltien der Cassa di Scanté s di Bösparmio Ansan gebericht Rübenrohzucker J. Produkt Basis 8860/9 Rende⸗ Belgrad Windst. woltig . h , Restbetrag realisiert und die erzielten Gewinne menk ncue liscnce frei an' Bord Hamburg Juni Ig, 55, Jäli * Io, sh, elstnglaẽ Se J beter n Reserve gestellt. 3 ö . ** e , gn: 9 2 e c * . n hne, 6 l 1950, Oktober 19,10, Dezember 18,55, März 198,20 3. ö 3 . 2 der Türkischen Tabak⸗Regie Gese aft betrugen im Mona ; ; . T. W) R 16 60 Gd, I ; vosnsg ine s eder ien sl bo bäh Hefen n ber ie nn, n,, e mann nen m, gleich der ode des wor ahes. Lonvon, 18. Juni. (W. T. B.) 960,9 Javazucker loko Lugano N I deded New York, 18. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in der 1 z t 66 e. , , ausgeführten Waren betrug 12790 000 enn lh d. Verkäufer. Rüben rohzucker loko stetig, 9 sh . . i ,. ; 33 ĩ eller

d dẽ O de 6 ——

*

C . =

einem Doppelquerfabrikgebäude mit linkem Vor“, A1 jihr, anberaumt wird, anzumelden und lich in Kollm bei Oschatz geboren und zuießt dort allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin

; ; ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun techtem und linkem Seitenflügel und zweitem unter. Urkunden vorsul'gen, widrigenfals die Kraftloäß. wohnhaft, zu p bis 4 fen ihrer Geburt versthollen, des Rechtsslteltz ver die 17 3 toilet , ,, e

lellerten Hof. Es ist unter Artikel 20 797 der erklärung der Ürkunden erfolgen wird. zu a und e bis Kk seit dem Jahre 1863 verschollen F ; z lichen Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, II. er g. Grundsteuermutterrolle Kartenblatt 43 Parzelle Leipzig, den 13. Juni 1967 zu e bis K eheliche Kinder des zu a genannten ,,

2634324 und unter Nummer 4439 der Gebäude Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. 2) der 8 ö 2 , ,,,, . rten, z

8 §5 . . kene il. pfrreig ne, , 26889] : 156“ verschollenen Kürschner When bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Ankhalt zu ollart. Lon don, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Chile-Kupfer i . n rlüzd 19 dm; Der zährliche Nutzungs wert der Eg haben beantragt: eit etwa verschollenen Kürschner elm Wien, 18. Junl. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ fest, F583, per 3 . zu d Portland Bill WMW alwollg . Wohnräume heträgt 18 360 und der gewerblichen * der Landwirt Rio Osmar Keller in Deutsch. Gotthelf Nebel, zuletzt in Oschatz, 8 . . reichisch⸗òAngarischen Bank vom 15. Juni (in Kronen). Liverpool, 18. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Ein Maximum über 767 mm liegt über der Bucht von Bigegva, Räume 24 200. Das Grundstüch ist hin sichtlich der luppa bei Oschatz dag Aufgebot der Gläubiger der für tot zu erklären. Die . Verschollenen Zee let dar nr Fm 835 9 Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 7. Juni: Notenumlauf 6009 Ballen, davon für Spekulation und Czport 500 B. Tendenz; ein Minimum unter 750 mm . bon Schottland; ein Aus⸗ , mit einem Jahre bet rage von 2) , Begräbniggelder, die in Höhe von 16 Talern Neu. werden aufgefordert, sich spätesteng in dem auf den . r d, n, 1742097 069 (Abn. 17 844 0090), Silberkurant 303 620 000 (Abn. Ruhig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Juni läufer unter 755 mm schreitet von Südfinnland nordostwärts, einer in sichtlig der gewerblichen Räume mit einem Jahreg⸗ 8 und 3 Pfennigen 0 4 83 3 auf feinem 21. März 1908, Vormittags 10 Unzr, vor Gerichteschreibel n Kenn f . r 1279 099) Goldbarren 1 095 781 090 (Zun. 1 397 900), in Gold zahl, 671, Juni-⸗Jull 6,58, Juli August 6,btz. August September 646, unter 758 mm von Nordwestdeutschland ostwärts k Westschott ng, bon 480 4 zur Gebäudesteuer veranlagt. Grundstück Blaft 20 des Grundbuchs für den dem unterjeichneten Gericht anberaumten = . . bare Wẽchsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 53 297 9000 September Oktober 6,38, Oktober IJlovem er 628, November⸗ jand fallend. Depressionen unter 760 mm liegen über Südosteuropa . rundsteuer ist es nicht veranlagt. Der Ver⸗ In pa alg Hypothek für Marie Csisabeth verw. Reh. termine en . y 9. 2 rung 125892 (Abn. 44 069 000), Lombard 56 130 099 (3un. 263 900), Hypotheken Deiember 6,24, Dezember⸗Januar 622, Januar-Februar 6,20, Fe und' dem WMittckmeer. In Deutschland herrscht wolkiges, außer im , ist am 27. Mat 190 in dag feld verw. gew. Schwarje in Trebsen feit dem erfolgen 8. 3. welche . unft über Leben iar , unstellung. ad 3. U. 4835/07. 19. darlehne 299 978 000 (3un. 16009), Baldi ee god 296 275 000 bruar. März 6,20. 9 . (B. T. S) Java. Raff d Nordosten , etwas wärmeres . er. l, , Sldwest ö. ie, . 6 ioo: 9. 5 , nen, . f en an 3. hne, e, . [. . ö. ö 2 4 8. 32 . l Juni. T. B. ava⸗Kaffee goo J ete Regenfälle. h h ö rundbuchblatt in eilun unter Nr. . a e nn, = (Abn. 89g0 000, steuerfrele Notenreserve 114 794 000 (Zun. 17 963 000) gn . ien, 16 6 9 winden. Der Nordwesten hatte ausge . 6 J . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. eingetragen sind; x 69 Gericht Anzeige zu erstatten. rungsbeamten Eugen Baron, zuletzt in Staaken dei b der Landwirt Arthur Ogwin Kühne in Oschatz, den 1. Juni 1907 Spandau wohnhaft gewesen, zur Zeit unbekannten

. i. W. T. B. etroleum. [25879 Zmangsversteigerung. ; an , * 91 Im Wege der Si rel f , soll das in Berlin Wendischluppa bei Oschatz das Aufgebot der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Aufenthalts, Klage wegen Ghescheidung erhoben, mit

Die Preisnotierungen vom Berliner Produkten markt sowie Raffinieres Type weiß lolo 229 ber Br, do. Juni 22 Br., ittetlungen des Königlichen Asronautischen

ger d s ihne ieee, n, d,, de, e, , d, n,, ,,, wr e , .,, erlin befinden . ; ĩ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 2 ĩ ; . .

; ; T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ ; Versteigerungshermerks auf den Namen des Bild. auf seinem Grundstück Blatt 5 des Grundbuchg für Die Todegerklärung des am 16. Mal 1860 ge, das hierauf ergangene, am 12. März 1807 verkündete

; renz hohen , gern, fn ys e , enn Ballonaufstieg vom 18. Juni 1907, 96 bis 106 Uhr Vormittags: . ermann i, in Lichtenberg einge. Wendischluppa seit dem 3 Dejember 1830 haften borenen Steinhauerg Robert Kraift, Sohn des üÜrteil der 8. Jihistammer des König! dand⸗

preis in New Jork 12, 95, do. für Lieferung per August 11,39, do. für

ĩ . ; ĩ 46 wolleprelßz in New Orleans 1218, Station . tragene Grundstück am 16. Auguft A907, Vor, und auf dem genannten Grundbuchblatt in üb, verslorb. Mädchenschuliehrerg Ulrich Kraiß und der gerichtz 111 Berlin, durch welches die Klage abge⸗ Berliner Wollauktion. 18. Juni. Der Verlauf der Woll n,, eilte e bfg 23m . do. do. in Philadel h Seehöhe 12 m 500 m 109000 m 150990m 1866m mittags A0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht teilung III unter Nr. 2II eingetragen sind. be. Karoline Lulse, geb. Binder, von Schorn * 63 16 3 Fla n ne e , den nwa r. Ruer hier,

auktion deutscher Schur und Schmutzwollen war folgender: Die Ver⸗ , ; 10,90, do. Credit Balances at Oil Cit an der Gerichtsstelle Brunnenplatz Zimmer Die ursprünglichen Gläubigerinnen sind verstorben, dorf ist beantragt und der Antrag zugelassen worden.

. fan mr, r, mn, * wmf gon e , g chen g 20, do. Rohe u. Brothers 86 Temperatur 99) 159 1197 6.0 . 9 Nr. 30, 1 Tre . versteigert , Das in der die verw. . am 6. Januar 1847 zu n . Es ergeht nun die n,, 9 an den Ver und beantragt: unter Abänderung des J. Urteils n

. . lebhaften Äbgang hatten. Vie Beschaffenheit der Getteidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Rr. 7 6isn, do. Ris Rel. FIchtgl. Co) ]. 63 68 8 96e Bemarkung Berlin belegene Grundstück, Hofrgum die verw, Hänfei, am 11. April 8456 ni Wendisch⸗ scholenen, sich spätesteng im Kufgebotgtermin ju dein Klageantrage ju erkennen. Klagerin ladet den

ö diefer Wollen entfvrach' ungefähr der vom vorigen Jahre. Nr. 7 Jußll 6.zß, do. do. September 5,15, Zucker 350, sinn Wind- Richtung WN, w. M 59. 3536 3 bis an der Bornholmerstraße Nr, 5. umfaßt die Par. luppa. Dle jetzigen unbekannten Gläubiger dieser melden, widrigenfallg die Todegerkkärung erfolgen Beklagten zur mündlichen Verhandlung äber die Ge—

* 5 erf f fe genre n fe shresf, ) nach der Feinheit s 6 bis 3 50 , Fo, Kupfer sz, 7.-= 24, 5b. ö u,, . ö. ; . 2 . 3 . ö ,, Elen , 27 16. n 3. . . . . 2 w 33 . 2 ae 9 welche . . 3 1 2 * 23 ar 8 w 10

! 55 ; wa dre ertel des Himmels m umulug⸗ ; on zusammen a m Größe. Es unter aufgefordert, ihre Rechte und Ansprü esteng in To erschollenen ju erteilen vermögen, spätesten h . nel. e und. darüher billiger als ihn? 33 ö, . cumulugwolken bedectt, sehr dunflig. Üntere Wolkengrenze bei Artikel Nr. 26130 der Grundsteuermutterrolle deg ] dem auf den 21. September ü95n*, Bor -= im Aufgebolslermine dem Gericht Anzeige zu machen. Fam mergerschtg, Linden tra 14, mit der 2

Rückenwäschen bestanden aus 220 Losen, von denen nur 11 Lose , Untergebote zurückgezogen wurden. Außerdem 1700 m Höhe.

——