1907 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ber sicherung aktien.

Goncordia, Leb. V. Cöln 10106. er. Trp. n Unf. u. Glasv. 16156. ö! . ordstern, Lebentzzyer. Berl. 33 l0bz. und .

ae ung. alt ö. ö. j

Bauges. do. Chem. Fabr. * g , 5

4

bernia Bergw. ger fia eg ildebrand Mhl . 28 irsch berg. Leder 3 ,. öchster Farbw. 6sch

2

/// Deutscher N ganzeiger

*

do. 1 Erdmann sd. . 1

O Ct 0

1.

22

121

elten u. Gui ensb. Schiffb.

er n Roßm. Gelsenk. Bergw dy. unkündb. 12 Georgs ⸗Martenh. de. uk. 191111 Germ. · Br. Artm. German ig ö 6

Germ. Schif b.. Ges. f. elch. Unt. ;

do. Do. Goͤrl. Masch. 8. 9. dn, f, .

Securitaz 10. Thuringia, Erfurt 35106. Westd. Vers.⸗Akt. Bank 700—et. B. 5

re,. oniglich Preußisch, Staatsanzeiger

. Ei u. St. oͤxter⸗Godelh. do. Vorz .: Alt.

. Slãrkes.

C * = Se T, g 0 S .

Den E 8 00 . em en. .

W do

Jer Ghem hrt. ö

—— 22

7 SSE

ofmann Wagg. n 1 do. i. fr. Verk. ö 1

ö 3

22*

C = = = 2 21 1 21 —— 2

. —— **

S* (a l dꝭ. 35bz ; 216, 90bz .

Bezugsrechte: e. Grrit. l G dug

Lübecker Maschinen 77, 25bzG.

S SSB ed

1 2

do =

—— * d do

otel Disch . owaldts Werke Hüftener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt M. d Mühle

O0. 9 bz reßspanunters. 193.506 athen. opt. J. 100766 Rauchw. Walter 3 Ravgbg. Spinn. 114,60 bz G Reichelt, Metall 124.50 9 Reiß u. Martin 35 50G Rhein · Nassau 215 75bzG do. Bergbau. 66 50 6 do. Ghamotte 366 do. Metalsw.. l o0G do. do. B.. I. 11253 do. Möbelst · W. 389,50 bz G do. Spiegelgla⸗ 159,503 Vogt u. Wolf. 1651 90 bjG do. Stahlwerke 189. 00bz G Vogtlud. Masch. 102.90 . do. i. fr Verk. 18031906, 25h do. neue 199. 69bzG do W. Induftrie 210. 76bz do. V... 109. 75h 188, 0063 Voigtl. u. Sohn 133.00) 35.50 bz Zoigt n. Winde 204 90bzB 183,25 Dorw. Siel. Sy. 87 00 * , 13504 Vorwohl. Portl. 311, 99 Riebeck Montw. 188.73 b Wanderer Ʒahrr 130, 25636 J. D. Riedel. 180, 25h KBarfteiner Grh. 261. 00biG Do. Vorz . Alt. 101, 00 ,, 351, 00bz S. Riehm Söhn. 10 145.756 N. I7I13-21500 Rolands bůtte 210056 Wegel. u. Hübn. 83, 25 bz G Rombach. Hütt. 197. 0666 Wenderoth. S6. 2 * et. b do. i. fr. V. 0 1N, Gobz Pb sosent6 . ry 265, ß Nositzer rt. W. 211.19 do. Zuderfabr. 119.99 bz Rethe Erde neue 123.2563 std. Jutesp. . Rütge groerke.. 34 80bzG fteregeln Alt. ö 170.755 do. V. Att. ö e Sãchs. Guß hl. do Kammg V. N. 239.50 S. Thr. Braun 327.50 bz G do. St. Pr. I 152 756 S · Thür. Portl. 234,5 6G Sãchs. Wbst. Zb. 199.604 Galine Salzung. 126. 006 Sangerh. 123 50bzB Sarotti Chocol. 135, 25 bz Saxonia Cement 115 7ꝗ5bz Schãff. u. Walt. S4 258 Schedewitz Img. 84,50bzG Schering Ch. J. Il 223,25 bz G do. neue BG, zs, gobz de;, B. J 115606 Schimischow Ct.

ger Bezugspreis hetrůnt nierteljährlich 8 M 0 3. . 1 ö 22 Jase s furd n . 365 Alle Kostanstalten uehmen Hestellung an; für Kerlin außer ,, ö oe , ,. z ; 3 36 ,,, n, 56 . .., . ,, en

e Ez ö n j . e . J,, i. 22. und Königlich Preußischen Ktaata anzeiger . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.

Ver. Net. Saller do. Pinselfabr. do. Smyr. · Teyp do. Thůr. Met. 4.50 bz G do. Z vpen u Wiss. 17,90 Viktor. · Fahrrad 124. 90bzG jetzt Vikt. W. 147.5065 Vogel, Telegr.

7

——

Berichtigung. Gestern: Schwed. ö ö 8 . . Hochbahn Akt. 127636. g. sch. Kleinb. Obl. 71, 50biG. Harp. Bigb.⸗— 493 146. Ges. i. fr. V. 198,404, 251899, 10bz.

SE SSCGwtüc e 22 222

192,90 bz G 10346 10 108 41 115,506 Helios elektr. 40/0 102 130, 60 bz G do. 4 0 190. d, 5690 564.50 bi G Henckel ⸗· Beuthen 245,9 et. bz G Pendel. Wolfsb. . 658, 70 b ibernia konv.. do. 1898 d. 1905 ukv. 14 , Leder öchfter Jarbw. . örder Bergw. . ösch Eis. 1. St. ohensels Gewsch. owaldts · Werke; üftener Gewerk se wee, . ö. essentj Kaliwerke aliw. Aschersl. . Kattom. Bergb. König Ludw. uk. 10 König Wilh. uk. 10 do. do. Königin Marienh. Königsborn uk. I Gebr. Körting. 2 Krupp... Unann u. Ro. Lahmeyer u. Ko. gaurahũtte ank. I0

.

Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 10 Löwenhr. uk. 10 Lothr. Prtl. Gem. Louise Tiefbau.. Tu du. Ewe n. Ko. Magdb. Allg. Gas z Magdeb. Baubk. . 30M7,06 0b B do. unk. M ., Mannegnmannr..

lI38 C0 bi G ; . 3 Mend. n. Ech werte

2

2

do. Wer, ö Jessenitz Kallw. Kahia, pan Kaliwerk Alschl. Kapler, Masch. . y, . B.. KTeulg Eisen Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg.

do. do. St. Pr. König. Marienh.

St. A. abg... do. Vorjg. A. Kasb. M. V. A. i. 6. i do. Walimühle 0

do. Zellstoff 18 Königsborn Bg. 7 ,,, Körbisdorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Kruger & C. Kruschw. Zucker Küpperbusch .. Kunz Treibr. eren, fg Kyffhäuserhütte l⸗ Lahme er u. Ko Lapp, Tiefbohrg. dauch hammer Laura hũtte do. i. fr. Verk Leder Ev chu. St Leipzig. Gumm do. Werkzeug Leopoldgrube. Leopoldoõhall do. St. Pr devł - Josefotha Lingel Schuhfb dm. Eöwe u. Kr Lothr Zement do. Eis. dopy. ah

do. Ste. Louise Tief. Et. P Lu gau u. Steffen Läbeder Masch. Lüneburger W. Märk. Weftf. Bg. Mgdb. Allg. Gaz do. Baubank. do. Bergwerk. do. d do. ĩ ö Nalmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh.⸗Rhein. Narie, kon Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau

—— —— —— *

Xen s - . E G DS 0 = S 1

Berlin. Damerstug, en ui, Abends. 1902.

m —— * 4 w .

. ö . ver erterg er ,, enen a 6a! ih Preußen. rde ; itärverdier 8: „dem Generalleumant Schu! Hh etteur der Jeld⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. ,,. K J 9 . Generalkonsul Dr. phil.

B t 4 es Ritterkreuzes des Gro gli j aul Hermann wabach, Oberleutnant der R d ö Berlin, den 19. Juni 1907. beangtmachung, betreffend eine Ausnahme von s 4 Abs. 1 H den . Rich Badischen e Kaiser Nikolaus F. von Rußland .

—— . der Bestimmungen für die Feststellung des i 36. ; 2 ö ö. D, wenden öh, bebrse end berle gi ö gen f Feststellung des Börsenpreises von anerhöh ftihren . Wr . Nr. 6, zu Berlin, in den erblichen Adelstand zu oi ob; G gi m ren nel, . . , betreffend eine Ausschließung vom Vertretungs⸗ von Neumannd⸗Cosel; ; .

e, und , nn, nnn haf , . der Großherzoglich Bgdi edrich-Luisen— . te gwas he ebter. An Stelle der bisherigen e lar usgabe der Nummer A des Reichs⸗ Medai Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r ,,,, Erste Beilage: n Generalarzt Dr. Timan eur der 4 Sanitäts⸗ . . , ,. 9 der theglofsschen Fakultat begehr. Recht fest lagen besonders Kohlen⸗ Unbau von Zuckerrüben für die Zuckerfabriken des Deutsch ; . O istori , m nn,, und Gisen werte. Auch an! der Nachborse e he. en des Großtkomturkren 4 SBbertonsisterialrat I. Dr. Bernhard' Weiß den Charakter

ch zes e waglich Mecklen⸗ als Rirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz,

ih abr blieb die festere Tendenz bestehen. Der U lol Oo et. hid Geldmarkt war unverändert. Privat⸗ Königreich Preußen. bargil n 984 . sabettenhauspfarrer Dr. Trepte hei der Haupt⸗

. n . dem Generalmajor von Inspekteur der In- kadettenänkh?h itel R ilit

9 ö 4 0o eng ,, Standeserhöhungen und fanterieschulen; . 6 ö den k, . . i en Erlaß, betreffe 4 6 i des Ritterkreuzes d en Ordens: winistftium, Nechnungsrgten Monkhorst und Grube den 100996 nahme einer Chussee 6 . ö dem Oberleutnant Freiherr ing von Canstatt k o ,

e ö. des Chausseegeldes an den Kreis ö Bersßglichsm Adjutanten Seiner än chen Hoheit des Prinzei Niekfhu? ö. k ö. a .

65. 68 Eitel⸗ Friedrich von Preußen; Ralkulator Thi ;

, ü Vrvduttenmartt. Berlin den Erste Beilage: ben Bonn rn. 6 . Atulater . hi ern d. von der Druckdorschriften der waltung des n ö. . ; zes zweite asse des Herzogli Kriegsministeriums den Charakter als Rechnungs —ᷓ

19. Juni. Die amtlich ermittelten ersonalveränderungen in der Armee. Sachsen⸗Crnechi ni ee rd 5H ö. glich hem Oberkriegsgerichtssekretr, lr er eh eher

Preise waeren (ver 1000 kg) in Mark: ( s . Weizen, märkischer 205 207 ab Bahn, dem Oberstabs arzt Dr. Tho: Regimentsarzt des üchner beim Stabe des III. Armeekorps den Charakter als ents 6. Kanzleirat zu verleihen.

, ,, ö * a . Ab 5. Badischen Feldartillerleregim m r,, k . GJ ,, des Ritterkreuzes erster Klass desselben Ordens: . önig haben Allergnädigst geruht: dem Stabsarzt Dr. ataillonsarzt beim Seine Majestät der König haben All digst . . 6 aben Allergnädigst geruht:

bis 1965, '5 Abnahme im Oktober, do. 196 :

ä,, ,, r n, ,,, m ehh, de d, ,,. , ne g

,,, n, ,, , , n, eee e, ä, d ern .. , ,, , ,,, ,, ,, n me mln e, de warne e mm,,

J e ,,, . ,

75 ö 1 ö ö 99 50 G; ,,, gerungsragt Goftlob Sch ö hp a und dem Landesbaurat, des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich Tillich den Charakter als ofrat zu verleihen. ioo bos Fa fer iormalsewicht ao 4 1s. mn Baurat Wilhel n Koiges zu Piesbaden den Rumänischen Krone—

. bis igz Abnahme fn Jul, vos 1s biß. Bien Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberstabsarzt Dr. Eber Regimen . 3 g löl, So Abnahme im September, do. I 1 5b dem Bürgermeister a. D. Dr. Karl Heußenstamm zu Dragonerregiments König Carl J. A ; ö , bie ißo. d. isi, So Uönghmne im Stieber mtfurt a. Mä. den Königlichen Kroncnorben zweller Klass. schen Rr. 9g kuf. When, Hericht gem 3. Juni d. J. vill Ich ge Böhr mit 2 Æ Mehr, ode Yrinberwers. Be— z dem praktischen Tierarzt Edu grd Stolten berg hu . daß der zen Erben und. Erbeserben des in Za f , 3 9. ae wannb, , pin, 9 im Kreise Stormarn, dem Oberbghnassistenten a. D. . . . von Renard gehörige, im Rreise = 14555 Abnahme im Juli. Behauptet. D , Großer zu Hamburg, dem Kassierer a. D. Hein⸗ Ch ff ö . Ihe nnen, belegen Teilt ja ox ) ö ; ch Gleich zu Hannover, dem Kirchenältesten Andreas Dentsches Reich. aussee von ö alapane nach Peiskretscham mit einer Ab⸗ 2456 Wetten eb sp. 100 Re *. 00 iidebrandt Remk . zweigung von Kieleschka der Richt ̃ , Ji De de, e e re n, d, bi , d, . 20 age h lh her . krdorf und dem nl gn en me. 3 9 . betreffend eine Ausnahme n S4 Abs. 1 der Be⸗ ird, und ermächtige Sie, ie e e nne, zi gc häübßl far lob Kg mit Faß 7200 Niglichen Kronenorden vlerter Klasse, st immungen für die Tin ges Hörsenpreifes der ihnen, aus den, Verträgen vom 13 Sktober 8563 und rnb G 5 a, . , do. . . ö. Kunstsammlungen in den Königlichen Get von Wertpapteren i n 2. . . '. 1 ohliegenden Ver⸗ —— W = 67 = 67. nabme im flössern, Direktor des Hohenzollernmuseums und Mühall ekanntmachung vom 28. Juni 1398 Rei . ug zur Unterhaltung der betreffenden Chausseestrecken 8h d ö do. 66, 80 Abnahme im Dezember. . n, , se, . in fa i g, ĩ . . Juni . k 1 än 96 den e. . ö 85 G tidel zu Berlin das Kreuz der Komture bes Köniali . . er Bedingung der künftigen chausseemäßsgen Unter . sanordens von Hohenzolletn? glichen Nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind die haltung der Straße das Recht zur , des . I ems(dzmeindevorstcher Rem mer Meents zu Buttforde nur an der Bersiner Börse zum Handei zugclassenen Alien bee Chgusseegel des nach den Besnmmngen des Chauffeegeld . Kreise Wittmund, dem Kirchenältesten und Gemeindäpyn— Aktiengesellschaft Schaeffer u. alcker“, deren Zu— tarifs vom 29. Februar 1840 (G⸗S. S. g] ff.) und hes Berlin, 18. Juni, Marttpreise nach ein rich Spitz zu Raben im Kreise Zauch-Belzig und sammenlegung, im Verhältnis von 7 zu 5 erfolgt, vom Tärifhachtrag:; Sem 8 Juni loi (6-8. S. 139/140) Ermittlungen ves Königlichen 6 im Eisenbahnbohrer Friedrich Schneider zu Gottingen dag 20. Juni 1997 ab franko Zinsen zu berechnen. h einschließlich der in ersterem enthaltenen Bestimmungen iber aid ums. CHöchste und niedr igste re teiz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Berlin, den 19. Juni 1907. die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden . wa, sutr . pensionierten ECisenbahnlokomotivführer Wilhelm Der Reichskanzler. er lien Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der ,, . 1 zu Neumünster, dem pensionierien Eisenbahnstell⸗ Im Auftrage: ämllichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Die ? sweichensteller Johannes Drenkhahn zu! Hamburg, Müller. eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

Weihen, geringe . . me bensionierten Eisenbahnweichensteller Joch im Corbs Berlin, en 10 Juni 190.

Roggen t., Glme im are! . , = Roggen, Miticlsorte 4, nshorn im Kreise Pinneberg, dem penfionierten Bahn? Wilhel . , , m, geringe Sri. ** Wilhelm Dittmer zu Reu⸗-Gülze in Heel. Bekanntmachung. ö .

w 1 ichwerin, d isheri ñ ; . ö. .

Sener gg I e ie ö ter lersf gen, erich re . ,, 8 ö. frühgrer ( atznianwalt ito ruegen hierselbst, An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

ee n, nn r, e r. 6 . 4 hen. dem Gemeinderechnungs führer Friedrich Hoyer . ,,,, 7. 3 .

16 n ü, afk . rr gi Oo . ö. heiß Peine, , und Orts⸗ Gesetzes, betreffend die nn, . 66 .

36 . ; 50 * Heinri rope zu Stederdorf im genannten Kreise, chs⸗ . !. . 3 ͤ .

, e n , . 3 Deich⸗ und Sielachts deputierten, . . , . , Vertretungsgeschaft aus . , , Kntfrrichts⸗ und

äs , , hal (nir. ge, cr m Qn ngen zu Wittmund, dem Kotsaffen Heinrich Berlin, den 17. Juni 190 Medizinalangelegenheiten.

10 , 1680 , = Wals (mird) r Gu Gadenstedt im Kreise Peine, dem Keller— Der Praͤsident des Kaiserlichen Patentamts, Dim Fildhaucz Heinrich Wefing in Berlin ist der auß.

5833

82

—— 2 —— 2 2

. SS α—/ᷣ2&ꝛ w r —— ——

1 *

2 2* —— —— 7 2 * 2

—— D

JJ / ä/„ä/ä„ää „/// K —— —— 1 —— —— 2 2 —— * * 1 x * 0

x 2 2

2 . 8 *

ö Fonds⸗ und Nktienbörse.

D O de co 2

de

* * ——

2

* —— 2 *

—— 882

265 75G ä r ; ; 92, 00.3 G do. Kupfer. in S o. Giahlwert 151, 90bz Vestl. Bdges. i.. 264 50 d G KBickng Portl. . S8 Cet bz G Kidraty Seder OM is MMbz G Viel. u. Hardtm.

62. 50G Wiesloch Thon. 35.006 e mghütte⸗ 16. 6 jbzc6; Bie, en mn 6 . Viümersd. Rhg. 6226636 Wißner, Met. 29 237, 00 tt. Glashütte 10 665.756 Ritt. Gußsthlw. 13 25. 50 et. bz ö do. Stahlröhr. 14 15400 Schimmel N. n 18.2563 KBrede Mãälzerei ? des, 006 Schles. Bgb. Zink 40ß.o0Ubi;. Bur nmrepier 107,25 bz G do. St. Prior. ĩ i,. 0bz G Je H. Kriebitz sch 6. 60bz G do. Gellulose. . 7 6 Je tzer Maschin.

2 d · i . -=, .

20 8 d rr K . e r e . . r ü 2 r r 6 —— ——

T —— —— ———— —— 8

2 8 *

* **. = ö

p - - - M = Q 2 3 4

*

D, e, me de, me, we, ee, me, er mr r e r m ·· · · —— —— Q

—— —— 2 w 2 2 2 2 *

22 2

129 60 1775463 Mix u Genest uk 11 92 7583 Mont Cenis... 323 50b, G 66 im .

er Br Langen , m dreer . 1 11 6 6 , . 86566 bo. Gasges. ul. O0 27066 do. Photogr. Ges. ö Niederl. Kohlenw. (4.20 neue unk. 12

k ö

8

; 116, 9006 do. Ellt. u. Gasg 15275 Je foff Cerein. ij 6 3 . ö ö. . Je Istoff Waldbf. 2 260. o. Kohlenwe 10bz daß. So bz G 145 bz 3. Ohligationen inbuftr 124 006 ; 60.50 bz G Dtsch. Atl. Tel. 100. 34506 Schulte 131, 900 bz G Dt. Nied. Telegr. I MMM 2756 Lugo Schneider 144 09b Accumulat. unk. 12 95, so bz B Schönehect Met. 7 81 db Ice. Boese u. Ro. 120.90bz33 Schön Fried. Tr. 167 (6bzg V- G. f. 2

95. 0b G Sg meg. i. 96 50bzG Schön ng Eisen. 109 256 5,53 G Nordd. Eisw. .. 133 h Schönw. Porz 2h * 06 er, Prtl.Zem. ol,. 50 B Verdftern . 25. 40bz G ermann Schott 17. 50bz G El- G. PM, h) Gh Oberschles. Eisb. . 84 756 chombg. u. Se, 14250, V unk 7 Ps, Met. bi do. Eisen Ind. 519,59 B Schriftgieß. Huck 11125256 Alsen Portland 17 j102 758 do. Kokswerke 519. 508 Schubrt. u. Salz. 26 31775836 Anbalt. Kohlen. 17 N. 0obzG do. du. unk. 10 ——— Schuckert, Elttr. ] S id) 80h; dz. unk. 171 1.7 57606 Orenst. u. Koppel 116 256 k Schulz fun. 27 2 283 69h Aschaffb. M. Pay. 1.7 102,006 Vaenb. GSrauerei lbb. 5h et. bz G Schulz Knaudt 71 115290636 do. . 1.4. 19102006 do. IJ Schwelmer Eis. 19 4 17 140,5 6 Berl. Elektrizit. o- Vfefferberg Br. 101503 Seck Mhlb. Drsd 1d 7 1163, 90bz G do. do. konv. 1.7 N790bzG Phönix Bergbau. 10 10.75 Seebct. Schffsw. 02 690bzG do. 86. unk. 12 1.7 98.2 in Judgerfab. 124,503 Segall Strumpf 187606 do. do. . 1.7 100.808 ein. Anthr. C. 1200636 n, 15. 14 188, 2506; G Berl. H. Kiiserh. 0 4.101100 208 ein. Me allw. 14.5 0636 Siegen ⸗Sollng. 117 3 do. unk. 121 4.10101, 206 Rh. Westf. Elekt. 295. 50biG Siemens E. Btr. 1107,25 G Berl. Luckenw Wll. 10 17 102506 Rhe Weftf Kall, 9, 9B Siemens, 8er 236, 395 Bismarckbütte kv. 17 1 090 et. bzö bo. 1597 26 75636 Siem. u. Halok⸗ 622563 Bochum. Bergw. 17 207549 htonbacher Hütte 142.756 Simonius Cell. 132 506 Braunk. u. Briket 1 do. do. 286 9h; , 654 00bz)G Braunschw. Kohl. * ; do 405 4 210 00 bzG G. Spinn u. 66 26565 Bresl. Oelfabrik 1.7 896. Rybniler Steink. . 1107.90 b36 do. Wagenbau 19 ᷓ1. Schaller Gruben 119.75 do. do. konv. 5 do. 1898 152656 Brieger St. Br. 1.7 do. 1839 29 2536 Brown Boveri uC 4. da. 1903 uk. 10 Y 50 G Buder. Eisenw. 103 4 ; Schl. El. u. Gas 609 00 Burbach Gewrksch ermann Schött 133 90 et. z G Falmon Alsbest chuckert El. S8. 99 123 903 G Central Hotel do. do. 1801 120766 do. dg Schultheiß ⸗Br. w. j ; 20 596 Charjsotte Czernitz do. ko. 189 Nauh. sanref. Pr. . E. T. 3. öd 9006 do. Chamotte. 1. 277.1036 Charl. Wasserw. Schwabenbr. uk 10 Neytun Schiff w. h 14 do. Elertrizit. 127 076 Charlottenhütte. Sibyllagr., uk. 08 N. Bellev. i. 2. 9) ; j ; do. Vulkan abg. Chem. F. Grünau Neue Bodenges. 9 31 1. ĩ St. Pr. u. Akt. B 44 7536 Ghem. J. Weiler Neu Gasgsabg ot 5 3 1. Stodiek u. Ko. i660 do. do. N. Oberl. Glaz 1. töbr Kammg. Cöln. Gas u. El. neue Phot. Ges. 5000 4 Conęord. Bg. uk. M) Neu Grunewald Do. 1900 4 62 060636 Const. d. Gr. Iuł. 19 N. Hansav. T. i.. Stoemwer. Nahm. 29 506 do. 1906 Neu · Westend A. Stolberger Zint 47,50 bz Cont. EG. Nürnb. do. München. Gbr. Stllwa. V. 1172563 Gont. Wasserw. n,, . e, ö ann,, ; : . . turm Falzzgl. 5 e sauer Gag .. ieder r ö g e re, . n Ihn ,, Sdd. Imm. 6M , do. 15000 600½ Tafelglas⸗ Tecklenb. Schiff. Tel. J. Ber liner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. rr. Halensee . i. 2.

de 0 M D 2 .

O 0

23. —— X

26

——— —— ——

CdO —— Cx 2 C2. 8 . 2 2

de COO 2 NM S

22 , ö 3

2

ra

292

D 8

, , , . e e m

226

O ᷣ· D 0 . 8 & . 6 *

. m 2 2 4 6

2

O CM do ——

deo d re de Ce Oo 8 K

* S 20 M0 OOOο0— e . e e d . e d. nm, e . e . 2 . 6 6

2

l

c . 4 ——

1

2 d

68. 506 Syinn Renn u. K 71 SobG Sprengft. Carb. 1099, 60b3 G Stadtherg Hůtz. IE E2I16, 256 Stahl u. Nölke 10290bz63 Stahnsdrf. Ter. 129. 50 bz G Start. u. goff . gb. 148.753 Staßf. Ehm. Ib. 151506 Steaua stomana Müller. Spessef. 26, 06 et. z G Stein. Hohens. Nähmasch. Koch 176.7754 Stett. Bred. Irn

M e 128 8 2 282

.

Mereur, Woll w. Milowicer Eisen 1 und Genest Nülh. Bergwerk Mãller. Gummi

22 2 3

Se S-

r , , n, j ——

O COO M —λO—— 0 2 CQ 0! 83 2

DO Mσ—⸗

Siem. El. Betr. do. 190 ukv. 13 Siemen Glash. Siem. u. Halske do. konv. Siemens⸗Schuck. Simonius gell. II Steti. Oder werke Stow. Näh. uk. 10 Stolberger Zint Tangermünd. Zuct Teleph J. Berliner Teutoꝝia· Mis p. Thale Eisen uk. 10 Theer⸗ u. Erda m⸗ 28,90 do. do. Ind. uk. 00 35 25 bz 3. Dtsch. Uebers. Cl. 4. ; Thiederhall ... 19I30bih Dtsch. Asph. Gef, 4 Tiele · Win cler .. IS. 2b ch do. Bierbrauerei Unter d. Linden. do. Kabelwerk deo. unk. 21! do. Linoleum ( Westd. Eisenw. . do. Wass. 1898 1024 ö Westf. Draht.. do. do. 1 do. Kupfer Disch. Kaiser Gew. Wig.· Küpp. uk. 10 do. unk. 10 .. 63 . Wilhelmshall. Donnersmarckh. ö 5. echau⸗Krleb. . do. do. 1 ; eitzer Masch. Dorstfeld Gew. . ö. do. unk. 141 Dortm. Bergb jetzt e stft Wald h. Gewrk. General . oolog. Garten do. Union Part. ö do. do. ukv. 10 Eletkt. Unt. Zůr. do. do. 1 11. Granges berg. Düsseld. E. u. Dr. J . aidar Vacha. Egert Masch. 4. avbta Prod. Eisenbütte Silesta⸗ o. unk. 09 Elberfeld. , . 23 Oest. Alp. Mont. Flektr. Südwest 1 . . R. Zellst. Waldb. G Elektr. Licht u. K. Steaua Romana 198 756; do. ul. 160i Ung. Lokalb. ..

* 2

*.

( e,, ,, .

8

S 8

8 * . 2

eringe Gort? , —— - r Hermann Seßbrügger zu HGünnslo im Krei : : . 8 7 bbz G als runder), gute Sorte —— „, ·tdenbt ck, dem Br* enn f . . in, ,,, =, , Richtstrod 6 00M 383 meister Wilhelm Schumacher, belde zu Duͤsfeldyr ; os Job Den 6, 0 M, i , = gchsen,. n,, , Duffle, arg eme en, n. ib r Tee, , e, ü , aft deren n, . . . (inisterium für Handel und Gewerbe. . - 330, 7 nigeberg N. M., bisher in Berlin, dem Die von heute ab zur Ausgabe gelangende N Bei dem Salzwerk zu Staßfurt ist der Zweite Direk tise ie e r ben nnr ö. Hicke fh im des Reichsgesetzblatks enthält 2 ö , Bergwerksdirektor Ziervogel, zum Eisten . 9 8 we im Kreise Goslar . n 4 helm 6 zu Nr. B40 die Verordnung zur Ausführung des Gesetzes BVerginspektor Ern st zum Bergwerksdlrektör und Zweiten sreise Münden, John nn 3249 ö 926 ng . 9 . vom 16. Februar 1800, betreffend die Freundschaftsvertraͤge Direktor ernannt warden. ,,, r mr! Apel und Gustab 3 sãmtlich zu unter rtrag mit Zanzibar, vom 11. Jim 1907, und hausen versetzt 2. n ,, leihen reise Zellerfeld, das Allgemeine Ehrenzeichen zu Nr. 3341 die Bekanntmachung, betreffend den Noten— e. 1 dem Fürstlich bulgarischen Minister der aus— Königliches Oberverwaltungsgericht. wärtigen Angelegenheiten und dem Kasferlichen Generalkonsul Bei dem Oberverwaltungsgericht sind ernannt worden:

6 ; . ĩ in Sofi ü ie Ei . eine Masestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: von . 5 ieh 1 frei Einfuhr nie Kanalahitnte zrifaile nz Kitne 1

den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ erlin W., den 26. Juni 1907.

ung der i 1 6 , n verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ e ,. Phhteitungs am

Nienb. Vorz. A Nordd. Ei zwerke do. V.. do. Gummi .. do Jute S. Vz. vo. , do. Lagerh. i. . do. Lederyappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Trieot Sprid do. Wollk amm. Nordh. , Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch gerd an ordftern Kohle Nürnb. Hh 9 Obschl. Eish.· Sh do. G. J. Car. H do. Kokgswerke 9 do. Portl. Zem. Odenm, Hartst. Oldb. Gisenh. kv. Opp . Portl. Zem. Orenst. u Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen, Eisw.

W d . ———— —— 0 . 3

A 2

So- = 2

91.50 G 27 25G

.

W W V 222

83 2G;

r ——

111 Q O S8 25

S Q . —— 000 TlIS88S

** 7 —— ——

Wc - C M - - * 1 D

2 6 * * &

8 283

SSS , o , C = r,. o- - x

8e 23 /

d 2

* —— —— o = 2 Gi-— d * n *

82111123

. 3

x

* SwB *

ammelfleis utter 1 Kg

X

—— 2 2 6

125, lob 6 133 3543 B55 bz G 162.2563 IId obi io l hbz c g rin 1 * 2 2 7 56G . 94.7656 Tislyionn een si 66 506 Titel Kunsttöpf. n ws n ee MW et. bz rachen uck. r haf r dm, m H

D deo de Ca Co en en & 289 3

8 1G

D

1D 1 SSC S8] Ses So == t —— * 2 S

8 *

83

82

—— ———

2 *

x 2 1 1 —— 2

8

do Q 0

SS e G ,