1907 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; la- luß; ür die Heijgase. The In⸗ on Berlin. ͤ 26

. JJ ** a n. C g f e ö . n. 5) n, ,,,. ae. 8, 8er e, det iet , . cbt an wos e auf zoo erbakt . st 262 ls] Sesenschaft mit beschrãutter Haftung in 12. 206. . ; . Iwogd, London; Vertr.: E W. Hopkins u. z. erichte eute folgendes t h andelsregister B ist b . j 57

459. B. 42 166. Melkmaschine mit von einem vorm. Friedr. Siemens, Dresden. 15. 3. 07 eng n 4 at. Beriin Swe thr'og. 136. 168 789. Jehige Vertref r C. Gronert r , be,, . * e n ra ö, , . e nt gemacht: Fabrik Grim rhe nn . , . , * .

1

9 §z 616. Verschlußkapsel, bel der ein Schwimmer beeinflußtem Lufteinlaß an der Saug⸗ C4a. D. 1 = 6 lsst u d mit 82a. St. 986 49. Verfahren zum Vortrocknen u. W. Zimmer aann, Pat Anw., Berlin 8sW. 61. Gesellschaft mit beschrãnkter Sa rektor Felix Singer in feld folgendes eingetragen worden: ;

. 9 . 646 , J. . L r, . 6, von stark wasserhaliigen vegetabilischen Stoffen. 2a. 172 122. Jetzige ,. Dr. ö. Eltz Berlin. daftung. . , inn ng betreffend Dem Cbemiker Dr. Adolf Rh iber in Offenbach e , ,,,, k , . . 21 277. Säugevorrichtung für Ferkel. greifenden , . Wil n, Haig C w Gin, e lin. i m r n e fig, , 36 2. Graf v. Reischach, Pat. ,, R e , ,, von i festgesetzten Wert von doo rn rn, e e gr e n de , i. er in 3) w ict 10 cl, en ü Suma G. E i Set g, nr fi Köhn, an, es, d g, Ferie me,, me , wen üg Ks Wchmutzn affet. T*f. 1 E GG. 35e. 1s0 167. soc. Lr Gerin k, anhicens in und ee, ien an, fn, ben ber nnn, nen, e mg , 45. M. 29 932. Am Bienenstock außen an. Ephraim. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 19 1. 06. tätig a ; fh ü isati 167 049, 17856 Oos, 178 480, 179 12. Stammlapi . übernommene Stammeinlage ur . tung d ? fo einem Prokurlften Berlin unter Her gleichen Firma besteben zen offen. n

. 1. P. „64a. J. 9275. Sicherung für Kappen-Flaschen. leitung von Zweileite reinfallschächten für Kanalisation. = . , Das Stammkapital beträgt 1 500 000 A bei Nr. ̃ z retund der Gesellschaft befugt ist. ; .

2 h ft f kegel. Geiger ' sche Fabrik f. Strasten⸗ u. Haus-⸗Ent. SzZa. 1867 514. Geschaftsführer: sal gr lde rs r r , bella Gesen. Bitterfeld, den 15. Juni 1907. , f , gie nn h, . 2

9 e 3; : A. on u. G. Sachse, Pat. verschlüsse mittels Riegel, die durch einen ; z ukte ; ne, m. 7 ker. 6. 66. 3 förmigen Keil in eine Nut des Flaschenbalses ein., wäfferungsartikel 6. m. b. S., Karlruhe. h . Pat · Anw. Dr. H. Maͤckler ist ] , n ,, außer Diensten, Wirklicher Ge- Gäagen Pan ist n ö 34 säftsführer. Der Ktontglicheã Amtegericht. Verlin, ist durch feinen Tod erloschen. Se geen, 45h. R. 23 769. Viehtränkbecken mit Rück geschoben werden Ramon Gabarrs Julien, Jerez 4. J. 07. ; . röern go 68 4. Jetziger Vertreter: Paul Gin ftr ren erungsrat Dr. Paul Micke in Lebrer Richard Daniel in Berlin it um Seschãftg. n Tενerhnven. dandelsgregister E621n schafterin. Elly Yttilie Johanna Robiwes ist jezt ,,, Justinus Richter, 9 6. fonte, mr , , . 2 Y Zurücknahme von Anmeldungen.. Pat. Anw. Berlin 8 W. 61. Niakru gi rg Dlensten Karl von Kühle ,, Mitzeldeus 33 2 Handelsregister ift beule In der Firmé! ,,, , , st * en, m , ignig 1 S. 22 17. 66. ; ; 6. 61. 606. ; ) . j 58. eldeutsche ö remer hav . u eppach ist erloschen. 3 D. 29 582. Sechszylindrige, Explosions - 644. 8. T G8. Flaschenverschluß mit Kontroll. 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. 6) Löschungen. ,, , 2 seilschaft mit beschra. nm! 3 jr er a werke Ge · schr n nr, T. frre en,. mise en, Dresden. r fe g e, een, a ,,,, . 6, e , e . un ogg r. Verfahren zur Darstellung a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: ( . aubet Dlensten Gusta Koehler i st e. Geschaftafũbrer Dr. Mar Life ist ver⸗ . worden:; . u Königliches Amtegericht. Abt. II 7. 31. 15. 66. 33. 0. 6 ; . . ; J t 5 . orben. ĩ J 6 1 Mehrzylindrige Gasmaschine 64a. T. 11 522. Bierglasuntersatz mit Zähl! einer Verbindung aug Dimethyläthyl carbinol hydrat, n ö 562 3 . 6. . ö i gehn ar gz fter außer Diensten August Tepef her 3394. e en w ar idation ist beendet und die Firma . en mn n (2s 26 hirn rr et, me n e 1 J Eren, . idr el wre g, We ebm. . , . von Ag: 156 529 16 Ir do 183 hoz. ob: 171 777. . Die Vr anf ern, Gesellschaft mit be r, den 18. Juni 1907. gien f elften 6 heute , m, . 2 , 9. . ethyläthylenchlora? aus Ghloral? und Amvlen. GE: 1535 552. Te: I56' s5z 165 551. zd: 175 zoz. rar ne, e , ; Ayr: ist das er Gerichisschreiber deg Amtsgerichts, en. den 156. Juni 1307. 4864. J. 20 811. Einstell vorrichtung für Ab. Karlsruhe i. B. Intenbergstr 2. 1. 19. 09 , 6. . h oral au 8e; 145 S 15 7 sd Ss gal, ar sr s,; ö. . . . ,. ö Wg , n nt e ud e, g ft nn,, , ,, . für Ti oz, a os, Ii jd. 12. os bis,. 12d Fei tei , , n, nreslau . paasacldorr. gericht in⸗ = 16 ö zierfaͤssern mittelz eines Hebelgestänges. Hein 149g. K. 33 442. Steuerungeverfahren für . z . festges ellt. ö bei Rr. 2376. . . 26218 . 262m Hör. J, Halensee, Johann, Georgsti 6 Di if e ü 9j . Gan Fickel⸗ i inen, 39. ö. Vampf oder Gasen betrieben . 9 15 . . 3 . 6 n , , nn ,t ö e. die schrůn tler , . Gesenlschaft mit be⸗ , re Abteilung A ü 1 n, . . * 6 in⸗ 7a. 20 965. Tragseder, insbesondere für scheer, Quellböse 2 Cassel, 12. 10. 06. werden. 25. 4. O. ; ö ; ; ö ; 926 n 5 ührer oder durch Der Geschäfisführer Alb iedla ö 2 8 na J osef Do dlãnder n,, e , , , ,, , ae sern: r n:, Dan Mauser, Oberndorf 9 It. 2 1. Ot. 1 , , ehh 6 C. 4 062. Bogen t nach oben 169 622. A858: 185 17. 159: 181188. 159: J Seffentliche Beten gemacht: er Kaufmann Ogcar Becker in Rixdorf ist jum erteilt. ; otuta. Die Firma it in Rheinische En wr Tb. S,; 22 so9. Stützkugellager. Ernst Marks, Alban, Georgia, V. St. A.; Vertr.. 21s. E. 1 egen latnpe m 65 18: 15177 171773 18: 186 23 ; anntmachungen erfolgen im Geschä frsfübrer eff Bei N ese ll u b,. en . und Metall U . Anw. Aachen. 38. 8. It. nem spitzen Winkel zusammenlaufenden 183 508. A856: j ; Deuischen Reichs anzeiger. ber Ni. 16s ei Ar, 1222, Firma Deutsche Gesellschaft elschaft mit beschränkter Haftung“ geãndert. Sachs, Schweinfurt a. M. 6. 2. O05. Her Schmetz, ai, nw lachen. 28. 8. Os . 18. 4 07 19a: 170 669. 201 71 857. 20e: 152071 Die Gesellschafterin H Ber i Nr, 1623. Deutsche Kinematog rauhen Metallschlau Inhabe l er Sitz der Gesellschaft ist nach E ĩ 1474. D. 17 09080. Reibungskupplung. Daimler 68h. G. 23 843. Verfahren zum Senken von Elektroden. . ; 159 732. 2I: „P I58. ZIa . ; erin Große Becliner Straßenbahn Werke Gesenschaft mit beschräutter tung: ** = er Höliten Dunkel fran J ; Eschweiler (Land⸗ . C. EA 2E9. Bogenlampe mit an einer 166 977. 296: 180 772. 21 ; 1a: Aktiengesellschaft in Berlin bringt in bie Ge llschaft Di f ; Daftung: hier: Die Crben dez an 3 Artil 56 verstorben zeig Aachen) verlegt. Durch Beschlus der Gesels. Matoren · Gesellschaft, Maschisenfabrik, Stutt Schwimmdockt unter Kompression bon Luft in im 21f. C . l 632, Tir; 1, 15 184 118. z 177 36. . r ellscha die Gesellschaft ist aufgelöds. , . ͤ nen schasterve fam! a e. der Gesel ö bgeteilten Kette aufgehängtem GElektrodbenträger. 13. 5. 07. 18 ; ; 45 . ein sechzig Stück Motoromnibusse zum festgesezten Liquidator sst d meninbabers Gutebesitzers Otto Höltken zu Grür⸗ sterversammlung vom 6 Junt 1907 ist die in gat. Unt türk heim 16 8. os. ,,, ,, H. 21 30. Vornichtu ng zum Aufblähen 2üd: zz FSh7 143 733 irg s5g. The; 1465 205 LHerle hen r e gt rem m n n Biff detor ist der Kaufinann Sello Labs wnskt in che Ke Belas, m ef Artitel 3 des Gefelschaftzerirages auth lter?“ 47e. G. 22 858. Zentralschmierpumpe mit Räumen durch das beim Senken einströmende Wasser. 63e. ö 9. 9 . z , , ,,, . . unter Anrechnung brefeß Berhin. ; lau, nämlich ö Des. schaftzvertrages enthalten. Be- ; 3 e . —ĩ ; . ges auf ihre Stammeinlage. bei 9 j a. seine Witwe Hedwig Höltken geb. Kirsch stimmung über das Geschäftzsahr geandert. J , , ,,,, de lern rr sen g. 1835 9. 213 1577 175. 2: g oi it 365 Jr. 4173: Tem He, ig e ös, . Berliner Tieftotzrgesellschaft . . . Düffeldors. en , ,, , Oel auf die Schmierleitungen verteilt und jur Re. bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen 1I, Rheinl. wendung der Kraft de otors. 8. 4. M. Wee, iss 5M 1h 22. 1163 43. T. ; Nr, . e Vertriebs ⸗Gesellschaft Gesell aft mit beschrãnkter Haftung: 1) El Holt e,, . 7 ; b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 22e: 15 ĩ 9. ö. ; mit beschränkter Haftung. h ö 3 un ) leonore Höltken, nialiches Amtsgericht. 1 , . ö lnrstenerfoißentèt Arn enge Hoe Taz fe id,. Tas; md fftz. 3de: un ie r mn. ar Felbges sst nicht mehr Gäsch strn rer. 2 Jobann Höliken, geb. 24. August J teist. Jules Grouvelle, H. Arquembourg 885b. O. S274. Verfahren zur Bedienung von entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldung 41. 33 , 175 30 . z gulitz. Berlin, den 13. Juni 1897 geb; 24. August 1889, Dũsseld ort. 28235 , 5. Vertr. Max Löser, Pat. Anw., üs förmigen und Off⸗shore⸗Schwimmdock mit Luft. ls zurückge 10mmen. . 1. 250 . . ö a . . ( i, . e Interne ßmns⸗ gbnigliches Amts er ih Berlin. Mitte Abteilung 12e . 5 Sevtember 189, Bei der Rr. 282 des Handelgregister; 5 * , ir 9 . i 1 nt J aß. läge. üg, n, n, ne: . , n, . ren, dandel , . gie . ge eg e i ie , d,. . 17e. M. 27 389. Lagerschmiervorrichtung. Arthur Obermüller, Steglitz, Fichtestr. 45 a. 21. 3. 07. 37 5 161560 167 352 171786 ö fis el 33 ; ; audelsreg ister 262131 Ber d rn geselschafr⸗, dier. wurde beute nachget agen, Ta '. , ; 4b. N. S298. Einrichtung an selbstkassierenden 131 601 141 526 15 ̃ . Seschäftsführer: des Tönialichen Amtsgericht a; ei Rr 1477, Fira M. D. Hellinger hier: dem Ehristian? c. hi 2aß Johann Mühlrad, Jaslo, Galizien; Vertr.: Dr. 14. 6. O5. ; ö, nem Lreffschuß nf: 168 521. 34: 155 654. 3 41: I68 G65 Ingenieur Paul B : ̃ gerichts Berlin · Mitte. Paz Geschäft ist Ruler? ger g. Christian Brauneck, hier, Gesamthrotute e der 5. f Anw., Breslau 1. 26. 4. O6. sGsSa. . 22 N83. Anschließvorrichtung für Schießspielen, durch welche nach einem Treffschu z 3 ; . . mngenieur Paul Brandt in Steglitz, Abteilung X. r der bisherigen Firma auf Weise erteilt ist, daß er in Gemein schaft art 1 . 9. . . Ve fun!; Doppelrohr für 6 a n. u. * . geg 3 . . 1 ö . ein Slanal ö 3 f (i. ö , , 1 ( i ne n n, 8 * . ö. 9 . i 1907 ist in das Handelgregister ein⸗ d, , ,, , , dre. über⸗ di nen. . r —— unter Hochdruck stehende Dampfe und Flüssigkeiten; ngedse verschließenden Klappschloß. Pau es- stromkreis ge 18. 3. 0. 96, f: af * 158M, ns, üs si . ) r esellschaft m e en worden; Her mmm g Feng retung der Gesellschaft ermiächtiet r ö 66s. 686. G. EI 804. Oberlichtfensterverschluß mit 2e: 160121. 43 15 . 9: schränkter Haftung. Nr. 30 437. Firma: Max L i e t. Firma August Assig un st⸗ Düsseldorf, den 7 Zuf. z Pat. 169 687. Fritz Briefs, Düsfeldorf. heim, Berlin, Chausseestt. 5. 18. 9. d drehbar gesagertem, durch eine 70 744 175 519. A2: 170 415 173 35. 42m: Der Hesellschafte vertrag ist . u a een insobg, dar. und Sarner nn T m, elfte rf den 1. Juni 1807 19. 4. O6. 69. G. 11 229. Schere mit einer die Scheren, am ensterrahmen tebbar Zelagertem, . d 154 914 156 518 173 259 185 6053. 420: 149785 . festzcsell ertrag ist am 16. Mai 1907 lottenburg. Inhaber: Max Lewinsohn, Kaufmann, ürben, Kreis Breslau 8 trie in Roth. Könialiches Amtsgericht. 17. E. 14 291. Schraubstöpsel jum luft. schenkel umfassenden Blattfeder. Albert N. Gast man, am ensterfl igel angebrachte Oese hindurch greifendem de . f 46 133 restgesttellt. 6 Chgrlotten urg. * au; Der frũbere Techniker Duispurꝶ. r 2622 , nr, ,, wen,, ern elne er gin en,. . r . Bre . , , In, es, Le nec, , gr refer, . , n Narie Cbarles Paul Ehieginggu n. Georges Pat. Anwälje, Berlin Z. 43. I5. I6. 66. Dab, B; * s Cn. Türschließer mit Breme de 1337 ABS 1s 53 187 32. 9 377 Seren Ker steht die selbstänbige Vertretung der Fr; Veits Fuhrmefen, Gerin? Jmharer . ebenka alz per sönsich deli ,, snaust Assig die Firma Ferbach et E, u Duisburg be Pierre Henri Demandre, Paris; Vertr.: Br. ür dies A eldung ist bel der Prüfung gemäß und einer das Voreilen der Tür ermöglichenden Vor⸗ 4 e: , 3 n , 9 ö 6 schaft zu. hold Wilste Fuhrberr, Berlin. , . i haftender Gesellschafter gin, refer, n gef n. . rg be⸗ Wee iris ann gerfin üg, Ferm. os. Für diese Anmeldung richtung. 21. J. 607. - * ö . wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 30 440. Offene Handel aggesellschaft:; Rieth⸗ . er, , Gengnnten unter der bie. Ver gauf udn! Har Fallinet zu Dulsburn ft aus 47f. W. 25 956. Aus jwei aus Metallstreifen dem Untonsvertrage vom ä s gJ die Priorität. 4a, . AI 8070. Ueberfallgerinne für Wzsser. e geg S 3, ies ,, , , if . . ö. O aantmachungen erfolgen im müller u, Co,, Serin. Gesell hafter Fabrikanten; bar amn 'ner fen dte fene Handels geselsshaft der Sesellschaft ausgeschleden. . wUufammengemickesten. Rehren. bestehendes Htehr. Taue nn, , , nann, O . fannt 165 145. 7f: I68 775 154 sitz is3 423 18 712. ,, . k. lf Weignne, ber g Fried de,, degn n, , dea ge ndr lgsehschatt: Dis Gtefrau Kausmann Hubert Ferbach, Zaroltune . ö. 2 . 6 . . . d ö * ö , wn. 47H: 163 Si 167 681. A9f: 15z505. 495: erh ene n. k r g dt 3h de , 16 , wois * Eo, Breslin! . en ge, erke, ar Tuisburg führt daz Seschärt nnter F. G. Glaser. L. Glaser, O. Hering u. G. ö der An . ö —⸗ ; . 133 1537 r ü ; n die Gese t ö andt, riedri artlepp, zu 3 ö = Ma weränderter Fi d mer, eee, 26 p. Tr fe ns Fr 68. 30. 9 oß. 69. G. , . , . ad vn des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrefen. . 33 . 1 66 . 266 6 . n en .. ehr 6 5 Berlin. Die Gesellschaft hat am I r gh K— . 8. fi die e n. han r m 4795. J. 9021. Umschaltvorrichtung jur Ueber. Messern, Gabeln und ahnlichen Gegenständen in 3) Versagungen. 16 46. 51a, ' 35 7a, 83, , 156 116. Dante , , , 9 ö treibenden Geschaft⸗ . . . , n Golschiener, Die dem Taufmann Hubert Ferbach n Duisburg tragung ener geradlinigen in eine schwingende Be. PMeiall heften durch Verschrauhung. Otto vom, Cigen, Auf die nachftehend beüeichneten, im Reichzanzeiger 158 306. 86a: 178 335. STar 145 651. S256: er,, re. 6 .. . C 2 we, , innen Arz hun, bieriecti. Nachbeieichnete hiesige Firmen sind erloschen: ertziltz Emmmelprotura bleibt besfe ben. wegung. Gray Washington Johuston. Washington; Wald⸗Solingen, Altenhoferstr. 15. 4. 3. 07. ö 1 * , n nn, ö , n , . un ildern, Drucksachen, Charlattesburg): Dem Yaul Richter, Charlotten⸗ Rr. zz. mr, ele- erloschen: Duisburg. den 14 Jam ie ̃ ; 48. 700. K. 31 405. Vorrichtung zur Herstellung an dem angegebenen Tage bekannt ger 14948. , w. , undenlisten, Auftrage auf Lieferungen. burg, ist Prokura erteilt. Sitz jetzt . ; 3 m * Zoeller. iglich es Amta- . Gltot, Hat. nrw,, Herlin 8m. 1 n ref für . 9 ler ungen '. ein Patent hersagt, 6. ,, der Gz; 18301 109. 633 17 2 , 134 3 „„Der Wert dieser Ginlage wird auf 17 500 4 Der ele. air, Lore 66 . 26 . an chin dier. en, rm n, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Charlottenburg, Mommlenstr. 39, u. Dr. Harry zäustwelltaen 2 elten . nicht ng fuß 182 8956. Sze: . 63 hꝛ hg znr h Hlaesetzt unter Anrechnung dieseg Betrages auf ihre Inhaber jetzt: a. Ser Chemtten Mr Genst Wegener, 8 * = H g, Einen. = . 26230] 20. 3. 8 Cohn, Berlin. Wilenackerstr. 24. 8 4. 07. Sd. 6. n To; 34 66 ugd ge lnb, g , Lnge , On. 14 r,, n. Sn mmieinlage P. der Apotbeler Johannes Traugott Weener . . 1807. . In, mer Dandel zregister ist heute zu der ante⸗ dem Uniongvertrage vom 1. 5 55 die Priorität: 768. M. z9 9868s. Tintenlöscher mit elliptischem vorrichtung für Pasteuri . ässer. 6 * 171138. 89 . e ye. 11 . 6. Nr. 4474. Neuheiten⸗Bertrieb Meteor Ge⸗ . der Dr. jur. Albrecht Henning Wegener, samtlih önigliches Amtsgericht Ur. 130 Be. A eingetrage- en Ftrma. Solling 12. Löschpapierkörver für Löschpaplerbahnen. Hugo F. 26a. D. A8 55. Einbau zur Verbütung 165 714. THa: 170 096. c: 2 selschaft mit beschrãnkter Saftung. in Berlin, in ungeteilten Erben geme snschaft Gres lan. 26213) Brauerei. W. Fiat. Tafel. ol Jendes eingetragen auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten M n ach, Solingen, Klosterwall 18. 15. 5. 65. Durchsenkens der Retorten in Retortenöfen. 15 1.06. 125 50. 7c: 155 676. 725: 155 88 78a: Sitz: Berlin. Vertietung der Firma sind se zwei Erben berech ot In unser Handelgregister Abteilung B ist 29 Die Firma sst erloschen. Staaten von Amerika vom 27. 3. O6 anerkannt. ; ; Of. O. A728. Vorrichtung zur Gebanblung der 179 117. 77e: 151 708. 779: 160 882. 78e: Begenstand deg Unterne hmenz: Die Gesazitprokuren deg Chemikers Ulrich 2 Mr, , n gemeine Automobit gesenschans Siabect. der 13 Samt igo?

erböbt worden;

Einstellung der Elektromotoren welle bei Kaffeemüblen 72a. „is 733. Lauf für Handfeuerwaffen nung an. und absteigenden Induktlonsströmen. 155 5836. 8 1c: 165 793 162 806 l l3. 8x: Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Bei Nr. Qö64 (offene Handelggesellschaft CG * tragen worden.! Der Rauf ann Walther Seck hat Elwashorm. 268231 win Eleltromotorantrtez. Wähelm Rief, Hamburg, und ge cf. Carl Puff. . 5 32. 11. 12. G6. ; . i os, s; 1 , de; Lash 6 36 SGeschaftsfũhrer⸗ . NR., Thiliphsohn, Berlin i . des aufgeböct., Geschäftgführer zu fein. In das Dandelaregister A ist bei der aater ir * Mühlenstr. 38— 39. 11. 2. 0. 24e. S. 20 952. r m , e, n, , selbst. 8za: 156795 160 030 176334 182 812 s Kaufmann Nathan Blumenthal in Berlin, Salomon Michael Phllippfohn ist erlo chen. Breslau, den 15. Juni 1807 emgetragenen Firma D. Petersen FlInahgoen

6 2 19. 7. 06. 22 26 ( 11 58e. C. 14 019. Maschine jum Füllen von 725. K. 32 210. Für Geschützvistere bestimmtes, tätige Gurtrollen von Rolläden. I7. 4 sac: 173 0091. S5c: 111827. S6: 19090 506. Frau Clara Blumenthal, geborene Cohn, in . Bei Ur. 30 230 (offent Sandelsgesessschast Rauten- Königliches Amtsgericht. eingetragen:

Schokoladeformen. Gabriel Carlson, Sprinafield, schwinch l ; ln! SZ. E. 13 931. Bildband für FKinemato— s6b: 183266. s86c: 177163. sSs6g: 183 274. Berlin. berg X Gaase, Ver lia)! 1 Der big heri ö . 1, ö g ö abar gelagertes Prismenfernrohr mit zylin o, R e, erlin): Die bisherige Gesell. Rres lan. 9989. Der bisherige Inhaber hat daz Ge t a Hampden. Maß, V. St. M., Berti 9 * . an riß menkammct. Fried. Krupp Akt. graphen. . 1 b t Räcktritt Se: 160 3 *. Verzichts ö Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schafterin Frau Gertrud hie ie. zä6eb. Namm, In unser Handelgregister Abteilung B i. seine Söhne ; a z kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. II. Ges, Effen, Rubr. 6. 3. G3. 32. 9 ,, Freilaufnabe m icktritt · 53 Infolge Verzichts. . . Haftung. 1 alleinige Inhaberin der ö Bie Gesellschatt Nr. 245 Wes . Aut oma wit deschräntte reer gef er, Diedrich griedris Rrtetaas 2411. 0* 32 238. Schärsporrichtung für die T2. S. T* 271. Richtvorrichtung für Feuer- een, ka 588. Vorrichtung jum Abdichten . . . ss der gesetzlichen Dauer: Fe 9. hesel scaste ertrag ist am 28. Mai 1907 ist aufgelöft. Dem Wilhelm Gaase ju Berlin ist Zaftumng hier beute ein getraren m,, Her Peierssg iz Ghmekarn,

58a. &. 32 . , wel, 1. 6 Kobelt waffen in Lafette zum Beschießen von langęestreckten f. C. n, . r gg ihr e, . e. uh * 9 ö. n . e ,,. . 4. ellt. . Prokura erteilt. Geschãrftsfũbrer Alols Grund are 1 b. Gerbereibesitzer Hermann Wilbelm Siarich Schletfersteine der i Ic 16 . Zielen in jeder beliebigen Lage. Nils Sjöquist, von Schrau , . ,, n 1 22: 87 729 . . 1 . Jedem 33 Ge schafti führer Nathan Blumenthal Helöscht die Firma zu Charlottenburg: der Restaurateur Hermann Schwen l zu Breslau Petzrsen in Elmshorn u. Julius 615 Löwenberg . hl. . '. Stockbolm; Vertr.; Hans Friedrich, Pat-⸗Anw., . . m mch 72: 67 8651 4 3. . 646. Clara Blumenthal steht die selbstandige Nr. 7831. Moritz Loewe Æ Co. ist zum Seschafta fahrer bete ss' ö 6 übertragen. .

55d. R. 22x 715. In einem allseitig ge⸗ üsselrorf. 25 83 06 S965. K. Verfahren z tige 7 Nichtigkeitserklärungen. Vertretung der Gesellschaft zu Berlin, den 15. Juni 1907. Gres lau, den Id Jan S5? Die nünmehrige offene Handels gesellschaft fabrt

z 9 5 ĩ! 9 d z 221 1 * J 1 schlofsenen besonderen Raum eingebauter Trockner 75a. Sch. 26 sFỹO. Verfahren jum Auftragen Ablaͤufe, Sirupe und Melassen der Zuckerfabrlkation Das ge Bene Bann, n Fehn Sn. ; . blerbel bekannt gemacht: Königliche: Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Rönialihes Amt ericht. k Fima fort. Sie hat am 23. Mai 1857

gr Papitezbabgen, Paul Valery Roligr, arg; Yinnzr Schichten leicht erstarrender Masse, J. B. Pittels Phenolg oder anderer Oxyben ole und deren zriae . Helanntmachungen erfolgen im Norlim. Sandelsregister 2652 55 Wer-: Man eee a . n,. . 2. Gelatine, auf flache Gegenstände mittels. Vüsen, Derivate. 25. 6. 03. . 1 6 6 fa ,,, . den che, Neichsanzei er. des stunig lichen er m, . geri. * . . 9 ea. 6 Elme horn, den 14. Juni 1807. dg, abe, e e e ga dice dr , Wert. 4 Aenderungen in der Person Eb s i dl del fen r is,, . ö , J , säiergs Biro Haute, Fäithers Genbehr s ß. Milkndg . Kg. Schinerdifener Eo. Beiicl⸗. des Inhabers. , , n nn, . . ae el es er sor st in kat dandelrres fer ein. sen n mens dr Kr sichtt eg; ener er, gans Cenls ger Giles, 15. 10. 6. stel 7Sa. T. AI 288. Ginrichtung zum einseltigen rte, Inhaber der folgenden Patente sind n m, J, . , . bee selchs⸗ i and deg Unternehmenz: Nr. sg 43s Firma. Otto Hoppe, Berlin. In. , an ga el Handel gregisters Abt e) hier em n, , Mar 578. B. 42 419. Verfahren zur ber an Lackieren und Trocknen endloser Metallbänder in nunmehr die nachbenannten Personen. gerichts vom 27. 1. 07, sür nichtig erklärt. e, . aller Hern gebohrt len sowie die baber: Otto Hoppe, Kaufmann, Bersin schafter eingetreten ö ber onlich haftender Gesell · . fturwaren. Herren. und Damen Konfektlons. G. ,, ,,, d, n,. 16 n , gi et gen os Trierer g. . D. an, , ,,, en wer, den Harl Käbid Gr ill Stockton . e e gen e e,, lien 3 * 6 . . grůger Kal. Luta. Tt. Xin e, . ee Käufhanng zer. Sorctv üder= ; ö ! Walzwerk, Act. Ges., Trier. 5 Se. 8g. , le Paten 11 fa .' , petreffent . Vor- garn li en Bedarf. o., Ber lin. Ge sellschafter Frau Anna Krüger, 2 r gegangen und die Firma in „Louis Leun N. ch B. St. A.; Vertr. It. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. n smt, ie, , Verfahren zum Auftragen 12h. A186 453. Siemens Æ Halste, Att.“ . , don Sei ben fab . ist arch 6 Stammkapital beträgt 20 00 4 geborene Groffert, ii Mar Groffert, Ran. , e mn. lesꝛ23] felsed! Inhaber Leo Sorsth“ geante. Bie

ö, ; 2 2 schãfts i . . . anne 35 ] 1 5. 3. 06. eines mehrfarbigen Musters auf Flächen. Wächters. Gess., Berlin. gensndänn Ke, eie ligen Henni pan w . gau wann, Rixdorf. Die Gesellschaft bat am 25. Man Nrlzgs * 1 kst unter neue Firma ist heute unter Nr. h unseres Handels.

59a. G. 28 5237. Pumpe mit, mehreren um k teingutfabrik, Schlierbach b. Wächters I8b. A8Sa 903. Märtische Maschinegbau. En ö 1 Jung in Berlin. 1907 begonnen. üger, Rirdorf, is registers Abteilung A einget

tine gemein same Ace treisenden, Zylindern. g Paul i r g erf rio & . au stalt Ludwig Stucken holz A. G., Wetter, Ruhr. 8 . r n, , , Reichs ahn, Gelellichaft ist eine Geselischaft mit be. Protur? aa ern, r geh men, n=, BDqrth in olmar. ; 1 *r ger gf erder.

Ganger bert, W Olznt . B. Anders, Gz. Ech. T g 6. Kontrelivorrichtung, für ohen 6 re, sn ni,, gn. , n, nen m, g H, me ; itte. a . t Wehr. gäbe Tammznbgelehschaft aloß A Cahfteenintztet i der dänn Paul Kun in Königliches Amtsgericht.

nn,, ,, . zur Inbetrieb. Selbstaufleger mit Wage, Paul Schürer, Lrubnitz⸗, Schaidinger,. Zürich; Vertr.: Karl J. Mayer, Raisernichss Haientam. 26368] ( i r esellscha tsvertrag ist am 23 Mai 1907 Foerster, Frevburg a/ iinstrut nt Zweig nder a . , =. 2 69 des Buch⸗ mn nn, ,, . ; ö w 9 Werdau i. S. 15. 9. O6. Pat Anw., Barmen. Hauß. . s lassung in Berlin unter der Firma: Kioß 4 Lie Firma ist * 1 . ; r less

; 2 w. 153. * 5 0b. R. 24 0908. e, . zur achsialen . w Hen el fi . . 859 menschlichen Körperg mit allmählich in der Span. 183 183. 795: 150 80 177 015 17701. 80a: Vertrieb von Luxugpapierwaren. und des Dr. jur. Albrecht Wegener sind erloschen. mit beschränkter Dastung bier Denke. n, König uta gericht.

setzung von Kreiselpumpen. Rudolf Biel, Nürn- 7175. C. 15 098. Tellwelse auggeschnittene Deck. 2a. 144 178. Telegraphone Corporation, Lißerdem wird hierbei bekannt gemacht: verster Filiale Berlin): Der ver soͤnlich haftende Nr! 104 ein

5 9 . z F e . berg, Allertszbergerstr. 21. 13. 5. M. schelbe um Auflegen auf, Farbenkreisel. Cbarles New York; Veitt. Max Schütze, Pat. Anw., Deffentliche Belanntmachungen erfolgen im eien che ff Kommerzienrat Bernhard Otto in Ju Gd . wann, n, nr. men Act. Ges. . ei Nr. ragen: Furth.

ür. äs so;, sedgranordhung fär Fabr. Nictor Canning hbikun Spftngfike Ffhffr B Cr, Fine. sä. deni schen Jteicha an eiger reyburg ist dur : geuge mi pe rech; derschiebtaren Tragfedercnden. . 293 3 gener nn,, . 33 219g. 176 000. Synditat für Alumintum—- Handelsr ister 3 1476. Immab lie a. Gesellschaft Oranien. enn ann, ö 3 16 Das Geschãft ist käuflich auf den 2 In der Generalversammlung der Aktiosären Fa. H. Büssing, Braunschweig. 16 3. O7. 3 7j. 665. spulen G. m. b. S., Berlin. eg ge, Gesellschaft mit beschräntter Daftung. haftender Geselschafter eingetretin Zwei Rom Paul Kunt übergegangen. Der Uebergang der in 29. April 1907 ist 6238. G. 12 5 n, . 6 79b. K. Bz 952. Vorrichtung jur Herstellung 426. 168 311. Norrdeutsche NMaßstab· n e 26210) 51 Tg tz, manditisten haben die Kommandijanteile erhöht, ein T * Geschafta begrũndeten Ellis, Augusta, V St. 4 eit G. Feblert, gellebter Zigaretten hülsen aus einem ständig zu! Fabrik Paul Rockmann Co., Rirdorf b. Berlin. Im Dandelgreglfler wurde beute bel dei Rom! gran tand des Unternebmeng RKommanditist bat den Twommandltantenn herabnese y alsiden, ist bei dem Grwerbe des Gef , 9 i n. Pat. An⸗ geführten Papierstreifen. Louis Frö-ber, Ma. Xa. 6 . Hermann von ftaituomweri., r , ' 6 r g, 2 Ba mer e fe nr r elne des in Bei Rr. 21 199 (Firma nu leim de,, e n, e Erbobung ? 8er.

alte, Berlin 61. 26, 11. S6. hinenfabrik. . n. b. H.. Dresben. II. 2. 7. Venzheim, Hefsen. e . ; We. „Dranienstraße i6l, belegenen Grundftückg Schöneberg): Sitz etzt: ; ö den L. Juni 1807. 16364 der: ast

Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß e irg 0892. . für die verschiebbaren 456. L77459. Fa. Tillmann Schmetz, e , . ga me n ge r O. 9 Stammkapital beträgt 46 000 A Bei Rr. * 8 k mr. Kl. Amtsgericht. 83 * 2 dem Uniongpertrage vom 223. 3. 33 die Priorität Druckvorrichtungen von Zigarettenhülsenmaschinen. Lobberich, Rheinl. . , . 7. . FL te fahr, ö Eifta ** Groch, Schönederg)] Der Nbotb-ret Celimar,. Kis. Betannt machung. 4 11

14. 12. 9 Louis Körber, Maschinenfabrik, G. m. b. S., 4068. 183 106. August Miebach,. Pankow, Kächän, den 18. Jun 1907, Firm n ilipr Brand in Herlin. Hier Wilbelm Johann Dietz kemi eln , ü Ing Band Vll des Gefesischsfrere ifters nt bl —— , . auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Pregden. 77 7 67. Berlinerstr. 28. . Kal! ne muri. Abt. 6. äenrn elellschaft ist eine Gesellschaft mit be— zat das Geschäft nebst Firmenrecht von der fenen Nr 16 Sofer z Gin in Nanpoltemeiler ein. Une deer en, etre, de, Q mneister Staaten von Amerika vem 26. 12. Oe anerfannt, 802. B äs G42. Verfahren und Vorrichtung 2a. I80 467. Bielefelder Maschinenfabrik n 15 ö Haftung; grande] ggesellschaft käuffich erworben. Bie Geselt. getragen werden: . 2 3a d D. 6238. s. 324 402. Vorrichtung zum Zusammen. zur Herstellung von. Zementplatten u. dgl. unter vormals Dürkopp * Co., Bielefeld. Andernach. 26211] i. 1desellscha tzvertran ist am 10. Mal 1907 schast ist aufgeloͤst. 6 Dem Kassierer Varl Deff mann ist Prokura erteilt. & D* 2 wer dea Sete desde dd ñ halten von geteilten Felgen für Luftreifen. Rudolf Benutzung eines frei auf einer Unterlage rubenden 68e. 174 150. Trebbiner Metallwaren In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der 1. e [ Bel Rr. Z jo l (Firma Dampfwäscherel Tann Colmar, den 17. Junt 1807. 2 82 ö Kronenberg, Ohligs, Rhl. 8. 4. 07. äußeren Formrahmeng, dessen Teile leicht lösbar, fabrik Hagendorf Æ Werdermann, Trebbin. unter Nr. 4 eingetragenen Firma Mistelrheinische 8 . em wird hierbel bekannt gemacht: hãuser 2er Democh, Rixdorss Der Ran. Ri. Amte erk. . Den Frama ad Wttum de t

Sad. M,. dn A9. ad mit federnden Speichen. . P. durch Spiinie verbunden“ sind. Gustav 8 6b. M32 082. Gebrüder Unger, Akt. Grauerei Mchiengeseilschaft in froblenz mit Der fentlich, Bekanntmachungen ersosgen im muman! Druno. Wulff, Friedenau, ist in das Gheschät Crimwitaschau. . HVeinrich Munk, Berlin, Kurfürstendamin 50. pe Bruyn, Cöln, Lupusstr. 7. 26. 2. O7. Ges. Chemnitz. ; ö Zweigniederlassung in Andernach heute ver meckt . Neichsanzeiger. als persönl ich a n Gescllschafter 3 Auf Blatt is des Vandelzrenisterg, z em ; * ö 18 1. 607. S0. K. 31 273. Aug Schneidrahmen und einer 67a. 129 094. Fa. G. Boley. Eßlingen a. M. Dorden: . . tos, Westa Gesellschaft mlt be. Pie Gflellschaft hat am J. Juni 1807 bego nen Deiner d Echum and. Gese nichak u de g/, tra dt. Deter, War Ss2d. P; 19 *47. Keilbare Felge mit abnehm, zum Mitnehmen des Schneldrahmeng die nenden Tac, 136 os. LS 7, 13 n. T2s . Der Kaufmann Otto Beckmann ist aug dem Vor ter Dastung: Der llebergang der in dem Betriebe des Gäscha iz schrünkter Dastung. in Crinnmicschau der , Tw sktrchen eine Apothete wit den barem Seitenflansch; Zus. . Pat. 168 84). Henri Klemmwborrichtung kestehende Abschneideporrichtung 1568 182. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, stand ausgeschleden und an dessen Stelle Frheenrich n er n ist nicht mehr Geschaäͤfteführer. begründeten Pandelsschulden und Ferre auf Heute eingetragen werder. Daß der gar,, dd,, Pataud, Parig; Vertr.. G. Franke u, G. Hirsch⸗ für Strangpressen, welche von einer duich Be⸗ Ruhr. Durst, früher zu e , . in Bayern, jetzt Ander⸗ . 2, O. Gugelbardi, chemisches 2 die Geeellschast it ausggeschlossen. Bie Firma laue Tböodor De Mar Nichter in Grkammit Tan Per- 1. Da lde las Steckert. —ͤ ; seld. Pat. Anwälte, Berlin 8M. 68. 29. 12. 96. werung des zu schneidenden Stranges angetrlebenen Ta. 152 184. Gesellschaft: The Leslie nach, zum allesnigen m, . bestellt. 4 wf zeutisches Laboratortum, Ge sell schaft g. Dampswäscherei Taunhäuser Democh u. kurg erteilt ist. dieler Firma betreibt de Taufwann Bal. 82d. S. 28 328. Scheibenrad mit zwei Lauf Walje' oder Scheibe aug ein oder ausgerũckt wird. Walker 2 Alarm Company Limited, Andernach, den 14. Jani its]. dur a . Dastungz ulff. Grimmitschau. den 18. Jarl 180 22 ar, Stockert n Färrhz den Dandel wit Gen. seifen. Nobert Thomgs Smith junior, Warrington, Rudolf Kloth, Wolkramshausen. 31. 7. 66. Glasgow, Nordbrit.,. Vertr.: Paul Müller, Pat.“ Königliches Amtsgericht. Eid meh eschluß vom 28. Mat 1907 ist bestimmt: Bel Nr. 30 375 (offene Handel zesellschatt Gian Ronlal den Lan tage recht Rz und Weißblechabfällen wit den Side Engl.; Vertr.: E. W. Hopking u. K. Osiug, Pat.. 80a. Sch. 27 144. Selbsttätige Reinigungs. Anw., Berlin 8W. 11. n, , 262le 6 ir. Geschästgführer bestellt, so wird die lampensabri UAdier Dr. Riu dil an * dwerner, reader. , k 265 2. Dass An wilte, Berlin sW. 1. 3. 3 6s, ze vorrichtung für die Schnelddrähte von Strangziegel, 266. 129 O59. York Street Flag Spinning Arnstadt. Mj. 5 *g. Nr. 20] esnge⸗ u g . wel er e vertreten. Derlin) Der bieherige Geselscha lier Ingenku:; In das Wandel men iter ist dente ei Van 12 dieser di 18 Ginelñ sefũ Für diese Anmeldung ist bef der Prüfung gemäß abf hneidern. Heinrich Schneider, Caffel, Hoflänbische— 85 n e gf, . it e et m . er, e renn eis uh * de . a n . . 6 2 e e j ift allhin ger Medaber der D. auf Bialt ds, bn, n,. Ras ler Syerensmanr , , 2 n 19 9 59. ö 5 J . 1 . eth? . 2 . ö ̃ s. ( b n rina. 0 jz. yu ü r. = * . 2 t dem Umniongvertrage vom I I Ih die Prloritãt auf 2 6 6. 1 Verfahren zur Herstellung a y 1, u. . Dame, 97 w. 13. . 6 ö. i. in , 7 ea ,. fut eic mn en. aan e. ; s ** lebt nn,, 8 nr, r, rr, ——— 64 * 25 ö 212 Grund der Anmeldung in England vom 26. 2. 5 eines gegen Merrwasser widerftandsfählgen Zements 296. 142 142913. uternat vnal . , 6. 46 Gin, Gr j ; ) at für Älumiutiumspulen Lr. Waldemar Nühling. Llesher Firm Rb! ö i , , 6 * * —* 5 die Kauf⸗ anerkannt. aus Hochofenschlacke Dr. Heinrich Colloseus, Cigar Machinery Co., New York; Vertr.: deispruchg wird dem z 37 9 eschräutter Hastung! Geloͤscht die Firma zu Gerlin! Wer standom it al led Sad wen Jan , . - n Lane n Für. Die ̃ ? Springmann, Th. Stort u. G. Herse,ů Göring, eine Frist bis 1. Otriober 19 Beschluß vom V4. Mal Jo Nr. Id he ; N ü,, ,ein Prokarge der Tranhäta Dang und Mar Haag füt R., 28 274. Feststelloorrichtung, mit Wilmersdorf b. Berlin, Pragerstr. 27. 24. 3. 06. 6. keen. Spring 9 S Hers . . lst in der Nr. 3 vs0 F. h. T. Ruovdel Juh. Otte Mlnlkd des tenden Äed dene B Nrwalangs· de dia derige Ginzeißttma Rind erloschen. dr 8

637. ü ; ichrad von 80e. J. 9378. Beheizungseinrichtung für Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. egenstandes das Wort blankem« Dameronp. 8 . 2 . n . . lie n s br eren, entf ,,, . 160 S832. Schiffghebgwerk A. G., wUrnstaht, ken 16. uni 160. Werlin, den 18. Junl 1907 6 i len a ed g., 3 383 e, n, 12,

ĩ . ö ig, tr. 11. Schmelztlegel⸗ Heiz⸗, Brenn⸗, wlaster⸗ und andere ö . : elch ö 55 u . einer . Zilch; Verte. Karl Gosg Ke Te, G siigcts. Fuͤrstlicheg Amtegericht. J. Abt. kanäß Zeschluß, vom 24. Ma 160 ist das ! Könshicches Amiögrichi Berlin. Mette. Abt. So. Kauen, m, Der lschen Jauddolgsabrihen, 7 Auen Mapc'r Jäarih.