1907 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3 * ö

s dera gg, n,

ildebrand Mbl. i . l e 6 rg . ier · Godesp. do. Vorz.

33 Siartef.

r 83 —— 333 .

22

6 er sicherungsartien. 5246 6 2 8 * e, ; Coneordla, Leb. V. Cöln 10156. El Er E San CJ Ek Erdmann zd. Sy. dd ] Nagdeburger ,, , 3606. . ö!

lt ill. Seeuritas 410. e. Gch Wentz. Vers. Art. Bank 700. Wilhelma, Magd. Allg. 1676v.

——

4 ensb. Sch 2

. 00G er u Roßm.

V. Brl⸗Fr. . Gelsenk. Bergw

Ver. B. 4141 do. unkündb. 12 Ver. Chem. Chrl. 1.7 20225 Georgs Marienh.

Vr. Cöln⸗ Rottw (. 9 do. . 1

erm. - Br. = ö

German g HVortl. Bezugsrechte:

J Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

63

DD 2 D MO D en m. ö

2

und

8

ktmnann Wagg. ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. 13. z

* *—

otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue ö amboldt M..

*

98 8 1

* 1 D 2 . 3.

,

1 ‚. agen. Text. Ind. 1 angu Hofhr. .. Ver. Met. Haller andel Belleall. do. Pinselfabr. 7 236 506

do. Smyr.· Tepp 4 do. Thür. Met. do. Z3vpen u Wiff.

A*

de d =

; —— K ö ö - . ——— 2 6 * d *.

Berichtigung. Gestern: Ostpr. s Ner Bezugspreis beträgt viertel jahrlich d Æ 10 5. f ü . 2 Naum einer Aruckzeile 30 3. J 6 Al, 9obj G. Argent. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer ö k Inserate nimmt an: die Königliche Expedition n

des Jeutschen Reichsanzeigers

*

l

dd . n

do. Bergbau.. 5 do. Chamotte 346 oso Prov. An ĩ ; do. Meta u Hlltor. aht . ; innere gr. 94,903. Argent. äuß. (25 2) den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

do. ., . cn . . ; 23. e lt , 23 an n. auch die Expedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. * * 2. é Vo el, Tele 2 6 d * 66 34 . ar 9 0 w. ö. 1 1 * 9 i I N . = . ** i 64

do. Spiegelglas 11. Hel u. . 2 190096 . 3. 64. Dtsch. Wagg. Leih. 158, 25b56. . 1 12 u . 1. 6 n, . n len . do. Stahlwerke l Vogtlnd. Nasch. ; 4 ö do. i. fr Verk. . 183, 75a 1896 do.

do M. n di ri 1E nbi ,, , LG 6 berni nn, *. r r

do. Temen t. . 1 1583 55h u. ; Is 6. . 1 . J. ;

ge , e . . . 836 ö. . d 3. . M. 147. Be lin Freitag, den 2 Juni, Ahends 1907.

, ,,,, . ö. / „/// ; ü . des Offi des Ritter kreuzes des Königlich Spanischen Ordens

Rlebect Montw. 4 ig? .ch Band g rd . 3 ; . . . ; ; 1 * e n ; 4 17960 re, , ĩ ; ösch Eis. u. Gt. Fonts und Riktiendbbrse. Inhalt des amtlichen Teiles: Oldenburgis . ö ö 1. Fan en 4 z s des Isabellas der Katholifchen:

do. Vorz. Akt. 1 lol ich ; 1 55353 mwsch. 17 10 ; 0. 907. 12 * ; *ich ohn. 145 66G f n , ,, Berlin, den 20. Juni 1907 Ordens verleihungen ꝛc. Herzogs Peter Friedrich Lubwig: dem Polizeiinspektor Zill in Magdeburg;

Rolando hntte ] 3 * 7 i. 25 et. hi6 9 r 3. 7 kr 83 4 Die Pzrse zeigte heute zunächst ein dem Oberregierungsrat Wolff in Aurich; Rombach. igt ij u bzicd** Kenn, . 7 33 ha f . 17 98. ziemlich festes 6 für Kohlen und Deutsches Reich. g * J des Silberkreuzes des Königlich Spanischen do. i. fr. V. 19a 156863 x 3 ; Sisenwerte tigt eine bessere Stimmung des , zweiter Klasse des Herzoglich Militärverdienstordens:

Yb ole gib. 1 1255,90 do. ĩ ; . 5. ; hervor, auch für Bankpapiere bestand eine Ernennungen 2c. . , 36 *fi; 4

zelne g,. äs 66 * . . ö. . 36 ; ; . Sach sen⸗Ernestinifchen Hausordenz und des Fürstlich⸗ dem Kriminal m iel

. , . 1 is h 6 WBeffel 124. . 1 117 , et m nde. 53 , Erteilung von Flaggenzeugnissen. Reußischen Ehren kreuzes *ster Klajfẽ⸗ dem . n e bee . Magdeburg, gihece rde neue ls * obi Vestd. Jutesp. 2 1. deren Wirkung nachließ, als später bie Erste Beilage: dem Fürstlich reußischen ä. L. ammerherrn, Haupt⸗ dem Polizeiboten Löffler in Potsdam;

Rütge swerke.⸗. 1 134,803 Westeregeln Alt. do. Do. 4 ĩ z . 57 ; en Tönigin Marienb 6 . Börse mattere Berichse sandte. Bekanntmachung, betreffend die nach Ostasien, Ostafrika und mann a. D. von Döring in Dresh 24 des Offizier kreuzes des Königlich Serbischen

Gebr. K . j 9 e n, : Ig r, g lis g ; Königs b M ine schwächere Haltung bemächtigte fich

e br. . Cartonn. ; 960 ĩ ; 569 önigs . 6 n n j j z j j z * ö

Ro lm. & Jour5. 15 35, Sãchs. Guß Dhl. e Bei re. ; Hobz r, rn, 5 infolgedessen verschledener Kohlenwerte, Australien gerichteten, 7 Beförderung mit den Reichspost⸗ des Komturkreuzes zweiter Klaf mit Schwertern St. Sawaordens: e

Arthur Koppel ; do Kammg V.. 1 5155 do. Hraht · Wer Rruyp .. 1. auch zsterreichische Kreditaktien ließen dampfern bestimmten Postpäckereien. des Herzoglich Sachfen-Ernestin hen Hausordens: d i e gen . / 313 3 , . . ; dem Regierungsassessor Dr. jur. Lindenau beim Kostbeim S. Thr. Braun 1 93, 00G do. Kupfer. Amann u. Ko. . Privatdiekont 0. dem Major a. D. Senfft von ; Polizeipräsidium in Berlin;

Rr nr m, Het, 8 15 de i r,. ? 1 ilh zo 3p. Slahltʒert labmenen n. R. iosiob as et 563 Gb ruaer Kd. Fig I S · Th ar. Hort 1 isi äßbid nm, . kanten e * n5 fh . s he z Königreich Preuszen. . . . ö. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Ritterkreuzes erster Klasse . des Offizierkreuzes des Annamitischen Drachen—⸗

,, . 75 ö . 11 . . ori. n sipperbusch . . 153 124 aline Salzung. 1 6585 a ederf. Evc u. *: . dem Steuerinspekt t 3 ordens: onstige Personalveränderungen. Dent Steuerinspektor, Hauptmann : . Strasser ut. 1g 4. sonstige Perf z Meiningen, dem Grenzkommissar Dreßler in Eydtkuhnen;

Leder e ar 1 5 n n n . i g, . ö 3 3 1. jj upferw. 111 arotti Chocol. 41. . govoldgr. uk. ö. Nachtrag zur Tagesordnung der 52. Sitzung des Bezirkseisen— d 18* : 36 * 6. . ö m . köwenhr. ut. 10 Direktionsbezirke Hannover und Münster. ent Hauptmann der Landwehr nidt in Coburg und des Ehrenritterkreuzes des Johanniter⸗Malteser⸗ orden:

KRyffhãuserbütte ĩ⸗ 1 135.9 ö,, 1.1 13700b36 4. / bahnrats für di zabmeper n. Ro. 1 116 Schüff. . B 3. 15. c5b⸗ doihr. vxts. Gen. 16d a i. Produttenmarkt. Berlin, ten . Adem Kartographen, Hauptmann de undwehr Koffmahn r n. e ., 20. Juni. Die amtlich erm lttelten in Gotha; ] ĩ dem Hauptmann a. D. Grafen Eberhard von Saurma—⸗

dw. Löwe u. Ko. Vlg. Gas * Preise waren (per 109090 kg) in Mark; . . . . D. ö,, , i , g ne, ers san,, . 17 ormalge 206, ; . ; . 1hrec . 23 nl; r . Nannggwannr.. 1.7 101, 756 nahme 16. Juli, ö 196,25 196 Ab- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberprãsidialrat Dalen in kagdeburg; des Päpstlichen Kreuzes Pro ecclesia et . i nn n; 1 6 85G nahme im September, do. 19625196 dem Generallandschaftsrat von Zychlinski zu Posen, . . ö do. Cellulofe.. 617 iz. 5g erer er , , . n nr, 2 A Mehr⸗ dem Professor an der Bberrealschule In Wiesbaden August des Fürstlich a,, ö dienstkreuzes dem Obersekretär Böschen bei dem Landesdirektorium , r nen 1 163.056 ,, 906 69bz Mont Cenis... 4. 0 5 n * . . 12 0 202540 Usener und dem Königlichen Schloßkastellan a. D. Julius . erster K a sse 4. in Cassel. do. vit. B ... ; . Veñ ol albdj. dnn b G ir. in,. 23. bis lt Hall bo Bröse zu Koblenz den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Oberpräsidenten der Pro Hessen⸗Nassau von , ,, , , wee, e ,,, ög25 et, ; . 30bz eue Bodenges. . * ember, do. 176 —176, nahme im . n . ; J ; , GSöYölost . lte ä obi 1 do. . Dezember xt 1, S0 A te. oder Minder. brantz und dem Regierungsrat Hermann Hermes zu de ierten de, 2 m. Deut s ches Reich.

länigsberg i. Pr. den ztöniglichen Kronenorden dritter Klaffe, ye . E axten e . ee ier gaben Aergnchdigst geraht:

Jerich. Aspbalt. do. Vgrzg. . 1 . Kallw. ahla, Porzell. aliwer Aschl. Capler, Masch. . Kattowitzer B. Teula Eisenh. . Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. KLlaufer Spinn. Köhlmann, St. ch. ale ng Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh.

und Königlich Preußischen Staatz anzeiger

M

SS · SS-. 85 8

** C c t . . c

OO Odd QO 2

82

alk. Lapp, Tiefbobrg. ; 00 B ar n . ZEauchhammer ; Schering Gh. J. 1259 25bz G La arahũtte. 1 do. neue 1 236, 00G do. i. fr. Verk. Leder Evg u. Et Leiozig. Gummi do. Werkzeug Leovoldgrube .. Leopold iõhall .. do. St.- Pr. Levł.· Josefsthal Ein gel Schuhfbr Ed v. Lwe u. Ko. Loth Zement. do. Eis. dopp. ab do. St. Pr. Louise Ties. St. Lu tau u. Steffen Löbecker Masch. Lüneburger W M irk. Weftf . Bg. , . 9. Baubank do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Nannesmannr. Mannh.⸗ Rhein. Narie, kon. Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St N rener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau 0. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. Milowicer Eisen Nix und Genest Milh. Bergwerk Mãͤller, Gummi Na ller. Spęeisef. Nãhmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr. Neptun Schi w. N. Bellev. i. 3. Neue Bodenges. Neue Gasg aba 51 N. Oberl. Glas 17 eue Phot. Ges. 12 Neu Grunewald N. Hansay. T. i. 8. Neu · Westend A. do. München. Neuß, Wag. i. q. Nied. Fohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke do. V. A. , , . .. o Jute S. 16. d do. Lagerh. i. 8. do. TLederpappen do. Spritwerke

( V. A 11057566 8 e e, ? ö , a mmel, M.. 7 5 120, rede Mälzer Schles. gb. Zink z 1 406.256 , . . do. St. Prior. 1 406,256 Zech. ⸗Kriebitzsch

8 T= 6 R e G 8 8 R Q O QO Ser = 0,

do. unk. M

8

X 0 0 8 m 95

O C MO MOC, Q, ==

2

9. O. 1. ö

Dugo Schneider 1143756 LAecumulgt. unk 12 I Gba do. Gasges. ul. 9 1. ; J Rubi Sc enchest Met. n ,, , H nn, , n. dp. hot og, Gef. 1. n,, ,, ö f ö 1 . . er gene n g, i r, * . ren r'entnes Wilkel n Maimglde zn. Wittenberg, den. der d. m Fürstlich Reußesch 1 8 a s srt i i) 2363 * 226. f. Hr... io z, gar inn. * 116 = or. Deren. Ruhig. ,. r 0 f der Oberrealschule in 3 dem , ,,, e, r den simeda ri, r, , n, ., Schẽnw. Porz. 1 ieh och Adler, rtl Zem· e ; Nordstern fg. 3 Na is geschafteloz. ane halt . ö . orsteher Wilhelm Jantke) cu P osen „dem ehemaligen Reiter in der Schutztruppe für Südwest- als Ehrennotar zu verleihen. n,. ig 1117756 Allg. Ei . G. Ui x ; Oberschles. Eisb.. 4. Weijenmehl p. 109 kg) Nr. 00 ö ; 3 Run st b du Kojen, afrika Seher in Torgau; S a g, ; . y hen parc ! r ; ö. , 56 2. 3 kg) Nr. 0O u. 1 d 6 ah m er 6. raf . = r in . d Eh k fi Klasse d stlich

c . . = ; 735 . ; 4 Roggenme p. 100 Kg) Nr. Ou. . ; Bal rster D. Gu es Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstli ö e gh . Kohlen; , . de. gdo, unt. 10 0 26,50 37, 65. Maler. Wedekind zu Görlitz, bisher in Sagan, den Königlichen Schaumburg⸗-Lippischen Hausordeng: Das aus Hol

2221

4 2 2

ü

D Sd & - 3 S

7

, .

= 1 2

2 7 4

z erbaute, bisher unter bulgarischer Flagge

. ; unk. 12 1.7 97 006 Orenft. n. Koppel 5. z * j . fahrene und zur Schiffahrt a f de t D b I] g0 et. B Fri Schulz jun. . M.. Bar. 17 106 ; j 4 RKüäböl far 160 Eg mit Faß 72.00 Rronenorden vierter Klasse, Sc5hn a5 K. C ge Dinde pur Schiffahrt auf der unteren Donau be⸗ lob gh k ; Schulz · Knaudt 169. 59bz 6. . 2 1 4. 006 , an,. 4.19103. Brief Ahnahme im laufenden Monat, do. dem Direktor der herrealschule in Wiesbaden, Professor , . Prinzen Georg zu Schönaich⸗Carolath in stimmte Segelschiff „Alma von 4000 Registertons Raum⸗ —— Schmelmer Gis. 1) 11G nh: Berl. Clektri fit.. ii. Vlefferberg Br. ich d is b? = 67 20 = 66, 90 =57 10 - 67 70 lbnahme Unton Güth den Adier der Ritter des Königlichen Haus— ; gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen— i e n Ser r rd sis iSi g ch do. e. . 1. oh . 4 410100, g , ö Geld . im srdens von Hohenzollern der vierten Klasse desselben Ordens: tum 39. r, i n r Heinrich Langbehn zu 92. z ; do. unk. 17 885. mm. 1.7 28, ezember. enig verändert. ‚. ** S ĩ Fri ich Loemi Polizei D Bal nm, a z5l⸗ Rustschuk das Recht zur Führung der deutschen Fla 134 ) Segall Strumpf 6 11 d ; *. Dem pensionierten Sattelmeister Friedrich Koewit dem Polizeileutnant und Polizeireviervorsteher Möl— J Segt zu 9 deutschen Flagge er 8 e s n ö. Mnthz. K pen 3 h sch Poli Polizeireviervorstehe 3 langt. Dem Schiffe, für welches der Eigentuͤmer 2 un

ü = T = m .

2 8

ö J 1 N 0 W

II. hz Sentter Bl ein. Ne afl w. 1.195) Rheinau in Baden, hisher beim Landgestüt in Gnesen, das usen in lin; . t ; hi 33 h 2 h gef s hus Ver als Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen

V. 14406b4B Siegen Sollng. 4. Wel. Giett. . 33 Freuz des Allgemeinen E ichens sowi 294.50 Slemens . Gtr. l. xuckenw Wll. i 1.1. 2. . ; n , . reuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie ; er Königlich Württembergischen si en Verdienst⸗ s 3. Juni . , ,,, , , n, Le, deere green ers risti Rteite nt fn suberren verdient , gn, gie, rede, d, gen fh cen

125 25556 Sem. u. Halse Bochum. Bergw. lol 1. Rombacher Hütte ih 1 io obi G6 Berlin, 19. Juni. Marktpreise nach freise Schlüchtern, dem Gemeindeschreiber Ernst Siebenhaar . . . l e g 1 6. Braunt. u. 8 944 1.1.7 999. do. 5 * 2 1 0 e Ermittlungen 2 Königlichen . ei u ki hic im Kreise 5 dem pensionierten Eisen⸗ dem Kriminalschutzmann Richter in Berlin: 6 Ge . ren e gene gz 17 3635 a' he. rr n 3 , präsidiums. Höchste und nmiedrigste Preife,) ahnlokomolivfüͤhrer Eduard Scheider zu Breslau, dem pen⸗ ferner: . dor gen ban 1, ,. , . Der Doppelzentner für: , gute nierten Eisenbahnweichensteller Heinrich Maidorn zu ; „Das in Port Glasgow aus Stahl neu erbaute Dampf⸗ , 1 ohe Sorte , —— A 29 nen. rauchitschdorf im Kreise Lüben, den pensionierten Bahnwärtern des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens schif „Ostsee , von 620 68 Registertons Nettoraumgehalt hat

ugust Fiebig zu Nieder-Thomaswaldau im Kreise erster Klasse: durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der

. So- QQ - d

do o S GS co οσοσ0!

OO OO M ( OOοο0—.

22

*

29 50 bz G JG. Spinn u.

68 50 b J Syinn Renn u. K Sprengst. Carb. Staytberg Hůtt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Start. u. Hoff. ab. Staßs. Chm. db. 151,50 Steaua Romang 227 066 Steins. Hohens. 176, 756 Stett. Bred. Im. 9506 do. Chamotte. 1099758 do. Elektrizit

281085

2a L 2 8 O ——

Brieger St. B ö. de. 1655 17 *, MNittelsorie 416, e,, . , . d des n 64 . . , . * bunzlau und Christian Paul zu Scheibe im Kreise Glatz, dem Hausmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Groß— Firma L. Possehl u. Co. in Lübeck das Recht zur Ti hrung Burbach de wrisch i xaß5 117 ü 3 Het. Jermann Schot⸗ 1 ih. D = Hoggen, Mittelsorte A mm pensionierten Eisenbahnnachtwächter Kar! Neumann zu herzogs von Mecklenburg-Schwerin, Rittmeisler der Reserve der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für we ches die Calmon Asbest. . Schu ctert El. h ph 2 , hagge, win, . hreslzu, dem Landschaftsbureaudiener Peter Pawlowski Grafen Hahn in Demzin bei Gielow i. M. Eigentümerin Lübeck als Heimatshafen angegeben hat, ist von e, . 9 11. ; 96 ö . . x —— , 0 = Futtergerste, gute R äPosen, dem Kassenboten Wilhelm Hoffmann zu Char— z e , dem Kaiserlichen Konsulat in Glasgow unter dem 3 Juni Charlotte Czernitj jo ii 11. 1 v. 6 1 oh, Sorte) 19, 0 M, 18,20 M Futter- zttenburg, dem herrschaftlichen Kutscher Hermann Tilsner der zweiten Klasse desselben Ordens: d. J ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Gharl. Wasserw. j ** ; Schwabenbr. uk 190 1.7 8 gerste, Mittel sorte⸗) 1810 1710 * Stuthenen im Kreise Heiligenbeil, dem Gräflichen Kammer⸗ dem Generaloberarzt a. D. Dr. med. Berndgen in

ö 4. . Sibyllagr. uk. O8 ; I Futtergerste, gerlnge Sorten) 1700 , kener Ludwig Henschke zu Dölkau im Kreise Merse⸗ Berlin; ) 3

9606 do. Vullan abg. C em. F. Grünau z Siem. i. Betr. ; 16,50 n Ha er, gute Sorte?) 21 00 4, J . ; St. Pr. u. Akt. B 13 5063 Ehem. J. Ker do. ig ufo. 1d 15 1 ö 20 16 , Safer, .. Jo zo A ug, dem bisherigen Eisenbahnschlosser Aug ust Hoffmann, des Großkordons des Großherrlich Türkischen a n,, Chefakatordens:

Q Słodtel u. Ko. lbb h ch do. ö. Slemeng Glash. 6 17 16 . 19 65 n bisherigen Eisenbahnniaterialienausgeber Johann Stöhr Kammg. Cöln. Gas u. El. Siem. u. irh ; . 6 . 8 n , . sßchup pe, beide zu Breslau, dem bisherigen Eisenbahn⸗ 2 Congord. Bg. ul. oh o. onyx. 258 2 na. ne. Hach neschin h K e Scheib kreise Gl der Frau Dorg Bier, geborenen Frenkel, Gattin des a CM et. bz G Eonft. . Gr ut 15 Siemenz · Schu 105 JobiG6 —— , —— 4 alg (mixed) senputzer Joseph Kaßner zu Scheibe im Kreise atz * . 498 w. g 6b. em , ,, Ste nm , mn , , n. geringe Sorte —— 4, * dem bisherigen Cisenbahnwagenpuger Herm ann Illner eibarztes Seiner Masestät des Sultans Professors Dr. med. Stett. Dderwerle ( 2 Mais d, ute Sort? —— 4, Liebau im Kreise Landeshut? das Allgemeine Ehrenzeichen Bier in Konstantinopel; den Gerichtsassessor Gottfried Becker in Pose Stow. Nꝛãb. ul . . derleihen. der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich Landrichter in Meser z, .

̃42. 2563 gont. G. Nürnb. 117,506 Gont. Wasserw..

= Stolberger Zink ic 17 599. Shinesi de ?

101. 906 Fangerm nd Ju ih iolĩdi. 9 juni Chinesischen Ordens vom Doppelten Drachen: den Gerichtsassessor Dr. Aschaffenburg ir

26 50 Dannenbaum De ssauer Gas.. 6 166 . 16453 Teleyh J. Berii er 16* ; , TR 4 9 T2892 9 2e 8 Morin M . Y 2 2 7 . 98 8 8 . K ,,, ere e e nenden, rarer nher, d d, nr, e en,, n 19h job; w . .. j s . offeln den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung ̃ ; z ö z 321 Amter hte in 3 ö to She Vas, n. egg indfleisch von der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, des Kommande urkreuzes des Ordens der Königlich in Gerichts a ssessot Kluger in Beuthen

2 do. 1865 unt is 27256 g, e. Bg. 0 D ; 7. . h * 2 19 . r 8 w ö 2 e r er ö. * ö h u, Jtalienischen Krone: Amtsrichter in Sensburg.

29 90 et. bjB z 1 . . 9] Asph. ⸗Ges. 1. ) = J f ö re do. Vlerbrauere Umer d. Lin den 15 7 kom mgndeur kreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ ö . e s 3 5 1 a n 1. Lalbfleisch ] frzoglich Ba dischen Srdens vom Zähringer Cowen: Schlenther; richter in Marten werder, . iy 25 c e Gew hs . in. 3 „dem Kurator der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Univer-⸗ der goldenen Ehrenmedaille des Königlich Nieder— Eden SFichtsassessor Brachwitz in Berlin zum Amte= d do. Kupfer. 4. at in Bonn, Geheimen Regierungsrat Ebbinghaus; ländischen Hausordens von Oranien: . *. ssessor Sodtke in Berli A : ier n r i es Ritterk es erster Klasse desselben Ordens. .. dem Zweiten Schriftführer des Vereing ehemaliger Garde- e, tãasfesser Sodtke in Berlin zum Amtsrichter ö n, ren, nnn, n,, , . jäger in Potsdam, Drechslermeister Boissier daselbß s amn , . 9 ĩ— dem Direktor, der Fürsllich Leiningischen Generalverwal⸗ dem Schloßverwalter Richter, in Diensten des Prinzen den Gerichtgassessor Dr. Tappe in Wittstock zum Amta⸗

109, 5 t

2575636 o. do. 1 ; eiter Masch. ; im Mir

i Gg wu ern ,, 1 79 t en! ng Dr. jur. Schreib er in Amorbach in Bayern; Ullrich von Schönburg⸗Waldenburg, zu Schloß Guteborn; richte * 2 ssor Reichhelm in Stettin zum Amts—

; . off. aldh. ; ; den Gerichtsaßsessor Re e e . 2

Hen i , ; ö 3 Garten des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ der silbernen Ehrenmedaille desselben Ordens: richter in Franzburg. ö .

. e. . 16 j j gh. nnt. Zur. ; dem Ritt n gg 2 , ,, w dorf bei dem Kutscher Hensel und dem Diener Beer, beide in P w, . Starck in Bergen a. R. zum Amts⸗ Jobz do. do. x 1 . . . meister a. D. Kiesling in Wilmersdorf be ziensten des Prinze ͤ Schi W r chte ; / ; ; ;

. 9 6h i , 9. ä Dr. 9 . 4. erlin; . J en n= Ulrich von Schöndung Walden bang. m den Gerichtaassessor Wolffgramm in Berlin zum Amts⸗ 00 Masch. 41090. ö. . . . ,. richter in Grätz,

97.09 * Eisenhũtte Silesia . do unk. O69 65 006 des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen den e afsessor Goebbels in Posen zum Amtsrichter

35 556 Pay ; ; * ; j 6) ö, . rf ĩ Deen hege n. * Militärverbien stkreuzes zweiter Klasse: Danebrogordens: in Jarotschin,

7. en: . an . , Hoimana Fil io dem früheren Reiter in der ef n. für Südwest⸗ dem Kriminalkommissar Becker in Berlin und den Gerichtsassessor Foerster in Berlin zum Amtsrichter e8. o. u g. Lokalb. I.. . ika, Invaliden Walter in Neuendorf bei Reppen; dem Polizeihauptmann Schmahel daselbst; in Ostrowo,

Sd M N

22

O CO —— 82

2 .

QT rr, .' ,.,

G œ

o S SGS eO Scœo -

3 e g Sd * 9

—— d . V— , . do i-

. 88

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerxichtsassessor Niepagen in Torgau zum Landrichter in Lissa i. P.,

5000 S do. 1000 4 Stoꝛwer. Nãhm. Stolberger 4 Gbr. Stllwd.. V. l Strls Sy S. P. Sturm de e ff GSudenburg. M. Sdd. Imm. H M/ do. l 6 6009/9 Talella ;; Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden

do. K

n . o - 2 *

835 n .

3 Qi

C = · DD.

R d , , O

1 chl zum

3

* 82 z * ——

S ——

O 000

um Amts⸗

E

OD. dem Direktor des Hofburgtheaters in Wien Dr. phil. den Gerichtsassessor Dr. Tillich in Wittlich

26

Wx

S* r · 8

86

o. do. 227, 006 Disch. Kaiser Gew. 99, 606 do. unk. 10 . 11,4756. G Da mer arch. J

do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Vordpark Terr. Nordsee Dpffisch do. neue Nerdstern Kohle ö do. E.. J. Car. G do. Koks werke. do. Portl. Zem.

AC D - 1

d *

.

r be - *.

80S.

E

des do

2

** 5

ö n 8

ö J

3266 Teut. Nigzhurg . i5 Tbale Gi. St. p.

*

8 *

—— —— 5 *

3

5 5 38 ' 5 2 9

do de O oO =

alin. .1

Opp. Portl. Jem. Drenst. u Koppel O nahr. Kupfer Ottensen, Eisw.

den , f

2 ** . . 1 1 2 F . —— —— 6

S 0

0 8 , . rgachenhg. Zuck.

ir Hr c. n