1907 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 147. Berlin, Freitag, den 21. Juni 1907. 67 35 25 . . w

Die endgültige . 19079 r 180 Nah

Demngch, betrug die Einnahme des Vorjahre nd. Ver · sind ö. Teilnahme In den beiden letzten Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft .

Im Monat Mai betrug . In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres) betrug Hier Einna , diesen stellte sich . Verwendetes zinsung u. . , Jahren sind an Bihidenden e , 6 etriebs⸗ die Verkehrsei Hierzu Verk i aus samtlichen die damalige geschätzte Anlagelapital ) Tilgung . 1 . J ö. länge e Verkehrseinnahme im Monat die Verkehrseinnahme lamen auß Einnahme e Einnahme der . Verninsun berechtigt gezahlt v. H. auf ö. .

kamen aus Mai 4 Spalte 18 u. 21 Ihn r en Verninsung ö. ö. ö

Ende des aus dem z samtli aus dem ; sonstigen sonst. Dar⸗ Monats Pere, , Glenn hr enn, aus dem bei der Hei der ehen aa Vorzugs⸗ Vorzug. oßli⸗

Einnahmequellen) . Güterverkehr tusammen l uf g ĩ Stamm u. Tilgg Gepa verkehr Gepãckverk Quellen Verkehrs · Gesant / ] auf Betriebs. Stamm rlor⸗) Stamm uberhaupt Prior.) . V len . ö ö är r dä, kehrt rar dä, dane, e,, e, e nien Si, , Bh. über⸗ auf über⸗ .

**

Bezeichnung der

ECisenbahnen.

auf über auf über⸗ über⸗ auf über ˖· auf über auf J au au erford. aktien aktien nl n haupt 1 Km haupt 1 km] haupt 1 Rm haupt haupt 1Rm haupt 1ẽ6Rm haupt 1Rèm 9. 4 3 ö . . h 1ßos J 1896 1906 198 4. . e nen

km , o. . . 1 16. ĩ . 66. 6. . . 1 . 6 l 29 910 504 3 053 62 113 236 T öbo o 1 620 00. z 1425 2620 000 1000 00 1620000 . Fbenr Schön m ger Fisenbahn. 1907 26, 97 5 do 219 145 * 17758. 14277 11 584 186 15 4965 575 1555 ö 2413 Yschersẽleben · Schöning 5 180 182 442 * hoo oo ; boo 00 500 oo ö

Cijenbl 6 , zit 16 t s 3. 9 3 1 363 J 5 3 11 39 Wasserlebener Eisenbahn . 190 18 4 ö l 4 6566 2. . 2007 ö. Dsterwiec· Waff 4 * 8 2117431 1000 s60 oo 860 ö . . mio os soo go co (gos nlethe 706 3 263 75 612 3 438 1710 00 1710000

egen 1906 250 4 48 560 300 170 20 4 10 2 475353 6 1907 13 300 467 10 709 24 000 26 600 23 6653 f 21 200 1530 3 658 ; . ; 6 3 695 000 1710 000 1710 000 1) 275 000

(61,49) (61, 49)

, , , , t. ö. 0 . ; ? 5 100 52 11500

. r, 6 33 0 384 246 8 000 189 000 . * 339 000 189 000 150 . 8 oo 50

1326 4122 390 doo 000 2 830 . ö 3 730 000 g900 000 2 830 000 26 151

erlẽberg Wittsto d Buschho 1906 18004 28 0 4 1800 1800. 11606 160 4560 4 16 13 266 2168 4 18 524 196794 17 325 624 000 2900 009 . 475 4019 000 624 000 2 900 000 495 90 5

0 Rappoltsweiler Straßenbahn... 1907 4,00 4028 1007 2576 6 604 6 804 7172 5 256 1171 Schuld) 1733 1487 000 127 639 Die Bahn ift Eigentum der Eisenbahnbau etriebggesellschaft (Vering u. Wächter) in Berlin. 8

f 1906 0 * 447 4 112 171 618 599 189 678 103 g90

hi Reinickend. viebenw.· Gr. Schöneb. Elsb. 1907 2 ö 30 20 511 23100 54 020 hh h70 52 370 49 39 11 866 1069 602 673 82671 6 8oo0 360 000 . oh 3 000 1429 2300 000 53 032 1350 000 bo ooo . ; 25 2 300 000 1350 000 g950 000

egen 1906 6 100 4 1600 1320 7420 7680 2190 9390 68 571 880 77 736 73 903 3 170 785 000 S3h 000 IJ785 00 . ho 0000 156

g - isenbahn . . 1907 20,42 S 043 394 25 58654 33 997 34741 15 427 51 079 52 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbah . ö. . . 66 . 3 J. , 11,66 (Anleihe) 889 1ä748750 48 281 . g7h 000 875 000 Die garantierten Akten 1ä750 000 875 000 875 000 erhalten 3,5 0 / . 4686 14217 864 64 369

3 Rosheim⸗St. Naborer Gisenbab 1907 ; 3378 290 9538 8 12916 13 477 5298 20 185 4 304 4 (220, 87) P Daz Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

Rechnungsjahr)

Paulinenaue⸗Neuruppiner Cisen

*

zbo oh iz g o Coo da

40 000 Anleihe 55

ö .

*

l

wd

w

340 973 5709 62 494 7 826 80 916 1193 53 657 2818 54 929 7103 396 000 20 000 42 500 3500 130 594 16832

F e m e r r rr ff ff ffffffffffffffffrrr -ff

gegen] 1906

58 Gr te Bad. u. Hess. Linien 1) 1907 ieh n⸗ gegen 1906 Gesellschaft s Thüringische Linien 1) 1907 egen 1906

9 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn 17) .. 1907 egen 1906

Vorwohle⸗ Emmerthaler Eisenbahn . 1907 gegen 1906

Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. . 1907 egen 1906

9 Westfalische Landes Eisenb. Ges. 1). 1907 gegen 1906

Wittenberge Perleberger Cisenbahn . .

egen Ischipkau⸗Finsterwalder Gisenbch 1907 gegen 1906

gegen 1906 1454 157 26 1450 1969 1292 2493 19755 7.29 5 624 2 318 660] 70 455

5a Ruhlaer Eisenbahn (huhla= Butha; 199] 5 680 781 4819 10 599 11 068 9660 9388 32651 43,37 0

328 7756 116 76 543 39 375] 3 326 000 3 325 ; 0 1 4 7 700 000 3 325 000 3 325 000 1050 000

gegen 1ĩhos 1106 4 153 159 1559 2011 1800 1635 hob oh Ruppiner Kreisbahn 1907 500 9660. 2195. 17650. 17 500 13 900 15 400 3366 1323 z6 27 Schuld) 6272 3 473 376 106 0 4ob 00 2 600 ; 4.6 ; 45 3 9056 00 A455 00 2 600 ? 1 GSG3a6n 1909

Meustadt a. D. Neu⸗Ruppin · Herzbg. i. M gegen 19606 1500 ĩ 3 500 5 000 4500 500 6 900 49 090 v6 Stendal ⸗Tangermünder Cisenbahn . 1907 4470 21 060 26 bꝰ0 20 k 25750 8 640 40 020 7456 0 232,61 h 32,67 5582 638 49 315 Die Bahn gehört dem Gisenbahnbau. und ee , , . H. Bachstein in Berlin. 20 918 20 433 533 76 881 265 180 8 330 000 1 3300000. 2 ; 1 21 160 000 8 330 00 12 330000 a ea 26 180 63 197 66 z54 63 221] Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebauz.

egen 15906 810 1700 2510 2556 750 6 580 18 960 8, 50

5 auf die Einzahlungen der Aktien Lit. H 466

2578 2 944 583 89 447 39 5621 2 000 000 ! 1375 3 000 oo 2000 000 1900 bm e

8 85

9 und · Tribseet' er Gisenbahn .. Ih 6 300 1753 2556 5 156 his 11 860 3 o 50 go . öhb 1 456 56 3560 ö 56 375

71 66d 97 83 169 455 171 5564 7 144 315 ̃ 192 557 . z36 dh 756 59 1 666 w 1070 d 2609 5135 96518 36 1is 56 28 156 z3 246 17 25 : z5 45 oh 63 1535 545 gz6 4 1114 1 1391 2911 1363 1013535 14167 27 866 42127 4242 26 644 9 oJ ohh 7s oh 2912 1511 661i ** 4 13853 2575 14564 1115 4 zi 18 5666 21 576 27 636 27 75 15 130 ** ab 75 o 861 1 6 3208 2665.75 6 10,564 32,9 5

* w

1507 1088 n 419 4 475 1731 931 26624 35 11668 2 17 480 29148 30 817 20 645 32105 . 52 750 1666 52654 115 —ĩ 6065 o go0 4 190 33 000 200 000 120 000 45: 210 000 330 900 1242

O4 20000 ; 10 000 ; 20 0004 75

600 21 300 28 800 273 41 300 3 918 9* 1200 2300 ! 35004 332 665 63 495 ; ; 121 199 368 129 70 3933 191144 915144: ö 16638 96 16 571 4 501

*

1578 2520 C— 4098 62 000 105 000 167 000 10000 410000 4 20000

6 500 14200 20 700

1500 300 C— 1200

4380 58 450 62 80

687 8273 8960

i , ,

ö

2 2 Q⏑ 2 23 2 2 i d *

. ;

iii r r

b. Rechnungs lahr vom 1. Januar: *) 436 938 Badische Lokal j Badische Linien 15) 1907 166,60 67 290 35 950 103 240 1425 104665 271 342 3 157794 2! 429 136 2756 4 4 8195

Gifenbahnen, gegen 19066 4 0 8 200 4 3 465 47354 . 41905 8 559 4 2603 59664 38 110183 Alt. ⸗Gesellsch. Württemb. Linien ) 1907 71,76 14752 12 407 Nlöhs 256 27 4155 38 62 135 866 47 453 109 591 152 2 * 17 0454 egen 1906 4 0 792 4 3 357 w 4149 4 w 2264 4375 S 48 -— 8 8 384 16 8324 IJ 6655 0906

Braunschweig. Landes Gisenbak 2) 1907 108, 00) 21 920 82 130 104 0650 20 800 124 850 : 100 830 967 419 590 20 420 485 17 656 gegen 1906 0 1660 4230 58904 10004 638904 1330 13 2540 12104 10 117 764

Cronberger Eisenbahn C. = Mibvelheim 1907 9. oa]. 26 og 2680 27 680 41656 31736 * 85 890 8 928 12205 98 O95 10 197 9 b23 4 gegen 1906 0 3 900 620 4 3280 1194 3399 44 351 7900 4 821 1025 8 g25 4 923 475 220

Halberstadt Blankenburger Cisenb. . 1907 6b, 65 2Z8 390 75 8h0 1041 240 12 500 116740 S5 730 1 375 332 990 418 720 67595 4 5 110] 4

11 831 12 520 794 S0 ol a a . . ö. 66 1 1 . 1 egen 1806 4,17 h 690 1090 7780 94 77890 5004 36 1369. 22 * 14094 64 31250 . 4 1 .

296 4 310 700 60071 Anleihe) 67 17163 13 459 322 124 623 323 500 5 000000 7 6, 5 13650 9000 5000000 8 650 00M 351 000 68

2. 24 hoo oo 1 200 0 300 69 S8 1 620 335 168 434 13 o0 1200000 4 3, 75 1 gane g ,

30 230 lo 6is 164 163 oz. 291 ols] S 100 ooo?-- 6 h. is 876 700 85 1o0o oo S 775 7oM 361 oꝛs 70. 66. 135) 688 70 6 oo

ff f *

Meckenbeuren · Tettnanger Eisenbahn 1907 4,40 1860 1668 3518 1979 5497 9176 2085 7349 16 633 3755 1733

3049 go 9gog Die Bahn gehört der Lokalb. All- Ges. in München, Grundkapital fich auf noch weitere nue d mne. bezieht. 71 gegen 1966 0 36 19 75 iwd 4 ii 3744 Ib 5] 20 4 71 9h09 Neubrandenburg Friedländer Eisenb. 1907 265,63 5200 9100 14300 1500 15 800 7 287 4

27965 1ä760272 68 680 27 072 1000000 ; 1700000 1000000 700 00 28 000 72 1906 ö 1000 1700 2700 04 2700 2 537 4 100 4653 4 185 011

8 2511 o 248 5 640 627 60 1255 4 00 oo) ; A4 000 ] a οο0 o·oõ⁊? 2. ürttembergische Eisenb. Gesellsch.“) 1907 16570 26 290 42 860 2 560 45420 67 875 332 100 818 1236 2066 6. aische Ci sensch z ö. 46 178 - 15 3. . 3066 7770 565 144 838 41 820 4300 0009 z . 5 200 000 4300 000 doo oo 41 24 74 orau

256 252 4863 z 65 932 - 1 350

22 750 888 42700

r . i

.

2 *

gegen

Württembergische Nebenbahnen 2) . 1907 1) 53,65 47 270 z 20 810 68 080 520 68 600 192 034 3 579 5a 215 1284 gegen 1190614 2232714 7670 4 14310 21 980 38014 21 600 218

Summe 49 409, 37162 438 170 128581533 1910195053 12 816 888203836391 4175

gegen das Vorjahr 4 624,69 6747486 6611208 4 12 358 yy lI615794 4 191 ö. 238

l

, n , = e 86 4 , Di ib d , df diss rid sd sn, Di d , D, , , f n , n, 6s . ss ohe Job 4. da 8 273 8 * 96 Y 183 53 7g K, 370. K. 33 825 633 4 iss 11 434 785 114441 671 18212 t 913 3334 1776 in, za bh HrJ 5 636 . 65 43 sg 10 3j . 163 66 8ö3 1633 ids] 4 3 35 Soo Si os Jas is 4 4FeJL. 3 51 z55 . 534 7 466 ird 37

. 1 12 . . 26) . iss 4 15.54. 3 326 4 535586 1 260 30 4 11 i586 24 56 ziß 56st. 34 5654 4 4 A. * b. 1.

. = = ber Wiehl Waldbröl (16,09); 24. Dezember Cammin i. P. . . 1) Filderbahn: Stuttgart Degerloch Möhringen Hohenheim, blick (18,44), Verbindungßbahn Wahren Schönefeld Wahren. em ; Er lãuterung en. Anlagekapital herzustellenden Bahnstrecken (m) ist in den Spalten 26 1) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell Todtnau, Mannheim - Möhr 1 . F. . ingen a. d. FJ. Leutzsch (l, O6), Kirchrode Lehrte. (S677. ,, a. 56 Gro Engelsdorf deiprig· Stötteritz (Ss) 9 * Rei t unterstehenden Eisenb und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längen—⸗ Weinheim Heidelberg Mannheim. Ssthofen Westhofen, Rein / Strohgäubahn: Korntal Weißach. 9 Hersfeld Oberaula (25, 62), Wierzebaum Schwerin 4. W. ua lbon ' eum dorf lin i' , , , , m g * . e ,. e nne G renn gn a 9 eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge . , , , , ,. ürfeld, Worms Offstein =Hess ⸗· 1) Davon 170 9000 M Bahnhvpothek. Eubben haben bis 1. pr 8 , , , Sher em eh ö ,,. . 9. 2 . . 1 (1, , 8 3 36 ! . maßgebend. ; ĩ des g . ; 2 9 66 d aben ; 43) ö ß ö. ö; n. m ; 38 „18), hr , ,, ö . nie e wn fr rte gen ge, e. 26 JJ , . dil j ebenbahnen, deren Ergebnisse in den aufgeführten S it⸗ tenbach. ö ĩ z Irben n I 467 1 ö ö ; l * Dag „Nechnungesahr' umfaßt: enthalten sind. . ; J ohe eren Gztreloh ovelhof und Brochterbeck Sãrbed. ,, onierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Fonds fle do). Cammin i. e r ge ä ,,, D rc 6 2 ei, e gn enen ä berg y a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1 April R). Dle Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm ⸗Luxem⸗ u) Warstein Lippstadt Bedum, Neubeckum Warendorf, Neu ⸗- der Gesellschafl gedeckte Anleihen. höhede Rotenburg (ä,); 16. Juli Ging —bereving (221 ö z i = 2 nge 3 5 79. ? des beieichneten bis zum 31. Mrz des folgenden Jahres burg⸗Bahnen. beckum Münster i. W., Brilon Stadt ·Belecke Soest, Wiedenbrükc⸗ 4 Kaufpreis für die Grubenbahn Osterholz— Stadthagen. 1. August Vacha Geisa (18,36) Tions =Mieschkow (16.48); 1 = Din g . n. Gabldein des neuen Rangierbahnhofes ö „I907“* die Zeit vom 1. April 1907 bis 31. März öʒ 9 un 1e n n Staaten Preußen, Baden und Hessen ö, er, .. i. W. = Ahaus Burgsteinfurt mit Abzweigung j Die erhebliche Mindereinnahme 8 . , , te , , e h, n e r e , 2 Mannke ln ebf Juse fen *r in *,. i ehbren gen Deda . S . den. J ü ö d v nir er Aende⸗ , / . J 25 f ö ; ; . z 1m, bees, Oählertzlbahr, Bruchsal Pöleba Mente. en fit Bideiregsnnsbrglehhnhente deen, , , d en, egen, geen deen een g, ,,, . lz Januar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahres z göln = Vochem Brühl Bonn (Vorgebirgsbahn), CölnWesse. Wiesloch Meckesheim Wal dangell och en r han erf lingen ge werte f wm en, Schlichtingsheim Guhrgu (23 26). Castellaun Pfalifeld 9e h; , . ahrt ; vttan nn ef, ra GRalenderjahr). ling Bonn (Rheinuferbahn) und Verbindungsstrecke . hardt. j . 2. Dltober Ciersk. Lagkowitz (z) 8 Vandgburg = 6 . 6 16. Jult 1906: Heidelberg Schriesheim (8 855 3) In die Spalten 5h. bis 13 sind größtenteils geschätzte Ein⸗ en,, ; *) Aalen = Ballmertshofen Dillingen, Reutlingen Gönningen. Betriebserõffnungen. 3. Oktober Rotenburg. Zeven lee, 9 ö 1 3 533 3 nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe Io) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen. ) Braunschweig =Derneburg —Seesen, Hoheweg Wol fen büttel en t hlen bezeichnen die Länge in Kilometern) springe ( 7, 45); 28. Oktober n,. erzye = ue e gn , 3 6 ile s ien mr, , r . . des Or cha hrei erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt 9 . weihen . e, 39 a ,,. om e arb n , Bg holen , (Die eingeklammerten Za ö. ö . ee, n m , cee it 3 rl 237 a d 6 4 f. Wali ibß;. Au st lien Ger seften (15, 93) r wurden. uskau = Teuplitz - Sommerfeld, Rauscha Freiwaldau, Hang⸗ ) Nürtingen = Neuffen, ingen Onstmetti Gaildorf ) 19961 1. April Grebenhain ⸗Crainfeld— Gedern 3) ; a n, . ; 959 ö 305: e 22 255. 9 Die i das verwendete Anlagekapital in Betracht kom dorf Priebus. z ute ,, 5 n : 1. rn Her en = G ne n nebst Abzweigung Thekla = Heiter! 5. Dejember Hamburg r iber w, T rel (il, 28); 15. De⸗ u) 14. August 1906: Korntal Weißach (22, 25).

mende Bahnlänge (6m) und die Länge der für das konzessionierte 1 Blankensee = Strasburg, Neustrelitz -Buschhof. Laichingen, Amstetten Gerstetten.

*