Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛck.
eine.
. . 5) Verlosung 2c. von Wert papieren.
Auslosung Stadt Bonner Anleihescheine. Auslosung vom 15. Juni 1907. Einlösung jum 2. Januar 150 bei der Stadt⸗
hauptkasse in Bonn. I. B. 00 kEonv. Unleihe von A885. Ausgabe , im Betrage von 1 1400 000 6060 'r h es Privilegium vom 24. 6. 1885. ) 2 Lit. A Nr. 91 zu 5000 4 n WG Lit. Æ Nr. 131 201 241 258 264 zu je 2000 4 Lit. O Nr. 316 339 342 344 366 470 493 5135 bor 623 669 672 6865 688 zu je 1000 A Lit. D Nr. 763 zu 500 Lit. E Nr. 848 S876 885 894 943 1007
200 40 II. Bz 0/δ Uuleihe von 1888, Ausgabe V, im Betrage von 800 000 S (Allerhöchstes Privileglum vom 16. 9. 1888.)
Lit. A Nr. 42 u 5000
Lit. R Nr. 72 130 zu je 2000 4
Lit. C Nr. 228 396 416 449 zu je 1000 4
Lit. D Nr. 456 459 ju je 500 a0.
Lit. E Nr. 524 586 zu je 200 S,
III. ZI 0υ kouv. Anleihe von 1891, Ausgabe V, im Betrage von 2 068 5G M0 (Allerhöchstes Privileglum vom 27. 7. 1891.)
Lit. A Nr. 12 14 627 169 175 zu je 5000 „S0
Lit. R Nr. 230 302 385 434 441 zu je 2000 „0
Lit. C Nr. 502 526 549 hötz Ss 601i 46 663 684 685 703 709 755 809 836 zu je 1000
Lit. D Nr. 06 937 913 959 ni g 500 4
Die vorbezeichneten ausgelosten Schul dverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1908 ab nicht mehr berzinst. Die Einlssung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht verfallenen Zins⸗ scheine. Fehlende Zinsscheine werden am Kapital betrage gekürzt.
Rückstnde aus früheren Jahren: I oάG konv. Anleihe von 1885, Ausgabe V.
Lit. E Nr. g' 0 zu 206 c, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ nuar 1906, Lit. E Nr. 968 zu 260 MS, rüũckzahlbar seit 2. Januar 1907.
II. 34 09 Anleihe von 1888, Ausgabe V.
Lit. G Nr. 283 zu 1000 „, rückzahlbar seit 2. Ja nuar 19902, Lit. G Nr. 387 zu 168960 M, rückzahlbar seit 2. Januar 1907.
III. Z 0 konv. Anleihe von 1891, Ausgabe VI.
Lit. A Nr. 126 zu 5066 K, rückzahlbar seit 2. Ja- nuar 1904.
Lit. B Nr. 310 zu ,
zu je
Rückjahlbar seit 2. Januar 1906.
Rückzahlbar seit 2. Januar 1907.
Lit. O Nr. 544 zu 1000 0 Lit. D Nr. 928 zu 500 Lit. A Nr. 161 zu 50600 4 Lit. B Nr. 206 zu 2000 Lit. B Nr. 347 zu 2000 Bonn, den 15. Juni 1907. 26677 Der Oberbürgermeister: Spiritus.
Auslosung der R i Bonner Stadtauleihe von L896, Ausgabe VI im Betrage von 4 606 000 M. Allerhöchstes Pripilegium vom 20 5. 1896.) Ausgelost am 15. 6. 190. Lit. A Nr. 162 245 zu je 5 O00 4
Lit. R Nr. 4165 455 466 780 zu je 2000 0
Lit. O Nr. 815 g25 1133 1145 1229 1310 1343 1454 1516 1593 1649 16659 1592 zu je 1000 „H
Lit. D Nr. 1832 184 2095 2168 2329 2337 25351 2398 2428 2544 2546 2597 26561 2635 zu je 500 MM
Einlösung zum 2. Januar 1908
bei der Stadthauytkasse in Bonn,
bei der Bergisch˖Märkischen Baut in Bonn,
bei der Dresdner Bank in Berlin.
Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1908 ab nicht mehr berzinst. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht verfallenen Zins⸗ scheine. Fehlende Zinsscheine werden am Kapital⸗ betrage gekürzt.
Bonn, den 15. Juni 1907.
[26678 Der Oberburgermeister: Spiritus.
[26680 Bekanntmachung.
Auf Grund des Privilegs vom 5. Mai 1888 sind folgende Stücke ber Anleihe der Stadtgeme jnde Syandau = JV. Augqabe = —
Buchstabe A: 40 537 57 113 125 201 320 370 491 446 471 491 492 495 512 543 582 720 über 800 „,
Buchstabe C: 4 29 65 73 100 193 261 323 über 200 „
ausgelost worden.
Vie Verzinsung hört mit dem J. Oktober 1907 auf.
Die Inhaber der ausgelosten Stücke wollen das Kapital mit Zinsen vom 1. DSrtober cr. an gegen Rückgabe der Anleihe. und Zinsscheine bei unserer Stadthaupftkaffe in Em fang nehmen.
Gleichzeitig erinnern wir an d e Rückgabe der im Jahre 1904 ausgeloften Stücke
Lit. B Nr. 327 3 206 0, sowie der im Jahre 1905 ausgelosten Stücke
Lit. A Nc. 446 A 500 4,
Lit. B Nr. 191 à 200 M und der im Jahre 1906 zur Auslosung gelangten Stücke
Lit. A Nr. 43 à 50g A,
Lit. B Nr. 145 à 200 S0
Spandau, den 18. Jun 1907.
Der Magistrat. 26681] Bekanntmachung. 24 boige Schöneberger Stad tanleihe vom Jahre 199 4. I. Abteilung.
Von den von der Stadtgemeinde Schöneberg aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen der , Anleihe sind jwecks Tilgung für das Rechnungsjahr 1908 Stücke im Nennwerte' von 225 5560 M ange⸗ kauft worden. Eine Auslosung im Monat Just er. findet sonach nicht statt.
Schöneberg, den 3. Juni 1907.
Der Magistrat. J. V.: Machowlez.
(26674 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileglums vom 165. November 1873 ausgegebenen 499 Etadt⸗ obligationen der Stadt Neuhaldensleben sind heute die Nummern:
23. 28 84 131 186 190 215 229 249 300 320 329 330 343 358 370 415 425 431 440 475 481
ausgelost worden.
Die Schuldverschreibungen werden den Inhabern i n hlung am 2. Januar 1908 hiermit gekündigt.
Von den bisher ausgelosten Obligationen sind die Nummern 383 und 428 noch nicht eingelöst.
Neuhaldensleben, den JI7. Juni 15967.
Der Magistrat. Boye.
eee / // 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung ?.
2b423) Rheinisch . Mestfalische Boden · Credit ant, Köͤln.
Nummernverzeichnis der in der heutigen Auslosung gezogenen: A Yo Sypothekenpfandbriefe Serie 1, IE, V. 24 do * VI
0) ! ; vi. VIIMa. 1) 4 00 , ,, . Serie I, III
u
Serie L Lit. A à M 5000 Nr. 52 59 617 644 1068 1143 1161.
Lit. B A S L000 Nr. 819 843 1371 1655 1802 2082 2263 2592 2606 2868 3157 3253 3343 3615 3619 3767 3793 38160 3912 4308 4339 4368 4396 4727 4736 4776 4885 4986 5133 5605 5653 5687 5728 5732 5956 5957 6158 6266 6285 6556 y. 6704 6935 7320 7362 7411 7432 7663 8357
Lit. C à A 500 Nr. 384 567 664 720 769 S868 897 1111 1196 1396 1414 1561 1610 16232 1661 1664 2522 2671 3054 3172 3388 3650 3733 3760 3796 3884 4051 4092 4111 4161 4360 4382 4431 4553 4818 5055 5454 5556 5654 5858 5944 6627 6707 7090 7155 7611.
Lit. D à M 100 Nr. 124 299 672 703 924 1209 1987 2047 2256 2297 2625 2634 2751 3216 3240 3576 3579 3605 3659 3980 3982 4155 4194 4195 4386 4516 4719 5143 5187 5281 5465 5523 5769 5773 6037 6064 6093 6342 6378 6647 6672 7183 7234 7359 7627.
Serie III Lit. A A A 5000 Nr. 362 571 683 701 728 826 866 981 1410.
Lit. R à M 1000 Nr. 65 266 268 536 646 735 792 846 973 994 1111 1276 1343 1507 1629 2232 2305 2369 2397 23455 2709 2778 2814 2840 3008 4975 4999 5191 5214 5256 5453 5458 6107 6238 6339 6345 6428 65606 650h 6898 7210 7245 7478 7699 7801 8029 80683 S093 8123 8496 8887 9002 9099 9248 g406 9429 9487 9747 10245
10342 19350 10420. Nr. 239 386 560 585 720
Lit. C a2 „S 500 1009 1173 1208 1326.
Lit. D à „ O0 Nr. 3 30 301 929 1027 1072 1308 1509 1606 1888.
Serie V Lit. A 4 „ 5000 Nr. 257 296 380 697 g933 960 1280 1309.
Lit. ER à M 3000 Nr. 114 119 275 304 384 732 801 861 922 1068 1303 1406 2538 2655 2729 2798 2808.
Lit. C à M 1000 Nr. S6 246 630 738 1511 1611 1615 16655 1733 2021 2301 2357 2490 2871 2925 3022 3162.
Lit. D à A 500 Nr. 3.
Lit. C à Mn 300 Nr. 253 498 556 632 783 784 840 968 1567 1735 1772 1804.
Lit. E Aà M 100 Nr. 46 67 277 312.
2 2I oM Snypothekenpfandbriefe Serie VI.
Serie V Lit. A I S 506060 Nr. 65 75 193 866 956 1167 1247.
Lit. R à M 3000 Nr. 555 561 1118 1246 1356 1378 1482 1596 1864 1898 2050 2105.
Lit. C à M 1000 Nr. 114 1658 248 303 702 S827 1179 1432 1558 1695 1903 2293 2336 24785 2666 2819 3381 3717 3850 4120 4171.
Lit. B à M 500 Nr. 185 1253 1383 1455
1484 1512 1537 1575. 347 606 670 705 1272
Lit. E à M 300 Nr. 1307 1600 1660 1912 1976.
Lit. * à M 00 Nr 200 334 1059 1067 1378 1676 1734 1793 1794 1851.
3) A 0 yy othekenpfandbriefe Serie VII
und VI a.
Serie VI Lit. A A M 5000 Nr. 243 250 671 914 933 1127 1173.
Lit. R à M 30060 Nr. 308 S1l8 914 1169 1463 1607 1661 1787 1825 i955 2054 2058.
Lit. C à S 10060 Nr. 341 352 663 1107 1809 1823 1873 1904 1944 2038 2049 2313 2428 2511 2903 2918 3014 3183 3405 3621 3687.
Lit. D à AÆ 500 Nr. 13 70 495 499 770 g16 1095 1314.
Lit. E à M 200 Nr. 217 611 669 1352 1364 1487 1675 1742 1826 1845.
Lit. E A M E00 Nr. 198 339 636 908 1334 1364 1589 1598 1745 1822.
Serie na Lit. Aa A 4 5000 Nr. 30
230 480. 2000 Nr. 131 F9 bI2 532 571
Lit. Æ 9 992 1169.
Lit. C à M 1000 Nr. 156 291 298 354 580 614 754 891 1391 1988.
Lit. D à M 5090 Rr. 47 181 459 713.
Lit. EA M 300 Nr. 133 327 399 499 570.
Lit. E ä n 100 Nr. 33 175 241 307 457.
Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar E908 ab zum Nennwerte eingelöst.
Nestanten: A Yo Spothekenpfandbriefe.
Serie L Lit. A A SS 5G Nr. 722;
Lit. B Aà M 1000 Nr. 1331 6470 6498 7440;
Lit. G a „ 6500 Rr. 155 1318 2539 3291 4082
Lit. D à M 109 Nr. 611 792 2868 3210 3557 4499 5331 5332 7758;
Serie III Lit. A d M 5000 Nr. 434 1414;
Lit. B à M 10900 Nr. 870 6525 8631;
Lit. G à Æ 500 Nr. 511;
Lit. D A M 100 Nr. 1647.
Am 8. Mär; 1907 wurden gezogen:
X YM Hypothekennfandbriefe Serie II. LV.
Serie I 2 M S009 Rr. 21 155 519 603 944 1010 1178 1208;
2 M 1090 Nr. 212 301 335 388 606 794 799 19587 1232 1335 1616 1827 2075 2080 2255 2293 2662 2780 2907 2920 3000 32315 3595 3562 3608 3799 4963 4280 45371 4478 529 5397 411 5415 5459 5643 5745 5995 6107 6114 6385 6577 6862 6975 7122 7355 7654 7769 7919 7975 7981 8156 8302 8303 8348 gol 9188 9315 5375 9799 9889 9995 10296 109497 10821; 6.
6 509 Nr. 219 257 283 385 392 1025 1192 1235 1334
2 6 100 Nr. 91 92 137 417 726 782 1435 1512 1796,
Serie LV a2 M 5000 Nr. 502 1130 1239 1388 1716 1724 2181 2190 2520 2371 2369 2420 2516 26599 2629 2759;
2X M 1090 Nr. 70 248 1576 1752 1836 1910 2033 2217 2272 2407 25353 2619 2566 2691 2735 3169 3429 3450 3497 3631 3682 3704 3802 4220 1467 4610 4887 4942 4915 4994 4999 bod3 5219 5653 5834 6119 6213 63607 64601 6591 6623 6775 6855 6867 7017 7089 7148 7764 80659 S200 8374 8840 8893 8899 9055 9271 9574 9669 9675 9709 9816 9824 10009 10140 10675 10849 10871 11480 11574 11759 12172 12245 125838 12743 12993 13038 13271 13311 13635 13676 13857 13967 14107 14112 14150 14159 142095 14273 14295 14319 14348 14487 14559 14709 14753 14812 14914 14927 14988 152410 153325 15384 15562 15586 15751 15833 16273 16367 17950 18619 18663 18688 18866 19114 19196 19244 19472 19828 19926 19952 19970 20035 20163 20392 20874 21038 210965 21159 21250 21327;
s SO Nr. 47 633 7657 803 871 1103 1391 1402 14098 1450 1552 1566 1624 1645 1719 1877 1898 2181 2287 2397;
X 6, E00 Nr. 586 727 1245 1363 1389 1437 1605 1699 2488 2510 2965 23995 3136 3207 3240 3361 3443 3749.
Diese Pfandbriefe werden vom 1. Oktober 1907 ab zum Nennwerte eingelöst.
Restanten. 20 Hypotheken pfandbhriefe.
Serie II Lit. G A M Hh00 Nr. 1031;
Serie IV Lit. D aà M 100 Nr. 1741 2360.
Ziehungslisten sind von unserer Kasse kosten frei zu beziehen.
Cöln, den 14. Juni 1907.
Der Vorstand.
26713 Berliner Grund verwertung
Actiengesellschaft.
Die Tagesordnung der auf den 29. Juni 1907, ittags 12 Uhr, einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt:
Aenderung des § 18 der Satzung.
Berlin, den 20. Juni 1907.
Der Vorstand. Kü sel.
26712
Electrische Straßenbahn Bamberg Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche , am Sonn⸗ abend, den 20. Juli 1907, ormittags LEO Uhr, in Bamberg, Hotel Bellevue. Tagesorduung: 1L Vorlage des Gefchäftsbericht; pro 1906. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswabl. Bamberg, den 20. Juni 1907. Der Vorstand. Rother.
26697
Die am L. Juli er. fälligen Zinsscheine Nr. 11 unserer zu o/ verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von M 9, —= far die Obligationen Lit. A und M 4,50 für die Obligationen Lit. E vom 2A. Juni er. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, der Commerz · und Dis. kontobauk, Bank für Haubel und JInduftrie und der Dresduer Bank; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobant und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus Co.; in Hamburg: bei der Commerz · und Dis kontobank und dem Bankhause J. Magnus E Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels; in Hildesheim: bei der Sildes⸗ heimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Es.
Berlin, den 20. Jun 1907.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗⸗Gesellschaft,
Actiengesellschaft.
a6 440]
hessische Actienbierbrauerei „Cassel !.
Bei der am 12. Juni a e. stattgefundenen Aus losung unserer Schuld ver schreibungen sind folgende Nummern gejogen worden:
L. Anleihe A0. Schuldverschreibungen.
Lit. A Nr. 131 138 GC 20009.
Lit. E Nr. 154 275 301 2 M 1000.
Lit. C Nr. 404 417 4365 437 575 752 M 500.
II. Anleihe A 0ι. Schuldverschreibungen.
Lit. A Nr. 2 R M 25660.
Lit. . Nr. 67 145 2 M I0οο.
Die Rückzahlung der gusgelosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt für die Fummern der J. Anleihe vom . Ottober a. c. ab, für die Nummern der I. Anleihe nom 2. Januar 1908 ab, letztere mit 290 Zuschlag, gegen Auslieferung derselben bei:
der Dresdner Bank in Berlin.
dem Hanthause Mauer Æ Plaut in Cassel
un
der Gesellschaftskasse
Wir machen bei die aufmerksam, daß
Der Vorsitzende des Aussichts rats: Dr. Renner.
26436 Gemäß 5 244 H. G.-B. . wir an, daß in den Mufsichtsrat unserer Gefe schaft Herr Geh. Landegökonomierat a. B. E. Heumann zu Friedenau⸗Berlin eingetreten ist. 19. Juni 1907.
Torfwerk Feilenbach Atiengesellschaft. Der Vorstand. B. Sar tedt.
Deutsche Cotton Se Werte esellschaft in Liquidation. Köln a. Rh.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft lade ich hiermit zu einer Generaluersammlung ein, welche am Donnerstag, den 25. . E997, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Rölner Hof in Cöln
stattfinden soll. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts über den Verlauf der Liguidation und Genehmigung der Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung bis zum Tage der Generalversammlung.
2) S hh fen über die Erteilung der Ent= lastung des Aufsichtsratz und des Liquidators.
3) Geschäftliches.
4) Beschlußfassung über die Auszahlung einer weiteren Quote an die Aktionäre als Riest des
Gel w gn rern gent ⸗ 6) Beschlußfassung über Löschung der Firma.
Porz am Rhein, den 20. Jun 195.
Der Liquidator.
Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.
Bei der am 6. Juni 1907 vorgenommenen notariellen Auslosung von Schuldscheinen unserer 40. Anleihe v. J. 11855 wurden folgende 100 Nummern gezogen?
465 75 113 117 141 228 291 307 337 448 449 475 476 517 9600 621 673 762 796 8265 S830 855 871 962 982 g85 1008 1131 1138 1438 1468 1493 1547 1667 1899 1943 2023 2024 2094 2106 2158 2347 2372 2470 2481 35359 2595 2599 2627 2762 2763 2818 2829 2860 2896 2917 2952 2994 3180 3203 3270 3423 3455 371 3553 3583 3591 3612 3633 3653 3680 3695 3727 3776 3826 3840 3978 4073 4185 4202 4247 4311 4374 4394 44162 4542 4626 4650 4726 4798 4859 4901 5058 5115 5134 5142 5157 5173 5230 5323.
Die Kapitalbeträge von je 300 gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zintscheine vom 31. Dezember E907 ab in Leipzig bet der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Aùftalt, in Zwickau bei Herrn Eduard Bauermeifter, Herrn E. Wilh. Stengel, der Vereinsbank und deren Abteilung Hentschel M Schulz sowie an unserer Kasse zur Auszahlung.
Restanten:
zahlbar am 31. Dezember 19505: Nr. 972 2835 3198 3446.
zahlbar am 31. Dejember 1906: Nr. 1227 1231 1295 1529 1728 2366 2361 2572 2967 3536 3965 4019 4335 5088.
Zwickau, 15. Juni 1907.
Zwickauer Brũcken berg · Stein kohlenbau⸗· Verein. 26435 X. Brauns. Schwen ke. 264381
In Gegenwart des Königl. Notars Herrn Justiz⸗ rat H. Breese, Salzwedel, 6d folgende A4 0½ Teil⸗ schuldverschreibungen der Zuckerfabrik. Salzwedel ausgeloft worden:
Nr. 2 67 10 13 21 22 33 34 37 55 63 103 1099 111 124 139 145 147 156 161 184 202 203 212 213 216 219 242 295 338 351 353 355 363 369 378 381 393 395 zu je 1000 M Lit. A.
Nr. 419 427 431 4505 451 452 457 4598 470 471 44 491 506 509 53 529 544 575 578 590 zu je 500 M Lit. En.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden hiermit gekündigt und die Inhaber . auf⸗ gefordert, solche mit den Zinsscheinanweisungen und mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zing⸗ scheinen am 1. Oktober 1907 * an das Bank⸗ geschäst M. Nelke Wwe., Salzwedel, gegen , . des Kapitalbetrags zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem J. Oktober 1907 auf.
Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Kapital⸗ betrage gekürzt.
Salzwedel, den 19. Jun 1907.
uckerfabrik⸗Salzwedel. H. Freydanck. A. Lenze.
ö rds . r Aktiengesellschaft für chemische Industrie in Dornach (Elsaß .
Geschäftsjahrs 1906 1907. Attivn. z Immobilien., und Betriebzmobiliar
Waren und Rohmaterialien Kassakonto ..
26725 Aktien
6 499 929 14 63 91 31 761 27 350 1 133935
15 90. — 63 428 73 51 503 33 35589 33 700 052 V
Vorausbe ahlte Versi erungsprämien 2 inkl. Aktienreichs⸗
400 0)0 — 200 000 - 16005229 700 052 90 Gewinn und Verlustkonto pro 1906/1907.
Soll. An Geschäftkosten
Per Warenkonto Vortrag
Pa Akttenkapital ypothekenkonto reditoren
. 6 3 336 *
S8 646 93 566493 NT vgs 7d Herr Peter Schlumberger, Manufakturist in Mül⸗ hausen, ist infolge Ablebeng aus dem Aufsichtsrat , Neugewählt wurden die Herren: . I) Henrt Schlumberger, Manufakturlst in Mül⸗ ausen, und 2) Henri Roegler, Ingenieur in Dornach.
(2bd2o
bormals Aktiva.
Immobilien. Bauten Mobilien, Utensilien Materialien
Waren
Reues Bohrloch 7 263 g] wa,, Debitoren
Soll.
Zinsenvergütungen Auggaben .. Reingewinn
In der
Auszahlung einer Dividende
Bilanz der Aktie
de Thon 4k
26 5
u. versch. Kosten u.
6 *. 362 054 07 5429 05 1970139 3 59693
26 W zi
742 274 84 und Verlustkonto
.
7 835 59 55 h20 08
b hb 67
ngesellschaft Saline Salzbronn, Cie in Salzbronn b. Saaralben i /Lothr.,
abgeschlofsen am 21. Dezember 1906.
Vassina.
6 3 360 000 — S9 600 — 45 891 18 171 339 62 19823 96 h5 620 08
.
3 8 866 12 der Generalunkosten 4 hg oh
s T d
Generalbersammlung vom 5. Juni 1907 wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt, die
24 120,08 6 an den Spezialreservefonds beschlossen Salzbronn, den 18. Juni 1907. ppa. Saline Salzbronn vormals
Der Vorstand.
von 250 „ pro Attie,
zusammen 31 ho0 „, und die Ueberweisung von
de Thon * Cie Attienge ellschaft. Held. de Comeau. , n werf
26419] Gebrüder Lutz Actien · Gesellschaft Maschinenfabrit ; am 20. April 1907.
1) Vermögen. Immobilten Maschinen
. und Zeich
Patent Bureaueinrichtung
Emballage. . Brennmaterialien.
Waren
Waren in gemeinschaftlicher Rechnung
Vorschüsse auf Löh
¶
8 7 a 7 R a
Portokonto Vrozeßkostenko
Zinsenkonto
,
Ve ) Dividende für 1
ilanz
299 . 41431655 18 259 63
1253 20 10 5 — 1500 — 4414 50 117 50 61470 116 13 144165 1 e.
2 405 72
126 a4 9õ
180 289074 10 000 — 51 552 53
297 151 50
h5 825 —
ne 544 105551461
Verlust. und
nungen
Kurs differenz konto Provisionskonto
nto
Reisespesenkonto
Versicherungspraͤmienkonto
r 390
Vorstand 27
23
66
stesselschmiede Darmstadt.
175 245 9
98 0l0 17309
5057 47000
6h0 000 10 103
3929 46 856
2) Verbindlichkeiten. Bankiersguthaben Buchschulden 94 180, 36 Anzahlungen 3830 265 Alzpte Transitorische Hypotheken
4) Gewinn. Vortrag aus 1995/06 Ueberschuß Ende April' 1507.5. g.
1085 51461
Gewinnkonto. Saben.
30 36343 147135 18 67665 331 39
1 139 30 98 53 17 ö 13593 3 394g 21 93 1055 8 3 ö 1690 43
2 559 35 533 14 19555 652 95
13 524 382 50 78655 152 417134
Per Bilanzkonto, Vortrag aut 1905105 ..
Warenkonto
3929 148 487
0, — 77, 10 42, 83 6b. 52
do 786 b
Gebrüder Lutz Actien · Gesellschaft Maschinenfabrik Fesselschmiede Darmffadt.
L26666]
Ascania Chemische Actien⸗Gesellschaft
Fabrik zu Leopoldshall, vorm.
F. R. Kiesel in Ligu.
Akt va. Sclsliguidatiensbilanz am 2321. Mai 190. Vassiva. 6 693 *. 3
An Kassakonto
Gꝛneralgrundstũck⸗
Abschreibung zum
Kontos Inlostenkonto Bilan onto
507 996 57
j
Dor Jos Gewinn- und Verlustko
. und Fabrikkonto: Ausgleich des U 23 536, 17 66851 231 024 57
2d Ne J
Leopoldshall, im Juni 1907.
Vorstehende Büchern der Gefelischaft überein siimmend gefunden.
und mit den Berlin,
———
Der Lig
Per Aktlenkapitallonto Dividendenkonto: Noch nicht erhobene Dividende Gewinn. und Verluftkonto: Ueberschuß
276 000 -
231 024 57 dor ggg p? Saben. 2 2565 8 zr*6 3 83131 18 71885 1567 86 77 400 - 162 165568 261 755 J
ligung b. S. n der
uidator:
R. Schreib.
Schlußliquidationsbllanj und
den 9g. Juni 1907. Philipp
die Gewinn und Verlustrechnung babe ich geprüft
Themal.
Nachdem die
nebmigt
4 Generalyersammlung vom 19. d. M. li. Schlußliquidatlonsbilan; lt hat, fordern wir dle Uschaft piermit auf,
unserer Gesellschaft ge⸗ Aktionäre unserer Ge. ihre Attien mit Talon und
videndenschein Nr. 10 sowle ä . arithmetlsch
ordnetem sichard Schreib,
emsureichen,
1. Juni . Cr.
Nummernverzeichnig
wogegen *Ig860, 60 für jede
ei der Bankfirma Berlin. Oranienburgerffr. IH, die Auszahlung von Aktie von 600 M vom ab in den Vormittagsstunden
don 8612 Uhr erfolgt. Istanin Chemische Fabrik zu Ceopoldshall
Ictien. Geselisch
loss
ast vormals F. R. Niesel in Liqu. R. Schreib.
26686 WMosel Grundbesitz Akt. Ges. Metz.
Die Aktionäre werden hierdurch ju der im ge⸗ wöhnlichen Lokale ju Metz am II. Jul 190 *, Vorm. 9 Uhr, stat findenden ordentlichen Ge⸗ neralversamm lung eingeladen.
Tages orduung: J. Bericht des Vorslanda. II. Vorlage der Mechnungen für dag Geschaͤsta jahr. III. Bericht des Aufsichlgratz. LV. Genedmigung der Bilanz und Gntlastung.
V. Feststellung der Dividende.
Der Vor sitzende des Aufschtsrats!
Idonxr.
abgelaufene
26398)
Attiva.
Sonstige
Grundstüũckskonto illenbaukonto Utensilienkonto
Debitoren aus käufen
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Dezember 1906. Kredit. C, 3 0 3
An Abschreibungen auf Gebäude.. Abschreibungen auf Utensilien Abschreibungen auf Boote . Boote⸗ und Omnibugkonto Allgemeine Unkosten Verwaltungs unkoften Steuern konto HSypotheken⸗ Ueberschuß des Jahres 1966.
3 283913
ankguthaben S 30 660, 60 Debi⸗ toren. 273 456,39
25900 16410481
30411699 530 000
2 912 7090 60 215 955 10 2200 — 396 200 — 30 000 —
92 240 05 6 h85 — 20 355 — 2500 —
18s, si J)
— — —
Iss sz 8
18 474 24 Per Pachten und Mieten
L666 69 . Grundstückgtont⸗
2 200
23 73119 17 096 52 42 93471 1137858 103 390 57 333471
D. , J den 31. Dezember 1906.
26 438 16 197 76911
und sonstige Zinsen
224 207 Königsberg i. Vr.
Königsberger Terrain⸗Aktiengesellschaft Oberteich⸗Maraunenhof.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Krah. Abbes. r n
Schwabach.
[26418
Aktieneinjahlungskonto: 9. . eingeforderte 75 0½ Aktien- ap Kassekonto: für Barbestand Geschäftsmobilienkonto: Mohil ien lt. Aufstellung A 3 599, 89 abzgl. Abschreibung *
Kontokorrentkonto: Debitoren
Soll.
Für Handlungsunkosten. rern,
i Abschreibung auf Mobilen ; ür Vortrag auf 19607708
Aktiva. Bilanz am 21. März 1902. Vassiva. 0 Lalstra. 23 8 M6 3 A
60 000 — 399 683 64 519 88
al 45 000 2 602
Kreditoren Gewinn⸗
119996 239993
410200 89
16d 77 3 Gewinn und Verlustkonto am 31. Mär 1907.
1 9
Für Vortrag aus 1905/06
51 638 22 Für Ausgabe auf 1906/07
119896
A288
33 358 06 den 31. März 19807.
460 203
3 342 90
MS 40 634,11 2 33 ols 16
8995,89
Hö 3s 388 os
Cöln a. Rhein,
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktien⸗Gesellschaft.
döllers. Geprüft, mit den ordnungs mäßig geführten Büchern verglichen und stimmend Cööln, den 11. Mai 1957. Stahl, vereidigter Büũcherrevisor. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Cöln, den 13. Mal 19607. Die Rechnungsprüfer: B. Loh. W. Hartmann sr.
gefunden.
26416
Aktiva.
An Grundstückkonto Gehäãudekonto
3
Glas. und Porjellankonto 10/0 Abschrelbung. ...
Gãrtnereiinventarkonto .. Brennmaterial konto? Küchenkonto
= weil im Sypothel.· Konto enthaltend Gewinn- und Verlustkonto Verlustsaldo p. 31. 12. 0
Debet
so Abschreibung .. Wagen⸗ und Geschirrkonto. 1000 Abschreibung. .. Wãäschekonto
Bilanz am 31. Dezember 1906. 375 ooo - Per
oro S0 — z63 609
3686 83 1823 66 Tv ß
116 1
Mr,
Ls 3
— Tn g
Akjeptkonto . 50 6000
— weil im Hy⸗ pothek. ⸗ Konto enthaltend h50 000
Kontokorrentfontsõ Gewinn⸗ u. Verlustkto. Gewinn per 1966.
lo gss go z gra o
5 244 go
o5 gos o 1 3771
214 26 gls ozz 8s und Ver lustkonto. 37774 96 704801 322 25 106098 14735 13 149193 27 6
2 098 23
913 033
Kredit.
— — . 238
Per Kũchenkonto 21 667 11
Wein. und Zigarrenkonto
dogtekonto
Billardkonto
Bierkonto
derfallene Dividende... 345 80 Verlustsaldo p. 31. 12. 05... 3 289 9 1585 38 2
110 oss 8]
Bad Harzburg, den 31. Dezember 1906.
Kurhotel Juliushall, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Garl Vietb. Julius Behnecke.
Die verstebende Bilan] ist von uns geprüft und genehmigt. Bad Darzburg, den 17. Mai 1807.
FJür den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Huch. Vorste hende Bilan sowie die Gewinn. und Verlustrechnung stimmen mit den Büchern übereln. Bad Harzburg, den 4. März 1867. . t .
. Dene cke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Braunschweig.
.