Dieburg. GSetanntmachung. 26559] Eiglebom. 266o] Johann Heinrich August Ogzwalt, Brandi b. Die Fi ũ 6 Im unser Pandelsregister A I44 wurde eingetragen; Bei der unter Nr. 10 der Abteilung B y ö ler, als Ginzelkaufmann dere der gende . e hen des Wortes j ĩI Wilhelm Hinkel zu Dieburg betrelbt dasesbst eine , eingetragenen Firma Thürin ische geschäst ist durch Eintritt des ju Frankfurl a. M. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen ; A ch t E B e 3 3 e
Apotheke unter der (e. . ach: und Ti eren n,, Gesellschaft mit wohnhaften Kaufmanng Wilhelm Ernst Qöwalt in vom 18. Mal und J5. Juni 1907 sind die *
e, , Wilhelm Hinkel. , 2. e. g. . ö . ,, die 5 10. 3. . k des e nn, n den 55 1 N ö. ö. d Kö z li ö Staatsan ei er
. . ; er n umgewandelt. e Proku ü w
roßherzogl. Hess. Amtsgericht. der Kaufmann August Blazdejef in Halle a. S. zum Kaufmanns Wilhelm Ernst Oswalt in graute Gesl iche . . J * e r, zum D eutschen eichsanzeiger Un onig ( ren . en 3 9 *. ,, , ,,,, in, Freitag, den 21. Zuni 1907
; ? ; ( . . . ö = aft, ante n 8 . (. 594 O3. 14 zur Firma „Franz Josef, Iser, Hotel Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschrüukter Haftung. Burch Mi h d h. . er n n nns . 2 147. Berlin, Freitag, en Un . . . . wurde ein. mwergerg. 26572 . , , ,, . i e, el he egen ü, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz— . 2 Genossenschafts . , . Muner und Börsengegistern, der Urheherrechtzeintragerolle ber arte ö j
getragen: Die Firma ist erloschen. ; schaftevertrags abgeändert. Die Bauer der Gesell, Schlusses des Geschäftssahretz und in 29 d Donaueschtggen, dern 1 uni 18907. e e , gn g n, n,, ,, . i. demgemäß auf eine bessimmte Zeit nicht Feststellung des , des In fdr n reichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der enbahnen enthalten sind, erschem auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Großh. Amtegerscht. I. worden. Der bisherige Gesellschafter Ehefrau Karl neuen Vorschriften und durch Erwähnung der Vaten 2 22 2 . Dresden. 26561] Funke in Elberfeld ist allein . SIrankfurt a. M., den 11. Juni 1907. der neuen Abänderungsbeschlässe geändert? t I⸗ d 18 t d 8 D t N —
In das Handelsregister ist heute . a m . ö. it * n e ,. Kgl. Amtsgericht. Äbt. 16. Görlitz, den 17. Juni 1967. Een Ta * an E re 1 er T 2 en e e *. (Mr 147 D 4 * Byatt öh bett. die offen Handelsgesen Kgl. Amtsgericht. 13. ,,, s dem Handels . Goth *in, , mn gelt Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ie offene Vandelsgesell⸗ , gen aus dem Handelsregifter. othn. entral⸗Handelsregister für da I lten, g ral ⸗ k e Me ö i d n rn, ud
aft Starke * Keinrebe in Dresden? . Hie J J 6b , I Lon sum- Schuhhaus Veo Ganz. al r: In das Handelsregister ist eingetragen: ö Sckfsebboken auch durch die ie e. le e ,, des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen , etrãgt ö. 4 * ,. . — Einielne Nummern kosten 20 4. , 9 J , hei . er, ö 23 5 si 2 Hi * er an . dieser — 2 der ö 7 ,, ,. I) zu der n, Bruno Schmidt“ in Walters. Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druchesle 3.
ürchtego Arte, der Königl. Hoflieferant ist, . ; . mann Leo Ganz zu Frankfurt a. M. ein andels hausen: ö ; ; ; . ausgeschieden. Der Drechslermeister Moriz Weinrebe 6 . ae n, irg. ist infol, geschäft als Cinzelkaufmann. ln dan enn n, wo Wernicke in * ö ö t Wackerow, e. die Gesellschaft Wackerow & Co. Ge! Die Hauptniederlassung befindet sich in Braun. Namen mit dem Verhindungs zeichen & und gabe in Dresden, der Königl. Hoflieferant ist und die , , e, ohe ist infelgg Todes 3) Dr. Rich err strembg.. Das Handelzgeschist Y Jirmae „Hause mCm, in Gotha. Die Handelsregis er. sellschaft mit beschränkter Haftung, f. der Kaufmann schee g z, ven 1. Jun boo re n n,, . Namen schreibt.
. eer holz, den 15. ; ; Jun
ö ö ĩ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind ; j . z ĩ amtliche
nn,, bei fü dun bat. e g n, rn ll . n ,, , ,, e,, . , ibaielichẽ. Au egetich. K clic. In ieh ericht M auf Blatt l zös, beti. die Firma Hermann Went Kals. Henzletie Angthe, Hermann erneunt. änderter Firma al Ginzelkaufsmänn sortfiührt. ! Her Geselischafler find: Hegg un vr . , n. Fandelgregiker des Aimtegerichts Sahim. stndmdes , gundisersser mehreren Per onen. weiche ; 2660s] Eles chen. Beranntmachwag 266m Wiegand Export u. mport von Maschinen Dienpsius Erich Bohe, alle in Glberfeld, in die Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be ründelen Berlet, i 8 th und 2 e . Bei der Firma Gebrüder Löwenstein zu p Aufsichtgrat zu notariellem Protokoll gewãhlt Men nen; — ö In unser Handelsregifter ) Jim 45 ist pen 64 in Dresden: Prokura * erteilt dem Ingenieur Gesellschaft als verföntich haftende Gesellschafter ein? Forderungen und Verbindlichkeiten ist . dem 1 ten . . ö . m in Westf. (Abteil. A Nr. 134) ist am dom uf ge; Rufe ht! 6 bestimmt die 3 so , Im Piesigen Hanzelsregister H zur Firma Bolts. der Firma B. Winiemsti Ge (p ormals eh War Lemberg in Dresden; getreten. 6 ,, . eulen sind nur Grwerbe Tbeg Geschäfts durch den Chemiker Georg bid 8 er ert uu r n Thel scheft find Hann 1907 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ . des , 6 ö mug. , zu 21. H. Katz) in Fleschen eingetragen worden, daß Nauf Blatt 1403: Die Firma Ehem. pharmac. , und Albert Bohe, und zwar jeder Heim ausgeschlossen. Gotha, den 18. 95 Ig67. mann Mäher Löwenstein zu. Mäagzeßurg aus der haft nen, desen Pitzleder Schaf i h ln, Dr, Heut kerberee ee jung vom *pPe Fr, J. irn nn, mn, .
Laboratorium Ludwig Bauer in Niederlßsmitz ) Ed. Hager Nachf. A. Bofsong. Das unter I. S. ; 66. Gesellschaft gausgetzeten, an seiner Stelle der Bankier n) ter der Fi der Gesellschaft sind 83 f daß an Stelle des Kaufmanns Boleslaus Biniem sn Der pee eg ich Chemiker Franz Ludwig er Elberfeld. 7 e , , dieser Firma von der Witwe , Bossong, bean , ,. . water, nuts 3 i,, ö, in Pleschen der Kaufmann Stanislaus Wrablewzz
Itte aöwenstein in Hanzm als Gesfllschafte n, i Kehl wer Wan geren Fefe. besteht, bon . — ; 1
in Niederlößnltz ist Inhaber. k geb. Becker betriebene Handelsgeschäft ist in eine Eintragungen in das Handels . getreten und daß die Prokura des letzteren damit a oder von 1 ner e falls . Vor⸗ in. , de . in Hieschen Inhaber geworden itt. Dresden, am 19. Juni 1907. Elbing. Betanntmachung. 2657 3] gffene Handelsgefellschaft umgewandelt. Persönlich oo. Jun? 1 . erloschen ist. . stand aus mehreren Mitgliedern besteht, von jwet findet und auf den 6 genommen wird. Pleschen, den 1. Juni 1807
Königl. Amfsgericht. Abt. II. In unser Handelsregister Abtellung A ist heute haftende e ie sind die Witwe Marie Louife A. Wink, Winter nachfolger Diese Firma ist Harzburg. Handelsregister. 25625) Mitgliedern des Vorstands oder von einem Vor Meppen, den 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht
Duderstadt. Setauntmachung. (26662) bei der Firma Haertel Æ Eg in Elbing (Nr. 1833 HBoffong, geb. Becker, die Kaufleute Max Georg erloschen. J In daz Fbiesige Handelscegister Aà Band J ffandsmitgliede und einem Profuristen zu zeichnen. e ces un e uicht. I. ann n. .. esso
Im hiesigen Handelgreglster Abt A. Nr. 22) ff des Reglsters) eingetragen, daß dem Kaufmann Curt Boffong und Gustah Bossong jun, fämtlich zu Samburger Buchdruckerei und Verlagsanustalt Blatt 161 ist heute unter Nr. 141 eingetragen: In Streitsachen vor Gericht ist jedoch jedes Vor— manchem Sandelsregmifter 26604 In unser Handelsregister A ist bei der unter
die bisherige Firma Georg Meyer Duderstadt Sauerhering in Elbing . erteilt ist. Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat am J. Juni Auer R Co. Der Gesellschafter J. Auen ift Firma „Fricke und Co.“ ; standsmitglied auch allein vertretungsberechtigt. Die ĩ Nẽeueingelrage ne Firmen. Ur. 175 eingetragenen Handelsgesellschaft „ZƷalz
unt 1907. begonnen. Die Prokuren der Kaufleute Max Georg am 10. Apris 1967 durch Tod aut dleser offenen Ängegebener Geschäftszweig: „Vertrieb von Web⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den ) Reich 4 Kunz. Sitz: München. Offene Baupappen Fabrik Patent Fischer vorm.
abgeändert in Georg Meyer's Wiiwe Nach= lbing, den 15. J haber derselben Hotelbesitzer Königliches Amtsgericht. Bossong und Gustap Bossong sind erloschen' ö ellschaft ausgeschieden. Tarif Georg waren.“ Deutschen Reichs anzeiger, Belanntmachungen Handel agesellschaft, Beginn: J. Juni 1907. Agentur 8. . n=, . gelo! as del geschãft a
olger und ist als In bert Streicher i dt ei ; Elbins. Berkauntmachun 26574 . Thendor Pfefferkorn. Vem Kaufmann Sitz: „Gad Harzburg.“ d tige Erklärungen des Aufsichtsrat sind mit * . ̃ 2 , tz , . 4 , ic r . , Handelsgeselschaft⸗ k k , e il celeer setzenden a, ö Kö den Kaufmann und Fahrikbefizs. Kurt bert n
Duderstadt, den I5. Juni 1907 In unser Handelzregister r fung A jst heute Paul Pfefferkorn ju Frankfurt a. M. ist Einzel. z Königliches Amtsgericht. bei der Firma Saus Kroll in Elbing (Nr. 308 prokurg erteilt. ö Loose Namen der Gesellschafter: Worten: „Der Aufsichtsrat“ und der Namengunter⸗ lenle in Můhnhen Rawitsch übergegangen ist, der es unter der Firma Düren, Rheini-— 26663) des Registers) eingetragen, daß dem Kaufmann 5) Michael Baer. Das unter dieser Firma von Kaufmann, ju Hamburg, ist als esell hafter in! I Frau Charlotte Fricke zu Bad Harburg, schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters 2 Uvolf Sueber. Sitz München. Inhaber: „Faiz.- Baupappen, Fabri Vatent Zischer, Im hiesigen Handelgregister A Nr. 196 f heut Heinrich Bartsch in Glbing Prokura erteilt und die dem, Kaufmann Michael Baer zu. Frankfurt g. M. getreten; die offene Handelsgesellschaft hat an 2 Frau Felieitas Scheller zu Magdeburg. ju versehen. Die Berufung der Generalversamm⸗ Kaufmann d'lf Hucher n Heunche n. Waren m en, in gurt iert sortfegzt. Die Den. des ; aufmanns Egbert Roegind und des Kaufmanns
n dem Kaufmann Curt Sauer ering erteilte Prokura betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann . Vertretung: lung geschieht durch einmalige Bekanntmachung deg ; eingetragen die Firma Erste Dürener Dampf erloschen ist. Oskar Baer zu Frankfurt a. M. übergegangen, der 14 n m , ,,, begründeten Forde⸗ „Die Gesellschafterin Scheller ist von der Ver⸗ Aufsichtsrats oder des e fande dergestalt, daß 3 Ott. Sitz: München. Inhaber: Erich Putzke ist erloschen; der Frau Antonie leber,
Wasch und Plãttaustalt Edelweiß Johann ö n . m , 1 Elbing, den 17. Juni 1907. es unter unveränderter Firma fortführt. z tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. zwischen dem Datum des die Bekanntmachung ent 1 * ; Mun ? geb. Krienke, ist Prokura erteilt , e , ,, , . . „, gr, rn err, d, ese re, är ,,. bi r, ,,,, , , se, een, anstãst, zu Yhren Bath sttaß ane. pi muürdem. zbör s] Lengner * Kost., Die Firma ist erloschen. . Whril 1bo? berstorben, das Gefchäst isst n n ,, m. K ö get n, li. Heranderun gen in geteagenz̃ Fhrmen. ,, . 26. wenigstens agen liegen muß. en ersten 1I) Lietzenmayter sche Gleichdruckmotoren· Ronneburg. Bet᷑anntmachung. 26610
Düren, den. 5. Jun 19657. M ulser anpelrehister Abt 2. Seite öl istl gil Friedrich Ciffuterg, Bas zer diese Zahlen gf , R. Wilier les den er ö Jun ß Firmg von dem Kaufmann Friebrich Gifenber zu 5 uc enn dannen, fn, ganburg, meidelperg. Handelsregsster. l2b593] sichtsrat bilden 1) Bankier Isidor Alexander, gesellschaft mit bejchränkter Haftung. Sitz:; Im Fandelzregiftet Abt. 2 ät , be, ,,.
Königliches Amtsgericht. 4 heute unter Rr. 176 folgendes eingetragen worden: Elle übernommen worden und wi ö ö liches Antzgerich ! i Franffurt a. Hö. betriebene Hande ssgeschafs fte den wselid kon ihm unttr un Im Handelsregister à Band II O53. 3 ist Breslau, 2). Bankier Fritz Alexander, Hreelau, München, In der Gesellschafterversammlung vom offene Handelsgesellschaft Kohlmann * Maäner
ö Johann Sommer, Damp ftischlerei ; veränderter Firma fortgesetzt. ; ö a Duisburę 26664] ö Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Hermann Bie an 5 3. . Prokura ist er⸗ beute eingetragen worden, daß das unter der Firma 3) Dr. phil. Hans Alexander, Berlin, 4 Rittergutg⸗ 13. Juni 1807 wurde eine Abänderung des Geseil˖ n Ronneburg An getragen For denn daß den Kauf⸗
265 u In das Handelsregister 4 Nr. 192, die Firma Allein Neordenham. 3 theim üb j j 6 — Ger * zi lin ih Ki fei. S . 23 / lleiniger Inhaber ist: Johann frtbeim übergegangen. Derselbe führt das Geschäft IEschihn. LUßfterer hier bestshendz Geschäßst auf kesitzer Friedrich Wilbelm raf Pfeil, Den isch. e, , er, s Protokolls leuien Martin Muller amd Paul Hegel =, . 2 8 6 , . , , Tire ge r , m nn Friedrich Sommer, unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann weiter. , . Petroleum · Actiengesell. ; e 3 n , er übergegangen ist, Krawarn, Kreis Ratibor, 3) Ingenieur Robert Lach= ,es nach raherer Maßgabe des Ronneburg, Gefamtprokura — 2 woe ft. . , . , Ferner wird Herbffenfficht: S) Ferdinand Deubel. Dem Kaufmann Hans schaft. Verladestelle Samburg, Zweignieder⸗ der es unter unveränderter Firma weiterführt. mann, Berlin. Die Vorstandamit glieder sind: ) Weisenbeck Co. J. Wolf Nachfolger. Ronnckurg. den 7. Jan 13907 worden zu gleichen Teilen von seinen drei Kindern Dfr EGeschäftsjweig ift Anfertigung und Vertrieb Deubel zu Frankfurt a. Bi. ist Prokura erteilt. lafsung der Mannheim,. Bremer Verrnleum. FSeidelberg, 17. Juni 1907. 1 Konsul Richard Wackerow, Breslau, 2) Kaufmann Sitz: München. Gesellschaster Sigmund Weisen⸗ Seriogl. Amtsgericht. Abt. 2. Ernst Wh; und Arthur, mit welchen die M z von Bautischlerelarbelten. Frankfurt a. M. den 16. Juni 1507 Actiengesellschaft, zu Mannheim. In der . Gr. Amtsgericht. Denne. Hraetz, Hreglgu. Als Prokuristen find beck ausgeschieden. Neu eingetretener Gesellschafter: gehlochan. 266111 gel. 2 Sa , mn m mn aj afk 26 Ellwürden, 1907, Juni 14. Kgl. Amtsgericht. Abt. 18. Generalversammlung der Altlonäre vom . Mai MHersteld. (L26594) bestellt: Richard Schmidt und Max ** 2 —— nä Julius Weisenbeck in Müncher Ge- In unserenm Handelsregifter ist die Firma tems! Amtsgericht Butjadingen. Freiberg, Sachsen. 265865 1907 ist die n der 5§ 7, 8 und 18 des In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Jeder der beiden Prokuristen ist nur in Gemeinschaf änderte Firm: Weisenbec * Co- Caspar in Gr. Konarczhn Slsscht worden.
Gesetzes vom 16. April 1860 fortgesetzt hat. . 6. [263 1 Vorstandsmitglied Firmenzeichnun St . 2 Ele, Hann. Beranntmachunn. 265 Auf Blatt 952 des Handelsregisters, die offene Gesellschafts vertrages be lossen und u. a. bestimmt unter Nr. 3 eingetragenen Firma August Gottlieb mit einem Vorstandgmitgliede zur . z 89363 Peter Siegerstetter Fabrikant. Sitz Schlochau, den 4 Juni Iso? Demnächst hat die Witwe Espey bel ihrer Wieder r n,, rler dg n eng . . Pandelsgesellschaft in Firma: M. Rußbelt * Eo. Kere wie he nische er. Atttengesell. und Vertretung der Hesellschaft befugt. llc Peter Siegerstetter infolge Ablebeng . Königliches Aa rag ericht.
verheiratung mit ihren Kinde eschichtet. ĩ Int ö * .
36 han . bien er g . ö iß heute in zer Firma Zuckerfabrik Nor bstemmen sn Freiberg bett, t heute folgendes eingetraten Sind. mehrzre Porstgndemitglleder bestellt, schaft zu Hersfeld heute folgendes eingetragen ö ais Inbabez zelösckt Nunmsbriget Inbabe; der geechnausen, Hr. eme em. 2s612
Huftat Kother hie. etzt am rn ttngchfolgerin G. m. b. S. Lingetragen, daß ant Stele lehman, worden; Per Metalldreher Max Klemens Erler in so vertreten diese die Geselischaft einzeln. vorden: Landahut. [26588] geänderten Firma: Joseph Oswald 4 BVeter Betanntmachung.
ihres berftorhegen Manmcz daz won Ken ff, m et i e, Geschäftsführers. Sberamtmanng R. Freiberg ist ausgeschieden. Bie Gesellschaft ist auf⸗ Gustav Ratsow ist aus dem Vorstande ausg. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Die Firma „Eger Comp.“ — Zweignieder. Siegerstetier: Fabrikant Josef Oswald in München. Unter Nr. 2 dez Handergregister. B bei der dort
der Jirnia Ern i Copen geführte Speditiong. Fühmerorf der Ho sbe ther Wilhelm Warnecke in gelöst. Ling Martha verehel. Rudelt, geb. Große, in geschieden. Juli 19806 ist, auch der Betrieb verwandter lassung Landshut — ist samt der Prokura des Forderungen und Verbindlchkeiten find nicht Ter- eingetragenen Zucker sabeit ils leken' G-.
und Fuhrgeschãft unter unveränderter Firma fort Nordstemmen zum Gesch ftsführer bestellt ist. Freiberg führt das en ge hg als alleinige Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm Josef Kibrikationsarten beziehungsweise die Beteiligung August Wegeler erloschen. nommen. . Sr . eiche. dastnreg, r beute fol gendes mgetragen
nhaberin fort. Die Prokura bes Max a Rudelt Rub, zu Mannheim, und Julius Otto Eduard an ähnlichen Unternehmungen Gegenstand des Unter Landshut, 18. Juni 1907. c Dugo Joo. Sitz Mänchen. Seit 1. Fe a .
ber Kaufman Königliches Amtagericht. ist neu bestellt worden und bleibt fortbestehen. Andreas Köhler, zu Bremen. ehmens. Das Grundkapital ist um 279 000 4A er⸗ K. Amtsgericht. bruar 1907 Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ n Stelle deg versterberen Autan 2m
Freiberg, am 18. Juni 1907. Ferner wird bekannt gemacht: höht worden und beträgt jetzt 850 000 0 — — 26600 tender Gesellschafter; Kaufmann Hugo Jooß in Defterreich wurde Rittergut gbeñjtzer Stto 8
unter Uebernahme der Aktien und Hife Elze, 18. Juni 1967. 951 , e,. ist e — ustay Kzthe uis 6 ini ttiñ 1 zu urg alg persönlich haftender Ems. [26678 Königliches Amtsgericht. Der Varstand besteht je nach Bestimmung Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von . delgregister A ist unter Nr. 20 bei den München, bisheriger Alleininhaber. Ein Kommanditist n Genrmgsdor az Gel unrte 6th, eff i.
5) Bavaria ⸗ Automat Gesellschaft mit 2 Seehausen, ar. ., , , , ,.
Gesellschafter eingetreten, und wird dasfelbe unker der Die Firma Christian Kohl Nachfol — jgzer⸗ ᷣ ger Wm. Pulda. ĩ des Aufsichtgrats aus eine 5 Stu t je 10509 ς zum Pari⸗ ͤ na r ö ö , , ,, s r, . schrant ter Vafting. Si Rin chen, Ge chan. Cen liches Mrs ne
bigherigen Firma nunmehr als offene Handelg— Hoffgrih in Ems wurde heute d 1 z . efellschaft fortgeführt. urde heute im Handelsregister A In das Handelsregister B ist bei der Firma mehreren Mitgliedern. lurse. Die Satzungen sind ferner dahin geändert, . se t . ichen. fste⸗- ger e ff fh hat am 12. Oktober 1905 be— e tz den 17. Juni 190 Fuldaer Ziegeleigefenschaft, genf haf mit Rgbert Rehberg. Berüglich des Inhabers R. Daß Benachrich tigungen an die Aktionäre mittels ein. e,. lit ee, ine Teer Saler ge öl, teten = ö —— Emm gonnen. Jeder der Gesellschafter ft jur Vertretung 5 5 u Amligericht beschränkter Haftung, zu Rteuenberg bei Fulda Rehberg ist ein Hinweis auf da Güterrechts. beschriebenen Briefes erfolgen, daß der Voistand 2 — ⸗ cchäfts führer: Erwin Heid, Gastwirt in München. 8 ge w zFireenrenistee in ,, der Gesellschaft berechtigt. nigl. Amtẽegericht. — Nr. 13 — heute folgendes eingetragen worden register eingetragen worden. us jwei oder mehr Personen besteht und daß die un 2 rer al unt i907. Prokurit: War Waniersche n. Manchen. der. 1 a, r 3 — 4 — Duisburg, den 3. Juni 1907. Exrurt. 266579 Manrermeister Emil Wahl ist aus dem Borftand Juni 17. . Einladung zu einer Generalversammlung mindestens ö Gulden ne ericht. zi En Gel cats beer 2 31 ug. * . — Königliches Amtsgericht. Ing unserm Handelsregister Abteilung B ist zu auögeschieden; an feine Stelle ist, der Maurermelsier Carl Corleis. Indaber: Johann Karl Ferdinand swei Wochen vor dem anberaumten Termine erfolgen w LI. Söschungen Aingetz ener Firmen 1 . — ——— Ur. 4 Kei der Filigie der Magdeburger Prlbat. Gregor Haufumm zu Fulda als Geschäftsführer und Corleig, Kaufmann, zu Hamburg. muß, auch bei Berechnung dieser Frist der Tag der Magdeburg. Döto! I Zeorg Kunz. Sitz München. ö Duisburg. 265656] Bank Erfurt in Erfurt heute eingetragen worden, Vorstandsmitglied gewählt worden. Prokura ist erteilt an Auguft Diedrich Hell. Uufgabe des eingeschriebenen Briefes zur Post und ) Bei der Firma „Joh. Gottl. Hauswaldt“ ) Ftarl Reich. Sißz: München. Die Firma e. den. In das Handelsregister B ist bei Nr. 1066, die daß nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom Fulda, am 10. Juni 1907 Carl Eggers Nachf. Prokura ist erteilt an der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen ist. unter Nr. 1149 des Handelsregisters A ist ein,. 3 Alois Daehi. Sitz: München. Simmern. den . i Lehnkering Æ Cie. Aktiengesellschaft zu 26 Maͤrs 1907 das Grundkapital um 3 S0 650 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Johannes Julius Carlos Reusch. HSersfeld, den 14. Juni 1907. getragen: Dem Fritz Rebling zu Magdeburg ist 43 R. Merkelbach. Hauptniederla fung: Grenz · Königliches Amtagericht. . nnisburg mit Iweigniederlaffungen zu Maumn— also von 24 000 000 auf 37 600 000 A erhöht Gehren. Beranntmachung 26587 Tietgens Robertson. Sgcar Waldemar Tiet⸗ 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Prolura erteilt. Er ist zur Vertretung der Firma hausem. Jweigniederlaffung: München. SeJztere Tetero n. . . 26614 23 Emden, Dortmund und Hagen in West. werden soll. Die im hiesigen Handelsgregister Abt. A Nr id gens, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter MHötensleben. l2bdb] in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten aufgegeben. . =. Zn unser Dandel e reister dente dar Srl bschen 96 * . ö . un gar Cane , i. ,, ö eingetragene Firma Emil Höfner, Ban. und in 6 en, , , ö . In unserem Handelsregister A ist . die e ,, G * —— * 82. 6 Nũnchen. we; — . 5 Tete r weten. . . 3. j . . Ri 8 ; zelei⸗ 2 i Nr. 12* 18 Jur — ; R * 16 Juni 10 mel wer mt egericht Hr öobeltischlerei in Laugewiesen ist erlo schen. J. G. M. Brusch erteilten Prokuren si ĩ , desselben Registerd ist erloshen K. Amtsgericht München J. 4 Sconherꝛoaliches Amtsgericht.
beide zu Duisburg, sind ju gemeinschaftlichen Pro? ̃ nd erloschen. beßftzer Ri ? in Vö öscht worden. chen (pre. enen, Run. Gigfettagen om 13. Jun chr „Stn ra Geseh aher e, nnn güne, , mr nr wan. ) Bei der Firma „Ernst Zier A Knobber, n inan,
2ͤ6581] kuristen der Aktiengesellschaft derart B tellt, ! , 3 . . e nn gr hae gen 3 m g . , unt mit beschrän tier Haftung. urch ekt; Königliche, Rumi ggericht. aer Ke, gr is. degfelben Bie fert i eingetragen. Mere, gister A518 ist des ders ü tandzgmitgliede oder mil einem anderen Prokursften Abt. A Nr. 1257. Die offene 3 lsgef 1 t in Genthin . der Sesellschafter vom 8. Juni 156 ist der gz h noh 1 ö Töss] Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist „uugricht, Spig A Lindernmann“ n M. Gaz. m , nn die Gesellschaft zu vertreten und die n ber Firmd. Damp szieg ef ein- ge d h. . 6 gu 1 Wüess]! des Gesessschaflevertrages gcänderl word!. 1. lzregister Abteilung A sst ein! erloschen. bach ein geiragen ; == . 1 Frotura ju zeichnen berechtigt und harbtu In ann e fer e r , md die . . — . en ,. 8 n. n id rg ir len, e n e nn, Lie re mandel gefl. * 9 Hie Firmg n , * u r, Der Kaufmann Jobanneg Lindermann hier ist aus wann in Teier ann mmm n, . verpflichtet sein soll. ̃ f ᷣ ausleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern Parden. = . dau s n dals deren Inbaber der Kaufmann Ernst Zier de. Gescllschaft ausgetreten. I = M ie, , Duisburg, den 14. Juni 1907. en gen e mer gef en nnn Hain , . e fe. und Patentverwertung, bestellt worden; jeder von ihnen ist 6 Gef g . . 8 n m, . It kaff ist unter Nr. 2250 desselben Registers ein- 26 — 2 — — 7. Juni 1807. Königliches Amtegericht. 1. April 1907 begonnen . . 9 3c , ,,,, , tre nas e ag n, . n Haꝝfowigh getragen. r / Tanealiches Lntagerer, Abt.,
1 . ö.. ö 3 s 8 . X ; 8 — 0 . 1 — d Juni N. — . 28827 Xen innes An 8er n DI. ;
Daisburg - KRuhrori. lbb]! Essen, Ruhr. 25580) lautet jetzt. Jerichower Ehemische Judustrie en,, Ratsau ist aus seiner nd Sewerin Riymkowski, beide zu Kruschwitz. Die Magdeburg, den 19. Juni 180, vVeudurs, Donau. Betannut n achuug. 2652: singen. Seiaantam. 266 os
1 d 28 2 z ĩ . P t ĩ 1 9 8. c — 265 19 ur Ro err ere rere rr eerrrre m Nine sanhelegzitser ist Heut, alt Zheig, arm gn , ae dandelgregister des gane h nd, rente waer tung, Jnhnaber Eugen craun carl fon ges Chemisch Technisches Labo. te ,, . Im Finmenregtfter warde cmacköagen ; R aer, , Dndel renner hremlung Xn e.
Gesellschaft hat am 1. Januar 1967 begonnen. Die . . Im 5 are . bäherige Firma J. Gawlowicz = Kruschwitz— Mainn. 26602) „Friedrich Wunderer“ in Rain. der mer Rr B einge lragenen Firma iber e Wehrheim heute wigendes eingetragen
niederlaffung der in Dortmund bestehenden Firma Genthin : 8
„Schroeder und Baum / die Firma „Schroeder . m , am, 1 Sun . . . 6 ti 3 3 atrium, für Yieiereien, Gesellschaft mit Mr, 3 i?) ist nach Eintritt des Riymkowgfi in' das In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Inhaber: Wunderer, Friedrich Apotheken beizer
* Baum Filiale Duisburg ⸗Ruhrsrf ! mit dem Effen a 6 ae: m e g . . Kaufmann Friedrich me n me. * Yer hi * ,, ,. st Ludenlrth sst Geschã ft als persönlich haftender Gesellschafter wie 5 Julius Grost. Unter dieser Firma betreibt in Rain. (Apothefe) . 12
ir . e , r. de Cf e din, k . telt. Amteẽgericht Genthin. Einzelprokuristen bestet * . z 6 rn , gar n men mn , 1 . Julius Groß in Mainz allda ein Neuburg a. 8 3 1907 1 Det der Waerhchang G an rm n, r 178. Firm 3 andels geschäft. Amtuagericht
haber ind der Kaufmann Ernst Schröder zu Essen . 265 . ä d. Rubr und der Kaufmann Wilhelm Haum zu F r,, 265682] Slei wit. 26689] Deutsche Haude ls und Plantagen⸗Gesellschaft — ist erloschen. 2 Kilian Keller, Mainz. Der Naumann eudursg, Donau. Setanatmachun 1 Usiagen,. den L. Juni E30
ĩ x gung in das Handelsregister vom 17. Junl Im Handelsregister B6 ist bei der Commaudite der Südsee,. Jufeln zu Hamburg. Das stell⸗ 7 j ỹ 'elle: in Manz iss aug der Gefell us⸗ 2 ; ü 2 am ms Denn 53 4. i nnn Itsch Leschte ju 199) bei der Firma r , e G erich, der Breslauer Diskontobant Gleimitz, Zweig⸗: hertrcken'! Vorstandtzmitglied F. Bun dl st dohensalga. den 13 Inn 1807 Kitz Kellet in Malnn it ann der Gesehschaft aut k , we Roniglicheg mtegericht. uisburg uhror ist Prokura erteilt. W. 81 =. 9 niederlassun d Atti ll Königliches Amtsgericht. geschieden. Die Firma ist erloschen ͤ 2 . Duis burg⸗Ruhrort, den 13. Juni 1907. . umenthal, Flensburg: 9 er en ese schaft Breslauer durch Tod aus seiner Stellung auggeschieden. h , mr mm 968 9 17. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. 9 D am 12. Juni 1907 La ον. Rerunu tun uhiunn. ö Die Firmg ist jetzt ei Diskontobant Bresl te einget ĩ b g Ratto witn. 263608] Mainz, 17. Juni 19097. Groß Neuburg a. D. 2m 8 In Unserem Dandelzrengsster WMemnmg. Königl. Amtsgericht Firmg ist jetzt eine selbständige Niederlassung au, heute eingetragen worden: Hamburger ommissions waren Lager, Gesell⸗ 1 — . , , = 1 — X Amtagerncht In unserem Da 8 n . ui 1 und auf Fräulein Meta Blumenthal in Flensburg Dem Ernst Koppe in Gleiwitz ist für bie Giei— schaft mit beschräntter Haftung. M unser Handelgregister Abtellung B ist am Marbach, VYechkar. 26683 — — e,, der unter Rr LL eingetragenen Firma Gebe PDuiahurg-Runrort. erg übergegangen. witzer Commaudite derart Prokura erteilt worden, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ni 1 unter Nr. 31 die Alktsengesellschaft in &. Amtsgericht Karbach, Veumumster. . n Tze ne heim deule einge fragen worden ĩ In unser Handelgsregister A ist unter Nr. 351 be Flensburg, Königliches Amtsgericht. daß er in Gemeinschaft mif einem Mitgliede des Der Gesellschaftsvertrag ist am II. Juni 1907 irma „Wackerow Æ Co., Attiengesellschaft⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Eintragung in das dande reg ner Sire Firma it erioschen. er er Paul leber in Duisburg Meiderich Frank furt, Main-—— 25625 Vorstands oder mit einem stellvertretenden Pirektor abgeschlossen worden. ki dem Sitz in Dreslau and mit Jweianleder. scha isfirmen. wurde heut ein getragen 8 om 18. Jun 1807 bei der Fleischtonserven ünngen, den a Bani 1807. 6 6 2 die Firma erloschen ist. Verdffentlichun gen aus dem Handelsrégister oder mit zwei anderen Prokuristen der Gesellschaft Gegenstand des Unternehment ist, Kommissiong⸗ lassungen in romberg und Kattowitz eingetragen Die Firma Gottlob Blattert und Seb, Si fabrik Neumlinster. G. m. . D. in Ren nnn Tonigliches Miutggericht. uisburg-⸗ , 1 Gmauugl ofntaunn, ter e res ftr. . ö b n e. ung der Gesellschaft in waren aller Art im Petail in Hamburg! und en e, ,, n ,. 133 1. Lunust in Murg 6 n,, Gene, Die 9 n n ,,, , nn n Uwi ger icht Bare. 28616] nigl. Amtegericht. j eiwißz zu zeichnen befugt ist. anderen größeren Städten Deutschlands zu ver— . arm Mtcestest, am 2. Oftober 18098 und am iner Dampfziegele⸗ klelh enter: Get fiber e, Wnter Fäe der deri Gert das Dandelgregllter bt. X Nefsgen mi- urer r, , , . , ,,. a n dn e dene, dr , , , n r, me de, ,
Auf Blatt z40 deg Handelsregiflers, die Firma i ee, il, als Cinzelkaufmann. Der Ghefrau Glei mitn. , 26590 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zemens ist: e. der Srwerb. und . Blattert, 3 Rler R Sander chta rat ern An, , . / — Electricitãts werk. Gefellschaft mit beschränkter Neis Dofmann, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt Im Handeleregister Abtellung A ist heute einge! A 460 009.– ah riken. der Metallindustrie insbesgnder von dend. Den 18. Juni 1907. —Tandgerichtgrat , urch di Liquidatz ren mit de w dur g, eule bigende mg etragen . Daftung in Ebersbach betreffend, sst heute ein Max Guckenheimer. Unter diefer Firma tragen: Zum Geschäfteführer ist Leon hard Loewenthal, dabnfabriten, Maschinenfabriten und Met allgießg teien, nnarien werder, Wes in r. W Liquldaten ein ln handeln Kun. zm, Der Rechnungohtel Gar Nöbwm zu Bocharn etragen, worden, daß der Spediteur Berthold betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann I) unter Nr. 538 zur Firma Brünsch ot Co.: Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. * die Herstellung von Baggern, Tier e men In unser Handelgregister ist in Abteilung B bei b. am 1. Junt 2M . . vis T st darch Beschlaß des eigen Mutegerichtg dom udemig, z. Zt. in Bresden, als stelverkretenber Max Guchenhesmer junior zu Frankfurt a. M. Berthold Brünsch ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Ferner wird bekannt gemacht: — unt Augrüstungen, landwirischaftlichen Maschinen der Ostbank für Qandel Und Gewerbe, Depo⸗- 1a Neumüänster. Die Firma — 26 8 d. Nig wn wlemigen aruldater ermnann Geschäftsführer gusgeschieden ist. und daß der Be— ein Handelsgeschäft als Ginzelkanfmann . sschieden. Bie Firma! ist in dir Einzelfirma Paul Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— nds Gerten, b. Bau bon Bahnen müt Zubehör, sitentaffse in wrarlenwerder folgendes eingetragen Donlaliches Nutagee Weumn here,, 8 triebsleiter Emil Mar Kluge in Gbersbach zum ) Adler u. Gauß. Unter dieser Firma betreiben Vick geändert; sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗ 3. Ausführung von Tlesbohrungen und Erdarbelten orden: rinkallen. en,, 26817 Stellvertreter des Geschäftsführers bestellt worben ist. der zu Keilburg a! Lahn wohnhafte er,, Munter Nr. 545: Die Firma Paul Pick, Glei⸗ anzeiger. . eigene und fremde Rechnung, d. alle damit zu. Dem Hermann zur Megede in Posen ist Prokura In Unser Vandelsregister Abteilung Wi Nute . dad Dandel gregister it a Re n nn
Ebersbach, den 36. Juni 1565. Albert Abraham Adler ung der zu Giehen wohnhglse wi; und als deren Fnhehern anf mn Paul Pick Amtsgericht Hamburg. kanenbange den Ce schäfse, füäübe onde le uf der ertestt . rn, n , n, m, , r ,
Königliches Amtegericht. Kaufmann Leopold Gauß zu Frankfurt a. Ni. in Gleimitz Abteilung für bas Handelgregister. . der Gescbäfteantelle der Handelsgesellschaft Marienwerder, den 11. Juni 190: bach Nosenfeld Schirwindt Wäetragen worden cha st zu Dauau, Zweig sederlassung n Rer. KEeRk ern irde. 26669] eine offene Handel sgesensschaft. ö Amtsgericht Gleiwitz, den 13. Juni 1907. r em. &. Co. Gesellschaft mit Le, . Röntalicheß Amtggericht. Als Gesellscha lier sind der zrueddesttez and 2 — 1 8 —— w —
In pas Handelgreglster Abt. A ist unter Rr. 21. 69 , Gerdts. Unter dieser Firma betreibt Görlitz. k 26691 ng in en n , nn, n Meer nolu. , kanns] dalter wan men n een e enn, , F, Deignleder la sunz it ele Ge. betr. die Firma Chr. Sieck in Eckernförde, ein⸗ der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Ludwig In unser Handelszregister Abteilung B t unter ; Verantwortlicher Redakteur: Berra le ron e en r er 968 8 eb enn In unser dandels reglster Abtellung * int unter mann n e , ent * Wachter d bach. den 4. Duni 36 * — getragen: . Gerdtg zu Frankfurt a. M. ein Handelgeschäft Nr. 23 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Waaren. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. bon Vertretungen. Dag Grundkapital beträgt Nr. 2s heute eingetragen die Firma Töronig d 8 ö f g n,. nd Der Gerlchtoschreiber des Tönlgl. Mataaer can .
In Rendsburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ als Einzelkaufmann! Einkaufs Verein zu Görlitz mit dem Sitze in 1000 G00 9 fallend in 1060 auf den Inhaber Zweiguiederlassung Neuses“ u5nd ai ide Jun. . tliche Frklärungen, Wwelssenfelis. 28s 18] richtet. ) Litterarische Anstalt Rütten u. Loening. Görlitz und mit Zweigniederlassungen in Fraubl⸗ Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. lautende Allien! a en do Ve Gründe, näm. daber Kaufmann Johann Karl Jena an. ihn . 6 8 K werden soll In unser Dandelz ee deer mg, .
Eckernförde, den 14. Juni 1907. — a/ M. Dag unter dieser Firma zu furt a. Oder und Dresden folgendes eingetragen Druck der Nordheutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ lich: a. der Bankier Isldor Alexander, b. Ter Braunschweig. ö m dag. m Ge a stern unlerschrleben sein, 18 Juni 1807 de D, , Finn, Ver.
Königliches Amtägericht. Abt. 2. rankfurt a. M. von der Witwe des Kaufmann ! worden? Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Rr. J3. a e. Fritz Alexander, e. die offene Handelggesell . agen en Wedemevper In Braun ö. dan der Geek dane, Mubah acht felnen Tiiche ados l Wer dea e ls, mgetradgen, Die Fw aft Gebrüder lexander, d. der Konsul Nlchard! schweig ist Prokura erteilt. derart, daß der E l