1907 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

üstener Gew. do. neue . amboldt M..

Ilse, Bergbau

nt. Baug. St. H. Jaensch u. Co. kerich. Alpha.

Je

abla, Porzell. Kallwert Aschl. Kapler, Masch.. Kattowitzer B.. Teulg Eisenh. . Tevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmgnn, St. KRölsch. VWalzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh.

Vor zg. H. M. V. A. i. . do. Wal müble do., Zellstoff Königsborn Bg. ,,,

do. Kasb.

Körbisdorf. 3

Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. 26 Gb. Kruger & C. Kruschw. Jucker 20 Küpperbusch .. Kunz Treibr. . Kuxferw. Dtschl. 16

Kyffhäuserhütte

Lahmeyer u. Ro. Lapp, Tiefbohrg. 20 Lauchhammer. daurabitte

do. i. fr. Verk. Leder Evc u. Str 8 Leipzig. Gummi

do. Werkzeug Leopoldgrube .. Leopoldoõhal. do. t. Pr. Ley. Josefsthal

Lingel fee, o.

Ldw. Eöwe u Lothr Zement.

do. Eis. dopy. ab. do. St Pr. Eouise Ties. Si. Eu gau u. Steffen Lübecker Masch.

Läineburger W ãck. Ww

Weftf. Bg. Heer wn g.

do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. . do. Mühlen MNMalmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh. Rhein. Narie, lon. Bw. Narienbh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau zo. do. Zittau Nechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Milowicer Eisen Vrin und Genest Nälh. Sergwert Müller. Gummi Nller. Speisef. Nähmasch. Koch

Nauh. sãures. Pr. i. E.

Neptun Schiffw.

N. Bellev. i. S. 30 Neue Bodenges. J

Neue Gasgs. abg N. Oberl. Glas

Neue Phot. Ges. Neu Grunewald N. Sansav. T. i x.

Neu⸗Westend A.

do. München. Neuß. Wag. i. q. Niedl. Tohlenw. Niederschl. Elelt Nienb. Vorz. A Nordd. GEigwerle

do. VA

do. Gummi.. do Jute⸗S. Vz n e,, . do. Lagerh. i. 2. do. Lederpappen do. Spritwerke

do. St t. do. Tricot Gprid

do. Wolllũmm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch geen Sir ordstern Ko Nürnb. erk⸗

do. E. J. Car. do. Kokswerke ,, enm. Ha Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. Orenst. u Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen, Eisw.

Hibernia Bergw.

Nr. 1 -= 6M. ildebrand Mbl. ilpert Maschin. irsch berg, Leder

66. h öchster Farbw. r e.

er⸗Godelh. do. Vorz. Akt. offm. Stärkef.

omann Wagg. .

do. i. fr. Verk. ö. /

2 .

. SS, c t . . . . . . ö

222 C O do Co --

—— S

6 D d Se S 12 ———

—— 0

d we. r r c

M4 25et. bz G

S S G =.

1.

10659 et. bz G

33

& R =

Se —— —— ᷣ— 7

v ———— 4 ——

do = = 0 2 d 20 1 238823323828

I & S em o σσ

1091.5 et. bz B

0

———

rem. .

=

38—1 2 e c

1 Q L

OD —Qσ⏑—

8

—— —— —— —— —— —— ——

r , . . , 3 .

1

d= = . (

2

—— ——

* 3 .

. 8

—— 00

r r a , —— 2 **

w ð D 6

Do M0 R, 0

D eo d Cn oo

1 Se &

de S ——

C O sc =-. * ——

Nd Q

——

do. i. fr

Rhevdt Ele

do. i. fr. V.

Sangerh.

VB. A

Schönw. Porz. Schombg. u. Se.

Segall Strumpf Sentker Why. V. Siegen · Soling. FBiemens C. Gtr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske , , 8 th endorsf. Vorz. XC. Spinn 1. Spinn Renn u. K Sprengst. Carb.

Btahl u. Nölke

Steaua Romana Steins. Hohens. Stett. Bred. m. do. Chamotte.

do. Elektrizit.

do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. B Stodiel u. Ko. töhr Kammg. obo 4 Ds. 1000 4

Titel Kunsttöpf. Zittel u. Krũger

Trachenbg. Zuck. 8

* —— —— ——

W 2 O

.

Triptis Porz. . 12

Tuchf. Aachen

2 2 8 2

5 . DO c = O OO , O en en

athen. opt. J. Rauchw. Walter Naysbg. Spinn. Reichelt, Metall

eiß u. Martin

do. do. Vi. I. do. Möbeist. W. do. Spiegelglas do. Eta i

do W. Industrie do. Cement-J. Rb. Wftf. Kalkw. do. Eren n

w.

Riebeck Montw. J. D. Riedel. . do. Vorz⸗ Akt. S. Riehm Söhn. Rolands hütte Rombach. Hütt.

Vh . Nosenth. rz 18 Nositzer rl. W. 19 do. Zuckerfabr. 6 Rothe Erde neue 9 Rütgergwerke.. 531 GSãachs Böbm tl. 10 Sãchs. Carton. GSãächs. Guß Dhl. I do. Kammg V. A. S. Thr. Braunk. Do. St. Pr. I S · Thür. Vortl. 12 GSãͤchs. Wbst. Jb.] Saline Sa . ĩ

Sarotti Ghocol⸗ Sa oenia Cement Schãff. u. Walt. Schedewitz omg. Schering Ch. 8. do. neue

do. ö

Schimischow Ct. ] Schimmel, M.. 71 Schle Bab. Zink do. St. Prior.

do. Cellulose.. 134,590 et. bz G

ö n 8

C QO νσ—

9

Dugo Schneider Schönebeck Met. Schön Fried. y Schönh elllee i. Schoͤning gisen.

S S G =. 2

COO M

Hermann Schott

2

Schriftgieß. Huch ö Schuckert, Elktr. 4 Schulz jun. 23 2 e Jr, . 71 Schwelmer Eis. 19 Sed Mhlb. Orsd jd Seebck. Schffw.

Sid 6 et. bz

—— —— —————

1 = 2222 =

2

, , r, , 1 0

R OO O CDN = x

=

A8

= ——

Stadtherg Hũtt.

S*

Stahnsdrf. Terr. Start. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Zh.

2

—— * * 842

D Si GO O CO 2 .

I ghet. bz G Il, 50 G

O0

. X= der- = X ö

Teltower gere. do. Kanalterr. . ,

—— 2

SX S111

** 8 X 8

O do cnc O0 , .

lergart 6

edr. e n m , * ö

dẽ ede So -=

g. Asphalt do. Zuger Bauges.

do. Chem. Fabr. He , . . Masch. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörteiw 11 Ver. Chem. Chrl. I Vr. Cöln · Rottw I8 Ver. Dampfzgl. 5 Ver. Dt. Nickelww. 14 dir , f

do. Gl 6 Glanz sto Hnsschl. Goth. 9

2 000 1261 *

= 8.

V Jer. Harzer Kan 7

Ver. Kammerich h

3 Tryitz ch 18 Ver. Net. Haller 15 do. Pinselfabr. 12 do. Emyr· Teyp 4

do. Thür. Met. 17 do. Z vpen u Wifs. j6 Viktor. Fahrrab

ett Vikt. W. 6 Vogel, Telegr. .

8 Vogt u. Wolf. J7 98

Vogtilnd. Masch. do. neue do. B. A..

Voigtl. u. .

Voigt 1. Winde

Vorw. Biel. Sy.

Vorwohl. Portl. 13

Wanderer Fahrr 17

Varsteiner Grh. 5 e n , 10 N. I7I 13-2

Wegel. u. Hübn. 8

Wenderoth... 4

Vestd. Jutesp. . 6 Wefteregeln Alt. 15

do. V. Akt. 4

Weflsalis Gem. 11 Weftf. Draht. JF. 12 do. Draht Wwrł. Ih

do. Kupfer. 6 26. Stahlwerk. 9 WVestl. Bdges. i. . 9 Wicing Portl. 3 Vidrath Leder. 19 Wiel. u. Hardtm. 6 WViesloch Thon. 9 BVilhe mg hütte Wilke, . 6 KVilmergd. hg. = S: Wißner, Met. 20 KVitt. Glas hutte 19 wilt. Guß chim. ij 2. Stghlrör 14 KBrede Mãälzerei 2 Wurrnrevier . 8 ec. * Kriebitz ch 3 Zeiger Maschin. J Zell ftoff · Verein. *

Je Iftof Waldhf.

Obligationen inbu

Dtsch;⸗ Atl. Tel. .]

J

Dt. Nied. Telegr. 100

——

o. do. Erdmannsd. S

senk. 3 do. un ündb. 12 Georgs Nartenh. dy. uk. 1911 1 Germ. Br. Artm. Germanig Portl.

xm. Schiflb. f. elekt. Unt.

p. garj. Jasch. g. 0. agen. Text. Ind. 1

andel Belleall. i

O4, 60et. bz B 060

2

—— 2 222

Hartm. Masch. Hasper Eis. uk. 10

1 2 =

Hen gel · Vvuthen enctel. Wolfsb. . bernia konv. o. 1898 . 1903 uto. I Hirschberg. eder och fter Jarbw. . örder Bergw. . ösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldts · Werke üstener Gewerk Ilse Bergbau.. essenin Kaliwerke aliw. Aschersl. . KLattow. Bergb. Tönig Ludw. ut. 10 König Wilh. uk. 10

do. Do. Tönigin Marienh. Königsborn uk. II Gebr. Körting. Fried. Kruypy ... Tullmann u. To. dahmever u. Ko. Eaurahũtte unt. I0

Ds.

Lederf. Eyck u.

Strasser uk. 10 deopoldgr. uk. 19 Löwenbr. ut. 10 Lothr. Prtl. Gem. gouise Tiefbau.. zudw. Löwe n,. Ko. Nag db. Allg. Gag Magdeb. Baubk.

Mannesnmannr. .

Nend. u. Schwerte Mix u Genestuk 11

Mülh. Bergw. .. Müser Br .

Nene Bodenges. .

28

k ö dg Ded em , ü ü ,

8

1 536 H6et. bzB

82

o *

ö

160.29) et. bz B

2e

2

-L W221

Il, et. bjB

S2

12

22222 **—

2

* S SQ -, S = x . .

* 2

Accumulat. unk. 12 199

Acc. Boese u. Ko. A.-G. f. Anilinf. do. d 1

D. A.-G. f. Mt.⸗J. . 102

Adler, Prtl.Zem. ) Allg. El.. G. U- LV

do. V unk. 10 Alsen Portland Anhalt. Kohlen. .

do. unk. 121004 Aschaffb. M. Pap.

do i

do. 8 4 * Berl. Elektr . 1004 onv. 1004 do. X. unk. 12 10094

do. do. Berl. H. Kaiserh. 0 100 4

do. unk. 12 102 4 Berl. Luckenw Wll. 103 145 Bismarckhütte kv. 192 4 Bochum. Bergw. 1094 Braunk. u. Briket 100 47 Braunschw. Kohl. 1145 15 Bresl. Oelfabrik 1934 do. Wagenbau 19611 do. do,. konv. 199 Brieger St Br. 1034 Brown Boveri u C 19941 Buder. Eisenw. 103 4 Burhach cHhewresch 1035 Galmon Asbest 105 41 Gentral⸗ Hotel L 1104

do. do. HIL. I10 11 Charlotte Czernitz 193 1 Char. Wasserw. 100 4 Charlottenhütte 19341 n. J. Grũngu 1093 1 . F. Weiler 102

o. do.

Cöln. Gas u. El. 103 4 Concord. Bg. uk. M0 1001 Const. d. Gr. Iuk. 10 100

do. 1906 109014 Gont. G. Nurnb. 1673 1 Cont. Wasserw. . I 03 1 De nnenhaum . G5 4 Defsauer Gas. i654 do. 1397 ö

do. i556 .. 1653 do. 19065 unk. 12 i054

do. od.

Dtsch. Lux. Bg. i do. do z

; 1 Dtsch. Uebers. El. i063 Dtsch. Asph. Ges. 16h do. Bierbrauerei 1093 do. Kabelwerke 1093 do. Linoleum 105 do. Wass. 1898 102

do. do, 1 Dtisch. Kaiser Gew. 109 do. unk. 10 .. 100 Yam ere at gh 100

ö 1 Dorstfeld Gew. . 192

Dortm. Bergb jetzt

Gewrk. General 195 do. Union Part. 110 do. do. ukv. 10 107

Igert Masch. sinz Eisenhüůtte Silesia 0M EUlberfeld. Papier 103 Elektr. Sübwest 102 Elektr. Licht u. K. 109

& C

do. uk. 10 1041

dy. do. 1

do. Gasges. uk. 09

do. Photogr. Ges. Niederl. Kohlenw.

Nordd. Eisw. .. Nordftern Ko Oberschles. E

bo. Koks werke do. do. unk. 10 Dren ft. u. Koypel Vatzenh. Draune 10?

Yfefferberg Br.. Phönix Bergbau. omr. Zuckerfab. hein. Anthr. G. Rhein. Me allw. . Rh. Westf. Elekt. Rh. Weftf Kall

d 18

v. 97 , wer Hütt

n D

. wo-

* 88 *

2 285 ; ; C —— —— w 8 82 **

100. 75 et. bz G

.

22

XNA 21 2

Rrybniker Steink. . Schalker ea. .

k . . c · ·· = NT D 61 2 . .

G 22

*

882 2 : 8 —— re 2 m e a 82

do. 1805 uk. 10 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert El. 98, 99

Schultheiß ⸗Br. Av.

do. kv. 1892 Schwabenbr. uk 190 Sibyllagr. uk. 08

do. ioo? ul. 15 Siemens Glas Siem. u. Hals

Siemens⸗Schuck. Simonius Gell. I Stett. Oderwerke Stoew. Näh. uk. 10 Stolberger Zink. Tangermünd. Zuck Teleyh J. Berliner Teutonia-Misb . Thale Eisen uk. 10 Theer⸗ u. Erdol⸗

Thiederhall ... Tiele⸗ Winckler .. Unter d. Linden.

Westd. Eisenw. . Westf. Draht ..

do. Kupfer. Wig.· Küpp. uk. 10 Wilhelm shall .. Jechau· Krleb. .. Zeitzer Masch. .

—— —— —— Q 2 2 ö

1 zö— . * 7 ?

—— 2 8

—— =*

d=. =. 2

—22*—— 1

2

.

* ö.

—— 22

, K 1 1 2 * * . 2 6546

* 2

Et -

3 2 ——

*

2

dolog. Garten

Elett. Unt. Zur. . Granges berg. aihar Pacha. aphta Prod.

——

* 2

C —— 1

2

R. Zellst. Waldh. Hichel 2. Ung. Lokalb. J..

T w 8

—— * =

Ver sicherungsaktien.

ortuna, Allg. Vers. Berl. 2170. rankf. Try. Unf. u. Glasv. 16156. agdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 2856. Securitas 4106. Westd. Vers.⸗Akt. Bank 700bzG.

Bezugsrechte: 2 Lübecker Maschinen 73, 00bzG.

Berichtigung. Gestern: Riäsan⸗ Uralsk 1895 723,198. Anat. Gisenb. II. , 100, 25bz G. Schöneberger Br. 204bz .). Fortuna Braunk. 1665, 50616. Int. Bauges. St. Pr. 21257563. Masch. Baum 124 10bz. Neues Hansapiertel 11006. Schöning Eiseng. 109,758. Schul ⸗Knaudt 150,50bz.

Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, den 21. Juni 1907.

Die festere Tendenz, die an den letzten Tagen hervorgetreten war, hat nicht lange vorgehalten, und bereits beute machte sich eine gewisse Abschwächung geltend, die auf den meisten Gebieten Kursrückgänge mit sich brachte. Weniger befriedigende Gisenbertchte riefen einen ge⸗ wissen Druck auf die Stimmung hervor; im übrigen war die Neigung zu Reali— sierungen vorherrschend, zumal im Hinblick auf die Dividendenabtrennung zum Juli in den letzten Tagen größere Käufe vor⸗ genommen waren. Pröivatdiskont 440; .

Vrodutktenmarkt. Serin, den 21. Junt. Die amtlich ermttelten Nreise waren (per 10090 kg in Mark: Werten, märkischer 206 –- 207 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 202, 0 202175 bis 202,50 Abnahme im Juli, do. 196,75 bis 196 Abnahme im September, do. 195375 Abnahme im Dejember mit 2 A Mehr - oder Minderwert. Ruhig.

Roggen, Normalgewi dr 7128 201,75 bis 202,25 - 201,50 201,75 Abnahme im Jult, do. 178 - 178,25 Abnahme im Sep⸗ tember, do. 175,75 175,25 Abnahme im Dejember miu 150 Æ ehr oder Meinder⸗ roert. Behauptet.

Hafer, Norralgewicht 50 g 191,00 Brief Abnahme im Juli, do. 161,75 bis 161,0 - 161,75 Abnahme im September, do. 16125 Abnahme im Oktober mit 2 Mehr. oder Miader vert. Ruhig.

Malis, ohne Angabe der Provenienz 144 Abnahme im Jul, do. 145,50 Brief Abnahme im September. Ruhig.

Weijenmehl sp. I0o0 Ag. . 00 26,25 28, 25. Ruhig.

Roggenmehl (y. 100 Kg) Nr. O uc. l 26/60 * 37,56. Still.

Rüböl für 100 kg mit Faß 72,20 Geld Abnahme im laufenden Monat, do. 6780-67, 90 Abnahme im Oktober, do. 67,80 Abnahme im Dezember. Fest.

Berlin, 20. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen deg Königlichen Poltjel⸗ präsidiums. (Höchste und niedeigste 63 e.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte Æ,. - 0 Wenen, Mittelsorte —— Æ, —— 4 Weizen, geringe Sorte —— Æ, A Roggen, gute Sorte —— 4, M er, Mittelsorte , Æ ggen, geringe Sorte De , == n Futtergerste, gutt Sorte) 19, 530 M, 18, 20 Zutter⸗ gerste, Mittelsorte ) 18, 10 Æ 17, 109 4 Y Futtergerste, gerlage Sorte) 1700 4, 16,00 M 23665 ute Sorte“) 21, 00 A, 20,40 M Hafer, Mittel orte) 20, 30 K, 19,70 M Hafer, Ering orte“) 19, 60 4, 19,10 M Mals (mixed) . Sorte 4 Mels (mixed) geringe Gorte 66, Mais (runder) gute Sorte —— A, Richtstroh ——— Æ. A Heu, alt, —— , , Heu, neu, = 66, M6 Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 0 Æ, 30, 0 . GSGpelsse- bohnen, weiße ho, o0 M6, 30 09 Linsen 90, 00 M, 45, 00 M. Kartoffeln 10, 009 A, 7, 00 M Rindfleisch von der Keule 1 Rg 2, OO M, 140 Æ do. Bauchfleisch 1 Kg e 1,20 AA

Schwelnefleisch J Kg I M, J. Io M K nei 1 kg bob A, i, 39

ammelflelsch i Tg J, 80 Me j360 R =

utter 1 Kg 2, So M., 2, 05 M Gier 60 Stück 4,60 MM, 2, So Æ Karpfen 1ẽE9g 240 , 1,40 M Aale i kg 3,00 M, 1, 69 M Jander 1 g 4 080 A 1,10 M - Hechte 1 Kg 2860 A, 1.20 A Barsche 1 Eg 2, LoO0 A Schleie 1 kg 3.56 MÆ, 1626 Æ Blei 1L Eg 150 M, G, 80 M = Rrebse 60 Sti 24 Gd M, Co

rel * und ab Bahn.

nehmen sämtliche Postämter, h Der vierteljährliche Bezugsprei

und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deuts

anch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Staatsanzeige

Insertionspreis für den Raum einer Aruckizeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs anzeigers und Königlich Nreußischen Ktaatzanzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

öniglich Preußis⸗

petrãgt vierteljährlich 5 M 40 .

Mn 148.

1907.

2. Juni, Abends.

Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

Berlin, Sonnabend,

Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr eu in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die s des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem che Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur

Inhalt des amtlichen Teiles:

Ordensverleihungen ꝛc.

Königreich Preußen. ,, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der Cronberger Eisenbahn. . 2. Rachtrag zur Tagesordnung der 52. Sitzung des Bezirkseisen⸗

hahnrats für die Direktionsbezirke Hannover und ; 2 d die Ausgabe der Nummer 22 der Preußischen

Anzeige, betreffen .

Personalveränderungen in der Armee. Erste Beilage:

Bekanntmachung, k ef nf

lichen Wissenschaftli Etatsjahr 190.

ion dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen. . glich . Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

mwerfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

Rechtsanwalt Dr. Schuppenhauer aus S dem Amtsgericht . rry Abrahamsohn, Dr. Ludwig Bendi ei dem Landgericht J in Kar! Krüger bei dem Landgericht II in Berlin, mit dem rinkm ann bei dem Langericht insen kamp bei dem Amtsgericht und dem und der frühere Intendanturassessor mtsgericht in Angerburg.

in Celle, der Notar,

Großherzoglich er Wendis

Oberförster Fau de

des Verdienstkreuzes in Jar, n,.

Mecklenburgischen

dem Fürstlich von Donners zu Ostrosnitza im Kreise Tarnomnn

des Fürstlich Balea ichen

in Bernau, ilhelm Freund

Wohnsitz in Charlottenburg, in Nordhausen,

ach bei dem l Der Oberstaatsanwalt Grospietsch in t stizrat ermann Schaefer J. in Cäln, die Rechtsanwälte imo ns in Berlin und Stünkel in Stade sind gestorben.

r. in Verdienstkreuzes

dem Vermessungsinspektor alkommission, Landes⸗

ökonomierat Foerster zu Ca der Fürstlich Wald ecksch mede

rnen Verdienst—

ü aburg im Dillkreise; Fiase des Fürstlich

En aus ordens:

hgrat Tu erke zu Roten⸗

SHlbitz im Krei lingen im Kre

dem Futtermeister Höhle des Ehrenkreuzes drit Schaumburg⸗Lipp dem rc gen,, „un Forstmeistern Zinn stedt und von Linde quist

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der Wasserbauinspektor Kranz ist von Emden nach

ander in Emden ist mit der Verwaltung der dortigen Wafferbauinspektion betraut worden.

ung der König⸗ en für das

arburg verse 8 . Wasserbauinspektor

e Wolmir⸗ se Garde⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Oberposträten Wilhel Rudolf Ko belt, vortragenden Räten und dem Geheimen Hofrat ins ö1nᷣ

Li lde, bisher im Me i n . mit der Schleife,

Dombrowko im Krei ö Schwert

dem ö Landschaftsrat von Borck auf

Reichspostamt und dem bisheri Hagel⸗ und Feuerversicherungsg

tettin, bisher in Schwedt a. vierter Klasse,

dem Direktor im Reichspostamt August Gieseke den

Stern zum Königlichen Kronenorden

dem etatsmäßigen Professor an

in Berlin, e ,, dieß gf ge an Dr. önigli ter Klasse,

Königlichen Kronenorden dri 6 , n Runner den

Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ; ö 3 Weh en garnet; Ad hf 5 ehle zu Cöln⸗Deutz einen Ehrenzeichens sowie , n,. ] ie Staudinger Thomas Klein zu Eszer⸗ August Kammer zu dem städtischen Oher⸗ dem Botenmeister dem Kellermeister

dem Lehrer a. D. Ru do

den Gemeindevorstehern Witterda im Landkreise Erfurt,

ningken im Kreise Gumbinnen un Gerwischkehmen im genannten Kreise,

feuermann Gustav Funk z

*

Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Generalleutnant z. D. von Krell in Wolde bei

; i M. die Erlaubnis zur Anlegung des ihm ver⸗ . Großherzoglich Mecklenburgischen

liehenen Großkreuzes des Greifenordens zu erteilen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

Sächsischen Albrechtsordens:

dem preußischen Staatsangehör n ee Oberförster Wentzel zu

ünsterberg; des Königlich an,,

dem re en 2 F Königlichen Hoheit des Großherzo mi n sh . e Münsterberg, 2 ischen Staatsangehörigen,

5 3 dorf zu Neuhof in demselben Kreise;

er Abteilung des Groß- Wachsamkeit

Heinrichau im

sächsischen Förster des Ritterkreuzes erst

; ichsischen Hausordens der herzoglich Sachsisch zu h ißen Falken:

oder vom we ( . dem Gestütdirektor Freiherrn von Senden zu Zirke im

Kreise Birnbaum;

legen; sowie

der Fürstlich S Ministerium für Landwirtschaft, Domänen V

und Forsten. Der Oberregierungsrat Perrin ist dem Präsidenten der hen Anfiedlungs kommission zugeordnet.

ch au mb Eppischen goldenen ien st üle:

m Christiani und im Reichapostamt, Sch enn e Groß⸗

29 *

ommunalabgabengesetzes lung Seite 152) wird hiermit zur racht, daß das im laufenden Jahre Reineinkommen der Cronberger Betriebsjahre 1906 auf 48000

e Mogilno, dem Königlich sächsischen l . riegsschule in In Gem , vom 14. Juli 18953 öffentlichen Kenntnis ge kommunalabgabepflichtige Eisenbahn , estgesetzt worden ist. ö . a. M., den 8. Juni 190.

Der Königliche 6 , Dr. Grůnberg.

Königreich Preußen.

Seine Majestät de König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsrat Perrin in Posen zum Oberregierungs⸗

andgeri tsrat a. D.

eger, Lehrer an der

m Oberpostinspektor Hermann Benkner im ö, et 3 Direktor der Schwedter

ellschaft Franz Toop zu Q gh. ien, Adlerorden

Gesetzsamm

rat zu ernennen und dem Generallandschlaftssyndikus, erdinand Bischoff it Königsberg i. Pr. den Charakter als . hochschule eheimer Regierungsrat zu verleihen. Hirschwald den Seine Majestät derKönig haben Allergnädigst geruht: mnnoverschen Maschinenbauaktien estorff in Linden (Hannover)

en Charakter az Kommerzienrat zu verlei

dem Direktor der chaft vormals Georg

. .

4 . . 87

*

2. Nachtrag egordnung für die 52. Sitzung des Bezirks nrats für die Eisenbahndirektionsberirke Han⸗ ster am 26. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr,

in Münster i. W.

2) Aenderung in der Zusammense 3a) Wahl von Mit 8e) Aenderung des

ver, den 21. Juni 1907. an d Königliche n, n m

Heller d

Ministerium der eistlichen, Unterrichts⸗ und Medizin langelegenheiten.

des Kreises Putz ig, Regierungs⸗

mtssitz in Putzig ist zu besetzen.

nover und Mün

ung des Bejrkseisenbahnrats. andeseisenbahnrats.

liedern des ahiplans der Strecke Celle Verden (Aller).

Die Kreisarztstel bezirk Danzig, mit dem

Heinrich Ternes zu Cöln⸗Ehrenfe ö e,, 3. Sattlermeistern Nikolaus Kundert

und Johann Vosen, sämtlich zu Cöln, das Allgemeine Ministerium fir Handel und Gewerbe.

nspektoren sid ernannt worden die Be er Bergwerhdirektion zu Zabrze und

der Berginspektion zu Büschowitz.

rgassessoren

Witte bei d

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22

setzsammkung enthält unter

der Preußischen Ge banderung des All⸗

Nr. 16 814 das Geseß, betreffend die A es All s setzes . 24. Juni 1865, vom 18. Juni 1907.

den 22. Juni 19M. Königliches r n , ,.

Ju st iministerium.

Versetzt sind: der Aitsgerichtarat Dr. Wa t Berlin-Mitte ils Landgerichtsrat na

eiert in Ple in Graudenz nach Halle a. S., die ngen als Landrichter nach nach Linz, als Landrichter an nach Trier,

gner vom Düsseldorf, reslau, der

gemeinen B

der Amtsgerichtsrat S Landrichter Bresler Amtsrichter: Fab ian in Froßbodu Nordhausen, 9 Dr. n in Beuthen i. O.⸗Schl. das Landgericht daselbst Lu Schippenkil

Bachman:

cas in Daun nach Königsberg in Myslowitz als Landrichter nach Dan Lyck als TLadrichter nach Königsberg i. in Putzig ach Halle a. S. als Landricher nach Glogau, ̃ als Landricher nach Ratibor und Knoll in

O. Schl. alsLandrichter nach Gleiwitz. Neumarkt und

t die nachgesuchte Dienstentlassung

Per son alver änder ungen.

König lich Vreußische Armee. Geamte der Milttärverwaltung.

Durch Allerbschste Pate Kadettenbauspfarrer bei der und Titel eines Monk bo rst, dierende Sekretäre im Kriegsministerium, er Rechnun w,, =, ö.

r Naturalkon

er Kallulator bei der Druckvorschristenverwalt. des

der Charakter als R

Gosse in Dr. Daude Schmiegel

Lautenburg Rosenberg i. Amtgsgerichtsree Münch in Saarbrücken is

mit Pension,

behufs Ue die nachge

Dr. Trepte, dettenanstalt in Groß ⸗Lichterfelde,

ilitãroberpfarrers verliehen. Gru be, Rechnun

Stegmann in 30. Mai.

G erzogli r nn Schnitzer in

im Kreise

räte, Geheime arakter als Ge⸗

des Kriegem

en Allgemeinen Ehren⸗ 11. Fun.

Kal kulatoren Thier ack, Gebeim Kriege ministeriums, Dberkriegsgerichts III. Armeckorps, Durch V er Stein, geprüfter Inte

XVI. A korps als M 9. 66 Seidenschnur,

asanenjäger Seiner ent, . nunggrat, Büchner, Mllltärgerichtsschreiber beim Stabe des er Charakter als Kanzleirat, verliehen fügung des Kriegsministeri nd. lee, , 9 ilitärintend. Diätar überwiesen.

; w , . von der Südwestafrika, unter Ueberweisung zu der zum Milltärintend. Sekretär des Frieden

tsrichter Dngler in Strasburg i bertritts in die berwaltung der indirekten Steuern suchte Entlassun aus dem Justi dotar, JustizraCreutzberger Enklaung aus dem Amt erteilt. die Rechtsanwälte Boden in

gs von Sachsen Großherzoglich

dienst erteilt.

n Grunberg i. Schl. der Intend. det

ist die nachgesuchte Notaren sind erunnt: ; feld und Dr. Brssat in Weferlingen.

Der Rechtsanwalt Ächors ist in der Liste der anwälte bei dem Landgeicht UL in Berlin gelöscht.

Schutztruppe für des f Armeekorps,