1907 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Junt 1907 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . Bekanntmachungen erfolgen Teutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 477: „Kaufhaus Neu⸗Köllu Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 4. Juni 1907 ist das ae, n um 137 500 Æ auf 382 500 A erhöht worden.

Beil Nr. 1092: Möller E Borel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Wilhelm Stiewe in Rirdorf und dem Kaufmann Willibald Seeger in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 3620: Gesellschaft für Metallindustrie mit beschräukter Saftung.

Die Prokura des Clemens Niehaug ist erloschen.

Erich Meißner ist nicht mehr Geschäftsführer.

Dr. Wilhelm Ackermann in Wilmersdorf und der bisherige Prokurist Kaufmann Clemeng Niehaus in Weißensee sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 3628: Mariendorfer Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 15. März 1967 ist das Stammkapital um 100 000 M auf 200 000 4 er⸗ höbt worden.

Bei Nr. 3978: Auskunftei Creditschutz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Prokura des Gustav Niledhardt ist erloschen.

Bei Nr. 3991: Hempel R Zinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Ingenieur Hang fun, in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf.

Der Ingenieur Eugen Mauxion in Schöneberg ist zum Geschäfts führer bestellt.

Bei Nr. 3993: Kuthan R Wand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlag und Annoncen Expedition.

Adolf Kutban ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2489. Sanatorien auf Madeira, Vorbereitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter

rg. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Bücherrevisor Gottfried Wilhelm Hase in Berlin.

Folgende Gesellschaften:

Blatt Nr. 897: English Woollens Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Blatt Nr. 1052: Internationale Fahrrad⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Blatt Nr. 1226: Vereinigte Baugewerbe, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Blatt Nr. 1815: Theer⸗Cement Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung

sind von Amts wegen gelöscht worden.

Berlin, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.

Reoerlin. Saudelsregister 26895 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung G.

Am 17. Juni 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 4525 Internationale Unfallversicherungs . Actien⸗· Gesellschast. Direktion für Norddeutschland.

Zweigniederlassung der zu Wien domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:

Internationale MÜnfallversicherungs Actien⸗ Gesellschaft:

Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin ist geändert und der der Hauptniederlassung in Wien gleich gestaltet.

bei Nr. 5h55

Mitteldeutsche Creditbank mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zwelg—⸗ niederlassung zu Berlin:

Albert Heichelheim, Bankier in Gießen, Emil 8 Kaufmann in Berlin, bisher Prokurist der

esellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandtmit⸗ gliede ernannt.

, .

arl Stoer in Frankfurt am Main.

Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit 26 Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗

eten.

Die Prokura des Emil Hirsch in Bellin, des Louis Loepert in Berlin und des Paul Falk in Me ningen ist erloschen.

Berlin, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KRernaunu, Mark. 26897

In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 50 die offene Handelsgesellschaft Ww. Ottilie Rieger, mit dem Sitze in Bernau, und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Robert Parey und die verwitwete Frau Ottilie Rieger, geb. Gensch, beide in Bernau, eingetragen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.

Bernau (Mark), den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hernhburg. 26898

Bei der Firma „A. von Krosigk'sche Kalk⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Hohenerxleben Nr. 40 des Handelsregisters Abteilung B ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Martin Giesemann in Leopolds hall ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seiner Stelle der Direktor Alfred Her h oer aus Weferlingen zum Vorstandgmitgliede bestellt.

Bernburg, den 19. Juni 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

HReonthen, O.-S. 26899 In unserm Handelsregister B Nr. 31 ist heute zu der Firma Kronprinz⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zabrze in Liqui⸗- dation eingetragen: Die ,, det Liquidator j beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O.. S., den 17. Juni 1907.

NR lele tel d. eie

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 847) die Firma M. W. Wilrich Æ Ce, Zweiggeschäft Bielefeld, in Bielefeld, Zweig nn n, der Firma M. W. Wilrich Æ Co in Berlin, und als deren Inhaber der Ingenieur und Patentanwalt Maximilian Wilhelm Wllrich in Berlin heute eingetragen worden.

im

Riele gold. 26901] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 848 die offene ir bels if ür unter der Firma Gebrüder Klaas Kunsthandlung in Biele⸗ 6 Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann osef Klaat und Kunstmaler Bernhard Klaag, beide zu Bielefeld, heute eingetragen und vermerkt worden, daß die Gesellschaft am 12. Jun! 1907 begonnen hat. Bielefeld, den 14 Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Kicmgen, Rheim. Bekanntmachung. 26902] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Ch. Abel in. Genfingen folgendes ein= . Das Geschäft ist auf den Kaufmann udwig Abel sen. in Alzey übergegangen und wird von demselben unter der Firma Ch. Abel Nach⸗ folger weitergeführt. Die Prokura des Emil Abel in Gensingen bleibt bestehen.

Bingen, den 19. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht.

H omm. 26903 In unser Handel zregister A ist heute bei der unter Nr. 614 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma W. Menke in Beuel eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Georg Busch in Essen er⸗ loschen ist und daß dem Kaufmann Hugo Störing in Essen a. Ruhr Prokura erteilt ist. Boun, den 18. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

KE ranunschweiz. [26906 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 117 ist heute die offene Handelggesellschaft, begonnen am 28. März 1907 unter der Firma Gustav Hanneck, als deren Inhaber der Präger John Rouse und die unverehelichte Hedwig Deppe, beide hieselbst, und als Ort der N er n n, Braunschweig eingetragen. Angegebener eschäftszweig: Papierhandlung, Druckerei, Gravier und Prägeanstalt. Braunschweig, den 15. Juni 1907. , . 24. o nv.

rann chweig. 26904 Die im hiesigen Handelsregister Band 1V Seite 197 eingetragene Firma G. Scheller Co ist heute gelöscht, da der Sitz des unter dieser Firma be.“ w von hier nach Lehndorf verlegt ist. Braunschweig, den 13. Juni 1907.

erjogliches Amtsgericht. 24.

Do ny.

rem em. 26906

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 18 Juni 1967:

Gebrüder Müller, Bremen: Friedrich Müller ist

am 15. Juni 1907 als Gesellschafter ausgeschieden.

Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten.

Seitdem Kommanditgesellschaft. Am 15. Juni

1907 ist an Friedrich Müller Prokura erteilt.

Schuler Meier, Bremen: Offene Handels⸗

gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1907. Gesell⸗

schafter sind die hiesigen Kaufleute Carl Heinrich

Schuler und Otto Hermann Meier.

Warneken C Sohn, Bremen: Am 15. Juni

, an Julius Wilhelm Kulenkampff Prokura

ertellt.

Willig Ebert, Wremen: Die an Wilhelm

Heinrich Heineke erteilte Prokura ist am 15. Junt

1907 erloschen. Am 15. Juni 1907 ist an Johann

Heinrich Frank Prokura erteilt.

Bremen, den 1I9. Juni 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Sekretär.

Ereslau. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

eingetragen worden:

* Nr. 210, Firma S. Oßwald Waren⸗ Credit ⸗Geschäft hier: Dem Siegfried Fuchs, Breelau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2987, offene Handel sgesellschaft J. Wiener E Süstind hier: Der Gesellschafter Benjamin 1 ist durch den Tod ausgeschieden.

er verbleibende persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Heinrich Süskind, Breslau, hat sich mit 2 Kommandltisten neu zu einer Kommanditgesellschaft unter der bisherigen Firma vereinigt, begonnen am 24. April 1905. Dem Jacob Fritz Süskind, Berlin, und . Hans Süskind, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 3093, offene Handelsgesellschaft Kanto⸗ rowicz Co. hier: Dem Ismar Neustadt, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:

Nr. 647. Max Hartmann C Co.

Nr. 1491. Fedor Wachsmann.

Nr. 4188. Fabrik chemisch technischer Pro⸗ dukte Clemens Mühlenberg.

Breslau, den 13. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

R reaslamn. 26909)

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 209 Badeverwaltung Kudowa, Gesell.« schaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell—⸗ erf vom 10. Mai 1907 ist der Sitz der Gesell« schaft nach Ksudowa r

Breslau, den 13. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

res lau. 26908]

Nachstehende in unserem Handeltzregister mit dem Sitze in Breslau eingetragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: Abteilung A Nr. 3439 Benno Bernstein. Nr. 1706 Louis Leipziger, Nr. 2052 Siegfried Krambach, Inhaber gleichen Namens, Nr. 3918 Bera American Diamond Palace William Blumenthal, Zweignieder⸗ lassung von Leipzig, Inhaber William Blumen thal, Nr. 766 H. Brost R Sohn, Inhaber Max Brost, Nr. 2112 UA. Wartenberger, Inhaber Alfred Wartenberger, Nr. 634 Herm. Lewh, In⸗ haber Josef Lewv und Hermann Lewy, Nr. 4151 Erich Kremser K Eugen Lange, Inhaber gleichen Names, Nr. 3932 Ofsdeutsche Verlags⸗

esellschaft Friedrich Æ Comp., Inhaber Herbert h Friedrich und Max Freund genannt Waldau, Nr. 3590 Hugo Bönisch Betonbaugeschäft, Runststein ˖ und Mosaikplattenfabrik, Inhaber

ugo Bönisch, ferner Abteilung B Nr. 23

chlesische Holzwarenfabrik vorm. Paul John Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die eingetragenen Inhaber und Gesellschafter der

gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis spätestens 15. Dezember 1907 bet uns geltend zu machen. Breslau, den 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

n res lam. 26911 In unser en,, Abteilung A ist bei Nr. 3340 Firma Wilhelm Laske K Co. hier

heute eingetragen worden: Dem Heinrich Ol— schowski, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 165. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kroes lan. . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 4294 heute eingetragen worden: Offene Handels⸗ e e lt Wollstein Redlich, Breslau; egonnen am 10. Juni 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Slegfried Wollstein und Paul Redlich, beide in Breslau. Breslau, den 17. Juni 1907. fingen Ang richt

Casgel. Handelsregister Cassel. 26912 Zu Heinsius * Sander, Caffel, ist am 19.6. 190 eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Heinsius in Cassel ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Colditꝝ. 26913 Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Max Fstrebs in Colditz betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Inhaber, der Kauf⸗ mann Wilhelm Max Krebs daselbst infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden ist, a Rosa Ida verw. Krebs, geb. Lohse, in Colditz, b Maria Rosa Krebs daselbst, die unmündigen c. Max Johannes Krebs in Geringf⸗ walde und d. Oskar Fudolf Krebs in Colditz In— haber der Firma sind, die offene Handelsgesellschaft am 7. Juni 1907 errichtet worden ist und die unter b -d genannten von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind.

Colditz, am 19. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

Cxofeld. 26915 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft L. Frank furt Wwe in Crefeld: Der Kaufmann Carl Frankfurt in Crefeld ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleich zeitig ist dessen Witwe Rachel, genannt Rickchen, geborene Löwenstein, Kauffrau in Crefeld, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. refeld, den 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Cre fold. 26916] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Farbwerk Crefeld, Zweig⸗ niederlassung der „Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer“ mit dem Sitze in Crefeld als ,, , der Firma „Chemische Fabriken vorm. eiler ter Meer“ mit dem Hauptsitze in Uerdingen: Die Zweigniederlassung und die Prokura des Max Coenen in Uerdingen und Dr. Friedrich Blümlein in Crefeld sind gelöscht. Crefeld, den 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Presa dem. 26918

Auf Blatt 11 404 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Deutsche Rahmen Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Laubegast und weiter folgendes ein— getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Rahmen und verwandten Artikeln und der Vertrieb der erjeugten Waren. Das Stamm kapital beträgt zwanzigtausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant Erist Berner in Tolkewitz und der Fabrikant Christian Spohrmann in Laubegast. Jeder Ge— schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, nur Wechsel müssen von beiden Geschäftez⸗ führern gezeichnet werden.

y. dem Gesellschaftévertrage wird noch bekannt gegeben:

Der Gesellschafter Fabrikant Ernst Berner in Tolkewitz legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein: Maschinen, Utenstlien und Waren im Werte von zusammen 4974 A 16 3. Diese Ein. lage wird von der Gesellschaft für den angegebenen Geldwert angenommen.

Der Gesellschafter Fabrikant Christian Spohr— mann in Laubegast legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein: Maschinen, Utensilien und Waren im Werte von zusammen 8082 M 2 3. Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den an, gegebenen Geldwert angenommen.

Dresden, am 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 26919

Auf Blatt 11 065 des Handelsregislerg, betr. die Gesellschaft Verkaufsstelle der Deutschen Zünd⸗ holzfabriken. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Dresden, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Mai 1907 weiter um dreitausend Mark, sonach auf einundsiebzigtausend— neunhundert Mark erhöht worden.

Dresden, am 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldori. 26920 Bei der im Handelsregister B Nr. 458 einge— tragenen Firma Joh. Heinr. Köppere Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen, daß Bernhard Schulte, Kaufmann in Duüsseldorf, jum Geschäfte führer bestellt ist. Düsseldorf, den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Düsseldorũss. 26921 Bei der im Handelsregister B Nr. 253 ein— getragenen Firma Nestaurationsbetrieb WUlt- Düfseldorf. Ausstellung 1994, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze zu Düsseldorf wurde heute folgendes nachgetragen: Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesell⸗ schaftsvertrage bestimmten Zeit aufgel 5st. Liquidator war zunächst der frühere Geschäftsführer Louis

Abt. III.

Abt. III.

bersammlung vom 24. Mai 190 ist der Kaufmann August Lohmann zu Düsseldorf zum Liquidator bestesst Düsseldorf, den 10 Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Piüsseldd ox. 269) Bei der Nr. 455 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma „Meier und Evert Gesellschaft mit beschräukter Haftung Ben sandhaus der Tabakbraunche“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluj vom 19. Juni igo? aufgelöst und der Geschäste führer Otto Meyer hier zum Liguidator bestesst is. Düsseldorf, den 11. Juni 19607. Königliches Amtsgericht.

Pũssoldox⸗t. 26923) In dag Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2626 die offene Handelagesellschaft in Firma ch C. Kloft, mit dem Sltze in Düssel dorf.

ie Gesellschafter der am 18. Juni 1907 begonnenen Gesellschaft sind die Unternehmer Johann Kloft und GChristian Kloft, beide hier.

Nr. 2627 die Firma Chemische. Industrie, Düfseldorf, Friedrich W. Trapp mann, ml dem Sitze in Düfseldorf, als Inhaber der Kauf, mann Friedrich Wilhelm Trappmann zu Elberfeld und als Prokurist Johann Lenzen in Obercassel bes Düsseldorf.

Düsseldorf, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

wmurlaen. lꝛbhꝛg Handelsregister A eingetragen: Carl Berckmüller, Berghausen. Inhaber

Carl Berckmüller, Fabrikant in Berghausen. Gr. Amtsgericht Durlach. Eberswalde. 26925 Die in unserm Handelsregister A unter Rr. 13g eingetragene Firma L. Borchardt hier ist geloscht worden. Gberswalde, den 18. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht.

Elberfeld. lab ob In unser Handelsregister A ist unter Nr. 468 be der Firma Landmann * stoch Elberfeld heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Lanz— mann sen., Kaufmann hier, ist alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld, den 18. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. 15.

Emden. Bekanntmachung. 266577 In das hiesige Handelsregister Bist bei der unter Nr. 20 verzeichneten Firma „Maschinenfabrit, Eisen⸗ und Stahlgiesßerei, kictiengesellschaft in Emden am 11. 8. M. solgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Georg Kaiser ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. Daselbst ist zu der unter Nr. 27 verzeichneten irma „Hohenzollernhütte Roer, König 4 2“ in Eniden am 15. d. M. das Folgende ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Alfred Küpper und dem Ingenieur Fritz Grimm, beide wohnhaft in Emden, ist Gesamt— prokura erteilt.“ In das hiesige Handelsregister A ist bei der da— selbst unter Nr. 79 verjeichneten Firma „Heio van Norden Nachfolger“ in Emden am 17. d. M. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Emden, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Essen, HRRunr. 26928 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 14. Juni 1907 Abt. A Nr. 1255: Die offene Handelsgefellschaft in Firma „Gebr. Wißmer“ zu Gssen. Gesell— schafter find die Sattler Fritz und Christian Wißmer zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1906 begonnen. Essen, Ruhnr. 26927] Eintragung in das Handelsregister des Röntglichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 14. Juni 190 Abt. A Nr. 1256: Die offene Handelsgefellschaft in Firma „Schön Cie.“ zu Essen. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz von Coellen ju Essen und Conrad Schön zu Gelsenkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen. Ettlingem. Bekanntmachung. 26929 Ja unser Handelsregister A ist heute unter O. 3. 7 bei Firma Maschinenfabrik Lorenz Ettlingen, mit dem Sitz in Ettlingen, eingetragen worden: Dem Oberingenieur Julius Grundstein in Ettlingen ist die Prokura ertellt mit der Berechtigung, mit einem anderen Vorstandemitglied oder einem Pro—

kuristen die Firma rechtsgültig zu zeichnen. Ett— lingen, 13. Juni 1907. Gr. Amtsgericht. II. Frankenberg, Snchsen. 26585

Auf Blatt 407 im hiesigen Handelsregister, die Firma Moritz Ribbert. Aktien gesfellschaft, Hohenlimburg, Zweigniederlassung in Franken berg i. Sa. betr, ist heute folgendes eingetragen worden: .

Rechteverhältnisse: Der Gesellschaftsvertrag ist in 6h durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Oktober 1906 abgeändert worden.

Vertreter: a. Der unter Nr. 12 Eingetragene . Kissing in Iserlohn ist nicht mehr

orstand. .

b. Die unter Nr. 1h Ludwig Backhausen in Frankenberg i. Sa. und Nr. 54 Heinrich von Manger in Hagen Eingetragenen sind nicht mehr i

. Die Bestimmung unter Nr. 4, wonach dem Prokurist Gustay Schulze nur (gemeinschaftlich mit dem unter 24 Eingetragenen“ Gesamtprokura erteilt ist, fällt weg.

d. Zu Nr. Ha wird abändernd eingetragen, daß zur Vertretung der Aktiengesellschaft berecht lat sind:

an, wenn der Vorstand nur aug einem Mitglied besteht, dat einzige Vorstandsmitglied

bb. wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht. zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandgmitalled und ein Prokurist oder zwei Prokuristen je gemein schaftlich.

Frankenberg, am 18. Juni 190.

Kgl. Sächs. Amtsgericht. Freiberg, Sachnoem. 26030

Auf Bhtt 826 des Handelgreglsterg ist heute die Firma Vampfsägemwerk Carl Gibam in Frei- berg gelöscht worden.

Freiberg, am 19. Juni 1907.

Bielefeld, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Firmen bezw. ihre Rechtsnachfolger werden auf⸗

Schivelbusch. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

Königliches Amtsgerscht.

JJ

1

,,,

Fulda. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 247 die Firma; Saloman Weinberg in Fulda und als deren Inhaber: Kaufmann Salomon Weinberg zu Fulda eingetragen worden. . Fulda, am 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Gelnhausem. Bekanntmachung. 26932

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma: „Gad ⸗Orber Klein- bahn. Aktiengesellschaft in Geluhausen“ heute . worden, daß der Vorstand nunmehr be⸗

eht aus: it a. Baudirektor. Landes bauinspektor Robert Winkler in Gelnhausen, Vorsitzender,

26931

b. Verwaltungsdireltor: Eisenbahnsekretãr Louis

zielt ie ie, wett bꝛinspet c. Betriebs dire tor: Betriebtinspektor Franz Cord in Wächtersbach. ö aan, m. Geluhausen, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Gelnhausem. Betanntmachung. 26933 In unser Handelsregister Abtl. B ift bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaftt „Wächters. bach ⸗Birsteiner⸗Kleinbahngesellschaft in Geln= hausen“ heute vermerkt worden, daß der Vorstand nunmehr besteht aus: a. Baudirektor; Landesbauinspektor Robert Winkler in Gelnhausen, Vorsitzender, b. Verwaltungtdirektor: Eisenbahnsekretaͤr Louis dien g e n rr, ggeteteket spet c. Betriebsdirektor: Betriebs inspektor Franz Cordes in Wächtersbach. 66. Gelnhausen, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Gelnhausem. Setanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 5 eingerragenen Firma: „Freigerichter Kleinbah a Aktiengesellschaft in Geluhausen⸗ heute vermerkt worden, daß der Vorstand nunmehr besteht aus:

a. Baudirektor: Landesbauinspektor Robert Winkler in Gelnhausen, Vorsitzender,

b. Verwaltungsdireftor: Gisenbahnsekretär Louis guet 1 in e, iebsi

c. Betriebsdirektor: Betriebsinspektor Franz Corde in Wächtersbach. ö . ;

Gelahausen. den 13. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. 269351 In unser Handelgregister Abt. A Nr. T7 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma C. Görges Æ Ce. Zweigniederlaffung Fried- richsdorf. Zweigniederlaffung der Firma C. Görges K Ce. zu Beckum, und als deren perfönli

baftende Gesellschafter der Kaufmann Christoy

Görges zu Beckum und der Kaufmann Fran Die = hoff zu Friedrichsdorf i. W. eingetragen und dabei vermerkt, daß die Gesellschaft am 8. Mai 1907 Be- gonnen hat.

Gütersloh, den 17. Juni 1907. Königliches Amtegericht.

Halle, Saale. 269361 Im Handelgregister Abteilung A Nr. 25, betreffend die Firma; O. Doeger 4 Spier in Trotha. ist heute eingetragen: Die Firma und die Doeger ist erloschen. Halle a. S., den 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale 26937 Im Handelgregister Abteilung A Nr. öh, be⸗ treffend die Firma: Franz Finger in Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 26938

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1774, be⸗ treffend die offene Handelggefellschaft Funger daage in Halle a. S., ist beute eingetragen;

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Werner Funger ist alleiniger Inbaber der Firma

Halle a. S., den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung 19.

Hamburg. 26939

Eintragungen in das dandelsregifter.

1907. Jun 18.

Fahsel E Hennig. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft it von dem bisherigen Gesellschafter J. P. H. Hennig mit Aktiven und Passihen übernommen worden und 1 von ihm unter unveränderter Firma fort. gesetzt.

Der Wohnert des genannten Hennig ist Vamburg.

Emil Serzog. Inhaber: Theodor Adolph Gm Verzog, Kaffeemakler, zu Hamburg.

W. Rademacher. Prokura ist erteilt an Karl Hustad Adolf Wanser.

Alcxander Fühler Nachf. Prokura ist erteilt an Gustav Christtan DVöppner.

deimburg * Brauer. Der Gesellschafter G. W. Deimburg ist am 23. Mai 1907 durch Tod aug VLeser offenen Handelggesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.

Am 15. Juni 18907 ist Friedrich Ferdinand Heimburg, Faufmann, zu Damburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. ied. Deimburg. Ludwig Carl Heimburg, Kauf⸗ mann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter ein. getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1907 begonntn.

Der Wohnort des Gesellschafters F. F. Heim-

burg ist Damburg. r Kapp Æ Co. Dlese Kommandltgesellschaft ist aufgelöst worden; um Liquidator sst Jobann

Woldemar Peter Möller, zu Hamburg, bestellt worden. R. A. Kiefer, H. F. H. Helmke und

26934

Prokura der Frau Selma

Die an n* T. Willerg erteilten Proͤkuren sind erloschen. Thormöhlen. Cäsar Voigt, Haugmakler, zu Hamburg, sst als Gesellschafter eingetreten; die gffene Vandelggesellschaft hat am 158. Juni 1907

8 egonnen. esch æ Heukiug zu Brauuschweig. Dle hiesige Zweigniederlassung ist in eine Haupt.

niederlass ung umgewandelt worden. ermann Weich. Dag Geschäft ist von Daniel Gustay Wahlerg, Kaufmann, zu Hamburg, Über—

Die im Geschäftzbetriebe begründet erbind⸗ . und Forderungen su er r k Prokura ist erteilt an E Wahlers, geb. 863 a ,, Deinrich Koopmann. Inhaber: Heinrich Christorh ge g een gr fr en zu H 7 e 3 ese i 1 . i , n . . J. A. Achilles . big e e, st Alt. Rahlstedt. aus dieser Kom man ditgesellschaft

Juni 19. Johannes H. Krufe. Inhaber: Johannes Hein⸗ rich Kruse, Kaufmann, u Hamburs. Rob. Sambrecht Æ Comp. Hie. Firma ist

. J

r eeger. nhaber: Eri .

Jr,. 4 . z * tto enberg. Diese Firma ist erloschen.

Heinrich Apel, Das Geschäft ist 3 Friedrich Wilhelm Apel, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird bon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. . 6 an den genannten Apel erteilte Prokura ist rloschen.

Johannes Ed. Jepyn. Die an J. A. Erdl erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt an Robert Rarl Bern-

hard Hefta mit der Befugnis, gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma

* zeichnen. * ammtorpavillon, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. An Stelle deg w Ge⸗ schäftsführers J A. Erdl ist Robert Karl Bern= Hamburg, zum weiteren Geschãfts⸗

hard Hefta, zu = ln, e. 4 Böte eng. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt . 24 , e. on o. Der persönlich haftende Gesellschafter A. Lion ist am 7. Juni 1907 aus e 26 manditgesellschaft ausgetreten; die Gefellschaft ist dee den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt worden. Am 8. Juni 1907 ist diese Gesellschaft auf⸗ . worden; die Liquidation erfolgt 9a 1

isherigen persönlich haftenden Gesellschafter BH. Lion und E. Lion; jeder von ihnen ist allein zeichnungsberechtigt.

Die an J. Ikls erteilte Prokura ist erloschen. Samburger Raffee⸗Rösterei Gloria! Walter Dussmann. Prokura ist erteilt an Max Wilhelm Peter Theodor Brandt, zu Altona. Amtsgericht Damburg. Abteilung für dag Handelsregister.

Hamm, West. 26940 Ddandelsregister des Amtsgerichts Samm. Bei der Firma Friedrich Sergmann hierselbst

(Abteil. A Nr. 46) ist am 18. Juni 1907 eingetragen

worden, daß der Gesellschafter Kupferschmied Friedrich

Bergmann in Hamm gestorben ist und daß der biz⸗=

berige Gesellschafter Kaufmann Johann Wilhelm

Treue in Hamm das Geschäft als alleiniger Inhaber

unter der bisherigen Firma fortsetzt.

Harburg, Elbe. 26941]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 482 die Firma „Emil Woelke Special Fvaus für Linoleum und Tapeten“ mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Woelke in Harburg eingetragen. Der Khefrau des Inhabers, Frau Martha Woelke, geb. Woelke, in Harburg, ist für die erwähnte Firma Prokura erteilt. Harburg, den 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. 2

Harburg, Elbe. 26942

In das hiesige Abt. A ist heute unter Nr. 483 die offene Handelsgesellschaft Woelke X Comp. mit dem Sitz in Dar burg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Form⸗ stechermeister Emil Woelke und der Formstecher und Zeichner Heinrich Ilsemann, beide in Harburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen.

Harburg, den 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. TX.

HNeoelmste dt. 26943 In unserem Handelsregister A Bd. 1 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fr. Armbrecht hier selbst eingetragen, daß die Gesell! schafterin Hilda Armbrecht aus der Gesellschaft aus. geschieden ist und daß das Geschäft vom Kaufmann Fritz Spiel vogel hierselbst unter unveränderter Firma allein fortgeführt wird.

Pelmstedt, 17. Juni 1907.

Herzogliches Amtsgericht. erbard.

KNarlshafem. (26944 In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 2, Gaswerk Carlshafen,. Aktiengesellschaft ju Karlshafen, heute eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanng R. Dunkel der Ingenieur Johanneg Brandt zu Bremen zum Vorstand bestellt sst. Karlshafen, am 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Badem.

der Gesellschafter vom 15. Mat 1907 ist Fri Reut⸗ ir u n, , als . co van e hen fn ena, Ingenieur, Karlsruhe, starlsruhe, den 18. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. II.

Karlsruhe, Badem. Betkauntmachung.

In dag DVandelregister A ist .

Band 1 S. 37. 3 zur Firma Christian Riempp, Rarlgruhe: Der seitherige Inbaber Kaufmann August Riempp in Karlsruhe ist gestorben, das Ge⸗ schaͤft it übergegangen auf dessen Witwe, Margarefsha geb. Menges, dahier, welche solcheg unter der fei. . 6. ent ,

an 3 384 zur Firma Buch 4 Accidenz · Druckerei Edmund Sander, 26 ruhe; Der seitherige Inhaber Edmund Sander hat das Geschäft überkragen auf Buchdruckereibesitzer Johann Melchior Burger hier, welcher solches unter der Firma Buchdruckerei Cdmund Sander weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Beschaäͤfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Johann Melchior Burger auggeschlossen.

Band IV O. 3. 65 zur Firma Mack Æ Co. in Karlsruhe: Emil Dietsch ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Karlsruhe, den 19. Juni 1907.

Großh. Amtsgericht. III.

Koblenꝝx. 26948 In das Handelgregister A wurde beuté unten Nummer 266 bei der Firma Robert Wüst, Kauf⸗ mann, in Koblenz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Foblenz, den 18. Juni 1907. Fönigliches Amtsgericht. Abt. 6.

dnisshutte. O- 8. 2sbꝛs] Singer Ce Nähmaschinen Akt. Ges. Ham⸗ burg Jweigniederiaffung Königshütte. In der General yer sammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um * 10000 009 sowie die Aenderung der S5 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Die beschlofsene Echöhung des Grundtapitals jst erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 15 009 000, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000. Ferner wird bekannt . Die Aktien werden zum Parikurse aug— gegeben. Königshütte, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Königshütte, O.-s8. 26624 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist am 7. Juni 1907 unter Nr. 16 eine Zweigniederlassung der Brauerei Bavaria Aktiengesellschaft Kattowitz in Firma „Grauerei Bavaria Aktiengesellschaft Katto⸗ mitz Depot Königshütte“ mit Sitz in Königs—⸗ hütte eingetragen worden. Der Gesellschaftagvertrag ist am 9. Dejember 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a. der Erwerb der in Katto— witz bestehenden Dampfbrauerei der Firma Julius Kujnitzty nebst sämtlichem Zubehör; Pb. die Aus. dehnung und Vervollkommnung des Gtabliffements durch Crwerb derjenigen beweglichen und unbeweglichen Sachen und Rechte, welche zur Erreichung der Gesell⸗ schaftszwecke dienlich erscheinen, sowie durch ander- weitig geeignete geschäftliche Maßnabmen, insbesondere auch durch Fuston mit anderen Brauereien; (. der Betrieb des Bie brauereigewerbes und der dazu ge⸗ börigen Nebengewerbe, sowie der Abfatz der von der

[26947]

ije 1000 S jerlegt.

Gesellschaft hergestellten Fabrikate und der sich bei der Bierbrauerei ergebenden Nebenprodukte und endlich der Vertrieb von allen zum Schankwirtschafts. betriebe gehörigen Waren. Das Grundkapital be trägt 365 000 ½ und ist in 365 Inbaberaktien zu Der Brauereibesitzer Julius Kuznitzky in Posen hat auf das Grundkapital folgende Einlagen gemacht: a. sein zu Kattowitz be—= legenes Brauereigrundstück Blatt 357 Kattowitz nebst den zur Brauerei gehörigen Maschinen zum vereinbarten Preise von 580 00 ; P. die auf dem Brauereigrund. stücke vorhandenen Lager und Versandgebinde, Ge⸗ panne, Gerätschaften und das sonstige bewegliche Zubehör zum vereinbarten Gesamtwerte von 30005 6; g. die Bestände an Robstoffen, Garj⸗ und Halb⸗ fabrikaten zum vereinbarten Gesamt werte von 45 0590. ; d. außenstehende Forderungen bis zur vereinbarten Höhe bon 20900 6 Der Gesamtwert dieser Ver⸗ mögensstücke beträgt hiernach 675000 Von diesem Gesamtübernahmewerte kommen die auf dem eingebrachten Grundstücke Blatt 357 Kattowitz ein getragenen Hypotheken im Gesamtbetrage don 365 600. in Abzug, welche die Gesellschaft als Selbstschuldnerin in An rechnung auf den lebernabmepreis bernommen bat. Als Entgelt für diese Sacheinlage im Gesamtbetrage don 315 009 M erhält Brauerelbesizer Julius Kuz— nitzky 315 Attien zu je 1000 M, und es Übernehmen ferner Julius Kufnitzk⸗ 146 Attien, Emil Kumitzko, Ernst Kuznitzkv. Salo Nothmann und Jak. Wlener je eine Aktie im Betrage von je 10065 . Diese übernommenen Aktien don jusammen 50 000 M werden in vollem Nennwerte bar bezahlt. Jullus Kumitzly erhält für die Ueberlassung des Brauerei- unternehmeng und die von ihm übernommenen Gründungskosten eine vererbliche und veräußerliche bare Geldrente von jährlich 1000 M und zwar für die Zeit vom 1. Januar 1907 bis 31. Dejember 1921. Diese Geldrente ist nach Maßgabe deg d 6 dez Gesellschaftgdertrageg ablösbar. Der Vorstand der Gesellschaft b steht aus dem Kaufmann Emil

26945 Bekanntmachung. In dag B Band 1 D. 3. 64 Selle 553 ist zur Firma Rheinische Crediibank in Mannheim mit Zweigniederlassung in Karls. ruhe eingetragen: Die Prokura der nachgenannten Prokuristen ist auf den Betrieb der Zweignieder— lassung, an welcher diese Prokuristen ihren Wobnsitz haben, beschränkt! David Maver, Karlsruhe. Friedrich Josef Drechsel, sKtaiserslautern, Georg lück Kaiserslautern, Rudolf Karcher, Kaisers. lautern. Heinrich Trescher, Straßburg., die Pro. kura der letztgenannten 4 Herren somlt für die hiesige Zwesgniederlaffung erloschen. starlsruhe. den 17. Juni 1907. Groß herzoglicheg Antggericht. II. Harlsruhe, Hadem. 26946 Bekanntmachung. In das Handelgregister B Band 1 O. 3 135 Selte 1036 ist zur Firma Mutomobil Gesellschaft mit beschräunkter Daftung, Karlruhe enn

Emmen worden und wird bon ihm unter der irma Sdermaun Weich Nachsl. sortgesetzt.

getragen. De Vertretungebesugnig des Geschästg. uͤhrerh Emil Bergmann ist erloschen; durch Beschluß

Kuinißky in Kattowitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige öffentliche,

swvätesteng zwei Wochen dor dem Versammlungs.

tage dom Vorsitzenden deg Aufsichtzrates zu bewirkende Bekanntmachung. Die Gründer der Gesellschaft sind: a. der Brauereibesitzer Jullug Kuznitzly in Posen, b. der Kaufmann Gnill Kuznißzky in Kattowitz, é. der Kaufmann Ernst Kunmmitzty in Posen, d. der Kaufmann Salo Rothmann in Kattowitz, . der Kaufmann Jakob Wiener in Katto— witz. Vlese fünf Gründer Faben sämtliche Atien lUbernommen. Die Mitglieder deg Au ssichtgtates ind Julius Kugnitzly (Vorsttzender), Ernst Kunnitzky, Salo Nothmann shelltetie tz der Vorsitzender) und Jakob Wiener. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, ingbesondere don dem Prü. ungsberichte deg Aussichtsrateg und der Revisoren, kann bei dem unterzelchneten Gerichte Ginsicht ge⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht der Revlsoren

kann außerdem bei der Handelskammer in Oppeln f . werden. önigshütte, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Kolberg. GSefanntmachnung. 26960]

Die in unserem Handelgregister Abteilung A Ur. 1835 zingetragene Firma Gebr. Haußmann, Deg ow, Inhaber: die Maurer⸗ und Zimmermeister Franz und Richard Haußmann, ist erloschen.

Kolberg, den 1. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 26949] Dandelgregister Abteilung A Nr. 208 ist am 19. Juni 1807 eingetragen, daß die Firma Paul Kroll in Kolberg, Inhaber) Guftäh Haustein, Sattlermeister in Anklam, fowie die dem Kaufmann Paul Kroll in Kolberg erteilte Prokura erloschen ist.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Korbach. 26914 . das eren, . B . heute 33 n unter Nummer 2: Fritz Bigge u. Cie Gesellschaft mit beschrãnkler 2 mecha⸗ . Gir und Möbelschreinerei Adorf Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Bau und Möbelschreinerei in Adorf Waldeck)

Spalte 4: Stammkapital 25 000 A

Spalte h: Alleiniger Geschäftgführer der Gesell⸗ schaft ist Fabrikant Christian Wilhelm Bunse in . . sellschaf

palte Ja: Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

b: der Gesellschaftzvertrag ist am 25. 5 abe ah 63 sellscha?⸗

3: e Gesellschasit wird durch den Geschäfts. führer Fabrikant Christian Wüihelm 9 2. beg mne, e . z

er den esellschaftern Fabrikant Christian Wilhelm Bunse in Hesperinghausen und dem Pot berwalter Karl Spiekermann ju Adorf je zur ideellen Hälfte nach dem Grundbuche don Adorf Blatt 3095 gehörige Grundbesitz ift von der Gesell⸗ schaft mit den auf den Grundstücken errichteten Ge⸗ bäuden, den in den Gebäuden befindlichen und außer⸗ halb der Gebäude lagernden Gegensländen und einem in der Oberförsterei Bredelar angelauften, im Walde lagernden Holiquantum zum Preise von 20 800 A übernommen worden.

Nach Abjug einer von der Gesellschaft über⸗ nommenen Hypothekenschuld von 3805 wird der restliche Ue ernahmspreis von 17 000 M mit je 3500 M auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Bunse und Spiekermann von je g00 M in An= rechnung gebracht. ;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden dom Geschäftsführer Christian Wilhelm Bunse in Desperinghausen unter der Firma der Gesellschaft durch dag Waldecksche Reglerungsblatt und die Korbacher Zeitung veröffentlicht.

Korbach, den 5. Juni 19607.

Fürstlichez Amtagericht. 1.

Labes. Betanntmachmng. In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 108 eingetragen: Firma: Lömendragerie Paul Müller Lades. Inhaber: Drogist Paul Müller in abes Labes, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsaericht.

Lantenburz,. Westpr. 26962 ; Betanntmachnug. Die in unserem Handelgregister A unter Nr. 69 eingetragene Firma „sturiader Mühlenmerte Franz Taweti zu Kuriad 5. unmtenburg W. / Pr.“ ist gelöscht und dafür die Firma Furiader Mũhlenwer ke Franz stamsekti Rach- folger in Fturiad b. Sautendurg. Juhaber Gustav Freudenberger“, alg Inhaber der Firma der Baugewerkaweifter und Müͤhlenbesitzer Gustap Freudenberger aus Sangfuhr bei Danzig und als Prokurist der Geschäftaführer Tlemens Suchozebrgkt eingetragen. Sautenuburg den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Kolberg. In unser

2b96 11

Leipzig. 26599 In das Handelzregister ist heute eingetragen worden N) auf Blatt 13317 die Firma Verlag des

„TTeutschen Geflũgelhofs G. Æ T. Deitmann in Leipzig. Gesellschafter sind Anna Gisse Fmüse Elsa unverebel. Heitmann und Käthe Anna unverebei. Veitmann, beide in Leipzig. Die Gesellschart ist am 15. Juni 1907 errichtet worden. [(Angegebener Ge⸗ schäftszweig! Betrted einer Verlaggbuchhandlung); 2) auf Blatt 2877, betr. die Firma Gustav Unger Nachf. in Leipzig: Erdmann August Sugo Schmidt ist als Gesellschafter ausgeschieden;

3) auf Blatt 4985, betr. die Firma Gutbier R Co. in Leipzig: Carl Ferdinand Geich Gutbier

ist als Gesellschafter infolge Ablebens aus⸗· geschieden. Leipzig, den 18. Juni 1907. Königl. Amtggericht. Abt. 1B. Leipnig. 26903 In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

1) auf Blatt 13318 die Firma Maximilian

Wendel in Leipzig, vorher in Dresden. Gesell= schafter find die Kaufleute Ernst Heinrich Curt Lange in Leipzig und Paul Meuche in Probstbeida. Die Gesellschaft ist am 12. Juni 1907 errichtet

wor den. (Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Verlagsbuchbandlung);

auf Blatt 10 451, betr. die Firma Nichard Wäpte in Leipgig. Jweigniederla sung Die Vaupiniederlassung ist nach Gotha verlegt worden; Blatt 2589, betr. die Firma Yierels Feiuwäscherei Gotthold Jung nickel in Leipzig:

39) auf

In das DYandelsgeschäft ist eingekreten der Kaufmann Alfred Gurt Neumeister in Leipzig. Die Gesell· schaft ist am 17. Juni 1807 errichtet worden. Die

Tirma lautet künftig: Diekels FJeinwäsqherei Juuag nickel & Nermeister;

4) auf Blatt 12 975. betr. Firma Wehner * Schreiter in Oetzsch: Die Dandelanlederla fung ist nach Gautzsch verlegt worden

8) auf Blatt 13 108, betr. die Firma Osgear 9p. Müller in Leipzig. In dag Nandelgge chäft it eingetreten der Kaufmann Ernst Frich ibnert in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18. Junl 1207 er- richtet worden.

Leipzig., den 19. Juni 1907.

die

KRöniglicheg Autegerlcht. Wbt. 1B.