Leisnig. Auf Blatt 280 des 8 Vereinigte Leisnig ⸗Fis Simon Leisnig in eute folgendes eingetragen worden: Dle ine e Gesellschaft mit in Leisnig obne Liquidation auf tragungen der bisherigen Gesells. unter a. haben sich erledigt.
elöst.
Ernft Bernbardt Sprottes ist erloschen.
mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 1. 20. Märj 1907
worden.
von Grundstücken und die Bewilligung von lehen, auch die Beteiligung an , , Unter⸗
m Zusammen⸗ Das Stammkapital Mark. Gärtnereibesitzer Ernst Bruno Bochmann in Die G
nebmungen sowie alle sonst damit bange . Geschãfte.
beträgt einhundertjwanzigtausend
ist zum Geschäftsführer bestellt. D kann einen oder mehrere Geschäftsfübrer
Sie wird schon durch einen Geschäftsführer rechts-
gültig vertreten
Aus dem licht: Gesellschafter sind: Schreiber, geb. Simon, in Memel, Verebel. Bochmann, geb. Simon, in Leisnig,
verehel.
Leisnig, e. Kurt Franz f. Frida verehel. Raabe,
g. Johanna Margarete vere in Leisnig, h.
1. Walter Hugo,
Simon in Leisnig. in Leisnig gelegene des Grundbuchs für herigen Firma betriebene Handelsg je Aktiven und . in die Gesellf durch werden sä
anzeiger. Leisnig, am 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Liegnitr. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Aftiengesellschaft Wollwarenfabrik Merkur in
Liegnitz folgendes eingetragen worden: Joseph Heymann geschieden. Durch 23. März 1907 ist Statuten, wonach
der Absatz
seiner Zeichnung an
kuristen gebunden ist, gestrichen. Dem Paul Brandt in Liegnitz
mann Paul Altmann in .
mann
Gesamstprokura erteilt, daß
befugt ist. Liegnitz, den 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Lin, Rheim.
Im Handelsregister B erfolgte bei der Gesell- schaft Gharitus Gesellschaft mit beichränkter in St. Josephshaus bei Waldbreit⸗
Saftung bach mit Zwelgniederlasfung hier heute folgender Eintrag:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Mai
1967 sst 5 10 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.
Linz a. Rhein, den 14 Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Handelsregister.
Ing hiesige Handelsregister Abt. A Band 1 wurde Stegmüller Nachfolger Zimmermann und Reichert, Lorrach) eg gen,
Die Gesellsfchft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Hermann Zimmermann am 22. Oktober Das Geschäft wird von dem bis. herigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Reichert unter der Firma Gustav Reichert, Lörrach weiter⸗
zu O⸗3. 85 (¶ Ph.
1905 aufgelsͤst.
geführt. Lörrach, den 17. Juni 1907. Großh. Amtsgericht.
Memel.
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 436 die Firma Gustav Petroschka in Memel und als deren Inbaber der Wurstfabrikant Gustav Adolf Petroschka in Memel eingetragen.
Memel, den 17. Juni 1907.
adelsregisters, die endorfer Brauerei eisnig betreffend, ist
ist infolge Gründung einer eschränkter Haftung mit dem Sitze Die Gin⸗ fter (s. Abs. 3 big n.) und über die Vertretungsmacht Die Prokura Ernst Bochmanns, Jullus Gustay ,. und Karl Die Firma
lautet künftig: Vereinigte Leisnig Fischendorfer Brauereien F. Simon Leisnig, 3e en Der Gesellschafts⸗
ebruar 1967 abgeschlossen und am owie am 7. Mai 1907 geändert Gegenstand des Unternehmens ist die UL bernahme Und die Fortführung der unter der hisberigen Firma betriebenen Brauzrei und jwar die 6 und der Vertrieb von Bieren und Malz, erner, so welt es hiermit zusammenhängt, der Erwer
ten. Gesellschaftsvertrag wird noch veröffent⸗ a. Klara Marie verehel. b. Marie Louise C. Rothfuchs, geb. Simon, in Leisnig, d. Ger- trud Glisabeth verehel. Sprotie, geb. Simon, in ẽ Simon in Aue i. Erigeb., eb. Simon, in Berlin, el Müller, geb. Simon, Gertrud Sufanne Simon in Leisnig, j. die minderjährige Else Ottilie Simon in Münster, k. Alma Ida verw. Simon, geb. Däbritz, in 2. m. Marga Alma ünd n, Il Hildegard, ju 1. bis n. minderjährige Geschwister Die Gesellschafter bringen das Brauereigrundstück Blatt 1408 Leisnig und das unter der bis—⸗ äft samt allen aft ein. mtliche Geschäftsanteile gewährt und eg Fetragen hiernach Geldwert und Vergütung. der Einlage der einzelnen Gesellschafter zu A. bis i. je 12 006 , zu K. bis n. je 3000 . Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß ein Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine Namenzunterschrift hinzufügt. Die Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
ift aus dem Vorstande aus—
Beschluß der Generalversammlung vom 3 des § 30 der der Gesellschaft gegenüber der BVorstand, wenn er nur aus einer Person besteht, bei die Mitzeichnung eines Pro-
ist mit dem Kauf⸗ und dem tto Bacharach in Liegnitz in der Weise Paul Brandt mit einem der beiden anderen Prokurlsten und Paul Altmann und Otto Bacharach ein jeder zusammen mit Paul Brandt, aber nicht mit Otto Bacharach beziehungs⸗ weise Paul Altmann zur Vertretung und Zeichnung
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Memol.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ni. 457 die Firma Paul Mordaß in Memel und als deren Inbaber der Kaufmann Fritz Carl Paul Mordaß in Memel heute eingetragen.
Memel, den 18. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Mölln, Lamnenb.
Mölln (Nr. 45), heute eingetragen: Dem Max ist Prokura erteilt. Mölln 1. L., 17. Juni 190. Königliches Amtsgericht. NWakel, Netze. Betanntmachung. Bei der unter Nr. 2 des Handelsre teilung B eingetiagenen Attiengesellschaf
Bekanntmachung. In dag hiesige Handelsregister A ist bei der Firma G. Lehmann in Lübeck, Zwelgniederlassung in
ermann Albert Lehmann in Lübeck
6
lzsbꝛs] 5
6
irma
Bruno
Dar⸗
Der Leisnig
estellen.
Helene
e
Da⸗
(26954
Kauf⸗
26955
[26966
26957
26958
26969
. Makel!“ ist heute eingetragen worden, daß der
Vorstande auigeschieden und an
Nelas eo. In unser 2. die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Artelt“
Kaufmann . Artelt und der Pfefferküchler und Konditor
amoklensk aus dem seine Stelle der Herr W. Meisenburg in Slesin getreten ist. ⸗ Nakel, den 17. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
ttergutsbesitzer Karl Poll in
26962 ndelsregister A ist heute unter Nr. 31
mit dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der ax Artelt zu Neisse eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1807 begonnen. Neisse, den 18. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ceiss o. 26961 Die dem Buchhalter Paul Rother zu Neisse für die Firma A. Schneider' s nc. R. Sponer hierselbst erteilte enn ist erloschen.
Neifsse, den 18. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
KFeubarg, Donan. Bekanntmachung. 26997] Im Firmenregister wurde eingetragen Firma „Hugo unham̃er“ in Dillingen. . Zunhammer, ugo, Drogist in Dillingen. (Drogerie⸗ u. Farb⸗ warengeschãft) Neuburg a. D., am 6. Juni 1907. K. Amtsgericht.
Neuburg, Doman. Bekanntmachung. 26996 Im Handelsregister wurde eingetragen: in „Theodor Becker“ in Dillingen. In- haber: Becker, Theodor, Kaufmann dort. (Köolonial⸗ waren, Delikatessen und Weinhandlung.) Neuburg a. D., am 7. Jun 1907. K. Amtsgericht.
Ven- Ruppin. 26963 Gintragung Sandelsregister Abt. R.
Singer Es Nähmaschinen Att. Ges. Ham⸗ burg, Zweigniederlaffung in Neu⸗ Ruppin. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 Mτα und Aenderung der S§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die beschlossene Eihöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 0090, eingetellt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien ju je 1000 6 Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
Neu Ruppin, den 10. Juni 1997,
Königliches Amtsgericht. viurnnerg. Oandelsregistereinträge. 27059 1) In das Handelsregister wurde am 18. Junt 1907 eingetragen die Firma „Joh; Balth. Stieber Sohn Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nürnberg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 13. Juni 19097. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von der offenen Handels⸗ esellschaft in Je, Joh. Balth. Stieber C Sohn n Rürnberg betriebenen Fabrikationsgeschäfts, die Herftellung von Metallfabrikaten und der Handel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 715 900 4 ᷣ Die Gesellschafter Christoph Seiler und Ferdinand Seltz dahler haben in, die Gesell chaft das bisher von ihnen unter der Firma Joh. Balth. Sieber & Sohn in Nürnberg in offener Sandelegesellschaft be⸗ triebene Fabrikationsgeschäft mit samtlichen im Vertrag aufgeführten Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. Mai 1907 und von diesem Tage an eingebracht, wobei der Gesamtwert der Einlage a der Passiven auf 265 000 Æ angenommen wurde.
Hievon wurden auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Christoph Seiler 199 000 66, auf die des Gesellschafters Ferdinand Seitz 75 000 Æ an- gerechnet. Geschäftsführer ist der Ingenieur Christoph Seiler in Nürnberg. Einzelprokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Christian Bruch und Ernst Thoma in Nürn—⸗ berg. Hwalge in öffentlichen Blättern zu erlassende Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger /. 2) Joh. Balth. Stieber * Sohn in Nürn⸗
berg.
* Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge— sellschafter aufgelöst; das Geschäst ist mit dem Recht zur Firmenfortführung auf die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Joh. Balth. Stieber & Sohn, Sesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Nürnberg, übergegangen. Nürnberg, den 19. Juni 1997.
Kgl. Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. 26964 Im hiesigen Handelsregister Äbt. A Nr. 7 ist heüte ju der Firma Falk * Stöcker eingetragen ern daß der Sitz der Firma nach Ohligs ver⸗ egt ist. Opladen, den 17. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. . In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute bes der unter Nr. 201 verjeichneten Firma Koch R Paffrath in Schlebusch eingetragen worden, da die Gefellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Opladen, den 20. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
Perleberg. 26967] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Leitsmann Æ Löwer, Perleberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Perleberg, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 27060 Handelsregistereintrag. „G. Brunner.“ Sitz Pirmasens. Die Firma
ist erloschen. ; Pirmasens, den 18. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
Pirnn. 26968
Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadt⸗ benrk Pirna, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler Æ Pirnaer Farbenglaswerke Akttiengesellschaft in Pirna — 3 ederlassung des in München unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts —,
schaft mit einem Vorstandgmitgliede, sondern auch mit einem anderen
Pirmn. bezirk Pirna, betr. die Firma „Certo“, Fabrik photograyhischer Apparate und Bedarfs artikel, Gesellschaft mit deschränkter Hastung in Großzschachmwitz, ist heute eingetragen worden; ist abberufen.
Johannes Max Albert Baumgürtel in Dresden.
Plauen, Vogt.
in Plauen betreffenden Blatt 840: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Julius Mainzer ist infolge Ablebens ausgeschleden; der Kaufmann Max Paul Mainzer in
in Plauen ist erloschen;
in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Emil Arno Robert Leipoldt daselbst;
Engel Friedrich Wallberg in Plauen und als Inhaber der Hotelier Friedrich Wilhelm Wallberg daselbst; angegebener Geschäftszweig zu e: mit Tabak und Zigarren, zu d: Gast, und Schank⸗ wirtschaft.
Posom. unter Nr. 64 bei der Baugesellschaft für Lolat
Haftung in Posen eingetragen worden, daß die
rokurlsten vertreten. Pirna, den 17. Juni 190. Das Königliche Amtsgericht. 26969
Auf Blatt 380 des Handelsregisters für den Land.
Der Geschäfteführer Kaufmann Wilhelm Siedel
. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann
Pirna, den 18. Juni 1907.
Das Königliche Amtsgericht. 26970 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2a. auf dem die offene Handelsgesellschaft J. Mainzer
lauen führt das Handelsgeschäft unter der bis— erigen Firma allein fort; b. auf Blatt 2323: Die Firma Rudolf Lukas
c. auf Blatt 2546: Die Firma Robert Leipoldt
d. auf Blatt 2547: Die Firma Hotel blauer
Handel
Plauen, den 19. Juni 1907. A Reg 1627/07. Das Königliche Amtsgericht.
Bekanntmachung. re In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
Eisenbeton Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mat 1907 aufgelöst und der Kaufmann Louls Guttmann in Posen zum Liquidator bestellt ist. Posen, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rastatt. L26972 In das Handelsregister Abtlg. B Band 1 wurde zu D. 8. 13 — Moiorfabrik Rastatt G. m. b. Dp. Rastatt — heute eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juni 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hans Drexler, Kaufmann in Rastatt, ist Liquidator. ö. Gesellschaft wird durch den Liquidator ver⸗ treten. Rastatt, den 18. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht.
Unterschrift) Reichenbach, Vogt. 26973 Auf dem die Firma „Arthur Hellmann“ in Neumark betreffenden Blatte 1055 des hiesigen Handelgregisters ist beute eingetragen worden:
a. der Fabrikant Paul Albrecht Mothes in Neu⸗
mark ist in das Handelsgeschäft ein getreten; die hier-
durch entstandene offene Handelsgesellschaft ist am
18. Juni 190 errichtet worden;
b. die Firma lautet künftig: „Mothes 4 Hell⸗
mann!.
Reichenbach, am 19. Juni 1907. Königlich Säͤchstsches Amtsgericht.
Reinbek. 26974
Eintragung ins Handelsregister A bei Nr. 52,
Firma: Fritz Martins, Apotheke und Drogen⸗
handlung in Reinbek:
Die Firma ist erloschen.
Reinbek, den 16. April 1907.
KRönigliches Amtagericht.
KRitnobittel. 26975 Eintragung in das Handelsregister. 1907. Juni 17. — W. Rabach * Söhne zu Bremerhaven mit Zweigniederlassung ju Cuxhaven. Die hiesige Zweilgniederlassung ist in eine Haupt, niederlaffung umgewandelt worden. Das Geschäͤft ist sodann von Wilbelm Emil Rabach, Kaufmann in Cuxhaven, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Pie an Paul Johann Hermann Wilhelm Rabach und Carl Friedrich Wilhelm Rabach erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen 6 Das Amtsgericht Ritzebüttel. Saalteld, Saale. 26976 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma H. Knabe hier bestehende Handelsgeschäft auf den Apotheker Karl Knabe hier übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma fortführt, und daß die Prokura des Apothekers Karl Knabe erloschen ist. Saalfeld, den 19. Juni 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Saarbrücken. 26977 Unter Nr. b87 des Handelgregisters A ist beute zu der offenen Handelsgesellschaft Adams, May u. Co. eingetragen: Die offene n ist aufgelsst. Dle Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 16. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. I. Schopfheim. Bekanntmachung. 26978 Nr. 6782. Zum Handelsregister Abteilung A Band 1O.-3. 4 Firma B. Pflüger zum Pflug Schopfheim wurde eingetragen;
Prokura sind erloschen. Schopfheim i. W., den 19. Juni 1907.
betreffend die
Frau Rosa Breternitz,
ausgeschlossen. Schweidnitz, den 18. Juni 1907. Königliches Amtagericht. Schw oetꝝn. In das Handelregister ist die Firma
Die Firma und die dem W. Jutzler⸗Wolf erteilte
Firma Kliem und Schwarzer in Kroischwitz, eingetragen: Die Irn ist auf die
geb. Koch, in Kroischwüitz übergegangen und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rosa Breternitz
269801 onrad
er, e, Conrad Pawlikowzki hier eingetragen worden. ö, Bernhard Wiersch in Schwetz ist e ; z Schtbetz, den 14. Juni 19807.
Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachs em. 26881 Auf Blatt 492 des , d, e. ist heute die Aktiengesellschaft unter der Firma Dresdner Bauk⸗ verein, Filiale Sebnitz und weiter folgendes ein- getragen worden: ; — Die Firma ist eine Zweigniederlassung der unter der Firma Dresdner Bankverein in Dresden feit dem 28. Oktober 1887 bestehenden Aktien. gesellschaft.
Der neue e de,, ist am 17. Februar 1900 festgestellt worden. Er ist am 24. Mär 1900 in 4 und am 9. Dejember 1905 in den S§ 4, 18 und 28 abgeändert worden. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist auch berechkigt, Zwelgniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Gesellschaften oder Handlungsfirmen zu beteiligen, sowie andere in die Geschäftszweige der * f, aft einschlagende Geschäfte zu erwerben und diefelben unter ihrer seitherigen Firma mit oder hic einen die Nachfolge andeutenden Zusatz fort— zuführen. .
Dag Grundkapital beträgt einundjwanzig Mil. lionen Mark, zerfallend in einundjwanzigtausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark. Mitglieder des Vorstandes sind die Bankdirektoren Loulz Ernst, Max Gentner und Friedrich August Alwin Dutschmann, sämtlich in Dresden.
Alle namens der Gesellschaft ausgestellten Urkunden sind für sie nur dann verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft von zwei Direktoren, oder bon einem Direktor und einem Prokuristen bezw. Hand⸗ lungsbevollmächtigten, oder von einem Prokuristen und einem Handkungsbevollmächtigten, oder von zwei Prokuristen bezw. Handlungsbevollmaͤchtigten eigen— händig unterzeichnet sind.
Außerdem wird aus dem Gesellschaftsvertrage fol— gendes bekannt gemacht:
Die Generalversammlungen werden von dem Auf— sichtsrate oder von der Direktion, und zwar nach Dresden oder Berlin berufen durch einmalige Be— kanntmachung, die mindestens 17 Tage vor dem für die Versammlung bestimmten Tage, den Tag der Versammlung und der Publikation der Bekannt. machung nicht mitgerechnet, erfolgen und die Tageg⸗ ordnung enthalten muß.
Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, ; Jede Bekanntmachung gilt, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag etwas anderes ausdrück⸗ lich verordnet, als veröffentlicht, wenn sie einmal im
Deutschen Reichsanzeiger eingerückt worden ist.
Den Bekanntmachungen ist, wenn sie vom Vor— stande ausgehen, die Namensunterschrift eines Direl tors, wenn sie aber von dem Aufsichtsrate ausgehen, die Bezeichnung des Aufsichtsrats und die Namensunter. schrift des Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreter beizufügen.
Sebnitz, den 19. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Die in unser Handelsregister Abteilung A ein- getragene Firma „Sorauer Holzinduftrie Inh. Wilhelm Riederlich“ ist heute gelöscht worden. Sorau, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtagericht. Spanmdan. 26982 In unserem Handelsregister ist heute eingetragen worden:
RNonnendamm, ist erloschen. 2 Abt. A Nr. 471 Nonnendamm Apotheke Karl Schuchardt in
Kaufmann Karl Schuchardt ebenda. 3) Abt. “ Nr. 477: Nonnendamm Drogerie Karl Schuchardt in Spandau Nonnendamm und all deren Inhaber Kaufmann Karl Schuchardt ebenda. Spandau, den J7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 565.
Sta dthatzem. Bekanntmachung. 26989
In unser Handelzregister Abt. A ist am 14. Jum 1967 eingetragen, daß die unter Nr. 6 eingetragen off ene Handelsgefellschaft in Firma „Jonas Moses zu Hagenburg aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Ge—
allein fortgesetzt. Das Recht der Witwe Bern Jonas, geb. Rosenberg, in Hagenburg zur ausschlie⸗ sichen Zeichnung der Firma für eigene Rechnung in erloschen, auch die dem Kaufmann Albert Jonas mn Hagenburg erteilte Prokura ist erloschen. Stadthagen, den 14. Juni 1907. Fürstliches Amtegericht. 4.
stettin. 2698 In unser Handelgregister A ist heute eingetragen dei Rr. 1852 (Firma „Schmidt * Walter“ n
Stettin) .
Stettin ist aus der Gesellschaff ausgeschteden. Gleich
n die Gesellschaft als persönlich haftender Gesel.
schafter eingetreten. Die Firma ist in „Günther
Walter“ geändert. J unter Rr. 1904. Offene Handel gesellschh
„Günther Æ Walter“ in Stettin. Fiel ni
haftende Gesellschaster sind der Kaufmann Dehn
Günther und der I, Richard Walter, bein
in Stettin. Ble Besellschaft hat am 26. Februn
1907 begonnen.
Stettin, 17. Jun 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 56.
Stettin.
2696,
deren Inhaber ber Kaufmann Wilhelm Schmidt lt Lübeck eingetragen. Stettin, 18. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Hetiprich) in Berlin Drud der Norddeutschen Buchdruckerel und. Ver ahn
26960] ist heute e, , . worden: sters Ab⸗ Ber Prekurist Kaufmann Ludwig Strubelt in „Zucker. Munchen darf die Gesellschaft nicht nur in Gemein⸗
Pawlikowskti hier und als deren Inhaber der
Anstalt Herlin H., Wülhbelustraße Rr. Sa
1) Abt. B Nr. 17: Die Firma: Nonnendamm Drogerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Spandau⸗Nonnendamm und als deren Inhaber
sellschafter Kaufmann Albert Jonag in Hagenbu]
*
Der Zuschnelder Ferdinand Schmidt n zeitig ist der Kaufmann Oskar Günther in Stettht ö.
Großh. Bad. Amtsgericht. In unser Handelgre 9
. gister A ist heute un
Schwei dnitn. 26979] Ne. 1965 die Firma „Wm Schmidt“ in Libe⸗ Im Handelzzregister Abt. A ist heute bel Nr. 280, mit einer Zweigniederlassung in Stettin und
zum Deutschen
M 1H48.
Der Inhalt dieser zelchen, Patente, kö. 6
onkurse, sowie
Sech st e
Beilage
Reichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 22. Juni
ahrplanbekannkmachungen
Zentral⸗Handelsregifter
in welcher die Sekanntma r 1 — bie Ver, . sug den Handelt . . en,, Zeichen ¶ Mufter⸗
men enthalten sind, erscheint
Daz Zentral ⸗Handelsregister für dat Deutsche Rei . e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral⸗ Staatsanzeigers SVW. er , 32, ⸗ mn, ,,. . . ,, 3 1h 1 . 4 ter rtionspreigs fü
Handelsregister.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
worden: J. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Fritz Maercklin, Sitz in St ö ö ; * — tt⸗ gart. Inhaber: Fritz Maercklin, ö .
Reiseartikel und Lederwaren.
Zu der Firma A. Schmid in Stuttgart: scha Karl Schmid, Kaufmann, hier, ist . .
II. Abteilung für Gesellschafts firmen:
Die Firma: Otto Böhmler, Gesell i ö 1 — aft m
beschränkter Haftung, Sitz in ,, Hit sellchast n Sinne des Reichszesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ 410. ( Gegenstand d
Unternehmens ist die Ausführung . Q et' f und sonstigen damit zusammenhängenden
vertrages vom 10. Juni 1907.
arbeiten Bauaibeiten aller Art, insbesondere aber die Fort
führung des seither von Otto Böhmler, Bauwerk
meister, geschãfts. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Bauwerkmeister hier, Karl
unter
seinem Namen
Bau
betriebenen
sich allein jur Vertretung d sells ̃ Her , mr, f. 6. er Gesellschaft berechtigt
triebene Baugeschäft mit allen
vom 1. Juni 1907 ab als auf schaft geführt angesehen wird.
übernommen: 1 Lagerschuppen, W rt euge Maschinen, Mobllien und Utensilien, Doljvorräte und sonstige Betriebsmatertalien, über⸗ haupt alle im Geschäft vorhandenen Vorräte und das Recht auf Ausnũtzung der Lolatpatente, Gesamt⸗ wert 10 021 M 87 8, 2) die sämtlichen aus⸗ stehenden Forderungen im Buchwerte von 51 927 495 3, jzusammen 10l 949 M 36 3 Hiervon ab: die samtlichen vorhandenen auf die Geselssckaft über gebenden Dassipen einschl. Akzcpten mit S5 tg I36 8, Rest 36 000 M; es wird hiernach der Gesamt⸗ wert der Sacheinlage des Böhmler nach Abzug der Passiven auf 36 000 M festgesetzt und ist dessen 3 . 1 * Die Firma Hugo Koch, Sitz in Stut . 5 Handelsgesellschaft feit 5. un nin rs r. Aschafler; Dr. Viktor Walter, Chemiker, Adam SHZmitt, Hüttenchemiker, beide in Gmünd. Scheide— anstalt, früher von Hugo Koch, Kaufmann hier, be— trieben, am 5. Junt 1907 auf Dr. Viktor Walter Chemiker, und Adam Schmitt, Hüttenchemiker, beide in Gmünd, mit der bisher nicht registrierten Firma zum Betrieb in offener Handel igesellschaft übertragen. Die in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In— babers sind auf die offene Sandelsgesellschaft nicht
lb ea ge,
Die Firma Gebrüder Böhringer, Haupt— niederlassung in Zuffenhausen, gen mr in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft feit 1. Februar 1896. Gesellschaft⸗r: Hermann Böhringer . FRaufmann in Buhblbach, Hermann Böhringer, r, = . 389 ö, n, ,, . Karl Eckert, nn in Zuffenhausen, und s tauf⸗ 95 7 Feuerbach. ,,, u der Firma Vereinigte Eisenhandlungen von Zahn E Cie. und Friedrich . Seeuschaft mit beschränkter Haftung in Stutt- gart: Durch Beschluß der Gesellschafter vom L. Juni 1807 ist der 8 2 des Gesellschaftsvertrages ändert worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist Dermann Stälin, Kaufmann bier, bestellt worden mit dem Recht, die Gesellschaft wie die übrigen
Geschãftęfũb rer allein ju vertreten.
Den 17. Juni 1907.
Landgerichtsrat Sieger.
Taucha, Rx. Leipni ür, Hirne e de mn.
des D 1Sregisters ist en ͤ es Vandelsregifters i eule die Tirma G aumaterialicu. Kohlen , Futter und Tuũngemiitel. Sandlung Dermann Hoffmann Taucha bei Leipzig und als deren Inbaber der
26986] In das Handelsregister ist heute eingetragen
Das Stammkapital beträgt 61 000 . 6 ö J l Linck. Kaufmann i Koblenz; jeder dieser beiden Geschäftsführer ist fl
— e r Böhmler, Bauwerkmeister hier, bringt in Anrechnung auf seine . in Höhe von 36 0900 MÆ als Sacheinsage das von ihm seither unter seinem Namen zu Stuttgart be⸗ a Aktiven und Passi
nach dem Stande vom 1. Juni 1907 in erg, , schaft ein, und zwar dergestalt, daß das Geschäft 6 Gesell⸗ ] m einzelnen werder von Böhmler eingebracht und von . 6 Bauhütten ꝛe.,
kassel. Uerdingen, den 15. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
Verdingen. Betanntmachung.
der Firma ter Meer“
Dem Dr. Prokura erteilt in der Weife,
zu Uerdingen eingetragen worden:
ft mit einem anderen ĩ zeichnen kann. irn,
Uerdingen, den 18. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
Firm
Viersen.
BParsimonia
. Gesellschaft
in Viersen.
. 5 . aller Art. ertrag ist am 18. Februar 1899 und ein Nachtra — am 1. März 1899 sestgestellt. S ĩ
iert i oh festgeste Das Stamm kapita Friedrich Janssen in Vierfen. Viersen, den 18. Juni 1907. 2 Königliches Amtsgericht. . oi den. Bet annt
8537 machung.
gerichts Tirschenreuth:
knoyfdrechslerei. Weiden, den 18. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht — Negistergericht.
des Buchhalters Otto Gleißner in Wiesau ist Weiden, den 18. y i, Kgl. Amtsgericht — RNegistergericht. 1 , 26993 n unser Handelsregifter ist zur Firma Singer o Rahmasqhiaca ele Gef. (36, , m,. die in der Generalversammlung vom 39. April 1986 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 5. auf 15. Millionen Mark und die inzwischen erfolgte Er- höhung eingetragen. Die Aktien werden jum Nenn= werte aus gegeben. Wismar. den 20. Juni 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Twei brücken. (26995 Aenderung bei einer eingetragenen Firma. . Firma „stalkwerk Blickweiler Aktien ⸗Gesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Blickweiler. Albert Steinmenz ist als Vorfiandsmit glied ausgeschieden. Zweibrücken, 19. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. R ärwalde, Pomm. 25985 Bei der in unserem Genossenschaftgregister unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaftt „Bärwalder Nolkerei, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Särwalde C.“ ist heute ingetragen daß der Rittergut besitzer Gustad Müller⸗ Bärwalde C. aus dem Vorstand ausgeschieden und durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mal 1907 an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Wil helm Willnow ju Grabunz in den Vorstand gewählt sst. Bärwalde i. Pom., den 12. Juni 1807. Königliches Amtsgericht.
malve. 27001 Bei dem Garbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Garbeck ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen worden Der Schenkwirt Josef Volmer zu Garbeck ist auß dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutabesitzer Wilhelm Löße zu Garbeck gewahlt. ; Balve, 12. Juni 1907.
Kal. Amtsgericht.
Hamberg. Betanutmachung. 25078
Sau smann Deinrich Rermann Hoffmann in Taucha ein getragen worden.
Taucha, den J7. Juni 1807. Königliches Amtagericht.
gra an. . . boss] X unser Handeltregister Abteilung A Nr. 168 ist 6 bet der dort eingetragenen e e r fr aft —— u. Schrener, Guchdruckerei Zeit ⸗ * iftenverlag Torgau eingetragen: Die Gesell⸗ Haft ist aufgelöst. Der biaberige Gesellschafter 1 fübrt das Geschäft unter unveränderter Torgau, den 14. Juni 1907. Köntgliches Amtegericht.
var ain gen. Bekanntmachung. 26999 1464 ge ten Abt. A Nr. 23 ist ute rma „Gar tten“ gelöscht worden. lierdingen. del 18. Junt 1907. 1
Koöͤnlgl. Antggerccht.
Teradingen. Getfann tmachun 26989]
RHernstadi, Sachsen.
ist heute Kredit. und Bezugs ⸗ Verein Kemnitz (Ober lausitz ), eingetragene Geroffenschaft mit un, die Ginsicht der Liste der Genossen gestattet.
beschrũnkter i ö 1 Daftpflicht in Kemuig (Oper
meinschaftlichen Geschäftsbetrtebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß diesen u
Eintrag ins Genossenschaftereg;ister, betr. „Dar⸗ lehenskassenverein für Schweisdorf, Paus⸗ dorf E Noschlaub, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntier Daftpflicht“ in Schweisdorf. Friedrich Schauer und Jakob Hoh sind ausgeschteden und für sie bestellt zum Verelns. , 3 8 Dekonom in Schwei dorf, n essen Stellveitr Josef Zie 5 treter Josef Ziegmann, Bamberg, 13. Juni 1807.
K. Amtagericht.
; 2ogz Auf Blatt 7 des biesigen Denosse sasuren f? ö. folgendes eingetragen worden: Spar⸗
Das Statut ist vom 14. Mal 1907. Das Unternebmen ist darauf gerichtet. mittels ge⸗
3 In das Handelgreglster Abt. A * 2J0 ist beute 2 worden dle Firma „ Metallwarenfabrik . helm Bungardi“ ju Lank und als deren In—
Geldmittel in vermnzlichen Darlehn gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die
1) ju ihrem Geschäftg. und Wirtschafts betrieb
haber der Kaufmann Wilhelm Bungardt zu Ober⸗ nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗
26991 In das Handelsregister B Rr. J ist . ö „Themische Fabriken vorm. Weiler
jur. Hans Waukbke ju Uerdingen ist daß derselbe in Gemein⸗
. 2osz] „In unser Handelgregister Abt. B Nr. 23 isf heute eingetragen die Firma Deutsche Rabattgesellschaft t 6 beschrãnkter nehmens ist der Vertrieb, za n n ,, Der Gesellschafts⸗
„ (6Geschäftsführer ist Kaufmann
: 26993 Nr. 8 des Firmenregisters des (7
„Eduard Jansa.“ Unter dieser Firma mit dem
Orte der Handelsniederlaffung i ã ; ederlassung in Bärnau betreibt der Drechsser Eduard Jansa von da eine Perlmutter⸗
Haldan.
leichtert wird,
im kleinen abgelassen werden.
handes der landwirtschaftlichen Geno
Königrei n
standgmit vom Auf sitzenden
Stelle.
nossenschaft sind verbindlich, Vorstandamitglieder erfolgen. Die Mitglieder des Vorstands sind:
a. der Gutsbesitzer Hermann Mielsch, b. der Gartenbesitzer Ogkar Lehmann,
sämtlich in Kemnitz 8. X.
Königliches Amtsgericht. Rreslau. J,
Haftpflicht hier — h
weiden. Setanntmachttug. 269941 Fran Taver von Garnier, gewählt Ritimeister Curt Bd. 1 Nr. 8 des . des K. 8 von Porta ius Großendorf. . gerichts Waldsassen. Breslau,. den 15. Juni 1907. „Josef Hoffmann“ Wiesau. Die Prokura Königliches Amtsgericht.
Rreslamn. In unser Senossenschaftsregister ist bei
Sebauer, Breslau. Breslau, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
gewählt Vorputzer Albert
nruehsa].
verein Oestringen e. G. m. u. S.
gewählt.
Bruchsal, den 19. Juni 1907. Gr. Amtsgericht.
Coöln, Rnein.
In das Genossenschaftzregister ist am 1907 eingetragen:
Vorstand gewählt
n nter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters meinnütziger Bauverein gi
noffenschafs mit beschränkter
Y landwirtschaftliche Bedarfgartikel, die di — kossen aft im großen bezieht, unter Glien en vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ĩ in den „Genossenschafilichen . ,
Sachsen' in der Form, daß sie mit
a Genossenschaftsfirma und den ö . e lieder oder, sofern die Bekanntmachung chtgrat aufgeht, mit dem Namen des Vor⸗ ; des Aufsichtsrate unterzeichnet werden. Beim . dieses Blattes tritt bis zur nächften DVeneralversammlung die Leipniger Zeitung“ an seine
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— wenn sie durch zwei
e. der Haus. und Feldbesitzer Gustav B d. der Haus⸗ und n, . Gustav gil h nnn
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä der Dienststunden des Gerichts 6 1 Bernstadt (Sachsen), den 18. Juni 19607.
27 In unser Genossenschaftsregister ist bei rl 51 — Schle sische Spiritus ver wertungsgenossenschaft, Eingetragene 4 mit beschräntter t eute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden diner fr, 9
Spar. und Darlehuskaffe des Eisenbahn⸗ vereins zu Breslau, Eingetragene Genoffen- schaft mit beschrãnkter Daftp flicht hier — beute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Carl
Zu O.-3. 12 des Genossenschaftsregisters, betr. den landwirtschaftlichen Consum⸗ und Abfatz⸗
ringen ist beute eingetragen worden: Josef Groß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Karl Groß, Landwirt in Destringen, an seiner Stelle zum Direktor
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflichty Thenhoven. Für Otto 28 f Tagelöhner Heinrich Gassen, Roggendorf, in den
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.
1907.
ür das Deutsche Rei e e Derr g e, ür den Raum einer Druchelle 0 4.
schaften im
005
27004 Nr. 3 2
und Börsenregistern, d auch in einem besonderen . 6 Titel
für das Dentsche Reich. mn. ich)
cheint in der Regel täglich. — Der injelne Nummern kosten 0 4. —
Harburg, EIbe. 270111 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 — Wilhelmsburger Spar. und Bauverein in Wilhelmsburg, eingetragene Genossenschaft , beschräuntter Haftpflicht — ist heute folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands.= mitglieder Nachseher Hermann Wanjer und Zimmer⸗ mann Wilhelm Ruß, beide in Wilhelmsburg, sind 1Nder Zimmermann Paul Müller, ö 2) der Aufseher Adolf Kullig, ö Wilhelmsburg, ju Vorstandsmitgliedern Harburg, den 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. IX.
HMavelberg. 270121 Nr. 1,
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Vorschuß ⸗ Verein zu Havelberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General versammlung vom H. Juni 1907 eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Apothekers Gustav Keil ist der Kaufmann Otto Holländer getreten.
Havelberg, den 17. Juni 1907.
Königliches Amtagericht. NHoxyers wer dn. 27014
Im Genossenschaftgregister ist bei Nr. 5 „Spar und Darlehnskasse E. G. m. u. S.“ zu Wiednitz beg bol e ger fing reg, 4
arl Kre aus dem Vorstande a ĩ und Fritz Rattey neugewählt. f enn,
Hoyerswerda, den 18. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
MHungen. Bekanntmachung. 27016 In unser Genossenschaftgregister wurde heute & 4 Vorschuß. u. Ereditverein, e G. m. u. S. ju Wohnbach das Ausscheiden des Lehrers Reined aus dem Vorstand und die Wahl des Ernst Płilinri in Wohnbach in denselben eingetragen. Sungen, den 19. Juni 1967. Großh. Amtsgericht Hungen. BSełanntmachung. Ei * n Vorstande mite ted der Saudi. aftlichen Bezugs u. At jas gene fen cha
Langd, e. G. m. u. O., A Fer .
6
1
* 6
Baer bold,
.
(27006
in Oest⸗
27007 18. Juni
Nr. 109 „Thenhoven˖ Roggen⸗ dorfer Spar und ,
Die Haftsumme beträgt 1000 — 5 durch die prendlingen und Umgegend“ mit Unterschrift zwei Vorstandsmitglieder oder des Vorstzenden 29 8
BVorftand a392ch eee Ta deri, fen, e mr, nr
der im Statat beftinaater Derse , m der
anderen Vorftaade mitgliedern die Seeed - bertreten, erloschen. An seine Stelle t Due Sercg
Walther von Langd als Mitglied des Vorstande ge- wählt worden. 1. Hungen, den 19. Juni 1907.
Großb. Amtsgericht. Langen, Ey. Darmstadt. I2Nol7 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein- een n G . rendlinger Gewerbe. Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschrãn? ĩ — a mn, Das Statut ist am 25. Mai 18907 fengestent Gegenstand des Unternebmens ist der Betritt von Bankgeschäften zur Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldatttei. Jeder Genoffe kann höͤchstens drei Gesckäftganteile erwerben. Bekanntmachungen
Allgemeine Volkszeitung ir
27008) sichts rats.
l — Ge-
eingetragene . aftpflicht zu
Cronenberg — ist eingetragen: Heinrich Odendahl
zu Cronenberg ist in den Vorstand gewählt Elberfeld, den 17. Juni 1907. 6 Kgl. Amtsgericht. 13. Forst, Lausitn.
Im hiesigen Genossenschaftgreglster Nr.
heule zu dem Euloer Spar⸗ und Darlehns. kassen · Verein, eingetragene Genofsenschaft mit Haftpflicht in Eulo, folgendes
Amtmann Dr. Sprenger ist aus dem Vor
nubeschränkter eingetragen:
worden. .
durch mindesteng zwei Mitglieder;
(27009 25 ist
ausgetreten, an seine Stelle ist der Stuhlmeister
Ernst Urban zu Eulo gewählt worden.
—
7. Juni Geestemünde.
irma Spar und Darlehneraffe, mit
eestemũnde.
rer August Hoppe, sämtlich in Stinstedt.
Geestem unde, den 17. Juni 1967. Köntaliches Amtegericht. II.
Amtgzgericht Halbau, 13. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), I 1907.
. Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 22 tragene Genossenschaft QDastpflicht in Stinstedt eingetragen worden. Daß Statut datiert vom 3. Juni 1907. Unternebmens
undeschrãnkter
m, , r Betrieb eimer Syar. un Darlehnskasse. Die Belanntmachur gen erfolgen . s der Firma der Genossenschaft, geieichnet don wei Vorstandgmitgliedern, in der Prodin zial. Zeitung in Der Vorstand bestebt auß den Land. wirten Otto Bullwinkel und Hinrich Wrede und dem
äbrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem
26644
einge-
stande Langensalha.
Fi * Vorstands sind:
eschäftsführer Andreas Bratengeier, Direktor J Bäckermeister Philipp Spengler IV. lechner, 3) Buchdrucker Jakob Leonhardt, Kontrolleur,
. in Sprendlingen.
ke Willenserklärungen des Vorslands erfolgen n . t die Zeichnun eschieht in der Weise, daß jwei Mitglieder 9 trma ihre Unterschrift beifügen.
ie Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗
stunden des Gerichts zu jedermanns Einsicht offer.
Langen, am 15. Juni 18907. Großh Amtsgericht.
22018 . 2VNols] tft heute bei der
In unser Genessenschaftsregifter
Molkerei. Genoffenschaft Zangen falza. cinge- tragene Genoffenschaft mit beschränkter Daft * ein etragen worden Der Nittergutzbesitzer 1 Leuiß Schmidt in Thamgbrück und der Rittergut gzpaächter Rudolf Gärtner in Nägelstedt sind aud den Vorstard auzgeschieden und an ihre Stelle der Rittergutshesitzer Paul Graeser in Merxleben, der Sandwirt Otto Peter in Gräfentonna und der Landwirt Emil Walter in Thamsbrück in den Vor⸗
1 8 er — 1 von Marschall in Mtengottern, ver Räter⸗
and gewäblt. — 69 — den 19. Juni 1907.
Königliches Amtegeri Lanenburg, Pomm.
Sekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist beute bei
Nr 29 — Groß Rakitter Spar und Darl = kaffenverein, e. G. m. u. S. in an, , w
. fo gar eingetragen:
. a . ß 26314 gentümer Gusta Magsig in Groß ⸗R . Im Genossenschafteregister ist zu Nr. 5 . 9 ! . Darlehnskasse Dalbau beute vermerkt worden: ; Veinrich Böhm und Jultus Anders sind aus dem Lauenstein, gachsom. Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind gewählt: Deinrich Pötbig, Dalbau, und Gustav Feindt, Klir.
er Schmledemeifter August Dobrunz ist aus dem An seine Stelle ist der
Lauenburg i. Vomm, den 13. i 1907. Königl. Amtsgericht. 6
27
Auf Blatt 2 des —
Darlehns. und ar kassenvere Bären. stein, — * — 64
Genoffenschaft mit unbe-
heberrechtgeintragzrolle, über Waren⸗