eute eingetragen worden, daß Traugott Nitzsche in
orf Bärenstein aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Wirtschaftsbesitzer Leberecht Bellmann in Bärenstein zum Mitgliede des Vorsiands bestellt worden ist.
Lauenstein (Sa.), den 18. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Linn, Rhein. 27021]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 10. Juni 1907 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Linzer Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Linz“ eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ schaffung der im Gewerbe und in der Wirtschaft der Genossen nötigen Geldmittel, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Der Geschäftsantell ist auf 300 M festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 1090. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Heft in der Rhein⸗ und Wied⸗Zeitung und in der inzer Zeitung. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die eichnung geschieht, indem jwei Mitglieder ihre tamensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Josef Mies, Kaufmann, Karl Emminghaus, Rechnungsrat, und Hermann Dickmann, Ziegeleibesitzer in Linz. Die Einsicht der Liste bei / Genoffen? ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Linz am Rhein, den 13. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Harbach, Neckar. 26759 K. Amtsgericht Marbach.
Nach Statut vom 71. April 1907 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Konsumwerein Marbach und Umgegend“, eingetragene Ge— enen ha mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Marbach errichtet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen unter Nr. 30. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens. und Wirtschaftabedürf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder, auch kann die Bearbeitung und Herstellung don Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenem Betrieb sowie die Annahme von Spareinlagen er⸗ folgen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Postillon und im Württ, Genossenschaftsblatt, event, nur in einem dieser Blätter, und wenn dies unmöglich wird, im Reichsauzeiger, Je 2 Vorstandsmitglieder zeichnen rechtsverbindlich für die Genossenschaft und geben rechtsverbindliche Erklärungen für sie ab. Auch die Bekanntmachungen werden von 2 Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß 2 Vorstandsmitglieder ihre Unter⸗ . der Firma beifügen. Mitglieder des Vor- tands sind: 1) Matthäus Waldenberger, Werkführer hier, Vorsitzender, 2) Hermann Eisenmann, Platz⸗ meister hier, 3) Adolf Bauer, Tape lermeister hier. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Den 19. Juni 1907. Oberamtsrichter Härlin. Meldorũs. Bekanntmachung. 27022]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Landw⸗ Consumverein Nordhastedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen:
Jürgen Trede aus Leersbüttel ist aus dem Vor stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Land⸗ mann Hans Martens aus Leersbüttel in den Vor—⸗ stand gewäblt.
Meldorf, den 14. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Mühlhausen, Thür. 27023
Im Genossenschaftgregister ist am 18. Juni 1907 eingetragen: An Stelle des Vorsitzenden des Vor standes des Lengefelder Spar und Darlehns⸗ kasfenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter e, r,. zu Leagefeld, Land⸗ wirts Karl Höch, ist der Landwirt Albin Bickel in Lengefeld gewählt.
Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. n. Gladbach. 2 oꝛ4]
In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei dem RKleinenbroicher Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kleinenbroich ein⸗ getragen:
Der Wirt Franz Jordans iu Kleinenbroich ist auß dem Vorstande ausgetreten und der Landwirt 23 Hink in Kleinenbroich in den Vorstand ge— wählt.
M.⸗Gladbach, den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Perleberg. 27025
Bei der Genossenschaft: Spar- und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht, Groß Berge, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen August 6 ist Wilhelm Quirling zu Kleeste als Vor⸗
andsmitglied gewählt.
Perleberg, den 20. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
NHR ogen walde. 26328]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen:
Ländliche Spar und Darlehnskasse Klein RNaddow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Klein ⸗ Naddow.
Statut vom 21. Mai 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist: .
II Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfis. und Wirtschaftsbedarf,
2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des , . auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen dürfen, l
3) Gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betrieb: mittel.
Vorstandemitglleder sind:
Willy Jandrey, Gemeindevorsteher
. Haftpflicht in Bärenstein betr, ist
= Klein⸗ Wilhelm Hübner, Lehrer 5 David Raddant, eren, Raddom. Die Willengertlärungen des Vorstandes erfolgen
durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung Seer. indem die Zeichnenden der Firma ihre
tament⸗
durch Zeichnung jweier Vorstandsmltglieder im
Pommerschen i , . in Stettin. Die Haftsumme beträgt 250 A; die höchste Zahl
der Geschäftsanteile ist 25.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Regenwalde, den 1. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Schöppenstedt. (27026 In das hiesige Genossenschaftsregister lfd. Nr. 6 ist heute bei dem Allgemeinen Konsumwerein für Schöppenstedt und Umgegend, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mal 1907 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schlossers Fritz Eikenroth der Maurer e Mülter hier zum Mitgliede des Vorstands
ewählt.
) Schöppenstedt, den 19. Juni 1907.
Herjogliches Amtsgericht.
(Unterschrift.) Schwann. 263311 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse zu Mistorf, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter e ,, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. Februar 1967 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, des Oekonomen Otto Wiechmann zu Hi gn der Erbpächter Carl Wolter zu Mistorf in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden. Schwaan. den 18. Juni 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Schwetrn, Wei cha. 2Voꝛ7] In das Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 6. Mai 1907 unter der Firma „KWank ludowy. Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht errichtete Genossen⸗ . mit dem Sitze in Jeschewo eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Kaufmann Franz Erdmanski, Besitzer Franz Chmie⸗ lewgki, Besitzersohn Bernhard Urbanski, in Jeschewo. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Pielgriym in Pelplin. Die Bekanntmachungen, welche die Ge—⸗ nossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstande oder dem Aufsichtsrate aus; von dem Vorstande in der Welse, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, von dem ne in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Au ssichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedermann gestattet. Schwetz, den 14. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Schwetr, W eichs el. 27028] In das Genossenschaftgregister ist eingetragen: „Mank 11dowy. Gingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“. Sitz: Grutschno. Statut vom 6. Mai 1907. Gegenstand des Unternehmens: Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Vorstand: .. *. ann rn g. Topolno,
entier op amins
Bauunternehmer Josef Siadkowski Grutschno. Bekanntmachungen erfolgen durch die „Gaxzeta Grudæziadzka“ in Graudenz. Die Bekanntmachungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat aus, von dem Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschristen er. von dem Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vor- sitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aussichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt.
Zum Kundgeben von Willenserklärungen und jum Zeschnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstandemitglieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedermann gestattet.
Schwetz, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Wasung en. Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister.
Zum Spar · und Vorschusßwerein zu Wasungen., e. G. m. u. H. in Wasungen ist eingetragen:
Kaufmann Albert Hermann Günkel in Wasungen ist mit Dienstzeit vom 1. Juli 1907 ab als Direktor in den Vorstand gewählt.
Die Stellvertretung des Vorstands durch Schneider⸗ meister Rudolf Günkel daselbst ist mit dem genannten Zeitpunkt erloschen.
Wasung en, den 20. Juni 1907.
Perjogl. Amtsgericht. Abt. J. Wehen, Tannus. 27065
In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehenskasse eingetragene Genofsen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Orlen eingetragen worden:
Un Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Deußer und Philivp Krieger sind Schmied Karl Heimann und Schneider und Landmann Adolf Nickel von Orlen als Vorstands mitglieder gewählt worden.
Wehen, den 9. Juni 1907.
sönigliches Amtsgericht. Wei den. Bekanntmachung. 27030
„Windischeschenbacher Darlehenskassenverein e. G. m. u. S.“, Windischeschenbach.
Laut Generalversammlungsbeschlufseg vom 5. Maß 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandtz⸗ mitglieds Wolfgang Ernstberger der Handelgmann Georg Mathes in Windischeschenbach in den Vor⸗ stand gewählt. ;
Weiden, den 17. Juni 1977.
Kgl. Amtsgericht. — Registergericht.
Wingen, Luhe. n w,
In das hiesige (n, , ,, Hr ist zu Nr. Molkerei ⸗Genossenschaft, e. G. m. u. SH. zu Winsen a. d. Luhe eingetragen, daß an Stelle des Rentierg Rudolf Sievers in Winsen a. d. Luhe und dez Hösnerg Hr. Rabeler in Borstel der Kaufmann
[270283]
Joh. Fr. Hermann Eggerg in Borstel in den Vor- stand eingetreten sind. Winsen a. d. Luhe, den 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
27032
Tell, Mogel. In dag hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bel dem Senheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. m. u. H. zu Senheim ein⸗ getragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder . Selbach, Johann Josef Abnen und Mathias
osef Deis wurden der Schreiner Carl Leopold Keip, und zwar dieser als Vorsteher. der Winzer
eter Thiesen und der Bäcker Carl Welches in den orstand gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzen ⸗ den wurde das Vorstandsmitglied Johann Jakob Görgen gewählt. Zell (Mofel), den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. woi brick em. . 127033 I. Firma „Landstuhler Molkereigenossenschaft⸗, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Landstuhl. Vor- standsveränderung. Ausgeschieden: Reinhard Rutz. Neu bestellt: Karl Keßler, Ackerer in Mittelbrunn. II. Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation“ mit dem Sitze in Kleinottweiler. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, 19. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht.
Urheberrechtseintragsrolle.
Leipzig. 27047 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
ffn 353. Die Firma F. WB. Bergemann, G. m. b. S., in Neu Ruppin meldet an, daß Herr Prediger Friedrich Wilhelm Martin Nickel in Graudenz, geboren am 3. Dezember 1343 zu Charlow, Kreis Lauenburg i. Pommern, Urheber der
in ihrem Verlage erschlenenen, nachgenannten Werke sei: Erscheinungs· jahr: h Briefe aus dem Himmel... 1886, 2 Briefe aus der Dölle. 1886, 35 Traumbuch mit Beispielen me n,, 1887, 4) Die Zukunft des Menschen⸗ geschlechts und unserer Erde. 1887, 5) Der Zustand im Jenseits oder gibt es ein Fortleben nach dem Tode?! 1888, 6) Der Mensch im Stande der Unschuld, der Sünde, der Gnade und der Herrlichkeit. 1892, 7) Tue etwas für Jesum. ⸗ 1892, s) Gibt es einen Gott oder e 4346238 1893, 9) Das Gebet in der Hölle. 1893, 10 Die Engel. die guten und die bösen Engel.... 1894, 1I) Gläubiger Christ!!! 1893.
Tag der Anmeldung: 29. Mai 1907. IV. 20. Leipzig, am 18. Juni 1907. Der Rat der Stadt Leipzi als Kurator der Eintragsrolle.
Unterschrift.) Börsenregister. Hamburg. Eintragung 27000 in das Börsenregister für Waren. 1907. uni 18.
Christoph Christian Friedrich Meyer, Kauf-
mann, zu Aliona⸗Bahrenfeid, Inhaber der
Firma C. C. Fritz Meyer. Amtsgericht Samburg. Abteilung * das Handels register.
Konkurse.
Altenburg, S.- A. 256804 N. 9gaso7. 6. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Richard Rudloff, alleinigen In⸗ habers der Firma , Rudloff in Altenburg, ist am 19. Funt 1907, Nachmittags 124 Uhr, Kon kurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Juli 1907. Ablauf der Anmelde frist: 19. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juli 1907, VormittagN 11 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin: 23. August 1907, Vormittags II Uhr. Altenburg, den 19. Juni 1907. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtzgerichts. Abt. J.
Arnstadt. 265302 Das Fürstl. Amtsgericht, IJ. Abt, in Arnstadt hat heute, am 19. Junt 1997, Nachm. 5 Uhr 25 Min., über das Vermögen der Witwe Elise Schmidt, geb. Buchda, alleinigen Inhaberin der . Max stramer Nachf. in Arnstadt, dat onkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Geheimer Justiziat Hüälsemann in Arnstaot. Offener Arrest mit Anzeigesrist big 16. Juli 19897. Erste Gläubigerversammlung: 16. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefttst bis 31. Juli 1907. Allge- meiner Prüfungstermin: 23. August 1907, Vorm. 10 Uhr. Arnstadt, den 19. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekr. ner im. 26785 Ucber das Vermögen des Kaufmanns Wla— bislaus Leporowakl, alleiniger Inhaber der Firma L. Weißenberg Nachfolger, zu Gerlin, Alt— Moablt 14, ist heute, Vormsttag 11 Uhr, von dem Königlichen Amtggericht Berlin⸗Mitte dag Kon—⸗ kurtzuerfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmel dung der Konkurgforderungen big 4. Augusf 1989. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1907, Bor- mittag 11 Uhr. Prüfungttermin am HA. 2Iugust 1907, Vormittags II Ur, im Geri tt geblude, Neue Friedrlchstraße 1314, 14. Stood werk, immer 113115. iz 10. Juli 1907. Gerlin, ben 19. Juni 1907. Ver Gerichttschreiber beg Köntglichen Amtegerichtt
Dffener Arrest init Anzeigepflicht
Rerlim. 126781] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lübke zu Berlin, Waßmaunstraße 27, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtz⸗ gerlcht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock⸗ straße 57. Frist zur Anmeldung der , , . rungen bis 1. g 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am LT. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1907, Vormittags I0 Uhr, im Gerichts. ebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stockwerk, . 113— 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1s 10. Juli 1907.
Berlin, den 19. Juni 1907.
Der ker nt ,, des Königlichen Amtsgericht
erlin Mitte. Abt. 84.
Kernburg. Ftonkursnerfahren. (26797 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern . Reinecke in Rathmannsdorf ist heute, am 9g. Juni 1907, Vormittags 97 Uhr, das Konkurt⸗— verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Carl Tschentscher in Güsten. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 19. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Herzogl. Amtsgericht Bernburg.
Delmenhorst. 21816 Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Fritz Hadeler in Delmenhorst ist am 20. Juni 190, Vormittags 11 Uhr 45 Min, der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Tönjes in Delmenhorst. Anmeldefrist bis 25. Juli 1907. Erste Gläubiger veisammlung: 1E. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. NUugust 19907, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1907. Delmenhorst, 1907, Juni 20.
Großh. Amtsgericht. III.
w ron den. 26808 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Seifen⸗ fabrikanten) Friedrich Otto Menzel, hier, Radeburgerstr. 2, wird heut, am 20. Juni 1907, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Auktionator Schlechte, hier, Amallenstr. 12. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1907. Wahl und Prüfungstermin am 23. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 11. Juli 1907. Dresden, den 20. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Pros den. 26809 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Felix Schulz, in Firma „Eugau's Nachf.“, hier, Tittmannstr. 3 J, — Fabrik für Pumpen u. Wasserleitungsaulagen pp. — wird heute, am 20. Juni 1867, Mittags gegen 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Auktio⸗ nator Schlechte hier, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1967. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 23. Juli 1907, Vormittags 95 Uhr. 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 907.
Dresden, den 20. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Kontursverfahren. 26835
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Jakob Visser zu Düffeldorf. Vautierstraße 85. wird heute, am 18. Juni 1907. Vormittags 111 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hüsgen in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 20. Juli 18907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donn ers⸗ tag, den 1. August L907, Vormittags 9], Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 64, im Justijgebäude am Königsplatz, Zugang durch daß Gittertor am Königsplatz.
Düsseldorf, den 18. Juni 1907.
Königliches Amtegericht. 14.
Ebersbach, Sachsen. 26803
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Cammillo Weise in Eibau, Inhabers einer Hohisaumwarenfabrikation unter der Firma Bruno Weise, Haupigeschäft in Eibau, Zweig ageschäft in Zittau, wird heute, am 19. Juni 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Kaufmann Juliug Schmit in Neugersdorf. Anmeldefrist bis jum 10. Augußt 1907. Wahltermin am 17. Juli 1907, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2A. Auguß 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arte mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1977.
Ebersbach, den 19 Juni 1907.
Fönigliches Amtagericht.
Eh renrrieders dort. 26796
Ueber das Vermögen deg Kaufmanns und Strumpffabrikanten Richard Max Böhm in Gelenau, alleinigen Inhabers der Firma Richard Böhm ebenda, wirb heute, am 18. Jun 1907, Nach. mittags 4 Uhr, das Konturtzherfghren eröffnet. Fonkurt, verwalter Herr Rechteanwalt Mayer hier. Anmelde frist big jum 25. Jull 190!. Wahltermin am 11. Juli 1907, Vormittags AI Uhr. Pi, sunggiermin am TX. August E97, r, , ,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi jum 25. Juli 1907.
Ghreusfriedersdorf, den 18. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht.
Harat, aus iãitu. onkureuerfahren. 2677! Ucher daz Vermögen deg Kaufmanng Georß Leibert ju Forst 6 in Firma Georf Leidert in Forst enfin t heute, am 185. Jum 19607, Nachmittags zs Uhr, dag Konkurgwersahren erhff net. Verwalter iss pez Fahritbesstzer Paul, Högel. heimer ju Forst (Lausitzi. Anmeldefrist big zum J. Jult 197. Giste Gläubigerbersanmmlung um allgemelner Prüfungttermin am EH. Juli 19007 Bormittagd 9 U gr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht big zum 3. Juli 1007. Forst (Lausitz), ben 18. Juni Ibo“, bilgliches Amtsgericht. . rank furt, Main. 26776 Ueber das kermßpgen bes Fuhrunteruehmers und Gastwirte Gregor Fischer hier, Friese n, gasse Nr. 7[9, ist heute, aum 19 Jun 1907, Nack miltagg 145 Uhr, pag. Konturgherfahren (rbffut Konfurgperhalier:. NRechtganwalt Martin Mantien! hier. Bffener Arress und Änzesgefriss 72. Jull 10 Erste Gläubigerpersammlunq. IG, Juli 19907
unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
Karl Sievers in Winsen a. d. Lahe und der Höfner
Berlin Mitte. Abt. 84 .
Vormittag I Ihr. Prifungetermin a, Juli
e,
1907. 2 Jull 1907.
Vormittags II Uhr. Anmeldefrist
kfurt a. M., den 19. Juni 1907.
Abt. 33 (Bockenheim).
rank gart, Naim. 267 77 12 das Vermögen des TKaufmauns Heinrich
an * Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
Damm, Daudluag und Agentur in Oefen und
derben. n Frankfurt 4. M., Geschäftelotal und
( hriwatwohnung; Brönnerstraße 20, ist heute, Nach⸗
nttags 3). ühr, worden.
das Tonkursperfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Ursfpruch hier, Schiller⸗ aße 29, ist zum Kontursperwalter ernannt. Arrest
m nzeigefrist bis zum 3. Juli 1gör, Frift zur
nmeldung der
Forderungen bis zum 27. Juli 1907.
Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter
- . I
J . . . . ö . K
.
.
nn, .
. . ö. . 4 4 . . ö * . . . . . ö
Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläuhiger⸗ SSersammlung Freitag, den 5. Juli 1997. Vor⸗ nittags 1A Uhr, allgemelner Prüfungstermin JDienstag, den 8. August 1997. Vormittags
11 Uhr. Seilerstraße 15a, 1. Stock, Zimmer IO. Frankfurt a. M., den 19. Juni 1907.
. 24 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. I7.
sgaesgenn. Betauntmachung. 26770]
leber das Vermögen des Kanditoreibesitzers Max Toennies zu Guesen ist heute, am 13. Juni Dor. Nachmittags 5, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Anmeldefrist bis 19. Jult 1997. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 18. Juli 19907 Varmittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. JZult 1907.
Guesen, den 18. Juni 1907.
Königliches Amtggericht.
Gues em. Bekanntmachung. 26829 leber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft Gebrüder Meinecke zu Guesen,
Hesellschafter: die Malermetster Ernst und Gustay
Meinecke, ist heute, am 19. Juni 1907, Nachmittags
L30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
FTaufmann Albert Maaß in Gnesen. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis 3 Juli 1907. Anmel defrist
bis 16. August 1907. Erste Gläubigerversammlung:
11. Juli 1907, Vormittags II Utzr. Allge-
meiner Prüfungstermin: 18. September 1990 *,
Varmittags 10 Uhr, im Zimmer 34 des Amts⸗
gerichts gebãudes.
Gnesen, den 19. Juni 1907. Königliches Amtagericht.
snesem. Bekanntmachung. 26828]
Ueber das Vermögen des Brauereib-sitzers Louis Weise zu Gnesen ist heute, am 19. Junt 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Auktionskommissar Fromm zu Gnesen. Anmeldefrist bis 11. Juli 19607. Ecste
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 4 Jult 1907.
Guesen, den 19. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
& eosatänehem. FRonturazverfahren. 26795
Ueber das Vermögen des Giysfabrianten Johann Peter Flamant in Destrich wird heute, am 17. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts- vollzieher Nikolaus Harby in Großtänchen. Offener Arrest mit Anzeiger flickt und Anmeldefrist bis zum 10. Zull 1907. Erste Glãubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, den 29. Juli 1997, Nachmittags I Uhr, im Stadthause zu Nörchingen.
Kaiserliches Amtsaericht Großtänchen.
Ha nmdarę. Tonrtursverenren. 26788
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Istdor Mogan, in gleichnamiger Firma, Fahrrüder⸗ Zubehör en gros. zu Hamburg, Grimm Nr. 2, Prioatwohnung Lokstedt, Ernststraße 8, wird heute, Nachmittags 36 Uhr, Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Dr. K A. Schulteß, Große Bleichen 76 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Juli D. J. ein schließlich. Erste Glãubiger⸗ dersammlung d. ALT. Juli d. J. Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 5. T. August d. J.. Vorm. IO Uhr.
Amtsgericht Damburg. den 20. Juni 19307.
Hamnam. Ctuntur s verfahren. 26827 leber das Vermögen deg Zimmermeisters
dein rich August Werner in Geoßauheim, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Mitinhabers der offenen Sandelsgefellschaft in Firma Deinrich August Werner R Go. in Großauheim ist heute am 20. Juni 1907, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Dꝛinrich Jost jr. in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht fowie Termin zur Anmeldung big zum 17. Juli 190. VRiste Gläaubigerbersammlung am XT. Juli 190. Varmittags 10 Une. Prüfungütermin am T. August 1907. Vormittag 10 Une, vor dem Königlichen Amtsgericht, 5, dier, Marktplatz 18, Jimmer Nr. 5.
Ddangn, den 20. Juni 1907
Der Gerichtgschreiber Tönmglicken Amtgzgerichtg. 5.
Hanno r. 26800 Ueber den Nachlaß des weiland Bäckers Maß vuudig in Linden, Töinerholzweg 6. wird heute, am 20. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, das Kon- urg yer fahren erdff net. Rechtgan walt Dr. Pape in Dannover, Andregestraße 10, wird zum NVonkurg-⸗ derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 19. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Grste zSlãubigerversammlung und Termin zur Prüfung der mgemel deten Forderungen auf den A8. Juli 1907, Vormittag 10 Uhr, doc dem ntereichneten erichte, am Glevertor 3. Zimmer Nr. 5. Dffener Arress mit Anzeigepflicht big zum 10 Jult 1907. Töniglicheg Uutggericht in Danner 1 X.
Kann -, t. 26801) leber den Nachlaß des däudlers Carl Krüger n TDanover, Weidendamm. 6. wird heute, am V. Juni 1807, Voruilttagg 11 Uhr, das Nonkurg.« erfahren eröffnet. Rechlganwalt Dr. Pape in Vannover, Andregestraße 10, würd jum Vonkurtg⸗ derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum . Juli 1907 bel dem Gerlchle anzumelden. Erste
läubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den AA. Juli 1007.
Vor mittug s 10 Uhde, vor dem unterzeichneten
Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli —— Königliches Amtsgericht in Dann aver. 1 A.
Herner. Harn. 26840]
Ueber den Nachlaß des am 11. Februar 1904 zu Derzherg a. H. verstorbenen Gewehrarbeiters August ODpnermann ist am 18. Juni 1307, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Kontkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt und Notar Cramer in Osterode 4. 9. Anmeldefrist big zum 3. Jull 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den . 1907, Vormittags 10 Uhr. — 2 — .
Herzberg a. S., den 18. Juni 1907. Gerichtsschreiberet 4 des Königl. Amtsgerichts. Jaastr M. 26767]
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Marggrethe Pauli ju Jastrom st am 19. Junt 1907, Nachmittags 12, 45 Uhr, der Konkur eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt. Dr. Wedell zu Jastrow. Anmeldefrist bis 15. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juli A807, Barmittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1907.
Jastrom, den 19. Juni 19607.
Königliches Amtsgericht.
Landsberz, Warthe. Rautur s verfahren. Ueber das Vermögen der Frau Pauline Zimmer mann., geb. Walter. in Landsberg a. W. ist heute, am 19. Juni 1907, Nachmittags 33 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rendant Eduard Marquardt in Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Juli 1907. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung am T. Juli 1907, Vormittags AH Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Landsberg a. W.. den 19. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schmidt, Attuar.
26810
Len pan g. 26784 Ueber den Nachlaß der Vermieterin Ernestine Mina verm. Reichm: 3 in Leipzig, Albert⸗ straße 11, wird heute, am 19. Juni 1907, Mittag IL Uhr, dad Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lr. Klien in Leipzig. Anmeldefrist bis um 10. Juli 1307. Wahl⸗ und Prüfungs- termin: am 20. Juli 1997, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, bt. L AM, den 19. Juni 1907. Lichtenberz d. W Werlim. sontur s verfahren. Ueber das Vermögen des Posamentiermaren⸗ hãndlers Bustav Rückert in Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 99, wird heute, am 19. Jun I907, Nachmittags 125 Uhr. das Kontursderfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther. Berlln W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Rontursverwalter ernannt. Rontursforderungen sind bis um AVN. Juli 1907 bei dem GSerichte amumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines GIlaubigerausschufseg und ein⸗
26779
tretendenfalls äber die im 5 132 der Tonkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T. August
1807, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tontursmasse gehörige Sache in Betz haben oder zur RTontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju derabfolgen oder a leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sesttze der Sache und don den Forderungen, für wel che sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Rontursderwalter big jum 15. Juli 1907 Anieige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 3.
Len wied. FConture verfahren. 26830
Ueber das Vermögen der Modistin Margarethe Stein in Neuwied — Eugerserstraße 33 — wird heute, am 19. Juni 1807, Vormittags 11 Uhr 48 Min., das Konkursversahren eröffnet. Der Peter
Größhenner zu Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonlursforberungen sind big zum 25. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gg wird zur Beschlußtassung über die Beibehaltung des ernannten
oder die Wabl emes anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausichusses und ein⸗ tretenden Falls über die im F 132 der Tonkurt⸗
ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. August 1907, Vormittags SJ Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin an—= beraumt. Üllen Dersonen, welche eine jur Tonkurs⸗
masse gehörige Sache in Besiz haben oder jut Tonkurmasse eiwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besttze der Sacht unb don den Forderungen, für welche sie aud der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurs oerwalter big jum
21. Juli 1907 Anzelge zu machen. Neuwied, den 19. Juni 190. Königliches Amtggericht. Abteilung 4.
13.
Oschersleben. 26763 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vermann Westng in Oschersleben ist heute, am 19. Juni 1907, Nachmitiags 123 Ubr, dag Konkursver eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Taufmann Dermann Stöter in Oschersleben ernannt. Offener Artest nit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bes um 17. Juli 1907. Grste Gläubigerdersammlung am 9. Juli A907, Vormittags II Uhr, all- gemeiner Prüfungetermin am 2I. Mugust 19907. Vormittags LR Uhr, Zimmer Nr. 10, des hie sigen Amtsgerichts. Oscher sleben, den 19. Juni 1807. (Uaterschrist), Amtsgerichts sekretär, Gericht eschrelber deg Kgl. Amtsgerichts.
61 Juni bren
.
Salmünster. 68209) 2 ** Neber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schöppuer Hier wird beute, am 20. Juni 1807
Vormittags 9 Ubr 40 Minuten das Tonkurdtgerfadren eröff net. PVrozeßa verwalter. Anmeldefrist big 1. August 1907
. * ( . .
gent Rammratb bier ist Kenkurz⸗
Mahl. 2
termln am 3. Jult A907, Vormittags 9 hr.
Prüfungstermin am 23. August 1907, Bor-
mittags 9 Uhr. O A
* r . ffener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht in Salmünster.
Sa 7 da, Erg eb. 26805
Ueber das Vermögen der minderjährigen Kolonial- waren häudlerin Linda Karola Müller in Elausnitz wird heute, am 17. Juni 1907, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Tonkursherwalter Herr Rechtganwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1907. Wahltermin am 11. Juli 1907, Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 107, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis zum 22. Juli 1907.
Sanda 6, den 17. Juni 1907.
onigliches Amtsgericht.
gehüneberg b. Kerlin. L26778 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Haertel in Berlin, Potsdamerstraße 108, ist heute, am 209. Juni 1907, Nachmittags 127 Uhr, dat Vonkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Ponkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind ois zum 13. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffes und eintretendenfalls über die im § 132 der Fonkurszordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juli 1907, Vormittags II Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg bh. Berlin, Grunewaldstraße Nr. 94/95, 11 Treppen, Jimmer Nr. 58, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juli 1907.
. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
den rtenberg, Lausi tx. 26774 Ueber das Vermögen des Max Neumann, in Krma „Grube Pauline N bei Coftebrau, Damnfziegelei und Sägewerk, Max Nen ⸗ mann“ in Coftebrau ist Heute, am 18. Juni 1907, Nachmittags 12.15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Taufmann Zietzschmann in Senftenberg ist zum onkursherwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juli 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Senftenberg, den 18. Juni 1997. Königliches Amtsgericht.
gtutt arxt. L26817 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ronkurgeröff nung über den Nachlaß des Wilhelm Schairer, Finanzsekretãrs hier, am 19. Juni 1907, Vormittags Hi? Uhr. Konkursderwalter: Herr
Gerichtanotar Dambach in Stuttgart. Qfener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Jali 1807. Ablauf
der Anmeldefrist am 11. Juli 1807. Erfte Gläubiger-
— * 2
versammlung und zugleich a gemeiner Prüfungs- termin am Samstag, den 20. Juli 189907 Bor- mittag 10 Uhr. Saal 55. Den 13. Juni 1307. Amtsgerichts sekretãr Rraut. Waldkirehen, W- KBay erm. ot
Be tanatma chung Das Amtagas ht Waldttrchen bat am 1 des, Nachmittags 245, ber den Nachlaß der Bauners- mitwe Franzi ka Raajinger n Unholden berg den Konkurs eröffnet. vnkurgsverwalter-: Setr. Dff ener Arrest ist er-
lasser, Anzeigefrist: 6. Juli 1907, Frist zur An- meldung der Kankurzforderungen 12. Juli 1807, Wahl und Prüfunggtermin: 18. Jnli 1907. Vorm. 11 Uhr. in Sitzungsfaale. Waldtirchen. 20. Junt 1307. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Wasaselnheim. Tonfnursverfahren. 5756
Ueber das Vermögen des Mentzgers Myrtil Cintzburger in Cdratzheim wird heute, am 183. Juni 1307, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren ersff net. Der Rech teanwalt Benoit in Molsheim wird um FRonkursderwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis jum 15. August 1907 bei dem Gerichte anjumelden. Ga wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ve altern owie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in 3 182 der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den Juli A907 Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den RAG. Augüst 190 T*, Vormittags 10 Utz, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- beraumt. Allen Dersonen, welche eine zur Tonkurs-= masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs
nasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von dea Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesondertke Be-
riedigung in Anspruch ae dkmen, dem Ronkurs derwalter big mum 15. Juli 180 Anzeige zu machen. Raiser liches Autggericht n Wasseluheim.
weissengee d. Berlin.
.
sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Lone en erte big zum J. August zor neige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Weißensee bei Berlin.
Abteilung 5. Wurnenm. (26785 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Johann Karl Stock, Inhabers einer Elevator Becher ⸗ und Trausportschnecken⸗ Fabrik in Wurzen, wird heute, am 19. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: r Rechtsanwalt Dr. Scheibe hier. An⸗ meldefrist bis zum 4. Juli 1907. Wahltermin am 12. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. Juli 18907, Vormittags 1I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 190. Wurzen, den 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Ahaus. stoukursver fahren. 26834
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Hermann Schmitz zu üllen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1967 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ahaus, den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg, S. A. Fontursverfahren. 26790]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rommanditgesellschaft Altenburger Nickel warenfabrit Dörffel C Co. in Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 19. Juni 1907.
Herjogliches Amtegericht. Abt. 1.
Augsburg. Bekanntmachung. 2793
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschl vom 19. Juni 1807 das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Heinrich Schorbon in Augsburg als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Augsburg, den 19. Juni 1907.
Gerichksschreiberei des K. Amtsgerichts.
Rarbꝝ. Konkursverfahren. 27140
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zucker affinerie Barby a. G. S. G. m. b. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 13. Juli 1997, Wor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Barby a. E. anberaumt.
Barby a. G., den 19. Juni 1907.
Conradi, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rerlim. Konkursverfahren. 26782 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schwarz in Berlin, Safen⸗ plaz 10, Inbabers der Firma Fischer and Mit⸗
inbabers der in Ftonkurs befindlichen o Dandelsgejelllchaft A. Fijcher. Czaelatten tt. .
it infelge Schlasrerteilkag nach Mögitmng des Schluß terung zen murdrn. 22 2 * ö Bersie. den d Juni 1M
Der Gerutztaschrei ßer eg Fänigiithrn Umtsggertng
Bern- Mette Mr Mm
Ber lim. Bernlunß. 1
In dem Tonkurgpermiren uber den Nachltr des am L535. August HUB zu Bersin versturßenen, in Berta. Tegelerstra5e Nr. 30 wosmhnuft Jerwertnen Milch zd a2 les Teratdund Genre st ur Ib nahme der Schlußrechnung Rg Ternalterg. ur Er- beöung don Ginwendungen gegen ng Schlummer ichn der det der Verreklung u heruückfichri genden Forderungen und jur Senchlusfmfung Rr Glaubiner die nicht derwertharen Vermnügnegtücke der Schlußtermin auf den LET. Jui agr. Nan mittags LI Hh. zr M Ton ꝗgilchen Nate ert Berlin Ded ding hier selbst. Brunners, Itrerrer D. L Treppe, bestimmt.
Berlin. den N. Juni 190. Xönigliches Imtsgertcht Berlin ⸗ erding. Uterl una d
nerndarz. Tontursperranrenm. 267238
In dem Ronkurererfabren über das Vermögen den Schuhmacher meisterd Walter Biedig n. decklingen ist intel ge emes don dert Gemein ichn l dner gemachten Vorschlags zu einem JZwangadernteiche Ber- zleichstermin auf den 99. Init koogr, Bor- mittags O Uhr, dor dem Hertoglicken Ameggerncht bier — Zimmer Nr. 39 ma beraumti. Der Ver- aleichsvorschlag ist auf der Ber ichteschreiderei des
WM uber
Konkurggerichtg zur Ginsicht der Beteillgten nieder gelegt. Bernburg, den 18. Juni 1907.
(L. S). Stöfsel, Amtsgerichte ler retär, Jerichtsschreiber des Herzoglichen Amiegerichts. n res ia ca- 83811
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1
ver witweien Schuhwaren häandierin Srne dine Su sf ner. Jeb. Thun, Breslau, Nesserga e
1. * 8 9 8 146 for * s. 3 Nr. 32, wird nach erfolgter boaidung des Schinß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sre s lau. d 1 18 8 Vi. dönig liches Imiogericht. Rrormbers. Font? uk Ser ag ren. dde d — 8 * . * ö
In n RDn nee dien 6 Da ern en ey
26775 J . * . ; — J / Maurer ad Simmer nen tenen TFmil en nn,
Touluür s ver fa gr en. . . - ** 8 . 8 ⸗ * 2 241 1 aii 7 ' 1251 2 2 —— n 6 Ueber daz Vermogen Geselchaft far , 6 n. 8 m . 2 * h nn en ö . 1 Mn Metallindustrie mit deschräunkter Daltwag . . . an em er, irre 12 131 wir dungen gegen — üb deren nn, der der Berlin · Weißen see. aug and straße 128 - 131 wird Me . e. . 2 — ö . 71 * 6 1 ö. 34 heute, am 18. Juni 1807, Mittag uor ? An, . — * ö * . 8 e inn lin 1 1 1 2 ĩ daß RKonkurgverfabren Iffnet. Der RVaufmann 1. ö . 1 2 5 1 z ** * 7 * . 261 . W . . *** ü t Karl Lehmberg lu Berlin NW. 21, At Meabit 106, * . wann d,, . . 28 ** wird zum Ronturd der walter mann? Tontu. 8 3 . ꝰ— 2 MNitereder des 1 [ . z 5— 11 Wenn inn ö . 11 en ö sorderungen sind big lum 135. gut 0 di wid ern ales mä X em der T* . 24 1lalbig 1 * 6882 831 em Gericht melde Ed td r chiuß⸗ ; F = 2e 1 w 8 , 2. ul R907. VBasmittag n nnn, e. 1 allung ber d́e Seide da u 2 5 81 d * . * ö 1 * .. Wer er se 85 , Wabl eined aude Varna lieg font üb die ee ,,, e , 11 162 . R 2 Ern R 16 ann 1 ET. . — 3 siellung eines Gläubigeraugschu es d emtretenden 2 e 28 dig — 8 — Xen 2 r 2 2nn 563 2 — . Vreomberg, den 15. Jun 07 Fallg iber die lun S 132 der Tonkurd ordnung beieichneten De Ter d eder des Rö den An 1 * 9 1 . e-, Mn Den 1 ee n w mäene ** Gegen stande auf den 198. Juli 1907, Bor mittags 3 . an,, wee. 10 Uhr. und Pr nn Der meldeten natk da en. Retanaimachmuang. 88 m 181* 1 * ** 1 1 1 1 — 2 r ⸗ U we an Fier dp Been Ke den 8 — . Ferderungen auf den 309. Muguß A907, er der mag ö mittag ? 10 Uhr, dor dem un kerzeigh . Ser hte Me Eger Tanis Filer . dae 79 n 96 7 z a * 1 D 634 8 . 9 Jwumer 12, Lermhn anberaumt., Allen Per onen, Festelk, da e dn de,. der sadren? cn 121 . J . 2 * Rn ende ö den ist welche eine zur Tonkurgma se gehörige Sache n Besstz ta der 1 orte ; haben der zur Tonkursmasfe Dad chu D d Ma tzbach, 2 8 1 1 aufßegeben, nichts an den Geme buld: . Or. m: Bee, . abfolgen oder ju Lelsten, auch die Verpflichtung aut ⸗ Cel. un Re pe, a drer. 8222 erlehi, von dem Besthe der Sache und don den Dag NVondm Fah Wer daß Wer 2 Forderungen, Ur welche fie der Sache ade Taufmanuns Vofef Dpferneann ia Gee wird