1907 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1.7 139. 59bz Eleltr. Lieferggg. ,. 3 . a, ͤ Engl. Wollw. ..

z 0.

. . *

e e,.

ildebrand Mhl. wert Maschin. irschberg, Leder

—— 22

4231 r e e.. P

ch sler arbw. 6sch, ö orter · Godelh.

do. Vorz. Akt. offm. Stãrkef. V. ofmann Wagg. ö. ö . neue obenlohe · Wke. ; laniawerk ;. do. i. fr. Verk. lauen. Spitzen 4 1214,90 ongs, Spinn.

s. Sprit⸗A-G. reßhßspanunters. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau ]

Deng g ück⸗ u. Mitvers. 13606.

Deutsche Trangportvers. 28006.

ortung, Allg. Vers. Berl. 21706. rankf. Trp. Unf. u. Glasv. 16206. ecuritaß 4106.

b. 5 ;

er u Roßm. Gelsenk. Berg by. unkündb. 13 Georgtz⸗Marstenh. Eo. nk. 1911 Germ. Br. Ortm. German g Vortl. Germ. Sch ifi v.. Ges. f. elekt. Unt.

ke. pz. j

; Gõrl. Nasch. E. 9.

S5. 25 6 dagen. Lert. - Ind. G60, Gbꝛ G dangu Hosyx. .. 195.5636 andel Belleall. 236. 756 arx. Bergb. Hh 3 och 35. D 216, 006 do. 11100 1965 090636 . Masch..

011575683 10 . Yn.

190 006 , . 266 00b1G Hendel Beuthen 246, 00bz3G endel⸗Wolfsb. . 269 00 bz ibernia kony. 146 566i G D. iĩdos 79.6096 do. 19083 urv. 14 65. 756 rr, deder 23 50 hz e e fer Jar bw. . , g, Irder Berg.

,, Hösch Eis. u. Gt. ö ohensels G ewsch.

̃ ̃ ( 9 Coölnische Rückversich. 1030. 1 65 Concordia, Leb.⸗V. Göln 10256.

Den = E D 00, . ö

6

5 r g sobz 192, 3) b G 156,90 bz 153, 096 G. 5 uh 3I5, 5 GG ö Hi bc 5. oth. 232, 506 er. Harzer Kalt 77,50. 4 Ver. Faminerich ill bz cd J Ff rst ls 201,50 G Ver. Met. Hasler Sh bz G do. Pinselfabr. 248, 90 bz do. Sm yr · cyp ] e. do. Thur. Met. I7 00 B do. zvpen u MBiss. 9 116,00 bz Biktor.· Fahrrabh 123.90 bz jetzt Vikt. K. : 147.99 et. bB Vogel, Telegr. 89 506 do. Spiegelglas 1658, 25h Vogt u. Wolf. 148 00bz6 do. Stahlwerke 7 II87. 1063 Vosstlnd. Masch. 102, 09G do; i. fr Verk.. 185318763 0. neue 199,90 et z G do W. Industrie 1 1205, 99bz do. V. A.. 10.9036 do. Cement-J. 118759063 Voigtl. u. Sohn 133 8h hi gib · W t Kalt ig MH; c; Joiat a. Wimhe 202 26 5. Sprengst. 1 1180.9 Vorw.. Biel. Sy. 83 006 Rheydt Elektr. ö 250 Vorwohl. Portl. 15 23753 Riebeck Montw. ; Wanderer Ʒghrr 17 ö 127.19bz6 J. D. Riedel. . 4 179, 00b3 G Narfteiner Srb. 5 Kön. Wilh. abg. 25. 25 b do. Vor. Akt. 4 101,096 Wssrw. Gelsenk. 10 Do. do., St ˖ Pr. 1 355.096 S Riehm Söhn. 10146, 06 r e, König. Marienh. Rolandshutte 7126, 75h) Wegel. u. Hühn. St. A. abg... 83.506 Rombach. Hůtt. IlIGG . 6bzG Wenderot6ß... Do. V 60 1 j85, 50 G do. i. fr. V. 196,75 bz Wernah Kamnng Kgob. A. i. 6. Ph Nosenth. Prz 263, br do. Vorz. . do. Walzmühle 9 96 50G Nositzer Brk. W. 7 212. 99bz We Do. Jellftoff 18 ? do. Zuckerfabr. 1.1 115.5036 nigsborn Bg. 11 Rothe Erde neue 7 124,50 b3 G Tönigszelt Por. 19 ; 50. Rütge s werle .. 1 134.803 G Körbisdorf. Zck. 9 ; Sach Göbmptl. 1168. 608 de, V. Akt. Gebr. Körting. Sãchs. Cartonn. 1 8 1.1 Weftfalig Jem. Kollm. & Jourd. Sãchs. Guß Yhl. 7 25, loo G Westf. Draht. J. Arthur Koppel. do Kammg V. A. 19456 do. Draht · Wrł ] Kostheim Cellul. GS. ·Thr. Braunk. 1.1 94.506 bo. Kupfer. Rronprinz Met. do. St. Pr. I 5 1110998 do. Stahlwerk. Gb. Kruger & C. Se Thür. Portl. 12 1 179, 26 bz Weft. Gdges. i.. Truschw. Zucker Sãchs. Wbft. Sb. 256 0h et. bid; Wicing el kt Küpperbusch .. BalineSalzung. 141, 93 256 Nidratꝭ eder ] Lunz Treibr. Sangerh. Msch. JI. 10 163.006 Vlel.u. Sardtm. . . . 211. 6 Wiesloch Thon. äuser aronia Gemen (. 00 ms hutte⸗ Lahmeyer u. Ko. Schãff. u. 9, Cet. bz B e dn

Walt. Lapp, Tiefbohrg. Schedewi . Lauchhammer. Sire 2659. 008 do. neue 231,006

Laurahůtte

do. i. fr. Verk. do. V. A 1065. 756 Schimischow Ct. 139, 50 bz Schimmel, M.. 7

Leder Eyck u. Str

Leipzig. Gummi . Schles Bab. Zink 1 23 104 76h do. St. Prior.

e che 7 9 Do. Cellulofe.. n,, Zech e

134 756 en ; do. Estt. u Gasag 153. 096 ,, ; do. Eit. B ... do, Kohlenwerk

Dan 1 S =

2

28

de

Thuringia, Grfurt 38256. Westd. Vers. Akt. Bank 7256.

99. 19 K 8 ö. . ;

dee bid

. Er Staatsanzeiger. . ö

be e = ü 4 8 3 2 2 —5— 131 *

2 181 8 3

8 n 2

otel Disch .. owaldts Werk üstener Gew. do. neue ö umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vgrig. . *in Kallw. ahla, pre Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . TLattowitzer B. Keula ECisenh. Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng.

36 Eis. Obl. 11 Erqänz. 10625656, gr

26 Berichtigung irrtümlich Glauziger 86 122 5b. Hoffm. Wagg. 39 hd de Gestern.; Gharigttenb. St. 11. 18g 6. , 2 6 . ; i 3önh3hz G. Königsb. St. A. Igo (upp, 1) Der gezugspreis beträgt nierteljahrlich 8 ½ 10 53. 2 Jusertionsprris für den Kaum riner Aruckzeile 30. 33-206. 3 sg landsch. Zentr. Pfhh Alle Postanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer 2 Inserate nimmt an; die Königliche Expedition ö des Aeutschen Reichs auzeigerz

2128098

2

. 5

K * 80

2 2 214

do MO =

—— —— —— ——

22 2 F

.

Eisenw. . Mever j. Co. Lab G. Heiimam auch die Ezpedition Sw., Wihelmstraße Nr. 2 ; Imm. 138, 50bjG. Kronpr. Mel. 326 1p . h . Vd ; Mechernich. Brgw. 693. gem . . Etat Ren mern enn, de,. ;

168b G. Thiederhall 104,756. Schuchen

El. 4 060 Obl. 160 408. J en 21. uni, Abends. 1907.

N Q

33 60bzG. Eisenh. Silesia I8f50 d alten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 6 . 6 en kiosta nf assp re, , , und Abniglich rcußischrn Ata tz anzeiger

—— R 2 D i

** K

—2— .

do. do. Vi.⸗ K. do. Möbelst. W.

—*

ö 4 —— *

—— 2 .

2

1 & SSC, .

e * **0

8 C ,

*

Fonds⸗ TWEtienbèrse. . Inhalt des amtlichen Teiles: ferner: , betreffend das Gesetz gc den verbrecherischen und

Berlin, den 22. Juni 1907. 1 . Die Börse befindet fich zur Zet im 3u Pbedensverleihungen ꝛc. der dritten Stufe der dritt; nh gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen. f Chinesischen Ordens v ; 190 98 (0403 Ilse Sergbgu .. ; Vom 2. Juni ö

stande der Unsicherbeit; auf den meien e ö . i r,, Gebieten treten alltäglich Schwan t Deutsches Reich. dem Postdirektor Warncke 13 , , , . ; ; betrot, die jedoch eine beftimmte Tenden (Ernennungen ac. i. . 3n ali Auf Grund des 8 1 Abs. 3 des Gesetzes gegen den ver⸗ ö ,,,, I.6. nicht in die Erscheinung gelangen af, Creguaturerteilung. des Kommandeurkreuzes er Fse des Königlich brecherischen? und gemeingeschrlichen Gäbtauch don Spreng- 4 5och Ir m nn,, i 6 Bei Beginn machte i heute noch enn PHitieilung, betreffend eine Ermächtigung zur? Vornahme von Schwedischen ens: stoffen vom J. Jun 1360 Reichsgesetzß. S. 61) Hat der 36 gh Rönig Kilb. uk. 16 1. 8 ann ä eltend, die jedoch in wilstandsakten. . dem Präsidenten des Kaise intamts, Wirklichen Bundesrat beschlössen: ,, en, . , . ., . . . bir Baͤann machung, betreffend das Gesetz gegen den verbrecherischen Geheimen Dberreglerungsrat H I) Die Bestimmung unter Nr. LA Ziffer 1 der Bekannt⸗ 1 , , n nem tn . n n r r, , n Bie nenn, wund gemeingefährlichen Gebrauch vön. Sprengstoffen. itter des 65 Dänischen machung vem s April ids Köeichegesek kl, Sen, be ls bi; Fer. Tirtin . ig m , ih lierung vols og sich auf Zasis eincz Sal Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. des Ritterkr 3 ess treffend das Gesetz gegen den verbrecherischen und gemein⸗ 0 gi Frißd. Krupr . 17 1000 von etwa bz o/ , Privatdiskont 44e; an eor̃ i. gefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen, dahin zu ändern; 127 2561 Lullmann n. Ci. 37 Bureauvorsteher im Reih cherungsamt, Kanzlei⸗ alle zum Schießen aus Handfeuerwaffen 2 e rat Fuchs; * sowie zur Feuerwerkerei und . Sprengen dienenden,

163 5bißz. Kabrierer u. Ke. hz ar 1 iosioh oo Königreich Preußen. aus Salpeter, Schwefel und Kohle hergestellten Pulver;

. fo nrah alte unt. s . i oh, 8 ere gh, aer, m , rd, g, Standeserhöhungen und e e , . n h 620er 176. 06 Lederf. Eyck u. J onstige Personalveränderungen. . es Großoffizierkreuzes de her ö j 2 als . Sttasser n. g 1610190. an zur * esordnung ö die 28. Sitzung des Bezirks⸗ burgischen Ordeng Ken kröne: if en . . erwähnten Bekanntmachung al Lz obiG Seopolzgr. uf. 19 17 19103 eisenbahnratsß für die Direktionsbezirke Bromberg, Danzig dem Geheimen Oberregien Verner zu Berlin, nen H der 66 stoff „Gahücit“, ein zu festen Patronen

87.90 bz Eöwenbr. ut. 10 4.10 100 006 ö . 5. ; ĩ ü ] 66 333 knrikr ! Prt( zern Krobukten markt. Jer in, r, mund Königsberg. früher vortragender Rat im Re! es Innern; sowie gepreßtes Gemenge von Kalisalpeter (50 bis 70 Proz),

9765 Soulfe Tiefbau. 1 for do 22. Juni. Die amtlich ermittelte ; ; . 6 j

. , , n * 0 . weren (per 1009 Eg) n Mer! Erste Beilage: des Kommandeurkreu elben Ordens: ö. ö 8 Proz.), Schwefel, Zellulose und . , z 1751 266 z wn, , 65 6 Gesetz, betreffend die Abänderung des Allgemeinen Berggesetzes dem Geheimen Regierung fessor Hartmann im Berldᷣ . , Juni 190,

e e nt ö s, f, ,. 15. = 1p 5 Abnahme im Septen ber r om 24. Juni 186. Reichsversicherungs amt. H Der Stell bertreter des Reichskanzlers.

32 60* Mannggwannr. Is 4 1.1.7 10, 75G i567 —– 5750 Abnahme im Sftober, n. ; J Graf von Posadowskny.

38 06 MNafs. Bergbau.. 17 ;

17 66s Ir n hene ul in i iöh' bbc. Ember mit 2. Mehr. oder Meindemen Bekanntmachung,

al. obi Mont Cenis... 1.10 ib. 35 B Fest. . ö 5 38 ĩ 4 ;

153 006 Jenlstoff Wald nf. 323 555, Mülbh. Bergw. . . I 17 10256 Roggen, Normalgewicht 7123 2025 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . j . 16h g Obligatio jud 3 Můser Br Langen / bis 205 26 Abnahme im Juli, do. Ig zh dem Rittergutsbesitzer Amtsrat von Zimmermann auf De ut s 66 betreffend Erweiterung des Fernspreqnerkeh rz lar, , e ne, ech. drrer mn f é 0G bis 186 Abnahme im Seyktemer,. Adlerord it 221 2 vert 5chen Berli Ta den Orten isl Ohh Dtsch. Atl. Tel. Ii⸗ 87 26 Re, Heber ef. . hn i ge rn, m 1 9 Fekendorf im Kreise Merseburg den Roten Adlerorden zweiter Seine Majestãt der Kai- ern sprechwer lehr ichen 3 e n St · Ried. Telegr ibo . ; , , ,n. . dlasse mit Eichenlaub, mai aachstehend genannten Hm Ritarb ter des Rei . die rs. Croffen. *, iz. i , mn , 13 4. . e, 4. 3 Dezember an J, be , de, , w lude dem abr ilbesitzer⸗ S t Theodor Frenzel und , , g, e,. Sch lo esser bei der Kaiser⸗ . ff 9 —— r 3 6

' v 1 6 DVX. ö . D =. . r e, 1 1 86 z 2 *. 3 d . 8 * ö. * ä J . * = ** ö 6s 25 G. f. Anilinf. 9 der. ; . wer. ; 3. „, mmm mmm i aleichungskommission, Dr. Rafen ack, Dr. Po⸗ Sarg ist erõ —— . 646 00G 63. . ; 3 . é ß gal Normalgewicht 0 g 19197 en n Rn, ane, m 28 6 e 1 ö Gesundheitzamt, Gespräch bis zur Dauer on 3 3 derrcgt las 9h ge G. f. Mir J. 15 Läioss5. Norbd. GEisw.. Abnghme im Jult, do. i675 Abnahn dem Amtsgerichtsrat Bernhard Naendrup zu Pader⸗ Blaschke bei der Ihyßkalisch⸗Technischen Reiche mstalt somie 1 im Verkehr mit Refenen g. g ,, r rr 1, iz. Cern stern Hoh e m, September, do. I61 25 Abnahme in born den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Fotthard, Köpcke, Dre Rronderg, Fidents cer. 2 im Verkehr mit den übrigen O e L . , un een m, ,,. e n, Dttebet. mt sc Mehr oder Munde , , n , gern de,, 122566 Alsen Pꝛrtiand 83 do. Kolswerle wert , e. NLE, dem Armenvorsteher, Stadtrat a. D. Hinrich Sießen⸗ gan dorf und ir olf i aller bein. a serlihen Hate iam gaisersiche Sberpodirettias ,, , , ,, 2

3. o. unk. 1.4. renst. u. Koppe Do. . nei inri ĩ e Nieder⸗ Höpfner. e , G akhaffb. Tr Bar 13. pern . Geer. . nahnie im Sep amber. Ja hig; 11 36 147 6hbzG d ö 14. do. ii oz vo Weijennmeßi h. Joe * E, gie G hbarnim, dem Stadtrentmeister Gustav Comherg zu Wülf ,. . ö

163. 56d 26 35 28. 25. Huh. 3 rath im Kreise Mettmann und dem Eisenbahnbetriebswerk— Dem Königlich spanischen Vizekonful in Hamburg . l neister a. D. Alegander Claus zu Groß-⸗Salze im Kreise de Sostoa y Sthamer it namens des Reichs da Frequat a Sar ei pPrenkes

o. do. 141.25 et.bzG Berl. Elektrizit. . 1.4.10 - Pfefferberg Br. . 46 de. e, wens gg i dödostbi8 öönir Hergban. Woggenmehl (v. 100 Re , Ou, ä ne. 26,69. 7,60, do. 253, 0 23,75 Abnahm. Kalbe, bisher in Güsten (Anhalt), den Königlichen Kronen- erteist worden. ; . . . . Seine Majestät der König daben Alerznädrgst herum den Landrat Freiherrn von Trosch le R Anklam um

8e gh . . unk. I2 1. . . e , 90hz o. do. . 1.1.7 100, 90h Rhein. ÄUnthr. K. 102 . 8 ne,. ; S7, 256 Berl. H. Kaiserh. 0 i 410 165 333 ech . S2 Ihet. biG im September. Unverändert. ö ö orden vierter Klasse, ; . . 4 lid hoc do. unk. iz 1G a Lilo, 35G i gi. 3 it. or bob Gd Rühl at 100 R mit Faß enn dem Kirchschullehrer a. D. Friedrich Löfke zu Sonnen⸗ . . . : J. Verl Luenw Wil. 1g. zt 1.7 10606 Ez. CKFRalktꝝ; Brief Ahngbme lin laufenden Monat, d. horn im Kreise Mohrungen den Adler der Inhaber des Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats m onrodia, Oberregierungsrat und , 7.80 - 67, 90 Abnghm. im Oktober, 9 Läöniglichen Hausordens von Hohenzollern, . Konsul Freytag ist auf Grund des 8 1 des Gesezes vom die Spezialkommissare. Negierne aa fefaren Dr. Tährg ol 3e 6 ,, send Whnahme im 9 dem Amtsvorsteher, Landwirt Ferdinand Thomas zu 4. Mai 1870 ihn Verbindung mit. s S des Geseßes vom in Wesel, Gaede, zur Zeit in Re . n Remagen. ö Schwerstedt im Kreise Weißensee das Kreuz des Allgemeinen 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Er⸗ effet in Buren wur er R v , ,.

CO do ed

SSC S

236. 506 owaldtg⸗Werke. 155. 900 G astener Gewerl

S . 3 .

1 883

* 9

D8 ——— —— Q —— GQ

, , w . * —— = * 7

1

82122 1 2 8

= = V 2 i D = 0 .

5

6 2

do. Werkzeug Leopoldgrube Leopoldsõhal..

do. St. ⸗Pr. Leyk.⸗Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothy Zement. do. Eis. dopp. ab. do. Ste- Pr. Louise Tief. St. P Lugau u. Steffen Lůũ becker Ma ch. Lüneburger W. Märk. Weftf. Bg. Madb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. Ki : Malmedie u. Co. Nannesmannr. Mannh. Rhein. i. . Marie, kon Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer ?

G 2 ——

—— 2

n D E d · ö

0202

. 1 2

ö

78 303 95, 10bz 120.256 220,90 bz G 106 506 .

—— ——*

w G d er r , r, Ted, C D . c .

,,,.

* TD

126 006 84 506

520, 00 ? 8 5200098 Schubrt. u. Sali. 25 131, 59ch Schu gert GEiltr.

117 506 Ritz Schulz fun. 165.2563 G Schulz · Knaupt 7] Schwelmer Eis. 12 101 506 Seck Mhlb. rsd j? wb0bzG Seebck. Schffsw. 124,006 Segall Strumpf 11 53b1G Sentker 4 G6. 113.50 et. z G Siegen⸗Soling. 299. 99h66 Siemens E. Btr. 102, 50 G Siemens, n, 125, 90bzG Siem. u. Halske ; . GSimonius ell.

& Sc S . . 0 3 . 33

Sc ,

6

ö

S Se J d d , , ,-, .

2 —— Q —— —— ——

—— T —— w D

D m ß .

Msch. u. Arm. St. Massener Bęrab. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau 1 Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mertur, Wollw. Milowicer Eisen Nix und Genest Mölb. Bergwerk 1 Müller,. Gummi

1

233,50 6 Bismarckhütte kv. 190: ö 17 100 00et. b G 189710 101,006

163 Hobi; Bochum. Berga. ä 5 * dt or bacher Dütte 13700bzG BHraunß. u. Briket 99 938 do. do. 56, 906bz G Braunschw. Kohl. 163 1063,00 B do 405 ö = 2 14 16d. 0 G ö Ehrenzeichens sowie 2 erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen Negierungsräfen zu ernenncn fen dem Gemeindevorsteher und Steuererheber Karl Leh“ von Reichs angehörigen und unter deutschem Schutze stehenden der Wahl des bisherigen Seiner der R Ner Entwicklung t . 2

6b, 15 Bresl. Oelfabrik 5, 85 Rvhniker Stein..

6 0 3h 2 6 ,. Schaller Gruben . l

; o. o. konv. 75B 0 1898 109.00 . . . . . * x ö * ö

10 Gabis, Brieger St. Br 6755 er 1899 o e garn zu Sellgest an Kreije Luckan, dem Semeinbevorftcher Tamer cen men andldie Gäbärten. daralen, and begriffenen dritten Oberrealschale *. Ser. Tren fnrg Dr.

98 50 bid; Brown Hoveri u 36 6 * 41608 un 10 Berlin, 21. Juni, Mar ktpreise nch August Fabig zu Breitenbach im Kreise Schleusingen, dem Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Mel lmann zum Direktor dier Aer de Aller ste Se oh g9 6 Buder. Cisenm. 9B Schi. El. . Gas , Grmnittlun gen, des. Königlichen poln. Schloffermeister Friedrich Angeistein zu Kindelbrück im Kreise fatigung zu erteilen.

ir, . 5 hach . , n. pre Veißensee, dem Maurerpolier Karl Gentz zu Oranienburg im x 66 e , . Der Voppelzentner für: Veizen, gutt 5e ͤ r i 5 ; 3 . * 2 . ; 913 * säbn d s . deen Fe Niederbarnim dem Kanzleigehlfen Karl Senning zu Beim Kaiserlichen Statistischen Amt ist Dr. Hermann Ministe rium der geistlich

S 2 00 Q M Q OO.

2286.90 B Sitzendorf. Porz 208 560bz C. Spinn u. 68, G60 bz Sypinn Renn u. 168 960bz3 Sprengft. Carb. 108,00 b3G Stadtberg Hütz. 215 756 Stahl u. Nölke 04 380bzG Stahnsdrf. Terr. 129 50 bz Start. u. Hoff. ah. 148 50 hz Staßf. Ehm. Zb. 151.506 Steaua Romana Müller. Speisef. 1 26 506 Steins. Hohens. Nähmasch. Koch 176, 754 Stett. Bred. Im. Nauh. sãuref. Pr. i. S. T.. 60 60 bz G do. Chamotte. Neytun Schiff w. L 10 9)et. bB oo. Elektrizit. . N. Bellev. i. S. 2 DI. P50 G do. Vulkan abg. Neue Bodenges. St. Pr. u. Akt. B Neue Gasgs. abg Stodiek u. Ko. N. Oberl. Glas br Kammg. Neue Phot. Ges. 5000 4 Neu Grunewald do. 1900 4 N. Sansaꝝ. T. i. 6 Storwer. Nahm, Neu · Hestend A. . I I68. Mahrs Stolberger Zink Do. München. 683690 h; Gbr. Stllwg. J. Neuß, Wag. i. Eq. 195.006 Strls. Sy S. P. Niedl. Tohlenm. Sturm Falzzgl. Niederschl. Elett Sudenburg. M. Nienb. Vorz. A GSdd. Imm. / Nordd. Eizwerke do. IH 00040 600½) do. V.. Taselglag . do. Gummi .. Tecklenb Schiff. do. Jute S. Vj. & Tel. J. Berliner do. Do. ö Teltower Boden do. Lagerh. i. .

e en r,, i 2 o. Leder en err. Gro . do. Spritwerke Te

do. Steingut. do. Trieot Spric! do. Wolllämm. Nordh. Tayeten Nordpark Texr. Nordsee Dpffisch Do. neue Nordftern Kohle Nürnb. Herk⸗ W. Obschl. Eisbß.⸗· Bd do. G. J. Car. G do. Kokswerke

do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. DOrenst. u Koppel Oznahr. Kupfer

DOttensen Eisw. 21

O OM NR 2

—· w

2e es o-

T= NL =

8 O CC - 22222

8 T ——

A · d 0 0 - C C . i- N- L ..

8

2 7 2 . , m = e e r —— 7

1

* 9 .

—— * 799 * 2

80, l9 G Burhach Gerrtsch 1e 12,7565 Dermann Schött e —— * 1 5

134. 756 Calmon Asbest 1006. 360 Schuckert El. 8. 99 124 66h on rei Hoiel 1 165 0 G * do. Ig 3 J. 4 en ng int 2 o. o. 1 05.00 chultheiß · Br. kv. . KJ Quedli sionie ise ü Friedri n n. ö 6 126 90bz36 Charlotte Ezernitz . 2 . v. 1557 103 9008 Mittelsorte —— 6, —— A 1 dem pensionierten , Huth zum ständigen Mitarbeiter ernannt worden. Medizinalang 277 806 Charl. Wasserw. 99 906 10 36 Weizen, geringe Sorte —— Æ, 4 deicke zu Halberstadt, dem pensionierten Eisenba 9 z 3dr, oni, s z 906 Schwabenbr. uk 99 806 zen, geringe Sorte Æ, —, ; . 2 reise Rybnik, d D stãdtischen Mufikdirekt 126. C0bjd Fharsottenhütte Sibvllagr. ul. G6 100 59 B Roggen, gute Sorte. * ihrer Friedrich Schuler zu Loslau im Kreise Rybnik, * man 4 . rf em. J. n, 1 ag gien i Heft öl Sh = ( = Roggen, Mittessorte * densionierten Eisenbahnschaffnern Ernst Ighnke zu Tarnowitz Bielefeld ist der Titel Professor derieden kd, , ,. , , n, fn, , , 2 ee g barr e , ne. ; x ; w gg hoc 2 Futtergerste, gut zackmeister Karl Hebecker zu Magdeburg, dem bisherigen die bisherigen interiwistischen Zweiten Vorstandsbeamten or , ,, ir, Danbahnmaterialienausgeber Christian en ghkmgnn, zu bei den Reichsbankstellen Dietz in Emden, Arthur Prowe en wiermmagret Reiber vom Traßchke iht M Ibi, 25 gerste, Mitt lsorte.) is 1(0 *. 171g Mehringen in Anhalt, dem Kassenboten Gustas Peschke zu in Allenstein und Boetticher in Brandenburg (Havel) zu tele ak iris ert der Fe - n n Lnmlenerimattn

*

Ee r , , ,

7 —— 1— 7

1 78

—— 5

8

nm Sam n nng in

8 rden

A 22 2

X 0 , 230

e, ,

—— Q 323 22 2

2

N = 2. 3 2

Cöln. Gag u. El. —— Siem. n. Halske 72 .

is; , do. konv. 2266 onst. d. Gr. Iuk. 822 Siemens Schuck. 129,90 . 1506 m . 6 er Sorte“) 17,00 A —— ** ; . enst Ste ; ö ge. & Rant. n e, 103 098 16 ire rl, er , , r 2 Ficben. dem Forstwart Ferdinand 8 Faltin Bank ssessoren und Zweiten Vorstandedeamten; der Domäne und Ferddereelren, e Mer tener, mn

Stoer 16h Hh ch 26 10 M Hafer, dittel dri; 20 35 A im Kreise Kammin, dem Gutsmaurer Rudolf Kaschel, der bisherige Bankkafsier F hr in Danzig Ober- z

4 . 1 / c * 264 2 : 14 h. ö P ; . e 2. * n. . 8

. 19,70 M Hafer, . 19.59 * dem Instmann Johann R adziw il beide zu 1 im buchhalter bei der Reichadankhau nie daselbse ,. . 13309 M, d, Mals (mixed) ute Sonn Neise Mohrungen. dem Vollmann 8 hr ist ph B ot n, die bisherigen mterim mnchen Bankvorstande Ri 10a 3 ld. 60 , lnb , = Mala (mira Pauditfen im Kreise Mohrungen, dem Instmann Kar l. Na- Landeshut (Schlefien), Keiper in Wütenderg Be 6 S6 getinge Gori , , dansk! zu Baudltten im genannten Kreise, dem bisherigen Rieschiing in Schmalkalden. Weder inn Maig runder! gut Corte PHahnhofsarbeiter Friedrich Bothe zu Feiningen im Kreise Nied. Lauss. Dlischläger in Villingen (Baden . . ,. De , chtstrs Soo n gb, Goslar, den bisherigen Bahnunterhaltungs arbeitern Friedrich Berlinchen Soefe in Aue (Erzgeb) und Weckwerth ü , ne , , 100. 60 R Heu, alt, 6,40 A, d. 80 A, Heu, nen Esch e e nd Heinrich Bosse, beide zu Burgdorf Neunkirchen Ben Trier? . Ban vorständen * T ER e den za . an dae = ie , Erbsen gelbe jun . ershausen un w räch Bosse 5 aar,. Neunkirchen (Bez. Trier) zu Bank vo ü der and Wr nn een, 00 ö 50 0 z . gpese im Kreise Goslar, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. die bisberigen Banlduchhalter Volkmer in irt, 21 . Kochen 50, 90 6p0 30,00 M. 9 ' 12 2 * Mew Rr nm r 3 nn dern imm item m 2 nun Sam

97, 60 5 h 6 bo. 00 30 00 M. 2 Ma rr in Cöln und Gierin 89 m Breslau u Ba Eta ssieren 2 . * man ei 1 . ohnen, weiße 200 Æ, 30, 6 a , Rrim? gane D d de, m, Brennen, , Wh

die bisherigen Buchhaltereigsnltenten Baath 2 en z D Rin w Berlin, Mu ot in . , n nne, Wife a nenn mn

3, von Faber i Uugdr⸗ Ren

* 22

. 28 d —— 2220 *

11775636 Gont. Wasserw. Stoew. Näh. uk. 10 126 50 Dannenbaun . Stolderger Zink. 6 596 De aner Gan. Tangermünd. Zuch 51.256 , Teleph J. Berliner 91 756 do. 18693. Teutonia Miab.. —— do. 18065 unk. 1 Thale Eisen uk. 10 127, 006 Dtsch.⸗ Lux. Bg. Theer⸗ u. Er doi do. do. (6. hbz G Ind. uk. O) 187. 00bz Dtsch. Uebers. El. I[2.,0OG bi Thiederhall ... Io8 25 b Dtsch. Asph. Gef. 064906 Tiele· Rinckler .. IS, 0obz G do. Bierbrauerei 101 506 nter S Finben. 102, 0036 do. Kabelwerke 1j 191,506 do. unk. 21 IS800G do. Linoleum 1 Westd. Fisenro.. do. Wass. 1898 Westf. Draht

do. do do. Kupfer. Dtsch. Kaiser Gew. Wig. Küpp. uk. 10 do. unk. 10 1

Wilhemmghall Donnersmarckh. .

o. o. 1 l ͤ 3 ; O' * tfelß Gew. 3

do. unk 14 Dortm. Bergb . jetzt gen st f. Waldh. Gewrk. General dolog. Garten do. Union Part. do. do. ukv. 10 . do, 1 Düsseld. E. u. Dr. gert Masch. Eisenhütte Silesia Aberfeld. Papier 1 Flektr. Sübwest Elektr. Licht u. . 194 41 do. uk. 10. 104141

20000

—— X ·

8

—— ——

*

82G.

——

K—

—CO—— 2

e . e e m .

2 = = 2

Syrer Säfur

r —— -

J

11

1 X.

236 . G; 7 25 833

1 ——

1

6

8 . * Denn nurn.

D 1 X*

—— * —* 7 .

—— 22 ———

löl. 5 3 Linsen 90,00 MÆ, 465, 00 M Kartoffchi ; . Ke og z , Hingfletsch von n 8 r 9. . gruen, mann und van Renger 1937 30 LVeule 1 * 200 Æ, 1,40 M. 0, Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller! Westf), Wenzel in cchweid 8 . 6 9 r 6. A . gnaãdigst geruht: . burg, Rothhaus in . 3 zinge i Wilhe ) m. 2 8 e n ö. ö . 8 . ö 11 den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ Vamburg. Schere 1 3udmwigsha ten 2 w 1 . ; legu e erliehene htpreußischen Orden zu er Frankfurt (Main). Geucke in Würzdurg, Daniel in Nuürn— sch 1 g 130 J ung der ihnen verliehenen nichtpreußische ĩ 1 ; ö. . amme eisch kg 1 . s . ) ! ö. Mr ( M* 8 nr Re 83 * ke 3 85 mniß 1 * ö ; teile 9 berg Willms i Stettin, elnede in Ghemniß . 8 nal nm utter k 2,80 6 200 en, und zwar * * 2 re a g Ses Mär khnchh ut n 2 ö. ; . 60 Stück doe . 2,30 1 Herzoalich Meinhardt in Erfart za Baukhäuchdaltnn ; . 1L Kg 240 M, Li M, --. 146 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich die bisherigen Kalkulaturg sistenten Böhnecke in Berin D ene ges Welch. 3,00 4. loo M = ander 1 Sachsen-Ernestinischen Hausordens: Höffner in Hannover und Bartnik in Dresden nr s . 8236 l- 10 M , echte 1 Kg 2650 dem Postmeister Lippold zu Schmölln (Sachs. Altb); kalkulatoren; ö & Dar nn, ,, . . M. des 8 . R . der bisherige Kanzletassistent Koch Die versihrigitu Minitfusft NR Senn der nnen, n, nm es Offiziers eh renkreuzes des F ür stlich Scha umburg⸗ zum Geheimen KFanzleisekrets wann, Vost und Dellen und n Damme nn enn, Lippischen Lauso rdens: ö , de, , n, dem Geheimen Regierungsrat Dr. Flügge im Reiche⸗

dersicherungsamt;

.

12

8 . —— *

—— Tn . *

86 22

X , ,

w Ti

2 ——

S1 1

82 S* 5

88 28 3a

—— 2 7

3 D T L J

125,590 b3 G

133 0 ; B38, 9b 5 . bi G eren, m, 69.60 bz er 48 i, ö. 8 . 1. i ;

1 g. Salin. . ö 10 Tillmann Gisnp. 0 162.706 Titel Kunsttöpf. 8 195 1963 Tittel u. Krüger ö 2

—— ———

*

1

. ßK—— —— —— 2

* 83

222

n mn, 2

Elert. Unt. ur. Gr n gegherg ..

2 2 *

de d oo -= n 8 2

7

2

—— ——

100 80 do. J

Oest. Alp. Mont. 97.503 R. Zellst. Waldh. 1 9101, 0903 Steaua Romana lo) 01, 00 B Ung. Lokalb. !.

22

4

8 .

106 (0 et. bi Trachenbg. Zuck. 8 98, 5 et. bB Triptis Porz. .I

—— —— ——

—— —— 2 2

Si O RM

—— ——

.

86