9 Bei der heute stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt. anleihe de L903 sind die nachstehenden, am 2. Januar 1908 bei der Stadtlasse zu Rostock der Deuischen Bank in Berlin und deren Filialen, der Meckl. Hypotheken, und Wechsel⸗ bank in Schwerin und deren Agenturen sowie
g des Rechtestreits vor zu Saljungen auf Frei⸗ Vormittags er öffentlichen Zustellung ge bekannt gemacht.
. chen Amtsgerichts.
zur mündlichen Verhandlun das Herzogliche Amtsgericht
9 ühr. Zum Zwecke d wird dieser Auszug der Kla Salzungen, den 1 Der Gerichtaschreiber * Ogio
Oeffentliche Zustellu Zylka zu Ab Rechtsanwalt 1) die Witwe Mathilde Ku⸗ 2) den minderjährigen ki, gesetzlich vertreten durch klagte zu 1, früher zu Gr.“ nbekannten Aufenthalts, unter der im Grundbuche des ihm gehörigen n Blatt 8 unter Nr. 1 Arbeiter Johann Simon r. Konarezyn 69 Taler 10 Silber- verzinzlich zu hoo, eingetragen imon Kujawski wegen dieser ß er aber am ei, ohne diese Post zur daß seine gütergemein te zu 1, und sein Erbe, aufgefordert seien, die O0 Silbergroschen zu be⸗ die Beklagten kosten⸗ die Löschung der im G vn Bard II Blatt 58 in 1 für Johann Simon 9 Taler 16 Silbergroschen eil für vorläufig voll⸗ Kläger ladet die Be⸗ ndlichen Verhandlung des Rechts. Königliche Amtsgericht zu Schlochau Vormittags
3) Unfall⸗ und Invaliditats ꝛ. Versicherung.
— 7 ) Verkäufe, Verpacht Verdingungen ꝛc.
Villa à 35 000 Msö⸗ offeriert Rud. Mosse, Heidelberg.
Domůnenverpachtung. Westerhof (Eisenbahnstation) im Kreife Osterode soll den 109. Juli d J mittags 10 Uhr, hierselbst für die hannis 1908 bis 1. Juli 19235 in einem zweiten Termin meistbietend verpachtet werden.
Größe: 267, 2684 ha.
Grundsteuerreinertrag: 80h7, 13 60
Erforderliches Vermögen: 112900 A
Bisheriger Pachtzins: 14 132,05
Rähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieien, erteilt den 19. Juni 1907. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forften.
Bekanntmachung.
Do mänenverpachtung.
Die Domäne Hagen im Kreise Jerichow II soll on Johannis 1908 bis 1. Juli 1826 den 5. Juli ds. Is., Vormittags in unserem Sitzungesaale, Nr. 3 hierselbst, nochmals öffentlich zur Verpachtung ausgeboten werden.
Größe: 190,93 14 ha.
Grundsteuerreinertrag: 4018 460
Erforderliches Vermögen: 89 000 4A
Bisheriger Pachtzinz: 8043 (einschl. 31 Jagdyachtgel d)
Nähere Auskunft, auch über der Zulafsung zum Bieten, erteilt unser Komm Herr Regierungsrat Kleefeld.
Magdeburg, den 12. J Königliche Regierung,
Steuern, Domänen und Forsten K.
ö
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
sßnitz der planmäßigen Auslosung Lößnitzer Stadtschuldscheine sind geiogen
a. von Anleihe v. J Nrn. 78 115 132 206 278 302 338 339 348 451 4656 463 470 477 665 686 693,
b. von Anleihe v. J die Nrn. 304 323 379 384 386 393.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Rück diefer Stadtschuldscheine nebst Zinsleisten und n nen die Kapitalbeträge vom 31. De⸗ ab aus unserer Stadtkasse zu er⸗ eben, widrigenfalls Veriinsung aufhört und unver—= zinslich die Deposition des Kapitals erfolgt.
Lößnitz, am 12. Juni 1907.
Der Rat der Stadt.
19027, Vormittags 8 Uhr. Zum
22. August enklichen Zustellung wird dieser Auszug
Zwecke der öff
der 8 bekannt gemacht
Der Ger lchte chreiber Groß herioglichen Amtagerichts: D ktuarassistent.
— ———
che Zustellung.
Ph. Corvinus in Friedberg echlsanwälte Jöckel J. und II. gegen den Bierhändler David zur Zeit abwesend un daß ihm der
sungen,
Der Spenglermeiste vertreten durch die zu Friedberg, klagt Schreyack von bekannt wo?, Betlagte als am 10. Juni 1907,
Agenturen einzulösenden
ausgelost worden:
Buchstabe A Nr. 78 454 à S000 M, JI. Vertäufe, stabe . Rr. 617 737 775 780 S824 90 5. Verlosung ꝛe.
1076 13954 1389 16535 1642 über je 1009 e, ;
Buchstabe O Nr. 1868 2092 2246 über je
Buchstabe D Nr. 2317 2584 à 100 Buchsfabe B Nr. 547 602 666 und 1448 über je
Buchfkabe 0 Nr. Alz2 über zo , Buchstabe D Nr. 26521 über 100 6 im Gewettgerichte.
20. Juni 1907. Brinker, Gewettessekretär.
Der Besitzer Franz . Konarezyn,
rozeßbevollmächtigter: chlochau, klagt gegen jawski, geborene Franz Tawer Ktujams seine Mutter, di Konarezyn, jetzt u Behauptung, daß Grundfstücks Gr. Konarezy der Abteilung III Kujawski aus G groschen Vatererbteil, daß Johann S Forderung zwar 28. Januar 1890 gestorben s Köschung gebracht zu haben, schaftliche Witwe, die Bekla ber Beklagte zu 2, vergebl Löschung der 69 Tal mit dem Antrage: pflichtig zu verurteilen, buche bon Gr. Konare Abteilung III unter Nr. zki eingetragenen 6 illigen und das Urt sireckbar zu erklär klagten zur m reits vor das 18. Oktober 1907, um Jwecke der öffentlichen Zustellung uszug der Klage bekannt gemacht. —
den 12. Juni 1907. Jedrisjews ki Gerichtsschreiber des Königlich Oeffentliche Zustellung. Der Schmiede Beringerstraße N Rechtsanwalt den Fuhrherrn Boglslavstraße hauptung, daß ihm 40 Zinsen seit Jahren 1904 b Materialien s zu verurteilen, eit 20. Juli 1906 Rechtsstreits einsch Lubahn wider Schors und das Urtell für vor Der Kläger ladet den Be Verhandlung des Rechtsstreits Abteilung 18,
d nntersuchungesachen. . gr Ro stocker weht, in . gd Tderen . Au ö. erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö. *. s. Sommandug se ] we ften auf me. engesellso ch schreibungen , 9 9 9 — Atti Atti ünfall⸗ und Invaliditäts 6. Ve cherung. entli er An ei ö . und Wirtscha , , . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . . 3 ger. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. ö. kö i e n gerannt aas ö . e nntmachungen. .
Behauptung, Atseptant des vom 22. März 1907 fälligen Wechsels den on 20 M 67 8 (schreibe: zweihundertzwei 7 Pfennig) nebst 54 o Zins seit dem 16. Juni 1907 verf den Bellagten durch e
en aus 200 mit dem An⸗ in für vorläufig voll ⸗ särendes Urteil kostenfällig schuldig zu schreib: zweihundertzwei Zinsen aus 200 M und ladet den Be—⸗ ung des Rechtsstreits Friedberg auf Donnerstag, 1967, Vormittags s Uhr. ffentlichen Zustellung wird dieser
Die Domäne
streckbar zu erk 3 ⸗— 20 M 6 9. , h. Mark 67 Pfennig) nebst 54 oo seit dem 10. Juni 1907 zu ilagten zur mündlichen vor Großh. Amtsgericht den 22. August Zum Zwecke der 6 Auszug der Klage bekannt gemacht. Friedberg, den 13. Ju Ber Gerichtsschreiber Großher Denn, Gr. Aktuarassistent.
Oeffentliche Zustellung.
Der Karl Hammel, Ka i. Elf, klagt gegen den Emi früher in Mülhausen i. Els. und Aufenthaltsort, unter er ihm für Miete, geliehenes Geld und den Jahren 19066 und 1907 50 Mn schulde, mit dem An⸗ Verurteilung des Beklagten 76,50 M — Einhundert sechs nebst 40/0 Zinsen ; Der Klägetk ündlichen Verhandlung das Kaiserliche Amtsgericht in den 22. Ok⸗
befriedigt worden,
Sildes heim,
Königliche Regierung. Aetiengesellschaft.
zogl. Amtsgerichts:
Mülhausen Luzian Brand, Kech, jetzt ohne bekannten der Behauptung,
für die Zeit v am Freitag,
daß Beklagt 10 Uhr,
den Restbetrag von 176 trage auf kostenfälli zur Zahlung von 1 und siebenzig Mark 50 8. — bieraus seit dem Klageꝛustellun ladet den Beklagten des Rechtsstreits vor Mülhaufen i. Els. auf. Dienstag, ober 1907, Vormittags IN Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann Mülhausen i. Els., Der Gerichtsschreiber des Taiserlichen Heß, Akltuar Oeffentliche Zustellung. einrich Herrmann in M. Glad⸗ Prozeßbevollmächtigter:
M Söhne,
wird dieser A Meyer K Sohn,
Schlochau, Budapest, im Juni 1907.
en Amtsgerichts. Actiengesellschaft.
die Voraussetzungen
neister Ernst Lubahn in Stettin, r. j. Klägers, Prozeßbevoll mächtigter: Hirschfeld in Stettin, klagt gegen Wilhelm Schorsch, früher in Stettin, Nr. 45, Beklagten, unter d der Beklagte 151,60 M nebst Jull 1966 für die in den is 1905 gelieferten Arbeiten und mit dem Antrage, den Beklagten an ihn 151,60 A nebst
ju zahlen, ihm die Kosten des ließlich der Kosten der Arrestsache ch 18 G. 15 — M aufzuerlegen läufig vollstreckbar zu erklären. klaglen zur mündlichen vor das Königliche zu Stettin auf den ber 19607, Vormittags O Uhr, um Zwecke der öffentlichen Aus z ug der Klage bekannt gemacht. 18. i. 1907.
I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Privatier zu Stutt Mainzer daselbst den Kaufmann Rudolf Beuter, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ 3 Wechsel, mit dem Antrage, rteil zu erkennen, Kläger 608 20. April 1907
Abteilung für direkte
t den 14. Juni 1907. Actiengesellschaft.
Amtsgerichls:
Der Kaufmann Lüpertzenderstraße, Rechtskonfulent S. Holländer hier, klagt ge G. Bohrer, i Rr. 4, jetzt ohne bekannten Wohn und hauptung, daß der Be⸗ hier vorliegender Auf⸗ sowie noch m Antrage auf Ver⸗ 6,70 M½ nebst 8 oso sten des Rechts-
4060 3insen
Grenzaufseher Krugenofen Aufenthaltsort, unter der Be klaste dem Kläger gemäß
stellung 208 M f 8.70 M Kosten schulde, mit de urteilung zur Zahlung von 21 insen seit 1. April 18907 und der Ko kreits burch vorläufig vollstreckbares Urteil. den Beklagten zur mündlichen Ver- Rechtsstreits vor das Königliche Amts Gladbach, Abteistraße 49, Gewerbe⸗ den 19. September 1907, m Zwecke der öffentlichen uszug der Klage bekannt
Bethmann,
ür gelieferte Waren Söhne, Amtsgericht, ʒ ; Meyer Æ Sohn, Zimmer 100. stellung wird dies
Stettin, den Budapest, im Juni 1907.
Actiengesellschaft.
Kläger ladet handlung des gericht in M gerichtssaal, auf Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser
cht Gladbach, den 18. Juni 190. Mül
üller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. 5 O 1855 07 zu l. Dlenstmaͤdchen Gertrud Bakkes in Münsier, egen den Bäckermeister künster i. W. jetzt un⸗ Behauptung, daß
fälligen Zinsschei ember d. J.
G. Lemberger, rt, vertreten Die am 1.
durch Rechtsanwalt Wechselprozeß gegen früher in Stuttgart, enthalt abwesend, durch ein vorläufig vollstreckbares U der Beklagte sei schuldig, an den en aus 600 4 vom d die Kosten des Rechtsstreits zu det den Beklagten zur mündlichen Ver- des Rechtsstreits vor die II. Kam Königlichen Landgerichts ju den 22. August 19907, mit der Aufforderung, einen ichte zugelassenen Anwalt ju
1. Juli 1907 fälligen Zinsschein karischen Anleihe werden b die nachbejeichneten Stellen
Reihe 2 bei der Gesellschaftskasse Bank für Handel Dresdner Bank, Berlin W., und Dresdner Bank, Dresden,
erhoben werden.
Bochum, im Juni 1907.
Deutsch⸗Luxemburgis
unserer A0, hypothe vom Fälligkeitstage a
erlin die Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft,
die Deutsche Bank, Nationalbank für Deutschland, Herren Delbrück Leo K Co.,
Hardy Co. G. m. b. H., in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt.
Elektrotechnische Werke G6. m. b. 8.
in Bochum,
nebst 60 / O Zins an zu bezahle tragen, un
Schlffahrterdamm 18, klagt Max Nordhoff, früher in bekannten Aufenthalts. unter der der Beklagte ihr räckständigen Dienstlohn für die Monate April 1906 bis Mai 1907 in Höhe von mit dem Antrage, den Beklagten zur 135 M½ nebst 4 vom Hundert Zinsen go zu verurteilen und das Urteil für Die Klägerin ladet jur mündlichen Verhandlung des Amtsgericht November 1907, Zum Zwecke
Handelssachen des gart auf Donnerstag, Vormittags Sz Uhr, bei dem gedachten Ger
den 20. Juni 190. gsekretär Windhösel, des Königlichen Landgerichts.
135 M schulde, Zahlung von seit 1. Juni 1 vorläufig vollst den Beklagten Rechtsstreits vor das Königl Münster i. W. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Münster, den 17. Juni 1907. Witte, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
e Zustellung. Amalie Katz, geb. Bach, in Prozeßbevoll⸗˖ osen, klagt Xaver Malecki, au Marianna, geb. Ewiez, früher in Aufenthalts, unter der Be⸗ Ehemann, der Kauf⸗ dessen Erbin sie ge—⸗ m Grundhuche des den Beklagten dstücks Kurnik Band II Blatt Nr. 60 r. 12 bezw. 14 eingetragenen 0 S bejw. 450 M durch Ab⸗ erworben habe, und daß die Hypotheken die Zinfen für dieselben seit dem mit dem Antrage, erurteilen, an die Zinsen seit dem II. das Urteil gegen vollstreckbar zu er⸗ eklagten zur münd kes Rechtsstreits vor die zweite niglichen Landgerichts in Polen, auf den 12. November 1907, it der Aufforderung, einen bei assenen Anwalt zu b tlichen Zustellung wird
reckbar zu erklären. Stuttgart,
Landgericht Gerichtsschreiber
Deutsch⸗Luxemburgische und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Betr.: Anleihen der früheren Gewerkschafl Friedlicher Nachbar.
Der Zinscvupon Nr. 1 Partialdarlehnsurkunden vo
auf den G.
Bekanntmachung. §z 4—6 des Gesetzes vo owie des Gesetzes vom 2 vr. und VIII. Serie üb chsolgend beieichneten Stücke ü
Serie VI. is 1230 einschl. über je 2000 bis 2050 einschl. über je 200 A erie VII.
1292 bis 1295 einschl. über j 2000 S
1371 bis 1380 einschl, 1801 bis 1810 eins Serie VIII.
los bis 1085 einschl, 1186 bis 1190 einschl.
M0
bis 1770 einschl. über je L000 M0 d Nr. 1251 bis 1290 einschl. über je 50 Feiner sind zum Zwecke der
Lit. a Nr. 5 40 43 und
Lit. 4 Nr. 8 165 212 213 216
Lit. Ne. 122 über 200 zusammen über 25 700
Lit. a Nr. 316 363 364 365
Gz werden die Inhaber der o solche bis zum 1. Oktober rzoglichen Leihhauskafsen ju m und Holzminden Berlin bei der Bank für Handel und Frankfurt a. hause Ephr. Meyer
Bie nicht eingelösten
Gleichzeitig machen w verschreibungen
Lit. 4 Nr. 1326 über 500 Lit. e Nr. 2705 206 2709
Lit. 4 Nr. 143 über 500 0
noch nicht eingeliefert un Braunschweig⸗
m 20. August 1867 Nr. 72, die Reform 4. Dezember 1874 Nr. 89 behuf Ti er je 10 00000 A am heutigen ber die Gesamtbeträge von 30 000 ,
Bei der nach Maßgabe der 8 der Herzoglichen Teihhausanstalt bet der Leihhauslandesschul
stattgehabten Aus losung 28 060) ƽ und 55 000 MS gezogen worden:
111 bis 115 einschl. 1225 b 1301 bis 1325 einschl., ie.
sind die na verschreibungen vom 18. Ok früheren Gewerkschaft Friedl Linden⸗Ruhr wird vom 1. Jul
Oeffentlich Die verwitwete St. Adalbertstraße Dutt gg Schottlãnde den Tischlermeister
Lit. D Nr Lit. Nr
Lit. B Nr Lit. c Nr
Lit. B Nr
1665 einschl. über je 2000 c Nr. 1761
mãchtigter:
9 2) dessen Ehef Rarnik, jetzt unbekannten daß ihr verstorbener aus Posen,
Berlin W. bei der Bergi uisburg,
chl. über je 1000 4
1286 bis 1290 einschl.,, 1661 bis
worden sel, die
, fegt Ruhr und Duisburg teilung II
ek von 2184
Bochum, im Juni 1907.
zurückgekauft die Stücke: Der Vorstand.
Tilgung freihändig Serie VI. 179 über je 50900 696 — 20 O00 A.
herr zo Jö. 135 und C3 über je uli 1007 sallige Zius fen
bereits fällig, 1. April 1966 rückstaͤndig seien, J. die Beklagten kostenpflichtig zu v
M6 40 * nebst 5o/so
500 M — 5600 4 Der am 1. J unseter AI oM hypothekar vom Fälligkeitstage ab Stellen zur Einlösung:
in Berlin bei der Berliner H
sellschast,
in Breslau
Rybniker Stein
os, Csakathurn⸗Agramer Gold⸗Prioritätsaktien.
Die neuen Dividendenbogen zu obigen Pr tätsaktien gelangen nunmehr zur A Die Talons sind mit doppel ten Ver weschen die Nummern der Reihenfolge nach zuführen sind in Frank .
bei der Dresdner Bank,
Klägerin 668 April 19096 zu jahlen, Sicherheitsleistung Die Kläger lichen Verhandlung syllammer des Kö
lhemstraße Nr. 32, Vormittags 9 Uhr, m dem gedachten Ger stellen. Jum Zwecke der 6 bieser Als jug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 20. Juni 1997.
Kom pa, Aktuar,
f. d. Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts. Oeffentliche Zustellun ma C. Wossidlo C Co. ch Justijrat Neumeister in Salzu egen den Gugen Westhoff ein S.⸗M., jetzt unbetann en Forderung aus Warenkauf,
Serie VII. und 3656 über je 5000 S6. — 265 000 ben bezeichneten ausgelosten f Einlösung gegen Wolfenbüttel, Helmstedt, owie der Herzoglichen Amtskasse ustrie sowie bei deren Norddeutschen Bank und in
ch Ablauf dieses Termins aus der Verzinsung. chon ausgelosten Leihhauslandess
ür vorläufi chreibungen aufgefordert,
bares Geld zum Nennwerte bei Blankenburg a. S Br. oder in
Schuldvers
dieses Jahres behu bei dem Schlesischen Bankverei⸗
kohlen⸗ Gewerlscha
—
Thedinghausen i. Niederlaffungen in Darmstadt Hannover bei dem
anders hei
M., in Hamburg bei der R Sohn einzureichen.
Stücke fallen nach? ic bekannt, daß die früher s
Serie VII.
2720 2722 2724 2725 über je 200 4A, Serie VIII.
C. 27207. 3.
amburg, ver⸗ 2716 2719 einzureichen
treten dur Main bei Herren Gehl
früher in ten Aufenthalts, mit dem Antrage
Verzinsung gefallen sind. den 16. April 1907.
uzkollegium, Abteilung für Leihhaus sachen.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 149. Berlin, Montag, den 24. Juni 1907.
(27377 Bekanntmachung 2393] B 9 . ekanntmachung. 27077 . 5 Verlosung A. von Wert Betrifft , von Teltower Kreis ˖ Von den von A auf 31 0/ herabgesetzten Elbinger Die ttionlre der Zuckerfabrik Dirschau werden Jug früheren Auslofungen restieren: ö papieren. Von d ger , ne g. Stadtobligationen der Uuleihe vom J. Ja, hiermit zur ordentlichen Generalversammlung , 3 2 9 . des Ällerhöchsten Privlleglums nuar 1876, J. Ausgabe, werden die sämtlichen auf Freitag, den 12. Juli er., Nachmittags . e nnn, . w, s, m. ö 6. i, ,. Anleihescheinen in . Jahre jur Auzlosung gelangten Stücke 8 Uhr, in dag Hotel „Zum Kronprinzen bon . Fer der vom J6. d. Bitz. erfolgten Auslosung Porschri ow, Ausgabe Vin, find nach im Werte von 15000 M durch freihändigen Ankauf Preußen“ zu Dirschau unter . auf 5 22 des retsch ihejqcheine der n Grund des Allen, orschrift des Tilgungsplanes jur Einziehung im getilgt. esellschaftsvertrages ergebenst eingeladen mit der Koftockt, rn Fe leer, dem l, Söntr ls ars. Jahre 1907 ausgelost worden. Elbing, den 19. Juni 1997. Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil, und ö ch me en lüsrnwnlefhe bes ms erk. 1I) Von dem Buchstaben A über 1000 S Der Magistrat. Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern d 9 sind folgende IMummern geiogen 0 die Nummern 67 68 108 118 173 186 192 221 ö , Aktien bezeichnenden Hinterle un ssch ĩ i =. 96 nd fold od nu gser ier, nh , 127 218 232 306 363 375 422 446 5353 636 658 693 deutschen Notars spätestens . 336 . H n 63 35 1oiz i5ia iog 11530 1265 1219 h) Kommanditgesellschaften uns ju hinterlegen. . äs. mit 108 o rückzahlbare Obligationer Ei ner, soo e Rr 10, 6 sz C a,, . e, ,. . ; . Tagesordnung: Seri nde Üngnrischen Loraleifeubahnen, 33 izz Jas 135 1565 132 159 214 217 22 234 , auf Aktien u. Aktiengesellsch. h anleger m fen, n gen, m, e 1766. ; ⸗ gung derselben sowie Entlastung des Vorst Die am 1. Juli 1807 fälligen Zins coupons . wir vorstehende Kreisanleihescheine den . ßoß 533 771 864 374 881 ga 397 Die Bekanntmachungen über den Verlust von. Wert , und des Aufsichtgrats. K und verlosten rubr. Obligationen werden vom ( Inkabern hiermit zum !. Januar 1865 kündi en 1115 1146 1166 1178 1180 1202 1245 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ? 2) Beschluß über die Gewinnverteilung gemãß üaletllitnne r ebe nnen füt , nm e , , , , Een. . 1314 136 3h ie, is 1617 1859 1872 §z 25 des Gesellschafts vertrages. in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch, sendung lee ,,, mit den dazu gehörigen 2569 20a 2102 22265 2387 2405 2434 2189 2a Alb. Festa & Co. Maschinenfabrik und 3 , zum , , . 4 . ; w ; . J ; ; — -. : ; a. Wahl von jwei iedern des Aufsichts ia Frankfurt a. M. bel der Dres dner Baul, s n an 3 m n, 6 Inhaber werden aufgefordert, iz a fg , Eisengießerei Aktiengesellschast in Berlin. auf die k 6 in Fanbürg bei dem Bankbäufe L. Behrens schaft, vormals J. Simon, Witwe u. Söhne reianfelbeschein. nebst den noch nicht fällig ge. Die Henktglpgtsampmlung unserer Gessllschaft Kom aut che dend Depren. Phezul dern, fine be, er bingen 2 . Zinsscheinen und den hierzu gehörigen 26. April 1907 hat die Herabsetzung des Grund⸗ Rentier Max Brandt, Langfuhr, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim lommunalkaffe in Empfang genommen werden i , , , ,,,, . ja e nr. , gh . b lerer . ĩ * n, ( — — ö. . sechs en zu fünf Aktie Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats nene de Kahlen Banthause Beit S. Son. lle Beruinfung der Anleihescheine böͤrt mit dem ,, fünf Atiien lujammengelei T e eres re, en, 8 f cter 9. ,, e, . 8. in Empfang ju nehmen. Dieser Beschluß ist am 6. Mai 1907 in das des verstorbenen Herrn Stadtrat J. H. werktäglich in den Vormittagestunden eingelöst. Von den in Vorjahren ausgelosten Krelganleihe. d em 1. Oktober 1967 bört die Versinsung Hnandelsregister eingetragen worden, Glaaffen, Dirschau, und des in den Vorstand schääen Ter r, An leihe it he gr iheste n fe n er ausgelosten Anleihescheine auf. Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung eingetretenen Herrn Bankvorsteher S. Goetz, Ungarische Lokaleisenbahnen, Lit B z 505 AM, auggeiost am 36. Juni 1802, y e ,. Zinsscheine wird deren Wertbetrag des Grundkapitals fordern wir gemäß 8 289 des Dirschau. ; M nicht bascidst rden. vom Kapital a ge,. ; 2 unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre 5) Wahl von zwei Revisoren und jwei Stell Heyderkrug, den 12. Juni 1907. Vom Jahre ue m n,, m, A über 57 n ö. en, e, , 290 Fier ,,, ö ö. ꝛ; eichze o wi ü 2 G. B. anz. Loo igze mit 102 0½ rückzahlbare Obligationen Der Kreisausschuß des streises Heydekrug. ö „is die Nummer M80: unsere er ä! i e. e ö e , , Die Glan für das abgelaufene Geschäftejabr Serie Ii der Uagarischen Lokaleisenb ahnen, 27378 e , 9 om Fah 1806: Ven dem Buchstaben B über und Erneuerungsscheinen bel Vermeidung der Kraftlos- nebst dem Geschäftebericht des Vorstands und den che L2ßs5l der heute stattgehabten Auslofung von Mn die Nummer 2250; . erllãrung Bemerkungen des Aufsichtzrats liegt während der Die am 1. Juli 1507 fälligen Ziuscoupons GSchuldverschreibungen der Rostocker Stadt Vom Jahre 1506: Von dem Puchstaben B über bis spätestens 31. August 1907 Geschaͤftsstunden . und verlosten rußr. Obliggtionen werden von uieihe ds n r sc, Te nn wehenden aht, bog e die tumrnern s. Fog, 26d. bei Serrn Moritz Derz Bankgeschaeft in von 3– 12 Uhr Vormittags und Jäuiztenhranel at um WMüarkbetrage (i Krenn Fanuc Los beil der Stadttasse ju Roöstoct Herlin, den 18 3unt 19? zerlin Y. Franmfischestraße 33) ven 3 5 Uhr Nachmittags 6085) 23am rene, en een Siseenre Hesellscha fen Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. einzureichen. Gemäß dem oben angeführten General⸗ in unserem Kontor zur Einsicht der Aktionäre aus, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch, u Herlin und Frankfurt a. M. einzulbsenden er nr nn, ,, , 361 a , 36 mn k 66 23 ö 3 fen ö ö . ö . . . ereichten Aktien eine zurückbehalt d ; onär ein Druckexemplar in Empfang nehmen. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. , K 5394 54h 27384] rr er,, n. 32 . Dirschau, den 21. Juni 1997. . in Sänbürg! bei dem Bankhause L. Behrens 6s bs r ws, ö se, fe og, . 1 , , Zuckerfabrik Dirschau. ö . 6 . 26 1 . 7477 7517 watt eines Königlichen Notarg vorgenommenen Aus. —— . versehen, dem Einreicher iurũc⸗ H. Soetz. Hähne. Leopold Raabe. in Haangsver bei dem Bankhause Ephraim Lit. M Nr. 7846 . 3437 8632 8647 lofung sind folgende Schuldverschreibungen der Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien ,, 9 , , n Gewerk schasr Fortuna geöogen n detärfhhen der, seninnenie ng nicht are, e, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom—⸗ Lit. I Rr. 9832 Sg61 10028 19185 10513 worden: reichen, ung aber jur Verwertung für Rechnung der Die am 1. Juli er. fällig Zinsscheine r 11 9 10517 10381 10560 10567 16554 165335 16556 1) von der 44 oigen Anleihe: Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den unserer zu 20/9 der inslichen Cbligationen werden werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. ö 6563 Il iber ud 4. ; Nr. 47 159 164 199 361 379 514 593 6658 809 samtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer mit dem Nennwert von Æ 9. — für die Obligationen Lir. C Nr. i356 i391 1715 1794 über ie n hf gl e berchet ann än urch Zit. . md , do mr ne. Dbligatig nen Zit. a ungarische Lolaleisenbahnen, au.“, 2 n , ,, e, dn Tren fie, gig gbllgten dem an, em ee, er, m,, d. dei . , ö. Nr. 1666 198 1184 1503 1565. 1355 gil 1448 ertiatt. Die ietzteren werden durch sffetlich Rer. Rattonaspant fur Deut schlaud. dem =*. i ere . ag, 2 eren: 155 1135 151 1613 1863 1833 1945 2633 2637 fei wang derlust und der Grlös den Beteiligten dane E= in Ebeling. der Cammer and Tie. . . . e n , T b dess um sis iber a. de . er, ; keen hene nrfenbeftees mur Verf beung kanthbarn, n, dane, m, renn. . Juli 19077 fälligen halbjährliche! ] 36) 1. un über ie Rückjablung erfolgt gegen Rückgabe der be. gessellt. ü und der Dresdaer Bank; in Breslau: det der 3 Zinfen der Ade Obligationen unserer Zeche J Ii n z9g6 7968 und 8044 über je Soo treffenden Schuldberschreibungen nebst den nicht * Diejenigen Attien, welche bis zum 31. August 1807 Breslauer Diskontobant und dem Schlefischen 2 Prinz Regent können vom Verfalltage ab gegen n R . * 3 über je „, fälllgen Zinsabschnitten und Erneuerungsscheinen am nicht eingereicht find fowle die eingereichten Aktien Banlverein; in Frankfurt a. M.: bei der ;. Einlieferung des bezüglichen Zinsschelns Nr.. 1 . *. e * i . 2. Januar A908, und zwar der Ao igen An · welche die zur Ausfübrung der Keschlossenen Sa, Sregdner Baut und dem Ban kbause J. Drenfus . Hhegeben * im * Geweltgericht? Rostoct, den leihe sammenlegung erforderliche Zabl nicht erreichen, uns * Eo. ; in Jamburg: dei rx Sommers. umd a 207 Junt 1907 ; an der Kasse der Gesellschaft, and aber nichk zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Dis koniobant und dem Bankbaus J. Magans und Industrie, Berlin V. 6. Jun 8 in ker, Gewettssekretar bei der Kafse der Bergisch Maärkischen Bank teiligten zur Verfügung gestellt sind werden für 4 Co.; in Hannover: bei dem Bantbause Der- 4 J 66 in Elberfeld ind Cöln, ken ge, eöhlärt? An Stele Fer fär kraftlos ertlzrlen mann Bartels; in Hildesheim; bei der Oildes. 127399 — und der do / olgen Anleihe außerdem werden neue Aktien auzgegeben, und jwar für je sechs heimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankbanfe ö J. Guttentag. Verlagsbuchhaudlung, Ge⸗ ö . ö e, , Sal. Oppenheim jr. 3 — 10. neue 4 Diese ** . e = 2 * — eñschaft mit b an kt tung, bringt hier. Wwe, m m. ; werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche rim, den , . a ; che Bergwerk⸗⸗ . . . 21 fe geber, 99 ke. 2 und Discontobank in Versteigerung a re, de, Gels den Tele lüigten Angemeine — — 4 9 . * ö ö z Bres Akn tze 8 5ñ c efellscha ft. mh, Hutten. At len, HcselshaiJ . , , , , , nn, nn,, , * als Rechte nachfolgerin KPahften Nachschüse in wet fag, ven glos, . , e ge Bree og, ll n. len. ; der Aktien m eur hen Fele annenb aun. GGinbunderi Had fin andi denn ian seg, mhh, Le nn, en en 1. Aib. Feseg * Ce, Maschiugnfa brit gergedors · Ser sthuchter Eisenbahn k der am 22. Juni 1507 abgehaltenen Gesellschafter Horrem (Hen Cöln), den 21. Juni 180. und Eifengiesßerei Aktiengesellschaft in Berlin. Aztien - Gesellschast ö Nam mising ric iuzablen g lo sen baren dg. Fortunn Aktiengesellschaft sür Braun. fis. 6. Ter Verstand A. Knauer. Gan nn,, Bergwerii . . rf ö kahlenberghan nn, ri tfabriatisn. Mosel Grundbesiß M. S. Mett... . . . Fe g , Der Vorstand. Für die auf den 11. Juli 1907 angekündigte Rachmittags. n Datriariichen Sc. Dm dees. S. 316 - 3865, . Rudrgahlnrnug. der wähnien . orbentl. Generalversammlung der Atilonäre ist beim Mm man, 2 — Linden · Ruhr. Nachschüsse nach Ablauf von drei Monaten, 3 j de m ge er n,, 2 k 1) Vorlage und , ,, nee die Bĩilam ü der Teri n, n em age diefer Bekanntmachung, an die 45 9 Helsingforser Stadtanleihe von 1992. . . d den Jabredber ich-. . m 1. Juli 1900 sont . esellschafter erfolgen wird. In der am H. Juni a. e. stattgefundenen Ver ⸗ 35 — — 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. der Ziuscoupon Rr. iz Serie A der Teilschu; Berlin, den 24. Juni 1907. Sbligasi ende R Vs69] 55 Re für den Aufsichtsrat: z nn, Ti rgzes chats führer von J. Guttent losung von gationen sind nachste hende Nummern 9 20 3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat i me r, . ; r br e dunn nern, k e Fer blu Ce m —— 1283. 1 Deutsch⸗ uremburgische Bergwerks⸗ 2. Crsatzwabl für ein jurücktretendes Aufftchte. ö. 9 —— — ö ee ah mitglied. i 1907 an auh ö Gesellschaft mit beschräntter Daftung: , h. Sr g und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. . für zwei durch Auelesung ant. bei unserer Gesellschaftstasse in Bochum, De W Göbristign von Barn baut is gr 984 logs 1446 1371 2018 211 2138 Der am L. Juli A907 fällige Zinsschein scheidende Mitglieder. bei der Bank für Handel und Industrir⸗ ald ri st gz wan er Gere, Gz uchardt. Arte s , do, ki dib L, Wr Ne il unter l e ss cnulershrei. B ne. Ddilgationganleide 56 ) s 1 0 ch sch ch * hb, her ö [27383 For 8 5236 5777 5858 5973 6043 6akt0 S626 6269 bungen gelangt vom Fälligkeitstage ab außer Stimmkarten und Jahresbericht ad vom & dis sch⸗Märkischen Bank in Elber . Def der am J. Juni 1907 in unserem Geschäfte— 56334 56349 6611 6838 7101 7142 7297 7326 7359 bef uneren Gesellschaftskafsen in Bochum 9. Juli. von 8 big 3 Nr. e ran der Dar . lola. und am 12. Fun 1567 im Geschäftslokale der sls 835l S637 S753 ois gos gas9 344 24 und Differ dingen bauscß M. M. Warburg X So- De dre bel der Rheinischen Bank in Essen, Mül hein / . Rrelg Bergheimer Voltebank in Horrem in Gegen. 9533 9543 9726 N72 9823 9910 9398 10110 bei der Bank für Dandel und Industrie in Ferdinandftraße 78. Zegen Terzeigung der Mrren * . wart eine Königlichen Notars vorgenommenen Aus. 1ol3z? 10184 1022s io4s4 1312 1349 11403 Berlin und Darmstadt, bei deren Filialen mpfang zu neden losung von Telischuidverschreibu un fer 1435 11704 ilzzz 11734 11835 1885 11969 in Frankfurt a. W., Dannover. Straß Der Vor tand. , Sarnen, , e, i , s , , en, . C. Salle a. S. Stettin nnd — gezogen wordlin und vou 2. Jauuar 10s ab 564 1i5öss 1i5izs 13312 13342 13381 1320 deren Depositer kafsen in Gießen. Seipig. 6 2 2 mit J T die V ; ort 3 15459 13472 13491 13623 13691 13705 13840 Offenbach a. M.. Frankfurt a. d. E . B. Vehold & Go., ,, , nn, , mn n nn,, . ferner Artiengeselschaft in Goljmind ischen Uunleihe gelan A. S ose᷑̃ige Auleihe vom Jahre 1898 Restanten: ; r bei der Direction der Dis eonto · Ge e llschaft. enge e schaf i doljminden. ö. bel den nachbezeichn⸗ Nr. 11 23 J si ii is izo 133 138 142 14 Von den per 1. Dejember 1905 ausgelosten Obli- Berlin W. Gemäß 8 II des eien schaftedertrast ecbren mn ö — 145 147. 46. sind 24 8 dol7 14919. an nn. Räanionalbant far Deutfchlaad in ung. wier Wer, 8 8 0 . 6 . von den per 1. Deiember 1906 gezogenen Anleihe. erlin. Genet al ver am R m G Da deem mer ö andels 6 * h se Tg r n Tg sr scheinen sind die Nummern 3000 4383 sos S560 bei der Deutschen Bank in Berlin. Derrn Notar DR. Dee er Dru hterwell d. an 1356 1384 1485. ö 4 . 13745 13816 14646 14759 14987 bei dem U. Schaaffdau fen schen Bankwerein 1. yr, einzuladen Die Rugnablung geschiebt gegen Rück abe der be⸗ noch nicht zur Ginlösung präsentlert worden. in Cöln und Berlin, Tage Sorduag treffenden Schuldverschrelb der nlcht fälligen Bie Rückzahlung findet außer in Oelstugfors bei der Breslauer Dis eontodand M Breslau. Verlegen deg Nechaungsabschlasf; . Zinzscheine sowt 1 * 2 auf den Bezu statt in bei der Bergisch Wärtischen Bank in Slider. Deridie des Doerstands und des . e ne lf mr, mn. a. 8 Berlin bel der Sauk für Daundel und In. few. M der Dadt doe me, en, , ju A Dei der Ftreis Bergheimer Volksbank dustrie. bel der Roeinischen Baut in Essen und Mal. sber. sawdesendere Ter die Vertelen d;, Correm, Vez. Edin Damburg bel der Vereinsbank in Qam burg. deim a. d. Nuhr, gemwlang und die Gntlastung don der Da brer ö. ö ĩ FDamburg bel den Derren M. M. Warburg bes der Juternatlaaalen Bank in Super- rechnung. . D Neuwadl zum Auffichtgrat.
und be d Manga laeraatidnae de Wegen Tellnabme an de
ju . bei der Vergisch Märkischen Bauk söln 36* . HMenecal der amm. une
iot
in Cöln und usgabe. WBasel bel der Basler Daude lsbauk, ü ꝛichnisf en, 2 een, ne 1907. i — der Aetiebolaget Stockholms —ᷣ n Br iffen wrd an — 2 264 deer dach er 86. 1L dermlelen. ö ; ꝛ ö audelsbank. zur Ginlösung. WVraunschweit -- 190 Gewerkschaft Beisselsgrube. Eybn bel der man guerrIσe⸗e z ustrielle,. ochum. ka Dunk 1X? Wim — * Com mereiale, Colon iale. Der Bur stand. ern. Won, Roe sshemder
Der Repräsentaut.
in Berlin bel der Mitteldeutschen Creditban
ahlung von 274 M O5 nebst hv. Herzogl. Braunschw.
Robember 1905, und ladet den Beklagten
Lüneb. Fina Schwarzenberg.