1907 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sltalenplatte angeordneten Stellscheiben für einen] 446. 309 7850. Selbstzünderfeuerzeug mlt Ver mit festem Isolierstift und el ö ö - B ö . .

n, Kalender, Gebr. Bergmann, dampfungs. und perforierter ,,,, richtung . . ,, ger nr a . Schutz S ĩ E b E n t E E i 1 2 9 E . .

. , ,, , , D ; znialick Rreni ; . 5 9 . . mw. B. B., . 12. 06. a. . evengasse 5. O. ö ö neiden von acheisensta en, wobel t NR 5 d ö l St 5

1. 9 me . ',. n ,. 33 . 46. 309 888. Kolben für Verbrennungskraft⸗ zeitiges k Iren e, 1 1 zum en schen eich anzeiger Un onig 1 ren 1 en an an el et.

. . 2 Franz Müller, . . ; Streichhbolzschachtelhülss mit maschinen mit auswechselbarem Boden. Vereinigte ndet. Fa. Alex Welen, Remscheid. 23. .

121. 300 601. Kasten mit eingebauter Zentri⸗ , , ee r ir, nnr un wg n,, ge, . Ma 149. . Berlin Montag den 24, Juni 1907.

, donn Gn, e nner i, mrad, n be Shih ä n bike. äber A. G. Uuthurg. Kennen , nf, seren n . ̃ ; g.

2 Leipzig, Funkenburgstr. 7. 16. 5. G7. befeftigender Jlgarrenabschneider mit Spitbensammler 46c. 305 968. Funkenprüfer für magnet. 21. 6. 67. M. 24 3655. ; nbers i pech en . . e, . e , ihn Handels., Güterre ö ae ae der, i 23 , . 3 ,, über Waren

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen unter dem Tite

S. 15 401. und Windschutz. Karl Ogwald Pape u. Karl Adolf elektrische Zündapparate, welcher am Zündapparat A9. 309 668. Sicher z. 9 * 2 eitsvo * J. . * ,, ister z 2. ; ' ö. n Deutz. h, m. lingen b. Br J ö , ; ; , e. Müller, Ilmenau ker n mr . i , gc e , . 6. . . . . Vergaserventil zwang⸗ fn är ni. n ut Wase / Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Mr. 149 6 Th. 9 ; J i ; ' verbundener Hahn für die Zylinderkählung kühlung und auswechselbarem Rost. . ( 42m. 809 651. Einstellwerk für Rechen. Großbreitenhach i. Th. 15. 5. 7. 3. 16 ö. . kerle gen Torf Gebr. Baumann, Ma Hohn nn ü ü . h ö . . ö = s acker. Weinheim i. B. 1. 5. 07. H. 33 ( Das Zentral ⸗Handelgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte erlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . k n,, . a,. ,, Zigarren aus schinen. Motorenfabrik G. m. b. S., München. A9f. 309 746. Aus auf einem Drin fi Gelbstabhoser duch durch die Königliche Czpedition des Ce, an e,, er er hh, * 4. Be ö * 10. 38 ö. ür dag . jahr. 23 Nummern kosten 20 . a dreh ge, gn, mn weig. hg sr nden, Löse Nick et dannert nit bößlen Aalen Knebel ge nne ,, ine. ö ,,,, Em. 305 889. Rechenschieher, auf dem die bach. 16. 8. 566. S. 80. . w , . ö J ö ö. „Wettiner⸗ Rohre zu verhindern. Vereinigte Kammerich= ö j felge. ö. ö. r Schleif⸗ , , an nn,, . , . , d n, m n nn, Hirt Walt grexhenmn, darnburt, dallerstn . sarnlf e snnd , m m. , r . Tir . 9 66 3 9 Coswig i. S. 22. 5. 07“. 4A T6. 309 755. Federstahlring zum Zusammen⸗ S Oa. 309 52. Kombinierte Getreiderein gung, ( Gebrauchsmuster. 16. 5. 07. G. 17 357. J 63e. 3160 199. Abnehmbarer Gleitschutzpanzer werkzeug. Franz Hoffmeister, Berlin, Waldstr. 18. 4 . . 435. J pft ff. ul n halten der Rollen von Rollenlagern. Nania . Spitz und Schälmaschine. Maschinen fab Schl ; 57c. S109 107. Richtungeanzeiger, um die mit Gelenkstücken für Preßluftradreifen. Lorenz 2. 16. 66. S. 561 202. Lem. 309 955. Einstellwerk für Rechen- gtstosin fangern Fritz Bi ger pen. . . . Zawodzie b. Kattowitz, O. S. 10. 4. 07. Esterer. Akt. Ges., Altötting. 18. 5. 97. M. 7423. (Schluß.) richtige Stellung des here e fh igen, um Klingler, Hanau a. M. 16. 11. 06. K. 29 39656. 674. 308 89s. Einxichtung zum Bearbeiten masttsnen mit Antrießrädermn ben rn ten tcrer fen, T dn g, , g, ze gg ö örs Asberg. * 0719. 0 b. 309 81Z. Aus elner Feder beschannn. 34g. 309 926. Spielzeug, verwendbar alg Änfnahmegegen land zu bestimmen. Alfred Wtuschke, 63h. 30s 728. Zweisitzi gez Dreirad mit lenk! von Rohren mit rotierenden, durch Planetenräder zahl. Franz Trinks. Braunschweig, Kastanien⸗ 4b. 310 143. Behalter besonders für , . ,, C e , ir n en srn , ö in e r nr rf. , n dete, . al n n. . . 8 , , , . 1 erw if, . JJ ,. gen 9 S ne; *r i i oe . ; f R dę. Iserlohn. „Christiania; Vertr.: C. Röstel u. R. H. 310142. ü oto⸗- 1. 5. Q. -. werke G. m. b. D. Berlin. . 2. 22. gäcb , für Rechen⸗ ö w , ,,, 36 . . hestimmten Abst and Koneingnder gebalten werden. 7. 5. G e , ü 6s, ö h ( , Berlin . 22. 8. * gen g isch⸗ Zwecke o. n, ,, 63h. zog sS4. Fahrrad mit Einstellvorrichtung G74. 309 958. Automatische Schleifmaschine maschinen mit Antriebrãdern von einstell barer Zaͤhne⸗ stehendem Klappdeckel. . ö fie bei, . ö no * . ,, n,, . . 6 . 971. Rei d Verkehr⸗A . 1 n enelken ne, . ĩ 6 n r ge n , 26 Ihr geha nd ich n n; 4 1 , ö ͤ 353.. 4. G06. U. . 3 ngen. . 9 ö eise⸗ un rkehr⸗ 1 6. ; ! raße 70, u. Wilhelm en, Düsseldorferstr. 12, e m elbsttatiger Umschaltung. 1 ö . , ß Kastanien⸗ 6. n,, . Augustinerstr. J. A765. 309 998. Rotations- Uebertragung an Dreier, Markneukirchen. 18. 2. O7. D. 1216 ( ta nm m eres und e n ,,, . 66 ee, 6 einer niederen Vertiefung Dortmund. 11. 5. M. P. 12380. n, Laue C Co., Reinickendorf b. Berlin. 7. 11. 06. en, 26d a8. Kesluthschine mit drehbaren Tar. 315 E46. Behzlter, besond Motoren. Fritz Köhler, Leipzig R., Josephinen⸗ SIe. 3099 540. Mundpfeife aug einem um rahmen. Johannes Tranzschel, Knooperweg 163, im mittleren Teil der Grundplatte einer Hopfenpresse C35. 310 018. Einstell vorrichtung für Fahrrad⸗ . 16798. . . Verdeckoorrichtungen für Doppelbuchstaben auf der⸗ Jigarren u. dgl. mit n ne ,, . er za i s'. . für Kugellager . 6 gif. enn e, . ö i, . . , Seihe eden. dt , K . ö ut 44 . . 5 Self l e er f mn. d ; . ö urt a. d. 33 119. B . , , . z relfenden nkeln und einem in er der einjelnen 2 6. th ch bn Erh ,. irre mn, K ,, stehendem Berliner Kugellager Fabrik, G. m. b. H., Sonnenburgerstr. 17. 20. 4. O7. H. 33 124. d ö . ung O2zzZ. Reklame Abreißkalender, mit Yen rien du ,, mit vor . greifenden Stift. Robert Knoch, lagerten Schelben bestehendem Fräser und hinter 2a. 369 815. We. und Nechenkasten mit als einer ,, ,, . 6. ; . n, . Berlin. 19 B. O7. B. 34 426, ö Sz Ie. 2089 696. Notenpult mit durch ann Retkämefeldern auf den Abreißblättern und der den und hinter dem Rade angebrachten festen Leitschaufeln. St. Ehristof, Süd Tirol, Vertr. M. Rottmanner, diesem befindlicher k a. Mag Müller. k , nn,, . d. 9 E und einem Iigarten, 7Tö. 310 084. Führungskorb für Kugellager. Fußhhebel zu bewegender Walje, guf welcher sih i;. Abreißblock tragenden Rückenpiatte. Emil Reichelt, Fran; Pawel, Hannober, Welfenpl. 17. 15. 8. 0. München, Margstr. I. 21. 5. 67. K. 31 1605. Remscheid. Hasten. 26. 5. O!. M. 24313. ö kel. Ha 269 ag. j . . 666 Schneider, Berliner Kugellager⸗Fabrik, G. m. b. S., Notenblätter aufrollen. Fa. Richard Kempe, Hamburg, Valentinskamp 60. 23. 5. 07. R. 19 344. * 11 456. ĩ öszk. 05 9a. Fahrrad mit einem den Fahrer 679. 310 083. Aus zwei gegeneinander an⸗ mn r 8 . ' 6 i. V. . 89 . . ö ö . 3 Sch. 25 519. Berlin. 10. 6. O7. B. I4 427. Dresden. 10. 5. 07. K. 31010. . 5äag. 310 101. Fernsprech⸗ Teilnehmer ⸗Ver. 69. 310 147. Beharrungsregler, dessen Beweg unterstützenden Uhrwerkantrieb. Nicolaus Philipps, drückbaren Backen bestehendes Klemmfutter für 120 305 6537. Schnittzeschwindigkeitsmesser e gin Grnhsch n. 95 Kehrpflüge. 47e. 310 009. Arretierbare Schutzunterlage S529. 309 3869. Fadeneinfädler für Handnil, (eichnis mit nach oben aufflappbarem Register. lichleit der Welle gegenüber während der Anlaufzeit Freudenburg, Kr. Saarburg. 27. 5. O7. P. 12 439. Schwabbelscheiber. Georg Gernoth, Berlin, mi 6 Mitnehmer sche ßen e. , , , , L, ao 3 * rig; ö,, 3. 4504. für Stellringschrauben. Gustay Edmund Rein. nadeln und Nähmaschinennadeln in verschiedenn J. M. Töller, Düsseldorf, Duisburgerstr. 21. gesperrt und bei einer noch unter der normalen 686. 308 968. Fahrzeug, besonders fur Kinder, Kamerunerstr. 4. 29. 5, 67. G. 17 404. , a pere Bin, Wr zel . n auswechsel⸗ Hardt, Leipzig Connewitz, Wassenhautszstr. 19. Formen mit Häkchen. Ernst Julius Findelsen, 33. J. 57. T. 8480. . Geschwindigkeit frei gegeben wird. Paul welches durch schwingend gelagerte Debelarme an. 68a. 609 807. Hakenschnappschloß mit durch Ying rer lw dick lkenokt 6m ö , helm Nitz, Vehlefanz. 3. 5. O7. i. ö. . . ö in el Gliegmaroderstraße 0. J. 14 46. ag. 316 103. Aufstellbare Tafel mit dreb⸗ H. Müller, Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 4. 2. 0. , 33 , C. Welsch, Cöln. . . n. ö , Schulte, ( ö ö nen F. ; . ö ; x Hf. 233 561. 7. 07. W. . Velber 16 , ö . . . h ,,. Kalkstreumaschine mit einer mit einem zwei Klemmaugen tragenden Arm zum 53h. 309 587. Verschluß für Sterilisiergefij, ö . enn h gen , 8 . 3 108. In einem einzigen Stück ge. 4a. 309 997. Deckelgefäß mit durch Feder 68a. 3095 508. Schloß, bei welchem Falle und Dr anstah , weer ee, g, mann, Düssel⸗ . ö. 9 unh rah 3. Flügeln und mit Halten des Betäligungshebelz. Hermann Wiegand, Ernst Preffer, Berlin, Cylauerstr. I0. 16. 4 349. zi üs. Tafel mit Rahmen zur Auf. fertigte, zur Aufnabme der Sureflasche dienende auf. dem Gefaͤßrand gehalfenem Deckel. Guido Bascule durch Drücker ,. ist. Wilhelm W. go dss. Ee chncter, befsen bas Zeiger, M tem 2 ih fn pper, Mogwitz, Kr. Ir org, un Yi n. von Maschinen, Dregden. De 3 * d amn wngnahme eines Umsteckkalenders. Wilbelm Kothen. Stebbüchse für Feuerlöscher. zur ls Fein gri ch K, 4 . 9 5. ö. 9. ö . k Ruheplatztr. 13. 16. 5. O. 2 ö ö ; 2 9 g 22 * ö * * ne 5 . P . . . . . 14 . * . . ; * * * eckelgesaß m nge ngte 9 ! * ,,, e k nnn, . 3 ,,, , . Fuß , 3 ann, von Rettigen nach der Längsrichtung. aus einem auf der Ausrückerstange festjuklemmenden lottenburg. 16. 5. O7. K. 319057. . 5ag. 210 162. Vorrichtung jum Aufiiehen 3b, 309 669. Schutzbügel an Kinderwagen Guo Reinwart, Neuwelt i. S. 16. 5. M. gesetzt e . Fallen versebenen Schlösser an boom 4 . af a,. 8. . weg 9, n, m. Augsburg, Klaukestr. 11. Halter für die parallel nebeneinander liegenden Sag, 309 570. Pferdekuchen, bestehend ausn von ' Flächenmustern durch Einspannen der Bahnen und Sportkarren zur Verhütung der Beschmutzung R. 19297. Eifenbahnschlebetüren. Albert Kiekert, Heiligenhaus. KB. 22 455 ö n,, . 13 gos 59, * art BHabelstäbe, auf denen durch Klemmstücke ö Quecken und Kartoffelflocken gepreßten Tafeln. 3 zwischen Leisten. Paul Reinsch, Delmenhorst. der Kleider. Carl Mielke, Hamburg, Bu enhuser ! 64a. 309 761. Gefäß mit mehreren Abteilungen, 2. 5. O7. K. 31 10. ; . 3 ,,,, een , wa oh hen e. artoffellegemaschine mit den für den Ausrückerhebel geschaffen werden. Hermann Heunrn. geb. Belitz, Domäne Zicher, N. M. 30. 45. 5. 5. 07. R. 19263. damm 84. 25. 4. 07. M. 24 098. deren jede einen Verschluß trägt. Wilhelm Wüsten⸗ SSa. 3089 534. Befestigung der Drücker an ö 3, . ö ra nf ger fr utomobile, . . denden Transportrinnen und verstell. Wiegand, Export und Import von Maschinen, H. 33 245. . zag. sis 165. Reklame ; Pfellerspiegel mit Sab. 3986 720, Koötabstreicher für Fahrzeuge. feld, Hamm . W 35. 4. G67. R. 32 341. Gisenbabnschiebetkren mittels ein er in den unteren estehend in einem über Rollen laufenden, vom baren Scharen. Heinrich Krehbiel, Elbisheimerhof Dresden. 23. 5. 07. W. 22 510. 539. 310 1860. Kochgefäß bei Futterdämpfen breilen Umfassungswänden, welche mit Glachlatten Richard Wetzel, Großörner b. Hettstedt. 21. 67. 644. 310 048. Pfortenverfchlußschraube mit gerade gestalteten Teil des Drückers selbst hinein K. 31 041. 475. 309 781. Rohrschelle zum Zusammen⸗ aus Elsenblech, dessen n , en durch Schweiß lüberdeckte Reklamefelder tragen. Wilhelm Strunk, W. 22 501. ,, . , ,, . . ö Albert Kietert, Heiligenhaus. ö. e Dresdenerstr. 26. 4. G7. = 9. 02 ö

. 6 beet ö 6 , . 1 5. 4

eghindernisse, Bahnschranten zc. aufgezeichnet sind. . 20. aucheverteiler mit am ab, preffen und Dichten schadhafter Stellen an Blei verbunden sind. Aktien⸗Maschinenfabrik „Kiyf 63 3089 s60 d lter für ;

23 , , ; ö Schott, ,, . Verteilungsblatte vorgesehener Mittel, rohren für Wasserleitungen u. dgl. Dermann Nippe, i nnn vorm. Paul en e . ö 6. 2. , lite August ie e ,, 6. hr 64a. 310 6051. Blerglas⸗Untersatz mit Bier⸗ Esa. 309 80s. Handfessel, bestehend aus mit

3 9 309 in 36. gaͤhl wert mil 22 268. . ö. n,, . Hoyer, Schlesw.⸗ Holst. Berlin, Steinmetzstr. 24. 13. 5. 07. N. 6870. I. 10 207. Blatter u. dgl. dienendes Zirkular. Dr. R. Worms, R. 19 264 jäͤhler. Jof. Pütz, Laurenburg a. Lahn. J. 5. O7. Knebeln versehenem Zugorgan. Fa. C. W. Moritz,

schwingenden Hebel geladerler ge ren ens 8c. 309 768. Trommel für Heuwender mit win eh, gar mn , 1j 2 n. ö? 2 58 ihrn m en, ö n n . 2 , , n, enn, g. ö, * 3 dn Oos9. Bügel mit einfachen, offenen . al 2461 Dag ir durch Drehen des J ö ö w ? . enkirchen i. O. n n de w . ö ei ü . ö ehe.

4 sntier ,, . m ,,. . nien g nr mr n, 1 und wagerecht nach , Defen zur er. Schlüässels betätigter Glocke. Josef Robert en ,.

einflussender Schaltklinke. Hermann Stört, Erlangen. einge klemmten, durch Stift und Schlitz in der Be⸗ 14. 5. 07. B. 34 501 Abftem h,, 1 . . ö ; pelung der eingelegten Karte. Wilhel ' d d S Skar . . 2. . 3. ö,, ,. Zinkenträgern. Groß R Co, 479. 309 780. Quetschhabn mit in den Hahn= Rr l Stolp i. Heer 4.2 07. B. 33 1 . e n ,,,, , n, ö Mir e Plinganserstr. 105. 27. 5. M. stellung von federnden oder festen i ,, en. Studernheim b. Frankenthal, Pfalz, Bayern. la ran blatt r me orrichtung für Billarde, ,, . bsch. . I5. 3. OG. G. I7 346. hebel eingelassener, bel Verschkußstellung des Hahnes 8 Ib. 3080 672. Postkarte, bei welcher Zigaretten Fabrik RSunion, Grussig Woll. St. 3430. Milchkuranstalt von Dr. Hartmann, Berlin. G. 17 394. . ; 3 . . [. n 26 am einen und Hemm-. en ö O O05. Vorrichtung zum Festhalten in eine Aussparung des festen Hahntelles greifender Raum für Adresse und Mitteilungen zum Teil üb . mann, Dresden. 21. 5. O7. T. e 686. 369 9as. Schutzvorrichtung gegen Heraus. 15. 5. 07. M. 24 236. sb. 309 813. Vorrichtung zum selbsttätigen . i . 3 g J,. an anderen Ende eines 1 13 rücken des Mähmaschinenmeffers während und gus dein Hahnhebel teilweise herausragender bzw. untercsnan ker angeordnet ist. Verein 35e. 309 762. Vorrichtung jum getrennten fallen an Kinderwagen, bestehend in zwei Lor der Saag. z 16 6. Hohlmaß, so eingerichtet, daß Deffnen und Schließen mehrflägeliger Türen 63. ü * 1 ö. i in g. , 5 n, , ,. , . a . Stoffenried, , g, m. 5 9. Eußenhausen, Unterfranken. ,,, Akt. Ges., München. 29. 4 0. Aufwickeln von aus einer zjerschnittenen Papierbahn Plane , 2 ,. , . Heinrich . 3. . e ,,. ö . in , 26 , , , . . ,, n g, . ; ld. ; O6. 8. J B. 07. D. ; ; ; * T „Tjaden, Emden. 27. 35. M. T. ; einer Ausmeßlanne dienen t ö Fa. . 1 2 . . J, Zahl lafettz. dern el fte Töne d es end men dben bag, Tg, os gän-, Figl, dur ie, e, d,, nog es, cee öehesnm lun g Gee er, eie eb, Gg ern , bnwesmarn,. enges ne feen seit Prellame n, , ,n, Tho, , O d Schließ . , e, , , , n,. maschine. Run alf KWinloth, Söllingen, Aut Hurlach. sentlte Formgebang debe beer wichtrin lr Nentkis. Perforierier Flaͤche und Tochung in verleben. d, Lala so. Zylindrischet Lern für Rollen seidern, Cbnard Schufler. München, Blutenburg. st, ao om, AÄblanfvorrichtung für Flüssig. 5b. 300 617. Oberlicht. Deffner un e . . e,, 5 . colaus, Düsseldorf, Bilker /⸗ 25. 3. 07. W. 22160. . Richard Bracklaw, Halle a. S., Merseburgerstr. 20. mann Sehring, Löblau, Westpr. 22. 5 07. S. 1541. papser. Sichelschmidt * Eo., Brackwede. 14. 6. 57. straße 73. 29. 3. O7. Sch. 23 836. keitẽbe hälter, bestebend in einem in den Auslauf des 6 aug jwei in Kloben gehenden Hebeln, Fa 4 w 2 6 . 2. . 3 6875. ö 45e. 309 578. ee nd vorgekrümmter 14. 5. 07. B. 34 484. 546. 310 109. 81 zum Registrieren S. 15 409. 6836. 310 030. Sportschlitten mit mittels Behälters einzustellen den Ablaufrobr mit Schlitz, in angelenkter Stange und . e, 2 t ; 13. n dem Münzeinwurf von Strohkasten und Stahlring an Trommelhäcksel, 479. 399 830. Hahn mit Anwärmkammer und Inseratenaufträge. Pozsouyi & Berger, Beiln. Fzza. Z0og9 668. Kassetteneinlage für photo, eines an einer gekröpften Welle angreifenden Schwengels welchem dur. Verschieben eines Rohres be timmte latte und Stift oben und unten 9 10. Fenster selbstlassierenden Spielen angebrachte Kontroll, maschinen. Maschinenbau ⸗Gesellschaft Adalbert Dichtungskolben im Hahbnkegel. J Meuter, Uer⸗ 15. 5. 07. P. 12403, - raphische Apparate. Jean Scherr, Coin Ehren. zu drehenden Anttiebsrädern. Herbert FKaulhaus, Ablaufhshen eingestellt werden können. Wilhelm ügel zffnet und schließt. Heinrich u 53 vorrichtung zur Vermeidung des Einwerfens nicht Schmidt, Osterode, Osipr. 6. 5. 07. M. 24 161. dingen a. Rh. 185. 3. 07. M. 23 963. 546. 310 179. Stets mitführbares biw. , elv. 15. . 87. Sch. 26 db26. z Ker en b. Waldenburg i. Schl. 27. 5. O7. , Derlin, Gürtelstr. 30. 26. 3. 55. hold, Dresden, Sirle senerstt 17 18.5. 0 ; X 6 , D, e, Gustav Samuelsohn u. A8. 309 864. Messerbefestigung an Trommel 4798. 316 046. Mit dem Kolbengusrücker aus sondert aufjubewahrendes, einen im Quittungz, hn. 57a. 3090 G67. Kaffelteneinschiebrahmen für K. Il 161. Sch. 26 26. . ö 8b. 308 . n, , un 3 ehe k Berlin, Zionskirchpl. 15. 26. 4. 07. häckselmaschinen mittels Einlegschrauben. Maschinen« einem Stück bestehender Hebel für Schwimmkugel. Sparkassenbuch nicht verzeichneten Sicherheits verm. photographische Apparate. Ottomar Unschütz, 926b. 310 02. Durch Schneckengetriebe betätigte C4gb. 219 094. Pfropfenzieher mit in seine , . 4. ö. t 1. h 2 * , nm 1 e, nnn, gane , ,,,, ,, n, n,, rn, wn , ,,, e,, n ,, ,, . 6, . s⸗. ö 8. 2. 04 . . . . . 7 . erhelts anls 1 7 sttung ⸗· 5 7a. ö tl d autz, Merseburg. 28. 5. O7. 22. ehenen Dr . 3 ; e,, , , , men, , ,, n n n, nn, , , . n 1 ö 15. 9. CO. . . eiten ausschwingendem Schalthebel. Albert Kreuzer, 27. 5. 07. G. 17393. ö 7 1d lebenden, Rücken für Schwengelkappen. Ferdinand Hunegke jun. c. 3a h * . . . , ,, , , , 6 . an er , fel Kohlgartenstr. 24. 13. 26 3 209 717. Kupplungsvorrichtung . . y. . i g en, Hlombe g . , ö. 9 * . ĩ , Berent, Konitz, Westpr. I7. 5. 0. 2 . ef i , , ĩ ! laschinen, aus einem an K. . Perforlermaschi dgl. Fa. . Emmerich , e ate u. Be 63. 3 Vorsteckboljen mit vorstehendem, 3. . ? 6 bel Po stwertzeichen⸗ Automaten ⸗Ges. m. b. SH. der Auglaufstelle des Aufschüttrumpfes angeordneten, 49a. 309 664. Gelenlketten⸗Mitnehmer für 8 ng * 233 . 60 07. Eng, . d, 6 ii , . 5. durch eine Feder gehaltenem Her chun Fa. Richars 98a. 309 s24. An einem langen Kabel auf ** ö. 2 6 i, . ae,, J 1 , rr, ,,,, ,, de de, , e, e, ,, ,, n, ; ; : n . . . Tũtenschneid inen mit doppeli gekröpftem Mee 874. ? ür Spezial. 636. Sackkarren mit Blechrahmen Tlephon 5 h ; w ö durch einen federnden Hebel fortgeschleudertes Geld, 455. 809 987. Sämaschine mit in einem 49a. 399 695. Spannfutter für Bohrmaschinen lten, 1. en,, 4 lhnen e, n , ; , e. und einseln auf festen Achfen gelagerten Rollen. Sinken des Schiffes an der Meereeoberflache bleibt ö stäck eine mit mehreren aufeinanderfolgenden Ab, Zylinder befindlichem verschiebbaren Kolben. Alolg mit eingesetztem, mit dreieckigem Ansatz versehenem Papiers. Paul Liebs, Dresden, Lortzingstr. 30. plattenfabrik Dr. C. Schleußuer Akt. Ges. , Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. S., Bingerbrück. und eine telephonische Verständigung mit der unter 7 ü erschie . i , net Bes , n. een, , , J. 844. , g nn. b. Lauterhofen. 6. 5. 07. Stahlstück. Otto Schäfer. Königsberg i. Pr., 6. 4. O7. 2. 17514. . Frankfurt a. M. S. 5. o7. T. Z6X. 28. 5. O7. A. 10269. . erer, , 69 Heinr. Sit eck, ) ö e. p3J ö. Pintsch, Ges. . * . . P . . 69 . O. * j., J ö ö 9 37 4 5 3 8. . . . Besselstr. 19. 10. 5. M. Sch. 25 684. 5g. 309 569. Verkaufsständer für Koln, Ss 7a. 309 7860. Am Bildfenster von Kinemgto. n ,,, * L. . 2 Sas än ingen Ketten, auf dem 366. 15 150. Vorrichtung nn Nach. bzw.

e beim Sinken ore, . der Federn bei Gewichtsausgleich

ĩ Schi dnete Schwimmer wel d h n, n,, , Da. Goc nd? Aus zwel Radsaͤtzen bestehender * Gar f , 8 . leiben und dasz vorrlchtungen für Fallfen ster, Rollvorhänge u. dal.

42b. 3190014. Geldschleuderautomat mit 455. 3210 167. , , mit zwei Messern. Aga. 309 699. Spannkopf für Bohrer u. dgl. papiere und Diaphanien. Vereinigte Fabrise⸗

ö d igt ihr dessen Schleuderkanal drel andere Kanäle in Ver. Carl Lowig, Stollberg, rig. 168. 5. 07. . 17 690. mit durch Verschrauben einer konischen Hälse gegen, Hinderer, Thomas E Co., Crefeid⸗Schönwasc. . D , g gr w ee

bindung stehen, welche dazu bestimmt sind, das 459. 309 552. An einer drehbaren Säule ver⸗ einander zu bewegenden Spannbacken. Louis Marwi . 2 702 fer r r Geldstuck in eine Kasse biw. in den Schleuderlanal stellbar angeordneter Feuerkasten für Käselessel. Hagen kun e e enn, 4. 10. 5. 07. . Dic Gos 'm Hausregeln und Annone⸗ , , , , n. Raffette Geschwindigkeitzwechsel mit ausrückbhartem Vorgelege Heben des Schiffes ohne Taucher durch , a , , 8 . bzw. zu einem den Gewinn auslösenden seuerungen. Richard Wagenseil, Leutkirch. 14.3. 07. A494. 309 788. Bohrer, oder Fräserbefesti⸗ versehener Hausbrief und Brötchenkasten. Vllben zurückfedernder Kaffettenhalter an photographischen und verschiebbarem Kupplungstrlzß. WMotorgn. möglichen. Hein. Sisteck, I 36 „Hes., Berlin. 31. 6. 97. P. 12461. / Schtzber u führzn. ‚Grnst Kraemer n. Otto Böge, V. 22 dn. gungzvorrschtung mit durch den Schaft hindurch. Josef Schüddemage. Bonn, Rheindorferstt. . Kameras. Fabrit photogr. Apparate auf Uttien fabrik Magnet, G, m. b. G., Berlin. Weißen ee. 15 09 xuftschlãuchen auf Isi Zis lz7. Vorrichtung zur Nach. biw. 4 . 29. r . i mn argen r r Tn . ö 94 ing n, gib r . i 24 2 . ĩ . . , n, 3. re n See!, Automobilwagenkasten für e e ö . d. Entspannung der er, be gen e n n. . n = ni e nach unten dienendem egel. de e 2 Ges.. S449. 309 ĩ en um ; (. J . z 1 . ieiltem Steg, wovon nur die eine Hälfte umklappbar sich verjüngendem n n, ,. Seihraum. Ludwig Düsseldorf. 16 5. O7. in 626. J iat . 6 , b e, g . Ir 2 776. Mittels Federn mit dem Kamera⸗ , mil hinterer eingezogener, abge, Sinken des Schiffes an der eher e . n. ien ., ; a . 1 jst, während die andere eine stelfe Verlangerung Herz, In men stadt, Bavern. 16. J. 66. S. zool. 04. 309 800. Transporfable Bohrmaschine liegenden Abteilungen. Glemeng Ftuapp, Das, gehaäͤuse verbundene und durch diese freischwebend ge schrägter seitlicher Eingangstür. Fa. Jos. Rath und ein n von frischer bzw. 3 e g er, m dr, lnb e, e erer mn n bildet. Mar Raich, Bromberg. 21.5. 97. HR. 15 zes. Ash. 36d 95g. Von einem Punkte außerhalb mit. Antrieb durch Sperrrad und Spercklinke. Fran beim,Sbrigheim. Baden. J6. 3. 0s. R. , is, alten Mrattscheibe fir photogtaphischt Kameräg. geber, München, 43. 033 R. d' 236. brauchter Luft für die ,,. 1 r 14a. 309 s32. , m bei dem ein des Stalleß zu betätigende Viehentkupplungs⸗ Fritz sche, Nossen i. S. 18. 5. 07. F. 15 646. 549. 3209 658. Musservorlagen mit ein dul abrik pöotogr. Apparate aaf Vktien vor, G3. Si Sar. Schyßblech für Hiotorgeßänse Rmögtlictt. Heinr. w sb. zT 138. Vorrichtung zur Nach. biw. e, , . . en 6. Ei en gz 3 ,,, 3 iifg' 3 . ag . fliegt Karg unn , säoscnieid Co. Sin , er n , d, nn . n n , . 6 120. Rettungsring mit Lebengmittel ˖ Entspan nung der Federn vel Dee ee n . ö = =. 4. 96. . . risma verlaufenden Ausdre 3. O. ; 2. . . ö jwel federnde le . 1 J z e j . f q dgl. üngendes Loch des anderen Schließteileg eingreift. 459. 309 954, Karabinerhaken für Hundeleinen Hf . Paul Tzschabran, Hl r fer 1 34* . ag aa? Reklameblldchen mit Minn . oo 2827. Gebäuse für vhotographische NMttich Grafen staden zz. 8. bi. B i de, nn und r, r, n, 6 . 24 r raden , n ,, tto Friedmann, Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat.. u. dgl. mit durch Fingerdruckhebel schließbarem 15. 5. 07. T. 3545. für weibliche Handarbeiten. Richard Keilhol Kameras, dessen Blendrahmen mit um *. Seff . 638. 309 947. Mit 26 beiden Enden auf · Pallluftyumpen , ,,. n oses re , , Rea mn np ätrtah, ng Anw., Karlsruhe. 21. 5. O7. F. 15 667. Hakenmaul. Kurt Fronhöser, Schwerin i. M. 494. A909 909. Bohrstahlhalter mit in die Katscher, Bei. Oppeln. 20. 4. 07. K. 30 816. . nung angeordneten vorfiehenden Rändern versehen ist. geschraubten Muffen verseberer Achszapfen für Wagen; 0 i . Niem dings belle sůr in Er. Pintsa. rr. Gef. Derlin. 31.5. 07. P. 1 abs. Wäg, 209 87, Schnalle zum Festbalten ven j0. 5. O6, F. 143.296. Spitzenhöhe der Brehbank durch Linkegewinde ein, a9. 358 676. Tranzparent. Plakat aus af. Fabrik? photogr. Auparate auf Mktiem vor, 1äden - Sberman Denrz Nickerson m. Alvin. T; s , n nn,, 6. ung r, . lnfolg. Sb. a n id. Hebel. Dachfenster mit Rireltem J, ere, we, n ren, , ,,,, reer ee, ,,,, , ,, er. . ? . z . 2 . 1 r * rtesden 1 T. . . s . * . ö. ö . . . j . 44 ł 4a. 309 6085. Kleiderknopf, welcher in sich Bismarckpl. 12 20. 4 097. B. 34210. 45a. 2600 923. Hie fee bei welcher der g m n, nn n ,, n,, n. an (gos 991. Regullervorrichtung für Schlitz. Maemecke, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 6. 0]. , er Jolef d , n. H k Muttergewinde trägt, und an einen, in den Stoff Ash. 210 209. Futterbeutel, mit anftoßendem Fräser durch ein Gleitflück in einer Winkeiführung Bb. S., Berlin. 2X5. 4. O7. G. 17 255. J. verschlüffe mit mehreren ' festen Schlitze, durch ver· N. 6890, ü gezerrt g 5. Piudervörrichtung Jun Rudern s6ü. 310 1827. *Kippfläclverschtuß. Adolf einzudrebenden Metallbügel angeschraubt ist. Bern e n, Frau Clara Däbritz, Dresden, vermittels eines Hebels bewegt wird, auf feststebender 85 4g. 309 718. Reklamegufbau aus gelen stellbaren Anschlag in Verbindung mlt einem Mal. 82e 309 720. 4 für Motorfahrräder, c. * u rr e n fi uren, Känser. Mladen öl. k 4 8 6 bardt Schäfer, Siegmar b. Chemnitz. 15. 5. 07. Abhornstr. 2. 13. 11. 06 D. 12004. latte mit Fußdruck. Wilhelm Schmibt. St aß. mit“ einander verbundenen Schachteln ben leserkreuß an vpbotograpbischen Kamerag. Fabrik Automoblle 2c, bestebend aus einzelnen schichten. n der . 7 * n n! Ait? , Ls gin äs Vorrschtung lum Nach. biw. Sch. 285 43. 451 309 999. Strsigleisen für Pferde mit . . G. Splialwallstt. J. 21. 6. 57. Sch. 25 795. Bergk, Leinzig, Kochsir. 73. Is. b. G5. ., mm. Wynn Tirtlen vormals Ni. weis übereinander liegenden Ledersste ieh wesche 5 7 . , Zenspbannen der? Federn bel Ausgleichdorri tungen r, n 9 a , a,. * his g. iz enffaht, a . 3. . 2 n enn n ni,, , . rns 3367 e,. 8 dp . lie. e e, * og ech gt g 3 aer iii a r- dal * 3 kee e n er mit hydro. mit Feder und Sellzug für ae ö ö 7. 14. 8. G06. S. d und ineinander einschneldenden Löchern für den Stahl Schubplatte mit Schubhalter und Ständer a. 219 003. In einer ne schwingende * Tao m wi band vneumatischer Bremse und feslstehendem Flüssigkeits. Hänge u. dgl. Inlius Pintsch, Akt. Ges., Berlin. . üsse. 83e. 3209 749. Schutz mantel mit Lauf . . ,

find. Frau Sara Golbschmibt, Hamburg, Hebbei. 86. 369 681. Baum. Und Heebenspritze, be. und fuͤr bie eine entsprechende Mutnehmung auf. Porijellan, Steingut. Majelikg oder sonftigen . Wechselblende für photographische Zentra j itraße 5. 13. 2. 97. G. 6882. stehend aus Keffel und Pumpe mik Fugelvenkilen. weilsende Festklemmschra übe. dieiner Gundel, Te n hes ü n ane g e! 1, Fabrit photo ? n für die Gummirelfen von Fähr. und Motgrrädern, Tirband. Ge

; ; . gr. Apparate auf Aktien vor d' t ' r uechen, göh. x J i Ring. 8c. 310 096. Verstellbares Turhan org è ] Bre det. I. 8. Sz. In n dl n. . Ted m wer, Penn ben ö . ö Ie bebe ln Bartels. Göͤln. Nippes, Wil hel mstr. 63. 28. 9 06.

444. 310164. Medaillon mit auf der durch. W. Barth, Cannstatt. J. 5. M7. B. 34 393. Cie. G. m. ; ; 31 656. . mals R. * brochenen Vorderseite angeordneter Photographie auß 4A5t. 310 006. Mäusefalle mit Seitengängen, R. 19 334. e n, , , , 4 gg 7. 1 6, 1. wu, F. IB 617. an , n. Döibest; 3 23. 6. G. R c jfen. berbundenen, vorteilhaft durchsichtigen Röhrchen für B. 32 243. Semi Email. Fa. Hermann Vogel, Pforzheim. in welchen die Mäuse getötet werden. Hein rich 4994. 319 992. Wechselgetrlebe für Drehbänke Ketten, Ringen u. dgl. in Schaufenstern. Spe öz7za. 310 004. Aus Blech gejogenes Gehäuse 9ae. 302 7142. Glelischu fi Lutomghellt 5 9 = kest Blende, Föc, no 12. Kupplungs vorrichtung für He nc eg här, itzt let ä. ib; d e n ,, mit, ägerichsbäcßse zuf, ct, Lanfspndel und, ne äh. T. Hochteeig, Kamnbur, 36. 6. 3. Sn, n ergrar che mers, Sebels eres,, irh nig, Sähmatäendorf C. Betlln. 2.8 0. i hn dete, oe ,, , ener, er ah, d, mn d Seelen. 444. 310 169. Aus einem hohlen Geflecht 5. 2160 G11. Stets fangberite Mäͤnscfalie, wirkender Kuppfung auf letzterer und einer parallelen ag. gos ssd. Dreh. und werfe ln Üpparatè auf Utiien vormals R. Hüttig * M. 2. D Laschen· db. a 7809. Un Fleischschneidimaschinen mit Obeibanenn, 0 M. 24 302. bestehendes, selbstschließendes Armband. Wilhelm welche den Fang durch eine rotierende Trommel be Arbeitsspindel. Fa. H. Wohlenberg, 2 Rcklämeträger an Automaten mit Schutztahn . Sohn, Presden. 15. 5. O7. F. 16618. ze. 399 ss. Mus Spannschlgz untz n ken, rotierenden Messern, sog. Kut lern, deren Hkesferweli C8, 218 173. Fischband mit Halter an der 8 n,, , , n,, pfelen 3 6 Meyer, Hildesheim. 17. 5. 07. w O65. W. 19918. zur Aufnahme auswechselbarer Reklamen. k. . 1 26 172. 5 , . he, n. ig er e e e,. 4. i, D 6. n Ring n f r Unordnung elneg mit mn he ieee biin . 6 ; . . ; 210092. ; ; 5. 5. 07. C. Sl zwische Objektivträger an photo. E; ö. 3 j ; „m. b. S., Gevelebeig . W. D. 8. 0G. D. köpfe u. d9J., gekennzeichnet durch eine den Zug 456. 310 012. Tierfalle aus Pappe mit , mit ae, , . . , , e 36. ö ö. gra i he. ö ger err. Apparate G3. 210 086. Glastische Bereifung 1 ae, T e, r , zn zo szZ. Aug einer an dem Flügel , , de, n, n, n e erer, , , , , ,, , 4 . Gehrde. 21. 5. 0. 17. 5. G. H. 2. 487. ohlenberg. 356. 3. 05. W. . J. resden. 21. 5. 07. F. 15 63. . 3385533 ; rachten Stellstange und einer an dem Rahmen de- ĩ R. 19 327. 466. 309 910. Schutzvorrichtung für Steuer⸗ 2 Ir di Cd mn r, , ein? * eg. ran art licher I zdatte ng; hurs . S 7c. 3089 87. wl hett mit am Boden Wolf Krouheim, Hamburg, Hallerstr. 4. 30. 6. 0. . . Stahlfedern · Schleifmaschine sestigten, mit Löchern versehenen Patte bestebender 44ab. 209 749. Selbstzünder mit perforierter wellen an Verbrennungskraftmaschinen. Gebr. ringen für dag Werkzeug, welche auf einem an den Direktor Dr. Tyrol in Charlotten . mngeordneten Schrägleisten jur Herbüinng des An 29. für Auto · mit pendelnder Schleisscheibe. Wilb. Schröder, Fen slerfeststeller. Srnst Soffmwann. Noblen, Manner Aufbewahrungskammer für die . Bega. Körting Att. Ges, Linden b. Hannober. 17.5. 07. Support drehbar gehaltenen Zapfen eingestelit und Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli lebens ber Platten. Bttomar Ünschütz, G. m. G35 210087. Glastische 2 Jwischen. Iserlohn. J. S. ö 3 26 677. , 110. 28. 3. M. S. 32 898. . , G. m. b. S., Berlin. 18. 12. 0. K. 31 008. ö mitiels Mutter in Klemmstellung gehalten werden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vesstt b. S., Berlin. 30. 4. O7. A. 10 180. mobil, und Wagenräder mit beweglicher . ; 5h18. 466. 309 680. Zündstopfen für Gatmotore,! Rosto Ellgworth Colton u. George Simond Colton, Anfstalt Berlin sMw., Wllhelmstraße Nr. dꝛ · -

.