regten, mit Lussnrrungen ir Seortnge vrilerrern- *
resten u. dgl. Allgemeine Müllverwertungs«
esellschaft m. b. S., Charlottenburg. 8. H. 67. err gr d — ö
81Id. 309 659. Aschenkastenträger. Louis Goet gens, Cassel, Cölnischestr. 8. 5. 3. 07. —
wegungen durch angebrachte Hemmnisse begrenzt sind. = 44 . a. Berlin, Ro w
g05 568. Brücke als Spiel zeu
rse und versetzbaren Knöpfen um Auswelten auf ühneraugen und
eweles Æ Schlesi Türpe jun., Dregden, 7T1c. 309 742.
Gsd. 809 952. Ohne besonderen Handgriff funktionierender, regulierbarer Fenst mann Uhlig, Bautzen, Jägerstr. 17.
Un. 2408. sd. 310 117. H
kommender : nger. Wien; Vertr.: Alwin laistr. 1. 10. 5. 07. T 85629. tung für Knöpfe
erfeststeller. 4 ? 5
17. 4. 07. Svante Edvard
Fruntfirt 1. M. Bucknum.
Ferm gung Zuführungsvorri . B. , m, rere nn, warum ner, nme, Sha.
2 mM. 9 O75. Färbetrog usw. Paul Altmann, mi senftr. 47. 13. 6. 654. A. 7324. 29. 5. 07.
Kinder. Karl Quedenfeld, straße 101. 25. 4. O. 5 309 576.
Düsseldorf, 10
ug vielen Einzelstücken be⸗ usammensetzspiel, durch de usammenfügung Ansichten e
Amte um.
2109098. Bmg , rr fare, Wr, e,
reanffurt J NM meren, n ; 2 Vir innur tr.
rwe, Fer, m, mee, Jamhr leren.
zer, slrermnen Grgrrancne⸗
m Müllsammelkangl ange ebelwerk zum Anheben und Befestigen deg üllbehälterg am und zur füllten Behälters vom Kanal.
und Befestigerstifte mit aus nebeneinanderliegenden, Blechen und darüber angeordneten Leitschaufeln ge— aschinenfabrik Bremer,
remer, Neheim a. Ruhr. 23. 11. 06.
Kafvelström, Husberg R831 i355. . 688. 810 125. Türband mit schräg abge⸗ schraubenförmige
en Teile bei
reigabe deg ge⸗ ner beliebigen ö .
bildeten Sch Just. Thierry,
Inh. Sugo
Sich ee in ge stimniiel as n
schnittenen, uflagefläche
14m. 231 069. K usw.
Vr
Stadt, mit Volkstypen oder Ein
derselben veranschaulicht werden.
. W. Wilrich, Pat. Anw., Berlin
F. 15 276. Lärminstrument (Schwung⸗
trommel) mit gläserner Membrantrommel. Casseler
n, C. S. Giesen,
Spiel, bestehend aus einer
elansichten aus ranz Frankl,
Mainz, Ernst Ludwigstr. 12. 81e. 310 128. Auf Schlenen laufender Schöpf⸗ becherelebator mit auf einer Laufschlene här Abfuhrkasten zum Abladen von Sand, Kl aus Eisenbahnwagen Robert Sachse, S. 15 462.
209 829. Trockenborrichtun tuchdecken, bei welcher an einem Ouerbalken (1-6
, , g. nunmehr Me markihenannmttr Nerrunen.
bildenden Rändern der Rollen. Villje nin Mer en Brun imer
Silberbach b. Graslitz, Böbmen; Vertr.: Anton ränzl, Klingentbal i. S. 27. 5. 07. H. 33 534. Vorrichtung zum Feststellen von Fenstern o. dgl. in verschledenen Winkeln. J ennef. 29. 5. 07. S. 15 466. ürschließer mit seitlich am Zolindermantel angegossenem Kurbelachtlager und
. n unt Duemer. 310 001. Armhrustboljen, der als Fall . Friedrich Sander, 8
15. 5. O.
schirm ausgebildet ist. Hamburg⸗Eilbeck, Hasselbrookstr. 13. S. 15 404.
726. 310 015. Federschußwaffe mit einer in den Lauf ragenden, angepreßten Nase am Ende der feilfußsperrfeder. Hans Sauer u. Geo türnberg, Schweinauerstr. 61. 18. 5. 07.
Deren . 227195.
xe nunn G Bann. nurterem * ,n geanm Hr, r,
NMNennsteummr FDamnerrt n M
8W. 13. 6. 5. O7.
210129. 309 882.
und Frachtkähnen. mn, mn, nen,, man,,
Hinte, Ge, me ü ,
Solbach, Geistingen b.
688d. 310132. en e,,
t M Bm cer lem
Sunne um
g09 896.
2211854. . 220 079. Splitzenschoner usw.
Rrrchaer ven Neukirchen, Wien; Mer rel, Aaw, Berlin N. 4. 1. 6. 0d. K.
nschirm usw. . Gerst, Fritsgy Dresden, Seilergasse 7. 15. 6. 0. F. 11291. ustpo. sb. 220 408. Riegel verschluß für Fen
. Lindenstr. 44. 14.
66b. 230 2427. Klosetttürriegel usw. J. C. F. Kaufmann, Velbert. 3. 5. 4. K. 21 955. 31 5. 07. 68d. 236 107. Veibindungsgelenk für Doppel- 36. Neuß a. Rh. 24. 6. 04.
Schelde für Seitengewehre usw. Ogcar Robrecht, Berlin, Jägerstr. 18. 30. 6. 04.
anz Spengler,
fenster usw. Friedrich H. 24 379.
affe, Springe. 69. 230180.
2351 974. Haube usw. Charles Elkin jr.,
R. 14046. 31. 5. 07.
71a. 229 938. Gummiunterfleck usw. Johannes Klumpp, Straßburg 1. E., Katharinengasse 6. K. 22 098. H. 6. C07.
Derr, Jertr. Bernhard Kasser, Pat. Anw. 21. 6. 64. GE. 7230. 30. 5. 07. Sensenring usw.
Rach 1. 7. 04. Sch. 18 950. 5. 6. M.
48. .
16 6. 4 455 22
doppeltem, als Oclreservolr dienendem Federboden. Oskar Fillmit, Naumburg a. S. 30. 5. 07. F. 165 696. Aus einer wellenförmig an⸗ steigenden Blattfeder bestehende Feststellvorrichtung Hans Piepgras, H FP. i714.
zwei Rollen verschiebbar an im sllinllimur mit Greifbaken versehene M mlttels Winden oder mit der Hand die Decken hoch,
gezogen werden. Tb. Bfingstmann, Gelsenkirchen 116.
; Kolskorb zum von feuchten und nassen Räumen, mit von einem Röhrenrost gebildeten, durch Klappen abschließbaren Seltenwaänden, seitlich gedeckten, nach unten offenen
72b. 310 149. Ballkatapult als Spielzeug mit zur Aufnahme des Balles bestimmtem Lederstücke o. dgl. von geeigneter Form, welches mittels zweier an den beiden Enden einer Gabel Louis Hessenmüller, Gotha, Burg⸗ 20. 3. 07. H. 32798. 309 851. Gewehrpatrone mit zwei über. und Papiermantel. Galsbergstr. 79.
aufrechtstehenden, mit Stisten hesetzten und mit Glas drehbaren Scheibe. Margarete Bayn, geh. arlsruhe i. B, Amalienstr. 7.
Verschluß für die Dampfstutzen an Spielzeugdampfkesseln durch eine Kugel, welche durch eine Spindel auf den Rand der Stutzenöffnung Rudolf Gutmann, G. 17376.
eordnet sind, um welche
na Jene, k, Turm 1fzugseile laufen, an denen —
210141. NMitrtrren
. . 8a. 21 *
* vm Fosille lerne, unn * .
Brumm Berhnmim
B 34 438.
209 621 30. wem, Hmununst Güän trim
— . .
Spannfedern
für Türen u. dgl. befestigt ist.
Hamburgerstr. 161. 6Ssd. 310 184. Türband, bestehend aus zwei Winkelschienen, von denen die eine mit zwei neben⸗ einander befindlichen Drehzapfen und die andere mit zwei Einschnitten versehen ist.
215 035. Trockenhelzen
1 22 . Lemm mer, 1mm
2400 ez *** mu geinlichtt m n B Benn,
xa, ,
angepreßt wird. 2, e,, are, rn.
einandergesteckten Spitzenberg 16. 21. 5. 07.
Leonhard Schmidt, Heidelberg,
.
2
5 2* 998. Umtopf für Blumentöpfe usw.
Rar n, me olikaWerkstätten, Cadinen. 25. 6. 06.
n . 7.
259999.
Mann lite Werk 1
.
Sczygiel, 41 . 15 470. 24 2 * Finttersindr: fir mmm mer um r run, Mn, Scnnenmnn, rn, .
309 752. 15 2254
zer, e,, ma 4
Mittels Triebwerks sowohl auf den vorderen als auch auf den hinteren Gliedmaßen
Bodenluft⸗Zufuhrkanälen und geschlossener zur und Abzugs stutzen ausgebildeter Bekrönung.
Rachowitz b. Gleiwitz. 30. 5. 07. 29. 4. 07. Sch 13 47
69. 309 656. Korkziehermesser mit dem Feder ⸗ 728. 309 957. In Schrotpatronen einklebbare
2, n,
455 zan oOo. Blumentopf usw.
Mr.
.
bare Spiel Vertr.: Pat.
Friedrich Theodor Krech u. Samuel Zwalina,
Hermann Berg, New Meiningen.
ö nwaälte A. Stich, Nürnberg, u. r. H. Fried, Berlin 8W. 61. 24. 12 06. B. 33 043. Untersatz für Spielzeug ⸗Christ⸗
Decke. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. Hast, 27. 10. 06. D. 11 902. 72e. 310 145. Kinder⸗Schießscheibe aus flachen Pappteilen mit zwei Figureg. Georg Friedr. Lütticke,
eingeftäst verbundenem Korkzneherdorn, in Heinrich Kaufmaun X Söhne, K. 30 246.
ö 1
220 .
meiumsünmlnsen um
K. 27 802. 31090 059. Schnelltrockenapparat mit Luft. leitung zur Rückführung der Trockenluft. M. Rudolf
Kastenform.
Solingen. 26. 2. O7. um er. 3
ze .
309 875.
456 222 5359. Milchzentrifugentrommel usw. Me, Dame,, Separator G. m. b. S., Berlin.
N. J. Gan
130 2
gummi x 51 Tuisnur fer, Mannern urn mn ls, enen, e rr, kk.
69. 309 849. Einlage jum Halten der Feder 1 ß aller Art. Ernst Stöcker Solingen. 569. 369 888. Zusammenlegbare Taschenschere.
Jahr, Gera, Reuß. — 319 079. Feststehender Gasabs Kokskörbe zum Austrocknen von Neubauten.
bäume, in dessen Innerem ein Musikwerk angeordnet ist, bei dessen Betätigung der Baum gedreht wird. Marta David, geb. Kästeller, Leipzig -Eutritzsch,
Berlin, Rosenheimerstr. 14. 725. 310 019. Zielfernrohr mit am Scharnier Otto Schulz. Berlin, Bredow⸗
ir Tirmmrenine
. 3 2 Xa 115 6 ir c n. X. S.
beweglicher Kapsel.
.
Sch. 26 762. D. 12756.
Salzmannstr. T. Durch Luftdruck betätigtes
77f. 3209 934. Spieljeugkurvenbabn mit einem
Ernst Eeckelsohn, Berlin, Potsdamerstr. 27, u. Starnbergerstr. 5.
Fa. C. Rob. Stamm, Solingen. 13 5. 07. St. 9429. k 3 . 2 89. 309 895. 209741. Schöneberg, Sanz mum in Feu esm,
4.6. a2 5681. Verteilungskanäle usw. Alfa⸗ ator G. m. b. H., Berlin. 27.7. 04.
ö
Aufspringmesser, dessen Klinge in Schlußlage durch ein unterschrägtes Zwischenstück durch eine Schleuderfeder öffnet Max Voos, Höhscheid⸗Solingen.
miürtterbamm 2, Fm
Sillus Schnee nner, Fünmmng
erllm R
Xa mr, Merurnn, n mr,
rf,
beweglichen, unter Einfluß eines Triebwerkes stehenden Bahnteil zum Anheben des Fahrzeuges auf den öchstgelegenen Bahnteil. Georg Weber, Nürnberg, chloßäckerstr. 12.
Läutewerk. Johann Formery, Morchingen i. Lothr.
? Elektrischer Weckapparat für Heinrich Hus, Hettensen b. Hardegsen.
ĩ 2415 1* 3209 998. Tragbügelbefestigun montotruhren, bestehend in einem zur Verbindung der beiden Bügelenden bestimmten Bolzen, welcher
126.
gebalten wird und sich
und feststellt. zog szi.
Weckuhren. W. 22 523. n m nme, Memmer D
m. 2. 4 2
—— 6233 .
2 —
209 935. Spielzeug, bestehend aus einer Kurvenbahn rotierenden, den Krümmungen derselben zwangsläufig Mohr C Krauß, Nurnberg.
durch den Bügelknopf dicht an der einen Selte der Vch. Wilhelm. W. 22 488.
S z1 Bz.
Baumschere mit an der Seite 209949.
dez einen Griffschenkels drehbar angeordnetem haken förmigen Vorreiber und entsprechend am anderen Schenkel befindlichem Fangstift für den Haken des Vorreibers zur Sicherung der Schere in Shhluß⸗ Kuno Alsing, Remscheid.
310175. Schreibstift mit auf seiner Um⸗
69. 309 901. Auftiehwelle vorbeigeführt Bergen b. Frankfurt a. M. SJa. 309 994. Verkleidung aus Lannenzapfen. schuppen für Schwarzwälder ˖ Volzfabrikate. Kegel, Neustadt 1. B. Sza. 310 098. Vorrichtung zur Sicherung von Taschenubren, bestebend aus einem Sicherheitskettchen, welches die Uhrkette mit einer um den Hals des
8 6 Balm Æ Ga. T 2 * 154
rr nr
enn miner, Warn, rr.
Dear the Tigunumnnnem mer,.
Wanduhr, deren Zeiger zum rotterenden Schließen von elektrischen Stromkreisen auf der dem Zifferblatte zugewandten Seite mit Kontaktfedern versehen sind und aus deren Zifferblatt Kontaktstiste hervortreten, deren Höhe beliebig eingestellt werden kann. Louis Duvoisin, Lausanne; Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. D. 128265.
rin minen
m Mnmnermrara inn, Garnen, ĩ 1c
* 2141 folgenden 8 ur, z 3 . WM. 24 295. e T 8 n. ᷣ 310148. X Gd Bremm m
D
Mit auf der Rückseite an K. 31021. gebrachter zusammenlegbarer Stütze versehene relief. artige Figur von Papier o. del.
iche Gesell schaft A.. e
; * *212* teur, Temn 3
Neue Vhoto⸗ — ane, w Ga TD , L . Ga, , R n,, n. erlin · Steglitz. ,. m ö 2. 225 122 m miri ir Terrmworlager
. a2 363. Milchzuführungsrohr usw. Alfa⸗
71c. 310 721. Vorrichtung jur Bestimmung der Länge von Fußbekleidungen usw. G. Engel hardt, Cassel, Se danstr. 4.
72c. 228 919. Hinterlader Zentral Zündungs⸗ verschluß usw. Gustar Zimmermann, Rosenheim. 7. 6. 04. J. RDM. 72c. 236 292. Protze usw. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 28. 6. 04. F. 11 333. 14. 5. 0M. 728. 230 309. Patronentasche usw. Robrecht, R. 14039. 7
748. 254 386. Vorrichtung zum Abgeben von hörbaren Signalen usw. Heinrich Remmers, Ham ⸗ burg, Rödinge markt 46. 19 6. 04. R 13 957. 1. 6. 07. zum selbsttätigen Att. Ges. für Geigenindustrie, arkneukirchen i. S. 17. 6. 04. T. 6229. 3E 5. 07. 768. 230 130. Bandbremse usw. W. Schlaf horst C Co., M. Gladbach. 30. 6. 03. Sch. 18 924.
768. 230 131. Bandbremse usw. W. Schlaf horst Co., M.⸗Gladbach. 30. 6. 04. Sch. 18 925. 7
768. 230 9185. Papphülsen⸗ Schutzworrichtung usp. Berliner Jute Spinnerei & .
Anton Zehn⸗ Wandsbek. 5. 6. 04. 3. 3187. 3. 6. O7.
1496. Vorrichtung zur Entkörnung Max Lange,
ͤ J. Rohrkupplung usw. Wilhelm wma, r, Wepven, Essen a. Ruhr.
Quedlinburg.
16. 7. 04 G. 7290.
23. 6. O4.
Blumentopf usw.
stätten, Cadinen. 23. 30. 6. 04. 7
Werkstätten, Cadinen. 24. 6. O5. L 6. G 271 480.
560. Zentrifugentrommel usw. Alfa⸗ TDamd⸗-Senerator G. m. b. S., Berlin. 27.7. 04.
Zentrumsrohr usw. Alfa⸗ Dram em erator G. in. b. S., Berlin. 27.7. 04.
32 562.
. B. 26 338. 231 233. Figur usw.
pfenning,
Darm- Senarator, G. m. b. S., Berlin. 27.7. 04. an
15 r 5 fader Immnren fun; . masthmten nn M.
—
. . Denar n, Sarnen n nnr, a. Herr enn r mer, g, me, n
fläche angebrachten belehrenden Angaben. Krippendorf, Nürnberg, Geisseestr. 4 K. 31140.
210153. für umlegbare
ö
74b. 309 694. Tourenzähler mit elektrischer Schmelzei sen/
Beim Stehenbleiben von
Gehäuseknopfes gelegten Schelle verbindet und diese gen Selbstöffnen schützt.
14* ö n.4 . Siem . Term Tz.
h. 00 023. Ilugmaschine Antriebsflügelrädern. Touis Ungnade,
n. 24165
,, 7 Joh. Peter Stümges,
3210127.
. Derneburg. rr n , m. Wannenförmiges Tintenglas Sant nen unn, Josef Winderlich,
Schulbänke. S48. 309 986. Fabrbarer Bagger zum Aus—
Caßn K Särhnnern,
maler um
17
7h. 30 60. —— baren, horijontalwirkenden r,,
esten, vertikal wirkenden.
beben von Gräben. dorf Derendorf. 6. 3100827.
Flugmaschine mit jwei verstell⸗ schrauben und einer Gottlieb Friedrich Gustav reyberg, Esperstedt a. Kyff h. 15. 5. 07. F. 18 623. 23210 186. Flieger, gekennzeichnet durch jwel Flügel, deren verlängerte Rippen mit ciner
Gelsenkirchen, W. 22362.
Trans missionswellen u. dgl. in Wirksamkeit tretender, elektrischer Meldeapparat. Sch. 25 842. 309734.
August Jönßon, Lazarettstr. 12. 26. 4. 07. 310 156. Selbsttätige Oeffnungs⸗ und Schlteß vorrichtung an Tinten sässern. Chätelaine b. Genf; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 4. 5. 07. S. 15 358.
Willy Schmidt, Oberg.
Draͤckoorrichtung, welcher eine Motorradhuppe zum Ertönen gebracht wird. Emil Geist, Mergentheim. 22. 5. 07 G. 17373.
ꝛ 3 Automatische richtung für das Rührwerk von Sodawasser. Appa Carl Otto Fink, Stuttgart, Haupt⸗
Umschaltvor⸗
tav = Gustave Syz Rei e u
8 , dle . X D b m. B. U ĩ 229 510. Tac lune um Na mmmmmen
raten o. dgl. stätterstr 149. 309 s72.
82 2
309 54. Dellmutb Oest., 23 3309 Te ne r
—
. F B. L. 1
Tragfläche beweglich verbunden sind. Bremen, Malerstr. 24 309 s18.
Flaschenkapsel. Seitenprãge maschine mit selbsttätiger Färbevorrichtung für den Prägedruck. Carl Collin, Offenbach a. M., Alicen-
Ausgqußbecken mit einem am und so eine bessere Ab- Pet. Schmitz.
10e. 10 A177. Tintenfaß mit in den Boden eingesetzter elastischer Scheibe. Otto Ye nit, Naun⸗·
bof, Bez. Leipzig.
3 Wecnaee A, Trnrenr, n, M.
Vin —— munen r
unteren Ende x 2 dichtung begünstigenden Abflaßstutzen.
Cöln a. Rh, Brüsselerstr. 10. 8. 5. 07. Sch. 25 683.
Fernzünder für Sprengschüsse
220 5. St
24
Menonttre 12.1 ö er, Tes 2423. Sri
mit die Entzündung des Bohrlochbesatzes unmittelbar bewirkender, durch einen Drahtzug betätigter Zünd⸗ Bochum Lindener Zündwaren Wetterlampenfabrik, C. Koch, Linden a. Ruhr. O6. B. 31 700.
809 592. Stampswerk für Zementziegel, Stampfarbeit.
28. 11. C065. 309 506.
Schultintenfaß mit innen staubdichtem Deckel. Albrecht Hotz, Ober. Wegfurth, Post Queck. 27. 5. 07. H. 33 503.
70d. 309 737. Feuchtigkeit mittels Filzes Platte gebracht wird. Heidelberger Federhalter⸗
2310178.
aufgeschiiffenem gerlangernung der Schu friit.
7. * - T E. 2
8210 09098. Zerlegbare Düse biw. Zer⸗ Lane stäuber für Gartenspritze und pneumatische Des. infektion und Anstreichmaschine, welcher in seinem Mittelstück mit einer lose eingelagerten Schnecke ver⸗ 6. . Beuthen. Roßberg, O. S.
Lacklanne mit Ausgußtülle in abnehmbarem Deckel. Friedrich Seehausen, Berlin, Hollmannstr. 30. 309 799.
Ia linmert wem d,
Benn Firn, * 1. r Crneme rar Sulnter - nd.
Scrum. Trent n
S375 ö een, gen ar nnen, nnn, rn, , mum.
— 2 Cwurn Jie, *
Pinselbaltevorrichtung. 13 M Günther Wagner, Hannover. 17. 5. 07. W. 22
Einrichtung zur Herstellung
Anfeuchter, bei welchem die
, unter eine perforierte Staülmiefi um
— — Tre, r
309 922. ein stellbaren
greiten Nitra NMarlernhe vo
1 *. 2 2 Uexunde
Dantur
Ber bet ⸗Maschinenbau G. m. b. S, Halle a. S. B. 34 458. 309593.
Ssy. 310 oss. drebbaren und in jedem Winkel feststellbaren Klosett⸗ Alfred Wiedemann, W. 22 458.
209 700. Fangriemenanordnung für Web⸗ stäble, durch welche beim Steckenbleiben des Schiffchens das vollständige Hereingehen der Lade zum Andrücken des Fadens verhindert wird. Dittersbach b. Landeshut. 209 706. Durch den Stoß der Weblade zum Abscheren
von Fingerabdrücken zwecks Verhütung von Unter⸗ Flanschverbindung Alexander Farkas, Budapest;
Vertr. Chr. Geiß, Pat. Anw., Frankfurt a. M.
. . Weber Co., Heidelberg. 22. 5. 07. V. 33 470.
708. 3810 023. Lelmflasche mit eingeschmolzenem, seitlich ausgebogenem Glasstab und übergreifender Kappe nebst durchsteckbarem Pinsel. Göckel, Berlin, Luisenstr. 21. 23. 5. 07. G. 17383. 310 146. Mit wechselseitig angeordneten Klebstellen und geschwächten Abbiegestellen versehener Klebefalz für Briefmarken u. dgl. b. r ibfer München, Perhamerstr. 31. 2. 2. 07.
schriftsfälschungen. Stampfwerk für die Zement. geruchverschluß. industrie, mit Bufferfedern und einstellbarer Feder anordnung zur Hervorbringung der Berbet⸗Maschinendau G. m. b. S., Hall B. 34 460.
SsOa. 310194. stellung vollständig gleichartiger un Formlinge. Carl Haase, OS. 29 486.
sod. 309 597.
Frilenidtune um
ö
309 975. Spinnmaschinen zur Verhinderung von Wasser in das Spindel⸗Fußlager. Sorau, N. -E. 310016.
de
Vorrichtung an Spindeln von es Eindringen
G. Schulz. Sch. 265 596. Aufsteckseug fü Theodor Weffel, Langensalza i. W. 22 500.
Dr. Heinrich
A a. 2 Sewire germ ; Schlagstem vel Josef Sieronimus, 2 nr
; K — . lisabetha Fuchs, . 3 22 2s n, nn
automatisch betätigte Vorrichtung
Mühlbauten 1. Th
BHa. Tes 724. Form- oder Kunststeinpresse usw.
Wilh. Ellersiek, Dortmund, Hagenstr. 32. 15. 5. 04.
81c. 228 174. Verpackungshülse usw. Att. für Gasglühlicht,
229 310. Jencquel & Sayn,
2 06. 88. Tränkbecher usw. Taver Gaßner, 4. 6. 04. G. 12584. 3. 6. Q. Kurbellager Internationale Bohrgesellschaft E Fenz, Rhld. 15. 6. 04. J. IS. 17. 5.97. Flanschenverbindung e Bismarckhütte b. Schwientochlowitz B. 25 114. Dichtungsplatte aus Aspbest- Sastar Schlick, . Antonstr. 9.
229 090.
Veipackung für Oelkitte usw. Hamburg. 9. 6. 04. J. 5145.
231 6885. Treibriemen. Adbäsionsfett usw. und Ledertreibriemen⸗ Fabrik Crefeld. 4. 6. 04. CG. 4560. Feststellvorrichtung für Zentri⸗ en usw. Schönau * Frölich, Braun Sch. IS sos.
230 037. Weckeruhr usw. lhrenfabrit Mühlheim Müller & Co., Müblheim a. Donau. n,
229 484. Mischbatterie fü Badewannen F. Gerecke,
ssh. 230 782. Ticfspil Closettei August Koch, Osnabrück, Altemünze 7.
228 412. anmre n ntte,
31017. Crefelder Leder ⸗ Jos. ersten. S2z2b. 228 680. fugen brems
Dradvorrichtung für Knochen- fůn Schulze, Dresden · deubnitz · Wassertorstr. ewerschlußdeckel fũr Ring. Nah maschinen· Fabrik le Haid * Neu, Rarlsruhe.
vter usm. The New Jock; Vertr.: DYat.⸗ Anwälte,
etteinrichtung usw. 7. 0
Klär und Destinsektionggrube
sh. 222 687. 2 Melanchthon
Emil Pröhl, Plauen i. V,
Aenderungen in der Person
des Vertreters. Der bisherige Vertreter ist
808 621.
166067.
2091 751.
dam, e, os. Dullek X Co., Oer mr. * 6. 07 z. 3 288. Tat * Ca. i
I 1**
der am Saum des Stückes verbleibenden Faden⸗ 0 —
Anton Burkhard, Augsburg, Ludwigstr. ; 5 B. 34448.
. 209 707. Aus schwingenden Winkelhebeln bestehende, von Exjentern in Bewegung gesetzte Vor⸗ ichtung zum Antreiben der Schläger eines Web⸗ Fa. J. Schweiter, Horgen b. Zürich Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. ĩ Sch. 25 730.
209 7354. Vorrichtung jzum sel Aufschneiden von einfachen Fransen auf We Johannes Carl Schreiber, Schlettau. Sch. 25 75.
209 795.
309 557. den Enden Vorsprünge besitzen. C Co., Paris; Vertr.: Berlin SW 13. E 768. 310104. an Spinnmaschinen, bestebend aus : Emil Adolff, Reutlingen, Württ. A. 10221.
309 525. durch Anor nung der Laufrolle i eines doppelarmigen, seitlich an angeordneten Nürnberg, Parkstr. 21 a 309 622.
Spule mit Flügeln, die an Maurice Fringe Dr. R. Worms, Pat ⸗Anw, 5. I5 385.
Aufsteckspindel für Fverspulen Pavier mit Metall-
310161. Apparat zum Briefmarken⸗ 212 2228 aufkleben. Günther Weiske, Chemnitz, Weststr. 46. .
S. 5. O7. W. 35 425. .
309 654. Zeichenständer für Hoch⸗ und Querstellung mit an der Rückseite mit Zunge ver⸗ sehenem Zeichenblock. M. Rheingruber's Verlag,. R. 18784.
309 736. Futteral für eine Sch efertafel. Adolf Kruse, Schwerin i. M. 22. 5. 07. K. 31 104. Bleistiftnachschãrfer. Mehner, Bremen, Bornstr. 67. 1.5 07. M. 24135. Besatz mit Halbnaht für Josef Skarek, Tutt⸗ 24. 5. O7. S. 15 4489. Einlegesohle, einander verbundene Kork⸗ und wollartige Schichten Erich Wolf Dresden, Stephanien. W. 22527.
3209 640. Emnlegesohle aus Korkstoff, die
. 2ö — we n Schllun unn Haufteinen. Mniel Kaerr, Dell feld b. Zweibrücken. ae . —— n ö ö. ? cum Kere Sicẽen gen . . ü . . ; , 4 1 . Errrenhtitre sIc. 3209 524. Zusammenlegbare Schachtel mit . . 7 umtlappharen Seitenwänden. N Oalle, München, Ringseisstt. ĩ
2609 588.
zæ8 gas Tack mn
m * — — — 5 —— * . Mime Semenmm ner tmn . (, , —
31 222 210. . Serre Derr, .
3 2297 315 * = Den mt lit, Maenner m, f,, * Ert oen giererei G n. Sp.. MNrtenrften. 21. 6. M
GSeichwelßtes Trangportfaß r Blech, dadurch gekennzeichnet, da? durch Abkanten bjw. Bördeln der Bleche n einanderschweißen der I Michael Schmitz, Mechernich. Sch. 23 8536.
209 688. Gegenstãnde, Dae lampen, mit einem verbreiterten Fuß und selben nach oben geführten Schutz- und Haltebändern. Uge meine Elettricitäts - Gefellschaft, Serlin. 35. D. I. 10 208. 1c 3209 689. Mit Verpackung für zerbrechliche Gegenftände. M
.
n,
1 220 3208 Dune
menner um imme Dr rhn hn
annarr rum m F Rollvorrichtung für Turnbarren m Gabelende er Barren
BSerthols
210154.
*
49 2 99 DulUlmiteenmer 1m . ; um ; 1 0 ., 8 Dor ieuerung in Rachel ren um
809 637. rr, Sch fe, enn
Schuhe, Galloschen u. dgl. lingen, Württ. 23209 639.
* * 229 197 Verpack ang für 3 ins besondere
Sa 8 ng.
Baumscheibe 6. W. ö L. 20 31209. Dultmtnenr er um
Alwin Klötzer, Zittau.
210 009. Aufschneiden von
ollvorrichtung fũr Turnbarren für mechanisch⸗ durch Anordnung der Laufrollen in dem E in einem Sclitzt der Barren schwelle dreb baren Hebels. Hans Berthold, Nürr berg, Parkstr. 2La. 21. 5. 07. 309 912. verlãngerungs stãben
1*
Webftũhle. 1 j Set fel Seizfing- Störer Urnolvstr ? Vorrichtung zum selbsttätigen — . 1
perfortert sind. Weh stũhler
289 89?
Voyyel fransen . Germ Magnum
Sch re lber, Sch 25 474
inen 200. 22d 101 Gal. mä, Wasferhahn um 3 G ien ere Saggenerm Wer Geeß,. Gaggenau. n
Erich Wolf,
14
Ri hel. Cbln 223167.
8 67
303 2217. 676. 201 228. G8a. 2893 090. 303 185, 3041 1219. 986. 298 8232. 7Ra. 292 206. 7b. 303 827. 272. 303 60. 204 2387. z04 784. Der bisherige Vertrete tretung geschaͤft ausgeschlossen.
Löschungen. a. Infolge Verzichts. 46. 296 222. Jierglas usw. 128. 294 486. 304 168.
201782. r ist vom Ver-
8
eren Träger usw. erstr. ilter für Wasserreiniger usmw. Gasmesserverschraubung usw. 302 027. Anordnung eines Schlitzes mar Verstellung der oberen Federaufhängung usw.
291570. 291571.
251 8587. 2 291 872. Dichtungsring usw.
5686. TS 78589. vard jun., Potsdam.
D 5.6 ( 5 8b. Berlin, Göckhftr. X 5 8b. Berlin, Böckhstr. 3? 59a.
39a. mann,
83
in beliebiger Weise perforiert ist. Dresden, Stephanienstr. 35. 25. 5. 07. W. 225238. ̃ bestehend aus einer Kork, und einer luftdurchlässigen faserartigen Grich Wolf, Dresden, Stephanien⸗ 25. 5. 07. W. 22 529. ; R Absatz für Schuhwerk mit elastischer Zwischenlage und auswechselbarem Ober⸗ rm. Werner, Pirmasens.
V gn. TD. B. L 8 Too SB Dulurhrenne 1m. Fa.
r TDnhrenmn nn
Ganhapenfenbrenner un
200 988. Schätznnfänger, bestehend aut . germ rr Ge. Gaggenau
einem festen und einem daran burch Scharniere mit Vzegrenzung
229 IJ G2. iierner ke
2219336. 5 O nnenger. rid . é Dünn, ran Anwälte, Berlin SW
Gar! Geier,
meine Elettricitãts · Gesellschaft, Berta. 7.
209 883. Schachtel angeordnelen Klammern und schrägen Fächern mur Unterbringung verschiedener Tiylomates
Angerer. Vilseck. Dberr j
3209 641. Einlegesohle, 7276. 310 078. 22 .
emwegung bag bemenlich⸗ Mrent n belben verhunbenen,
Kaussag, Pot
SG, Döltmhrenner um
v — . Wirnherg - Dwhann hn .
federn, welche ungtzeinrichtun *
G 17401. agen erhalten,
210 183. Kugelspiel mit auf einer Sriel platte angeordnetem, um eien 3 Fangkäfig. Fa Jos. Süßkind, Hamburg. 23.5. MN S. 15 467. 309 585. mit Spielkartenbildern versehen sind. Bremen, Ellhornstt. 154. 778. 3209 9145. Wettrennspiel mit auf eee in Rüttelbewegung versetzten Platte M. Kohnstam Æ Co, Fürtz K. 31172. 727282. 310 189. Kugelspiel mit ballaariigem Behälter und in diesen hineinragendem Trichten. Jos. Süßkind. Hamburg. j 77e. 310 182. Tunnelbahn⸗Krrusfell nr g. Paul Meyer, an, NM 24 3535 Mit einem Fahrrad n bindender Phonograph, defsen Räderwers dark en Laufrad bewegt wird, welchet auf der Gran red des Rades rollt. Johann Scharl, Amberg 21. . Sch. 25795. 775. 3209 5338. mit Porjellankopf, mit dur GSammi an ben Knien und an den lichen Gliedern. Louis cher Vuppenfabrit, Schallau . Th. 22. 299 889 fach- Tan emr,e, ,. g NMetalla ters, ee, s,
Stoffschicht. 209 852.
hemwegl ichen *Ichwanenftant Jie snhard Itepel, YMeiche nun
Rraw?tten⸗ Arten
Sr 231 2894
S ckne⸗ ur 1
ger fir Welt ate ehe 428. Hutz zager usn
Cronyrinʒftt
228 7864 GScrrina bremen Hilden z 221 964. Groß. Schwab =- Gmünd. 230885. Maundinmane R Ca. Limehurg
. 289 230 TOBE. Grunvylatte für Rorkbohrer usw. rann, Fa, Franz Duger e: hm ff
290 8009 Anschlag für wan Qugereahosf
Milharhelm
henbemegung bwangläufg bettigie, fich helm Autrscken beg Weh ut schal sen hr Haugimalh,
Seiten ãchen 219170. Grich Müger,
N. 24 139
W. 21 7085.
2309 816. Schuh mit elektrisch gebeizter Bruchmann Sche llhase, Glindow b. Werder a. H. B. 34 601.
2309 944. Automobil- und Radfahrer⸗ Schaft eingelegtem verdeckten Aug. Kleine, Holz⸗ K. 31 156.
sn. 2286 322
fe usr ung Gerüsthalter
Brandsohle. 250 232
a D .
op 970. PVackang für Gebäck mit außen sgigungsannrrichtunę uin rundum angebrachten Iluftrationen unr zjugeh brigem Max Füllenberg, Solingen, Mathzu tr d] C. 30 795. 210912090.
la (hen ue rn * Stunt gart, Gymnasium tt. 1 25 7 , Sm 9p, op 74. NMällwagen mit Hinterflapne, welgem bie Fteigabe Klare beim Kippen unk Ginbalen ve apesesieng r erbsttatiger Weise erfolgt
d 882. Sammel lauen u bgl mit auf em Kasten beg Leseffigter, lei ret als Hanh griff bienenber Schwur zum mit ver Ginlch ett vorn !
Nn gemetee Mun ner, amg e, ensche ft n. H. G., Ghee tern bung
op g, n ung verlchene . meln von Riüchennhstllen, Gre,
ESchsgenflate⸗ fortbermeg da ren * Gragenbnc usm S8. 5.04. G. 12615. 1 usm. Garl
6 n; auß vem eigenen Material Ha esp, Mie n, dhe,
p, n ,.
phbe, pere Fanbgriff⸗ ĩ . ö, ͤ Sondenzmtifierrücklenert n ν
* Fache, Tenn agree, Frechen. 17 18 ð * ? 5 5 F
ad To dan, Delahsche der um. Gr Moo fftr. 27. 1 ——
* usn n N. Con. 15 . ( Rurbanferag-Borrichtung um. : 8 2 D040, bohrarwaraten uw.
stiefel mit in den Gummijug und Spannbalter. minden a. W. 27. 5. C7. 309 950. Aus Fiber bestebende Einlage für Gummiabsatze. Sigmund Rosenthal. Budapest; Vertr.. H. Nꝛuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. R. 19 332.
210 0661.
Giserner Flalchent ork Nuahenhohranparai
.
esi ssigunigiν⸗ H ung ln Hertsengsflele, Hiesteßentb dug „ann, Ke unh zwe ell, nluschen Mön dnnschmelg, Nugusssit. b!
eschlossener Bahn. Felle ng, beer
209 526. Demntun. Srrn dur
228 982 r 1 Dona Samer Rhenberg, Sbbleingsstt. . 836
dar, wan don, Gebänhe ner selbsttütigen
Linnungd- Schr stdorr hrung uin. Boer
Gr.. Trandfirt n
dan Gang, Gehähust zur selbfttteiger Doch
um, Boge (
wan . M- Bockenbemm. 97
. , m n, d. Hel schne rn n che, .
Guß e biin
Sandale mit Fersenkreuz band ch eth
Joseyh Lã ag st. Wõriahofen.
Schabschnalle mit aug dem Unterteil kerausgearbeiteter jut Fihrung des Sũgels Ta Hern eich Grexnaigloh,
TI. 299 8183. Steigersen wet emen anf de tach elatte ver
e Mrz gad Carre
Reader, d, 5. O7
1
befestigung. r Y e, Re,
IM stz rn. ien
eu, Rl, ber, , machen, Dorin
eric , 680.
9 0 . *. oba us . 1 1 5. ,, ,
*. ö
209 616. Robrecht.
nor resusgundnerrihsuntg fin [ch an, inn, a j n i wech fen, Cu unk, hir, on, einne. ian, hie sch.
Steifgelenly pe au J aMler⸗ l ber ge mm, nun,
Al bones . Maaten⸗ M. J. 18 979.
Rienender Feder = Bocenbeim.
2 usm. Darar Mobrecht.
abe 305. 6. M
Fenn Jägerstr. 18. Sutz hlech ꝛ z. Carl Bianßach
2989 892 Scho sraaner ai eren nme
Siebßar ange . . 99 414. RNänpi usme. Onrar Mobrecht,
Berlin, Jãgerstr. 18. 3M. 5. M0. R. 14 Du
Scend or rich tun dee hne an 2 ö
t
ms Ferre mit be iu di ω j
Briefbogen usw. Wasserreiniger usw. D. Jufolge rechtskräftigen Urteils. 2728 *r. Sandstrablarparat um Juni 18907. Raijerliches Batentamt.
546. 32092 149. s5b. 2914 241.
288040. Berlin, den
Hand. und Motorantrieb für Gustav Ewald, Küstrin.
) 2 fw. Wilbelm Stall
227 019. erspritzen us w 30. 5. OL G. 7183. * 29 S562. PDumpe u : 11. 8. 04. St. 6868. Dampfmaschinenregulator Anton Echmivt. Berlin, Friedrichstr. I8. 1. S. M
Sandelsregister
135 murne heut:
227887.
*
Chem.
Im Handel regt her d he rr Tr
G 12578 ia. Tao ai. Sane Fabrik werlin, G. m. b. O., Berlin. II. 68. 0
gya.
ve: Genlsihe- Sten: tłeꝰtꝛ
Mamwenet Tanerer Wenne Perm: npeĩchran rer C t Dur Seich x jung dom 8 Tun Rö 4000 R an
Nasenmagke usw. Sauerstoff .
111783. 229 412.
Kopfgurt usw. Sauer stoff=
Fabrit Gweriin, G. m. b. D., Berlin.
S. 11749. — t oo a9. Kontrollvorrichtung usw m. b. G., Berlin
91a.
nacen der 2h * . Amr gere
TM.
Graaff R Go.,
6 zi.
a en an ne Nandelkeeg ker Ahe . Dr,. RNhser n Qrnne de der dich, werden Dan w.
di, den 1. 3
2 664. 184 t dente dir
ooo so. Innenbremse für Fabrräder usm
wäbmaschinen. und Fahrräder Fabrik Sernh. Ctocwer Mei. Ges. Stettin Gründe. N. dom, . 6. 07.
944. 849.
diritnaes *
marnth Mark. Die biber
—
Sande grent
Dod Ogo. Bierubr usw. Garl Munken
7 HJ. Gssen, Velenenstr. ? in un serem
mngetragene Firma, Garuth * it gel sscht.
Tr inltecher
M. Ledmann, Berlin.
. 6. O0.
Barth. 18 Juni 187 Roniglihes mt ech!
tiürder h luß usw. Heinrich
8a ved ohn, Iwan
m eme heim,- -
Ver ffen ti Inbaderin der ir
dg. Ib. 8. 07. d. Göhleßdffner usw. Gagel dert
*
Thin, Gin, Qternenqasse 8. 28. 8 0 T. Song.
. — 1 —
Isseen. **
ma, Rug n * 1. d.
elle des verstorbenen fein derlgen 262 — douise . 2
Raufmanng Auqu] Gen shelinm.
Nollschloß far Tiren uw. Gm. m. d. d
Anschlagdedel
Jun 1907 Großber onliches Amtsgericht.
dd 88.