1907 / 149 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

KR ergedort. ö einmal 127 Giutragun as Hande er. J gh 76 * .

. n Vier lãnder Conservenfabrik, Gesellschaft mit

velg änkter Haftung. Fabrikation des geschützten Pferdefutterg Haferwert die Firma ist erloschen. und der Generalvertrieb dieses ght. nn. sowie Das Amtsgericht Bergedorf. k 1 und der Vertrle merlin. Daundelsregtster (27222 mittel. ö des stöniglichen Amtsgerichts Gerlin Mitte. Daz Stammkapital beträgt 20 000 Abteilung A. Geschaͤfts führer:

t Am 18. Juni 1907 ist getragen worden:

duard Sachse, und Curt Jaco

Mariendorf, Tempelhof.

haftender Gesellschafter eingetreten. bisher: Cduard Sachse.

Nr. 30 455 Firma: Louis G. Schüler, Berlin, Inhaber Louis Gottlieb Schüler, Gastwirt, Berlin. Franz Rothenstein, Friedenau, Inhaber Franz Rothenstein, Eisen⸗

Nr. 30 456 Firma:

warenhändler, Schöneberg.

Gelöscht die Firma Nr. 14 418 Redlich X Co.,

Berlin. Berlin, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86.

Gerlim. SHandelsregister

Abteilung W. Am 15. Juni 1907 ist eingetragen: bei Nr. 4296:

Bank für Naphta⸗Industrie Attiengesellschaft

mit dem Sitze ju Berlin.

Prokurist: Rudolf Bertheim in Dt. Wilmersdorf⸗

Berlin.

Derselbe ist ermächtigt. in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. bei Nr. 1271: Union, Deutsche Verlagsgesellschaft

mit dem Sitze zu Stuttgart und Zweignieder⸗

lassung zu Berlin.

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 24. April 1907 beschlossene Aenderung der

Satzung.

bei Nr. 1581:

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuer schaden

mit dem Sitze zu Basel und Hauptzweigniederlassung

zu Berlin.

Ludwig Iselin La Roche in Basel, Mitglied des leitenden Augschusses, ist verstorben, Arnold Refardt⸗ Bischoff in Basel ist zum Mitglied des leitenden Ausschusses ernannt.

bei Nr. 534:

„Preußische Boden⸗Credit⸗Wetien⸗Bank“ mit dem Sitze zu Berlin.

Der Königliche Erste Staatsanwalt a. D. Georg Beyer in Dt. Wilmersdorf⸗Berlin ist zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt.

Berlin, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

er lim. Handelsregister 127223 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 18. Juni 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 30 452 Firma: Deutsche Isco Werke Georg Heil, Berlin, Inhaber Georg Heil, Kauf⸗ mann, Berlin.

Nr. 30 454 Firma: Gustav Fleischer Schuh⸗ warenhandlung, Berlin, Inhaber Gustav Fleischer, Schuhwarenhändler, Berlin.

Bei Nr. 16723 (offene Handelsgesellschaft: Eisen berg K Struck, Berlin): Die Kaufleute Simon Engel und Raphgel Gradenwitz, beide zu Berlin, sih in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— ellschafter eingetreten.

Bei Nr. 26 981 (offene Handelsgesellschaft: Ber⸗ , r ug Vogler Cie., Berlin): Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter Hugo Bermühler ist alleiniger Inhaber der Firma.

ei Nr. 27 739 (offene Handelsgesellschaft: Jeruchim C Pfitzner, Berlin); Dle Gesell⸗ at ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge—⸗ ellschafter Kaufmann Paul Pfitzner zu Weißensee.

Bei Nr. 2728 (Firma: Grste Berliner Dampf⸗ roßhaarspinnerei Richard Friedmann, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Friedmann, Berlin ist in das Handelsgeschäft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen.

Bei Nr. 11394 (' . Otto Klatte, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hermann Koch, Berlin, ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen.

Bei Nr. 23 9359 (Firma: Hermann Balz, Schmargendorf): Inhaber jetzt: Paul Reimer, Restaurateur, Schmargendorf. Der bisherige In⸗ haber hat das Geschäft an Paul Reimer verpachtet. Die Firma lautet jetzt: Paul Reimer.

Bei Nr. 10748 (offene Handels gesellschaft: Aug ust Deter. Berlin mit Zweigniederlassung zu Greslau): Die Gesamtprokura deg Gustay Tipolt und des Carl Taras ist erloschen. Dem Carl Taras ist Einzel prokura erteilt.

Gelöscht die Firma Nr. 12554 Felix Cohn, Berlin.

Berlin, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. N eorlim. ö [27225

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Juni 1907 folgendes eingetragen worden:

Nr. 4485: Süddenische Kinematografen⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Betrieb von Kinematografischen Ge⸗ schäften und anderer Handelsgeschifte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4

Geschãftsfũhrer: .

Kaufmann Franz Pauly in Berlin.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Dr Gesellschafta vertrag ist am 4 Juni 1907 fest⸗ gestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗

219

in das Sandelgregister ein ·

Nr. 30 453 offene Handelsgesellschaft: Sachse u. acob, Mariendorf. Gesellschafter die Architekten

Der Architekt Curt Jacob ist in das Geschäft des Architekten Eduard Sachse, dessen Firma bisher nicht eingetragen gewesen ist, als persönlich Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1907 begonnen. Die Firma war

27224 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

erlin.

scha it beschränkter Haftung. 2 g sch daftung Gegenstand des Unternehmens:

Rentier Otto Wernecke in Berlin.

schränkter Haftung.

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlich. Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

schaft Borkumstrase

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

rundstücks und seine Verwertung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäftsführer:

Kaufmann Carl Korke in Pankow. Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.

festgestellt.

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 44883. Pankower Grunderwerbsgesell- schaft Kissingenstraße Parzelle 93 mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des zu Pankow in der Kissingenstraße be— lenenen Grundstücks, welches in dem dem Gesell⸗ schaftspertrage als Anlage beigefügten Lageplan als Parzelle 93 bezeichnet ist, die Bebauung dieses Grundstücks und seine Verwertung. Das Stammkapital beträgt: 26 000 M Geschäfts führer: Kaufmann Carl Korke in Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter af Der Gesellschaftevertrag ist am 10. Juni 1907 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsfübrer oder durch n. Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ retten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reiche anzeiger.

Nr. 4489: Pankower Grunderwerbsgesell⸗ schaft Borkumstraße Parzelle 43 mit be⸗ schränkter Hastung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des zu Pankow in der Borkumstraße be— legenen Grundstücks, welches in dem dem Gesell. schaftspertrage als Anlage beigefügten Lageplan als Parzelle 43 bezeichnet ist, die Bebauung dieses Grundstücks und seine Verwertung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A Geschäftsführer: Kaufmann Carl Korke in Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Her f fiavertrag ist am 10. Juni 1907 festgestellt. Sind mehrere Geschäftaführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. 1 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4499: Deutsche Feld⸗ und Industriebahn ⸗˖ Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung, Erwerbung, Vertrieb und Verwertung von sämtlichen Feldbahn und Kleinbahnmaterialien, Beteiligung an anderen industriellen und kaufmänni⸗ schen Unternehmungen.

Das Stammkapital betrãgt 780 000 M Geschäftsfũhrer:

Kaufmann Wil helm Adalbert Koch in Danzig, Direktor David Wolff in Königsberg i. Pr. Kaufmann Paul Jaxt in Königsberg i. Pr. (stell⸗ vertretender Geschäfts führer).

Dem Kaufmann Oswald Patschle in Danzig ist Einzelyrokura erteilt, jedoch mit der Maßzabe, daß zu Wechselunterzeichnungen die Mitunterschrift eines Geschãfts führers erforderlich ist.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkier Haftung. Der Gesellschaftevertrags ist am 17. Mai 1897

! . 3. Juli festgestellt, am 25 April 1893, —— 1899, 20. März 1900, 31. Oktober 1900, 27. März 1901, b. Januar 19093, 9. April 1507 abaeãn dert. Jedem Geschäftsführer stebt die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu, je doch mässen bei Ein⸗ gehung von Wechsel verbindlichkeiten zwei Geschäfts⸗ führer mitwirken. Bei Nr. 1301: Thomasphosphatfabriten Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung. Dem Kaufmann Kurt Lenk in Berlin ist Gesamt- prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Bei Nr. 1650: Ele ktrogae fern zunder-⸗Gesell- schaft mit beschränkter gn, Gemäß Beschluß vem 29. März 1905 ist das Stammkapital um 0 000 auf 865 0090 M herab- gesetzt worden Rei Nr. 2864. Cafes zum Roland von Berlimn Gesellschaft mit beschraäastter Haftung. Durch Beschluß vom 3 Juni 1907 it die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dejember 1909 bestimmt. Bei Nr. 29395: g. Braune Æ OG. L. Ber-

im

im

im

chen Reichsanzeiger.

Nr. 4486: Berliner Haferwertfabrik, Gesell⸗

b anderer Futter, Bei Nr.

Die a n. ist eine Gesellschaft mit be—⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. 1 1907 ; fetfte eh. ö ö Jun

im

Nr. 4487: Paukower Grunderwerbsgesell⸗ Parzelle A8 mit be-

Erwerb des zu Pankow in der Borkumstraße be— legenen Grundstücks, welches in dem dem Gesell. schaftepertrage als Anlage beigefügten Lageplan als ö 45 bezeichnet ist, Fie Bebauung dieses

eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1907

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch

Louis Brauns ist nicht mehr Geschäftsführer.

lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Rudolf Bartel ist ni mehr Fan rn.

ist zum Geschäftsführer bestellt. 3927: Albert Friedlaender Elere tricitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung

führer.

nur durch einen Geschäftsführer vertreten.

Bei Nr. 4185: Deutsche Gasglühlicht Gesell schaft Krisch Co. Gesellschaft mit be schränkter Saftung.

worden. zum Geschäftsführer bestellt.

zum stellvertretenden Geschäftaführer beftellt.

von Krankenpflegepersonal, Heil⸗ ziehungsanstalten mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Berlin.

gesellschaft mit beschränkter Haftung. ie Hen nf rj ö. aufgelost.

Gobbers in Crefeld. Bei Nr. 2255: Berliner Fremden ˖ Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Liquidation ist beendet; die Firma ist ge⸗ Berlin, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlim. Sandelsregister 27220 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A. Am 19. Juni 190 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 30 4598. Firma: Arthur Rakoms ki, Lichten

berg. Inhaber: Arthur Rakowski, Kaufmann, Charlottenburg. Dem Hugo Schlupp, Lichtenberg, ist Prokura erteilt.

r. 30 439. Firma: Bruno Schroeder, Berlin. Inhaber: Bruno Schroeder, Kaufmann, Berlin. Nr. 30 460. Firma: Paul Vorsteher, Wilwers. dorf. Inhaber: Paul Vorsteher, Fabrikant, Dtsch. Wilmersdorf. Nr. 30 461. Firma: Emile Luders Maschinen⸗ fabrik. Weißensee. Inhaber: Emile Luders, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 30 462. Offene Handelsgesellschaft: L. Michelet, Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Louis Micheler, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Willy Michelet, Kauf⸗ mann, Charlottenburg, 3) Albert Blume, Kaufmann, 5 Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1907 gonnen. Bei Nr. S260 (Firma A. Wittig * Co., Berlin): Inhaber jetzt: 1) Gregor Eckelt, 2) Albert Gay, Kaufleute, Berlin. Jetzt offene Handeligesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1907 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven auf die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. Zur Vertretung der Gesellsckaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 16773 (offene Handel sgesellschaft J. Pusch, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Carl Heinrich Ottomar Pusch, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inbaber der Firma. Er ist Erbe des bigherigen Mitgesellschafters geworden. Die Gesellschaft ist . ei Nr. 22794 (Firma Emil Ledner, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Theatergeschãfts· Sur eau Emil Ledner (Inhaber Jacques Mahler). Inhaber jetzt: Kaufmann Jachues Mahler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 15. Juni 1907 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗ schäfts durch den Kaufmann Jacgues Mahler aus—⸗ geschlossen. Berlin, den 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Ger lin. Saudelsregister 27221] des tõniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. Am 19. Juni 1907 ist in das Handel zregister ein- getragen worden: Nr. 30 457. Firma: Oscar Jeidel. Berlin. Ir baber: Oscar Jeidel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 20 884 Firma Besas & Co., Berlin): Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. Bei Nr. 27 931 (offene Handelsgesellschastt Haaf M Girard, Berlin) Der bisherige Gesellschafter Hermann Haase ist allemiger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bei Nr. 28 941 (offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Korte, Berlin) Die Niederlafsung ist nach arlehorst verlegt. Bei Nr 30383 (Firma Kaufhaus Theodor Pritsch. Berlin) Die Firma lautet jetzt: stauf⸗ haus Theodor Pritsch Nachf. Juhaber jetzt: Moriß Leske, Kaufmann, Weißensee. . Bei Nr. 27 618 (offene Handelggesellschaft Körschgen Æ Beitz, Berlin) DVle Gesellschafl ist aufgelössf. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firma zu Gerlin: Nr. 27 923. AB. d A. Gecker. Berlin, den 19. Juni 1907. Fönigliches Amtsgericht Berlin⸗Milte. Aht. 90. KHenthen, O.-8. 272261 In unser Handelsreglster A sind heute folgende irmen eingetragen worben: unter Nr. 717 Berthold len stowitz n Chropaczomw, Inhaher Gruben- spediteur Berthold Wiensfomsß in Ghropaczow; unter Nr. 718 Josef Weiß in Miechotwitz, In⸗ haber Gastwirt Josef Weiß in Miechowitz, Amttzgericht Geuthen Ce, den I85. Juni 160.

mann Gesellschaft mit beschräatter Haftung.

Bel Nr. 3545: Bartel, Standke R Co. Ver-

Der Buchhändler Arthur Lehmann in Friedenau

Dr. Waldemar Rühling ist nicht mehr Geschäfts⸗ Durch Beschluß vom 29. Mal 1907 sind die Be—⸗

stimmungen über die Vertretung der Gesellschaft abgeändert und ist bestimmt, die Gesellschaft wird

Gemäß Beschluß vom 18. Mai 1907 ist das Stammkapital um 15 000 auf 54 500 M erhöht

Der Ingenieur William Krüger in Steglitz ist Bei Nr. 4200: Vereinigte Speditionsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Richard Rebfeldt in Pankow ist Bei Nr. 2305: Gesellschaft für den Nachweis und Gr⸗

Liquidator ist der Lebrer Lothar Belck in Danzia. Bei Nr. 3163: G. Bruck X Co., Gesellschaft

Liquidator ist der Kaufmann Gustav Wütffel in Bei Nr. 3559: Norddeutsche Immobilien-

Liguidator ist der Fabrikbesitzer Dr. jur. Josef

HKochnm. Eintragung in die Register

des Königlichen Amtsgerichts 3

am 17. Junt 190) Bei der Firma Reformhaus Carl Augu Sehnen in hun, He sannctasesäff n

den Kaufmann Stanislaus Drzadzyngtt übergegangen, der etz unter der weiterführt. H. R. A 875.

in B früheren in

Kochum. Gintragung in die Negister [ des Königlichen Amtsgerichts k am 18. Juni 1907:

Bei der Gnnigerloher Portland · Cemen uGnd. Kalkwerke Grimberg *. Rosensten Uttiengesestzafe g. Wehn, D, dene versammiung vom 4. Mai 159; hat den Geselishn,

bertrag abgeändert. Der Sitz der Geseilschaß f nach Ennigerloh verlegt worden. Gegenstand del Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb n die Verarbeitung von Portlandzement, hydrauhj mn Kalk und verwandten Artzkeln sowie die Beten an anderen industriellen Unternehmungen. Die 9 sellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen ju in richten. Der Fabrikant Heinrich Grimberg sungn und der Fabrikdirektor Fritz Hartner sind aus den BVorstande, ausgeschieden und an deren Stelle n Fabrikotrektoren Gustav Stolje und Maxlmllsm Wendland zu Ennigerloh getreten. Di— Prolin des Gustav Stolze ist erloschen. H.-R. Bz.

Konnm. 1222

In unser Handelsregister Abteilung A ist bes de unter Nr. 631 eingetragenen Firma „Deinrig Helten u. Cie zu Bonn“ heute eingetrayn worden, daß die Firma unverändert auf die Ghesrm. Heinrich Helten, Gertrud geb. Schmalstieg, in Bom übergegangen und dem Kaufmann Heinrich Helien . Bonn Prokura erteilt ist. Der Üebergang der j dem Betriebe des Geschäfts begründeten Herne, n und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des C. schäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen.

Bonn, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Caagel. Handelsregister Cassel. 122 Zu Henschel Sohn, Cassel, ist am 15.)

1907 eingetragen:

Dem Reglerungsbaumeister a. D. und Betrieb,

direktor Ludwig Witthöft in Cassel ist Gefam—

prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Chemnitn. 2723) In das Handelsregister ist heute eingetrage worden:

1) auf Blatt 29183, betr. die offene Handelsgesll⸗ chast in Firma C. A. Speer in Chemnitz: R ür Herrn Georg Max Bahndorf eingetragene Puy kura ist erloschen;

2) auf Blatt 5881: die Firma D. Friedrig Otto * Co. in Chemnitz svormals in Mittweng und als deren Inhaber Herr Raufmann Dan Friedrich Otto in Chemnitz; angegebener Geschäsn, jweig: Fabrikation von Feinmetallspenialitäten. Chemnitz, den 20. Juni 1807.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Creteld. 2.23 In das hiesige , . ist beute eingetrage worden bei der Firma Gebr. Reuter in Erefeld; Dem Kaufmann Carl Küper in Crefeld ist pro kura erteilt. Crefeld, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dargum. (2723 In unser Handelsregister ist heute das Grlöschn

getragen. Dargun, 20. Juni 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Desgan. (27236

*

woselbst die offene Handelsgesellschaft unter n wird, ist heute eingetragen, Der Gesellschane, Rentier Isidor Sichler in Oranienbaum, ist au April 1997 aus der Gesellschaft ausgeschiede Die offene Handelsgesellschaft ist dadurch aufgeleß Der Kaufmann Richard Gorges in Dessau führt n Geschaft als Einjelkaufmann unverändert fort. Deffau, den 15. Juni 1907n. Herzogl. Anb. Amtegericht.

Dentseh-Erlam. Bekanntmachung. 27] Bei der im hiesigen Handelgregister Abteilung Nr. 165 eingetragenen Firma Bischofswerder ist heute eingetragen, daß ne Maurer- und Zimmermeisterfrau Helene Illmam geb. Senkbeil, jetzt Inhaberin der Firma ist.

Dt. -Eylau, den 20. Juni 1907.

Königlicheg Amtsgericht. Dortmund. 2724 In unser Handelgregister ist heute bei der Firm „Eisen· ab Stahlwerk Hoesch Uetien gesel⸗ schaft“ zu Dortmund folgendes eingetragen . Nach dem Beschlusse hom 6. Jun 1907 soll da Grundkapital um 1 800 00) M erhöht werben. Die Erhöhung erfolgt durch Auggabe von 127 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1500 * jum Zwecke der Durchführung deg mit dem Lin, hurger Fahrif⸗ und Hüttenperein Attiengesellschen zu Hohenlimburg abgeschlossenen Fuslonghertrags in hal ig 29 das Permbgen bieser Gesellschaft ah Ganzeg auf dag Gisen und Stahlwerk Hoesch über ehen soll. Die , Aftten werden ch ktlondten heg Limburger Fabrik- und Hüttenveremm Aftiengesellschast in der Weise m daß au * 10 Atfien beg Limburger Fahrst. unh Hütten verm. Attiengesellschaft hon [0 M brei Akten deg Gtser und Stahlwerk Hoesch Afttengesellschaft in Lon mund und auf je Afiien beg Limburger Fabrik- um ättenperelntz Aktien gesellschaft von 10d) M gleich all 3 Aktien beg Gisen. und Siahlwertg Hock Afriengesellschaft in Hor munh entfallen,

Dor tmunb, ben 15. Jun 1907.

Königliches Amiggericht.

Verantwortlicher Nebafteur:; Vlreftor Dr. CEyrol in Charloftenburß

Verlag ber Gypebltion (Beibrich) in Gerlin— Dru her Norbheutschen Huchhruckeres unh Berleq

Anstalt Herlin H MW., Wilhelmstraße Fir. S2,

der Firma Julius Liechenheim in Dargun a.

.

Bei Nr. 592 Abt. A des hiesigen ie,, . Firma: Gorges 4 Sichler in Dessau gefüan

starl Illmann -

zum Deutschen Reichsanz

M 149.

D alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel., G 3234 1 nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelzsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 537 die Aire (n mr, Reichganzeigerg und Vn glich ezogen werden.

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Selbstabholer auch du Staats anzeigers, SW.

Handelsregister.

PDorimumd. . 1272391 In unser Handelgregister ist bei der Firma Lier⸗ mann Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Dortmund heute folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist um 20 000 AM erhöht und beträgt jetzt 10 669 . . re. Geschäftgführer ist der Kaufmann Franz Fiedler zu Schöneberg bestellt. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer ver⸗ treten. . . . res er Geschãftsführer vertritt die Gesellschaft lbstãn dig. ö . s Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Dortmund, den 13. Junt 1907. Rönigliches Amtsgericht.

Dortmund. . 272371 Die im Handelgregister eingetragene offene Handels. gesellschaft Heß * Hagen“ ju Dortmund ist aufgelsst und die Firma erloschen. l

Dortmund, den 13. Juni 190. Könialiches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32,

e

Dorimund. ; 27238 Der Ehefrau Siegmund Fränkel, Johanna geb. Bafibeim, zu Dortmund ist für die Firma:

„S. Fränkel“ zu Dortmund Prokura erteilt. Die dem Fräulein Jeanette Fränkel in Dortmund erteilte Prokura ist erloschen. ö Dortmund, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Duderstadt. Betanntmachung 21241 m mn, ,, 87 * 6 . 2. ö , . adersta ;. 27241 ö Ste 339/47 ist zur

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 126 ist Hanan. Sande lsregister. 2253] * Farisruhe eingetragen: In der außerordent. heute eingetragen die Firma Georg Kühle, Duder,. Firma Margarethe Gutmann zu Danann. ichen GSeneralversammlung vom 6. Juni 1907

stadt, mit Niederlaffunga ort Duder stadt, und als Inhaber derselben Hotelbesitzer Georg Kühle zu Duderstadt. . ö. Duderstadt. den 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

pupen. 2raa2] Die Firma „Gottlob Doffmann“, Nr. 2 unseres Firmenregisters, ist heute gelöscht worden. Düũben, den 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 27243 Im Handelsregister des Königlichen Amtagerichts Gibenstock ist heute auf Blatt 293 für den Stadt. bezirk die Firma Curt Kieß in Eibenstock und als deren Inhaber der Stickereifabrikant Curt Kieß in Gibenftock eingetragen worden. Angegebener Geschaftgzweig. Stickereifabrilation. Eibenstock, am 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Cilenburs. 6. Meal Bei der im Handelsregister A 161 eingetragenen Firma Max Alverdes, Eilenburger Notor en- Werk (vormals Dürr-Motoren. Gesellschaft) in Eilenburg ist heute eingetragen: Dem Ingenieur und Fabrikdirektor Paul Henschte in Eilenburg ist

Prokura erteilt. .

Eilenburg, den 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Frankenatein, Sschle- L27246 In dag hiesige Handelgregister Abteilung X ist am 14. Juni 1807 unter Nr. 111 die Firma BVaul Freund, Fran kenstein. Inhaber Kaufmann Paul Freund zu Fran kenstein, eingetragen worden. Königl. Amtsgericht Frankenstein i. Schl.

Freidurg. Hrei- San. 27247] Dandelsregister. In das Handel tregister Abteilung A wurde ein⸗

getragen:

Band LIV, D. 3. 231. Firma Friedrich

Niesterer. Kirchzarten . Inhaber ist Friedrich Riesterer, Solz bãndler. Frelburg. (Dolibandlung.)

Band IV. DJ. 3. 232. Firma Otto Nosenstihl.

Titten weiler. . Inhaber ist Otto Rosenstibl. Landwirt, Titten · wesler. Nilchwirtschaft.) Band 1. O. -3. 347. Worfenweiler, betr. . ö. * Wohnsiz deg Gesellschafterg Maver ist don München nach Freiburg derlent. . 82 1V., D. 3. 233. Firma Gustav Wolfs. verger. Freidurg. . 1st Gustav 2 Gemũsebãndler⸗ Freiburg. (Gier und Gemüsedandlung. . r. a M D. 3. 84. Firma Frang Joey h Danser. Freiburg. . Inhaber ist drang Josepd Danser. Mödeltrans. porteur, Frei durg. ¶Möbeltraudhortgeschaft) Freidurg, den L. Jun 1802, Gꝛroßh. Amtsgericht. Genmthim. ; 22418 Bei der Genthiner Seer , ,, Neichspaten ie“, Gefellschaft mlt Richw n frer

Daftung ln Geuihlu,. i au W. Dun ao . dag Dandel dreglster aeg B uuker Ne. , er getragen? An Sielle des Fadr ik desltzer7x Gustun

M lt der Van n

dend 4. wn. dolzapfel von Brandendurg , Ge e n, e

Dtto Thieldeer in Gent din

alg deren Inhaber der Vackunnn Sal Grin dern in Gleiwltz einnletragen. Am toe rlchi Gieim ig., den *.

bestim mt. Auilsgerlcht Gengdln. ene, lein ät. * Im hie sigen Vandeldrenlster gbr X * 216 * deute die ö S. Ge ndern, Gemen, nn

un W

Gubem. unter Nr. W die Firma „Carl Böhm n in Guben und als deren Inhaber der Raufmann Rarl Friedrich Theodor Böhm in Guben eingetragen worden.

geb. Hanschkatz, in Guben ist Prokura erteilt. 21 Halle, Westf.

Niederlaffungsort Borgholzhausen, und als baber derselben Buchdruckerelbefizer August Brat- vogel zu Borgholzhausen.

Hanam.

Inhaber, Kaufmann Friedrich Schreiber n Hanau, diesenr Betrage. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann als offene Handelsgesellschaft unter underdn Firma fortgeführi.

1907 begonnen.

begrũndeten Ver ausgeschlossen.

Josef Gutmann in Hanau erteilte Prokura.

Hanau. audels reg: ster L,, n Betrage von 435 909 * gleichaeftelt Firma: m , Fechenmühle Meinhald Jeundtapital der Gesellschaft wird um 200 80 A Opificius zu Bruchtõbel. erbat; diese Erböhung bat stattgefunden durch Aus-

s z . Für wr 5 ech n roku . Jose DSerd n kroenrn eren,

Firma 8p. A. Danser.

Achte Beilage

Berlin, Montag, den 24. Juni

alten sind, erscheint auch

Das

ö Bezugspreis

Sandelsregister.

. mit dem Sitze in Iserlohn eingetragen und dabei In unser Handelgregister Abteilung A

heute folgendes vermerkt worden: Der Gesellschaftsvertrag st am 3. Juni 1907 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Gebr. Gichelberg in Iserlohn betriebenen Handelsgeschãfts he n, n, und im An⸗ chluß hleran Erwerb von Immobillen und der Be= trieb sonstiger damit im Jusammenhang stehender JGeschäfte. Das Stammkapital beträgt 78 9000 10 Hierauf bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen ein . . ,. . ; t rg in Marburg das in Iserlohn un 2 ingetragen die Firma August Bratvogel. * . i reg betriebene Fabrikgeschäft mit sämtlichem Jubehör, Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten nach der darüber aufgenommenen Bilanz vom 1. Mat io? zum Uebernahmepreise von 16 000 Æν6, b. der Fabrikant Hermann Eichelberg in Iserlohn seine Darlehnsforderung von 14 Doo 1606 an die Firma Gebr. Eichelberg zum genannten Be⸗ trage, e. der Fabrikant Friedrich Eichelberg in Iserlohn seine Darlehnsforderung von 10 900 M an Nieselbe Firma zu diesem Betrage, endlich d. der ae . 16 Gustav Eichelberg in Iserlohn seine Dar⸗ seitherigen hazforderung von Soo , an dieselbe Firma zu

Der Ghefrau des Inhabers AÄuguste 2igbeth Böhm,

Guben, den 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. BGSefanntmachung. 27251 Im hiesigen Handelgregister A Nr. 136 ist heute

Halle i. B.. den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. ö

Sandelsregister. a 27252

Tirma Fr. Roth Rachfalger zu Damanm.

Der Taufẽmann Rudolf August Wil helm Hnasse n Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als persön- ich haftender Gesellschafter eingetreten.

Das Geschäft wird von diesem und dem

Ernst Gerlinghaus in Iserlohn. Dem Fabrikanten Friedrich Gichelberg und dem Kaufmann August Jung in Iserlohn ist Gesamtprokura erteilt. Iserlohn, den 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Haden. Bekanntmachung.

Die offene Handelggesellschaft hat am 7. Juni

Der Üebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts . hint lichteiten auf die Gesellschaft ist

Ddangau, den 19. Juni 1907.

27260]

Die Firma ist erloschen censg die dem Franz „ede beschlofsen: Die Vorzugsaktien im Betrage n ren sss hoh M werden hinsichtl ich der Rechte, welche den selben gemäß § 11 der Statuten bisher vor den Stammaktien eingeräumt waren, mit den .

Hanau, den 13. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

ö , Murer und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ e,, . , ö in . besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. m. iu p)

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in D , ken * das De gen J Infertionspreis fär den Raum einer Drucheile 20 .

RKottbus.

der Regel taglich. - Der 20 4.

.

injelne Nummern kosten

Bekanntmachung. Die in unserem Handel greglster A unter

eingetragene Firma: Schloßbrauerei Cottbus,

Eingetragene Genoffenschaft m. b. O. wurde gelöscht. Die Eintragung im offenschafts regifter ist hiervon nicht berührt. sottbus, den 17. Juni 1907. Königliches Ants gericht RKotthus. Bekanntmachung. Die in unserem Handel gregister unter eingetragene Firma Hermann wurde gelõscht. . . Kotibus, den 18. Juni 1907). Königliches Amtsgericht Krenunnach. Bekanntma JL Unter Nr. 12 Abt. B des Handel zrentfters ift bel n eg. , . Si,, . r er Haftung ofen ; . Gemeinde Sremscheit. bei Bald breitbach. IJweigniederlasung ju Kreuznach, beute eingetragen Durch Beschluß der Sesellcchafter vom s! 1997 ist 8 10 des Gesellichafte vertrat abgeundert Freuzuach, den 15. Juni 1907. Königl. Amtes gericht Krenunnach. Beta 1217266 In das Handelt register A Nr. 180 1st bei der Firma „Justus Landgrebe“ jn Kreuznach ern ⸗˖ etragen: ; ; , des Geschäfts ist der Taufmann Rarl Könenbera in Kreujnach, der dasselbe unter der früberen Firma fortführt. Kreuznach, den 198. Juni 1997 Königl. Amtsgericht.

27264 8

Kũüstrin. 127267] In das Handelsregister Abteilung A ist Beute unter Nr. 284 die Firma Robert 2 in strin und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Robert Franz ebenda eingetragen worden. Küstrin, den J5. Juni 189097. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. [27266]

Sandelkre rer A HI it here nter

w—

ie Fi ĩ . 200 St f Ja baber R 17 die ofent denne ssichtft ere e ist erloschen. gabe von 300 Stüc dollbejablte auf der Jnkader Re 1 die fe, . am = 18. 96 1307. lautende Aktien. Die neuen Aktien solleßs w, DaFelberg n Bie n, Chem, mn n, en 22

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Lusschluß eines Benmggrechteas der riese . a,, ; res Turse den 10629 ma = , R Im biestgen Handelgregifter it beute in Abteilung G6 8 24 derrnach ö zu Nr. 135. irma Dannumer iche Taltwerte⸗ Teilt en 1X0 e 2 2 Attiengesellichaft eingetragen Nach dem Beschluß Erner Tur de in der . 4 der Generaldersammlung dom 19. Mat 1307 al. Jene aleerismmlamn e dem, . das Grundkapital um böchstens 2000 000 , alfa der Sesellichatt be chlefen nnd demie elg en,,

n 4 . 1 auf höchsteng 5 Go M9 A erhöht werden, und war die 88 . 3 6 45 , g . 2 durch Ausgabe von Vorzugeaktten zu je Dod a 13 Wegfall gctemmen ist., die k W 35 ar z *

R is 2 Reedeet und die 85 24 a 25

Nennwert. Der Mindestberrag, u dem die Auggabe der Aktien erfolgen soll, st auf 100 0 des Nenn-

festges V görecht der Inhaber 8 t wertes festgesetzt. Das Vorzugsrecht der In 1 2 der alten 2 ist 2 Dire tien, elke darch den Aufsichtsrat bestellt J Beschluß n 2 n 1000000 Wird. Decke teen ae mehreren Mitgliedern be-

2 3 ** H re vp

Der Beschluß ift jum Detrage den e . , . Dar rsrer besteflt, fo zeichnet 8 . Sr r betran ö tr oen. D me en ten ek J j

ausgefũhrt. Dag Srundkapital betragt est ö

24 f

ebenfalls geandert. Darn ech gilt web, er,, . stand der Seel Sert Sinne des Gesetzes ist die

r, .

5 000 9000 Æ Durch Beschluß der Senerabper d Sind mebrere Direktoren s. ung vo 10 Mair 1907 nd die Bestim⸗ . ; ermã ( sammlung vom 109. Mai 1907 sind ; . mungen des Gesellichaftadertrages wie Folgt geãndert· entweder al. ö Semein schaft gira fn 5 6 hat einen Zusatz betr. die Ausgabe don Kor andern 8 6. 2 al 5 33 b 18 85 verhält die Frraa Re eickaen. Für stellver ide Ver⸗ ugsaktien erbalten. 5 33 betr. das Stimmroerh de r=n, , ne! ö. in der dener eri im nl ung ist geãndert. Titel Vl 1 me . Preokuristen ist stets ; 2 sind gestrich TRollettiekeicka ang no ig ; . 180 38 r T der Statuten, wonach die Bekannt ˖

ö Ron igliches Lmeger ct. At. 4 machn gen der Sesellschaft D Teutschen Reichs ven. ö 2566] an leiser erfelgen mũssen, ist in Vegfall gekommen. 5 * rilörube. den 153. Jani 1907.

GSroßb. Amtsgericht. III.

rk w Daren dieselden ermächtigt werden,

(27325 Abteilung A Nr. 65 Zabisch X Ger. und als Inhaber

Dandelares rte 27257

, Dad n mn unter mann Jose Sabisch junior in Ratibor. Dffene Wa dad Dan em,, Sandelszesellschaft seit 1. Juni 1907. D733. La deute die Fra Mugune Bet in de

Reckargemũnd and als deren 14 Rauf ea 284 2er d ** 1 Au mne ee Wr mann, J mann Joer Ber Gbhefrau. ugqunste J 18 ister J . . rden Derr aufn onstann. Dandelsreg ö n 6 * 2 * Band I D- 3 121 . Tttν a me m n ders. aun Weckherlin in Kanstan. Der Terme

dür tz; Wwe nr; schãftazweig Nödel fabrit ) Deide lberg.. . Dm o mt erle ces . genen, E 1 gan tanz. den 12 Jari 1807. Sry kh. Ant zercht ; 8 * J T2886 * 1 las terdurz. Mn,, ——— Mn Die nter dx. mere, De en, . Rosel. O- s. Seas acm. 22 ein getragene Frerrma Eduard Tracer. Jr ster. Ja maseren Der deli , nr de de käaeg t Reden e e e , rn, ear d, , de mme, we nee, de Nadel tent e, , e =, =. 1 lofe . Jadeit Geldw6be, m Oaimnntederlafiung aalara Kelenbalwach Ban dbam en , dern in Geegtan end Jmelgrardenlafsung in Rmmfal wer.

u da derm die Rant ann rau Delere Tracer, geb. R e an In der dar den Tem, , * * 1 Rzn u be mene

merkt erden Dem Nobert

( Denuher n Brenlnu Chan ff er 148 )

ß Geinn mrorurd Dahm erteil e, Geck cher deren . Dr aner Dandele tee,, , . Rofel, den 14. Jun 1 r drr, Ge me. 8 a & nin iche Amit gerich⸗

Verena dernner de worden. de de de, Be, , ner, Feed rum umd , die, moe, ==, Dene, em, ü a. ade, W de, Genie, m, de dekter Rr w. Daf dimm et Ver kedzn erer nnn n nend 39 6 . weden, d, en,, m, de, , ** Haren, Dede , Gähel e, Dem Deere, den. . 8 . Dann bern md dern Tum, w uneft eng ; 2 *. ö 4 3 ö ö . D, , er Darn de g mne, Meeren, . deren K 1 1 29 rn , de, Tre. 63 zee dauer Gir Webaleke, nude ichloste . 8 eme , G Dole, den , n, nn,

ö dhn in iche Mn ta ae ch

Cgiemt an zeichnen Hefungt .

180TIοMMI.

27262

i ante t

S.

** * Kinn ino he 15 , Dien wie .

daß er ehem men mil men anderen Mrörurtsten Der

ma ift aiif Den Mnlltma'nn Guer 2

des mie schdsth. de , n, n een mm s

armer mu rde, Wirren benen, Werber Ver. 2

der ne, dener, Gee schthrer wer Raummumm Onn

Def er min we Rönmmm Dre mern varelhr

De Ge chan, er, nm , wr ,

Dean, n D, mer ,, Bun M, Timing Unrtanertin

Leipziz- . ö 6

Ir dead Draneltre nter: it hene emgerraten mrhen,

D erf Mer ah, herr, mie Wttengefellfchnft ar ter der Ter, rr, Denrt ane Berne el schaft . einzig. Swrignirwerlaf ung. Der Reel. schafte vertrag dem J.. Janum Mh ff dura 2 sckluß der Serereldersermlung vm , Umri Kb in den S5 8 und 0 ant Nmariatanrututulle nom demselben Tage abgeãndert moren

) auf Blatt 13 110, betr. vir Fremag CGerntam Schmidt Ca. n Sein zige bir Mente der Robert Arthur Gichler unn ver Augu Garl srran⸗ Romanus ist erloschen .

3) auf Blatt 11 8657, herr vir Ferme C. Michas Schmidt Nachf. agn Rehe in Leinnig= Ot. Firma ist erloschen. w .

Leipzig. den 2. Juni 199

KRöniglicheß nuggrricht Amn. N F

Lim dach, Sachwemt. 8am In das Handelkregifter ift heute emfterragen worden:

JI auf Blatt 63. betreffend vie Firma Sekman verm. Weichert in Mirnelfenhna: Ot Ftrme 37 chen nig 688: Dir Firma Max Kirhert nn Mitte sfeehma und alk deren Inhaber der Rauf mann Gmil Mar Sirbert daselsit . Angegebener Grjchẽ re3weig Getreide. Meß. unt Futtermittel handlung J.

Tt bach den 29. Jun 1807 .

Rhniglihe Umtegertan inn. R. 1

Sei ver unter Jer. re de Harde rsreestrr. m sc agener Frrmt grenteia Steer G6. an- an Renn ermnlate gente rolgender Ctatra. Drr his beige Geiellichaftrt TDaurmann Mlerander wanffe 1 Allemiger Qnhanen au gel

re, an Rhein den 16

nn T9.

&önigliche Amtggerich 36 * 1 . Xr te, aanersren ter B ift Heute riuferragen wor hen * 2 wer wer

ram οά ii

** *

gon mar, Handel ggt f äften . . *. rund⸗ e kapital etrũgit *

n MMnster. Preharisten de Garen ga r,. Vautmann Wear Merken, Y Wann, Wege

*

HMichen

*

. ser Boer me Bann per,

, Rtrma rt, Heredia ,

1 1 .

Mengen fta n? ve, sMaternehmeng ft ber Betrteß von

nf erchalih haftende. Metellfchafter 233 yr

* 2 Dohm n Dorteannd nnn wer Banker der Dandeshreglfter . r , ift el Der Julke d we , n n 2 —— * Cel, Heute eingetragen Sor

2 * ; Dr, f 5 n .

.

ö