8) Die treffenden
*
reichung von
edachten Zeugnisse müssen in Urs z ö
meldung eingereicht werden.
eugnissen ist unstatthaft, und
rift gleich mit der be⸗ ne nachträgliche Ein⸗
Erklärungen des An⸗
melbero, Jeugniffe nachträglich einreichen zu wollen, blelben wertlos,
da bei der Verzollung das
treffenden Ware vorzunebmen ist.
Wenn in einem Zeugnisse Waren bezeichnet sind, die nach mehreren Anmeldungen verzollt werden, so ist das Zeugnis bel der ung der ersten Ausfertigung der Anmeldung beizufügen, den übrigen Anmeldungen n Ursprungszeugnis in unbeglaublgter Abschrift ein diesem Behufe ist der Anmelder verpflichtet, späteren Sendungen in die zugehörigen
ersten Send
während in
einzutragen: fertigung der Anmeldu sind verpflichtet, in solchen Fällen die Zeugn gehörigen Urschrift zu
verzeichnen, der diese Absch Weife ist zu verfahren, wenn alle Sen dungen gefertigt werden, hei welchem sich das Original eugnis befindet. Andern⸗
behörde beglaubigt sein,
—
falls muß jede Abschrift seitens derjenigen Zo
bei der das betreffende Origin
6) Wenn der Fall eintritt, daß auf dem Original eines Ursprungszeugnisses ni fraglichen Zeugnisse in einer vom
Uebersetzung einzureichen.
7) Wenn bei der Verzollung von Waren Zweifel sich darüber r aus sonstwie gerechtfertigten Gründen die Vermutung enifteht, daß eine Ware nicht aus einem Vertragsstaate stammt, ob⸗
wohl ein Ursprungszeugn
ergeben ode
ohne die Warensendung auf juhal ten, daß
direktion zu senden. Durch vorstehenden Erlaß Ursprungszeugnisse von Waren ergangenen
diefem zuwiderlaufen, aufgehoben.
Erweiterung des Eisenbahnnetzes auf Ceylo in der Pflanzergesellschaft und sind. Es handelt sich dabei um bahnnetzes nach Ratnapura, Mann ar und Badulla = Passarg auf einer Gesamtistrecke von 132 engl Meilen, die die Tee⸗, Kakao—⸗ und Kautschulpflanzungen dieser Gegenden erschließen soll. dem eine Karte der auf Ceylon enen Bahnftrecken beigegeben ist, liegt während der Innern, Berlin, n zur Einsicht⸗˖ es auf Antrag
Körperschaft, hervorgerufen
Das Buch, Aussicht genomm nächsten 4 Wochen im Reichsamt des Wllhelmstraße 74, im Zimme nahme aus. auch an auswärtige Intere
ur zu vermerken ist, daß gereicht ist. — Zu
gelegentlich aller Anmeldungen den Vermerk „Das Ursprungszeugnis befindet sich bei der ersten Aus⸗ ng, Einfuhrnummer;...
amt die fremde cht versteht, so sind die
Minifterium des Aeußern beglaubigten
is eingereicht ist, so in
Vergleichen des Jeugnisses mit der be⸗
al aufbewahrt wird. ein Zoll
haben die Zollämter, Betracht kommende
Zeugnis behufs weiterer Ermittelung selner Richtigkeit an die Zoll⸗
werden sämtliche, früher über die Bestimmungen,
(Srpske Novine.)
Eisenbähnen auf Ceylon.
Unter dem Titel Railways in Ceylon! schienen, welche die Debatten wiedergibt,
Ausschreibungen.
Lieferung von Steinkohlen nach Nordholland sür die elektrische Zentrale in IImuiden, die Dampffähre in Velsen und die Dienfsifahr zeuge usw. in Schellingwoude. 11. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, bei dem Provinciaal Bestuur in Haarlem. Dag. Bestek (Nr. 156) liegt nach dem 27. im Ministerie van Waterstaat im Haag und bei den Provinciale Böesturen zur Einsicht aus; es kann auch durch die Buchhandlung von Gebroeders van Cleef im Haag, Spui Nr.
¶ Nederlandsche Staatscourant.
Eisenbahnbau in Schweden. Der schwedische Reichstag hat 11 Millionen Kronen für die Inangriffnahme einer Eisenbahn bewilligt, die von Sesterfund, Prov. Jemtlan (Ehe Board of
Eine Instrumenten usw. nach Lourengo und Zwilhospital soll dort am 36. September 1907 bei der
Gesundheitswesen) da
Es handelt sich um in portugiesischer n, Berlin, Wilhelm⸗
(iario do Governo.)
Militär⸗
Repartigo de Saude (Abteilung für provincia de Mogambiqueè vergeben werden. zen Bedarf für 2 Jahre. (Näberes im Reichsamt des Inner
Sprache
siraße 74, im Zimmer 174.)
—
Wagengestellung fü am 2
r 174 für Interessente
Nach Ablauf dieser Auslegefrist kann ssenten auf kurze Zeit übersandt werden.
ist eine Druckschrift er⸗ die durch die Frage der n in der gesetzgebenden in der Handelskammer den Ausbau des Eisen⸗
Verhandlungstermin:
d, nordwärts führen soll. Präde Journal nach „Affars varlden*.)
Liefer ung von Medikamenten, chirurgischen Marques für das
r Kohle, Koks und Briketts 4. Juni 1907
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
Gestellt 1 Nicht gestellt 107
Wie die „Schlesische Zeitung., laut Meldung des W. T. B.“, von amtlicher Stelle erfährt, entsprechen die in letzter Zeit in ver⸗ schledenen Zeitungen behandelten Mitteilungen über die erhöhung der oberschlesischen fis kalischen Kok skohlen ab 1. Juli der Wirklichleit. Die 7, 80 M für die T Kofskohlenpreise sind seit
Iht worden, während in oberschlesischen Flammkohlen des gleichen Sorti In dieser Preisdifferenz zu tvolleren Produkts, der Kokskohle, die nur in schränktem Umfange in Oberscklesien vorhanden ist und in nur wenigen
gestiegen und wer
sind.
Anzahl der Hann
dem Quartal Januar
der gleichen Jeit die ments um
036
ruben gefördert wird, erblickt die Bergwerksdirektion ein
verhältnis. Kolzkohle, haben in letzter Zeit die Preise ihrer Produkt . erheblich erhöbt. Seit Januar April 1906 ist der Preis für Roh⸗ eisen um rund 26 0 lo und für Stabeisen um rund Vie Eisenmaterlallen müssen im laufenden Jahre seitens der Berg
ezahlt werden.
Die Eisenwerke, als nahezu die einzigen Verbraucher der te nicht un⸗
werksdirertlon um rund 15 20 0lo höher b
werbe auch die Bergwerks dire
um etwa hoo, das ist um 40 , erhöhen.
ein ziemlich beträchtlicher Teil bereits
Mexikanischen *g den Besitzern bisher no
—
nahmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom 4. bis
19. Juni 1907; 196 396 Fr. C 626 Fr.), seit
3 6467 oo Fr. (0 436 720 Fr J.
ktion ihre Kohlenpreise vom
Von zufländiger Seite wird . aufmerksam gemacht, daß rüher geloster Stücke der
en äußeren Anleihe von 1899 von nicht zur Einlösung gebracht worden ist. Bie verspatete Einreichung sst für die Inhaber mit Nachteil verknüpft, weil mil dem Termin Der Auslosung di empfiehlt sich daher, die Stücke auf die Ver Die Liste der Restanten befindet sich im Inferatenteil dieser Nummer. Laut Meldung des. W. T. B.“ betrug der Northern Pacifiebahn im Mal 19 gegen 5 469 546 Dollars i
e Verzinsung aufhört; es losung hin zu kontrollieren.
Die Preis notierungen vom Berliner
die vom Königlichen Berlin befinden sich in der
olijeipräsidium erm zrsenbeilage.
Produktenmarkt 9 mielten Marktpreise in
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
T. B.) Gold in Barren per Kilo⸗ Silber in Barren per Kilogramm
10 Uhr 50 Min. 7,86, Oesterr. 409 Rente in drente 6 ö. 400
Nordwestbahnakt. Lit. B per 665,75, Südbahngesellschast ditanstalt, Oesterr. per ult. 50, Laänderbank 4
Ham burg, 24. Juni gramm 2799 Br. 2784 Sl, 25 Br., 1 76 Gd.
Wien, 25. Junk, Einh. 0/0 Rente M. M. pr. Arr. Kr. W. pr. ult. N, 8o, Ungar. 4 0o Rente in Kr. W. 9350, Türkische er Eisenb⸗Akt. Lit. B — — rr. Staatsbahn per ult. 13825, Wiener Bankverein 53h, 00, 648,75, Kreditbank, Ung Kohlenbergwerk Deutsche Reichsbanknoten pr. ul Eiseninduftriegesellschaft 265650.
lische Konsols S3wsis, Ylatzd 7660 Pfd. Sterl. Paris, 24. Juni. ga 25, Suez kanalaktien 4447. Madrid, 24. Juni. New York, Börsenstunde war Preistreibereien seitens der Eisenbahnwerten. jedoch im wei Haltung äußerst matt. Preise nachgeben, eine Erholung ein, J Londons w Aktienumsatz 1400 rate 3, do. Zinsra London (60 Tage) 4, merckal Bars 67* /s,
Rio de Janeiro,
Vormittags (W. T. B)
Buschtierad
das ult. = Deste
33, 00, Brüxer Alp. 76,50, nionbank 53h, 90, Prager
W. T. B) (Schluß) 243 Cο Eng⸗ ont 4, Silber 31. — Bankelngang
(W. T. B.) (Schluß.) 3 0lo Franz. Rente
Wechsel auf Paris 12,36.
Schluß.) In der ersten Interbentionskäufe und lich von führenden Doll. Gold
ar. allg. 7bl, Montangesellschaft. Die Zollbeamten t. U. 83. U isabschriften mit der zu⸗ vergleschen, einen enksprechenden Vermerk auf die Zeugnisabschrift zu setzen und auf dem Sriginalzeugnisse bei den betreffenden Packstücken die Nummer derjenigen Einfuhranmeldung zu pft des Zeugnssses beigefügt ist, bei dem Zollamte ab⸗
In dieser
(W. T. B.) ( dle Tendenz fest auf partei, nament hr von 3 650 9090 Geschäftstätigkeit. Späterhin ferwerte mußten ebenfalls im BPeckungen trat gegen den S e Börse schloß in fester urden per Saldo 30 00 Stück. Geld auf 24 te für letztes Darlehn de 85, 95, Cable Transfers 4. 8s, Amalgamated Copper 81s.
— —
Sprache Dle weitere
leren Verlauf die
Aktien verkauft. Stunden Durchschn. Zing⸗ 5 Tages 34, Wechsel auf Ooh, Silber, Com⸗ Tendenz für Geld:
(W. T B.) Feiertag.
sowelt sie
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
. e vom 24. Juni 1907. Koks und Briketts. Rohlensyndikats für die Tonne ab Gasförderkohle — 12,50 , 13, 50 — 14,50
Amtlicher Kursberichz. (Prelsnotlerungen des Rheinisch⸗ 15,00 (M, . mförderkohle 1100 bis Halbgestebte 13 00 bis L und H 13,50 - 14 25 66, 12,50 M6, g. Nuß⸗ O Sς, do. G- 060 1m 9,50
Westfälischen Flammkohle; A. flammförderlohle 11,50 1,50 M, d. Stũcktohle f. Nußkohle gew.
do do. MI 13,00 - 13,0 S, d gruskohle - 20 30 mm S0 - 9,5
0. do. IV 1200
Wetterbericht vom 25. Juni 1807, Vormittags 9 Uhr.
—
Name der Beobachtungt⸗ station
J Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Witterungg⸗
atut V
tus
* 2
*
Ce
in Is Sreite Tempe
24 Stunden
in
Sarometerstand auf 0 Meeres⸗
niveau u. Schwere
Borkum
150.
18907.
wolkig 120 Nachts Niederschl.
2 86 — 81
Rettum
Nachts Niederschl.
2 22 — 2
Samburg .
6. Kommanditgesellschaftens auf Aktien und Aktien
Regenschauer irtschaftsgenofsenschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, JZuste lungen u. 7. E Erwerbs und
Swinemünde
meist bewölkt 8. Niederlafsung c. von Rechtsanwälten.
Ruͤgenwal der⸗ Neufahrwasser Nemel⸗ Aachen Hannover
9. Bankausweise.
ziemlich heiter 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ziemlich helter zlemslich heiter Nacht Niederschi. Nachts Niederschl.
I) Wechsel an eigene . am 1. Oktober 1891 in München auf Ottilie Hohen
ester in Pöcking gezogen und von dieser angenommen 8 den 14. Mai 1807. fällig am 1. Januar 1892, laut . 1
2 7. Mai 1907 in das Das Nähere ergibt der von Konrad Heubu
Here mmm mmm * teigermmn ge dermerk ist am
rsuchungssachen. denn,, me.
Steckbrief.
3 an der Gerichtstafel sich spätef an der chtsta aufgefordert, sich pätestens in dem aut Samet
aaf den Betrag
Berlin 57.0. Dresden ö
Saen den Architekten Adolf Schweitzer, zeboren X. Sertember 137 ssau, frũh zaletzt in -bach wobnbaft, welcher sich
von 800 M 26 3; Wechsel an eigene Ordre von demselben Aus⸗ an die gleich- Trassatin gejogen und von dieser
nemlich heiter icke Amtsgericht Berlin. Weddi g. Abteilung 6
meist bewzlkt
Aufgebots termine zu melden, widrigenfall 3 1 16e 1 erklaͤrung erfolgen wird. ; h
Breglau
Regenschaner borgen bält, ist die Uatersuchungsbaft wegen angenommen, lautend auf den gleichen Betrag, über Leben oder Tod
Bromherꝭ
Metz
Irerffnrt. Mt. 75
ö Es wird ersucht. den selben kaften uad in das nächste Gerichts gefängnis a fiefern sowie zu den Atten D. Mitteilung zu machen.
vermögen, ergebt die Aufforderung, gebotstermine dem Gericht Anzt Darmstadt, den 13. J
3 Ses Ine 11 es n ögerte ;.
6 melst bewölll messt bewöltt Vorm. Niederschl.
sählig am 1. Apcil ibo,
Die Inhaber der bezeichneten Wechsel werden hier ˖ mit aufgefordert, spätestens im Aufgebotsterming, der biermit auf Freitag, den 31. Januar 1908,
. 3330 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗
Varlßruhe B. Můnchen J62
Stornoway !*
Malin Head 751,3 W
Valentia
Aberdeen
Solelde
Holbead
Heeschen, den 17 Juni 1307. gönigliches Amts gericht. Dr. Scholtz.
keis: runzi det wert auf den Namen des Kaufmanns Llerander Waßssermans zu Charlottenburg und der Frau Maurer und Zimmermeister Narie Grohllaß. geborenen Hillgeg, ju Berlin eingetragene Srundstũ
am 30. Juli 18907, Vormittags 11 Uhr, darch das unterjeichnete Gericht, an der Serichts telle Zimmer Nr. 32,
¶ Nachm Mie erschf
Vorm. Niederschl. ( mVihelrmshavy) Nachts Niederschl.
Vormittags 10 Uhr, bestimmt wird, ibre Rechte kei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die wiörigenfalls deren Kraftlos⸗
Der Justizrat Leverson ia laßpfleger fũr die unbe aa nten E ju Berlin ñ nen R⸗ Joachim Rogge beantragt, den ve. scholler Seinrich Winkelmann, geboren den? zuletzt wohnhaft gewesen in D auf Wanderschaft ĩ Der bezeichnete
19. März 1908, Vormittags 111 dem unterijeichneten ; ; raumten Aufgebotstermine zu Todeserklãrung erfolgen kunft über Leben oder d ertellen vermögen, ergeht die Au run im Aufgebote termine dem Sericht Anzeige
Dortmund, den 13. Juni 180
Wechsel vorzulegen, erfolgen wird.
Königl. Amtsgericht Sta Kirchner, X. A.⸗R
Der Gerichtzschreiber bea K. Amtsgerichts.
Akten U R II 262. 92 hi Wilbeln Sperling, Dejember 1847 ju Aschertleben, bolter Unterschlagung nater affene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, 18. Jani 1907. Königl. Staatsanwalt chaft I.
s zr, Fabrtkdirektor
—
Beunnenplag. Flãgel versteigert werden. 245 Talern Reinertrag sowie einer Fläche don 172 381 49 (Kartenblatt 24. Pariellennummer: zur Grundsteuer deranlagt und in der Grundftener⸗ Artikel 18 338 verzeichnet. . der Bescheinigung DVtastera nt vom 6. Dejember 1905 nicht deranlagt. Der Versteigerungsdermerk if in das Grundbuch einget der Außhang an der Gerichtstafel.
Berlin, den 27. Mai 1807. Röniglichez Amts gericht Berlin Ve dding. Ibterlu
Regenschauer
iustrow i. N Nachm. Niederschl. Rönigsbg. Fr) ziemlich helter
Das Grundstäck ist mit
Gesch ; Fär den Gastwirt Peter Koppelkamm zu Neuer arg ist im Grundbuch von Nasingen Artikel 29 in Abt als Post und im Grundbuch von Maxe. cath Art. 43 in Abt. 3 als Post 3 eine Hypothek getragen, verzinglich zu 400 (eit 3. Augu . Dem Koppelkamm ist der über . Posten gebildete Hypothekenbrief abhanden ge— kommen. Der Inhaber des Hypothekenbriess wird or ert, spätestens in dem auf den 26. August 71907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—
Donne tag,
mutterrolle unter ist es nach
J. 13520.
Nachts Niederschl. In der Untersuchungs ach
(Magdeburg)
Regenschauer
( GrünhborgGsehl) ziemlich heiter
. über 395,568 4Æ ein 13. Augufst 1900.
29 e n 1 * am 20. Februar 19
2a * 38 9 Das Nähere ergikt
Juli 1802 in gte Sutter des Ver ⸗
er 8
gang: daß der
Jele d' Aix
Fettkohle: 12,16 — 12.50 4A,
do. do. III 13, 00 bis okskohle 12,25 — 13,25 6 ,,,
sserte, je nach dem Stück kohle 13,090 — 15,00 M, d il 14. 56 =- 17,56 , IV 11, 50 - 13,00 ,
BGruskohle a. Hochofenkoks S, e. Brechkok⸗
Brikerts je nach Qualität 11 Vie nächste Börsenversammlung mittags von 34 bis 46 Uhr,
Gruskohle 7.00 - 950 ;
bestehenden und in h. Bestmelterte Kohle
bis 11,B 00 6 h. a. Jörderrohle 11,0 - 11,50 , le 13,50 — 14,00 M6, 4. Nußkohle do. I 13,560 - 14,50 4. do. IV 12,00 - 13, 0 AM, 6. & a. Förderkohl
bis 14,20 1, 1400 ½ , do. ii. Magere Kohle: melierte 11,25 — 12,20 M6, . do. a ehalt 12, 25 — 14.00 A, gew. Korn 1 un bis 19,50 S , do. do. 18 5019,50 rus 98, 50 — 10,00 M, 3 IV. Ron
do. do. n 20 50. 33, 50 M,
16, 50 -= 18,59 . und 11 21,00 bis
Sho * 8 56 M; b. Gießereikoks 19.00 — 21,00 7. Briketts: Marktlage unverändert. — en 1. Juli 1907, Nach (Gingang Am Stadtgarten) statt.
Juni 1907 24 00 A
findet am Montag, d
28a, bezogen werden. im Stadtgarten saale
265. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 9, 45. Nachprodukte 75 G ĩ 3 19,77 — 19,623 affinade m. S. 19, 124 -= 19,573. Stimmung: Ge Bord Hamburg; bez., Juli 19,60 Gd.
15,85 Br., — — bez., Oktober ⸗ — bey, Januar März 19,20 Gd.,
Oktober 72.50. ; enschlußbericht) Lolo, Tubz und Firkin 441, Offizielle Notierungen Upland loko middl.
Petroleum. Fest. (Vormittags⸗
Maadeburg, S8 Grad o S. 9, 35 — Stimmung: er Lmit Sa
Brotraffinade ck . Gem. R Melis mit Sac 18 625 — 18, 87. Produkt Transito 15,65 Br., August 18,575 Gd. ber 19,10 Gd., 19.20 Br., 19, 35 Br., — — beỹ⸗ Cöln, 24. Juni. Bremen, Privatnotierungen. Doppeleimer 45. Baumwollbörse.
Gemahlene Rohzucker I.
19.55 Gd. 1970 Br.,
uhig. T. 5) Rüböl loko 77 00,
Bebauptet. Baumwolle. Matt.
24. Juni. (W. T. B.)
(W. T. B.). Kaffee, September 286 Gd., Träge. — Zuckermarkt. r 1. Produkt Basis 88 mburg Juni 19,60
Hamburg, Standard white loko 725.
Ham burg, Good average März 29 Gd., scht,. Rübenrohzucke Üance frei an Bord Ha 19,30, Oktober
st, 24. Juni. (W. T. W.) Raps August 17,20 Gd.
g6 0/9 Javazucker loko hzucker loko fietig, 9 sh.
(W. T. B) (Schluß) Chile-⸗-Kupfer
(W. T. B.) pekulation u
Mai 294 Gd.
(Anfangeber
ment neue Juli 19,65,
Preis⸗
onne betragenden April 1906 um 146 er⸗ Preise der sämtlichen im 2 bis 2, 40.06 Ungunsten des selteneren
(W. T. B.)
don, 24. Juni. Rübenro
ruhig, 11 sh. — d. Verkäufer.
London, 24. Juni. g4, per 3 Monat 90. jverpool, 24. Juni. davon für S Amerikanische Juni ⸗ Juli 6,565, September⸗ Dejember 6,235, De bruar März 6,20. Glasgow, 24. Juni. fest, Hin dl eabo gm 22
viüijon Vi- * Juli 261,
21. Junk. (W. T. B.) ordinary 34. — Bankazinn 1121. Antwerpen, Raffinietres Type do. Juli 221 Br., do. Juni 1071. New Jork, vreis in Nem Yor Lieferung Oktober Peiroleum Standar 5,40, do. Refine 175, Schmal Getreibefracht Nr. 7 Juli 5 42,30 - 47.00, rugen in der ver i 6 947 00990
Baumwolle. nd Export 200 B. Tendenz; Lieferungen: Stetig.
August · Seytember 6.44, ovember 6.27, November⸗ Januar Februar 6, 20, Fe⸗
Roheisen
6000 Ballen,
Juli August 6,53 6.35. Oktober zember ⸗Januar 6. 2l,
(W. T. B.]
220 gestiegen.
Demgemäß 1. Juli ab
stetig, 88 0 / neue Kon fir io) kg Juni 26t, Januar 277.
Amsterdam, Java ⸗ Kaffee good
Petroleum. Juni 22 Br., ber 2I. Br. Fest. —
(WB. T. B.) (Schluß. 613 05. do für Lieferung
144, Baummwolleyre d white in New York e 90, do. Gr
weiß lolo
en die Bruttoeinnahmen
O7: 6 404777 Dollart Baumwolle⸗
per August 11,ů 94, do. flir ig in New Dileang 17 5, do. do. in Philadel edit Balance at Dil Robe u. Brother 29, fair Rio Nr. 7 6*/, do. Rio ginn ble Supplieg be O00 Bushelgz, an
1
41
d (in Caseg) 10, vity
Western Sieam 9, 10, do. nach Liverpool 14, Kaff
Rupfer 23, 00 = 2M, 00.
keen, d
Wehen 7
St. Mathieu
IbMl WSWS wollig
Grisnei Parts
Helder
Königliches Amts geri Aufgebot. Die Ehefrau Nikolaus Thristin Gilger, in Waldhambach hat beantrag; schollenen Philipp Roeser, 2 Roeser, geb. un das Jahr 1825, für tot ju erklär Der bezeichnete Verschollene wird aui ger ordert. * spätestens in dem auf Freitag, den 17. 1908, Wormittags 10 Uhr, dor dem
37 anberaumten
zeteng gegen das S stoff gefetz dringend verdächtig zbalb auch die öffentliche Tlage ̃
ds wm b —— 72 —
Mülhaus., Els.) meist bewöltt Fried richshaf.) mwmeist bewöllt (Bamberg) meist bewölkt
2 Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1 die Kraftloserklärung der Urkunde er folgen wird. Nenerburg, den 20. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
anberaumten
. Aufgebot. Der Qberst und Kommandeur der Saur tkadetten- anstalt Groß. Lichterfelde. von Wisle? h
re, wen n, , 1318
gegen ihn er⸗ ch den Kaiser⸗ atersuchungtzrichter dahier erlassene Haftbefebl x Sutter jedoch sich dem Voll⸗ D Tesselben durch die Flucht entzogen bat und sein
ti bekannt ist, d zer S5 318 und 332 HP. O. diesen Gründen wird Vermögen dei Dieser Beschluß
eso es 23 NM 5 wollig 1
Sch uldverschreibun gen: 35 5/9 Anleibe vom 30. Mail 25 Nr. ) 57 der 3 0½ Aal 1897 über 500 Æ und 3
Voraussetzungen der zegeben sind, aus
9758 Ren tr. 91 58 dersel
Nllssingen 54, x= lattes hat der Magistrat von Lauban das Auf⸗
er Dez in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde-
æschuldigten mit Beschlag belegt. Staatsschuldenderwaltung zu Darm Aufael j 5 Auf gebotsterm:ne
zu melden, widrigenfalls die Todeserklärunz erfolgen
ber Geer Uder eden
Tod des Verschollenen ju erteilen verw 5gen
1394 bejw. 3. TI. 1897 t. der Urkunden wird aufgefordert. (. auf Dienstag, den 3. Dezember
1 1 Zauban Artikel Nr. 70 eingetragenen Grund- stick Farten latt 9 Parzelle 627 596 Wiese an der üble von 1629 a, und der Müblenbauer Gustav
ra 9 Y 5 * ö user im Deutschen Reichzanzeiger auch
Bodoe eitung und im Mülbauser Tag—⸗
hrlsllan sund
deren Mãlbauser 3
Skagen
glatt durch jweimallge Ginrückung zu veröffentlichen. NMülhausen, den 14. Juni 1907.
dgericht, J. Straflammer.
Dr. Frbr. v Huene.
die Aufforderung,
Gericht Anjeig 2 — 7 3 i Drulingen, den
⸗Sfkudes nes . S Regen 1 seld in Lauban das Aufgebot des unter demselben
Grundsteuermutterrolle
eingetragenen
Taiserliches Parzelle 253 164 Garten
Vesteryig SW ö wollig . j z * Foede Nechte nzumelden 2 1 2 v. Joeden. = , , ,. s Kartenblatt 8
frIosertilsrure 2 — —— — — C=
wer den 82 * werden d er
widrigenfalls die Rra
ol aen wird Dlgaen wird.
don 5,34 a beant agt
Ropenbagen Dr. Hagenauer.
* g * — — Beglaubigt. . die das Eigentum
Karlstad Darm stadt.
Der Landgerichts sekretãr: ; ; . Stoß beriogliches . Aufgebot.
Die Frau von Linstew, 8
Stodbolm Wlaby Derndsand
in e , ares r ar, e, , In der Untersuchun gs ache 4 2 8 * l eee en. t
ban Teregem
6. Mmgewerh n
. — w 9 . durch Verrn Waden
streliz. dertreten f haber eines Bankgeschã ft dafelbft
der don ibr angedlich der sehe
der Sen web LAlfred Keller aus dem Landwehr ck Lörrach, wegen Fabrenflucht, wird aaf Ssrund
DYaparanda tet w Mart Mäler 1
Riga ;
e , cke ausgeschloffen werden.
öl 4 WSW
Wilna
er S5 68 ff. des Müitärstrafgesetzbuchz sowie der
8 355. 360 der Militärstrafgericht zstocket Bam
Grost. Drts gert
5 or Winds bedeat JG a, .
Pinsk
Ish id bedeckt JI fett mnirderten
Wlen Prag Rom
Krakau
zugehorigen ; anteilscheinen Nr. 56 ; — * = — Der Inhaber der Aktien werd aufgef
n dem auf den 31. De
Ir — * — * ter ie e
raumten Lufgebotzteraine
Aufgebo t.
36
fed 7 SSW N65 5 GMS L wol lenl. 1320. T7620 Windst. bedeckt 162 1 wolken. 7163.4 1 woltenl. 170 765 5 MKW 5 wollenl. 164 , SW J bedeckt. 173 75 J Windst. wolkig z
Peleraburg
Fee, Fhbemmnmnm tdren Gdema⸗
Sergaann Adelbert
Dienstag, den 7. Jarurr 9 Uhr, zu melden, widrigem
8.
L Hpen GBnemittag?«
.
Foren Cagliari! Verte Thorshaun Scrdie sord Bad SW Cherbourg
Clermont
Vaarti Nina
e
1
NAnꝛeid 1 r te Anzeige zu mache
Grünberg, den
ini Nr. 10.
&
Be Kn woll d SW 4 wollig 1 ö W I beiter ö VM W i woltenl. 133
* , n f. 22 tin Aufgebotst
3.
2
Anterede den 1 & X- 5
s
Seranut ma Aufge dot.
Wick
18 8
Bi R bedegt . MW n bedeckt. 163 , n enen, n, Jö. N Npmwolte nl. 757, SSK * balb bed. 1 ir G , fal e,
Lemberg Hermanstadt 6 ö Kuoplo⸗.
Bel grad Delsinglers Livorno
& 2
een fläachteerkla una aud Ge wren diermit aufgeboden. Schöneberg 1. den 20
Gericht der La * 16
ma biermit aufgeferder: 5 1 —
2
den T Hemm, Mr er 1 ibren Bruder, den
Dara August Manderschied. 5 2
] 0
. Janne nw
2 1 * * — * ee T ng;
2 Bear juletzt wekabaft in Ser bt Der bereicherte 2 ene ü ü dem auf den 89. M
nude —— —
.
*
reren wre. Sncten Gerichte .
Bremer da Ver 8 *
28
digen falls die T odeserkl⸗rung erfolge welche Audrunft Ver jchollenen ju ti die Uaffer derung ateste: Gerichte Qrnzeigt Gergzabern, den 21. Jun 1 Amtzgerich⸗ ri, Göblinger
7s No N woltenl. 7657 S A wol tig NIö5. 3 S , bededi. 14 Joss IW. J bai bed. ̃ 56m W g wol kig
— 189 Urüred Schmach erm mme te M 18 ö *. m, den
—
Lugano Serrnhut Der
n
Trier, den 18 M Gericht der 16. Did sten
· . 0, e ᷣ⏑—r .
Aufgebot. Verlust. n. Fund⸗ aachen, Zustellungen u. dergl.
Swan gnsver eigernrn g. . . R ** ö. na Serin delegene tun Yrunddrcde den Derlins im Krelse Nöeederdarn n ö
m rm aekrtn⸗
porssar d M nn. Gin Maximum 8 wärts fortschreitende ein Teilminimum ü hat sich westlich von Irland geh
vielfach frischen sühpwe Im Westen sind
2
über 763 mm lber Spanien, ein
3 Minimum unter 43 mm über Staten meet Stutttr ber der südllchen Nordsee; In Deutsch en veränderlicheg, ) Niederschläge gefallen.
PDeutsche Seewartte
Tobrer nach Amer!
land berrsck⸗
lsemllch kin e der Der wollen
klichen Wind 2 an den Ta, Janmar RBreitag. Den ran era gs d mn
*** R .
Wetter. . 19. Janne,
Aa ragericht Qhylsnger Rrreent 51 melden ö or 5 ere en, mind, dent ber Reber vde Tn Teen dermhgen genemnrer Aufgebotatermsmm dem
1908. *
nuheroumter
Rminnehorktermn? T wegerkisruns
ae, men, nd Mn Midnnden erz ege
der Umgebungen . nher, nnn, Der
Intiglichen Akronautischen (npenberg bei geegtow,
veröffentlicht vom Wmerliner Metterhurc au. Gallonaufstieg vom 24. Jun 1907, 101 big 101 Uhr
do Nersqhollenen 31 vööytesseng in dem rich Fierhon Mn
Mitteilungen deg K Observatortumg *
Nu fror dernn wachen NI
Cichweller den n? 2 Amte icht
8 Yowwor
Heige rung wermer ko wirlateurg Kan 9 Sound sttük am 17. Jul A0 8 Uher, darch don 1er Gerichte telle
Simmer Mr Erundstuck Garten Wed ew 2 * an der Ram ern ne bike Rartendlatt d Waren Nr d
don ne, Te W den mä Ge
ö
Don wwe r sta ö miteagd 9 Myhr. be stimmt
. 1 bra nenen, den Gers der Trede der Rhnig mg gerichtk
ee , ,.
un Les ved
R 71 Am tagerichte chrerbere
00 m [I000 m 147m
n, e wm m Dreh Sind ther or . ? * ür Die unberonn
Geehbhe
Temperatur (¶ )*) Nel. chte . (O) Minh ⸗Michtung
Geschw. m pn EGiwa brel Milertel beg psmmels mit CGirrugmwolken bebeckt.,
* * 2
Wufge bon. . Gngesbert Hubert nw rr G ich Gassandra Rech tsanmal
1olgender Ausgedo
Pirse 4. C*m c daes. nr. rat Wolkßanm n verschollene
P. ve ** . ,, . 1 2
. d. 2
iar den, Deren NDernichtun leub-
ff . ek J
nnen, nn 2Drwnen, Pe 8
wre, n, . na .
* 4 deren d ee n
** 2 z *g Stad themen de de neden ane nn R beantragt, di n der 1 z 5 z *. n der Gebdadetewe wen n, mdr wenn ee.
Gun nlig, anfang