29 91 152 (S. 6557) R⸗A. v. 16. 10. 1906. Aurich, G. m. b. H. in Haxtum bei Aurich, beteiligen, endlich auch Zweigniederlassungen im In. gestellten fertigen oder halbfertigen eng nssf u heute eingetragen: und Auslande zu errlchten. Das Grundkapstal Preisen enthalten, welche die eigenen Herf
l . , ꝛ Si b n Wegfall gekommen (eingetr. am e Prokura des Kaufmann . ermann in beträg zerfallend in nhaber⸗ preise oder die etwa bestehenden Marktpresse y B 216 ö Haxtum ist erloschen, an seiner Stelle ist dem Kauf. aktien über je 1000 , die jum Kurse von 110 oo 31. Dejember 1995 nicht überschrelten, daß 9 E E n t E 3 ĩ 1 9 g e
34 27 907 (O. 672) R.. v. 17. 12. 9, mann Friedr. Siebert in Aurich Prokura erteilt, als gusgegeben werden. Vorstandsmitglieder sind Ge. Effekten nicht höher als zum Börsenkurse vom 2 . 29 959 (O. 707). . 22. 4. 98. Gesamtprokurg mit dem Prokuristen Braumeister helmer Kommerzienrat Juliug Pintsch, Fabrikbesitzer 31. Deiember 1905 eingesezt und daß die Wechsel Um en en ei 21 . ö Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Carl Ziegler in Haxtum auszuüben. Albert Pintsch, Direktor John Fagg und Direklor im Betrage der Ausschreibung unter Abzug einez anzeiger un bn li 1 / Hanau a. M. (eingetr. am 21/6 1907. Aurich, den 21. Juni 1907. inrich Gerdes, sämtlich in Berlin. Dem Otto Diskonts von 600 eingesetzt sind. Die 3 emn— 1 5 0 en ĩ en an Sanzei et 9 * —
8 Königischẽs Amizgericht. III. ö. Ludwig Onken, Albert Spoerer und Fritz bringenden Handelsgesellschaften und deren 4 Gefell, . Löschung. KRaruth, Marks. Bekanntmachung. 27628] Jaedicke, sämtlich in Berlin, ist Gesamtvrokurg dahin schafter chr Rommertienrat Richard ge, Berlin Dienstag, den 25. Juni 19 10 am. ; 6
k Die bisher in unserem Handelzregister Abt. A erteilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemein. Fabrikbesitzer Ogcar Pintsch, Geheimer Jommeizenn. e mm,, rere. — — ———
Inhaber: 1 8. 3 4. G., Altona, Bahren. unlet Nr. 2I eingetragene Firma „Gustar Geb, schaft mit einem anderen Prokuristen, und, wenn rat Julluß , unz Fabrikbesitzer Albert Pmnisch, . pc l e Tr rr f . ü ö elbe entnahm g ern gane, d, n n. feld Für Fruchtwein und Likzre gelöscht am hardt, Baruth“ jst gelöscht. der Vorstand aug mehreren Personen besteht, auch sämtlich in Berlin, stehen dafür, ein, daß die de . ; er, Konkurse, sowie die Tarif. und Fäahrplanbekenn mach un zer e n ge. i eff ef, en 1 Rörseng g fern. der irheh errechtee nt rageronn⸗ . n einem besonderen Blatt unter dem Titel .
21/6 1907. th, 21. 1 1907. in Gemeinschaft mit einem nicht zur Allein. Buchwerten entsprechenden Einbringunggwerte de ö. ö. 28 MK. 276) R. A. v. 10. 3. g, Baruth ö bes ümtsgericht. vertretung ermächtigten Vorstandsmitgliede Direktor Grundstücke und Gebäude die Werte von Gutachle entral⸗ * d Rayrenth. Bekanntmachung. [27629] 3 . fl . . Heinrich Gerdes, 26 e , ie. , ,. und . n e regi ter T das Deut che N j 7 4. erlin, die Gesellschaft zu vertreten. aß die den rten entsprechenden Einbringungz—, ö Göäber Keizsbärg, damburs, Kärnerstr t) J Fürmg Walentin Schniche . in Rulmbach. Der gel de er? sist am 25. März 1807 werte der Maschinen und Utensilien die Werke 39 Das Zentral · , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berli Dag Zentral eich. (Gr. löõb 67 n ür entral · Handelsregister 80
Gelöscht am 21/6 1907. Die Prolura des Oskar Petschle ist erloschen. festgestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder Gutachten vereldigter Sachverstaͤndiger für den Abstabholer auch durch die Königliche Gxpedition dez Deutschen Fteichzan iger Und ihn lic rern ö 566 . ür das Veutsche Reich bent in der Regel t lich — D en reis beträgt 1 4 5 8 egel täglich. — Der
2) Das unter der Firma Max Oppenheim in =. ĩ 8 mehreren nach Bestimmung des Aufsichtsrats von 31. Dezember 1905 nicht überschreiten. Der ge, Kbatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, ; . ö err nen e w n nm g . letzterem zu . Pete fen ine ge Per samte Betrieb der eingebrachten Fabriken . . n, Inserttonspreis für den Raum Aner Dreh, 5 . lelne Nummern kosten Zo 3. 16b 24 518 (O. 574) . Kaufmann Selm ar Yypenhe in in Bayreuth unter sonen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Handelsgeschäfte gilt als vom 1. Januar Handels J in Dresd ö ö! ö. Am lo /4 1907 der bisherigen Firma fortgeführt. gliedern, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstands⸗ 1906 ab auf die neue Gesellschaft über, register. gꝛeichel ch . Ingenieur Carl Friedrich Freiburg, Rreis gan. [27662] Halle, Saale n , , . Bahreuth, den 22. Juni ig67. mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und geen gen, sodaß von ihm ab die Einnghmen, es lan. rss] * en Irn reden J Inhaber; Hanbelgregister. In un er en dels t 27679 Am 1a 49807. ggf. Amtsgericht. Anem. Prokuriften gemeinschaftlich vertreten. Der Nutzungen, Finsen und Gewinne der, Alten. r unfer Handeltregister Abteilung B ist? nnen 5 betr. die Firma Chr. Schubart In das Handelgregister Abteilung B, Band 1, betreffend dier Fi . inn * Rr. 12. oe or o, Ee e, , , , ,, ,, ,,, , , i,, e, g, , d, dme, , ,, ,,, 7 wih J ⸗ z . h ö n j ⸗ esamt⸗ . S. . 6 1907. des Königlichen e, i!, Berlin ⸗ Mitte. glieder ermächtigen, verbindliche Willenszerklärungen zu tragen hat, Die sämtlichen seit diesem Tage ab, . a e ge , r inn i r rt mn Robert Hugo Berg ef err , , Filet, . n rn 5 des Geschastß it grau Am 5 1907. Am 19. Juni ö L allein abzugeben. Die Vorstandsmitglieder Julius geschlossenen e, , und ,, die set N errichtet und durch re, e vom 0 Z4. We , sind erloschen. Breisgau bett siebergang ber 6 . . 6 S. Der os oo: 6. kan a , n, n, ,b, , , n, ,, , h rern ,, , m een, n r , ,, . osß 1907. . Un e Errichtung v den; ö und bere in dem Erwerbe d z 82 931 (X. r, wo Arn sensaasf fm r err oh len Zapustri . treten. Alle von der Gesellschaft ausgebenden Be⸗ Hesels zaft vorgenommenen Rechtageschäfte gelten ah . Art, speziell die Ausführung gn Vie ibn 29 94 Viatt bin betr. die t schaft mit einem der Geschäftsführer * hefe . Stumpf rn, , , durch die Ghefrau An. ls Igor. , , dai e e r n Te , ⸗ ; a . I einmal, hose ; h n RVIngen eur Josep ergstein und ab . . rg, den 20. Juni 1907. Königli z n, , en wor ö,, e . K , 285 5 12 (8. . . ist ermchtigt, ,, , i rn ln e . 2 k m n. erfolgen durch den . , Betriebsleiter Hugo Friedrich Freienalde, Oder. 27663] cd Hande re gi ster Abteilung Nr. go, betreff 28 186 (6. 324) 2 286 158358 (M. 252). einm Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro, Berlin erschelnende Tagezscitungen einrücken, jedoch Teilhaber der 3 Gesellschaften gemäß einer nach dei iau, bend. un Io7 ) auf Glatt mn: b Pie in Abteilung A unter Nr. 45 unsereg Handelz ist i e. inaud Haeder in Halle a. S. Am 6 / -. 1907. ö. tu, , e , wird hierdurch ihre Rechtswirksamkeit nicht bedingt. Grundsätzen zu . S 14 deg Gesellschafts vertrage Königliches Amtsgericht. Voges In Tln Oetzi die . C. A. r. ö dn, n. Firma Robert Jahn in Die ding ff 4 26098 (5. dan, . . Berliner , , . ,. , ,, ö. , m,, me, ,, ,, . 0 m. een n . ö [27637 ,,, betr. . e , ,n. 9 ö e e oo a . * den unt 1907. m 2 19064. ꝛ ) . g er ; z 3 * . ö 27 309 (6. e. / , ,, J 1 i le m, il rege gte f ce l . 1 Firma: , . gun a . . gi . des ö. 9. . 8 . 3 K Malle, . wwe. ghet ö 25 6558 (S n,, . i . . J . 9 6 , , es , . , , . . , , di elbst . ö i . te, e ö . . am 22. Juni 1907 . . der Abtellung 6. j 6 nde g em g, z 4 ; ; igt, m diese uldnerische Bürgschaft für den vollen Eingan ; ö ö ; . ĩ ere andelsgese K. Aufsichtergt am 16 Oktober 1906 beschlossene Aende— r n l, . 5 ü. ng Auf⸗ e , nnn, . am 31. Dejember 1906 ö. . r n 1 eingetragen. ,,, . gif e r. ö . ier fte n 23 32. , ö ͤ ⸗ . 27647 . arnim er He alt, hat am. 298. Januar 1507 begonnen.
9m n , runs der Fassung der Satzung tsrats fü die Fi der Gesellschaft den Büchern noch ausstehen, und aller an diesem sichtsr führen rma geen en. e, Ge ift wers den ge Königssches Amtsgericht. Die Firma „C. gtuhtvede“ Nr. 40 e, Kreisblatt in Frejeniwalde a. S. isf heute Verfönssch haftende Gesellschafter sind die
Am 3 / 6 1807. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Dag nst den Worten Der Aufsichtgrat unter Bei⸗ 25 s9½ (St. 66 . 124 (3. 440). Grundkapital zerfällt jeht in 3772 je , . * fügung der Namensünterschrift deg Vorsitzenden oder Schedss oder Zahlunggänweisungen spätestens an ael. Haudelsregister Cassel. 27638 Firmenregisters st heute gesöscht worden. e Firma ent — 25 962 (6 f, 16b 27 676 (D492) en mn , nde, nm,. lautende . die seines Stellvertreters als Unterzeichnung. Die 31. Dezember 1907, und zwar nach näheren Fes. I Giener æ Ce Nachf., Eaffel ist am 19. 5! Düben, den 21. Junt 1567. pri 3. nan, 1e Karl Hesse, Buch. Halle a. S., den 21. Juni 1997. 15 61655 fsaämtlich auf, den Inhaber lauten; sie heißen . Generalversammlungen werden durch einmalige Be. setzungen in V S 16 des Vertrags, indem sie nch eingetragen: Königlicheg Amtsgericht. erm? 6 fr ö 1 des her; Barn im / er Königliches Amtegericht, Abteilung 19 26 316 E. w gs 1g0r ,,, er n fh keine Vorrechte. 6 . . oder . 3 . nn,, 26 eg k iu . srma ist ,, . auf den Kaufmann 5 [27648] Als lune inh. k . . , , . 276831 ? . ‚— ; ⸗ rats in dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen. ersetzen haben gegen retung der Forderungen. rd Heynemann in Cassei. D m hiesigen Handelsregister ; g ĩ ; 2s S6 (J. S5) , Liens sag (1. 205). Königliches Amtögerscht Beriin. Mitte. Abteilung sn. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen Als miteingebracht gelten alle hegt und Pflichten em Betriebe des 6 been e g her „Heinr. Jos. Weile ö. Lil ,,, n . Gi * mr i 8 . er, n, nr, ,,, alle ; ! zu Nr. 1875
2272 S 5 . Sch * n haben, sind aus den am 31. Dezember 1905 bestebenden odet ien ist bei dem Erwerbe des Gesch ch daß d ch dem T 1m 8 ⸗ . 1 ĩ det afl aß das Geschäft nach de de d K 33 Firma E. C Die Prot 11 ee, d,, , rn, . 1) die offene Handelsgesellschaft Julius Pintsch seitdem abgeschlossenen Verträgen, mögen sie einen Kaufmann Alfred Heynemann e fen ur e r ger, an Josef Bel ,, Gemũund ,, n nn. . des Emil k 1 1 ist —— 3 . ; . ; zu Nr. 177 Firma Adolph Ragel. Dem Benno
29 078 (D. 1574), 34 2272 123 (A. 1514), des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . d j S . zu Berlin, Gegenstand betreffen wie sie wollen; die neue Gesell— Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. n S Am 7s6 1907. an e (. go Am 20. ö ist in das Handelsregister ein Gebrüder Pintsch in Fürstenwalde, ein; als miteingebracht gelten auch alle sonstigen Gegen n hlesigen Handelgregister ist d [2640 Sibilla, Catharina und Auguste in n ,, schaft mit beschränkter n,, Girard und zu Nr. 2933 . . 2 ĩ 33 18 Slg 3 235 ** 8 eh, denden gg en. Firma: Max Löwenthal Be. 1 affen i d rn an , e da n nn g , . mae ei chase rt ln, . l item, nn Fine, nne, The zu Reuhtte betreffend, fst heuie aingetraßen geh hast i, , ele. Fe e g g Am /s 1507 trtebsmerktnätte für Coftünrbcte, Gerin. In. in J , n nt, nnscbörl en Hagen, daß das Geschäft jur Fortsetzung unter 8 ortgesegt wirr. Zur Pertzetung der Durch Beschluß. Haftet Karl Portmann ist alleiniger Jühaber der ; ; z ! ; ⸗ gesehen sind, ferner die gesamten Bureauinventarien, Gesellschaft ist nur die Wit r eschluß -der Generalversammlung vom z 28 *** 9. 33 2 237 327 8 6 ö. r, re nn, 9 , . e tcm l d . , . ö. i ,, , ae ft en, ,. , ö i . . ben . we Heinrich Jöscnd . ,. Josef Mais als Geschäftsführer . ir. 24d Firma Carl Schmidt. Die Firma . 06 1 . f ; Ari . ; abrikbesttzer Fe ulie in Berlin. orrespondenzen, mit Ausnahme allein der rein per⸗ 3 ; ren, den 51. Juni 1907. ; ist hi ; — . ü bon, S790 (B. 4239) ren; . Inh re ,,, Rid zu 1 i e mn Gesellschaften bringen sönlichen und mit Ausnahme der Effektenbestände, . Be ne ner. e. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Gemünd, 18, Jun 1907. ‚ 2. * die Firma Dennert, Vopp * C J 5 8 6 . nge , . Marie Schröder, Wil. 3. 8 . . ö. 1. mne; 1. 2 ,, . 96 ,, lem Crwerba Fee Ge , n un, fr en, meer . latoss] Cie Königliches Amtsgericht. 2. ki Sig dann obe n e 53 ** ⸗ ⸗ ; ; ⸗ . ö 5 e sämtlichen unter diesen Firmen zu Berlin, verwendet waren, ferner des Grundstücks in Zehlen⸗ n ur ̃ ; m cktesi⸗ ] . 276 we un SGesell after? f z . ,. 157 (S. 1698) , ,. . n sd . k Fürstenwalde, Frankfurt a. Main, Breslau, Dresden dorf, der Beteiligung an dem Grundstück in pi en n ö , , . j 234 irma 5 a, ,, n mn, . . Im bie gen Handelsregister Abt. A Nr. ig d — , ,, H mb lire bellen Bähentünlet ebenen eb urg des Parlebn n S. 8. Serge, n nf dert, fat am K, czonnen. n g e r . haber, heine die lrma Geyrg Martschin, Grand Call ro, e. 66 9. , 1 5 , nn mn Bchrkket in Wöhrder i6t. tm Handelggeschäfte mit den Firmenrechten und sämt⸗ Berlin und der Hypothek an Wollheim. Die ein ; Mön iglẽhn Amtzgericht eingetragen, daß * ae, m a rn Fir, aiserkrene, Gleimitz und als Inhaber der . B: h . 3 227 288 (S. 1602 . 8. Nr. 12237. (Offene Handelsgesellschaft Hugo lichen Vermögenggegenftänden und Verhindlichkeiten, bringenden Gesellschafter und Gesellschaften haflen ang . Gllfabeth geb. . in Buren Prokura erte n f. Gafetler Georg Martschin in Gleiwiß cingelragen zu Nr. 421 Firma Nord Gen Deut Ge Ser 28 242. 33 ; 81 z 6 Com e e , el,. : Ver ble welche in den auf den 31. Dejember 1906 gezogenen dafür, daß nur Forderungen nach den Bilanzziffen n unfer 5 rn, 127641] Düren, den 21 Junt T00r worden. und Spriwerke Articr geen ,,,, 28 . 3 6 1907 eng 6 rg 16 * ist . In, Bilanzen dieser Firmen enthaiten sind. Im einzelnen der Schulden vom 31. Deiember 186 und den ir 1ztlerrheunkcsregner bteilung. e. ist. bei Königiicheg Amtsgericht. Amtsgericht Gleimitz, den 17. Juni 1807. schluß der Seneralvperfammkang Hon , , 1 . . 1186. 1780) ber ö e 2 r ach ht sst 2. eigst. werden eingebracht, an Hrundstücken und Gebäuden; zu. Grunde liegenden Düchungen sowie nach del a', Ruft? 6 wie. Handel ggesellschaft in mann, Glei vitn. . 27669] gl. das Srundfapitai um 100 do e e- 28223 58 66. 18595 aber det. Flrma, j h. * ist erlosch ö Andreasstraße 72‚738, Grundbrch des Amtsgerichts Büchern geltend gemacht werden und. keiner det mah a v rede in ie, heute In dag Händelareaist 276535 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. III ist Dieser Erhöõhungsbeschluß ift durch ee ncti Der 28 668 813357 286 K n. Die Proturg des Wilhelm Simeon . 4 r Berlin⸗Mitte von der Königstadt Band 58 Blatt darin aufgeführten Gläubiger mehr oder andereß wn 3 3 die Ggellschaft aufgelõst und der Fitma Auguft 4 9. „ ist unter Nr. os die heute bei der Firma Wilhelm Schãfer Gleiwi h Grundlapital beträgt jetzt ooo oo) . beñ ken 2 27089 (E, 13345, . 275411 (Sch. ). 8 8 ö . gh mn . 3202, Andreasstraße 71, dasselbe Grundbuch Blatt geltend macht, als was buchmäßigen Augdruck ge * * 63 Paul Austen alleiniger In⸗ ,, 3 rbach in Duisburg ein⸗ eingetragen worden. Jie inn * 6. tz, ooo Nen wafäe n n ft g . = *. 238 19 Berlin, den 35. Juni . . . 8 endor 6 3204, Breslauerstraße 25a, dasselbe Grundbuch funden hat, mit der Veipflichtung zur Schadlot— anz . 19 Inhaber d ĩ ist Amtsgericht Gleiwitz, den 175. Juni Igo? fannt gemacht, daß die Attien m e,. 8 an , , g m nn 27501] ,, ö 6 Band 82 Blatt 4241. Breslauerstraße 28, dasselbe haltung, und ferner dafür, daß auf den Grundstücken . ü . Mlibach u n ng st der Ingenleur August Gorlitn. e * jnalich rucnstenn lr rr se ia dauß. Ar. j n 35 9 ] 3 f Grundbuch Band 39 Blatt 2472, Breslauerstraße 29, in Abteilung II keine wertmindernden Lasten und in nigliches Amtsgericht. 10. Duidburg, den * Juni 1907 In unferm Handelgregister Abteil 6 87 zu Rr. 147 Firma Vereinigte Echmit gel End är ien e g , Win. Mitte. Abt. e. n n n g m , n n, n,, , m,, , nn,, . Kan igiichcd Amt egericht ,, 3 . e r e, mee , ' — walder Apparatesabrik un ühlampenfabrik, Grund⸗ tragen stehen. e Uebergabe hat am Tage der ; eute ᷣ— 1 . ö ꝛ 2 ⸗ ö Oppenheim e ⸗ Handelsregister, Ker lim, , e, mn, dn, 63 11 buch erb s r , , Furstenwalde (Sprech von Eintragung der Heselsschast in das Handelsregistt Ar 1453 die Firma „Frauz Brünlug, Duisburg. 27654 ge ig , mm arie Nac * r , , — 6 ? l des söniglichen en,, . * Berlin ⸗ Mitte. Fürstenwalde Band 18 Wiatt 269. 210,21. Band 23 u erfolgen, demnachst auch die Auflaffung; die ein, . w 9 3 ,, , tan er W dis, Göritz den d mnie leg worden. ist Jeder Prokurlff dere lgt de ade , ö Blatt? ück 8 ; en In a * Al ! J 2 ; ⸗ nickt er 9 Blatt 365, ferner Teilgrundstück Band 18 Blatt 212, bringenden Gesellschaften und Gesellschafter sind ver being * Geng , . uchhändler u Duiäburg. mit zr gur berg ee, 9 m. ; Königliches Amtegericht. auch in Gemeinschaft mit chem Der .
Aalen. t. Württ. Amtsgericht Aalen. 27622 : —— das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ Am 20. Juni 1907 ist in das Handeltsregister ein. Hrezden Seminarstraße 15, Grundbuch für das vorma⸗ pflichtet, bis zur handelsregisterlichen Eintragung . n u vertreten. Nach Beschlat de L der , ,. . ) lige Amtsgericht Dresden Blatt 2421, Flurbuch Nr. 153, keinerlei Aenderung in der Fabrikation, im Betriet. änzig, den 30. Junl' 1865. heim, Emden, Dortmund und Hagen in West. raudenr. Sekanntmpachun 27672] der Lu ffichtres nt; Bejug na? ae 24 *— *
firmen Bd. 1 BI. 217 wurde heute eingetragen: getzogen worden: aftsfü : , , , , . ö k 1 865 ⸗ 30 463. Firma: sopernitus. Apotheke Königliches Amtsgericht. 10. falen betreffend, eingetragen: Im bieten Fandelsregister Abtellurg Aà it. die e * d =. Die Firma Au⸗Sägewerke Abtsgmünd Hirsch ni Max Hol F 1 Brandversicherungekataster Abteilung D Nr. 114, und in der Geschäftsführung vorzunehmen, die si glich gerich Den Kaufleuten unter Nr. 311 ö. etragene Firma Joh an. lein . . * . *. —— — ö — — —— 1 * — 124
aufleute
, Eintragung 3. t: Otto Glaß und Carl Franke in Halle a. E
miller u. Ebert. Sitz in Abtsgmünd. Offene Schöneberg. Inhaber: Dr. Ireslau, Friedrich. Wilhelmftraße 93. Grundbuch des nicht als Geschäfts inhaber für richtig gehalten haben ug. Bekanntmachung. . flieder e, e, jum e, il. 66 f ö wa bon ke , , , n chaft . ,, , de, n Tor gt Rr 9 33 ye, ,. fielen g e . h ufer gie, , e n, 4 la 5 ; , . 6 zu . * 243 n nn 241 8 8 3 . 2 — * 8 es Sagewerts mi assertrast. ; ⸗ an a r. 453, ntsurt a, — ͤ ori. * ö i . h ö J. n erechtigt find, die tien ge e Lichett mda wege al ere. ; Becher * Klaus, Berlin): Der bisherige Hesell. Bockenheim, Königstraße 6971, Grundbuch des führen, auch tuniichst im Änschluß hieran die altes 16 ie e n r en s, r — Gerl g n, ). e ie de amm w. ö zu dertreten und deren Tirana ; J 1 Karl Hirschmiller jr, Sägmüller in Abtegmünd, schafter Carl Klaus ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgerichts Frankfurt a. M. von Bockenbeim Firmen jur Löschung zu bringen. Als Entgelt 4 Koppeln in Berlin mit Hun n er, rt D, a 7 zu see, ,. Gryimma. . ; . 2 Otto Ebert, Kaufmann in Aalen. 2 . i . Handelagesel hajt 2 th 36. 771 45 , 5. Tt e sᷣ snatelk, 5 in sͤsfg 9 Heß 6 in Danzig heute eingetragen: un hc, ,, ü , ,, be⸗ , En , . 8 . en 21. 1 1907. el der. 12035. „amt Hamburg Nr. 4 Blatt 91, Utrecht in Holland, after der 3 einbringenden Gesellschaften, und m Max Küͤ n nem ig (., G. mn. B. D. in Heide., Holstein d-—-—— . ö 3 Braun. Bernhard * Co.,, Berlin): Der Gesellschafter Kroezelaan Kad. gem. Catherijne Sectie D Nr. 1371, jwar zu gleichen Anteilen, Aktien im Nenn— n n a n n , . ö. . 36 ieren, DProltzfsten Ertnmg eff m beute eingetragen echen In das k — — * Ahaus Bekanntmachung 27623 k ist durch Tod aus der Gesellschaft . worn mf Gesamtwert ann 5 166 . n . 17 . 4, 6. für an soturg erteilt. Ein jeder derselben sst er— bee i und uur r ch, ol Firma i rechnen 3 , ,,, *. der MWest hossteini hen arr. Ce, . j j f . t gelten, zum urse von so, Un gt, in G meinschaft it ĩ . n mens ö le abrt atton und eingetra en worder R e In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. Juni auge gen, oz6. (Firma Görlitzer Apotheke nnr dig Maschinen, und Utenstlien, Pferde und 3 r h e mit einem anderen Pro Duisburg, den 19. Juni 1967. der Vertrieb von Spitzen und äbnlichen Artikeln it ** 1967 unter Nr. 78 die Firma „Emil Fruse“ zu Inhaber Istbor M W Berlin) Pie Firma Wagen, Modelle, Patente, Vorräte, und zwar Roh. 39818 „ bar, n und, wenn der Vorstand aug mehreren Müt— Königliches Amtsgericht und daß das St f inte, . ö : materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate, Vorräte an Den ersten Aufsichtsrat bilden: m besteht, auch ĩ gericht. nd daß das Stammkapital auf 00 0900 A erböbt orm e . . . K , r, . ,, , , , , 1 83 Kommerzienrat Richard Pintsch . , ken e, Durlach. Sandelsregister. 27666 dn lutte Grimma, am 22. Junt 1807 Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Berlin f R rng. Yullus intl; an, der rma Juliuü . ; dsellschaft zu vertreten. Zu Badische Munitionsfabrik Geselsschaf . r , , , aer, be, e gr n ben , ,,,, , , n, , , ,, , ee n lis v a, fl n, , ,,, , m n unser Handel gregister zu der dort Erwerhe des Geschäfts durch Hieronymus Smyczyneki zlgazanstalten, an Julius Pintsch X Co. in St. meister Carl von Böblendorff⸗Keölpin in Berlin nn . 06. Hesellschaft l auf geidst uß . ̃ n e n wo Ftema den,, de e unter Nr. 8, verreichnetgn Fözma „Papiermaxgen, auggeschlossen, Petersburg, lnzwischen eingeb . f h s; Bekanntmachung. 127644 Geselllchaft, aufgelöst, Der bigherig.· Geschäftz. J. KFeidauski, Gumbiunen“ solgende Gintragunn an, . ; gebracht in die Aktien,. 4) Fabrikbesitzer Felix Schule in Berlin, unfe del l führer sst Liquidator. Groß. Amtzger cht Hearn. 8*— sabrit, Ges. m. b. G. zu Gronar am 18 Juni Bel Nr. 48 A6. (Offene Handelsgesell'haft M. g4efellschaftz⸗ Kun Siegel in St. Petersburg gegen 5) der persönlich haftende Gesellschafter ber Kon. . Handelsregister Abteilung A. it, be 1 tel. Amtsgericht Durlach. 2g . 1907 eingetragen: „Die Liquidation ist beendet, die Joachimsthal C Comp., Berlin): Vie Gesell⸗ Hiebernahme von Aktien, am Syndikat Veulscher manbltgesellfchaft auf Aktien in Berfin in Firn. etr. die offene Handelggesellschaft in Firma Essen, Runr. - (27657 Die Firma ist erloschen. . . 8 * ꝛ . irma ift erl 2 ͤ ; ü ; z ; . Pose * Adrian“ mit dem Sitze in Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Gumbinnen, den 18. Juni 1997. Se D del er d 188 R mine . e , Amtagericht zu Ahaus. cg e nf ez, . . . , . enn, , hies fr ea n Wr g , X heute ein etragen, daß die . in Imtogrichtẽ zu Essen, Ruhr, am 17. inn 66 Königliches Amtsgericht. r — 8 = Ahrensb be- 26886] Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. go. ktieselgkabet Skand⸗Gaghaerkg Comp. Kopenhagen, 6) der Direltor der Attiengesellschaft zu Berlin i , , n, mn Albert . (! an . 6 dandelsgesell Raderslieben, Schies i. ers] fra der 1 — — ᷣ 8 In das Handelsregister 4 des Großherzoglichen Rreslan. [272530] ferner Beteiligung von Richard. Oskar, Julius und krma: Deutsche Bank, Kommerzienrat Cal nig. den fl Jän 6, ge eden ist. , . * st th Altenessen. BGetann ima ching. ̃ . . Amtsgerichts Ahr ensböck ist heute unter Nr. 41 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Albert Pintsch an der Kujzels⸗Wien, Wolfram Glüh⸗ lönne in Berlin, Kön liche Amis ericht 10 Essen und Werrmeister Eh dan , roökgsschen zu In das biesige Vandelgregisser i deute die ofen Drerariten rer Sed, — r 9 28 eingetragen. 6 ⸗ Nr. 296 die Aktiengesellschaft Julius Pintsch lampen. Patent ⸗Verwertungsgemeinschaft, ferner aus. zu 1 als Vorsitzender, zu o als stellvertretender Vor in 1 Ile Gesellschest hal am 1. Me 1 i fer. Dandel dgese llschast Geisler u. Sandtreter ait dei erde. Tan dende, dr, . Sera — Firma: Apotheke in Ahrensböck Sans Weitz. Attiengesellschaft in Breslau, Zweignieder, stehende Forderungen im Betrage von 4 528 035,6; , sitzender. ; ; * ,,, , ier ut Velten, er Ce nsäzaftfst ad? a en. Bie in Eh rint aus seiWs ner. em. en , Inbaber? Hang Weitz, Apotheker zu Ahrensböck. lassung , der in Berlin ihren Hauptsiz habenden Wechsel im Betrage von 122 53, id M, ferner die Die sämtlichen Kosten der Gründung tragen d aer, . z gregister Abteilung A ist be gik Brglelschent ermachlig. er Lebrer Gelellschafter sind die Fadrlkanten rerder, Straka ü G. umd Ten Rn, . Ahrens böck, 19097, Juni 12. in fcheft heute eingetragen worden. Gegenstand im Gesellschaftsvertrage aufgeführten Kautionseffekten Gründer. ; 2 chen ĩ offene Handel gzgesellschaft in 1 e , . U Karl Qinrlch Wilbelm Geiger. Baden. Dir Prodere Ner Can Render ü müde, Ahrenshöck (26887) des Unternehmens ist die n, n, gert f fn, mit i,, , , g. huhn . , , . Von . n,, , ta, he n rte, fe n , n, , 46 ö a , * ais ; z 9 9 f n ieffe Qanditetẽr Delle Nom aner n, dn, e X 27 ö n r; , ? 5 , ; s em unterjeichneten Amtsgerichte, von den übri =. n⸗ 8 n n beide in C angfeld. an e , In das arzelsregiter, Me deg Großhertggilche n m, Muceftellang der tet den rens ile, n 3 z e daß die hiesige Jweighicberlafsung zur cher biz in fen, Lehr, en, ,,, amm, e . — *
] pön i intsch in Berlin, Glühlampenfabrik Gebrüder Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen ist auf bei dem Amtagericht Berlin Mitte eingereichte 6 * n, n,, , ,. . ö. . sch in Berlin, Glühlampenf . er ese acheinlag l f Shri cker in gba fondere won Ven Hrũsun gßbersch⸗ niederlassung erhoben worden und daß die bis. Abt. A zu Nr. 273. die „Essener . Dadersleben, den 17. Jun 197. ü na Wannkerm de een
intsch in Fürstenwalde und Gasapparate⸗ und 20 533 910,50 4 festgesetzt. An Schulden werden in z . — Haastrup, eingetragen: baschinenfabrik Gebr. Pintsch in Frankfurt a. Main , des Vorstands, des Aufsichts rats und der Ren son n in Königsberg i. Pr. j rn 3 . iu , . bete end? Königliches Amtaneriht. Die Firma 1 erloschen. betriebenen Handelsgeschäfte und Fabriken zur Her jusammen 1 199 451,52 6, Hypotheken mit zusammen kann bei dem gedachten Gerichte, von dem Prüfung, ni. . 9 un . . ö. t gn ot 6 ; ð hn 9 en ist Prokura malle, anl. r . ᷣ Ahrensböck, 1907, Juni 12. stellung, Einrichtung und Betreibung von Apparaten 339 260,89 , insgesamt Schulden 1538 712.32 , berichte der Revisoren auch bei der Handelskamm— = 98ön ji ug e erteilt. e Prokura des Georg Busch ist erloschen. Im Vandelgreglster Abtellung X Nr. 1nd de; metasdere nm,, . . und Anstalten, welche der Beleuchtung durch Gag, sodaß als Uebernahmewert der Einlage verbleiben zu Berlin Ginsicht genommen werden. 1 niglicheg Amtggericht. 10. Regen, Ruhr. e s treffend die Firma Gotel Tune Veni dar De n Da e, me, d dne m ,,. Als eld. 27626] Elektrizität oder andere Stoffe dienen, von deren 18 955 198, 18 4 Breslau, den 14. Juni 1807. . 27646 Eintragung in das Handelgregister des Könsglichen dorf in Oalle a. G. It dente elngetfraen renne ed, w d In unser Handelsregister wurde heute hezüglich Tellen ober verwandten Artikeln, oder Artikeln des Die 3 offenen Handelsgesellschaften stehen dafür Königliches Amtsgericht. das Handelsreglster ist heute eingetragen mteger hto ju Gssen Ruhr am 19. Jun i557? Pie Fümn Mi ere den k — der Firma A. Schmelz in Wallersdorf enge, allgemeinen Maschlnenbaueg, endlich der Handel mit ein, daß die Einbringungswerte mit den Buchwerten 5 ; Abt. A Nr. 1488: Dig Firma. „Foseph Denne ⸗ Falle a. D. den d Varl 180.3 8.3 . 8 . amn tragen: Die Firma ist durch den Tod des Inhabers diesen Maschinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, der Bllanjen vom 31. Dejember 1905 üũberein⸗ i Redalteur: latt 3465, betr. die offene Handelggesell, borg jr.“ zu Essen. Inhaber ist Kaufmann Joseph Könialiches Mutenesdld Minen n weer X — erloschen. alle zur Erreichung oder Förderung dieser Zwecke stimmen, daß diese Buchwerte der Grundstücke, ; Verantwortlicher Redakteur: n er beer * Peckholdt in Dresden: Venneborg junior zu Essen. nan. Sass. ae, me e . 8j waer ichn 166 Alsfeld, den 20. Juni 1997. dienenden Anlagen und Geschäfte jeber Art zu er. Gebäude, Maschinen, Ütensillen und sonstigen An. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. z schafter Alfred Thesdor Heinrsch Verßeei Festenber. ars] Im Pandelsrenlster Abrestang X Ne , d. ————— . an, m 888 Großherzogliches Amtsgericht. richten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu ver, lagen nebst Bestandteilen und Zubehör keinerlei ich) in Berlin. e Ablebeng augzgeschleden. Der Fabrilant In unser Handel gregister Abt. A ist am 29. Jun trehend de Fü dianf , Dann * , Anrien. , Eeißes! ele näre eee ereiz rr nlite gifälensebren aße bis , Serliü der Crbedtien beide l Bert, fl Werhert in Füeöken ist fe zl cel Lö ue gf e diele nel enn, ehen, f,, mdr dene Dorer, = Im Handelzregifter B deg unterzeichneten Gerichts ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen anderer werte der Beständekonten die angekguften Materialien Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag geren, berg, und als deren Inhaber der Kaufmann Kar! Bie Firm Merle wen — . 964 9 — — 29 n Dœ Ns ist zu Rr. J, betreffend Firma Kronenbrauerel! im In. oder Auslande in jeder zulässigen Form ju 1 zu dem Erwerbepreise ohne Zuschläge und die her⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 18 att 11 406: die Firma Internationales Trunt in Festenberg cingetra zen worden. Halle a. G.. Nen R Dal 1M Sen, . n 2 . . uregu Ingenieur Carl Fr. Nelchelt Amtagericht Festenberg. Rönlaliches Nm shaem di, deren üs dien Te, n, n
*