1907 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Justhzrat Pomorski ju Ostrowo, Anmeldefrist bis zum 3. August 1807. Erfte Gläubigerversammlung am z0. Juli 1907. Vormittags REA Uhr. Prüfungstermin am 10. August 1907. Vor⸗ mittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 5. August 1907. Ostrowo, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgerlcht.

Pirnn. 127949 Ueber daz Vermögen des Kistenfabrikanten Moritz Maximilian Müller in Mügeln, Bez. Dresden, Ringstr. 23 QI, wird heute, am 24. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkuraverwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis zum 31. Jult 1907. Wahltermin am 24A. Juli 1907, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 8. Auguft 1907, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1907. Pirna, den 24. Juni 1907. Das Königliche Amtsgericht. NRecklinghaugen. stonkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Folonialwarenhändlers Wilhelm Geismann in Oer wird heute, am 20. Juni 1997, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Aug. Verstege hier. Konkursforderungen sind bis jum V. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden, Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1967. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1907, Vormittags 95 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 7. August E907, Vorm. 0 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer

Nr. 46. aschenda, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen.

Rixdort. Konkursverfahren. (27938

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Compagnie Concordia Menzel Stein- hoff, Pianofabrik, Rixdorf, Schinkestr. 20 21, sst heute, am 24. Juni 1507, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz ju Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1907, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S8. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf., Berlinerstr. 65 / 69, Ecke Schäönstedtstr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 190.

einer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Say da, Erazgob. (27952

Ueber dag Vermögen des Mühlen⸗ und Bäckereibesitzers Ernst Emil Schneider in Zethau wird beute, am 18. Juni 1907, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist big jum 22. Juli 1907. Wahltermin am 13. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfunggtermin am 2. August 1807, Vor⸗ mitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 22. Juli 1907.

Sayda (Erzgeb. ), den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sayda, Ergo. 279531

Ueber den Nachlaß des am 27. April 1907 ver⸗ storbenen Wirtschaftsbesitzers und Handels- manns Heinrich Fürchtegott Müller in Claus⸗ nitz i. Erzgeb. wird heute, am 19. Juni 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1907. Wahltermin am 11. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungttermin am 1. August 19097, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht biz zum 22. Juli 1907.

Sayda i. Erzgeb., den 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck 1b. Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Nicolaus Jensen in Schwerin, z. Zt. in Kiel, ist am 22. Juni 1907, ,, 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Facklam hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 10. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Juli 1907, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1907, Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin Meckl.). Twicknu, Sachsen. 279631

Ueber das Vermögen des Bäckers und Material- warenhändlers Sskar Max Flämig in Crossen, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 24. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vije: lokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1907. Wahltermin am 13. Juli 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am S. Augufst 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 190.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

27924

erlim. Konkursverfahren. 127940 Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß der am 4. J. 1905 in Friedenau verstorbenen Witwe Gruestine Hallatz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 22. Juni 1907. Königliches Amtggericht Berlin-Tempelhof. Abt. 8.

R reslam. 127925

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cohn in Breslau, In⸗ haberg der nicht eingetragenen Firmag Jockenyklub in Breglau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rromberg. Betanutmachung. 27927]

In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen detü Spar und Hilfs. Vereins der Gastwirte, eingetragene Genossenschaft mit be. , . Hafipflicht in Liquid. zu Bromberg si Termin jur Erklärung über die Berechnung des Konkursherwalterz auf den 2. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ju Bromberg. Zimmer Nr. 12, anberaumt. Dle

Berechnung des Konkurgverwalters ist zur Einsicht

der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberel Abteilung 8

niedergelegt. . Bromberg, den 20. Juni 1997.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rromberę. Konkursverfahren. [27926 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmannd Otto Damerau in Schröttersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Vertellung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den Ez. Juli 1907, Mittags A2 ühr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 21. Juni 1997. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E romberg. Konkursverfahren. [279251 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmanus Siegmund Möller in Schulitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 5. Juli 1997, BVor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 223. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Coõln, Rhein. Fonkursverfahren. [27970

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Max Lindemann, Inhabers einetz Kurz ! und Manufakturwarengeschäfts zu Cöln. Ehrenfeld, Venloerstraße Nr. 396, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Mal 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.

Culm. Konkursverfahren. 279331

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelpächters Wilhelm Krause in Cum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 11. Juli 19097, Vor⸗ mittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Culm, Zimmer 11, anberaumt.

Culm, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 127941]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus (Karionnagenfabrik) David Gerson in Dresden, in Firma: „Karl Kohn Nachf.“, Neuegasse 36, wird, nachdem der im Vergleiche⸗ termine vom 28. Mai 1907 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mal 1967 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 24. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDũüsseldort. Konkursverfahren. (27958

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. Mat 1907 zu Düsseldorf verstorbenen un verehelichten Maria Bausen, allein. Inhaberin der Firma M. Bausen in Düsseldorf, Allee⸗ straße 21, wird an Stelle des Rechtsanwalts Schmitz, der die Uebernahme des Konkurses als Konkurs- berwalter abgelehnt hat, der Kaufmann Heinrich Wiedemann hier, Herzogstraße 1, jum Konkurs verwalter ernannt.

Düsseldorf, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachgenm. 27947]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dampf- sägewerk Carl Eidam in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 24. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hulda Gutkind, Inhaber Felix Schnapp, in Fürstenwalde ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Autlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Juli 1997, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Fürstenwalde, den 21. Juni 1907.

Brandt, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Gotha. 28112

In dem Konkurse über den Nachlaß des ver storbenen Konzertsäugers Emil Vaupel aus Gotha soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei dez Herzogl. Amts. gerichts, 1, hier niedergelegten Verjeichnisse beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen M 4448,22. Der gleiche Betrag ist zur Verteilung verfügbar.

Gotha, den 24. Juni 1907.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.

Grünberg, Schlen. 27921 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanns Leopold Moses in Grünberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Termin auf den 12. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.

Grünberg (Schl.), den 22. Juni 1907. Königliches Amtagericht. Hamburg. stonkursverfahren. 27948

Da Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Cornils Louis Engelhardt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 24. Juni 1907. Morh. Konturs verfahren. 27966

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Steimle, Mühlebesitzers in Horb, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. rungen Termin auf Montag, den 1. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte—⸗ gericht in Horb anberaumt.

Horb, den 22. Juni 190.

Dangelmaier, Gerichtsschreiber des Königichen Amtsgerichts.

27931]

Riel. Ronkursversfahren. 27934 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil stnauff in Kiel, Gneisengu⸗ straße 206, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden , . und zur W n T fene. der 6 n über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den 39. Juli 1907, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hlerselbst, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 69, be—⸗

timmt. Kiel, den 20. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Kiel. ontursverfahren. 1279365

In bem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhäundlers Richard Winkel in Suchs- dorf ist Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung sowie eintretendenfalls zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß verjeichniz der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schlußtermin auf den 30. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt.

Kiel, den 20. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Kobleng. Konkursverfahren. 28113

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Papst, Schneidermeister in Metternich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

. den 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Marklissa. Beschluß. 27930

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Viktor Nowak aus Hart⸗ mannsdorf, jetzt ju Berlin, wird nach Abbaltung des Schlußterming und Verteilung der Konkursmasse aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Marklissa.

Mülheim, Ruhr. stonkursverfahren. 27960

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Christian Schleifenbaum zu Möülheim⸗Ruhe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 10, bestimmt.

Mülheim ⸗Ruhr, den 18. Juni 1997.

Krüdewagen, Amtsgerichtssekretär.

Veusalna- Spremberg. 27944 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leinwarenhändlerin Bertha Emilie verw. Förster, geb. Müller, in Oberoppach wird nach ÄÜbhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Neusalza, den 24. Jun 190.

Königliches Amtsgericht. N Veustadt, Holstein. 27148 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hinrich Theodor Lemcke in Kasseedorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Neuftadt i. Holst, den 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, Sachsen. 27942

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Palmenfabrikanten Gustav Heinrich Heinke in Langburkersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Neustadt i. Sa., den 22. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Kürnberg. Bekanntmachung. r ,

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 22. d. M. das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schlossermeisters Gottfried Meyer in Nürnberg, Bucherstraße 81, auf den Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Konkurs— gläubiger eingestellt.

Nürnberg, den 24. Juni 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nürnberg. Bekanntmachung. 27968

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 22. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlossermeistersehefrau Babette Mehner, geb. Krieger, in Nürnberg, Bucher⸗ straße 8l, auf Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zustimmung der Konkurggläubiger eingestellt.

Nürnberg, den 246. Juni 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oebisfelde. Konkursverfahren. 27922]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Oskar Schellhorn in Debis. felde wird nach erfolgter Abhalturg des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Oebisfelde, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Becker in Recklinghausen⸗ Süd ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli 19907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Recklinghausen, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der . , , sst auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Recklinghausen, den 17. Juni 1907. Paschenda,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Recklinghausen. 28130 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lühning hier ist ur Ab—

27955

Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verjeichnig der bel der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersekbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Recklinghausen, den 17. Juni 190.

aschenda,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rostock, MecklIb. [27945] Nonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmidt zu Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hler⸗ durch aufgehoben.

Rostock, den 22. Juni 1907.

Großherjogl. Amtsgericht. Sch warnenberg, Sachsen. 27969

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Friedrich Oswald Wappler in Lauter wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 12. Juli 19027, Vormittags 10 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht ein⸗ berufen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des Warenlagers.

Schwarzenberg, am 24. Juni 1907.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Sobnitr, Sachsen. 27960

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chemische Fabrik Sertigswalde, G. m. b. H. (vorm. G. C U. Strohbach) in Hertigs⸗ walde wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sebnitz, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Weissen gels. Konkfursnerfahren. [27954

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Hugo Fleischer in Weißen fels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs- termin auf den 23. Juli 1907, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels Zimmer Nr. 7 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des e, mm, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Weißenfels, den 24. Juni 190.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 1.

Wirsitz. Konkursverfahren. 127932 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Eigentümers Hermann Mach in Friedheim ist jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wirsitz, den 20. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zeller rel d. 27957]

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Oberharzer Sanitätsmolkerei St. Andreas berg in St. Andreasberg ist Tirmin jur Er— klärung über die nachträgliche Vorschußberechnung gemäß § 107 Genossenschafisgesetzes auf den 2. Juli 19027, Vormittags 107 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Zellerfeld, Zimmer Nr l, be⸗ stimmt. Die Beteiligten werden ju diesem Termine geladen mit dem Bemerken, daß die Berechnung auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt ist.

Zellerfeld, den 20. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 1. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 28116

West deutsch Niederdeutscher Güterverkehr. Die Kontrollvorschriften des Ausnahmetarifs S 28 (Transittarif) Seite 293 des Tarifs enthalten vom 1. Juli d. Is. ab eine andere Fassung, durch die zum Teil Tariferleichterungen eintreten. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungen. Altona, den 20. Juni 1907. Königliche Eisenbahndireltion, namens der beteiligten Verwaltungen. 28117 Nieder ländisch ˖ Deutsch · Russischer Gutertarif . K Va ̃ Juni alien ,,, 180 neuen Stils. ; Die Station Paunsdorf⸗Stünz der Sächsischen Staatsbahnen dient nur dem Stückgutverkehr und ist deshalb mit Entfernungen und Frachtsätzen im oben⸗ bezeichneten Tarif zu streichen. Bromberg, den 21. Juni 1907. stönigliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. (28118 Am 1. Juli 1997 wird die Teilstrecke Saar⸗ brücken · Fürstenhausen der Neubaustreck. Saar. brücken Bous mit den Stationen Gergweiler und Fürstenhausen sowie die in Fürstenhausen anschließende Neubauftrecke Fürstenhausen Gr. Rosseln mit den Stationen Geiglautern und Groß ⸗Rosseln für den Gefsamiverkehr eröffnet. Auf allen Stationen können Personen, Reisegepäck, Leichen, lebende Tiere Fahrzeuge, Sprengstoffe, Gll. unb Frachtgũter a6 gefertigt werden, auch sind feste Rampen sür Kopf⸗ und Seitenverladung vorhanden. Für beide Bahn⸗ streken haben die Gisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. November 1904 und die Verkehre ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 26. Oktober 1899 Gültigkeit. ö. St. Johann Saarbrücken, den 17. Juni 1907. Königliche Eisenbahndirektion.

m.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruck erel und Verlagi⸗

nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur

Lastaei Herlin Jö, Wilbeimfstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M151. Berlin, Mittwoch den 26. Juni .

Ferliner Boörse vom 26. Juni 1907. 1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Golp· Gldꝰ = 35h * 1

189ivre Sterling 20,40 4

Die einem Papier be nur bestimmte Nrn. od.

Amsterdam , wn ,

. Budapest ..

do. J Chriftiania

Italienische Vläütze ... do do.

o. 0. Brüffel und n hen o.

gopenhagen ...... 166 Kr

Lifsabon und Oporto

do.

do. 4 G rt zer Vlätze ...

dy.

6. 41 Stockholm Gothenburg

Warschau

ͤ Bankdiskonts.

Berlin 56. (omhard 6). Christiania 5. Itglien. VI. 5. Ropenbagen 6. Lissabas 4. London 4. Madrid 41. Warschau 7. Schweiz 41.

Pari 31.

Or 18

Sg re ge ag, ta gba,

oT e 0 0 0 d& d de D e

S*

*

Amfterdam 5.

eseta = 0.890 Æ 1 österr. . ld. österr. W. 1,70 c 1 Krone österr- ung. W. O0, 8ᷓ 0 7 Gld. füdd. W. 12,00 6 1 Gld. holl. W. 1ůI0 * 1 Mark Banco 1,50 6 1 skand. Krone 1,125 1 Rubel 2, 16 4 (alter) Goldrubel 3,20 * 11 Peso (Gold) —4 1ẽPeso (arg. Pap.) 1,75 4

84 808 B84, 1065

Brüuüsss 5.

St. Peteraburg Stockholm 6. Wien 41.

Geldsorten, Banknoten nnd Coupons.

Münz Duft. x. k c. overel g;? zb Frs Stucke 8 Guld. Stucke Gold · Vollars . —, Imperials St.. do. alte pr. 00 g Neues Russ Gld zu 100 R. . .

Yi obic

4.18636

dy.

da.

du.

alt.

chweiz. ZJollcp. 1

Bkn. 100 Fr. Holl. Bln. 1090 1. Ital. Bkn. 100 L. Norweg. N. 100 Kr. Deft. Sly. 190 Kr. do. 1000 Kr. Russ. dy. v. 100 X. de. P00 M. Dr. di. b. 3 n. 1R. Juni chwed. M. 100Gr. N. 1008r. O0 G.-R.

kleine

Dentsche Fonds.

ĩ Staat zan Ot. Reichs · Schatz Int. do. do. 3

do. do. do. do.

do. do. d Preuß Schatz · Sch Int .

do. do.

Dt. Reichs ˖ Anleihe. do. do. ; do. ult. Juni

Preuß. konsol Anl.

do. R

do. Baden 1901 unkv. 09

konv.

v 92, 94. 19 0 Joh utb. ih!

6 ni. 3 3

1907 ukb. 159 18963

do. Eisenbahn⸗Obl.

do. Edo l · Renten ch. Brnsch. Sũn. Sch. L 3 do. do. II 3

Bremer An 57.68, *),

dz, 35, 6. 385. do. do. 1906, unk. 15 3 do. do. IBV. dir Hamburger St. nt. : amort. 1900 do. 19074 do. d]. 91.95, 99 381 1904 unkv. 14531

do. 15855. 95, oom

Hessen 1899 unk. 09 do. 1906 unk. 13

do. 1893 / 19001 do. 1896, 1903. 04, 05 3

Lüb. Staat Anl. 1906 1899 9

do. do.

do. Do. ukv. 1914 do. Do. 18951 Meckl. Eisb.·Schulddo. * do. loas. Anl. 865 do. do. 1890/9433, do. Do. 1901, 09] Oldenb. St. A. 19 M do. do. 189 S; Gotha St M. D001 Sächsische St. Rente

do. ult. Juni Schwrib ⸗· Sond. R, Württemberg 1881 * Hannoversche⸗

do. ĩ Hessen · Nassaun

ö Kur und

0. by. Lauenburger Pommersch⸗

o. Posensch⸗

do. k Preußssche

do. Rbein. und Westfäl. z

do. Do. Sach sische .. Schlesische

ult. Juni

hä. Gibi 56. J.. Ib

do. Schlegwig · Holsteln. do. bo.

ei he 1.7 fälli

7

4

J. ꝙ10. 1.4. 17

II. 8 hM 39h

6 Banku, 1 4 1663 Tr. Sl, 35h B log 1b G

112 60bz S4 hbz S4 hb . zi. hbz Ii 4. 356;

12

98, 75 bz 63 S0 bz

versch. 16665 - 66 33 bz

S000 M1

. 1d -= 16

J 53 2 16065 166 500M M 200 000 200

sch. 50M 609 5060 . 500 500M --- 60Ꝙν— 2. = 00

* —— . 383283

2 32

Q y *

* 2 2 282 8

122 8

——

gi versch. entenbriese

1.4.10 versch. 14.10 versch verse . 1.4.10 versch⸗ 14.10 versch. 1.4.10 vorsch 14310 versch⸗ 14.10 1410

versch 6

versch.

. d 000 = 200

S380 100 3000-2060) 300 -— 200

; 1503 3. 7563 105,40 83 50 B 75635

Soo - 20M 35.

MMU A M0 0 200

Tr ch. ooo = og

0M obi id Sh bz ð

Mo - 210 —,

92. 40bz 2 493 Sl 906

ob = o lob. zobz G

j, 15

16660 - 5660 id 7b; e 35. 10h

. ; 1 5000 000 - 200 100,506 500MM ö 0M. 082 n

5

OM Q. ,

1009 300 bo00 - 200 000 = 600 W MY 100 M00 100 3000 - 100 1000-100

5000 .

000 - 100

1000-200

000 100

000 2000

MM Vo00 0M =* Mo 000 3 00 X60. wo W600 Vo 1 000 1 . Mol 1 oh =* 1 00

ra gh biG

ö

8 80bz G

0 0bz r* h

99 bobz

99 0h D* 8 bzch 99, v0 bz 9X. 5G 100.006 92, 0 bz 99 5063 99, 10G

w, a M 61 63 1

00 10 1 Dollar 450.

zefügte Bezeichnung N besagt, daß 3 der bez. Emission lieferbar sind.

Anleihen staatlicher Institute. Oldenbg. ming ,

do. 9.

Sachs. Alt. Ldb. Obl. do. Gotha Landeskrd. do. do. 16

Uk. br. de. 190, 6 5 &. Wein bett ai. i6⸗

dt. do.

Schwrzb. Mud. Lökr. ;

do. Sondh. Ldekred. Diy.

Altdam m Krlkerg . 131

Bergisch Martisch. I Braunschweigische ..

Magd. Wittenberge?

Mecllbg. gie , g Wismar Ca

Hann. Prov. Ger. IX do. dy.

d 9 Ostyr. Perry. Yiiiu H do. da. L —‚— IX . Provinz. Anl. osen. Provinj.- Anl. ? 1895 8

do de. Rh d 1

einproꝝ. X. XXI do. WII : mn, Mi. K Tf Xl. TXrᷓ

erh, , m,. dr. XVI unt is

do. M,

do. Tandeaflt. Rentb- 3 WestfPrv · A HNukyb0Gs s do. IV., V uky. 5 / 16 4 da. do. TVuky & s r. dr. UH.Iff. Y 31

da. IV S8 - 10 kv. IB 26. N

Westpr. Vr. U. Mut. I2 do. do. —— VN

Kreis

Anklam Kr. 1901ukv. 15 Glen. e ne; Kanalv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 9s ulv. 8 Teltow. Kr. 1800unk. 15

do. do. 1890. 1901

.

ö

4

Ta de e mm . 124 —— 82

2

Er

22

re, Yroꝝi Brdbg. Pr Anl. 1899 Caf ẽndskr. S. Xx XII do. do. XIX. do. do. XXI

2

D

NRX XXX

u 2

W X 6 0 . 0 S 2 3 02020

27 ö.

86

* ——— 02

8

* —— ——

s e D D . . ü . . . 6

—— —— —— 28

Börsen⸗Beilage

00MM 6— 1001

Gisenbahnanlelkea 14.10 1900

boch 33 1h G

hood bh ioh po S000 · 100 95, 0069

5000 b

Wo = 500

ob 0 - 200 0b M -=2 MY)

lob mobi G 96 606 dh. ihc

92, 00bzG M, 50 G 92,506 89. 8) 3 85766

ob · VVG] ==

560M 20 600 -= 2669 000 - 100) - 5000 - 200 ooo 0 -= 260

vo00 - 200 B00 - 500

os Sobz G 100, 4043

.

zb = 566] =

dtanleihen. 5S0O0OOQ—— 20)

000 - 200 2000-500 200 200 000 =- 500 1009 u. 50M

100,506 100,60 * 100 30 et. b G Po. G B

Em

Erfurt 1895, 1301 MM

p. Iss M 156i 3 j

o. 1906 N unk. 174

9 ürftenwalde Sp. MM M 37 1901 uk. 10

Dö. r. 1900 unk. 19864 3. 2 Grandes 1900 uly. 194 17. r. dichters Gern. 1385 3 17416 183 3, m

de. Raisersi. 1991 de

Nachen St · Anl. i ddsd 2M

do. 190

. ( x 2 * * 2 83 8

1893

do. Alten durg 1599, In. I 4 Rltong 1901 ut. 1 NM4 do. 18537, 1389, 1893 31 Apolda 1895 3 Aschaffenb. 1901 uk. 10 * Aug zh. 1901 ume. 19084 do. 1883, 1897, 05 31 Baden · Baden 8 66 Mai dam bers ĩ bb ul ĩiĩ Ma do 19063 31 Garmen .... 1660 4 dg. 13989 dy. 1901 MJ

po. 76, 8a, 87, 5j, 5 bo. 1961 R. 186. 65 Berlin ... 1876, 78 by. Ig / 65 bo 1564 J

do Hdlet ann. Gbl.

do. Stadtsyn. 1899

do. 1899, 1904, G5 31 Bieleseld 1898, 19994 do. F. G O2/ uty. MG 4

Bingen a. Mh. 065 1 I GSochum .. 1902 Gon 1999

do. 1301, 05

bo 1896 Sorh· NMummel nb. M Brandenb. a. H. 1991

do. 1901 Breglau 1880, 1891 Bromberg 1902

do. 1895, 1899133 Burg 1900 unkv. 10 9 4

Cassel 1901 III.

do. 1868. 72, 8 87 8) do. 1569] Ms Charlottenb. 1888/99 4 do. 1855 unk. 114 do. 19M unkv. 174 3.

31 31

IB konv. i839 . Jö, S9, iir, G Cohlen K j 6

do. 1906 ukv. 11 o. 9s. 365, 95. 5. Cöpenic 130 unt. 10 Göthen i. Anh. 18890 Sa. 39. 95, 5, 19G Costhus ĩos ukv. I0 do. 1889 . Ceefeld 39. 1301/06 uv. 11/12 dy. 15876, 82, 88 dy 19601, 19053 Danzig 1904ukv. 17 R . Darmstadt 19Muk. 14 ö 1897

D Dresden 1900 uk. 10 N do. 1891 do. 1900 NM do. 1905 do. G- rpfdbr. Lu. H do. do. V unk. 14 do. do. VII unt. 16 doll T. Mi NMutis / i5 do. Grundr.⸗ Br. L. II Suren NM ids. j io do. G 155 konv. Dũüsseldorf .. 1899 do. 1905 unt. 11 1876

do. do. W 90, 94. 1900.08

86 2

K 3 . 1 2 r

x

3

3

er,, ner,

288d = . * SCS S8 8 28

= 2 —— 2 —— —— ( . 9 ö

2228 *

4

—— X —— ——

DN - Bg *

S*

S*

2

2 K J —— 6 1 —— 4

bp0o0M6 - 109) 4000—- 500 20 0 100666, rsch. 5000 106602,

h. 500 2003, 7 1.7 30010

500-00

7 5000-600

. do = 00

6 6900 - 300 99. 758,

C 8 ,

8g 38

=

ö 5 :

D

w w r k

..

2

28

E —— —* 2

——

b. von = io 5000-1090

do0 = 200 m = i

* 1 *

. 500 00 11 10000 MMM M we (MXM Mm 49K

r . 22

5000

Vb = Ib 3

M 00

i , 0M. - 20 98. 30b6z 4, 758

100. 006

006

5000 200 106, 008 bMo0C -= 2MI3 1,596

. 88.

1000 19009

00-00 M, S000 0 ; 000 -= 2007009. 9 S000 - 2002.8 S0 0 200607. b00ñ 200 91, 5000-200 0. 5000-200 20060 - 200 XM AM G2. cro0Q - 200020

00) 200 1000 = 09 S009 =* M 0M 109 5000 ö ö 0M M 1009

1M

i

10 MG .

dl. rob)

w 10

* .

ffendach a. M nn wn

Menn d. Mr hör' WG erg

Ve m scherd 11 D

le; l 1e M

. 34 19053 31

1901

T J 1 / —— Q * w

. 22

21

*

1 1 1 1 . 11 1 1 I 1 1 1

D*

8 ö

4.19

1jSol 3m 1416 z. -*. 13573 25 - 169

do ĩ Glauchau 1894, 1563 56 117 100 a. S9 6 ,

do. 19M ulv. 19174 1.

1901 35

4

4

4

14. 13

1905 3 1.410

4

1

4 4.1

1900 35 1.4

0 5000 500 93.706 xc MI 2 QM)92, 2 2 0 *, * 0M 100 99 4. 5000 100 99 rich 0M 1G —, J 000 100 -,

X00 500

konv. 3

aa slarube 19. 3. . bo. 1886, 1888 3 15411 1838 a sis U

190231

Rroto d I Lπο Landsberg a. Bw. M 85 3

* 1909331

* ——

1300 3

bers Gem. 100 2

de. M G. 1. 3 3

ö

D. 2M

Wersebura 12Inke] iss. 1838 *

de. Ton dl a 1d 1.

86. 87, 88 80. 94 1887, 38 3

19G. 043 2, 180 1560 vba.

1 .*

en (Daun) 12191

183

Heß. 183 Naum durg 77. 18M b. G Näarnb. Ms di at. 10 12 do. 1IDM2. 0dub 18314 S6 Gd G 8

388 128 1X2

RR Sz 1X8 ?

1M

Rd Rd &

1d g

lauen 1G unk. 184

1 z IR g

2 . V unk. 12 * xa, IM n

1 M 18280 3 88

1828 3. 1 19

J in 1

3j I.? 165 . 5000-200 vu. mm] bo009 29 500MMσ· 0j ob 09 = 2004 100M 2001 1009 00 1M ( 6M ᷣᷣ 000] 5000 - 500 . bo - * 200M. - 200 200 * 5000-200 8 = 5 166J - 00 Fo) 2M MIL S0 16 0 MQ. - M M694, 6096 10 20M . 0909253 15.11 2300 - 2032.

15 Do- *.

MG WI) 5000-200

In 600 1000 20QνnS10, 10000

1 .

4 , , , e, ,.

222 22

* 2.

.

Root

do. Saarbrücken .

do. 24 Schöneberg Gem. 35 33 111

do. Stadt 1504 T4 do. do.

Solingen 1x ves 194 do. 1992 ukv. 123 Spandau 18914 do. ö 1895 3 Stargard i. Pon. 18955 3 Sttudal shi vb ls 68. 5 Stettin . . O. Es do. 186 git A3 Stuttgart do. 1906 M u

do. 22* Thorn 1900 ukv. 19114 do. 1906 ukv. 19164

do. 148053 Trier 1G 31 Viersen. 199931 Weimar 18883 Wiesbaden 220, 9 1

do. 1906 N ukv. 161

vreustice Dian b briefe.

n n , 0 8

35 14 14 1

tar. Schidd R M . Neich cher e tent)

ae 3 1. St. Johann a. S. M N31 14.

Ion sr 1am Schwerin i. M. 1897 3j 11.57

1k 117 1560331 144400

* 1 1 4 6 R 4 2 2 * 4

ᷣ— 1

1 )

.

*

G n r, 0 B

wo , mn

1 X 1 8

Urnen tim. hend do