Vormittags 84 Uhr.
— ——L— vv —— —— Uutesten der. Bank und verschledene Konten (Ur. 23 474 (a7! — t . Qualitat Am vrnigen ner , kurden Salbe der Krnten mlt berg e, dent , . 3 , , n, . n n. e n Wetterbericht vom 27. Juni 1807,
Vurchschnitts⸗ 25 (l, ), zuf 1315. ; erin mittel gut Verkaufte Markttage am g 1465. (1.9), zusammen 4 (1802, s. Pa fsipa. Kredftbillett? 255 Gd, M 2 ĩ K i, p Y) Verkauft · pf 8 (Epalte lj Disfcren; zpischen J pafsiv und Ja aäktiu) 3g (1137, 6), Kapitalien a nh g h n, n , ö . ö. 6 Marktort Gera Fi ter Preis fir T Doppeũsen'tner᷑ enge ö 1 el. . n r * . . . 6 6 , , , Hen i. Usance frei an Bord Hamburg Jun 19, h, Jän high, Jö. 7 nitts⸗ ö 57 ; ö 5 laufende Rechnungen der Departe= ugust 19,0, Ott ; i 6 Beobachtungt⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner jentner preis dem . e nr. e; ö. Reichrentei. (I. Za; 3. (66, c. verfchlede n. Renten, Ruhig. ö. i tn fi. station ; . * 2. . 3 iner e , rf, . fir ) . — hr Gähh, Tit 1.4 Bad apest, 2s. Jun. (B. Z. W) Raps August 1730 Gd . 2 nd 13 Passiva) 65,5 (62,6), Saldo der 40 Br. . — Konten mit den Reichgrenteien (14) — (»), jusammen 1515, London, 26. Jun W. T. B) 960
Roggen, Gd , se , edegt 143 69 69 erkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh. 1 —26* be,, 6
. . . . ö . d i . = = ondon, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß. ile⸗K am . S dect IS 7 — d ⸗ 1920 ; . . Die Preisnptierungen vom Berliner Produkten markt sowie stramm, 98, per 3 Monat 83 CGSbiuß) Chile Kupfer e, m. 3e . * * rankenstein 1. Schl. . 19,40 . Je vom Königlichen Polizeiprästbium ermiftelten Marktpreise in Liber pool, 25. Funi. SW. T. B) Baum wolle. Umsatz:; F SSM 3 bal ber. 6d me, rn. ö / 19,55 ; ; . ; Berlin befinden sich in der Börfenbeikage. Ph Ballen, däpon fur Sperulatson und Crport e 9 ' Tenhenz; n nn al ber 8 6 ] ,,. J ; ö 1960 . . Träge. Amerlkanische gocd ordinary Fieferungen: Nuhig. Juni ende. Iöl6 Sw 4 bededt llenburg .. ö 19.30 . , . Blr, uni- Pall Sg, Jult. iugust 6, ß, Rug ist- Sehne Fh Nenfahrwasser 75 383 I bedeckt d i 20 40 . . - ( Berhün, 25. Juni. Hexicht über Speisefette von Gebr. September Vttoze Mr, Oktober. November 8635. Fren be, Meme; old SR I woltent Goslar. . ; ; ; 20, 50 . SJause. Butter; Die Zufuhren feinster Butter konnten auch diefe Dezemher 6,33, Dezember ⸗ Januar 6. 3l, Januar · Februar 6. 50, Fe⸗ Aachen JI6537 SR n , = en frborn J 21, 50 2. 6. t Boche ohne Schwierigkeit geräumt werden, nur abweichende Durs ́Fruar. Mär g, zo. . , , . = halb bez. . z 69 d 5. : kten blasen schrer berkähnflich. In, Landöutter t wenig Selk, Glgsgeän, 26. Jun. (B. T. B) (Schluß) Roheisen Nnngder=— e S , ededn,, Dinkelsbühl 19,70 2. 6. die ziemlich großen Zufuhren konnten nicht geräumt werden. Die willig, Middlesborough warrankts 56s. Berlin 7626 2 W Jede ö . . 2.6. . heutigen Notierungen find: Hof- nnd Genoffenschaftz butter J Qualkia „Paris, 26. Juni, (G. T. B) Schluß.) Rohzucker Iss 5 Sw 3 bete, 33 , . . ; 2020 ⸗ ; ö los bis 110 4A, Ia Qualität 103 biz 167 M* Schmal;j: Bereits stetig, S8 0/o neue Kondition 2361 — 251. Welßer Zucker stetig. Nr. 3 au 7s 7 SR 3 = — 2 20, 30 . . . iu Beginn der Woche machte sich eine Befestigung deg Marktes be! für lob kg Jun 2636, Juli 263, Jull. Auguft 26, Ortoßer⸗ Vrecldun— n . neter merkbar, die sich an der gestrigen Börfe weiter verstärkte und eine Janugr 277. Hremberg⸗ 28634 8. ; e r st e. DPreissteigerung von einer Mark herbeiführte. Die heutigen Notie⸗ Amer dam. 26. Juni. (W. T. B) Java Kaffee good Meg. 63 3 S Insterburg . . ; . 16,50 2. 6. ĩ rungen sind: Choice Western Steam ol bis hat „, ameritanischeßz ordingry 34. — Bankazinn 113.18. Frankfurt, M. 7864 1 S Frankfurt a. O. . ; . ; 1800 . Tafelschmalz (Borussia)] 53 n, Berliner Stadhtschmal. ( Trone) 53 M, Antwerpen, 26. Jun. (W. T. B.) Petroleum. Narlũrn fe,. 73 7 8 I 17,50 2? 6. SJerliner Bratenschmal; (Kornblume) 55 big! hs „em Speck: Raffinierte Type weiß soto 22 bes. Br? do. Junk 22 Br. . e 6 1 k / 1680 . ; . Wenig Geschäft. do. Jull 224 Br., bo. Auguft⸗ September 224 Br. Fest . Nünchen . . tt P . ; ⸗ 36 . . i ranger tt is i . . js'te wr oak, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle. Stornoway Frankenstein i. Schl. ö ö — 16,00 . ; ; ; , 7 . 6 dem Bgelin gr greis in New York 1295, do. für 2 per . II, 70, do. . 6 hben i. Schl.. ö 16,75 ; . ; ; . ; fanben 260 Reiber. dog) nn,. an A120 Zum Verkaufe Lieferung Oktober II, 49, Baumwollepreiß in New Orleans 1265, Malin Head 92 WSB bedect 1 / 19,50 hear rt pr if , Sahne l 118 Schweine. Petroleum Standard nh t. in New Jork 845, do. do. in Philadelvhi⸗ * ö Marne J . . ar mne, n 3 Irmnittlungen der Prelssestsetzun g tommission. 10 ba. Refined (in Cafes Id S0. do. Cictzit Balances at Sil Gin Valenti . J . , 363 ö — , , , J pam oder 50 kKg Schlachtgewicht in Mart 3 ne, i Steam 9.20, do. Rohe u. Brothers 936, mn J i 19,00 . Y 44 , . ö . . . etreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Rr. ? 6as., do. Rio NMülhaufen 2 . . 8. 6 1 Kälber; 1) fein st Mastlalber Vollm schmast) und beste Nr. 7 Juli 5, 15, do. . . . ö 35 * 3 35 . Sellly Saugkälber 81 bis 85 6; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug . 4275 — 33 35 Rupfer 23 0027 60 . . n lälber 72 bis 77 ; 3) geringe Saugkälber 2 biz 6? 4AÆ; 4 ältere ⸗ 3,20, 3, 00 — 24, 00.
j
. richtung,
g Vin Wetter
stãrtt
Witterung.
derlau⸗
Schwere
Breite eratur elsiut
Jai . 2 Stunden
Baroneterstand in
auf 0 Meeres- niveau u
n 6.
T
8 Nied
8 S
. 181
8
iemnlich beite⸗
Jtachm Fer-, Jtachm. Nieder Gr.
mer ft err meist bewal n Regen schauer
— — — 2 8 828 23 8 ö
* x — 8
—
8 9 n 9 9 n n , a ag
edegt
Aberdeen. 7
—
Shields
C L. O do O 8 898.
*
9 8 6
8
A861
o GI GIG
e e ö
. gering genährte Kälber (Fresser) bi M0. ö ⸗ (erin ( ß . Ille dura . ö 1920 . 6 . r Schaf e; 1) Mastlammer und. jüngere Masthammel 80 biz . K i ö ö. 21,00 2100 83 „6 2) älter? Masthamme! 74 bis 3 1, g mäßig genährt= Nr. (ld. des 39. Jahrgangs der Mitteilungen für die . . z ö . 31660 21606 Hammel und Schafe (Merzschafeh 565 biz 760 n; 4 Holstelner 6ffentlichen Feuerher sich erun gs Anstalten“ hat * u. J . . K . 2020 20, 20 30 46 30 46 n , n. — bis — 4M, für 100 Pfund Lebend gewich: ,. . . ö Dolrbead 7567 B 5 wolkig 157 . ö . ö ⸗ ia e ch. — big — mit besonderer Beräcksichtigung der induftriellen Betriebs. ö —— m . d'i. Pomm. . . . n 146 18 50 1870 Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder bo kg) anlagen und Statistik. — Durch Azetylengasbeleuchtung e, dee ere, Jele dir 58 Windft. Bed. 1 . — She fein . — 17,20 17, 20 ö. . nit. 20, Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinere Brand. und Gxplostonsschäden.— Nachtrag zur Satzung für die e ; ö 3 — ee JJ 19730 1930 * ö 1950 19530 Raffen und deren Kreujungen, höchftens 11 Jabr alt: . im Gewicht Brandenburgische Feuerwehrunfallkasse vom 36. Februar / ĩ7. Mar St. Mathieu 11168 13 6 18,0 1850 13 96 15 00 5 used biss 280 Pfund zi big = ; b. über 330 Pfund' lebend 156. — Verwaltun ggergeniff!. . n. Lauenburg i. Pomm.. 9. 2 1856 13 66 193 5h — 5. 2. än, His, e d wleischie Schwein; e bis s. „ gerkhn Grisne: Militsch J 1820 18,20 1856 18,50 19.00 19, 06 ᷣ ; . entwickelte 48 big 51 SG; Sauen und Eber 48 big — M0 Verdingungen im Auslande. Varl ö 1 . 17,30 17,7 17, 80 18 00 18, 10 18,50 ü ; ; ; ( ; K ö : 6 Frankenstein i. Schl.. . ö. . 18, 66 15.66 1846 18. 46 ̃ ; ü 9 . . . Oesterreich⸗ Ungarn. Vlissingen Lüben i. Schl 16,96 1720 1745 1776 1796 13826 Amtliches Markt bericht vom Magerviehßof in 10. Juli 1997, 18 Uhr. K. K. Nordbabndirektion in Wien: Selder Halber siadẽ HJ . 1935 2033 2933 30655 3606 53 21535 ; ; J ; ̃ . . Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch Lieferung bon etwa 4066 Melerjentnern Gass. Nãheres 46 1 . 17,ů75 17.75 19, 00 19,50 20, 00 20,00 J U ; 1 96 Auftrieb neberstan genannten Direktion und beim ‚Reichsanzeiger.. 4 , Farfan fend . cberstnd . Juli or; 12 Uhr. . . St zaisbahndtecktion in; Wäiltian and
61
k J . 19,00 19,00 19, 10 1910 19,20 19,20 19, 10 6. Sc; wei- 3745 ö. z ; w J 6 168 163 1533 333 5 , . 4 Stück — Stück inn * ,, einer Waggonbrückenwage in der Station Stadeg nes w . J — — — — 19,30 9, 80 19,50 25. 6. . 5 ö. . . teszling der Linie Lin — Seljtal. Näheres e der genannten Te big ö J . . 1950 1980 1 108 ] 15 36 3 2 k . , Gedrücktes Geschäft; Preife unverändert. Pie und beim Re, . 646 1 953 20 Oo 26 16 268606 2080 21 00 26 1 4 r,, it u Cr anden Ke „15. Juli 1807. 13 Uhr. R. K. Staats berech 1666 5s5 zgoß; , gn; gh, FJIhed a9 Sh 3. . Werren. Len rbeite finen und Wertftstten. , . ä it 19 6 15560 21 ea. 75 1955 6. Lauferschweine: e. 3 alt Stück . 6,00 ts Werkstätte in Wien. Näheres bei der Jenannten Di 1 19,50 19,50 20, 00 20,00 20,40 20 40 — , ,,, 29. Reichtanzeiger). . , . 335 *. w 30 83 Ferkel: mindestens z Wochen alt 13,00 - 21, 00, Hülhausen i. G. J , — 156 2,14 ] 2180 is. ͤz J 3 Juli 1907, 10 uhr, n egmmuna ine. m. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet ; ; Allen, , n. . ban Streßenarbeiten im Weiler Badaranda— Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt K ursberichte von den auswärtigen Fondsm ãrkten. , , , en,, e,, 1 n Ham burg, 26. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo. * 3 Juli 1967 1 Ur. Bor . 1 ö Gd. Silber in Barren per Kilogramm galvanissertem Eifendrabt, Kabeln aus nifertem F ; 1 1 z 20 . P o ꝛ J 282,00 X t., 915 Yo. Iso J n phis * 2 ö t ey ,. ö 9 v Literatur. Madrid. Verhandlung: 18. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, bei der 2168 897 mex. Doll. auf gegen 1912296 Doll. im Vor. Wien, 27. Juni, Vormittagz 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 6 rtelegranhischen . ; te ehh ont chen . Direccisn general ds Obras buüblicas Ministerio de Fomento) jahre, darunter 559 6565 Doll. (533408) aus dem Personen Sinb. 40ͤ0 Rente M. /N . pr. Arr. 98, 16 Oesterr. 407 ,,, ole, nr g3), des 1 Special er. 184. Kurie Anzeigen in Madrid. Anschlag: 162 69624 Pesetas; Kaution: S200 Pesetas. verkehr und 1488 135 Doll. (1 299 336) aus dem Güterverkehr. Fr. W. pr. ult. 98, ih, Ungar. 469 Goldrensẽ⸗ 111,60 Ungar. 409 fer . 1 , , ,. — neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten lleibt. Moniteéur des Intersts Natériels. Auf 1 km. der Betriebsstrecke ist die Einnahme von 438208 Tel. Fente in Kr, W. 93,30, Türkische Lose per M. d. la, 26, 4oRo Grenz sseinen ans learn 6. 23 1 . Ster
Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32. . — ; 4970, z . l en ( ß Gin Krenzessignsgesuch behufs Errichtung einer 911737 Doll. der des Vorjabres mit 916 383 Doll., 2089 gegen 2086
9
*
6
l 6 s g
. . 82
1
3966
. 29
1 1 2
1 ĩ GGG GG e
5663 g
21 . . 2 * * . . 2 2 7 2 . * 7. . * *. 2 * . . . . . 2.
auf 4970,99 Doll. gestiegen. Dagegen ist die Gesamtausgabe mit BSuschtierader Eisenb⸗Akt. Lit. B — —, Nordwestbahnakt. Lit. B per gleichwertiger Qualität. 2 Zose Eingeschriebe a e, , n 5 ð n, , nn,, n, , n ,, , ,,, r,, ,. glechwertiger Qualität. 2 Lose. Eingeschriebene zu richten. Räcksendung findet in keinem Falle statt. Drahtfabrit in Widin (Bulgarten) und dem Ravon dez für den Kilometer nahe leich geblieben, sosr fh dag e ff, e. ilt. * . ,,. ult. oß . Si dba hnge e llschast 3. Juli. ] . 6 ; * . i , n, , . en Ki eter, ezu glei teben, sodaf 8 V tints de 156,7! ener 2 verein 535,2 redit la err . 3. Ful! 2 ü Land atßei te gangiedlung durch den Kreiskom muna: Widiner Kreises ist von Toma . Widin (ingersicht worden. KGinnahmen zu den Ausgaben wies 159 m 36 gegen Jod . 3 eim Vorjaht . kr rene lee, n ü r rer et ta 1 i. girootid'uli d doe, il nh,, ne, burn ge verband. Der erste Versuch in Labenz, Kreis Brlesen, veranlaßt (Bulgarische Handelszeitung.) stellt. Bei dem hoben Kurg des mer, Tolar ergibt die Einnaß me mit . . ö, a Ein ef 9 e . . i . direction , bes 10 I'Eseaut maritim ; 3 8 ( ( ( 5 . ö 4 ; , ; r , n e, , , ,, ,, Welt ndergw ODC, DVtonl . 4171 tr. Alp. 2 Od, werpen: Vebung dez Wracks und der Qapuns 81 or auf Grund vraltischer Erfahrungen. und dargestellt von Richter. Lieferung von 10645 m Uniformtuch für die nor 4784 355 10 gegen 3 808 539 M im Vorjahr einen Zuwachs von or 5 767 , dent sche Neichs bar rn ten br , g nner, 533 ) , 1 . Dibung . Brads nder Ladung s im Haft 0, 25 „S Berlin 8. . 11. Deutsche Landbu handlung, . ; wegische Staatsbahn verwaltung. Angebote sind unter der Auf⸗ was einer Steigeru g von 25, 62 o/o entspricht. Nach Abschreibung äsenin dustrie geselischaft 2647 O00, ĩ J 909, 9G, ger , n. ,, ers . lanhownꝝy Sicherheite lei Jahr und Adreßbuch der Grywerbs; und e, schrift „Uniformsklaede“ beim Styrelsens Expeditionskontor in von 59 0 000½ auf Materialbestände und einem Zuschuß von 450 0004 London, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 25 0.½ Eng ** 10 8 6 * 667 i ü . *. r . gengssenschasten im Deutschen Reiche 18967. 2 M Berlin Christiania einzureichen. Verhandlungetermin: 17. Juli 1907. (Gom- zum Er euerunggfonds ergibt sich ein Reingewinn won 2 325 958 , äche Konsols 844, Platzdiskont zn / , Silber i, b! Bankeingang far Tiersuli , , , gen ghemins de V. 3. Karl Heymann. ĩ . mercial Intelligence) der nach den statutenmäßigen Zufübrungen jum Reservefcnds und es 000 Pfd. Sterl. — k k 9 e, , , 4 Rue de l Sience in Srüssel; Lieferung vor Der Harz und die Städte Bernburg, Braunschweig, . 26 ö . ; Spenalreservefonds mit je 33 183 die Verteilu iner Dipidende , 8. T. * Sch 3 o Franz Rente 12. Wasserbebältern mit den Röhren und sämilichem Zubeh nd ; ; ö ö 1.29 g.. Speniglreservefonds mit jLe 132 103 M die Verteilung einer Dividend Parts, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 oOo Franz Rente Sani ] ] F X Hildesheim. Offizieller Führer des Harzer Verkehrsverbandes. . Die K niels io n fü 9 eine Lokom ot fab rik In. Mexiko von 14 0 / 0 auf das Aktienkapital von 54 00 000 S6 mit 2 295 000 16 907 S uit 1 Ft ö 4495 6 Schluß. 5 IO Franz. Mente 6 ahier des ChHarges Und der Plan ür 1 Fr. bezw. 6, 60 wr. Mit 40 Routenkarten und 75 Ansichten gus dem Parse. Kostensos ist — . . 2 3 gestattet, während 8: Sol. uf rie Htechtüunz ft mb, dees, . ,,,, Wechsel auf Paris 122. eschtizben n, 6 35e Rud. Stolle in Bad SH zb mento in Mexiko zu erfahren sein wird) erteilt worden. Sie er re , j 7309 235 rn . ,, . . Wechsel Varis 12,25. Sul 907, 12 Uhr. Börse in Brüss 1 zweite Mer zu bezieben von Rud. Stolle in Bad Harzburg. ĩ u ersal verden. Di didend nit 42 uf die Aktie vom 27. Juni X 26. Jun W 8 oldagio 21 t 8 Stairs n , . Führer durch die deutschen Nordseebäder 1907. sich auch auf die Fabrikation von Motoren mit Dampf., Petroleum⸗ . „ Diwldende ist mit erb - auf die Aktie vom 7 In n,, l a *, 2 Golda 2 24. ge s Rz dingung des Baues eines Statienagebäudes und anderer Gebäude n ) ) 1 ö . . . ö . ö b z Iba . 3 . 6 ; . 9 . ö D f. Das — 1 * 1 8e * 1 Sen a * Perautgeg. zom Verstand. des Verbandes dentscher Nordseebäder. oder elektrischem Betrieb. Der Genannte ist verpflichten in dem — Soeben ist im Selbstverlage der Aertesten der Kaufmannschaft . 2 . nn , , e e rh Das Geschät den Bahnhof Waerloog (Linie Antwerpen⸗Sud nach In). geo w, Wyk auf Föhr, Sekretariat des Verbandes deutscher Unternehmen mindestens 200 606 Pefos anzulegen. E(kl'Kcondm'ta von Versitn, der Gisenbatnsracz tenta ff ten der gen nn,, sc, Häör * , , n , fand ö bs Fri. Sicherbestele nn neh hr, Gelder des? d 9 , ; Mexicano.) n u. 2 D* . ; ö 1 9 ö 1 1 1 1 1 orltegenden Nachich en wirtlen am Bormt tag besestigend und 8 36ciaux Nr. 73 für 2,60 Fr. und 73 bis kos enfrei. Ha nos . Nord seebäder; ö . der regulären und Ausnahmefre chtsätze für alle Artikel rranlaßten neben einigen Käufen der Kommissionäre Deckungen. Zu *. ebote zum 6. Juli . kostenftet. Gingeschrieben 1 „Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung zwischen Berlin und Vororten einerfeits und sämtlichen er guten Haltung krugen fernerhin dag weitere Nachgeben des Ang 16 egen. zou h Uözr. Socists q r Svnutd J 3 / 3 j — . . 8. * = 2 * 1 — ? ö = 2 ö . 5 . X. 1 61 ; 43 7m s E 3 9 ] br. Soci6tè ang z As install Kuopio Grfün dungen nd, Entdeckungen auf allen Gebieten der Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts peutschen Cisfenbabnstationen und Kleinbahn stationen PVcchsele auf London, günstige Ernteguefichten und demstecn gu tien m nr, ,, ne s dos instal- Rztunwissenschasten und enk. XIII. Jahrgang 1907. am 26. Zuni 1907: (etwa 14500) andererseits erschlenen. Der Tarif hbenieht ich immenbang stehende belangreiche Käufe bei. Das im Verläife )) an ei, g n. schi ,. 6 9 ö al gn Srüssel; ⸗ 596 Jährlich 23 Hefte à 0,40 57 ; . * . — f K ö . 7. ß , . 1 e,. 8 , , , . . , r k Ausführung verschiedener Arbeiten zur elektrisch 1è Beleuchtung des heft 22. Jaͤhrlich Hefte à 0,40 S. Berlin W. 57. Deutsches Ruhrrevler Oberschlesisches Revier auf den Stand vom 1. Juni 1907 eine, fortlaufende Aus. er Börse zirkulierende Gerücht vom Rücktritt Harrimansg neuen zffentliche 6. wwots dan Grnser 5 ö n, Verlagshaus Bong u. Co. . ; —⸗ Anzahl der Wagen gabe von Nachträgen wird zum Selbstkostenpreise abgegeben rachte den Verkehr später zum Stillstand. Nachmittags fanden un , in a, . , von Brüͤssel. 9 Bau einer Nebensftation Lotte Glim mer. Humor istischer Roman aus dem Berliner Gestellt 22 983* ; 93 191 werden. Die Aufnahme sämtlicher Tarifbestimmungen, die Ein. nngreiche Realifierungen sowie Blankoabgaben slatt. ie Attien der . i ,. and 1 Station D ; 1M , , , 56 1 ln Rn, d, Nicht gestellt 35, — bezhtng zer Berliner 3ororte in birsen Tarif sowie die Mög- Inalgchngteß Gr r imd n en gts nebereinftlin mung dulter asu 14. . 6 1 Wullenweherstr. 8, Hermann Seemann Nachf. ; — st lichkeit, mit Hilfe einer besonderen Tabelle Frackten für alle Eüter;. nn amg e n, e en. e we ,. falls die Alles ker der Ehgussze de Ghlin bei der Station Mons. S9 459 F . . ; — ichk 1 ilfe eint sonderen Tabe hten für alle Güter, nit Hausse Rio T zerloren aber späͤt ebenfalls die Zicherhei s. 3 al ; x 133 Aus n n nd Geistes welt. 157. Bdchn. Die moderne 19 Hr 9 ä. Di ö. . ö 8 , . HMihein fen . . in 364 , , 6 J ce he t letst ung 9000 Fr. Cahier des charges spécial Nr 135 ; . ö. . ‚ 1 1 1 . 1 De 111 . . 1 — 1 11 U11n , . . n ber. ‚ 5wall 1 pülnnsg X 08 J 5 l. 19 * Me rekt y 1 Fiche bsw egun z, Bon Alfred H. Frleb. HJebdn. j26 Ueber eine jweifel hafte Firma in Marsęille, die sich Wefffalen inersest6s, Ot. Fund Westprzußen andererselts, mwischen * Saldo 10 00 Sti Men gekauft. Atiie num aß bo 0O)o0 Stũck. ö 9 26 . 33 6, 6 Leipzig, B. G. Teubner. erbietet, Stellen in französischen Kolonien zu beschaffen, gingen Sch iegrzig Holsicin * eine rfeit; und Schlesien andererseits ꝛc. est⸗ 6 9 ance en fs fal elbe an elatizn, ners, far, entre: ?
e
1
. . . 21420 auf 24 Stunden Derchschnn Zinrate 3, do. Zingrate für setzt 2 ⸗ Remise für Lokomotiven, eines Gebzudéa ir die weise,. Leben serinnerungen des Königlich Pre ußt schen dem Vercin Berliner Kaufleute und Inzustrieller vertrauliche Mit., zuftellen, geben bem Werke eine weitgehende Verwendbarleit. Dag — 6 Wechsel auf Lanben 60 . 5 nh) Eier 1 9 . i g, , cb der a nn. w n F Generalleutnant Stto bon off mann geb. 1816 — gest. teilungen zu. Piese Mitteilungen Uliegen für Interessenten im Bureau bisher noch in keinem Tariswerke in solchem Umfange bearbeitete ang ers 4 8775 Silber, Commerelal Bars 671. Tendenz für Anvers. i st 6 ; . r 68 chere ne n, , n 1900, nach eigenen Aufzeichnungen, Bearb. und herausgeg. don Oberst des Vereins, Jägerstr. 22, in den Geschästsstunden von 9— und Kleinbahnmaterial kann zur Ermittelung von Frachten — soweit die KBeld: Stetig. z 3 Log e Ten nee . ine. 6 9 & Ther betteleistunq *** . von Hoffmann. 3,50 „, gebdn. H c½ Oldenburg, Schulzesche 4 —7 Uhr zur Einsicht aus. ö. Frachtsätze der Uebergangestatlon bekannt sind — auch zwischen anderen Rio de Janeiro, 26 Jun. (W. T. B.) Wechsel auf Sicher heñtgje t ö. 17 . ng 3) gr. 2 1 * *. Hofbuchh. Rudolf Schwartz 9 ; Mie gestrige Generglversammlung der Dampfschiffahrtegesell, Hreußischen 2c. Stalionen m unk, den Kleinbahnen benutzt werden. indon K 656 Ft ven ung 1. 96. er . . — 3 i⸗ Stcherbestelet unn Georg Eberg' gefammelte Werke. 33. u. 34. Band. schaft Triton, Aktiengesellschaft, beschloß, laut Meldung des? . d. Dieser über 100 Quattfeiten starke Alphabetische Frachten. zescht hen? R '', haärtzes scinal Nr. 118 für 1,70 Fr. Ein- Anach ne. S storlscher Roman von Georg ber. 2 Bde. 5 4; E B. aut Bremen, einstimmig die Liguidation der Geselt. tarif für Berlin' st un Vertehrsburkar“ e Korporation der . ᷣ ö 15. Jul 6g . R gebdn. 7 s6⸗ Stuttgart, Deutschs, Verlagt ⸗Anstalt. ; schaft. Kaufmannschaft bon Berlin, Neue Friedrichstraße 54, zum Prelse von ö Kursberichte von den auswärtigen W aren märkten. (Brabant gief 1 8 , . ud Römtsche Kasser, n, Marmor. Lehensbllder der (rsten — In der gestrigen Generalversammlung der Schantung⸗ 3 M erhaltlich. Magdeburg, 27. Junl. (W. T. B.) Zuckerbertcht. Korn— Los Ih hz 5 ng 6 1 römischen Caͤsaren. Von Viktor Ry dberg. Aus dem Schwedischen Eisenbahn⸗Gesellschaft wurden der Jahresbericht für 1906, die — Nach einer durch W. T. B.‘ übermittelten Mitteilung der cker 88 Grab 9. S. 9, 35 — Y 56. Nachprodukte 759 Grad o. S. . Juli idr ? ur * wornement ine in Ar von E. Cornelius. Stuttgart, Peter Hobbing. Bilanz vom 31. Dezember 19606 und die Gewinn und Verlust. Kalserlich russischen Finanz, und Handelsagentur in Berlin ge— d Stimmung: Ruhlg. WBrotrassinade 1 o. F. 19.25. werpen? Ausführun do , 6 n , . rechnung für das achte Geschäftejahr vorgelegt und genebmigt. Nach staltete sich der Wochen augwels der i, n n. Staatsbank hristalljucker J imit Sack .. Gem Rassinade m, S 19.00. Deurne und . 13 gor J Gre . 1 ; eo, W Handel und Gewerbe. dem Jahreghericht ist die Gesamtbeförderung bon z0z 527 Personen ium 21. Jun d. J. wie Folgt (die ein geklammerten Rummern Rahlene Melig mit Sack 18,509. Stimmung: Sehr Ruhig. Gahier des char 9. Rer. *) fur Xen ine nenn. 95 . und 310482 t Güter im Vorjahr auf 846 840 Personen und entsprechen den gleichen Positionen det bekannten Bilanzformulars obzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Junt in Brüssel Cin *r eb. e. bote jum 3 . . (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engestell ten 381 649 t gestiegen. Unter den beförderten Gütern nehmen der Staate bank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen 4d God., 1855 Br. — bel, Jull 19,5 Go., 1965 Br. Demnachst gie * n 97 . unn g dul (Ober Nachrichten für Handel und Industrie“) Steinkohlen mit 207 876 t (gegen 1658 1156 t im Vorjahr) Rubel: Aktiva. Gold sn den Kassen und auf besonderen Konten . (ber,, Auqust 195h Go, 1955 Bre her., Oktober. führung) und eines Giedulla n,, n mn 8. Ausschreibungen. Bie cerste Stell. ein. Danehen ist die Bahn in steigendem Gir. lh unde?) Lö os, Golb der Ban im Auslande . Feember 19, 10 Gd, 19, 15 Vr, — — bel, Januar. Mär 19265 Gd. übergänge zwischen gn n und diidelses Fir db ehe Fr. Lief von Salpetersäure und Soda nach Lille aße zur, Beförderung, von Ackerbau. und Gewerbeerzeugniffen der und 4) 2254 (2233), Silber und Scheldemünze Sh, 8 ssbss),., 30 Br., — — bej. — Ruhl. ĩ Siche heits seist ng 6h) Fr 6 eferung von Sa veter aure 1 ö . Landes bevölkerung benutzt worden, unter denen Bohnen, Baumwolle, Diskont. und Spenialrechnungen (Nr. 5) 169,0 (158,7), Spenal= Cöln, 26. Juni. (W. T. B) Rübol loko 77,00, Oktober 72,80. Demnächsi. Wm bars los directeurs do services. Apeunur CSeedade (Fran kreich) für . , n , nc, 29 50nj 32 16. . Del, Strohgeflechte, Ton⸗, Töpfer⸗ und Glaswaren hervorzuheben sind. rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wert bapiere (Nr. 6 und 7 a Bremen, 26. Jun. (W. T. B) (Börsenschlußbericht) des Voyageurg 49. in A . , e rr, a ee * 0 9 2 83 . , d'en“ 3, Ko Kohlen, Fer Wichbenetzz, zat sich nr ie, Get Gehren nnn nde m, Pi, mf, f. Aastig, Parschise, (is und ih ist act Fnnotttrungen. Schwan. Päher. Lolc, lber äh, d, Fr, Sicherheltelelstann zoͤhh rn! udetaig, Statllon Aren. nem. Wäo0 Coo Eg gon 36 in gleichen Lasen, 3) * 35 961 are Fleindieh, auf den imer ale vierfachen Beirag dez Vorjahres gehoben. vroiestieri? Wechsel und Prolonglerte Schulden, sichergestellt durch scppeleimer 1455. Kaffee.“ Nuhl⸗ Qssizielle Notterungen . — Soda (algali blanc hon 2 in 6. gleichen Losen. Verhandlungs⸗ Von Einfuhrgütern, haben sich die Petroleumtransporte von 2935 4 ünkeweglichesz Etgentum (Nr. 18 und 19 4,1 (5), Wertpapiere . Baumwollbörse. Baum wollt. Steig. Upland solo met. Serbien. . termin: 10. Jult 1907, Nachmittags 25 Uhr. im Vorjahr auf 10 331 t gehoben; auch die Einfuhr von Papler, (Nr. 260) 86 0 (G6, 5s), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 20) ot g. . Dekonontieabtellung des Wöniglsch serbischen Kriegsminlsterlums Me lch ws ; * ö Nin Tm n mn Bau einer Brücke über den Guadarrama (Span ien), Zucker, Streichbölsern u. a. m. hat gegen das Voriahr zugenommen. 1,8 (5), Summen zur Verrechnung mit den Adelg. und auerm⸗ 3 dam burg, 261 Junl. (W. T. MM Petroleum. Fest. in Belgrad 1/14. Juli d. J. Lieferung von 5HI Stück Armer wa dre Wert de Qoreredz ma, än, Gm mmnme. auf der Strecke Aleorcon—-San Martin de Valdeiglesiag, Provin; ! Bag finanzielle Ergebnis weist eine Gesamteinnahme von l agrarbanken und anderen Regierungginstitutionen (Nr. 22) 3, (2). ändard white loko 7,26. fahnen. Muster, Bedsnqunden ze. in obiger Abtellung. . ;
r — n 211 1 Drachenaufstien do