1907 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Frank fart, Oder. 28320

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juni 1907 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 2658 eingetragene, hierorts domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma G. Wollin u. Co. aufgelöst ist und das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Paul Richard Heinrich Gottschalk in Frankfurt a. O. fortgesetzt wird.

Frankfurt a. O., 23. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Freiberg, Sachsem. (28321

Auf Blatt 747 des Handelsregisters, die Firma: Josef Piller's Böhmisches Brauhaus Frei⸗ bergsdorf in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden: Mathilde verw. Piller, geb. Prochaska, in Freiberg ist als Inhaberin a er, Das Handelzeschaft haben als persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Braumelster Emil Clemens Piller und der Brauereitechniker Klemens Piller, beide in Frei berg, erworben. Die Gesellschaft ist am 1. April 1967 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Josef Piller 's Böhmisches Brauhaus Freiberg.

Freiberg, am 24. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Gõörlitꝝ. 28322

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 1132 eingetragene Firma: Kaiser⸗ Wilhelm⸗Saal Hermann Wünsch in Moys Inhaber Restaurateur Hermann Wünsch gelöscht worden.

Görlitz, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gollnow. 128323

In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juni 1907 unter Nr. 28 die Firma „Wilhelm Wegner“, Inhaber Kaufmann Wilhelm Wegner in Gollnow, mit dem Orte der Niederlassung, Gollnow“ eingetragen worden.

Gollnow, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. 28324

In das Handeleregister ist bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Deutsche Grunderedit Bank“ mit dem Sitze in Gotha und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin eingetragen worden: Dem Bank beamten Guido Bernard in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Der Genannte ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Gotha. den 25. Juni 190.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Grei senhagen. (28325

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. d eingetragenen „Stettiner Molkerei. Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Stettin, mit Zweigniederlassung in Vogelsang bei Greifenhagen, eingetragen:

An Stelle des Rittergutsbesitzers Hans von Schoening zu Muscherin ist der Gutäpächter Wilhelm von Wietersheim in Stargard i. Pomm. jum Ge— schãfts führer bestellt.

Greifenhagen, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Gross-Gerau. Befauntmachung. 28326

In unser Gesellschaftsregister wurde bei der Firma „Helvetia“ Conservenfabrik Groß- Gerau, G. m. b. H. eingetragen, daß die dem Paul Hof⸗ mann zu Groß⸗Gerau erteilte Prokura erloschen ist.

Groß⸗Gerau, 25. Juni 1907.

Großh. Amtsgericht. Hagen, Westf. 128327

In unser Handelsregister ist heute die Firma Gustar Albert Ww. zu Wetter und als deren Inhaberin die Witwe Gustav Albert, Albertine geb. Brenschede, zu Wetter eingetragen.

Dem Kaufmann Gustav Albert zu Wetter ist Prokura erteilt.

Hagen i. W., den 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. HNHalbersta dt. 28328

In das Handelsregister A Nr. 792 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ebeling E Co. zu Halberstadt mlt den Gesellschaftern:

1) Kaufmann Wilhelm Ebeling zu Ilfeld,

2) Bäckermeister Emil Oels zu Ilfeld,

3 Frau Emilie Nürnberg, geborene Thomas, in Falberstadt,

mit dem Bemerken eingetragen, daß dle Gesell⸗ schaft am 2. Juni 1907 begonnen hat und dem Zimmermeister Wilhelm Nürnberg in Halberstadt Prokura erteilt hat.

Halberstadt, den 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hall, Schwäbigch. 28329 K. Amtsgericht Hall.

Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Blatt 255 wurde beute das Erlöschen der Firma Hohenlohe'sche Dampfmolkerei Ilshofen Christian Müller eingetragen.

Den 20. Juni 1907.

Stv. Amtsrichter Breit.

Hall, Schwäbiagch. 128330

R. Amtsgericht Hall.

In das Handeltzlegister für Einzelfirmen Band 1 Blatt 186 wurde heute eingetragen bei der Firma Heinrich Goldkofer in en, , e, .

Taß Geschäft ist mit Firma auf die Witwe des seitherigen Inhabers Therese Goldkofer in Unter⸗ münkheim übergegangen.

Den 21. Juni 1907.

Stv. Amtsrichter Breit.

Malle, Sanle. 28331 Im Handelregister Abtellung A. Nr. 456, be-

treffend die Firma: Paul Wörnle in Halle a. S.,

ist heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Halle a. S., den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Mam bnurꝶ. 28332 Eintragungen in das Handelsregister. 1907. Juni 22.

Max Rosenbaum jr., Nederlage von Speier's Schuhwarenhaus. Louis Löb, Kaufmann, zu Pamburg, ist als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

20. Junt 1907.

A. Küstuer. Prolura ist erteilt an Alfred Arthur

Schipmann K Schmidt. Die an C. H. W. Dreweg und J. Holländer erteilten Gesamtpro⸗ kuren sind erloschen. Aktiengesellschaft für Feld und Kleinbahnen⸗ Bedarf vormals Orenstein Koppel, zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Max Kühn, zu Berlin, Ladislaus Pap, zu Charlottenburg, und Herbert Peiser, zu Berlin, mit der Maßgahe, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesell / ver⸗ pflichtende Erklärungen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede abzugeben.

Wittmaack c Lübkert. Der Gesellschafter B. E. N. Lübkert ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Bernhard Lübkert. Inhaber: Bernhard Leonhard Nicolai Lübkert, Kaufmann, zu Hamburg.

Ernst Stöber. Inhaber: Ernst Friedrich Wilhelm Stöber, Kaufmann, zu Wandsbek.

Carl F. Thielhorn. Der Wohnort des Inhabers C. F. Thielhorn ist Hamburg.

Margreth's Weltlicht, Feuerheerd Co. mit beschränkter Hafrung. Prokura ist erteilt an Carl Friedrich Thielhorn.

Adolph Martens Co. Dlese offene Handels,; gesellschaft ist aufgelöst worden; zum Liquidator ist Johannes Peter George von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, bestellt worden.

Juni 24.

F. Eggellng. Diese Firma ist erloschen.

E. Fiügge. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm Pfeffer. Gesamtprokura ist erteilt an Amandus Karl Johannes Groh und Carl Otto Streh— mann.

Otts Friedeberg. Einzelprokura ist erteilt an den bisherigen Gesamtprokuristen Carl Moritz Ruppin.

Die an L. J. Cohen erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Julius Emden. Diese Firma ist erloschen.

D. M. Engelhard. Diese Firma sowie die an G. A. K. Engelhard erteilte Prokura sind erloschen.

Arnold Ottos Meyer. Der Familienname des Gesellschafters E. L. Meyer ist Lorenj⸗Meyer.

J. Freyhan. Dlese Firma ist erloschen.

erg, Radzat C Co. Gesamtprokura ist erteilt an Slegfried Paul Epstein; derselbe ist mit einem anderen Gesamtprokuristen gemeinschaftlich zeich⸗ nungs berechtigt. ;

Gmil Keltiug. Prokura ist erteilt an Hermann

Dau. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hattingen, Run. Bekanntmachung. 28333] In das Handelsregister ist eingetragen: Die Zweig niederlassung der Essener Industriebank, Attien⸗ gesellschaft Essen, Abteilung Cementwerk Altendorf in Altendorf a. d. Ruhr ist gelöscht.

Hattingen, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda. Betkanntmachung. I28334

In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden:

Oberlausitzer Caolinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Groß ⸗Särchen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Ausnützung von Grundstücken, die Gewinnung und Veräußerung von Kaolin in roher und geschlemmter Ware.

Das Stammkapital beträgt 80 000 S Geschäfts⸗ führer sind der Maurermeister August Jurk und der Obersteiger Ludwig Ermisch, belde in Groß. Särchen. Die Geschäftzführer vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich bei Werten von über 300 „S, bis zu 360 MS jeder für sich.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1907 errichtet.

Hoyerswerda, den 22. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Oeffentliche Bekanntmachung. Dle unter Nr. 105 unseres Handelsregisters A eingetragene Firma „Richard Haarbruecker Didlacken“ ist erloschen. Insterburg, den 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Königaberg, Er. Dandelsregister 128109 des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 21. Juni 190 ist eingetragen:

Abteilung A:

bei Nr. 169: Für die Firma Hermann Stelig zu Königsberg ü. Pr. ist dem Georg Cohn in Königsberg i. Pr. Gesamtprokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Kollektivprokuristen zu jeichnen.

unter Nr. 1617: die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Wetzel Tanzig mit einer Zweig⸗ niederlassung in Königsberg 1. Pr. unter der Firma Gebr. Wetzel Filiale Königsberg i. Pr. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute llbert Wetzel und Ernst Wetzel in Danzig. Dem Kaufmann Georg Isecke in Königaberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

unter Nr. 1618: die Firma Hermann Korze⸗ niewski mit Niederlassung zu stönigsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Hermann Franz Korze⸗ niewoki, der am hiesigen Orte das ö, . einer m , . betreibt. Dem Georg Hoff in Königeberg i. Pr. ist für die Firma Prokura

erteilt. Abteilung B: bei Nr. 20: Der Direktor Hermann Levin Fuerst zu Danzig ist aus dem Vorstande der Nord⸗ deutschen Creditanstalt durch Tod ausgeschleden. Leiprig. (28072 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; H auf Blatt 13319 die Firma Alwin Paul in Feip zig, Der Darmhändler GEhregott Alwin . in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Betrieb einer Darm und Leber⸗ handlung);

2) auf Blatt 116, betr. die Firma Julius Werner Verlag in Leipzig: Marie Sophie verw. Werner, geb. Kuntze, ist als Inhaberin infolge Ablebens ausgeschleden. Glise Marie unverehel. Werner in Leipzig ist Inhaberin;

3) auf Blatt 12 332, betr. die Firma Willy Sorge in Leipzig: Willy Otto Sorge ist als In- haber ausgeschleden. Der Buchdruckereibesitzer Otto

28335

lichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Willy Sorge Nachf.: 4) auf Blatt 12758, befr. die Firma Philipp Loewe in Leip z Wilhelm Emil Hesse ist als Inhaber . eden. Der Kaufmann Jacob Vieebermann in Flensburg ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; 5) auf Blatt 7114, betr. die Firma Gau Ce in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma ift erloschen. Leipzig, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. 280731 7 das Handelsregister ist heute eingetragen werden:

1) auf Blatt 13 186, betr. die Firma G. Frey⸗ tag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Peter Dettweller ist als Geschäͤfts= führer ausgeschleden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Olga unverehel. Freytag in Leipiig. Ihre Prokura ist erloschen;

2) auf Blatt 13 197, betr. die Firma Sonnen schein Emmerling in Leipzig: Wilhelm Rein⸗ hold Sonnenschein ist als Gesellschafter ausgeschieden. Leipzig, den 22. Juni 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzig. 28337 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: IH auf Blatt 13 329 die Firmg Hermaun Schneider in Leipzig (Gutenbergstraße 2/Hospital straße 21): Der Buchdrucker Bern hard Rudolf Her⸗ mann Schneider in Leipzig ist Inhaber. (An—⸗ gegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Akzidenz, Buch und Kunstdruckerei);

2) auf Blatt 9949 beir. die Aktiengesellschaft für Feld und Kleinbahnen⸗ Bedarf, vormals Orenstein C Koppel in Leipzig, Zweignieder— lassung: Prokura ist erteilt den Oberingenieuren Max Kühn in Berlin und Ladislaus Pap in Charlotten burg und dem Kaufmann Herbert Peiser in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem ordentlichen Direktor oder mit einem stellvertretenden Direktor oder mit einem anderen Prokuristen vertreten;

3) auf Blatt 11 610, betr. die Firma Hans Reisert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zw igniederlassung Leipzig, in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter von 27. Mai 1907 auf siebenhunderttausend Mark erhöht worden. .

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 27. Mai 1907 auch in anderen Punkten abgeändert worden; 4) auf Blatt 12 667, betr. die Firma Schrimpf Æ Co in Leipzig: Der Kommanbitist ist aus— geschieden. Eine Kommanditistin ist eingetreten;

5) auf Blatt 13 232, betr. die Gewerkschaft Eichlershall in Leipzig: Eduard Felix und Paul Schmidt find als Mitglieder des Grubenvorstandes ausgeschieden.

Leipzig, den 25. Juni 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lesum. 28338 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. ist bei der Firma „Martin Brinkmann“ Haupt niederlassung Bremen, Zweigniederlassung Burg⸗ damm, heute folgendes eingetragen:

Die Prokura dez Conrad Friedrich Eduard Lieb- trau ist am 1. Juli 1905 erloschen. Seitdem ist der bisherige Gesamtprokurist Heinrich Ludwig Joseph Schneemann allein Prokurist. Ein Kommanditist ist ausgetreten, eine neue Kommanditistin eingetreten.

Lesum, den 19. Juni 1907.

Köntgliches Amtsgericht.

Löten. (28339

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 61 bei der eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft Rudolph Lehmann zu Lötzen unter Nr. 5 eingetragen:

Die Gefellschaft ist durch den Tod des persönlich haftenden Gesellschafters Franz Lehmann aufgelöst. Pieselbe tritt in Liquidation auf Grund des 1X Abs. 6 des Kommanditvertrages vom 22 März 1902 sowie auf Grund des Beschlusses sämtlicher Gesell⸗ schafter. Zufolge einstimmigen Beschlusses der Erbin des persönlich haftenden Gesellscha ters und der Ge⸗ samtheit der Kommanditisten werden auf Grund des 5 IX Abs. 7 des Vertrages vom 22. März 1902 ju Liquidatoren ernannt:

I) Kaufmann Ernst Stoljenburg in Königsberg

4. Pr.,

) Direkior a. D. Franz Babin in Neisse.

Jeder der Liquidatoren soll berechtigt sein, einzeln zu handeln.

Lötzen, den 21. Junk 1907.

Königliches Amtegericht. Ludwigshafen, Rhein. Sandelsregister.

I) Betr. Firma S. Frey Wwe. in Ludwigs hafen a. Rh. Die Firma ist erloschen.

2) Betr. Firma Frankenthaler Kesselschmiede und Maschinenfabrik, Kühnle, Kopp R Kausch, Aktiengesellschaft in Frankenthal. Der Direktor Emil Krueger in Frankenthal ist zum Vorstande— mitgliede bestellt; er ist befugt, die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Ludwigshafen a. Rh., 8. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. l Handelsregister.

Betr. Firma Reich, Schmidt Cie., offene Handelsgesellschaft in Reustadt a. H. in Liquid. Die Firma ist erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 12. Juni 1907.

Kal. Amtegericht. Ludwigahafen, Rhein. 28076 Sandelsregister.

1) Betr. Firma Karl stomes Nachf.,. Albert Battiany in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ist erloschen.

2) Betr. Firma J. H. Ziegler, offene Handel? gesellschaft in Neuftadt a. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter Uebernabme der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten auf den bisherigen Gesellschafter Ludwig Andreas Ziegler, Buch und Steindruckereibesitzer in Neustadt a. H., übergegangen, der es unter unver- änderter Firma als Ginzelkaufmann weiterbetreibt.

3) Betr. offene Handelsgesellschaft Gebrüder Hof in Liquibation in Frauenthal. Der Liqui—

Abt. 1. 28074

ist der Kaufmann Karl Drechsel in Frankenthal zum Liquidator bestellt. 4) Eingetragen wurde die Firma Rheinisches staufhaus für Lebensmittel Cornelius Stüß gen, Hauptniederlassung in Cöln a. Rh., Zwelgniederlassung in Speyer. Inhaber ist Cor— nelius Stüßgen, Kaufmann in Cöln a. Rh., Ge— schäftszweig: Kolonialwarenhandlung. Ludwigshafen a. Rh., 13. Junt 1907.

Kgl. Amtsgericht. Lxene. 2866] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 263 die Firma Hermann Matheusezik in Lyck und

daselbst eingetragen. Lyck, den 20. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Harkneukirehem. 28340 Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Plauener Bank, Aktiengesellschaft in

unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, betreffend, ist beute eingetragen worden: Die Prokura des Bankbeamten Frledrich Carl August Wetzel in Falkenstein 4. V. ist erlolchen. Dem Bankbeamten Paul Friedrich August Bartholomé in Faltenstein J. V. ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschast

oder einem anderen Prokuristen vertreten. Markneukirchen, den 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Memel. 28311 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 459 die Firma Arthur Gugath in Janischken und als deren Inhaher der Kaufmann Bernhard Arthur Gugath in Janischken eingetragen. Memel, den 22. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Memel. 28342 In unser Handelsregister Abteilung A ist be der unter Nr. 23 eingetragenen Firma M. Bloch in Memel heute eingetragen, daß die dem Kauf mann Isidor Bloch in Memel erteilte Prekun erloschen ist. Memel. den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. München. dandelsregister. JI. Neu eingetragene Firmen. 1) Fink * Schretzenstaller. Sitz: Kochel A.. G. Bad Tölz. Offene Haadelsgesellschaft, Beginn 11. Juni 1907. Gastwirtschaft zum . Schmied vo Kochel. Gesellschafter: Alois Fink, Hotelier, Anna Schretzenstaller, Gastwirtswitwe, beide

ache

19

12851

Sitz:

München, Hohenjollernstr. 59.

3) Süddeutsche Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Artike Fabrik Glise Florian. Sitz: Münche . haberin: Elise Florian, Fabrikantentebeftaun München, Fabrikation von Sisenbahnbedarssart kel, Ringseisstt. 3 R. G. Prokurist: Emil Florian München.

4 Blasius Conrad. Sitz: München. baber: Blasius Conrad, Fabrikant in Münch Früchte. und Gemüsekonservenfabrikationegesch⸗ Schellingstr. 13110. R. G.

II. Veränderungen eingetragener Firmen

1) Aktiengesellschaft für Feld, und Ale bahnenbedarf vormals Orenstein Æ Koppe Hauptniederlassung: Berlin, Zweigniederlasu München. Weitere Prokuristen: Max Kähn Berlin, Ladislaus Pap in Charlottenburg n Herbert Peiser in Berlin, je vertretungsberecht mit einem anderen Prokuristen oder bei meh köpfigem Vorstande mit einem ordentlichen on stellvertretenden Vorstandamitgliede. 4

2) Verlagsanstalt F. Bruckmann Akn gesellschaft. Sitz: München. Die in der Genen versammlung vom 11. Mai 1907 beschlossene höhung des hr tax ital⸗ um 140 9000 6 ist ern und der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß

leichen Generalversammlung und durch Aufsicht eschluß vom 18. Juni 1907 entsprechend abgeäne Das Grundkapital beträgt nunmehr 19000 eingeteilt in auf den Lag bel lautende ., zu 500 M und 250 Aktien ju 1900 4

3) Münchner K indibaukasten, Gesell ch mit beschränkter Haftung. Sitz: Münch In der Gesellschafterversammlung vom 26. L907 wurde die Eihöhung des Stammkapitals ßo00 und die entsprechenden sowie weiter? anderungen des Gesellschaftgvertrages nach ** Maßgabe des Protokolls beschlofsen. Das 1 kapital beträgt nunmehr 27 000 S6. Geschäftssnr Josef Kopf nun stellvertretender Geschäftz⸗— Neubestellte ordentliche Geschäftsführer: Karl * Kunstmaler, und Karl Johann Fabsel, in Ane approbierter Zahnarzt, beide in München.

I) Karl Steinberger. Sitz: München. hanna Steinberger als Jahaberin gelöscht. mehriger Rudolf Fir München. nicht übernommen.

III. Zö5schungen eingetragener Firmen.

1) Joses Mittermayr. Sitz: München.

23 Ph. Hirmers Nachf. Sitz: München.

München, den 22. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht München J. M. Gladbach. k

In das Handelsregister B Nr. 18 ist bei der? „Singer Eo. Nähmaschinen Attiengesellsch zu Hamburg mit Zwelgniederlassung zu M. * dach re ,

urch Beschluß der Generalversamm lun 29. April 19097 ist die Erhöhung des * sapitalg um 16 C0 00 , und jwar durch A* von 10 000 neuen auf den Jahaber lautenden von je 10090 A, sowie die Aenderung der 83 und 25 Abfatz? des Gesellschaftsvertrags besch worden. 11

Die beschlossene Erhöhung des Grundklapit. erfolgt und beträgt dasselbe jetzt 15 090 000 A

M. Gladbach, den 19. Juni 1907.

Rönigl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbè Verlag her Grpebition (Heidrich) in Ben Drud der Norhbeutschen Buchdruckerei un *

8

Lieferenz in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für

Küstner. . Max Mantzel. Diese Firma ist erloschen.

die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗

dator Theodor Zipse ist gestorben. Von Amts wegen

Anstalt Berlia 8w., Wilbelmstraße A*

als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Matheugesl

Markneukirchen, Zweigniederlassung der in Plauen

nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 152. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 1907

1 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den .

der Urheb ; e ng, eee, eee.

besonderen Blatt unter dem 6 , uber Waren

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, fowte die Tarif und K 2 , ,,. en. we enn gäben fern, t I 8 d G. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 132)

n der Iñfenbahnen enthalten sind, erscheinl auch in einem Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Könhgl spedit ; j r Ste r d er , d e , e, . Denen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen

Handelsregi Handelsregister. M. GIn d bach. 28345

In das Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Glad bacher Rückversichernngs⸗Attiengesellschaft in M. cGladbach eingetragen:

Dem Burcauvorsteher Hubert Cohnen zu M.Glad— bach ist Prokura erteilt derart, daß er fortan berech— tigt ist, in Gemäßheit des 5 23 Absatz 5 der Satzungen mit dem Generaldirektor zusammen die Flirtia zu zeichnen.

Ferner wurde am 15. Mai 1907 bei derselben Firma eingetragen:

Generaldirektor Wilhelm Haus ist in den Vor— stand gewählt .

M.“ Gladbach, den 13. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht.

Vassau, Lahn. Bekanntmachung. 280791 In, das Handelsregister A ist heute unter Nr. 26 die Firma Anton Lorch ju Nassau a. d. Lahn und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Lorch zu Nassau a. d. Lahn eingetragen worden; ferner: Dem Kaufmann Karl Lorch zu Nassau a. d. Lahn ist Prokura erteilt.

Nassau, den 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. H.-R. A 201. Veunnrsg, Donau. Betfanntmachung. 23458

Im Handelsregister wurde eingetragen: Firma „Rudolf Bachmann“ mit dem Sitze in Dillingen, Inhaber: Bachmann, Rudolf, Brauerei⸗ besitzer dort (Bierbrauer

Neuburg a. D., am Juni 1907.

K. Amt cht. Veumittel walde. . 28346] In unserm Handelsregister A sind die eingetragenen Firmen

a. unter Nr. 11: E. Grund, Sielunke, b. unter Nr. 30: R. Sckeyde, Neumittelwalde heute gelöscht worden ;

Neumittelwalde, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtagericht. Vorndere. Van elsregistereinträge. 253347]

) Deutsche Wachwitzmetall⸗Aktiengesell schaft in Hersbruck.

Die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 250 000 M ist erfolgt. Durch Aufsichtsrats= beschluß vom 17. Juni 1967 wurde die Fassung der 3 und 4 des Gesellschaftevertrazes dementsprechend geänd rt. Das Irundtapita betrigt. nunmehr ö ung: 2590 009 S und ist eingeteilt in 250 auf den In. men m, haber lautende Aktien zu je 10600 4 .

) Georg Weidners Nachf. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo , , , in Nürnberg ein Warenabzahlungs— ? f

Die im Betriebe des Geschäfta begründeten Ver— erteilen, die Gesellschaft Schwepke, ist Prokura erteift- , m, bindlichkeiten des früheren Inbabers . weider . 2 2 die Firma allein zu zeichnen. Rostock, t mi 1 bier, von welchem der jetzige Inhaber ez Mitte Ok. alice ii nf ** 1 tober 1906 übernahm, si⸗d auf letzteren nicht über— ertellt , gegangen. Ez wi vei 3

3) C. Balmberger in Nürnberg. .

cw. * ö ö 1 a. ö e. in 3 2. e, haul Vogler in Nürnberg wurde haber lautende *Mniten nb j 1060 1 1 92 kun lt. at e, , mene ö. ö. * 1nual 35 85 28 9 Gerkera 137 N n

DV. Carl Sarthel Æ Co. in Nürnberg. e ee, 2 1 Dice e enn n ar i mur lf rer, aft getabl und bezw. als voll gezahlt gelten. . ö ist in den Alleinbesitz des Fabrikanten Carl Barlhel ere nn,, , e, mn , ce. J Personen, die durch den Aufsichtgrat befsellt werden. Daftung Teimbach unter unveränderter irma welter e fuhrt., en 6 . n , n. . . 1 6 K gt Ci , , Ge we. veröffentlicht, wenn sie einmal im Deutschen Reichs. 11

m , , * 1 n anzeiger erschienen sind. Die Gen . 2 29 parse, mad = , .. Deren ist erloschen; der Prokurist Cheodor . , r. dere. . . nehme 18 der ifgelõften Aktiengef a nm , , , ö k 198 ne lbversammlung d ] ma vermann

3 nm . ̃ abe 1 ; . Bekanntmachung in die vom Aufsichtgrat dazu be. Canes die neue Gesellchart üdergebt. Da⸗ Schwer ia. * eusel, dirsch Apotheke in Nürn stimmten Jeitun gen. Die Bean nfinack men ez Stammkadital beträgt 110 000. and egit ch dme re ö Marstande 4 9 = . en 88 * folgen * vo ser rtr rvI T b mam m 8 . , , dis er Firma be reibt der Apotheker Adolf . 6 r. , . . interne bm unguft & 22 . Meusel in Nürnberg eine Apotheke. za verseben, die des ir fee ge mr gerecht , e. Drrrᷣ w Attiengesellschaft Gefell lber de We tet? Au mf hteret m, n

em. C enk in Roth. die Unterschrift des Vorsitz ö

. ener lbersamm ung vom 9. April 1307 tit; Vorsitzenden oder seines Stell⸗ einlagen werden nacb st Dadurck vel c n . I 2. l des d n, 8 Vie Gründer der Gesellschaft, die sämtliche At e dal e ,. 2 . ö andert: ese Bestimmung 1utet nunmehr! Bie 5 1 n g n t, die sämtliche Aktien 1 ttte tial en Segederg Aktien gesellschaft führt die Firma ö uh f m f e benz nn Nane . . . ls 12 * . ä e, wb, en e en, , n, . zer Heinrich Vogelsang zu Reckling— re igen und h hren Sitz in Barnsdorf bei Nürnberg 27 Werbe st -. sestzefezt. :

6 . 3264 . orf bei Nürnberg. af fler August ten Hompel tze et

K. Amtsgericht 351 9 1 ch 3 Werkbesitzer Bernard Dreruy zu Münster

I) die Firma Westfälische Kalkindustrie A. W C Comp zu Recklinghausen,

die Firma Wicking'sche Hobel. und Sänew Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1D

dorf

Dag Zentral. Handelsregister für das Deutsche ? ea * 3 trů 1 e Reich erscheint Regel taglich 2 55 . ö j , ö das, Vierne ahr. . 220 . ertion preis für den Raum einer Drucheile 86 3. . 1 ö

Fritz

g der Werkbesttze. August ten Pomp. ö . Werte von. w. . os, 00 A m für jedem Einbringer Aktien i 6 : ; ö nigliches Amtsgericht. geführten Beträge . 3 eee ö

. Bekanntmachung. 28353 Mitglieder des Aufsichtgratg sind:

n lc, Handelsregister Abteilung A ist beute 1) Werkbesitzer August ten Hompel in Reckling— unter tr. 1538 Die Firma Anton Strzetuski in hausen, ; Ve rf, a, . e, ,, der pr mache Anton 5 , d, Bernard Drerup in Münster i. W Skr osen eingetragen worden. ; ert be Hei ( J in ing⸗

J,, He 37 rden . sitzer Heinrich Vogelsang in Reckling⸗

Königliches Amtsgericht. 4) R. H. ten Hompel in Recklinghausen, ö. Direktor Max Drerup in Beckum ⸗Friedrichshorst, 3fũ

, . . . jr. in Münster i. W. und ]

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein, vom 1. Aprit bis i 31. März . Schriftstücken, insbefondere von! dem 22. Mai IJ bi n , , n,

rüfungeherichte des Vorstands und Auffichtsratz machungen der Gef ro und. der Repisoren, lann bei dem Gericht, bon dem Salsung er Tageblatt 7. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels. zu bestirn menden Hageblatter kammer in Münster Einsicht genommen werden. 2. August Asn

Recklinghausen, den 27J. Juni 1555. deim bach.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Salzungen, den Remscheid. 28357 Herzogli

In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde ein? schneide mn! getz anen; In unserm j Nr. S32 die Firma Friedr. Ludwig Rocholl Nr 4: Sin in Remscheid Haften und als deren r ,n scischa ft. nge 3 eine Ge senkschmiederel betreibende Fabrikant Friedr. Iweigniederlaffung in Ludwig Rocholl ju Remscheid. ; m, n,,

Remscheid, den 19. Juni 1907. In der Generalpersammluna der A

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 29 April 156 t . Heutlingen. 28358] 1 lo od go. . sowie In das Handelsregister für Gin zelfirmen wurde 181 beute bei der Firma Wilhelm Launer, mit dem Sis in Reutlingen, als neuer Inhaber Hägele, Kaufmann in Reutlingen, eingetragen.

Reutlingen, den 21. Juni 190977. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

Riesenburg. Betanutmachung. In unser Handelsregister ist in Abteilung Nr. 70 bei der Riesenburg, loschen. Riesenburg, den 22. Juni 1907. Königliches A

k Fin ret dafelbst. 6 nne ,,,, e n n,, . 21. Juni 1907.

sellschaft mit beschränkter Haftung auf Auszahlung des Restes seiner Forderung bieraue und jw ir zum ) ner 3 g hieraus, nd 3 Betrag von 13 400 Æ und verpflichtet sich auger balßb S ann , e ner Stammeinlage zur Zahlung eines einmaligen Betrags von 13 5300 jum Zweck der Zuführung von Betriebgkapital an die Gefell schaft nter R zicht auf Rückforderung dieses? sellschaftzvertrag ist am 22 beurkundet. Die Gesellschaft

1 nar war

N dal notariell ö 27111 6

wird durch einen oder

befstas ; 25 zestellende Geschärts⸗

Ragni t. 28354 Heute ist in unser Handelgregister B bei . J. Brüning und Sohn, Aktiengesellschaft in Lang endiebach, Filtaie Ragnit, eingetragen: ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 19607 ist 5 23 Ziffer 4 der Satzung dahin abgeändert, daß an Stelle der Worte: zusammen 10 ½ Tantieme“ die Worte treten: zusammen 5H o Tantieme“. Ragnit, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtagericht. HRatheno v. 2835 . unser Handelsregister Abteilung A . 3. ist bei der Firma S. R G. Bischoff in Rathenom folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Bischoff in Wuster⸗ bausen a. D. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rathenow, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. 28085 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 49 die Aktiengesellschaft in Firma Wickingsche Industrie für Holz. und Bau⸗ 1 Aktiengesellschaft zu Reckling hausen eingetragen.

Ferner ist eingetragen:

Der Gesellschaftzvertrag ist am 23. Mai 1907 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Hobel, und Sägewerken Holj⸗ und Baumaterialiengeschäften, ferner die Her⸗ stellung und der Verkauf jeder Art don Holjwaren und Baumaterialien sowie die Beteiligung bei

* 12 Tagehlatt 2 3

Handelsregist Ibteilung B ist hei Na hma schinen⸗Atticn- Ge- Sesell datt Samhurg nin in Schneidemühl, olgen?

ster Nöte lun

, es ern⸗

owie die Aenderung de

arts vertrags bei

aber uten de Merten Ir. * 112 T 1Ien

Schneidemühl, den 2 Königli

dne beck, Eibe

rer

X

. A unter In Bandelsregister B * Firma Gustav van Bergen, Nr. 15

heute eingetragen: irma ist

z hiesige Handelsregister B ist heute 1 eingetragen Reus randendurger Nela nc. 1 teub zan rger Melañfe⸗ er futter Fabrik Gesellschaft mir beichrãnttex Daftung in Schõne beck a. F. S. e, . Unternehmeng ist Fabrt id E

ggericht. don Melaffe

Die VIE

3

53

dem . und

12 dert 23 m 1 . Sroßke liches gericht Schönebeck. den 13 Rostock, neck in. . 283 ang.

In das t ju tr Schwei dnita.

2868 Vea

Firma Gottlob Tres“ 1

e, . rr m

Kaufmann . = ,

Salzungen. ö 3026 erm n Gebr. Trebe-

m . peselsckasfter nd Nachdem die Attiengesellschaft Teimbacher Ring 28 .

o0 auf den In· TVenziegelei jzum Zweck der Umwandlung in eine

* . 1 * , SGesellschaft beichrãnkter Haftung

*

ker nm d

Teimbacher 2.

mit beichrũntter

Sachsen· Weiningen. m . *

= 2 4

8 8 S;

Altmann

Schwer

. Serkan 1 des Schwerim. Nechkid. mindestens . Wmrster einzurũckende 5 d Toredant7᷑-

Se rant machn

Nolting oran, V. L.

Ottorn dort.

In das hiesige Handelreglister A ist zu der Firma

14 405. * ie. dat 3 Grund der Sch 8 1 ; mam

Frieda Junge zu Otterndorf, Nr folgendes eingetragen : Die Firma ist auf den Kaufmann Peter Heinrich 198 3 J . e 26 * Junge zu Otterndarf übergegangen und lautet jetzt: Die die Gesellschafi mitbegründenden Firmen We Attienge Heinr. Junge, Otterndorf x fazsssche Kalkindukri fatundenden Firmen West⸗ 5 12 9 sinr, Junge erndoꝛrs. fälische Kalkindustrie A. Wickiang C Co zu Recksinn. * 12. 1899 a J 1 9 ar . 55 . . 151 * J l ning 9 8 * dem Peter Heinr. Junge erteilte Prokura ist hausen und Wicking'sche Hobel. und Sänrwerke Ge, den 660 ĩ erloschen. sellschaft in b. S. zu Duff ne , urs ꝛ— dan de .; aft. . V. zu Düsseldorf sowie der Werk. in Vr 8 8 * ? run dduchs Te ; 8 Otterndorf, den 14. Junt 190 = . r für Leindach e Sich pot der . R. Dee Gee e dare n

Königliches Amtsgericht. 1 100 0A de

l 16, heute

53* 1 am

28349

ö w

Schles me * Vo vmalltr key!

*

md .

ö

bestzer August ten Honpel in Recklinghausen da n dberzichtet und Dchies wis- Dœleein ches G-

an Sacheinlagen in die KHesenschaft eingebracht w ö. J ö x Pirmmn. 28351 . ; u Mien, dong . ? * ö . . 2 don dem nach 2 8 G ⸗B Ser und Feen ltr mer BSereinigte Dor ot heck nnmd Indaber der XX dideine J n n 8 Vent jertendütre nd

die Firma Westfälische Ka dustrie A Mic Auf Blatt 376 des Handelsregisters für den Land. G Co. nach der Bilanz t . 2 bezirk Pirna, die Firma Papierkisten⸗ und Kar— I) Immebilien im Werte von 199 230 990 M ** tonnagen Judustrie⸗ Werte, Gesellschaft mit ) Mobilien im Werte von 16009553 157 Bankvere Spro, beschränkter Hafiung in Weesensteln betreffend, 3) Ausstehende Forderungen (ab- d ist heute eingetragen worden süglich noch zu leistender Zahlungen) Die Firma sst erloschen. im Werte von, kJ

6

1

d 2 88 des Geiel

nannten Mttengelele Pfandverschrelbꝛug vom 8 de Gern 2 schaft mit deschränkter Rastung dei 2 8 2 ; hat Stebe rs weit ꝛ; , Schul der schrelbun gen gegen den West de einlage aufnerechne vollstandtg leit seiner ammei verzichtet fernen in selnem We der

Mm r dem lnehfter m. Bekanntmachung

n 161

Siei nan. 542 2806 ö. . . . Sa. Z G5I GM B. die Firma Wicking'sche Hobel und Sägewerk G. m. b. H., ebenfalls nach der Bilanz fůr 906 J) Immoblllen im Werte von 169 382 36 ) Hobilien im Werte von 573 ͤ 85, 72

Pirna, den 20 Junt 190! Das Königliche Amtégericht. ͤ 8 die en er N Elettonhbherꝶ. 00 R Wachf. Ste ina ; In unser Handeltzregister Abt. A ist heute un mm das Geschaä Nr. 91 die offene Handelsgesellschaft in Kir na Vickardt . Niggetlet, Plette uaberger Preß . 3) Aus ehende Forderungen (ab⸗ Dammerwerk, elngetragen. Sie hat ihren Sitz in züglich noch zu leistender Zahlungen) Plettenberg und zunl 1907 begonnen n Weite von 2

Die Gesellschafter zugenteur

59 285352

149 142 58 S8 / 960 66

am 15

sind

man 7 Der Wilhelm S 44 Da. 60 geng