das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionsbevollmächtigter Heinrich Stechmann in Schweiburg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1907, Vormittags 99 Uhr. Han fans . am 13. August I907, Vormittags 9 r.
1907, Juni 24. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Wniblingen. 28240 s. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 3. Mai 1907 ver⸗ storbenen Christian Gottlieb Koser, gewes. Schneiders in Hochdorf, wurde am 24. Juni dö. Ig, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotariatohilfsarbeiter Lorcher in Waib— lingen zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde— termin: 31. Juli 1907. Gläubigerversammlung: 11. Juli 1907, Nachm. T Uhr. Prüfungs⸗ termin: E7Z. Auguft 1907, Vorm. E11 Uhr.
Den 24. Juni 1907.
Stv. Gerichtsschreiber Rath. Weissensee b. Kerim. 28196 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters MaxWoitscheck junior in Weißensee b. Berlin, Königschaussee 76, zur Zeit Jäger in der 3. Kom—⸗ pagnie Gardejägerbatalllons zu Potsdam, wird heute, am 24. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Min., daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis jum 20. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der ange meldeten Forberungen auf den 3. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Parkstraße h2, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 10. Juli 1907 Anieige ju machen.
Königliches . . Weißensee b. Berlin. .
Würnburg. Bekanntmachung. 28244 Ueber das Vermögen des Papier⸗ u. Schreib⸗ warenhändlers Benedikt Cramer dahier wurde
Bochum ist jzur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli 1907, . II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer 46, anberaumt. Bochum, den 17. Juni 1907.
Kremer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dannig. Konkursverfahren. 28184 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Brauswetter in Danzig, Tischlergasse 23, ist zur Prüfung der an,, angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Jul 1507, Vormittags E14 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude Zimmer 50, anberaumt.
Danzig, den 18. Juni 1907.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Park ehmen. 28191 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Vogelreuter in Darkehmen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 12. Juli 1907, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Darkehmen, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des , . zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Darkehmen, den 24. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Olbrisch, Amtsgerichtssekretär.
Deutsch- Krone. Konkursverfahren. 28185 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Juni 1906 verstorbenen Propstes Martin Gutzmer aus Deutsch Krone ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 15. Juli E907, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Deutsch⸗Krone, den 20. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pres den. 28245 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Bau⸗ gewerken und Grundstücksbesitzers Friedrich Hermann Jäckel in Dresden (Königsbrückerstr. 97), Wohnung in Bühlau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt worden ist. Dresden, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Abt. II.
Ettenheim. 28206
Nenhans, Elbe. (28193 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers August Beese in Haar wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs das Konkursverfahren aufgehoben. Neuhaus a. E., 22. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen, K nd.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Heuschkel in Oeynhausen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ein Schlußtermin auf den 20. Juli 1907, Vor- . Or Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oeynhausen, den 20. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Ru fach. Konkursverfahren. 28209 Das Konkursverfahren über dag Vermögen deßs Kantinenwirts Hermann Biermann in Rufach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 8. Mai 190 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Nufach, den 24. Juni 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Schmalkaldem. Konkursverfahren. 28200 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. B. Pröbster zu Schmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schmalkalden, den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Schöningen. 28221 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Äpothekers Karl Groeschel hierselbst ist Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung des auf seinen Antrag vom Amte zu ent— hebenden Konkursverwalters, Kaufmanns P. O. Lindau hier auf den 1. Juli 1907, Morgens 109 Uhr, bestimmt. ̃ Schöningen, den 25. Juni 1997.
Köhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Schöningem. 128222 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Jeh. Hagge in Schöningen ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des auf seinen Antrag vom Amte zu ent— hebenden Konkurse verwalterg, Kaufmanns P. O. Lindau bier auf den 1. Juli 1907, Morgens 10 Uhr, bestimmt.
Schöningen, den 25. Juni 1907.
Köhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Stau en. Konkuraverfahren. 28236 Nr. 7186. Das Konkursverfahren über das Ver
[28231]
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 6 und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juli 1907, Vor- mittags II Uhr, Zimmer Nr. 10, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 250 festgesetzt. Ziegenhals, den 20. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Taris⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
27844 Bekanntmachung. Im Binnenverkehr der Preußisch⸗Hessischen Staatz⸗ eisenbahnen und der Reichseisenbahnen und im Wechselverkehr dieser Bahnen untereinander können bis auf weiteres beim Mangel an 8 S- (vierachsigen Schienen) Wagen für Schienen und Träger Sl Rug- (Rungen⸗) und andere geeignete Wagen unter gebührensreier Beistellung von Schutz= wagen verwendet werden. Berlin, den 22. Juni 1907. Königliches Eisenbahnzentralamt, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. (283921 Bekanntmachung. Für den Verkehr der Preußisch⸗Hessischen Staats eisenbahnen und der Reichgzeisenbahnen, soweit er sich ausschließlich über Staats, und Reichsbahnstrecken bewegt, können bis zum 31. August d. J. bei der Aufgabe einer Wagenladung Heu oder Stroh, wenn ein offener Wagen von mehr als 7,2 m Länge hier⸗ für nicht verfügbar ist, nach Bestimmung der Elsen— bahn zwei offene Wagen gewöhnlicher Größe von je nicht mehr als 7,2 m Länge jur Beladung gestellt werden. Die Fracht wird in diesem Falle für jeden der beiden Wagen nach dem wirklichen Gewicht der Ladung — mindestens jedoch für je 5000 kg für jeden Wagen nach dem Satze des Spezial— tarifs II oder des Rohstofftarifs erhoben. Neben— gebühren, wie Deckenmiete, Standgeld, Wäge— geld usw., werden für jeden verwendeten Wagen be— sonders berechnet. Berlin, den 24. Juni 1907. Tönigliches Eisenbahnzentralamt, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 28393 Oft ⸗Mittel ⸗ Süd westdeutscher Verbandsgüter⸗ ver kehr. Am 1. Juli 1907 treten direkte Frachtsätze im Verkehr der Station Dossenheim a. d. Bergstr. (vollspuri) der Mannheim⸗Weinbeim⸗Heidelberg⸗ Mannheimer Eisenbahn (Süddeutsche Eisenbahn— Gesellschaft) und den Berliner Bahnhöfen und Ring— bahnftationen (Tarifheft 4) in Kraft.
zum Deutschen Reichsanzei
M 152.
Amtlich fesigestellte Kurse. Gerliner Börse vom 27. Juni 1907.
1 Frank, 1“ Lirg, 1 Lu, 1 Peseta — 0,80 AÆ 13 . 1 Krone österr zung. W. — öh e 7 Gld. füdd. W. — 12.00 Æ 1 Gld, holl. W. — 170 1 Mark Banch = 1.50 Cς 1 stand. Krone — 1,125 * 1 Rubel = 7 ] 86 ö . 1 helg (Gold) = hb t eso (arg. Pap.) — 1, Mp6. t — 4,2 1 . 6 . . ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, nur bestimmte Nrn. od. 43 ö . Emission lie ah n, fich ech sel. Amfterdam · Rotterdam 100 4. 0. o. 20 si Brüfsel und Antwerpen d do
o. - , ,, do
. 1169. 10b36
168,006
Ghristiania
Italienische Plätze... do. do.
Kopenhagen
Eissabon und Dporto do do.
— — — — 0 O0 C , QO Q - O de de Coe œ—,
ö
gondon ...
—
o. do. m wornl⸗,,
O. k — . gl 0b;
S0 80035)
Sl Zb B 12208 S4. 15bz G
*
— S d O e O O Oo & e de g 226
—
1090 Rr. . Baukdiskonts. Berlin 5s. (Egwbard 65). Amsterdan⸗ Fhriftiania 5,. Itglien. Pi. 5. Topenbagen 6. Ciffabon . Fanden 4. Madrid 46. Paris 31. G]. Pęteri burg u. Warschau 7. Schweiz 45. Stockbolm 6. Rien 4.
SGeldsorteu, Banknoten und Coupons. Linn, ont. 13 Eng Bankn. 4201463 Rand · Dul. Et. Fra; Bin. 1090 Fr. 8I1,35b Sie, 3 66 gü. ) . ö chul n · Slü ce ie, w g, brd
.
5. Brüel 5.
Ostpr. Pcoy. Pomm. Provinz. Anl.
Schl. J. rv. Anl. 6
Westf Prv A IIułv0g do. IV, V ukv. 15/16 ;
Anleihen staatlicher Institute.
Oldenbg. staatl. Kred. ö
do. do. Sachs.⸗Alt. Ldb.-Obl. bo. GothaLandeskrd. do. do. uk. 16 30. do. 1902, d Gr . ditt ul Ii 6.
do. Sondh. 2dokred.
Div. Altdamm⸗Kolherg .* Bergisch⸗ Mãärtisch. I] Braunschweigische .. Magd. Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr. Frab. Wismar⸗Carow ...
Provin Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3
Cass. Lndskr. S. x XII 4
XIX3*
. Mir ß;
Hann. Prov. Ser. IR 3j 3
VII u. IR L = IX
. do. do.
Posen. Pcovinz.⸗Anl. do. de. 95 Rheinpcov. WX, XRXI
do. RTRifu XTXfñ
1 w *** do. O2, O5 ukv. 12 / 158 do. Tandesklt. Rentb.
do. l. fi. Hy & IId ut. 16 f 5
do. do. W — VIU
Kreis⸗ und
do. ] Schwrzb. Rub. Edkr.
1 1 1 1 21 — z 1 1 1
1 é versch. senbahnanleihen.
t 1. . 1. . 1 1 1 1 1 1 1
. * . * 1
— — — — 2 — 2
4. 4. 4. H. 5. 1.
* 1 ö 1 J — 4 * 3 3 3 5 1 1 1 4.
3.
w S
Börsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 27. Juni
Dar eburg 1849 do. 907 ukv. 12 do. 18383, 85. 33. gö do. 19663 N Durlach 1906 unk. 12 Elsenach * uky. 086 M Elberfeld 1899 M konvy. u. 1869 1903 M8
1903
. Ino p0 . og zog ee hes ion, oha · dh].
odd · 16d oh zo
000M ‚=1
56 33 o m s ö u. 3.75 , , s, gbr jobs oh =
Efsen⸗ 1901 do. 1906 X unk. 17 do. 1879, 83. 96, Ol
lenz burg ... 1901 do. 1896
Frankf. a. M. 1906 N do. 1899 8
do. 1901 NM
do. 1903
austadt.. .. 1898
eiburg i. B. . 1900
Do, 1906
n , n 1 i. S. 1901 uk. 10 0.
do. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911
5 . ö do. 1901 o c - m e . G zijn 1800 unt. Ih
; do. 1800 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Eichters. Ger. IS95 PGüstrow.... 1895 Hadersleben . 1890535 Hagen 1907 unkv. 1754
5
31 1900 1906 N ukv. 124 1886, 1892 3
1900 M 3
23 18283
— — — — — —— W —— — — — — —
83 K K 1 C D D e e e be e R, =- , , = , . m 0 1
bas S4. 50bʒ
— —
la
1 . 1 1 . 1 . .
22
—— 809 SCO S8
22 — 2 8
ü 65
8 — W — — — — ⸗— —
R =...
1 — * — .
—— Q —— — — — —
arburg a. E..
eidelberg. . 1903
eilbronn M utv. 10 M 1903
ne,, , 3 ildes beim 1889, 1896 3
— — — — — —
dtanleihen.
A= —— 22222
r — —— — 222 — 2 —
—— — S*
d de = =
— —— — — — Q —
— 22 8
—
——
419 5569 -= 5
——
100M 200
10909
165; 000-209 WG — 200, bo00 = 26538. S0 -= 2665. hob = 260 106069
0 — 200 bob. — 1665 5000 = 50660 hoh -= 20 85,5 26069 - 2659 2009 – 200 h 000-260 50060 — 200 oh = 26 se3 Gch ho 00 = 2606963. 10 3 00M 200 54, 50 c 200 = 200 59, 358 A0 = 200 52, 0
ö l 0G VM = 200 J — — 0 = 200 62.253 VM = 00 38, 156 . l. 50h 1909 u. 50MM Iol. 606
00M = 200 99. 2565 00M 2001100406
5060 - 100
1061708 97. 10bz
1000-209 3000 100
5000 - 500 2b — 2600] 2000-ᷓ 200 000M — 109 5000 -— 1001997 000M —– 100 5000 100
do. Saarbrücken 1896 o. 1396 Schöneberg Gem. do. Stadt 1904 IH do. do. 1804 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1895 uv. 10 do. 1902 uh. 17 Spandau . 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895
do. 1903 Stettin Si. HN. 6. * po. 1363 24. d R Stuttgart 1895 M do. 1906 N unk. 13 1902
ds. 1879, 80, 8 do. 25, X, C1, 0353 NM
1895 . nnn a. S. 2 MJ 585
S — , d, d, s G - — r .
Sten bal lb cx. 199] 1
8 8 .
do. Thorn 1900 ukv. 19114 do. 1906 ukv. 1916
do. 1563. & do. konv. 1892, 189 Zerbst .
do. D. E. kũndb.
do. ds. Landschaftl. Zentral do. .
do. dr.
.. 15865 ii z rent
do. Falenbg. Tred. D. F]
.
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
.
= . . 2 —— 2
— 8 —— — 2
— — — — —— — —— — Q —
— — —
d . . —
NN —— — D 1 2 — — 2 * .
2 —
— — — — — — — — —— — —-— — k 4 2 — — 2
4. * 4. 1. 1
S = =
8
usch. 7
—
S 28
2
1
io bog u]
000 100 hh = hh
3000 - 5090 2000 ; zoon = 00 82. 6 5000 — 209 3000 - 109 0 1000 u. 500 s, 10090 u. 500 1000-200 99,26 5 1600 - 200 — — 000 = 200 - S0 OQO - 606, sꝗG 5000 = 6500 983, 00 o000 20092 4005 50002090 191,756 2000 200 - — 5000 - 200 99, 756 oo 06M — 20066, O6 000-200 99. 9065 000-2006900, 9006 . 92, 006
2
pfandbriefe. 17 366 = 159
ho -= bo lich. 266 200M -= 200 — — 26000 - 200 92 206 200 - 500 98 99 b 2000 = 200686, 5563p z U0MMQσ-—·—200651I, S644 — sl. 3806
16666 - 166 ——
1 hb = e os. 10 17 ibo - bb i. 36 7 56066 - 166 idr. 6h;
39 SR 2288885 2888
* * —— — 25*—
unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursber⸗ walter Rechtßanwalt Risch in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1907. An⸗ meldefrist bis zum 17. August 1907. Erste Gläubiger versammlung am Donnerstag, 11. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 29. August 1907, Vormit⸗ tags 9 Uhr.
Würzburg, am 22. Juni 1907.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär: (L. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirat.
beteiligten Ab⸗ Anklam Kr. 1901ukv. I⸗ Flensb. Gr. MJ. Kanalv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. M ukv. 08 Teltow. Kr. 1900unt. 15
do. do. 1890, 1901
Aachen St. Anl. 18953 1902 N,
dy.
do. 1893 Altenburg 18099, Lu. II 4 Altona 1901 uf. 11 NM4
do. 1887, 1889, 1893 3
oldg 1895 31 Aschaffenb. 1901 uk. 194 Augsb. 1901 ukv. 1908 4
do. 1889, 1897, 05 3 gaben · Sab en sh, ho 31 Gan hera ß ul i 9
Nähere Auskunft erteilen die fertigungestellen. Erfurt, den 24. Juni 1907. Nönigliche Eisenbahndirektion, als geschäfttführende Verwaltung.
28394 Bekanntmachung. Deutsch⸗Sosnowicer Personen⸗ und Gepäck verkehr.
Aus Anlaß der Personentarifreform tritt für den bezeichneten Verkehr am 15. August dieses Jahres ein neuer Personen⸗ und Gepäcktarif in Kraft, durch den der bisherige Tarif aufgehoben wird.
Die hauptsächlichen Aenderungen bestehen in Auf— hebung der Rückfabrkarten und des Freigepäcks.
Nähere Auskünfte erteilen die Verkehrsbureaus der beteiligten Verwaltungen.
Königliche Eisenbahndirektion Kattowitz,
zugleich namens der preußischen und sächsischen
Staatseisenbabnen.
73000 75 83, 10h 75000 - 10082 506
10000 - 75 jg3, 408
oO000 - 75 S3. 50G 5000 - 100 82, 306 5000 - I00 863, 106 73000 - 20 106.5303 000 -· 1600 633 3606) 389 506 82,706 89.506
83. 10bz 2, 70G 108 006 93 90h 83.00 9.4063 984. 506 38.90 B 894. 10 84.2066 9889, 90 984, 10 B
Sold · Dollars. Deft. Bt. x. 100 Kr. l. oyobz B Imverials St.. do. do. 1009 Kr. 84.90 bzB do. alte pr. 500 g Russ. do. x. 1090 R. 214. 209 Neues ien ; 2Al4,15bzG zu 100 R. . . 215, 40bzG IR. 214.2566 Amer. Not. gr. 4.182536 lt. Juni —. do. leine 4. 175bj chwed. N. 10G Kr. 112 2636 do. Cy. j. N. J. 4 Schweiz N. 190 Fr. S1 50bz 8 nn z Zollep. 100 G.-R. — — Dãn. R. 100 Kr. 112. 456 do. leine — —
Deutsche Fonds. ! Staat anleiher Dt. Reichs ⸗Schatz Int. 4 1.1. do. do. 3 do. ö 1. do. - 4. ö.
mögen des Bildhauers Hermann Baumann in Vfaffenweiler wurde durch Beschluß des diess. Gerichts vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach Vollzug der Schluß— verteilung aufgehoben. Staufen (Gaden), 25. Juni 1907. Der Gerichteschreiber Gr. Amtegerichts: (L. S.) Sauer. Stromberg, Hunsrück.. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Schlaad II. und Anna geb. Bender in Waldlaubersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stromberg, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
3 — — —
3a — — W — W —
5
ohensalza..
omb. v. d. H. kv. u. 07 Jena 1900 uk. 1910
do. 1902 mn 1901 unk. 12
o. konv. Karlzrube 1902, 1993 do. 1386, 1889 Kiel 1898 utv. 1910
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Landwirt Martin Birkle Witwe, Dorothea geb. Geiger, von Altdorf wurde nach Vornahme der Schlußverteilung und Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom 17. d8. Mts. aufgehoben.
Ettenheim, den 24. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. Genthin. Konkursverfahren. 28220
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Max Eichelmann in Genthin wird hiermit eingestellt, nachdem alle Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet, der Einstellung zu⸗ gestimmt haben.
Genthin, den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ron kurs verfahren. 28219
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Albin Schumann in Pohlitz wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts-
100M: 200 - — 10900 u. 0M ο σ,ᷓpßOG 1000u. 500 — —
— 2
20M M6 . —- 200 100, 900 00M —= 500100, 00 bz 1000 u. SMM σ G8 M ,! d G hoo · bh 3. gb;
— — —— — — — — — — — — — —
— 1 —
1 *.
do. do. neul. f. Klgrundb 31 1 ds. de. 3 Ygiensche S. 7. -R de. * , da. 89, D 36 3 982 5045 *
dn Sãchstsche .. da. do. do. Schles. altlandschafti do
61. 56h) . e .
12
— — 8 —— — — — —
. . 2 28
—
S n d . , / = . ==
—7
28453
ö
— — — — — — — — — w m, n
Alo dobz v
63 9, 196 ale;
31 3
—— — 2 20 2
Augsburg. Bekanntmachung. 28390 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 25. Juni 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Anton Zwiebel in Augsburg als durch Schlußverteilung beendet ausgehoben. Augsburg, den 25. Juni 1907. Gerichksschreiberel des K. Amtegerichts.
1901 unkv. 17 Vo -= 1891. 85, 95 5000 - 35 do. 1806 gonstann . 19023 Frotosch. 660 Tut. Id 8 Lando berg a. B. S. oJ 3 Langensalza 1803 3j gauban ... 1897 3 57. . 190233
—
64
.
* * = n. m.
385
2
1 2 Preuß Schatz · Sch Int 3 . ö do. k 4. 71.10. 8, 75 bz Dt. Reichs Anleihe. sch. 5000 - 200 63. 90pz ; do. Do. ... ] verfch 166 = 6 s3 Zo b; 96. do. ult. Juni 83, 75 bz do. 76, 823, 87, 9l, 963 Preuß. tonsoi. Am. . 53000 - 101904 29h) do. 1096 M. 186i. 55 3 do. I000δ 01001863 89; Berlin
Stuttgart. 128243 g. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Der Konkurs über das Vermögen des Wilhelm
Holzmann, Kaufmanns und Inhabers einer
Baumaterialienhandlung hier, wurde durch
Greiꝝ.
2 — — — — — — — —— — — —— —— — *—
1 2 * . 2122
28395 Am 1. Juli 1907 wird der an der Strecke Lötzen
*.
Gorlim. stonkursversahren. 28202
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Vereinigte Ber⸗ liner Æ Erdmannsdorfer Fabriken, Edmund Boehm K Th. Haroske“ in Berlin, Jerusa— lemerstr. l, mit Zweigniederlassung in Erdmann. dorf in Schlesien, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 2. Juli 1907, Vormittags EI Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106ñ 108, bestimmt.
Berlin, den 18. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abt. 34
Gerlin. Konkursverfahren. 28203 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
13 Januar 1906 zu Berlin verstorbenen Restau⸗
rateurs Otto Scholz ist infolge Schlußverteilung
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Juni 1907.
Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Herlinchen. stontursverfahren. 25136 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. März 1906 verstorbenen Kaufmanns Paul Höhne zu Berlinchen wird nach erfolgter Abhal—
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
kräftigen . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Greiz, den 21. Juni 1907. Fürstliches Amtsgericht. J. Arn old.
Konkursverfahren. 28181]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Haunfland zu Guben ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben.
Guben, den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Herne. Konkursverfahren. 28225
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Friedrich Nordmann, Inhabers der Firma Friedrich Nordmann in Herne, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. März 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Herne, den 17. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Main. stontursverfahren. 28193]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fabrik chem. techn. Producte Leopold Groß Cie. in Höchst a. M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenseslücke der Schlußtermin auf den 20. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr,
Abt. J.
Guben.
Gerichtsbeschluß vom 22. Juni 1907 wegen Masse⸗
mangels gemäß § 204 K. O. eingestellt. Amtsgerichtssekretär Kraut.
Torgau. Konkursverfahren. (28195
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Braun in Torgau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 18. Juli E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Torgau, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ver—⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger—⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— kurnsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Torgau, den 22. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wangen, AlIgüäu. 28208 K. Württ. Amtsgericht Wangen.
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Fritz Weismayr, Gasthosbesitzers zur alten Post in Isny, hat das Gericht am 22. Juni 1907, nach— dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, mit Zustimmung der Glaäubigerversammlung gemäß § 264 K. O. folgenden Beschluß gefaßt: Den Verwalter zu ermächtigen, die w, den. Gläu⸗ biger zu befriedigen und das Verfahren einzustellen.
Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Roller. rie en. 28201
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Gutenmorgen zu Wriezen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
— Angerburg rechts der Bahnlinie zwischen Krug— lanken und sür den Personen-, Milchverkehr im Abonnement eröffnet.
Die für Willudden in Betracht kommenden Zug
1907 bekannt gemacht worden. stönigsberg i. Pr., den 17. Juni 1907. sFtönigliche Eisenbahndirektion. 28397 Bekanntmachung. Süddeutsch · Oesterreichisch⸗Ungarischer ESEisenbahnverband. (Klassentarlfe Teil Il, Heft 1 und 3 vom 1. Ja nuar 1904.)
und Main ⸗Umschlagsplätzen Mannheim
Ludwigtbafen a. Rh, Gustavpgburg,
r. M. usw. direkte Frachtsätze zur Einführung, welche bei den genannten Stationen zu erfragen sind. München, den 24. Juni 1907.
28396 Saartohlenverkehr. Juli 1907
Mit Gültigkeit vom 1.
Nr. 9 und die diesseitige neue n Rosseln (Grube) in sämtliche Saarkoblentarife auf— genommen.
ossessern gelegene Haltepunkt Willudden beschränkten Gepäck. und din
(Gepäckstücke werden unabgefertigt mitgenommen)
abfahrtzeiten sind bereits durch den Sommerfahrplan
Ab 15. Juli 1907 gelangen für Korkseine, Korksteinplatten und Kor ksteinschalen bei Fracht ⸗ zahlung für mindestens 10 0090 kg für einen Wagen und Frachtbrief von Mödling nach den Rhein⸗ Usw, Mainz Hafen und Mainz Hauptbhf. sowie Frankfurt a. M. Hafen
Tarifamt der st. S. Etaatseisenbahnverwaltung. wird die
lothringische Station Flörchingen in den Kohlentzrif Grubenstation
Nähere Auskunft erteilen die Abfertigunggstellen.
do. do. ult. Juni — — Baden 1901 unkv. 09 7 00 - 2001100, 206 do. konv. 300M - 100 9230636 do. v e 0, 1900 W000 = 200 M2. 30bzG 19807 ukb. 103 3000 — 200 9289636 1994 ukb. 127 ; M2. 80 b; G 1907 ukb. 157 5000 = 200 93, 00 1896. 20MM — 200 —, 55000 -= 200 109, 30 * ; 100, 90 bz 10000 D200 9, 0 bzG 600 - 299 —
—— N b —
— — — — — — — — —
— — 83 *
85
do. Cisenbahn · Obl. do, e , e n f Brnsch. Lün. Sch. ][ 3 do. do. V3 Bremer Anl. 87. 88. 90, dz. Jö, 86. 838. do. do. 1906, unk. 158. do. do. 18860. 1902) Hamburger St. Rnt. 9= amort. 190901
de. 150
do. 87. 91 93, 99 33
do. 1904 unkv. 1431 do. 1886, 97, 19027 Hessen 1395 unt. 69 do. 1906 unk. 13 do. 1893 / 19001 do. 1896, 18435, 0. 5 dũb. Staats · Ani. 1906 do. do. 1899 do. uky. 1914
do. do. 1895 Necll. Eisb.· Schuldv. =.
de
C i & m- Rœbεσ - ,
6 ———
2
83 —
— —
. 20bz G
19000 500 190, 70 bz M0 — 600 G οοbzG 5000 - 00 903, 00b3G M — 6 0MIS82, 1b 5000 10605606 000-200 100,506 out — A6 w-. — 60 0 - ABI. 80b G 000 - 200 - —
9 — 380 — 353
S.
w
— 28 — — — —
22 — 22 ——
oh os Job; 8
do. bd. 1861, G' 3 Dldenb. St. U. iogg g.
— — —— — 2
Bingen a. Rh. 051 Bochum.
do. BGorxh. Iummelsb. M3 Grandenb. a. H. 1901 4
do. Breslau 15880, Bromberg
Burg 1900 unkv. 19 Ma Cassel
Charlottenb. 1889/99 4
Coblenz
Cöthen i. Anh. 1880 34, 80, 9 Cottbus S6
do.
do. 19094 113 do. Hdlskamm. Obl. 3
1853, Fos. 55 3 Bielefeld 1898, 1909014
do.
do. F. G / d uty. & i Ibo 3 1355 3 igoi, 5 3] 18563
1901 31 1581 5 1902 4 do. 1895, 189913 1901 III. 4 do. 1868, 72. 78, 8713 do. 186 M3] do. 1895 unkv. 1114 do. 190 unkv. 1714 do. 1885 konv. 1889 31
do. 95, 99, 1902, 05
d bo. M bod 907 MY;
5, 86. 19M: ukv. 10 do. 1839
j Vo -= 166 385. 3. G
Lichtenberg Sem. 1599 Liegnin ... 189231 Eudwigshasen 0O6uł. Il do. I890. M4, 1900, 02 gũbed 1665 Mag deb. 189 1utv 1910
do. 1906 unk. 11 do. Ib, 80, 86, 31, 02M Main 16 un. 1910 do. 19M Lit. R uł. 164 do. 1888,91 r. 34 05 39 Nannheirn .. . I861 do. 1906 unk. 11 do. 88, 7, 8 do. 1904, 1905 Marburg... 1903 N Merseburg 190 1ukv. 104 Minden
S*
— — — 2 —— — — — — — — —— — — a, e, ,, ,
K w n n , n , R
— V
Sbh9 So od hö br B bo · bh dn. Gch Ibbh = hi * 0c Soho · Ibo gg. d ch 5605 - ;
So -= 66 ß 5 ch hh = hh lz dy G
Mülbeim, Rh.
do. i806, Ruh. i141 do. 1899 Gi MS i Mülb, Rubr is s 5 ] münchen. , , se , do. I900 01 uł. 10/11 do. 1906 unk. . —
2 2 m
—— — — — 8. — ö
— — 2
do. 1907 unk. 1 ĩ do. 86, 87, 88, 90, d
e 165. 35 6. 601 M. Gladb. 99, 1960 M] do. 1900 ukv. G64 do. 1366, 18s 3 dy. 1865, 163 N zi Nünden (dann.) 1801] Münster .. 18973 Nauheim i. Hefs. 1902 31 Naumburg N. 19090 ko. 3
,
2
— — — — — — — — 8 1. —
o 5 = 55) 2000-200
10 5000-100 Wo- 109 So = oh
116 dodd -= Goh hi, 18d;
e ,, mae, , .
* 25 D . bo = bb l lihausen . E 1505 4 * Mö . 1899 9 1.410 1000 u. 500
160 ; 10090 u. 500
oOY = 100 — To = 55h
Wo = 00
99.3606
Do 81.550616
2000 = 500
65S = 6 sog 99.
5000 - 200 09, 9006 9406 100,256 92.20 8 J 5dr G 89, 40 bz l, 403 91,403
2000
500
000 - 109
1000 - 200199, 506 91, 90G 9.506
98, 000 81, 756 5000 =- 200 691, 756 00M. — 200 99, 606 S000 — 200 99, 606 5000 200
00 = Tb MM lioh 50G
Wa = 00 =
000M - 200 —–, o 00Qσ-‚„—- 20092, 57G S000 - 200 99, 0B VMC - 200 09, 08 00 - 200 302006 2000 - 200 92.006 200 Q.‚ = 200 669.006 S000 = 200 93, 75G 1000 - 206 - —
2000 - 100
Fon
221 — c 0 e m m
dz ds. Schle x. Hlft. do
.
da —‚ ö WBestjã lische .... do ;
2
de do. Veftyreuß. rittersch. do. do. * ds. do. 2 do
2
D c . . e ö m .
—
2
28
8
IJ. volae 3 3 31
do. U 8 de aculandsch. U 3 de U 8
1 27
n. = z ö . . ag, —— * * * c — - — LLL
1— 2 22222 *
— — — — — — — — — — — — — — — ge, , ,, ,. . . k
— —— — — — — — — — — - 6 1. .
— — *
— —
84,2066 o00Q ‚- 10099, 3) 3 500 00689, 10 B oõ0MQλ - 100 84206 500 Qλσ— 200 99,306 o MOMO ·ᷣ 00 892.256 o 00-200 — —
o 00QQ —·— 1006992063 500 - 00182, 3
3Mt 10
Sei d - dxx x bci.exn·
ndbr. IL XIIL4 do. RTV-⸗ XXV do.
do.
de
LL V3 VL-VILLL31
landw. Vsdb. bis XII
do bis XXV. Ereditbriese bis XXI. dis XXV 3 verschieder
2
— — — — — — — 1— — — — 1— —
— — — —
*
Säcssere Pfandbriese. ver ie den 8
8d O0bz G
3 1
und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch auf— gehoben. Wriezen, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
geulenrodn. Font
990 506 M9. 50G 92. MG ; 9200 B SoM bQσ‚-1I O0 - — VWo00 -= 200 HS. 00bz Woo - 200 601, 606 S 0oM0Q - 200 O01. 5006
; 91, 4083 VMM -= 200 — MO, — 00 σν VoMQM =D M00 -= — W000 - 200 8. ĩ5 & 20006 = 100 91. 530bzG
1000 99.206 5000 — —
SMM - 200 οs 6b
000 - 200 99 256
MMG =- dM GSI. 75G hb · 2h h dd 0 c 000 — 500 01, 50G 000M -S 00 —–, 5000 —-— 500 691.756 2000 - 800 99, 256 1000 u. 500 —, zoo · Wo = —
vor dem Königlichen Amtsgerichte, 9, hierselbst bestimmt. Höchst (Main), den 20. Jun! 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Höchst, Main. Beschluß. (28198 Das Konkurshyerfahren über das Vermögen der Firma Fabrik chem. techn. Producte Leopold Grosß KR Cie. in Höchst a. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Höchst (Main), den 20. Juni 19097. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Magdeburg. Konküreverfahren. 28218 Das Konkurgverfahren
über das Vermögen der Schuhwarenhäundlerin,
Nũrnb. M9 Ml uł. 19/124
do. 1902, 0 uk. 13 / 14
do. gj zie. Sd gh dd dr
do. 1906 35 do. 1903 5
Offenbach a. M. 180904 do. 1902, 05 31
d ebma .
6.
St. Johann Saarbrücken, den 23. Juni 1501. stönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen 28398 Bekanntnachung. . Am 1. Juli 19567 treten die Nachträge Nr. 3 zum Heft T (Preis 5 ) und Nr. III jum Heft J6 (Preis 10 A) des Deutsch Prinz ⸗ Heinrichbahn. Güte, tarifs in Kiärt. Sie enthalten Frachtsätze sür de Station Flörchingen der Reichseisenbahnen in Clschß⸗ Lothringen und anderweite Ergänzungen der Cath Die Nachträge sind zu den angegebenen Preisen be unserer Drucksachenverwaltung erbdältlich. Straßburg, den 21. Juni 1907. staiserliche Generaldirektion der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,
Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und. Vrslat Anstalt Berlin sw., Wilheimftraße Nr. 32.
z = . W bod · Gd
Berlinchen, den 22. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Riele feld. Konkursverfahren. 28229 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Josef Turkowski in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 22. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. mliiesk agtel. Betanntmachung. 28211] Datz Konkursverfahren über das Vermögen deg Josef Hautz, Schuhhändler von giederwürz— bach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Beendigung der Schlußverteilung durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bliegkastel vom 24. Juni 1907 aufgehoben. Blieskastel, den 25. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl= Amtsgerichts: Sch enkel, K. Obersekretäͤr. nmochum. Konkure verfahren. 28232 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Peters in
Bad. Prata. An. 188 4 1.23 1538. 50 b3 6 Graunschw. 20 Tlr ⸗ . aw durg d Tir 8. 3 Sũbecker S0 Tl. Lose di weng 0 Tir. 8. 8 Sache Mein 758 *
Aug ad burger W- doe.
do, Do. 1886 S Gotha Et A 1556 Sächsische St. Rente
ö. ult. Juni Ichwrib . Sond log Württemberg 1881.83
dgnnoversche o. . dessen · Nafsau .... . . Kur · und Nm. ( Grdb.) do. do. 3
725 — (. 42 0 , 3.
do. 1901/06 ukv. II/ 12 4 186, z, 83 3 ö 1901, 1903 3 Danzig 1904 ukv. 17 M4 do. . . . 6b Mo Darmstadt 19M uk. 14 do. 1897
2 *
Konkursverfahren. 28238 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Robert Röder in Zeulenroda wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom 21. Februar 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zeulenroda, den 25. Juni 1907. Fürstliches Amtsgericht. Jahn.
— 22
hh · h dz sh d
bb · vb öh. dh G
I 60 – 00 , zoo = 35h
entenbriefe. 1.4. 10 3000-—9
versch. 3000-30 1.4.10
versch.⸗ 1.4.10
versch. * 1.4.10
versch. 1.4.10
— —
1658 190 * 31
— — 2 — — — — — n .
CW
Bg d =( Loh i hb G ho · oh ga gh h doo = oh =*
— —
irmaseng... lauen 1903 unk. 134 do. 1906331 Vosen — do. 1905 NM unk. 12
do. 1894, 1903 3
ots dam 1992 3 egensb. 97 MIlI-O3, 95 8 1889 3
do. Remscheld 19090, 1908 3 26326 w i 1
9. 1891 Rostock . 1881, 18843
500
. do. 966 . do. ;,, Preußische .. do. KJ Rhein. und Westfäl. do. do. 9 Sãchsische Spie sisch 6. Schlegwig · Oolftein. do. da. 38
Tie gen hals. 28188
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Hentschel — Inhaber Kauf⸗— mann Leo Hentschel — in Ziegenhals ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
2 5 ch do. 99.403 do.
92, 706 100. 000 do. Grundr. Br. 22, 9) 6 Düren i 1899, 71
do. 16 1891 konv.
99 69 bz 99, 70G nrg . —. o.
do. do. B. O0. 4. 1900. G 3]
2 ——— —— — —— —
8
Argentin. o.
8 ,
verehelichten Emma Raspari, geb. Heirs, in Magdeburg, Stephans⸗ brücke 27, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. ma,, den 20. Juni 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
8 — 21 222 D
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Ostafr. Eisb.· G. Ant. 8 1.1 1009u. 1000 0b) e , , 1 .] (v. Reich sicher gestellt) l do. 16 35 do. V * l de da
Göln Mind. Prüm. Ant. 81 — Papvenbeimer 7 Fl -dose — A px. (v. Reich m. Y /g Zin . u. 1200½ Rückz. gar.) an, n. Aus lũndtsche Eisenb. 1880 35 7 do. ult. Juni Anleibe 1887 do. de.
leine abg. abg. . mnere
2 —
— 8 — — — — 2 Dre
n C e o
= —
.