28? 97
A. Einnahme.
z Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge gus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente
. euerversicherung 1600
.
Einbruch⸗ diebstahlv. 266 000, — Wasserleitungs⸗ schadend. 76 400, — Unfall⸗ u. Haft⸗ pflichtpv. . 231 000, — Schadenreserve: Feuerbersicherung
529 025, — Einbruch⸗ diebstahlv. . 29 152, — Wasserleitungs⸗ z ol, —
schadend. Unfall⸗ u. Haft⸗ pflichtv... 106 218, — sonstige Ueberträge: Reserve für e, . 0 000, — Reserve für im Prozeß befind⸗ liche brasilia⸗ nische Munzi⸗ palabgaben. 7h 000, —
Transatlantische
2173 400
bb7 408
125 .
2 965 808
3) ', . abzũglich der Ristorni:
e, ,. inbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschaden⸗ versicherung Unfall⸗ und versicherung
4672 . 422 IId 39
111 2360 ss zod 2s
5 792961
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder k b. Eintrittsgelder...
C. . Feuerversicherun Einbruchdiebstah Wasserleitungsschaden⸗ versicherung Unfall⸗ und versicherung
d. qupermeit.
9700 41182
1216 10 jo?
5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mieterträge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn:
a m ,,.
56. buchmäßiger ... b. sonstiger Gewinn
7) Sonfstige Einnahmen: a. Aktienumschreibegebühren
b. auf dubiose Forderungen
z vakat
vakat vakat vakat
in 158 669 17345,
Aktiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital (Solawechsel) ...
2) Sonstige Forderungen: Räckstände der Versicherten Ausstände bei
Agenten
„Guthaben bel Banken und Bankbäusern ; Versicherungs⸗
Guthaben bei anderen unternehmungen ] im folgenden Jahre fä
sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
f. Verschiedene
3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden
b. Wertpapiere (Kurswert vom 31. Deibr.
1906 S 3 556 105,24) c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel e, anderweit 5) Grundbesitz 6) Inventar
Hamburg, den 4. April 1907.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung mit den ie r Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
amburg, den 5. April 1907.
er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: H. Robinow, Vorsitzender, F. W. Detling, stellvertretender Vorsitzender,
Generalagenten
8 964 066
.. 23 216 98 bejw.
24 zoh ö! sod d 7ʒ 763 207 9 12 8e o das ooo 3 484 194 10 z4 hi3 gh
Feuer⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. gn men, Jahresrechnung.
1) Rückversicherungsprämien:
2) a. Schäden, einschl. der
3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
4) Abschreibungen auf:
5) Verlust aus Kapitalanlagen:
6) Verwaltungèkosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
7) Steuern und öffentliche Abgaben: 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das
9) Sonstige Ausgaben... 10) Ueberschußvortrag für 1907
2 687380 67 228 7806 129 373
euerversicherung inbruchdiebstahl versicherung n mn nn ,
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 2891789
4A 8873,77
in der Feuer⸗ und doo, 60
in der Einbruchdiebstahl⸗ und 24. 56 in der Wasserleitungsschadenvers. chaden⸗ ermittelungskosten, aug den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a, gezahlt: euerversicherung inbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschadenversicherung. ... Unfall, und Haftpflichtversicherung... 6. zurückgestellt: euerversicherung S 96 2834, — inbruchdiebstahl versicherung 3 700, — Wasserleitungsschadenversicherung ... 120, — Unfall⸗ und Haftpflichtversicherunggs. . 52 000, — Schäden, einschl. der Mn 1534 401, 39 in der Feuer und 2 861,69 in der Einbruchdiebstahl⸗ und ö 943, 41 in der e nn,, betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. gejahlt: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .... Wasserleitungsschadenversicherung ... Unfall- und Haflpflichtversicherung. 5. jurückgestellt: euerversicherung M0. inbruchdiebstahlversicherung .... Wasserleitungsschadenversicherung .... Unfall- und Haftpflichtversicherung ...
S180 388,16 5 S8, 16 2338,07
2410737 212691
152 104
Mp1 348716, 24 26 129,78 20 551, 91
36 353 44 1501 751
oho 000, — 18 431, — 6 000, — 127 000. —
2667 978 10
Dor 4312
a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils der
Rückversicherer: , , n, Æ 928 000, — inbruchdiebstahlversicherung ... 240 000, — Wasserleitungsschadenversicherung ... 75 000, — Unfall! und Haftpflichtversicherungn;. 193 500 — 1436 500 —
b. sonstige Ueberträge .. dakat
1”436 500 —
a. Immobilien b. Inventar C. , , S6 021 02 d. Organisation
6. sonstige Abschreibungen S6 O21 02
a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren 5. buchmäßiger . b. sonstiger Verlust auf fremde Valuten
284211 4133225
Soi sd is 7.61
euerversicherung n. 6370 071,35 inbruchdiebstahlversicherung 91 076, 64 Wasserleitungsschadenversicherung 22 317,21 Unfall und Haftpflichtversicherung 158 369. 44 sonstige Verwaltungekosten: einschl. eines JZuschusses zur Pensionskasse im Betrage von Æ 7415, — euerversicherung A 562 137, 42 inbruchdiebstahlversicherung 27 947,47 Wasserleitungsschadenversicherung 23 411,79 Unfall- und Haftpflichtversicherung 170 375,42
a. . onen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛe.:
636 834 64 b.
7210
7838
1 420 70674 a. bezahlte Steuern 2 459 09 b. für im Prozeß befindliche brasilianische Munizipalabgaben
reserviert 82000 124459 09
Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige
11 26088 13 394 20
406 441 X 8 964066 81 Passiva.
.
60 2 b 000 000 —
1) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien: ee ,, inbruchdiebstahlversicherung. ... Wasserleitungsschadenversicherung. ... Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: ,,, . inbruchdiebstahl versicherung Wasserleitungsschadenversicherung .. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. ; c. anderweit dakat 3) Hypotheken- und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten dakat 4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva: 4 066 708 00 a. Guthaben 100 oo - nehmungen b. anderweit: Guthaben der Generalagenten Verschiedene Unerhobene Dividende pro 1905 .... Transatl-Jacobsen! Unterstützungs⸗ u. Pensionsfonds (Kapital und Zinsen ⸗ 230 609 59
6) Reservefonds: Kapltalreservefonds 7) Spezialfonds:
a. Dividendenreservefonds
b. Organisationzreserve
c. Spezialreserhe
8) Ueberschußvortrag für 1907
4 Soo 000
928 000 — 240 000 — 75 000 - 193 500 —
2131 98583 191545
anderer Versicherungsunter⸗
93771873 788062 135 251 8ʒ 72 1312 5260 1000 OQ0 z2l oi os o MO S801 61963 — 4606 441 90
Reserve für Schäden aus der San Franelgeo⸗Katastrophe Æ 6538 168,—.
H. von Richthofen, Dietrich Hermsen, sämtlich in Hamburg.
Hamburg, den 26. Juni 1907.
11 400 609 31 11 400 60931
Transatlanutische Feuer · Ver sicherun gs. Actien · Gesellschaft. Der Direktor:; J. Blumberger.
üb be, beeidigter Bächerrevisor. G. Gduard Meyer, G. Goebelt,
28802
In unserem Aufsichtsrat haben folgende Ver. änderungen stattgefunden:
Herr Regierungsrat Hans Rebling, Berlin, st ausgetreten.
Dle Herren Konsul Heinrich Benele, Dahlem 2. , , . Paul Müller, Berlin, sind ein, getreten.
Graphische Gesellschaft Atktiengesellschaft).
28507 Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus. losung der für das Jahr 1907 zu tilgenden 116 Partialobligationen unserer Anleihe vom 16. No vember 1891 sind folgende Nummern gezogen worden; von Lit. A Nrn. 3 34 50 72, von Lit. R Nrn. 116 149 169 187, von Lit. C Nrn. 228 256 286. Die Ausjahlung des Betrages dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1908 ab kei den Firmen: R Gottfried Herzfeld, Hannover, Carl Fürstenheim's Erben, Cöthen. Spar und Vorschußbank Halle a. Saale, Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch E Co., Zörbig, und bei unserer Geselsschaftskasse, hierselbst, ge f Auslieferung der vorbezeichneten Obligatlonen nebst Zinscoupons sowie gegen Quittung des Ob, gationsinhabers, welche auf den Obligationen bor, zunehmen ist. Cöthen i. Anh., den 26. Juni 1907.
Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Wagner K Co.
(28122 2 Heldburg Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1906.
Aktiva. An Kuxenbesitzkonto.. Kontokorrentkonto: Kommerzienrat J. Ribbert ö. Diverse Debitoren Kassakonto . Mobilien u. Uten⸗ silienkonto . Abschreibung 100 Maschinen⸗ u. Ge⸗ rãtekonto . . Abschreibung 30 0/9 Kautionseffekten⸗ MI Kursverlust am 81. 13. 06 Sal ine Oelsburg: Avalkonto Gewerkschast Held ⸗ burg: Avalkonto Gewerkschaft Frisch Glück: Avwalkonto. Kalisyndikat: Depot⸗ und Anteilkonto 339 000
31 694 9863
160 4 28 785 95235
660
2 0120654
429 907 2 441 96213
133121 8 924 —
198 443 —
10 000 —
1 6I0 = 66 660
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.
Uebertrag auf Ge. winn⸗ und Ver⸗ lustkonto.
Kuxenabschreibungs konto
Reservekto. Ribbert Reservekonto für ö, Kontokorrentkonto: Bankschulden .. Diverse Kreditoren.
Akzeptenkonto: Depotwechsel Avalkonto... Tantiemenkonto ..
21 000 00 499 833 05
41233152
302499290 718 663 45
331 66 2500
31 694 3853
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1906.
Debet. Vortrag aus 1905 Gewerlschaft Heldburg⸗ Salzungen: zuviel übetwiesener Gewinn 19656. Reservekonto Ribbert Kuxenabschreibungskonto Kautjonseffektenkonto: Kursverlust auf M 32 000 35 oυί preuß. Konsols Reservekonto für Debitoren . Mohbtlien⸗ und Utensilienkonto: Ab⸗ schreibung Maschinen⸗ schreibung Tantiemenkonto Prozeßkostenkonto Zinsen⸗ und Proyhisionskonto . ... Gehãalterkonto . Steuer⸗ und Abgabenkonto Mietekonto
Aredit. urũckerstattete Steuerbeträge Aktienkapitalkonto. Durch JZusammen⸗ legung 19:7. K Reservekonto für Debltoren. Frel⸗ gewordene Reserye
Reservekonto Ribbert. Freigewordene
det Saldos deg Gewinn- und PVerlust⸗ . kontog per 31. Dejember 1906 . . 412
14 0Q20 3665
Hildesheim, ben 18. Mal 1907. Heldburg I.G. Ver Borstanb.
Der Vorstand. J. Blumberger.
Baeumler. ppa, Gorsten.
Naschinenfabrik Rotkstroh & Schneider
Motorenfabrik Oberursel Akt.⸗Ges.
zesellschaft ju der am Donnerstag, den 18. Juli
) Zusatz zu 5
oo , Abends, bei der Geschäftskasse oder bei
Sey tbr. 1907, Vormittags ii ihr, in
BFaswerk Neu⸗BPetershalu und Neu- tBelzom
Betrag von A 300 pio Stück zur Ausschüttung.
reichung der Aktien, welche mit doppeltem, artth=
zum Deutschen Reichsanzei
M 153.
Dritte
1. e, ,
2. ef ot erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall ⸗ und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Beilage
Juni
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 28.
1907.
s Tommanditgesellschaften auf Aftien und Aktiengesehsq. 7. Erwerb . f en und Attiengesellsch 8. Niederlassun
9. Bankautweise.
chaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.
und
65 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
sz 30)
Nachf. A. G. Dresden ⸗Heidennn.
hiermit beehren wir ung, die Herren Aktionäre merer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. Juli er., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimever, pragerstr. 43, in Dresden stattfindenden achten ardentlichen Generalversammlung einzuladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Ge— seralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder mem Notar ausgestellten Depositenscheine späte⸗= tens am 20. Juli er. in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt Abt. Dresden, in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer oder in Heidenau bei unserer Gesellschaftskasse u hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Rechnunggab⸗— schlusses und des Berichts des Aufsichtarats. 2) Beschlußfassung hierüber, Erteilung der Ent⸗ lastung an Direktion und Aufsichtgrat und Be—⸗ schlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinne. 3) Wahl zum Aufsichtgrat. Heidenau, den 26. Juni 1907. Maschinenfabrik , M Schneider
Nachf. A. G. M. Rockstroh Döring.
F349]
in Oberursel bei Frankfurt a. M.
Wir erlauben uns hierdurch, die Aktionäre unserer
1997, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Gesell⸗ Haftsräumen stattfindenden ordentlichen General- bersammlung einzuladen.
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäftzberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906 1907 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierju und Beschluß⸗ fassung hierüber.
2 Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns.
) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
h Aenderung des 55 Absatz 1 des Statuts gemäß der früher ausgeführten Erhöhung des Aktien⸗ kapitals wie folgt:
Das Grundkapital besteht aus S 1 500 000 in 1500 Aktien à AÆ 1000, bezeichnet mit Nr. 1 bis 1500.
22 des Statuts, wonach der Auf⸗ sichtgtat berechtigt sein soll, auch ein Mitglied des Vorstands zur Einzelunterschrift zu er⸗ mächtigen.
Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
mmlung teilzunehmen gedenken, haben sich über den
Fs ihrer Aktien spätestens bis zum 14. Juli
i Bankhause Straus Co. in Karlsruhe der bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. oder dem Bankhause E. Laden urg in Frankfurt a. M. auszuweisen. Dberursel, den 2. Junt 1907.
Der Aufsichtsrat. M. Straus, Vorsitzender.
88501 sinladung zur ordentlichen Generalversamm- ang unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den
temen, Bachstraße 93. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Fewinn. und Verlustrechnung per 31. Mai 1907 sowie Entlastung des Aufslchtsratöß und Vor— stands. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die ihre nen spätestens am BI. August bei der rection der Disconto-Gesellschaft in Bremen ker im Geschäfislokale unserer Gesellschaft, emen, Bachstraße 78/80, hinterlegt haben.
a n Ww nn
. 1 nkel
Rll]
Flora, Terrain Aktien Gesellschast in Liquidatian. Foam 1. Juli er. ab gelangt auf unsere Attien
Aktien erhalten einen Stempel, durch 8 * ke zweite Müäckzahlung vermerkt wird. Die
wusch geordnetem Nunmmernverzelchnls und einer
attung zu versehen sind, kann erfolgen del der
* an Handel . Judusteie in Ber lt,
FPintelplag 1e; der Conner, und Dise guta— in Verliu, Gharlottenstiaße 47, und dam—
reg, sowle den Perren Braun * Go. in in, Gichhornstraße 11
War lotieub irg. den 27. Jun 190.
28508 Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur, Act. Ges. zu Gelsenkirchen⸗Schalke.
Bei der am 24. d. M. zu noiariellem Protokoll dorgenommenen Auslosung von 36 Stück unferer Vartialobligationen 4 1000, — wurden folgende Nummern gezogen: = Nr. 3 32 37 40 45 52 73 86 103 105 124 202 257 288 353 380 425 432 447 451 465 475 497 500 531 533 554 556 557 575 637 652 6582 693 700 718.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt al pari vom zZ. Januar 1908 ab bei unserer Hesellschaftakasse in Gelsenkirchen. Schalke sowie bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cölu, Berlin und Düsse ldorf gegen Aushändigung der Obligationstitel samt Talons und Zinzconpons, am 1. Juli 1808 und später verfallend. Die Ver— zinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem ö Januar 1908 auf.
Wir machen noch darauf aufmerksam, daß die ver 1. Januar 1906 mitausgeloste Obligation Nr. 729 sowie die per 1. Januar 1907 mitausgelosten Nrn. 483 751 738 743 noch nicht zur Ein lösung gelangten.
Gel fenkirchen⸗ Schalke, den 265. Juni 1907. Glas X Spiegel⸗Manufactur, Act. Ges. Der Vor stand.
M. Großbüning.
(101974
Bremer Woll⸗Kämmerei.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer A Yo0 hypothekarischen Anleihe wurden folgende S6 Anteilscheine zu je M 1000, —
Nr. 13 24 45 46 96 108 148 171 211 241 2458 267 399 411 443 459 480 621 671 707 764 901 938 g58 1020 1035 1063 1143 1341 1354 1360 1379 1431 1432 1449 1470 1551 1561 1575 1637 1718 1757 1765 1766 1811 1903 1930 1996 2057 2096 2123 2128 2134 2152 2161 2168 2211 2252 2309 2311 2338 2373 2385 2389 2416 2453 2454 2482 2487 2500 2574 2679 2689 2749 2750 2785 2792 2839 2902 2912 2923 2945
gezogen.
Die Rückjahlung dieser Stücke findet vom 1. Juli d. J. ab bei der
Bremer Filiale Deutschen Ban?
Bremen, statt.
Aus früherer Verlosung steht noch aus:
der Anleiheschein Nr. 687 zu „ 1000.
Blumenthal (Hannover), 22. März 1907.
Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.
der
28500)
Der am 1. Juli 1907 fällig werdende Zins⸗
schein unserer 4 0 Teilschuldverschreibungen
6 vom Fälligkeitstage ab bei den nach—
zejeichneten Stellen jur Einlösung:
in Mannheim bei der Gesellschaftskasse,
in 2 3 der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft, bei der Deutschen Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt,
enn n m, bei der Rheinischen Credit⸗ ank,
in Zürich bei der Schweizerischen Kredit- austalt.
Mannheim, im Juni 1907.
Brown, Boveri K Cie. Attiengesellschaft.
721 745
2860
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Logs Actien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Die am K. Juli 1907 fälligen Ziusen unserer A0 Vereinsauleihe vom 2. Januar 18. . am gedachten Tage:
bei der Vereinokasse am Bürgerschacht oder
in den Bankgeschäften der Herren Eduard
Bauermeister, Vereinsbank, übteilung dentschel G Schulz, der Vereinsbank und der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau
. . den Herren Hammer 4 Schmidt in
ein zig gegen Abgabe der betreffenden Zingscheine bezahlt werden.
Zwickau, den 28. Mai 1907.
Das Direktorium.
25505 Rückzahlung A oν iger Partialobligationen vom 1. Juli 1898 der
Bucherfabrik Bahnhof Marienburg Attien ˖ Gesellschast
in Marienburg Westnr. (Sandhoh.
Bei der heute in. Gegenwart des Königlichen Notarz Herrn Geheimen Justizrat R. Hartwich, Martenhurg, vorgenommenen Ziehung obiger Par tialobligationen sind folgende Nummern zur Rück- jahlung ausgelost worden:
. Lit. A zu 1000 4,
Nr.] 15 22 23 33 45 47 54 66 80 82 85 g9g8 29 109 109 120 133 137 150 163 191 197 202 205 295 207 211 227 228 232 280 284 2587 290 14 , 332 26 37 350 344 55ß 77 zo I3z 337 320 393 434 435 448 449 453 486 493 566 5M 57M 551.
; Lit. R zu 500
Nr. 520 621 629 657 660 672 673 s 713 725 77e 7üit ig Saz 27 857 5873 891 893 gol gos go7 912 323 952 966 971 977 9g90 g96 997.
Die Smlösung dieser ausgelosten Partialobligationen erfolgt vom 2. Januar 1908 an mit 10 M, alle nm M E060, — für Lit. A und Æ 525. ür Lit. KR, gegen Rückgabe der Obligationen und er noch nicht fälligen Zinscoupons, und zwar erfolgt ie Ginlösung:
in Marienburg: bei der Marienburger
ERrivat⸗ Bank D. Martens Commandit⸗
BKesellschaft auf Actien Rud. Woelke,
in Danzig: bei der Danziger Vrivat⸗Actien
Bank und bei den Herren Meyer 4 Gelhorn. in Reuteich: bei den Herren Jtuhm * Schneide⸗ wü. . tit dem 2. Januar 1908 hört die Ver sinsung der geloften Obligationen auf. ;
Ven der jum 2. Januar 1905 ausgelosten
Partial obligationen ist noch rückftãndig: Lit. B über 500 M die Nr. 628.
679 841 915
683 847
9 ? 918 = J
1 1
2 . 908 722
— 12
*
9 von Lit. B über 500 MÆ die Nrn. 606 741. Von den jum 2. Januar 1907 ausge Partialobligationen sind noch rückstãndig: von Lit. A über 1000 Æ die Nrn. 27 85 430 43 von Lit. B über 500 Æ die Nrn. 686 759 800 810 935. Marienburg W.⸗Pr., den 20. Juni 1807. Zucker fabrik Bahnhof Marienburg Actien · Gesellschaft. Wilh. Zimmermann. Rud. Max Tornier.
92 66,
losten
waer.
— 242 *
und Nr. 1207 pr. 1. Januar 1907.
31. Dezember des Fälligkeite jahres ab.
Frankfurt a. M., 27. Juni 1907.
Justizrat Dr. Friedleben.
Palmengarten⸗Gesellschaft. Die am 1. Juli A907 fälligen Zinescheine der 30M gypothekenaunleihe der Dalmen= garten. Gesessschaft vom 1. uli 1808 werden von diesem ; ; Bank für Sandel „* Indufstrie, hier, in den üblichen Geschaͤftsstunden eingelsst. Noch nicht zur Zahlung vorgekommene Zinsscheine sind: Nr. 1207 pr. 2. Januar u. 1. Juli der Jahre 1901, 1905 u. 1906, Nr. 707 per 1. Juli 1906
Diese Scheine verjähren ju Gunsten der Palmengarten-Gesellschaft nach vier Jahren vom
Desgleichen werden die in der Generalversammlung vom 23. Märj a. et. jur Rückzablung ver 1. Juli 1902 verlosten Stücke der gleichen Anleihe: ᷣ
Lit. A Nr. 57 154 407 484 574 580 6z5 628 2 AÆ 1000, — u. Lit. R Nr. 722 761 778 796 876 918 963 978 1019 1069 1144 1261 2 A 500, —
zum Nennwert bei der Filiale obiger Bank eingelöst.
Der Verwaltungsrat der Palmengarten ⸗Gesellschaft.
Tage ab an der Kasse der Filiale der
Kommerjienrat E. Ladenburg
28474
Debet.
3 7 ooo
. 2 Inventar ö.
S3 747 85 2068 38
is 757 36 — 8 2 2
122 587 23
Sämtliche Unkosten Abschreibungen Reingewinn
Der viquidator? X. — eiche.
Swentine Dock Gesellschaft, Dietrichsdorf bei
Bilanz ult. De
Kiel. ember 1906. Kredit.
Kapitalkonto Reservefondekont o Kreditores ab. Debitores Gewinnvortrag
Bruttoeinnabme
27109 Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Unter Bejugnahme auf die Beschlusse der General— versammlung vom 15. Juni 1907, eingetragen am 21. Juni ds. Is., durch welche das Attien kapital im Verhältnis von 6: 1 zusam mengelegt soll, mit dem Recht, durch Zuzahlung
— * 2
9
o .
— n in Hannover *ajn⸗
reichen mit der Erklärung, 1 sie w 2 einzahlen wollen. ;
Diejenigen Aktien, welch bis zum 28 Sey⸗ tember 1907 zum Zwecke der Zalammerlen nicht eingereicht sind, sowie eingereiht Atti =. die zum Ersatze durch neue Aktien eriorrerlih⸗ S* nicht erreichen und der Akttiengesellicha Verwertung für Rechnung der Beteiligten fügung gestellt sind, werden für ihrer Stelle werden neue Aktien nge Rechnung der Beteiligten dark z*ertllte Der nee rung verkauft. ĩ
Formulare jur Ginreih ene de 1 WM drucke der General ver amm luz abeidlz?s- Es- oben genanntem Banlhause Heftes ĩ genommen werden.
Hannover, den 21. Jani 127 Hannoversche Wag gonfabrit Attiengeie g ichen.
Der Auffichte rat. Ter Borten
(27110
Nachdem die außerordentliche Sera. g unserer Gesellschaft vom 15. Ti I . hat, das Grundkapital herabzusesgen, . Beschluß in das Handelsregtner 0 werden die Gläubiger unserer Seeler . aufgefordert, ihre Anspruche anzumelder
Sannover, den 21. Juni 1907.
Hannoversche Waggonfabrit Aktiengesellschaft
Ter Vorstand.
nicht zar ier Ber r ,. tea os T
1 22 3 —
der tier
(28823)
Fannoversche Papierfabriken Alfeld⸗ Gronau vorm Gebr. Rage.
Die merke weren, smernmmrn, m, err 1 n 4 — 28 Tanner geg. den 18. ace m, =, ang. wirtag? 4 Her, n, Feältude mer nn ür mmm, / // // m/ /// lichen General vez ijsagnmlũarg n, erm, Tagen. * 1 6
ordenrng ere lader
2286
nim — —
Festftel der neuen A 2) Abãnderung
2
; — 8 kder Mime. der amn der Generniherkenmhnmng
bei Bank für Oande! * DR Filiale Sannever Gerner bei der Bank für Sende! R Berlin,
spãteftend in den legten deei der Gene Tm sammlung vor bergedenden Tagen !
— 2 Alfeld a. . Seine. d d.. 2 Der Ar cherer a-
—
* * der
. 1
rr 22
— = *
2822
ie rren Artiorẽëre der Bucker fabrik Pranst t- Gel. bier durch der . Daem men NVachmereend d nn T — * 2
erdure 18 — nenne wnnennn
Munk werden nen 22. Juli 1907. mn Kucksschen Gaft bene 2 — mir lichen Gencralversammkaeng rrarhenf nmmnritwen. Taz eher
t der Slam imm
Grein ẽ nr nmnnrihr, me
Eunarr ud
—
vrem nurmrnr Teer lus⸗ Wnritann
Lurfinrtaret
nem ine mm
. n Wwe,
em: . . . ver — * * . 869 * nn. Glrrrdnung ihn: und des Trrnümnnremn. Dan ven dun imme deri Menn
cr groen.
.
8 12
Wen men, nnen isimem
Gr ht nen m n Gem Sd NM Ww
Gion
nm
mminmn ö um Warn
*
5 w * * 5* — Gntlaftuns Mn nmettmim
a X
— *
Jal
rechr . Be
.
n, nnn nr
1m 66
de Gin tilslcherkt derte wen en · weden ind daß Srmmrecht n dr wren dern, m. denne Temmen, Din ann, Dam, Dä, mee, we, Dor wand enen Nen. Qgrntinnen wee. w, Do eder Nultnden Mm Ri g men, , m wr Ge mer a D Warm Gare Ces, o. M ran nnn item.
Meran Nen d dn wan
Der Vorstand.
Dimas nen,, = ,, me, me,.
8 8 Dan .