Die Prokura des Kaufmanns Richard Schoch junior ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 7843 Hermann Lode,
Nr. 25 894 Caesar J. Schultz.
Berlin, den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Sandelsregister 28629 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 24. Juni 1967 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Rr 30479 Firma: Eduard Bergmann, Berlin, Inhaber Eduard Bergmann, Kaufmann, Berlin.
Nr. 30 480 Firma: Heinrich Herrmann Holz⸗ judustrie, Berlin, Inhaber Heinrich Herrmann, Tischlermelster, Berlin.
Bei Nr. 3107 (Firma: Ludwig Haase, Berlin): * keht. Wilmersdorf.
ei Rr. J3576 (Firma: Kuttuer E Lindemgun Juh. Ludwig Haase, Berlin): Sitz jetzt: Wil mersdorf. .
Bei Rr. 23 237 (Firma: A. Friese, Berlin): Dem Guftab Friese, Berlin, ist Prokurg erteilt.
Bei Rr. 26 58 (offene Handelsgesellschaft: C. C GS. Franck, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bel Rr. Sg 2 (offene Handelsgesellschaft: Druckerei für Kunst und Gewerbe Berg * Schoch, Berlin): Die Schochschen Erben sind sämtlich als perfönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Erblassers Richard Schoch eingetreten.
Bei Nr. Jo Jih (offene Handelsgesellschaft: Hirth Æ Fuchs, Berlin) Dem Berthold Hirth, Schöneberg, ist Prokura erteilt.
Helöscht die Firma Nr. 19 682 Deutsche Be—⸗ nedictine Liqueur Fabrik Sandmann & Co., Berlin.
Berlin, den 24. Juni 19807.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90.
KReuthen, O. -S. [28631] In dem Handelsregister A Nr. 342 ist heute bei der Firma A. Cohn vormals S. Berkitz als jetzig? Inhaberin die verehelichte Reisende Ida Troplowitz, geb. Lewy, in Beuthen O. ⸗S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O.. S., den 21. Juni 1907. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 28811]
In unserem Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen: .
Die offene Handelsgesellschaft Ferdinand Seelig⸗ mann Nachf. in Bingen tritt am 1. Juli 190 in Liguldation. Zum Liquidator wurde Herr Rechts— anwalt Dr. Marx in Bingen bestellt.
In unfer Handelsregister wurden heute folgende Firmen eingetragen;
1 Die Firma Emil J. Seligmann in Bingen. Inhaber ift Emil Jakob Seligmann, Kaufmann in Bingen. Zum Prokuristen wurde der Kaufmann Gugen Seslgmann in Frankfurt a. M. bestellt. An⸗ gegebener Geschäftszweig; Bank. und Wechselgeschãft.
) Die Firma J. Groß Co,. in Bingen. Gesellschafter sind Isidor Groß und Karl Groß, beide Kaufleute in Bingen. Die offene Handels- gefellschaft beginnt am 1. Juli 1907. Jeder Gesell⸗ schafter ist allein zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Angegebener Geschäftszweig: Bank⸗ und Wechsel⸗ geschãft.
Bingen, den 25. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht. Bockenem. Bekanntmachung. 28632
In unser Handelsregister A ist unter Nr. o heute eingetragen die Firma Wilhelm Grösche Bockenem und als deren Inhaber der Viehhändler Wilhelm Grösche u Bockenem.
Bockenem, den 22. Juni 18907.
Königliches Amtsgericht. JI. R randenburg, Havel. Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. Sy eingetragenen offenen Handelggesellschaft „8. Witte! in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt:
Dle Prokura det Kaufmanns Hermann Köppe hier ist erloschen.
Brandenburg a. S., den 22. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. nrauna chweig. 286371
In das hiesige Handelsregister Band Vl Blatt 192 ist heute eingetragen;
Dle Firma Ad. Roß, Zwelgniederlassung der in 2a bestehenden Hauptnlederlassung, ist heute ge t.
Braunschweig, den 20. Juni 1907.
Herjogliches Amtagericht. 24. Dony.
nraunnchweiꝶx. 28636
In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 118 ist heute eingetragen:
die Firma Darlehusbank Braunschweig Otto Brandt, als deren Inhaber der Kaufmann Otto Brandt hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.
Angegebener Geschäftszweig: für den An und Verkauf von Hypotheken und Darlehen.
Braunschweig, den 21. Juni 190,
Herzogliches Amtsgericht. 24. Dony.
28633
Vermittlungs agentur Grundstücken und für
n rauna chwelg. 28635 Bei der im hiesigen Handelgregister Band VII] Scite 47 eingetragenen Firma Samson Ce ist heute vermerkt, daß die Inhaberin derselben, Ghe⸗ frau des Kaufmanng Ernst Cohnheim, Else geb. Lzwenheim, hleselbst, seit dem 21. d. Mt. den Photographen Rudolf Lauer hieselbst in das unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener Handelsz⸗ esellschaft, zu deren Vertretung jedoch nur die gen. Ch, e, Gohnhelm berechtigt ist, betriebene Handels ⸗ geschäft als Teilhaber aufgenammen hat. Braunschweig, den 24. Juni 1907. en oal bez int erich. 24. o nv.
nRraunschweig. 28634 In da hiesige Handelsregister Band VIII Blatt o8 ist beute eingetragen: Die Firma Carl Lohmann ist heute gelöscht. n den 25. Juni 1907. — coilichet nta gericht 24. onv.
E reisach. andelsregister. 28638
Nr. 6812. n das Handelsregister Abt. B O. 3. 1 „Gercherbrauerei A. G. Breisach wurde heute eingetragen:
Die Generalverfammlung vom 23. März 1907 haf zwecks Abschreibungen und zur Beseitigung der Ünterbilanz die Herabsetzung des Grundkapitals von S00 000 M auf 500 000 M beschlossen.
Nach der bei Gericht eingereichten notariellen Urkunde vom 27. März 1907 wurde die Abänderung der S§ 6, 16 Abs. La, 17, 24, 35 c, d u. e und die Streichung des § 37 des Gesellschafts vertrages be⸗ schloffen. S 6 lautet nunmehr: Das Grundkapital ber Gesellschaft beträgt 309 000 ο, eingeteilt in 360 Aktien zu je 000 M Die Aktien lauten alle auf den Inhaber:
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Stammaktionäre erhalten für eingelteferte 605 Stuck Aktien 100 Stück, die Prioritätsaktionäre fuͤr eingelleferte 200 Stück Prioritäͤtsaktien 100 Stück Stammaktien zurück. Die restierenden 100 Stück Stammaktien werden zur Ablösung von Kreditoren verwendet.
Bie Prioritätsaktionäre verzichten auf ihre Vor⸗ rechte. Die Ausgabe von 50 ganzen oder 100 halben Genußscheinen an die seitherigen Stammaktionäre wurde beschlossen.
Breisach, den 22. Juni 1997.
Gr. Amtsgericht. Ereslau. 28639
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 299 die Deutsche Schallplatten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau. Zweig— niederlassung der in Berlin ihren Hauptsitz haben⸗ den Gefellschaft, heute eingetragen worden; Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Fehruar 1907 und 35. März 1907 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vertrieb von Sprechapparaten und Schallplatten. Stammkapital: 21 000 ½ Ge. chäftẽ⸗ führer sind die Kaufleute Dave Salomon Eisner, Berlin, Max Jaraczeweki. Berlin, und Oscar Saßtler, Charlottenburg. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Breslau, den 22. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 28640
Zu C. Reubert, Cassel ist am 24. 6. 1907 eingetragen: ;
Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cre geld. 28642
In das hiesige Handelsregister ist heute einge tragen worden bei der offenen Handels esellschaft Wittig & Es in ECrefeld: Die Gese schaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.
Erefeld, den 22. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Culm. Bekanntmachung. 28643
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 126 ein⸗ getragen worden, daß die Firma Wilhelm Krause, Culmt, erloschen ist.
Culm, den 26. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 28644
In unser Handelsregister Äbteslung A ist heute eingetragen:
unter Rr. 1474 die Firma „Paul Zeuner“ in Danzig und als deren Inhaber der Buch⸗ und Stesndruckereibesitzer Paul Emil Alfced Zeuner zu Danzig,
bel Rr. 473, betr. die Firma „S. Schwalm“ in Langfuhr, daß die Firma erloschen ist.
Danzig, den 22. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. 10.
Dannig. Bekanntmachung. 28645
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 122, betr. die Gesellschaft in Firma „Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung! mit dem Sitze in Danzig, heute eingetragen, daß dem Ernst Stobbe in Banzig derart Prokura erteilt ist, daß er befugt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Danzig, den 22. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. 10.
Dessau. 28646
Bel Nr. 1 Abt. B des hiesigen Handel gregisters, wofelbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Deutsche Eontinental⸗Gas⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Sie dem Cheschemiker Dr. Julius Bueb in Dessau erteilte Gesamtprokura erlischt am . 1997. Vem Cheskonstrukteur und Oberlngenieur Robert Reister, dem Oberingenieur Franz Schãfer und dem Syndikus Dr. Hermann Müller, in Dessau wohnhaft, wied vom 1. Juli 1907 ab Gesamtyrokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem andern bestellten Prokuristen jur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Dessau, den 24. Juni 1907.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dien. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1907 unter Nr. 56 die offene Handels⸗ gesellschaft „Sartorius u. Comp.“ mit dem Sitze in Freiendiez eingetragen und hierbei folgendes vermerkt worden:
1) Spalte 1: Vr. J.
3 Spalte 2: Sartorius u. Comp.
diez. 3 Spalte 3: Jakob Sartorius III. s Anton Römer III., Schreinermeister in Karl Müller, Ziegelmeister in Freiendieß. 3) Spalte : Sffene Handesgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat mit dem 1. Januar 1907 begonnen. Diez, den 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 2. Dortmund. In unser Handeleregister ist bei der Firma „Heinrich Sempelmann. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ju Dortmund heute folgendes eingetragen: ; Dem Kaufmann August Crone zu Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 3. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Dreagdem. . In das Handelzsregister
28647
in Freien⸗
Maurermeister in reiendiei, reiendiez,
28648
28640]
ist heute eingetragen
1) auf Blatt 11 408: Die offene Handels gesell⸗ . Rintzel Exacoustos in Dres den. Ge⸗ ellschafter sind der Torpedokapitänleutnant a. D. Eduard Jakob Kintzel und die Privata Josefine verw. GExacoustos, geb. Steiner, beide in Dresden. Vie Gefellschaft hat am 24. Juni 1907 begonnen;
27) auf Blatt 1507, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft Dresdner Chromo-· & Kunstdruck⸗Papier⸗ fabrik Krause Baumann in Dresden: Die Ginlagen der beiden Kommanditisten sind erhöht
worden;
I) auf Blatt 11 409: Die Firma Arthur Richter in Dresden. Der Kaufmann Heinrich Arthur Richker in Dresden ist Inhaber. (UÜngegebener Ge⸗ schästsjweig; Handel mit Getreide und Fourage); 4) auf Blatt 11410: Die Firma Maximilian Wendel in Dresden, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden offenen a , ft Gesellschafter sind die Kaufleute
rnst Heinrich Curt Lange in Leipzig und Paul Meuche in Probstheida. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1967 begonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ zwelg: Betrieb einer Verlagsbuchhandlung). Dresden, am 26. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Elber geld. 28658 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 69 bei der Gefellschaft in Firma „Christliches Erholungs- heim zu Hohegrethe bei Hamm a / Sieg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Elber⸗ feld heute folgendes eingetragen worden; An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Gott lieb Munz ist der Kaufmann Karl Steinbach zu Breckerfeld i. W. zum Geschäftsführer ernannt. Elberfeld, den 24. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. I3.
Esgen, Ruhr. 28660 Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtggerichts zu Essen, Ruhr, am 20. Juni 1907 Abt. A Nr. 1260: Bie Firma Medizinal Drogerie „Zum Wasserturm“ Hubert Bunggrten zu Gffen. Inhaber ist Kaufmann Hubert Bungarten zu Essen. Essen, Kuhr. I28659 Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Nuhr, am 21. Junk 1907 Abt. A zu Nr. 374, die Firma „Anton Wien, husen“ zu Altendorf betreffend: Der Architekt Johann Wienhusen zu Essen ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 17. Mai 1907 begonnen. Frankenhausen, Kylgrfn. 28661
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 145 als Firma: Gebrüder Schmidt Frankenhausen a. Kyffh. und als deren Inhaber:
a. Schmidt, Karl, Kartonggenfabrikant und Buch— bindermeister in Frankenhausen,
b. Schmidt, Hugo, Kartonagenfabrikant und Buch⸗ bindermeister in Frankenhausen,
eingetragen worden.
Der Gefellschaftspertrag hat am 24. Juni 1907 begonnen. z
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Frankenhaufen, den 24. Juni 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsem. 28664
Auf Blatt 680 des Handelsregisters, die Firma; Heinrich W. Schultze in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden; Amalie Auguste verw. Schultze, geb. Rösler, in Freiberg ist als Inhaberin ausgeschieden. Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Emll Karl Fritz Bartsch in Freiberg.
Freiberg, am 25. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 28665
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 121, be⸗ treffend die Firma Lummer, Bach * Ramminger in Gera, sst heute eingetragen worden, daß dem Louls Gustab Arnold Ramminger in Gera Prokura erteilt worden ist.
Gera, den 26. Juni 1907.
Fürstliches Amtsgericht. NHadersleben, Schleswig. Bekanntmachung.
In unser Handelkregister ist heute die Firma Carsten O. Petersen zu Süder⸗Ballig und als deren Inhaber der Kaufmann Carsten Outzen Petersen zu Süder ⸗Ballig eingetragen.
Hadersleben, den 24. Juni 1907.
Königliches Amisgericht. Halberstadt. 23666
Bei der Handelgregister A Nr. 251 verieichneten 51 Rahmlow K Freßmann, Halberstadt ist
eute eingetragen:
Der Kaufmann Konrad Kreßmann in Halberstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels gesellschaft hat am 10 Januar 1907 begonnen,
Halberstadt, den 19. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hameln. 28667]
Als Inhaberin der im Handelsregister A Nr. 2485 eingetragenen Firma Fr. Junge in Hameln ist eingetragen: Bie Witwe des Frieseurs Friedrich Junge, Catharine geb. Wilkens, in Hameln, Dem i fr Friedrich Junge in Hameln ist Prokura er⸗ erteilt.
Hameln, den 20. Juni 1907.
Königliches Amtegericht. 4. Hannover.
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen;
in Abteilung B zu 3 62 Firma Lindener Attien Brauerei vormals Brande Æ Meer: Bie Befugnis der Prokuristen Beckedorf, Herrmann und Schwoch, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu Her⸗= treten, ist, da jetzt der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, insoweit erloschen.
Hannover, den 22. Juni 1907.
Königliches Amtegericht. Abt. 4 A. Herborn, Br. Wied. Handelsregister.
W. Ernst Haas Æ Sohn, Sinn. ö
Dem Diplomingenieur Rudolf Haas jr. in Sinn ist Prokura erteilt
Herborn, den 25. Mai 1907.
Kal. Amtsgericht.
lessl2]
28668
256701
Herne. 25671 In unser Handeltregister Abteilung A ist heute unter Nr. 255 die Firma „Johannes Boorgaung
verbunden mit Spezialabteilung für Wieder⸗ verkäufer“ mit dem * in Herne und als deren Inhaber der Kaufuiann Johannes Voorgang jun. in Herne eingetragen worden.
Der Ehefrau Johannes Voorgang jun. geb. Hüferich, in Herne ist Prokura erteilt. Herne, den 20. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Maria
II geld. 27691] Im Handelsregister dieseg Gerichts ist in Abt, B . der unter Nr. H eingetragenen Aktiengesellschaft n Firma „Freiherrlich von Eckardstein sche Ilfelder Thalbrauerei in Ilfeld am 14. Juni F567 eingeiragen, daß dem Buchhalter Friedrich Lauenroth in Ilfeld in der Weise Prokura erteilt sst, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglled zeichnen kann.
Ilfeld, den 14. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
IICeld. 286721 Im Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 36 die Firma „Wilhelm Knappmann Niedersachs- . und alt deren Inhaber der Holzhändler Wilhelm Knappmann in Niedersachswerfen einge—
ITreld. 28674 Im Handelsregister A unter Nr. 37 ist heute die Firma „Joseph Fastler“ mit dem Sitz in „Bösen⸗ rode“ und als deren Inhaber der Techniker Joseph Kastler in Bösenrode eingetragen.
Ilfeld, den 265. Juni 1997.
Königliches Amtsgericht. 1Itela. 28673 Im Handelsregister Abt. A ist heute bel der Firma Karl Frieh vormals Hermann Ehrhardt in Bösenrode eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Ilfeld, den 265. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kirchen, Sieg. 28675 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hierorts domizilierten Aktiengesellschaft Bremerhütte heute folgendes eingetragen worden:
le Prokura des Kaufmanns Robert Gerbers— hagen zu Burbach ist erloschen.
Kirchen, den 14. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Handelsregister [28722 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 22. Juni 1907 ist eingetragen:
Abteilung A. bei Nr. 1508: Für die Firma Alfred Straus G Co., hier, daß mit Ausscheiden der Komman—⸗ ditistin aus der Gesellschaft die Kommanditgesellschaft aufgelöst ist und Alfred Strauß als alleiniger In haber des Handelsgeschäfts dieses mit unveränderter Firma fortführt. Abteilung B.
bei Nr. 73: Für die Attiengesellschaft für Feld. u. Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Oren⸗ stein C Foppel ⸗Berlin mit Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. ist dem Max Kühn in Berlin, Ladislaus Pap in Charlottenburg, Herbert Peiser in Berlin Gesamtprokura erteilt derart, daß ein jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordent⸗ lichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Königsberg. Fr. Dandelsregister [287253 des Königlichen Awtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 24. Juni 1907 ist eingetragen Abteilung bei Nr. 133: Die Orientierungs⸗Gesellschaft für Vermietungswesen, Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu stönigsberg i. Pr., ist geändert in: Deutsche Grundftücksverwaltung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Nach dem Beschlusse vom 22. Mai 1907 ist der Gegen stand des Unternehmens erweitert auf die Ver— waltung bon Grundstücken, deren Vermietung, Ver— äußerung, Beschaffung von Hypotheken für dieselber und Betreibung aller Geschäfte, welche in Ver— bindung mit Grundstücken stehen oder direkt indirekr damit zusammenhängen. insbesondere durch Ausnutzung des gesetzlich geschützten Gebrauchẽ⸗ musters Nr. 229 216. Köpenick.
Die in unserm Handelsregister Abteilunz A Nr.? eingetragene Firma „Ostar Rapmund“ zu Rahne— dorf ist heute gelöscht worden.
Köpenick, 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 2867
In das Handelsregister A III ist unter Nr. 41 die Firma Clemens stutz in Landsberg a, W und als deren Inhaber der Holz⸗ und Kohlenhändle— Clemens Kutz daselbst eingetragen.
Landsberg a. B., den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
neu eingetragene Firm Sitz Vilsbiburg. Inbaker Vilsbiburg.
281 77
2867
Landshut.
Im Firmenregister „Gans Langesee“; Hang Langesee, Apothekenbesitzer in
Landshut, 25. Juni 1907.
K. Amtsgericht. Langen, Bz. Darmeatadt. 2851 Bekauntmachung. In unser Handelsregister wurde heute folgern
erteilt. Langen, am 26. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. Langengalra. 2 In unser Handeltzregister A ist heute bel der usr Nr 175 eingetragenen Firma Michard Memel, Großengottern, eingetragen, Haß die Bi⸗= Emilie Mempel, geb. Seller, daselbst Inhaberin * Firma sist. Langensalza, den 26. Juni 1* söniglichz Amtggerscht. Luanuenburg, Lomm. Betanutmachung. . In unser Hanbelgregister Abteilung; ist am 25 2 196M bei Fer unter Nr. 1 registrierten, hier oer homisllserten Aftfengesellschaft in Firma: „Deun
worden:
jun., Kurz Weiß Woll und Baumwoll waren
züud holz sabriten“ solgendeg elngetragen:
(286307
Dem Ingenieur Carl Meyer in Rheinau i. B. ist Prokura derart erteilt, daß derselbe en gi . die Firma. der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
Lauenburg i. Pom., den 25. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Leipꝛzis. 28682 In das Handels register ist heute eingetragen worden?: auf Blatt 13 21 die Firma: C. G. Voigts
Söhne in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf.
mann Carl Friedrich Max Voigt und der Kürschner
Friedrich Carl Voigt, beide in Leiprig. Die Gesell⸗
schaft ist am 1. Februar 1207 errichtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Boas,
Fehschweifs und Pelzwaren); 3) auf Blatt 3 Jz2 die Firma: Gustav Teich-
mann in Leip ig. Der Kaufmann Johann
Friedrich Gustav Teichmann in Leipzig ist Inhaber.
Angegebener Geschäftgzzweig: Großhandel mit Stroh ⸗
unh n b ne ten,
3) au att 12 521, betr. die Firma Ludwi Hupfeld, Aktiengesellschaft in Leipzig: . Generalpersammlung vom 15. Juni 1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals um siebenhundert⸗ fünfzigtausend Mark, in siebenhundertfünfzig Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Mil⸗ lionen jweihundertfünföigtausend Mark beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist bereits erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Dezember 1904 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 15. Juni 1907 auch in anderen Punkten abgeändert worden. (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 110 0/½ ausgegeben.)
Leipzig, den 26. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Abteilung IIB. Lübbecke. 28683 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 41 ist heute zu der Firma Nathan Hurwitz in Lübbecke als jetziger Jahaber derselben Schlachter Jacob Hurwitz in Lübbecke eingetragen.
Lübbecke, den 22. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. 28724)
Am 22. Juni 1907 ist eingetragen:
bei der Firma Georg Schmalfeldt in Lübeck:
Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Meisen. 3 28684 Im vandeltzregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute auf Blatt 366, die Firma Max Minner in Fischergasse betreffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Friedrich Minner in Fischergasse ausgeschieden und Frieda verw. Minner, geb. Simmig, in Fischergasse Inhaberin ist.
Meißen, am 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Metꝝ. Handelsregister Metz. 28685
Im Firmenregister Band III unter Nr. 2986 wurde bei der Firma „L. Grégoire“ heute ein⸗ getragen:
Der Firmeninhaher Leo Grégoire ist verstorben.
Das Geschäft ist auf dessen Witwe übergegangen, die es unter der Firma „Les Grégoire Wittwe, Anna LSéonie geb. Lang“ fortführt. Im selben Band unter Nr. 3477 wurde dann eingetragen die Firma: „Les Grégoire Wittwe Anna Leonie geb. Lang in Metz“ und als deren Inhaberin die Witwe Leo Grségoire, Anna Lsonie geb. Lang, Kauffrau in Metz.
Metz, den 14. Juni 19907.
Kaiserliches Amtsgericht. Netꝝn. Handelsregister Metz. 238686
Im Firmenregister Band III unter Nr. 2937 wurde bei der Firma „Deutsche Buchhandlung Georg Lang zu Metz“ beute eingetragen:
Die Prokura des Buchhändlers Ernst Loebich in Metz ist erloschen
Metz, den 14. Juni 19.
Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝn. Handelsregifster Metz. 28687
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 86 wurde bei der Firma Servais, Silbereissen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Metz mit einer Zweigniederlasfsung in Dieden⸗ hofen“ heute eingetragen:
Taper de St. Hubert, Kaufmann in Luxemburg, und Friedrich Silbereissen, Kaufmann in Straßburg, bislang Geschästsführer der oben genannten Firma, sind als solche jurückgetreten. Die Abänderung des 31 des Gesellschaftgvertrags vom 11. Mai 1904 wurde beschlossen; danach ist die bisherige Firma ge⸗ andert in
„Servais, Kieselbach Cie. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Metz mit Zweig⸗ niederlassung in Diedenhofen“.
Der Kaufmann Wilbelm Kieselbach in Plantières bei Metz ist zum Geschäftsfübrer bestellt worden.
Metz, den 22. Juni 190.
Kaiserliches Amtsgericht. Mügeln, By. Leipni. 28688
Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die Firma B. Schulze Georgi Löw. in Mügeln be⸗ treffend, it beute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst ist und die Firma künftig Bernhard Schulze, RWaumeister in Mügeln lautet, sowie daß Frau Johanne Marie verw. Georgi, geb. Müller, in Mügeln aus der Gesellschaft aug⸗ geschieden und der Baumeister Otto Bernhard Schul je in Mügeln alleiniger Jubaber der Firma ift. Mügeln, am 22. Jun 190
Königl. Amtsgericht
Mühlknusen, LRur-. 127717
Am 17. Jun 1907 ist ein tagen
bel WMorddenischö⸗ Wontammerei und Kammgarnspiunerel! ulld. Gremen und. Zwelnnsederlassung in Wabldas en! Th. (Nr. 12 des Handelgreglsters 1M) der De dnn der General- versammlung vom 2 Arrl d es Grdoöbhung des Grundkapltals um dend N w . NUuqust 1909 auf Gibobund um 8 dM W e me Ol. Hurch⸗ fuübrung belder Gibobnnge bre un den Jubaber lautenden Aktsen wle NW en We'rden diuskdilich des ersten Meschlusseg n Kü're ns e ven Nundert bulk billh des weden Veschlusses
des Nennwerteg . en Nennwerten
zum Kurse von 141 ver Wenn, ausgeqeben. Herner de vw nan der Menewlber- sammlund von C. pill UR nnd enn, Fedruar 1907, wobnrch bie lle dertwn dee Weön dae nd
und war purch ben erer de wn der Utilen gesellschast Gisengher Wine ö olg Ganzen unter n n e' Wüden d nter Fido d unn deg Gründfaplialg n Led d nd, wm nn den In
haber lautenden Aktien ju je 1000 S, augzugeben jum Parikurse, und die Uebertragung des Vermögens — und zwar durch den zweiten Beschluß der Aktien- gesellschaft Berlin Neuendorfer = Aktien ⸗ Spinnerei als Ganzen unter Ausschluß einer Liquidation und unter Erhöhung des Grundkapltals um 5 820 000 M in auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 , ausgegeben in 2775 Stück zum Kurse von 136 vom e . des Nennwertes, und in 400 Stück zum Kurse von 145 vom Hundert des Nennwertes, die . zum Parikurse. Die Erhöhungen sind durch⸗ geführt.
Die Prokura des Martin Christian Lebrecht Deetjen ift erloschen; er ist zum Vorstandsmitglied hestellt;
2) bei Singer Ce Nähmaschinen Att. Ges. Hamburg mit Zweigniederlassung in Mühlhausen i. Th. (Nr. 13 des Handelsregisters B) der Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1907 auf Erhöhung des Grundkapitals um 10 090 00 0 und die Durchführung der Erhöhung durch Ausgabe der auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 zum Parikurse.
Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. Neuss. Handelsregister zu Neu. 28689]
In unserm Handelsregister, Abteilung B. unter Nr. 8 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Neußer Papier und Pergament Fabrik, Attiengesell⸗ schaft“ zu Neusß folgendes eingetragen worden:
Dem Karl Rauhaus jr., Kaufmann zu Neuß, ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe berechtigt sst, mit einem der bereits bestellten Prokuristen die Firma gemeinschaftlich zu jeichnen.
Neusßz, den 21. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. FVeustadt, Schwarzwald. 27720]
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute ju O.. 3. 107, betteffend die Firma Heinrich Elsäßer in Neuftadt, eingetragen: Die Firma ist in Hall und GElsäßer geändert, Kaufmann Gottfried Hall ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen.
Neustadt, den 20. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht. Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 253690]
Firma N. Kornely II. in Gau⸗Algesheim: Die Firma ist erloschen.
Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.
Ober⸗Ingelheim, 29. Mai 1907.
Großh. Amtsgericht. oederan. 28691
Auf Blatt 200 des Handelsregisters, die Firma Adolf Schmidt, Lederfabrik in Görberadorf betreffend, ist heute eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft baben erworben
1) der Kaufmann Adolf Eugen Görbersdorf,
2X. der Betriebsleiter Alfred Paul Schmidt daselbst.
Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1907 errichtet worden.
Die bisher als Firmeninhaber eingetragen des verstorbenen Hermann Adolf Schmidt Helene verw. Schmidt, geb. Schmidt, in Görbers dorf, Kaufmann Adolf Eugen Schmidt daselbst, Kock Mar Kurt Schmidt, jetzt in Schweizermühle, Betrtebe⸗ leiter Alfred Paul Schmidt in Görbersdorf. Fried Marie Schmidt, jetzt verehel. Feldmann, in Freiberg, Rosa Martha Schmidt in Görbersdorf sind geschieden.
Die dem Kaufmann Adolf Eugen Schmidt und dem Betriebsleiter Alfred Paul Schmidt, beide in Görbersdorf, erteilte Prokura ist erloschen.
Oederan, den 25. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schmidt in
— —— na
Ohligs. [28692
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 248 eingetragen worden die Firma Falk Stöcker mit dem Sitz in Ohligs und als deren alleiniger Inhaber Emil Stöcker, Schalenschneider in Ohligs.
Ohligs, den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. Bekauntmachung. (28693 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 212 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. Wirtz“ mit dem Sitze in Leichlingen eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1) Hermann Wirtz, Kaufmann, 2) Friedrich Albert Wirtz, Mäller und Bäcker, 3) Auguste Wirtz, ohne Stand, 4 Julie Wirtz, ohne Stand, alle in Leichlingen, Büscher. höfermühle. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1907 begonnen. Opladen, den 22. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. Parchim. 28384 In das Handelsregister ist die Firma Otto Ober⸗ meyer zu Varchim und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Obermeyer eingetragen. Parchim, den 24. Juni 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Peine. [28360] In das Dandelsregister A ist heute eingetragen worden die Firma Erust Lösche in Peine und als e der Kaufmann Ernst Lösche in Braun— zweig. Geschäftszweig: Eisenwarengeschäft. Peine, den 22. Juni 1997. Königliches Amtsgericht. posen. Bekanntmachung. 28694 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1839 die Firma Englische Herren⸗ Moden Leo Warschauer in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Warschaner zu Posen eingetragen worden. Posen, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. H adolraell. Sandelsregister. 28814 In das Handelsgregister Abt. A ist bei O. 3. 216 eingetragen worden die Firma S. Guttmann und Gump. mit dem Sitz in Singen a. S. Per- Iönlich haftende Gesellschafter sind Saly Guttmann, Raufmann in Singen und Guldo Freund, Kauf mann in Konstanz. Die Gesellschaft lst eine offene Vandelgesellschast und bat beute begonnen. An- jegebener Geschäftezweig: Herren. und Damen⸗ Honsektion. Nadolfzell, den 22. Juni 1997. Großb. Amtggericht. 1 oM οMο . 28695 In dag blesige Vandelgregister wurde eingetragen:
Adi. X Ni. Rz die offene Dandelsgesellschaft unter
de Flma Gebr. Wolss in Remscheid⸗Hadden⸗
bach und als deren persönlich haftende Gesell die Fabrikanten Friedrich Liz Hugo C falt 63 wien , esellschaft hat am 21. Juni 1907 ; Remscheid, den 21. Juni 1907. k Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Snnrhrücken. (28697 Unter Nr. 607 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Johann Weber in Dudweiler. Ihr Inhaber ist Johann Welker, r un daselbst. Geschäftszweig: Biergroß⸗ Saarbrücken, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
Saargemũünd, Handelsregister. 28698 Am 24. Juni 1807 wurde im Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 295 für die Firma Compagnie des Cristalleries de St. Louis Aktiengesell⸗ schaft ju St. Louis, Gemeinde Münztbal, einge⸗ tragen: Dem Ingenieur Karl Wiltz zu Münjthal ist Prokura erteilt. K. Amtsgericht Saargemünd. Schönebeck, EIpe. 286991 In dem hiesigen Handelsregister A ist heute die unter Nr. 174 eingetragene Firma Schönebecker Tapetenfabrik Bützom K Cremer in Schöne⸗ beck a. G. gelöscht worden. Schönebeck, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Schönebeck, Ibo. 28700 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 folgendes eingetragen worden: Schönebecker Tapetenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Sastung in Schönebeck. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Tapeten und Borten sowie verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 10 000 ½. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm Bützow und August Cremer in Schönebeck a. E. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Juni 1907 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, Durch den Vertrag ist festgesetzt worden: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den. Deuischen Reichsanzeiger, Die Raufleute Wilhelm Bützow und August Cremer haben folgende Einlage, welche nicht in Geld zu leisten ist, auf das Stammkapital gemacht: das von ihnen unter der Firma Schoenebecker Tapetenfabrik Bäow und Cremer zu Schönebeck betriebene Fabrik⸗ geschaft nebst allem Zubehör mit Aktiven und Passiben im Gesamtwerte von 65 205,67 6, von dem nach Abzug der Passiva der Wert der Einlage af 30 000 M festgesetzt wird. Von diesen 30 000 A entfallen auf jeden derselben 15 000 Schönebeck, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Sehwetr, Weichsel. (28701 In dag Handelsregister ist die Firma Thomas Vogga in Schiroslaw und als deren Inhaber der Sastwirt und Kolonialwarenhändler Thomas Nogga daselbst eingetragen worden. . Schwetz, den 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Sehnitꝝy, Sachsen. [28702 Auf dem die Firma Conrad Jahn., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sebnitz be— treffenden Blatt 213 des T 1ISregisters ift be
— * 85
— — *
Ir. * eld egi 18 II beKHITt
8 Sw = G SG Die 7 7 Eeoer 1
— Q 11—
Handelsregifter. In unser Handelsregister Abteilung A i unter Nr. 295 eingetragenen offenen Handels gesell schaft Klaucke Söhne zu Spremberg einge— tragen worden: ö Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.
Spremberg, Lausitz, den 22. Juni 19807. Königliches Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. 28705 Auf dem die Firma ZIschimmer C Ce Dampf ziegelei, Gesellschaft mit beschrärkter Haftung in Porschendorf betreffenden Blatte 115 des hie sigen Handelsregisters ist heute folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. dabin abgeändert worden, daß die ungewisse Zeit (nicht bloß bis zum 30 eingegangen ist. Stolpen, am 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Die F . yr 5 le Firma ist
Stxiegau. 706 Im Handelsregister A ist unter Nr. 107 bei der Firma K. Lohr, Otto Petzold's Nachfolger Striegau folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Striegau, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
ö
Tettnang. Kgl. Amtsgericht Tettnang. Ins Handelsregister wurde beute eingetragen — J. Register für Einzelfirmen.
Die Firma Johan Rauch, Müblebesitzer. Ittenhausen, ist erloschen.
Neu eingetragen wurde die Ftrma Gebhard; Sitz: Dillmann s hof. Sde. Oberdor Inhaber: Valentin Gebhard, Ziegeleibesitzer dasel bft II. Regifler für Gesellschafts firmen.
der Schreinerei. Gesellschafter sind: und Josef Hagenmaier, beide Schreinermeister hier Den 25. Juni 1907.
Amterichter Schwarz. Traunstein. Bekanntmachung.
Handels register. Eingetragen wurde die Firma: „Josef Knerr“, Sãgewerk in Höpfling, Ede. Gisenärzt, A- S Traun. stein. Inhaber: Josef Knerr, Sägwerkzbesitzer in Oberhöpfling. Traunstein, 22. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
em,, [28709
Trier. 28710) In unser Handelregister A Nr. 37 wurde beute bet der unter der Firma ‚„dVamburger Engros -⸗Lager S. Loewenstein u. Cie.“ zu Trier eingetragenen
haftender Gesellschafter, aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und daß der Kaufmann Sallv Friedländer zu Trier als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma weitergeführt.
Trier, den 20. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uerdingen. Bekanntmachung. 258711 In das Handelsregister A Nr. 211 ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Ollertz Æ Franken und als deren Inhaber der Baumeister Heinrich Ollertz und der Architekt Mathias Franken, beide kö Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni
Uerdingen, den 20. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Uerdingen. Befanntmachung. 25712
In das Handelgregister B. Nr. 30 ist heute bei der Firma „Gockumer Villenkolonie mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Bockum eingetra worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Faufmann Jose Mascos in Bockum ist als Geschäftzfährer abberufen un? zum alleinigen Liquidator bestellt.
Uerdingen, den 21. Juni 1907.
Königl. Amtegericht. Waiblingen. s. Amtsgericht Waiblingen.
— (* 6 ine] *
n .
ö
2 NM esrrn e De Be
Veith in Bein stein, Mineral quelle. Den 25. Juni 1907. Amtsrichter Gerok. Wer dan. 258716 Auf Blatt 568 des Hand T Albin Fuchs Nachf. Werdau bert, ist beute Inhaber Kaufmann — infolge A
2 z ar . **
417 or Der E EI * 222
Schmut ler. Se⸗
ann Tor: st] — —— — —
te be dern
sst von der Vertretung der Sesel Dem Kaufmann Ernst Arno Sch ist Prokura erteilt. Werdau, den 26. Ju Szniasi
In das hiesige Handelsregister it hene ir Tb unter Nr. 25 ein „Sin alco“
Sastung. Gegenstand des Unternebmens ist Herstellung V g
tränken, von natürlichen und wassern die Betreibung
schließenden und s
Geschãft.. n
ie
rem — m —
Gesellschaft mit beichr unter
8 Nerrrie —— 1116 Vertrted DL
1nd Und
damit in —— Q ** 251
ö r 1 2121
Valentin
chaft it Kup jernreh 1907
Rönigl misgericht Westerlan 28717 Im Handel sregifter bei ber Firma Thieser R Broder sen in WR il
gtrmenn haber
brtshnerio errrrn 1 14 n
Se ellicha fte: ermãchtigt Westerland, den 21. Juni 1907 Königliches Amtagericht Wie sdaden. . COeffentliche Sgckanntmachung ser Oandelßregin Vhrteilung A w . Golpichmin⸗ gender Gintrag gemach Sda Loeb, geb. Goldschmidt, u Wies
W E,, —
w ew * ö . 2
ur zu Wies
— er w m2 Den THäa
2 * — 2
w * r = 2 Wiesbaden, den 19. Juni 1907 Königliches Amtgzgericht Wismar. '. n, e. em, Ftrma C
*
unser Handelsre/ G. Marsmann dat veFrę r R Narrhtre? rroilrær
2
Tarr
.
**
2 ö
Ssmar, den 26 Gropher moglicher Wittstock. Dogge. 8 un
Handelsregt fü di te
Guftar Glumentha!
——
ne Ritrme
Sełanntmachung 7237
Firme Curt Kaulfittß;. Fahril ene Vrängrate und RWarfümerien“
und deren Inhabe rt Faulfuß, Drogtf
2 armazeut in Worms, wurden heute in unse
Günther Hagenmaier; Sitz in Tettnang. Offene Handelsges. seit 1. Junt 1907 zum Betriebe Carl Günther
heute 12 ᷣ Niederlafsunggort derselben
Kommandltgesellschaft bermerkt, daß der Kaufmann
Selig Loewenstein zu Trier, bisher persönlich
Handelgregtster eingetragen
Worm, den 21. Juni 190 Großb. Amtsgericht
7Tiel omni 2872
In das biesige Handelgregister Abt. A Nr. 67 ist
eingetragen die Firma Friedrich Rühl mit
Knhwigsmalde und als Inhaher
Apotheker Friedrich Röhl in Könige⸗
—
der
walde Sielenzig, den 18. Juni 1907
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aalen. K. Württ. Amtsgericht Malen. 27882 Im Genossenschaftsregifter Bd. II Bl. 890 wurde beutt bei dem Consum ⸗VBerein Fachsenfelsd ein- getragene Genoffenschaft mit beschraänkter Saft. n flicht in Fachfen feld eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom Juni 1907 wurden an Stelle der auggeschiedenen