1907 / 154 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

28871

göchster Gasbelenchtungs Gesellschast.

Der Aufsichtsrat unserer Geselsschaft bat beschlossen, auf die Aktien Lit. F eine zweite Einzahlun von 20 des Nominalbetrages für den P un 19897 einzufordern.

Unter Hinweis auf die Bestimmungen in § 6 der Gesellschaftsstatuten fordern wir die Besitzer der Interimzscheine über die Aktien Lit. F Rr. L337 big 1836 hierdurch auf, bis 1. August d. Is.

füt jededs Stück * 00, unter Vorlage der Interimsscheine bel dem Vor schuß · Verein e. G. m. b. S. zu Höchst a. M. einzuzahlen.

Döchst a. Main, den A. Juni 1907.

Der Vorstand.

26440 tgessische Actienbierbranerei „Cassel“. Bei der am 12. Juni a. e. stattgefundenen Auës—

losung unserer Schuld ver schreibungen sind

folgende Nummern gezogen worden:

I. Anleihe 00) Schuld verschreibungen.

Lit. A Nr. 131 136 2 M 2006.

Lit. R Nr. 154 275 301 à M 1000.

Lit. C Nr. 404 417 456 437 575 752 R M SG.

II. Anleihe AI οι Schuldverschreibungen.

Lit. A Nr. 92 à M 26000.

Lit. E Nr. 67 140 2 Æ 1000.

Die Rückmablung der ausgelosten Schuldverschrel— bungen erfolgt für die Nummern der . Anleihe vom L. Oktober a. C. ab, für die Nummern der EI. Anleihe vom 2. Januar A908 ab, letztere mit 200 Zuschlag, gegen Auslieferung derselben bei:

der Dresdaer Bank in Berlin,

dem in, , Mauer * Plaut in Cassel

un

der Gesellschaftskafse in Caffel⸗W.

Wir machen hei dieser Gelegenheit noch darauf aufmerksam, die vom 1. Oktoher igoß ab laufenden neuen Zinsscheine zu unserer 4 0 /o Teilschuldverschreibung Lit. G Nr. S561 bis heute nicht abgefordert sind.

Cassel · W., den 19. Juni 1907.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: zr. Renner.

2 daß

(28872

Actien⸗Brauverein zu Plauen. Bei der für das Jahr 1907 laut Anleihe⸗ bedingungen vorgenommenen

A. ersten notariellen Auslosung unserer * 0 / Teilschulduerschreibungen vom Jahre 1903

sind nachstehende Nrn.: ö8 144 232 266 281

5 Stück Lit. A Nr. à 1000 6,

6 Stück Lit. Æ Nr. 17 43 81 129 186 310 à 5h00 4 . Rückjahlung für den 20. September d. Is. un

B. der dreizehnten notariellen Auslosung unserer A3 0n Teitschuldverschreibungen vom Jahre A893 sind die Nrn:

9 Siück Lit. A Nr. 28 88 103 134 197 270 279 391 4090 à 1000 M,

6 Stück Lit. E Nr. 472 477 503 528 542 551 à 500 A,

10 Stück Lit. C Nr. 602 654 681 692 755 760 766 814 8l6 841 à 200 M

Dezember d. Is.

zur Rückzahlung für den 31. ausgelost worden. Rückständig, also nicht mehr verzinsbar! sind von der Verlosung des Jahre: EO die Siücke Lit. G0 Nr. 801 8 200 1606, 1904 Lit. A Nr. 195 374 à 1000 Mp0, 1906 Lit. A Nr. 327 à 1000 Mb, Lit. B Nr. 484 513 à 500 , 2 Lit. G0 Nr. 729 à 200 AM Plauen, am 27. Juni 1907. Actien Srguverein zu Plauen. Maykowski.

üs Eibschloß Brauerei Nienstedten.

41M o/ Vorrechtsanleihe.

Die Zinsscheine Nr. 30 unserer obigen Anleihe sowie die am 2. April d. Ig. ausge losten Schuldverschreibungen derselben;

Nr. 188 213 227 212 250 257 393 427 444 453 1493 496 506 530 660 677 705 801 860 918 à EO00, und

Nr. 1001 1022 1139 1150 1170 1216 1379 1404

ots Preußische Pfandbrief ⸗Bant. Auf Grund Königlichen Prsvilegs und ministerieller Genehmigung sollen 30099 999, 0 DOypothekenpfanddriefe, Em. XXVIIi init April ·Olteober.· Zinsen, 5009090, 409 Kommunalobligationen, Em. VI mit Januar Jull⸗Zinsen, beide Emisstonen nicht ruͤckjahlbar vor 1. Januar 1917, von der Bank verausgabt werden. Die Papiere sind an der Berliner Börse prospektmäßlg eingeführt, und wird die Einführung der Pfandbriefe an ber Frankfarter Börse demnaͤchst beantragt.

Die den Hyyothekenpfandbriefen ju Grunde liegenden Deckungsbypotheken werden nach den Bestimmungen des dre e gt gte nhanfg e. und n jur ersten Stelle ahgeschlossen, sie ruhen in der Hauptsache auf Wohnhäusern in Städten von mehr als 10 090 Einwohnern. blekte ohne dauernd gesicherten Ertrag, wie Bauterrains, Fabriken, Bergwerke, Hotelg, Theater z hat die Bank grundsaäͤtzlich von der Beleihung ausgeschlossen.

Die den Kommungalobligattiouen alg Deckung zu Grunde liegenden Darlehne werden von der Bank an preußische Körperschaften des offentlichen Rechts wie Kreise, Stadt. und Landgemeinden ꝛxc., oder gegen Garantie einer solchen Körperschaft gewäbrt.

Die Pfandbriefe und Kommunalobligatlonen der Preußischen Pfandbrlef. Bank sind bei der Reichsbank gleich inländischen Staatsvapieren in Klasse 1 lombardfählg und außerdem bel verschledenen Staatsinstituten zur Beleihung zugelassen.

Sie dürfen von Versicherungegesellschaften und Berufs genossen⸗. schaften den gesetzlichen Bestimmungen gemäß erworben und als Velratgkauttonen für Offliiere sowie Lieferungskautlonen bei den Kaffen der größeren deutschen Städte verwendel werden.

Die Kommunalobligationen der Preußischen Pfandbrief. Bank sind mündelsicher. Sie können zur Belegung von Mündelgeld, als Anlage für Sparkassen, Stiftungen, Kirchenkassen c. und in allen den lenlgen Fällen Verwendung finden, in denen eine mündelsichere Anlage vorgeschrieben ist.

Die Bank hat ein Akttenkapital von 18 000 OM, Reserven und Vorträge von ea. J O00 009, Emisstonspapiere sind bisher verausgaht ea. Æ 300 900 0900, Darlehnsforderungen erworben ea. M I1I2 000 000 Die Dividende betrug für 1902 1905 e 70 , für 1906 78 0.

Dle Pfandbriefe und Kommunalobligationen sollen freihändig begeben werden. Stücke sowle

Prospekte sind bei der Gesellschaft und bel der Mehrzabl der deurschen Wanken und Bankfirmen erhältlich Preußische Pfandbrief Baut. Dannen baum. Gortan. Zimmermann.

Fuckerfabrit Eluuzig.

Dem Beschlusse des AufsichtaratKß der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden dle Akttonäre der letzteren bierdurch zu der auf Donnerstag, den 22. August d. J., Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Erdgeschosses der neuen Börse zu Lelpiig anberaumten dies säbrigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Der Eintritt wird um 115 Uhr eröffnet und um 12 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende!

1) Geschäftsbericht des Vorstandg. Voꝛrlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz der am 31. Mai 1907 abgelaufenen Geschäãfte jahres. Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Anträge desselben über Verwendung des Reingewinng und Entlastung der Gesellschaftgorgane

N Ergänzungswabl jum Aufsichtsgrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn— und

14 a6

29189

Verlustrechnung und der Bllanz und der im Geschäftslokale

28553 Nftiva. Grundstück.

Gebäude Utensilien. Maschinen .

Waren

Aktienkapital .. 19 Kreditoren. 30 57 233 38

11 825 45

10 346 51 529 62

6170

396 55 168 60

13 504 40 402 01 3161873 173 900 74 Geminn und Verlustrechnung.

k Webereigebrauchgmaterial. Chemikalien K . d,, gn ;

ebitoren Kasse

Verlust

id los zg Auggoben

Abschresbungen

Einnahmen

9. lo6 39

Burgwaldniel, den 27. Junt 1907.

Actien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗Industrie.

Der Vor tand. Mich. Berger.

Vasstug.

73 go?

73 43 89 116269

75 1065 39

ss ] Vebet.

2

Gewinn und Verlustkonto.

10. 133 An Fuhrwerkzunkosten 5375389 Delkredere: diesjährige Ueberweisung Handlunggunkosten Handels spesen Reisespesen Zinsen

91 * Asseturg

1623599

145 00674 Vppotbekenzinsen 15 000 - Neubau Ueberweisung 40 Ahschreibungen: auf Gebäude

000 -

Per Gewinnvortrag aus 1905 Gewinn auf Warenkonto

Kredit.

3 3045 29 305 633 43

[28843 Uttsva.

An bis 600.4

Kassakonto . Effe ktenkonto⸗

1

Heutsche Gisenbahn⸗ stammaktien Lit. A, Veutsche Kleinbahn⸗ ,, . Veutsche Reichg⸗ u Kgl. Preußlsche Staatsanleihen Lanbschaftliche Jentralpfandbrlefe Gouponsfonto Yehitoren

Hanken

6 VJ .

Ahschreibung Betriebs inventar

Abschreibung 200 / Vberhaumaterialie f0 Hestände Vrosefteonto

1

Visponible eigene Aktien Nr. 1

Veutsche Gisenbahnanteile

.

Kont Metzer Baulen S 2458 100000

10 an Hetriebsmaterialie: Nautiongasserpbatenkont

A 520 0h auf neue Mechnunkt

400 ), 9 I2I, 80

12 598, 056

30 066,

17 722,7

196

*

i d

D 64/, 9. 129,5

110

600 000 883 91

Per Attienkapitalkonto

Disponible Aktien Nr. I bis 600 A 600000,

Im

Umlauf

Artti⸗ n Nr 801

his 1200

Kreditoren Bankschuld

Dir erse

Prozeßreserhbe Strafgelder 116

kasse

Kauttone 1.

sür Lieserunge

Gewinn und Verlusttonto per 31

Var 1890

nn m e.

7 .

vel Gro)

10 253

etriebsper

Abschreibunger

1luinbenltdl

Metzer Bauter

Hetriebsinbentar

Passina.

1e obo

Antrag des Aufsichtsrats wegen der Gewinnverwendung liegen vom 6 August d. J. ͤ * 2 2 der Gesellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktionäte ausg. Nasch nm u. Utensilien . , « 1 Die Hinterlegung der Aktien bejiebentlich der Ointerlegungescheine (8 18 des Gesellschafts. Fuhrwerk ! vertrages) kann bei der Gesellschaft und Elektr. Beleuchtung Berlin, bei Herren B. J. Friedheim * Co., Cöthen, Formenergänzung bei der Anhalt⸗Deffautschen Landesbank in Dess au, Anlage Charlottenbur bei der Dresdner Bank in Berlin und bet der Allgemeinen Deutschen Credit Anftalt in Leipzig, und jwar bis eiunschließlich 20. August d. J. gescheben. Ebendaselbst konnen Aktionäre vom 6. August d. J. in Empfang nehmen. 28874 Glauzig, den , .

; z 2 Der Aufsichts rat Zucke ĩ ĩ Actien⸗Bierbrauerei⸗Falkenkrug. , re, Bei der heute vorgenommenen dier jährigen Aus

losung von Æ 176500 Anleihescheinen unserer [29160 ö ö 2 Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen: 392 Verren n, unten genannten U S ; . 246 60 495 106 82 55 158 i435 573 35I 3 165 . Juli n a3 ur Rilan: am X. Dezember A900 sammlung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne 395 454 582 und 110, welche hiermit zur Rück. . g, den 26. Juli 2 nittags ! ltr, r r m . K . FGoubong und Talons im Geschäftslokal der Ge⸗ zahlung zum L. Oktober d. J. gekündigt werden. er dane, 32 ndern. 2A) part., bierselbst statt. , 1 11 ö . sellschaft oder bei den Herren Berahd. Loose Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Anleibe— : iereurch eingeladen. m mn. 5972 tienkavita T Ea. in Bremen binterlegt haben oder den schine bei dem Bankhause 2. Spiegelberg, San— ö , an . Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. nonver, und an unserer Kasse hierselbst. 2 d abe , pur 1806 07 und Genebmigung der Bllam Sebaldsbrück b. Bremen, 26. Juni 19697. Falkenkrug b. Detmold, 27. Juni 1907. and erlustrechnung pro 1 4 Der Aufsichte rat. Der Vorftand. nüastung des Vorstande und L Kulenkampff. Paul Hamann. L. Müller.

1415 à M S500, gelangen (die Schuldverschreibungen zujüglich des Agios von 23 0 vom 1. Juli 19027 aL bet der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamhurg und bel der Altonaer Bank in Altana zur Auszahlung. Zinsscheine und Stück— sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis den Banken einzureichen. Nienftedten, den 29. Juni 1907. Der Vorstand.

289107 Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordenil. Seneralversammlung aur Donnerstag, den 1. August 19907, 12 uhr Mittags, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen, Domshof.

Tagesorbuung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 196,07.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen für den Aufsichtsrat. ; k

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung (den Tag der Ver⸗

Atte ugeseksch

ewinn . . J 2 22 2 864g * m 11 1 11 gesuhrt iche

Berli

beim Kg

Kammer

3 8 ) n ** 1907

des Geschäftsberichts :

Berlin, den 22 tãr;

Norddeutsche Gummi. und

muaren Fabrik Büch

normals Fonrabert & Reimann ar ,,,, . Aktien · Gesellschast. Sol

*

ab Drucke remplare

k Gnttaynercha⸗

Nheinisch⸗Boꝛ nesischer Handels⸗Verein

lan Dezember 120

per

w emwin

Vassive

VU tktive Su gesia:

a , m. = ꝛĩ r n

6 95. des 1906 07 e. . r ö . ) Bandjermasun . ur sabme an d neralberlzmmlung und jur Auzübung des Stimmrechts in derselben Zugar —— 4 Kreditort , Waren ind nur dtejenigen Akttonäre berechtigt, welche shateftens bis zum 22. Juli d. J. einschlie lich 15 402 * Bankschulde Kassenbestand . . ent nebst einem Loppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung über anderweitige Buchdrucker Bilanz bro I. Dezember 1906. Niederlegung gemäß § 14 des Si tuts im Kontor der Firma Meyer Fauffmann Ges. m. beschr. . nmobt 2 n Mm 8 3 Daftg. hierselbst, Carlstr. Nr. 9.10. eingereicht haber . 6834 87 * Per Aktienkapitalkonto . 2 3 . ni . le C win n. Un 74. * m dem Geschäftsbericht vro 1906 J rtr t Si ; 2408 St. Aktien 0 werden vom 10. Juli d. J. ab eb ndale d t jut Einsicht der Aktionäre auslieger War

.

lung

nden 1 . ser 35] 8 ** entweder derselben

Vasfsi wa.

mpoeg

n Terrainkonto 1 ide im Vorjahre .

Bestand ab: Buchvreis

fũr verkaufte Bestand Terrainkonto II im Vorjahre

Bestand 563,9 J Ruten 111 813,72

Zugang ö. . 5 9g00,

bb, ð ) Nuten 117 77 7

ab: Buchpreis

für verkaufte 61.5 . 12 133.72 105 580 Bestand 93h, 5 ( J. Nuten.

Terrainkonto, Kamerunerstr. im Vorjahre

Bestand. ab: Buchpreis

für verkaufte 259. 37 221 084,55 Grundstückskonto

(Weißenseeer Häuser)

Zugang . Grundstũckskonto, Gcoß görschenssr T Grundstückskonto, Katzlerstr. 14 Grundstücks konto, Togostr. 75

Zugang Grundstückskto., Kamerunerstr. 47 189 425 80

Zugang . 42 6387,03 Hypothekenforderungskonto 1

HBestand ̃ 309 398, 281

Zugang 6 249. Debitoren Kassakonto

verde 95 Breslau, den 27.

481 600.

121

à 200 0 noch nicht erhobene Rückzablung Hvpothekenforderungs⸗ reserpekonto . Delkrederekonto Hypotbekenschuldenkto. Bestand 1 675 425. abgezablte 2

ö 3376, ). Ruten 259 681.81 5 70 ĩ Der Aufsichtsrat

der Actien⸗Gesellschaft Breslauer Concerthaus.

Pringsbeim

175,8 ö 13 536,81

3200,95 J-Ruten.

1 rte denthal.

Dommitzscher Thonwerke Actien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanzkonte am 31. März 1902.

. assiva.

t

1000 007 2 * D —⸗ * .

105 00

ö 8 185 .

8

286 n gu!

2

* *

8 862 n 9 onig zyriebrrꝭe Bil . 3 Man 2

Uttivre . .

*

2 *

2

259,57 J. Ruten 221 084,55

365 921 67

366 000

1960 395, 84 wanren - Kahri

36 760 08

Fuhrwerksun Mr 2355 * 15 reibung ormals Fonruhrrt

Aktiru-Geselt

Magdeburger Verkaufs⸗-Verein für Ziegeleifabrikate, A. G. Attiva. Büanz am 31. März 19907. Ha ssita

z iüfsicht ern

Geminn

Debet.

und Verlustkanto gro 21. Dezember 1906. ,

etłtentonto

d r Seri

** . : Ulorooörntsiiet Guini R

meparaiuren

Per Hypothekenzinsenkonto A 15 340 22 I. 18 994111 . Pachtkonto ö . 55 35754 . Eingang auf abgeschriebene Forderungen 0 r art an 625 Mietsertrags konto D 2* é en , 9 11706 0 Vereinnahmte Mieten 65 882 9 . 219 592 9 Wal unte 4145826 ab Unkosten Geminn⸗ und Verlustkonto am am üstiene Walen Muhle 975 6645 ; eünnnlt va 9 R Ma : 2 0047 Terrainkonto J Gewinn —— 705519 4. , Mmetiengelsellshast Löitien a d. Muhr Vorstehend ainkonto 11 Gewinn 1 . r . . ö * 8 eier, Gelellicha geführten B = ĩ r iM 465 ) * ; Dresden,

Terrainkonto, Kamerunerstr. Gewinn D 1 2 ar Gren m or de nitichen Gene 777 ie 33 5 4 225 05 ö ue sieg⸗ Clrgrntßngr . . hen Ru Jall« 1553 9 4 182 ! 77 ; ? . 16 ,, u fie, ene ; z

Berlin, im Juni 1907. Baugesellschaft für Mittelwohnungen in Liquidation. Adolph Lindner.

Bitten gi . Muhle Iciengesellschaft

666 Gi Anlcibej Prämien! schuldberse Bilanzlo h

An Verwaltungtsunkosten⸗ 1 Hypothekenzinsenkto. B

Pxoyvisionskonto insenkonto ; Allgemeines Baukonto

Gewinn pro 1905

160 157 ngi nt tn 1 *

vulimnln 1 nülnhng enen Gelen

1, h

nenn

866 29

wär 106 *

mãäßie

Treuhan? Nᷣercinig

I 1. z

2 4 1 J 1 . 1 1 8 1 dinhhr Lässinnhstgeleiitin Xa) 4 B el Ve Wilten . einer Dividende don 8 Dresdner Want Dres der Gesellschaft in Votschappe Votscha pn

i 69 21.

20 276 M

i nigen n!

Wu ssi chien . nich vielen einen ö. Glüugssen .

; ͤ ö

e wg, m fn m,, 751 1 / . 17 mn m ö. 239 . 69 Seel ch 1. 1. .

1 14 eintt e vil el ln 1

Baugesellschaft für

R

Vorstehende Bllanz sowie das Gewinn? Und Verlustkonto der Ter Auffichtarat. wohnungen in Liquidation habe ich geprüft und mit den ordnungzmäßig geführten Büchern derselben in Bilbel m Heinrich, steldertretenber orig enher ; Uebereinstimmung gefunden. Die Uebereirstinmung bieses AhbsIchlussetz Berlin, den 6. Juni 1907. Magdeburg, er J n, o,. Der gerichtliche Bücherrevisor: Die Nevisoren: AF olph Veen

.

„an fen