worden, daß die Vertretungsbefugnis des Paul Noffke erloschen ist.
Amtsgericht Bunzlau, 11. VI. O7. Hunnlam. 289961
In unserem Handeleregister A ist bei Nr. 58
Dobrauer Ziegelwerke (eter Ganusel) Bunzlau heute eingetragen worden, daß Frau Pastor Klara Burggaller, geb. Gansel, Frau Druckereibesitzer delene Fernbach, geb. Gansel, sowle die Geschwister 3 Anna, Andreas und Louise Ganfel aus der Gesellschaft ausgeschieden sind.
Amtsgericht Bunzlau, 20. 6. 07.
Chemnmitꝶ. 28301 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I) auf Blatt 5882 die am 19. Junk 1907 er
richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma
Chemnitzer Metallwaren⸗ Fabrik Julius
Preubsch Co.“ in Chemnitz und als deren
Gesellschafter Herr Ingenteur Julius Hermann
Preubsch und Herr Kaufmann Otto Mexander
Stelzner, beide in Chemnitz;
2 auf Blatt 5883 die Firma „Sächsische Tür⸗ schließer und Automaten Industrie Ernst Wittig“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Fabrikant Karl Ernst Wittig daselbst;
3) auf Blatt 5884 die am 1. Juni 1907 er⸗ richtete offene Handelegesellschaft unter der Firma „Gebr. Scharlach“ in Chemnitz und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Seelig Siegfried Scharlach und Simon Scharlach, beide in Chemnitz.
Chemnitz, den 24. Juni 1967.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Colmar, Els. Sekanutmachung. [28999 In Band II des Gesellschaftsregisters ist bei
Nr. 67 Gebrüder Specht in Gebweiler einge—
tragen worden:
An Stelle des verstorbenen Mathias Specht sind dessen Erben: Witwe Maria Specht, geb. Dachert, Lina Specht, Peter Specht, Mathäus Specht in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafter
Sie sind zur Vertretung der Gesell—
ich haftende Gesellschafterin mit Ver iasbefugnis ist die Ehefrau Franz Anton echt, Marie geb. Paulen, in Gebweiler in die Gesellschaft eingetreten. Colmar, den 25. Juni 1907. Kaiserl. Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 29000
In Band III des Firmenregisters ist unter Rr. 393
̃ agen worden: Alfons Beyser in Colmar.
ber ist der Kaufmann Alfons Beyser in
— Der Geschäftszweig ist die Einrichtung
von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen. Dem Kauf⸗—
mann Emil Weniger in Colmar ist Prokura erieilt. Colmar, den 25. Juni 1907. Ksl. Amtsgericht.
Band 17 des Gesellschaftsregisters ist bei
84 M. Æ A. Levy in Schlettftadt, in
Liquidation, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 26. Juni 1907.
Ksl. Amtsgericht.
Cre seld.
Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Baherthal Lenny eingetragen, daß die bisherige Zveigniederlassung Erefesd zur alleinigen Haupt- niederlassung geworden ist.
Den Kaufleuten Stefan Hamers und Peter Lücker, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt.
Crefeld, den 26. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Darmagtadt. 29003 In unser Handelsregister A wurde heute ein
getragen:
J. Hinsichtlich der Firma Papierhaus Elbert, Inh. Heinrich Elbert, Darmfstadt.
Heinrich Elbert Witwe,
Al186
5 Ha
Prokura des W
I) S. Heintz in Darmstadt.
2 Heinrich Müller in Darmstadt.
Darmstadt, den 25. Juni 1907.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. PDensau. (29005
Die unter Nr. 575 Abt. A des hiesigen Handels registers geführte Firma: Johannes Roscher in Dessau ist erloschen.
Dessau, den 26. Juni 1907.
Herjogl. Anbalt. Amtsgericht. IDortmund.
In unser Handelgsregister ist bei er „Poetter Co. Aftiengesellschaft“ ; mund heute folgendes eingetragen:
Durch Generalversammlunggbeschluß vom 8. Juni 1907 ist 5 12 des Statuts — bir. Zusammensetzung des Vorstands und §F 13 — btr. Art der Be⸗ stellung und Vertretungsbefugnis des Vorstands — abgeändert.
Verpflichtende Erklärungen des Vorstands müssen, um für die Gesellschaft rechtsverbindlich zu sein, in der gesetzlich vorgeschrlebenen Form entweder von einem Vyrstandsmitglied, sofern nur eln solches vor— handen ist, oder von zwei Vorstandsmltgliedern, so⸗ fern zwei oder mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, oder von einem Vorstandgmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokurssten abgegeben werden.
Dortmund, den 22. Juni 1907.
Königliches Amtagericht. Dresden. 2
—
20
. 1
Auf Blatt 11 411 des Handelsregisters ist beute die Gesellschaft Titan — Gesellschaft mit be. schränkter Haftung mit dem Sitze in Dree den
und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai abgeschlossen und am 21. Juni 1907 in den 88 5H und 7 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung!e Gesellschaft erf
von Titan und anderen schwer schmelzbaren Metallen
nach dem dem Lehrer Karl August Kühne erteilten
Patente über ein Verfahren zur Darstellung vor Metallen, Metallolden oder Legierungen derselben mit einander und mit Aluminium sowie die Ver— wertung dieser Metalle, ferner die Verwertung der Kühnen bereits erteilten Patente und der Rechte
[29002
etr. Reinolit Bech Comp. G.
aus zur Patentierung auf den Namen Kühnes er⸗ folgten Anmeldungen über dieses Verfahren in folgenden Staaten:
1) Deutschland Nr. 179 403 nebst Zusatzpatent, angemeldet unter K. 31 726 VI. 40a, & Frankreich Nr. 364 29. 3) Ungarn Nr. 38 195, 4) England Nr. 20 884 Jahrgang 1905, 5) Canada Nr. 1027 219, 6) Belgien Nr. 190 973, 7) Italien Nr. 81 912, 8) Spanien Nr. 37 971, 9) Portugal Nr. H360, 10 Luxemburg Nr. 6426, 11) Dänemark Nr. 930h, 12) Norwegen Nr. 15 876, und der noch zu er— werbenden Patente für 13) Oesterreich, Aktenzeichen 40, 189 06, Aktenzeichen A 4 - 06, 14) Rußland, Schutz⸗ schein N.. 29 600, 15) Schweden, Anmeldung Nr. b4 996, 16) Verelnigte Staaten, 17 Schwetz. m Stammkapital beträgt sechshunderttausend
ark.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei oder einer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Georg Meißner in Dresden.
Aus dem Gesellschafte vertrage wird noch bekannt gegeben:
Die Gesellschafter Ingenieur Georg Meißner in Dresden und Rentier Johannes Theodor Dobler in Dresden haben die oben bei Angabe des Gegen— standes des Unternehmens bezeichneten Patente und die Rechte aus den ebendort erwähnten Patent anmeldungen zum Preise von 75 000 M, und zwar jeder zur Hälfte, von dem Direktor Dagobert Timar und dem Lehrer Karl August Kühne käuflich erworben und zwar mit der Bestimmung, daß 25 0½ Anteil an den bei deren Ausnutzung entstehenden Gewinn dem Lehrer Karl August Kühne und 5oo desgleichen dem Mechaniker Ernst Wilhelm August Dietrich zusteben sollen, es hat auch der Lehrer Karl August Kühne hierbei die Verpflichtung übernommen, jede neue Er— findung, welcher Art auch immer, ihnen unentgeltlich zu überlassen. Die Gesellschafter Meißner und Dobler legen die auf Grund dieses Vertrags je zur Hälfte ihnen zustebenden Patente und Rechte aus Patentanmeldungen sowie die ihnen auf Grund des
Erwerbs dieser Patente und Rechte gegen den Lehrer
Karl August Kühne und den Direktor Dagobert Timar weiter zustehenden Rechte in Anrechnung auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den Geldwert von 135 000 R angenommen, wovon auf die Gesell⸗ schafter Meißner und Dobler je die Hälfte mit 67 500 M entfällt.
Der Gesellschafter Lehrer Karl August Kübne in Dresden legt die vorbezeichnete Gewinnbeteiligung von 25 0 auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. lese Einlage wird für den Geldwert von 87 900 „ von der Gesellschaft angenor
Der Gesellschafter Mechaniker August Dietrich in Dresden leg Gewinnbeteiligung v 5
; in die Gesellschaft eln. Colmar, EIs. Bekanntmachung. 29001) ö
Geldwert von genommen. Dresden, am 26. Juni 191 Königliches Amtsgeri
Dresden.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1X auf Blatt 8432, betr. die Firma Robert Voigt in Dresden: Die Prokuren des Ehrig und des Ingenteurs Johar
sind erloschen. Gesamtprokur
mann Hans Emanuel
2 darf die Firma
Prokuristen vertreten.
2) auf Blatt 9739 in Dresden: Die
2 uf MIatt 87M 8 g) auf Blatt 5701
e Firma Max Dör fel
Gwi, yr a*. 22 R s 8 Nn * 3 59 137 ö Die Prokura des Friedrich Gustav Ebrig ist erlosche: Gesamtprokura ist erteilt
Em Umnuel Sor .
i141 — Qél1
Firma nur gemeinsam dertrelen. Dresden, am 27. Juni
Königl. Amtsgeri Driesen.
.
Dũsseldort.
. s me, ,,,, In das Handelsregist 1 . 1 . unter Nr. 481 die Ye . 1 8 6 * 1 — 1 Vaftung in Firma Selt
beschräukter Haftung
o 88 g., . 3 *
8 7
—
muß schriftli durch eingeschriebenen Brie Pie ien n 86 wa Vis entlich 2 lannimamungen oer
Reichsanzeiger!/ Düffeldorf, den ? Könialiche⸗
PDüsseldort. 6 25652
Bei der unter N Handels re gi stert
eingetragenen Firma gtheinische Beleuchtung ea⸗
in Radebeul:
Ten tschen
und Heizungsindustrle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Düssel— dorf, wurde heute nachgetragen, daß durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1907 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Franz Linßen zu Düsseldorf zum Liquidator bestellt ist. Düfseldorf, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Pũůsseldorũ. 28651 Bei der unter Nr. 423 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Die Bühne, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung für künstlerische Theater⸗ ausstattung mit dem Sitze in Düsseldorf wurde heute nachgetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 7. Dezember 1906 das Stammkapital um 150 000 A erhöbt ist und jetzt 500 000 M beträgt. Düfseldorf, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Dũuůssel dor. 286531 Unter Nr. 482 des Handelsregisters B wurde beute eingetragen die Gesellschaft in Firma: Volkshaus Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell. schaftsvertrag ist am 4. Juni 1907 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Bebauung und Ausnützung von Grundstücken, insbesondere Unterhaltung eines Volkshausegßg. Das Stamm lapltal beträgt 100 0090 S Geschäftsfübrer ist Julius Leyser, Kassenführer in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, inebesondere die Einberufung von Versammlungen, erfolgen durch Annoncen in der ‚Duͤsseldorfer Volke zeitung“ und falls diese Zeitung nicht mehr besteht, im „Reichs. anzeiger“. Düfsseldorf, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsaericht. Diüsseldor(s. Unter Nr. 483 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Otto Werschkull K Cie.,, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düssel dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens der Betrieb eines Anstreichergeschäfts, verbunden mit Tapeten⸗· und Glashandlung. Das Stammkapital beträgt 20 009 M Za Geschäftgfübrern sind bestenl Otto Werschkull, Anstreichermeister, und Otto ; beide bier.
28655
1
Vüss eld or. 28654 Bei der unter Nr. 146 des Handelgregister B ein⸗
getragenen Firma Singer Nãhmaschinen.
Akt. Ges. mit dem Sitze d rlassung in
Vamburg veignieder
folge —
g en
wa Gan 1 dae Sander?
8 Uundotl8dregi ' 29. 854
— Dũüsseldors.
odeger C Co. mit e Gesellschafter
d die Firma „J. Hüttemann“ mit dem der Hauptniederlafsung in ClSsberg und einer nieder lafsung Hier unter der Firma J. Hüũtte⸗ Sweignieder lafsung Tu ffe dorf“, als
. Met? — *
Hranemem offenen Ile 6K * Rheinische Möbel ⸗ S Gesellschaft 3 . * IJ ciãhaft
2 — D* Junt )
5 liches Inte geri Duisburg - Ruhrort.
un serem Hande lsregister
in Marxloh beute g
Du ie burg Ruhrort, den Con 31 2
Rontgi *
Duispburg-R unr or .
TS 98e TJ ere -= * . 1 2 4 112122 212
Seildemann A C= Damborn it TDuie burg. Ruhrort und Tuie burg
——— *
war waer, . . Hriet *
Tuie burg- Ruhrort, Königl. Amtsgericht
ö
Duisburg - Ruhrort
1 159. * 23
24. Jani 190
** erem Sandelsres P 6 8k.
. . dan Kierf Dulse darg. Rußt ort
ö
Du iebirg Ruhrort, den 25. Jari 1897 artnet , 11184 aH - HII 1
Eigenach. Sekanntmachmuing. 128012
In das Handeleregister Abt B ist bei der unter Ur 2, eingetragenen Firma O. Burggraf Æ Co. Geselschaft ait beschrankter Haftung *
enach, am 29. Jur
Großherzog Sach Am
1
Ia dae biesige Handelgregifter E irt kene 6e ber naler r. 4 eingetragenen Me sthelsteisgischen Gant (Jweignicber laffung CGlaehoru) ul, genict gagertzagen worten
In der Generalversammlung vom 9. Februar 1907 ist beschloßsen worden, dag Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von 1000 4M um 3 000 090 4 zu erhöhen.
Die Erhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital beträgt letzt 7 500 000 M
erner wiid bekannt gemacht: le Ausgabe der Aktien erfolgt zum Betrage von 119500 für Aktionäre, von 120 00 für Nichtaktsonäͤre.
Elmshorn, den 26. Junt 1967.
Königliches Amtsgericht. II.
Erfurt. 29014 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Vr. 5H die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Sanin - Gesellschaft mit beschrüntter Vaftung, Fabrik emisch - vharmaceutischer Prüparate“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 23. April und 15. Juni 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gründung und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung chemisch-pharmazeutischer Prä- parate, insbesondere der von dem chemisch-pharma— jeutischen Laboratorlum — Bauer in Kötz schenbroda (alleiniger Inhaber: Direktor Ludwig Bauer in Niederlößnitzz zusammengestellten durch Waren— zeichen Nr. 84371 gesetzlich geschützten Medizin Bauers. Antidiabetikum *, die als Heismittel gegen Zuckerkrankteit in Anwendung kommt. Pie Ge— sellschaft übernimmt das erwäbnte Rezept (Me⸗ ditin) „Bauers Antidlabetikum“ nebst Gebrauchs. anweisung, welches zum Patent angemeldet ist, mit allen Rechten, soweit sie mit diesem Wazren zeichen sowie der Patentanmeldung für das Veutsche Reich zusammenhangen, nebst dem bisherigen Ver⸗ sandtgeschäft dieser Medizin in folgenden Staaten Veutsches Reich mit Kolonten, übrige Staaten Europas (ausgenommen Oesterreich Ungarn, Jialien Schweij, Frankreich, Rußland, England und deren Kolonten)4, alle amerikanischen Staalen Nordamerikas und deren Kolonlen, übrige, hier nicht genannte, Ge— bietèteile, zum Preise von 480 000 A, welche dem genannten Gesellschafter Ludwig Bauer durch heber= nahme der Stammeinlage mit 460 000. und 20 000. 4 bar am Tage der Konstituierung gewäbrt werden Außer 28 festgesetzten Kauspt 180 000 4
drr 191g
. 83 vor Re gewäbrt werden — „ Aufstellung der Tabres u u ver ‚. 1
1 112 11 31 bel
natliche:
nd will diese für Die Bekar n Deutschen Reichs. zital beträgt 480 C00 A4 Inspektor in Erfurt. Er furt, den 2
C eIsI6Keg w 822 Kontgliches Amtsögert
290161 9 6 * d 3. Junt
Flensdurz. . Firma 8. S. Pott Nachf., Fsens⸗
del Sr oni 1818 Y
*
2 TIenabur Wlensdurg
1
Fle Sburg.
Frank fart, Main. 28662 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. Dr. Richard Krembs Gesellschaft mit be⸗
schränkter Oaftung. Unter dieser Firm eine Ber nf 5 — 3 ö 1” I ẽ
* *** 116
— .
Frankfurt a. M. e
— * —
Herstellun, chemischer betrieb uß und
Die —
rer. ie jeweiligen Deutschen Reichs⸗
Frankfurt a. M, den 21 Kgl. Amtsgericht Frank fart, Nain. 2586631 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. I Frankfurter Cel, und Kaffee Import- Haus Stella Anna Siebold. Unter dieser Firma eibt die zu Strasburg im Elsaß wohnhafte Anna zu Frankfurt a. M. eir Ifaufm- Per ss
7501 . . uten
.
r 2 er kart a M. it Ginjeiyrofura erteilt. 2 Jean Fischer Weinkandlung und Ne stau⸗ ion „Zum Hainer hof“ Uie Firm t
7711 1 11 eL⸗ en . . Seinrich Blum. nter pies⸗
* 5
rich Slam a Frant furt a. M l Ginzelfauman⸗ Lem
ö. eren far
4 J. Geid eck Æ Co. , Unter Fran furt a. M. Heiritkene &ommanhiigtsell- 25 7 ö nel z P 6h H. 9 . gus 09 u affart a. It. wohnhaften ausmann Pee, Swe vben
er ot 6 ⸗ 411 1 cn .
. x . 7)
Leogy. Nobert et Robert Æ Cg Mang ⸗leherf e mig Löst. , Hrn fit ertosch 7 Tan urischαsi ii C n f , e, ,. , Jug
Q . ö . ne e . . . 9 me e e, m l unge 2
6
. * . 1 50 n,, , n
in, — 1 6, 164 1
6 gf e, wn
; 660 4. 666
29, Nm,, , er,, w,, eh e, Geng
verlga nung von , M, o, ,, d, s g
na , , nen in,, , ,,. rn, , , 4. ha, , nm, ,, /. 18 . ö 9. . ö. Ege, M, ö 766
Freiburg, Mreisgan. 29017 Handels register.
In das Handelsregister Abteilung A wurde ein getragen: ö ö — .
Band 1V O.3. 235. Firma Cæistobal Pẽorez, Freiburg.
Inhaber ist ECristobal Pérez. Südfrüchtehändler, Frelburg. (Südfrüchte und Südweine )
Band 1V O. 3. 2365. Firma Johann Kerber,
reihurg.
Inhaber ist Johann Kerber, Kaufmann, Schwein⸗ furt. Fritz Kerber, Kaufmann, Freiburg, ist als prokurist bestellt. (Handelsgeschäft in Automobilen und Zubehörteilen sowie photogr. Eczeugnissen.)
Band IV O. 3. 257. Firma Joseph Sand mann, Freiburg.
Inhaber ist Joseph Frelburg. (Hol- unt en
Band 1 O. 3. 10. Firma
Nachf. Freiburg, hett
dmann, Kohlenhändler enhandel.)
17
Geschm. Pollack
84 R ohl
Die Firma ist geändert in „Curt Hotzner.“ Band 1V O. 3. 238. Firma Hermann Sepp, Freißurg. Inhaber ist Hermann Sepp, Kaufman Freiburg (Warenagenturen in üherseeischen Tahaken.)
Band III O. 3. 81. Firma Hermann Diet⸗ Gotha. „Sdermann Dietlicher Ir — Schiffmann“ in Gotha eingetrag vorden, daß die Niederlassung nach Gisenach verlegt ist. Die
licher, Freiburg, bett Die KFirma laute j zt Nachf., Alfeed Ruf.“
Inhaäher derselben ist jetzt Alfred Ruf, Kunstmaler,
eschlossen Freiburg, den 25. Jun! 1907 Großh. Amtsgericht
Fried herg, Hengsem. Bekanntmachung Handelsregister Abteilur wurd irma G. M. Reuß Friedberg Feorg Mar abers, ist Prokur Friedberg. Großherzogli Geldern In Handel? egiste ; Soenmanne Kenelger ertrag von In ⸗
*. chäf ) ;
Gelder 1 ö
Königliches Amtsgerich
Gelsenkirchen. Handel6regifter A 2907 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen
57 5 1 r rr
5ün 1
Heinrich von Rönn Schokoladen und Zucker marer os zu Gelsenkirchen und als dere * æ 5rr - r* r SI0 nr . *r
Gel senkirche ingetra⸗ Gelsenkirchen. 29021 Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichte zu Gelsenkirchen
rn Da rnerIar z G8⸗else
or
Th. Pfingstmann, Fabri
Hambarg
getrager
Firma ist demzufolge im diesseitige
für Eisenkonstruktion, Sauptgeschäft iu Gelsen⸗ kirchen. Filiale in Wanne, erteilte Prokura ist am 24 Juni 1907 gelöscht.
Gõörlitn. 28023
In unser Handelzregister Abteilung A ist unter Nr. 762 bei der Firma E. Sch miechen in Penzig folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ernst Reinbold Schmiechen hat das Handelsgeschäßst an den Kaufmann Kurt Schmiechen veräußert, der dasselbe unter unveränderter Firma fortführt
Görlitz, den 22. Junt 1907
Königliches Amtsgericht
Görlitn. 29022
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 891 bei der Firm Bruno Bolz, Franz Görlitz folgendes ein—
Rauh's Nachfolger Ww 0 18d — 1 Die Firma ist in Bruno Bolz geänder Görlitz, den 22. Juni 190!
Amts gerich
29025
In das Handelsregiste „Gebr.
dels register Gotha, der
Derzog ** Pg
1 5
ö 1 ö 1 1514 1 igetrage
Gotha.
In das Handelszre, ei ̃ .
. Firma: „Mechanische Präztsionswer tftätte
Ohligs⸗Häussler“ in Zella St. Wi die Firma
ist offene Handelt llschaf Gesellschaft hat
ersönlich haftende
Im!l Ohligte und
22 Gesell⸗
zemeinschaft
J 28
1: „Richard Wöpte Goth⸗ Der le derlaf — bis he Grimmtitscha
6 1er 1 eib zig Ver .
Suchha ler Richard
5 „Hermann Lohberger Agen
Generalagentur des
turen & Vertretunger Norddeutschen Lloyd in Bremen“ Gotha: Die Firma lar ; „Hermann Lohberger Agenturen K Vertretunge
Gotha Km. )
Graudengz. Betanuntuachun
eingetra da rühe Fir Carl Teschke i Grauden r Carl Teschi Suh. Pau Teschke la e ier In ha der Kaufman in Glaisermeilste 41 De c 1 rauf
n
V 1
Grauden
—
5 Unnörnitll
niois Gikorn
ö
ö