HNameln. 29029 In das Handelsregister B Nr. 24 ist zu der Firma aum hold E Ce Gesenschaft mit beschränkter Daftung in Hameln eingetragen Die . des Ingenieurs Otto Geisenhbainer in Hameln ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Kellermann in Hannover ist Prokura erteilt. Sameln, den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 4. Hamm, West ng. 29030 andelsregister des Amtsgerichts Hamm. Bei der Aktiengesellschaft Hammer Brauerei Mark ju Hamm (Abt. B Nr. 24) ist am 21. Junt 1907 eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Saligmann zu Güterslob zum Siellvertreter des Vorstands bestellt worden ist. Hannover. Im biesigen Handelsregister ist teilung A eingetragen: ju Nr. 179 Firma Auguft Grimper Der bis⸗ berige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Albert Srimpe in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zu Nr. 2948 Firma Bischoff Co.: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Carl Bischoff in Hannover ist erloschen. in Abteilung B: zu Nr. 31 Firma Vereinigte Smyrna Teppich- Fabriken A. G.: n,. Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1907 ist die Satzung durch eine Neufaffung ersetzt, hierbei ist die Fassung, Reihenfolge der Paragraphen und Bestimmungen, die Schreibweise, der Ausdruck vielfach geandert zund jedem Haragraphen eine Ueberschrift gegeben. Ver— treten wird danach die Gesellschaft, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Mit glieder de des Vorstands oder durch ein Mitglied 3 Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Weiter sind geändert die Bestimmung über Anzahl, deren Zestfetzung, den Widerruf von Vorstands. mitgliedern (5 10), Vertretung der Gesellschatt 8 1D, Anjahl der Äufsichtsr atsmitglieder, deren Er⸗ nennung, Wechsel, Amtniederlegung. Wider Wiederwahl (6 19), Wahl des Vorsitzenden und seines Vertreters (S 13), ihr Ausweis (§ 14 alt), Vollniehung seiner Urkunden (8 18 alt). Anzahl seiner Sitzungen (S 16 alt), seine Beschlußfähigkeit und Vollsiebung seiner Protokolle (§ 17 alt), seine . (S 18), seine Vergütung G 19 alt), inberufung der Generalperfammlungen und Be⸗ stimmung der Tages ardnung ö 20 alt), Ausübung des Stimmrechts und den Vorsitz (5 21 al, die Abstimmung in ihnen 8 21 alt), das Protokoll F. 25 alt) den Gegenstand der Beratungen (8 24 alt), die Revisoren (8 25 alt), besondere Stimmen die Jahresbilanz (8 alt),
c rbeit (8 26 alt), . ewinn (5 28 alt), seine Verteilung (8 29
den Reing alt), die Auflösung der Gesellschaft (5 25 neu). Ferner wird veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der ** ellschaft durch den Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staats. anzeiger erfolgen. ju Nr. 351 Firma Schallplatten Fabrik — 4 * Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. . 1806 ist das Stammkapital um 156 600 A erbẽh und beträgt gt 550 000 M Hannover, den 24. Juni 1907. Kö . Amtsgericht. 4 A.
i n . 28 hiefigen Handelsregister ist am 21. Juni ö. zu 862 141 in Abteilung B der Firma Hanno versche Waggonfabrik Aktiengesellschaft ein⸗ getragen: Die Generalversammlung vom 15. Juni 1907 hat beschlofsen: a. das Grundkapital der Gesellschaft wird um 598 000 M in der Weise berabgesetzt, daß je 6 Aktien von 1000 M zu einer Aktie don os. . jzusammengelegt werden, wobei jedo ie Aktion äre das Recht haben, durch Zujahlung * S835 0M des Nominalbetrages auf jede alte . diese Attie voꝛ der , , . auszuschließen, sodaß sie gů bleibt; b. das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von höchstens 800 000 Æ durch Ausgab neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nominalbetrage von je 1000 M zu erböben. Ferner wird bekannt gemacht, daß die Ausgabe der Aktien zum Kurse von 100 9½9 zuzüglich Akt len stempe er⸗ folgt. Die r r dm, nr. der Aktien muß bis 15. Oktober 1907 durchgesührt sein. Es ist ferner am 24. Juni eingetragen: Die Generalversammlung vom 15. Juni 1907 hat beschlossen, das alte Statut durch ein neues zu ersetzen, und bat das neue Statut einstimmig angenommen, das bis auf die Anmerkung des § 4 Höhe des Grundkapitals —, die bis zur Vurchführung des Kapitalherabsetzung , . höhungsbeschlusses vom 15. Juni bleibt, hiermit eingetragen wird. Es der Gegenstand des Unternehmens an als alleiniges Gesellschafteblatt Reichsanzeiger bestimmt. Die . Aende⸗ rungen ergeben sich aus einem zu den Akten ein— gerechten korrigierten Statuteneremplar. Hannover, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hannover. Im hiesigen Handelgregister ist teilung A eingetragen: zu Nr. 1374 Firma Celluloid Waaren⸗Fabrik Dr. P. Dungens: Dem Leo Szynkowskt in Han— noper ist Prokura erteilt. in Abteilung B: 417 Firma Chasalla Schuhgesellschaft Gesellschaft ist Veinrich
289031 heute h Ab⸗
8 gefaßt un P — 8 Deutsche
M. r
12 2903 32
heute in ar.
zu Nr. mit beschränkter Haftung: Die aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Göß in Hannover. Hannover, den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
Harburg, Elbe. In dat biesige Handelsregister Abt. u
unter Nr. 485 die Firma Ferdinand Römhild mit dem Niederlaffungsort Darburg und als deren Inhaber der Zimmermeister Ferdinand Rẽmbild in Harburg eingetragen. Der Seschä fte betrieb f eine Holjhandlung, ein Holjbearbeitunge⸗ //, .
Harburg, den 25. ni
Föͤnigliches . Hana pe.
In das hiesige Dandelerea zifter Abt. d unter Nr 30 ei nge ĩragenen Ftrma Friedr. Wil Suberg“ zu Daerr Pofibezirk Vog ü beutigen Tage vermerkt worden
A ist bei
* 1 5 — ——
zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Karl Louis Boecker zu Haspe über⸗ gegangen ist.
Vaspe, den 26. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. ertord. Bekanntmachung. 29035
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bes der unter Nr. h eingetragenen Firma „Herforder Teyyichfabrik Korte R Co. Gesellschaft mit beschrãn ter Haftung“ folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnts des Geschäftsführers Alfred Hauber zu Herford ist erloschen.
Dem Buch halter Kurt Schinnerling zu Herford ist Prokura für die vorgenannte Firma erteilt worden, dergestalt, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschafto führer die Firma rechtsgültig zu zeichnen.
Herford, den 25. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Hors seld. 29036
In unser Handelsregister Abteilung A ) unter Nr. 1965 heute eingetragen worden: Firma: Gustav Daniel in Hersfeld. In haber ist der Kaufmann Gustav Daniel in Hersfel
Hersfeld, den 26. Jen 1907.
Königliches Amtsgericht. HKattowitn, O. -S. 29097
Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 487 eingetragene Firma „Bruno Haase“ in Kattomitz ist am 19. Junt 1907 als nicht eintragungspflichtig gelöscht worden.
Amtsgericht Kattowitz. Kempten, Schwanen. Handelsregistereintrag.
Die Firma Hämig'sche Patentgeselschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sont⸗ hofen ist erloschen.
stempten, den 25. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht Königsberg, Er. Sandelsregister 29098 des Königlichen Amtẽg erichts Königsberg i. Vr.
Am 25. Juni 1907 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1619 die Firma Otto Holländer mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als deren Inhaber der n, Atto HBolländer ebenda. Königshütte, - 29100
Die unter Nr. 203 . Handelsregisters Abt. A eingetragene offene Hente legt elscha t? M. Fried länder, Oppeln, mit Zweigniederlaffung in Königs. hütte unter der Firma: „M. Friedlãnder, Schloß bhrauerei 6 — BVierniederlage Könige hůtte (vormals Tichauer)“ ist durch Eintritt von 10 Kommanditisten in 2 Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt w Irden. Ferner ist unter Nr. 203 unseres Han e. s Abt. A eingetragen worden, daß dem ktor eodor Sranß in Drpeln Droka ra vor zu zertretung der einem persönlich
Konig e hitte,
e, eee, O.
mm r 6 * 8 iser . ade sSregist 8 3 963 er . In Vandelsregister Abt. B dei ( unter
Ne 1 in getragene QVttien geselisch aft vis marc hütte in — eingetragen worden: Der Herrn, Titulardireftor Wilbelm Fröhli * ordentlichen Mitg
Ferner sind weit
Abt. 2.
n ode des Voꝛrstand? 282 * 122 — ö — 2 1.
ö ingsbef des Gesellf afts ser Königshütte, den König we? Königshütte, O. -S. Selauntm achtung.
ndel s regi ter Abteil
unter Rr. eingetragene arri eich far * 16 zen. und Geh nne, Verhlen = Falva in Schwien
chop ⸗ am 24. Jun
. — Wil belm X — — —
Königshütte, 13 SR. B
RH SpenieR.
r z Firma n. —— m 14 — ist bente Köpenick, 23. Juni 18 Königli
. —
rnker Nr 22 Krotoschin, händler Frarz worden.
Krotoschin, n
Kön: gl
Landau, Pfaln.
I. Neu eingetragtee Fr, Zigarrenfabrit, Zrrei sr under af
2 . — i. G. Inpater Jobanr
1 — Erler Etre 3
niederla urg
Ch. Seibel Anime er Landan, Rial Jun 1H
F Vmtrsgrich
— ö k
Lei pzyiꝶꝝ. Irn bat Handels egister
Der der
l i. auf Blat
— 1 ö * 1 11 1 .
21 Tr n, ne ug inn ⸗ 414 81 bah infolge Lb ben ut ge ch eo 2 Ca- nern * un?! 1e, gei ĩ 2 11 ꝰ
ie beru
X 1
2) auf Blatt 12 438, betr. die Firma Julius Rupf in Leipzig: Juliuz Rupf ist als Inhaber ausgeschieden. Ver Kaufmann Wilhelm Friedrich Heinrich Berger in Leiprig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Heinrich Berger:
3) auf. Blatt 13 026, betr. die Firma Josef Bodanski in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 26. Juni 196 dor
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 29043
Leipzig.
Auf Blatt 9829 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Eisenwerk Wülfel, Filiale Leipzig in Leipzig, Zwelgn eder affung, ist heute folgendes eingetragen worden:
Ci beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist nach Höhe von einunddreißigtausendjweibundert Mark erfolgt. Die Generalversammlung vom 5. Mar 1907 hat die Erböhung des Grundkapitals um min— destens vierhundertfünsundsiebzigtausendzweihundert Mark und höͤchstens fünf hundertzweiundzwanzigtausend Mark, in mindestens 395 und höchstens 435 Aktien zu eintausendjwelhundert Mark zerfallend, beschlossen. Diese Erhöhung ist nach Höhe von dierhundertvter. undachtztgtausendachthundert Mark bereits erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine . siebenhundertelftausendachthundert Mark, zerfallend drelundvierzig Stammaktien zu sechzb⸗ indert San jehn Stammaktien zu eintausendzweibundert Mark und —— hundertfunfund neunzig Vorzugs. aktien zu eintausen di wel hundert Mark. Der Gesell⸗ h fler aten vom 14. Dezember 1899 ist durch die gleichen Beschlüsse laut der Notariatsprotokolle vom f. Februar 1906 und 5. März 1907 in den S8 4 und 41 abgeändert wor (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von II0 Prozent ausgegeben. Die Vorsugtaktien lommen im Falle der Liqu aldatten der BGesellschant dor den Stammattie n ** Be riedigung; ferner gen ö sie die in S 41 des St atuts dejeiihneten Vorre
ei . den 6 Junk 207.
Köntgliches A mis ger
Mainn.
In unser Handelsregister wurde beu
I) Joseyph . in 1 sewie die dem Kaufmann
lte Prokura ist erloschen?
Gesellschaft fũr Weinbau und? Wein dandel ui * Cie. in Mainz. Die unte .
re ern ere ö
r Sttz de Mainz. 2 r 6. 2 8 — — 4
we, den 25
Nersedurg. In das
ge Vaulin; Wa
Dandel gregister Abt. A Nr. 34 ist Dürrenberg *ol * * WM . 2
—— 2
ße Königlich
Hersebnurz.
Sande Sreaỹft dre * 1
——— — *
n da?
me Ev.
— der Fi
. mit de chr Dafruna WM
FRaufma
2 — W * Rerseburg erteilte 2 Meri churg. der
— * *
Nerttm ann. 8 dee Ser de e — . — 1 nee, mee, * Ares Sese C schaf:
rere nkter Haftung zu Oaan wit
J J Geĩellschaft E —— bie cee. zeiger Aera au- den In
r 2. Amis er ich
r . * 20900,
Center 122
Fir 1— 1 — . schaft ai lgaickerlaffung in Vieber
1
Rieselbach beschrant ter Gaftung
Mörs. Bekanntmachung. 290531 In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 197 die Firma „Dampfziegelei Aeterlagen, Gebr. Portmann“ mit dem Sitz in Asrerlagen und als deren Inhaber: ) Gut pachser Dermann Portmann in Mörg Asberg, 2) ner irtschastegebilse Gerhard Portmann in Asterlagen eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft vom J. Aprll 1907 Möärs, den 2. April 1907. Kö nigliches Amtsgericht. 8.
Mörs. Bekanntmachung. *o In unser Handelreglster Abt. A ist unter Nr. 112 bei der Firma Gottfried Vutz in Wsuyn beute folgendes eingetragen worden Dem Kaufmann Arnold Prokura erteilt Märs, den 22. April 1907 Königliches Amtegericht. 8
Bekanntmachun 29082 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter d 201 die Firma Themen 1 dosch, Banu. Leschãaft mit dem Sitze in Wörs und als deren Inhaber 1 Johan m
Kahlen in
2) Ferdlinan
Bauunternebmer in Mörg
agesellschaft seit dem 15. April . Mat 1907 Königl. Amtsgericht. 8
Mülheim, Rhein. 29055 Im hiesigen Dandelsrealster Abt. A Nr. 291 1st Jer begonnene offene 1 r. B. Gchun ke 2 am Rhein und als derer GEbeleute Baufübrer Paul Schunke
Klos, daselbst
6 ö in ö 52 2* 16 Ge cleil cha ter die ind Bertb * 1 ertdba get
Win ei m 4m Nhein, 24. Jun 1907 Kö Mie hes Amte acid
Mülneim. R unr. 290041
2 * da * R n Kerr * bei der offener
In andels regt ter ist beute Serh. Wublendedt i Wül⸗
88 ndels⸗ n n
Sar deim wr. et
* ülbel m
. 1 amn
Türfelen * Bayer mngetra Gesellschaft ist aufgels Sur.
Darter Wilden
18e crter Firm 3 . ö uni 190 2 . —
: * Manster. V ests. Seranntmachung.
er ande Sreaifte er 8 . 2 zist X
en —
nen ler 123
29059] ie Firma
vVeunaidens ieren.
2 — — 2 2m
—— — ———
re,,
1 ö 2
dengleben, en 25 uni 19 — . Hh na
gliches Am Ober-Ingel heim. Befanntrachung * äd Vaul Unschuld, Apsthe ter Gau ⸗Alges-
. 1Fal 1 2
Chber⸗Jagelh⸗ Sr. An rer Tele m m. * eis re 51 ,,,. 1 11
9 6 Hen f,, Yi, m e mn g, ö. af J f, un, ,, ben 1 32 enen, wur . Son mon, mn Vr f er e 64 , 1 hm ern er n,, mr, olg, k . n , n, ,, ch, . eg, n,.
ö .
11 6 . 7 1
, . . 1 *** ö Cel elm slauq⸗ vi, nn
„Fe, n.
Gm, mm, (
ä, ,, 4. . & Y)
. 2 24
M 154.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen e
Sonnshenb den 2
Berlin,
1 m
zeichen, Batente, Gebrauchsmuster,
Dag Zentral ⸗
Staattzanzeigers, sw. Wilhelmstraße 32,
Dandelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Selbstabholer auch durch die hnlich Gxpedition des Veutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis hezogen werden
Der Inzalt dieser Bella c, 83 welcher die Bekanntmachungen aus den Handel‘ — l Deen, e r,. gan onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntinachun en ber Gisen erscheir
Zentral⸗Handelsregister für das
in Berlin
Handelsregister.
mekaguntmachung. 5 indelg rer üiste: Abt 6. beschr nn ter Haft
za rehm G C
290631 ist be
¶ NMH IOO. In unse Gesellschaften mi
9 Broninztal. . ere 6 Dlidesloe, n Dampfbrotfabrik i un
Mahr G G hen da (* rlösche JFohanne Holtz i Olpesloe, den 2 Tur
85. ni liche
Syl pos des! 1
Bekanntmachung Handelgregister Al
¶ nInMοm
eingetragene fene 1 1
Fr. Mug. Arnd
Onlaben R
BVekann
Jzandel?
.
O OyIncnem tmachun
hen Wilhelm Bruch hause Wies? zor]
Maj
DODylader
Bekan untmachamm
del gr 1
Hogen
Boiene eiche ; Boe
16 f rn
Damnfmäscherei Rudoly
9843 * ir r 56 21
PVosener Damyfwäscher Gu fta
Vo fen .
oe
Hoigann
nino
men ü
nan tn?
Hon!
öden e n,.
161
ü
8 —
Generalve
157
Rartmnunn
Samsor Hambur 1 5Snhabel
Salzwedel, der Juni 190 Königliches Amtsgerich
Schweinfurt. Wetfanutmachun; 290765] „Deutsche Gußstahltugel ˖ & Maschiuensabrik A. ⸗G. mit dem Gitze in Schweinfurt In der rsammlung vom Mal 1907 wurhe be⸗
schlosser his heri⸗ 69 ö we erhöh J 654.
ersol⸗ t
entsprecher
Rur Schwein fur a
Amt 1.
Schwetz. w eiche Im Handels: 1
fel Schiros lam Schwer dt
8
Sigmaringen Bel anuimachun 618 VUctiengesellscha
Rleinbahngesellscha
* 0 , ee. 56 ** 1
ö
en zonerise ᷣNnubDrdDüuhm
ll scha
ö
cliengeie
Slautsanzeiger. 2
ey Ur ch n, .
dm. dieich Mr. 1541
ahnen enth
29 üg dp R 1 11
, . Del 3 Firma 1
0 89 M60