Un
Ver Kezugspreis heträgt vierteljährlich 5 M A0 5.
Königlich Preußisel
—
( Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten und Teitungssprditeuren für Äelbstahholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraste Nr. 22.
Einzelne Uunummern kosten 25 5.
KB
x 24
M155.
Berlin, Montag, den
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Exequaturerteilungen.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Ludwigsbahn.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberbürgermeister Heinrich Denicke zu Harburg, dem Vorsitzenden der Harburger Handelskammer, Senator, Kom⸗ merzienrat Georg Lühmann ebendaselbst, dem Pfarrer Adelt u Neisse, dem praktischen Arzt Dr. Franz Pohl zu Bad einerz im Kreise Glatz, dem Feuerwerkskapitänleutnant a. D. Edwin Artl zu Görlitz, bisher von der Werft in Wilhelmshaven, und dem Administrator, Rittmeister a. D. einrich Behm . Trebnitz im Kreise Lebus den Roten dlerorden vierter Klasse, dem Regierungs- und Baurat Hans Schultz i Har⸗ burg und dem Stadtpfarrer Ur ban zu Wünschelburg im . Neurode den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, den Oberleutnants von Collas im 2. Garderegiment
F, von Zast im Gardefüsilierregiment, von Hansen e nl here er z. F, von Heyden im Regiment der Gardes du Corps, Freiherr von Braun im 2. Gardefeldartillerieregiment, den Leutnants von Riedel im 4. Garderegiment z. 7. und Freiherr Spiegel von und zu Peckelsheim in der Gardemaschinen— ewehrabteilung Nr. l, dem Mitinhaber der Firma Bremer Err ffn, Volker, Bos, Ficke u. Co., Ingenieur Georg Taaks zu Bremen, dem Stadtsekretär Ernst Ebeling zu Far urfh den Oberbahnassistenten a. D. Heinrich Heise zu eustrelitz und Wilhelm Kirschke zu Stettin den König—⸗ lichen Kronenorden vierter Klasse, dem Tischlermeister Louis Lichtenberg zu Königsberg N⸗M. und dem Werkführer Ludwig Kleemann zu Hom⸗ burg v. d. Höhe das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens owie ̃ dem Gemeindevorsteher August Rapsch zu Kattenhorst im Landkreise Landsberg, dem pensionierten , ,,, Julius Gantzkow zu Pankow im Kreise Niederbarnim, dem ensionierten Eisenbahnlokomotivführer Otto Wolfkamp zu zer n im Kreise Lebus, den pensionierten Eisenba nn , stellern Robert Glogau zu Kaulsdorf im Kreise Nieder⸗ barnim und Karl Templer zu Tantow im Kreise Randow, dem pensionierten Eisenbahnportier Heinrich Pillasch zu Rixdorf, dem städtischen Gas- und Wasserwerksmeister riedrich Schumann zu Hörde, dem Satilermeister und ckerbürger KarleCunitz zu Karthaus W.⸗Pr., dem Tischler⸗ meister August Scranowitz zu Berlin, bisher in Lichten⸗ berg, Kreis Niederbarnim, dem Brennmeister Karl Herkner u Nieder⸗Ullersdorf im Kreise Sorau, den Webermeistern . Horn zu Goldbach im genannten Kreise und akob Schlösser zu Bergisch⸗Gladbach im Landkreise Mülheim a. Rhein, dem , n, . Theodor Wagner zu Dachsen⸗ hausen im Kreise St. Goarshausen, dem herrschaftlichen Diener Karl Schwede zu Breslau, dem Graveur Wil helm Pflaume u fFren fu a. M., dem Hutmacher August Datz zu Friedrichs⸗ orf im Obertaunuskreise, dem Hochofenschmelzer Albert Kurek zu Wiesko im Kreise , . O.⸗Schl., dem bis⸗ herigen Eisenbahndreher Hermann Ziebruch zu Berlin, dem Bauaufseher Konrad Grgas, dem Schachtmeister August Küster, den Arbeitern Friedrich Witzoreck, Gottlieb Kuster und Julius Mathwig, sämtlich zu Harburg, dem Vorarbeiter Heinrich Wilkens zu Over im Landkreise Har⸗ burg, dem Dreher Wilhelm Trockels, dem Magazinarbeiter Johann Roderfeld, beide zu Warstein im Kreise Arnsberg, und dem ,, . Arbeiter Wil helm Rüthnick zu Haage im Kreise Westhavelland das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Hofrat Benke im Geheimen Zivilkabinett
die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Majestät dem Kaiser von Rußland ihm verliehenen St. Staniglausordens zweiter Klasse zu erteilen.
Deutsches
Seine Majestät der Kais Reichs den Buchhändler Hei nri in Innsbruck zu ernennen geruht.
Seine Majestät der Kaiserh den Landgerichtsrat Taron i bei dem Landgericht in Mülhau den Landgerichtsragt Schröd Staatsanwalt in der Verwaltung von den Staatsanwaltschafterat Da Landgerichtsrat bei dem Landger den Amtsrichter Dr. Albrecht anwalt in der Verwaltung von El den Amtsrichter i cher in dem Landgericht in Saargemünd
Dem französischen Generalk in Leipzig und
dem Konsul von Guatemala a. M. ist namens des Reichs das
Der Großherzoglich he in Ewald in Straßburg i etriebsinspektor in der Per
Elsaß⸗Lothringen ernannt no
—
35336
Der Kaiserliche Konsul von Lin gen in Baltimore ist
gestorben.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und A. dem österreichischen Orte Freiwaldau, Schles., B. dem württembergischen Orte Schafhausen, Württ., C. den Orten des Reichstelegraphengebieis: Alt krüssow, Bölzke, Cornelimünster, Frankendorf, Sachs⸗Weim., Kuhsdorf, Lulkau, Magdala, Ostaszewo, Kr. Thorn, Parlow⸗ krug, Stemmern, Thomsdorf bei Boitzenburg, Uckerm., Wiet⸗ stock, Bomm, und Witzin ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: 1) im Verkehr mit Freiwaldau, Schlesien, 3 M, 2) im Verkehr mit Schafhausen, Württemberg, Cornelimünster 1 S 50 8, 3) im Verkehr mit Thomsdorf bei Boitzenburg, Uckermark, 50 . 4) im Verkehr mit den übrigen Orten 1 0 Berlin C., den 30. Juni 1907. Kaiserliche Oberpostdirektion. In Vertretung:
Höpfner.
und
wetlanntnm chu n
die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Aktiengesellschaft der Pfälzischen Ludwigsbahn betreffend.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, ist mit Urkunde vom Heutigen der Aktiengesell⸗ schaft der Pfälzischen Ludwigsbahn die staatliche Genehmigung zur Ausgabe von 4 prozentigen, vom Jahre 1913 anfangend innerhalb 56 Jahn zu amortisierenden Schuldverschreibungen auf den Inhaber, halbjährig am 1. Ok⸗ tober und 1. April n . erteilt worden, und zwar im Gesamtbetrage von 6681 000 4A (Sechs Millionen sechs⸗ , . Tausend Mark),
eingeteilt in 2690 Stück zu 2000 M Lit. NNN , ,
München, den 24. Juni 190. Königlich bayerisches e,, der Finanzen
un Königlich bayerisches Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. von Frauen dorfer. von Pfaff.
Eisenbahnbetriebsinspekrionn 5 Uebertritt in den Ruhestand und dem G ihnbau⸗= Betriebsinspektor, Baurat Wachenfeld in Mülhausen a demselben Anlaß den Charakter als Geheimer Baurat und Den Eisenbahnsekretären Fiebach in Charlottenburg, bisher in Glogau, Grumsig in Coburg, bisher in Erfurt, und Irmler in Deutsch⸗Wilmersdorf, dem ESisenbahnbetriebs⸗ kontrolleur Manke in Frankfurt a. M., den Oberbahnhofs⸗ vorstehern Wolff in Leer und Stünke in Wanne sowie dem Eisenbahnobergütervorsteher Ullrich in Essen a. Ruhr bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
e , 5 enbahnbau⸗
Finanzministerium.
Der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Haller in Dortmund ist zum Katasterinspektor bei der Königlichen Re⸗ gierung in Magdeburg ernannt worden.
Versetzt sind: der Katasterinspektor, Steuerrat Schaetzke in Magdeburg, die Katasterkontrolleure, Steuerinspektoren Hillert in Beeskow, Kolligs in Dierdorf, Nowak in Loslau, Zacharige in Verden, sowie die Katasterkontrolleure Blas weiler in Waldbröl, Georgiiin Schöneck und Vollmer in Greifenhagen in gleicher Diensteigenschaft nach Erfurt bezw. Nordhausen (Kat. Amt 2), Bochum (Kat. Amt 2), Flensburg (Kat⸗Amt 2). Wandsbek (Kat⸗Amt 2), Dierdorf, Bramstedt und Essen (Kat⸗Amt 3), der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Eitz in Potsdam als Katastersekretär an die Königliche Regierung daselbst.
Dem Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Wulff in Herford ist die Verwaltung des Katasteramts Herford 2 und dem Katasterkontrolleur Pack in Unna die Verwaltung des Katasteramts Dortmund 1 übertragen worden.
Bestellt sind: die Katasterlandmesser Günther in Cassel, Grußdorf in Magdeburg, uebner in Gumbinnen, Mews in Aachen, Peitz sch in Coln, Rupp in Sigmaringen, Schermer in Wiesbaden, Tiedemann in Magdeburg und Wechsung in Minden zu Katasterkonirolleuren in Schöneck bezw. Greifenhagen, Loslau, Beeskow, Verden, Waldbröl, Beetzendorf, Blumenthal und Herford (Kat⸗Amt I).
Das Katasteramt Kosel im Regierungsbezirk Oppeln ist zu besetzen.
Kriegsministerium.
Der Regierungsbaumeister Pospieszalski in Berlin ist unter Ueberweisung als technischer . zur Intendantur des Gardekorps zum Militärbauinspektor ernannt worden.
Just izministerium.
Der Rechtsanwalt Dr. Brassat in n n. ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg a. S., mit Anweisung seines Amtssitzes in Weferlingen, und
der Rechtsanwalt Boden in Gnadenfeld zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau, mit Anweisung seines Amtssitzes in Gnadenfeld, ernannt worden.