[29193 Alting.
An Gazgwerksanlage
Kassakonto Lagervorrãte Debitoren
Vorausbezahlte Versicherungs⸗
prämien
Debet.
Betriebskosten
Zinsenkonto,
Erneuerung konto
Bilanzkonto:
Reingewinn MÆ 5132,59 wie folgt zu ver 5 00 Reservefonds 4 00 Dividende ö Tantieme an den Aufsichtsrat .. oO Superdividende Vortrag auf neue Rechnung .
Gaswerk Herrenberg Aktiengesellschaft. Bilanz ver 21. —— 19907. .
66
Per 14
Aktienkapital Anleihekonto .
Erneuerungèskonto: Abschreibungen
Reservefondskonto
Gewinn und Verlustkonto:
Reingewinn.
Vortrag für nicht bejahlte Zinsen
Vortrag aut 1905/06 M 249, 80 4882.79
1657 566 Gewinn⸗ und Verluftre ng ver 21. März 19907.
* 16 Anleihezinsen 2c. tionen
teilen: 8. S 266, 62
lde 58 5182659
83 I ss
Herrenberg, im Mai 1907.
Der Vorstand.
Durch Beschluß de Geschäftzjahr 1506s07 auf A* o/o festgesetz
2 Der Aufsichtsrat. Rauser.
Vorschußbank in Herrenberg vom L. Juli 1907 ab mit Æ 415, — eingelöst.
Aus dem Aufsichtsrat
wieder gewählt wurde.
Per Betriebseinnahme sowle Erträgnis aus Installa—
Vorsitzender: Stadtschultheiß Haußer. r Generalversammlung vom 24. Juni 1997 wurde die Dividende für das t und wird der Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien bei der
scheidet statutgemäß aus Herr C. G. Kranß, Privatier hier, welcher
V ss J) Kredit. 9.
26 424
29195 Aktiva.
Immobilienkonti:
Bestand am 1. Ja—⸗ nun 10 Zugang in 18066 ..
Abschreibung
31. Dezember 1906
Motorenkonti:
Bestand am 1. . ,, Zugang in 1906
Abschreibung 31. Dezember
Gerätekonti:
Bestand am 1. nugr 1800 Zugang in 1906
Abschreibung 31. Dejember
Kass 9. . Wechsel⸗/
Wechsel Effektenkonto Debitoren Avalkonto Bestände:
Rohmaterialien. Halb⸗ Fertig⸗
Abschreibung ...
produkte, fabrikate ꝛe.
Berlin,
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Soll.
am
am
Eisenhuüttenwerk Thale Mttien⸗Gesellschaft.
1906.
ö l Aktienkapital
. 430 /o
onto der gekündigten
4 000 Partialobli⸗
gationen:
2241 383 76 36 Oö 8
D d T sᷓõ Nr nicht eingelẽste 75 000 — 2453 340 Obligationen... Ja. Konto der ausgelosten J, . Noch nicht eingelöste Obligation Reservefonds: gesetzlicher besonderer Delkrederekonto Erneuerungsfonds ... Kreditoren: Rückständige Löhne . Frachten, Pensions⸗ kasse ꝛe. 100 86 530, 9s Kreditoren in lauf. Rech⸗ nung 1 369 436, 1h Noch nicht erhobene Obligationszinsen . Akzepte Arbeiterdispositionsfonds Dividendenkonto: Rückständige Dividende Avalkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn
am
Ja⸗ 3 126 210 30 26 06 85, 7 S5 Yi ip
z s31 oi e.
10s 320 009 = Ja · 475 663 50 206 5667 23
dd T 7ᷓ
I3os 120 009
1755 967 72 821 66
3 960 50
3 456 746512 11h bo —
114 68109 300 9b =
—
1 81a 681 og ö 15 O34 686 88 den 31. Dezember 1906. Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weill. Claus.
Gewinn und Verlustkonto ver 21. Dezember E996. * . ‚. * 2
*
S37 506 6
13
20 8a 5z 833 718 66
Vassiva. 160
* 288 000 5 hoh 066 —
190 000
510
1062 505
106 812 150 000
2 840 247 25 30 372 91
6 540 115 6006 —
44 698 91 15 034 686 88
Haben.
29226
Attiva.
Immobilienkonto:
Maschinenkonto: Zugang
Zugang
Stand Zugang
Mobilarkonto:
Abschreibung
Fuhrwerk⸗ und Lebendes konto:
Zugang
Kantinenkonto:
Zugang
* —
Zugang
, Warendebitoren. Halbfertige und fertige
Avale
Carborund⸗Abteilung Gebäudekonto Roettgen
Vorausbezahlte prämie
Soll.
Saläre, spesen,
Steuern,
versicherungen Abschreibungen
burg,
Arloffer Thonw
Stand am 1. Jan. 1906.
20/0 Abschreibung. Stand am 1. Jan. 1906.
1000 Abschreibung
Kleinbahnkonto (u. Staatsbahn): Stand am 1. Jan. 1906.
1000 Abschreibung Elektr. Licht u. Kraftanlagekonto: am 1. Jan. 19066.
1009 Abschreibung
Stand am 1. Jan. 1906.
1000 Abschreibung
Modelle und Formenkonto: Stand am 1. Jan. 186066.
Stand am 1. Jan. 19066.
20 0/9 Abschreibung
Stand am 1. Jan. 1906.
20 00 Abschreibung
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Stand am 1. Jan. 1906.
25 0so Abschreibung
Fabrllatẽ und sonstige Vorräte ..
Ringofenneubaukonto Arloff ... Versicherungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Stand am 1. Jan. 19666. Gewinn im Jahre 1906
Verlustvortrag am 1. Januar 1906. Zinsen und Provisionen. .. Handlungsunkosten,
Gratifikationen, mäßige Tantiemen ꝛc. . Versicherungen,
Bilanz per TI.
w.
1211053 1019415 1221247 3 23 736
96 gzh 360 8ᷣ J d IG 35
48 579 5 455 26 54 034
ö 5403
16815 7 418559 . 9 943 — 6063 15 703 53
. 1070
10000 5 24072 Io 7Io 2
5 2402 Inventar⸗
277990 7
377779
39
11975113
Dezember 1906.
l 49 Aktienkapital
Kreditorenkonto Akzeptekonto Delkrederefondskonto:
Abgang Avale
93 420 03
179068
9 9
⸗ 3 176 496 46
216 233 0l 2a hoo — 37 07 10
38929
s 156 3
2 26
61 240 31
per 21.
660. ! 87 20273 k 58 301 08 Reise⸗ vertragtz⸗
; ürbeiter⸗·
72781 48 12 84188 3237135
283 498 52
Dezember 1906.
Ueberschuß auf Warenkonto
— Gewinn im Jahre 1906 =.
Sbl igationzanleihe . Kreditoren dandankauf . Stand am 1. Jan. 1906
S6 5 009, — w,,
Verlust per 31. Dezember 16565 S 87 202,73
25 958,42
erke, Akttiengesellschaft Arloff / Rheinland.
Passtvg. M6 800 000 750 000 288 706 37 664 67 107 0
2 3 464 24 500
197144339
Der Vorstand.
283 498 52
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde Herr Bankdirektor Georg Hagen, Duis⸗ wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Arloff / Rheinland, den 27. Juni 1907. Der Aufsichtsrat.
Verzinsung der Obligationsschuld .. Allgemeine Geschäftsunkosten.... Unkosten der Begebung der neuen
Anleihe
Abschrelbung duf unsichere Außenstande
Abschreibung auf Immobilien .
Gewinnverteilung: Zuwendung an den Arbeiterdispositions⸗
fonds
Für Tantiemen und Gratifikationen
an Beamte
4009 Dividende auf AÆ 6288 000, —
Aktienkapital Tantieme für den
do /o Superdividende auf; st6 6 288 obo. -
Aktienkapital
Uebertrag auf Geschaäͤftsjahr 1907 Vorstehende Bilanz
2 zoh so aa
108 350 697 452
Gewinnvortrag aus 1905
triebskonten 106 005 55 3 000 — 75 000 320 9090 120 000
otore 515 000 — 300 000 — 744 698 91
III J
.
15 000 zh 000
261 h20 — 34196 96
. 314 400. . ä 6 86
Aufsichts rat
744 698 91
und von mir geprüften Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 12. April 1907.
Die Auszahlung der nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Juni 1907 zur
Der Bücherrevisor: Becker.
Verteilung gelangenden Dividende von;
4. auf unsere Vorzuggaktien mit Mt o 90/0 1 100 — x ö
Margarethenstraße 7, und Thale,
findet vom 29. den der
Berlin
108, — per Stück, 600, — mit M 54, — per Stück und
Prioritätsaktien M ĩ 108, — .
uni dieses Jahres ab statt bei: affen der Gesellschaft in Berlin X, Bank für Handel und Induftrie, Berlin, Deutschen Bank, Berlin. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Bank für Dandel und Industrie Filiale Hannover, W., den 28. Juni 1907. Eisenhüttenwerk Thale Akttien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Claus.
Hannover.
Ueberschuß von den Be⸗
nebst Gewmnn. und Verlustkonto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten
. loͤr 2o9 gz
2373 2075
TT. s s
.
felder und Brikettfabrik
Eisenbabnanschlüsse, und Kesselwagen Feldwirtschaft Kasse und Wechsel Debitoren Warenbestände
Debet.
Abschreibungen
Bez. Halle a. S. c Eruesti in Zeitz.
Fabrik, Schwelereien, Naßpressen
Wohn- und Wirtschaftsgebäude .
An Unkosten und Zinsen Gewinn pro 190607
An Grundstücke, Gruben und Gruben
1180001 180 00
Kettenbahn 6
26 033 108 028 969 872 132785
Tris 77 Gewinn⸗ und 12 5180
422 98291 248 859 34
Per Aktienkapital Schuldverschreibungen Gesetzlicher Reservefonds. ... Reservefonds II Kaufgelderrückstände
Schul dverschreibungszinsen .. Delkrederekonto Dispositionsfondt Dividendenrückstände Kreditoren
Erneuerungsfonds
Gewinn
Verlustkonto.
Per nebertrag von 1906 os Neberschuß
784 660 35
Waldau, den 31. März 1907. Der Aufsichtsrat.
H. Bunge.
ͤ Die Auszahlung der Dividende von 120 /oC lieferung der Dividendenscheine Nr. 34 bezw. Nr. 2! bezw.
Der Vorstand. P. Krum b horn.
und bei den
Passiva. 1224000 — 93 500 — 122 400 — Sh 101 50 43 12817 18 200 — 12 500 — 5 530 81 756 — 32 751 99 30 000 — 248 859 34
2716727 81 Kredit.
40 77415 7ö4 856 26
784 660 35
Dr. W. Scheithauer.
geschieht vom 2. Juli 1907 ab gegen Aus⸗ J Nr. 15 bei der Gesellschaftskasse zu Waldau, owie bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S.
Herren Kühne
29207
auf 120 festgesetzt.
Waldauer Braunkohlen Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
In der am 27. d. Mts. abgehaltenen General versammlung wurden Bilanz wie Gewinn und Verkustkonto des verflossenen Geschäftsjahres, ge⸗ nehmigt und die am 2. Juli zahlbare Dividende
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Curt Steckner, Halle, wurde wiedergewählt.
29483
Trinkaus, Düsseldorf, sind aus dem Auffichts rat
ausgeschieden.
Herr Herm. Heye, Gerresheim, und Herr Max
Lanh a. Rhein, den 28. Juni 1807. Lanker Celluloid⸗Industrie Actiengesellschaft.
2. Au 3. Un 4. Verkäufe,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 1. Juli
Sffentlicher Anzeiger.
1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbg⸗ und Wirt a enossenschaften.
Niederlassun , .
9. , . e.
10. Versch
2c. von
edene Bekanntmachungen.
5. Verlosung ꝛc. von
tgesellschaften auf Aktien u. Altiengesells ch. 29607
Kgl. Bayer. Pfälzische Eisenbahnen. 9
n der heute zu Ludwigs hafen am Rhein beendeten nolarlellen Verlosung der Prioritätsanlehen der Pfälzischen Gisenbahnen pro 1907 sind nachstehende
Partialobligationen zur Rückzahlung per 1 Ok—
tober d. J. gezogen worden:
A. Ludwigsbahn.
1) Von dem auf Yo / oy konvertierten Prior itãts⸗ aulehen von Æ 2 715 O00 vom Jahre 1879. (27. Ziehung.)
Lit. A Nr. 65 112 117 138 205 242 333 375 439 564 581 803 896 921, 14 Stück 2 M 20009.
Lit. Æ Nr. 1066 188 190 219 360 415 443 472, 8 Stück à Æ 10909.
Lit. C Nr. 62 259 A4 355 391, S66500.
2) Von dem auf Mn konnertierten Vrioritãts⸗· anlehen von Æ 275 000 vom Jahre 1880. (256 Ziehung)
Lit. D Nr. 38, 1 Stück 8 Æ 2090.
Lit. E Nr. 1 1 Stück à ct 1000.
Lit. F Nr. 34, 1 Stück à M 500.
z) Von dem auf XI oM konvertierten Vrioritãts⸗ aulehen von M 39 201 7900 vom Jahre 1881. (25. Ziehung.)
Lit. A Nr. 117 162 176 218 236 256 356 407 431 445 N77 540 547 691 715 767 768 769 864 F544 988 1040 1059 1104 1170 1184 1203 1242 1234 1418 1487 1494 1498 1535 1554 1657 1577 16990 1699 1718 1796 1828 1918 2002 2033 2109 2121 2133 2160 2165 2214 2278 22835 2316 2435 2444 24558 2618 2636 2743 2834 2837 2868 2871 2948 3035 3159 3204 3274 3300 3356 3411 3430 3433 3447 3655 3658 3932 3958 4004 il 4124 4143 4157 4244 4293 4417 4485 58 4569 4661 4716 4847 4853 48566 4857 1894 4895 4916 4969 5008 5036 5079 5159 5239 5312 5316 5591 559g5 5630 5685 5715 5729 5734 757 5841 5843 5876 5951 5H9b8s 6004 6018 6037 6049 6086 6112 6122 6173 6249 6309 6315 6317 6391 6409 6423 6460 6539 6h96 6598 6641 6680 65695 6732 6749 6804 6855 63880 6934 6947 6970 6976 7003 7043 7074 7094 7095 7130 7211 7259 280 7372 7451 7586 7625 7664 7667 7731 7892 79511 8042 8068 8164 8251 8275 S303 8395 8438 84527 S572 58586 8672 8787 8325 8938 8963 9010 9031 9097 9148 9163 9189 9214 9215 9236 9472 957 9610 of 9827 9977 9978 10011 10075 10223 10261 ö 10325 10371 10585 10679 10712 1096 10815 10862 10907 10991 11300 11307 11387 11392 11426 11487 11513 11541 11559 11624 11654 11709 11806 11808 1981 11996 12020 12087 12132 12175 12420 124366 12543 126585 12583 12593 12785 12847 12883 12889 12594 12934 13000, 255 Stück a 1800.
Lit. E Nr. 20 23 42 78 197 242 255 A3 311 317 327 443 470 4851 589 598 671 704 712 757 764 833 835 877 1038 10661 10956 1155 1156 1209 1253 1313 1467 1673 1680 1727 1736 1315 1829 1591 1964 1937 2108 2143 2216 2264 2302 2443 2443 2462 2476 2480 2500 26518 2644 2765 2784 2872 2886 2897 2923 2995 3141 3198 3384 3405 3417, 67 Stück à M 1209.
Lit. C Nr 113 144 159 226 290 368 397 409 551 568 569 577 612 676 711 715 910 1001 10911 10681 1149 1156 1181 1193 1225 1334 1449 14683 1572 1624 1775 1838 1884 1933 1962 1999 2043 2095 2119 2150 2151 2252 2272 2315 2335 2388 2493 2518 2678 2696 27565 2780 2821 2848 2862 2857 2892 2983 3042 3054 3087 3138 3237) 3307 3319 3320 3343 3346 3370 3407 3436 3572 53733 3755 3870 3871 3916 3984 4107 4132 4136 4192 4206 4233 4237 4290 4302 4409 4449 4450 4487 515 4748 4749 4810 4835 4892 4931 4971 5069 508z 5io7 5i54 5186 5336 6430 5476 5481, 108 Stück à A P00
Lit. D Nr. 204 209 221 246 267 293 299 331 385 433 534 548 558 567 568 640 752 765 774 835 862 879 1034 1066 1126 1180 1213 1233 1280 1320 1396 1422 1462 1483 1666 1705 1791 1793 1822 1352 1872 1874 20 1944 1985 1990 2034 2 76 2106 2139 2 2252 2285 2364 2440 2 5 2590 2637 2679 2737 2970 3003 3053 * 73155 3423 3481 3511 3530 3563 3567 3669 3694 3807 33823 3827 3937 3969 3975 4045 4151 54 4174 4220 4272 4288 54 4561 4687 4732 4890 4893 5065 5082 527 5315 5318 5336 5421 5a; 5494 hol 5566 5724 5796 5798 5830 5920 5963 6008 603. 38 6284 6318 6 6453 651 5667 5665 6703 6723 6759 6813 6835 683890 z6891 6924 6933 7065 7082 7120 7121 7125 7279 7392 7444 7474 7533 7664 7710 773 7903 7922 7973 7979 8001 8055 8061 8072 160 Stück a M 600
Lit. E Nr. 6 60 69 82 167 182 226 228 269 291 325 467 519 581 639 671 728 837 901 927 1002 1200 1218 1300 1320 1332 1342 1346 1397 1405 1441 1453 1495 1632 1591 1629 1688 1884 1838 1930 1940 2015 2129 2158 2173 2234 2246 2251 2295 2407 2446 2547 2636 2693 2695 2726 2500 3505 3357 25860 2946 2992 3032 3097 3154 II64 31587 3264 3266 3276 3364 3399 3509 3663 3594 36601 3645 3564 3823 3832 3837 3841 3867 z952 4053 4053 4061 4079 4094 4107 4121 4227 4236 4235 4271 4278 42581 4367 4335 4395 4452 1597 45605 4790 4542 4882 4889 4931 4941 4946 4981 5i6s3 5276 5286 550h 5452 5553 5632 568] 5735 5784 rl 5919 605 6194 6211 6214 6285
5 Stück à
8113,
6456 6501 6507 6655 6668 6672 6692 6808 6820 6863 6941 6961 6976 6977 7062 7071 7096 7234 7339 7264 7351 7426 7432 7582 7605 7679 7921 7535 7990 8003 8069 8099 8197 8244 8315 8346 8374 5429 8499 8701 8704 8792 8964 8994 9060 gohh 9090 9146 9183, 177 Stück à M 209.
4) Von dem auf 3 oo konvertierten Prioritãtsanlehen von C 2 300 009 vom Jahre 1883.
(18. Ziehung.)
Lit. F Nr. 56 84 121 385 578 618 6651 775 785 802, 10 Stück à M 1899. Lit. E. Nr. 170 262 343 413, 4 Stück à u½M 999. Lit. H Nr. 8 45 195 236, 4 Stück z „M 200. 5) Von dem auf 3 0so konvertierten Prioritätsanlehen von M 2 600 0090 vom Jahre 1885. 16. Ziehung.) Lit. I Nr. 21 49 75 264 649 911 1023 1064 1061 1093, 10 Stück à ½ 1890. Lit. K Nr. 87 252 273 420 486 594, 6 Stück à Mƽ 900.
6) Von dem 3 vrozentigen Prioritätsanlehen von M 3 991 000 vom Jahre 1888. (12. Ziehung.)
Lit. MN Nr. 77 111 753 363 399 598 954 1142 1154 1304 1342, 11 Stück à M 2009.
Lit. N Nr. 59 228 323 403 450 660, 6 Stück à Mt 10900.
Lit. O Nr. 137 Stück à S 500. D i , 7) Von dem y prozentigen Prioritäts anlehen
von ½Æ 1622 000 vom Jahre 1889. (2. Ziehung)
Lit. P Nr. 75 142 213 416, 4 Stück à S 2000.
Lit. CO Nr. 207 285 294, 3 Stück à M 1000.
Lit. à Nr. 41 101, 2 Stück à „M 500.
s) Von dem ) prozentigen Prioritãtsanlehen von MÆ A500 009 vom Jahre 18889. (2. Ziehung. )
Lit. S Nr. 24 197 237 622 843 1058 1130 1141 1501 1525 1552, 11 Stück A 2909
Lit. T Nr. 48 202 207 262 265 348 601 800 809, 9 Stück A M 1000.
Lit. G Nr. 8 18 185 372, 4 Stück à „M 590. 9) Bon dem prozentigen Prioritätsanlehen von M 5 000 009 vom Jahre 1891. (10. Ziehung.)
Lit. V Nr. 28 162 335 358 579 1088 140
13 Stück
12351 16528 1631 1657 1780 1798, à g 2000.
Lit. W Nr. 79 85 162 444 638 755 946 1078, 8 Stück 2 ½Æ 1009.
Lit. X Nr. 53 275 496, 3 Stück àz Mt 500. 10) Von dem A prozentigen Prioritätsanlehen
von M 2 850 000 vom Jahre 1892. (9. Ziehung.)
Lit. AA Nr. 93 176 676 704 764 S808 830, 7 Stück à M 2009.
Lit. E n Nr. 228 420 450, 4 Stück à Sυς E000.
Lit. CC Nr. 50 89 248, 3 Stück a „ 500. 11) Von dem T) prozentigen Prioritãis anlehen von S z 716 00 vom Jahre 1894. (7. Ziehung.)
Lit. OD Nr. 31 57 183 253 489 731, 6 Stück à t 2009.
Lit. EE Nr. 138 434 481, 3 Stück à M 1000. Lit. FE Nr. 26 85 118, 3 Stück à M 500. 12) Von dem A prozentigen Prioritätsaulehen vou n S 1EIis60 vom Jahre 1895. (9. Ziehung.)
Lit. G G Nr. 72 105 266 27 259 266 331 366 508 545 567 611 623 624 748 806 929 1078 1088 1224 1239 1267 1275 1279 1326 1369 1393 1406 1411 1584 1850 1887 2123 2168 2273 2326 2475 2436, 38 Stück à M 2000.
Lit. UM Nr. 28 57 88 94 101 108 260 372 415 1073 1095 1150 1186 1257 1263 1369 1389 454 1436 1567 1607 1704 1726 1734 1799 1857 1861 1867 1891, 29 Stück à M 1000.
Lit. IM Nr. 71 106 154 158 185 200 239 339 469 564 593 665 775 844 870 874 898 932 962 1175 1234 1240 1277 1440 1586 1775 1778, 27 Stück à M 500.
Lit. Ke Nr. 149 403 419 437 494 550 667 673 712 754 778 1006 1078 1245 1272 1275 1337 1365 1426 1529 1533 1566 1572 1584 1704, 25 Stück à n 200.
12) Von dem 1 prozentigen Prioritätsanlehen von Æ 2530 000 vom Jahre 1896. (5 Ziehung.)
Lit. UL. Nr. 11 626 6654 723 S807, 5 Stück
Aà S 2000.
Lit. M M Nr. 13 19 147, 3 Stück à MÆ O00. Lit. NX Nr. 23 97; 212, 3 Stück à M 500. 14) Von dem Al prozeutigen Prioritätsaulehen von MW 125 060 nom Jahre 1896. (5. Ziehung.)
Lit. O0 Nr. 240 311 640 642 1005 1018 1069 1262 1357, 9 Stück A. t 2000.
Lit. Pi Nr. 24 462 715 756, 4 Stück à S 1000.
Lit. CQ Nr. 226 342 380, 3 Stück 4 4 500. 155 Von dem 3 Iprozentigen Prioritätsaunlehen von M G6 sso obo vom Jahre 1898. (3. Ziehung.)
Lit. RR Nr. 128 197 210 527 825 1277 1333 1593 1708 1718 1890 1931 2477 2501, 14 Stück
2 S 2000.
Lit. SS Nr. 39 361 400 594 617 869 1293, 7 Stück 1 SÆ 1000.
Lit. TE Nr. To 277 537, 3 Stück 3 M 590. 16) Von dem Aprozentigen Prioritãts anlehen von M 5 100 000 vom Jahre 1899. (2. Ziehung.)
Lit. UU Nr. II 259 451 535 735 1424 1431
1449 1454 1678 1817, 11 Stück à 4A 2000.
314 442 591, 4
398
ä
Lit. W Nr. 318 420 771 805 952, 5 Stück Aà M HO00.
Lit. M , Nr. 196 207, 2 Stück à 6 800. 17 Von dem 4prozentigen Brioritätsaunlehen
von Æ 22614 0900 vom Jahre 1900.
1. Ziehung.)
Lit. TX Nr. 40 800 Ra 878, 4 Stück à M 2099.
Lit. TX Nr. 9 275 301, 3 Stück à AM 1000.
Lit. EE Nr. 127, 1 Stuͤck à 500.
B. Marimiliansbahn.
1) Von dem auf Zr o konvertierten Prioritãtsanlehen von M E S785 000 vom Jahre 1881.
(25. Ziehung)
Lit. A Nr. 3 74 112 162 187 271 285 306 427 500 567 531 55s 674 936 959 1129 1148 i194 1278 1345 1376 1382 1405 1579 1589 1585 1692 1713 1720 1794 1994 2043 2066 21653 2156 2186 2325 2330 2351 2353 2374 2378 2438 2449 2485 2519 2522 25534 2643 2702 N28 2781 2791 3327 2828 3546 3048 3061 3076, 60 Stück
a M 1809.
Lit. R. Nr. 5 b0 54 55 102 12 189 25 261 265 282 286 295 347 350 358 415 473 597 688 735 754 785 820 1012 1164 1271 1300 1309 1323 1376 1533 1668 1619 1635 1705 1725 1727 1807 1961 1966 2012 2079 2089 2198 2239 2241 2329 2387 2413 2484 2513 2529, 53 Stück à MÆ E209.
Lit. C Nr 39 46 111 129 249 257 269 352 475 584 Hs 627 640 660 725 759 763 90353 9825 972 1079 1119, 22 Stück 3 M 990.
Lit. D Nr. 59 90 206 299 326 366 433 445 524 553 633 687 70 748 785 347 S339 393 979 g 91 1001 1005 10942 1963 1158 1161 1235 1239 1383 1440 1487 1536 1577 1691 1713 1725 1756 17587 1837 2043 2089 2093 2145 2279 2280 2329 2415 2559 2597 26165 2670 3672 2580 7772 2917 3155 3239 3297 3316 3323 5565 5422 3518 3615 3651 3717 3736 3763 3814 53839 3871 33837 3588 3903 3953 4025 4967 4118 4134 4160 4235 42832 4304 4306 4319 4338 4349 1355 4450 4535 4546 4658 4742 4781 4785 4824 18538 4993 5016 5040 5044 bob bI26 5333, 104 Stück à M 600.
Lit. E Nr. 45 65 75 79 89 93 302 316 345 365 376 406 1465 480 482 587 636 643 729 S808 877 8379 9863 1041 1059 1068 1290 1308 1432 1469 1587 1605 1640 1658 1711 1722 1733 1774 1785 1895 1994 2012 2027 2043 2070 2167 2173 2201 2254 2262 2441 2615 2620 2634 2647 2653 3679 7723 7744 23535 2912 2937 2996 3059 3104 II753 3217 3218 3233 3238 3240 3299 3407 3442 3450 3486 3489 3514 3525 3650 3666 3705 3759 3785 3316 3860 86 Stück à M 209.
2) Von dem I prozentigen Prioritätsanlehen von M 2170 009 vom Jahre 1888. (Ez. Ziehung.)
Lit. E Nr. 6 127 359 429 482 707, 6 Stück à M 2000.
Lit. G Nr. 109 199 255, 3 Stück A „ 1000. Lit. H Nr. 115 218 220, 3 Stück à M 509. 3) Von dem prozentigen Prioritãta anlehen von M 1000 909 vom Jahre 1891. (10. Ziehung.)
Lit. I Nr. 194 258, 2 Stück à 20009.
Lit. K Nr. 97 196, 2 Stück à 6 1000.
Lit. L. Nr. 30 123, 2 Stück à M* 500.
4) Von dem A vyrozentigen Prioritätsanlehen
von ½Æ 2 684 000 vom Jahre 18932.
(9. Ziehung.)
Lit. M Nr. 114 186 209 611 7 Stück à MÆν 2090.
Lit. N Nr. 9 36 486 539, 4 Stück 2 A 10009.
Lit O Ne. 1068, 1 Stück à Æ 500 5) Von dem Y prozentigen Prioritãisanlehen
von Æ s1I5 000 vom Jahre 1898. (5. Ziehung.)
Lit. P Nr. 45, 1 Sliück à M 2000.
Tit. Q Rr. Jiö5 133. 2 Stick 46. 1000.
Lit. i Nr. 95, 1 Stück à M 500.
6) Von dem 3 prozentigen Prioritãtsanlehen von M 2 177 0600 vom Jahre 18989. (2. Ziehung.)
Lit. 8 Nr. 39 171 2149 410, 4 Stück à 4 2000.
Lit. F Nr. 80 211, 2 Stück à M O00.
Lit. U Nr. 253 364, 2 Stück à 500 7) Von dem 4prozentigen Prioritãtsanlehen
von M 91Ii oo vom Jahre 1909. (E. Ziehung.)
Lit. V Nr. 1858, 1 Stück à M 2009.
Lit. W Nr. 43 69, 2 Stück à S 1000.
Lit. X Nr. 65, 1 Stück à „M 500.
C. Nordbahnen. 1) Von dem auf 39 0/ konvertierten
Prioritätsanlehen von Æ 4 300 9000 k vom Jahre 1880. (25. Ziedung.)
Lit. A Nr. 59 74 835 314 386 543 586 779 816 S864 g09g 966 979, 13 Stück z 60 2000.
Lit. Æ Nr. 108 123 174 328 374 3865 496 615 745 899 998 1081 1098 1186 1201 13283 1371 1430 1482 1575 1697 1734 1834 1926, 24 Stück S 1I009.
Lit. C Nr. 20 87 98 134 213 260 295 309 344 549, 10 Stück à M 500.
2) Von dem auf 8 / konvertierten Prioritätsanlehen von Æ 21 520 700 vom Jahre 1881.
(25. Ziehung.)
Lit. A Nr 161 114 116 166 194 201 220 391 406 428 5Ii4 517 647 691 704 7830 895 804 927,
657 948 949,
19 Stück 2 M 2090.
Lit. B Nr. 265 41 44 bo 58 120 217 276 288
336 357 422 605 705 710 719 736 So Sob 857
385 god 71 1048 1053 1108 1280 1338 1431 1471 1484 1518 15i9 1538 1561 1686 17652 1814
1835 1970 2013 2028 2031 2120 2169 2187 2232 2247 2264 2236 2305 2369 2373 2387 2474 2545 23513 2741 2823 2346 2856 2375 2948 3065 3069 5106 3147 3132 3208 3272 3315 3333 3638 3799 3977 39738 4037 4059 4103 4120 4130 4134 4159, 83 Stück à M 18099.
Lst. C Rr. 82 107 149 184 185 190. H93 270 278 351 380 399 445 630 678 748 783 798 869 912 8654 993 1166 1152 1200 1348 1359 1516 1559 1596 1612 1667 1687 1693 1705 1765 1773 1785 1947, 39 Stück Æ 099.
Lit. D Nr. 55 106 276 293 300 335 310 373 371 377 456 456 529 618 648 682 684 686 734 sil iz sig 833 887 936 1049 1072 1094 1086 1123 1232 1282 1343 1388 1437 1450 1533 1655 1684 1592 1741 1755 1796 1869 1904 1935 1971 1933 2007 2053 2105 2155 2389 2542 2563 2594 2656 2751 27757 2913 2931 3030 3034 3161 5163 3189 3250 3395 3404 3421 3451 3586 3614 3728 3835 3957 4006 4045 4049 4071 4076 4119 4256 4263 4319 3325 4402 4458 4461 4594 4543 1593 4522 14572 4723 4734 4801 5066 5292 5298 5366 5331 5334 5420 54h 5534 5678s 5682 5838 5903 5970 597g 6039 6082 60h4 6080 6105 6143 61927 5155 6201 6232 6272 6319 6437 6482 6533 6615 6642 6565 6710 6732, 132 Stück à M 900.
Lit. E. Nr. 24 39 100 118 120 122 133 145 226 345 282 374 395 433 632 661 749 760 761 75I1 799 51 877 963 1080 1081 1220 1287 1296 1364 1384 1400 1480 1482 1571 1638 1763 1774 15850 1887 1954 1956 1982 2035 2093 2130 2239 2357 2262 2314 2323 2446 2467 2642 2674 2679 3685 27795 25301 2804 2907 2980 2997 2999 39029 50144 3114 3127 3180 3246 3311 3344 3355 3381 3598 3486 3536 36553 3681 3760 3770 3782 3946 S986 4055 4103 4156 4194 4206 4254 4343 4359 4378 4453 4468 4576 4639 4680 4690 4708 4746 5346 5238 5300 5339 5366 5420 5468 5535 5540 5547 5566 5819 5824 114 Stück à M 509.
Lit. F Nr. 1 24 35 110 150 171 207 237 285 291 396 319 429 503 674 718 891 923 1034 1116 Ii54 1172 1210 1244 1275 1276 1494 1527 1583 1605 1754 1786 1842 1847 1859 1877 2011 2946 26827 2131 2175 2186 2232 2307 2325 2334 2349 2354 2356 2427 2445 2534 2571 2670 2710 2722 2867 25535 2361 2863 2999 3046 3167 3173 3203 5314 I388 3408 3530 3534 3548 3608 3688 3692 3735 3776 3893 4020 4024 4085 4097 4191 4195 4315 4353 43558 4359 4391 4450 45923 4600 4656 1846 4868, 94 Stück à Æ 209.
3) Von dem i prozentigen Prioritäisanlehen von M E580 0090 vom Jahre 1888. 1. Ziehung.)
Lit. 6 Nr. 189 340 353 579. 4 Stück a * 2000.
Lit. M Nr. 140 155, 2 Stück Æ O00.
Lit. I Rr 52 85 252 229, 4 Stück à Æ 500. 4) Von dem prozentigen Pri oritãtsanlehen
von Æ 2970 000 vom Jahre 1892. (9. Ziehung.)
Lit. R Nr. 81 89 355 304 540 456 780 g92d9, 8 Stück à M 20900.
Lit. L Nr. 131 342 350 455, 4 Stück 2 * 1000.
Lit M Nr. 169, 1 Stück à 6 500.
5) Von dem Th prozentigen Prioritäts anlehen von SM 4054 0900 vom Jahre 1894. (7. Ziehung.)
Lit. N Nr. 121 195 214 351 553 693 706 720 1113, 9 Stück à M 20900.
Lit. O Nr 45 53 89 600 677, 5 Stück à Æ 10999.
Lit. P Nr. 20 89 165 202, 4 Stück M 590. 6) Von dem e prozentigen Priorität an lehen
von M 2311 000 vom Jahre 1896. (5. Ziehung.)
Lit. O Nr. 350 ra 544 668 776, à M 20009.
Lit. HR Nr. 44 125, 2 Stück à S 1000
Lit. S Nr. 28 123 129, 3 Stück à Æ 500. 7) Von dem 4 prozentigen Prioritätsanlehen
von M 4682 000 vom Jahre 1909. (1. Ziehung)
Lit. E Nr. 237 420 461 610 651 755 837 1075 1473, 9 Stück 2 M 2009
Lit. U Nr. 59 61 249 462, 4 Stũck à 1000.
Lit. V Nr. 113 151 438, 3 Stück à M 500.
Die Besitzer vorstehender Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Auszablung vom 1. Oktober d. J. an
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft,
in Gerlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
in Berlin bei S. Bleichröder,
in Mannheim bei der Süddeutschen Dis konto⸗ Gesellschast,
in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank,
in München bei der Bayerischen Vereinsbank,
in Nürnberg bei der Kgl. Vauptbank und bei sämtlichen Kgl. Fillalbanken,
in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfãlzischen
Bank und bei der Direktion shauptkasse erfolgt, daß die Verzinsung derselben vom I. Ottober d. J. aufhört und daß die per 1. April 1908 und später fälligen Coupons, welche an diesen Obligationen fehlen, bei deren Auszahlung in Abzug gebracht werden.
Aus früheren Verlosungen sind noch
rückstãndig: a. Ludwigsbahn.
1) Von den ausgelosten A prozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzablun g stermin 1. Oktober 18985.
Lit. C Nr. 3731.
2) Von den ausgelosten 8 vrozentigen konvertierten Prioritätsobligarionen vom Jahre 1881. Rückjablungstermin 1. Oktober 1804.
Lit. A Nr. S665.
5 Stück