r . w/ / 16 ö . * . e . — er, m,, m . z 8 s = . . —— . ? z ; * n,, .
1
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M H55. Ber lin, Montag, den 1. Juli 190.
Gi nge agr. Tom manditgeselsschaften auf Attien und Aktien gesellsch
/ / / / 2. A te, lust. und Fundsachen, Zustellu dergl. 9 9 ; ü . ufgebote, Verlust. und Fun n, Zustellungen u. derg S ff entl ĩ ch e r An z e ĩ g er. . ö ö
J. Ünfall, und Invaliditäts⸗ 24. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rückmablungstermin 1. Oktober 19806. 28612 ausreichen, der Gesellschaft aber zur Vgrwertung l29501] ⸗ Lit. E 361 3a lf Grund der Anleihebedingungen kündigen für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ( Ahaus Enscheder Rüqjablungstermin 1. Oktober 1906. ig. Kietzurch alih e enen Höii, kfftaheffden ern, mn, den samtlichen in Eisenbahn Gesellschaft. Lit. A Nr. 5s37 6165 6967 S66l 9583 785 gationen unserer Prioritätsaunleihe vom leser Weise eingereichten Aktien immer von je Infolge Beschlusfes der Generalversammlung ist 11236 11239 1261 12898. 26. März 1880. drel Aktien eine vernichtet und zwei durch den Diwibendenschein über das Betriebssahr 1906 der Vin. B Nr. 1103 1931. Die Rückzahlung erfolgt mit 6 58560, — pro gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben Attien A der obengenannten . zahlbar Lit. D Rr. 47 4943 7104 7105 7169 7179 Stück am 2. Januar A908 bei der, hiesigen erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Fei der Affociatie Eafsa in AÄmsterdam mit 1e . 7 96 7600 8105 Ding , d. Ehrf en e snnng, bis i ern . fen er 2 t. E Nr. 779 4746 6884 73 e Valuta derjenigen ationen, welche eiligten nach Verhältnis ihre enbesitzes zur zus⸗ er ; S261 S295 9219. zum 15. Januar . nicht erhoben ist, wird für Verfügung gestellt. Ahaus 2 . Gesellschaft.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlofung 2c. bon Wertpapieren. 29224
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 2
An Grund⸗ und Bodenkonto Foꝛg ᷣ Per Aktienkapitalkont 29213 . Gebäudekonto. Anlagewert 689 365 h . 36 t Hiaschinen bau ⸗Attien ⸗Gesellschaft ö vorm. Beck K Henkel.
Zugang 190607 750 autionenkonto ; 656 115 Reservefondskonto Abschreibungen Bilanz am 241. März E907.
Lit. HE Nr. 229.
45 Von den ausgelosten 33 prozentigen Frant Bremer. Prioritãtsobligationen vom Jahre Rss. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1906.
Lit. P Nr. 488.
5) Von den ausgelosten A prozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1891. Ruͤckjahlungstermin 1. Oktober 1806.
Lit. V Nr. 981 1268. Lit. W Nr. 568.
6) Von den ausgelosten 3 prozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1894. Rückjahlungstermin 1. Oktober 1906.
Lit. FF Nr. 16. 7) Bon den ausgelosten 35 prozentigen konvertierten Prioritätsobligationen vom Jahre 1895.
29513 Bilanz am . März 1907.
Auf Grund der Anleihebestimmungen ist infolge verstärkter Auslosung die Auslosung sämtlicher noch ausstehender Obligationen unserer Prio- ritãtsanleihe vom S April E889 erfolgt. Demgemäß geschieht die Rückiahlung sämtlicher noch ausstehender Prioritätsobligationen dieser Anleihe mit S 550, — pro Stück am 2. Januar 1908 den gl ö Bankfirma Koppel Æ Co. Bank geschãfst.
Die Valuta derjenigen Obligationen, welche bis zum 15. Januar 1908 nicht erhoben ist, wird für Rechnung der Inhaber bei einer öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle deponiert werden.
Berlin, den 1. Juli 190ꝛ.
Tantiemekonto bis 31.3. 1906 Dividendenkonto , e, , ** zeptkonto... 6. . Gewinn ⸗ und Verlustkonto. S5 r Gewinn an der Fabrikation: a. für irn S 747 250,63 b. für Fabrikabfälle. ...
Saldo von 1905/1906
„6231 364,76 9816002
pro 190607 240 524 Maschinenkonto. Anlagewert
Zugang 190671907
449591
ß 6 740 0 2 166 255
120 000 —
Aktiva. Immobilien abrüglich Abschreibungen Maschinen abzüglsch Abschreibungen. Anschtußgleis abzüglich Abschreibungen Beleuchtungs- und Dampfheizungsan⸗ lage abzuͤglich Abschreibungen ...
2) Von den ausgeloften 3) prozentigen Rechnung der Inhaber bel einer öffentlichen Hinter ⸗ In der Zeit vom 1. August bis zum 1, Ok— ; 3. ö . mn legungsstelle deponlert werden. tober a. g einschließlich können auch noch Aktien Ah . irn . Willink vom Jahre 1883. . Berlin, den 1. Juli 1907. . ,,,. 6 iin . e. . . ; . ; ; ngen, die n ebenfalls na . 8 . Rüciahlungetermin 1. Oktober] Eisenbahn hotel Gesellschast in Berlin. vorstehen den Bestimmungen zusammengelegt , Ahaus⸗Enscheder ö 24 gewähren dlese zufammengelegten Eisenbahn Gesellschaft. B . öh. neh 6 nge chm n s, Infolge Beschlusseß der Generalversammlung ist ben ; , Voll e ien , Dividendenschein über das Betriebsjahr 1906 der welser unten die Rede ist ; Aktien n der obengenannten Gesellschaft bei der Piejenigen Aktien, welche überhaupt nicht zur . B. W. Glijdenstein jr. in Enschede oder ; i dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Zusammenlegung eingereicht werden, sind in Ge⸗ *. fene Ee nnr ch 3 rene o 8 Fiss , gi . kraftlos 1 er⸗ . . n Gronau zahlbar m ö ren. Da eiche gilt für die nur in einem . oder zwei Exemplaren eingereichten Aktien bezw. Ahaus. Gascheder Cisenbahn Gesellschaft. für eine die Zahl 3 oder das Mehrfache dieser Die ireltion. . Zahl übersteigende Anzahl eingereichter Aktien, . DVrieger. 1 J H. Willink. sogenannte Spitzen, sofern dieselben nicht der Ahaus, 24. Juni 1967. Geselsschaft zur Verwertung füt, Rechnung der neee e eee ee, * r n mn gef t 66 m Wir zeigen hiermit an, daß mit dem heutigen a , n a rklärun n vorstehende , ; . (. Tage ir. Gustap Hünemörder in Halberstadt
bis 31.3. 1906 Æ 484 492, 37 pro 1906/1907 18 964,31
774 629 11259
503 416 371 993
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1906. Lit. GG Nr. 966. Lit. JJ Nr. 348.
8) Von den ausgelosten 3 prozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1896. Rückzahlungtztermin 1. Oktober 1906.
Lit. MM Nr. 386. Lit. O0 Nr. 22. , b. Maximiliansbahn. 9) Von den ausgelosten 3) vprozentigen konvertierten Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzahlungstermln 1. Oktober 19603. Lit. A Nr. 2853.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1905. Lit. B Nr. 2566.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1966. Lit. D Nr. 1948. Lit. E Nr. 2549 3842.
10) Von den ausgelosten Aprozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1891. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1904.
Lit. K Nr. 42. Rückzahlungttermin 1. Oktober 1906. Lit K Nr. 1565.
11) Von den ausgelosten Aprozentigen Prioritätgobligationen vom Jahre 41892. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1906.
Lit. N Nr. 6. C. Nordbahnen.
12) Von den ausgelosten 3 prozentigen konvertierten Prioritätsobligationen vom Jahre 1880. Rückjahlungtztermin 1. Oktober 1901.
Lit. B Nr. 1490.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1966. Lit. A Nr. 643. Lit. B Nr. 1404.
13) Von den ausgelosten 35 prozentigen konvertierten Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1966.
Lit. D Nr. 2358.
Lit. F Nr. 504 591 1083 1113 2790 4129.
Lit. F Nr. 535 119) 2071 2440.
14) Von den ausgelosten Aprozentigen
Prioritätsobligationen vom Jahre 1892. Rückzahlungstermin 1. Oktober 19606.
Franz Brem er.
29585 Gas. und GElektricitãtswerk Groß⸗Moheuvre, Bremen.
Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 23. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1906107.
2) Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstands.
35 Wahl in den Aufsichtorat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 20. Juli 1907 bei dem Bank— hause des Herrn E. C. Wenhhausen, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Groß Moyeuvre hinterlegt werden.
Der Vorstand.
(29497 Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg Bochum.
Bei der am heutigen Tage vor Notar und Zeugen stattgehabten Auslosung unserer 40,0 Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A 11 36.
Lit. E 65 68 93 96 177 187 201 208.
Lit. C 227 233.
Lit. D 28 47.
Lit. E 130 191.
Lit. F 206 210 246 248 252 294.
Die Rückzahlung dieser Obligationen zum Kurse von 105 0½ erfolgt vom Januar 1909 ab bei dem Bankhause Herm. Schüler in Bochum und bei dem Bankhaufe Gottfried Herzfeld in Han nover.
Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver— zinsung dieser Obligationen auf.
Bochum, den 25. Juni 190.
Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg.
ados] . Kölner Verlags- Anstalt und Drucherei, Actien Gesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben in der
Generalversammlung vom 18. Juni 1907 beschlossen: durch Zusammenlegung von je 3 Aktien zu
Eisenbahn -Hotel -Gesellschaft in Berlin. Satz bebeichnetzn, Aktien ird hiermit ausdrücklich
zum ersten Male angekündigt.
Namens des Konsorttums, welches unsere neuen Vorzugsaktien mit der Verpflichtung übernommen hat, davon einen Teilbetrag von nom. M 5090 000 den Inhabern der abgestempelten Aktien zum Kurse von 1010, zum Bezuge zur Verfügung zu stellen, fordern wir die Inhaber der in vorstehender Weise abgestempelten Aktien (Stammaktien) unserer Ge— sellschaft ferner auf
zur Ausübung des Bezuges
von nom. Æ 500 000, — neuen, auf den Inhaber
lautenden, vom 1. Januar a. C. ab dividenden⸗
berechtigten Vorzugsaktien unserer Gesellschaft à nom.
M 1006, —, die vor den abgestempelten alten Aktien
(Stammaktien) folgende Vorzugsrechte haben:
1) Die Vorjugsaktien erhalten aus demjenigen Teil des jährlichen Reingewinns, welcher zur Verteilung einer Dividende bestimmt ist (Gz 19 des Statuts), vorweg eine Dividende bls zur Höhe von 6o½ des Nominalbetrages mit der Maßgabe, daß, wenn in einem oder mehreren Geschäftsjahren der Reingewinn nicht ausreicht, um auf die Vorzugsaktien die Vorzugsdividende von 60so zu bezahlen, aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vorher diejenigen Beträge auf die Vorzugsaktien nachgejahlt werden, welche in früheren Ge— schäftssahren an Dividenden rückständig ge⸗ blieben sind.
Der nach Abzug dieser nach Ziffer 1 den Vorzugsaktien zukommenden Beträge ver— bleibende Rest des Reingewinns wird dazu verwandt, zunächst auf die Stammaktien eine Dividende von bis zu 60 zu verteilen; ein etwa dann noch überschießender Betrag des Reingewinns wird jwischen den Vorzugsaktien und Stammaktien pro rata der Nominal⸗
. geteilt.
Die Dlyidendennachzahlung auf die Vorzugs⸗ aktien wird auf den Dwidendenschein des jeweillg abgelaufenen Geschäftsjahres geleistet. Dividendenscheine früherer Geschäftsjahre be— rechtigen also, auch wenn in den letzteren Dividenden rückständig geblieben waren, nicht zur Empfangnahme nachzuzahlender Dividenden.
) Im Falle der Liquidation der Gesellschaft haben bei der Verteilung des nach der Be⸗ richtigung der Schulden verbleibenden Ver— mögens die Vorzugsaktien vor den Stamm⸗
aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft
auageschieden ist. 29190
Thale a. Sp., den 28. Juni 1907.
Brauerei Thale Actiengesellschaft. Werneke. ppa. Walter.
295701 Actien Zucker⸗Fabrik „Eichthal“
Braunschweig.
Am Sonnabend, den 290. Juli 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Gasthaus „Weißes Roß“ hierselbst unsere A2. ordentliche Generalver- sammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen werden.
Das Legitimatlonsverfahren beginnt um 2 Uhr.
Tagesordnung:
1) Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung
der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein
gewinns.
3) Wahl der Revisoren.
4) Neuwahl für vier Aufsichtsratsmitglieder.
5) Statutenänderung § 23.
6) Genebmigung zur Umschreibung von Aktien.
Brauuschweig, den 1. Juli 1907.
Direktion der
Actien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“.
F. Drevegs. W. Schneider.
32786 Bilanz pro I. Dezember 1906.
Aktiva. 9 Dingliche Rechte 1200 000 — Kuxe. 38 800 — Ländereien 12 636 — Gebäude 31910 — Bohrtürme und Röhren . 19350 — Maschinen, Werkzeuge, Bohr⸗ und Pumpgeräte, Tanks 26 310 — Röhrenleltung, Bahnanlage, Fuhrpark und Mobilien 1485 — Materialien 9 474 — 160 763 68
Rohöl Debitoren S5 195 42
‚ NMobllien abzüglich Abschreibungen
. üͤnterstũtzungsfonds
. An Handlungsunkosten
. Per Gewinnvortrag 14 054 49
lung für das Geschäftsjabr 190607 auf 8c — (60 80, — pro Aktie ke gn Dividende gelangt gegen Anlieferung des
0oGpofort zur Auszahlung bei den Herren
Werkzeuge abzüglich Abschreibungen. Modelle abzüglich Abschreibungen ..
Patentkonto
Betriebsbestände
Kassa und Wechsel
Gffekten
Theodorshütte Bredelar Maschinenfabrik Bettenhausen Debltoren
oss gꝛ0 46 zh ö zz 14 953 Io
175 o —
1636 333 —
sl 2s a
2416604 33
1200000 548 500 166 532
24235
Reservefonds 120 000
Delkrederekonto 15 000
Schuldverschreibungszinsen 5 995 —
Kreditoren 238 14577
Gewinn⸗ und Verlustkonio 157 236 56
2 475 694 33 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital Schuldverschreibungen Hypotheken
Soll. — 181 418 20 Reparaturen 9 888 84 1? 23 229 15 Abschreibungen 599 h67 92 Reservekonto 81 32971 157 286 56
1062720 38
Effektenkonto 119582 Aktienkapital konto 600 000 —
Zentrale Cassel, Bruttogewinn 402 703 89
190607 Theodorshütte Bredelarr... 34 16618 105272038
Die laut Beschluß der heutigen Generalbcrfanm̃-
wwidendenscheines Nr. 18 Andre R Herzog, Cassel,
Elsenbahngleisekonto. Anlagewert
Abschreibungen bis 31. /3. 1906 pro 1906/1907
Dr r ITS Fßᷣ
Mp 14 607,70
15 225
Fabrikgerätekonto. Anlagewert Abgang für Schützenbach⸗Kaften
Zugang 1906. 1907
Abschreibungen
pro 1906/1907 580. 69
T Js d
960
39 0090 1795
bis 31.53. 1906 M34 153, 92
40 796
34 734
Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Abschreibungen bis 31.3. 1906 S S8 522,99 , . 144,43
Anlagewert.
7s J
8667
Pferde⸗ und Wagenkonto. Anlagewert
Abschreibungen bis 31. /3. 1906 4740,11 pro 1906/1907
5 FJ J
4916
Depositenkonto
Rieselfeldkonto
Kassakonto
Debitorenkonto
Unkostenkonto Vorauszahlungen
ferner Vorräte: ,. ohlenkonto Materialienkonto Rübensamenkonto Saturationskonto Emballagekonto Düngerkonto Melassefutterkonto
Bis 31.53. 1906 waren abgeschrieben Hierzu Abschreibungen pro 190607
Summa der Abschreibungen Lage, den 31. März 1907.
Fr. Frevert.
779 193
29 642
dos 86
G. Sander.
Hlervon ab die Ausgaben für⸗ Rüben M„ 509g 788,91
insen abrikatione konto
mballagekonto ö Reparatur i Gebäude Reparatur für Maschinen. ,
Abschreibungen:
2oso auf Gebäude
v. MÆ 458 001,17 .. M6060 5 oso auf Maschinen
1 20 auf Eisenbahngleise
h n go Cen nn,, — . 1000 auf Fabrkkgeräte
v. MÆ 5 806,90. — 109,0 auf MHobilien und
Utensilien v. M 1444 34 — 15 006 auf Pferde und Wag
,
9 160, 02 18 964,31 617,48 580, 69 144,43 175.98
Vorftand der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage.
E. Avenhaus.
A. Führing. F. Wöhler.
i i 7
1
29225 Bekanntmachung.
15. Juni 1907 aus folgenden Herren:
Der Aufsichtsrat der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage besteht It. Generalversammlungsbeschluß vom
29234
Actiengesellschaft Apollingris brunnen vormals Georg Kreuzberg.
Rittergutsbesitzer v. Laer in Oberbehme, 8 2 2 2 2 , — 23
Gutsbesitzer Sültemeier in Heiden, ö . . , ö * Schloßhauptmann von Lengerke in Steinbeck, 1) Immobilienkonto: 1) Stam maktienkonto 450 000 — Gute besttze Steinmeyer in Dinglingbausen, a. Gebäulichkeiten des Apolli⸗ 2 Kreditorenkonto.. 743 583 88 Najor a. D: von. Reden in w if auer Landgkroner und 3) Reservefonds konto. 67 500 — Gutsbesitzer v. V, . in Gronhof, 4 Gewinnvortrag pr. 1. 4 Gutsbesißer Körner in Stadenhausen, 381 15266 os , Mi 3 Gutsbesißer Busse in Wistinghausen, wieder 12 94411 5) Rein gemãhlt, VTi f gewinn Gutebe r Ottenhausen in Ottenhausen, wieder⸗ 1 82290 gewahlt, —— Guttbefitzer Betzemeier in Betzen, wiedergewählt, 382 2 3 8? Rittergutsbesttzer Tenge in Niederbarkhausen, 290 11 64
aktien ein Vorzugsrecht in der Weise, daß zu⸗ — 32886 33 nächst auf die Vorjuggaktien der Nominal 143621243 betrag derselben zuzüglich etwaiger rückständiger 6 Dividenden zurückzuzahlen ist und alsdann erst auf die Stammaktien bis zur Höhe des Nominalbetrages derselben die Rückzahlung erfolgt. Ein hiernach verbleibender Ueber- schuß wird auf die Vorzugsaktien und Stamm⸗
Mauer Plaut, Cassel, L. Pfeiffer, Cassel, J. Dreyfus Æ Cie., Frankfurt a. M. , und bei der stasse unserer Gesellschaft. Cassel, den 26. Juni 190. Der Vorstand. Hevne.
2 Aktien (Stammaktien), die den Stempel⸗ aufdruck Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 18. Juni 1907 erhalten, das Grundkapital unserer Gesellschaft von S1 500 000, — auf M 1000 000, — herab⸗ zusetzen und im Zusammenhang mit dieser Herabsetzung das Grundkapital wieder auf „Se 1660 000, — zu erhöhen durch Ausgabe von 600 neuen, vom 1. Januar a. C. ab aktien pro rata der Nominalbeträge verteilt. , 728248 dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Die Bedingungen für die Ausübung des Lit. A 3 BO t. 3 27 42 52 54 51 106 1698 Vorzugzaktien nom. M 1005, —, welche von Bezugsrechts sind folgende: i . 187 2266 271 317 320 324 355 440 einem Konsortium übernommen werden. Die Lit. R à 500 M: 501 505 537 542 567 608 647 687 692 707 747 776.
Lit. M Nr. 98. Ludwigshafen a. Rh., den 20. Juni 1907. Die Direktion. v. Lavale.
Passiva. 1'096 (00 — 382 20 100 600 — diz 3h s. 6 46 08024 292211 6 593 55 Bilanz per 21. Dezember 1906.
345 — ; ;
118077 Aktiva. 460
268875 I) Konto der Aktionäre... 13 140
60 042 36 2) Utensilienkonto 20 551 IT J 3) Gebaͤudekonto S6 84l ; 6 4 Bohrloch L Konto 47005 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ) Grundstückkonto 122727 *, , 6) Anlagenkonto 20 h18 7) Maschinenkonto 37 017 s) Hotel Hohenzollernkonto. ... 162 890 ) Inventarkonto 10611 10 Kassakonto 346
Aktienkapital
Bezugsscheineinlösung
Gesetzlicher Reservefonds
Reservefonds II
a
Kreditoren
.
. ] Aktienerlöskonto J
15 Auf je zwei nach obigem abgestempelte alte ; ee, w. 1
Inhaber der abgestempelten alten Aktien sollen Aktien (,-Stammaktien) kann eine neue Vorzugsaktie ,,, 6
i,, sein, 9 je e gen n te alte zum . von io e l eilt , ,
5 w Aktien eine neue Vorzugsaktie von dem Kon⸗ vom 1. Januar . e, ab bezogen werden. Die Be⸗
ö Lit. C 21000 M: 825 837 849 853 895 904 sortium zum Kurse von 1010ĩ zuzüglich 6o / jahlung hat bei Autübung des Bezugsrechts, zuzüg⸗
940 962. . ö Stückzinsen vom J. Januar a. «. ab und der lich des halben Schlußngtenstempels, zu erfolgen, : Außerdem sind noch rückftändig:& ö Hälfte des Schlußnotenbetrages zu beziehen. Y) Das Bezugsrecht ist gleichteitig mit der Ein⸗ Debet 8 Lit. A h z00 ce: 196 per 1.5. 1890; 157 186 Ig sollen ferner diejenigen abgestempelten alten reichung der alten Aktien zwecks Zusammenlegung Betriebsunkostenonto 44 599 R
463. per 1.6. 190). . Aktien, auf welche die Inhaber eine freiwillige gemäß der eingangs enthaltenen Aufforderung, jedoch Jeneralunkostenkonto 15 933 65 Lit. B à 500 : 660 per 1.6. 1907, Zuzahtkung von je „ 250 pro Aktie leisten, spätestens bis zum 31. Juli a. . einschließ Abschreibungen ö 521415
(26413
Auf der diesjährigen, am 18. Juni stattgefundenen Generalversammlung sind folgende Nummern unserer Obligationen ausgelost worden und gekündigt
23 31120
abz. 30; Abschreibung .
b. Grundstücke am 1. 4. 06 M„ 277 948,29 Zugang 12153. 35 c. Baukonto 2) Bahnanschlußkonto am 14.1906 abz. 3 / o Abschreibung.
wiedergewaͤhlt. Lage i. L., den 28 Juni 1907. Der Vorstand der
Lippischen Zuckerfabrik zu Lage. 29569
Stuttgarter Baeckermühle Eßlingen
726 16
2266 94
1267 98 40 9897 96
153 351 59 360476
Lit. G à 1000 AÆ: 806 per 1.5. 190.
Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei Herren August Dux 4 Co., Hildesheim, sowie bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.
Jucherfabrin gasede üͤrste; Halede. [20568 Billing & Boller Actiengesellschaft
für Kan und Kunsttischlerei, Karlsruhe.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dounerstag, den 25. Juli v. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschafte⸗ lokale, Wilhelmstraße Nr. 9, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschaste hahn 1906107.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über
die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtgzrat.
Dlesenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalpversammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß § 20 deg Gesellschaftgvertrageö bei der Ge— sellschaftskasse oder bei der Vereinsbank starls⸗ ruhe e. G. m. u. H. in Karlsruhe spätestens bia zum 21. al über ihren Aktienbesitz aus zu wessen, worauf ihnen Gintrittskarte ausgefolgt wird.
Karlsruhe, den 27 Juni 1907.
Der Aufsichtsrat. Peter, Vorsitzender.
in Vorzugsaktien umgewandelt werden, die mit den erstgenannten Vorzugsaktien gleichberechtigt
nd.
Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1907 ff. und Talons mit einem unter⸗ schriebenen Verzeichnis, arithmetisch geordnet, zur
Zusammenlegung von 3:2 bei dem
A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln
und Berlin,
dem Bankhause J. H. Stein in Cöln oder
der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,
Frankfurt a. Main.
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts—⸗ stunden in der Zeit vom 2. bis 31. Juli a. C. einschl. einzureichen; hierzu vorgedruckte und aus. schlleßlich zu benutzende Formulare sind bei diesen Stellen erhältlich. Von je 3 der eingereichten Akten wird eine nebst dem Dividendenbogen zurück ⸗ behalten und vernichtet, die beiden andern dagegen — und zwar die Aktien selbst wie auch die zuge⸗ hörigen Dividendenscheine und Talons — erhalten den Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ a, n n,, vom 18. Juni 1907 und werden dem Einreicher zurückgegeben.
Die vorgenannten Stellen sind bereit, kosten⸗ und spesenfrel die den Aktionären etwa fehlenden bezw. n, n. Aktienbeträge durch An oder Verkauf zu regeln.
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien
zur Durchführung der Zusammenlegung nicht
lich bei den obengenannten Stellen auszuüben. Die entsprechenden Formulare sind bei den Be jugs⸗ stellen abzufordern.
3) Die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt gegen Wiedereinlieferung der über die Einzahlung ausgestellten Kassenquittungen alsbald nach Ein— tragung der Durchführung der von der General— , , . vom 18. Juni a. c. gefaßten Be⸗ schlüsse in das Handelsregister.
Weiter fordern wir die Inbaber der in eingangs erwähnter Weise abgestempelten Aktlen (Stammaktien) unserer Gesellschaft auf, eine
freiwillige Zuzahlung von n 280, — auf jede abgestempelte Akte bis zum 31. Juli n. c. bei den obengenannten Stellen zu leisten, wogegen dann die abgestempelten Aktien in von Nr. 601 an fortlaufend numerierte Vorzugsaktien umgewandelt
werden, die mit den übrigen Vorzugsaktien gleiche Rechte haben.
Die Rückgabe der in Vorzuggaktien umgewandelten abgestempelten Aktien erfolgt nach Eintragung der Durchführung der von der Generglversammlung vom 18. Juni a. C. gefaßten Beschlüsse in das Handels- register.
Cöln, den 29. Junt 1907.
Der Vorstand.
Unter Hinweis auf Vorstebendes fordern wir gemäß § 289 H.G.⸗-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Cöln, den 29. Juni 1907.
Der Vorstand.
Bilanzkonto 60 042 36
128 779 43 — 22
61 o86 20
Vortrag von 1905 62 973 96
Oelheimer Rohölkonto Zinsenkonto Pacht- und Mietekonto
ö
1238 779 13 eine, den 31. Dezember 1906. Vereinigte Dentsche Petroleum Werke
A.. G. Der Vorstand. . Wilh. Bösche.
Die in der heutigen Generalversammlung auf L 0 festgesetzte Dividende gelangt mit Æ 10, — von heute ab bei dem Bankhause G. Lilienthal, hier, Jägerstr. 27, zur Auszahlung.
. der heutigen Generalversammlung wurden die erren
G. Lilienthal, Berlin, Vorsitzender,
Rechtsanwalt Dr. Georg Siegmann, Berlin,
Rechtsanwalt Teusch, Berlin,
Kaufmann B. Schrödter, Berlin,
Dr. Freund, Berlin,
Kaufmann Paul Sickel, Halensee,
Kaufmann Hans Andrae, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 29. Juni 1907.
Der Vorstand. Boͤsche.
12) Reklamekonto
2) Wechselkonto 4) Kreditorenkonto
II) Debitorenkonto 195 925 43 221 26677
7187 474
13 Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
Passiva. ) Aktienkapitalkonto 321 000 - 211950 175 588
78 936
787 474 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Hypothekenkonto
ö z Unkostenkonto . 3 insenkonto r. Y Abschreibungskonto 6
Rö
kö
ö
1 2 3
.
Attiva. 6 27 004 Utensillenkonto 13 067
49099
inn. 20 321 Reservefondskonto 2100 Verlustkonto 26 677
49099
Hersfeld, den 1. Juni 1907.
Hersfelder Brunnengesellschaft
Aktionär berechtigt, welcher sich vor Gene ralversammlung über seinen Aktienbesitz bel dem Vorstand der Gesellschaft oder wenigstens z Tage vor der Versammlung bel den 3
n
6 renn Actien⸗ Bank in Eßlingen, in beiden
Geschäftslokal der an auch bei Stuttgart und der Eßlinger A ingen zur Ginsichtnahme für die Herren Aktionäre auf.
Act. Ges.
Die 20. ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft finde Mittwoch, den 24. Juli d. J., e n ng, S Uhr, im Gasthof jur Traube in Eßlingen statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung des 20. Geschäftg⸗.
jahres. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— ewinns und Genehmigung der 36 3) Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands. ae g f des Aufsichtsratg. ur Teilnahme an den Beratungen und Ab— der rr, m ist leder e
stimmungen ginn der
rren
.S. Keller's Söhne in Stuttgart und der en unter Vorjeigung der Aktien ausweist.
Die n , n n und Bllanz liegt außer im
esellschaft vom 5. Jul! d. J.
den Herren G. 8. Keller'sz Söhne In
Acetien⸗ Bank in ß.
Gslingen, 28. Jun 190.
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Borstaunb.
Zugang
abz. 150/00 Abschreibung
4) Mobilienkonto am 1. 4. 1906 abz. 10 0/0 Abschreibung
5) Kohlenkonto 6) Apollinarisbrunnenkonto,
räte
7) Betriebtzkostenkonto
8) Debltorenkonto
9) Gffektenkonto Kassakonto n .
Beteili Glasfa
Soll.
An Abschreibungen Reingewinn
Rbeinabr rik G. m. b. H. ;
Gewinn und agerlu
Tr ß
71 213 13 To dd d̃ᷓ 33 143 99 TD F
237 99
187 815 97
P 19 000 wm. 1694 666 4
— 6 47286 Per Gewinndortrag. Kü död do . Bruttogewẽinn
80 005 38
Neuenahr, lia Juni 1907.
Vetliengese
Der Borstand. F. Loren). Ant. Nelle
onto pr. 31. Wär 199097.
lschaft Apolinarisbrunnen vormals Geerd Tess deen.