1907 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

maschinen mit an ihrem Umfange frei schwingender Ge. M. 30 680. Federnder Radrelfen mit; V. St. A.; 2Wctonzentrischen Radkraͤnzen, die durch eingele

Membran. Edwin Walker, Grie, Vertr.. Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 27. 11. 065.

12n. B. 4H 991. Vorrichtung zum Herstellen und Lesen von Geheimschriften. Hubert Burg, Mollkirch, Els. Lothr. 20. 1. O6.

4a. B. 45 358. Sicherheitsvoerschluß für Ein⸗ wurftöffnungen an Kasten und Kassetten. Bähr * Cramer, Hannover. 31. 1 0.

49. St. 11 488. Verkaufskontrollapparat mit durch Querlochreihen unterteilten Belegzetteln, die in festen, übereinander liegenden und einander zum Teil überdeckenden . bündelweise auf Dornen aufgereiht sind. enning Schmidt Staugaard, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8 14. 27. 8. 06.

4a. R. 22 328. Lösbarer Verschluß. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 16. 2. 04. 45. W. 26 973. . und Vorrichtung zur Vernichtung von Pflanzen in Flußläufen. Richard Wens, Gatow a. H. J. 1. 07.

5e. L. 22 S 8⁊7. Flegeldreschmaschint. Michael Linder, Kriegsbaber b. Augsburg. 26. 4. 06. 7h. L. 23 392. Umlaufrärer. Wendegetriebe. Wilhelm Langenbach u. Erich Meisger, Kiel. 26. 10. 06.

49a. L. 23 607. Werkzeug zum Einstechen von Naten in Löchern. Ludw. Loewe R Co.,. Akt. Ges.. Werkzeugmaschinen und Wer zeug fabrik, Berlin. 14. 12. 06.

49a. L. 24 017. Futter zum Verbinden von Schraubenziehern mit der Spindel einer Bohr— maschine oder Drehbank; Zus. 3. Pat. 181 270. Franz Lövenich, Frankfurt a. MBockenheim, Kettenhof⸗

weg 188. 8. 3. O7. 496. W. 27 406. Vorrichtung zum selbst—⸗ tätigen Vorschub in schärfender Metall Kreissägen gegen die rotierende Schleifscheibe. Max Will berg, Rixdorf, Schinkestr. 23. 18. 3. 07. f. K. 82 246. Löt, und Schweißbrenner, insbesondere für Azetvlen⸗Sauerstoffgebläse. Mathias Kautz, Cöln, Breitestr. 65. 26. 6. 06. 49h. W. 24 686. Vorrichtung zum Drehen der Kettenglieder gefangen zu lötender Ketten. Karl Wacker u. Em!l Hildenbrand, Pforzheim, Bleich= straße 7. 30. 10. 05. 5 Oc. G. 24 226. Kollergang mit stufenförmiger Mahlbahn, stufenförmigen, zum Teil mit Abstand von der Mahlbahn angeordneten Läufern und stufen— weiser Zerkleinerung; Zus. z. Pat. 145 833. Christian Gielom. litz, Jakobstr. 28. 21. 1. O7. 5 La. A. EZ 578. Ventilanordnung für Mustk⸗ instrumente. The Aeolian Compang, Merliden, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert und Dr. L. Sell, , n. u. Frank W. Hessin, Berlin 8W. 13. 8 51Ib. SH. 38 341. Mit Innenfänger versehene Repetitionsmecha nit Gꝛardschen Systems fa Pianinos. Karl Holzweißtig. Leipzig⸗Eutritzsch, Wittenberger⸗ straße 33. 20. 7. 06. 51Ic. D. 17 669. Fagott. Deut scha Holz. blas. Infte umenten Fabrik Oscar Abler c Co., Markneukirchen. 27. J0. 06. 5H. W. 25 992. Mustkinstrument mit in einem Mundstück eingesetzten, mit Zungenstimmen 2 Rohren. Christian Weiß, n men . 2

54a. S. 23 734. Verfahren zur Herstellung ron Schachteln aus Pappe oder Karton. Sächsische , Maschinen Akt. Ges., Dresden. 65 5 . 54b. M. BI E82. Maschine zur Herstellung von Papiersäcken, bei der eine sich ständig drehende Trommel das durch Greiferbacken , . Schlauchende zur Bildung des Bodens an den ver⸗ schiedenen Bearbeitungastellen vorbeiführt. Eduard Felix Müller, Leivzig ˖ Reudnitz Lilienstr. 21. 11. 12. 06. 54e. K 33 236. Vorrichtung zur Herstellung von Löschrollen für Löschlineale. Ernst Kuhn, Hombruch⸗Barop. 15. 11. 06. 5 ke. U. 2958. Maschine zur Herstellung von Flaschenstöpseln aus Paplerbrel. United States Fibre Stopper Company, St. Loulg, V. St. A. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 9. 06. 51g. W. 25 280. Reklamebuchstaben. W. Whitehead, Bury; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 2. 06. 5c. B. 45 983. Verfahren und kegelförmige Stoffmühle zum Egalisieren der Stefffasern vor dem Auflauf auf das Papiermaschinensieb. Ernst Böhm, Gerntbach, Baden. 2. 4. 67. 55d. K. 3 694. Endloses Metalltuch für Maschinen zur Papierfabrikation. Wilhelm Keller, Merken, Rhld. 17. 1. 0. 596. L. 22 232. Zentrifugalstufenpzumpe biw. Gebläse mit Leiträdern gleichen äußeren Durch— messer. F. H. GEG. Lehmann, Eilenburg, Prob. Sachfen. 20. J. 06. 595. M. 29 246. Zentrifugalstufenpumpe mit beiderseitiger Beaufschlagung und Umleitung der Flüssigkeit vom Umfange einer Stufe nach dem Zentrum der benachbarten Stufe. Maschinen⸗ . elo, Mehlis K Behrens, Berlin. 0 6236. Sp. 28 915. Blattfederwerk., insbesondere für Fahrzeuge. Konrad Haußner, Buenos Aires; . C. G. Gsell, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 8 7 6 6b. R. 223 024. Wagenfederung. Ind ustrie⸗ Gesellschaft Klingen K Co., G. m. b. H., Bñffeldorf. 11. 7. 55. He. M. 27 584. Riemengetriebe für Motor- fahrjeuge. Henri Mercier, Parig; Vertr.: F. Haß⸗ lacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 31. 5. 665. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; . ö ä dem Unions vertrage hom 4 13 dᷣ die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31. 5. 04 anerkannt. 6e. H. 35 689. Befestigung von Randwulsten an Laufmänteln aus Leder für Luftradreifen. Otto Heiarichs,. Zehdenickerstr. “, Gustav Feldmann u. Wilhelm Feldmann, Burgstr. 24, Berlin. 7. 7. 05. 8e. H. T7 99 1. Befestigung von Gleitschutz⸗ decken an Laftradreifen Ernest Louis Isidore H6rault, Parig; Vertr.! G. Lamberttz, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 6. 06.

Für diese Anmeldung 9 bei der Prüfung gemäß

20. 3. 88

dem Unionspertrage vom 4 1 55 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 12. 05 anerkannt.

Schraubenfedern augeinander gehalten werden. . Moretti, Rom; Vertr.: G. Hoffmann, Pat Anw., Berlin 8W. 68. 16. 5. 06. 639. A. 3 759. Anordnung von Hilfssitzen für WMotorfahrräder. Hans Arendt, Charlottenburg, Goethestr. 45. 12. 11. 06. 64a. N. 7695. ,, dessen Verschlußorgan gegen den um einen am Gefäß be— festigten ringförmigen Halter verschwenkbaren Träger drehbar und zugleich entweder gegenüber dem Träger oder mitsamt dem Träger gegenüber dem Halter ver⸗ schiebbar hefestigt ist. William Savage Newton, Strafford Lodge, Engl.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 15. 2. 065. 64b. F. 21 056. Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Verkorken mehrerer Flaschen unter Benutzung beweglicher Klemmbacken. Filter 4 Brauterhnische Maschinenfabrit, Att. Ges. vo um. 8. A. Enzinger. Berlin. 18. 4. 06. 64b. G. 23 1685. Vorrichtung zum Aufrichten von mittelz Hebebühnen aus Einweichbehältern ge— hobenen Flaschenkästen. Hans Gilomh, Berlin, Barnimstr. 41. 6. 6. O06. 8456. H. 29 213. Selbstschließende Faßfüll. vorrichiung mit einer durch die im Luftkanal ber⸗ dichtete Luft bewegten, auf das Abschlußorgan ein— wirkenden Membran. Philipp Hilge, Mainz, Frauenlobstr. 59. 5. 11. C0. . 646. J. 9552. Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen. Franz Jilet, Brünn, Mähr. . Vertr.: Paul Menz, Pat. Anw, Breslau J. 3. 12. 06. G4b. LS. 23 188. Flaschenreinigungsmaschine mit einer die Flaschen aufnehmenden, e , f. fortbewegten Tragscheibe. Willy Rüprich, Drengden. Trachau, Schützenhofstr. 42. 19. 9. 06. Sab. P. 18 960. Flaschenwaschmaschine, bei der die Flaschen mittels drehbarer Halter in einen gegen feste, in die Flaschen hineinragende Wasser⸗ zuführungstohre auf, und abbeweglichen Rahmen drebbar eingespannt werden. Paul Polnisch, Philadelphia; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berllin SW. Si. 27. 3. G5. .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom . s 55 die Priorltät auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 28. 9. 05 anerkannt.

64b. Sch. 23 489. Vorrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten aus einem unter Luftdruck stehenden Abfüllkehälter im Gebinde. Simon Schlangen, 5 Vertr.: B. Blank u. W. Anvers, Pat.“ Anwälte, Chemnitz. J. 3. 05. 654. M. 28 gsS8. , mit kar⸗ danisch aufgehängtem, die Lichtquelle am unteren Ende enthaltendem Leuchtkörperträger. Johannes Meller, Wandsbek. 19. 1. 06. 652. G. EH SO7. Gemeinsame Verschluß.« vorrichtung für mehrere im Bug von Usterseeboten angeordnete 6 Glectric Boat Company, New Jork; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 23. 6. 06. Für diese Anmeldung ist bei dr Prius gemãß J 260. 3 ö dem Unionsvertrage . . svertrage vom 1 die Prlorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 26. 6. O5 anerkannt.

958. N. 7892. Stoßmine. Tito Novero, Sveta, Ital.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. C. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 6. OB. 88a. D. 17 806. Von außen durch einen be— sondtren Schlüssel auslösbare Schloßsicherung. Fritz Düker, Bochum, Bahnbofstr. 490. 30. 11. 66. 68b. D. 17 859. Oberlichtfensterverschluß mit einem am Oberlichtflägel angebrachten, unter der Ein- wirkung einer Feder stehenden Drehriegel. Wil. helmine Dauber, geb. Hesse, Frankfurt a. M. Cölnerstr. 21. 12. 12. 06. 7a. S5. 40 189. Verfahren zur Hetstellung von Einlegesohlen aus gepreßten Torsplatten. . Hühn, Breslau, Tauentzlenstr. 97. 12. 3. 07. 2Eb. D. 39 722. Endverschluß für Schnür⸗ senkel. Harry Hirschfeld, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 55. 19. 1. 97. 71c. Sch. 26 s82. Lederstanze. Schwarz jr., Pirmasens. 31. 12. 06. 74d. H. 39 289. Verfahren zur Uebertragung eines Skalen⸗ oder Richtungswertes auf ein Anzeige⸗ oder Registrierinstrument. Hartmann E Brun Akt. Gef., Frankfurt a. M. 22. 11. 606. 724. D. 39 811. Schaltungsanordnung für elektrische Signalvorrichtungen; Zus. j. Pat. 151 533. Ernst Heubach R Co. G. m. b. H., Berlin⸗ Tempelhof. T. 10. 05. 25a. L. 22 302. Gravbiermaschine. The Long Arm System Company, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 9. 3. 06. 76e. S. 2E 356. Mit mehreren Kammern versthener Behälter zum Durchfeuchten von Ge— spinsten. J. 2. Sebastian. Baden. Baden. 22. 3. 07. SZa. F. 21 367. Aus Eisenstäͤben hergestellter Tokskorb mit Haltegestell zum Trocknen feuchter Räume. Emil Faber, Königsberg 1. Pr., Sack— beim, rechte Str. 14. 21. 2. 66 S289. K 3 51. Ginrichtung, um Phosphat mehl zu Superphosphat zur Trocknung des letzteren ,, Fritz Kochen dörfer, Leipzig⸗Stotteritz. 18 96 8a. C. 14A 989. Ankerhemmung für Uhren, bei der Unruh. und Steigradwelle parallel zu ein ander und senkrecht zur Ankerwelle liegen. Fritz Conrady, Hannover, Isernhagenerstr. 4. 1. 10 0. S8c. B. 43 569. Wangenschlitten für Sapporte oder Auflagen von Drehstühlen. Fa. G. Vo ley, Eßlingen a. N. 6. 7. 06 S5e. 5p. 28 677. Vorrichtung zur gleichmäßigen Wasserverteilung über die Oberfläche eines biologischen ilters. Hermann Herzog, Stuttgart, Schkosser⸗— traße 9. 4. 9 0606. §S5d, H. 38 771. Verfahren zur Gewinnung bon Wasser aus feuchten Bodenschichten. Hermann Haedicke, Siegen. 17. 9. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Vie folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

zurückgenommen. zur Herstellung

Adam

Charles Carter Newton u.

te entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

als zurũckgenommen.

Tb. S. 22 8685. Halabindenhalter. 21. 3. 0. 20l. R. 22 978. Vorrichtung zur Erleichteru des Anlegens , . Kontaktrollen von *in beniebenen und durch Oberleitung gespeisten Fahr—⸗ zeugen. 28. 2. 07.

2DIa. Sch. 26 339. Luftleiteranordnung für funkentelegraphische m , n n, . auf Schiffen. 13. 12. 06.o.̃ Ven neuem bekannt gemacht unter Sch. 27 446 Kl. 21a.“

26h. M. 28 892. Aretylenlampe, bei welcher iwischen Gagerjeugunggstelle und Brenner Filzlagen angeordnet sind. 14. 3. 07.

5k. B. 39 450. Verfahren eines leicht löslichen Hafermehls. 1. 3. 06.

2He. S. 36 7271. Kerndorn zur Ausführung des Verfahren nach Anm. H. 36 458; Zus. z. Aum. H. 36 4898. 7. 3. 097. Von neuem bekannt gemacht unter H. 40794 Kl. 310 2e. G. 23 G3z. Schuhputzmaschine. 28. 3. 07. 24c. J. 9149. tiefelputzmaschine. 28. 3. 07. 425. Z. 4825. Winkel, mit. zwes, drehbaren, durch ein , jusammengehaltenen Schenkeln und einer Awleigeborrichtung. 75. 3. 07. 5 ö. L44768. Treibriemen für Kegelscheiben. WV. A8 470. Schloß mit einem in die Schließlage federnden, in der Offenlage festgestellten Riegel. 25. 3. 07. 77. M. 30 688. Stoßlederbefestigungs vorrich⸗˖ tung für Billarvstöcke. 28. 3. 07.

Vas Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichtzan zeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, in Reichsanzeiger ag dem angegebenen Tage bekannt gemachten An, neldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des ziuftweiligen Schutzes gelten alt nicht eingetreten. If. D. IT 798. Verfabren zur rstellung von Dochtkohlen⸗Glektroden. 24. 10. 04.

S5b. R. 7 635. Verfahren zur Einwirkung absatzweise juströmenden Wassert auf pulverförmige mehr oder weniger lösliche Körper. 2. 5. 04.

Erteilungen.

Auf die hlerunter angegebenen Gegenstände stnd den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten baben. Das beigefügte Dafum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patent. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

188 201 bis 5060.

ka. 188 474. Füllruspf zur Aufnahme von 1 waschender und aufzubereisender Kohle und onstigem, zur Aufbereitung geeignetem Gute. Har⸗ tung, Kußn Cie.,, Maschinaufabrik, Act. Ges., Düsseldorf. 18. 9. 06. H. 33765.

25h. 188 383. Haltevorrichtung für den Trog bon Knet. und Mischmaschinen. Russel Edward

unt. Framingham, V. St. N.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Unwealte, Berlin SW. 68. 15. 2. 95. H. 34712.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20 3. 83

em Unionzvertrage vom . 3 d die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 2. 04 anerkannt.

Da. 188 384. Manschettenhalter, bestehend aus einer abgebogenen federnden Klammer. Josef Ehe, Stuttgart, Landhausstr. 44. 29. 4. 06. G. 11668. Ze. 188 432. Verfahren zur Herstellung von aus einielnen Stoffstreifen (besen) zusammengtsetzten Bändern zur Bildung Fkünstlscher Blumensttele (Pielen). Carl Steinhoff, Spandau, Lynarstr. 17. 3. 2. 05. St. 10 043.

Te. Ess 433 Stengel für künstliche Blumen und Blätter; Zus. z. Pat. 175 019. Jaliu Jacobson. Warschau; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 8. 8. 7. 06. J. 9256. za. 188 230. Sturmlaterne. Fr. Stüb gen M Co., Erfurt. 27. 10. 06. St. 11 615.

a. 188 383. Befestigungsvorrichtung mit federnden Riegeln für den Brenner am Brennstoff— behälter pon Lampen und Laternen sowle Petroleum, und Spiritus kochem. Emil Wiegand. Erfurt, Gneisenauste. 16. 18. 10. 06. W. 26 509.

4e. 188 3883. Gasverbrauchsregler, bel dem ein im Reglergehäuse angeordneter Schwimmer ein die Weite der Gasaugtrittzöffnung regelndes Nadelventil steuert. Karl Ftilling, Wiesbaden, Taunugftr. 37. 23. 12. 06. K. 33 546.

Af. 188 427. Verfahren zur Herstellung von Glühtörpern unter Verwendung von wasserstoff⸗ juperoxyd. Hans Carl Albrecht, Berlin, Böttger— straße 21. 11. 3. 06. A 12951.

Ta. 188 387. Vorschubvorrichtung für Pilger⸗ schrittwalzwerke zum Auswalzen von Rohren und Hohlkörpein zur Grzielung einer stoßfreien Ein— führung des Werkstücks zwischen die Waljen; Zus. L. Pat. 173 515. Otto Heer, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 45. 3 6. 05. H. 35 459.

Tc. 188 388. Verfahren zur Verbindung von Stiften und Knöpfen mit gerollten Metallappen. Gustav Schulte, Lüdinghausen i. W. 27. 2. 06. Sch. 25 1595.

Sc. ISS 318. Tapetendruckmaschine. Maschinen⸗ fabrik Max Kegeuert, G. m. b. H., Altona— DOttensen. 4. 8. 06 M. 30 300.

8e. 188 475. Verfahren und Breithalter zun Bedrucken der Umfläche schlauchförmiger Gewebe oder Gewirke. Socicté anonyme de Blauchi⸗ ment Teinture, Japression et Appret de Saint Julien. St. Julien b. Troy, Aube; Vertr.: Pat.! Anwälte, Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u W. Dame, Berlin 8W. 13. 24 5. 06. S. 22 835.

109. 188 274. Verfahren und Ginrichtuang zur Durchführung der Verkokung des wasserlöslichen Bindemittels in Briketts. Her har Wagner, Stettin. 22. 5. 06. W. 25 770.

E0Oa. 188 275. Geteilter Stampfkastenboden für Kokgöfen. Dr. C. Otto Æ Comp. G. m. b. H., Dablbausen a. d. Ruhr. 19. 10. 06. O. 5402. 10a. 188 476. Vorrichtung zum Entfernen der Ausscheidungen von Graphit u. dgl. in er⸗ kokungskammern oberhalb der Kohlenfüllung. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 25.7. 06. K. 32 564.

ROb. 188 428. Verfahren der Zubereltung einer Brikettierungsmasse aus Brennstoffen und Sulfitzelluloseablauge. Bernhard Wagner, Berlin, Mauerstr. 235. 4. J. 0. W. 23 236.

tätiger Klammerbildung. Charles Augustus Juengst, Croton Falls, V. St. A.; Vertr.: M. Löser, Pat.. Anw, Drezden 9. 26 5. 05 J. 8453. HIHc. 188 389. Vorrichtung zum Bedrucken von Buchschnitten für Tiegeldruckpressen und ähnliche Maschinen. * G. Scheler K Giesecke, Leipzig. 9. 2. O06. 25 088 IIc. 188 477. Maschine zum Aneinander⸗ kleben zweier oder mehrerer Papierblätter. Gebrüder Brehmer, Leipzig ⸗Plaqgwißz. 29. 6. 06. B. 43 496. 12e. 188 276. orrichtung jur Verteilung von ,, in Reaktionstürmen; Zus. z. Pat. 140 998. Dr. Hermann Rabe, Berlin, Bamberger⸗ straße 47. 4. 11 06. R. 23 522. L2Ze. 188 478. Hohlfüllkörper für Reaktions- türme. Julius Fels, Berlin, Elberfelderstr. 40 u. ö Slga Riedenfüßr, Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 139. 23. 106. 06. N. 8703. 12h. E88 231. Verfahren zur Behandlung von Gasen in einem Magnetfeld mit elektrischen Entladungen unter Verwendung von Wechselstrom. Attieselstabet Det Rorgte Kvaelstoftompaguni, Kristiania; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubfer, Fr. Harwasen u. A. Hüttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8, Gl. 19, 7 9 N 1g.

Für diese Anmeldung ist bei ö Prüfung gemäß

. 26. 3. . dem Unions vertrage vom 14 3 ö die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Norwegen vom 14. 9. 03 anerkannt.

EZo. 188 42. Verfahren zur Darstellung von Alkylestern der hochmolekularen Monojodfettsduren. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher Co., Elberfeld. 4. 3. 06. F. 21 429. EL2p. 188 425. Verfahren zur Darstellung von leicht löslichen Silberverbindungen der Rucleinsäuren und deren Formal rehydderivate. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 28. 3. 06. F. 21 5657. 2p. 188 A6. Verfahren zur Darstellung von Judoxyl und dessen Homologen, Analogen und DVeri— vaten. Badische Nrilin ˖· Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6. 5. 06. B. 43 031. E24. 188 318. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Formaldehyd, Tannin und aronatischen , , n,, Dr. Herm. Hildebrandt, Hallt a. S., Magdeburger⸗ streße 2. 27. 7. 556. H. 35 8s]- 124. 188 378. Verfahren zur Darstellung der Nttro - O- aminophenol p- sulfosäure NG ?2: NE 2: OH: SO 3H. 4: 1:2: 5. Farbwerke vorm. Meifter Lucius d. KBriütning, Höchst a. M. 28. JI. 05. F. Zo g51. LELBa. 188 37. Stehender Dampfkessel mit von Quersiederdhren durchsetzter Feuerbüchse. Robert Reichling, Cönigs hof⸗Crefeld. 16. 1. 065. R. 22 150. 129. 1838 438. Einrichtuag in Flammrohr⸗ kesseln zur Grzielung lebhaften Wasseru laufs mittels einer schrägen, in den Wasserraum eingebauten Längs— wand. Act.! Ges. Görlitzer Maschinenbau⸗ Auftalt und Gisengiesterei, görlitz 23. 2. 06. A. 12 901. Le. ss 4839. Vorrichtung zum Abschlämmen von Dampfkesseln; Zus. . Pat. 174 597. Hermann Baltes, M. Gladbach, Reiherhürte 105. JI. 5. 66. B 43075. Ka. 188 319. Mehrzylindrige einfach wirkende Dampfmaschine. Preston Davies u. The Hydro- leum Company Limited, London; Vertr.: Eduard Franke u. D. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin Sw 18. 24 6. dh Dig oz. LAB. E88 320. Vorrichtung jur Regelung des Da myfszuflusses für Kraftmaschinen mit umlaufendem, spiralförmig ausgebildetem Kolben; Zuf. z. Pat. 137 836. Hans Haage, Erfurt, Thomasftr. 37. 3. 8. 05. 39 36 873. RAe. Ess 390. Leitapparat für Druckdampf— turbinen. Richard Schulz. Berlin, Flensburger straße 2. 21. 5. 05. Sch. 23 51ß. 14c. E88 291. Turbine mit Umwandlung der Geschwindigkeltzenergie in Spannungsenergie durch Drosselung Raynond Nelson Ehrhart, Pittsburg, Pennsj V. St. A.: Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 2. 66. G. II 48. ke. 188 321. Glektrische Steuerung für Kraftmaschinen. Max Orenstein, Michendorf, Mark . 6. 06. O. 521 145. 188 322. für Dampf⸗ maschinen. Richard Lucka, S.A. 24 8. 06. J. 9348. 15a. 188 277. Lettern-Gieß⸗ und Setzmaschine mit in einer drehbaren Scheibe angeordneten Gieß— formen; Zus. 1. Pat. 180 633. Br. Oscar Uhi. worm, Berlin, Nachodstr. 17. 19. 10. 06. Uu. 2977. ES. E88 323. Verfahren und Einrichtung jur Herstellung von 3 aller Art von gleschem Inhalt mittels Registerstreifen. Otto Wolters, Hannover, Lemförderstr. 5. 29. 8. 05. W. 26 233. 15a. E88 32A. Lochmaschine für die Herstellung von Registerstreifen zur Steuerung typographischer Maschinen; Zus. 1. Pat. 180 835. Otto Wolters, Hannover, Lemförderstr. 5. 1. 1. 07. W. 26 928. 5a. 188 472. Vorrichtung zur Sicherung der Autlösung der Matrizen oder Spatien an Setz maschinen. Carl Muehleisen. Berlin, Chaussee⸗ straße 82. 13. 6. 06. M. 29 941. 156. E88 440. Verfahren zur Herstellung von Matrizen für die galvanoplastische Nachbildung von Druckformen durch n, ,. der Druckformen in Platten gus Weichmetall. Gustov Fischer, Berli, Friedrichstr. 16. 10. 1. 05. F. 19 682. LISöe. 188 3235. Vorrichtung zur Hubberstellung des in senkrechten Bahnen geführten Bürstenträgerß an Maschinen jur Herftellung von Stereotvymatrien. Arthur Whitehead . George Porteus, Lerks, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 6. 10. 06. W. 26 451.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Veaꝛilsteuerung Junghauns,

6 38 dem Unionsvertrege vom 1. 13 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien 21. 12. O5 anerkannt.

vom

E58. 188 2278. Ausbildung des Wachescha— blonen nebst Unterlag. und Deckbogens für Verbsel⸗ fältizungszjweck⸗ Fa. Günther Wagner, Hannover. 16. 12. 0. W. 26 848.

158. 188 441. Tiegel druck, und Prägepresse mit zwei emporklappbaren, den Tyvensatz tragenden, Durch seitliche Lenkstangen angetriebenen Druckköpfen. Josef Horn, Kötzschenbroda. 10. 8. 0s. H. 35 475. 158d. 188 442. Bogenausführvorrichtung für lithographische Rotationgmaschinen. Schnell pressen.

EHa. 188 IZ. Drahtheftmaschine mit selbst⸗

8 Frankenthal Albert & Cie., Att. Ges., rankenthal, Pfalz. 1. 2. 07. Sch. 2 093.

K /// // /// /// //

158. 188 443. Viegeldruck! und Prägepresse mit emporklappbarem Vraͤckkopf. Joses Horn, Kötzschenbroda. 26. 2. 97. H. 40 042.

158d. 188 489. Walzenlagerung für Maschinen des Druckereigewerbeg. Leipziger Schnellprefsen⸗ fabrik Att. Ges. vormals Schniers, Werner C Stein, Leip; 29 12. 06. L. 23 h 2.

158. I88 48. Schnelldruckpresse mit über fest⸗ stehenden Formen bin und herbewegten Druckzlindern. Duplezꝝy Printing Pre Co., Battle Creek, V. St. A.; Vertr. A. Elliot, Pat Anw., Berlin Sh . , , 685

15e. 188 279. Auswechselbarer Kartenkasten für Maschinen zum Adressseren von Zeitungen, Katalogen u. dgl. The Agnew Auto Mailing Machine Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Kuhlemann, Pat. Anw., Bochum. 11. 6. O6.

12 124. . Elektrische Typenschiffchen⸗

1598. 188 392. Schreibmaschine. Joseph Lerbls, Sennheim, Tabulator ⸗Eiarichtung für

Ober ⸗Els. 36. 5. 06. L. 22 677. 159. 188 82. . Schreibmaschinen. Ferdinand Schrey, Berlin, Kommandantenstr. 89. 22. 1. 05. Sch. 23 230. 15h. U88 398. Zaführvorrichtung für Brief⸗ stempelmaschinen. Carl Walerius Svendsen, Kristianig; Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 8. 21. 4 06. S. 22 663. 151i. 188 3226. Kopierpresse mit auf Fevern ruhender, durch Hebel aniupressender Preßplatte. Hermann Steinecke, Halle a. S., Gartenstr. 8. I6 15. Os. S. B Jig. 1765. 188 327. Kristalleiswesserbehälter. Franz Gulentrup. Dortmund, Heiliger Weg 85. 9. 12. 06. E. 12161. 19a. 188 44. Schutz vorrichtung für die Ober⸗ fläche der hölzernen Eisenbahnschwellen gegen das Eindringen von Wesser. George Beal, Ramsey, u. Willlam Tavlor Zenor, Corydon, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 8. O5. B. 407938. I9e. 188 232. Einrichtung an Bahnsteigen zum Schutze der Reisenden gegen einfahrende Sit. F. Hirtschulz Lichtenberg⸗O. b. Berlin, Eitel⸗ seast 12. 18. 6. 05. S. 35 546. 19f. 188 445. Gesteinbohrmaschine für Stollen bohrung. The J. P. Karus Tunneling Ma—⸗ chine Co., Boulder, Colorado, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 14. 3. O6. R 31 573. 6 20d. 188 394. Durch ein besonderes Steuer⸗ gestell einstellbares Drebgestell von Eisenbahnfahr⸗ zeugen. Charles Ashley Carus Wilson, West— minster, Engl.; Vertr.! A du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwalte, Berlin Sw. 13. 1. 9. 06. C. 14 9765. 20d. 188 483. Fahrzeug für Einschienenbahnen mit seitlichen, das Gleichgewicht erhaltenden Straßen⸗ rädern; Zus. z. Pat. 160 121. Raymond Suye rs, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 28. 1. 05. S. 20 612. 205. Ess 233. Selbsttätig wirkende Anstell⸗ vorrichtung für iisen de gr re u sen mit Handbremg⸗ spindel. Louis Pfingst, Boston, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 11. 04. P. 16579. 20f. 188 A84. Doppeldrucklaftbremse mit zwei an eine gemeinsame Hauptleitung angeschlossenen, un⸗ abhängigen Bremsvorrichtungen. Georg Opper“ mann, Hannover, Am Schiffgraben 29. 8. 4. O5. ð. 1637 . 201i. E88 234. Vorrichtung zur selbsttätigen Verriegelung von Weichen und zur Ueberwachung dieser Verriegelung. Eisenbahnsignal Bauanstalt Max Jüdel C Co., Akt.“ Ges., Brannschweig. 8. 12312 201. 188 379. Sicherheitsvorrichtung für mit Hochspannung betriebene elektrische 5 brjeuge. Siemen s⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. N . 66 225375 201. 188 380. Elektrisch angetriebenes Fahrzeug mit mehrachsigen Drebgestellen. Akt. Ges. Brown, Boveri C Eo., Baden, Schweiz; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 8. 5. C66. A. 13156. 201. 188 395. Schleifstück für Oberleitungs⸗ stromabnehmer elektrisch betriebener Fahrzeuge, das mit seitlichen, das Abspringen erschwerenden Fangarmen verseben ist. Willi Adler, Berlin, Müncheberger⸗ strase d 17. 6. 06. N 13 393 201. 188 396. Sicherheitgeinrichlung für elef⸗ trisch betriebene Fahrjeuge und Züge, die mit all—⸗— gemein zugänglichen Vorrichtungen zum Anstellen von Notbremsen versehen sind. Felten C Guilleaume- Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 27. 10. 06. F. 22 465. 201. 188 500. Einschienige Hängebahn mit elektrischem Antrieb. Wilhelm Beilke, Charlotten⸗ burg, Herderstr. 3. 13. 3. 04. B. 36 651. 21a. 188 285. Schaltvorrichtung für selbst⸗ tätige Fernsprechämter, bei welcher zwecks Ginstellung eines Schaltwerkes in der . auf eine ge⸗ wünschte Leitung durch eine Reihe von Stromstößen über das Schaltwerk und über die Leitung der an⸗ rufenden Trilnehmerstelle auf letzterer ein Schaltwerk um gleichviel Schritte bewegt wird wie das Schalt- werk auf der Zentrale. Bernhard Kugelmann, Bad Kissingen. 17. 2. 06. K. 31 387. 2Ib. 188 280. Galvanisches Element mit Chlorgas als Depolarisator. Evouard Buhot, Paris; Vertr.: F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 19. 4. 06. B. 42 854. Für die Gegenstände der Ansprüche 1, 2 und 3 dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom . 3 do die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 5. O5 anerkannt. 21Ic. 188 286. Selbsttätiger Ein! und Aus⸗ schalter für den einem Hauptrans formator zu⸗ oder abzuschaltenden Hilfstranßformator. Arthur Francis Berry, Galing, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat -Anwälte, Berlin 8W. 61. V. 11. 04. B. 38 599. 2Ic. 188 237. Glektrischer Drehschalter für Rechts, und Linkeschaltung. Fritz dagen Frank⸗ furt a. M., Falkstr. 74. 29. 3. 06. J. 9026.

21Ic. 188 328. Bühnenregulator, bei dem die einzelnen Regulierhebel mit einer gemeinsamen Welle gekuppelt und durch n von ihr selbst⸗ tätig entkuppelt werden können. Theodor Barth,

218. 188 238. Kompensierter Wechselstrom⸗ Kommutatormotor mit in Reihe geschalteten Er⸗ regerwicklungen auf dem Ständer und Läufer. ar, M Guilleaume Lahmeyerwer ke A. G., rankfurt a. M. 4. 9. 04. F. 22735.

218d. 188 289. Einrichtung zur Vermeidung von Funkenbildung an Wechselstrom-Kommutator⸗ maschinen. Felten Æ Gujilleaume⸗ Lahmener⸗ werke A. ⸗G., Frankfurt a. M. 17. 6. 06. F. 21 883. 218. 188 240. Elektrische Zünnmaschine mit Federantrleb. Aktiebolaget Nautiska Justru⸗ ment, Stockholm; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 6. Temke, Wat. Anwälte, Berlin n 2 , , ,

218. 188 241. Regelungseinrichtung an Schwungradumformern für Belastungsausgleich. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 11. 9. 06. S. 235 342. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich om 9. 6. O5 anerkannt.

2ZLe. 188 Zz42Z2. Doppeltarifzählwerk. Isaria⸗ Zähler · Wente G. m. b. H., München. 2H. 9. 05. J. 8684.

21e. . Berlin. 27. 7. 06. z1f. 158 227.

188 243. Stromwandler mit mehreren Siemens C Halske Akt. Ges., S. 23 112.

Bogenlampe mit Elektroden mit Abschmelikanten. Karl Weinert, Berlin, Mus kauerstr. 24 1. 1. 0h. W. 23 894.

21. E88 T28. Verfahren zur Herstellung metallischer, elektrischer Leuchtkörver durch Weiß glüben der Robfäden in geeigneten Gasen mittels Gleichstrom. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auer esellschaft), Berlin. 29. 19. 05. D. 16 380. 21f. 188 229. Elektrische Gas, over Dampf- bogenlampe. Rudolf Schröder, Lauban i. Schl. 22. 12. 05. Sch. 24 814. 21f. 188 244. Umformer für teilweise Um⸗ formung von Gleichstrom zum Betriebe von Bogen⸗ lampen. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H., Bern. 1 06. S 22125.

21If. 188 245. Elektrodenanordnung für Bogen⸗ lampen mit zentraler Abzugsvorrichtung für Brenn⸗ produkte. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 10. 06. . 13689. 21f. Ess 246. Stütze für Metallglühfäden. Elektrische Glützlampenfabrik „Watt“ Gcharf, Löti . Latzka, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin n öl. h. 1. 07. G .

Für diese Anmeldung ist bei der in n. gemãß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 9. 12. 05 anerkaant. 21g. 188 247. Instrument zur Ermittelung des Normalstrables einer Röntgenröhre und zur Fixierung seines Fußvunkteg. Sie mens K Halske Att.“ Ges., Berlin. 19. 5. 05. G. 23 076. 21g. 188 248. Röntgenröhre mit besonderer Antikatkode. Polyphos, Glektrizttäts. Gesell⸗ schaft m. b. H., München. 19. 10. 66. P. 19049. 21g. 188 381. Einrichtung zur Speisung der Röntgenrohren und anderen mit Stromstößen einer Richtung ju betreibenden Apparaten aus einer Hoch spannungt wechselstromquelle; Zus. 3. Pat. 187 9439. Coch Sterzel, Dresden A. 24. 11 05. K. 30760. 229. 188 329. Wetterfeste Anstrichfarben. Dr. R. Plönniz, Berlin, Birkenstr. 444. 3. 5. 06. PV. 18 454.

228. 188 429. Neuerung in dem Verfahren jur Spaltung von Fettsäureestern in Fettsäuren und Alkohole; Zus. 3. Pat. 145 413. Vereinigte Chemische Werke, Akt - Ges., Charlottenburg.

26 1 056. W 5869.

23e. 188 330. Vorrichtung zum Kochen leicht schͤumender Massen. Otto Schmidt. idenau, Bez. Dres den. 19. d. 05. Sch. 23 836.

24a. HESS 446. Feuerungsanlage mit mit derem Luftjuführungsrohr. Franz Oehler, Erfurt, Hirsch- lachufer 14. 11. 7. 06. 8292.

24e. 188 447. Gaserzeuger mit Einführung von Luft in eine in oberen Teile des Schachtes be—⸗ findliche Brennstoffschicht und Fortleitung der bei der Verbrennung gebildeten Gase in den unteren Schachtraum, der von diesen Gasen von unten nach oben durchströmt wird. Heinrich Siewers, Dort⸗ mund, Friedensstr. 17. 13. 7. 0. S. 21 360. 24f. 188 249. Kettenrost mit answechselbaren Rostkörpern. Arthur Acquistapace, Dortmund, Mrkischestr. 159. 28. 4 (06. A 13118. 24h. 188 2509. Beschickungsvorrichtung Feurrungen mit Brennstoffrinnen und jwlschen diesen legenden Luftjufübrungsdüsen. Elwood Everett Taylor, Boston, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 8. 0. T. 10610.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß k

O. 3. 8 n dem Uyniontvertrage vom 14 17 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

Staaten von Amerika vom 8. 12. 04 anerkannt.

24h. 188 251. Aschenschacht für Generatoren.

Farl Czerny, Brünn, u. August Deidesheimer,

Würzburg, Pleicherglacisstr. 1; Vertr.: Fr. Meffert

u. Dr. X. Sell, Her srewlilte. Berlin SW. 15.

29 12. 05 G. 14 226.

25a.

anbäufung gemusterte Wirkware. Hermann Barth,

Mühlhausen i. Tb. 24 4 06. B. 42901.

25b. 188 398. Musterwerk für Klöppel⸗

maschinen mit einer als Rollenkarte ausgebildeten

Mustertrommel. Alb. Æ G. Henkels, Langerfeld

b. Barmen. 17. 3. 05. H. 39026.

276. ILn68 381. Regelungsvorrichtung für Mo—⸗

toren zum Antrieb von Pumpen, Ventilatoren oder

Kompressoren. Auguste Rateau, Paris; Vertr.:

C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte,

Berlin 8W. 61. 23. 10. 06. R. 23 451.

276. HESS 332. Apparat jum Fördern von lüssigkeiten oder Gasen. Franz Nechwile, Wien; ertr.. M. Mintz, Hat. ind Berlin 8W. 11.

1 2 e, R do.

2765. 188 448. Luftpumpe zur Erzeugung von

Luftdruckschwankungen. Robert Temple, Denver,

V. St. A. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell,

Pat ⸗Anwälte, Berlin 8sW. 13 31.8. 64. T. 11666.

278. E86 BBZ. Wasserstrahl-⸗Drucklufterzeuger.

Eduard Timm, Hannover, Raschpl. 10. 7. 12. 06.

T. 11 689.

286. 188 334. Verfahren und Vorrichtung

zum maschinellen Färben von frei aufgehängten

Berlin, Königliches Opernhaus. 29. 9. 06. B. 44 224.

Ledern in nassem Zustande. Richard Rieder,

. a. M., Günthersburg Allee 93. 12.3. 05. 20 896.

20b. 188 252. Ginlagen aus gelochtem Blech für Platten künstlicher Gebisse. Johann Unger, Wien; Vertr.. N. Meurer, Pat. Anw., Eöln, 18. 4. 06. U. 2866.

308. 188 335. Mit Löchern versehenes Schild für unmittelbar auf den Körper zu legende Druck- binden. Otto Rennert, Bremen, Wilhelmstr. 24. 12. 12. 05. R 23 013.

208. 188 336 Geradehalter mit die Schultern rückwärts ziehenden Schulterbändern. Charles Munter, New Jork; Vertr.: W. Wagner, Berlin NVW. 6. 2M. 12. 05. M. 28 815.

20d. 188 337. Aseptischer Verband; Zus. 3 Pat. 128 312. Utermöhlen K Co., Fabrik medizinischer Verbandstoffs G. m. b. H., Cöln. 25. 3. 06. N. 8357.

306. E88 338. Vorrichtung zur Erwärmung von ju Scheiden. u. dgl. Ausspülungen dienender Spülflüssigkeit durch Zusammenführen derselben mit chemischen Reagenzien. Johann Friedrich Marx, Cöln, Richard. Wagnerstr. 38. 14 7. 06, M. 30 175. 20k. 188 449. Spritze für medizinische Zwecke. Wilbelm Lühr, Cassel, Weserstr. 5. 28. JO. 06. L. 23 381.

TIC. 188 282. Zerlegbarer geteilten, durch Einsatzstücke nach Bedarf zu ver— längernden Stirn⸗ und Seitenwänden. Carl John. Berlin, Gleimstr. 9h. 14. 3. 06. J. 8985.

He. 188 283. Vorrichtung zum Ablassen von Kohlenstaub aus dem Sammelbehälter in die Misch— trommel von Formsandaufbereitungsanlagen. Alfred Gutmann Att. Ges. für Maschinenbau, Altona⸗ Ottensen. 26. 8. 06. G. 23 5565.

Ie. 188 485. Vorrichtung zum ununter⸗ brochenen Gießen von Körpern in beliebiger Form aus Metall oder anderen gießbaren Stoffen. Carl Spannagel, Berlin, Kurfürstenstr. 156. 12. 12. 06. S. 23 816.

2Za. 188 284. Streck! und Kühlofen mit Streckraum, Wechselraum, Ueberlegeraum und Kühl⸗ kanal. Fa. Ferd. v. Poschinger, Buchenau b. Zwiesel, Bayern. 16. 2. 05. P. 16919.

Z2a. 1188 285. Verfahren und Behälter zum Ausheben von Glagkörpern. Irving Wightman Colburn, Franklin, Penns. V. St. J.; Vertr.: Henry C. Schmidt, Pat.“ Anw., Berlin 8SW. 61.

, mit

Af.

E88 397. Doppelflachige, durch Maschen⸗

5. 11. 05. G. 14053.

33e. Iss 286. In Haarnadeln, Steckkämme u. dal. eingebaute Festhaltevorrichtung. Ludwig Schm eigen u. Robert Meixner, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 9. 8. 06. Sch. 26 063.

833c. 188 450. Einsteckkamm. Alfred Brahn, Hohenschönhausen b. Berlin. 3. 10. 06. B. 44 267. Ab. ESS 451. Steinobst. Entkernmaschine mit einem Sternmesser und einer Vorrichtung zum Auf⸗— schnelden 1 Hulda Junker, geb. Wagner, * i. S., Lothar Streitstr. 33. 20. 1. 07.

1

J. 9676.

3c. 188 A562. Scheuergerät mit auswechsel⸗ baren Reinigungsteilen. Arnold Moseke, Minden i. W.. J. 9. 06. M. 30 543

24e. 188 453. Einstellbare Gardinenstange aus zwei teikfkopartig in einander verschiebbaren Hülsen. Albert Russell Snyder u. John Wellington Potts, Philadelphia; Vertr.. M. Schmetz, Pat. nm Aachen. 5. J. 07. S 23 647.

188 454. Am Schüsselrand festklemm⸗ barer Besteckhalter mit einer die Besteckteile federnd umgreifenden Klammer. Siegmund Fräukel, Biala b. Bielitz, Oe.⸗Schl.; Vertr.! Adalbert Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 29. 21. 10. 906. F. 22 426 348. 188 399. Mehrteilige Matratze. Karl Ils, Ulm a. D., Wengenstr. 9. 18. 12. 96. J. 9586. 24f. 188 409. Für pulverförmige Stoffe, z. B. Seifenyulver, bestimmtes Ausgabegefäß, dessen an der Unterseite befindliche Auslaßöffnung durch einen nn einem federnden Handhebel verbundenen Ver— schlußkörper geschlossen wird. Ernst Hagen i. W., Elbherfelderstr. 67. 3. 8. 06. K. 32 607. *** E88 155. Badeeinrichtung Ernst Dir⸗ schoweit, Tilsit. 1. 12. 05. D. 17 805. 3zjl. 188 404. Zvlindrisches Back efaß. Jakob Armbriüster, Neu⸗Isenburg b. Frankfurt a. M. 31. 5. 056. . i3 315.

S841. E88 456. Vorrichtung zur Verzögerung des Austrocknenz von Weihnachts⸗ und anderen von der Wurijel getrennten Bäumen. Carl Enderlein, Henkelstr. 19, u. Wilbelm Landwehr, Hohen⸗ zollernstr. 85. Cassel. 26. 1. 07. E. 12274.

Kemper,

Breslaner Akt. Ges. für Eisenbahn⸗Wagen⸗ bau u. Maschinenbauanstalt, Breslau. 28. 2. 05. B. 39 325. 6a. iss 2583. Ofenkachel. Hans Wimmer, D esden, Blafewitzerstr 29. 26. 4. 06. W. 25 5655. 6c. 88 287. Niederdruck Dampt⸗ Warm wasserheizungöanlage mit Unter- und Obertessel. Strebelwerk G. m. b. S.. Mannheim. 24. 2. 04. W. 23 685

368. 188 430. Aufsatz für Schornsteine oder Lüft ungsrobre mit einer vom Winde bewegten Haube. Phllipp Weickel, Worms a. Rh. 30. 3. 06. W. 25 457. B7Za. ISS 381. Verfahren zur Herstellung von GEisenbetondecken unter Verwendung fertiger Beton⸗ hoblkörper. Gustav Lolat, Berlin, Wilhelmstr. 3 b. 36. 11. 608. . 21316. . 378. 188 457. Holzbelag für Treppenstufen wund Fußböben aus schmalen, durch einen Rabmen e, ,,, Leisten. Gustav Leisel, Elber⸗ feld, Höchstenstr. 72. 8. 2. 96. L. 22173. ; 87e. 1856 28 . Schalungsgerüst zur Her stellung von Zwischenwänden mit senkrecht aufge· stellten Ständern und daran verschieblichen Schal« brettern. Hans Hausen. Bremen, Hamburger⸗ straße 128. 2. 19 06. H. 38 866.

87e. 188 339. Vorrichtung jum Ziehen von Pfosten, Pfählen und ähnlichen in der Erde fest. sitze den Rörpern mittels einer Zange. Josef Richter, Dlespeck a. d. Aisch. 23 8. G06. R. 23 188. 7e. 188 458. Mehrteiliger, verstellbarer Holz ˖ pfosten für Schalgerüste zur Herstellung von Beton— wänden. Carl Weise, Wilmersdorf, Prinz Regentenstr. 62. 3. 12. 05. W. 24 842.

275. 188 255. Außentreppe zu den einzelnen Rängen, insbesondere von Theatern. Heniy Helbig, München, Wotanstr. 49. 109. 9. 04. H. 33 753. 28a. 188 459. Maschine zum Abschneiden und zum Besäumen von Brettern an beiden Länggkanten. Kar Siebert. Altstrelitz. 39. 3. 0. S. 22 532. 96s. 188 402. Anuftreiomaschine für Fässer und ähnliche Holzgegenstände.

Gõthestr. 37.

Cement Manufacturers (1900) L2imited, London; Vertr. P. Müller, Pat. Anw, Berlin SVW. 61. 14. 12. G66. A. 13 865. LS, 188 256. Verfahren zur Ausfütter ung metallener und anderer widerstandsfähiger Rohre mit oli; pu 1. Pat. 184 862. Rudolph Crotogino, chweidnitz, Schl. 18. 1. 07. C. 15 32. 9b. I88 340. Verfahren zur Bearbeitung von Kleberverbindungen mit Formaldehyd. Dr. Leopold Sarason, Hlrschgarten b. Berlin. 23. 2. 64. S. 192652. 29b. 188 341. Einrichtung zur absatzweisen Einführung von festen Stoffen, insbesondere von Zelluloidabfällen o. dgl. in Behälter, in denen diese behandelt werden sollen. Giovanni GSrard, Ernesto Garbin u. Carlo Gérard, Genua; Verte: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48 16. 5. 605. G. 22 02. 40a. 188 486. Mechanischer Röstofen mit schraubenförmiger Rostfläche. C. Pfaul, Dresden Blasewitz Tolkewitzerstr. 33. 26. 4. 05. P. 17 176. Ha. 188 460. Verfahren zur Herstellung von Stoffen für Hüte. Adolf Tepper. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 20. 1. 3. 06. T. 116046. Hb. E88 288. Hutformhalter. Willy Heinrich, Stuttgart, Seidenstr. Hha. 4. 7. 06. H. 382335. Za. 188 461. Zirkel, dessen Drehachse in Schlitzen zweier zwischen den Zirkelköpfen ange⸗ ordneten Scheiben verschiebbar ist, zum seibsttätigen Einstellen des Griffes in die Mittellinie der Zirkel— öffnung. Otto G. Mahner, Stuttgart, Kasernen⸗ straße 58. 7. 8. 0656. M. 30 320. 428. 188 257. Registriervorrichtung mit ele ktro⸗ magnetisch bewegtem Schreibhebel. Samuel Simpson Berry, Urmston, Manchester, Großbrit; Vertr.: E. W. Hoptins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin an l oö, 429. 188 258. Vorrichtung zum Halten eines in 5 und vertikaler Richtung beweglichen, die Schalldose tragenden Schallarmes. Robert Law Gib son, 8 Vertr. Dr. D. Landen⸗ berger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 10. 6. 06. G. 23 136. Æzg. ESS 259. Tragvorrichtung für Platten von Sprechmaschinen. Adolf Hugo ' Orange, Berlin, Kaiserallee 212. 17. 1. 07. O. 55035. 429. 188 4034. Plattensprechmaschine, Frederick Myers, London; Vertr.: O. Wolff u. H. Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 4. 5. 06. M. 29 692. 42h 188 342. Einstellvorrichtung für photo⸗ graphische Komeras mit Hilfe eines Entfernungs— messerg. Alard du Bois Reymond, Berlin, Alexandrinenstr. 137. 15. 6. 04. B. 37 426 12h. 188 343. Gelenkdoppelfernrohr mit von der Tragvorrichtung unabhängiger und dem Spiel raum der Augenabstände entsprechend verstellbarer Sicherung vorrichtung gegen das Herabsinken der Einjelsernrobre aus der dem Augenabstand ange⸗ paßten Lage. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 2. 096. 3. 4789. 421. ESS 345. Vorrichtung zur Anmrechterhal⸗ tung eines konstanten Niveaug. Heinrich Leiser, Berlin, Siegmundshof 14. 6. 9. 05. L. 23 125. 421. 188 346. Aufhänge⸗ und Haltevorrichtung für Kochflaschen, Retorten u. dgl. Patent. 4 Technisches Bureau Buchmüller, Frankfurt a. N. 36. 11. 05. P. 19325. A42n 188 289. Fahrplan mit mehreren senk— recht verschiebbaren Plantafeln im Innern eines Ge⸗ häusez. S. A. de l'Office de Bublieité Inter⸗ nationale Morel, Reymond C Cie, Teuchatel Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Our n Anwälte, Berlin 8sW. 11 12. 9. 06 S. Zo. 188 291. Schiffegeschwindigke is mess bei welchem eine Platte unmittelbar dem druck ausgesetzt wird. Alfred Klapproih, ? 13 5. G8 d on 420. 188 202. Geschwindigkeitsmess Tourenzähler; Zus. z. Pat. 179 904 Ampéere⸗Gesellschaft Fleischmann A G Adalber Fleischmann, Frankfurt a. M. V. 6620. 429. E88 4E. Fahrpreisanzeiger Schnecke und Schneckenrad angetrlebe messer. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn mersdorf b. Berlin, Kaiserallee 210 B. 42 144. . 4 425. 188 462. Meßstab mit Zählverr bei der die einzelnen Zählscheiben vermit Federtriebwerkes in die Nullstellung werden. Controllmeterstab⸗Gesellschaft m Barmen. 1. 6. 06. W. 25813. 434. 188 203. Kontrollvorrichtu

1

für 5b, Ss AI. Fahrbarer Fisenbahndgebkran. FGinsamrieln von Brieffachen gus eine

bestimmter Reihenfo Hartford, V. St

Berlin SW. 61

Briefkasten in Knor Mitchell, G. Lamberis, Pat. Anw., M. 29 602 436. 1188 260 Se! bstkassierende spiel, bei welchem mittele einer Schleud eine Kugel aus einem Schleuderlauf werden kann. Albert Thiels, Hambur chaussee 36. 16 12. 06. T. 11710 45a. 188 204. Wiesen, und Cl. Meifort Sönne, Sude b. Itzeho M. 29291. 4854. 188 261. Egge mit Scharen Jakob Martin, Standenbühl b. Dreisen, 14. 8. 06. M. 30 359. 459. 188 290. Zweischariger Kehrpflu Knab, Gau Bischofsheim, Kr. Main; K. 32 622. 45a. 188 291. Erdschollenzerdrück. Stachel oder ähnlicher Walje und Stachelreihen angeordneten Messern. Deyl, Vinok b. Prag; Vertr.: P Ruch Anw., Gera, Reuß. 22. 8. 06. D. 17 456. 188 347. Lagerung für zwei Stellwelle verbundene Reihen von Drillichn Hackmesserhebeln. Max Töpfer, Rit zschocher b. Leipzig. 3. 7. 06. T. 11321 45. 188 404. Maiserntemaschi gestellten Greifwalzenpaaren und geordneten Schälwaljenpaaren. Era don ield, Ill., V. St. A.; Vertr.: M. Schi Anw., Aachen. 12. 5. 05. S. 360 331.

Für diese Anmeldung ist bet der Prů

R

dem Unionsvertrage vom J 1 660 auf Grund der Anmeldung in den Staaten von Amerika vom 20. 6. OM ane 15e. 188 405. Rübenernemalhiun— Form der Rüben entsprechercden Debeblechen Nichael, Förderstedi b. Staßfurt,.

üssociated Portland. M. 238 888.