ase. 188 2086. Zreirãdriger Strohelevator Grund der Anmeld ; z mit entlafteier Vorgelegewelle. Glogowski t 12. 04 ö ,, ern f H. f , 8 ilorze e, . , , nr, . 5 rtheng denk A ch t E B E i 1 Mn 9 Ee
Se G. m. b. S.. Hohensalsa. 22. 2. 06. A7. 188 268. Umlaufrädergetriebe init zwei ü 3 ß dem K 3 9 8 6c 9 t jw Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Unionghertrage vom GJ die Priorität anf ö. ö t 8e. 188 262. Rübenschneidemaschine mit ö, 12. e e. dem Unionsvertrage vom i, g die Priorität Grund der Anmeldung a Tee vom 165. 12. 0 . zum Deutschen Reichsanzeiger und R öniglich Preußischen Staa Sanzeiger.
Mefferrad und an demselben angeordneter berstell., Pieper, H. Springmann, Th ort u. E gnerlannt, Barer ele lam Verändern det Schnitzesstärie, Hat, zinwälte. Herlin y' dö. 16. kae ds, en Hrlde dern meldung in Frankreich vom är än o., wasgeberr bn, fh . ; ; Sch. 25 653. 12 10. G04 anerkannt. k B erlin, Montag, den 1. Iuli e 1907.
Mads Peter Aristensen,. Dyhdal, Däuem.; Vertr.. Für diese Anmeldung ift, 5 Prüfung gemaß ladene Handschußwaffen. Carl Leberecht, Amberg. . * 1 5 5. . . Muster. und Börfenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren⸗
P. Irddelmann, Pat - Anw, Berlin W. 8. 10. 8. 0b. ast. A638 381. Fabrradschlttten. Joes Baldauf. 11. 6 n — ; ö ö n welg zekanntm ren Handels,, Gaterrechts, Vereing. Genossenschafste, Zeichen ⸗ 4a. 188 114. Gefißverschlußkappe auß einem keltebremse. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Der Inhalt diele e la 26 e , . 9 5 enthalten . erschein auch n einem besonderen Blatt unter dem .
20. 3. 8 R. 30 116. ⸗ dem Uniontvertrage vom . 1 55 die Prloritäk Oberstaufen, Bavern. 13. 5. 036. B. 39 955. 72e. E88 399. Rohrrücklaufgeschüß mit Flüssig⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß auf Grund der Anmeldung in Frankreich v r . h . f om Stück vit einjuknickender Randbrücke. Frank Granger Ruhr. 273. 6. 06. K. 32 327. zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
20. 3. 83 2 dem Unlonsdertrage vom = die Priorität 12 16. os anerkannt. 5 ĩ ö olles, Berlin, Alexaxdrinenstr. 105. 30. 8. 566. 72, I 88 370. Verrichtung zum Entfer ö 49 i, en n meln a Dun . 49a. 188 355. Selbstspannendes Klemmfutter B. 44233. ö. von Pulvergasen aus *r, n. ,n n I⸗ andelsre 1 te 1 e e ei * (Mr. 155 6. ies ü ,,,. . , 2 t ** e. . ; vrn. 20.7. 65. M. Stück mit einzuknickender Randbrücke; Zus. 1. Pat. e, 2 Borricht lbsttätiger 3 stans i ö 13. . . — mit Garbenband⸗ 49a. 188 356. Verstellbarer Versenkanschlag. 188 411. Frank Granger Gren; Her 6 J. Regelung von I ssatd e. flir gil ö. ö Das Zentral · Handel dregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin fũr Vas Zentral⸗ elsregister it das . e Reich 6. . 1 , . 8 — — 4 , . n,, ,. Zehdenick i. Mark. 25. 11. 06. drinenstr. 105. 13. 1. 07. B. 451665. eh ,, Attiebalanet Rordiska Arttlleri⸗ ᷓ. Selbstabholer auch durch die Rönigliche Grpedition des Deutschen Reichzanzeigerß und Königlich Preußischen Bezuggpreißs beträgt . 80 9. a 3 m e. — Einielne Jtummern ui g . 61 6 ö . * . * ö. aa, Harsghen n, n,, 6 * . , mit selbst · e n,. , Vertr.: N. . Staatsanzeigers, 3X. Wilhelmstraße 32, beiogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile . . . 2 h e und Entsch⸗ =. * . . ng tätiger Zuführung der Fla iche oll u. A. Vogt, t. alte, 5. . * ee m mer ,. . Rz m ftoffen gesrelste Vrenner.- nit. S ; ; 1a. ⸗ 83 2 ö. 32 . k 4 z 6 66 , . nn, at. Anwälte, Berlin W. 8 . * Böhmen; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., föoffen gespelste renner, Hermann Hurwitz, Berlin, Georg Möller, Mülheim a. Ruhr, Friedrichstr. 42. , 23 Pat. Anwälte, Hamburg 1. , , Salt ke 1 * Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. 7Te. . Schießspiel, bei dem ein Ge⸗ Patente. Berlin 8W. 13. 18. 4. O6. E. 22495. . 2. . 8. 2 Luft —⸗ . . . mit glůsigkeitsreservoir St. 16 266. Gej. 15. 2. os. S. w. 8wW. 61. 15. 5. 0s. NR. S465. sttelz eine ich gelagerten Piflole ir ö faden wãchter fü 7a. 27. Sturmlaterne mit drei Luftzu⸗· Sf. . nw. Berltn sn 5. 15. 5. 06, Ft. 4s schoß mittels einer beweglich gelagerten Pistole in sse. 188 226. Fettenfazem nächte ir Be. f Beierfeld. und Ablaßhahn. Bernh. Kauer, Zeltingen. 5. 507.
455. 188 292. Schanurhalter aus Draht für SpSod. Ass 407. Abklopfvorricht ö ö d . . Fortse stñ sideri S. fü iedri er , n,, dnn = v , , , ö 6 für flache 64h. 188 363. Maschlee jum Füllen und ane Zielöffnung geschleudert werden kann. Val. . ͤ (Fortsetzung.) stühle. Dr. Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. führrohren. Mar Otto Friedrich, ; .. . bbar aufgehängte Verschließen von Flaschen. Alexand t Falkenstein, Cöln, Hohenzollernring 94. 31.7. 06. . Brikettvresse zu Foꝛ 0. 06. Sch. 26 373. 4. 5. 07. F. 15557. X. 30971. 22 z i. , . ; . ; ,, , K gs . Kreuzschiene für Webstühle. a. 310 361. Zerlegbarer, aus mehrteiliger Ze. 310 782. Abschneideapparat für Rohre und
16. 12 06. G. 12187. Abklopfer von Zeit zu Zeit ĩ ĩ 21875. . e gegen die Siebfläche ge, u. Friedrich Wil helm ⸗ 22073. / stis zrmgr Stof 2 a. ö 8 . e,, mit um das schleudert werden. Rodolfo Baumgartner, ol ö 9 06. 9 6 J za 188 418. Fallscheibe. Eduard Habers— ru stiscer eden ö, n n Femetd g. Textile Appliances Limited, Glasgow, Schatil; Trag:säulg nd Tragegrmen beslehender Träger fuͤr Stangen mit radial verschiebbazen Meffzn. Rudolf w n , , . ,, wg . Pat · Anw.. 646. 188 . Flaschenwaschmaschine. Wilhelm r,, Suljbach, Ober ⸗Pf., u. Johann Stöcker, . . 8 Sus. Pet. inwalte Berlin Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. 2 . . 8h ö 6 e,, k Dresden, Reißigerstr. 56. 4. 6. 07. Ver . Elst . zeig. 20. 2. 07. B. Hartmann, Offen bach . M., Löwenstr. 27. I7. 1. 0. Bayreuth. 21. 6. 05. . 65 374. ö. 1 Kd Sw. 51. 217 9. 05. T. 10 568. Knochenhauerstr. 3. 28. 5. 0 6 . . ö ̃ 8 enn Dg Sting en ggerie, S824. 188 267. Knopflochschneid. und „näh. S. 36 853. f ch , , , . 366 188 372. ihne r: mit Vorrichtung (. 88. ö K, Prüfung gemäß . Maschine zur Herstellung ge⸗ La. 10 584. Gasglühlichtabwärtslampe mit 7e. 310 568. Vorrichtung jum Geradꝛichten ,, . Gn fir 1 . ben weicher die, in wel Übfätzn bewege Sat *ss 460. Antrichstworrichturg für Lie ut Helenchfeng der àistrmarkt unter 1eme un . Für diele Anmeldurg ig del dez Prüfung gemäß lauter Fichten, bel, Ter die berschiedenfarbisen eüreten, um, inen schfhlen Aibnug dierte. de 5 . 1 . 10 7 o X 135. 6 ö . , h , g n n r, . ᷣ 5 e . Fa. ker i , ⸗ . . Akt. ⸗Ges. . dem Unions bertrage vom . I. 55 die Priorität Garne durch Uiederdrũ ken von . n,, , . 86 6 ee n n , . ) . . ö. ö 8 . ö , ,, an gastellgg de n Grund ber AuCehwg! Kn den Wreinigten Renn orf rice r , Ted Barusgetetl. n mig; den,, o , is än, Fang s. öden m. Desinflleren der Guter don Käben, Ziegen und ähn eigentliche Schneidbewegung durch selbsttätig wirkende P. 17 962. . e, . gfunden zeiger? wen Sigrgluhren,, Grnst Sela ö Staaten von Amerika vom 27. 5. O5 anerkannt. 33 Berichtigung 4a. 10 3589. Dochtaufsatzring aus Fils. Den, Sa, Is 0. Far arri mn n . — 35 . . Berlin, Mittel erfolgt. The Singer Manufacturing 64c. 18s 364. Auswechselbare Faßspundbüchse Emmerich, 11. 10. O6. 86. 33 4576. — . s0a. 188 421. Hendformkasten mit ausheb⸗ Der Name des Inhabers des in Nr. 114 des mann Hurwitz E Co., Berlin. 11. 3. O7. draulische Kolben anhebbarer , , 1 4321 6 2 . D. 16 86. Som ann Flirabeth, New Jersey, Verwaltung in mit im Faßinnern liegendem und als Dichtunge⸗ 74a. 188 196. Vorrichtung zur Unterbrechung barem Formboden zur Herstellung künftlicher Steine; Reschzanzeigers vom 13. 5. O7 unter Erteilungen H. 32718. . = . Carl Wolf, Schweins burg a. Pleiße. 5. 2. O. 488. Verfahren zur Präparierung New Jork; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, und Tragfläche dienendem Flansch. Heinrich S deg von einem Türkon takt geschlofsenen Klingelst Zus. 3. Pat. 151 978. Wilhelm Kurth, Lippehne, zffentlickten Patentz 186 370 Kl. 210 lautet be⸗ a 210392. Aus einem Stück mit dem Schutz W. 21 8530. don Waffer für Fischbe bälter. Dr Georg Erlwein. Pat. Anwälte, Hamburg 1. 3. 12. 05. S 319653 Theodor Vaff th, Duish Mi . , , kreise, w sch beim S lf . wen n afh en, ; * Soldin. 19. 2. 07. K. 33 980 . 1 P34 2 * . ; fore beftehender Halter für den Glühkörperträger Sa. 310 502. Vorrichtung jum Färben, Bleichen ö. 2 . * Srnst, Marquarzt, zab. 188 304. Vorrichtung zum sczftati ten hh r ne d , 1 söa? 138 458. Hartsteinhceffe mit drehbarem . , . aten schrift ke rler r hlichtiampen. Fa. Julius Pintsch, Rp. ven Cors, Spulen a. dee mit er hie barer r enburg, Danke im mnnst 2. 12. 5. 08. Ausrücken von Kurbelstickmaschinen. Berliner Stick 65a. 188 265. Verfahrea zum Schley en h Max Jarosch jun Frankfurt a. M Speff 1st 3. . Formtisch; Zus. 1 Pat. 185 318. Fa. Hermann 186 370 Kl 210 er Name des Patentin habers Berlin. 2 5. O7. P. 12 330. Materialtrãgerplatte, Carl Wolf, Schweins burg EG. II 63. maschinen Fabrik Schirmer, Slau * Co, Schiff ittels Treidell . n g . Wiegand, Dresden? J. 5. 68. W. 25 651 *r Fatrid? Don Tema ro 525. ampe, mit Nachfüllbehälter. 2. Pleiß. is. 2 O . 16a. . , , ,. e r. Berlin. 28. 7. 06. B. 43 751. ö in ri ee 6 ö. , ir g ,, Vorrichtung zum Angeben der Fetganzgz 219. Verfahren zut Herstellung lautet berichtigt: Patrick Kö . . ziehienberger Starnberg. 1. 6. 07. R. 19 39. 8b. 310 730. In Glanzstich hergestellte Kreyp⸗ i , , a, . . H. m. b. H., Berlin. 4.8.05. . ir . Vorrichtung zum Anzebe e . mm, . 3weileilige Schutzalocke für In. Imitation. Crefelder Walzen · Sravir⸗ Anstalt * . 56 1 87. r 2 ! 38. ) tze in Theanem und anderen Ver— ( einer Modelliermasse auJ Ton, Sand, agnelia 4a. 210 622. Zweiteilige utzalocke für 2 2 ur 9 —— . . * . 3. 1 mi surz. Hagenau 8686. 188 414. Fleischwolf mit einem die Inügungaglolglen. Ludwig Szenmi ghorghi, San,bor un ,,, , J, hen,, . 6 h chs nuster peru bre net ,, 5 nne, mn 2 Werker * Kölchens, Crefeld. 16. 3. 07. ,,, . fũr Unterseeboote. Paul 531. 188 2638. Verfahren und kegelförmiger er r re, usf. ö, .. ,, ,, ö 6 56 . . ,, wilffa 13. 8. di. ö rau l . . . ,,,, , , d,. 88. zio a08. Seitlich in Kugellager gelagerte Dre, err, Seren 1 I5 3. Hä. eiter, e, geren debe äents s t gs, äss lr gl ite on ng Rr el Töa. As a Ji flieger ät an' Hemustern — G. 20 517. (Die Ziffern links beielchnen die Klasse) Anw., Berlin sz. s3ß. 3. 6. O7. D. 4 C;. , , . 25 356. loser, beim Schütteln klingender Einlage. Wilhelm schwingenden Arm ausgebildeten Werkzeugträger an von Florgeweben, ingbefonder⸗ Gan durch ö. göoßf. 188 4909. Verfahren zur Herstellung n a. Ii 254. Stocklaterne mit Laterne in Essen a. Ruhr, Heinickestr. 6s 8. 5. 7. K. 39 88. Gößling. Bern; Vertr.: C. v. Ossowskt, Pat. Anw., Ünverfalschleif aschinen. Hang Rohrer, Rixdorf Bügeln, bei welchem der Hügelkö⸗per an einer einen . tünstlicher Massen und Gegenstände aus natürlichem Eintragungen. Blamenform. Hedwig Dürfeldt, geb. Junge, 38 3nd en,, denen, mit e ign Berlin XR. 3. 3. 4. 05. G. 23 372. . tn. Ho Frechtstt. 571. 18. 193. 35 5. Ja Brennftift umgebenden Süls⸗ angeordnet ist In stitut 3 pder känstlichem Torund oder geschmolzenem Alu⸗ 30s 393, 309 094, 99, 3 10 2901 bis 3800. Köpenick. 14. 5. 07. D. 12772. Seiten gerippter Eichenboli.· Einlage. Mer Sold⸗ 8. S 22900. z3i. 138 2558. JZerteilungsborrichtung, für 67a. 188 493. Verfahren und Vorrichtung Sancta. Maria der Englischen Fräulei . min ium orpyd und Zement, Kalt, Gipz oder anderen a4. ih 3785. Hemd mit im Innern ange⸗ Ib. 310 359. Schalen sörmige Reflektor schtrn fad, Götke, n, ,s en, dh. 6 4 — . , , Bonbonmassestangen; Zus. 3. Pat. 152 381. Richard zum Schleifen von Rugelflachen mittels , . e. Budapest; Vertr.: 3a f A. St e tz en. . mit Wafer erhãrtenden Bindemitteln. Dr. Max n . , zum Hefehtigẽn von Trag- nr diffufe Beleuchtung durch Gasbrenner mit einer 8d. 210 837. . 6 ic nn. / ö. =. ᷓe, n . . Pirnaischestr. 19. 31. 8. 06. mit . tingfö migen Randfliche schleifender Wert⸗ . u. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 61. 10. 10. 6065. . e, , e, n Prinz Wilhelmstr. 6. 13. 12. 06. ändern. Mato Fitzmauriee, Ma onen. Norfolk, e , r . w . . k . . . — Q — — 463 1 Jabrit Deutz, Cõln· S 4a. ö. 209. Verfahren zur Herstellung von . 6 erer n e b, J I85* ss 302. Verfahren zum Einbrennen . 83 wie Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . j ö . Der. 3 r 6 ze lebtotjchä an, jär dite, Ber 25 . 2. 9 3 . * 46 on . nn, ,, , 267 3 ö ö. . tine n, 8. Oßne, tz ö r ,. mw Verfahren zum, Einbrennen ö 5 ; kö . mann / Anwälte, Berli F. 11. 28. 8. seuchtung durch Sasbrenner in geschweifter Schalen⸗ Glättrolle und als Gebrau Ssgegenstand dienendem 46. 188 315. Fombmiertes = ; f n Anwälte, Berlin 8P. 1. 264. 12. 5. G. 41 782. Lon Glatmosoifen, in Unterlagen aus Zementmassen. ö. em Unionsvertcage vom .- . S3 die Priorität 3 1s 31. S fs Korsettni ö z ; 2 6 las denri fir Gas maschinen. — . cg ang ö ,, 1 , , mn, J , 1 , , , an ,, , . Wien; Vertr.. Hans Neumann, Berg. Gladbach ĩ Ferrer . g Ladenkassen mit am Führungsiasten für die Schub, Offenburg J. B. 28. 2. 06. O. 5118. . auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten halter, gelennzeichnet durch einen am nt ren ee , n , Hann lektris Taf. 1 529. Jerste bares Nie lber, nüt , , , en, m, *. adbach, 1 y . Paphe u. dgl. lade angebrachten umlegbaren Sperrklötzen für eine 759. 188 218. Vorrichtung zum Anzeichnen ( pon Amerika vom 15. 1. Oß anerkannt. des Beihes zu befestigenden Zugaufnehmer. Anna 1b. 310 595. ö Sülse r ,. 2 chen · Sf. 310 52 gm Wer, Green n . J r , d enger, d,, , fl. ne sl fee. es ,, Fine, e öl e e bär, , d, , , . . . 6 n Sin 9 . 63 . lin. 35. . O6. Sch. I gh. S hnur. ox? ö au i. S. 14. 6. 06. ö. Ablegen von Stiftnägeln u. dgl. behufs Erleichterung 22231 * . . 2 hel e. Giasscheib 1 em Stück Tron S5. 310338. 8. 12. i die Priorttär auf Srund der Anmeldung bodenreklgme; Zuf. J. Pat. 163 Hr ele wt e Fuß ⸗ 8a, 188 213. Zum Oeffnen von Schlössern D. 17 186. . för ackenz, Akt. Ke. vorm. Bloesch, Schwab 3a. 318137. Lelbcken wit. Schweißblättern ausgearbeiteten, Gigs ebe su, gem n Warenro le nNittels s. 2512 : .J. Pat. 3. Karl Leuck, im Falle ungenügender Rewe bes Rienelig 258. 188 303. Verfah Herstellung ö Packens. n, , , a, n. ind Bufenfor Fe Jof. Süßtind., Hamöurg. * NMuminger, Berlin,. . . . — ** in Desterreich dom 24. 10. 03 anerkannt. Berlin, Friedrichstt. Ig. 30. 7. O5. E. 21 373 16 genügender, Bewegung des Niegels „ee, a er sabren zur Y rstellung . X Cie., Böjingen b. Biel, Schwei; Vertr. Dr. und Busenfgrm, a. Jos. Suttinde, Pam 9. 310 363 Selbsttãtiger Kerzenausloõscher. Louis Rabom, 4864. 188 359. ĩ ; ! k . * durch unpassende Schlüssel dienende Vorrichtung. satteldachförmiger Verwandlungsbildwerk. Gustaf . B. Haußkaecht u. B Fels, Pat. Anwälte, Berlin 29. 5. M7. S. 15 458. . k 8. S9lbfttätiger Kerßendhe g olcht n Karburater mit achsial ver, S5sd. 188 297. Rotierender Ast, und Spliter⸗ Josef Moahbacher,. Buüsseldorf, Kölnerstr. 57. Holmften, Norrköping, Schroeden; Vertr.: C. ö. k 65. 4. * 3k Za. 3Iio 8590. Mit der Maschine gestrickter Bernhard 4 Berlin, Gneisenaustr. w 5 an, mn, m,
—
schiebbarem Drosselkegel. John Arthur Torrens, fänger für die Papier. und Zellulosefabrikati c ; ; f ry veñ fenkz Ferf ; 07 ĩ ! 246 ! — rikation. 3. 2. 07. M. 31 577 Fehlert G Loubier F Ha M 93uittn = : * . z 3üM S 8 Fer 39 in von der Ters ch . 5 O. G ; . ; set ( 3 5 ; i ; e . E „ Fr. Harmsen u. A. Büttner, . Metallbe er, t Strumpf, dessen ersenkäppchen von der Ferse na K— . ** r rn. ra Heere fFuventurm k . Her, g . ö , . . ie sure, Bi, , iin ln, n, tzäs . gi. ,. zi irre r ,. ö . n e dig. . e — . 3 . , er mm os, 35 ghor· . 1 e. . . r ununter- ertr.: A. ele, Pat. Anw., Nürnberg. 4. 12. 06. 8e. 304. Lagerung für die Ringe von . CC ompann Defiance Ohio, V. St. A.; Vertr.: gestrickt ist. Strumpfwaren abritk Kurt Foerster, örpern aus orijonta anger nd te re, igtem 2 55 e nd * 3 5 ĩ j n bn, d, . ; gung der endlosen Filztücher an D. 178189. Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen; Zus. z. Pat . . 5 15.7 HB. m. b. S., Ulmen 1. Eifel. 26. 4. 07. St. 3384. und mit Zündpille versehenem Zändstreifen. Fischel sf. Zi0 S823. Neßbandrollen- et-. Für diese Anmeldung ift . . gemäß Pay . Pappen Ent passerungs . und. Filter. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung 185 33. goeistè , , 4e , . ö. 9 . 9 Pat. Arw, Berlin 8W. 15. 19. 2.06. 36. 6 238. J Halter für Krawatten, bestehend * Pick. Berlin. 25.5. Me, 16 . und Wickelmaschinen mit mem in dem die — maschinen. F. Walther Günther, Lauenstein, Bez. 20. 3. 8 mobile de Filataure, Paris; Vertr.: A. Rohrbach sic? ss 322. Voriichtung jum Halten und gus einer Schiene mit Rnopfausschnitt und seitlichen Af. 219 301. Gasglũhlicht? õrper mit er.
. —5— aufnehmenden teller angebrachten Fahrungs feli dem Unions vertrage om * -= 63 die Prioritaͤt ; . 3. 83 de Pri . öder i 9 Dresden. 26. 11. 06. G. 23 520. gemäß dem Unionsbertrage vom I = 3 =* die Prio u. W. Binde wald Anwã Frfurt. 13. 13. 65 . , 7 schs f : irna S ĩ Du bburg. Breiteftr. 35. weiterten Durchbrecungen auf einem Teil seineg für dag Menband. Friedrich Möller Hatten. an, Grund der Anraelbun! ln Ghctzbrttanlen vom 8b. a8 380. ginrcichturg, zur selbsttätigen Cität auf Grund der Annelkrungl n Fi! , w J err, dnnn ech aeg räh licht Kür, se. ift - Gi dad dehnen r n, s ,. 13 11. 0 anerkannt. Führung der Papierbahn durch die Trꝛockenzylinder⸗ 18 k nmeldunz in Frankreich vom 76e. E88 382. Fadenschützer für Ringspinn⸗ ö 2. I 06 32 66, 2b 310 G6. Abnehmbarer Aermelauffchlag für (Auer gesellschaft). Berlin. 3. 2.08. D. 10 642. 28 * 5235. Blenden leger, 4416 . 468. 188 351. Rücschlagventil für Ver- a. . Ma 6sa. 188 267. Anschließ zrrichtuna für 8 und Ringjwirnmwaschinen. Maschinenfabrik Mar— * Sie. S8 22A. Kippporrichtung, insbesondere Uniformröcke, bei welchem die Pate mit einer Leist? 45. 310 308. us Blech zestan ter n . — a . . ag r deen n nge era nm schinen. Gebrüder Sulzer, Winter n m, g Firen, Rtt. GeJ.. Alfeld a. d. Leine., aug; guf. . Per. 18 J n n, . Sub tinot 4 Galland At. Ges., Biischwesler. Thann. ö. är Kohle nter. Gisentvert (vorm. Nagel . In einem Schlitz der Jernelt ar Höabcr Fesefigt sormtet Glühtöderträzger git snen altern, , n,, ** g, , , thur 1. Sadwigs hafen a. Rh.; Vertr.: . du Bois. , . 42 397. 6. ; 8 93 J. 6. . 7 5 hermann Pechfelder, 21. 10. 05. M. 28 398. . 1 ) w . . Her burg 26 167 2 83 8 277 ist. Hanz Leyendecker, Bonn, Bonnertalweg 23. den Strumpf und daran sitzen den Tragãrmchen ur allee 80. 4 5 G. . 1 93. . , , d,. ed. n, Hi. Kali. 3. . . ir n m. , Döeden gelt, linde mr, een, dsr ass *. Selbsttätig. Spulmaschh J Imp n ' örgraniaze' mii ciner Jängs 24. 11.566. is s:. nach nen brennendes Gas lh icht e da n gern, e, ä, . . Berlin 13. 20. 5. O6. S. 22 950. ö lichtemp endliche Goch cht unm itte l bat nag ͤ nnn ener dn wren, mit Hhsfgfsden führer. Ja. d ; y . 9 j ĩ o 27a, AUntnopfbarer Sosenschoner. Gott Hagen 1 W. Eypenbauserstr.. 2 . 882. und ner unter e, , 484. 188 352. Verteilungeschieber für Anlaß⸗ 37 , . r. werden . k nnn, . i ud IJ. B. . 66 e . ö . er ,, Tn 6 . Tir . 10 9. or, C. zl or. If. 315 86141, Seni etre ffn Ga. und — 1 k Dresden, Alaunstt. 4. ort: ungern 1 * 5577 yl ,. aft⸗ usJ. 3. at. 26. enz ruha ö. — be ) . 5. at. 182 . 7. Jarto hora ö. ; 9 . 189573. — . . ra . ĩ * * ö — 10 — T 19* ; 5 r ö 33 S ꝛ itu glũhli 3r er. ern anr er, Lie nitz, 8. D. 1. Pe. Z . . ;
* chtung bei Vierzylinder Explosionekraft Jost z um, Lobes 768. EsSs A723. Winde für Spulmaschinen. . b. Düsseldorf. 21. 9 06. B 44149. zo. 310 277. Gewirkte Jacke mit unlösbar 1 m . 142 r 23 316 457. Abnehmbarer Halter für Schwier˖
nen. Sivvolv 8 *. Mscheno, Böhmen; Vertr.: O. Sack, Pat. Kalk ⸗ Höhenberg b. Cöln. ö 8. 96, . r 5 z ö. z ** ö . n n X. 1 Gen [op r* s2 . * cine hirrolyt Saurer, Arbon, Schweiz; 5 Carl Wilh. Pilscheur, Barmen. 20. 10. 06. sr. Ins a7. Aniriebe vorrichtung für Jörder Taran ange arbeitete; mn rr, , 198. 316 297. Brennerkopf für Indertlamỹyen, bürften. Wilhelm Barth. Wallfischgas- 11, .
3a SI I 58 66 S. 25147. 576. 188 358. Peifahren zur direkten Her⸗ Stock halter Kleuta en Æ Co. G. m. b. S., 778. Ass 308. Spiel mit mehreren nd 1. . Altwaff J Y eim F. 1. 4. 16. 5. O7. D. 12784. n . hh ,.
164 183 383. Hortichtung zur Bestimmung ,, , , . ,. ö. , ö. 8 265 82. a, ieinfamsn Antriek . enn, . ö 8 , Naumaun, Alten⸗ , , 288. St weiß blatthal ier nt der Dicke flachen, auf welchen die , * . = 6 . * n ,,,, des Zustandes der Delung im Zylinder von Ver⸗ gen, Positiven photograpbischen Bildern. G,. N. 66 dn. Schtrungellammer für ür Derlin, Potodamerpl. 8, Kal Sirauß. Wie baden . i868 122. Ta enuhr. Martin Frederick des Armes ent prechend einstellbaren und zusammen- körperringes ruhen. Louis Wolff. Berlin, Glsen˖· 23 2 , * den di get raitmaschisen. Alerander Shiels, Glasgow BVifer, Gleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, ziegel von wei. oden wehrflügcligen Türen. Johann Bureau Sportpl, u. 9sef 6 k 4 83a. . . chenuhr. artin Feeder: . rer g e, me. hr Radium Rubber ftraße 110. 28 7. 04. W. 16853. ( 3. zeitigen Verste len des Stielhalters und Bersten˖ nn, , dg che. gs. Tdi, Fr. Garn sen 3. J. Bitter , dnn Wien; Hertz. Dre, Lustig Pat Anw, Hr. B. K, n, ,, wing , re, , ,. n, . 5 * abnn mnn, n,, ano 560. Indertiampe mit geschlossener Hiarz. , Rosete, Minden i. W. 29. 5. 07. Arrrälte, Berlin 8. 42. 11. 12. os. S. 23815. Anwälte. Berlin 8. 61. 7. 11. 05. P. 173158. Breslau 1. 3. 3 O7. &. B33 S829 7. 2. o6. F. 21 325.“ . . re,, . 3 9 5 , . 5 R 19 587. ** Glasglocke: ohne Innenjvlinder und mit nach dem NM. 24333. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1 f 331 5 f ngertem Zugrohr, Louis Wolff. 2. . 6
San F 3 14112 w. ; Nerschließbarer Schirm. ö J mit eng se aft . 3. Müller. Pat. Anw., Anw., Leipzig. I8. 9. 96. B. 44121. 8m; 188 4230. Verschließbarer Schirm. oder P. 18 0 h. nei: 3 : jfbedeck Verschi ing : e erer i 5 Pat. Anw., Berlin P. 19 054 . innen mittels Daumeng oder unrunder Scheibe. Kopfbedeckung und Verschlußvorrichtung. Karl Taut, r ,, eren, n, lim e F.
57b. 188 181. Verfahren zur Herssellung von 69. 188 268. Rasierhobel, dessen Messer durch 77 ? — . . . 18 6 Sitzen Br ö
. ö . Der len 3 ai ing, , . h. 188 270. Steuer⸗ und Gleltflächen für ; ‚— Sag Bla a Merk. Zb. 310 325. Zwei Schlaufen bilden des Stäbchen Brennerkopf zu verläng ⸗ vi 2
J, , n . 26. 3 83 6 Drgtfarbenragstern für die Farbenphotographie; Zus. ,. Lappen eder Lappenpaars festgehalten wird. Laftschiffe, bestehend aus mit Luft . ö er, se, , . , n,, * Stoff stũtze. . Gim on. Berlin, Lessfing Berlin, Glsenstr. 110. 11. 8. 04 W. 16 846. am Stiel Ind k n Unionsdertrage vom . 1 55 die Prioritẽt auf J. Pat. 165 2532. Deutsche Raster Kesellschaft 5 Tagliahue. Nem, Mork; Vertr.: Hohlkörpern. Motor luftschiff· Stitbien g ksellsche t 4 . . ö Zus. h * Jun hans 6 straße 1. 13. 4. 07. S. 18 260. 19g. 310 316. Siebloser Gasglũblichtbrenner. dorderen Teil ls Gaedtug ter 5 33 F osen⸗ rund der Anmeldung in Sroßbritannien vom ö 96 1 6 99 ; ,. Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 8. 9. 06. kei. dr e, . g, ,, , . . . 5 r n n, art o 3 io dos. Hosentrãger mit , 6 K Reichenbergerstr. 159. n . . . *. 1. 12. O5 anerfannt. ö ; ichtung an byzraulischen 6 28 ⸗— 9 2 ! . g dicke sfor 11 , ,, n . ö f Rheinstr. 129. 29. 4. 07. 30. 3. O7. 2. 82. ̃ ö J . y anerfannt ie zum leichten Aue wech eln bes iht ae! g9. 158 299. Rasiermesser mit abechmbarer Sheer k P. A. Ed. . 25. 0. 06. V. 6814. Anton Kommer, Crefeld, Rheinstt. ! 4. 0 * J ĩ Ain Glasschmelidfen ang— Itung au
2 . 2 ; — Baß s⸗ ! h 36 — — 7 z ⸗ ; . 1 1 k * feen, , , ei nr. ,, ,. notes Se, 26.95. K 5 4 , , k Wo 686. Rock, und Blusenhalter, be⸗ ü dalb Xebilseter e 26* o siongtraft maschinen. amilio orzini, Turin; 7. 8. 08. H. 38 442. u. illis Crookes. Sheffield. Großbrit.; Vertr. 796. 188 271. Vorrichtung zur Bildung des ! , 85 36 5) he LEang stehend aus einem gebogenen und, gefaljten Blech ⸗ und außerhalb der nn 82 . .
r
. Vals if . Sin nnz drugth le, w Tou, e n e , g a fi et a n,, ö , . Läbe sii?“ Gsrcktung' zum Betriebe sressen, mit durchgezeg nem we estis eee, le kel e 73 ; —2— ⸗ J H * **. . . . 1. . * 90. z — 2 n, ,, * . . ard Baron London; V : H. N . ö. 3 ) s n H ien j er Sicherheitsnadel ru evelinghoden. K. 2 23. . e, ,. ugs 2824. Ste ‚. 3b. 188 359. Vorrichtung zum Dämpfen der 70. 168 214. Aus einem Blechstreifen ber- Anm, Berlin . . n,, . '. Aeltr cher Uhren e, , ler. ** , ,, ,, , . 14g. . 10 328. Brennerkopf aus keramischem Ice. 209 9808. Seitens a me, ere, ger mit K n e m ö 2 , n, Dr. Emile e , Mar . 796. 188 272. Maschine jum Abschneld in von . , n grang, ö inn fte. n. Schl gerstt 5. 15. 2. 66. C 577i. Material mit einer das Gas . ren den 6 — 1224 r — 1 chsleln 6ke atault u. August Garbh, Genf; Pertt.. Pat. lein, Hresleu, Gräbschnerstt. 126 2. 10. O4. Zigarren ouf bestimmte Tänge. M. Stan Riten? . 5 6 . 3 ; . 97. Waͤscheschoner. i aus unteren Teil des Gluäbtörpers ablenkenden Erböbang. e, . . . r . kreten sen Crpolossonstammern. Dr. Richard Wegner, Änwälte Dr. R' Wirrh, E. Weile, Sch. 26 330 garren auf bestimmte Länge. Max Stäh n, Altena—⸗ . München. 20. 9. 05. R. 21 662. 26. 310597. Wãäscheschoner. Untertel * — 8er ami Dofen. Meltkestr. 1. 11. 5. O7. K. 31013. em ern, gener * 7 5675 N. , ne, , wen,, . . ; . Ditensen, Gr. Karlstr. H. 5. 12. 0s. St 7065 . we , , , f ; fü q emmschnallen, mit innerem, Speckstein · Steatit· Gesellsha ft m. b. O. Lauf Kemeti, welen, cerhenr, ,, n, n, dem mermne. ne, d , d, bt, ö, bs, Frehner i, W. Dante, Beäiin Fäfs is; z, eos. Rintenlsschte mit, ell gem 7566. Ass add isteg. g ar ch nc gg. ö. , . en n ,,, bes Traggurtes. . Rürnkerg.;. . , ,. r, , . 6. Vorrichtung zur ununter⸗ 5. 12. 05. B. 41 613. dösckyapier zrper Balduin Heller's Söhne, tisch und Rolltuch rn, 1 . . hohler Vortrei pfähle für Betonpfeilergründu f , , (ig. 3 1 383. Gaal nblichtabwãrtalam de. nit K Sraschnũren der Scriftstũ e, lum Gebrauche e, e dmg ven Fangzstöff für Ter. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Teplitz; ,, C. Pieper. S. Springmann, Hirt, Cannstatt. 4. 8. 66. 5. 2 833 3. . 8 er e,, i ,, . Fe n I mäbreren um. einen ach sialen, Akan er,, ,,, r. n nn, ar n . // , m g. aul b nenn, Göln, dem Untonevertrage vom .- .= die Prierltkt Thy . 6, in 1 nwltz ln 0 bh 188 2186. Never ang an Deckelverschlüssen ! r, . 2 Fit = iwnf* letz I. ö. Bio 61x. CGlastische, claufenartige Be- k nn 1 nn, , Run we Tia bogen ; i , nm, me,, . 3 ; 14. 12. 00 ,, , , ne n. . ür Chamottesteinpressen. Heinrich müll. . 8 23. 3. 22525 sesligungg. Vorrichtung für Stahlband Kragenhalter. ergesellschaft), Serin. 8 1 G86 D. . , ret. fr Briero gr Fee, net ähm grell gin ür Bie nszrüche J, bits zuf Erz oc Ammeldun , , , gher t e g emnäter ö Ed. ss 1 e, dne sworrianmng fer fil ee hr, m ,,, . tar les gcmal- Paris; He e u . in 6 in Frankreich vom 7. 12. 04 anerkannt. e nen fur , een lr , eff irg mn daz os ao 3. . Verfahren, und, Vorrichtung . aden rlisalio n ganiagen Georg Voß, Han noder, 23 21. 50. 5. 07. S. 33 266. Verbindung fi dender D n Lampen m . 3 — gin 8 1712 4 1D, O 2 . 2 ö. ö — n,. 0 l eégende Zei . (. 4 2X s . ; 24 . . . 1a . . 23 3 N26. ö . 8 5 n z affe. — z 2 eg. er 4 ' . ug ban ' ö nl erm ele meets, bre; err, ö ng Pat. Gaz, 1663 a00, BVęppeshnir tende Sts dämpf. baren, gärn ensckt, ehen ir. ir . W mn win, Fang, wean, ge, ee . Woejenstt. 1. 1. 12. os. V. Bon, 35. 30 on, le J mn, ,, fag. Serlti. e serbareri wuflagezest l. Victex Werte.
21* 2 1
är Cies Anmelbung ist bei der Präfung gemäß vorrichtung. Luiz Augusto Teixeira de Aragao. 15. 10. 06. L. 23 307. ost 26 Maryland. V. St. A; Vertr.; G. H. ö. 86p. iss 309. Jacquardmaschine mit zwei Mechanische , , me,. kenn, e, err, dio n. Bert cbtang m leichteren Hand · Bern. Köbenicherstr 57 9. 4 07. M 28 Tw.
. 20. 3. Iz Liffabon; Vertr.! Dr. W. arsten, Pat. Anw, 71a. A668 2689. Ginlegesohle. Paul Po Fude u. J. Boꝛn hagen, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 15. J Kartenprlsmen und' ml Vorrichtung, jur Karten. mann * Levi, Hechingen. s. 82M, , , gata, Fried. WIe. 310 426. Posthartendalter in Buch term dem Union wertrage vom fi fr die Priorität Berlin 8e 1I. 26. 3. 05. T. 10 689. Cöln. Nippes, Niehlerstr. 67. 33. ö 3 h . Ii 10. 8. R. 2 44. . ersparniß unter Benutzung einer Hilfg⸗Jacquard. 2d. 232104185. Zuschneideschablone für Kleidung habung , thobe na ci . Auf druch. . nt stragfenfõrmmig au Beinanderflarpbaren, unter . 2 . 6c. 188 268. Vorrichtung zum Ginstellen des 71 1868 492. Aug wechselban 156274. Sa. 188 308. Vorrichtung zur Herstellung . schi Heinrich Rosenbaum u sexander stücke, mit durch gusgestanze Schlitze bejelchnelen Darder, Ciel b. Veänne =. ern, ,, wunder verbundenen Jwischenwänden zum Sortieren w — der Anmeldung in Frankreich vom J. 10. O erde, von Motorwagen mit mehreren Stell— a,, eincefaßter e, , . 3. in, dr mittels Rammstößela, welcher . w . Barmen, Oberdornerstr. o9s6i. 35. 11. 65. Schnittlinien und e . en,, e 9 ö Aus ö — 6 — . . e a nn r In. Arthur Henry Adams, London; Vertr.: * 1 2 * mit Bohrungen für den Durchlaß der Eiseneinl . * 21943 mit der Maßlinie übereinstimmenden Merkbuchstaben. chmpbars Vorrichtung zum Walden. . . 470 1895 293. Transmissiongriemen aug Gu 9 J ndon; Vertr. Varbers Interchasgiug Heel Gompar . 3. w Mwlaß der Giseneinlagen ; R. 21 942. ü ; ö ; Efniherstr Jo eh,, enlten von Getreide aug durch Wasser. und Luft - Sebastianstr. 36. 18. 5. 097. Q. 33 444 . mit einer Gewebeeinlage. , , mn , u. A. Büttner, Limited. denon; Vert. M. XV. Wiltih 13 , . ,. 1 n bei leinen Auf. . S6c. 138 222. Antriebs horrichtung für die P. . Cöln, Zülpicherstr. 307. J. 6. O1. nn ö r W ür 1 Dusen⸗ ie. 310 132. * einer Rar ae e- e . 5 Vertr.. G. W. Hopkins u. K. 536 188 257 ö . 8, . 6 , gr 16 . Oz. B. 43 381. Wilhel mstr. zb ö 36 16 . r. Berlin, . de, ,. 1 n ,,,, 19 6 298. Invertlampe mit Zugrohr und einrichtungen und über denselben angeerdneten Steig ⸗ r ,, . 4 n w del irrt Ofsus, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. 2. 06 5 r.. l aligen 1 Met llöse mit in den Sto 41 . ö ad. Andrs Lou eluard, Haris; Berit. , *. n n , e, eg, m, , e. ĩ Tran Gbrisstan Andrens Dieckmann. orn, Nürnberg 1 . 1 ö ,,, , , e , , ke ier sit e g gti , se . ö ä ge ie g, Hut-änücꝛir, Henin ., „left g er ,, er e , , ie He ringn , rer fine,, de, g sad. Bars re,, 279. 16s 208. Verfaßres ur Sefestigung von d., , ,. 8. 9 *. Siegmund Fränlel, Bala b. Biellb, ö preff i *** he. e , enen 9 . . O4. B., 8369. 3. echsel ür Web 2 ö ni wenden d , Gi. Fa. 319 910. Wärmelamnmez, für NMalidarren Bz bels verstellbarer Par ierle der. D. Dm E ddæc. Dichtangsringen im Kömer des Sitzeg und Kegels 9 Fehlert Loubier 5 ö Gilt . in, . , . . Berlin un ähnlichen Tonstrãngen dienen. C Dc lic in ö 990. . , 6 n,. . Fs. 5 oder Trockenkammern mit Verteilungzkanälen, auf — 6 ee n ,. Rem Bentilen. Ke ö en Ba' hre reg; ö. . 1, 8W. 29. 20. 10. 06. F. 22 419. g. S ͤ *. n⸗ 4 ühle. James Rostrou,., Manchester, u- 24 e n sieiger don einer auf der AusgangJe. Ele. Setaꝶst da don Bentilen. Gebr. Körting, Aft ⸗Ges., Linden Pat! Ann ate, Werlin MW 6mm, GG. . e di, de. 88 A453. 3 e ne. Steglitz, Schloßstr. 77. 2. 6. 06. Sch. 25 746. ) ! welchen ansteigende, von einer f der Ausgangg .
. : m n ins ĩ Glübstrumpffassungsring für b. Hanngher, 12. 2.97 8. I gag ö Wormdchn, Hadford, Enzl.. Verlg;:. . W. Hopkins a4. no so,, (än, 2e g r der Werte nun - 2 . ; 6Zc. 188 A410. Wellenkupplung für Motor⸗ 3 59G; 2 2 z 3 9 wr 1 Invertlicht dadurch ekennzeichnet, daß der Ring kammer der Verteilt . der. KR Polieren von Schuhsohlen, Absätzen o. dgl. ͤ u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 8. ; . n,, Rebenden Ramm — 175. 188 2864. har der- Wechlelgtrieb, mit fahrzeuge Vürnberger Motorahrze-ge, Jabri⸗ en, . 9. , . (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) s P Verbindung stebenden Kammer 8 43
; erhalb des Bindewulstes dem Strumpfe nech eine Wärmekammer in Verk J aden B Gene wen wm ausdgehnbaren 3ehardzern The Horstmann 5 ü 26. 5. 05. R. 21 188. ö . unterbalb. des Binden 5 ⸗ num augaebende Kanäle angeordnet sind. Cmile Srval, straße 17. 1. LO. D . G9 Ltd. n. Sid ee Ab osph ˖ , 87 jn e,, G. m. b. H., Nürnberg. 24. 10. 05. Merz, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 30. J. 05. . s96c. 188 224. Vorrtchtung , e . , , n Ghrich X Graetz. Berlin. n , 1 * 1 lad e e, n, bac ss, =. n . 2 23 . 9 , Pat-Anw, Berlin av. 1898 4090. Federndeg Rad mit an der gu dh gs 491. Selbsttätige Kantenpolier a,, , . ö , 35 I dt e genf, e , 4a. 3210 319. Federnde Aufbäugung mit Strem—⸗ Anwäãͤlte. *** Maier r n do T 8 * 2 * 7. 2. 2. — 55 5. . 9 * ö 8 1 6 ö 2 5 11. 5. 3 n 36. 2 2 * ̃ eg't 8 unf dꝗnae 94 218. . ö Re qhlußkop ür Mu 88 3675 . angelenkten Hebeln. Henri Frangoig Marie, maschine für Schuhwerk. Alfred Harrington u. r. Tyrol in Charlottenburg. ⸗ Barmen, Allee 135. 14. 3. 66. K. 31363, durchlaß alg Stoß. und Schmußsänger ur —— . * * ace fer 3 11 * 1 1 * * — 32 8 2 *
= — 2 enn. 8 r einem Stab mit je eine Feder ende render men.
zakanäle mentierten, mit der l em . Georg Woldemar Dertting Derk den De nr oer
KR
Berl & 42 . 4 607.
63
Für diele Anmeldung ift bei der Prüfun emäß . ; ri — . 4.2. 06 3 . ch — — M. . . 11e., 3210 883. Verner det mn der e erer 9 g gemäß ar; Pertr.. R. Scherp? u. Br. 8. Michaslis, William Spiers, Leicesser. Engl. Vertr. G. W Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. s6c. E88 225. Schußwächter für Webstühle glühlichtlampen. ag nnn, Vannover kümmern l, ene dan n denden Ü Les affe a Di. n. 1
20 3 5 ö e . ͤ : 1 W lampen,. Cecn eben. Senn. at.-Anwälte, Berlin 8W. 68. 25. 9. 96. M. 39 649. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, 8 mit in der Ladenmitte oder in der Schützenbahn straße 16. . OM. ö . ner, , m 146. 12. 00 ae. 188 3200. Federnder Radreifen. Théodore J 12. 0. SH. 36 . ga, Dag. er r fn , We re genre kor . n eo on cler Schußgabel. Felsx Lendl, Rümburg,! Aa. 310 1B. Jylinder far mit lüsstgen Brenn⸗ durch Schwlimer ich schließendem
/ . ⸗
den Hntongrertrage vom die Prioritat .