159. 3219 116. Milchfilter. Ignaj Fiedler, ] kupplungsßsen. Siemens * Halske Att. Ge „ hausen vormals J. Rauschen bach, Schaf hauen; Rckseit , f M. w n ö Beil . . Pat. Anw., Berlin W. 3. 18. 5. 07. 478. 319 692. Treibrlemenschloß mit, von Berlin 8W. 11. 31. 5. 0. M. 24 344. 5g. 310 766. Reklametafel mit auswechsel⸗ — e n ö t E E 1 363 9 E
11 611. einem Metallstreifen zusammengehaltenen Schließ 50c. 319 259. Knochenmühle mit maschinellem baren, teilweise über die Tafel, hinausragenden . 18g. 310 4813. Käseformvorrichtung, bestehend haken. Charles Henny Grisftihs, Manchester; Antrieb. Gustay Ad. Schulze, Yrezden Leubnitz, Reklamedarstellungen. Mar Kühn ar , ( ; 1 ; s. ** ö ö ö aus einem kippbaren Preßzvlinder mit einem auf, Vertr.: E. W. Hopkins u, K. Osius, Pat. Anwälte Neuostra. 22. 10. 06. Sch. 24 202. Victoriastr. 2. 7 5. 07 K. 31 141. 3 . D ( R ch 8 d K . 5 3 9 flappbarem Formrahmen sowie mit einem durch Berlin 8X. II. 22. 5 07. G. 17 377. 5 1b. 210 422. Einstecksteeifen für Klavier und 54g. 3 27. . 91 Einschieben . zum en en el hsunzei ki Un om 1 ren 1 en al an e et. ndrad und Schraubenspindel bewegten Preßkolben. 472. 210 604. Riemenspannvorrichtung, bei Harmonium, auf dem die Tasten übereinstimmend auswechselbarer, in einer Vertiefung des Boden. . ; . . 3 Rothenburg i. B. 21. 5. 0]. ö , . ,,. ö. . 3 . . . o. und festgebaltener Schilder mit beliebiger Aufschtift. Berlin, Montag, den 1. Juli 1907. . ; . ö ; rau er berste 1d. gemeine Elek. kleine Buchstaben bezeichnet sind, deren taven Fritz Steil, ö M. Gu str. 96. 458. 3210440. Milchtrangportkannenverschluß. tricitãts· Gesellschaft. Berlin. 23. 5. 07. A. 10258. durch ihre Farbe unterscheiden. Georg N. 5 5 07. eitz ö w wa, . z ö i der Urheb tseintragsroll ber W Tark Strohmeier, Holzkirchen b. München. 22.5. 95. 7e. 319 3584. Schmierborrichtung zum Haupt⸗ Kiel, Gerhardstr. 13. 17. 5. 07. St. 9443, z5e. 15 613. Papphülse mit in beiden Enden Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Belanntwachungen zus den Handels,, Güterre 3 . , Zeichen.. Muster und Börsen registern, der 9 . ragsrolle, über Waren⸗ lager von Kreiselsteinbrechern u., dgl., dadurch ge⸗ 51. 310 219. Mechanikklappe am Stiefel⸗ eingefügten, mit Lochung von derschiedenem Durch⸗ tgelchen, Patente, Gebrauchs mufler, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Giüenkahnen enthalten find, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem
St 9064.
sg. 310 621. Melkeimer mit aus seitlichen kennzeichnet, daß um den durchbrochenen Hals des stück des Fagotts, bejweckend die reine Abstimmung messer versehenen Deckeln, als Kern für Rollen⸗ ; ; 22 22 3
Ane dach tungen be tehender Haltevorrichtung, Samuel Hauhtlagers ein Oelhehälter angeorbnet ist, fodaß des hohen As. Artur Kircheisen, en 1 Fa. J. . . 27. 5. 07. E tral⸗ and elsre 1 ter T das Den E Rei (Mr 155 0.)
— 8 86 . k , 6 . ö. 6 i, Lagers gänz. Burckhardtstr. 12. 30. 4. O7. K. 30 912. S. 15 457. . e. 5. — ö
r.. Dr. A. Ley u. Dr. F. Heinemann, Pat. lich unter Oel laufen, Rud. extor, Berlin, 5e. z1I0 445. Streichinstrument (Violine) 5694. 310 556. ferdeschoner, bestehend au - 5 7 ä
Anwälte. Berlin W. Ii. 3. 56 G67. B. 34 r Chauffeestr. Z3. 22. 3. OI. T. S571. mit nur zweit Saiten und mit drehbar . Gehäuse mit ö, ö . Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanftalten, in Berlin für Das Zentral Handel zreglster f das Deutsche Reich 1 in der Regel täglich. — Der
458. 319 703. Schmiereinrichtung für Milch ⸗ 47e. 310 603. Selbsttätige Schmiervorrichtung federbeeinflußten, die entsprechenden Noten anzeigenden verlängerten Jughaken vermittels Scheibe der Druck Gelbstabholer auch . die Königliche g m. des Deutschen. Reichs anzeigers und Königlich Preußischen ,, beträgt 1 4 86 „ für das Vierteljahr. — inzelne Nummern kosten 20 3. —
alendern. Rollen- Separator, Werk G. m. b. O., ür Lagerschalen und Lat mit bon, anten aug er. zllappen. HYiichard Schrage, Hamburg, Älexander⸗ ausgeübt wird. „Adam Wiesler, Wür⸗burg h atzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Ir fertionspreis für den Raum clner Drucheile 80 *.
Radebeul b. Dresden. I. 6. G7. R. 19393. polgter Zuführung des Schmiermaterlals,. Georg ssraße 23. 23. 5. O7. Sch. 25 8091. Randersackererstr. 3j. 27. 5. O. W. 22 ö * — R— N N ¶—¶ ./ ;
sh. 210 310. Gebogene Trennwand für Pscheidt, Eilenburg. 22. 5. 07. P. 12 428. 51e. 310 646. Stellporrichlung an Pauken 5 6b. 310 350. Sattel mit auslèsbarem Bügel. dosen usw., bei welchem die umgebogenen Kanten der 688. 310 720. Fensterfeststeller mit am Fenster 758. 319 292. Vorrichtung zum Einschneiden Gebrauchsmuster. Teile hakenförmig ine inander greifen. angelenktem und mit Rasten versehenem Arm. von Maserlinien in Helz durch eine Gruppe von
Dieenände. Fa. ä. Ber ver, Berlin. 14. 5. 67. Ie, 3 10 G65. Mit Ringschm rung Dersebeng Hä. Cinitellunq) Ber Cbestizmtzn Schlaastelle. Mar Emma Johanna Rottka, geb. Heinz, Rie a a. E. zu verbindenden Altieselskabet Stav. Bliktrykteri og Maskin⸗ Sito Busch, Tackau b. Deuben, Bez. Halle a. S. drehbaren, mit Einkerbungen versehenen Messer⸗
B 34475. Einrückschelle für Kupplungen. Alexanderwerk Wunderlich, Altenburg, S. M. 30. 4.07. W. 22575. 21. 5. 07. R 12321
5** . =, , ür A. v3 2 Nahmer, Akt. Ges., Remscheid. 23. 5. 07. 5 1c. 210 679. Im Aufsatz eines Pianos o. dgl. 5 7 a. 3210395. Vorderrahmen für photo⸗ (Schluß.) vaerksteb. Stavanger, Norw; Vertr.: F E. Glafer, 8. J. 95. B. 32655. ⸗ scheiben, welche auf einer gemein famen Aichse flitzen.
r Fa. A. Benver, Berlin. 14. 8. 0. A 10 235, befindliches pneumatisch betriebenes Tylophon, dessen graphische Kameras mit an einer Seite angeordneten 828. 319 498. Zweiteilige Radfelge mit innen L. Glaser. O, Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, 8d. 310786. ensterfeststeller aus Draht Robert Oldenbruch, Nürnberg, Wirthstr. 62.
1855 z10 ag. Vorrihtung zur Lüft . 310 2238. Verschrau hung mit Konus zur Luftleitungen an der Hinterwand des Pianos entlang Hebeln und Knöpfen zur Einstellung und Auslösung Iiegendem Pneumatik als Federung und außen Berlin 8sW. 53. 28. 5. O7. V. 160 273. für einflügelige Fenster. Oscar streuzer, Mannheim, 27.5. 07. O. Kl. ;
w 0 zur Lästung von Verbindung ven Bleirohren, ohne Fötmng. Gzughd geführt find, Ktuhl *. gtlatt, Berlin, Wuster, dez Perschlusses. Ottamgr Auschütz, G. m. b. S. inden, einge vannten Radrelsen, Dito Wolfram, 513, 30 So Geiäz mit doppelten, einen Jan Beckerstt. 3. 6. 6407. Ke sl 264. Sz Ta. 316 11. Schwimmschub mit böwegl ichn
e n ee, nr, oberhalb, der Sierlagz Tühn, Linden b. Sannober, Marktpl. I0. 13.5. O7. bansenerste; 1, 24. br, Gt. 3 16s. Berlin. 26 4 O07. 4. 10471. Magdeburg, AÄrnoistr. 7. 26. 1. 97. W. rr, luftleeren Raum einschileßenden Wandungen und se. 319 336. Kassestendeckel, deffen Ränder Flügeln. Julius Knüppel, Hamburg Barmbec,
1. Gremat, Gr.⸗Lichterfelde. 2. 4. 07. K. 31 032. . ; 5 Le. 319 792. Mundharmonika, bei welcher 57a. 310 402. Am Kamerarahmen einschieb 33 zio 5272. Wagenrad mit an der Nabe fternartig gestaltetem Absteifkörper Thermos⸗ ohne Ausklinkung in den Ecken gezogen sind, in Ver— Fuhlebüttlerstr. 416. 6 6 97. K. 31 2585.
** ,,, ö 3 75. 310 269. Sum midichtunge ing mit all⸗ die Zungenstimmen in in das Mundstück einsteckbaren bare Platte zur Anbringung von Sucher, Handgriff . mrarlentlen und am Rartafz befestigten, Geseslschaft m. b. H.. Berlin. 23. 2. N. T. 8334. bindung mit einem mit Falz dersehenen Kassetten. 7 7b. 319 487. Rollschuh mit eleltrischem Ar⸗ cn, , dr,. Legenest, dessen in seitig vom Gummi eingehüllter Plecheinlage, Fa. Rötrrchen angeorknet sind. Württbg. Harmonika⸗ Statid usw. Sttomgar Anschütz, G. m. b. S, sriralförmig angeordneten Federspeicher. S Yann. 616. 310 666. Flaschentrichter mit Lufteintriita⸗ umschweif. Fa. J. C. Baum, Chemnitz. 26. 6. 0. trieb. Gusta Arndt, Schneidemühl. 3. 6. 0.
Achlen rubender Deckel. durch Wirkung des Schwer⸗ Carl Schmanitz Berlin. 3. 6 C7. Sch. 25 870. fabrik, Ch. Weiß, Trossingen. 169. 1.05. W. 19604. Berlin. 3. 5. ,,, berg er, Mänchen, Nymphenburgerstr. 119. 3. 6. N7. biw. Austrittskanälen. Thomas Etzkorn, Bruchsal. B. 34 576. A. 10 284. . .
gewichts des legenden Tieres auf den Boden geschlossen 177, 310 128. Kolben zu einer Handluftpumpe 518. 310 381. Notenband für mechanische 574. 310 404. Wechselkassette mit lichtzicht NM 4. 355 . ö 21. 5. 07. G. 10131. 5S8e. 310 528. Elektrische Sicherung für 77. 310 228. Tischbillard mit aus einer dreh⸗
und nach Entiastung des Bodens durch ein Gegen⸗ für Zerstãuber u. dgl., bei welchem der umgebogene Spielvorrichtungen mit nur an einzelnen Stellen zu schließendem Abschlußschieber. Ottomar RAnschütz, 538. 310 787. Aus in radialer Richtung be 646. 310 699. Pfropfenzieher mit in seine Trefors sowie Panzerschränke. gegen gewalisamen baren, in die Spielplatte eingelassenen und mit einer
89 e sttãtig geoffnet wird Christian Lafrenz, Nand des Dichtungsleders durch einen federnden wesentlich fortlaufenden Kurvenzügen verdichteten 65. m. b. S.. Berlin. 4. 5. O!. A. 10201. eglichen Zavyfen bestehende Gleitschutzinrschtung für Sxirale einsteckbarem Drehstift. Jof. Claudius er bruch. Wilbelm Jänisch. Berlin, Blumen. winklig gebogenen Blattfeder versebenen Scheibe be⸗
ö . b. Landkirchen, Fehmarn. 30. 4. 07. Ring an die Zylinderwand angepreßt wird. Jos. Tempozeichen. Francis L. Joun a. Brooklyn, New 7a. ZI9 40. Vorrichtung zum Festhalten des Raer S3zns Ohisson, Ulle; Vertr. Robert Thoenissen, Aachen, Klesnmarschierst r. 55. 30. 5. 07. straße 32. 195. 5. 07. J. 7214. stehenden Vorrichtung zum Abstoßen der Kugeln.
** ; . —⸗— . Preim, Aachen, Dauxist⸗ 58. 15. 5. 07. P. 12419. Tork, B. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, photographischen Papiers beim Einführen in die Deigler, Dr. Georg Döllner, Marx Seiler u. Erich T. 8589. 689. 310281. Mehrteil iges Taschenmesser, dessen Gustay H. L. Plog, Ddamburg, Falkenried 57. h. . nlegelette für Rindvieb, welche, 75. 310 582. Rohrverbindung miltels Dich, Hat. Anwälte, Berlin 8e l3. 1831. 07. J. 44. Kaffeite usw. Ottomar Anschütz, G. m. b. H., Ha? mece, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 5I. 6. 6. 7 558. 310 840. Verankerungs vorrichtung für Heft aus einem Stäck mit loser eingelegter Feber 6. 5. M7. P. 12355. . ö .
1 das Wundscheuern der Kopfhaut zu vermeiden, tungsrine, Ringflanschen und Verbindungsschrauben. 51d. 310 421. Musikdose in Form des Kopfes Berlin. 4. 5. 97. A. 19202. SB. 4255. Seeminen. Philipp Fromm, Mitterteich 153.5. M7. jusammengestellt wird. 55 Selbach) u. Karl 77. 310 328. Scheibe mit Fixierkugel für
— . 8 m derflẽ cken en Per- Far Zeigermaun, Altona, KRirchenstr. J. H. 65. 07. einer menschlichen Figuc. Leo Prager, Nürnberg, 57a. 310 647. Kontrollapparat für Bildstreifen 52e zo 250. Fußluftpumpe für Pneumatiks. J. 15 37. Knecht, Solingen. I7. 4. O7. S. 15 284. Kegel zum richtigen Aufstellen derselben Fa. Georg
3 *., ö Duieburg · Hochfeld, 3. Hoc. , Hochstr. 21. 17. 5. 07. P. 12417. mit Zählwerk. Stanislaus Kucharski. Berlin, Gebr. Blankenagel, Commandit ⸗ Gesellschaft, gon 310 300. Bolzenschußapparat mit hydro- S0. 310 388. Rasier⸗ Apparat mit wei⸗ Spellmann Hanny, dolz · Industrie, Hannover.
6 weg 1 356. . 7. 210317. Doppelhahn für üchentische. Le. 310 644. Notenblattwender mit Hand- Unter den Linden 58. 1. 65. 07. K. 30 930. Bielfeld. 30. 5. 57. B 34 649. vneumatischer Bremse, aus einem Flüssigkeite jylin der schneidigem Messer. Carl Willms, Höhscheid. 18. 5. 07. S. 15 418. ö. ( ⸗
323 e . enheim in hautãhnlicher Julius Robert Berthold, Freiberg i. S. 8. 4. 07. und Fußbetrieb. August Walter, Borbeck, Essener⸗ 579. 210687. Plattenhaltung an Kassetten 832. 310 530. Manscheite zur Ausbesserung im Lauf und darüber angeordneten, durch Kolben ge⸗ 0 W n 227. ᷣ . 7 7c. 310 659. Ein Tisch Keael⸗ Billard mit
— . e,, und Alwin Bergmann, B. 534 0688. ö ; straße 438. 23. 4. 07. W. 22 323. vhotographischer Kameraß. Fabrik photogr.«. von Luftschläuchen. Hermann Herzog, Tal 38, trennten Flüssigkeits. und Laftzylindern bestebend. 69. 2316 139. Ginstellbare Handschere für abnehmbarer Tischplatte und abnehmbaren Selten zülderftedi. * 5. O7. B. 24 58). 178. 310 25. Wasserschraubhahn mit Kontakt⸗ 5e. 316 306. Gierkonservator, bei dem das Apparate auf Aktien vormals N. Hüttig Sohn u Dito ĩᷣ. 35. — Stoffe, deren Schneidkanten lose oder fest und Kugelfangbandagen und unterhalb der Tischplatte
— n n 4 . 1 n,, * ü,, . durch . stets in der Naturlage er, Dresden. 21. 5. 07. F. 15638. . z . 13 5. G
56 ger Tier = cke An ? ag an einem werke Akt, Ges,, Fran furt a. M. 18. 5 O?. 15641. alten wird. C. Andreovits, Ostwall 32, u. 574. 310 759. Mittels Hebels verstellbarer . 334. 316 531. Durchlochte Manschette zur maschinen mit einseitig verstärktem Förderkonus und
6 2 e. 96 aber welchen e, 210 57. Wasserpentil, dessen Dichtungs⸗ Men r Strauß, Dortmund. 13. 12. (6. Laufboden an photographischen Kameras. Fabrik r n, n. . Hermann , mintlig zur Achse angeordneten Lagerflächen. Hugo
. d nn, 2 Glocke um ikt ist. Jul ueber feibt, . 1 J L xhotogr. Apparate auf Attien vormals Lu , e Gn Hä gr, Heichenkachstt. zs, Ränchen. Aigner, Hel lin Heid nn. 15. 07. i. 1034533
, m s Lr G iar, m fan nn, ne,, ,, zac. 310 409. Ginmackfaß mit durch Hebel, R. Hüitig & Sohm, Dresden; l 6. 0.1 F. 18 275. 13. 5. G. 8 33576. Gren 310 zi 8. Giasschleifmaschine mit Por⸗- Vilhelm Orn ö ; 3h Wr. Trin kg⸗ ãh ür Geflügel, mit 479. 310 611. Frostfreier Wosserhahn, bei Lewicht belastetem Peeßdeckel. Joseph Weggler, 5 7c. 310 399. Aufsatz für Entwicklerapparate 5325. 308 398. Klavppverdeck gegen Verschmutzen richtung zum automatischen Augschleifen von Flaschen· straße 38. 30. 10. 08. W. 21 294. Tisch⸗Kegel⸗Billards. Jakeb Beiden. Körnerstr. 3],
ange ormtem 8 alter für eine mit der Deffnung nach welchem der Absperrsitz auf der einen Seite und der Offenburg, Baden. 27. 5. 07. W. 22542. zum Einführen der photographischen Platten. Ottomar der Schli 5mechan smuskammer an einem Fahrrad⸗ hälsen. Maschinenfabrik Weiñn wasser Jo ef 708. 210 522. Blattwender. Hermann Som⸗ u. Peter Kröll, Teostr. S8, Coln. Ehrenfeld. 13. 5. 07.
naten ein zusetzende Wassflasche. Troft, Ausfzuf auf der entgegengesetzten Seite eines zum 538. 310 A238. Behälter zur Herstellung von A»schütz, G. m. b. S., Berlin. 365. 4. 07. A. 10 181. schlol Fa. Ga. Ad Heller, Tiebenstein, SM. Rolke, Weißwaffer, S⸗2. 24. 4. O7. R. 18 13865. berg, Barmen⸗Rittershausen, Schwarzbachstr. 163. B. 34 463.
i , Reichenbachsir. 27, München. Burkard Behr, Suhl. 13. 6. 05. 28 082. sämtliche 10 i ; 6 K . 6 566 j 6 511. Gehãuse 3. Fleischschnei⸗ je nach Bedarf einstellbar sind. Josef Siewers befindlichen Behältern zur Aufnahme der Seiten . d 1. Otto derold, Düsseldorf, Graf ⸗Adolfstr. Hö / 66. bandagen und der Spielwerkieuge. Jakob Beiden,
32. 5 o7. S. i5 443. Körnenftr. Si, u. Peter Kröll. Leostr. 53, Cöln—-
7öce. 31652722. Zweischenlliges Tintenfaß. Ehrenfeld. 13. 5. 07. B. 34 462. . ; KNilbelm Ss wald Webers, Chemnitz, Brauhaus 77 316660. Abnehmbarer Kugelfang für
Limburg a. bn. 5. 6. G7. T. S599 Ginmauern dienenden Rohres angebracht ist. Carl Sluiprodutt. Alfred Feldheim, z 3 ĩ icht dic ? durck Flasschleifmaschi it V 8. 5. G7. S. 33. 28. 310 826. Sriel ret. ante, las it —— , ,, 4 — ni 3 ang Carl Ilutpr Alfred Feldheim, Hannover, Warm. 5374. 3I0 ARI. Lichtdichter Sack mit durch 5. 07. H. 33 342. 5hTa. 310 216. Slasschleifmaschine mit Vor- 6.6 0. 33 309. . 77d. . W Svielbrett unter. Glas mi — 210 136. Sufeisen mit en beh ftißagg Wilhelm Lincl-r, Weyer, Rhld. 27. 5. 07. C. 17 755. büchenstr. 26. 22. 5. M. F. 15 685. Gummizug abgedichteten Armlöchern zum ,, . 510 2838. Diebessicherer Fahrradverschluß. richtung zum , m atischen Ubschleifen don Glas 70d. ziĩo 777. Mit einem verschließbarem Reklameaufdruck. Wilhelm Kalthoff. Cöln a. Rh., Ja ius Tanneberg, Deesden, Annenstr. 13. 21.5. 07. A7. 310 379. Spannrollenlagerung für Riemen⸗ 5 4b. 319 26354. Kontobuch mit Monatsregister. photograrhischer Platten. Ottomar Un schütz,. G. m. . ü Niem ig n. Fosc RQemig God eeberg 8 5. n , M aschinenfabrit Weit waffe Josef hoblcaum und breiter Mundstück verschener An—⸗ Triererstr. I5. 10 5. G5. T. 36 515. . 66 n , ,,, n,, . David Sondheimer, Neuhof, Kr. Fulda. 21. 5. 07. b. D., Berlin. 10. 5. 07. A. 10 228. . R 195 5. ö Rolte, Weißwaffer, S. Z. 24. 4. 607. R. 18 1865. feuchter fär Briefmarken o. dil. Georg Suder⸗ 778. 310 704. Zusammenschiebbarer mit einem ; . urch einen Bolzen miteinander verbundenen Armen S. 16 429. 527. 310 A1. Beleuchtungtarparat zut He * Bierfilhalter mi 6 7 5 Für die Zähne an jahnä czt-⸗ 1 . 86. ; 2 * . ö ö . 5 2c. BHE. Beleuchtungsayparat zur Ver⸗ G4Ia. 310 238. Bierfilzhalter mit auf dem G7a. 310 508. Für die Zäbne an jahngei 1 * ( 2 * — — mr. mf , gebildetem Träger der Spannrolle. Berlin- Anhal - 5 Ib, 310 207. Für Sommelzwecke dienender stellung lichthofsreier nter eum uf ahmen Max * angeordneten Zahlen und einem Schieber jur lichen Bohrern oder Fräsern dignende St letfpor. Z1a. 310 212. Schuhwerk mit wasserdichten 4b rn Uhmöden b. Calvörde. 1. F. lische Masch inen bau · Akt. Ges. Dessau. 22. 12.066. Markenträger mit an den Klebestellen angeordneten Anzinger. Bad Ems. 21. 5. 97. A. 10243. — . Verwendung als Bierzäbler. Carl Wilhelm Müller, richtung mit zur Achse des Wenkft ck 3 parallel ge · seirlichen Zwischen lagen. Andreas Pittroff. Frank 2131 310 452. Fliegentũt ö B; 33 639. . ; *. Duichbrechungen. Elisabetha Fuche, geb. Lirchhöfer, 5 Te. 310446. Photographischer Hintergrund, ö Scyn b. Koblen;, Hütten tr. 19824. 21. 5. O7. richteter Schleifscheibenachse. Fa. C. Rauhe, surt a. M., Rappfstr. 2. 17. 4. M. P. 122585. * =. 66 . Fliegentũte mit im Janern 194. 310 A499. Schutz voLrichtung für das München, Perhamerstr. 31. 18. 2. O7. F. 15 222. der das Bild eines Ballons trägt und mit wirk⸗ N 24273. Düsseldorf. 5. 4. 05. R. 153 T1Ia. 310 288. Pantoffel. dessen Unterteil aus . 6 , n, ,. Theodor, Suren, Drehherz von Drehbank Fried. Krunn Att. Sb. 3 ü zßs. Als Auffangschale dienender licher Gondel ausgerüstet ist. Düichad Schubert, sig 310 230. Mundschützer, kestehend aus 874. 210 509. Für die an zahrärzt. Loofaß besteht. Becker . Alt rmann, Naum 1 56 . *. D. 07. D. 12 820. Ges., Essen a. Ruhr. 30. 1. 07. K. 30 061. Schieber an den Fußplatten, von Lochapparaten. Berlin, Potsdamerstr. 3. 23. 5. C7. Sch. 265 802. gebogener, federnder Platte, die uf den Trinkgefäß lichen Bobrern oder Fiäsern dienen? e Schleifvor⸗ Burg a. S. 22. 3. 07. B. 34 533. 3 ; r raftfah! * ö . ãusefalle mit zwei getrennten Aga. 31057. Hufstollenbobrer, dadurch ge. Aberle C Birk, Berlin. 27. 5. 07. A. 10267. 5 7c. 310 655. Doppelstandküpette zum Ent⸗ . rand gesteckt wird. Gduard Jäger, Augsburg, richtung mit zur Achse des Werkstũcke g ge⸗ 71a. 310 S325. Hogieniscke Sandale als Schuh ⸗ Sxiel eng anf w cht geschlossenen er e,, , ,. abwechselnd steis einer offen ist kennzeichnet, daß solche mit Porreißahle und se— 5äb. 310 372. Bilefumschlag mit abtrenn, wickeln und. Wässern photegraphischer Platten. Omi o⸗ ö Fos 21. 5. M7. J 72. ; ichtere, Schleifscheibe Fa E. Rauhe, Düffeidorf. ainlage. Dr. Hugs Brink haus, arprob. M B. G. — lagertem? Nürnberger und durch das Eintreten eines Tieres geschlossen wird, wundenen Nuten versehen sind. Fa. Max Hilberts, barem Abschnitt für die Bestätigung. Carl mar AUnschütz, G. m. b. D., Berlin. 10. 5. CO]. . 944 zi0 496. Flaschenverschluß mit einer ,, Chicago, Berlin, Potsdamerstr. 132. 10 5. M 1 sich der andere offngt Deinrich, Häge, Remscheid ⸗Vieringhausen. 16: 5. 07. H 33 396. von Königs löw, Hagen i. W., Franklinstr. 18. A. 10227. . mittels Vor prüngen in Ruten. des Flaschenbalses 622. 310316. itt hub ĩ inrich 3 Herrlingen, O. A. Blaubeuren. 27. 5. 97. 9a. 1 . Zentrierapyarat. Lauri 7.7 06 K. 28 25. . K 358 b. 23210 522. Unterdruckpresse mit ausfahr⸗ ö. geführten Verschlußkapsel. Reinheld Erpel, Berlin, Muhl, Ribnitz ; 71a. 10 579. Pneumatit⸗ 15 310 461. Nagetierfall j ; Mahler, Berlin Tieckstt 6. . 5. 0 Me,, 5 4b. A0 519. Briefum chlag mit einer mit barem Preßkorb. Merrem E Knötgen, G. m. b. * Mööäbler ste. S0 a. u. Friedrich Biermann, Dt⸗ 310 321. icherbestzgarrerobebalter mit Anna Dittmar, Srnestinen d , , n , ,, mne, ge,. Am breißen eines perforierten Tale berausfießbaren D.;. Wätzlict. 13. 97. D eig ö W, gr erf, Miingbabästr. 5. 15 j. 67. G. Tos. 16 en, Tonrin. . 8. 6. B, i ss,, 2 13 2. . . mage e e, durch eine bewegliche, Stahl in Z-Form. Arthur Haendler, vorm. Finlage. Max Wittmann, München, Bayer 59e. 310 552. Hochdruck Stufen. Zahnrad xumpe, . nn ng o. Pegelpaiter für Kannen, Töpfe armen Zauter 1 ne aio di. Scan gerschluß ait Desen . — . — un i nen, Der e. i, 3 ö tt n Æ Co., Berlin. 30. 5. CO. n e, git 22 ,. ö dadurch gekennzeichnet, daß durch die Anordnung, . und andere Gesäße. Oslar Goidberg, Berlin, 3. 4497. Brund Oberreuter, Göln-Ghrenfeld. . 5 6 . Breitestt. J3. 37. 5. J7. Sch. I5 sz. . fil ; 13. Pestkart. mit anter aufflapp. ebersetzt r geverkält ie und, das Pintereinnde— . zulgstr. 55. 17. 5. O7. G. 17362. Isa. 310 329. Vorhängesckloß mit drebbarer 8. el? 26. eee, e, ,, = 4 gez e . 24. . 19a. 319 897. Werkzeug aus prꝛofiliertem baren Deckeln untergebrachten Papierblättern. Anton schalten der Zahnräder das Pumhenkanerẽ in eine . . 625. Gefäß an Foppelten, einen Hülse für einen Schlüssel mit rundem S * . chnürband befestigte i, n ,,,, ; * mi schra⸗ * . 5 Yi nt an. . ,, er,, 9 2 . b. Gablonz a. N.; Vertr.: Julius Druckstufe weniger zerlegt wird, als Zahnräder ein⸗ . luftleeren Raum einschliegßenden Wandungen und Wilh. Schmidt. Sevelsberg. 5. 5. O 25 698. Handhabe zur rung n l 3104332. Die iruge , . . ; 6 Dnntel un 09 nsse o., Berlin. 5. . Heinrich, Zittau i. S. 21. 5. O07. M 2172. gebaut sind Fr August Neidi l 2 . . N steif w ; T 3 6Gesell 68 310 333 Turdi ck . 3 mafstper Eisen⸗ Thü cingerstr. S6 1. 5. 06 N. 21763 tit einem Triebrad und jwei Bü ungsrãd n auf zwichen jwei an der Decke befindlichen feststehenden H. 33 54 546. 310 738. Papierbeutel mit dopp , ne dn, eidig, Mannheim, . eingelegtem Versteifungzrir g. hermogs. Gesell · 68a. 310 323. Tirdtücker mit ne , . 11... k Wa ug bra Fa ; 1 1 5 J . . elt ge, Pestalozzistr. 25. 25. 5. 07. N. 6886. . af B 28. 2 07. T. 83385. einlage Cal Böhm, Iserlohn. 13. 5 O7. B. 3* *) 310 797. Am ärband befestigte einer einngen Sawiene nnn, , ng, ge. n — * — 2 . Senn gm, , 9b. . w n . aus Blech⸗ , Ecken. Fran; Hahuholes; prog Vert: S La. ** 3 i ß 95. Lotrechter Bentilkasten sär -. 2 53 ** ert hin der Nine e ver, 98a. 310 2 RWiöan, g ,n einander un. Handbabe r Schnürung. Jobann Marf. Hamburg, 3m 2 Rãder e it. Fa. Carl Bub, Dui 8.36 ttt. 33. 27. S107. Sch. 5 826. wänden gebildete und seitlichen Ausbiegungen aug— tio Krueger, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 17.4. 0. Atmungsapparate mit doppelt 13 At gbeutel . ,. . laschen. abhängigen, je für sich auf den Fall riegel win kend bürmgerstr. S8. 8. 2. 097. M. 23 576 Nürnberg. 1. 6. O!. B. 34 663 . 25, 310 1483. Nagetterfalle mil Fallklappe gesetzt Wertzeugmaschinengestelle, aus einem die H. 33 084. . rn n Heinr. , , ,. ö n, . dn, ,, . und don dem einen derselben betätigter 716. o Tos. Am Schwürband befestigte 7275. 310 186. Schleuder Ring iel, bei welchem . legel fo migen, durch einen mit Ginlauflöhern Maultiefe der Arbeits öff aung abschlie ßenden, ri cen 54b. 3210 752. Aus einem Stück bestehender 4 6. G7. D. 12860. J . die Giskette tragenden Serien, Teren Sperrvorrichtung für den anderen. Karl Lohbeck. Handhabe zur Schnürung. Johann iburg, unter Anwedung einer, durch Federkraft wirkenden rersebenen Ring o. dgl. herhnn den ffn Doppel mantel. den Gestellwandungen angeordneten sentrechten Musterbeutel mit Aufschüttplatte und Falwerschluß. Ra. 310 713. Fensterstrebe mit (iner unter — J e en mite le eines Drahlstüches nam men gehester Velbert, R5ld. 22 2. 2 bũrin gerstr. S6 Vol m on,. Wurfmaschine, Ringe nach einer, mit numerierten 8 Duisburg, Breitestr. 35. 27. 5. 07. LTrãger Berlin Erfurter Maschinenfabrik Georg Dehmel, Sreslau, Brandenburgerstr. 20. Federdruck herausschiebbaren Klaue zur Rettung bei . sind. G. Feicht, Stralsund. 4. 5. 07. FJ. 5 5564. 68a. zi 41. Schloß zum Verschließen e. SRO 6 Lochster vel mit Matrize jur Stil versehenen Sche be 9 werden. ,, n , ,, Ferelzsesehbe., g, Jofew sti. Göring i. Wem. n ,,, r w —— * 6 ö ger. 1 30. 4. B. 2 . * b. * — 7 us ungs⸗ Notizblock mi 6. 6. 07. J. 7254. 9 ** Flas ö elch⸗ ; zur ine Berlin, Waldemarstr. 10 a4. 23. 5. O7. 2 25304 Vferẽ brücken. 24. 5. Ol. M. 2 296. Uraße 12 K JJ. - 2 1 fm fer. Flittard b. Mülheim 196. . ene n n. mit r, Papierstreifen mit Rubriken für 63b. 310 8885. JZusammenlegbarer Sport w, g ee eh 29 . . 5 Schioßsiche ung mit Bajonett ⸗ 310 731. Vorrichtung zur Bestimmung 237. 9 488. * 6 Rh. 3 6. 07. F. 15 714. ö in elner pendelnd auf gehängten Schlitten führung ge, Zahlen und atum. Wilhelm Petzold, Bühl, schlitten. Karl Frauk, Stuttgs Dsthei r e eee Eng der Riasche eing jf 55 'r, verschlu Sicherheits ferte. Joda . Tang? und der Bordertein, Win telstellung von lafen Kerrer, den, , r , , ast. 219 069. Fliegen fänger, bestebend aus baltenzm.- Säzeschlitte'. Väaschinenfabrit „dig,. Ren. n or P. 17416. weg 183. 3 Sit ig) i mr Rides? 2 , ,, w . gr eee ff teten Sgzanr ge r, ssbele sungen. Leiften u, dgi. J. Cagelßardt,ů tel, m. Tederdruck in Spannung gehalten 1 26 ere ne g en, n FKirsten, Leipzig⸗Gohlls. 7. 12. 0s. g 16 ö. Aus tranzparentem Stoff ge. 338. 310 84. . Fußbebelbremse mit. den e m, Be im SG. 6 'bzrt mda n , n, Fg. 310 765. Rechts oder links zu benntendes Fassef, Seda str. 4. 16. 7. G64. EG. 7280 wird. 2 Dreffel, Sonneberg, S. M. e heere, iden Enden verbundene und mit Auf— 23 97. ildetes Schriftzeichen für Glaͤsschilder und Auf⸗ Bremsdruck regi ö e e , , e. w., , ar , . wd Kinder und Sportfchuß waffe, 3 36 0. 12854. 5 z . j! ( . . e . r und Bre gulierender Feder und sel ösende ; 14 7. alzverschl ür Konserven.! Möbelschloß D. La Söhne, Barmen. ; 85. Kinder und h Tum. ,, c häng eösen n n, , hinturchgeführt sind. 496. 3109 737. Aufklappbarer Werkjeughalter schriflen auf Glag. Moses Karpel, Düsseldorf, den tellootricht ang . 4 — . . , , , 6 5. 8 P. 12 407. c der Sperrbebel fieiliegt. J. G. Schröde . ielzeug zur. Dervorrufung gi, 8 nger, Crimmitschau i. S. 4. 6. O. mit ee, r, . 9 . e, . für . ö 5. 8 K. 31020. vorm. Y. JFeifcarath G. m. b. S. Nicderlahn⸗ gefalitem Blechbande Ggmann Kircheis, Aue 684. 310 781. Kontaltoortichtu!nn n aclössern, 1. Sport. Spiele Jadrit, Nürnberg. nes nurtende Gerãusches. Rudolf 9 233 291. einen entsptechenden Ansatz der drehbaren Unterlags. g. 355. ortemonnaie Fahiplan mit stein. 5. 6. 07. St. 9495 . ö. . 98 8 , gh . 9 507 Sch. 25 366. Hemelingen b. Bremen. 3. 6. M7. Q 353 591. V zt x ; ? ) ! . or! ein. 5. 6. 07. St. 9495. Giza. 21 O65. K 27 805. durch welche beim Drehen des ũ ,, w — * . ity e, ,. zur selbsttätigen platte. Werkstaette für Maschinentau vormals Reklameblättern, Heinrich Glattti, Ratibor. 636. 310 85. Klappenverschluß bei Selbst⸗ — a gie re n schinß besteb end aus , . der Strom (iner elektrischen Alarm. 210 1209. Sedersch affe a, *** 0 H . e n en nn n r n ,, . 0 m n. i 6 . . dbrett entladewagen. van der Zypen 4 Charlier 6 einem ein igen Füge dessen wit klig ab je bogene Enden‘ glocke geschlossen wird. Karl Wünster Schaftrohr abschließende Fapfel von umbiegbaren beweglich! Slkedern. 1 Friedr. w . * n , m. ri⸗ kheim. 4. 07. W 22275. g. 62. Wandbrett mit umrahmten m. b. O.. Cöln. D 556. 65. 3. 4556 ; ü 1 0, 88 h balten wi Han Seorg in, Reosen beimerst. 14 14 2. O7. . . 32 , del ö * 6 Deutz. 5. 6. 07. Z. 4566. a! furvenlör migen! Schlitzen' fübren. Heinrich a. Neckar. 3 5.9. P. x 1 wa? Ga ch gd? an s 6c. 1c 82. Nundeg Schneideisen für Rellaweselzern, Frgtomttez, und. Fit zngz kateg. Sab, RI ges; Kinderwagen 3 durch Zahn— — 6 Icon eo . ee ea b ligerfft. 6 isa * 315 789. Gebogene Tärkliuke mit ebener irnderg ein 7 Sa artikel . Gerl ali einer Icttrisch⸗ Jůndappnrate e e e r, 5 ,, , n rf ne ,, 3 81 , 2333 der GB. 34 650. kad, und, abnstang herab aßebaren Wiege ballen 11.2 67 5. 32 390 ö Ober. und Unterfläche. Ludw. Rocholl Go., S . blange, denteden? au. R * 4 de ande, . ir 2 der Porderseite und Zähnen auf der Ri seite zum 54g. 3264. Aufttellbare Reklamevorrichtung Anton Michael Wilthelm, zin, . 12. Fm G2, Bieralasunters zit Kontroll. Radevormwald 7. 5 o7 R. 18 423. 7 Aus einem Blechstũck bestebendes drebten Srirale,; Adel Haschke, Berlin, Rbeins Plagwiß, Raumbürgerstr. IJ. 3. 4. 07. B. 31 Gi. Feststellen. Paul Jahn, Halle a. S, Merseburger mit, brungwene geschälteier etlameschelbe, Hart Deimeredor eri. 36. . 9 8, . onen . . Tre rn, gli fn Ger een og oo 6. Stange scerschliß, bei Spie zeugpittolenge bänse nebst Kol dans ett. 33 D , , 6.
maum, Berlin, Kechstr 74. 1. 5. 7. S 15 479. Deckel versehener Knobelbecher. Carl Barthel. Nürnberg, Imhofstr. 32. 3. 5. 07. B. 3 708. 75. 315 208. Gin aus vier zweckdienlich ge⸗ genen, ineinanderhbängenden Ringen bestehender ierring. Friedrich Engelhardt, Bonn, Am tarichen Garten 6. 4. 7. O7. 9888. Schwimmendes Kraftfahn zeug
9
*
32
26663
1.8 G.
8er
— —
—* J
—* =
77
*I F., .
69 — * — *
32
7
sc. ih Tas. Zefestigung des Staubdeckels siraße 28. 6. 4.67. S. I1t Pteyer u. GCäsar Trechmann, Ha . . r,, == n fg ro sa09. Spielzugrad mit 3mgen- ñ gn Zände p vermittels ver- . . * ᷣ . Hamburg, Hohe 62. 310 228. Vorn und kinten R obe hl 2. F. 10093 welchem die Schließstange mit einem mit idr aus uz Serrg Nürnberg chweinauerstt. S1. : , 4 r,, , . h. vermitielg ver, 15e. 316 641. Spannfutter für Schrauben. Bleichen 4. 4 6. O7. M. 243535. ̃ geschweifter Automobilrahmen. ö ye, ö Lic ehh öffnender und . Srüuͤck zearbelteten Jibn in eine Lücke der 18 5. . 13424 . . stamenwerk. Les Prager, Rüurnkerg, Hechstt. 2. *. r En ne ir reer , . r,, ,, . arch er . . 2 3 mee ö. ö Anzeiger Gesellschaft, Untertürkbeim. 15. 5. 7. D. 12782 schlie ender glaschenpersclluß Friedr Grünewald, ihre Bewegung vermittelnden Nußscheide eingreist. *. 310 a6. Elektrisqę⸗ 1 266 Spielseug in Form eines . , G e,, ,. 1 h er das eigentliche Spannfutter mit mit quswechelbaren Angaben. Fduard Holzapfel, 9c. 310 555 Sandstreuapparat für Auto- 2 5. 9. 73379. Wilh. 2weidi Velbert, Rh 16. 5 O. elektrischem Trefferanzeiger. org e XIII. . ĩ Spielieug in dor es Ta. 3160 303. Contre-Dichtungsmutter, welche Federn ausbalanciert trägt, wobei die Bewe Mü Pertenkoferstr“ 3m 5 57 KB. H gn) 6 55. Sandstreuapparat für Auto- Essen a. Ruhr. 7. 5. O7. G. 17329. ilh eidimaun, Velbert, Mbid. 1 ner an zent 1 . Wikeln Becker, Samburg , ö . — iert wegung der München, Pettenkoferstr. 48 31. 5. 07. H. 33 552. mobile in Verbindun it den Auspuffrohre . 8 setz t Zack V 22474 n Georg Weingärtner 1. esbeim . s Wil ecker, Damburg, glei zitig als Verdeck und Zierkapsel dient. Wil Haltebacken durch Bewegung eines Spann ingts 549. 310 416. Mit Maßeinteilun chene , , , , . Aut puff rohen der Gia. 310 747. Bierunterseßer mit Zacken ium ,, . ö .. 28 3. 56. B. 31971. j e n, nes war 248. EHE 6. eit g versehenes Abgase. Friedrich Spengler, Wolfhalden; Vertt.: zegreiß 5 K öppert Æ F 6s8b. 310 349. Verdeckt liegender lb lia ger stadt. 27. 38. 07. Sch? . 87 * em,, m ck. t ae o herr 6 srbers , fire lte ez Jahn Half S., Merseburger⸗ , . für e , m, ,n. Paul Gasch · Jaegues 6 gare, r gar eden, . g . . J,, 3 1 . Riegel für Möbeltüren. Fran Retten meier, 72e. 310 7202. Schießautemat mit wäbrtend 777. n , e ; 9224 65 f 5 , witz, Berlin, Seydelstr 35. i4 3. 07. B. 34 473. S. 18 451 ö . 394 10 78 Biergiasdeckel, g- kenn ze Ludtöigi burg. Württ. 21 5. 57. R. 18230. des Zielen durch Bewegen der Pintele cage halitetem. und. geschmacklog verbrennen dem Generwen zrver. w ed n gg fn, of, dg on, Ter fellbzres Han wer, gt lden, 5ag. 219 506. Buch über Rechtepflege, ins. Cc. M0 568. Kugelgelenk zum Lenken von , n , n ,, , 6E 30 368. Beidseitig zi r saender en Ziel erleuchtendem ich. Kaufhaus Frau Nich rz Roth, Brerlau, Neudorfstr. 933. 30. 4. 0. * , , , , , en. i. Pr., Maurerstr. 12. r r,, , , e, n n , y. Automobilan mit Anordnung der Kugel in einer . er und Reklamefelter. Peter Fiß t, Klagen⸗ Bolzentürriegel. August Swreppel, Gevelsberg G. Dahn R mechanische Wertstatt, Duit burg. R. * oIs *. Lenespiel, eine Landtarte dan nei ät ; io ß 3162. Fal Swe urchfchossen mit Riellanmmen. Frlebrich Schottzaüller, Hüchse. Jtala Fabhrica= ili, Turin; ö Garl Feßl, Mü „Schwabir g, J. W. I. 6. 07. Sch 25 872. L. 6. 073. C. 31 3637. . 9, ,,, 33 i n. y und die Bren se zur 49f. 210 449. Fahrbare Gas⸗Schweißa lage. Pforzheim, Bleichstr. 33. u, Peter Heffmann, 6 ꝛ 8 ,, . , 96 Förg i, n. 6 — i n, ,, G zpaenoleste. ode reb. 25. 310 08 4. Vermittels Federn und, Stell siellend Fri ric MNühlenbꝛroct jun., Delmenhoist. e , 9 3 14 . Deine, Viersen, in, e, ,,, . a , , , 229 38. . G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, 9 . 844. 316 763. Kaffe flaschenverschluß. Hecker stangen . Fenster heschlag, bei welchem der an dem n . i D antomatisch betätigte 26 a,, na m en nm n K . 4 ö. * '. 373 ., e = . 5. 5. 07 — B . uch enthal end Werte von 3h h. M7. d . Sohn, Bernsb 11 472. ensterruder sich befindende eing. zackte Zapfen in das erböbbarer Kolbenteil an Sen eren. relig . ame, , dene, e. . . , n , . * , gamen, a nme. , . , , . cuf i g 68. 310 5376. Automobil ⸗Notsitz mit auf 4 n, . , , . 6 9. den g' ichen s 6e anderen Sen iel rabmen über einer Ausböblung Wiesbaden, Gr. 4 * 7. 2368. ,,, = n n . n ö 34 . 6 Hag-⸗Schweiß⸗ geschicht lichem, Pp losophischem und naturwissenschaft⸗ Führungsstange nach beiden Seite w rr R. . setz esanhiss⸗ apf Flaschen⸗ im Hol befindende Blech eingreift und dazut 7h. 310 391. Festftellroerrichtung be Ubrune grapbij Wandel der dug! ö , r ß , . e rn n if , , ih, Ber. , , , ö , . ᷣ ö z A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 25. 5. CO. pttmüller, Pfonhenm, Blieichsit. Zi, 3. Peier förmmiger Stütz n na, 21 6* ö * F * ] Mawälte. A 18. 6. 65. J 6500 die Browninaflinie. Ernst Stechern, Berlin, e ; ane Rr. Velestigung, fabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, M. 242993. Hoff ann Vannover Stärdebangstr. 2 3 ger Stütze an Gelenkscharnteren. Fa. J. . G. Debreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, Apenrade. 18. 6. O5. J 68 1 = Dkengkapfeln an clekreischen Gläbfändern, bei der . 2 ö 242 . „ Hannover, Ständehausstr. 2. 3. 4. O7. Duderstadt J N gr. 382 . . ! . ' 24287 68b 310 191 ir Krypfenster bestimmte Fasanenstr 62 18. 4. 07. St. 8364. Spꝛeng . . übzun ö Mift Ges. Schweinfurt 4. M. 22. 3. 07. G. 160 28 49f 310 693 Schmiede ange Leonhard Ech 25415 9 ö 5 ingen 9 D. 12 857. . München. 24. 5 07. N 242 ' = 24 . * M1 1 R bp — ) E. * = * ' d ch di ne X *. eine ab sett zylindrische Bobrung ; ; 55 16 eonhe . . 683c. Auslöseyorri är Steue . Mit ei 34 Stell⸗ z o ung mit biegsamem Zug⸗ 723. 310 217. Strobseilmaschine mit dur e eme Ba : geseßt zr . 3 . w , a , Id pn dl. Steckgetriebe u d Zabnrad angetriebenen Stroh. mit Schlitz und die andere elne lonische Bohrung
5 835.
To. 310 794. Kugelkäfig für doppelrillige Limmer. Markt Redwitz Oberfranken. 29. 5. 07. 64 21057 Telephon ⸗Adreßbuchkas ; ; ; n mer,. witz, , g. 570. Telephon ⸗Adreßbuchkasten, der hebel. Carl MNotbohm, Gaternberg, Rhld., r rn deckel. Andreas Schind! organ. Franz amaunun, Damburg, nd it ĩ e . —
— a, . er , e,. , . ; . . eine Litliche Oeffnung kesitz, dessen hirchwwand zm Pein, Eigenaun, 2 er erf 1. rr fn in T sse 3. 24. 3 07. e. 165 ie . S 33 503. kran eberfnnlier. Etriegauer Sisengießterei *. kesitzt Bickford Co., Meißen i. S. 30. 8. M. D W , 9 1 6. , n , . separater ge, des Kastens verlängert ist und dessen 6. 5. 07. G. 10100 56. j . Sch 25 806 . . ö 688. 310 522. Fensterseststeller. Mar Schneider, Maschinenfabrik Gebrüder Seewald, Striegau 1 2 S821. Ylatt 2 gwände) an ; 6 ,, — w uft⸗ und Gaszufüßrung. Heinr. iggemeier, Vorderflächen zur Aufnahme von Reklameinschriften ; ] * j ⸗ . n fenstein Pom. i535. 8. 67. Sw v3 *2z6. Sci. 24 8. 07. St. 9463. 30a. „Platten (Trennungewand 37 , n. r , . , , n. ir e. , ö d. 9. N. 6 dienen. Fa. Otio Lutze, Berlin. 1. 65. M. E. 1 763. Schluß in der folgenden Bellage.) . *. , . 1 ga. 315 . Fenstee: V mit 78a. 310 2889. Signalubr, deren n, . . r *
, . d, , , , , 3 5. Schrotmühle mit beweglich 51g. 310 748. Kosettpapier mit Retlametert ̃ 2 . guerre . S5. n n, , e näendarem und umgelegt cichtung ald Schleifkontat; unt ekilter ist. Alfred Emgreifen in eine ze chlitzte Seife nm Auseken H j ᷣ Jassel⸗ Bet ĩ . 06 ; 334 X . * ö 246 ö ö Nel dn ele ꝛ a mmm. ö ; . 1 es Zap barem und umgele richtung als Schleiflkontatt aufg 2 Gen,, ** ö ,,, nn. Gassel Betten hausen. 10. 10. 05. unter ihr gelagertem Sichter. da C. Herm. auf der einen Seite. Theodor Jansen, Br den, i , rm . 4 r, , , nn. Neu Kölln a. Wasser z n, n, . , wre 2 Ddarder, diner, Stuttgart. Terogstr. i6. 5. 07. S. 33 425. den Kopf einer Schiene und zur Aufna bme einer 2 1422 Sausmann, Großenhain i; S. 29. 5. 07. H. 33 539. Wintergartenstr. I0. 8. 5. 9, ö Verantwortlicher Redakteur: . 6 216 r i Absinth · Glas in Form. eines Viborg, Vir m. Vertt. AMdalker Mane ⸗ Verbet· Wa en ban
4 Pat. 71a. 210 787. Signalubr, deren Kontakt- oberen Verriegelung letste tz. . O7. S. 383 623 vorrichtung als
; 2, 210 1209. Aus einem begrenzt und einem S Ob 310 367. Walzenmühle zum Schroten 549. BIO 749. Wandkaffeemühle mit Feldern Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur . Erl igefsßes, welches jwischen Fuß und Flüssigkeitg. Anm. Berlin Sw. 29. Schlelfkontakt ausgebildet ist. Alfred . m. b. S Re a S. 180 8. 07. . eri 10 teren den Ren bestehen de magnetische Kup y! ng. und Quetschen mit einer, einen Veb Amechanlgmutz für Reklamen. John Bruhns, Hamburg, Vaagiel⸗ ͤ 5 . , , r , . . 89 9j i st letzterem durch eine Oeffnung in 8d. 310 719. Fensterfeststeller mit am Fenster. Diner, Stuttgart. Veriogst, 3. 16 5. 07. H. 33 426 80a. 310 887. Schwenk darer Formkasten Feitin K Guillegunme Lahmeyer werke Akt. besitzenden Ginrichtung zur Aenderung der gegen⸗ stcaße 17. 19 5. 07. B. 34 452. Verlag der Expebitlon (Heidrich) in Berlin . Ver, rend er , * elformige Grweiterung befitzt futter ang elenkiem. n der mit Masten verse benen 75a. 310 BSS. Vorrichtung zum Färben der künftliche Steine u. dal, mit w — ir Dru der NRorddeutschen Wuchhruckerei und Verlagk⸗ . Gugen Solliger, Mül ausen i. G, Belforterstr. 7. Schlitzfübrung des Flügels ale lt hem nr, ben een 1 3 r k 6 —— . e e . J Anstalt Berlin ö., Wülbchastrazt Rr. J2. .. 5 . ack⸗ Deub Ben. Halle a. S. Kollin. Offenbach 4. Me * Cenpl. 1. M . , rr , W,, ane, ,,, . . 5. N, , s So 4 , G. D698. Unterlage für die Doblkerne dient. bet
S4.a. 310772. Fal für Blechdosen, Konserven · 6. 9. 06. B. 32 094.
ae s., Fr mm kfurt a. M. 7. 5. 97. F. 15 629. seitißen Geschwindigkeit der beiden Waljen. 548. 310 757. Billett mit Feldern fi 13H. * 226. PVerschiußbige' für Retten⸗ J Maschinenfabrit u. Eisengießerei Schaff. Rekramen, Gedenkprüche, Rätsel u. dgl. auf der