1907 / 155 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet dur

trag vom 21. Juni 1907. P * Gegenstand des Unternehmens ist der An und

Verkauf von Fässern aller Art.

Dag Stammkapital beträgt 29 000 60 Geschäfte⸗

führer ist der Kaufmann Louis Rosenberg in Nürn⸗

i effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im ,. Kurier. .

2 aier K Adler in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Nathan Maier in Fürth 9. 1. Juli d. J. in Nürnberg) und Hermann Adler in Nürnberg, ebenda seit 24. Juni 1907 in offener Handelsgesellschaft den

3. . chemisch⸗techaischen Produkten, wie Oelen,

etten usw.

3) Süddeutsche Nähmaschinen⸗Compagnie M. Goldmann & Cie. Hauptfitz in Mannheim, i n mr, in Nürnberg.

. weigniederlassung in Nürnberg wurde auf⸗

gehoben. 4) Heinrich Knöllinger in Roth.

Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 26. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. (269661

Die Firma Martha Troedel von Osterode Ostpr., Inhaberin Kaufmannsfrau Martha Troedel, geb. Lach, von Osterode Ostpr. ist in das Handels⸗ register A eingetragen.

Dsterode Ostpr., den 7. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 3.

Paderborn. 29417

In das Handeltregister Abtellung A ist bei der 3 Alfred Textor zu Paderborn (Nr. 53 des

egisters) am 22. Juni 1907 folgendes eingetragen:

Der bisherige Inhaber der Firma Alfred Textor ist gestorben, und ist infolge Erbschaft und Vertrags das Geschäft auf die Witwe Kaufmann Alfred Textor, Anna geb. Hitz, und den Kaufmann Richard Ludwig Textor, beide zu Paderborn, übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen.

Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1907 begonnen.

Paderborn, den 22. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pasewalk. Bekanntmachung. 29418 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 18 Firma Johannes Evenius Pasewalk mit 8 ung in Berlin eingetragen worden: ö Karl Taras in Berlin ist Prokura erteilt. Pasewalk, den 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Pillkallen. 29066 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Wolf Lurie Schirwindt i ge. worden, daß das Handels⸗ geschäft auf die Kaufmannsfrau Sara Lurie in Schir—⸗ windt übergegangen ist, welche es unter der Firma Wolf Lurie Schirwindt, Inhaber Sara Lurie, fortführt. Pillkallen, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 29419 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1540 die Firma Leon Bogajski in Posen und als deren Inhaber der Destillateur Leon

Bogajski zu Posen eingetragen worden.

Posen, den 26. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

NHR ems chei d. 29421] In das hiesige Handelgregister wurde eingetragen; Abt. A Nr. 63 zu der offenen Handelsgesellschaft

C. W. Tesche in Remscheid:

Die Firma lautet jetzt: Carl Tesche.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Karl Wilhelm Tesche junior, Kaufmann in Remscheid, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Remscheid, den 26. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Remscheid. 29420 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Abt. A Nr. Hol ju der Firma C. W. Winkelsen

in Remscheid: Karl Winkelsen in Remscheid ist

Dem Kaufmann Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 23 zu der Firma Gesellschaft für den Vertrieb deutscher Patentsägen mit be⸗ schränkter Haftung in Remscheid: .

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er—⸗ loschen.

Remscheid, den 25. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Sanrgemsünd. Dandelsregister. Am 26. Juni 1907 wurde eingetragen: 1) Im Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 311

für die Firma Geschwister Nimsgern in Spittel;

Das Handelsgeschäst, Kolonialwarenhandel, nebst

. ist auf die Katharine Nimsgern, geborene eil, in Gütern getrennte Ehefrau von Josef

Rimsgern in Spittel übergegangen, welche dasselbe

unter der Firma: Geschwister Nimsgerun In—

haberin statharine Rimsgern weiterführen wird. 23) Im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1038 die

Firma Geschwister Nimsgern Inhaberin atharine Nimsgern mit dem Sitz in Spittel

und als deren Inhaberin die Katharine Nimèégern,

geborene Keil, in Gütern getrennte Ehefrau des

Spezereihändlers Josef Nimsgern in Spittel.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schi rg is walde. 29423 Auf Blatt 147 des Handelsregisters ist heute das

Grlöschen der Firma M. Pelz in Kirschau einge⸗

tragen worden.

Schirgiswalde, den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengeb. e Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 127,

ist heute die Firma „Hotel Deutscher Kaiser“ in

Brückenberg i. R. und als deren Inhaber Hotel⸗

besitzer Theodor Nitsche daselbst eingetragen worden.

chmiedeberg i. R., den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

seh wann. 29425 In unser Handelsregister sind am 11. Jun bejw. am 26. Junt 1907 eingetragen die nachfolgenden irmen: Friedrich Diederich, Ernst Schreiber, arl Höppner, Heinrich Kröger, Robert Willert mit den Niederlassungsorfen Schwaan, bejw. Gro · Grenz, bejw. Banboẽm, bezm. Favelstorf, bejw. Schwaan und mit den Kauf—

29422

/ (

leuten Friedrich Diederich, bew. Ernst Schreiber, bejw. Carl Höppner, bezw. Heinrich Kröger, bezw. Robert Willert als Firmeninhaber.

Schwaan, den 26. Juni 1907.

Großhertoglsches Amtsgericht.

Schwaanm. 29426

In dem höiesigen Handeltregister ist heute die Firma Haus Allwardt in Buchholz gelöscht.

Schwaan, den 26. Juni 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schwarpenberg, Sachsen. (29073

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts sind am heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:

I) auf Blatt 332, die Firma: Ficker K Herr⸗ mann in Ober sachsenfeld betr.,

2) auf Blatt 344, die Firma: A. Müller in Mittweida betr.

3) auf Blatt 393, die Firma: Alfred Barth in ,, betr.:

Die Firma ist erloschen; und ) auf Blatt 452, die Firma: AUlbert Frank in Beierfeld betr.:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Reinhold Gaunitz in Beierfeld.

Schwarzenberg, am 26. Juni 1997.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwedt, Oder. 29427

Im Handelsregister von Schwedt Abteilung A soll die unter Nr. 1565 eingetragene Firma Max Woese, Schwedt a / O. gelöscht werden.

Der eingetragene Inhaber oder dessen Rechts- nachfolger werden hiervon benachrichtigt; zugleich wird ihnen hierdurch eine Frist von T Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Nach Ablauf der Frist wird die Löschung in das Register eingetragen werden.

Schwedt, den 26. Juni 1907.

Königliches Amtagerscht.

Schwei dnitꝝꝶ. 29074 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 261 das Erlöschen der Firma W. Hanke, Weizen⸗ rodau eingetragen worden. Schweidnitz, 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. (29428 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter

Nr. 475 die offene Handelsgesellschaft Schlabach

Flockenhaus in Gevelsberg eingetragen

. ö. persönlich haftenden Gesellschafter der irma sind:

I) die Wwe. Fabrikant Ernst Schlabach, Lydia

geb. Reck,

2) der Fabrikant Gustav Flockenhaus,

beide in Gevelsberg,

Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1907 begonnen. Die Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern zu.

Schwelm, den 22. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 129429 In das Handelsreglster ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 397: die Firma Ambrosius Her⸗

klotz in Sebnitz ist erloschen;

2) auf Blatt 4953 die offene Handelsgesellschaft Fischer Hippe mit dem Sitze in Sebnitz. Gesellschafter sind der Gastwirt Karl Heinrich Fische⸗ und der Kaufmann Friedrich Emil Hippe, beide in Sebnitz. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1907 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen.)

Sebnitz, den 28. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Seehausen, Altmark. 29430 In unserm Handelsregister A Nr. 12 ist zur

Firma A. Gibs hier der Kaufmann Richard

Schmidt hier heute als Inhaber eingetragen worden,

und ist die Prokura für ihn gelöscht. Seehausen

(Altm.), den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 29431 Bei der unter Nr. 114 unseres Handelsregisters

Abt. A eingetragenen Firma Gebrüder Beel,

Freudenberg, ist heute vermerkt worden:

Der Lederfabrikant Gustav Beel in Freudenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Siegen, den 24. Juni 1907.

Köntgliches Amtsgericht.

Stettin. 29031 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 152

eingetragen: Firma „Schloß⸗Automat, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin.

Gegenstand des Unternehmens:; Die Einrichtung

und der Betrieb von automatischen Verkaufsgegen⸗

ständen für Waren und Erzeugnisse aller Art, insbesondere Einrichtung und späterer Betrieb von

Automatenrestaurants im allgemeinen unter Ver⸗

wendung der von der Firma The Quisisana Com-

pany, Autematischer Verkauf warmer und kalter

Getränke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Berlin bergestellten Apparate. Stammkapital:

36 000 Der Gesellschaftsvertrag ist am

12. April, 109. und 11. Juni 1907 festgestellt.

Die Gesellschaft wird stets durch 2 Geschäfts⸗

führer oder durch einen Geschäftsführer und einen

Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind die

Kaufleute Richard Grubert und Gustav Naumann

in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekannt ge—

macht: Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen

im Deutschen Reichsanzeiger, in der Berliner

Börsen-Zeitung und der Ostsee Zeitung in Stettin.

Stettin, 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stottim. 29082) In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 135

(Firma „Gredow'er Brauerei „Vulkan“ G.

m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Ver⸗

tretungsbefuanis des Wilhelm Ranke ist erloschen.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz

Schuberth in Stettin, zum stellvertretenden Ge—

schäfteführer der Braumeister Fritz Gallenkamp in

Stettin bestellt.

Stettin, 24. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. 29083 In unserm Handelsregister A ist heute die unter

Nr. 921 verzeichnete Firma „F. W. Hanßen“ in

Stettin gelöscht.

Stettin, 25. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Straaaburg, Fi. lar g In das Gesellschaftsregister Band 1X Nr. 46 be

der Firma Aktiengesellschaft sür Feld und lein ·

bahnenbedarf vormals Orenstein u. Koppel in Berlin mit Zweigniederlassung in Straßburg, wurde heute eingetragen:

1) dem Oberingenieur Max Kühn in Berlin,

2 dem Oberingenieur Ladislaus Pap in Char—⸗

lottenburg,

3) dem Kaufmann Herbert Peiser zu Berlin ist Gesamtprokura derart ertellt, daß jeder der drei Prokuristen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitglied, ordentlichen wie stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Straßburg, den 22. Juni 190.

Kaiserl. Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. 294331 In unserm Handelsgregister ist die in Abteilung A Nr. 74 eingetragene Firma Gustav Ludwig Swinemünde heute gelöscht. Swinemünde, 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Thorm. 294341

In unser Handelsregister B ist bei der Höcherl⸗ bräu Aktiengesellschaft Culin Filiale Thorn heute eingetragen:

Dem Kaufmann Hermann Dyck in Culm ist Pro⸗ kura erteilt.

Thorn, den 27. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Torgau. 29435

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 46 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Jacobitz Torgau eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Jacobitz aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Hugo Jacobitz, Troppgu, als Gesellschafter eingetreten ist sowie daß die Prokura des Hugo Jacobitz erloschen ist.

Torgau, den 14. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tost. 29436

Inha ber der in dem Handelsregister Abteilung A Nr. 11 eingetragenen Firma: Amalie Pinkus zu Langendorf ist nicht mehr die verwitwete Gastwirt Amalie Pinkus zu Langendorf, sondern das Fräulein Hermine Pinkus zu Langendoif.

Amtsgericht Tost, 19 Juni 1907.

Tremessen. Bekanntmachung. 283711

Im andelsregister A Nr. 27 ist heute bei der Firma Adolf Sprinz, JInowrazlaw, und Zweig—⸗ niederlassung in Tremessen eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Tremessen aufgehoben ist.

Tremessen, den 15. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

Trenom. 29437

Auf Blatt 283 des hiesigen Handelsregisteis ist heute die Kommanditgesellschaft Franz Eilers Ce mit dem Sitze in Hartmaunsgrün, der Kaufmann Herr Franz Bernhard Eilers in Treuen als persönlich haftender Gesellschafter, ein Komman⸗ ditist sowie als Tag des Beginns der Gesellschaft der 1. Juli 1907 eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Weberei.

Treuen, am 28. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Walblgingem. g. Amtsgericht Waiblingen.

Im Handelsregister für Gesellschastsfirmen Band 1 Bl. 59 ist bei der Firma Mech. Seidenstoff⸗ weberei Waiblingen, G. m. b. H., in Waib⸗ lingen, beute eingetragen worden:

. Kaufmann Heinrich Küderli hier ist Prokura erteilt.

Den 27. Juni 1907.

Amtsrichter Gerok. Wartenburg, Ostpr. 29439

In das Handelgregisser Abteilung A ist heute bei der Firma Rudolf Frenschkowski in Warten burg, Ostpr., eingetragen:

Persönlich haftende Gesellschafter:

Witwe und Erben des verstorbenen Kaufmanns Rudolf Frenschkowski, nämlich:

1) Kaufmannswitwe Caroline Frenschkowski, geb. Klein, in Wartenburg,

2) Mühlenbesitzerftau Clara Lingk, geb. Frensch⸗ kowski, in Klutken. Müble,

3) Fräulein Marta Frenschkowski und

4 Fräulein Gertrud Frenschkowski in Wartenburg.

Rechtsverhältnis: Offene Handelsgesellschaft.

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe und Erben des verstorbenen Kaufmanns Rudolf Frenschkowski übergegangen.

Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1906 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die ver— witwete Frau Caroline Frenschkowski, geb. Klein, in Wartenburg ermächtigt.

Wartenburg, den 26. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. wehen. (29565

In unser Handelsregister A Nr. 7 ist bei der Firma F. Falk in Breithardt folgender Eintrag gemacht worden:

Der Kaufmann Falk Falk von Breithardt scheidet aus der Firma aus.

Als neue Inhaber treten ein:

pr ö. .

i, hn, Kaufleute in Breithardt.

Wehen, den 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Weinheim. 29184 Zum Handelsregister wurde heute eingetragen;

Ii Zu Abt. A Band 1 O-. 205 zur Firma „Pfannebecker . Walter“ in Worms mit n fn in Weinheim: Der Sitz der Besellschaft ist nach Mainz verlegt; dem Architekten Richard Stein in Mainz ist Prokura erteilt.

2 Zu Abt. B Band 1 O-3. 2 zur Firma „Wein⸗ heimer Oelwerke und Speisefettfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Weinheim: Die Vertretungsbesugnis des Geschäftsführers Hein⸗ rich Kaufmann in Frankfurt a. M. ist beendigt.

Weinheim, den 25. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht. I. Werden, Ruhr. 29441

Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 157 eingetragene Fiema „Gebr. Wascheidt, Werden“ ist erloschen.

Werden, den 26. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Werden, Ruhr. 29440

In unserem Handelsregister ist in Abt. B bei If. Nr. 16 „Gewertschaft Christine“ folgende Eintragung erfolgt:

29438

Dem Kaufmann August Pohl zu Kupferdreh ist Prokura erteilt. Werden, den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Wittlich. 29443]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Melsheimer“, Weingeschäft in Reil, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute August und Robert Melsheimer zu Reil eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1990 be⸗ gonnen Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er= mächtigt.

Wittlich, den 24. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

wittlien. 294421

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 26 bei der Firma „J. Frauk“ zu Wittlich der Kaufmann Isaak Frant zu Wittlich als Inhaber der Firma gelöscht und der Kaufmann Emil Frank zu Wittlich als neuer Inhaber der Firma ein—⸗ getragen worden. Letzterer führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort

Wittlich, den 27. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Woldenberg. 29444

In unser Handelregister ist zu Nr. 43 bei der Firma Louis Sommerfeld in Woldenberg fol⸗ gendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Louis Sommerfeld, Nachf. Inh. Louis Kiwi. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Louis Kiwi in Woldenberg. ;

Woldenberg, den 26. Juni 18907.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 29445 In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 122 ist heute eingetragen: Die Firma C. H. Zorn ist heute gelöscht. Wolfenbüttel, den 25. Juni 1907. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Zabrze. 29446

Im hiesigen Handelsregister A sind folgende neue Firmen eingetragen worden:

I) Nr. 369 am 29. Mal 1907 die Firma Robert Lisffon in Soßnitza, Inhaber der Kaufmann Robert Lisson ebenda.

2) Nr. 31l0 am 8. Juni 1907 Firma Josef Stiba ö ö B, Inhaber der Kaufmann Josef Stiba ebenda.

3) Nr. 311 am 10. Juni 1907 Firma Georg Schmidt in Zaborze⸗FKoksplatz, Inhaber der Baumeister Georg Schmidt ebenda.

4) Nr. 312 am 11. Juni 18907 die Firma Sugo Grünberger in Zaborze B, Inhaber der Destil⸗ lateur Hugo Grünberger ebenda.

b) Nr. 313 am 12. Juni 1907 die Firma Richard Waschek in Zaborze⸗Poremba, Inhaber der Kaufmann Richard Waschek ebenda.

6) Nr. 314 am 20. Juni 1807 die Firma Josef Kitzta in Zaborze B, Inhaber der Kaufmann Josef Kitzka ebenda.

Gelöscht sind folgende Firmen:

h am is. Mat 1907 Nr. 48 die Firma L. Jaeschke in Bis kupitz.

2) am 22. Mai 1907 Ne. 200 die Firma Alexander Rothenberg in Biskupitz.

3) am 3. Juni 1907 Nr. 31 die Firma Johann Cebulla in Biskupitz.

4) am 13. Juni 1807 Nr. 6 die Firma M. Böhm in Zaborze und

Nr. 181 die Firma Julie Waleczuch in Zaborze⸗ Poremba.

Am 27. Juni 1907; ist bei der Firma L. Steinitz in Zabrze Nr. 14 eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Steinitz in Zabrze jetzt Inhaber der Firma ist.

Amtsgericht Zabrze.

zDwickanu, Sachsen. 29447]

Auf Blatt 76 des Handelregisters des vormaligen Gerichtsamts Zwickau, die Firma Florentin stästner . Co. in Reinsdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura Karl Hermann Bleys ist erloschen.

Zwickau, den 28. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

, , e, —ᷣ—ᷣQuiK— , „„ „„ „„ „„ „, e, ,,

Genossenschaftsregister.

Alex. Vekanntmachung. 29523

In unser Genossenschastsregister wurde heute ein—⸗ getragen, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1807 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Mann in Uffhofen der Heinrich Göttelmann daselbst in den Vorstand der Spar und Darlehenekasse, e. G. m. u. S. in Uffhofen gewählt worden ist.

Alzey, den 26. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht.

nonn. ; 291491

In unser Genossenschaftäregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft in Firma Waldorfer Darlehaskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Waldorf eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Joses Faßbender der Ackerer Rudolf Knapstein in Waldorf in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Bonn, den 26. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Ereisach. Genossenschaftsregister. 29460 Nr. 6640. Genossenschaftsregistereintrag O.. 3. 14 „Ländlicher Kreditverein Königschaffhausen e. G. m. u. H. in Königschaffhausen“. An Stelle des ausgeschiedenen Sebastian Kublin wurde Heinrich Haßler, Landwirt in Königschaffhausen, in den Vorstand gewäblt. Breisach, den 25. Juni 1907. Gr. Amtsgericht.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expediticn (Heidrich) in Berling.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

m 155.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Elfte Beilage

Berlin, Montag, den 1. Juli

in welcher die . auß den Handels-, Güterrechts,, Vereins sowie die Tarif⸗ und Fa

rplanbekanntmachungen der Eisenbah

Zentral⸗Handelsregister

Das ite m e rr . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmsträaße 32, bezogen werden.

nen enthalten nd, erscheint auch

für das Deutsche

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J SO für daß Vierteljahr. einer Druckzeile 30 .

Infertionspreis für den Raum

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

189 X.

Genoffenschafts,, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren J . ; in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Reich. cin. 155 z)

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Henossenschaftõregister.

nrelisach. Genossenschaftsregister. 29451

Nr. 5890. Genossenschastsregistereintrag zu D. 3.2 Landwirtschaftlicher Cousumvoerein u. Absatz verein e. G. ni, u. H. Bischoffingen: Albert Abril, Landwirt, ist aus dem Vorstand ausgeschieden

und an seiner Stelle Engelwirt Wilhelm Klaus

gewählt. Breisach, den 25. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht.

KRuer, West. (129462 In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 6 „Bäuerliche Bezugs- und Absatz⸗ Genossen⸗ schaft für Buer und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Buer in Westfalen“ heute eingetragen worden:

14, 41 und 42 der Statuten sind geändert durch Beschluß vom 13. November 18966.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Jult und endigt am 30. Juni. 6

An Stelle des ausgeschledenen Pächters Karl Heege in Löchter ist der Landwirt Gerhaid Iörissen auf Hau Berge bei Buer als Vorstandsmitglied gewählt.

Buer i. W., den 26. Juni 1997.

Königliches Amtsgericht. Exin. Bekauntmachung. 29453

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10: Lindenbrücker Spar« und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Lindenbrück ein⸗ getragen; .

Der Vereinebezirk ist auf Sartschin erweitert.

Exin, den 27. Juni 19907.

Königliches Amtsgericht. Fredeburg. Bekanntmachung. 29454

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Fieckenberger Spar⸗ und Darlehn kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht zu Nieberfleckenberg heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 5: e. Heinrich Lingemann gnt. Hermes.

Spalte 6: h. An Stelle des Vorstandsmitgliedes Franz Richardt ist der Heinrich Lingemann gnt. Hermes gewählt. 3

i. Der § 45 des Vereinsstatuts ist folgendermaßen abgeändert: ;

Der Geschäfteanteil wird auf 30 festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein⸗ zuzahlen und verpflichtet sich, ein Sechstel sofort einzuzahlen.

Fredeburg, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Fredeburg. Befanntmachung. 29455

In unser Genossenschaf sregister ist heute bei Nr 8 Grafschafter Spar⸗ und Darlehus⸗ kassen verein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Grafschaft folgendes eingetragen worden:

Spalte 5: 1. Vereine vorsteher Gastwirt Heinrich Vollmers zu Grafschaft.

Spalte 6: . Der Vereinsvorsteher Clemens Dünnebacke ist gestorben und an seine Stelle der Gastwirt Heinrich Vollmers ju Grasschaft zum Vereinsvorstehtr gewählt. .

g. Der § 42 des Vereine statuts sst folgendermaßen abgeändert:

Der Geschäftsanteil wird auf 30 „, buchstäblich: dreißig Mark, festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diefen? Betrag voll einzuzahlen, und verpflichtet, ein Zehntel sofort einzuzahlen.

Frideburg, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Her rustudt. (29458

In unserem Genossenschastsregister ist heute bei dem unler Nr. 4 eingetragenen „Vorschus verein zu Herrnstadt, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht, in Herrnstadt“, folgendes ingetragen worden: An Stelle des Vor⸗ standsmitgliers Heinrich Lips ist Julius Miodoweki ju Herrnssadt als Kontrolleur in den Vorstand ge— wählt. Serrnstadt, den 27. Juni 1907. Königliches Amt gericht Hildesheim. Vekanutmachung. 29459

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Landwirtschaftlicher Bezugsverein, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkler Hastpflicht u Tiatlar eingetragen worden;

Die Genossenschaft jist durch Beschluß der Gene—⸗ raloersammlung vom 10. Mal 1977 aufgelöst. Zu Liquitatoren find bestellt: Gutzsbesitzer H. Flögel, Dinklar, Barbier Joh. Breitmeyer, Dinklar, Land- wirt C. Biunz, Olibergen, und beeidigter Bücher⸗ revisor P. Flössel, Hildesheim.

Hildesheim, den 27. Juni 1997.

KRönigliches Amtegericht. J. Nos. Genossenschaftsregister btr. 29460

Sech sãmter. Fichtelgebirge) Produzenten⸗ Verein (Verkaufegenossenschafi), e. D. m, b. S. zu Oberröslau: Statt Konrad Wunschel nun Oekonom Adam Beck in Grün Beisttzer.

Hof, den 27. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. Jutros chin. L29461]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehn kasse, e. G. m. u. S. in Grünweiler, ingekragen worden, daß der Lehrer Paul Thebg aus dem Vorstand ausgeschieden, und flatt feiner der Gerberesmeister Ernst Drath in Jutroschin in den Vorstand gewäblt ist.

Jutroschin, den 18. Juni 1907,

Königliches Amtsgericht.

Löningen. Amtsgericht Löningen. 29462

In das Genoffenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerschts ist heute bei dem „landwirtschaftlichen Eonsunverein e. G. m. u. H. in Löningen“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1906 ist das Statut dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in dem Löninger Volksblatt zu erfolgen haben.

, ni dw,

Mannheim. Genoffenschaftsregifter. 294631

Rr. 3747. Zum Gen.-Reg. Bd. J, Orb. 3. 14.

Firma: „Darleihkasse Käferthal eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! in Käferthal wurde heute eingetragen: Anton Vogel⸗ gesang in Käferthal ist durch Tod aus dem Vor stande ausgeschieden. Peter Pfam in Käferthal ist als Vorsteher (Direktor), Jakob Neff in Käferthal als Vorsteherstellvertreter, Fohann Geiger in Käfer⸗ thal als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Mannheim, 20. Juni 1907. Gr. Amtsgericht. J.

Memmingen. Genossen schaftsregistereintrag.

Weiße nhorner Darlehenskassenverein, e. G. m. u. Sv. in Weißenhorn.

An' Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Anton Hinträger wurde als solcher der Kaufmann Franz Josef Schneider in Weißenhorn gewahlt.

Memmingen, den 25. Jun! 190.

Kgl. Amtsgericht.

29464

Voisse. 29466

Bei der Spar- und Darlehnskasse des Schlesischen Gauernvereins, G. G. m. b. H., zu Neifse ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen 3 Vorstandsmit⸗ gliedet Reichsgraf von Oppergdorf, Dr. Wilhelm Mintrop, Pfarrer Schroedter sind in den Vorstand gewählt: Ritterautsbesitzer Emanuel von Schalscha fn Frohnau, Geschäftsführer Wilhelm Thum in Breslau, Bauergutsbesitzer Wilhelm Stemel in Bielau.

Neisse, den 24. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oehringen. R. Amtsgericht Oehringen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Darle henskassenverein Mlchelbach a W., eiagetr. Gen. mit unbe schr. Haftpfl., ein: getragen, daß in der Generalversammlung vom? Juni 197 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Friedrich Giebler in den Vorstand der Fried Wolmershäußer, Küfermeister in Michelbach . Ws. gewählt wurde.

Den 24. Juni 1907.

Amtsrichter Megenhart. Posen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

29467]

Ni. 29 bei der Spar⸗ und Darlehn kasse ein⸗

getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schlehen eingetragen worden, daß Friedrich Kalt aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle Otto Karge ju Schlehen in den Vorstand gewählt ist. Posen, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Pogen. Bekanntmachung. 294691

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 71 bei der PFracownia Sakien, Damen- konfektion eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Posen eingetragen worden,

daß Zofia Tutlodiiecka aus dem Vorstand aus geschieden

und an ihre Stelle Marya v. Sezaniecka zu Posen in den Vorstand gewählt ist. Posen, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Scfanntmachung. In unser Genossenschastsregister ist heute unter

Nr. 12 die Genossenschaft in Firma „Spar- und Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitz in

Darlehnskasse, Eingetragene Schmölln UM. eingetragen worden. Das Statut sst am 13. Junt 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— Darlehn kassengeschäfts, zum Zwecke: .

I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftobetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Bra nfjtglieder sind:

a. Bauerhoftbesitzer Wilhelm Stühmke,

b. Molkereiverwalter Ernst Hertz,

Stellmachermelster Wlhelm Schiska,

alle in Schmölln.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsseitung der Provins Brandenburg‘ Die Willenzerklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namen unter- schrift beifügen.

Bie Einsicht in die Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem (estattet

Prenzlau, 19. Juni 1997.

Königliches Amtsgerich:. He Iesheim, Mheim. 129472

In unser Genossenschaftsregisser ist heute bei dem

unker Nr. 30 eingetragenen Oestricher Winzer verein G. G. m. u. SH. folgendes eingetragen!

ch des

294681

29470)

und

worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ mitglieds Katzpar Jakob Kühn von Oestrich ist der Johann Andreas Steinmetz von da in den Vorstand gewählt worden. Rüdesheim, den 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Saller. 294731 Bei der Molkerei Lesse, eingetragenen Ge- noffenschaft mit unheschräukter Haftpflicht, in Leffe, ift heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Kotsassen Friedrich Garbrecht in Lesse und des Halbsyänners Karl Schaper dafelbst die Kotsassen Hermann Herweg und Karl Lindes zu Lesse in den Vorstand gewählt worden sind. Salder, den 20. Juni 1907. Herzogliches Amtsgericht. R. Benckendorff. gchildberg, Rz. Posem. 29474 Im Genossenschaftsreglster ist bei „Roölnik- Einkaufs und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schildberg eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schledenen Vorstandsmitgliedes Szezaniecki der Hotel⸗ und Ziegeleibesitzer Felix Wodniakowski in Schild- berg neugewählt ist. Schildberg, den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. 29475 In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampf⸗ molkerei Pruft, e. G. m. u. H., eingetragen worden: An Stelle von v. Mieczkowski ist der Lehrer Robert Loescher in Lowin in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 26. Juni 1907. . Königliches Amtsgericht.

Siegen. 29476

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 die Landwirtschaftliche Betriebe genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Hber⸗ diesfen eingetragen worden. Das Statut ist am 15. Funt 1997 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen und gemenschaftliche⸗ Bezug von Futter- und Dünge⸗ mitteln. Vorstandsmitglieder sind Adolf. Dieter⸗ mann, Helnrich Klaus und Karl Schepp in Ober- diefen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Siegener Zeitung, beim Eingehen derselben im Reichsanzeiger, bis die Generalpersammlung eine andere Zeitung bestimmt. Die Willenserklärungen Vorstandtz erfolgen, indem 2 Vorstandsmit-⸗ glieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Hamensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts Jedem gestattet. Siegen, den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. [29477] In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bel der Genofsenschaft Seebad Banfin heute ein⸗ getragen worden, daß Hugo Naumann aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Hans von Wittich getreten ist. .

Swinemünde. 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Wegberg. Betauntmachung. 129478 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schift „Wegherger Spar⸗ und Darlehnskassen. verein, e. G. m. u. S. zu Wegberg (Nr. 1 des Registers) am 24. Juni 1907 worden:

Karl Oellers, Schreinermeister in Wegberg ist durch Beschluß der Gentralversammlung rom 21. April 907 der Webermeister Peter Anton Zohren Wegberg zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. 1. Burch Beschluß vom 21. April 1807 ist der § 43 Abfatz hat folgende Fassung erhalten: § 43. Der Geschäftsanteil ober die Geschãsts⸗ einlage, mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf „fünfzig Mark“ festgesetzt. Der Betrag fann voll eingezahlt werden; ein Zehntel muß inner⸗

rechnet, entweder sofort in einem Betrage

= res Statuts abgeändert worden und e zeich

Witti ch. J 4 29480

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 10, betreffend den Eröver Winzerverein, e. G. m. u. H. zu Cröv folgendes eingetragen worden: .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 19697 hat § 13, Schlußsatz der Statuten folgende Fassung erhalten:

Das Geschäftejahr beginnt am 1. Januar und schließt am 31. Dezember“.

Wittlich, den 24. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Wittmund. 29481

Bei der Molkereigenossenschaft Funnix, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe schräukter Haftpflicht zu Funnix, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Alverich Ommen zu Ssterhusen ist der Landwirt Reinhard Tydmers zu Middoge zum Vorstands— mitglied bestellt.

Wittmund, den 22. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Musterregister. (Die autländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Alseld, Leine. 29308

In das hiesige Musterregister ist unter Vr. 14 für die Firma Gustav Hollborn, Alfelder Düten⸗ und Papierwarenfabrik in Alfeld heute folgendes Muster eingetragen worden; Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 761, (Darstellung einer weiblichen einen Anker haltenden Figur, umgeben von einem achtstrahligen Stern).“

Alfeld (Leine). den 21. Juni 1907.

Königliches Amtegericht. 2 Ansbach. 28114

In das Musterregister wurde unter Rr. 170 für die Firma: Rothenburger Kinderwagenfabrik Haag und Saalmüller in Rothenburg o. . eingetragen: Ein versiegelter Briefumschlag, angeblich Kindermwagenphotographien Nr. 31s und 384 ent. haltend, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 7. Juni 1907, Vormittags 85 Uhr.

Ansbach, 7. Juni 190.

del Umag. Ballenstedt. (23818

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Spalte I: 227. Spalte 2: Eisenwerk L. Meyer jun. & CC. Attiengesellschaft Harzgerode. Spalte 3: 5 Juni 1807, Vormittags 19 Uhr TDI Minuten. Spalte 4: Ein versiegeltes Kuwveit, enthaltend Zeichnungen mit Mustern für plastische Erzeugnisse don gußelsernen Lurus⸗ und Haushaltungẽ—⸗ gegenständen, versehen mit folgenden Nummern und Beieichnungen: Nr. 6681 Etagsre, Nr. 6711 Asche⸗ schale, Nr. 5717 Löscher, Nr. 6718 Zigarren

folgendes eingetragen eingetragen

J. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalieds

«

halb 5 Monaten, vom Tage des Beitritts an ge⸗ 9. 8 ö! oder in

monath chen Raten von 14 entrichtet werden Eine Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden

Einzablungen unterliegt dem Beschlusse der General- versammlung ! Weg berg, den 24. Jun 1907. Königliches Amtegericht. Wehen, Haunns.

ablage, Nr. 6719 do, Nr. 6720 Stempel stãnder, Rr. 6321 Dfenvorsetzer, Nr. 6722 do., Nr. 6723 do., Nr. 6724 do., Nr. 6725 do., Nr. 6726 do., Rr. 6727 do., Nr. 6728 do., Nr. 6722 Rr. 6730 do.ͥ, Nr. 6731 do.. Nr. 6732 Nr. 6733 do., Nr. 6734 do. Spalte 5: Plastische Frzengnisse. Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre. Ballenftedt, den 6. Juni 1907. Derzoglich Anbaltisches Amtsgericht. 1. Ballenstedt. L250 In das biesige Musterregister ist beute folgendes worden:

992 Nr. 8.

Spalte 1: Sxalte ?: Mägdesprunger Giseuhüttenwerk Attiengesellschaft vorm. T Werzel in Mägdesprung. Sralte s 144

unt

7 JX arwilttana 10 15 zu 1907, Vormittags 10, 1

siegelter Briefumschlag, entdalte grapbien dor stände, verseben mi

ungen: )

199 *

erst

/ 9)

28824

In das Genossenschaftsregister ist bei dem land. n,

wirtschafilichen Consumwverein, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ö

zu Orlen eingetragen worden;: . An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wilbelm Deußer ist Landmann Adolf Deußer von Orlen neugewählt worden.

Wehrn, den 21. Jun 1907.

Königlicheg Amtsgericht. wittenderz, Mn. Mnlie. (294791

In unser Genossenschastgregister ist bei der Dampf dresch · Genossenschast Wartenburg eingetragene Genossenschast mit deschrünkter Haftusticͤht heute eingetragen, daß die Vertretungabesugnisse der Lgquidatoren beendet und demzmfolge die Firma im Genossenschaftgreglster Jelöscht worden ist.

Wittenberg, den 26. Juni 1967 KRöniglicheg Amtegericht.

verstehelter Brte fun n

. 2 *— 11 18X

u 8 1—1 Anm! . . Derzoglich Andaltiickes Amteeern

nie denk op.

In dad Musterregister dente elnaetragen, Dat die Senn den de er Firma F. G. Kiein in Carls datre t

8*21 Nr 18 2*1* * Da dee

R

1

Dauerbrand orden ist; angemel de 5 —‘— Biedenkopf. 12. I Köntal n onm. In das Musterren ker I eren. Rinane . CSoennesken e em.

Nr 851