1907 / 155 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Flensburg. Konkursverfahren. [292658] Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Heinrich Detlef Sachau, alleinigen Inhabers der einge⸗ tragenen Firma Heinrich Sachau in berg⸗ kirche, ist am 37. Juni 1907, Mittags 124 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:

werden sollen, Fabriknummern 809 806, 81142315, git, 820-824, 830-833, 840 - 844, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Werden, den 8. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mustern für Kunstleinen, bezeichnet Pergament 1100

und 11008, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 4 Jahre,

angemeldet am 15. Juni 1907, Vormittags 94 Uhr. ünzelsau, den 17. Juni 1907.

K. Amtsgericht. Amtsrichter Buri.

8321, 8341, TB 1536, 153i, 1521, 150. J 35z, zd 36. 3535, Shz0, z5 15, zöol, Ward 1366, 154, 163i, 1556, Iz i5riz. ibi, WR 1386, 1363, 13521, 1366, Izr96, 13766, i376 1, 1575, G 71, II. angemeldet am 13. Juni 1307, Vormittags

n von Verzterungen auf Grabplatten, brett, Nr. 6009 Kassette, Nr. 7003 / Kassette, 8 185, 186, 6 188, 189, 3 Rr. 7016 Papierständer, Nr. J019 Ofenschirm, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, und Nr. 9016 Photographierahmen, Nr. 9013 Photo; b. 1 Blatt mit 28 NRöbildungen moderner Hügel graphierahmen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist steine (Grabdenkmäler), hefe nnen zg, 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1907, Vorm.

plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 162/164 und

161.163. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am

10. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Bonn, den 10. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

auf die rascheste Art sicher zu zählen, Muste ür plastische Erzeugnisse den ich . ern 1, 2. 3. Schutzfrist ** angemeldet am 7. Juni 1905, Vormitfags 11 Uhr.

45 3 Den 14. Juni 1907. .

KRonn. . Frank furt, Oder. 25009] Langenberg, Rheinl. 29297 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. S530, 331, z32, 333, 334, 335. 336, 337, 338, 339, 93 Uhr f In das Musterregister ist eingetragen: m In unser Musterregister ist eingetragen: h In unser Musterregister ist eingetragen: : Mülhausen, den 21. Juni 1907. zäb, zal, 345, 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349, Amtsrichter Dr. Pfander. . wvetnlax. 26014 , , . 5j Jacobsen , ,, Nr. 652. Firma Lem n Wessel Aktiengesell⸗ Rr. 32. Firma: Glashüttenwerke Wilhelm Nr. 55. Offene Handelsgesellschaft Wolff E Kaiserliches Amtsgericht. 356, 351, 352, 363, 354, 36h, 366, Flächener eug. Pxaben- Trarbach-- 26763] In das Musterregister ist eingetragen; . au n. . r 32. 9. u sanguit . wen für Porzellan und K, Traltk u. Cg. G ft mit beschrüutter Krönig ju Neviges, ö e. enthaltend Yenhaldenslebem, (28115) niffe, Schutzftist 3 Jahre angemeldet am 24. Juni In unser Musterregister ist eingetragen; Rr. Ig; Firma Wetzlarer optische Werke eg . 29 fee, , , n. m n n Bonn eln bersiegelter Briefumschlag mit zwölf aftung in Finkenheerb, Paket mit 3 Vasen, 24 Muster ganz und halbseidener Sonnenschirmstoffe, In das Musterregister ist unter Nr. 223 ein⸗ 1507, Nachmittags 4 Uhr, ; Spalte 2: Firma Urthur Küpper, Moselwmein-⸗ M. Heusoldt u. Söhne Ges. m. b. H. in 3 3 p rn fre een . 633 1 j Mustern für Flächendekoratio nen, Fabrik-⸗Nrn. 6767, , . * , . y,, den 3804, 3 , teils unbe n uckt Fabriknummern: getragen: Schiri ee 97 j i. er. n ng, . fin n ee g l 9 Fe gf n . n i n ,, , . rre zeig zum 30. Augu ö . n ; . ? , issee), 412 ; es Amtsgericht. raben⸗Tr ö enmuster, ett für ; 2 h 6772, mit Dekor ⸗Birkenlandschaft, (Nr. 4011 Muster ö (Blissee), 4120 (ohne Plissee, 4121, Kaufmann Augußft Paasche in Neuhgldens nig 9 arbach Flãä r ihn er r nnn fon, Jiensburg, den A. Juni 190.

6768, 6769, 6770, 6771, 6773, 6775, 6776, 6777, 6778, 6779. Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ emeldet am 12. Juni 1907, Nachmittags 4 Uhr

Weinflaschen, sinnbildliche Darstellung, Schu zfrist 3 i angemeldet am 11. Juni 1907, Nachmittags 4 3

Schleusingen. I2b7 bl Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

leben, Inhaber der Firma Krausze Comp. In das Musterregister ist eingetragen:

2102 04, 4105.19. Muster für Flächenerzeugnisse, ; daselbit, ein verstegelter Umschlag, enthaltend Muster

lächen · : Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 190, Vormittags 11 Uhr.

6 Piat le , , . 38553 ergr auf plastischen Grzeugnissend offen. Schug n Wetzlar, den 12. Juni 1907. Greiꝝ. gConkursverfahren. 29293

Min. 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1907, Nach. Nachmittags 3,30 Uhr. von Geschäftsnummern 101, 103 und 103, Flächen— 49. B. Horn, Fabrikant in Schleufingen,

Bonn, den 13. Juni 1907. mittags 5 Uhr. Langenberg, Rhld., den 19. Juni 1907. erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, , n, . ,, . n 3 Photographien nach Traben Trarbach, den 11. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Glasers Emil Arz Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Frankfurt a. O., 12. Juni 1997. Königliches Amtsgericht. 15. Juni 1907, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten. Driginalmuster, Fahriknummern, 34d ö Königliches Amtsgericht. zweibrucken. 28385) berger in Greiz ist heute, Nachmittags 5 Uhr,

KRrandenpurg, Mavel. 25366 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Langenberg, Rhein. 29298] Neuhaldengleben, den 13. Juni 190. HNastische Grjeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet Pxriwersg. , 260121 In das Musterregister wurde eingetragen: der Konkurg eröffnet worden. Verwalter: Erpedient In unfer Muslerreglster ist heute unter Rr. 20 Exeihurg, gehhres; 28386] In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. am 5. Funk igör, Vormittags 11 Uhr. In daß Musterregister unter O. 3. 188 wurde Nr. 6. Firma „Gebrüder Adt, Attiengesell. Oswald Gäther in Greiz. Anmeldetermin: 19. Julj e.

folgendes eingetragen; In unfer Musterreglster ist am 21. Juni 1907 Nr. 56: offene Handel ggesellschft Wolff * Neuss. (2637) Schleustngen, den 15. Juni 139 heute eingetragen: schaft“ zu Ensheim, 18 Muster fir Rauchta hrt. Siste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin: Firma „Gebr. Reichstein“, Brandenburg folgendes eingetragen worden; Krönig zu Neviges. Ein Paket, enthaltend In das Musterregister Neuß ist eingetragen; ö Königliches Amtsgericht. Sp. 2. Kuckuckuhr enpfeifenmacher Johann dofsen, Deckelper gierung, bezeichnet 6 Stück Nr. 1095 227. Juli e., Vormittage 10 Uhr. Offener

a. S, ein' offenes Paket mit 20 Abbildungen von Rr. 196. Vereinigte Freiburg'er Uhren 50 Muster halb und ganzseldener Sonnenschirmstoffe, Rummer 49. Firma Neuer Margarine⸗ Schmölln, S.-A. 26493] Kienzler Chefran Elise geb. Kuner in Schonach. . , n . . 6. 3. g n 190?

Sp. 3: 11I. Juni 1907, Vorm. I12 Uhr. Sp. 4: Ein aus Holz verfertigter Kuckuckvogel mit beweg. die an dem aut einem Stück

In das Musterregister ist heute eingetragen:

Fabriknum mern 7320 21, 7323/26, 7330/45, 7348/74, ĩ Rr. 222. Firma Carl Braudt jun. in Gößnitz,

Muster für Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

zu Neuß, 1) drei in mehreren Farben gedruckte, Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

fabriten Aktiengesellschaft incl. vormals Sekretär Roth.

Gustayr Becker in Freiburg i. Schl., ein ver⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni

uppen. und Puppensportwagen, Fabriknummern 1907, Vormittags 11 Uhr.

35A, 336, 336A, 33609, 3499, 349 R, 3494,

zäh zt, zag O, 34g p, 398, zo5 BH, zs k. zo G, siegeltes Kupert, enthaltend seche Stück Photographien angemeldet am 15. Juni Io, Nachmittags 3,35 Uhr. berschedene Papierstzzifen, dienen? zur Umhüllun 3 Musler für Tastknöpfe aus Steinnuß ohne Fabrik- lichen Blechflügeln, Ig R, 3651, 352, 363, 364 N, 365 G, betreffs ihrer von a 2 Stück Freischwinger mit Pendel unter Langenberg, Rhld., den 19. Juni 190. von Margarine in Würfelform, Ml f nn, nummern, verschlossen, plastische EGrjeugniffe, Schutz. beftehenden, aus Blech geprägten Oberteil angehängt Zweibrücken, 24. in n ma maburk. Rontursverfahren. . Neuheit in Form, Zeichnung und Ausführung, Glas, Fahriknummern ög93 und bob; b. 1 Sal on⸗ Königliches Amtsgericht. 4. 5 und 6, 2) ein in mehreren Farben gedrucktes frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1507, find. Ber Vogel ist auf einem verstellharen Holz Kgl. Amtsgericht. nnn, n nnen, nee, gaaufhtaund Phusten für Flasttsche Brteugntsse, Schutzftift drei uhr ift Pendel unter Glas, Fabfiknummer ohe; Lauenstein, Sachsen. 128387 Ctikett, dienend zun Auftlebe auf. Palete mit Nachm. 4 Uhr. fuß befestigt. Sp. 6: plastische Erzeugniffe. Sp. 6: Christian Hansen, (allein persönlich haftender Jahre, angemeldet am 4. Juni 1907, Vormittags * 1ẽ᷑8Gewichtgzugregulator, Fabriknummer 1806; In das Musterreglster ist eingetragen: Lokosnußbutter in Tafelform, Geschäftßnummer 7, Schmölln, am 15. Juni 1907. 3 Jahre. , 11 Uhr 45 Minuten. d. 2 Stück Aufsätzen zu n,, Fabrik Firma Friebr. Kadner jun. in Glashütte hat Fläͤchenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet Herjogl. Amtagericht. Abt. 3. Triberg, den 11. Juni 1907. Konkurse. f er reherftlan gänsen . Cg. in Liqu. Brandenburg a. S., den 6. Juni 1907. nummern Hog und 5053, plastische Erzeugnisse, für daz unter Nr. 3 eingetragene Muster, Umschlag am 8. Juni 18067, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. gehorndort. 121781 Großh. Amtsgericht. . loxs Us cutur, , gt üurmniffion! und Fleischwaren drr iel e reger k. id hi angemeldet am S6. Juni Ahr, und Cmpfeällung für Vurenheftpflaster, Geschähte, Neuf, den 3 in, gh, Kt. Württ. Amtsgericht Schorndarf. Triherg. 25756 *fcherü das Vermögen des Kaufmanns Lirthumr * ares) ii Dampwurg, Sandweg, s vi, Kr randenburg, Hel. 25367 org . ö. . cht nummer 1, die Verlängerung der Schutzfrist auf Königliches Amtẽgericht. In das Mußsterschutzregister wurde heute einge Inn kg Rꝛusterregister wurde heute unter O 3. 1865 Weber in Herlin, Brunnenftr. F 1nd i ni heute, Nachmittags 2z Ühr, Konkurg gröff net. Ver= In unser Musterregister ist heute unter Nr. 20 nigliches Amtsgericht Freiburg Schles. 3 Jahre angemeldet. . Odenkirchen. 29309 tragen: eingetragen: ute, Vormsttags 11 Uhr bon dem Königlichen walter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Jungfern. folgendes eingetragen: Fürth, Odenwald. [27843] Lauenstein, am 10. Juni 1907. In das Musterregister wurde eingetragen: EGisenmöbelfabrik Schorndorf L. C. Sp. 7. Schwarzwälder Steingutfabrik A. G. mtögericht Berlln. Mitte bag Konkurzverfahren er, stieg 40 Ii. Offener Arrest mit Anzeigefrist. his lem Gh. Biel * Schüler“, Br gudenburg In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Nr. 63, Firma: Bausch *. Hützen, Oden⸗ Arnold: ö in Dorube*n' * gens. Fun Ibo, Vorm. RHaets Herwalker; Kaufmann Fischer in Berlin lum 293. Juli d. 3. einschlteflich. Anmeld, fist bis g. H., ein verstegeltes Paket mit 19 Modellen für Rr. J. Firma Kreuzer und Böhringer zu Leer, Ostfriesl. L26377] kirchen, verschlosse ner Umschlag, enthaltend ger 6. Die am 1. d. M. beantragte Verlänge 9 ühr, Sp. . Ein verschlofsenes Paket, enthaltend Bergmannstraße zog ift! zu? Änmel dung ber ium 31. Juli d. J einschlleßlich. Erste Gläubiger⸗ Rahmenleisten, Fabriknummern 1414, 1415, 1416, Lindenfels, 1 Paket (offen) mit 41 Stück Mustern In das Musterregister ist eingetragen: 15 Zwirnmuster, Vess. 931 945, 60 em bis 150 em rung der Schutzfrist bis 4 Juni 1914 für Nrn. 484, 2. Jeichnung einer Waschgarnitur, Form gteckar, Fontarhs, bernngen bis 524. August I505. Grste i n ,, , ĩ gemeiner Prüfunghtermin d. 14. ö

1417, 1418, 1419, 1425, 1426, 1427, 1428, Muster

für Grabdenkmäler, vlastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗ nummern 100 bis 140, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

de. Nr. 260. Firma Leerer Eisengießerei

breit, 15 Zwirnmuster, Dess. 885 900, 60 em bis 150 em breit; Geschäftsnummern 931——045; 3885

185. 586, 597, 598, 60, 613, 674, 1521, 1522, 1120, 842, 843;

b. Zeichnungen von Flächenverzierungen auf Wasch⸗ garnituren. Dekor Nrn. 399 und 340, Sp, 5: Zu a

Gläubigerversammlung am 20. Juli 1907. Vor⸗ mittags 104 Uhr. Prüfungstermin am Ez. Sey⸗

Vorm. 101 Uhr. ; Amtsgericht Hamburg. den 28. Juni 1907.

für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Gnom, Johann Friedrich Meese in Leer, ei 663 gemeldet am 4. Junt 1807, Mittags 12 Uhr. meldet am 15. Juni 1907, Vormittags 116 Uhr. i e, . neee fran r re bis 900. Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; Hlö. ' , Modelle für Schirmständer, Nrn. S853 lahtische Grteugnisse, zu b Flächenerzeugnisse, Sp. 6: tember 1967 Vormittags l r her um, Gerschtz, Brandenburg a. S., den 6. Juni 1907. Fürth i. Odenw, den 21. Juni 1907, Abbildung des Reg. Unterofeng, Fig. 252, plastische angemeldet am 22. Juni 1907 Vormittags 104 Uhr. und 50h, offen, plastische Erzeugnisse, angem 1. Juni 35 Jahre. bäude, Iteue Zriedrichftraße 13514 II. Stockwerk, KMavingen, Lohr. 29273 Königliches Amtsgericht. Großheriogl. Hessisches Amtsgericht. Grreugnisse, Schwtzfrtstt 6] Jahre, angemeldet am Odenkirchen, den 24 Juni 19707. 16g, Nachm. 4. Ühr, Schutzftist 3. Jahre, Triberg, den 13. Juni 1807. ö. jo / Cd. Sffe ner Arrest mit Aingelgepflichi Konkursverfahren. Kgl. Amtzgericht. Den 3 Juni jzo7. Oberamtzsrichter Hartmann, Großb. Amtsgericht. is 24. August 1907. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers

KRrandenbnurg, Mavol. [25368

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 203

Goch. [25756]

In das hiesige Musterregister ist eingetragen;

1I. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Leer ( Ostfriesld.), den 12. Juni 1907.

Radolfzell. (250131

Schwarzenberg, Sachsen. 22204

Triberg. 25751

Berlin, den 27. Juni 1907.

Luvwig Soldati, früher in Kneuttingen, jetzt ohne bekannten Wohn. u. Aufenthalttort, wird heute,

folgendes eingetragen: Rr. 24. Bildhauer Josef Kelleter in Goch, Königliches Amtsgericht. J. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts In das Musterregister unter Nr. 190 wurde heute Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts

irma „F. Baaken“, Dom Brandenburg, ein 1 Modell Madonna mit Jesusknaben, Giysguß, weiß, Liegnitz J 25008 * 1. in Band II B.-. 2, Firma Maggi Ges. m. ist beute eingetragen worden: eingetragen: Berlin. Mitte. Abt. 34. am 27. Jun 19697, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗

. . . 1 u r r 2 6 if c Erzeugnis, ,,, öl. Schutz,. In unferem Musterregister Nr. 26 ist k 3 3 int g e wein rer n, in Berlin): Rr. 3 ö ie gen, Sp. . Firma Jos. Burger Söhne in Scho⸗ R erlin. K 29266 , ,, . 6

um Belegen von erleisten, Fabriknummern 30, frist? . z ü p , . fw . ; zersiegelte . nämli Schwarzenberg. ersiegeltes Palet, Spy. 2: 17. ĩ ; ; 8 in Hayingen. Anmeldefr

41, 72, 89 113, 159, 224, 225, ö für e e äche i en geen 83 . ang . w . eh, enn nn n 2 Fer Muster für ölchen e n e e 636 39 e r ren Herget i bn gen Nippes: Dessin ö ,, . ie, i. g rn er g . Reicht 6 ger (iich rern n.

plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drel Jahre, ange, Goch, den 19, Juni 1947. Schokolade e ent , 1 frist 8. Jahrg, Fabritnummgen. 1934 19 Gran. zit. iz, Hääbchen enen Klöppel ständer mit Klörz. 2 Ahbildungen. durchbrochener lihiwerkplatinen, her e 14! Frihatrbohnung; Lothtingerstr. S6, ist und. Prüfun götermin am 20. Juli 19097, Vor⸗ ; ö ster, gemeldet am 8. Juni 1907, Nachmittags oz Uhr, sack tragend. Dessin Nr. 114, Erzgebirger ein Reff Fabtnnrn. 151 und 1o5, Sp. 5: plc che h Grꝛeug., Hen hdr itt rn ren e en än bet rel nne hren, meffener NRirrest mit An elne⸗

meldet am 4. Juni 1907, Mittags 12 Uhr. Brandenburg a. H., den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Gõrx itꝝ. 24144 In unserem Musterregister ist heute folgendes ein⸗

nummer 399, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Liegnitz, den 16. Juni 1907.

b. in Band 1 O.⸗3. 36, die selbe Firma: Für das unter O. 3. 530 (Band I) eingetragene Muster einer viereckigen Blechbüchse ist die Verlängerung der

Muster für plastische Er⸗

auf dem Rücken tragend, angemeldet am 1. Juni

zeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, 1967, Vorm. 12 Uhr.

nisse, Sp. 6: 3 Jahre. Triberg, den 15. Juni 1907. Großb. Amtsgericht.

ericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist ur Anmeldung der Konkurgforde⸗

pflicht bis 13. Juli 1907. Hayingen, den 27. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

unnlam. 29304) getragen worden: Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 7 . 4. Juni 19807 In unserem Musterregister ist heute eingetragen Nr. 320. Bildhauer Max Langer in Görlitz, Mi ,, 27840 uh fen k Schwager h egg n e, Trier. laber] rangen bis ö. Lagus or rt en,; wangen Fenk en er ,. . g h 2 tz. Mülhansem,. Hl. l2Wisc2] . in Band, 1 D.. 33. die se lbe Firma; ür KRönicl ich Sach fiches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Verkemmlung am 28. Juli A907. Vormittags fieber den Nachlaß des in Schillersdor wohn.

worden:

Nr. 122. Eisenhüttenwerk Friedrichshütte, J. G. Wiedermann, Greulich. 1 Muster für neuen Helgoland⸗Ofen, offen, Fabriknummer 26,

Landeskronenstraße 33. Ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 15 Abbildungen von Modellen für Photo- graphierahmen und Wanddekoratlonsstücken, Geschäfts⸗ nummern 5, 200 bis 207, 208a und b, 209. 210,

Musterregister Mülhausen i. G.

Es ind eingetragen worden: M.“ R. 3151. Scheurer, Lauth E Cie., stommanditgesellschaft auf Artien in Thann,

das unter O. 3. 33 (Band ) eingetragene Muster eines rechteckigen mebrfarbigen Plakats ist die Ver längerung der Schutzfrist um? Jahre angemeldet. Radolfzell, den 10. Juni 1907.

Schwarzenberg, Sachsen. 22205 Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts

ist eingetragen worden; Firma Nestler & Breitfeld, Besell⸗

Rr. 137. Firma: Trierische Zigarrenfabriken, Heinrich Neuerburg Söhne in Trier: Umschlag mit Abbildungen von drei Mustern, Etikette; ver⸗

103 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1967, Vormittags 195 Uhr, im Gerichts / gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III Stockwerk, Zimmer 102104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

haft gewesenen Fleischermeisters Franz Sukatsch sst beute, am 26. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann August Kawan in Hultschin. Anmeldefrist

1 Muster für eine Röhrtür, offen, Fabriknummer 51; 212, 300, Muster für plastische Erzeu nl e, Schutz⸗ j ̃ ö 2 3 . Nr. 221. 9 siegelt; Flächenmuster; Geschäfts nummern 1000, 1001, plaftische Erzeugntfe; Schutzfrist 3 Jahr; angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 5b. Ju in 3 . , rn le, k schefi mit beschrän tee daft gn nell en ih; n Jahre, angemeldel am 5. Jun die 158. augäust lz9?. hien am 3. Juli 1867. Cäste Gläubigerpersamm - am 15. Juni 1907, Nachmsttags 53 Uhr. mittags 16 Uhr. horn gz ae, nng, cz, 23,53, 235, 2h63, Rating gn. ; 24686 Rrflegelteg Kudert, gn ag ed die Yhets Gar e des 1507, Nachmittags 3 Uhr 60 Minuten. Berlin, den 28. Juni 1907. lunge den 26. Juli 1807, Vormittags 9 Uhr. Bunzlau, den 18. Juni 19607. Görlitz, den 6. Juni 1907. 2949, 75260, 7516, 7514. 766. 50h, 75608, 7507, In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Regulierofens Nr. 88, Muster für plastische 6. Trier, 13. Juni 1907. Yer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht; Aůl gemeiner Prüfungstermin den 13. August Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 7öbö, 75h62, 7495, 7495, 7495, 7494. 7492. . Nr. . , , , *. nr . in Rath, 6 , . . angemeldet am 4. Jun Königl. Amtsgericht. . rin. Msitte. 2. 81. ne, 961. er , 96 . e Arrest 'mit Ppelmenhorst. 27424] Gdrlitn. ö 27ods] Vi55ß, 7453, Jil, Jai. I33s, Jah, 111, Iöss, angs meldet an s. Juni zb., g mittags 3! Uhr, 66 eub am b. Junt 1907. Ulm, Donun. 29294] Rernburg. Ronkursverfahren. 77] Anzeigepflicht bis jum 31. Ju ũ ! 2 ̃ . ; , Tk : 38, 7 75 ein versiegeltes Kuvert mit 20 Abbildungen, von aus— Schw ar gen her g. amn 1 Musterregister wurde eingetragen: lleber das Vermögen des Bauunternehmers Hultschin, den 2s. Juni 1907. n,. . ö. . V 2. in g., e , o g,, w einandernehmbaren,. transportablen. Helihäusern, Königlich Sãchsisches Amtsgericht. ; R , Cn Herbst ö 6 12 Ab. Marx Busse in Neundorf ist heute, am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. getrag r . . Fabriknummern H 23 4, plastische Erleugnisse, gehwargenberg, Sachgem. 26375] bildungen von Modellen für Mädchen, und Knaben⸗ 27. Fun 19067, Vormittags s Uhr, das Konkurs. gie]. gontursverfahr gwerfahren. ass

getragen:

Die Schutzfrist für die Inlettmuster Nr. 4200 und 4300 isf vom Ablauf der dreijäbrigen Schutz⸗ frist an auf weitere drei Jahre ausgedehnt.

Delmenhorst, 1907. Juni 14.

Großh. Amtsgericht. I.

Nr. 321. Kaufmann Franz Pietschmann in Görlitz, Krölstraße 15, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 41 Muster für Ansichtspostkarten, Geschäftg= nummern 2355, 2373, 2376, 2580, 2383, 2386 bis 23389, 2392 - 2413, 2416 —- 2424, 2426, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 17. Juni 1967, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

31. Mai 1907, Nachmittaas 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

MR. 3152 J. Zuber K Cie., Kommaundit⸗ gesellschaft auf Aktien in Rixheim, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 38 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. P49] his T4893, 1437 bis 1441. 1443 bis 1458, 1460, 1465, 1466, 10435, 10437, 10439, 10441, 10465, 10429, 10431, 10433, 10443, 10445,

Schutzfrist 3 Jahre. Ratingen, den 7. Juni 1807. Königliches Amtsgericht. Riedlingen. 122611 . Württ. Amtsgericht Riedlingen. In das Musterregister ist eingetragen:

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 1565: Firma Nestler Breitfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla hat für das unterm 5. Juli 1964 eingetragene Muslter, Photographie des Reguliergfens Nr. 85 darstellend, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 10 Jahre angemeldet.

Gertrud Kaspart⸗ Schürzen, in mit auf die Stoffe auf—

Muster für plastische

gebruckten Gruppen von Kindern und Tieren, Fabrik

Verwalter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit An⸗ jeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Herzogl. Amtsgericht Bernburg.

Cöln, Rhein. Ronturseröffnung.

verfahren eröffnet.

29649)

Ueber das Vermögen des Ührmachers Edmund Gustav Hausen in Ellerbek, Schönbergerstraße 31, und Kiel. Küterstraße 7, wird heute, am 25. Juni 1507, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner H. Hundertmark in Riel⸗- Gaarden, Carlstal 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. Juli 1907. Anmeldefrist bis 20. Juli

Detmold. 28752 7 ; Nr. 14 e . . ö Görlitz, den 18. Juni 1567. 10467, angemeldet am 4. Juni 1907, Nachmittags r. 141. Süddentsche Tricotweberei Suchau. ö. 7 7 ̃ ö. unser Musterregister ist zu Nr. 326 einge— tz en eig fdr, Amtsgericht. 4 Uhr. ; a (F. Louis Einstein in Buchau, (in Master für Schwarzen erg, am 1 ö, Hllferichter Sindlinger. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 19657. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter ragen: ee, ber, d=. M. R. 3153: Müältzauser Druckerei Æ eine Verzierung an Sporthemden und Normalhemden, . Königliches Amtsgericht. . Uslar. . 29296) Hartoch, Inhabers eines Manufakturwaren und allgemeiner Prüfungstermin: den 30. Juli steina ch, S.- Mein. 25010 geschäfts zu Eölu, Weyerstraße Nr. 8 und 51, ist E907, Vormittags 1A Uhr.

Bie Firma Gebr. Klingenberg zu Detmold hat für die unter Nr. 325 eingetragenen Muster Nrn. 13409, 13414 und 13428 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre angemeldet.

Detmold, 18. Juni 1907.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. In unser Musterregister ist eingetragen;

28751]

xa fenthal. 29303 In das Musterreglster ist eingetragen: Bei Nr. 257. Firma Carl Schneider's Erben in Gräfenthal hat für das Muster Nr. 8325 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet am 25. Juni 1907, Nachmittags 34 Uhr. Gräfenthel, den 27. Juni 1997.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Gr fenthal. 29302

Färberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr⸗Nrn. 1400 bis 1404, 1407, 1408, 1410, 1413 bis 1417, 1422, 1424. 1457 1429, 14360, 1432, 3006 bis 3095, 3007, 3006 bis z0ol3, zol, 3017, 3020, 3023 bis 3032 3034, 3038, 3640, 3041, 3045, angemeldet am 5. Juni 1907, Nachmittags 4,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

M.“ R. 3154, 3155: Freres Koechlin, Aktien⸗

offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ und Geschäffsnummer 89218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1907, Nachmittags 63 Uhr.

Den 3. Juni 1907. Oberamtsrichter Straub. HR oOchlitz, Sachsem. 29295 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 109. Frühauf, F. Hermann, Stuhl⸗ fabrikant in Geringswalde, 1 veischlossenes Paket, enthaltend 37 Photographien, und zwar von:

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 153:

Firma Glasfabrik Grnstthal Justus Müllers Sohn in Ernstthal a. N., 7 Muster für Glas⸗ kugeln in allen Farben und Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern M. 1204, M. 1205, M. 1206, M. 1207, M. 1207], M. 1208, M. 1209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

In das Musterregister ist eingetragen: Rr 28. Sollinger Holzwaarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ddaftung in Uslar. a. Photographie., Garnitur VI beer n darstellend eine Garnitur für Kinderzimmer, bestehend aus einer Bank, 2 Stühlen und einem Tisch, b. Photographie, Harnltur VII bezeichnet, darstellend eine Garnitur für Kinderzimmer, bestehend aus einer Bank, 2 Stühlen und einem Tisch, C. Photographie, Nr. 406 bezeichnet,

Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten,;

am 77. Juni 1907, Verwalter ist

das Konkursverfahren eröffnet worden. der Rechtganwalt Court i. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1997. Ablauf der Anmeldefrist an demsel ben Tage. Erste Gläubiger. verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli A907, Vgrmittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus

Fiel, den 25. Juni 190. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Landshut. Bekanntmachung. 29282

Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat über das Ver⸗ mögen deg staufmanns Otto Föhr in Lands⸗ hut am 27. Juni 1907, Nachmittags 41 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Walther Gagg in Landshut. Offener Arrest

Nr. 402. Gebr. Klingenberg in Detmold, . . offener Briefumschlag mit 50 Mustern litho— In das Musterregister ist eingetragen; gesellschaft in Mülhausen, jwei versiegelte Pakete 15 Stüblen, Fabr. Nr. 1221 bm. 1236, 13 Fauteuils, 6. Juni 1907. . ö ellend cinen Kinderftupl, 4. Photographie, Nr. 407 links, J. Etage, Zimmer 28. ͤ ge, de. graphischer Erzeugnisse, Fabrik Nrn. 14888, 15237, . Rr. Jö2. Firma Carl Schneider's Erben in mit je Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik-⸗Nrn. Fabr. Nr. 1257 bim. 1249, 2 Sofabänken, ir . Steinach, den 6. Fun 199. darstellend r in ger Photo. Eöln, den, 27. Juni 199. ft erlcssen; es nid Nen Peglon 3 ein . I5l6z, I5as3, 15464, 15465, 15466, 15681, 165628, Gräfenthal. Muster zu Porzellangegenständen, 23646 big 2428, 2430, 2432, 2434, 2436, 24537, 2459 1250, 1251, 3 Hockerchen, Fabr. Nr. 1252, 1265, Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. graphie, Nr. 412 bezeichnet, darstellend einen Kinder⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III). kursmasse gehörige Sache im f esttz ba 6 1. hr n lers Löäsß, zg, Löt, Ji, Fabritgnmmerg öös 63; ss d, sh, sss, ü, ä bis n', Zäh, ono K, es, , g Kb erbat; Fabr. Nr. 1266, 2 Tischen, Stuttgart- Cann st. las 53] hl relastisch Crzengnisse, Schutzftist 3 Jahre, Coin, Rhein. Ftonkurserosfuung. Hödl , nr, dn , mm ,,,, 15655, 15654, i56h5. 156559, 15662, 15666, 15686, 2733 Einzelsachen 316, 9316. 9317, 9604, 9607, 10260, 10262, angemeldet am 7. Juni 1907, Nach⸗ Fabr. Nr. 1256, 1257, für plastische Erzeugnisse; g. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. angemeldet 21. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr Neber das Vermögen der Gu enk? Oswald, nichts an den Semeinschuldner i n so 9 . ö 16633, 15699, 15747, 157as, i574, 1556, i5z5l, 3649, it, sl, 366, 2617, Sl 623, 9627, mittags 415 Uhr, Schutzfrist . 3 Jahre Schutzfrist fünf Jahre; angemeldet den 17. Juni 18907, Im Musterreg'ster wurde bei der Firma Rößler⸗ 21 Minuten. frührr Juhaberin eines m . zu liel gel ihnen die . tung . erlegt, 163 16753, 1554, 15rhß, 1575s, iss5l, Iöztzz, 3628, ssd, g6zg, gd, gzägz, ddt, Wh, 6g, MR. Zlöß: Attiengesellschaft für Baum., Vorm. 9 Uhr. und Weißenberger Solzwarenfabrik in Cann, Uslar, den 24. Juni 1907. heschafts za Eöln, Doljmarkt 1, it um 27. Juni bon ihrem Besttz der Sache und hon 2 . , . . 1 . ir, n g, 15778, 6 , . 6 . 3 . 3 nr, 46 ein ge rstz r Rochlitz, den 24. Juni 1907. statt am 13. Juni 190 eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. r, Nachmittags RKhr' dag Konkursverfahren er. ker agli n e ,,. ir, d. z. 5787, d , , , , , d, , mm,, Paket m. HMustern für Fläch nerzeugnisse, Fahr, Königliches Amtsgericht. J. Bei Nr. 210. ! 6 2930 6 . erwälter ist der Rechtsanwalt ang mn nn, n,, Flächenenzeugnisfe Schutz frist drel Jahre, angemeldet e fend 6 ö o , . mit . . . b zt, s, 36. ' 80. gh 8! S 3752. Rottweil, s. r,, 1 23393 I) Die am 18. Junis] 807 ablaufende dier rige n ,,, unter nr li 9 . . Offener Arrest mit ar , bis , , r lfte 5. 3 am 18. Juni 1967, Mistags 12 Uhr. egenstück. Muster für plastische Erzeugnisse. 5785, 5786, 5787, 5790 big 5793, 57865. 3860 bis In das Musterregister wurde am 4. Juni 1907 Schutzfrist der nachbezeichneten, am 1 gefragen worden: Otto Reinhard Chares, Stein zum 19. August 1 6 m n an 15. Juli 1907, bei bem Gerichte anzumelden. 9 Zur *,. . rste Gläubigerversammlung am Wahl eines anderen Ver⸗

Detmold. 18 Juni 1907. Fürstliches Amtsgericht. II.

Eisenach. 29300

Schutzfrist 3 Jabre. Angemeldet am 25. Juni 1907, Nachmittags 34 Uhr. Gräfenthal, den 27. Juni 19907.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. II.

5859, 5880 bis 5888, 5699 bis 5894, 5897, ange— meldet am 8. Juni 1907, Nachmittags 4,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre.

Scha e ff er M

MR. 3157 bis 3161. Cie.,

eingetragey: Nr. I51. Firma Schlenker K Kienzle, Uhren fabrik in Schwenningen, 2 Gehäuse zum Einsetzen

angemeldeten Muster für plastische Rr. 555 60 Bürftenbrett. Nr. 740 Hundegarderohe, Nr. 13560 51 Vase, Nr. 2469 Salontritt, Nr. 25891 Bordhrett, Nr. 2530 Hocker als Papierkorb für Holz.

eine? aus Steinzeug hergestellten Rosenhalters, offen,

3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1907, Vormittags

zeugfabrikant in Altstadtwaldenburg, 1 Muster Fabꝛikations. Nr. 5, plastisches Erjeugnis, Schutzfrist

demselben Tage. 27. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1907, Vormittags E11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,

Beschlußfassung über die r walters, über die Bestellung eines Glãubigerausschusses, uber die in § 132 u. F 137 K. O. bezeichneten Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde ·

In das Musterregister ist eingetragen worden . von Uhrwerken in Hol mit Intarsieneinladen x Rr. 202 2 * h f ; Hechingen. 29299 Kom manditgesellschaft auf Attjen in Pfastatt, S 8 Fkester Fr F , , e,, , brand, Nr. 2590 do. für Kerbschnitt, Nr. 2613 Minute ; ] erk, Hinterhaus links. . 2 ; 2. 9. ne,, n, ,, , rege f ehngetragen be,, ö versie gelte Haletg mit 225 Mustern für Flächen. , , , ,, ö Ihn⸗ Vauernstußl für Kerbschnitt, Rr. 2613 desgl. für , 26. Zuni 180! , , . Genf, b tungen ist Termin auf d nes. dern y . Maßter für Flächenerzeu gnisse enthaltend und zwar Nr. 63. Firma Hugo Hofacker in Hechingen, erzeugnisse, Fabr. Nrn. C. H. 24201. 24186, 24171, perr ickelt 6 verkuỹfert Wecker: Lu ra nt 32 Holjbrand, Nr. 2359/76 Photographierahmen, 9 Kön 383 Sãchsisches Amts ericht Königliches Jmisgericht. Abteilung III. 1997, rnit; ,, hi m ö für 3 Ansichtskarten, darstellend: . „der Sängerkrleg ein offener Umschlag mit vier Mustern für Etiketten, 34 hl, 346], 21146, 34136. 24131, 24121, 2439], samilich in Abbildungen auf 35 n w . Rr. 2901 Splegelkonsole, Nr. 2904 Barometer und ; dniglich Sachlilches Ami g . aozio] , e r, eme , m, 2p2ro] 96 * n Sltzungesaal, Zimmer Nr. 7, auf der Wartburg“ nach einem Bilde aus der Fläche nerzerguisfe. Schutzfrist 3 Jahre, angemel del 311. 2 16. 31335, 37335, aha, 21346, 34536, viastische Erzengnisse, Schutzãdrist. s Jahre, an e. Thermemeter, Rr. 23098 Konse! (Musterreg. 310) , , . zer i ö Ueber das Vermö n' des Zigarrenhändsers , 7 1907 Ilm efch.· Hin e christ. h., Warthurg bon Süden, J iger. . 15 Uhr. . r. 1 3 6 . ,, meldet am 47 Jun Igo7, Vormittags J Ühr. . 2) sowie die am 18. Juli 1. äabtan fen . . 3 . , ,, ga den en, glottioff nig g n g, . on,, Din if ö gandshut nach einem Oelbild von Fr. Preller und . der zechlngen, den 27 Juni 1907. , m n, , n m, . 1 Kopf, Landgerichtsrat. J jährige Schutzfrist der vachhbereich ten. am 18. Jeli Waldfassen Barcuther 4. Cern nesel dorf wird weufe, am 36. Juni ig., Nachmittags Her l Sekrr r: Br. Rifchler. Sängerkrieg“ nach einem Gemälde Moritz v. Schwinds Königliches Amtsgericht. . . 2, 3s. zt! 344g, 34th, geaal reid, Saaglrw—— 25371 löözs angemespeten Muster für vöastische Erzeugnisse: k en g ef ffn Gin versicgeltes Kuvert 5 Uhr, das Rönkurzverfghren erßff net. Konkurh; im Sängersaal, der Wartburg. Angemeldet den Kana. 24145 . . 236 2 5 3 3453! * In das Musterre ister ist eingetragen: . gin a5 it cteubi M iin , en. 6 gaͤlh e fl Form lang: zenstande Fabr. verwalter Rechtéanwalt Winter hier. Anmeldefrist Liphpehne. ; l29336 12. Juni 1907, Vormittags 9 uh 50 Min. Flächen⸗ In das Musterreaister ist eingetragen. Ilg. 26 6 45h], 315! 6 . 3408], 2469], Rr. 18. Firma Au gust 6 in Saalfeld ai) Jowie die cam 28. Juli 10 ablaufende deen 9 635 . ing . ern ngen, von Dekoren bis zum 15. Juli 1907. Wahl⸗ und Prüfungg⸗ Das Königliche Amt gericht LWppehne hat mit Be. erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre. Nr 49. Carl Alberti Vorzellanfabrit uhl. 3 . 246 11, 26. 24631 2 ß, l , 2 Muster für Abʒ le b sider als Dekoratsonen für jährige Schutz rist der nachbezeichneten, am 28. Juli ö . 8448 5 6452 . 6472 9212. termin am 23. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. schluß vom 26. Jun 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Eisenach, den 12. Juni 1907. stãdt, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend Photo—⸗ 23h. 2166 . 34 6h 1671, 4h], . 2 hb, Nähmaschinen Schutz frist z Jahre . n mn m 1964 angemeldeten Muster für plastische Erzeu nisse: . 51 9520 J223) geö* 4 9225, 228. ä]. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht big zum I6. Juli 1867. Konkursverfahren über das Vermögen des „Elektri- Großherzogl. S Amtsgericht. Abt. 4. graphien von 2 Kaffeeservicen, Fabriknummern 658 260, 346, 3h, sl, 276 6, 247 46, 23433, iz Jun 1967, Bormi . ö. Rr. ih äz Photographierakme, Ne. S6s. Photo, sz, Sz, äs, iszbz,. 12! ö E35. Muste E iedersdors, den 26. Juni 1807. zitätswertes Lippehne, Gesehschgst mit be. 2 nme. . z ö ĩ 24761, 24766, 24771, 24781 24791. 24801, 21806 3. Juni 1967, Vormitt. 10 Uhr, Flächen muster, . raphierah N 1367 Gläserbrett, Nr 2574 9234, 9235 12348, 12353. 12356. 12351, Uuster hrenfrie 86 ö schrãukter Saftung ! eröffnet. Konkursverwalter: Eisenach. 29301] 669, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ 34516 241831 45331 4541. 24546 745851 I4 56] offen, Geschäftsnummern 1990 u. 1991. ö . lerahme⸗ 9 . ö ö 57 für vlastische Erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. f f ; ; : ö 306 Mi 31, 21. 248351, 24846, 51, 24861, ; Bo Jer. 2663 Ührenständer, Nr. 281182 ür pla ische Gckugnitlse ö r erg s gal Prozeßagent Breitkreutz bier. Anmeldefrist bis ven nue Musterregister ist heute eingetragen en n , en 1 8 r or m, , , , 3e, . 2 nd, gn, Rt n . J rnb , fie! z , n 9 6 r ,, M ee 4 , . . 1907 , , e f re er ; ißt. 41, 24951, 24956, 24966, 3, 24986, 24991, nn,, 1 2 Kartenstaäͤnder (Musterreg. 223), Bu Vz. , ma g 1 ( ü 11H. Juli 1907, Vormittags 1 r. . , ug nr e , , r. an n, ,, diz. , , d, , d, , Schi rs is walde. 21434 6 . 6 3 . Matiag von Keen Gebr. mulcher, 6. . ö6. *. ,, a. der ge, 1 heit irn , n ef gin gn f io. 6 ö Gu lic ac . e, nes wan n, un e sassda] Iögzi, ö; 6, zz ß, zh ißt, zor, zöißt, oli, (unter N. S6 def Musterregisters, die Firma 13. Junk 1957, Vorm. Sz Üühr. Welden hat färz dig inte gtr, , ang gen für Luginowänze Grsessschaft nm 266 . utter Bormlttägs 8 Uhr. Sffener Arrest mit An« n,, en, e g eren. enn mmm, wände. tstee MWusterregister ist eintetragen ötßl, Föll, zörät, zöizi, zöigl, zs363, sösig, Car] Steil. Käopsakrit . Sohlend enen 13 Italtereen fr zs. Can verschlossenes Kuvert, Flächfnmustern eee r n ns n,, Gssen ist, durch 2 vom zeigefrist bis 1. August 1907. 6 gin 323 * ö . ö n er h ; a wenn g 12. Bi gerd. Wesert 26226, 25241, 25h], 2B2tzß, 327, 5256, 25996, betreffend, ift eingetragen: (für Knopf,, Knopfauf⸗ enthalfend 27 Modelle von Gebrauchsgegenständen, gem et am 2. Juni . Nachm. i J 3 . n Tage der n n, e, 3 c n Lippehne, den 6 Jun 1907. ͤ e öh u nor . 7 6 3. . . 3 4 9. t. 69 irma 3 zefers und 2630, 25321, 25331, 26341, 25351, 265366, 25376, stecklartenmuster, Fahriknummer 70 Adler Schnell“, in Abbildungen dargestellt, mit Fabriknummern: Verlängerung der Schutzfrist um weitere ahre rat Schneider in Essen is . en, 3 fr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 * 6 3 . 6, 1 nnen 8. u get n 6 . Zu solgenden 26336, 25401, 2541], 25421, 25436, 25445, 25466, 71 Adler Chick. 72 Adler sesch ): Perlängerung Rr. Jog Salontritt, Nr. J49 Photographierahme, angemeldet. ea 189 ffengr Arrest und gar g, ö Yin i, ma gdedur sam, . 292i Lisenach, den . ; ummern. ir. . „2h ö ist bie Verlänge⸗ zh46t, 5476, 254565, 25496, 25506, 35516, 25526, der Schutz frist bis auf zehn Jahre ist angemeldet Nr. 371 Kassette, Rr. ob / 60. Bürstenbrett, Nr. S886, Weiden, den 28. Juni 197. Änmeldefrist bis 29. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ 8 8. 13. Oktob 160 Großberzogl S. Amtegericht. Abt 4. tung der Schutzfrist um sieben Jabre angemeldet,. hh, öh hl, Zhtzgs. 56 tl, ö, yz cz, ht j, am J. Ingi, 13g4. Nachmtttgzs K br. hotograpbierah men, Rr. M7 /i Photographierabmen, Kal. Amtsgericht Registergerscht. kalen dans Ta. Juii 15303 Korth. lleber, den Nach ges am , lte hen Esslingen. &. Amtsgericht Gsi lingen. 25752] Kempen (Rh.), den 3. Juni 1907. Iöbtzt, T5 l, Zöbht, 2Zö70b, 25731, 25756, 55, Schirgismalde, den . Jani 1807. Rr. 35 Photozraphierabmen, Nr. 95st Photo, Werden,; Ruhm. 24500] A0 uhr. i nor am 8. August A907, . , en m, rr . *. Im Musterregister wurde heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. 2556, 25771, 257351, 25791, 25806, 258165, 25831, Das Königliche Amtsgericht. raphlerahmen, Rr. 10659 Servierbrett, Nr. ilk . In das hiesige Muslerregister ist beute unter der Vorm. G Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, , . sz 7 * * w. 2 Nr. 53. Heinrich Kitzele, Kirchenpfleger in Künzelgnam. 26376] 26846, 25861, 25871, 26886, 25961, 256976, 25986, Schirgęiswalde. 28764 chlüsselhalter, Nr. 1206 Taschentuchlasten, Nr. 15471 Nr. 68 eingetragen worden: Lindenallee 74, Zimmern 6, hier. onkurzverfahren eröffne . 5 el Ghijngen, ein versiegelter mschlag, enthaltend In das Musterregister Nr 11 ist heute eingetragen: 26001, 26021, 25931, 265041, 26505, 26066, 26076, In das Musterregister ist eingetragen worden; Ss Kalender, Rr. 1557 Jahnbürstenhalter, Niu 1736 Firma Joh. Wilh. Scheidt zu gtettwig, Gffen, den 25. Juni 1997. ; ken 2 n * 36 n und ö 3 Abbildungen von Modellen für inen Apparat, der 1 , . Weißbach, Ges. m. b. H. 2650865. 26141. 265151, 261651, 26291, 26211, 2652265, Nr. 41. Firma E. Hantusch K Co. in Soh⸗ Salonschrank, Rr. 26298 Sfenbank. Nr. 2167 Ka * Muster * flit Futterstoffe, die aus Wolle und Ber' Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts: , 8 f .. a k ermöglicht, kleine Mänzen von 1 Pfennig bis Mark! in eißbach, eln versiegeltes Paket mit zwei! LA i341, H 2531, Gs bob l7, 58266, 58336, land (Spree), 1 verschlossenes Paket mit a. 15 Stück Lenker, Rr. a9 Staubtuchkasten, Nr. 6097 Bürsten- Baumwolle gewebt sind und im Inlande angefertigt Habighorst, Amtsgerichtssekretär. meldefris zum 26. Ju 9

9 . . . ]