1907 / 156 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und welche die Gruppen des Herrenhauses sich leicht hätten einigen lönnen, gaemnestatisßlt ih Raben dieser Aufaahme ) ermittelten Schaden Die Schwierigkeit, zu erkennen, wie die allenthalben vorllegende ] nach sachlichen Gesichtspunkten verfahren und oft von Parteitreiberelen und . gn f he Si n 9 . egenheiten. wäre augenblicklich um so gebotener gewesen, als siberall, selbst in England. n,, ne gente, nan, dennltnismaäien folger. Telgendeit mn, Begeben eine Fahrlasstzteit sch mir schädlichen abhängig sein sollen, Gegeben Brimebbn uiellaog, den 18 Juni 180? x e. 49 die Zeitftrößmung den erslen Kammern ungünstig sei. Deshalb wäre es Heber die Uesahen der Schaden brände vermag die prenßische Wirkung entwickelte die natürliche Scheu bor der Anzeige einer von Ba dieser Zehool Board vorzugsweise aus Laien besteht, so muß ae. runsbutteltoog, ; ö . Dem Klavierlehrer am Königlichen Akademischen Institut doppelt notwendig, daß das Herrenhaus mehr Initigtive entfalte, Seandstatiftik und anderz Starfftilen überragen sie n dieser Be Sauggenossen begangenen Fabrläffigkeit, die Besorgnis vor Versagung eg als bedenklich angesehen werden, wenn ihm auch ein bestimmender G6 S8) Wilhelm. für Kirchenmusit in Charlottenburg von Hennig und dem fich alg seibständige, zesetzgebende Körperschaft erweife und alles eämng kaum. auch mz Zeit eine erschcr fende Augkaunft des halb? der Entschädigung bei , urs. hindern vielfach die Feststellung;, Einfluß guf, den inneten Schulbetrieß, auf Lehrbücher, Unterricht== ; ( Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbe⸗ He, um sein Änsehen ju heben. Die mannigfachen an gine it fe geben, weil die Jaßl der nnbekamnten und Feen elkarter Söie, der Tatfachen. Daneden können einerseitz unbekannte Raturerejgnifft, fächer, Lehrplan und Verfahren ein geräumt wird. Selbst die segeng⸗ Fürst von Bülow. Graf von Posadows ky⸗ museums zu Berlin aler Karl Timler ist der Titel Pro⸗ Adreßdebatte geknüpften Besorgnisse, ö die Be⸗ ccwobl fie in neuerer Zeit bereits erbeblic herab gemindert erscheint, unentdectte Bẽswilligteit oder unabwendbares Unglück ohne mensch« reiche Teilnahme der öffentlichen Meinung für die Schule kann zum von Tirpitz. von Studt. Freiherr von Rheinbaben. fesfor verliehen worben binderung der Ausgleichs verhandkungen mit Ungarn, xrschienen ec mmer noch sezt greß ift, wie ein Blick auf die am Schluß ge⸗ liches 1 juweilen als unermittelte Bran durfach wirken, anderer, Unsegen werden, wenn der Wert eines Unterrichtefachs lediglich nach von Finem. von Bethmann Hollweg. Delbrück. Am zu Gütersloh ist der Lehrer unbegründet; im Gegentest wäre es nur eine Stärkung geben, üieberficht seftät gt. . . fells aber Glementarereigniffe mit Fahrläsfigkeit verquiht sein. dem Grade seiner Volkstümlichkeit bemesfen wird, Beseler. Breitenbach. von Arnim. Walber aus Altenkirchen und 9 , olg . ae e, , m, . 1 Uater den in der Ver lte die * . ö Wenn sch wie 6 r , n. er r gr . ae n , ,,,, Eier mr 3. 9. , 36. ĩ n en hejü er Ausgleichs fragen in der Thronrede ent . dre aF tIg32 n unter Geiden: amn läffiger jeig ie ländli bei dieser rum ässig ĩ ; 63 am Schullehrerseminar zu Havelberg der bigherige Rektor e n. inn Grind he . hätte. Der Bericht Ser meld Bös sltgien md Fahrläffigteit. Der ie, n n n m ,,. ist, aer sich 3 ni . werden; auch daß sie dahin strebt, ihn N ju machen, ist Grumbach aus Alt Ruppin als ordentlicher Seminarlehrer erstatter Madejski erklärte, das Herrenhaus habe stets Gade in . in fe in jedem ge n Kulturftazte, se ac n durch guten Brandschutz verringerten Beslorgniz, letztere Grscheinung nachnhmenswert. Aber zie Srundsätz sollten durch wichtige ab. . . angestellt worden. den von Bsrabmeyr betonten Materlen seine Stellungnahme klar und Fed, weitauz die meisten Fälle zuzufchrzi ben Rechnet man die darauz, daß der siärkeren Ansammlung brennbärer Stoffe gegenüber Celöst werden, wenn sie Eigenschaften der Schüler grofzic hen die dem Allerhöchster Erlaß, deutlich nnn 1 ic hen . i hf, n geaenz te, den Nummern 11 His 18 und 13 biz M zer Uebersicckt zräßte Vorfcht von selbst geboten ist. 33 die d ei ne, ärizn ern nm, k Altklugheit, Unbescheidenheit und ffend Bau und Betrieb der in dem Gesetze wärtige Sltuation noch nicht geklärt un wierlg sei, und hierdurch erber d, so fleht man, daß im langiährigen arch hatte (de don Fahrläffigkeit betrifft, so läßt die Tabelle im allgemeinen in en, ne, * ö. d. J. (Gesetzlamml. S. 103) w. sei das Abgehen von dem Herkömmlichen hinreichend begründet. Sömlte, fast genau * sögrss d. . aller Ursachen don Schaden.! rem lich zietbmäsiger Gatwickang a den Jahren und Burchschnitts. ug diefem Entgegenkommen folgt der Keneidertzwerte Zustand, . nenen Cifenbahnlinien Di heute ab A b e nde N 26 ; kränden auf die ichgältigkeit n Leigctsinn und die wie in den Verhältnisniffern den Fortschrüt jum Besseren erkennen. daß Schüler und Lehrer, Elternhaus und Schule in erfreulichem Si en. der . R . . ö 1 eg, a, . 26 Frankreich. r , ,, r der Bee sterun ckzufãhren sind. ah den in a, , n. . ö. . i. . *r ö Juni 180. g enth . n ͤ ] ; der Lehrer zum Führer wird, der den Schülern folgt. Auch in Vom 10. Juni 1907 har ß gz das Geset, betreffend Abänderung des 8 23 Die Deputiertenkammer hat den Gesetzentwurf, durch Ga enttfanden durch nebenftebende Urfachen in Pr ; einem demotratischen Staate muß die Schule eine absolute Monarchle

8 3 . c 3 7. ö 2 e. ' 2 25 N j P j 1 ora oi. 1 ? Auf Ihren Bericht vom 5. Juni d. J bestimme Ich, daß des Cinkommensteuergeseßz:. dom 19. Juni 1906 (Hesetsamml. ut rin r er en erh 33) ö i k . gieren? r een persganbien rihiert werden soh, aber in welcher der * ] '. 29 *

bei der demnächstigen Ausführung der in dem Geseße vom 26 om 18. Juni unter betressend zhung. . Lehrer befiehlt, die Schüler zu gehorchen haben, auch wenn ihnen die 3 Mai d. J, betreffend die Eisenbahnanleihe 1907, im 8 1 1 . ö u . . d die Erweiter des Gebilligt wird, in ihrer gestrigen Sitzung angenommen und . Gründe nicht mitgeteilt werden.

ö . f ini ö r Ar. 10 8353 (hat ng, betreffend, die Erweiterung des darauf die Beratung der Vorlage, betreffend die Ginkommen entfallen auf die Jahre Dann müßte aber der Grundsatz der Amerik ingeschrãnkt unter J vorgesehenen neuen Cisenbahnlinien und der unter Stadtkreises Crefeld, vom 19. Juni 190, unter , hegen, ge, b E ! ; er Grundsatz der Amerikaner eingeschrän

**

k ö ; a Rwe 9 n ö ; i ö e, nern,, 120 —— werden, den jungen Bürgern den Aufenthalt in der Schule möglichst . . e,, , r / . ; Ur. 10 e. das Gesch zur Abänderung des Gesetzes, be⸗ Nach dem Bericht des . W. T. B.“ sprachen sich die Abgg. ; 34 1331 1886 1839 35 19801 133 81 13865 13891 1896 Igo 1851 angenehm zu machen, da ja ein verständiger Befehl des Lehrers den Baues und demnächst . treffend den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen wegen Ueher⸗ Benoist, Lan iel und Millevoye gegen die Vorlagg aus, während 1901 1802 1903 190 1895 am- ki : ĩ 9i 8 bis, ke big, big bis. Wiünschen der Jugend nicht in allen Fällen ent brechen kann. Aber A. der Eisenbahnen: tretungen, vom 23. April 1883 (Gesetzsamml. 1883 S. 65), Louis Preyfus und Pelletan dafür eintraten. Dreyfus erklärte en 1335 1330 1535 1560 1805 1565 1385 1390 1395 1900 1905 1905 gerade dadurch würde zweifellos die amerikanische Schule um eine 1 von der Idaweiche nach Tichau, von Sohrau O⸗S. vom 22. Juni 19M, unter ö ; u. a., eine Auzwanderung des Kapitals nach dem Auslande sei nicht ( neue Uebereinstimmung mit dem wirklichen Leben bereichert werden, nach Jasttzemb und von Groß⸗Strehlitz nach Vossowska Nr 0 8M die Verorbnung über die Schätzungsämter in ju befürchten. Der Finanminister Caillaur schloß sich dieser Er— Denn mene, M2 317 309 6ss sz 2331 106565 163 1217 1239 192 113. 0 394 42 3,330 1.60 3,438 und war um yeine praktisch und zugleich sittlich hoch bedeutsamz; der Efenbahndirektion in Kattowitz; den Bberlandesgerichtsbezirken Frankfurt a. M. und Cassel, klaͤrung an. . 5 3535 735 1435 15381 622 in 30 24 ai 57 1.35 676] denn 16 eee rfr 5 . 3 * , , 3 von Nauen nach Oranienburg der Eisenbahndirektion vom 10. Juni 1907, und unter Hierauf wurde die Weiterverhandlung auf eine der ͤ nicht möglich sein, sich die Le ensausga en Jo iu wählen, daß sie Un⸗ 2) v Na r g ; ö Er! ö ; . 21. n, , er. ol 00 οο2 infereffantes und Unangenehmes nicht in sich schließen. in Berlin, Nr. JI0 828 den Allerhöchsten Erlaß. betreffend Bau und nächsten Sitzungen vertagt und die Sitzung geschlossen Ol O0 0, Par ftrebsentens eh enn tostenköse Gelegen heir ur Weiterbildung von Oberhausen über Hamborn und Walsum nach Betrieb der in dem Gesetze vom 29. Mai d. J. (Gesetzsamml. Portugal I 0M oO, 37 gegeben wird, ist einer der vielen großen Züge Lieses freigebigen Wesel der Eisenbahndirekfion in Essen a. d. Ruhr, S. 103) vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien, vom n . tugal . . ; , Volkes; aber ihre Spstemlosigkeit führt leicht zur Wortgelehrsamkeit don Nikolaiken i. Sstpr. nach Arys und von Fried⸗ 10. Juni 1997. Der Kronprinz Ludwig Philipp hat gestern, go oo Ind zur ungründlichen Vielmifferei. Die: Gefahr fühlen die land i. Ofipr. nach Bartenstein der Eisenbahndirektion Berlin Mi, den 1. Juli 1907. W. T. B. zufolge, eine Afrikareiss angetreten. Der siönig, d, sss Ämeritaner selbst; daher besteht das Bestreben, Jachlehrer in der in Ronigsberg i. Pr. Königliches Gesetzsammlungsamt. bie Königliche Familie, Minister und Würdenträger geleiteten

. Volksschule ju beschäftigen, nicht bloß, in den technischen, sondern von Schlawe nach Stolpmünde der Eisenbahndirektion Krü er. den Prinzen an Bord des Postdampfers „Africa“. 2.143 auch in den wissenschaftlichen Fächern. Bei dem gegen- in Dan g Niederlande. ,,, za 10s 2 70 34 385 15 32] o20 o 12 110 281 158 fi

tige nt , g. dies ju en ö. , n ist 6e. 2 . . r . . eichnẽn, Handfertigkeit und Haushaltungskunde überhaupt der N von Schneidemühl nach Czarnikau (Goray) der Eisen⸗ Im Königlichen Palais im Haag wurden gestern, W. T. B.“ bessere Weg. VUllein die Hauptsache bleibt die tüchtige Berufs- bahndireltien in Bromberg ; d * feld Bekanntmachung zufoln⸗ die ersten Belegier ten der F riede ns konfe renz . be,, ,,, weil auf 3 , , on Schildberg n D und von ; er , 1 22 2 ; Ai ae 11 199 ** z 55 135 264 3 515 os ö ehung am besten gedeihen, wenn möglichst viele Fächer in eine Han wee . , . n n, . Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. von der Königin Wilhelmine empfangen. Der holländische 1 . deitungen 1066 14; 199 Y ; 30 , G,, gan ,,, . h ! mglichf r non Niederpollniß nach Münchenbernsdorf und von S. 357) sind bekannt gemacht: ö. . Minister des Auswärtigen van Tets Han Goudriaan , g . . 2 gol ioo 12058 6390 at (s, sas 9 ; Als uneingeschränkte Vorzüge des amerikanischen Schul JDeisa nach wann der Tisenbahndirettion in Erfurt 1) das am 11. Märi 1907 Allerhöchst volliogene Statut für die stellte der Königin, die von den hohen Würdenträgern des . r, . . J 166 . 3 ; systems sind anzuerkennen: ; 9 k . burg nach Oker der Gifenbahnbirettion Wiesenmellorationggenoffenschaft J zu Altlay im Kreise Zell (Mosel) Hofes umgeben war, den Präsidenten der Konferenz Nelidow . ö 3. 23 435 4653 * 732 152 259 305 350 480 zu oss 132 Hos o 0C. Die vorzügliche Aushildung des Kindergartens, von 2 Varzdurg nach V durch dat Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Koblenz Nr. 23 vor, der dann die Vorstellung der übrigen ersten Delegierten 1132 Manneshaft Die ausschließliche Beachtung der pädagogischen Zwecke bei der in Magdeburg, S. 134, ausgegeben am 6. Juni, Io; übernahm. Dem Prinzen Heinrich der Niederland ö * j 223 1239 11 1184 IMs gad 1335 go 8955 1205 0588 sii 681 342 2 Schulorganisation, die nicht durch soziale 6 politische Rücksichten ? n emü r ö ; ; 3 8 f nahm. Dem Prinzen He chi Niederlande . uerungganlagen.. 12235 1259 115 3 190 2145 964 1335 No 955 1205 1086 5,11 631 342 245 1,92 3. Schulorgantslation, die m don niche & von Zünmergrode nach Gemünden a. d. Wohrag und 3) dag am 25. Mär Bös Allerböchst volliogene Statut für den ber dem Empfang beiwohnte, wurden die Delegierten durch z , von Buhlen nach Korbach der Eisenbahndirektion in Ent- und w,, Kämmeredorf im Elbinger Deich = Güter bäleglerten der Riederlande de Be uf ort vor— . rn. ; . schüler geeigneten Befähigungsstufen zujzuweisen. Zwei Befähigunggs⸗ Cassel, —Wkand Und Wandlteig löng Lurch das Ämigblatt der Königlichen den nersten Delegierten der »cie ö . . 1 stufen, in einer Klasse vereint, bringen Abwechslung, fördern die wl scede na. Wezet: Sattun ber Cherbahnderetton rait, n dn, , el bee, i, dard er. , g zig z66s e dare iss Ws 130s B34 332 2151 z igαs a2, sas sas e S0 cSeltsrb mm, m, wmf in Altona as am 30, erhöchst volliogene, Statut ür die Serbien. 15 begleichen dur Die Schulgeld⸗ und die bei günstiger Finanzlage eingeführte Lern⸗ ; . Ri ; 5 . Genossenschaft zur Entwässerung eines Teiles des Bürgermoors und . . ; . , ae g, 9 190 Dia 124 ui . 6 11 249 nan nan mittesfreib-it an Bolksschalen und böheren Schulen. So brar ö von Altenhundem nach Birkelbach der Eisenbahndirektion Ter Varlohe zu Neustadt a. Rbg. durch das Amtsblatt der Königlichen Die Sku pschtina hat gestern die Regierungsvorlage, , , ,, 386 g ; : 8. . mmand in der Schule In . 6 offenbaren 2 . in Elberfeld, ö 2 l Regierung zu Hannober Nr. 23 S. 124, ausgegeben am. Juni 1907 betreffend die gesetzliche Ermächtigung zur proviso rischen , n ü . 8. 13G 17212 18449 200 26831 26460 790 190g 12913 19232 1093384 25 37 3537 35 31 3231 30 63 31. Strebsamen wirs feine Streß samteit weniger erschwert und verleldet. von (Wetzlar) Albshausen nach Grävenwiesbach und 4 das am 30. April 1997 Allerböchst vollzogene Statut für die Regelung der Handelsbeziehungen mit fremden e, = w , w, , 3 3 93 3391 230 11 ö Das ungebinderte Luft lden von auzerlefenen Kräften aus der Masse von Grenzau nach Hillscheid der Eisenbahndirektion in Entwãässerungsgenossenschaft Reichenbach ⸗Rossitten zu Reichenbach im Staaten angenommen. 11 * s 455 5 1551 ö 35 55 3 11 64 zh is äs ois 5 ih des Volkes in die gebildeten und führenden Kreise ist für das ganze

X

X

* 8 * 5 *

28 * & dT SR*Sd S 8.8

—— * x

8 e R 8

2 Ce

n 3. J a6 mr atins un Frankfurt a. M. . . Kreise Pr. Holland durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung Im Laufe der Debatte erklärte der Finanzminister laut z , . von (Adenau) Dümpelfeld nach Lissendorf der Eisen⸗ ju Königsberg Nr. 24 S. 268, ausgegeben am 13. Juni 1907. Meldung des W. T. B.“, daß die Regierung den allgemein be⸗ * bahndirettion in Cöln, 6 kundeten Wunsch der Skupschting nach einem definitiven Handelsber— 1 ö

15) von nach Irrel der enhahndirektion in trage mit Oesterreich Ungarn zur Kenntnis genommen babe und, wenn . a n Hemeinden. 39 2 . ; z 33 ͤ 2 ) 1 09005 0 og o0 1056 Gos ex e m *** St. Johann⸗Saarbrücken; ein folcher aus materiellen Gründen unmöglich sein sollte, ein ent— g , K . zie mgenmmngene Bees neten

B der Ba erbindungen: ] Per sonalver änderungen. sprechendes Provisorium abschließen werde. —⸗ 3Zusammen . . 53970 567558 50215 65803 986 82772177 19593 283313 39039 3276 33111 100 1000 100 19 tac. 2 ; . . * m r e , . / rt a. . and Frankfurt a. M.⸗ saiserliche Schutztrupypen.

Sachsenhausen der Essenbahndireltion in Frankfurt Schutztruppe für Südwestafrika.

H aT Rem, wem, 2 a m 7 2 M. taatsleben von anßerordentlichem Nutzen.

22

Die niedrige Schülerzabl. die troß des Wachstums der Stãdte

o5amaßbi otomobi

die Kindes natur,

Zur Arbeiterbewegung. ürzendes Wachstum der tãdte turmhohe Wollenkeager, nacht Imnste l and eich. a BSe⸗ In Berlin und seinen Vororten sind gestern die Bauten für wenn. azenjüge and staunenerregende under -* ü =

859 . 118

m 2 de w T

! L *.

.

a. N., Ver ö Rei oni ö r Roloniales. . * ** . ; . ; 2 2 zwischen Hillesheim (Linie Dümpelfelb— Lissendorf) und der . , . . Arheskswisine zeöftsgt taerben, zie . den Ali Bringen n ,, nme e,, dene, ,. —— Herolstein nebst selbständiger Einführung der Bahn von Aspir, mit einem Dienstalter vom 1. Juli 1567 zum Kaserneninsp. Durch eine Verfügung des Reichskolonialamts, hetreffend ö. eintreten nnen Wie die off 3g. mitteilt, ift dur die Deff⸗ der enen Nannen Trat- Prüm in den Bahnhof Gerolstein der Eisenbahn⸗ ernannt. ( . die Verwertung fiskallschen Farm landes in Deutsch⸗ . . 2 . f, , m ,, ö fe, direktion in St. Johann-Saarbrücken 14. Juni. Dr. Bothe, Feldintend. Rat, mit dem 14. Juni Südwestafrika, ist der Gouverneur ermächtigt worden, . 1 e n ,, 9 * 8 r, e. , , e . übertragen wird. d. J. behufs Rücktritts in den Königl. sächs. Militärverwaltungsdienst unter Beobachtung nachstehender Vorschriften fiskalisches Farm⸗ Germantawerst in Riel svernl. Rr. 165 . H) sind im ganjen ler Zugleich bestimme Ich, daß das Recht zur Enteignung aus der Schutztruppe ausgeschieden. land zu verkaufen oder zu verpachten. ; ; 1500 Arbester betroffen. Da außerdem gegen 209 Nieter ans fãndig . adurch, daß die Volksschule jur gemeinsamen Sildungsftãtta . ee g, , , en. d dauernden Beschränkung der Grundstücke, die zur Bau— bend ie w , ke,, de,, , ne, n siab, fchern . 3 ↄifo gegen 556 Arheiter; 17? bis 139 sind noch für, arm. und , nn,, ,, ee fe, , = ä, re, d, de. in den Uebungeschm : nach den von Ihnen festzustellenden 8 zlänen not⸗ w . tet Her m ggne i . 6. . 6 verkauften 8 e e . au] der Werft tatig. Ueber die Ursachen, die zu den Entlassungen w 1 3 . nan mne me, 16 ens ? 2 ö. * z r ö des Seminars über der Söheren Schule; die nach den aese lichen Bestimmungen Anwe d 3 pachteten 0 rundstu ö Wo hnsitz u me men und. dasselbe zu be⸗ ö. führten, wird der Köln. Ztg. mitgeteilt. daß einer der entlassenen Iugen Füblung 1 o und Versländnis ureran e . 6. . * en 2 8. i a, nach den gesetzlichen Bes lungen Anwendung Abgereist: . Die Erfüllung dieser Verpflichtung ist im Vertrage Nieter, der Vertrauensmann der gewerkschaftlichen Organisation war, amn . e. /, . . öd g nn gf 2 ;. ö . . sicherzustellen. Das einzelne zum Verkauf oder zur Veipach⸗ ö ziederholt Streitigkeiten Meiste a id die Disziplin er⸗ de angemessenes Gehalt; der freun e Geist in den die im 81 unter La 1 bis 3, Ib 1 bis S und der Unterstaatsselretãr im Ministerium für Handel und . (lan gende Zarmmgtundftuck darf den. Flächeninhalt J. . nn,, , , . , , deren Ghbzrqtiet, ala Lersach täten neuer Cgiel inga- des oben erwähnten Gesetzes aufgeführten neuen Gewerbe Dr. Richter, mit Urlaub. 26 Soo ha. nicht. übersteigen. Das. Srundstück soll, sofern ke Wiereresnstellung forderten. Als dies abgelehnt wurde, legten den; die ausgewählte Lage und die Ausstattung der Seminare, en bezüglich der Bahnen unter Ib 10 (Bad nicht durch die ortlichen Verhältnisse oder durch andere alle Nieter der Germaniawerft die, Arbeit nieder. Die Werft ver⸗ erg ö Laboratorien harzbi Oker, If (Geisa Tann) und 13 (Buhlen Kor⸗ wichtige k n,. wer,. , ,, . tn 4 t . n, . n, Arbeiter zur ea Der Zusammen hang. zen bach soweit sie ceußischen Staatsgebiete belegen si 2. . . haben. Stößt das Grun tück an einen Flußlaufs Jo so die an den der Arbeit zu bestimmen. ur die Weigerung wurde ein regel⸗ 16 . r , n,, . In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Huh anf nenn, 1 an . . e, me, rechten Yet eb undurchführbar, Die Arbeit geriet ng Stegen und diesseitigen Staatsgebiets vorgesehenen Bauausführungen an „Reichs und Stagtsanzeigers, wird e . Gen ehm igun gs⸗ erm n ne, mn, damerben, Pen, Verkauf er,, , d=. . een, . , ,, . 36 ,, ae, en, mm, ie Uebergänge zwischen den Lebr der Höberen Schule. bestehenden Bahnen, für die das Enteignungsrecht nicht bereits 1 n deg he een eine Anleihe der Stadtgemeinde Fgkalischen Farmlandes at in der Regel aus freier Hand zu erfolgen nicht mit der Forderung von nerd hungen , eren, . . ö man Die jährlichen amtlichen Versffentlichungen der Zentralstelle in nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder früheren Kie l, ver g ffentlicht. Sind für dasselbe Farmgrundstück mehrere Bewerber vorhanden, so kann Artkeiter der Attiengesellschaftf; Hohigkashütten werke G. ; Bildungsabschluffes als den einer Vorbereitung auf =* zesamten Unterrichtsweseng der ge— desherrlichen Erlassen Platz greift, und der Gouverneur eine öffentliche Versteigerung desselben anordnen. Ritter in Unterneubrunn (Gkiszfel) haben wegen Lohn⸗ ein neues ‚⸗ ; ildeten Welt. . ö a . 3 für die im 81 unter III 1 und 3 a. a. O. vor⸗ Der Gouverneur ist ermächtigt, inem Käufer figkalischen Farm, streitigkeiten jum 13. d. M. die Fündigung eingereicht. Das vorbildliche Streben, die Schule mit der Wirklichkeit in Den Be nn gen ste ben 2 Nängel. geen nder: enen Bahnverbindungen. landes bei unberschuldeten Unglücksfällen im Wirtschafta betrieb . Die Metallarbeiter im Wuppertal haben, wie die Rh.“ Einklang u kringen ert d au e, lebung . Der Schuliwang ist no nickt . . 2 ue er ser Erlaß ist durch die Gesetzlammlung zu ver⸗ einzelne Kaufgeldrgten u stunden. Die nähere Regelung der. Ver. Westf. Ztg.“ meldet, in vier Versammslungen Hie Erwartung aus. der Geschlechter. Es zt bl ar ten bei sitt⸗ = D eng, n, . 6 chen. 3 Aichtamtliches. trags bedingungen bei Verwertung fiskalischen Farmlandes bleibt dem gesprochen, daß die orzanisierten Arbeiter der Maschinenfabriken im lichen Vorteile die Sefabren ü . u ö e , . . . * / Gouverneur überlassen. Luzstand verharren, bis den Arbeitern die Mitbestimmung an Lohn˖ Verkehr der Knaben ur x. rwerlich die Hingabe voraus ˖ den 10. Juni 1907. . Deutsches eich. Ueber die Barlöhnung Farbiger im Schutzgebiet und Arbeits bedingungen zuerkannt werde Die nichtorganisterten Augen, anderer abspielt, mag mim . 4 tief ift viel ju aw. Wilhelm. Kamerun hat der stellvertretende Gouverneur eine Verordnung Arbeiter kehren zur Arbeit mrück . 5] Bastl sind sämtliche wie die weiblichen Gbarak u n gedehnt. , . Breitenbach. Preußen. Berlin, 2. Juli. erlassen, nach der jeder Arbeitgeber verpflichtet ist, die Löhne ö. 2 Hen gf 12 , ,, . 9 den u n Ein kann die geistig⸗ Betätigung wie das Detragen durch die Anwe Vielen Landschullebrern feblt jede Vorbildung für ihren Beruf; . e, w [. n,. der Farbigen, die zu ihm in einem Dienst⸗ oder Arbeitsvertragsver⸗ teten 8 , Denn g nnn, ,,,, a, anderen Geschlecht? Künftig beeinflußt werden. Denne sollte den meiften felt die Semingrbildung. Das Lehrerbildungswesen Der Oberrecht ungskammerdirektor ); Wirkliche Geheime . ilmis ster en (Arbeiter Diener, Träger usw.), in barem Geld 3. niedergelegt. 36. Die Verhandlungen ur Beilegung des Aus standet auch diese stete Gemein samłteit sich nicht über das 12. Jahr aus- selbst ist noch an recht vielen Stellen sehr rũckstãndig , n m . Benthin ist mit Urlaub nach der Schweiz 9 nn 6. . d, m, de ü! 'n g, e e, ker Lanbarbester in der Provinz Ferrarg haben sich lerschlagen. dehnen. Von da an mäßte die Trennung der Geschlechter die Regel Das Gehalt und di sozial⸗ Stellung des Lehrers sind, abgesehen abger e

7

der öffentlichen Arbeiten S* 1e 49 * 3 . rei 6 Daß fe BVarkias y) ) J = ö ; k 1 n ,,,, en, e. 6 3 23 gilt bereit, als verloren. Eine Anjahl Agitatoren und die Koedulation in zelnen Fern die Augnahme sein. Der ben igen Stadten, feiner Aufgahe nichl angeme fen. x fre ) J 11h aber keine Waren wurde verhaftet. Knabe muß nämlich mindesten don diesem Alter an in anderer Datei soll aber nicht vergeffen werden, daß diese Mängel Finanzministerium. unter Anrechnung auf die Lohnzahlung kreditieren. Zuwider⸗ ] Weise unterrichtet und erjogen werden als das Mädchen. wenisftenz zum areßen Lell, Ur ergange ustãn den in der En wickl ang ö ia . handlungen gegen diese Bestimmung werden an Nichtein⸗ Kunst und Wissenschaft. Aus diesem Srunde t er auch von den letzten Jahren der Volk des Dandes jun schteiben sind. In den wenig angestedelten Land- gebieten mag oft eine geordnete Schulorganisation vorlaufig unmõglich

Der Kreissekretär Wilcke in Labiau ist zum Rentmeister Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Iltis“ eborene in Geldstrafe bis zu 150 Mener schulseit⸗ e , am ee. vert . e d, nn, rene m , , , r . j . ,., . ge orenen mit ( eldstrafe bis zu 1890 , im ziederholungs⸗ Amertkanische Volkeschulen.“ schuljeit an vorwiegend Nẽännern anjubertrauen. Für die Ruder x bei der Königlichen Kreistkasse in. Hadersleben und der der ö , angekommen und gestern nach falle bis zu 1000 6, im Nichtbeitreibungsfalle mit Haft oder x sch 1 ; z Zelt mag der erziebliche Em laß, der Frauen nicht geringer, für ein. Daß der Wille ju einer solchen vorhanden ist, beweisen die sich Königli nalbaudire össen rwie Regierungs See gegar - Der Amerik sst hnt oͤhnl Yröß S ö ö Königlichen Rang baudirektion in Essen überwiesene Regierungs⸗ Schanghät in ee gegangen. Gef ̃ h Maßgabe der Besti des S 4 , Ver Amerikaner ist gewohnt, außergewöhnliche Größen vor sich untersten Stufen, ganj besenders für den Kindergarten, wird er bode Erwenben Se schulen für Grupp Gemei j ; , J f z er. . 6 nn,. 4 ? efängnis nach Maßgabe der Bestimmungen des Strafgesetz⸗ 162 ; 5 8 nnr . ; mebrenden Zentralschulen für Gruppen von Gemeinden, zu denen die sekret Zucker zum Rentmeister bei er Königlichen Kre S. N ilußkbt T l hat im 2 ang ch h g gesetz zu sehen: ein Vaterland, das der Ausdehnung von ganz Guroya nahe 38 Ter do 2 . ö Fin. etretar Suder zum entmeister bei der Königlichen Kreis.. 6 Fluß t. sin gtaus hat am 2. Juni; buches, an Eingeborenen nach den Bestimmungen der Reichs⸗ PHanlnt einen man Biean an beiden Gel unt Millionen einzuschätzen sein als der den ,, Kinder auf Bemeindekosten herbeigefahren werden. ö kasse in Ziegenhain ernannt worden. Kweishien verlassen und ist flußaufwärts (oberer Westlauf) Verfü jom 22. April 1896 bestraft. Diese Ver⸗ , 5 Die Amerikaner bebaudten, daß die Schülerinnen der bsberen Eg sst billig beworzubeben, daß die Städte die außerordentli welteraegangen kanzler⸗Verfügung vom 22. April 1896 bestraft. Diese Ver⸗ hbhilfefuchender Scharen, dse er an den amerikanischen Strand il aer re mm nnen Römmilnt e dn , Jafgede, min J e em n n . . mene n n. . . orbnung tritk in den Bezirken Kribi, Lolodorf, Ebolova, bringt, beispiellose Reichtümer der Dollarkönige, ein sich über⸗ sh. unge anhn m e , , , nen r n , * am 66 e, m. brer Schulen e r. 14 j ; 5 M. 3g ** ur 1 in mit a , . Lomie Bertua und Jzaunde am ö April 1908 in Kraft in . x , . an Se stãndigkett und ite ig k aber binter ibnen k im 14 * ö . h.. * 5 e, . des Itmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse „Niobe“ und „Leipzig“ sind am 29. Juni in ahn d,, . 5 , , 23 * rm ,. 5 ö 381 z 1 8 a urückstehen. 2 . . ; Schulwesens muß uberraschen, edentt, da merika kaum zusen, Regierungsbezirk Cassel, ist zu besetzer (Gapan] angekommen. S. M. S Niobe?“ ist ges 3 . den übrigen Bezirken hat sie bereits am 1. Juli 190 Geltung s 0 gur unschãdlich verlaufen ußhrände in Schornsteinen und Nicht genug zu loben ist das Bemühen, die Volkeschule vor entdeckt war, als Luther in Deutschland den Schuljwang verlangen 66 enn. 1 9 n, ,, . genern nach erlangt. onstige Hrände, hel denen weder ein Meensch amgefommen oder ber! Verknöcherung ju bewadren und sie dem Fortschritt der Gegenwart fonnte, und daß es in dem neuen Lande noch keine Schule gab, als Schanghai in See gegangen. pt in d h 2 e 1 e . e n ee möglichst schnell an supaffen. Aber nicht weniger perbangnis o als in Europa der lange Schul kampf jwischen Scholastikern und Sun anisten . (. ö fn en bestehenden 9 . * . Festbalten am alten ist fn Mißbrauch das ä. als schen , e , . me rere. 4 der amerilanischen Königliche Generallotteriedirektion en, g e n. , g . gz ersuchsgegenstand für alliu däufig wechse nde Lebrwelsen und Unter ˖ Schule, auf die Hereitwill igkeit und Fähigke t des Volkes die Schullasten zu af . . , nn. Statistik und Volkswirtschaft abr ic en 1 r s. 6h ern e fest . richts saächer u benutzen. Pie * nach dem Urteil besonnener ameri. fragen, den raschen praktischen Bli, mit dem die Ame rstaner fremd Der Buregubiätar Weikert ist als Sekretär bei der Oesterreich⸗Ungarn. ; aber mehr M Lol 61 fz w. e gm ln, Js f mit ern. kanischer Schulmänner nicht selten geschieht. ̃ ländische Erfiebungegedanken in ihrem Lande derwirfliihen, den Auft—= Königlich preußischen Generallotteriedirektion angestellt worden. . ö. Die Ursachen der Scha denbrände in Preußen während de haltene Fahrlasst renn au n . werden ; Die Verlegung des Bestimmungsrechts in Schulangelegenbeiten schwung n,, n. Wissenschaften im Lande selbst und an derer , ichisch Herrenhaus hat in seiner gestrigen Jahre 1881 bis 1905. . 9 geg ee J an die nachgeordneten Stellen bringt den Vorzug mit sich, daß sich seits auf die unge emmte Entwicklung möglichkeit der Schule, die Sitzung einstimmig die von der Kommission beantragte Unter Bejugnahme a en 29 * ) Diese Ausführungen sind dem soeben bei B. G. Teubner in Leipzig die Schule den örtlichen Verbältnissen anpassen kann, und dieses bat nicht alt politischer Zankapfel, sondern als pädagogische Anstalt, als Ministerium für Handel und Gewerbe Loyalitätskundgebung in Beantwortung der Thronrede m,, , in der bekannten Sammlung Aus Natur und Geistes welt, erschlerenen wieder ur Folge, daß das JInkeresse der Gemeinde und mit ibm ibre Unterrichtz. und Erhiehungsinstitut, bei Behörden und Parteien. h; : . 3 3 angenommen ; j J und k Gesrr e chun en bleser Frage 1. alli hen Bändchen von Dr. Franz Kuyperg über Volksschule und Lehrerbildung Vyferwilliglett wacht. Did auten Früchte diefer demokrattschen Gin. Tageeblättern und Vollsversammlungen aller Richtungen auf gleiches Berginsneltor , von dem Steintohlenberg Im Laufe der Debatte sprach Grabmeyr, W. T. B. jufolge,ů Beiträgen zu den , Taseln . i J in den Vereinigten Staaten 6. S 1, geb. Æ 1,25) entnommen, wie die Amellkaner felkst bekennen, mitunter Wohlwollen rechnen darf, so konnen die Außsichten r die wettere welle 61 AJagrhbructen um 1 J 5fJ z e g 1 ö 2. x 3 16 1 4 9 ö ) J ö. * 328 S stů S P S * . s 2 1 . f n ur aünstta r weden, fe, ler bei Saarbrücen . . und sein Bedauern darüber aus, daß das Herrenhaus, von seiner Tradition Normalkalenderg für 1890 und 1867 läßt die Stat. Rorr. ihren . nhl. . 3h 16 ee inn in gf. , m, snsperfor- e , e gn, , oer , , ,, Derg . . revi jeid ernannt abweichend, sich des vornehmsten parlamentarischen Rechtes, die Thron. bisherigen Ausführungen jetzt eine zusammenfassende tabellarlsche Var⸗ be ,,,, ,, j dee. laßt n n , . I n enn . worden repe burch elne Adresse zu beantworten, begeben habe. Eine Adreffe, über stellung der Urfachen der im eisten Viertel jahthundert der preußlschen 6 .

Die Rer Witzenhe