1907 / 156 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

tan, mn, , , , . 8 ? ö. a 1g BR * Den eL loko ruht 3 sh. 5 9 88 g Jul 26, Augu 4 0 * . 2, 19, . ö 2, 12, 17* 3,31, in (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“y ) Fertz Sener h * 6 Ser e, de, e. . * 2 4 . inn ; 1 a! 7 . ö . ö 42,50 43,00, Kupfer 23, 00 - M00. ö. '

. 9 9 7 * ruhig, Middlesboroue

Kohlenproduktion lm Deut chen Reich in den Monaten Januar bis Mai 1907. Herig är Rr bo, Serie Rötz. ir 23. j.. Alb , Gerisltzr, 2snd an, 1. Jult. (G. T. B) (Schluß) Chile⸗Kupfer es. , Sara Katfer goon Rr. Il, Ser le 258 Nr. 45, Serie 7469 Rr. 35, Serie 7836 n esßt. Ig. ver 3 Monat 2. ordinary 34 Bankazinn 114. i. ö Serie 78355 Nr. Ih le S327 N 2 ee , 3 m r ö Gan al Le. Umsatz: Ant n. 1. (G. T. B.) Petroleum. Nr. 608 der volkswirtschaftlichen Zeitschriit Die Syparkass⸗“ Mai Jan nar bis Mal erte r. 35, Serie z? r. givervpoof, 1. Jult. W T. B.) n, . Umsatͤz: ntwerper . è— 8 ; ö. * ö ) =. 65.

ö; * . a e, dend Meiningen,“ J. Jul. (KW. E. B.) Serktenztehun oo Ballen, dddon für Spekusatian ind Grrort 00 B. Tendenz: Rafiniertes Type weiß loko D e Br., do. Jult 22 Br., Organ des Deutschen Spar affen. 2. . Hera ds] eber: 3 Ro * Preßkohlen ů Meininger? Gulden Lofe: 134 . 447 615 796 850 87 Raßtg. aerttantiche ggod Prninar e, . Stetig. Juli do. September 24 Br, do. Oktober Dejember 22 Br. Fest. an n, und Börsen syndikus (Hannover), hai u. 4 oi genden

Stein. Iraun⸗ (auch Stein ˖ Braun nnn, 6e, Jalt⸗Puquft 873, lugnst Sentember 6 a SextemberYtfeßer Schmai Juni iss. . nhalt: Deurscher Sparisafsen verband. Jablungän an ben Verkent= kohlen kohlen aun Naßpreß · kohlen kohlen Koks n 2 2430 2460 2486 2568 2717 2752 2764 2809 2881 2972 3095 3h 565356. 3 Iran nber 351. Nowem ßer. Desem ber 317. De, Ne Vork, J. Juli. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle.! Württembergischer Sparkassenverband. Grabung zur enctasbe 1jamm- steine) . 3498 3499 3694 3511 3665 3697 3714 3741 3848 3930 Ig9gz 4 zember Januar 8 45, Januar. Februar g. 43. Feßruar. März 643, Preis in Nen Jork 13253, do. für Lieferung Fer September 11,62, do. für lung. Schlesischer Srarkafsenzger band. Hericht sber Sen zraloersamm.

4566 458 476 51980 b305 5507 5329 5375 5h04 5öogz8 560 53 6 3 . erung Nebenber är, Baumwoliepreis in New Orleans i23sf, lung. Dienstanweisung für die Angestellten der Sparkasse der Stab t t t t t t t 5885 5897 6014 6272 6398 64861 6591 6626 6712 7054 7171 7 nn an nn o. 1. Jult. W. T. B.) Schluß.) Roheisen Petroleum Standard white in New Jort 45, do. do. in Philadelphia Dalle a. S. Die verschiedenen r steme bei Sculsp arkaffen. / e . 51 . z S ,40, do. Reftned (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Die Lebentversicherung im Jahre 1905. Die deutschen Hyrotheken⸗

Dberbergamtsbeꝛirk Br lau r 2 914 987 120636 201 245 31 931 18 510169 610 2063 990 089 1665 978 7313 7329 73365 7424 76289 77335 7769 8010 3309 3373 Saß 8 . 1 äs 3 0656 1364 12 503 635 51s 1818 15 828 333 7 973 3 13572575 5621 stzz 369 S35 8770 8780 8871 9207 g2z1 9a? gag? h e Or leck 6 n . 8 4535 418 828 i5 244. lo 83 395 336 351 al 2 173 oh sls S665, ss öh sos; . r . . ; Dortmund . 66365 193 1371 147 251 543 32 257 035 z 683 6? 1 145 545 Wien, 1. Jult. (W. T. B) Serienziehung der zsten Bonn.. 185 737 844 186 Vs sis R Ros, s Ts ö; 4366 07 166 337 IHKs z35 reichischen Kreditioe von ö 53 II7 258 275 361 663 i]

x 3. - 2 315 . 3 21 2393 2 . Preußen... 6 , , , , n, n r, , ,, , , , . , 6 , ö Im Vorjahre. lib hz has 3735 715 1766 7a 1611 843 bs I 35, ih al 36. s 114 880 5238 625 zz Iisg is8. IG 05s zer. Ser ng Me S 66 O3 zer. Ser . . 8 . . 959 0605 75 2 ) * 88. 3 doo Rr. 2951 3; 6 Ser. 6 Berginspektionsbezirk München.... ; . 262 9h6 97 ir 7, 0 Gos Rr Ger! ö 2 Nr h,, , rg Foo rer Ce

B ö . . . ; l 3 . . ö . . D⸗ 3er 1c. Dor = ap euth . 66 00 Nr. 54, Ser. 2701 Nr. 4. je 4606 Kr: Ser. 663 Nr. 3 P :

*. Zweibrücken . B . . 1 . . . 224 905 ö 9. J 95 Nr 79 . . s ? 2 * 953 9; je 3000 Kr.: Ser. 1948 Nr. 21, Ser. 1948 Nr. 4 ĩ Ser. 2452 Rr. Is. 1 9 unterfuchungs achen

Stectriefser ledigung.

Karl Wilhelm Kue

;

ů s 131 2 L. 3 3.

9 an ,,, ,, h warrants 20 11. 1

puer 1.75. Schmal Western Steam 7.30, do. Rohe u. Brothers 9,35, und Kreditbanken im Jahre 1906. Stellennachweis.

Tommanditgesellschaften auf Attien und Attien, gesellsch Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

nd Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 2 12 2

äts⸗ ꝛc. e eg. ; 8 entli Cr N Cm er 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwalten.

n, Berdin nir 8 * J. Bankausweife. : 10. Verschiedene ¶Belamtmachungen

236 ng 1 nge C.

3 Aufgebot. F 100 1. straße i 6. III. Stock, Zimmer 113— 115, an⸗

Unter? chung 365f e. .

2

r f

1 Wert warnteren.

able,

ö 2 978 9 J . *. . 3 * * * T 9 5. 2 z f . i ; . . 187 924 56 382 Braunschweig hat heute Der Bergmann Wilhelm Laforce ö. Stertraze, beraumten Aufgebotstermine zu melden, u rieren

Im Vorjahre. 109 669 11158 h72 796 d 753 ; a n nn

Berginspektionsbezirt᷑ Mickau kJ 201 146 W f 4 501 917 1095469 db 3720 6 108

ö 1́6( ( 160 274 Wb 673 829 158 . ö 34169 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt son!

Fönias ßardterstt 67, hat, a3 Aufgebgt des auf leinen die Toꝛeserrelãtung erfolgen wird An alle, welche Namen lautenden Sr artaffnbuch⸗ Nr. 11312 der Auskunft über Leben oder Tod des 2 llenen zu

Albert Dippe in Leipzig ö ich des Stadtsparkasse Sterkrade über den Betraz von erteilen vermögen, ergeht di Aaff orderung, spãtesteng

4 nag .

den * no

z 46 876 44 641 ) 5 254 63 226 516 518 26 die vom Königlichen Hoiizeipr sfsbium . Marktpreise agnie Fußartillerieregiments Nr. 13 2 r eg. 2 , , *. 6 nn ͤ ird gebot? * J Dres de 16 876 —t 1 . 1 067 ö. 265 254 639 26 ö 3183 6 19 , ,. n n , n,, agni *. 2. re e. os. er 20 Taler Loses Serte 244 Nr. 4 135 S beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird im Aufgebot ztermine dem Gericht Anjeige zu machen. K ; . 63 97 36 015 SI7 628 . 148 818 nt l 1 41 1h 90 ĩ aufgerordert, spätestens in dem auf den 20. De⸗ Berlin, den 27. Juni 1507.

Sachsen .. . TD T TW 5 dss TD T , Tor r 28 9053 155 733 9 . . Im V Boriabte 4134 807 127168 4824 33 727 2 165 657 940 650 26 833 141 198 w ( ö p Vessen J 37370 ö 7381 194 527 . 28 418 Cursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. raundenz. * w 196

. . . [ .

2d, den, ao, des Reichtamteigers i,, ens r de, eä, der w, nnr 3, zen ber o, Bormittags 11 Uhr, vor ben Königliches Autszericht e ü, Mitte Abteilang 35, , . Gericht Zwvilsitz In gs sack an⸗ [297589] ü; F. 20 . beraumten fgebotstermine seine Rechte anzumelden Der Rechts an walt Dr. Jessel in Frankfart Braunschweig. VJ 140 526 zi ob WM 731 455 J 156 373 Ham burg, 1. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren per Kile Thorn, 27 ö, 9 2 Ind die Ur rkunde vorzulegen, widrigenfalls die hat alg in es Phillpy Liang beantr Sachsen. Meiningen und Schwarzburg⸗ gramm 2790 Hr. 7584 Go. Glrtzer in Barren pen . ramn Gericht der 35. Divtsion anzumelden und die Urkunde vorzulegen, rigen falls raf: der Urkunde erfolgen wird, verschollenen Phi lin Linus, zuletzt w ö . 85 2625 41021 12 882 = 32 25 Br, Ml. 75 hh. ö / , (29625 / . ; die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Coerzausen. Rhld., den 25. Juni 1907. Wolfgruben, für tot zu erklaren Der beseschnet⸗ Sachsen⸗Altenburg JJ 233 169 60 . J . 19 1 255 390 *. n 2. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min (W. T. . wa ; 9 set ier Braunschmeig, den 25. Junt 1907 Königliches Amtsgericht. . wird a fgefordert, sich vätestens in

31 2 J

*

83

c ii ; 8 O86 17 230 32 340 91 552 Einh. 1400 Rente NM. /N. pr. Arr. 97,80, Oesterr. 4070 Rente Der Serichtsschreiber ,. Amtsgerichts 16 3389 ; . auf den O. Dezember 1907, Vormitt 2 Dilgend Oskar Krause in Breslau, 10 Uhr, vor dem unterzeickneten G

Gisenindustrie gesellschaft: 587. 29533 gene nr 1 ö aufg London, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 25 0,½ Eng, In der Unterf ichungssache gegen den Hrn, dos. Vormi⸗ e. 11 uur. dor dem unter⸗ straße 3

1

e, , 1 172 570 . 889 935 5 ö. Kr. Ww. pr. ult. 97,80, Ungar. 4 Goldrente 111,10, Ungar. 4 1) Der Kohlenhändler 1 ; x dericht

Deutsches Reicht... . . T TSG Ds TR d Tv bis Ts T br r ö n 66 . SD , Dsl Rente in Kr. W.“ Jh, g, Türkische Lose ber M. d. Mee zs Adolfstraße ; Zimmer 8s. z»nberaumt. Aufgebots termin iu Im Vorjahre... . 111 573 870 4298111 1713 565 1 128 10651 56 9I6 584 22 583 892 38 141713 5814723. Buschtierader Cisenb Akt. Lit. B —, Nordwestbabnakt. Lit. B pe st in 2 Firma Charles Lehmann in Berlin 0, melden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen . Die Produktion in den übrigen deutschen Staaten ist wegen ihrer Geringfügigkeit nicht berücksich—tigt. Sie wird am Jahresschluß ult, == Desterr Staatsbahn per ult. Sä, 9, Südbahngesellscha ö urch ch tra. 37, vertreten durch Justijrat . An zii, . r ö, od für das ganie Jahr ermittelt und veröffentlicht werden. 137,746, Wiener Bankverein 534,50, Kreditanstalt, Oesterr, per i.. , bat das 1 Derlin Me. Sn, : des Verschollenen zu erteilen ie J J 6560,50, Kreditbank, Ungar. allg. „ho 60, Landerbank 134,50, Brürer 6 it A 3) der In fa llateur Emil Otto zu Breslau, Ende der⸗ Aufforderung. spätestens im Aufge m

2 Dir Zahlen für Mai fehlen noch. Kohlenbergwerk Montangesellschaft, Oesterr. Aly. 380 9 ama . iber je dreitausend straße 15, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Julius Gericht Anjeige zu machen K

. Deutsche Reichsbank fnoten, pr. ult. 117,75, Untionbank 538, 00, Prager ge ai der 33 Viwtho (3000) Mark beantragt thaber der Urkunden Cohn in Breslau, Biedenkopf. den 25. Juni 1907

U . wird aufgefordert, sfrätestens in dem auf den 9. Marz 4) Paul Petzold zu Breslau, Kuypferschmiede⸗ Königliches Amtsgericht.

.

Fntwickelung des Bergbaues in den spanischen Provinzen ! Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . wnfae fte Wechsel 1* ö 15 * . ö : ö 8 n, ,, lif ols 843 (für August), Platzdiskont 31, Silb 9 1e ie mi cz ichn im beraumten Auf zaßben das Aufgebot der nachstehenden Wechsel be— , La Coruna und Lugo im Jahre 1506. am l. Juli 1907: 14 1 35 9 ö pft! 366 Platzdiskont ilber 31156 30 ; . eich ich t x erau J . achst der T 2 armung e Handelska be e die in 2 s⸗ z ; 1 ö ö . l 3 , a h letzt in Magdeburg * D ö. Halitieng, kesonderg zie in Lugo, haben Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Paris, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0o Franz. Rentt zu epts 4. 1. Breslau, den 8. Ja— fraat ö . . ergbaues im Jahre ö eine eingehendere Anzahl der Wagen 94, 50, nm, 4505. uar *, fällig am 6. April 1905 im 32. Infanterie⸗ u rrmer 1 3 * J * 89 . x ö. . ** 4 4 9 amm Bier h . 11 31 1 6 21 . Er. ( er entgegengebracht. Sie setzten verschiedene Gestelltt 18097 6537 Madrid, 1. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,55. gezogen l estaurateur Augqu t Siert Im v. RKlaỹ, gebo ten t ah di n ) 8 ; . ; ö . wan r,, m,. an, Ham, nm, dünn, m, wa 1 Gi senbahntari ö ungen di urch und drängten auch auf Erweiterung Nicht gestellt . Lissabon, 1. Juli. (W. T. B.) Goldagio 21. Breslau, Fosbothitraße, un? von August 5 erh an⸗ des Genera flentnar is de Ei ee, d, ne 1 3 * den vielfachen Proieklen n diefer Hinstcscs ; New Jork, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Die Börs zenommen, ohne Unterschrift ines Aussteller⸗; und seiner Fran GSe⸗ 2 * ig * Strecte . . ihrer . g. gen. eröffnete auf Deckungen in sester Daltung. Besonders bevor iuat u 2 der mit Stempel und Blaakogiro von har les 1 pon len en oba diese erfolgt ist, werden die Kupferbergwer et C z r wer n. ei ßica tte 4 om ,,,, ö ne m , r . 5 die mm, Jahre bos noch . * ; 71 ö Ueber eine zweifelhafte Firma in Budapest, die waren Union Paclficattien, die bei den ersten Umsätzen 11499 kebmann . 240 stleutnant 1. D. Karl le 1 w C N ö 27 . 1 1 * 94 * mern 5 1 2 Sr e . 19 nam gag 2st f err 4 tellt am 1 22 27 (gegen 36 im Vorjahr re) über La Coruna nach Rotterdam ver / Privatleute in Deutschland zur Börsenspekulatien heranzuntehen sucht wannen. 8. Die a. 8 lane n à la hausse gestim 2 2 us ee, nes ; 1 Ie e id, 32, schffften ihren 3 eingestellten Betrieb zlicherweise wieder und zu diesem Zwecke in deuischen Zeitungen annoncteren läßt und Naren, bielt di, ute rundstimnmung zunächst auch weiter n; fa 2 ne inand Johann Ring el ö hren Ur; 1 . 1 ł e hege, J = 1 9 4 . Fefref Ber * das Mnzte ke 23 N r M 71 1 31alU . . f ; F ub g vor der bereits im Jahre 1803 gewarnt worden ist, sind den Aeltesten Bausse an den Getreidemärkten, das Anziehen des Londoner Wechsel. . ; Ragdeburg als Sohn aufnehmen Für die Aus uhrunz aller anderen Projekte besteht bisher ᷓa u t Por . kurses und der böhere für täglich kündbares Geld bewirklen tellt am 1 wenig Aussich der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Ver« lurses und der höhere Satz für täg eee, ,, e, . bewirkten ö ae, ede ese, mea So init es denn nicht zu verwundern, daß der enorme Frzreich⸗ Hauenswöärdigen Interessenten wird im Jentralbure uu Cer Korporation, späterbin (ine Abschwächund; die aber in der letzten Börsenstunde ̃ 285 . . g er Brrgnn ö h **. 3 3 Neue Friedrichstr. 51 IJ, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uh elner erneuten kräftigen Aufwärtsbewegung weichen mußte. Um weiterem frafgesetzjhucks sowie der 33 356 der WMilitär⸗ mm S5. Tat * 3 4au t Jeli iens bei dem M 1 Verkeh ttel d 9 ; n de erttagen z en 9 r, 1 d m . J . buch 2 4 ; 66 fe een. ñ 9. 3 n n, e,, . es mündlich nahere Auskunft gegeben. Kursdruck der Baissiers Einhalt zu tun, veranlaßte die Gegen 2. strafgerichtzordnung der Beschuldigte hierdurch für 495 57 e r m , nr, . e englischen und deutschen Kapitals no 8 m, , , , 2 iwatrublirum 1 . 49. 0 J ies Tenn, ane, mm —— 2 e 1 pi ch immer In 'der gestrigen Hauptversammlung der Stahlwerks⸗ eine . Steigerung der Kurse, in der Absicht, as Privatpublikum fahnen flüchtig erklrt. Berlin, den 1. Jult 190 = e, 1 . N 3 h d hres 1806 6 besitzer wurde, laut Meldung des W. T. B. aug Düsseldorf, zur Beteiligung am Geschäft zu veranlasen. Als anregende Hl on Magdeburg, den 29 ) Der Polizetz rãßtz ent 2 Mat 13066 in Br ar . ; d . gu die Erfolge. iber die Geschãftslage bemerkt: In Halbjeug sind die Werke nach lamen ferner noch r,. beiüglich einer Verbilligung des Tomma h Hreslaun dm n, mm, fm f n einze n n m Innern des Landes komm nur ; 66 55, ß .. Gelder e Ausschhtkunn einer Minen * b a . 7 J Närz 1906 deln, Nachrich en. Hen, mmen U wie vor voll beseßt. Der Abruf ist sehr lebhaft, und die Anforde⸗ P 6 und Gerüchte über die Ausse Hütt tung 3 vidende auf der Der Gerichts herr R . . 29 * ? ö x run er Ve 1 können n j 30 befriedi Basis von 3 auf Stahlwerte in Betracht. sehr fest. Für r Ravnen II Ier Wer Nechte an Her w as del * 1 12 41u 11 l Hater Die Compañia Franco⸗ Española in Baa monde, die 1906 noch gen den zerbraucher können immer nach nicht hol, befriedigt Rechnung Londons wurden ver Saldo 250 650 Srüßc' ee 4 . e . ne, CKarfmanns Wilbelm Adolf Julius än 3 * e smarubenffrae K. a a e e me. 12 997 ö ĩ er. ö werden. Da u erschwerten verschiedene grö ere ze triebsstz runge Mechnung Londong wurden per Salde 29 00 Stück Aktien kauft. Feneral i ant = richts ra = 22 . r Im gru 1 Barmntrta m 172353 8 Gisenerz (gegen 4120 im Vorjahre) nach Großbritannien ö ch ö . n nn Aftisenumsa6ß 5230 000 Stüc Feld 3 ! 12 . . Ber lckermm ernennen, n mern, 74085 . Burmtttag s r 35 6 F es ; le tzter Zeit die Verst orgung der Abnehmer. Vom Auslandsges schãft ist tttenumsatz 520 00 2tück. Feld auf 24 Stunden Durchschn. in? Kommandant Ke, ,,, en, na, mn. ö 7 ö 22 SDertch 24 136 ; * abxte, dat sich im Dezember b. J genbtigt gesehen, ihren nichts Neues zu berichten. Der Abruf ist gut, und man hört hier Zinsrate 13, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 81, Wechsel a * nachweisen kann, möge sich bis unn * Aug unt ts . Breglar n 34 rr mmm 1 , m. Betrieb vori ãufig einzu stellen, und hat ihn bislang auch nicht * 10 ü . 1 ; juf London (60 Tage) 4, 83,50, Cable Trangters S745. Siber 125531 Fahnen sluchaertlarung. 18907 bei uns melden, widrtgenfalls wir ür den a. fäll im [ort 1967 . . 2. - 6 ; j Mo n ; und da Klagen über ungenügende Lieferung. Reue Se schů ifte auf Eondon age / able Bransßsers (. 49, Silber r * . ie m 1 ö er- mn, . . . = 21 aa = 9j * In wieder aufg e ren. ne andere, bei tontefurado Provir . ̃ n . 2 e ch erf. 6 , e. 3. 6. zommercial Jorg 67 * ö endenz für (Gels G tetig . t uch un ach ! ö. ö Dr, angeb h abhanden er ommenen 1her Me Hinter P14 M mtede r J * . an be et 6. imd von n to F leitete C rz W rden aus den schon mehrsa erwähnten Grunden taum abge schlossen. 8 2 8 a ] , ; Parer Reer vom zandswehrbezirk Diedenbhofe e. 2 ; x r r rede, r m, me, w 0 r 2. us * Eugo / rte ben Und Dn Fortunat⸗ KFerr lande ge eltetèe sie ner P G * ** E; ** 1 26 59rt 9 2 * z J 10 de ð 1neiro zuli M 2 Weh se 5 L* M ö 21 e n 9 . 2aundg des Dzericherungs be 3 Rr 40 * 1u8⸗ n en 1 2 4 M ne, , n,, e . Tagebau bes f m pere , Das Geschäft in Eisenbahnmaterial ist rtgesetzt sehr zufrieden⸗ 11 sanelst o, 1. Juli. W. 4 Wechsel auf we nul 1877 m Nue, Kreig Tann 4 2 len . = . e. ö ; ret len n geh 21 dern grube, die, vorlaufig au agebau schränkt, sich bereits auf en . 1 a n, ,n 6 . ; h dzondon 151 hol 12 5 138 zu A a z ö gestellten Dinter 492 ne Gratz j ellers 1 ð e rer Se M Bau einer Seu . von ungefähr 15 Km Län tlassen stellend. Die für das zweite und dritte Quartal vorliegenden Arbeits. London 153. . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 85 69 ff 1 * c * n botstermine dem Gericht An Dau einer Setundarbahn do 10 km Länge inge 1 21 *. 173. . 2 4. weg 99 1t, wir 11 Yrund der * 1x 18de ausfertigen en Tf n ßabor def er unden werden zufngerfordert . . gatte, Abt zar Jeit nur wenig Lebenszeichen von a Sie int ie mengen übersteigen die Beteiligungen erheblich. In Vignolschienen ö des Mitltärftrafgefetzzuchs sowie der 3 356, 560 der urge ne, de m, d,, ro? te Inhat Magdes arg. den 21. Juni 190 einzige Gifener nrube, die nach der er Compania Franco⸗ Eavano a noch sind die Staglsbahnverträge abgelaufen und stehen vor der Erneue—⸗ Milstärstrafgerickts ordnung der Beschuldigte hier Got . e mee, n. 1 Wätestens in dem au den 86. —= ente m her ö Fan le, arte,, , eren einzige Gisenerjgrube, die d 0 ' : 3 ö ö r . . ö. Veil star traf geriht so Ing Didigte Mei t haer Lebensversicherungsbank a. E mtrę Ihr. dor dem ter zeichneten ) [ w , , , en Mengen ar 6. rung. Der Abruf in Grubenschienen hat neuerdings eine gan außer Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten . durch für ahnen flüchtig erklärt d Born ra g 1 . 1 Sean, Renner, ess Be fann tmachiun uber La Goruna Grz tr ringen Mengen ( uusführt. uch eine bei yrdentliche Steigerung erfahren und le Al cbmer klagen 9 1 Urch J 1hr luchtig 1art 8 23 19 Sertchte Mu fenumstraße Mr.) * Stock Zimmer 239829 et ank . ning. 7 a ann z 3mm a (Xa * e nr . 24 C 1IeIger j en, Uno L Abn 21 1 . Uber dete , ö 22 9 . 6246 84 a 1967 26 d * um 2 ) 2, . 3 = * P * Lousame (Noya, Provinz Corusia) existierende Mine von Wolframerz ze ford an ne ae, r. st i ig e r, , an e. Essener Börse vom 1. Juli 1907. Anitlicher Kurs Metz 2 a o, ( e, , mnbernumten ztermimne bre R . Aufgebot und Zinn kann nicht in dem gewänschten Maße ausgebeutet werden; g 2 en mm un m il e. ich auf seche bis acht gehen, Korg und riert 8. Preignotie rungen des Yth Hericht der 33. Division 29761] , ** 2 Der pril 1562 geborene 1 aeg, eee, y . Monate strecken In MRillenschienen ehe di Spezifi⸗ 1 . . Das Amtsgericht Bremen hat am 23. Juni 1307 anzumelden an ; 85 * ies Wolframerz, das ju hohen Preisen begehrt wird, wird von der k . . . Mit ei nnn 6 pen j See Bestfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) J. Gas- und 239632 , n, dn e, . a n deren Fraft Agen wird Bal a 83 Zan Finx Tin Mines Ltd. von Villagarcia aus verschifft; die gtignen g reichl . ei nh eint Neide bon rwaltungen und Ilammkohle: Fas f arderkohle 50 150 C6. b. Gas. 7 n Deutschen Reiche sich befindende Ver, das folgende Aufgebot erlasen wer, r ng, mean 67 letz 2 J ; * w. . e,, , ,. . fh , n. nn,, . sschaften steht der Verband wegen schwebender Vroje kte er e, n, . Sa . le 22 00 . 2. Vn 1 Dent qi H 4 . 1 Antrag es Professors Dr Secintrich Breslau. den ; ; . 1 . Vrtrettion oll ich i n olge eines fur ie höchst invorteil haften Kon⸗ 7 9 ; ; ; Immsfordertohle 1.42 12,00 G, 1a um erkohle 100 bit m J des Benedikt Leibold 11111 wir mit ** . ! . . 3nd 23 zgertcht. . = 2 . , hg . 1 Unterhandlung. Vom Auslande wurden mehrere größere Aufträge *. 3 9rd LGG bi ; 2 2. zolvert. 2) der verwitweten Frau Kaufmann Elfe ĩ ces Im äs gericht aan e ,, , u n!, ee trakts selbst die Hände gebunden haben und konnte 1906 nur ü. ie. 867 —— . 5. . 11,50 AG, d. luücttobie 50 14,50 MS, Halbgesiebte 13.00 hi Beschla ele gt „Fahnenfl.⸗Erkl . D r , , . 1 6 m rage , egang 2 1 . 26 Tonnen (ge [I5 im Vorjahre) ausführen. Ebenso wie dieses in schweren Schienen und Schwellen zu guten Preisen hereingenommen. 165 4 rere, gem, D. 6 . 1 Reichold, geb. Wolpert, beide in Charlottenb 33 M. gevot. . = ** Tn e- se- 1 1 3 . F de Tranzz rtr. n . Das Auslandsgeschäft in Gruben und Rillenschienen hielt sich auf der , , ö 4 6 e ani. . z des Faufmanns Ubol? Wolvert in Abo TR j inn Torner in J irg . * z 1244115 . C ( Dead E I * 1 2 D 8 11 ö) 10 K 2 ) 22 90 0 = . 12.20 9 r Nun⸗ taftat 8 . egen m gg 36 4 . 2 traaen, 1908 n 2 von der Socie? 33 Ant moni de Villarbar in seitherigen Höhe. Durch die ungewöhnlich ausgedehnten Lieferfristen , , ,, . * 6 ö a ,. 1. . Rastatt, 7. Jun; 1907 land 4) des Dr. med. Georg Wolvert in Kaisers 31 3 15 1 re,, 1. an der * 351 199d wurden 1 ö ,. 6 . ng, ee a , werden viele Geschäfte sehr erschwert ind zum Teil unmöglich eee, * = ä ; 1M DC . 6, O. 9 t C0 mm 7, 9 farlsr uhe, . s n,, ,, Rea RBewmi berg T em fr sx * 2 * . 1e . * . e, m n. em 21 onners- 2 90 ** 7e ge zen az ln . . z ö z 2 806 zul J 8 11,60 3 . tus 1 26 . ** fett 1e . * * * 7 2 2 ; . 3 43 3 8 3. 2 2 M . h z 2. ? Viao ausgaefübrr. . gemacht. Der Abruf in Formeisen seitens des Inlandes war be— . * . ettkoh! H 23. Diyisio Bad E ? ö 5 der im te . e 151 nach Vigo rr g ihrt. ec. ; z 319 h 1 . Korder hle Oc 11.50 6 Sestmelterte Koble 12, J16 - 12, 60 2 * ü m. 24 M 34) . 1908. Bormittag hatten irlich ter diesen Verhältnissen friedigend, und die Lieserfristen können von den Werken nicht immer ztĩᷣ arte Iz ze - Hod n, d , , , (296534 haber de derstorbenen Vater der A ller 9 nr, n ü . 2 h n nal u in Die er ** ) *** F 1 . . tu 2 9— 430 6, 1. Nußkoh ew. dorn I 320 6 . , n ; 5 44 6 1 ö ö 14 2 ** Die beide : bei Biyer ) und Ribadeo „eingehalten werden. Für neue Abschlüsse herrscht mehr Zurückhaltung, . 4M. J 6152 156 e. eg in 00 pi Die am 23. Februar 19 in Rr. 39 unter Professor Dr. Adolf We wert. on der Bremer r amm 1 r. r T 1 186 . 2 Le Den hen 19810 1 ( 9e 3 1 * Dis 20 C6, O. Do 636. 0 66. 36 . J 2 2 . 2 a4 5 . 2 ': I *

; . f birckien Werfer hene ö. vii Gisen n die einer nis durch das infolge des hohen Geldsta nde 8 weer. 140 e r, e. 12 00 1300 3 oks ms . t. 92 eichs an zeigers erlasser Fahnen⸗ Bank, Filiale de n imter 16 * We be D adel 11 11 11811 2 er dal 1 ** 2 r e. . z Le d gere 1 Vordert oh 1 ). 0 ö * 4 86 ö ' m . 11 . 2 e . 896 * * 8 : . wan . 1111 1 1 . 2 . 5 in BVillaodrid hat im Jab: . as 61 R eral (zegen , Frage über die Herstellung der Vert ehrsberei d e. . me. . t ; l, 30 A6, 9. 5 Yusaren Fritz Riemanmm der 4. Eskadron Husaren . Pank Nr 23 h o Der Inhab der U kan e gen nen n n 71** 2 n Villaodrid m Jahre 1 J ĩ h 5 ; ; ; ielierte 11,25 12,2 ö do. aufgebesserte, je dem Stück dis = e int ir. 1125 nir, , . f a . 22 ; 30 * ae , m, ch 5. einn men Deulschland j. ö. zurückzuführen ist. Vom Auslande gehen die Spezifikationen be— halt . . . Sirach! 565 sser 1 3. tem Stud Zieten wird hierdurch aufgeboben. Der mt ein * ner Rerht? Auf wird aufgefordert pãteste: r rel, n ,, . 19 797 R Borsahrt . 23 inne Un? 22 6 lan ausge⸗ halt 2.7 1406 * ¶. D e 7. 009 W 5,56 s⸗ 8 un z ( w . 24 ö 2 a z . * m 2 * . enselben Markt für i bie Gisenerze hatte dle 3 ro Iron Co riedigend ein. 61 hler macht sich bei den enen Geschäften neben den 6oßl w. Korn , me, 5 10 e , n, /,. Sree, . a. 5 den 29. Juni 190 denselben in dem hiermit auf Donners- 20. Dezember 1907, Deen . 19 Un⸗ 388 18 G 8 33 * ö 26

1 ) A ben YVtartt 1 bisenerze ha ble Vlhe 0 0. teuren Gelte 8 r Ue belstand bemerkbar daß durch die geforderten loble, ew. Ror: L Uund ; 4,50 —1 7, 50 MG, Do. do. 11ILI 16, 0 hes He icht , Bin sinn 3 120 m 3 mr derr unterzeicßneten Gerichte 8 , d 1996: 1140 z 19009 im Vorjahre) ausführte. ; r wh . g 3 e , de d . 3 n er 19 9,00 S, de 6 l, oòO0o - 13, 00 In Nuß . k g tag. den 26. * rz 3. Rach , / K SG. 2 x a im M , . 3a n 53 in exsstirten langen Liefer zeiten manche Geschafte verloren gehen. Ver vor 8 ( 8. 3 . . c, 6. thraꝛit (uU 5 ) * 5 uhr, . dem Amtsaeri cht n B richt 36a mberaumten ne echte anju e um ; ' 415 want m Geltleb besinblichen ien e n z X 34 h z Korn 1 3,060 19, 9 ö Do. 0. ] ) 277 0r , m —⸗— 1 r r * . 4 * tlichen Auskunft der Bergwertsdirekti och die nach liegende Auftrag 6bestand in Formeisen entspricht einer Besetzung der ö zrd 969 19 6 9 . ö, 3, 0 6 Die am 1. Februar 1904 in Nummer 30 von 1904 hierselbst ö melden und 118 3 z n 1 5 2 ; 30 am tit qh . ĩ 322 * . 1 ̃ 10n * sin h e . ö. . Werke von 3 9. 8 4 Monaten. Auf den in den letzten Mon ten Fi derg r. . 6 9 6G, = rr. inter ö. R . Die . . ö 24 1 ̃ s. 1 ane . * 2 ** * . 1 draftle 286 würd ; ! . . 2 J r zum rüher leb ger en 1. in . ; ö e 6 . ; e . 50 550 . 1 Kotkg: Ichosenkoke 16.50—18. des Reich zeige rs geger 1H! B3ilIheln 6. 2 s . ! 2 ĩ im * * 1 fir fen. 1 3 mon, 8 Arsenikpyrit Fan besondertz stark , . an langen Wagen, welcher in den ; zi reikotg 19 0021 60 ö mu , . 5 90 2 Ftufe der? Ror tilleri'regiments Nr. 15 widrigenfalls d d * fern ; . 44 nr, , , t, 4 Zim nd K lfram en 2 letzten Wochen zum Teil ü 50 os9 des Bedarfs ausmachte, muß 405 , z 66 Brin tr 9 Orne erlaffene Fal a; wird aufgehoben Bremen. am . . 8 67 ; ö? EIn), * 1 61, 1111 = VI 941 . J * 9 J. ö 2 ( 4 Let is DSritetts e 10 val it] ] ) 9 11 e 37 n flug n 3 J 1ü9 859d be] . . 1 2. w. Deer, 0 , ,, n. V . l G hit chen 5 wiederholt hingen wie en werden, da dieser Wagenmangel den Versand 156 Rant nne * w , an, e,. 0 bin Grauken 8 er 2 F 2 8, 6 a Lats erh? 2 ab*, 3 31M geg! 11m Gorjahre), 2 ap bit (9e gen ) 1 * r ö hel J l f ; Mere fam mahl 14, 20 23 (ach 196 Ute d lebhaft. n 1e ichs lte Börsen⸗ ude z 9 107 ö 1 w . . 8 a 1 5 G f / ,, r 5 11 Träge In u id Schienen erheb lich beeinf ußt und dite Werke sowohl ö = . . 8 ; R ö . 1907 1 2 ** 2 * 1 . S , , n nenn, uritzien. wie die Abnehmer i. e Schwierigkeiten bringt. . voch, den 3. Juli 1107, Nachmittags von Thorn 2 3641 Aufgeb ; 6 n * . j * 149 F ö der siietal n 69 wi d 2 . 6 114 10 ß * 1 ) 1 34 Pie 1 Uhr en St ata art UAe* (& 1 * ] ah 597 ] 7 23 n . ** j * i, g , , n. 6 1 ö Die „Rheinisch. Westfällsche Zeitung! meldet audß Harz. 3 bis 45 Uhr, im Ztadtgarten saale“ (Eingang Am Stadtgartenj statt. ? . 7 a ge . Ubelm Schmis in iger der nm = Autenf . Sete. 167 volsltan 2 11 C61 1IDbiI LElg o: J 57 . 3 R* ö ö ö z n mea ö v . 1 r J Wwiüldel m * * 1 ? mr 1 2 722 ——— w Ral 4 Kupfe PI pl rpyyrit 399 ie burg, daß der Verband der vereinigten Sch ra ubenfabriken err mr n, 8231 w. ee n. ? my. . m mn 4 pere M * J cn Mic eder rr? 15 1 —— = 1am 11 71H 6 ö 77 2 61 11 2 en 13 ęr 156 1 9n 1s . ö. . ;. . Ve 1 i 1 . ür dar = é 11 89 rb 2 e. M 5 6 = 1 Ren . ; 6 2 mme 2 * O oS d. * ö 39 Dorjat . Pr 1 1 ( 9e ir 9 rjahre) au d 890 hrerbe 19ng 11 . 22 . t. h mars Ra ö bur 2 Jzult. W ö 3 8. uck erbericht Korn⸗ 2 2 s 9 I. 1 * 82* d⸗ hec rag . Kraftle zerklãrung des Vintertegungs⸗ tetlung 111 M n gerrinen ö . * * . nm . , e 6. , ,, 1 Das Gas- und Siederohrsyndikat ist, laut Meldung n , 353 8 , rar, 2 U gehot . Verlust⸗ u. Fund⸗ nt g 23 um 1858 , m, Fire, mm m, wn, rn 2 d 2 den 581 Jabn 22 ; 6* n inderer DYelalle gegen z im Gvoljahre), 1 Kohle, / 9 s B ; t sseldor, uuf 37 ih baeschloffen . . zucker 38 ren, h S. 9, 35— 9,50. Nachprodukte 75 Grad o. S. / ins vor 2 Juni 1 iber d 7 ung welche ruht den Deb Ern ns erer, dec, rerrterremm, = J 21 e,, na Im J rial 9 2355 des ö 28 . aus Vuss 1 ä Ahle abge 6 vbrden. Stimm r zSEFußklia 93. z ö J = 195 1a rn ; Gear, we, nm. pen s icæerundd- Gefell . tand Ei und vrtrebenundneun zt Lit nun d emen, a er e. ö X. * 5 1m n 81n 9 Ne y . * l . . 21immung Uuhig. rotrafsinade 19. 9,900. yer von Del n rebensbersierung ö 2 . 3 . —— 2 * 26 7. ! ; n ] r Der X w tritt am uli in Kraft ö k ö. ; nat . 18, 9 9 = . W n. . ü ; der ter ĩ Vi all zroße Zahl r in der Probinz Lugo noch unaus ̃ 5 6 , . 939 J * j E; ) Kristallzucker 1 mit Sack —, Fem. Raffinade m. S. 19,00 19, 25 a en, Zus te un en n. er z n ruh auf das Leben des Antragstellers a . . se r e Sen, D 2 ebemeien Gisener lager ent sich iu ien Vesl aug den iut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Henan Melis Zac 3 ade m. S. 18, 00 1820. ö. ö 6 a 1 Sch 8 L530 Deünktele dg e ö , zun großlen * 1 du en agen 1 5 3 . 0 X 7 2 ö 17 Hemahlene Melis l n act 8 8 5 Stt ing Rubig s997* . Vol ict 16 1 1 —=— In hade 2 4 . 8e ö 24 84 —— I n 26 . 146 5 ebla 9 9 rollon Montefur o usw. zu. Anat« ö che n Eisenba hne Vom 11 bis 17. Juni 1907: deobꝛucker h ] Prod t ö ra t z 16 2 ) 3 . 19 funf 127 456 Zwang sverfteigerung. . 6 R Dre Faesbeng m 1. Justu * ö 14 * ) 411 1b ö IC DIC De 11 III 1101 111 1 1759 g . 2840 51 0 . ö 7 7 90 * 2 D011 L.ran b rel 11 Tork Mambu . 1 2 M. 2 N1*TSMeL track ien dall 8328 n 11 1911 J 2 2 9 8 * 8 * e 2 en Fegenden, die heutzutage noch Spun tren der zur men . 495. 5 h 3649 Fr., seit 1. Januar 1807: 3 822 368 Fr. 19,20 God., 1930 Br gez., A igust 19.35 85 io M 8. . 3 fe 2 65 2. 2 dez dem Termin 136 ö 1805 Bormittug«é hause. urn red * wn . ; ti , , wn , ,, , , . ( 459 369 Fr). , . Uugu Obe, 19.40 Br., 538 belegene, im Grundbu— ,. , n sx Renee rr, d R , mn zee Rechen 2 2 D en n 4 we betriebenen Ausbeute aufweisen. (Nach einem richt des Kasserlichen 96. . Ar) (W. T. B) Das Staats budget für bez, September 19, 30 Gd., 19,40 Br., J bez., Oktober ; gaer rickt⸗ Berlin⸗ Mitte von Lichten 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde dorzulege 8114 6 2 2 12 . w . r, Dede i Gern onsulatt in La Gorusia.) 8a, . 4 6 i n , n, , ö ezember 18,90 Gd., 18,95 B be ? Mz 96056 wal, , men , e, 14 * w 4 F widrig i 8 die afttogecklarung der Urkunde er⸗ Dengem. werden dieselben auftefardert Bre Ker ; en r W RTonsule 1907sos führt an Einnahmen zw 47 Contos Resz auf, an Auzgaben ö 3 3 . * ee. ber, Januar. Marz 19.06 Gd. berg Band 45 iat Rr. 1446 4 Zeit d Ein . 2. * dätestens im Autgedoratermine am AT Gee m 3 3 n m 2 —— 70 168 Contos Reis und schließt also mit cinem Defizit v d, 19 Xr., bez. a tragung des Versteigerunggdermerktz auf den Namen folgen 9 M rer, de dern eter hen en, el, We Gechhiner en ö ; ) J öh . l Vesiz on ; gh ahn m 8m 98ung Neis 856 6 199 enn trag 28 ö . . . Au sschreibunger 1621 6 8 ĩ Göln, 1. Ju n 8 ) Rüböl loko ? ,O060, Vktober ] 2,50. . P 2 isters Heinri NMeyer u Berlin, Lübeck, ! ; 2 ! 3 * ö . 12 an 22 . * 02 ö Hzrei 62 ntos Reis ab . . W. EIboig Horne in 3 des Zimmermeist ts Heinrich ir ju Berlin, Abt. vn seichneten Gericht an gun den, widt azen fal . dem 5 menge, de r,, ==. Die Anlage einez neuen Binnenhafens in Rotterdam W 3 hingtoan, 1. Juli. (W. T. B.) Die Staatsschuld 9 lparnoh , . FRuhi 4 96 orsenschluß bericht) Mirbachstr. 39, eingetragene Grundstück am 25. Sep⸗ ö. rage saltaeneben werden wäd v ĩ 9 re D = ; r ; ö. : * = 2 ; 85 J 2 * 2 6. s ö * 90 ] e en. 86 ö 9 . Lok 8 ; 1 ö. 2 81 * 127198 ö 1616 8* . . . 46 M 8 * . 2 ** am linken User der Maag hei Delshaven wird von der Stadt der Vereinigten Staaten hat im vergangenen Monat um 16185 775 . 14 . 4 8 wm Behn * en, nd in in 446, tember 1907, Vormittags 0 Uhr, durch das [27193 meer,, . Bij cd aner- den B. unt H e . e . * 2 ; projeftiert. Der Flächeninhalt soll 310 ha betragen, die Ginfahrt Dollars abgenommen; der Barbestand des Schatzes beträgt i, de sibzr tan ge, Hehgupte., ielle Notierungen unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichttraße 1.4 135, Die Fran Dorothea Grünmmer, ger . Fön liches Mn eggertch e e, , derer, nee,, de, de mann eine Breite von 460 m haben Vie Koste sind auf 40 Millionen 16 88 02 7 0536 oll Vi R eg 1 run gsei nna J men betrugen im ö J Deannmn Dllborse. Baumwolle. —— tetig. llpland loo middl. . Zimmer Nx. 117— 15. III. Stock, dersteigert De lin zen bat das Aufgebot ö en . , Dm ! *. é 1 as n . n i Cunremnnn, . 6 8 rr me der . 6. Franken yerar schla zt. intormation- 21 Rent eignement 4 J 1 ni 62 7 11463 Doll die Ausgaben 40 816 885 Doll. ; der Ueber⸗ 94 r z P . z ; . werden. Das y ein Acker, verzeichnet auf gegangenen S* . 1ssenb ich der die sigen 1d 3 ' * J Rec * * M 9 em 9) nehm ihn Hr Caerganrd , um . 3 j ' ] ; 161 * 49 J a mb 1 1e 7 d 1806 pe 6 9 8 sse * 717 über 7 o? . uugere fl r * Ver enngen the 2 2 J nero 1 0 ffi national du commerce extérieur, Paris.) schuß des Finanzjahrs betrug 86 29 090 Doll Sta 8 263 uh ko 7 6. . petroleum. Fest. Kartenb latt 48 Parzelle 1751/1690 des Katastert. hat 8 fass Nr. 71 a, . = 3 r, wr. 2 42 8. dar at Aomesen bel kg fegen d 877 C d m Qt mr. 47 * 11 n dan dodgoenn bart V Washington, 1. Juli. (W. T. B.) Das Aufsichtsamt über Standard w e oho 2h. . f 8 a 1 4m Flächeninhalt und ist bei einem Namen Dorolben e mr. de mtr agt. Der 3 = 1 . . ,,, = 4 are 1 diele rung von 500090 ki rk und 609 kg den Geldumlauf berichtet, daß der Gesamtbetral d Ende Juni Dam burg, 2. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ zu Taler Reinertrag mit 45 4 jährlich zur haber des Buches wird aufgefordert, kerkend n n, . . 20 am mn ebener. we ch J Wetrzen ach em die milit . bak dei z uml au richtet, 6 der C . tbitr 19 de nde unt 1 I Ghodb age 8 Se 2m ho 84 ) 7 . ᷓ— aler ? 9 s ; * 1 8 * 16 byrerr nn, , nnen ne R Sinn eg 8 nnn . 21 5 ** . renner . ** 1 em Weizen 1h d. m ae 99 4 die militaire bakkerij im Umlauf gewesenen Nalionalbanknoten sich guf (03 788 607 Soll. i 31.) j n, aberage j 5Fantys eptemher 3 Gd, Vezember Grundsteuer veranlaut. In der Grundstenermutter, dem auf NMiriwoch den 2. Ottoper 1997. * 1 2 * . dean, wm d mm, m. e gerne, dar, Weener, f, a 23 6 n ) ! ö d 29 ber 1 . h h s ö kärz ? . 31 1 ] 1 . 1 1 z 6 5 161 1 err un kerze Ire rer 758. 21 SIe, Dee, . . . ( ö 2 R 2 6 P 1 an er handlung gtermin; 10. Jult 1907, mitt gg, im Wnreau der belaufen hat, eine Summe, die bisher noch niemals erreicht 2 Gd, März 29] Gd, Mai 296 Gd. Ruhig. Zuckermarkt. rolle ist das Srundstück unter Artikel Nr. 22 560 Vormittags 9 Utz. der dem unterzeichneten Amt. Ded Van Led arenen, dnn . r wann, Fill, wer, warn, Gere, Kam nme, mn ter, Dam Mi sitärbackerei, re edstt gat Nr 106. Vle allg emeinen Lieferungs⸗ , . / ; s Anf Inge bericht Rübenroh ucker 1 Probukt Basis 88 0 Rende⸗ . 2 * ver, gericht andern nten Aufgebotgtermin keine M . Cher r au Rlörenrhre e, Dumm 1 irn *. . nn enriat c. nal erte 1 12 93 ö 6 worden sei. . ; . z ö 9 9 einget re gen. Zur Gebäudesteuer ist es nicht der⸗ gericht a = ö * ; =. n,. 23 * , inn, r rn, ö bedingungen können durch die Bi ichhandlung von Gebr. van Cleef im ment neue Usance frei an Bord H amburg Juli 1 d, 2h, August 19,40, anlagt. Der Versteigerungsve ermerk ist am 8. Juni geltend zu machen und dag Sparkässebuch vorzulegen n Gern, R n mn en n nm 21 nnn n, Tn 4. 8 1 8 ! 2 . ö ] ö ö * J 1 j wi m, , un 1 , m, rern e mn 1 1 xen nnr rr, Hoag zum Preise vor 0, 10 G )ulden hezo⸗ zen werden. (Nederlandsche Bra chwei Jult (W. . B.) Prämienziehung der Oktober 19,00, ö 18, 90, März 19 20, Mal 1 3,40. Ri uhig. 1907 in das Grundbuch eingetragen. 35 K. 68. O7. widrigenfalls d essen Kraftloserklärung erfolgen wird schellene wind u irren o . 2. un n ien m ank Dre . n 1 mern . m n,. ) ru ns q 959 1 * 7s von 389. ' Ren ) 1 ö. a r 2 * man M * . r m,, 8a. . M, , mm, 2161 tan urant.) i n , n n nm, nm 1. rau * l 9 1. ? (. V al 2 l 9 2. J 36 15 090 160 ; B 4 1pest, Juli WK T. W) gie 1p6 August 16,90 Gd. Berlin, den 24. Juni 1907. Ko rig s berg i. Tr. den ! un * aul den AT. w * . 9 * * 2 Me. . imer, Dm n ne ne, Serie 353 Nr. 10, 9000 M Serie 4462 Nr. 15, 7500 M Serie 7001 17,00 Br Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Verjogl. S. Amtagericht wer daa wum ahm, Mann, Wu h a,.