1907 / 156 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand

Betrag in Mark 6

im einzelnen

im ganzen

Betrag in Mark .

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

C. Abschluß. Ge samteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen.

Verwendung des Ueber schusses. An den Reservesonds (5 37 des Privat⸗ versicherungggesetzes, S 62 des Handels gesetzbuches) An die sonstigen Reserven An die Aktionäre oder Garanten Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat 2) Vorstand 3) Hauptbevollmächtigten 4) Sonstige Personen Gewinnanteile an und jwar: 1) zur Auszahlung 2) an die Gewinnreserve .Sonstige Verwendungen: 1) Dem Fondg für allgemeine Gren tualitãten zugewiesen.. 2) Dem Kriegsrisikofonds zugewiesen

Vortrag auf neue Rechnung.. Gesamtbetrag.

die Versicherten

New⸗

Gegenstand

34 gol 17a 35

208 M4 526 66 D T

2260 465 954

4054471

13 454 405 - 1377.

TD D, ,s

z8 god zzab z 13 435 782

a. selbst abge⸗ schlossene

b. in Ruͤckdeckung übernommene

3) Rentenversiche⸗ rungen a. selbst abge⸗ schloss'ne .. b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Ver⸗ sicherungen a. selbst abge⸗ schlossene 3. in Rückdeckung übernommene

267 265

106 964

267 265

106 964

Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen .. Sonstige .

Gesamtausgaben.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1906 der

Betrag ir im einzelnen ]

York Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft.

. Mart im ganzen

Gegenstand

im (n enen ö

Betrag in Mark

132 705 731 132 088 907

28 100 185 Sh6 423

D n , g

im ganzen

) Hiervon sind deutsche Wertpapiere Æ 40 385 644,72.

Aktiva.

Wechsel der Aktionäre oder Garanten

Grundbesitz

. Qn helen -

Darlehen auf Wertpapiere

Wertpapiere) .

Vorauszahlungen und Darlehen auf

Policen

Reichs bankmäßige Wechsel ....

Guthaben:

1) bei Bankbãusern

2) bei anderen der sher inte inter 1

Gestundete Prämien:

a. wegen Zahlungsfrist

b. wegen Ratenzahlung Röückständige Zinsen und Mieten Ausftände bei Generalagenten bezw. Agenten: .

1) aus dem Geschaͤftsjahre

2) aus früheren Jahren

Barer Kassenbestand und in transito. Inventar und Drucksachen. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva: Vorauszahlungen für Rechnung der künftigen Dividenden an Versicherte

J. Verlust

mündelsichere

Gesamtbetrag.

3419 93676

l 16 237 443 7

40 199 936 21

15 915 38

2 5

1416730690

1989142728 35

ö4 191 31214 151213 106 23 230 500

245 453 734

43 619 872 32 152 981

21 819 5306

710 691 2

Prämienreserven für:

Prämienüberträge für:

Reserven für schwebende Versicherungs.

Sonstige Reserven, und zwar:

3 Barkautionen K . Sonstige Passiva, und jwar:

XI.

Aktien oder ,, J. , (S 37 Pr. V. G

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

. Passiva. 5 262 HG

I) Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres 2) Zuwacht im Geschäftsjahre ..

1) Kapitalversicherungen auf Todesfall 1

2) Kapitalversicherungen Lebensfall

9 Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen

1) Kapitalversicherungen auf Todesfall

2) Kapitalversicherungen Lebens fall

3) Rentenversicherungen

4) Sonstige Versicherungen

fälle:

1) beim Pröämienreservefonds auf⸗ bewahrt

2) sonstige Bestandteile

Versicherten

I) Kriegsrisikofonds

2) Sterblichkeitsschwankungs fonds .. 3) Fonds für Kursschwankungen .. 4) Fonds für allgemeine Eventualitäten

nehmungen

1) Reserve für nicht abgehobene Rück⸗ kaufswerte

2) Im voraus bezahlte Prämien

3) Guthaben der Agenten für noch nicht gezahlte Provisionen. .. Von den Versicherten nicht abge⸗ hobene Dividenden.. Im voraus bezahlte Zinfer für Polteendarlehen . Ergänzende Kontrakte, die Sterblichkeitsrisiko einschließen. Von den Versicherten nicht abge⸗ hobene Gelder auf erte n, die kein Sterblichkeitsrisiko einschließen

8) Erwachsene Unkosten (geschätzt)

kein

12185 53563

o38 143 646

6 860 354 25 7h 612 .

132 331 502

267 265 50 106 964,

156 292 - 26 309

21 2125 900. 4917 8737

bod 412 48 3 295 458308

191 06092 15902638 5 170 30112 g 689 103 67

b77 74

647 700 -

Gewinn

Gesamtbetrag .

New⸗ ort Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn und e e. der Versicherungen mit inet e r nnn er,, i das welche see ie d 1906.

Betrag i in Mark

n

Im] ein zelnen

Betrag ir

1 Marl ü. im ganzen

Gegenstand

im ein ef nen

ö ..

1620616 ö

132 705731

o

lzz oss gor

17 906091 42

.

21 091 90182

52 391 42773

1989142728 60

im gansen

A. Einnahmen. Neberträge aus dem Vorjahre: 1) Prãmienreserve . 2) Am 31. Dezember 1905 als in 1906 zahlbare Dividenden den Ver⸗ sicherten zugewiesen 3) Sicherheits und Schwankungs⸗ fonds (Kriegerisikofonds und Sterb— lichkeit schwanlungsfonds) .. Prämieneinnabme: . I) Neuabschlüsse, jährliche Prämien. 2) Einmalige Prämien 3) Erneuerungsprämien inseinnabhme rämienreserve der Policen, welche während des Jahres den Versicherungen mit jährlicher Gewinnbeteiligung zu- gewiesen wurden

Gesamteinnahmen ..

C. Abschluß. 1) Gesamteinnahmen wie unter A 2) Gesamtausgaben wie unter B .. 3) Differenz 4) Dem Fonds für allgemeine Even⸗ tualitäten entnommen

5) Zu verteilender Ueberschuß

. 4250 000

24 63 ä

Tr TD ßõ

/

189 630 091 ö.

3 810 11226

2729 12475 492 175 50

233 gos 321 o 233 132 033

.

197 690 203 50

27 ab · 1os bo 8 417 59675

4 639 41475

238 008 321 60

4 8765 288 50

1

II.

III. IX.

4.

VI.

D. Verteilung des Ueberschusses.

HBI. Ausgaben.

Schäden durch Todesfälle Schäden durch fällig gewordene ge— mischte Versicherungen Ausgaben für vorzeitig aufgelõste Ver⸗ sicherungen Dividenden Unkosten Prämienreserve der Versicherungen, die während des Jahres aus der Klasse der Versicherungen mit jährlicher Gewinn— beteiligung ausschieden . Reserven Ende 1906: 1) Prämienreserve 2) Sicherbelts. und Schwankungs⸗

f nds (Kriegsrisikofonds und Sterb⸗

lichkeiteschwankungs fonds) .

198 054 084 25

426 20009 2

15 186 486 75 3 060 875 50

796 147 25 762 486 75

; 335 480 50

1676 472

202 304 084 26

Gesamtausg ö

1) Dem Fondz für allgemeine Even— tualitäten zurückgezahlt

2) Als Gewinne den Versicherten zu⸗ gewiesen

Summa.

oh 134 75

3 23 163 7

233 X 533 =

7 Erwerhbs⸗ und Wirtschaftz⸗ 29620) genossenschaften.

Deffentliche Sekantmachung 8 Branderuper Forstgenossenschaft, e. G. m. b. S. Bilanz am 18. Juni wr * Ginaahme 1511 M 66 3 Bilanz vom Ausgabe 902 . 606 J. .

Mithin Kassen⸗

r d g 6 , In die Genossenschaft sind keine eingetreten und

auch keine ausgeschieden in der Zeit vom 1. Jul

1906 bis 18. Juni 1907. Die Zahl der am Jahres—⸗

schlusse der Genossenschaft angehörenden Genossen ist

I) Altenteiler Jörgen Fausböl, 2) Hufner Sören

Damm, 3) Hans Damm, 4) Nicolai Nissen,

5) Jens Petersen, 6) Jef Thölsen, ö Chr. . Branderup, den 29. Juni 1907.

Der stell vertretende Vor sitzende und e . z

Der Gemeindevorste her Chr. danse en.

8) Niederlafsung 2c. 5 4 Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ift der Rechtsanwalt Dr. Max Zir ker, in Berlin, Krausnickstr. 16, heute eingetragen

worden. Berlin, den 21. Juni 1907.

Der Präsident des Landgerichts J.

29934

Rechtsanwalt Adolf Hasenfratz ist mit dem Woh ysitz Karlsruhe heute in die Lisie der beim Land gericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte ein— getragen worden.

Karlsruhe, den 25. Juni 1907.

Großh. Bad. Landgericht.

29933

In die Rechtganwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Gottfried Wallenreuter. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 28. Junt 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts. 29931 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hermann Salomon ist mit dem Wohnsitze in Posen bei dem hiesigen Landgerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.

Posen, den 26. Juni 1907.

Der Landgerichtspräsident. 29515 Betauntmachung.

Der Gerichtsassessor Senßfelder zu Malstatt— Burbach ist in die Liste der bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Saarbrücken, den 26. Juni 1907.

Der Landgerichtspräsident. 299351

Der Rechtsanwalt Dr. Walther Zschock ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht 1 Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 26. Juni 1907.

Königliches Landgericht J. lags], Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Fritz Max Müller in Penig hat die Zulassung zur Rechlganwaltschaft beim Landgericht Chemnitz aufgegeben und ist in der Anwalts liste gelöscht, worden.

Chemnitz, am 27. Juni 1907.

Königliches Landgericht. I29: 517 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Obersten Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwaltz, K. Advokaten Justizrat Dr. Gott-⸗ helf gelöscht worden.

München, am 6. Juni 1907.

Der Präsident

des Königlich Bayerischen Obersten Landesgerichts. (L. ) v. Seller.

29925

Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Fritz Max 1 jetzt in Plauen i. V., ist infolge Aufgabe seiner Zulassung heute in der Anwaltsliste des unter⸗ zeichneten Gerichts gelöscht worden.

Penig, am 28. Juni 1907

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

29929 Der Rechtsanwalt Adolph Fuhs aus Schildberg in Posen ist infolge Ablebens heute in der Liste der bei dem unterjeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Schildberg in Posen, den 28. Juni 1907.

Königliches Amtegericht.

O Bankauweise

29997 Wochenübersicht ;

der Reichsbank vom 29. Juni 1907. Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an kurssähigem deutschen Gelde ode an Gold in Barren oder ö n Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet)... Hin an Reichskassenscheinen 57 156 000

Noten anderer Banken S 042 000

Wechseln 1314 679 000

2 Lombardforderungen 206750 000

56 Effekten 103 781 000

26 ien ; 92 203 000 va

Dag Grundkapital ee

Der Reservefonds 64 814 000

10 Der Betrag der umlaufenden Noten 1 728 764 000 11) Hie

ö bos al o

S530 710 000

* *

ö e . Koch. von Glasenapp.— Sch miedicke. Gotz mann. Maron. von Lum m. von Grimm.

ö

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 156. Berlin, Dienstag, den 2. Juli 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts⸗ . ar enschaftg⸗, Zeichen⸗, Mufter⸗ und Sorsent⸗ istern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchs muster, . sowie die Tarif und Fahrplanbekann machungen der E enbahnen en nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter barg, )

Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich. cm. i664

andelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deu Reich erscheint in der R 4 die i lch Gxpedition des Deutschen Relchsanzeigers und Röniglich g . eträgt A 4 38 für das Viert a . n , . 63. 6. ilhelmstraße 32, bejogen werden. ertiontzpreis fuͤr den Raum elner Drucheile 0 3.

Vom „Zentral -Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. I58 X., 155 B. und 1566. ansgegeben. Warenzeichen 6 und Wurstwarenfabrikation sowie Versand. 26 (. 9s 418. *

Delikateßwürstchen. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag N ö zr o. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der 3 . mw

gintzagung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren, . 33 W. 5 R I . Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung d 8! . S6 beigefügt.) S* h,, 22x. os 1201. M. 10 720. pl 8 Il 6 WMW 9. l Y) P. S. Metzmacher, . 86 1907. G.:

ss5 1907. Wilhelm Martin, Berlin, Ritter HMinẽeralbrunnenbetrieb. W. RNatũci es Thermal straße 11. 8,6 1907. G.: Kassenfabrik. W.: . einfacher und kohlenfaure n r. Mineral

Vag Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

NR. S288.

160. 98 407.

6 1907. Aachen ˖ , . Sprudel

Rechenmaschinen, gehe geri Additionsmaschinen, wa Additionsgeräte. Zählwerke, Quittung drucker, Marken⸗ enttehlassen Farbbänder.

98 402. K. 12 106.

life li

20s4 1907. Prof. Dr. Edwin 1. Charlotten · burg, Fasanenstr. 686. 8Ss6 1907. Herstellung und Vertrieb von un ein W.: gen n n

4. 98 403. B. 11 831.

20. 98 409. S. 7 451.

Pfau

13/4 1907. Joh. Gottfr. Siegert * Sohn, Neuwied. 8/6 1967. G.: Stearin Kerzen⸗ und Seifenfabrik. W.: Stearin, Kerzen, Nachtlichte, Olein, Glycerin, Pech, Selen und Selfenpulver.

T. 4178.

98 416.

MAGNET

14612 1906. Fa. Max Rüdiger, Dresden. N. 1016 1907. G.: Kolonialwarengroßhandlun Bauunternehmung. W.: und Essigfabrikation. W.: Speise. Essig, Speise⸗ Sirup, Nudeln, Makkaroni, Ratur. und Kunft⸗Honig. !

Kaminkasten, Kaminschieber, . . . 1 24 98 419 B. E85 038. aller Art. W.: P

; J. W 6 . . . . : Papier, Pappe, Karton, Pavier⸗ Kaminbuchsen. . P d ü und Pappwaren; photographische Griengniffe; ͤ . Schreibwaren.

22.

25 / 3 190. . Behrendt, Wil⸗ denroth b. Graf⸗ rath. 1076 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Farben. Delen,

R. S289.

Karl Baer, Eltville a. Rh., Schwal⸗ Fier . 33. 86 1907. G.: Architekturbureau und

23/2 1907.

4. 98 404. E.

SlNURMBRA

26 4 19807. Eckel K Glinicke G. m. b. H., Berlin, Wassertorstr. 50. 58/6 1907. G.: Lampen⸗ sabrit und Lampenbrennerfabrik. W.: Beieuchtungz⸗, Heijungs⸗ Kochapparate und Geräte, und zwar: Lampenbrenner, Laternen, Lampen, Lampenzylinder, Glühlichtkörper, Kocher.

4. 98 405. P.

ALI

114 1907. Fa. Henry H. Petit, Dresden A. 86 1307. G.: Maschinenfabrik. W.: Vergasungs⸗ nd Wärmungtapparale zum Vergasen von 6 ble, gm , zu Kraft⸗, Heij⸗ und Leucht- wecken. 162.

5517.

98 418. B. 18 0839.

1514 1907. Fa. Gustav . Dffenbach a. 1016 3, nt 9 p ien , und Parfümeriefabrik. ss We, Parfümerien und] . fen unnd Toiletteseifen. 6 6. Pinsel⸗ kehniscte d 3 2 ö ; * arben, Firnisse, technische Dele, Staffelei Zeichen und len. 2

34. 98 420.

Afnleren - Schwein.

2514 1907. ,, , Hamburg, . 27. 106 1907. Schlachterei und

5659.

leischwarenfabrik. W.: gien und Fischwaren, leischextrakte, Konserden und Spelsefette.

98 413. R. S814.

D. 6337.

A Ma IIekhl6kt

193 19807. g. Dalton Æ Co., Frankfurt a. M., Dffenbacherlandstr. 21. 105 1507. G. Herste ang don Seifen und Parfümerien. W.: Seifen und Varfimer ker.

98 406. D. 63353.

BI[ERhI—

193 1907. Fa. S. Dühring, Waren i. 8, 5 1807 G.. Cbemische Fabrik. W. Bien

202. 98 108. J. 82607.

13/4 1907. Gussab Fug⸗ mann, Schöne⸗ berg · Berlin, Eise⸗ nacherstr. 80. 1066 1907. G.: Herstellun von e en Mitteln. W.: m zur Er⸗ nährung der Haar⸗ wurzeln, jur 6. sowle Ver⸗

chönerung des Har wuchsec und der Haut.

98 423. 5694.

Floßhimył

304 1807. S. T. Viver X Cie, Paris; Vertr. Dr. Antoine . Feill. Dr. Geert Seel g Dr. P. Eblers. Damburg. 1616 1807. G.: Derstellung und Ver⸗ trieb von Da neren und Seifen. W.: Par⸗ fümerien und Seifen.

4111907. Ilse, Bergbau Att. Ges., Grube Ilse, N.. E. ß 1907. G.: Grubenwerk, Brikettfabrik und Ziegelei

W.: Briketts, Koblen, Anthracit. Koks, Grud, Torf, Holz, Kohienan under, Jlegelel⸗ und Tonwaren.

**

8 , ö J * w! 69 * * 2

98 122.

os 117. . 12300. aAsisque Joachi 1 6 3

S811 1906. Fa. Max strause, Berlin. 1016

1907. G. Papterausstatiunqsfabrit, Pra zerei, Buch- W.; druckerei, Steindruckerei, Handel mil Faplerutenfilien nabme

24.

B. 114 690.

ihnb⸗ As

6. A0. S*

Sch. ö

27.

. Serste n ung und Vertrieb von Robtabak und Tabakfabrikaten. Robtabak und Tabakfabrikate (mit Aus. von Zigarren).

. . Ww ö E R oa e MER Mn r ö ou MONO

Md lgam R. 9E. S ö19

defromage def Etoile

os 122. d. 13 922.

Non plus ultra

8

an- Klang- S SMan „FHriumph- dare

Hollmann à Sednldi Lamam Garantiert: ei von Mana seNadhedea Su dane

29/12 1906. Richter Eckl, Hamburg, Stein⸗ . 1066 1907. G.: Del statessenhandlung. e.

20 p. 98 1410.

MHellss

12112 1906. Ogcar Schmid, Berlin, Prin Louis Ferdinandstr. J. 10)5 1507. G.: Vertrieb von Delen und Fetten. W.: Schmiermateriallen, be⸗ stehend aus Selen und konsistenten Fetten.

26 a. 98 411. E. 5501.

lll!

184 1907. Georg Cichmaun, Frankfurt a. M. Ol ü cz se Frankfurterstr. 1I5. 106 1907. G.:

FD. n ms.

C Schmidt, 1907. G.: Stärke und Stärke und

Voffmann

Leipzig, Elsterstr. 37. 1056 abrikatlon und Vertrieb von emisch technischen Artikeln. W.: Stãaͤrkepräparate. Beschr.

1/2 1907.

1413 1907. , . amburg, Sand⸗ thorquai 10. 10j6 1907. G.: f, Import und Export Geschäft und Groß -Kaffee⸗Rösterei. W. Rohe und geröstete Kaffees.

. r, e, em, rer.