1907 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; st erteilt a andus He : st Erwerb anderer Unternehmungen dieser Art und die Lübeck. Sandelsregister. 29881) Acker Flur B Gewann Kleinkappelacker, gew ö B i 1 9 2 ers. . . Beteiligung an solchen. Das . betrãgt Am 26. Juni 1907 ist eingetragen: je 1000 M unter Anrechnung auf die S . 1 S 1 E b E n t E e .. 6 * * nder sen. Ge lellchafter: e hen 60 9000 , 1) bei der offenen Handelggesellschaft in Firma Mülhausen, 265. Junt 1907. * . ö 8 und Gi deorg Die Gesellschaft darf vor Ablauf der ersten fünf Vaul Schumburg in Lübeck: Kaiserl. Amtsgericht. Aaufteute ona. 2

J zum D Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

; . wird. ĩ Knoch in Lübeck führt das Geschäft unter unver- Felten 4 Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, mn Deut · De ntafrikanische Danudelsgeellschaft. 8 48 . Redakteur S G. Franz anderter Firma als alleiniger Inhaber fort. Gesellschaft st Mülheim am Rhein w, 61 56 Berlin, Dienstag, den 2 Juli 1907. 2 *

triebsleiter Reinhold Kal uu 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ver S 17 der Satzungen ist dahin abgean derti i

m Dermann Danelsbkerk e Damurg, Uun deibe in Käöpen Zäbeckee Harzihanfabrik von Minden 4 ver Aussichterat aug mindestens si re, , nene mechtzenttragtrosse, iber Waren. ede Vorfland 21 . . ; 36, eben von ; sa frz. Zeichen; Muß ster⸗ und Dene, ern, der che errechtzeintrags rolle, de des Vorstandes bestellt worden Gesellscha wenn ein Geschäftsfübrer Bruhns in Lübeck: Generalherfammlun = z s den Handels, Güterrechts Vereins. Genoffen chaftz. ; . ö Titel ö 2 e b 8. g zu wählenden Mi 5 eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han * esonderen B unter dem Tite So. Lia ite d. zu Doboken mit Zweig bestellt ist, durch diesen vertreten. Sind mebrere Die Niederlaffung ist nach Stockelsdorf verlegt. deren Anzahl die Generalrer sammllung . Der ee le,. Inkurfe, 6. die Tarif und en,, . der Eisenbahnen 2 nd, . auch in einem bes 1 8 zu Damburg. Geschäftsführer bestellt, so wird sie durch zwei der Die Firma Nathan Blumenthal in Lübeckꝑ. besteht. mn chen, Patente, j

ute derlaffu ; * . 9 2 i G. G. Fischer erteilte Prok st er selben oder durch eir de schãf tsfi ührer in 8e mein. Inhaber: Kaufmann Nathan Blumenthal in nnuheim 3m Rhein, 24. Juni 1907 1 94 ; 8 * h) 11 *. Nr. ; 56 5 ö ö * ; schaft mit ein uristen oder durch zwei Hi ro * n Königliches Amtagericht. 2 Cn ira 2 5 1 f

Rocca. Tassn * de Roux. Gesellschaft mit kurtsten der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. V . 41

7II. z j ö. 54 de j chr ntter daftun 9 ö r . ra! 2 Müllheim, Kaden. al. Handelsregifter für das Deutsche Reich er ceint r, e, ̃ L. a n n m, . r,, . ,, ,. Mas deburs ö 29831 . dandelsregister. Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich iam urch. alle a . . ö 9 , . das Vierteljaogr. Einzelne Nummern kloste oschen Buchdru Frnst Rubien. 2 . * * 1) In das Jandelsregister B Nr. los, hetreffend Zum Handelsregister A O.⸗Z. 38 Firm] Eibstabboler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht anzeiger nig In fert ton spreis är den Raum einer Druck zeile 20 5. Jes sen Tanger. Gesellschafter: Andreas Jesser eblattgß in Cöpenick Dre. erer, Zuckerfabrik = , Gesellschaft mit F. Pflüger in Schweighof wurde eingetragen sintzanzeigers, 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. er ne, , hann Tanger, ju g. nern men! sei cht 1 a. e, , n. 2 ꝛingetrag n. Nach dem 23. Firma mid , , , wegen gelöscht ; ; amm, ö 60 Das Stammkapital beträgt 400 000 6 Hiervon Annuburn. wen, nn, . leute ö balbfertigen Waren un bapiervorrãten ohne Aktiven ** Uusse der & sell n vom 2 April 1907 ist Mülltzeim, 2. e,, de. 7. ö 5 d ls ister Vacha. ö Betanntmachung. 19 re, sint von amtlichen Gesessscha tern u e , als In das Genossenschaftgregister wur ng e. in t begonnen a nach dem Stande der Abfchluß ö. Stammkapital um 2400 4 erhöht und beträgt Großh. Amtsgericht. Han e Sregi 2 In das Handelzregister B ist heut. bei Nr. 2 hemeinschaflliche Sacheinlage, im festgesatzten Ge Der „Tarlehen skafsen Verein Köni a3 * 7 im Gesam itwerte von 21 4 98 * . 3 . 68 . an em, gg h 3 Bekanntmachung. 29853 . RKaiseroda in Tiefenort ein⸗ . , n 275 066 4 . von Dr. Fo zelsing in eingetragene Geno ssen schaft 6 ter ig nenne die Ciarichnnt gur Fierhrgnn, dee edricz eng in Med, F Has handeltegtfter Abtetlurg A., sst , * Hendeler nit Äpöeilung Arft, beni, deten, Bino 8 Giberfeld ist durh Ffürkegt g M. und G. Ferp. Böge in, itena Srsrschr, , diggen, , rr dem, . ämlich Raschinen und das In⸗ burg für die Firma germ. Grünberg K Co. unter Nr. J eingetragenen offenen Handels, ysell 14 * en 3536 ein. zetragene Firma E. Preiß in Der Rentner? Will lan 9 Elb . rfe gemachten n, 6 * e damit verbundenen dersammlun ag vom 25. Mai 19 n. esamtwerte von 30 000 M in die Ge⸗ Unnü t * 144 des Handelgr egisters A ist erloschen. C. Ploschke, Namslau heute ei , . won . ; Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. I. enter ger n hem ung? von, Gummi der des verst or benen Borstan damit gl iedes . 3) Bei der Firma „FJ. W. Gyermann“, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst und de h ; 6 1 1907 Vacha, am . 1, Ne stoffen auf chemisch— nechan chen Wege mann der Schmiedemeister Georg e,, den 27. Juni 190 Ar, 66 des tiben Rengisters (il. eingetragen; Die herige Gesellschafter, Kaufmann Grich zu gosen . 6. ö p s. Groß. S. Amtegericht. n, f were Pflanzen u flanzen., brunn jum Vorstandsmitglied neu Wäöntaäches Wuntägerict. Abt. se ö 6 ,, mn. e. 5 kaossc] mungen, Maden. Sande le register- 276. d dckten, kat chu baltic ee, Pf enn n Wm, , Wugähucg, den s. Jam ih . e, Witwe Marie Fyermann, geb. Rehmann, ist alleiniger amslau, den 28. Juni 1907. Reiche ö J . ö elgreaifter L Bd. J zur S. 3. 5 er u Ghunsten tsgericht. Kustrin. 9825] Inhaber der me . ndelsregister Abteilung A ist am 1) In das Handels reg . . einlagen angerechnet zu Gunste 8 ; ͤ I ĩ . Han deh ö. n. 29. Juni 1907. a rene, . e n ü cht. . K. of V worden:; . ; rn Ehr. Weisfer jr. in St. Georgen 1 , Firma eber 1. Schaer offene H , . n raunaehwei. . Königliches Amtsgericht A. Abteilung , ,. e m, . sste: i be 29g Mr. 332 die offene Handelsgesellschaft Wilhelm wunde . agen: nem lab bes Gehn mn gesellschaft in 6. z 1 , 3 . r 2. unter Nr. 285 die Firm Max Winckler in m . in das hiesige Handelsregister it heut te die Fi ri giener Co. zu Langenbielau und als deren Die nh aberin it g estorhen eren a 8368 2) des Konsuls Ludovte Pagenstecher un In unser Genossenschaftsregiter it am 4 Rüftrin ind als deren In ha r der Raufmann R ainz. . 9853 Robert Tiedt hier und als deren Inh aber . Erber Kaufmann Wilhelm Wiener und Kaus⸗ dere n Sohn Otto Meisser, an ee, e, ee, . . 7, daselbst . e . (03 16, unter Nr. ö Henossenschaf r n 1 . her heinrich Schölzel, beide zu Langenbielau. übergegangen, welcher dasselbe unter der bish 3) der Kautschuk. Pflanz ing Meanjia m verein eingetragene

bend In unser Handelsregister Abteilung B wu Kaufmann Robert Tiedt hierselbst eingetragen vordn ] what ur ; z ; eher Mar tisch heute bei der Firma „Verein für chemische Neubrandenburg, den 27. Juni 1907 mann Vertretung der Ge⸗ Firma mit Einwilligung der Erben unverandert IA. 6. zu Berlin. ; ö ) 300 6e une ch an kter D artvflicht.

2 ellscha 1 lein er nächtigt. weiterführen wird 4 des Renierun gsassess ors * an wee s we ellse J .

n . vunan 5 ; ö An Stelle des ausgeschiedenen W. von Holten ist Stakem, Be

e

.

in der Regel täglt

xe ge s.

Altona, 110

Une (T. 2 Ne ] r * 6 . w. . . de Gesellschafter sind zur Ab in Küst nd als deren Inha Leh. Ind Industrie in Mainz“, Aktiengesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. 2 Beide Gesellsch n thändler Robert Mz benda, Me 21 , ingetragen; m. Taufr nn 9uge Dlegle orden. 3989 ö seönigl ches Amts ge ericht. Reichenbach u. Eule. 2) * Be richtigt 3. 6 6 ꝛ. 4 vnst Müller Graf Warte nsleber ) zu R Werthauer' s Nach- i r. 287 die Fir ? Fies li nin antsurt a. Mä. ist Protura erteilt in der Weise, In das hiesige Handelsregister Abt. B . u in gem 29855] Dürrheim. Inhaber ist Er ) der Firma Adalbe ur Firma Dampf ee. en erte bel 1 handels reg ister für Einzelfirmen wurde August Mäller. Wies baden

sten zur Norden, G. m. b. H., heute eingetragen In Ta Villingen, den 27. Juni 190. s) der Firma G. Großb. Amtsgericht. ö

s r . x r, i 5 iuytnieder⸗ zertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Fir Bas Gtammtarital it um 5obd Mer Hlenie bei, der Firma A. Münzer, Haupt b. D. zu Altona rmächtigt sein soll 12 6 immk 3 t um 500 l un Fang in Cöln, Zweigniederlaffung in . gas!

8 1111 1181 . Dil. err * 26 t l 14 11 * 1 . * F 5 z 12 5 1 5 m er? mtsgericht. Mainz 26. Funi 1907, 1 4 350 . M 1907 2. in Stelle des bisherigen ,. . ) Walʒshut. 1 2 s . On be J ; K . ö Norden, den 20. Juni 1907 m ,, In uer aber 9 z dels reaist wurde ein letragen z ch 1. Liesnitr. 2984 (Gr gßß. Amtsaer 1 Mmäöänier, Kaufm inns in CG als neue Inhaber ; 1 das Vandelsr gister vur J Annan nnn, Sanden abt. 8 Nr. w. Hroßh Amtsge richt. R5 jnigliches Amtsgericht. Mün .

s ls zu F ie bling n 26 Juni 1907 . r zber bier als Zweig iederla sung und nun als zu O.-3. 246: Firma Burger c Niebling Wilster, de *. ler; , ner Sam . ; : . ö l ; oönialiches Amts aerict beute ingetragen worden: die Firma: . Hans feld. . 53535 Offenbach, Main. Bekanntmachung. 9g Fauptniederlassung mit dem Sitz in Reulingen Waidas hut. . ö ö. 20. Zuni R ement 29 sKunftwe rfstät ã tren Richard Nutz und Rother, D 18 inter der Sir ma „Louis L er. / Sn unser 8 1n elsreg ister unter 5 het en Geschafts der Kaufman Hugo hirsch 7 er Gese ell schaf fter Ernst tieblin 9 Ut am 1 ö. 2 un Wollin, sst . 3 e Ref, G. m. B. H., Fiegni tz. Gegenstand 8 es V . teilung ) in Lei getragen 1 Reutlingen eingetragen, die g eigner rl ssung 1907 aus der Gefellschaft ausgetreten. 6 lle niger In das Hand elsreg * n , Oelen. nehmens ist der Betrieb und kie Fortführung des stehende Handelsgeschäft ist nuf 1 Wirwe , ine Die Firma ffenbacher Agrttnnagen sb Adolf Münget, der die Hauptniederlassung in Inhaber der Firma ist Kaufmann Karl Burger in als , . ma C r, . zer bisl Firma Keramische Funstwert⸗ * e, geb. Horn, in Leimbach übergeg jangen. ie bach 33 Shäãnle zu Offenbach a m.. welterk betreibt, ist damit bier erloschen. Walde but. . H die Witwe ar hs Do * . n Berlin betriebenen Unter st in Witwe Faroline Laute“ geändert. Sff ndelsg ersönlich fremd; gen, den 26. Juni 1907. Walds hut, . 2. Juni 107; und deren zwei Kinder Gr a , , Hie nen wen, . heut nter Rr. s unserrs 7 Hertie des, gGesell eff . m 6. Amrsgericht. Großh. Amtsgericht. III. r ö 2 ö 1 M 3 ihnlicher Werke zandelsregisters Abteilung A eingetragen worden Ist er 226 ; 1 h ; randge zrat Muff. e m n mn ollin 9 26. 26 1 . de elsichaft für chemisch . , n n ,., . . Mane 190 Angerg bach, gabri⸗ ankzurt g Landgerichtgrat Mu aas Weiden. cke mm ach. Rontaltães 1 gaericht. adarmaceutiiche Bedarfsartikel mit He⸗ 4 zi betrãgt 26 oo A / döni z nn, tgsaeri 1 ann, , mend neter. me, r . Bd. JL. 3ff. 4 Des Firmenregisters des Betannr ma ching. = P liches m 9 . 7) 194 5 2 j . schrãntter Sannover: Du ; . ö . ? un 19090 In das Handelsregister ist heut. . Firma 8 agerfwis Gschenbach. z r,. Rölner M= . ** . zuni 6 5. , . wr, n,, n weir & Sohn ein zeiragen; Ver üheze türs puer, „Hermann Heidester.“ Das Erlöschen ** 3 te Emm eęsssJ J m, m, G . ̃ . st * Sia zu Ge ü ir vurdte 3m llsche ? 7 unter Nr. 2 ortgennurs. err 9s mei setzige Privatier Heir rich Fried ilch Behr ist Ünter dieser Firma mit dem Sitze i n Eschenbach 1 gi schãft Jac oh ee ge e, rern . mern 3 e, , Zur Firma J. G. Ahlrichs hierselbft ist hen an J. Juli 1905 aus der, Gesellschaft ausgeschieden. Ferreibt der Apsthekenbesitzec vermann Heidester von im Handelsregister des hiesigen Gerichts eine Messer und Stah eu Jar ik, Sesensch ft z . 2 . 9 ch k ; z Worms, 26. Juni 1907. rag it & Jun . lie 9 * aft ins 8 m eingetragen, daß nach der dun fen. Dande ellschaft ist erloschen da eine Apotheke. g. naß. Amtsaericht. ,, ist allein. zur Ber * beschrãnt kter Haftung in Joun aux⸗ ) des Gesehlenter nn,, a 3 1907. Weiden, den 21. Juni 1907. Grosb. Amtsae e fug 3 fermmr Arche⸗ r ö n 24 * 214 ag 8 eri ö 32 . n igt. 1 ur * 9 a menen J gliches Amtsge icht. K. Amtsgericht. Registergericht. zaberm. Hande lsreginter Zabern 110 ͤ 12 11 1 2. ** 1 11 111149 .

iur in Gemeins

zer fr 18 ¶. .RGsIoFfis rrister der einem anderen Kol ibproturtsten

4 2 ann * * ö 135 vu

11 14

. eb 1 41 *

9

12 ingetrag 8 e1UIt ö

ern,, r, dem bel L alk 29856 Es wurde heute eingetragen andert r 9 em bin mer, ,. [12 ) ö ö. 2 ] ö ö. Ir. 82 bei d Imil Theodor Meiners 1 In unser Handel tsregister Abteilung A ist am e n,, Abteilung A 6j 3 Ja Fam emregiter ,. D 1. X. Juni 1967 bei Ne. 125 Firma Liebmann S Sn gun zor er; e gg *die Finn Walter Firma „Jakob , Side . . 1907 Jun n 3 et worden . 28. Zur ö . , n er, Die uma ist erloschen. 190 ni ] ann in Barchfeld) eingetragen en, 2 s deren Inhaber der 217 gr he n . Amts eriht Dlbenbura“ Abt. M hof n e. . gisen ach derlegt in. Peisch in Weißenfels und als deren Inbab 57 In das Firm regi ter Bd * 1 1 11 . 111 u neé

a, . Kaufmann Walter Petsch daselbst eingetragen. R eve in dieren ? dename. . 98h ma ist demzufolge im hiesigen Handel ell Königliches Amtsgeri cht Weißenfels. Firma Eugen Senemue 3.

n das hiesige Handelgregister B Rr. 46 it hem] zelöscht worden . der Firma ist der Bauunternehmer Eugen In de 1 ( 19 271 71 5 701 ) * è— —— ö 6 39 . n zur Firma OSsaabrücker Tiefbau. Gese ll chan chm!!!“ lden, den 27. Juni 1990 , . , n, ie . . Sesellschafts regis mit beschr. Haftung, QGengbrüt eingetragen j Königliches Amtsgeri cht. Abt. 2. Auf Blatt 262 des Hand elstegi ters 0M . , . ! 1 385 un. . ö z ö ö an z 87 sellse . Firr 83 ö Firma , ebr. 2 fene ohnke er bei Recklin / sSsehmiegel. Betandimachung. L20867] Hantelsgesellschaf s 2. ö J , n, ern. em onlich ba ausen ist als Geschäftzführer a 13a seschieden. . nserem Hand elsregi ster A ist bei der unter Werdau betr., ist heute eir gen wo 9 . 2 Za ern. er sonlth a * 2. . e ; 42 8 abrüct. 7 Juni i 1907 1Nr 19 eingetragenen Firma: Alfred Strecker Gesellschafter Kauf man! 8 *. 1X 8 1 . 2 r. 1 . Peter 2 * 2 nf. n * ͤ 2 . Sc were, königliches Amtegericht. VI. Kachf. Adolf Stampe, Schmiegel, heute ein. Werdau ist— a gf Jene, d we, * 4— w ö Dertadiicd osnanrhex. e 208i Laetranen wochen ö In das 4 e ; ! m r. . a. ur. ö s ke oni en. . . In das hiesige delsregister 8 Rr. 37 i ken Die Frau Adlinde Stampe, geb. Eger, in Martha v Vupse eb. Sache ü Zabern. ö . an. 3m. [eè Vandel e a . rn, n, 141 da, c. Gertri irt Ilse und d. : kaiserliches 1Sgericht. nes . Firma Barmer Bantverein * nsberg Schmiegel ist aus der Gesellschait ausgeschieden. ö . 2 i r Supfer, sämtlich in Werdau. *. , mn Ar ; ] 1 late r 5 18. J Fischer un. Co. Osnabrück Har psttz Barmen . gel, den 25. Juni 1907. lotte milie . e, . an . 1 2 ö . Tei tꝶ. * ü nbteilun ngenieur Hermann Mollenkopf zu Haspe Prokura ss= einen der Form r innerer nd sich ie d den ingetradge D Röntaliches Amtsgericht. Die unter . d Genannten si ertretung Im Dandelaregister rtetlt ist 2982 e 7 7 ng 5 o n , e, ,, , . z 1 1 . ! sells ausgeschlossen. pr irma f r wa 1 P ö . imser Sandeln 95 s far , og Sri Mu 2 . Wertzeuge und Der gleichen in * in it 24 lumenseld zu Vsnabrlhn Schopfheim. Bekanntmachung. ö. ll . 5 Tun 190 ie F r. Sach i agen Daspe, den .6. . . * * nor Deutschland zu ve zerwert. n it der Maßgabe, daß ist erloschen Handelsregister Abteilung A Band an, den, , n e, eee rad. Judustrie Jago or de fenen indelsg ' haf 1 1 x 1 * 4 . . = n VC 188 6egillt = . DInigl. gen . rer n ver . 1. . an egerict - . e, , . . 28 Sahens! n ntiert 5 nrichtun 7g nur ar Ichen Utensilien De,, uni 19 e. Berthold Trefzger W K eren Inhaber der 1 r 1 * 1 allt ein gelt agen worder 1K 8 2 er mn on * j R 1 29 I. 29 n ö 66 ö beute eingetragen Heinri ehs walde. stur. 822 Herre ried Zimmermann und Richard * Ee nl g e ren der Gesellschaft angebracht ** * fCtön iches Amtegericht. VI vu ngetragen: Gustay Weißenberger, Kaufmann Wernigerode. 1 nn, ; 'r BVandelsregister Abt. 2 Bd. 19 1 Fleindienst j Iii if esamtyrot᷑u H, e , ai n. . vesche nicht zu den milt. Ser, , , I in Wehr, ist in das Geschäft als Gesellschafter ein. In dem Handels cegiste 6 ung A Nr e, = . zimburg (2 7. Juni 130 m r ./, , e , ,, , bt. A wurde ein gerrag:n getret ie Gesellschaft hat am 15. Mai 1907 hein die Firma Erast / /, e Sugo Frõn iich n eukirch. Ostvr z zu letzter don der n er Ge- ö Tar

; Liquidator Mues nur in Gemeinschaft mit eine stücken kann jedoch nur von zwei G n 3 anderen Ziguidatoren. ze Geschäftsberichte, Bilan zen, Gewinn. und t uer der Gesellschaft ist auf 29 3 Dannover, den 8. Juni 1907. derlurtber igen sind von allen Geschäftsführern vom 1. Mai 1907 bis 31. April 1927, bestimmt. Tönt gl es Amtsgericht. Abt. 4 zu unterzeichnen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gewerb ; ; im Seren schaftgver: trage näh tr. 180 421, in Deu schland

inneren

* er CTL

B (m aun * de e e,, ẽᷣemgetraqen den. daß zie Gesellschaft au reffenden Fabrikationsgeheimnisse zum Werte von 16 Stammkapital

. 3 hntausend Mark. Zum Geschäftsführ Hasve, den 3. uni 19 6 * , h 8 ; ge. cher ö

.

Der Ingenteur

. . 1

Haspe.

Zöhmer“ u Hasve einge

y 2

= = önigl. Amtsgericht. sẽf4 . 2 e re , ,, e, n,, md! 3. 39 Ei Firma E. Söldner begonnen . . in Wernigerode und als Inhaber der 5 2 . 4 * . 3. . gr. 1 n . mn ela 4usgeschoslfen und Verrn Fournet aus- hier ist erloschen. Schopfheim i Wa. den 27. Juni 1907. Ernst Tittelbach hier einget gzen worden. deinrt amal e. Snnr . im 6 x ) 21 * 29045 rüc ⸗. , , . 2 P e, nr, e, ?

Tönigliches A we 4 m 9 n 161 ,. z nne, dom Sand VJ 3. 13 Firma Feiebrich Kärcher Großb. Bad. Amtsgericht. Wernigerode, den 27. Juni 1907. Firt Rosenst el 71 et mtgsgertcht. Im Inser in 8regist z ü r d rd Gigen der I . = ö r ü

1 . ᷓͤawuallnt nier 1BabBer ft tassenschran ö 1441 r ee , . Hag Sniali 28 1mtsꝗg eri 4 ö rma ist e 26. Jum r Fiektri⸗ ; zen 1 n 19 g ö 1 r ist Kasser irfabrikant Friedrich Semmeęr feld, nr Frank /. O. 29859) Königlich * ,, Dee, w. Ho. Sand eis: -- betr. 982 zitãts er: n 15. Juni 190 1663 3

*

ektri

31 8 Ge 1. Grün , , n . cher hier. In unser Handelsregister Abteilung Aist beute wWieshbadem Ve fann machung. Morin Griteshammer“ in Sof: Gelöz girchnr Gef sell e ure e , dn, Faiserliches Amtsgericht. mem Mar ee. . ; 1 an gine 9

. ö. en, daß der Raufr a mn, 1 ing hier ist als Protur bei n 2 Firma Karl Müller, Sommer- In unser Handelstregister is beute in Fr Büttners Sohn“ in In (ingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Beeskow Mülhausen, Eis. 3 zestellt . ?

T

* „Ib

Tommerzienrats aus zvanna vorr z 15 3 4 2 Dein ; 1. L V ĩ en Ut.

36

ch Und ich

Ilsgesellschaft zum Betri

Rertreßmm r rtret r

*

1 8 3 8

ud wig dere 24

Irderundg

85 4

2 *

11

2

1 ‚— 5 . * 8 214 117 2985 2 d eingetragen worden, daß die Witwe Marie unter Nr. 1055 die' offene Handelsgesel Tiesar, um Geschaͤftsführer bestellt ist. e e 5 1 Rinn ; z . 1 ie, , dame, enn, fe,, ,. 1 M . E wem emden ( ae, , e, H Daudels registe r Mülhausen i. G. zheim, den 26. Juni 190 Müller, geb. Stamm, aus der Gesellschaft . Elastin Gese Ischaff Bartels u. Uster Nr. 6 an delgeegist , Es wurde heute eingetragen Fr. Amtsgericht. 1 Eich“ mit dem Sitz in. Wie sbade⸗ einge lraan rma A. dadern Ziesar, 111m * . tKtontgltches ? Utögertcht. J Sand Nr. 9 des Firmen, nster8s Sie Fir Pi . n 131 2 . ö g ö j (RGese 1 2 'm ist m * War n, , , , , . rmasens. Betannt 4 841 Die Firma bleibt unverändert kestehen. worden. beide Seel Firma e 1. 3 1. . . 61 7 z 7 = Imma b 86 UlibeL1* 2 x Wien ; ebe einer Kun Lissa. Ra. Posen. Beta ua: machung. 29828 mara n Camine . Dru hausen: handelsregi . ommerfeld, den 24. Juni 1907. schafter sind Kaufmann n 3 Wies. Zie sar, den Abteilung A k „E. Leiner.“ Sitz Pirmasens. Die Prokun Königliches Amts gericht. baden und Kaufmann . e, . é 1 a Dermann 8 Heinrich Schmitt st erloschen Sonneberg, S. Mein 29860 Die Gesellschaft hat am 26. . 90? begonner 5 her frrann ir 8 99 ee a , 5 . 7 9 25. Jur ni 6 ; . a 1 Lauf . Pirmasens, den 29. Zuni 1s L H.-R. A 44. Bei der Firma Fritz Bierschenk een, 26 mf ne rch. Abt. ut ec 48 l s L ; * 1 agen worden. 12 j mer, . ist im biesigen Handelsregister heute Königliche I 8d 29 ,, Güterre Steg L L. 2 ers Ba 190 ãuflie P. den 19. Juni . F. ö , 6 53 gos eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Wiesbaden. Vetannima chung L888. ; 3 Zucas * Brecheis“ in Hof 1 2ucas . Zienelei weir Auf att 36 des zandelsregisters ist heute di Resch in e de. Prokura erteilt ist. In unser Handelsregister A ist beute unter r, 80 mer ah rn. Betanntmachnns u ure. n u Johann Brecheis Ulleininbaber des i . , Bek anntmachung, rng Ernst 1 bert Teun old? in unn Sonneberg, den 78. Juni 1907 ber d der Firma „Löwenthal C Kaufmann“ Mu Auf Seite 852 des Guüterrech 18 agetre n ind FD dan ets UlUeinn ber des In inser Hand eaister A zteilun 1 =

Jer bäfts samt Firma * . ind heute ( As In t der Kaufmann Ernst Albert Leupol He w iche. m isgericht. Abt. JI. Wiesbaden folgendes eingetragen worden eingetraden Vurch Geer n 8 ar n ö n Hof: Dieses photo. folgende Firmen eingetragen worden m m e n en ; iselbst ein tragen werden. Stettin 3 2ss6zl Die Firma ist erloschen rn, . ei 8 9 * ĩ 2 Wees Photo- mter Nr. 27 einrich Kirste. * mn eden nn Unternehmens die Fabrikation Angegeb . r . 5. ies em den X 11907 gbefra re n Du

ravbsfch. Deschaft ist seit 23. Jun 1957 auf ph oto. ö gor ar ich Kirste. Lia. r i U Ie. ener Gef chãft is weig tzenfabrikation. In unser Hindelsregister B ist heute bei Nr. 122 Wiesbaden, . 3 Ju m 369 ö 8 . e d. 26 .. 2

2. z z. 3 Derer haber tereibesitzer Heinr 1 . den 29 u 1 * z . 2 6 Abt. d Gute ennung unte? udn ind R

jraphen Max Rudo . ibergegangen, we schẽ⸗ a, 12 J a6 ö al betr. 65 0 zlauen. den . I uni 1997. SGEirma „sohlensäure— Industrie Stettin, G. m. Königl. Am gan . ö . .

. ; . Ma. r ef aftsvertraa 2 ; . 70 9. . *. 987371 Naßtnietzung des 1 .

Dandel mit hotographi chen B darfzartit In treibt. ) unter ir. I. dan Rolle, giffa s. er Gesell ** trag datiert vom 14. Juni 3 Königliche Amtsgericht. . b. H.“ in Etettin) eingetragen: Die Vertretungs⸗˖ wilster. 29d ntetzum

Hof, den 29 zun 19 36007 . 3 , . ** ) 9 * * . ) 41 ftgs führe ö de terer ose Fartma Eletten vers. 9891 befugnie . Paul Brat ist beendet. 7 Zum Ge⸗ 1 1. in P ;

don

K frau vereindart und arimann

3 . Ab ilun 13 1 11 r ; In unser Handelsregister Abteilung b 1 3 ' . 1 jenba 11er R Nr. 9 3 r 1 1 del 8 111 6. / //. ne t. B., den 2. Juni 1907 , e. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 4 chä ist der Kaufmann Paul Eger in Stettin under Nr. 3 eingetragen

l ) Sesellschaft 1st 3. zu der Firma im bestesst s . tändlae Freldenn Rönigaberz. Fr. Dandelsregi ster Kön aliches mts. richt : n er Gelellschaft ist unbeschränkt. e t Firma 33 k Cesterau ein bestellt Deutsche Kauischuk Werke, Gese e a an mn Sacheinlage zetragen . Stettin. 26 , 7 ; ze in er. der un nn des Tt znig lichen Ansager cer as rer. 6 Lad l. raaanam 2. gemi * en, . . ** ö - n 6 63 e. ät. Abt. , n, reh . dem ] 86 * s ei m r Am 26. Juni 1907 ist eingetragen Abteilung ; z 9 ; I ; Q M narkung Hagenba 2 ist erloschen. . Koniglicheg Amiggerigt. Abt. 3 Ver Gesellschaftsvertrag ist am * ĩ . 1 ., nn bei Nr. 2ßz3: Der Kaufmann Georg Schim: nelvfenm *. ,. * udwigs burg. egen, in die e ft en eingelegt z 1 Bletten ber g, den 25. Juni 1907. Königlich stettin 29862) richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die 2 6 ö. durmd * ö ve, e. ; ö ig n das Var ister durde he 2 einget 881 L. den sterr * of 25 Sew mtgsge h ö . 9 8 Y un ente ö . ist aus der am niengen Orte unter der Firma Otta I. Abteilung für Ginzelstemer 66 jn Ba 8 a an wer ere ma g. In unser Handelt rezist . ist, beute ue , n, . err ad e h —— * in Person zu bewickend 2 Ivfenni zeste hender enen 1dels⸗ 3 637 ‚— 2 6 , ,. n Dagenbach, und Eugen Hartmann, Pose We 98h) Firm e asten“ in Stettin) ein berwa ndten flanzen soffen leiniger C . 8 2 in . Jandels⸗- 1) die Löschung der Firma G. F. Grotz, Ma⸗ . in Dammerkirch, gemeir cha 9 . Berannutmachtung. ẽ* e. , . 6 ist Pro⸗ . d britani Georg Ferdlunnd Gerndurs. e, zesellschaft durch Tod ausge * ; schinenfabrik . in Bifsingen; Inhaber 7) 16 of ö meinschaftlich In un 7 an delgreg ziffer Abteslung A ist hen tragen: Dem Bruno Kasten in Stettin is ro, schäftsführer ist der Fe 2 an n * Der nl Vn . . 2 1nngen; J 1 54 Vofraum, C irren Ae Flur B unter Nr Yand , . urg z in Al Der ( ) silbrer bedarf der . ; K peni ek. —w— * 298241 . b Friedrich Stotz dasckbst, folge inwand. Nr“ 3 ö * und Acker flur ] r Nr. 1541 die Firma stastor⸗⸗ dieronnmu tura derart erteilt, daß er nur zusammen mit einem Bögel in Altona. Der escha eg w dan, ö In unser Handelgregister Abtetung B ist heute lur e offene Handelsgef in left n, ir 3 Weffert . auñ chl * einschließlich Sr es it ow iat in Posen und als deren Inhab anderen Prokur ssten die Firma zeichnen kann. Ebenso Genehnrigung deg aug 3—- Münlledern, anch J eure lur in indelsgesellschaft unten Nr. 3). Wassert ra aber ausschlief Wohnbaus ur * a1 4 sol ? 5 Personen P 2 1 8 288 anfer Nr. 12 die Firma „Grust Rubien, Gesell. U B. Ab eilung f ür Gesellschafts ir men: Flich Wohnhaus u 4 Fr ngenieur Hieronymus Grꝛe3zkowiat zu Posen llen fortan die Pro kuristen i. ö. en aus ill r. pe nr ,, GenossenschaftSregister schaft mit beschrüntter Daftung. Buchdruckerei XYI die Wöschung der Firma Mar Ley. Schuh⸗ 2) 39 94 a Acker Flur 8 Nr. 13 Gewann einge tragen worden. . sein, entweder gemeinschaf oefter en, 3. . 6 9 pan n eg ir d . 3 * 411 1IUurt B J Lr. 1D Gewanr y * 52 ö ö. r J 9 * J Sass und Zettunge verlag Cöpenicter Tageblatt? fabrit. Sih in Zuffenhausen. Gesellschafter: Max kappelacker, ö . Posen. den S6. Juni 180: 1. deme nnschijt mit einem anderen Prot 1 w ; Her 6e n Werlin a ne, la mit dem Sitz n NKäpknick eingetragen worden. Der und Sem Len, Fauflente in Stuttgart. Fa Wiese Flur 8 Nr.? Gewann Biche Königliches Amtsgericht. hm n nen,, 1907 16 ) lu Genf Wee llengl eben n Wiesbaden en uRenscha fis ςνlerelnutvan Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mat 1907 festg stelt. 3) Die Firma NMaschinenfabrit Biffingen matten, . Stettin, 27. Juni 1907. d. Gäsar af We Degenstan, des Unternehmeng ist die Fo rt führung a. Eu G. F. Gratz. Si Bissingen: Gesell⸗ jusammen gewertet und der Ausbau der bisher von dem Buchdruckerei schafter: Gottlob Friedrich Grotz, Fabrikant, Richard Hälfte den Ginlegern

1 * 1

. . ain TDiachslanden, e G . ——ᷣ . Köntglicheg Amttgericht. Abt. 6. bestehenden Aussichterate bei Varle dens fesse neden diarchs d . .

ö . . 4 96 1 m J 16 M und nuke 15 2 . ö Verantwortl licher Redakteur: Teterow. 29563 IM Grwerb und der Verduherung von ind! g . 1 Generdwerldnn nnn von Wär We nenn, ra m , a , me,.

MJ jber Gruündstücke wüsde RM Sen ed us nd. Nenden Gern WMeodt Mr Bernhard Groth n Teterom, dez Settlermelsterß 2 Pacht; und Mrlelkelle el e e, d,, Rwe, nn und Viehhändlet9 Wernhard Groth Laselbst ein— wie, gn eg m ann m , Mön, w, wwe, w, end 1 . * 1 1 111 95 1 9 1M

Irddeutschen Buchdruckerei und Verlag getragen. N Vestellung bon Mön Woran 1 dee M Wal Ww

r . 07 3 J 6 ander 9611 . . 6 ba . X ö Anstalt Berlin Sw. Wöülhelmstraße Nr. 33. Teterow (Mechtb.), 74. Junt 1597. 9 Den ien n,, d mhm ,, m ea Ware d

Großher ogliches Amtggerscht. bon mehr al boch ena ahrlih verspß rechen Wiz

é, wovon je die

ü

1 3 ; ] ; auf ihre Stammeinlager an⸗ Dr ) ) D v besitzer Ernst Rubien in Köpenick betriebener ge. Däcker, Kaufmann, und Der Schmid. Ingenieur, wird. neinlagen an Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. In unser Handeloreglster ist heute die Firma und Halenien, druckerei nebft Verlag des GCöpenicker Tageblatts ur i 1 in Bissinger b. von der s 6 5 Verl. 19 ö / 1 i m e. d. naus aßen Jowi⸗ . 3 n . u nf, . * 1 Ge Josef Hartmann ob— Verlag der Expeditien (Deidrich) in Berlin, enn . 11 be] 89e . 28 ö 1 ö ein * or

jenannt, Karl Reir rermeister in Hagenbach, Druck der N

aller damit jusammenhängender Geschäftszweige, de Gerichtsasseffor Spahr und Josef Meyer asttnᷣ in Hagenbach, se 19,97 a