ͤ z 1 gderglei Vergleich ⸗ [29722 . . ., r 1 . . ch⸗ Wett fan g Niederländischer Gůter⸗
Ker iim. Nonkursverfabren. 29670) K enim en. In dem Roninrgderfahren äber den Nachlaß des Nr. soäö'. Das Konkurgverfabren über das Ver kermin auf den 1. uli 1907, e,, n, Rheinis am 4. Februar 1880 ver orbenen Kaufmanns Jo- mögen der Marie Würgel. Bazar in Endingen, 9 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgericht n rtehr 6 vannes Spieß ist zur Abnahme der Schlußrechnung wurde nach Abdaltung des Schlußtermins und Trevsa anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 9. Zu den Tarifheften 91 1 bis 4 vom 1. Juli 19065 . * eila E es Verwalters sowie zur Anbörung der Gläubiger Vollzug der Schl ußderte l lung auf gebot in. srklärung des Gläubiggrausschuffes sind auf der für den Verkehr des Bgirks Coöln sowte der Creselder, ö aber die Erstaltung der Auslagen und die Ge. — 27 Juni 1907. Gerichtsschreiberei des Ronkursgerichts zur Einsicht Brohlthal⸗ und Cöln-Bonner Kreisbahnen mit, den ö . wãbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gerichts chrer erei Gr. Amtsgerichts. der Beteiligten niedergelegt. Niederlanden treten am 15. Juli 1907 die Nach= . um enn en ei hsan ei . 2. 5 s Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den (L. S.) Boos, Sr. Amte zertcht asekretãr. Treysa, den 28. Juni 1997. iräge 2 Cu A 1, 3. 4), unde 3 u A O, in Fraft, . ren ! en 190 8an 6J 6 2. Jul 907. Bormittags 10 uhr. bor dem Epen — a6 Der Herschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. durch welche auf ie rs che 6 2 5 t ; 1 di. a ed, nn, n, w 6 ‚ 29654 *. ⸗ = n uf deutscher Seite w 3 156 Tön glichen Amte g icht die rselbs Neue Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leitz. gontursverfahren. . 29669) neu einbezogen werde 4 16. e. 2 * Berlin Diensta den 2 Juli traß 13 14. 111. Dan Zimmer IJ, bestimmt. = 3R aid Behltug iu Gr s Das Konkurgverfahren über das Vermögen des aufgenommen Gustorf (füt Wagenladun gen), Herrath, — ö : . 2 23 ll 1907. Ber lun, den 24. Juni 1307. ö Reinhold . ri nau. Kan manns Richard Paul Müller ju Zipsen— Kleve und W gen, letztere unter Aufhebung der ö ; 7 — x 22 — —— * Der Geri chte chr be r des Köntaglichen Amtagerichts 2 1 1 — 2 ie er,. . e. bn tg über er wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Sätze ö. ni k , m festgeflellte surse. gens . . . Institute. Sr een 19056 . [ . öoo9 Ho MH 20 I RostoFff· 1393 3 7 e, eee m, Berlin. Mitte. Abt. 33. die Be g des ernannten oder eines e m, mmhh tarifen. Geringere, hierdur edingte Erhöhungen ( red. 11. t. . 111 1900 – 209139. 0 b3zG , G b. — . anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines termins urch gusgehoben. Se — erliner Börse vom 2. Juli 190 do. 3 versch. 00 9. 88. 90. 94, 1900, 03: h d, do. 3353. 1. Moo -= = — g erlim. donturSberfahren. 29674 Heer e m fen auf den 19. Juli Zein. den 26. Juni 1907. werden erst vom 1. September 1967 ab wirksam. ze ei ä Peset 9680 9 üg. Alt. db. - Obl. j 3 M- 8 9. . 28 . . 77 boo. 00M l. Ihbbz G Saarbrücken 1396 31 red 11060660 — — e äntzeraus chüses, auf den üer. ö Bif hughräle g n Pen, ben, rig ins. 1 gg 1 su 1 iets. d , n Ren, s ö 8. oo nee,. St oba 8. ,, , , e n dem Konkuraverfahren über das Vermögen des Iz Uhr, anberaumt. Königliches Amtsgericht. . zlachtrag 75 A2 * 55 7, Riach⸗ än Gid. = * 1 Gld. Isterr. W. — 1, 16 * 8. Gen ice ,n, fz 14. 1 -= i iGo. Gh 907 ukv. 124 1.17 9 50 bz do. . 1 ä, g & con jchlu HKter meistert S Gustav * , , Köpenick. den 27. Juni 1907. zittau ᷣ— 29596) trag 2 . 6 dacht a 2 2A 1 ** 3 bei Fron iir, a,. dä r, , iz, fit. K. ö e 100, 3 * 11 e n , z 1 1633 . , Sch ucherg ern s, 1219 . 8 en rerstra ße * 2 st zur Lbna bm e der Schlußrechnung ö 34 1 1 F j — 7 J 0 — 1170 * *. MC 1 e ( 0 3 3 . 1 85 26? 9 L. 4.460 HM — 14 . ö '. nigliches Amtsgericht. Das Tontursverfahren über das Vermögen der den Säterabfertigungen, die eben fo wie die beieistgien ,, stanp. hi ,. *. 25 4 a . 3 S- Weim. xdarr ul 16. 1331 . , b g Vnurlach 1906 , , 13. , e,, do. Stabt j66i Nn. 1.45 3650 660 16, . 5 2 2 din berꝛer in . 44 bei we Verteiling Kosten, RR. EPosem. 29657 Inhaberi einer Bäckerei Martha Johanna Verwaltungen über die übrigen unwesentlichen Aende⸗ (alter Goldrubel — 3,20 4 1 Peso (Gold) — 4,00 4 1. o. . * 1.5.11 3909090 u. 1909 „0obz Iisengch ) uhr, H n] 117 u = 0 MI, M0 B Schi . do. ' 20 3. *. 416 1 u berücksichtig derungen sowie jur Anhörung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kr aut, geb. Walter, in Zittau wird nach Abhaltung rungen Auskunft geben, zu erhalten. Heso Karg, Pap.) S üs * J Dollar — 4136 en,, . ä g, , Glberfeln 18e, , d, =, eb 2 ⸗ . 9. 16 3 1 r en, nden Ter grstnitung der Ausiagen und? Zigarreubändiers, Wiadislaus Seidel, in des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Eöln, den 27. Juni 19097. I gire Ster liig.⸗= 204 . Ee Genn reel, i wei, hs eh. ö. . tee , n, , eb, B do. 16d ut 62 14. die Gewäbtung einer Vergütung an die Mitglieder Kosten ist ur Abnahme der Schlußrechnung Zittau, den 29. Juni 1907. Namens der beteiligten Verwaltungen Die einem . ie ul, en nn, . besggt.· da 8 —ͤ 2 . . * r, , Spandau 33 3 146 ö . alters, zur Erhebung von Gi n en dungen Köni. Iiches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndireftior. thestimmte hirn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. an . Drw. Slseaba ßnanleinen rn iso (d,, 2 135 , r. do. 15855 3 117 e e. ö . rein der bei . K 3⸗ ; amm Ro 35 101 1 1 w , , 0 Stargar) i. vp J. 1. Juli 1302 Vo 6 10 Uhr. vor dem gegen das Schluf . der bei der Verteilung züllieha8m. Rontursverfahren, 6560 [29727] ä . , , . Her r m , mr 4 4. . 15h de. 1895 M 1991. M , 1e ,. . ar, ,, , , För ichen Amtsgerichte bit pst. Reue Friedrich zu berůick h chtige nden Forderungen der Schlußtermin In dem Kon kursverfahren über das Ver ne des Im Sãchsisch ˖Südwest deutschen und im Sächsisch⸗ am⸗ Rotterdam 00 1. ⸗ 9 1. 169,506 Brauns chweigisch⸗ 1 r 5 .= 94. 1ob: fer 19914 14.10 hh Ia pg 8 966 XXX. * 3114 1 steaz? 131g ili. Stöck, Zrnmmer 1I5, beftummt. auf den 25. Juli 1907. Barmittage 9 Uor, Jaufm, 23 Friedrich Pfennig, Inhabers der Wärttembergischen Güner verkehr erhalt die Nummer 39 1 1 Magd. - Witten berg 3 13 t * do. Jgd unh G i, de = . ö fffel und Ah eren 13 .,, is i , , . . 16 5. . 3 j , H. Juni 10. dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Rat, Firma C. Pfennig in Züllichau, wird zur des Ausnahmetarifs 2 (RKohstofftarif folgende klar 1 1865 Re, 3 HF. . Mecklbg. Frier. Frib. 1 1.1.7 106 -= 606 — — n, . n erf, , , s, 6 1 14.10 er des Röniglichen Amtsgerichts bauggebäude, . Nr. . bestimmt Prüfung de nah! täglich angemeldeten Forderungen stellende Fafsung: „3. Kartoffeln, Frische, sowie , — Wiemar · Carom .. aM 1 los ih == * . . 3 4. ,, , . Seta 33 3 i r de, n rin Mitte. 1er 8 Kosten, den 27. Juni 190. Termin auf den 1. —è. 1807, Vormittags Abfallwasser, slusw wie bisher). Dresgden, am 66163 * 27 M. ö w rankf. a. M. 1965 M. 1110 3 *I do. I906 M unt. 13 * 1.1.7 5000-2009. 756 na isenotetein. Tore er fatren, 296 46] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 ühr, vor dem Königlichen Am tsgericht in 28. Juni 1907. Heft ania ö . 199 Kr. 190 T. 112.1561 Provinzialanleiher. do. 156869 3 128 56 306 5 z 46 190 1990 l., Din . w In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Landser. Ostur. fass 44] Züll chan anberaumt, 199 Kgl. Gea.Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Halienische Plätze. . 3 1g * di g bich rh , vr, Un zh i 0, g= = mm,. . on, , , . m, 2 Gastwirts und Geñitzers 8 Augau st ohn. f ĩ 3 . ären. Züllichau, 6 n . als geschäfts führende Verwaltung. ; en ahagen 36 1 * ö *. m 203 . ö 2 63 5000 -= 100190, . dare. 136 3 n., . 22564 do. 3 . 6 2 ft zur Abnabme der 8 ? des n dem Kon rTrahr iber das? ꝛr 39 en ont 8 29723 . . K an ö . z ö . . 3, 50 & 5 5 22 1.4.10 560 200 4, 06G Tri 2 . 6 Sturm gäbe ft ö n,, nn e, * man . Simon Saul in L 8. 4 e,. : sfsabon und Oporto WMülrejg 14 X. n . do. do. XX s 133 000 100 55 663 , 6. ih, i, B hs 26 23. . . zerwalterg, ur Erdebung don inwendungen gegen das r n, me r m imon Saul in Landsberg Sstur. Ost · Mittel. Südwmestdeutscher Tierverkenr. Do. do. 1 Milrein 3 M. — Hann. . Ser. ĩ8 3. 151 oh 6 = 6G (==. zu 3. Lz zh, - 7, n. . . else eines don dem eme ein chu ger zen chen Tarik. vs Bekanntma un en Am 15. Juli d. J. treten im Verkehr zwischen h . 14 8 X. 2 ob; B do. . Nl vrt s i 115 55ñ6 - 2660 -—— ren walde Gr Mr ö ii . 6 . ir aal e r 1, am. — 338 zu einem Iwa zer leich Ver leicht. ür ll⸗ * 9 den Stationen Allenstei n, Hohenstein i. Ostpr . K . * 5 M. 20. 245636 Os . Vfffu MR R 117 5665 ibo 756 n,. v. ISsi ul io] 1415 M 00. . 36 1260. 9 1.410 20 ) 4 . iuf den 17. J i. li 1 2 7. Vormittags d Gis b Neidenburg, Ortelsburg, Ostecode i. Ostpr. und und Bar elona 3 14 T; T2. 50bz . 3. 3 1.1. DD = 100 pl. 70bz 8 g , , , ,, , e . W . zor dem Königlichen Amtsgericht in Lands— er C 1 sen 9 nen. Willenberg i. Ostpr. des Eisenbahndirektions Bbezirks . do 100, Ves. 2 M. I. Pomm. Prorinz - An 3 1.16 ,, & Ter —— 130114 13.3 0 - 104636 . S885, * M' — . 1 a, ,, ,,,, J Ruten dern n F erscits und He 3 , . k 1 ista 4 1925b3B Posen. Provinz-An. It 1.1.7 5000 - 16065 91,508 do. 1905 35 1410 - ; 9 . ; 1uf der Gerichtsschreiberei ves ** f/ nn , , n ,,, . ii 3 WR. e, ,, ,, n, ö, g,, Slanchan 1334, 3 Li, os . ß Worms,. zee n ö. 2 * . 1 2 9e d O Mi itteldeutsch⸗ Sãchsischer Verkehr. der bad schen Strecke der tain⸗Neckarbahn Karls⸗ 1690 Fra. 3 T. Sl. 30bz B Rheinpror. XX TXI 4 117 Sb d -= 665) 165 106 vnesen 1901 utr. 19114 1210 0 , . do 19060 ant. 1214 2000200 ö r Einsicht der Beteiligten nieder . Tarifheft 2. ö . ruhe der Badischen Staatsbahne sowie Ludwigs ⸗' do.... 190 Fry. 7 M. — — de. TKXIHu Ff 34 110 0M = G6 86. 59 bz G . 19 uv. 19174 1.17 5009 - 26091 ; , , wu -= 1 — — ⸗ — 98 rm, 1907 Mit gte 5. Ju t 1907 werden die basen a. Rh h. und Neustadt a. d. — Daardt der * er wann,, 100 z. 5 8 D* 5. 117 35 264 130i 3; 1210 * 3 ĩ r 1873 884 31 * ger estir c Oftvr., d 26. Junt 190. Stat o (Kreis Hoyerswerda. Bluno, Pfälzischen Gisenbahnen andererseits direkte Fraͤcht⸗ ö. .. 1099 R. 5 WR. ——. . . XI⸗- an 1900 unk. 19098 3 14.160 300 - 1001 * ee nnn, 17 . kurs derwalters echt' anwalt Schweighoefer in gerichte chreil 4 4 1 j Froschtm Haidemuhl und Weljow der Neubaustrecke sätze in Kraft. J 6. izer Plätz:... . 32 33 Sl. 25b38 36 * 3 . an . n. 3 1.14.10 53066 - 16531. r n d. Bischofftein u Io0o0 AM esetzt. Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichte. Hoperswerda — Petershain des Direktionsbezirks Halle Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ d. 1 s i rer. M, = l, sSgbzG Irc dens 13 nls ,, 19 1626 ; J J * mm.. 3am r . an mn . ö ᷣ ; . 1. . n . z Va (e,, ert etligte! gchoh n Gothenburg 0h * 3 X. 112, 15 98. Myfre⸗ unt 3 17 9 * 396668 Vr. Eich ters. Gem. Ib 23 1.3.10 165. A1. Berliner 5 1 E0n12 . ⸗ Fisch . ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß 2 am Näbere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Erfurt, den 27. Juni 1907. 165 Rr. 5 ö 84758 3 . , . , 3 , ; . 117 Wa LW j Ser. chtsschreiber des Königlichen Amts gerichts 28. Jun I9g06 verstorbenen Caufmanns 6 Berlin, den ? 2 Juni 1 1907. . stönigliche Ei 1 inn, 1 Fr. 3 M. —, de. Lx, A. Er s il öh —– 3665 a Hagen 19807 unkv. 12 3 14 10 5000 500 99 250 2222 . 360 65 . 23681] Rrantenkaffenrendautern Johann Vaul Deichsel dis e liche Eisenbahndire tion. als geschäftsführende Verwaltung. & authiot oute gil 1. . An 86 1.4.19 3000 - 2656 - — Dalberftadt lzp e M zz verfch. Mn =, , 6 3 . 663. 2. on warmer faber Ber den Mo 26 des C ꝛ . ö 8 * J ag 1 — . 2 k 2 .* 3 24 0 1 5 m 5 4 1 ö. 2 154 m5 äc * *. 1 1 33 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Orts. aus Lauban wird nach erfglgter Abhaltung des 29723 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. in 55. (Bombard 6I). Amfterham 5. Sräffel 5. de. M. Me ty, id 3] 14.10 Hb = i — dane. ige 14. HMM - 100M 3 3617. 335 tene reine hmers HKBilheim Emil Vapyeritz in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit Wirk . vom 5. Juli 1907 wird der Ausnahmetarif Nr. 25 (Soda) im JI. Nachtrag zum nia 5. Italien. Pl. 5. 3 * kissaben . . gie i 1 149 , , . loch ii . J. 0g, (g, d oe ic end d. r , vesch ls 169. * Ostrau wird nach Abhaltung des Schlußtermins gauban, den 26. Juni 1907 — Tarifheft J durch Lufnabme folgender Frachtfätze er e re, . n 4. Madrid 44. Paris 35. Et. Peteraburg u. . ö n. . ö ,,,. 6 ng 36 3 * 1 2 . E igndr 3 4 — 36 d 28 9g bob * n Föntgliches Amtsgericht. . , , 7 7 ö Schweiz 44. Stockbolm 6. Wien 5 dz. do. TVuty. . 6 165 5000 — 506 . Tamein . . I. . n n Tur u. Neur.. ; ĩ ĩ 17 5 ; ö 006 mn . CLiegnitn. wer- nntmachunng. 29700 Frachtsãtz Frachtsätze Belbsorten, Banknoten und Coupons. * . Tir si ii Fs -=- öh amn i. W., , dn, Ms =, m . . 3 Königl. ches Amtsgericht . In dem Konkursverfahren aber das Vermög n des far 5 Hinz vn . Engl. Sankn. I ah g a. NT S — 10 uv. 15) 31 1.4.10 , Hannover * lass . ĩ , ,,. * 2 ia. 3 14.10 OMC — 16632 500 o Sdoeln. 23698] Kanzfmanns Ignatz Wagner un Liegnitz oll Nach 100 loo kg in land Fut. . . He, e mfg I. 3 . — 1419 R = s, 50G Zarburg a. . 140 6. MMR = 6M ge,, G6 ea* ** 1 . n n , , r nm, Fe, fe nnn, 0 kg 2 I g in — g Lb: rz. I. Fr. 33 Westyr. Yr. ti. VN ut. 15 J 115 3665 - 556 ** Heidelberg 10631 1686.3 ** 3 . Oo 6G -= 1 69- as Kon lursberkat . 1er 1 Ver mo en des te Aus 2a 2 t 49 dem m.. . Centimes vr d Centimes n . 28b3 Holl. Bkn. 100 fi. ig 70 3 do. do. . VII 3) J. 4.16 3000 — 06 J ,,, 16 X 179 ; ⸗ ] . 7 606 — 9668 = 6 vorm. Bier⸗ und Kohlen hãnd: ers Franz auf der Gerichts Hzerei TV Zimmer Nr. 32, aus. Vearrißny JJ 6 bar Stn e, sĩö rb Jai. Bin, ih 6. 1 33 . ö Derne 1563 3j 1.4. Wie e, Svugrd Matz n Döbel wird nach Abbaltung Legenden Kläubigerverzeicknisse beträgt die Summe von: ö nach: 2 n ir . . ee , 11. f Kreig⸗ und tadtanl bern ids, ö. 13 Dftore 3 d — ermir bie rdur n fge bob I w 2 Ber neksickt ia 8e Tear der J 988 70 . x ö ; 9. D 6. 33 251 ö 3 . . 8 es Schlußtermins * ich iufgebob en. der e üũcksichtigenden Forderungen Æ S268, 70 5000 10 000 5000 10000 * . ö Heft. St. x 90 gr. l. Ji Ankl ; v. tan eiber, kö 156 2 3 ** 683206 Döbeln, den 28. Juni 190 woju M 466,82 verfügbar sind. Dies wird mit Do 000 1000 mperials St. — Do. do. 1000 Kr. 84.9) 68 nklam Kr. 199lukv. 153 1.3.10 5M -200 C— — hobensalza 1883 3 3 Did 9 ö ne ,. ⸗ 6 . m. ,,,, ᷓ 1 kg g kg kg P. alte yr. 556 = Ruff. do. v. 100 R. 214, 6 Flensb. Kr. 0 .... 1.1.7 5 QO - 200 — — 1 3 Dem * er ö i,, Sail ches Amtsgericht. ⸗ Bejug auf 5 151 der R.⸗K⸗O. hiermit bekannt cues iuss . do. do. db d. 14. 3. Lanalv. Wilm, u. elt 3 1110 Zo - 55 i953 8 e b , d ,. ern q. r 9 . ] w . Dramburx. FTontursverfahren. 29643] gemacht 26 Badisch Rheinfelden 270 240 Bex 375 348 n 109 R.. . by. do. 6. Su. 18R. 214 c Snnderbz ir , ie s;. * He , id dn 2 65 33 4 g, ge . de. deus . Rtlarunòss e g Das Fork neger abren über das V ermögen des Tiegnitz, den 22. Juni 1907. z n . 6 . Gaerne 353 533 7 (Gri 6 . . ; . 9 *. z waer Not r 4 . ult. Juli — Teltow. . 1900unt. 154 . 50M -·- 590 100.30 e era. 1801 unt. 3 ; — 13 6 300 1 . ö. nir mmm, 2 ] ö —— S actermerste rs rich Alicudorf in Tram burg 5. W. We ist. Ton kurs verwalter. n ,. re , n . , 1 eine, J . Schwed. R. 10 Gr. Iigaobz de. de. 1890, il or i. ß Con u. SMYIS5, 1120 2 z rn, . 3. * ot — 1M OG vo enick * M . — 2 2 — wird 2 — 01 gter Abhaltung des Schlußtermins Lingem. Fonk ars verfahrer 297051 Mann deim Industriehafen e. Ver K J ; * : . 3 6 In gn w wo. Sl, 60bz) ige en i,, . D. 80G Tarlgruhe ö 6s 3 verfch 2 9 99069 X — XXL 060 858. bierdurch aufgehoben Dan Konkursverfahren über das Vermögen des Y tranfit 9 . 37 352 i. ; . 587 ĩ . 6 e men ö ,, ,, , . * i , r — ö. ö * neee een, e 379 352 Martigny .... 87 66 hin. 5. iC Ker. 16. i5ßßr Fb n . d 33 232 ! ö , Tramburg. zen 23 Juni 1907. Zũndlers Dieronnmus Danauer; Inhaber der Rheinarw.. ...,, 0 352 Monty! K 354 339 6 m, , gie nbur 1899. 15k * . r, *. 3. 23 139 27 W =. — * . Amtsgericht. Firma Sieronnmus danguer. n Lingen, wird Wyblen: Morass ⸗ 2 38 15 che Fonds. Altona 1g05* ul. ii T4 75 6b = 5665 938 9) Obo. 1904 unk. 17 4 1.1. 5000-500 —— — w. bz = ö . Wyblen . . . Lorger — 310 ⸗ Staatganleihey 186 ꝰ U , = 8. bz on. 1889. 1398 3 3 . 0 ) ; . 22 1. J 23 39 . Eister ders . ; 29669 . Vera] 9 ö L. für Soda ö 26k 237 Renens. 1 306 bt Reich z Schatz Int. I I. sfãllig 17. M100 7obz B do. 1857. 1859, 1383 3 versch. M = 60 —— * 1901, 1992 3. 117 2006-566 1 =. 5 8 113 n= , Das Fonturaverfabren über * Ve rinögen des ] 307 ange ele mne e 3w ang ner 1 . durch recht II. f 1 — dopp ko h res z 13 286 V vey. . 8 36 32 5 do. do. 531 1 1. 4.1 jo fa 1.4.08 59 1606 Apolda ö 1835 31 141.7 100σ-‚ 100 — — 82. 190 27 753 33 . Sãchsische 4 alte E. Vo — * . 503 41 früber hier, jetzt in Plauen wo ten Tischler⸗ * äftigen Beichluß vom 2 Mai 1907 bestätigt ist Chateau-⸗Salins ; . . 277 259 Yverdon . 357 298 do do. 31 117 2 17586680 e, n, ut 105 1.5.12 2000-200 W — ttonigaberg . 158589 ai , 6g 9236 do 6 n, n. 34 0 . k 3 * m . . den an eee 3h. 2 6 de. . * 0 1.1 ho bs SG Ai 3 6 , . 6 de . 99.906 de. 1991 unkv. 11 9 1.1.7 Vo = 606 357 8 1 4 11 0 — ! * haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lingen. den 13. 307 Saaral 308 288 do. do. 31 14.100 . 1.409870 1 2 6563 der ch. M= V2 do. 1901 unkv. 174 1.1.7 2000— Ti 3166 1 neue 1.1. 500642765 C68. n 4 war,. 3 1456 Sznialiches ? gaerickt. Ab 82 * 4 4 Feu5 Schatz Sch Int 4 . 1.7.12 100.7. Baden a ren oM versch. 2000- 200s92.2563 1891. 97. 35. 91 3 5 3 26 Schles . un — 61] 9 den 24. Juni 190 Königliches Amtsgertcht. Abt. Straß Wasserweg). 297 280 0 1ITMe abi amberg bbb ut. IMMI I 5 i 36 - I66sid 3 ö e . 36 6 K ze n e. . 12 . . . ** . 1 do. do. Gin io a iösbs erh amber ul. 11M 6 W = 00 lo. 00 TZonftan 1003 35 1.7 Z. 02 1 . 6 — 6. 1608 ͤ richt. Meissen. 1. . 29687 Ludwigs ꝛ . , . . . pi. Reichs Anleibe i versch. Sho. hh eg 25 96. 03 36 135.12 3 = . Rroto ch 169 Tum. 53 141 ĩ — 04 ost y n. Tou tur sverfahen. 29659) em Konkursverfahren über das rmögen der vom 209. Septe nber 190 der Frachtsatz der Abt. III des Ausnahme⸗ o. D 43 versch. 10660 e t , armen .... 133603 1.1.7 300 —– 200 0,06 Landsberg a. V. 30 — — 26 * In dem Tonturgberabren äde- das Vermögen des Firma Haute K Ga. in Meißen. alleinige In. tarif jzrirch Win ur auf Seite 77 des Tarifhefts 9 von 45 in 55 Cts. berichtigt. Lo. . ult. Hul 84 dd br . g 8c 117 80 0 3 0c dangensalza 83 — 20 4 Sc io fer meifters voles saus u⸗ ban owicz 1 . 6. ruhe, den 25. Juni 190 euß. kon ol. An. versch. 3000 150 54. S5 G . 1 . , , , dag zauban,; ; , . l — 0 — 254 . Gostnn ist zur Prüfung der nachträglich a Lin Meif sᷣ zur . Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen. J . ain li Il ver cb. 10000 10064. 0 bz do. r, ig · 86 53 3, 5 . 1 2 6. 1 . . — 4 emeldeten Forderungen Termir . den 22. Juli Verwalters, zur Erhebu ð 37557 e s- . 9 un — si ö , , Lichtenberg Gem. 1300 4 1.4. 10 2000-2090 99, 600 ; x ö , 2 . 8 zu . G25) mwden l80l unk. G66. 1147 3900-001663 Derlin ... ig s. j5 36 11. G = 10 ss 75d ü i853 3 1m 356 2 — t hr, var dem Köntlalichen x 84 J 1 . *. . 1 . ; . 68 1 * 1.4. 26060 1090,50 b B ; ö 1 sb, bi C iegnin 52 1892 31 ü 2065 2001 1 966 0 ö Kenn ne, es nn, 5 r ,. 2 — Süzwestdentsch. Schwe izerischer Sůterver tehr. Am 1, Juli d. Is. wird d Neuenkoop, de. = n, , gez , , , 1 ö 3 versch; o go gabi r e e n ,, ,,,, w = 0 n w si5t 3 ⸗ Mit Wirkun 26. Juli 1907 werden füc oie auf welcher bislang nur Gilgut in Ladin zr. v, nher s 1 , = 0 * Me , n, ,n, . 1800. 94. 1300 3. 16 vgersch Fisäid 8 ö 5 — * 2 2 2111 1 7 1 1 1 . . . 2 — 16 r äbe icht ve Stationen W zuptbahnbof and? en und lebende Tiere abgefertigt nnnten, auch i, ö urs. Gz. ar öh, Gb s och o Qzlola ran. hl . 1 2, d, . ,,, * — e . De T msreshre ers, gsniglichen Amtegerichté. Ricke ut mt, mu den 1 eee, ,, e, , Taten ah, , w, e , , , men ch e G iss i Res, made ge tune ls, b, ,. Abt. 1b Vormittag s 15 hr, vor dem Rr 66 ü w S d de. 1890 ub. ißt 133 5000 200 33 55 do. Gos, o g 3 , , , 1306. unt, 114. L177 60 8. . ; or de zr. (6 in 18 trbeft 1 15 9 st5 nd 7 * 6 18 z 9 * s ! 9 ( Mun * * . 41 — UG. 9b * greir Y — — 984 . 7 mt ö : r. * Fetreide usm in das Tartshest 12 auf- sowt istande, zu deren Ver⸗ oder Entladung ö. do. 13396 * 17 . . Ziele fi 1895, 1909 * / 1.4.10 2000-500 55 608 n 75. 30. 86 6 2X i a du 9 9 . ** 31 ] 64 , , Q 96 dor genommen: . eine Kopframpe erforderlich st, bleiben nach wie vor Hivern 17.71 bb = bb ib. zob; G bo. C. d e e ui , ii z, = =. ,,, — ö sRonturs verfahre ö . eißen, 6 — 2 I. Schnittfrachtsãtz von der Abfertigung g ansgg ch off n. do. 190 unk. 154 131i . 161 6 . 061 H 33 1.1... 2000-200 — — do. 1907 . 14135 2090 30 3 bio — 126 In dem Konkursverfahren über da rmogen des König lich Amtsgericht auf cit⸗ L unter 8er 5: diz h , den 27. Juni 190. Il gersch. 190909 - 200 3 Gh bz Bochum . 136 n e. ds di ko. Sd s sr ser e 36 Schuh macher meisters Gustav Sell: ni ü Greif n. oadistelas *oninrsdber fahren. aged Foteitunꝗ Gruß alis e . 1 56 = 366 33. 63 w 1900 36 1.4. 10 5000 - 19090 96.756 Nann hein oi * Fi R es 123 66. ters * li 2 J . . Gr her agliche G isenbahndirektion. 1. . 2 83, 10 d 1901. 0535 1.17 r . . ann , 1 8 2. VOM Q C- 100198 758z verg i. Hamm. ist zur Prüfang der nachträzlich In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Lund Ill 12972 , . 1.5.12 100 109 - — ö. . 30e 7 . * do. 190 unt. 14 14.10 5000 - 15M bs 56d vt inge meldeten Forderungen Termin auf den A7. Juli — des Mun. enbeftzers Sermann Wosff zu Heß. Worms Hauptbahnhef 104 4 ö, . isᷣ. . . ,, , n, n,, mn, . 9 un . 149 n Bo. 8ð, N, W 3 versch. WCM .· i l. 30G 190. Gormittags 16 ut, dor dem unter⸗ Ii gen ist der Termin dor dem Amtsgericht Oebis⸗ K orm Hafen 1904 J Am (. Juli 90. werden die Neubaust = recken r hren . 216 1.4 10 5006 — 290 — — 5 * r 36 11 . ,, do. 1904, 1905 33 versch. 200 . 2 86. jeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt felde zur Prüfung der nachträglich an emefdeten II. Direkte Frachtsãtz Centi⸗ Prone feld Neuerburg ; regt 3 . 6 sch. 50 ) . . 1991 3. 3 . a 28 . . n w , err i , , de, n, , . — 584 n „ mit den Stationen Uettfeld, werfelscheid da * * .ims8. d; . - vcrsch. 500 — 500 G. 40 j . , me sed ꝛ . 10 19 0 Greif a, 3 o, ene, , = n 65 ͤ . . a den 18. Juli 2 Seite 263 . me;3 . 35 . Arzfeld, Zweifelscheid Ido. do. gh. unk i5ß 3 er,, 363 rn, 1880, e. j versch. 000M —- 2B 02G — 30 9 3 16 126 Vo 5 * znialie zericht. ormittaas khr, verlegt worden von Werms Hauptbahnhof k dar do. L565. 156. 14Ti Söhn =S e hc remberg . . . 1 ö . ausen . G Id R * Göde ss; neilpromm. st. AAmtge ? it — 23683 Oebisfelde, den 27 Jun 199 nach Cbur; 18 22 o kg ait den St w —Waxmeiler ; 1 St dn, , , h c do. igll 8b. 1333 346 1.4.30 3-0 B ö ö 1 lee . Ww . 6 Das Konkursverfabren ücer das Vermögen des Ver zerichtaschre ber ! des Kn ialiche 1è Amtsgericht. von Worms Hafen . , Waxmeiler für . [ rn i , , , i h 3 f woch 1 14 143 , . * ö ug n n, r 2 ü ĩ 838 Bãcker nme isters Rudolf Welter hier warde nach Plauen. Vosgtl. ö 29886 nach Chur . 219 224 r. . zahn⸗ re gn * ght; 15 3. 1-4. 10 19900 - 500 u, 00. 2s el ggg 3. versch. 300 160g der 1 MX 3 10 IM a. se 23 . . lbhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Das Konkursverfabren über das er b n,, star loruhe, den 27. Juni 190. 1 u. Streck Pons feld = Ne ; ö de , . ö nersch. . 0 be a. * g , ö B= 22 * n . w 8 . 83 a T e ö. e,, n en ö 6 gr Ge Waxweiler könn Per n, . , di, 180215 ig. Boh = 666 3.2 ; . 83282 28 1.4.10 2 —2 z Pfandbr. IXIL] Schlußverteilung bete aufgehoben ganun: erne hmer s s Tranz Albin Rudorf. rüber Er Gen err e. ktion . . e . . inen k heffen Los unt. 836 * * i , 5 3366 Charlottenb. 1889/99 versch. 2000 - 100699 99063 * oi a i . * 10 . . 226 ö RW 5 Den 26. Jun 19 FR . . ᷣ n Pi auen, setzt in Falten ft in. wird nach Ab⸗ der Bad. Staatseisenb ahn en. * n ea e . 1 19 * . 1 R 10 1 do. 1906 unk. 134 117 oh Ih 16 16 do. 16395 unkv. 1 * 1.4.10 50. 100 Iöd oM; do. 1906 unn. 1 i D060 n 1 R 8 8 XI 8 Amts zericht s lerretar 146. baltung des Schlu ns bierdurch aufgehoben. . 72 Verl en. 2 Gi Oft Senen verladung zur J red ee, 5 — ö Abl Tenn. en. 3 159 ie 1999 51 1410 sbb = = ; * en , . ; 14 . nnn, . 109 un. L i. -i WG ; 6 e D 1 ö neiipronn. &. Amis ger icht Deribren. 63 , . ö ae, Terlan Barg i ere, ngen nn, en Ke, me, e n . . er e. an G e , ver, d = B, beg, , do. nnn rg. n l ver . m = , 6 m esd Das Konkuraver fabren über den N 1chlaßz des Plauen, den 28 1 1907. e Raslend Ingerburg Herd n . lede nur au ö n Bahnhesen gat Anl. 1g 4 1.5.11 5000-200101 506 Cohien 36 ü 97 yd 3 2 rn, NM, 30 bz G do. 1897, 99, 08, O sz verich. SoM — A 1 22576 d 1 V 33 56 5 Ostrr d nir den. Uettseld, Arzfeld, Neuerburg und Waxweller vor do. do. 399 n . 2 , t versch. RM = 2 . . Mengermeifters Adolf Burger hier wa ich Ki Amtsgericht * wa, . 1 nden. erung and Warme er Kar J do 6 1 e n,, dan G ohurg ... ISoM Mi . 3 16606 ,, * ö I. 2 Abbaltung des Schlußtermins und erfolgter Ich 5 Ples chem. w 1 l29656] *. ir m n. ; ö. Der Haltepunkt Lünebach ist nur für den Personen⸗ ec. Eifb. Schusdy. 3 — 1 e, m,, Tan Cöln .. . . 19094 14.10 560. - S0 οοσσ: * 0 6 u * Wa n . 3 . ; Dia adde verteilung, ben te aufg zehoben. 2. dem Konkursverfahren über das Vermö . a e ae, . e ag verkehr eingerichtet. II . de. tons. . 386 33 117 0 3 = 166 m DP. 4 1906 ukv. 11 2 61 5000 - 500 100, 00 b3 B do. 1889. 196 V 3 11 . 2606 Wos 86 2h dw Yrd * 8 31 Den 25. Juni 1967 ᷣ ; de ö abritauten Maximilian R. Iro ; . l 1 . . 1 * te Mäastendurg nger⸗ — r P * 8 ? . . . bb. Do. 1890/94 33 1.4.10 006M — 100 93 80b 2X. 934. 36, 28. 091, 03 31 versch. 5000-9000 32, 00et. 3G e Gain 11* w . ö 1 ö 282 d D 2. 1 schied 94 Amtsgerichts sekretãr Fu ch . owski in Pleschen ist infolge ges hon den bung . * en abgeändert. 8 . ee, . cken haben Gültigkeit ie . e. 180i, 5 3. 1zih 3b --- ö Cöpenic 1901 unk. 104 1.4.10 200 - 20009, 0b NMüuͤnfter 1 e, ü 1 2 n wn r 11 88 i nem e. . . 2 * t z r., der 29. ] 907 Stsenbah aba 1⸗ U ind 8 detriz ba ordn ung vom tz 1 denb. St. ͤ 4 ö. 363 1.1 3 ) . 6 ben, J. 3 Id g, 98241 * M . ö 32) ** 3X * F see ( ĩ— . . 29697] Ge mein : culdner semachten Vorf ags zu einer an, w. n uni 190 em b die 18d 1.1.7 N- 100 - — ⸗ w Vaubeim i. 192 3 LTM LM - ᷣ — * ⸗ . 1. 1 2 . bahnen Deutschlands dom 36. 84 ber 1 86. ie tha S . 14 10 166 - 266. —— 8 us i ö ur. id Jig G- G Nuürn p. d hi il. . usch . 8 er. 319 ĩ . oa n e e lee ier Zar . . , , . 20 nn. [29937 Meppen Sa iselünner Eisenbahn. St. V Saarbrücken, den 20. Juni 1907. iche Sl. Rent. versch. ohh - bh ls 90 bz G do. 1830 31 1.4.10 50M - SG . ꝙ do. 1202 Q mk. 1M. 86 38 bo do B 8 W Vr 8. 3 8 . in Tamenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö der — 2 2 3. Amtsg . hier 2 Unter Bezug inabme uf die von der Königlichen Königliche guerre rr e io! i Ie, Juli . mn, 683 ö . ö 4 MM — 000 8s, 00 bi G do. Si. N di Jad . dd &ᷣ n verd. NW 6 8 . lr. Lese 3 . * 3 hierdurch aufgeboben. er Ber dorschlag. die Erklärungen des Gläu⸗ Ffenbabndirerio - , 8 — ö b - Sor . ñ 232 j refelz . 3... : .I 50000 -= 200 7 Ww n, 98 Ade ndurg. 0 Th. ö b 1 * * Juni 1907 eraus sch usses sowie die Bãraschaftg : cklů rungen 9 , ,. lrion 8 ĩ erlin namens der bete iligten 29730 ] J Bekanntmachung. Bürttemberg n en, . , , . a n. do. la0bl /o nato il / 1 n, on == 00 106, 006 * ö R 1 ; 80MM = o ba Sach * Kein 9 2 p. Bm . 6.6 * f. nigliches Ar Amtsgericht. am der Gericht schreiberc zur Ein icht der Belelligten . nd 9 e e e e 23 5 * 6 tichen Dle d, n . , Baden. b) gRtentenbrt e Do , . ö * g. . Vsfeu bach a. M. 1800 in Aw 9 60d) Wu obarger 73 o 36 i 3 ag sI niedergelegt. eiche und Königl te en Staatzanzeiger arisentfernungen r en Riegel (Hauptb.), pannoversche .. ' . , h. s 1.7 - 20002. 1063 do. Ln, Gy n Li MWG Wb sd ind. weer n s; , 6 ö . 29675 Pieschen, den 27. Juni 1907. und in der Zeitung des Verein g deutsche Gifenbahn. Riegel (Kaiserstuhlb.) und Endingen Rai sẽrstu bib do . 4 41 , , r me Danzig lobi ulz. 1724 1.4.19 5969 = 200, n, B Osseuburg . W ö i 88 * Di denen 23 13 * 6 — 6 . , , Arn alich . Arntg gericht. verwaltun gen erlasfene Bera nntmachung, die deutschen einerseits und einer Anzahl ella sischer Stationen . . n f zöbdß = 3h = do. . 0 N33 1410 300 200M Q va än nnn w d Stn. Nr. 7845. VI. Das Konkursverfahren über den aeg, / e,, Personen. und Geväcktarife, Teile F und II, betreffend, südlich Erstein und Go äßige da. ö, , . Darmstadt 1907 ut. 1 z, e sdobn do i , , d. Anteile u. Odi d , 3. Mär; 1907 in Ruß hei Posen Contur awverfahr ogg an* . Reile L und 11. detresfend, n orweiler andererseits ermäßigen 9 3 versch. 3009 – 39 do 1597 35 1.17 2M. WG 6. d , R . nelle u. Bdügattonen Wüäncher yipnialgeiellschaften Nachlaß des am 3. Mär 1907 in Rußheim ver- 3 gperf 2 9 [2864]! wird bekannt gegeken, daß am 1. Mat d. J. ein sich vom 10. Juli 1877 ab um 1—–6 km. . ier l W h g, bz de. 190. d d Verf n, , m,, n,, , n d ita (d, r, d w . stordenn TZandwiess Wilhelm Sager J. wurde j Das Konkursverfabren über dag Vermögen deg neuer Binnentarif, Teil II, der Meppen. Haselünner Straßburg. den 26. Juni 1907. * 34 versch. 300 —= 390 63. 50bz Deffau 1355 3 gef. . r di. 60G dein... G , ,, W =. ly. Weich n Re m a, , auf Äntrag deg Verwalters eingeste llt. da eine den Maurer und 8 ,, Nax r Ggisenbabn für die Beförderung von Perfonen, Reise. Kaiserliche Gener aldirertion une rg. . n , . Gen dd e Lario 1h W 106. 106 Wenn w, nn ,, n D Dm, . Koften des Verfahrens ent sprech nd Masse nicht vor⸗ . ** * 6 er Abbaltung des Schluß gepãck Expreßgut, Leichen, lebenden Tieren und der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do 6 4410 , , gd, ob: da, Ji. 6, G r versch. JhM.= d n e na lens em 3 nn nn,, Di Ostah . 117 XM Son G banden ist. 2. Ter uin zur Abnabme rer Schluß - termin . 6 55 Gütern erschienen ist, wodurch die Tarife: 1) der — nie K . tech , n. 6 p SIrraden ĩgõb ut. g I4. 16 Ki- l id d ue a n. 3ĩ 1 8 M. Reich cher gente . rechnung des Verwalters ist bestimmt auf Dienstag, Bosen. den Juni 130 CEGisenbabnpersonen, und Gepäcktarif vom 1. Juli , 61 3 i . Do. 1693 37 1.1. MQ 2m h do. nr nin 16. ali, 1907, Gar m. 9 Unr, Akademiestr. 2 A, gniqi ches ches Amtsgericht. 1893, 2) der Binnengütertarif vom J. April 15G Verantwortlicher Redakteur: 6 6 ** 3000 - 830 ang 6 5 100 n 14 ern,, wien gz 1 * 1II Stock. Zimmer Nr. 17. ö Trersa, Rn. Cad. (290703) 3) der Tarif für die Beförderung lebender Tiere dom Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö ; , versch. 000 — 30 93, 0 b r . Grorysdb 9 * 1 1 . 1 R i ,, . R . . den 28 Juni 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg 1. Juli 1858 nebst Nachträgen aufgehoben werden. Verlag der Cxpedltion (Heidrich) in Berlin. n. und Wef gl] 11. 16] 6d d - 39 5h. Ge Bo. 1e m 1 er M. 4 s de les,, ,,. 26 an mn 3* 8 8 5 * 1. * 1 * ö . ruch. 4 & aufmian ns . Dörfler ju Trensa 6 Meypen, den 28. Juni JIg07. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 1 der Il versch. Mon = 30 — do. Do. VII un. 164 1.4.10 x L ge won . . 83 26 Maren. Giend. RM w O achts chreiber Großh. Amtsgerichts. inf olge eines on der n Gemeinschuldner gemachten Der Betriebs direktor: S Stemmle.. Anstalt Berlin 8W Wil helmstraße Nr. 3. ö 4 ö. 414 yen / f. dol! V7 e, ,. 38 versch 5000. M 9 8 1 Ww X 21 do 16 100 . * a3 0g 2 J J P (O. 00bz do. Grundr⸗ Gr. ü in nim zw ö . Wo . - do. de R 5 ü i,, För verscd;. bc- =, w . 8 ag . 14 16398 de R n, Tn , k 1 l öh h s) Darn, ing. 1 9 porno n Repcudl . wa 8 3 do. a Ir verfh . 990. 00G 96 ö. 2 16ol kon. dl 1.1. 1000 do 16 1 * wem R 8 i — — üsseldorf . . . 18669 1A DMM D . J 2 eme, 143 — 20 b) Rostod ; 1801, J 3] 1.1 og d de; abe. 5 117 wo G