1907 / 156 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

H. Briefe und stchen mit W ertangabe. 4 Neist betrag aner Seb ihr Die Ausstellung der Post⸗ Auf dem Abschmitte der Post⸗ ö . n 8 = IJ bestenr ing mf

AU ngenie ines. Deuntschland und 1m HBerkehr nit Go segowina, Zwischenraum gelassen werben, auch bürfen die Freimarken die Kanten des Umschlags nicht bedecken. Werts gen, deren Benennung der Länder. Postanweisung. (wom Absender zu entrichten). lIanweisung hat zu erfolgen in anweisung find zulässig = Telegr. Postanw zuläfsig.

Dane Sriechenland, Ram owie auf bestimmten geit wegen auch mit h Aufschrift aug Ansangzbuchstaben besteht oder mit einem Stifte geschrieben d nicht jzulässtg. ? * bien und der Türkei dur nn) 28 Wertpapiere r, , * ne genommen in Deutschland unb im Verkehr mit in. er fil , , ban, war 195 Sol de bis d R I Pf. f. Je 25 MH Sol de Mata n. 40 Schriftliche Mit⸗ 40) Nur nach bestimimnten Vrten. F. eine usw.) authalten. bare Gegeustände enthalten; da ken dürfen Briefe oder Irtechenland, Zuremburg unh Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein) keiner Gewichtz beschr lata. für jede weiteren 460 M: 20 Pf. entavog l Sol d. tell leder Art.

die Eigen schast destudliche Münzen, Banknoten oder aus ben Inhaber laut et⸗ ewicht auf 1 19 festgeseßt. Begleitadrese bei Wertkästchen nicht berlich. ? r . 3 2 F 5 in. 5.8 * s S Wen d der Geschaftapapiere ich aufn n, wer den. Wertangade 1 err der gersiegelung zc. ber Berttästchen und n , . mie 41) Philippinen 2 2 00 Dollars. 20 Prin 54 6466 564 York; 19 * ö 4 i . 2 K a Wegen der ab New Jork p. 6. oll. u. . . ; 0 en d st. Auskunft

und 3 Aus schabungen oder Aenderungen, selbst wenn anerkannt, nicht sstattet. Herlangt Absender imter Auskunft. Im Hgerkehr mit einer Anzahl von Jänbern ist bei KWertkä e bur d 2 . he len dang an den Cnäh anger, o Fat er auf bie Sendung „ge ge n Kadschein rn reception Absender gestattet. Hierüber erteilen die Postansialten Auskunft. 1 2 BVortugal mit Azoren, Madelra 00 Æ bis 80 ÆM. 70 Pf. f. je 20 A; für (100 Doll. 24 A 42) Schriftliche Mit, 42 Nur nach beftimmten Srten. E;. FP M. best. Orten. ö sede weiteren 40 M: 20 Pf. 142) Mark u. Pf. teil. leder Art .

Dei Wertbriesen nuuß siolschen den. einzelnen, zur Frankierung verwendeten Freimartken ein ̃ , ;;; 6. ö w 61 t J ; is Lissab. wi g. ab Si Sy. 6. 43 Pf. 43) a. Schriftl. Mit⸗ 26 best. Orten in Capperdisch. Inseln, Guinea, St. Thor ca e he Verthriese ö J Vortug. Kolon. a. in Afrika to Y bis Lissab, wie . Fortug.; ab Liffab. . Sp. 6. 13 2. Mark u. Pf a3) a Schriftl. Mit 43) 2. Nur nach best. in z S wan ö. * Gemerk u , Meist⸗ erthrige ] ,. * . b. in 2 a) Indien. ...... . 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 M biz Bombay; teil, nicht zulässig. Prineipe, Angola. Mozambique. Wegen der Uebermittel, al beire 2 e. . astchen. aer h agen ö a Bomben . Shy. g 16) b. ) Wie Nr. 8 15) . Wle Mir. . erteile e t, ,, nnn. etraꝗ ; . betrag Bombay s. Sp 43) b. a) 6. die 9st. der 3 Porto dernche. v Gilbestellung ufig. der d . nersiche⸗ E Eilbestellung . ,, S300 MÆM 30 Pf. für je 20 M - 43) b. a) Wie Nr. 3. Nur n. best. Orten. , ke, , n nn, rann gebühr N = Nachnabme nulassig. * bis zum runghgebühr N Nachnahme zulkssig. tumã K 500 Let. bis 80 M: 30 Pf. f. je 20 A3; für ac) Let u. Ban (loo el 4a) Schriftliche Me. ab Bombay erteil. J. Postanst. Auskunft. * ; angebiih 14 Numãnien 4.1 ) . 2 Länder. , 0 a C Ginführung auslndbischer Länder. Wert⸗ Gewichte File L Einführung augl ndischer . 5 Rußland (ausschl. Finnland; F. 31 1M 40 J) teil. jeder Art. 44) Nur nach bestimmten Orten. T. angabe. ö. ö 1 p 2 dottertelose. angabe. ken 1 nn, 1. 9 dotterlelose. Finnland s. Rr. 189... . 100 Rubel. 45) Rubel u. Kopeten 45) Wse Nr. 3. 45) Wie 2. 8, Satz 1. ö * X. 2. er. Dr , g T.. ) d 00 0. (160 Rubel = 216 6) 46) Auszahlung in Salvador n. d. Furse 4 M ) Dentschlaud (Reicht. d logeogr. uur als o Pf. für e I] Melssqen. . Wer, 8. 14) Erythren, ttal. Kol. FGsdh' 7X 2 40 28 ß) rita anmoren, Sad ome ol sendem 7 145 weben... ...... = 2 Krongn. Hg 80 . 20 we 5 L. 20 X. . 6) Mart u. f. 45 Bauptstadt San Salvador. T sind an , e,, ne, ,, , , mn. , ; ban Württemberg). schraͤnkt 4 nr. julassig. inindesteng r eg g. ücksch. Frankozwang. Nonaeg. . 8009 A 2 66 k , . I) Serbien =. . sibog Franken. ede welteren 40 *: 20 Y les en! Schriftl. Met. z9 Nag; Bangkok , Ghiengmai. . I nur nah * ) dtsch Schu r m n lone de., 10 ) J lbestel lgebüůhr m Falle d. 16 Franz ũstsche Colonlen 8000 * 5 28 Ir en merlin ugdeloize Irn Cunk ft. 2 k . . 800 MM 48) Fr. u. Ct. (1005 r. 48) teil. jeder Art. 53) C. Al iar opel, Alexandrette, l * k 8 ] Rnter ch. ern aben be Rleberbringung eines 3 Broßbril. n. Irland zibh . 35 53 2 20 1 er i e n fn nn rere, e 36 Transvaal- Durazzo, Galltwoli, Inebol

Deulsch. Sslaf ri! m 240 28 , 2 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 497 31 46 40 83). 49) n, , . . g r 9 * * Griefes m. Wertang big 800 M is Italien m. S. karino 8000 A 3 20 n. aendlin; M bis oo Hen! I,, 2 Trivolis (Ufrika) ital. Pa. in Bengasi u. l arru. Se n I Gi 560)

a, Kamerun, Togo, Kiaut . J ; d ; ö. 1 V Beru

zegen der Gehühr für die Nebermitt

55 Wie Nr g C 1e 7 L. O

Einschreib-⸗

Q

2 2

——— 38 C

80 16 ( 1 ( ) a, . ö ö 1 Marin, a ,, e 59 4 einschl. oder von lie erungs˖ 19 Jap an mit Formosa, 20) *) bis 20g: 30 Pf., ub. 20g big; Tripolis s. u. 26. Franz. Pa. in Tripolis s. u. 20. Nr. 8. 58) a. u. d. t. 61 Wie Nr. 8 2 r Seo Ar. ö . st⸗ jap. Sachalin (Rara feutoj Meistgew. v. 2565 g: 40 Pf R. * 3 Türkei; . . Goldw. (1 Pfd. t. Hz Schriftl. Mit . (Syrien), . Valona. Argent. Reynubl. 60 16 orten 28 Pf. nach Orten ohne Poft. , Korea. . . 8000 20 20 2 bis 809 M ; L, verboten. a. Constantinopel, Smyrna ng Pa.) S809 86 , 44 ah be d 21) Cas ea, Mogad b. Bei ö. salem (dtsch. Pa.) 1000 Franken. 53) b, . Wie Nr. 48 Sosuten Derzegs. ace 8000 4 ) Gasablanca, Mazagan, Mogal or, b. Beirut, Jaffg, Jerusalem (dtsch. Pa.) 3) b. . ane, nr, Sandschar unhe. , nn. Porto ch. J. ) Meistgew. Wertbr,. Montenegro unbescht. 20 2 22) P; N bis 1000 Fr. . 4. Türkische Postanstalten.... . nf Türt ol) ] big 30 20 Pf. f. je 20 , ß) Pesos u. Centanos üssen, l U schraͤntt ntersch iulässig. done a M 260 g. Nur n. best. Drt. Nb. So0. 0, 2 Niederlande. 20 009 Mb; 10 30 80 . 23) H; N b. 500 Glb. . 6 nm , oo nnen, für jede weiteren 40 M: 20 Pf Goldgeld) Peso trag u. Einzahlunggz⸗ 1. , ir aden, . d. cm:. . do . 1. Pt. Ostafr. 600 Mup. I Nur n. 3a) Miederläud. Indien 3000 0 9 26 2 40 2 . n JJ J , 1 an Sitia u.. Anda manen⸗Ins. 2400 M 28 pestimmten Orten. 24) Norwegen unbeschr. 260 20 20 250 Gulden. . 66 Bereinigte Staaten von Amerika mit . 56) Doll. u. Gts. (100 ge en sein. Sonffigez 8) Bulgarien 8000 M 2 50 2 ) Meisigew. der Werthr. 250 9. 36 A 20 Briefe, 25) Mei fe 250 ** Me . . 250 g. 26) Portugal mit Ajoren, Ie ö. 20 Briefe, 265) Meistgewicht d. Werthrlefe 259 Tyhile 8000 ) 6 . 6 Unfrant. Gfe. zul. m. 10 Pf. Juschl. 8000 260 20 38 ä Haf- Her,, ae , g. 2 : Unfrank. Bfe. zul. m. Zuschl. . 28 Kaͤstch. Unfr. Briefe zul. m. 10 Pf. Zufchla 2e 2 2 r lg H. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. . Bantau, Itschang canking . un. 3 86 4 9 2 H . ; . 2 ang ha Tientsin, n , , t= . 6 8 ö ilbriefe Frankozwang K u. N Allgemeine 3. Postaufträge ind im Hereinznertehr bifß zu 1000 Franten ob. dem entsprechenden FJetrage der Zanhez⸗ Im Bereinsvertehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Vertpavtere isn, Tschinkiang Tftnanr l ö ur m . . 1 545 * . Fe, 5 3 ah ze 1266 , m, 21 dinnland ö 9 E; Bährung des Aufgabelandeg, so hat der Auftraggeber den einzuzfehenben Betrag in der für bie einziehende Jerwaltung maßgebenden Sendung darf inden , . de w ür höchstenz 22 wird im Bereinsvertehr ein J

. 1 J . r = ö ; 100 2 scheinen über Wertbr. nach Post. n Pfd. ; Belg ; ) f is „„; mindestens 18 A 65 4. 54) tei jeder Art 53) 4. Nur n bestimmten Belgien 18 41 81 ; mnst. S0 P. N bis 800 Æ (Vor. 20) Zuzembur . ach J ) P 5. , Tr . k ) ! ; 1 . , . 2 e. nur alg dirt sss. Geb. 10 Pf. wird zugl. m. 1 21) Marocco Ki P. M.) S000 26 20 60 Safft, Tanger. N biz zo . Defterreichische Postanftalten .. 000 Franken. 54) Wie Nr. 43. * J,. , . n . f es Abs. müs sen, Be⸗ Ronibazar 2 ö . —— ö 5 * z P . 2 . 6. 26 , Maur mach best. Orten. N hun 553 rngueah. 200 Pesos Told eth , tag nnen ange. 1 s * 1 2261 ) 2 28 26 1 m. ) ; x 1 . 1 1 F . . ö 2 1 h Cx. S ** NM z 5 ö 2906 z * 1 Britische stolonien wo- in,, . 26 1 28—ů3 ) E; N bis 1000 Fr. ) Desterreich Ungarn mit alechtenstein. Wie and 24) X b. 720 Kr. . Porto Rico) u. Hawai (Sandwich⸗Ins.) *) 100 Dollars. 20 Pf. für je 20 Doll. 124 ). In icht zuläͤssig. ( ) 8 j 1 J . ir . 7 . f a 8 ö ́ I J . 1 ö 8 a Für Ste. geen Rückschein Fran / ) Bort. stolonien 8000 20 20 3 28 - 44 n Briefe gegen Rüchchein u. fur Numänien 000 4 . 2 2 2 . ; ) 6 . z nach Oesterr. bis Zo0 . L herh . währung den Hestimmungs landes zjugelafsen. Jauten bie einzulbsenden KHertpapier auf eine abweichende Währung, insbesondere die Postanstalt bei mehreren Faßliungszofticht gen zu ur Weihsten (dtch. E.⸗A5) 80 CUOC0 , ( 2 28 SGSuyana ledoch nur Georgetown ö 18ü. Sasnitz 26) E; N bis 400 M 27) Nur nach be (. ; z zahnit f ; . ö. Bährung auf den Papieren hinzuzufligen u. im Postauftrags formular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegen- eingelösten Wertpapie 5

Amor, Canton, Foochow, Hoihow ö 77 20 . 54 24 1 . . r em, 8

tow ĩ 92 9 —— . Ez 301 . . veschr. 20 . 11 ö stimmten NMrten. 28 ht bö00 Lei. über den von den fremden Postanstalten mittels Postanweisung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu Dem Ahsenber ist gestattet, eine jweite Person erboten. ) E; N bis 200 . . vcnem L herb. 29) Lverb. 30 En n. bewirken, welchen von den fremden Postanstalten bei ber Umwandlung der eingezogenen Beträge in bie Dährung bez Ursprungs landes weiter jugehen ist.

x ; 31 Schweiz unbeschr. 2 20 8 z Postort. N b. 720 Kr. 31] E; Np . her Postaufträcge jeweilig innegehallen wird. Diez Ummandlungaverhältnis is nächftehend in ber Spalte „Meistbetrag' angegeben. 3inz deine und Di

10) a. N bis 800 M SG. H. G sSSer ö v 3000 1, . ö 1000 Fr. 32) 1 , ,. Das Postauftrags formular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solcheß mit Vordruck in deutscher und französtscher auf welche nur hei Bor legung der

, J ö ö 1 . Dur Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel usw) in verschloffenem umschlag Der Postauftrag 35e

ü im BVerlehr mit gänt e

Tal enrs à raconvr

Ganton, Fort X doihao 2 wa. . x. i. iter dainan) ouangtcheon- aan 1 lad hures. N bis doo Yen. Spanien mit Balearen, Bengast u. Tripolls H, Mh. Ic Fr. unter inschr'bung an die Postanstalt abzusenben, in beren Hestelltreit der Schulßmer wohnt nach Chile an daz Postamt in Balparaiso, 1 e TGgetam, r w ö 6 1 T nur nach Vostorten, ledoch mit Jangrische Inseln 3000 4 ) J ) 35) g. b. N big z . aach Fortugal einschl. Mabeira und Azoren In. Angabe b. re, err, e,. an . Vermittelungspostanstalten. Der von der . . ; ) Junnan Fou (indochin. P. A) 3060 ; 6 2 2 j bIluß Bon R Br z . ve, , wre, m,. oa, 5 5 ; ir ar e nr ,, ostanstalt eingejogene Betrag wird abzüglich ber Postanwelsungs gebühr unb ber ninziehung gebühr (s. folg. Abs.) dem Absender rein vertehr außerdem mit d abe —ͤ mor, Canton, gira, doo hom / u lc u . Qranland- Tritolis sital. P. Ae.) 3000 A * 94 . 28 tantin gpel, z . . * h auftrag mittel Postanwelsung Übersandt. FPostaufträge ohne Anlagen, somle solche nil Irie ! z Anlagen iftliche Mitte a m Formulare, welche sich nicht auf den Pon Dang dow dewchwang, Shast, J Iöland; N lauggen. na Grönland. 35) Turkeit / nach Beirut, Jaffa, Jer lem. . ind unzulchfsig. tert werden zie ĩ 8 unauzführsarer Poftaufträge r, ee, = r U J Nan) big zd r. Werttastchen . gnst'ntinovel (dt. Da. 000 Æ 20 2 46 28 C. Nur nach besti n Drten. ö 1 . . 8000 6 ] 269 581 ? 831 90 . tach Irönland, Island nicht ul. b. Bet * aff⸗ JƷerusa . . N his 1000 R 3 6. 1 . 5 ö. Benennung Dänemart mit Farser / zerroten, 13) N bis s00 Fr. Smyrnd dt. Pa.) 20 0 3 2 36 1000 Fr. In der Aufschr. muß der eines r r ,. zal . ubeschr . 6. J 58 N bis O00 Fr.: L verboten. c. 3st. Postanst. ) 20 n 2 „Bureau de Poste italien“ hin, (. Länder. Postauftragg. . w 46 u U4 Nur nach best. Drten. EB; N 4 Janina, Seutari (Alban. ) sugef. sein. 8. Nur n. best. Ort,. ; m IB -- , Dünische Antillen 8000 M ( 20 4 16 1 lo00 Fr. tal 3 80609 ] 5 91 . 9 and. Leitwege 3c. . . ) Deutschlaund. i 809 2 ö 1 Wechselproteste sowie Zi und DVlbd II. Sester: 6. ande h. 15) N bis 1000 Fr.; L verboten fiche Y. Anñ 066 134 51 3 U 8 a. Au ; 2 Gelgien ... 109090 Franken 205 je 158 20 schelne usm *I ft ugarxꝛx mit Egvpten 4 —ᷣ 0 0 ) 28 . unis . ; 5 . 7 365 N hig 1000 R . 24 Fr. 100) Grenz bj. 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auf⸗ diechten stein.

I. Kanchen Der Tarif für mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen. . ö Chile

Meist betrag ,, ; Benennung em e der Länder.

00 Pes. (Gold) 20 an, mn, g n, mm K (66 Pef. = 160.0) nian Baker , n rm, , Nadetra . ö. ö ö 1665 2 . ten 14 6 7 0 26 ( 1 81 11892 1D 1D7* 1 Rumänien 9 8 . ; Egypten (ohne 1000 Franken 2 16g 2 el, mer, e een. R ien

* 71 * . rr. . denden s chene

C. Po ftan: tsunge 1. . Sudan). (952 Milliemeg . He e . ;

Angemeines. u Bostanwein n d. Ot. Schu ga ebieten u. r in 82 sond. Form. (in deutsch. u. ram. Sprache) in 1 Se timmunggzorte, wenn die Anweis. nicht postlagernd lautet Sei den in sremd. Währnng an sznftellenden Poftanmei! . 20 46 icht un fn, Anwendung. Aunmafn len ißt eg mit rab. istern Tit a In. Sch She Durchstreichungem od. Aenderungen. Für tele gr. werden d. Danvtbetr. (Franken, Dollars c.) and der Teisbetr. ( Centimen, Cents ze. ieder für sich umgerechnei . 5 Frankreich 1000 Franken Df. je 15g i. ud hig 7 z Fostanweis. ist zu entrichten: ) die gewöhnl Postanw. Gebühr, Y) bül elegramm,. e) dag gilbestellgeld f. v. Desorg. am und fich rgehende Bruchteile jedesmal anf olle Pfennig aufwärts abgerundet. * ö ; 832 ee, . ĩ Wechselproteste zul hterzu Vermert mmm ,. mit Algerien, (124 Fr. 1004) tester? auf d. Nuffrag, außerdem schriftl

-= mn —— —— 0 - 46 S6 dau] 1 2 19 11 3tkEbDeHnM L 24 Monaco. . bf gablu

i ö Meiß * 1 6 2 n 3 . . 4.1 . r . mr, ö ) Ihesfe nr * ö. . . nennun änder. Meri beteag ziner d eb ühr Dir waastellung der Bost. Aut dem Abschmxtte der Boft Fermer kn m de 2 gil bestellung zulassig. d. Absenders zur Zahlung der Protestkosten

.

Schweden

1 dor Ad enter . nettem. lung dat in er olgen n mwetjung sind muliäsffg. . L Telegr. Poflkanw. zulässia . 3 alien mit 10090 Franken 3 0 Nach Alg ur nach best. Orte P Uanw. zuld fig ö. ͤ . . ̃ rforder tach Algerien nur nach best. Orten.

1 Mart u. Pennig. T 2 Tarsf iter J F , a en, Sr z Gan Marino, (124 Fr. 10046) x . Erythrea.

20 pf. üb. Io —=200 0: 30 pf. üb. wien u. Sen . n, ene, . an d ; ) Freta (5österr. 1000 Franken 20 f. je 15g 20 26

7 Deutschland Reichs po sigeb. a gern, Rurti . s S606 M

Buinea, b. Deut sich⸗Sudwest afrika, KRanierun, . caro linen, . Riautschou *), 1. Marianen, 8. Narjh. In., 206 400 Sg: 40 Be⸗⸗ 5 00 ö * ee. Schriftl. Mit * . z * * 2 ne, 2 n un, Postanst. 12 100.4 1. Zampod. J. Togo , 800 4 2 9 * 3 57 Rup. = 14M. . . vfang, Tfingtau. Üümwandi. in Landegwähr. iner He. . Gr n. fit! Postanst.). 24 Fr. = 10 4 ö m E. 3 & eres Ona e zoo JF, , Sb *: 30 pf; Kb. So. , S pf : t ra 4. 6 4 en,, d . 6 No . . ĩ = ja so 4 20 Me 1 ; 4 l 20 Re. ausgeschl.; ; rot. . Tzu Germ., S* Smyr: 1Bfd. t. Golb- 18M040a0 lautenden Wertwavterr ) Argentinische Nepublit 100 Pesog. big 80 : 20 Pf. . je 20 M; f. . 1. Saivan. g. . ir n. Agome o, A . Hutten bnreg . 6 260 J od Prolgt imm edi ? ö. . . ; lautenden Wertwavtere, ; . . 253 vetiteren 40 s 2 Bf d 1 ro * Fart * 39 r 1 ö mi J ö 2 e , , . 4 . ; 4 Us Mufstralienne Cad Taler Ouenal. San nne. 4 6 9 8 2 20 Pf. Gold = 4 . pame, Lome, guro. E. Nur nten Srten. 500 Gulden 3 Verpflicht. d. Abs. ; ) le 20 ) Wie Nr. 8. Wie Nr. ur n. best. Orten ł . ] mt e, , . . 8 143 ; 6 = 9 St. (I00 Xr. Bi. Rr oa , fa 6 r . Riederlande (Ndl. 100 gl. 205. je 159g ) In Aufschrift ange n: esterr. Postamt od

tende Wertpa

1 ) Deutjche Schutzgebiete: Deutsch . Neu . ; 10 Pf.; üb. 86 = 100 6: 3 i. Mar. B 3 1 d

len. Tasmanien, Victor ia, We st-Alustra lien, eu- Seeland 0 pfd. Sterl. ) Beigien 1000 Franken. I bis 80 S: 2 r. u. Ct. (100 Fr. 63 7 = 42 . ) Bolivien 100 . ede 60 30 Pf 81 10 9. J 39 Wie J ; 3 ü . . . ind Niederl. 168 A (Grenzbz. 520 Bhresn de Poste ) Bosnien Serzegowina n. Sandschar 2a) Markt u. 12a) 1 Se I. Mit ur st. Ort. H. Auszahl. in d. Landegwähr nao Tages? . Judien. NUdl- Ind. 0 je Ig) 5 Wech e sprot r 2. 8 z 1 2 vn or 9 vo lla R, 4 8 ö 1 ihtbenbden ine zt ovibazar O0 Kronen 10 Pf. für je 20. ; inden Wmf. / NMrbnen u EU etl. leder . 3) Vas Postanw mlungssormula 16 außer stamer ß (Emyf . . , ö 1687) K 2 Di 12 ; Hein Brafilien 500 Franken. bis 80 20 Pf. 3 H d , . dessen genauer Bezeichnung mindest. den Anfangsbuchst. Vornamens 140 94 Ren k Brit. Ftolonien u. brit. Boftaust. ũ ) 1. 1. Et r. 3 Empf. (bj. die Bezeichnung der Firma degse len nmtk Ihfer I (90 Kr 1090 *. fremden Ländern: giöraltar opern Grit. 2 Pfd. 21 A . 8) Name n. mindest. 1 letchz nt ginlieferun 2 Dostanw. en Emm amn. ; Dstafrita, Brit.⸗Zentralafrika, Jambien Zoldtuste, * * Pfd. rl L) Anfang huchst. ines FSinzahlung 2 1er ) re, nen, ö 32 * aa (. 2 . anne, r- , Sä, niger, st, deren, . 20 r Schill. Is), Pence Vorn nen eg R Hebuͤhr Für nähen rmurch besond. Schreiben in Kenntnis n . E. Batetsenduugen. Seychellen, Sierra Seone, Srit Somaliland, Uganda, = ñ z 6 2 2 * . aer g. egen 66 4 . 1 r Jur 1e ; . ) . . DMrmuda ondon siehe Spalte 6. 2 ee , . ver gemblg, Uuf Poftanweisungen an Perfoner tscher 1. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets fowie nach Banern zostanst Brit Rord⸗ 8 3 . chnung 2 ar en ĩ * 2 ö ‚— . ͤ ö . ** aa 3 96 dn ' m 1 Rast n 1 im 8 . J zas * Für aunfrankier te Pakete dig 5 9 einschließlich wird ein ? ) aitg . Settlementꝭꝭ gl. 1 . n,, , n,, x . e, , ie a. 2 : ĩ 2. 1 . üb. 1296 über 10 Be. erhoben. Vortopflichtige Dienstsendungen unter! egen diesem l ĩ 100 uber

150

*

Tür die als Sperrgut zu debandelnden Pakete wird Porto neschlag und bie Versicherungs gebühr) um die Hälfte erhöht.

2e Pakete, die a) in rgend einer Außdehnung 11, m Überschreiten ober ; 7 zehnung 1 m, in einer anderen 16e m üderschreiten und dabei Abbas, Buschir, adur, Dschaßtl ; mn ; . ö 1 l . . . oder a) sich ihrer Beschaffenheit nach nicht dequem mit inga, NRahomerah, Mag cat) 6 Pd. Sterl. 2 ) r 1. U ? wristiihe Mit. ur * immten tten. ; * = ; x lafsen, daher bei der Verladung einen unverhä Sulgarten n. Ost⸗Rumelien 00 Franken. big 30 206 5 20 r oll 124 „0 ei der Art. 1 Imwandlun n bie Qarbenne dm. am n 9 . iz 5 K ischließl ; ? 50 5 50 5 0 oder die überhaupt eine besonders sorgsame B

ö n 1 *; J . 2 * 26 2 ge . . 1 ö ( Ir se welter e i 1 ) 1 ) ( 6 ; 1 Rasige oder Tanada einschl Srit. Columb. Reu⸗ etterer 2 ; 1 t. 5 * Hestin postanstalter ages kurz . . z j z 1 Bunden, Hutschachteln oder Kartons in Hol eu⸗Schottl. Pr art 710 )ollargs. J Delos u. Ger 08 1 uszahlung erf t in ideswäbruna n 8 4. ; Kinderwagen usw.), Spinnräder, Fahrräder

e m. rr. DSerfifckumart Schu. 5 * 0 eld ol J r Bo ste * ö z h 22 K ö ö. ö d n 1m x n Santo louie m n, e,, n , , ,. ; ü mn, . nn us] Gl. ; 1. Farse II. Frankierte Pakete im Gewichte bis d bz. 5 „Vostpakete z ö 2 . J J 1 Le . . n Allgemeines. Für Vatete nach verseeischen 9dabern sinb im allgemeinen nur die Taxen . aur tweg Ueber destehende

1191ge ben. Weitere duntunft erteilen die Postanstalten. die Fostanstalten Aug kun Die Gyranghbezahlung ves Bortoß hilvet die Negel. Rakete nach Boznien⸗ Herzegowina u. Sandschak Rovibaiar richt entsvreche Im Berkedn (aun schl der Gilpakete), Desterreich⸗angarn mit giechtenstein (aui schl. der Eilpakete und dringenben Pakete) sowte n ich Lurem dur 1ugschl imgen ändern auch nachträgl der Fatete mit Nachnahme und ber dringenden Rakete; können ledoch auch unfrankiert abgesandt werben. Aus kunft

GSritisch⸗Judien (gorder⸗Judien, ein schl. d. nicht Wie Rr Leben i 2onst. Wi = Il Dem Bestimmungsor N ; 0 H zi

ner

5 Zone 6

ee der mit led

ü ryoirntesrs I

14111

Franko Der beizufügen⸗ . . u den Zoll⸗Inh⸗ 82st ; ; ; 5 r . . . timmungs land. wle Betrag Erklärungen V Hertangabe zulässig. N Rachnah Zahl Sprache julcsfig. E Eilbestelung julassin.

9 s3errer 21 Demertungen

emart mit Island u. on 4 x . 1 ntreich, eo, Al Antillen 200 u ken. 21 = 6 R ur n. best rt. in T ney, Elfenbein ift. rn 6 Tomo een 1000 run, 333 D, 9) 22 Sqrtftlihe Mn e , . Senege L enbermnrüst, Fri. Guincg, rn Congo in J 861 2 d. 8. e. ; i TVorfiena finnland 60 Tronen. . ; 253) Wie Nr. eil. eder itens der franz. Postverw, wei de P nierermnnten. W.. 9 i nien ; 12066 3 i r G m. * Niea reich mit Monaco, Algerien lom. 16 30 0 P ö 24) Mart u. 1 23) Wie Nr. 8 Bel Kerr, d, . nan! göepi,,, ,,, nederwers. d. Postanweisungg⸗ Dugelg , , 3 ks .. 3 . r ere. a Cuba Iran tr eich nit. Me ; Algerien i000 Franten. de werter D pr ß e , 2 ,. 'ötra ch 8. un e e „eine Gebähr vom einqriahl I Krgen tin ische Men ntli 89 2 h pie 3 z, 4 * aan dein. ) Cypern Franz. Roi. Wer ü O0 Franken. 25) Yen u. Sen en rim irren e tree, f, e, , en,, n, , r ö . . = 1 d. e. 0. f. estelt, od er die eine oder diu 34 Väne mark n Farber griechenland 1000 Franken 3 f . nr, , ,. nt n een . Bie Nr. 83, Absatz . d Ajoren J 2 * , 128 ) ü andere Sprache anwenden winm 9 Dänische Antiken : Großbritannien u. 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für se 20 4 3). ca Schriftlie on. 5. en, wuszahlung in der Lar ährung n Tageski ( Haba ma⸗In feln Tabæmen und Eine d. Ged 5 = Renpubli?᷑ 20 X n * 0 20 1 20 Seb 7 *. j ö 7 3 . ; 1 igel ui biug . elg ww 7 2 ** ö L W bis 80 M, über England bis Moo n 9 Deu tsch · en Guinen Douduras, Republik 9 * Di ür Fr. u. G Fr teil. eder Art. 4a) Wie . Wbs. L. In Hongkung wren, e, r. ( BVermuda⸗Ju feln z 16 36600 Y ü dis M M Nb, , e,, , D Deutsch⸗ Onafrita ̃ - zie J . ꝛ̃ . n n , m . Bolivien . ĩ 3 20 bis 4 . des. Drten. BH RM n 8 biz 100 A ach best 39) Veu t sch⸗ Snÿdwestafrira ö bia Orten. 4 Für die Avise zu den Postpakeien 406 Ceuador siber Vantbarn 5 bi

Gröon

Dongtong u. brit. Da. in China 0 2 ür je 20 28) Jen u. Sen (1 Jen 25 Nagasall. Ofatn Vosis n Meg, d der Mandschurei 1. Kobe. Bosnien Herzegowina Japan m. Formosa, jay Zachalin (K*arafuto), Pegca⸗ . zen 26 387 n w . 2 ; ama. Sandschak ovibazar orei⸗Ins., jap. Pa. in Ghina u. in de n 100 Jer F * 283 . 557 e e. ; rin Iuszah erfolgt ketallgel I. ; rasilien J Italien mit San Marino, ital 29) [60 Fr. 79 Ichrtftl. Mit. „inn in nch, wiergeld). . Yrit isch⸗ Vetschua n alaud kriwolig (l frita) u. Kolonie Frytk O Franken. I big 80 20 Pf e 20 ? ö .. rt. e , er, e, * . G virt . 3. . (Belize) ; F ( ) ) M 9 n *elche die Ueber ing d. Dostanwei sur eträge ne . 2 . ) Ftongostaat 1 Franken. r iede w 10 206 30 . 661 30) d. Be Immungggeblete seforn⸗ e . . ohn, 1 Ebert age . d . Britisch g In dien mt Vl ma 3 . 1 ig ] 28) R z , . Inde d. Andaman gn JIns... Treru 00 Franken. 32) Fr. u. Ct. (100 Fr. 32) Wie Nr. 8. 30) Zuläsfig n. Monropts . Yrit isch⸗ R ord⸗ Vorne Ziberia 300 4 31 Æ 40 9) 1 6 . wenn Aufschrift Zusatz . Brit isch⸗Sstafriỹa m. Uganda Enuxemburg 300 M bis 00M: 20 Pf.; Üb. lo. 200.½ν :, pf 33) Mark u. Pt 33) Schriftli it I. 23 Ren ge min, Monrovia“ trägt. Augzahl. in Tandesrod mg . BYritisch⸗ S omaliigu6ß b. M- 100 S6: 10 Pf.; üb. 00. 60.0: 33 a9) Mar J K 993 R me g,. ö . l Brit i sch⸗ MWestin dien . P53 . , r ü,, Wie Abla e Gebühr für die r. Zentralafrifa . 069 ib. sb e, o Pf r. u. Et. (100 Fr. 33 Wie Nr. 8. 10 Gentimen für je 25 T. nlgarien Malta (über Italien 1000 Franten. big 89 M. 20 Pf. . je 30 4A; für j 635 6543 Sinnablunggbetra . de weit ) 6 20 Pf ͤ / ) zafabl 2 * . den 8 14 . 7 ö . * 33) Marocco deutsche Poftanstalten 00 ) Pf e A mind. waer, r,, recht rratesch, Me ⸗— ; . 169 . Tanger, 211 n 33 a) Mexiko 100 6 2 Pf 2 n 36 . * ; . * = 383 *) Wie er 5 cster 59 Ausz 151 = J a . 34) Montenegro. 1000 Franken. *** . *, teil. jeder Art. za) Nur n. bent. Ort. * a In miexik. Gelde ach Tagesturg. ö . 35) Niederlande BDo0 Gulden. L bis 30 M: 20 Pf. f. je 2 fr. 1. Ddere (100 . ! letzt. Fall. lach dem amtl. & zahl. in Franken oder in Fsterr. Gelde, ! h k 6) Niederl. Kol. Indien, Antillen, Guvana] 250 Gulden ür jede weiteren 40 Mt: 87 n, n untl. Tur,

v. Ausland hat Empfänger 1 Peso Stempel zu 11) Gaypten mit egvpt. Gudann entrichten. 5) W biz 1000 Æ ö) W bis wo n, 12) Elfenbein fun- N bis 400 6 nach dest. rien k nach Post 13) Grythrea orten. ) W dig 1000 & 8) M undegrenzgt 19 Falk de * 18 N bis Sb 4; B. 9 W big Rio n, G wan 7. aud Jnsenn nach best. Orten. 11) W unbegrenzt; X 13) Fidii⸗ Inseln 800 M; R nach Postorten. 110 Nin nach vest 16 Ninuland Orten. 14 Wo. Al00 M; h nach Georgetolmn a. UGber Schwede und Nem Amsterdam. 1G) Ww vig Re wm v. dire ö 1) und 18) W big Ai nach best. Hreten wälen zur Ser M 16) Nur nach Herder, Buldar, Bella, Medi Frankrelch mit Wenge o 00 M A) W (auggen, nach Gdieosg nleln nder Welgien Cayman⸗Ins , Jamalka, urg Inf) dig Fran zoslsch Gäalsn en 2400 4; nach renada S . bis Frau josi ch. Guan 1009 ; R nach St, VUueig ) Porto ;

ear nns Ju dien

.

ab Capstadt vom Ginpfanger zu zahlen W disg 109 6 nur nach dest. Hyten dh wn, nach ran jd stsed Jude ed ina

2 20 biz 860 dest. Orten; N dis Uwe ä) Rur nach desi Fran osi idee eus odedie 5 Drten; WM und N dia 1 n, n nach hest d ab nn ,, Orten. A W olg All w m wöbls ür,

229 bis 32 IJ E; N big 400 M M a mon, anon, van zostsede Con- ö ĩ 2 40 bis 3 20 5 d. Futschau, Hankau, Itscha ng Nanking Kerim, Gabin (Vatrdur 1) ; G60 bin

Ichanghal. Swalnu, len in iti, hin- vralta 10 i 160 bis 349 r n , n,. ö enn Ueldtn n

51 260 anton, Futschan, Ewatgin 9 MM. 1

1 . 3 4— ö N big Ko M Unter ven leichen Ro big ung 1 rie den land J

8 12 D. e; O. l/ werden Postpaheie quenonen d , d vosshrstannien und Irland 2 226 Truppen ver Hsiastacsschen vnscgunngs dige n. durch dei, wen 1410 din 220 bis 485 auch nach Orten ohne ventsche Van eln h. durd Wing sdesgr den Runa nn 110 din

C

120 . 4.

20 bis 1540 60 bis 360

60 bis 3660

43380 60 bis 369 60 bis 3690 60 bis 360 S0 bis 359 60 bis 460 130 20 bis 56 46

C0 0.

de dẽ do de de

C Q

llebermittelung

77 der tal. Posty⸗ rw

82

dẽñ DV-nv de de de do do do

22

w 0

9 19 u. Cents 3 izagan, Mogador,

82

x d de de

6

do

0 12 . * 20 12 . 344 38) 35 E; n. best. Orten 6) Nur nach bestim mite D n. N 1. 0. A. deutsche Postanst 37) Norwegen 720 Kronen ,, . 377 E nur nach bestimmten Sr besn Vrten. Un. Niederländ. Indien. K z 85 0, 5. 9 ur na esttmmten Orten. ö

japan. Postansi 7 . nir 2 .* en rern 11 Pruonen 169 206 r 25 2065 * . = ; h 2 . 388) Oesterreich Ungarn mit Riechten ftein 1000 Fron e 20 , mindestens 20 Pf. b; Eilbesteligebülr 2d Pr don abs. . brit. Yostan fi,

39) Oranje slun-Stoloni 140 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 M 38) 8. 39 Wie ir. 56. 6. un doraug zu entrichten. P 2 c g., ofianft über Frankr. 3 olumbien

88d

erer 2

1 * * *

79 —— 0