. ? ne, ene, , Bemerkungen. . k = Der belzuflgen⸗ läsfig. N — Nachnahme ö ; m e nn, ,,. DVertangabe iu Nung zulüssig.] . . n Eilbestellung ö e ere . vis . Betrag ö r, zulässig. . — ] k r ö e a 400 66 nach . 2. timmungglan 9 * Ee s X WT bis 109 4. N his 1 — Re Tre mr — ng agu a. g. 3 . bis 6 ö d J e . g. 5646 n. . e n. * dran o 1 — . — * * ade 1 — uuleissig. 57 JJ kg — 13562 . 105 . 3 nach hbest. 5 * 1 9 1 e Betrag n,, . liiprinen. K , n,, ge, e. ion . H Be sttmmungaland. 4 r . colon · Panama 186) den de e,, 1. 64663 11141 . . *. e 416 * — 8 Do 3 80 e g 8 1a) D. lber Frankreĩ Hahn 3. 5 kg 1 ö 3409 3 f. f , . 6 Stempel 5 tz. zu . 8.2 ; . . . 5 8 ꝛ ; r . * . er z ) n = ⸗ 346 = d e. . 200 60. 106 renn Indien. 6 kg 2 — his 449 2 d. e, o sahf fa e h 6 , . ) ; iner Arnckzeile 20 ⸗ 2 na de ee re 3 2 8 T Re, g gan sos n h Fort ugies Guinea 5 8g 2 3 3 , , osien für Befbre ; is sñ ee mm, edit 88 00 er o N⸗Guin ö 118 R n. 114) Be für den . dition ) . 73 d. e. o. Ww dis 16; ER (auß 10 d m. Brit ü 7 o. f. 46. u zahle 3prets fur ö Expe 3 nate mala sann 2 bis 280 2 D. e. 2 8) dig XM 4, K big So 108 Queensland m. ö 3 60 his 25 60 2 d. e. Nr. ama vom dmpfänger ; des Gmpfti ger! Insertionsp : die Königliche Ex * dura Repn di rekt 5 Rg 3 — 2 380 2 d. e. o. 54) Sachalin). Hö, 5 kg 9 146 , Pan ab Apia ist Sach st. Srten. ö te nimmt an: h iger 81 enen d 3 * L 60 bis 4 ĩ . Jap. Sacha Kribi und 9) Nen J ö rderung Nur nach be ⸗ usera eich anze 9 Br 18 ; 2 J. nach Duala, 1 . ö 115 Nu ö . ĩ 3 du gon 3 5 * 146 3 8 eis Soo 23 6 — 113 Rhodesia . 5 kg 3 d f. F bis 860 3 h „6 118) Nur nach 9 * 9 des Nenutsche ischen Staatg anzeige ra er r 5 R — — Soo 4 na len 40 D. O. 6. 69 wi ö. „ nur nach best. , . z i mn ehen . der — Mar no . 940 9 e. o. 5. Victoria; N bis ö. 11 . (eurovaischesj ni 5 kRg — . 140 2 9. e O. /. 6 V und N bis . . 120) W un⸗ 2 z tel jãh rlich 7 AM 10 2 und Königlich re i ö stra ve Nr. 2. ö ) 1. ormosa * en) 18 dis 340 2 X) Xödis S oo 6 Y Rußlan spien⸗· 3 E83 . Lziss— 2 Seien Tg , area; Paiet⸗ , hetrũgt vier ür Kerlin außer ) ĩ . ö 8 n ein * 5*6 n . 5 k 180 b 166 2 d. 9 W bis 10 000 M; N k — bis 112 Finnland und . äh 5 kg 1 bis 3 3 f. Orten. 1 biz So0 S Dringende P *. Der Kezngapreis betr 9. stellung an; für Kerlin . ĩ Berlin S W., ö 3 ke — ; 2 l. nur fur m] Inseln (hrit). 5 kg 220 bis 2 d. kegrenzt; Orten. ; — . nst hmen Ke — ir elbstabholer . ; a rean. S 38 Rg Taxe gi ab Boma vom . alomon ? 2 h 240 25 ifstaè .* best. C; R. ö lten ne ) , z ür ge . . ö 8 Ran 3 bis 240 2 d. 2 Kosten für Besbrderung in, s ö HJ 8õkR8 156 bis 315 5 ö zul sig; r,, 5 2 Orten. Alle Nostansta Zeitungsspediteuren f . 22. / emen 2 a, Marianen, . . 8. 1 Salva 5 kg = * 36 , . . ͤ Nostanstalten und Wilhelmstraße Nr. / — 8 138 8 ) 2 * * 2 of . 36 9d E O. J. 5 366 ude iti em mmm mmm m. ba — * 5 X88 R n 3 * 1. * . 3 bis Soo 2. = * 23 * ö . 5 kg ů 60 3 365 Abs f. . Irn e ete 5. ö, ö 2 die Expedition nee, rn k 0 st en 25 4. 2. de 9. . ⸗ Schu ggedien) 1 , f. 0. e. 63 w unbegrenz 115) S ; 5 kg ? — bis 3 5 hren für Beförde t vom Emp sünger . Ine Unm — z 852 aeiou S 12. & bis 69 2 6. K 00 0 15 86. Selena. . elon 28 3— 2 Gebühre Bestimmungsort v Schah Einzeln 7 ; A en 6. z ant , 3 a W dis 1 ind Miqu 8 kg - * 2 d. eo. f . bis zum ge Felgrad und Schadan . ö i ne D — m 13 = 282 169 3 d. e. 0. . 3 W bis 4 Drten. W biz 400 4 14 5 3 und rincipe h: . 160 bis 63 7 ö . ae in g 2. 9 ig r . . . Mittmo uli, . a,, . 8 2 orterr. Destai 38 8 8 *r 5566 2 d.. 5. f. 8) e 18 S wak (Borneo) ö 5 kg — — . 80 2 dH. 0 f Taxe . e, 12 W bis 400 Æ 12 Berlin ö. * ö ster ium für Land . we-, 3 Treta 1 5 dis . nach Mont Iren merten , Ser K , j N bis 400 in it er ium Forsten ada 2 * ee, 80 3 M Fur den jogenannten 8 dis bo R 63 Schweden.... 5 kg - 2 2 41 nach best. Orten; I. 6; B nach d. Geh. von mmm Den⸗ M a ist in die 2 5 ke — 9 . 6 F W unbegrenzt; 12. Sud ö . nah , Tren oho J ostpakete nach ĩ leutnant und G Gn , — . 8 3 8. w 19 1 — und Ʒranz. Sudan 1 . vis . ge n, w de, . 9 15 8 lich iert * u ichen und ierartt Franz Szillat zu Jer 8 Tide ria ö . 2 123 Sene . , 2 .o. f. Fr mur best. Brte 1 M öbis 109004 22 Großherzogli chmidt z; ĩ ; Kreigtierar. Fran zer etzt nern en 4 2e nm da rg 8 8 ꝛ * 25) W bis 400 M 3 Serbien 5 ga 5 ; 280 2 d. e. 3. Balegrer biz 21650 M 139 d N bi * e un dem ? 2 eheimen Der NI e Fathenom dersetzt n 5 — t Ne sst e 5 kg 80 . 3 dis 400 . A dis 409 4 nach 1. e ü rien. Sn seln 38 2 . 360 2 d. o — 1 3 di Lor 23 . Anecho ñ Teiles: meriedistrikiskommande ich heffischen , . Kreistierarztstelle zu R J gs⸗ 8 Radagastar it Rem. 15 Re ; 3 w hen, 9) W dis . Siam. 5 kg 0 nt 14a 5 *. ö. 184) V , , nach beß. Inhalt des amtlichen Te . Musikal ienverleger, * ainz den Königlich . , 1usen im Regierungs⸗ 2 — 0 2 d. e. o. f. best. Orten; P nd 125 Leone . 5 kg — — ; N bis 800. 6. n em tr försterstelle zu Ellnha rere , . erhungen . 1. 8 . 661 . 63 2 best. Orten. N big Soo ; 185 2 mit Balearen w. D me gebe un reel. ö Kommerzienrat Dr. r. ** dem Arzt Dr. Die Ober för . 1907 zu besetzen. Bewerbung -. — — —* 88 1 ob bis 8 8 z ö 79) Nur nach best. . ten. 134 Besitzungen: ä. 1. 2h35 7 186 Nur nach Veng ) 1575 Wegen Ost . leihungen * . den dritter K 9 ö 261 esent, ö 2 121 m 1 Lttob r 1 . ; — In sel n 5 * 3385 3 l. mon Rn, nan den, m 128) een, . Inseln und 6 5 kg z . d. e. o. f , über Trien Ordens ver Deutsches Reich. e,. eiten Offizier Ka h en kioyd, dem Sekretãr bezirk Cassel 6 229 Juli d. J. eingehen. * Rar d 3 2 — 280 127 bis ? vis Soo (Canari ĩ on Guine 9 2 . 94 26 bis 38— . 6. 8 bis nellen I. Nr. M. a., ö 1000 SS, Über en * dem w 6. dem ** is zum 2 nul D. 9 J ö MWarcin ane 15 *8 30 biz 240 2 . o. e. , . 00 406 ; ungen im Busen v 568 2 4409 2 D. e. . liber Hamburg bi⸗ Smyrna ide beim ar Rghag, můüssen bi Hts⸗ und 2 — 2 . 0 2 . 31 1 * 10h n (uber angland biz 129 , 5 kg 2 bis 38 z f. f . , d, , ee. R 7 8363 * . gen ꝛc. e, e Ausfuhr von Waffen x. Ern st K ,,, in Ri n 7 Gerndt und 35 ; Ttlicen Unterri ts- u 8 B = 2 r. . 3 * b 12 lien 2 ö 29 * 3 5 e. 0. f. Breme nher Rumänien 3 ! . anin . un 9 0 era 2 1 en * Ir * er ae lichen . . 8 Werte 8 30 i 6 ; s 1306 Süd⸗MAustra ln 5 Kg 9 4409 2 O00 4, Über anopel und Janina . rnenn as Ver im Gen ; 1st Mi nisterium der g legenhe ö 1 18 35 Eg a H k nach bef rt, oo M. E. . 2 m. Gambier · usw. Infen 345 . 2 bis 1596 bas . w kö S. . . , lung, big gn 6 Hongkong. 6 beim n , e , e fn, Minister M. dizinalangelegenh Cadderatz au Resa nia ac 8 nis 389 7 d. er. Sc R bis Soo a; R di und R bis 13h Tasmanien 1 318 — 1 , nn dat, en ö r britise ö 7 bayerischen an diert zu ar,. he Seminarlehrer r,, ? . ** md . 20 bi . . 3) l best Drten. M un 132 3 — 15 7 d. e. o. f. dert, wo Abnahme * 69. aus de Königlich ay lstal x e dentliche Seminarleh 8 Natal nit A . . ö 85) Nur nach bes ö 335 Timor 5 kg 2 60 bis 1066 2 D. . beför est, Orten. K bis 400 6 Cavalla, ö . 9 nsßen. t in Ingo rter Klass / . sherige ordentli che S nne. 6 5 ** H .f 00 . na def! . . Togo i 124 33 gh 180 2 f. a . r g e, , el, . Königreich Pre s. deserhöhungen und der , . n Kro *. den Matrosen 2 Oberlehrer an dem a,. 163 er ernannt Ren Taledo Bants- is 80 e , , 87) W bis 400 . 235 Transvaa J ö 3 kg 1 ; Dardanellen, Dede⸗ de. 29. Lago, Mersina, . leihungen Stan ö in Ulm de ha * 4 amtlich vom Wetzlar 1st 51 2 866 N hreri nne en iémingar N Reue Dedriden 1 6 kg ö 360 2 d. e. o. f. Nobis 2400 183g fis Afrika). ; 40 2 Znebolt, Jan ing, Kerassunde, sto, Salonit, . akterverlei — Steuerer Bern Kühn s e, ö 2 zerbundenen Lehrerin ; * Tene D — in — 360 bis 3 89) V 100 4 1356 Trio ö 1 bis 1 ! . . Ineboli, 8 Rhobus, Rodo o, Sant ine en, Char 85⸗ dem e 1 Lloyd das 1119 Ver Und 2 tũãt Jer b , r 5 RS 16 l 1 n n is r 33 Turtei: J teln, Krevese⸗ anni di, Mä dl, Sam Ernennung lveränderungen. des Enteignung Brodersen un orddeutschen . . dizinifchen Faru tät ; an d . . 60 2 d. e. o. gij W dig 1000 * Panama 137 tingvel, Smyrng 5 kg 1 6 136 ; J. Zamsun, San Bio va Seutari in Albanien, e Persong die Verleihung Eduard worden. 2. 1 mn in der medizi Frsten Assistenter . Nen Zn udi a Insel ! 160 bis 36 ür Beförderung Colon a. Constan salem . 120 bis 1 ö San Scio (Chios), Sen ne, Balund . sonstig betreffend 5 29 Sach e V . Erw rnat᷑ zenter KHersin un rsten — * Seeland e- 5 kg k Y) Kosten für Bef . t, Jaffa, Jeru 5 kg 120 bis 160 3 . Quaranta, Scio Syrien) Tscheßme, ? Erlaß, e lin Ab⸗ chspostdampf 2 i. E. , mg iversitãt zu Berlin 6 hart ** Ren J w. In eln 21 . zahlen. . b. Beiru Postämter! 4 m 16 — ; t. Tripolis (Syr Sa da ll rhöchster inde Berlin. 3 Rechts zur 5 Rei h en sow ⸗ Straßburg , — . elms⸗Univer sität , r er. k harits Dr. ; 8e ming. Geek it Inseln ö 140 3 d. e; o.. n Empfänger z S6; E. 1) Oesterreichische * 9 kg 220 4 Trapezunt. Trip Rizeh, Sajada. Alle - dtgeme 8 Rech Ehren eich n 1. zu Friedrich Wilhelms⸗ . wer fttät3 klinit . 2 ö ales ö r 2 3 n, m n K ö 3 r r deo . ß 76 bis 5 231 Batz, erg, e a , ge. rechts an . die Verleih . *. mit der städtischen u,, , Ama in . . medizin ichen lin *. . Dr. 5 ö. ö z Tord Some 5 kg 2 — bis 23 3 d. h. o. f. 933 WM und Nb ö ö ö n n 21 180 bis 260 1 1164 z nach Inse wn, 4 ⸗ e . B . n der. en d dem Arzt ö E — ord 8 — 80 3 d. h. o. 34) M und A bis 400 6 z t. d. QOrientba 35 kg 1 180 3 . 141 Ruch ach Anfel; Philippinen, litt gin 5 rüfungen Lehrerinnen⸗ lle am 4 . idik Frofesior 15g ö 3 d. h. o. f. 6) M und N bis ö S6 nach 4. Sta 9 stalten — 2 J . n, . Panama. den and der Y atlas ungsp erbundene en? medai Paul Lazarus ae ist hen Stiftung ö 4 . 13K TX2Eo pi 31 1 d. 6. 4 A bis 400 „; W bis 40 8. Türkische 7 ien , 5 1 220 bis . r, n. . 1 . haltung gl, n hn in Allenstein verb ö. die Rettung Ba ö Samburg if schen S . * 8 Rieder Antillen — ̃ 5 kg . ; 35 1d. h. best. Orten. . nach Norb⸗ ) Tunis . . 5 kg 336 Fig 3 . . Staaten ohne ** 10090 1 145 JJ höheren Mädch iphth erieheilserum. . . . Zostun * 2 8 Rieder. 1 a (Surinam)! 3 EK 1 . , auer 1595 ÜUruguan 56 2. 6 1410 R. bi istalt. . von Diphth 5 ger⸗ — 65 Rieber 3 * 80 bis 366 w, . 00 0. i Veneznelg n v. Wer, 491 2 Bet i „ß 144) M bis 2100 M n, , treffend die Einziehung i ch. ; Oberamtmann hei 2 . . Indi 1D. *I * 22 287 9Y18 er;]. Nigeria. N Bz . 149) Staate 2 Kk . 3 besl. Best. his 1 ; n) J s⸗ hõ 28 — — — 5 kg 1Ißss bis 69 2 d. cg F unbegrenzt; N bis Bargeld nur 1153 Verein. 9. stv. d. Verein. Ke Zo bis 43 Eid . o. 5. Mitteilung, bet 25 5 3 llergnãdigst zu ge⸗ 6 kom⸗ . en, ö 1 . 98 Hei wm ,,,. 2.7. . Spediteuren 5 kg 2 — bis . . ht stãt de . arg . w worden Uran t der Bisherige — * Vige Dãnem u. Schwed. Es — — e. ; zoll Inh Ertl. erforde ngende BPatete n b. D; Ve . . r, , . J ädigst geruht: Seine Maje J . lehrerseminar ju Uang ist e. 1 Rormegen ir d i Gone 1) Consh Ge , Ho (u oresd? n, us , . stralten⸗ Ee iss bi gäb 3 z önig haben Allergnädigst g Firma 8 ht: in Rappoltsweiler, 9 Am Schullehrercsem oom Seminarnedentur ungarn mit kg = 365 . 30.4] Fischiaih und Cinschre ö, , mas it Wen, Wu it Insel Pemba .] 5 kg k Zeine Majestät der Könie er Werkes der Fir nehmigen geru ia d Hennen⸗ issarische Lehrer Varnen neee e zestellt worden. 3 Sn, , [3 ke sb bis IJeh] 3 . 1 tog m bis doo ve. Zuschlagtaren vom 44 Zanzibar mit J . gegeben werden sonen, shnd mi ͤ Seine des e , Budde zu Char⸗ daß die Reis ekret olmar un 3 rakters or e. . Fer Seminarlehrer angeste mi r 88 56 ßis 3 ; . Irten In 2 l griefe Post gegebe em Vermerk — 6R ir ? R 2. G 4 Sroß 1 pi i. * als ordentlich u Rolonie 135 k 2 20 bis 2529 J 2. wee, n zu zahlen. ö . vrt . . jandelt, mit De ne, dem D irelior r essor Dr. Emi in Groß⸗ ich in Hagena 2 = bisherigen 8 29 Rech⸗ als orde . ichen; sch ale 28) — ⸗ 3 kg 3256 bis 1660.35 . —; me Telegrayhenanstalt . stlagernde Telegramme h Ef. zu entrichte n. m übsender u. Halske ro iller⸗ Iymnasiums inz Sum mer bur Kaiserlicher Re ; 5 sch e hãh ren . 2 3 , re mn, 3 Ke is des I6bk= * F. Telegramme. r ui erer r n en / n , . dem Direktor des , dem Professor am win: hof er in e, a . e, , — Baragua J bestellt. Telegramme, Poft ingeschrieben, oder, chreibung , n . aungslande weiterzu 16 neben, enthalt, oder p lotten urg, . 8 Wa 3 n nn Wie ; erlicher Der r ar bundene 1. Sehr? ron 1 en ; festgesent. ] be ö rw FR, Po rn, =, . ginschrei 2 e. Be . E t eingeschrie . rch Eilboten — F-, Jul 1u Derma als Kais 5 st ern 2er 3 3 iche 2 Per ñi a 5 Suchfiaben den 3 3 B.. mn ö, dee. ingeschri abe, eee, eli. . , „Posti“ or r g. g etter ber de r . J 2 na. 16beahlt wer — Lich ter e nin in K des Schwiesau⸗ nungsgrat führen. . in All en 8 d des * der P s Tarwortes in offener = W nit , nn,, Die . die durch . ö ihr, je nachdem dme, dee kann die Vergütun ö. dr , . 36 , , 8 Ant . nr v Heinrichs d e bisherigen , , , Dr. H ein 36 9 * 2 8*3tong ee . * * dom 21 Ayr! . 1) Die Länge eines X erben erhoben: 2 bie mindestgebühr ce u rhößen. Soweit n vorauszubez⸗ ge h br innerhal . . t a6 Pf. er twert für die etwa gemtinf 2 irsprüngzteleg e,. ig nicht statt, so en e r J z ister a. D. ea , S6 eß rerinn Ab altung don iger eines .˖ ae ae — r inn 4 Keüig in oder gebräuchlichste n am . 3 uf . ö mr, , r, , ,. j . , 1 mr, r om n . in mar n mn, e . Adler⸗ Das in der 16 16 Waffen, . Marine⸗ K— ur h . Stadttelegramme be 5 nicht teilbare e Gebührensätze für de Yruchstriche, gisbote n, , der Ab sender ines Telegr bejahlt,. Wenn der = XL zu lau 4 ist oder die Zal a o anger zu tragen d dem 6e ltow der Aus fu Armee⸗ den. mmern Pf Für 5 = chten. Durch 5 bieten, sind die 8 Bindestriche und Yruchf Dieselbe Gebühr hat *. Antwort und Bote n er Vermerk — XI er nicht zu ermittelr ĩ Regel der Empfän vil n e un ĩ Kreise Te bot d er den des mner⸗ rüiehen worde , . ,,, wege sich darbieten, n n ngen, zommas, Bindestris Dieselbe RX -=, Antr en soll, hat der Verr der fans . de hat in der Megel der 2. und wil er in n Naus Wannsee im ; Ver Gegenstãn Gegenstãnden i l j pverlie FTontrollm : =. x hrere Beförberungs Telegraphenansta zezählt; Punkte, K mg vor vorauszubezahlen vorausbezahlt werden Empfänger, ode nme im Ausland Höhe des Botenlohn Falle nicht erstattet; 6 ; tahn zu ick i zu und allen l mit diesen * 1 m mit den Fon 2x m Aus lande mehrere Wege sind bei den . werden nicht gez i d Bestelung ben Vorrang E. Antwortstelegramm voraus den Auslagen vom förderung der Tel . zer Absender die H wird in diesem Falle ni win h Otto se Il von Suli pulver Küsten hand m 14. Mai ö. erte ert serum Finhundertzerm een, in be 2. Sate fur andere Dindestriche und Apsstrophe der Beförderung und Be Erhebung. Dringende e,. wirklich erwachen de für die Weiterbe för er en. ennt der Abse Botenlobn wird niet nnr. und win . ierter Klasse, Mar sch 49 rth fs so r wie der N rdnung dom j 1ert 8. Diphtheriehe 86 noertact. ntmr ** 3 1 e 8 . ö ö ud . bei der Ses ü en d . Die Rosten für Frpres“ zu ve voraus gezahlter em AÄbsender nicht raphische Meldung rden Vier 2. t a. D. nt Herwa hedarfs — rch Vero verl q n 838 *1 Vas V 23. eben — n Vermnan Reg derecdnmet, e, r, ee, n ais je J Ziffer. id, b. . Jolche, welche hei lichen Telegramms zur wien, . eingezogen. Die nit dem. Ver mert „Crprè Hurtel im ooraus. Botenlotzns dem Übse är Lie (ere gr sr dich. 5⸗ 0 Oberstleutnan fanterieregime ' * tolonie ist du 28. Mai d. J. an ver z 3, 110 und 1 en chtie 7 . Fabrik in Darn * n benutzt, gelte mme =, Drmngen Bebühr ines gewöhn gramm —REE-—, . 1. legramm ist alsdann Vermert = XP fr gen. Ist der Betrag Sete. Betrag entweder Mindestgebühr oder für die sten in dem ; iert dem In dem Landesbau⸗ halb der ö te vom W. Me 1 108, 110 und 111 8 der Merckschen a. zur Bildung von Zahle ingen de Telegra it die dreifache Geb 91 Antwortstelegre nenn, o ist * Fb-= ] Das err. so lautet der Ve pfänger , e, , ztenlohn zu hinter legend rücksichtigung der Mindestg die Beförderung ke t vag ⸗ bisher aggreg ) Nr. J 3, ö. Bank⸗ tere 6 Mona er. Finhundertelf s Oer ig hestimmt. . 3) Jür dr n haben, komm ändern zulcssig. bezalende Antn e Antwort verlangt, r mit dem aorausbe3 . dagegen vom Em em für den Botenlo Riörtern unter Beräckfthnlg Vändern, welche die iesem Falle ist da Berlin, Westfãälischen brück, dem auf wei 1 ing zur innen 3 Brivattelegrammen l bezeichneten & für das vorauszubez Bird eine dringend ö 20. Im Verkehr n . Fehlbeträge werden so hat er außer eine Delegramm von s Bört. grammen nach solchen Qänd erhoben. In dieser Bittenfeld (I. er zu Osnabrück, ise Teltow f zen Abschwächung zur S den übrigen nach den mit — 0 Deutschlands wirb 0 Wörtern berechnet. Wir eben, z. B. — * igeben, 3. S. — R che * em vor ausbezahlen, die Gebühr für ein nm. ahlen. Bei Telegr ö 16 sender erh . ö von Bitte n Bodecker 3u z im Kreise Te worden. ist vegen 2 Telegramme ind Verkehr inner halb Deut ramms von 10 1 dies besonders , D. all besonberg anzug ür bas gewöhnli . nlohns = die 8 ebühr von 20 Pf. zu biese Kosten . . „ WAUdrefsen, betragt r . ; Baurat vo ; l zu Steglitz i i. W., Ober⸗ ö rt sf chu ; Im z gewöhnlichen Teleg lt werden, so ist Wörter in jebem F terre . Gebühr . Byter g — PP eine Ge aben, werden diese erk — XP- zu versehen. amms — TM * ingerechnet, als * inspektor ö Steintha 3 . mmi. W., gam ch Gebühr eines ge tzahl vorausbezah a vorausbezahlten ng, ist ein Viert ihr eines auf Meldung — betannt gegeben haben, flichtigen Vermerk — gewöhnlichen Telegramm ird, alle Adressen eingerech ö ; Leopold ̃ siums in Ha suse yer 1 *r dezahlt. die ine andere Wortzah Antworts te legramm 8 — TC, Vergleichung, s die Gebtthr ines für do dnnn ere rer,, . gebtihrenpflich fältigung eines gewöh Telegramm wird, . direktor des Gymnasium arl Huseme z e n. 3chuiden 1 zu setzen. Soll ö Zahl der für daz ng eines Telegramm zhische EGmpfangsanzeige, 2 zu entrichten; e. . gramm vor der Adresse einzelne Vervielf er, dee. me 80 Pf. das rzulässia. wort und find vor ö. d dem Rendanten ö. F Kar nzleirat Ka J * ö e i ch P rwe u ßꝶ Ursi Auslande it di die Eergheichung ten. le == Telegray lchtigung der Rin de nge se Gebühr auf das Tele, die Gebühr n , nem, n is 1) zählen alt je 1 R zleichbe be utenden ö. und ekretär a. D. lasse, Königr aft geruht: . tren 5) JIür tzahl zu entrich fang z anzeig unter Berücksichtig erhöht fich die zu entrichten i davon 40 zu vervielfältige la 9 gl. 3 bis 19 Ferkehr die gleicht . d er ichtsse 1 s dritter K ass Sch u ⸗ 8 9 llere In dig n geruh Femerrertrer eicher Wor 3 phische mp ang 8 von B Vortern Empfangs anzeige, 10 Pf. im voraus zu . Umerika find zu ver Epo 102 —ů C — ebe serdeutschen er teh uch in ö. land esg K onenor den * Rud 0 1f S 8 1 haben A ** * — 31 anem 1 Telegramm * 6 die telegra hnlichen Telegramm ingen de tele graphische mittelz Post, sind ist die Ir ee , , mh eichen müssen im a. ze Sprache gebräuchlich 89 ödniglichen 1 8 siker a. D. ien⸗ it der Kön 19 Fymnasiums in ⸗ Hen, ; di D = ' —, =P 6 mer ern. a , . zer h lichen Kror Maj estã en Gymn befbr dernden — nzeige Ch ef , , uf 20 Pf. 6 Nachsenden, ist zu , ndung diefer vereinb zungsiande nit n zeförderung an . den 9 königlichen Kamn den König Seine M Jo achimsthal schen Sharakter als dem selben Wege 1 Empfang — — gzanzeige ⸗ sich bie Gebühr a Telegramms e mee, ,. Empfunger zu ) zei Nichtanwe dune. sofern im Best von 10 Pf briefträger zur örder . dem Kö K ise T eltow des Joa a2r dt den Charakter als eleg z p 3 e digt usendenden rungsstrecken ha u bezeichnen. sse niederzu 3 zesetzt werden, rr mene ah lung der Landbriefträg K 1de im Tre ö Direktor X M 1 ol De die bringende t . fiche ** en Jertehrz ug nd ers nachz Leer re. defbr derungsf ee. von) zu deze erben. der Adresse nic ; sn ach 1 Gebühren wirdez m mbestelker oder Ta x . Süder J, ' dem Merlin Be Karl Ou . = 6 96. Berlange ur, ; e Ke . or . is de rr zezaglt e 6 1”5fra Ii . meer,, . . Te legt am mwbest Mert. macher J. r Klasse, 3 Theatermaschinisten . ilmersdorf bei Berlin 4 — 8 sowie sammlung zu a ng wee, . , — — 2 au, daß / —UPé— sind nach he 5 Für 9 en lo Pf. zur Crhebung . vãischer * .. orden . e, ,. uz des Allgemeinen Ehre . Regierungsrat zu re. ordnetende . ten Febühr nur für die e Verlangen des u verpflichte zu vestellende Telegramm ; germert nftalt mitgegeben wird, ; — ; sereuro 1, dem pe lin das Kreuz 6 . don der Stad ldeten Beigeord n volle Gebühr nur e, welche auf der Gebühren z zenhündig zu läffig. Die m. b. Telegraphenanstalt —— Wort⸗ Auß ch: 6 * . u Berlin infolge der vor ĩ ł beso 2 1 aselbst 2 elegramm Nachzahlung 30— und ei b = GLE == find zul fig. Uhr Morgens) 1 T — hriftenberei J 4 rö hlich 3 e iLus Iwan insolge * Wa 2 den horst d ö 158 — ablen 5 ler hat sich zur Telegramme = . r ostlagernd ⸗ =P Abend big 8 Uhr 2 zii che ee, BVorschri . 9 2m 5 isekretär Julius IJ denen Wahl 16. Stapenharst da . ie mn nu gamm Der Antrag fie bestellende Telegra ssig. lagernb / TR ober „p t von 10 Uhr Abe , . ; erenropäischer taxe zigo . wie is leisekretär 3 ch zielefeld getro is Rudols = nie d 5 ĩ . J D offen i ten Landern julchssig. egraphenlagernk. deutschlanb nich ,, lußeren ee m. 6 f. Een den zigo 71 eichens son listen, Kanz l rd Baras Bie — n istery D . . nd . * ud mih 28 e ene, der Bere chm stele end der Macht (in Wort⸗ zorschriftenbereich: L E. 2 men 141 ö R rungskanz Leon a iten Bürger k ernere zwölf Jahr ung 3 . 8. * ü 222 mr märmnmem *uud * gte. , d , ; ung. wehren = . * — * j . Hees. ö 9 . tegie 8kanz listen Breslau, Zwei e uf 5e tere 9 nversammlung * 2a —— un nent wur amm , ern, , . 1 2 — 1p: J 465 dem Re den Regierung ö äsidium in Eigenschaft a Stadtverordnetenversam: ö 8 . . nen es, verfehenen Telegra: . Außereuronũi ich: = Pf. irma (via Bushire) 5 . Hannover, der beim Aberpraͤsi ann zu in gleicher n. der, Stadtverord Dr. Alfred Lang Freiherr don S ) = Tages, v Wort schriftenbereich: Judien u. Birma (via 529 . zu Ve immer de ich Fu h rm l der. von . ̃ X. Wo Bor schrist⸗ 5 Faden n. . znseln , mn, 32 August Pi ir Frie dri eitag infolge Wahl den Stad n Bäraermeinte Xr een, enn, — ‚ reich: tarxe 2380 Dri te 6 zImden Digo ; . Imden Azoren 13 und Auf 27 Hannover, edri ch F 1 troffenen 1. ; weren urge tz Sud denn d 75 iftenberei- Bf. RO-— MP R0-—MP- 8 vin Imden . RKepublit᷑ z ß st N U se zu m und F ri eher schberg ge * 2 se un) al 8 3 für die gef * * . 222 er Vorschri 416 P ! ; R. nion 2 RG 1 3 ö. I. sch⸗Norb⸗ Borne 23 = Banama, 7 eJ * . ö « Aue u (. rahed turaufs ir . eich Sach hbe erg für die ge Europũische ̃ Nad ae . R nun ie m med. . 2665 rf tijch an Ro 0 ud i U e, 216 90— FImden Vigo Madras) Sie 1 W ö he l ,, inn rng . bisher 8 Meerane . ten) der Stadt * r z *. 1 , , o, 66d seh (ria Emden t em ise E . ten Beige n zu bestatigen F mr Vortug uf nbique Cx O Pf. bis 310 on (via Bushi int. Rey) K BVenang [. ꝛ omberg, im Kre Steuererheber besoldete zwölf Jahren z deer, , . — * . ar ö G. is 60 Cen de wee len. argent . — —— 61 1156 zu. Bre Schwarz zu Owschlag dem früheren Steuererhel sse J s⸗ Amtsdauer von zwölf Ai . Deutse aa. n 2 MP ausgen. lach Übrigen Soko Ke eli 1g⸗ Ir neln 2360 while e. . newchwang, 2 00 4 i —— hit * Hin r ich 8 2 Kreis Rendsburg, Gallun 1m Kre liche 2 ht ; ta, We st tüste « 70 Insel Rodriguej, ut, Zanzibar i 255 China ö 1. 13 Fer ; fas In en sen H in Timmaspe, ; d Köppen zu O ittrich, Allergnädigst geruht 6 M eich 3 ar In ⸗ ; 90 2. ychellen, Mauritiu küste M 15Pf. bis . Tiehling n kr, zu (Macao) 00 l ho r n,, . at Mußcat) i. Araber H A Altsizer Ferd inan isergeante n a gob er dem Gas stät der König haben Alle . 2. ie lung Deu gt ches R a Inseln Senegal 10 26hche alt. a. d. Ostküste 2. 9 0 — 11 * ; alf u. Mas cat . 5 2 x ; —⸗ . LE Run . un stunus tel un — * W amar sch 1 al lebrine Ansteit. a. / ö brige Anstalten 3. mden Ajorer 9 Ser. Be Tellow, dem e. u u i ,, im Kreise Seine . Aar! en Großen Berliner K 2 n. R Ju sisch⸗ Sudan, Ma . 26 est nt a 126 ae,. Republit᷑ (via Emd . 3 dras) gen für Kunst enn 2 ‚ . Frar u. Eich. . II. Sauptspalte. . . ö 20 Afrika, Wet 2 z St. Helen Insel / 601 Collum bien, nnn ventura 1 5 * ern - via Emden Vigo Madras) dem Tischler 3 ande . sämtlich 3 u st ap Hade l ka aus Anlaß der dier ĩ ne M edaille für dann 822 * 2 n 11 Trg Min * ö , J. mn i zuuis 2 * Abf. 10 0 Es. 0 Ascension n sel), 16 w, In sialen — Kos 230 * . nac Sacolod, Cebu, Jloils, as wirt bir d a , , w,, Nagel, dem Nacht⸗ die große golder e ü: zer in Charlottenburg ; e WMaestat d 2 — wr astarn n E o nr f. ö f f. mit Sooh ⸗ Bathurst r , . 475 übrige n e, ee. Imden Azoren) — RC wu, . . 1 P—: Zuzon * x Cen ] em il elm Guts⸗ F riß T . ; Se e. . —ͤ D Tam rr il — Meme, me . * kn 6 , , be e, a r g. . Dahomey — D- u. UF-— : 44 60 f. 6. 33 Costa Nieca ee b ame n= g 1 . 3, Pana. Bokharg n erging dem an nnn, ö . ,. nn,, Medaille für Kunst Viel n Bord der kes Fans d, We R = nenn, Rn Gef. dur kR0--Mb- 1 ĩ ⸗ ; 2 5 beintüste ; ö ö. Perm ( Ins. ie e. ̃ zoren — RO— J 18 , . . * 2— asiatisch., u. Bokhara 5 6 rither Kreise 19 dene Me oren x 22 des wiegen in iin . M . ; Belgien = a , arne mn, 20 . jsisch⸗ongo — 68 46 60 f. biz 383 3 dor (via Emden Aioren) 132 Rußlanb - — HE- Mand! schurei. . wächter Karl Günth ider zu Roitzsch im Löhn zu Nieder die gol ö h Stahl in Ile . Frank e.. n e (= r — e , w, I, g 2 == . — . ib n n, —— 1 — ent itar ĩ hofmeister Karl 5. uischer Christ oph 8 d ; 1 dem Maler Frlezr . Fritz dr dle n . dd, . ien u. : C v. A6s. 1s 65. . Franz. Zekondi. 1956 Ggypten — J. Region er . zarbin⸗ nian * in I d dem 5 : d Radierer n 2 — Bulgarien ua Ro- MHP- ; f. X — 60 Holdküste: Accra, Ser 26 egi ö 140 glln ar g r ; 365 Oberknecht J rvörde un Allge⸗ em Maler und ? ö. Walt * ß ) ᷣ Hol dküs m ⸗ . 30 nee. R gion 41 ußland retkt it 7 rtad ) dem eise Breme s F Alfeld das b dem * 2 1 Ber 1 . Dã nemark RO- MbP- . 12 1 ze Anstalten 1. Negto Suen nu x Azoren) —K0— : Libert 39 isen im Kr . im Kreise t a. M n Rese w * ; w — R . D- ER0- MI — übrie ; zo 310 Souakim (via Suez) . ; a Emden Azore r . Ochtenhar ? Limmer ; ure d ol chulte 1 dien dans Grune aröer ie ne, mn mn ö 25 5 e , ,,. 3 . ) Sougatin ö 10 æalvadon J 8. 5 RN neke zu X : Rud f S Ludolf Thien? noel un reich mit Andorr⸗ Tamerun züb⸗ Bonnv, Lago— 35 azoren Bancouvern n st ten Ro- = August War hen. dem Maler when Rudel T? ö eien rankreich it s bar Nord⸗ u. Süd⸗: Bo 31 Insel) Cin Emden Azjorer 16565890 ibrige Anstal igo Moulmein) R 7 Aug 1h verlei l d Lithographen ? 2 — . Gier? on. RO- MP 1 Nigeria, 7 Instalten Fauning . . e Emden Azoren Da 1 Siam vis Emden 2 — n , meine Ehrenzeichen zu dem Maler . 9. ; Berlin Nee We, —ᷣ — D — R- 1 übrige Anst Ro--HNKEP-: 5650 R zsisch⸗Gu igo 1den Vigo Mabras 43 l j . Berlin sow schauß in Berlin * Dä riechen and und.. « 95 n, J ranzõösisch via Emden . 0 ; ore (ria m z 2. r ; in Ber Schaut denke ene Sig r * JIrla « h nen, = nstalten sowi ge fe. e . Annam, Tonkln 35 . R0— . Ro-: Sarcelona. König haben Allergnädigst 6 . den Yilbhauern Ma 3 und Dien denne inen DH. ko ( . Angola: 2 inbene m. ieee ; NMoulmein) 20 dae ; z den auorem — tla Mar, 2 293 2 0 In⸗ ö un Vresla 3 . 1h n Mn ssnntnn . 1 * mn 15 * rena , lrao, J 9 6 zul Gr 36 imbodija. 24 14 Venezuela — * iguerote, Maracaibo, Port la ö 8 Seine Maje st ät . erischen Major Jeh li . 8. Paul Schul 1 Grunewald e. Adis Abede a , n, Italien — D — H dunssol ind Zaire 09 . fe mg. re (Via Saigon , 315 Sarupang, Gum f lich ay smini h 191igers! x 80 2 2 zer 6 Wann ngen . ! 1) ö 11 ö 1Uuissol u ; s 59 D⸗Gond . ommercial Pacisi 1 erto Cabello ont ) Krie 9 , ( 11 X N Wan 2A . h ĩ ö . ft n reta J ͤ O- M 10 Bengurlla l 13 Anstalten ö . Pl ulo nsel (ria G6mben Azoren Gommer . * . Anstalter ; Ame dem , König, bisher . im Kriegsministeri iun ⸗— I hen [. ⸗ 1. ; w ‚ 1 2 . r. VW Ger den Mi 831 1 1 = Luxemburg 1 10 r iguella verbundene A 50 GBungm (J ö Imden Azore n 31 2 Ubrige * Amerika, Brit. . santerieregin Major M 8 ch . k van X ette n⸗ zu verle 9 E Ich der S ont'ᷓeg . * d einer w wdesen 16 23 1 win mm 11 5 . 2 nit Geng i maln ꝛ e Staat. v. Ar laue lou, sowie bayerischen loyd Freer ; t N J. wil Ich d Wahrend Nei u, eite, nn Malta == iger —D— Ro- —20 Mossamedes bundene Anstalten s Ganter José de Guatemala 945 ar, St. Bierre u. w Königlich ba beim Norddeutscher 6. ö des Raffschen Lexicht vom 14. Juni d J der Wr de nen en Ge dk des an, . rent Tang 3 64 nit Mesgmedes bergundene? , San Jyl talten i 1 * dem Kapitän be haven, dem f Maximilian Auf Ihren Berich usß Grwerkann der R , 2 1 * ö 29 — 1 — M === r. ab. Sons. ; t 7 id Bolama 510 sbrige Anstalte Dahu (via Emden 9 Bahama, 4 Azoren) — RO⸗- 1è Bremer 8 Professor 5 ieder⸗ Auf J ĩ Berlin behusg 6 lawalde; ngk . . 8 Montenegr 5 r . 15 5 issau imd UL * ü 7 lu u ahn 10 ; Emden Art R in t erßen 31 t J M., Lieder⸗ 8 1 . * 21 Na Mrer ö r Row n D * 7 91 . . 4 ö 1 6 D ER ( ⸗ ; J Ouinea: 1018 ai: Ponolul * ⸗ Inseln ö nst., dei denen Pe e Frankfur Stuttgarter St 181ge meln de freilegung der . 5 oenden w dne Geöinidir 1 Nieber laude D- RO-— MI . ; *in eg 0 Da zommercial Pacific) * rr, W. wie amtliche A es der fur toriums in sikdirekt des S Ftutt⸗ Ste R Wellennng ? über zurn og i Wulgkich achten Wann, Annen, einn 9 . D- RC D- ko- ur- Principe . . * A oren Gommereie 3 Britisch⸗Honduras 390 Rew York (Stadt), ichen Geczeichniñ 11 * Lonserva J lusikdirektor er 9 r 2 S splanmaß Me ꝛẽ6. nf den 8ubdbe 81 — 55 Ver KRnihnie wen 8 . v nine kn Norwegen * ziechtenstein D- E nir * hom — 5 * is 65 z epublih und Belize in X . 391 de der 2. Spalte der Amitl * Anst, der Berme ĩ dem * 3 Foe r st e 9 ff⸗ 1 z 1 die 9 un 19 nn nden 82 X * ö 5 1 nn,, — . 11551 unn; * mit ? = v. Abi. J San Thon 6 60 Pf. ö 83 ; bur as (Repub ö r gertehr geöffnet ? f 351 Fleisch, 2er Wilhe Im 8 . d Ho hen Flache = 1 das Gnte ) Fan n‚dR wal den * ? on 83 erreich Ung — M1 P- ; f. X J ) 20 * 2gg9nge h 1 2 30 vn . rer Ro ) as Menabo) en internat, Ver 56 it y angegeben ; . 39 — ö 1 Al re . 9ryt erl iche l hie rinnt w x . . 5 D nu, 1 41 60 Pf. Gef. m. Boot) 15 Sierra ö enn = R0-— KF- 566 8 ben in Emben Vigo Madras Menabo) 3665 rit 1e Nen Tork dity) 34 C 5 Pf. his kr anzes, d w N,, . zn n rot ange legt sind 19 ani 180 1 natert der Venga tons 146209 Pf. (Bef. 8. 2 G— MP Togo! Vn 63 ongostaat ö Jay ? 3 — 1 F Ryojunko, lebrige Vr — 0 — 75 gart em 5 witz, 34 stler Ad he he Mer, den 36 8e Kone ** R kaspi ische 83 . igiger Kor 2e ö j w — 0 N ö ⸗ Formosa; ferner? tyoju ĩ na . mo 1 Ajoren) ö 52 . lag 4 onkün 26 erleihe [J h nn. 2 ohen z 3 22 Mer ö,. vyan en, tautasisches ind tranzkas 20 Unabhangig . J. Hauptspalte. ö zer. Golss 5 I Japan mir n on er 6 1. Ant ten e. ü Westindien via Emde 90 mann * der r n, wen Kosch at . Ye Kiel, an Rord Ras. J., V . hel w * nach 11 Rußla eur 9 — n. Maßcat (Nusca 12 51 Dairen auf d. Halbinsel 1 . 0 Cuba: Havang 12 Männerge an ; ] onisten Brüsse Un R yveißgen da ö nr. , * u ß / 16 Arabien lausgen. a, m, . . d Manbschurei vin Zasel ? Subqd; Infstaken 6 NA n, dem Kon P s elkus zu ü 2 1 D — FR 2 g . * r R0— MP—: Aden, * Tärteil (vin r in d. Me D- R0- MP- 220 iibrige Unst⸗ 530 Kirchl zu Wier Albert Ha s 0 Sekretär en x WM — ) Schweben = B⸗ — 20 weng Medina (Mobine) s. 1 dische Inseln — . 15 Raufmann edierenden nilichen Arbeiten ; 2 6 63 , , nn, 82 az sausgen. 270 Taper ß ; 376 C iraga- ; 310 d s lbst, dem Geheimen exp Go ller den ossenilie Vong ( 2 X ö ** Schweig =* RO-— MP ian Ded . , * Vincent Insel 71 zuadeloupe u. Martinique * ase 'rischen Heinrich den Mintster de eiwe d — & m ; h —D— j tüste Atritas 6 Emden Vigo Bigo Suez Perim) St. Vin . Suadeloupe u. 36 Königlich baye Berlin An der h ; H Fran . r nher eh fen Serbien —=— Bestz. an d. Norbtüfte Afrita⸗- n, = = wige 6 a Arena Thiago (Insel) .. ö ) 2 dem Kö htigten in d Gewer de m hn ehen n Gn rm r. 2 an g, —— 2 1. e. K n Kigo mabras . 0 -= a 6 . Rio * deim , , . Klasse, lleutnant Ritter von sstertunm für ane! nde 36 , Cn be, , ae. 0 — uh i. ,,,, . adeir 2 Bigo Madras) — 95 or 3 Kitte/ 340 1 Adblero Genera r der Ministe r n n . Ro- Hulgarien) in Chile -= D- ⸗ Labunn (Ins.) wia Cr * Ehristoph (St. ü den Roter har erischen d Inspekteur ĩ egen n' ne . ö ripolis Ystrumelien s. ; — ⸗ ö. ; 1 Xabunn ( D ECG0— MF . St. ‚. . ĩ lich hay 8 Un r ) ssar weer' he 8 ; er Wwe wenn 22 bee. . dediaz —D— k0— . ; a , . Emden Vigo Mabras: 330 Madeira HFalbinsel vin Emden Vigo 360 Ste. . Halti, Republit ch. 280 Wi ** cao hn bez Inge — 3 erster Klasse, ae Her Gemerhegh unh enhgühtig m n einschl. Mepina *. 1. —D—. —— Mglaccg, Halbin O— MHE— ... ..... San Domingo: Di Kleclen, Fort au Prin 765 Windi lichen Kronen Geheimen Kriegsre rheisispefiar erngkn rant worden Bort ⸗ Ne Galedonien —, Neu Süd ⸗Wales 3) D R O— MER . tzacoalcoz, ö tien, Möle St. NR J ö n König ) kli en eh wer hen . ; nminben heti't ; eu (CG —R0—HNF-—, Ne = 3 ras nee. R0-— : Coatzaco 2 F . 65 n, de en Wirkli 16 im l jun nn ö äischer a ;. Seeland ee, , w Mad n n m tiorem é . e. r , ö 5 * 3 in talten tl Anstalten — * Festunge lich hay 6 rischen n no Sektionsvor star Geinerhe . 1iün rop * 4 Neu 3 l m , ö r cn J Cruz u. Ver 21 t: sam 15 König em Rat u lasse, — enbereich: — —— = =, Bictoria D 19 , (Stadt), Salina Eruz 1L 1M 660Pf. bis 1 ] * 63. mingo, Reyubli 265 dem Lenz, vor t, nbem Re Kronenorben zweiter Kle orschrifte i == Tama —— ** ⸗ Anf — = ͤ 410 69 4 2 en *r * . z 34 32 es au nralien n Vaneouver: 2 übrige n , Emben Azoren Gommerc. Pacisich St. Thomas estindien. 525 ö. den Königlich fta, d. vy, Nordrhodesig, b. vixg GEmben Azore 94 idw an ( Insel) Aazoren) —=Ko⸗ M St. Vincent. Wesiindie⸗ lrab (Gnsch *r Kriegsmini Aft Mittelafrita Nvassalan ö! Züdwestafrika * b. U2 ö d Norfo lk, Insel . ' 96 M a (via Emden Azor ⸗ 45 * —⸗ 8 sel ) und Ti inihah 6 5 his 2 3 Hrit. M sia. Deutsch. Sü ar en, ar Fidfi⸗ Inseln und irch] Koe er, , Ricaragqu del Sur... ; 30 Tobago . . er mee, we. Gern 60 Bolivien RG “ nin Aa beireys Ko ger 3100 San 6 26 * 3 6 oll Uebrige In ö l= 6 . , Natal KR0- ME Bran 26 D- ub Gia . n wan. 94 ; Kolonie — 1E — , Nata l Brastlien =D 90 * bis 5 I. rig. Guhang (ria Emben ah orer 3 e, , Dstariis 6-= au. , wustalten :. a jo F. 26 — sste: Dt. = =. 16 übrige Ansta nia, mn Moren) KC - Afrika. Ostt aburg u. Udjibii] R 12 — n aen , Tiamg: Udjidit ...... .* ö Bismarckburg, ; — 56 übrige Anst
J. 2 — ᷣ ;;