1907 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

lis mus Referent: Stadtrat Rath. Dortmund in Aussicht ge⸗ nommen, für die Verwaltungsausschußsttzung Die Bekämpfung der Animierkneipen'. In der Iffentsschen Abendversammlung werden kurze Ansprachen gehalten werden über die Themen? Bilder aus der

derstube, aus dem Familienleben, aus dem Kranken. und Irren— haut, aus dem Ge sängnis, aus Gemeinde und Staat.

Der Lötschberg und die Bäder von Leuk. Als beim Stmplon die berüchtigten beißen Quellen angebohrt wurden, waren die Heißwasserquellen in Leuk merklich zurückgegangen. Die gleiche Gr scheim ung wiederbolt sich nun, wie der Berner Bund“ mitteilt, Aauffallenderweise beim Lötschberg, wo ebenfalls Quelssen mit heißem Wasser der Arbeit hindernd in den Weg traten. Man glaubt, daß die ganze Gegend zwischen Leuk und Brig auf der rechten Rhoneseste lm Innern don einem mächtigen Bande heißen Waffers durchftrömt wird, und daß auch die heißen Quellen im Lac de Gséronde in Siders denselben Ursprung haben wie die von Leuk, vom Lötschberg und vom Simplon.

ist heute abend in Anwesenheit der Spitzen der städtischen Behörden und eines zahlreichen Publikums enthüllt worden. Die Festrede hielt der Professor Sieb, der Freytag als den Adolf Menzel des Warts und den deutschen Dickens feierte.

Freiburg i. B, 2. Juni. Auf dem Feldberg ist in den letzten Tagen des Juni 3642 Sch nee gefallen. Der Altschnee liegt in den „Zastler Löchern noch bis vier Meter hoch und wird wohl teilweise übersommern, was seit Menschengedenken nicht vorgekommen sein dürfte. Das Wetter ist mit kleinen Unterbrechungen an— haltend rauh.

Hamburg, 2. Jull. (W. T. B.) Die Apparate der hiesigen Dauptstation für Erdbebenforschung berzeichneten gestern nachmittag wiederum ein ziemlich heftiges Fernbeben von mehrstündiger Dauer, das um 2 Uhr 21 Minuten 30 Sekunden Nachmittags begann. Der stärkste Stoß wurde um 2 Uhr 50 Minuten verzeichnet. Das e de m endigte gegen 5 Uhr Nachmittags, sein Herd ist noch un— bekannt.

St. Mor itz, 2. Juli. (W. T. B) Im ganjen Tal ist Schnee gefallen.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en. .

Paris, 3. Juli. (W. T. B.) Der Winzer ausschuß von Argelliers lud die Vertreter aller verbündeten Ge meinden ein, noch vor dem 10. Juli d. h. noch vor dem von der Regierung gestellten Termin einen einstimmigen Beschluß zu fassen, daß die Bürgermeister und Gemeinderäte nicht in die Mairien zurückkehren und bei dem passiven Wider— stand bleiben, der gegenwärtig besteht.

Hongkong, 3. Juli. (Meldung des „Reuterschen Burch i Mt Aus Wonkong wird gemeldet, daß . von Kaiserlichen Truppen überrascht und daß 80 von

zum Deutsch

157.

Er ste Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 3. Juli

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserli zn Statistischen Amt.

1907.

Qualitat

Außerdem wurden

Am vorigen

Markttage

ihnen gefangen , wurden. Um den Namen ihres Durchschnitts⸗

2 *r 3 9 e , Dr 216 R * z . k . ö * ö j. , ' ? z Der Ilatrache Auf der Insel Korsika ist ein Udine, 2. Juli. (W. T. B.) Leichte Erderschütte rungen ührers zu erfahren, ließ der Vizekönig Waitschan die Ge⸗ ittel ut . ; ; ; Tendarmefesßllk zum SFfer gelellen; zwe in der Gemeinde sind beute morgen aig Toi mei. Ganteant ele und amar end, angenen foltern, indem er brennendes Harz auf ihre un— J er i ö Verkauft! Verkaufs preis Sxalte i] 3 m anton P ortohechio ansaͤssige Seschlechter die Furioli und worden. bekleideten Körper gießen ließ. Die Gefangenen verweigerten . Marktort . . fũr . nach ierschlãglicher

J é 19 9. 59 va 9 r * 2 2. z . . . * UT * ma g die Gia hin. lebten . 41 langer Zeit n bitterer Feindschaft. aber die Auskunft. . . r; . Menge 1Doppel⸗ schnitt⸗⸗· . Schätzung verkauft Gin mitglied der er tgenannten Familie . war gelotet, zwert . niedria ster höchst J d h st z s d z ster höchst 5 zentner reis ; dem D op vel zen tner der letzteren waren verwundet; zwei Cialdint standen noch im en e m ,,,, J ; alter böchster niedrigster höchster niedrigster er Doppel jentner a. Preis unbefannh Felde einer lebte seit neun Jahren im Busche er wurde von t 2 6, . . 3 . 0. 16 = 14. . z der Gendarmerie eifrig, aber vergeblich gesucht. Vor kurzem wurde . er von einer Abteilung Gendarmen, die Leutnant Sieffert befehligte, . W gefangen genommen und dabei durch den Qffizier verwundet. Am folgenden Morgen ward dieser auf der Landstraße aus einem Hinter— alt erschossen.

am Marktttage

e i zen. ( 2. Allenstein .. J k— 1 21,8390 21,80 J 28,50 23,50 Witterungs⸗ ö k J ö. . 20,70 21,00 berlauf . Schneldemũühl . ; . 20,50 20,50 21,00 21,00 der letzten . K oe 21, 30 22, 10

3 Wind

richtung, Wind Wetter

8

chwere

Breite

u

Name der Witterunggs⸗ Beobachtungs

s

chwere

S. mrelte 5

1

M Stunden

in Cel Rieder schlag in

2d Stunden Temperatur

niveau u. Se

in 45

Barometerstand auf 0 Meeres⸗ 3

Barometerstand auf 0 Meeres-

niveau u. E 8 Ale ersqlag n

in 1 5

21,00 19 30 19,00

d C w—18— e e , = 2X

J

e d = re ie re

2

—— 9

n 2 * c. 1

verlauf 24 8 5 station 24 Stunden Freiburg i. Schl. . 2EI9 21,39 140 21.30 in F gestellt bien, wurde beute früh durch ein We 3 q 1 / ( * 577 in Frage gestellt schien, e rüh ch ein Wecken zu n Floren 58. bedeckt 180 ö Hannover ; 60 29989 2945 27,90 2100 8 * * ; ; ; ; ö 66 statt, an dem Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Borkum meist hewöltt Cagliari I6233 N * wolkenl. Schwerin i. Mecklbg ,. alle e 5 3 Re 55 7 Kolberg anwesenden Ehrengäste, Offijtersabordnungen und Gäste teil Damburg . Regen w dem Gottesdienst begab sich der Prinz mit den Herren des Gefolges Rägzchwasder. Cherbourg 59.5 SSW 5 Regen 12,0 0 Günzburg ; ö 21.60 21,60 J 2240 22,40 ; ö r r e, . f 9 . —— ö . * . 81. 21, . Um 12 nk 1 25385 e Sfrandschloß die nfs: tolle Megrnuß . 61 1 r fand tadtischen Strand chlo dle ofsiz elle Begrußun * *p5 ; ö . i e grnßung Memel S8 T halbbed. ziemlich Jester Nina . ü Allenstein. ; ; ; t 20,00 20,00 21,00 . ine Majestät dem heutigen Feste Seine Auf— Sannober / NW 1 Regen Nachts Nieder ch.! Serman stadt bedeckt s e 5 15.566 ig 6 1g. 46 i950 26 56 . 6595 1 s 3 dn, ; . w ö. irn, 5 3 26 35 415 . 61 wi be OD R ö ab? EI r 83 D d Fnt * D 8* 1 TD T 9 * y 9 2 ö. . 2 ram m Neustadt O.“ S. . . * * 19,50 19,60 19.30 20, 00 2 30 ( 20,40 bracht wurde. Der Redner gab ferner ein Bild der Entw cklung der Stadt Meß Töss T Sch J gasb ed. Regenschauer Belgrad . d , . .

Beobachtungs⸗ . . 291 Bero 2 Tul M iB Hr Der . 64. Ko 1b . Juli. D 2 Ude ö ö der der letzten . Gla ) ö. ö ;. . . U 5 21,00 21.00 21.50 22 00 ĩ is fand im Dom FKeft= 1 . . k 95 e,, . Nenß⸗. . 19,89 19. 50 20 30 26 86 zilhelm von Preußen, der kurz vor 38 Uhr früh hier eingetroffen Timm * d wolli 117 D meist bewomf̃ Warschau 755 5 3 bedeckt 1867 2 ) ; ee e. . R * Sa und 21e, 21,50 21,50 Saargemũünd . ͤ ĩ ; , . Preußenplatz, wo ein Feldgoitesdienst stattgefu h ind 749,4 S 3 bededt ͤ ĩ Fiermont! ash bed. IJ. 3 . ; jum Preußenplatz Fe dienst stattgefunden hatte, und münde 49,4 * 3 bedeckt 3. SBewitter Clermont halh bed. . Hemmingen 7 1 223.50 323.59 2360 2266 18,6 des Prinzen statt. Zürgermeister Kummert hielt die Festrede. Er . . ö 1 ö w . SW 1 wolkig Regenschauer Frakau 753.4 ? 1 1 39.55 zu übermitteln, daß ö J me. . 153 = ö. . * ö 8 55 n f j 1 R S8 92 0 3 20,00 Redner zedachte des vor 160 Jahren, an dem nach schwerster Dresden WSW Regen Gewitter Triest Freiburg i. Schl. .. . 1920 19430 1950 1959 2000 bis zu ihrer jetzigen Blüte, ju der auch das Bad ein gutes Teil beitrage. . 2 2 . ? 1 . . . Hannober . 19,80 26.00 290 2949 2050 . Frankfurt,. M. 607 SW J wol fig anhalt. Niederschl. Selstngfors 55.5 SMS 35. j . . fr 6 , a5 = Neuß J i. 56. 1860 2369 schaft und die wirtschaftlichen Kräfte zu ersprießlicher Tätigkeit anzu München 752, I W 5 Regen . si Nachts Niederschi.

2A

8 601 ; ; . * an 86 station 24 Stu 5 Stadt olberg, die durt ein 1 tündiges heftiges Gewitter f Stunden e ö. 3 Stadt Kolberg, te du ch ein tur ig destiges Gewitter sast / Neustadt O. -S. . 21, 96 22,06 2210 22,20 Pferde eingeleitet. Um zehn Uhr Vormitta 2. 5 a fe, ne,, . ö. Waldsee i. Wrttbg. .. ] 22,0 2200 ö MWH una IeßbBaft bearüßßt morden m sowmie o] j . und von der Bevölkerung lebhaft begrüßt worden war, sowie alle in Tiorskedn = 836 8 wolkig 13 e eee i 587 nde 5 Regen 182 77 Sey dis fsord 3,5 Windst. Nebel 7,1 . 33 nahmen. Der Superintendent Matthes hielt die Festpredigt. Nach Swinemünde 8 * 3 Reger . Seydis lord 16, e ,,, , 1 ; . sternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). o Seine Köniallcke Hobe te Parade ül be Temmen me 5 —— ; 3 e, Q . K . ö wo Seine Königliche Doheit die Parade über die Truppen abnahm. Neu ahrwasser 48, SSG J bedeckt 3 Gewitter Biarriz SSO X heiter bat den Prinzen, Seiner Majestät dem Kaiser den Dank dafsir lachen WNW a4 bedeckt anhalt. Mederschl. emberg F757 5 SKB - 3 Regen 6 K J . . ö * = h * 2 * 1 8 . 5* d. i egen S* 9 J . K 5 l w merksamkeit schenke und den Prinzen mit Seiner Vertretung betraut Ferm . * Schneidemühl .. p 18,50 18,50 19,00 . = 1

m na U lar ] . t in 18 35 866 9 60

Belagerung am Nachmittag durch den Leutnant von Holleben dle Nach. Breslan W I bedeckt Dewi ter Brin diff 58 75 Glatz... 15,10 18,569 185,50 1910 19650 66 * 2 ! . . 8 29 Zum Schluß seiner Rede gedachte der Bürgermeister des großen 8. z = in . j ö ; J 18.50 12.59 20500 anhalt. Niederschl.,. vorn ü -) ? —ĩ 5 1 Schwerin i. Mecklbg. ö b . 19,50

regen verstanden habe. Mit einem Segengwunsch und einem drei⸗ fr.

habe. Er dankte dann Prinzen selbst für sein Erscheinen. Der 1 * . 5 11 r* * . 85 * 9 9 9.3 9 3 19 0 richt von dem bereits zere Zeit abgeschlossenen Waffenstillstand ge⸗ Bromberg 17 SW 5bpedeckt Gewitter j Glogau 19630 1830 1339 ö18r 3. Aufschwungs Deutschlands unter dem jetzigen Kaiser, der die Wiffen⸗· Tarlsruhe, B. SJ I WSK J bededt . Saargemũnd .. . b 20,00 (Wilhelmshavꝝ.)

2162

.

fachen Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König schloß die . 6 Rene 111 ee me, mm, Rede. Im Anschluß an die Begrüßungsfeier traten die städtischen nm, Windst. Regen 11 = Nachm. Niederschl. Lugano Körperschaften ju einer gemeinsamen Sitzung jzusammen, in der be⸗ schlofsen wurde, 150 906 S zur Errichtung eines städtifchen Volks hauses und 300 9000 é für eine neue Schule zu ver— wenden. Hierauf fand ein Festmahl statt. Am Nachmittag wurde Valentia 752, 2 wollig 11.7 ein großer Festzug veranstaltet, in dem die Geschichte Kolbergs, vom Tönigsbg- Br.) Jabre 1255 beginnend, dargestellt wurde. Der erste Bischof von Seillv 755,4 S 4 Regen 12,2 GSewitter Pommern. Hermann von Gleichen, eröffnete als Gründer it längerte Depression von 749 mm über der füudlichen Ostsee von einer der Stadt den Zug, ihm Fsolgte, das Jahr 1300 darstellend, Aberdeen 1755 2 halb bed. . anhalt RNiederschl schnellherannahenden Depression unter 750 mm westssch von Schott Dansaschiff mit Kaufleuten, Bürgern und Brauerrn. ———— 2 * ===, land. In Deutschland sst es kühler und ziemlich trübe. Außer im Nord Festwagen stellten die Kaufmannschaft, die wehrhafte Guede) osten herrschen mäßige nordwestliche Winde. Gestern fiel meist Regen. Kolberg, das Erwachen der neuen Zeit mit Königin anhalt. Niederschl. Deutsche See war . ; 8 Luise und Turnvater Jahn und endlich das neue Deutsche Reich mit (Grũnbergoschl) Veutt de Sermarte ö. 2. Allenstein J ; —; 18, 90 der Germania dar. In den einzelnen Gruppen waren der Große Holvbead 753 4 Regen 10,6 Gewitter . Thorn KJ ö n Kurfürst, Schill. Nettelbeck und Gneisenau, Kolbergs tapferer Kom⸗ . W ibaus. s) Nachtrag. j . ; ; . 2 8. 9 denfels 5 ö 93 min ö, . ede cxar. Xr 22 r ; . Bresla 3 . . * . . 86 bee e . . ele Air 2 wollig anhalt. . Mitteilungen e, , . I , Freiburg 1. Schl. .. 17.30 17890 1 39 ö. * ö ig. a, mn 1 r* 131 Dan f , 1 ö . H (Erisdrie sha f. rwatori um Lindenberg bei Beeskow, . 1 78 . . 16.00 17,00 50 . . ige , . . 856 St. Mathien . 60 nhalt Niederscht veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Glogau ; ; 2 . . ,, 29 vorstellung Kolberg 1807“ von Paul Heyse mit einem ebenfalls Bambergs] Ballonaufftieg vom 28. Juni 1907, 55 bis 6t Uhr Nachmittags eustadt O. E. . . .. 35635 3435 2 9 30 von Heyse verfaßten Prolog statt. Zu Beginn der Vorstellung sang Grignei 3 halb bed. anhalt. Niederschl. Station Hannover . ; . . , 64 6 . 26 ö 2 Dir w , . 2 am 2 Paris fwosfen. s . . . Seehßhe 122 m 500 m] 100o m] 1500 m 2000 m 2800 m ( 23 H ĩ . . . ö 8 DVeutschland, Deutschland über alles!. Am Nachmittag hatte ein Vssssingen 30,3 Sẽ bedeckt 35 ̃ ; -. Sch 692 ͤ ; W rh 300 20590 35 35 ; 1 Schwabmünchen... 19,809 20 00 20,99) 20, 20 73 5 . Ehingen .. ; . 19,60 20.00 9

ö , . ; . 19 2 * ; 9 ö . Säntis. Malin Head 4977 SSO 5 bededgt 100 Nachts Niederschl. i Wustrow i. M.] 2 . e Nachts Niederschl. Portland Bill 757,3 WSW äasRegen II, * Breslau... Ein Maximum über 767 mm liegt über den Pyrenäen. Ein nach der Nordsee gerichteter Ausläufer trennt eine nordwärts ver—

8 8 COO

M

Shields 756,3 S 2 halb bed.

D

Jedes , . 6 R J wollen. 75 —ͤ . Ger st e. . ,,,, . Allenstein . J 15,70 3 17,35 19,00 S8 . dect Gs = Schneidemühll! , 30 iso- 1500 1856 : ; 14355 6 15 660 185,16 Freiburg I. Schl. . 16,00 620 36 1650 1660 e ; 1476 330 * 15706 is 26 Hannover. ; 16,99 „50 18,590 19,900 Safer. 19.60 205 R

Regen 12 n am. . K J. 18 56 Braugerste 16 56 16. 60 led D. S. 10,36 . 36 ö 50 16 30 19 25 2050 5 21.00

l

18,00 18.10

.

Temperatur (00) 26, K Rel. Fchtgk. (o/ ] 54 35 63 J Wind Richtung 3 8 8 Geschw. nps 1 1 bis 2 Etwa ein Viertel des 6 1 ann nn ; I . Sil 1 w— ICE Des duIm 1 1 21 18⸗ . 1 1 1 ( ö 1 J 5 z 5 1 1 Lirrostratuswolken bedeckt. . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt ö . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) I Königlichen Asronautischen er ve tums Lindenberg bei Beeskow, 7

großes Volksfest in der Maikuhle stattgefunden, das von vielen M 63 * * Taufenden trotz des Regens. befucht war. Äbendg, fand Konzert auf Delder 562. 1 balb ber. en Sar 980 der Strandplatte und Festbeleuchtung der Münde statt. Bodoe 61.92 2 wolkenl. Waldsee i. Wttbg. .. . r 6 18 60 e w 690 19, 00 . Christtansund WNW l wolkig Schwerin i. Mecklbgt.. k 1 ö 2 e 2 U, d 2 U, du 2

Frankfurt a. D., 3. Juli. W. T. B) Amtliche Meldung. Sindeznez för 5 Mm beter 1. 8 F

Gestern abend fuhr der Personenz 75 von Kotthus auf den 2 . . 1 2 * Sfage 585 5 Rib T

vor dem Abschlußsignal des Bahnbofes Frankfurt a. D. haltenden Jlagen D . better

Güterzug 8349 im Kilometer 151,1 auf. Lei verle Vesltervig .

566.0 NW 35 wollig zwei Personen aus Frankfurt 4. D. Fün erwagen wurden Topenbagen 500 NW S Regen stark beschädigt. Die Sperrung der Str voraus sichtlich Rarsfsa 13 7 bedecft 5 ; d j ; rl la . . NR 4 bede 12 Stunden. Der Personenverkehr wird durch Umsteigen aufrecht Srochen , 7 st erhalten. Die Untersuchung über die Ursachen des Unfalls ist ein⸗ n, .

Wisby

geleitet.

ö Dernösand Allenstein, 2. Juli. (W. T. B.) In Passenbeim im Daparanda Kreise Ortelsburg wurden durch einen Brand sechs Wirtschafts. r zebäude eingeäschert. Dabei sind der Allensteiner Zeitung“ zufolge, 2 drei Kinder in den Flammen umgekommen. Bei dem gestern über Wilna 222 . den Süden der Prodinn niedergegangenen Gewitter sind drei Per, Ping 587.5 I bedeckt sonen durch Blitzschlag getötet worden. T 7537 7 7

Ibedecfk EI - V « e n 31 . ) Drachenaufstieg vom 2. Juli 1907, 9 big 104 Uhr Vormittags 3 Station

2 bedeckt Seehöhe.. 122 m 500 m 10900 m 1320 m wol kig an,,

1 wol fenl. wolkenl.

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Gõrsenplãtzen für bie Woche vom 24. bis 29. Juni 1907 nebst ent e ngaben für die Vorwoche. Temperatur (Co) 12, 3,6 10,3 3,8 . . ? . ö z d d, R ids , 1 Roggen] i Wind Richtung N N N N (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwaz anderes bemerkt.) ggen lieferbare Ware des laufenden Mongta Ges. . ; 7286 2 u 2 . Weljen ] Geschw. mps ) 7 bis 8 s bis 6 Trübe, untere Woltengren e bei 2580 m Höhe. Zwischen 670 und . 2 * m Höhe Temperaturjunahme von 8, 6 bis iG, 7 7 I 66 * Donau, mittel ; . 49 A 1 ö * ö 1 Faria; e m . . [ ; 1807 woche Weijen 9 Kansas Nr. 2. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . Berlin. La Plata . 203,099 202,58 Kurrachee ! ; . 206,33 205,50 c Hafer 193, 58 195,17 Leutnant Hans Gebhard Edler Herr und Frhr. ( a. s . . ; 39 Asow

& 8

*

—— 4

28

5

82 8

b 83 R

d

6 6G 8

ͤ

8 ——

129 21 *

Antwerpen.

de 2 r

m * . ! ö 70

Breslau, 2. Juli. (W. T. B.) Das aus Sammlungen Breslauer Bürger in der Promenade an der Liebichshöhe errichtete Gustav Freytag ⸗Denkmal ein Brunnen mit Reliefbildnis

2 DI Dl do

. 66M, de,

Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Schillertheater X. Friedrich Wilhelmstadtischez . BSötel. Der Postillion von Longjumeau. Theater.) Donnerstag, Abends 3 Uhr: styritz . Vyriz. Neunes Känigliches Operntheater. Don⸗ n, . Freitag und Sonnabend: Ftyritz Bhritz. nerstag: Unter Leitung des Direktors: Gastspiel . des goss Ferenezy Ensembles. 30. Vorstellung. Uomische Oper. Donnerstag, Abends 8 Ahr: Wiener Blut. Operette in 3 Akten von Johann Tosca. Strauß. Regie: Adolf Kühns. Dirigent: Arthur Peisker. Anfang 38 Uhr. . Freitag: Zweites und letztes Gastspiel von Miß Isadora Duncan.

Am sterdam. von Plotho (Potsdam). Hrn. Oberleutnant Mannheim. Roggen Si Peteräburgder

Heinrich won Schumann (Brieg). Hrn. Leutnant Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel 204.75 203,59 Gre . . Schiemann (Stettin) Weizen, Pfal er 5 amerik, rumcn. mittel. 21730 216,46, Weizen k— Winter e. r Gęestorben:, Hr. Major a4. D. Hilmar von Hafer, badischer, württembergischer ... 203, 75 2902, 50 amerlkan. dun U4 36 2 . Thalintheater. (Dresdener Straße 72/73. Di. Pelchriim Schöneberg ⸗Berlin) Hr. Amts⸗ ö Derst badische, Pfälzer, mittel ..... 191.38 191,86, Mais va Plata L Jarbersal Quarter it für Erz reltton Kren und Schönfeld. Donnerstag: Ensemble. Efezichtstat Georg Koenig Glogau). Hr. Pro. Tenne , nn,, ,,: 167,50 166,50 Naktendo g = Do Pfund engl . Irzähluugen. gastspiel. Staatsanwalt Alexander. (Titelrolle: essor Dr. Otto Thieme (Berlin). Fr. Emma . London. 1d Warkterten des Töne . 1 Klein. Anfang 8 Uhr. Sommerpreife. * , zeb. m 6 Brese * . Wien. Gn delmlsdes Getrelde (Gauche

Freitag und folgende Tage: anzig) Fr. Marie Tüllmann, geb. von X irre w :

Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer ark er ber. . , g

C ö s zoggen, Peter Boden ... f r, ls r Weijen mal. n rh nne), . 8Y* 23 Welten We, Wafer 381 36 Erayen (Hamburg). Weljen, Theiß. . 184. 80 186, 45 rot 1 Busdel Wellen o 18 ; Gastsy Meinhard⸗ Garten. Kantstraße 12) Donnergtag, Abends 8 Uhr: f Deutsches Theater. Gastsplel des Meinhard⸗ Ge K ße 12) Donnerstag, Abends 8 Ehr: . ch h Die lustige Witwe. Operette in 3 Alten von Tara .

Hafer, ungarischer! ? 139,02 138,59 Weljen a nal ich : M, Wan Bernauer ⸗Ensembles. Donnerstag: Der Jongleur. 11 * . Lee, , nr. ö. son und Leo Stein. Musik von Franz

Gerste, J Dafer ö biel der nir de . e beende , Wee, . Freitag: Der Jon len. Freitag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

englischeg Getrelde Mittelprels aug 196 Marktorten

Verantwortlicher Redakteur: . ae de'n elnzelnen Dad oe ee.

Familiennachrichten. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. GHudavest. liverpool wrenllkden Dane dmm dd, n , e.

Mais, nn, . . 108,51 110,18 erste ] (CG dagette nvorng on) er e e, Muteluar!«-... 183, 30 13242 . R was Dede dient e DD .

—— z rl 5 9 ! 2 . 1 Verl de EGrwen a z ) 1 ; K Verlobt: Frl. Anng Nickisch von Rosenegk mit Verlag der Expedition (He idrich) in Berlin. ĩ ; DOrn. Hauptmann Wilhelm von Heyking (Kuchei. Druck der Norddeutschen Buchdr 1 . 3. . 1634 163, Hongu⸗

Rüstern Veanitz . er Morddeutschen Buchdruckerei und Verlage Pafer, ö 132,37 1832, 89 roter Winler, Ni. 2 ischü ö 43 53 3 Att. berg bei 2 Liegnitz). Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. J derste, Futter⸗ 118,30 117,97 Welzen 9 b piu ] Freischiitz. Romantische Oper in 3 Akten von tag, Abend Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberst z. D. 8 t . Mais . 9 Hz 10, 75 na, w Karl Maria von Weber. ; freitag und Sonnabend: Die Welt ohne Carl von Schlabrendorff (Halle). Hrn. Dber⸗ Sechs Beilagen i. 31 z = . urracher Freitag, Abends 8 Uhr: Undine. Vänner. leutnant von Natzmer (Frankfurt a. D.). Irn.

Schillertheater. O. (Wallnertheater)) . . ö Morwitz Oper. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Der Lustspielhaus. Friedrichstraße 236.) Donners bends 3 Uhr: Die Welt ohne Männer.

Nustrallen

ODdessa. ve 1 é Moggen, II bis I i bas hl. L gn leg Raler, mal lan Br, Weljen, Ulka, Jh big 50 kg dag hl iin 3h 141,29 Gerste, Futter- an ei sanlsch.

(einschließlich Boͤrsen Beilage).