Rosenberg, Weatpr. J . 2 = — d ãnkt icht, in Hainichen Hofbesitzer Heirrich Beckmann in Bakum get —— en ossenscha 3 1 65 . 2 2 . den 20. Juni 1807. genen
In unser Dandelsregister A ist * Nr. 51 Firma AhRMlr. . n 30177 ür die G Königssches Amtggericht.] ö ö 8 ee eingetrage In dem S'erosseuschaftgregister wurde dei dem Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nigliches Amtager J. t B j ĩJ
in, . . , ingetragen t 8 * — ee· / nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder er. Minden, Montt. Bekanntmachung. olg 1 n E E n 91 E Rosenberg W. Ve, den 27. Juni 190. TWwinze verein e. G. nm. u. D. zu Lantershoven folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind= Bei Nr 30 des Gen eossenschafts registers, i
königl. i derm 8 Josef Het ll. Hartumer Spar- nnd Darlehnskasseuner 8 — 2 1 2 4 . Königl. Amtsgericht. Deruerki, dak au Stelle don Peter Josef Feinzen lichkeit haben so neren ; zolsz! der Winjer Ferdinand Ef ls Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Au getragene Geno sserschaft mit umhbe chr jn e . gregister A ist heute als neuer 33 e d m, n . ö ; e, we, ki der Fita. der Genossenschaft ihre Hafmslichtz in Dartum betreffend, ist heute ö. um . eu en li Sun ei er un oni 1 ren 1 en au San ell kr. Im Handel txregister A ist heute als neuer Inhabe .
; — Ahrweiler, den 27. Juni 1907. Namenzunterschrift beifügen. getragen: ⸗ — . ö . . unter *r. 186 eingetlagenga Firma Jedmig önigliches Amtsgericht. III. Dainichen, am 27. Juni 1907. Der Kolon Heinrich Tiemann in Hartum st m M Lux. zu Sagan (bis kerig⸗ Inhaberin Fräulein K nig che ö ntsgerich 1 Königliches Amtsgericht. storben, an seine Stelle ist der Kolon il n . a/ Jae 157. B erlin, Mittwoch, den 3. Juli 1907.
6 weer , ,. ö Alten darg. .- A. 30178 . . 5 zr lin Fedwig Lur ju Sagan) der Kaufmann Vermann c do , . lan term. 30186 Finke, Nr. 21 Hartum, in den Vorstand gewaͤh 3 — — ö . n. Sagan (hactragen worben In das ene en chr isn gt er ist heure bei , , , . ber 0. Hum or t. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen auJ den Handels., Güterrechts, Vereing- 3 , Zeichen ⸗ Muster. und Sörsenregtstern, Amtegericht Sagan, den 28. Juni 1907, ö. 2 e . —— 66 verein eu gett⸗ ene Genoffenschaft mit un⸗ Königl. Amtegericht. . reichen, Patente, Gehrauchsmuster, Konkurfe, fowie bie Tarif und Fahrplanbetanntmachungen der Gffenbahnen enthalten d, erscheink auch in einem befonderen Bln unter dem Tite 2 en berg, eingetragene 1 3 ö , n 1 St. Wendel. zols4] zeschränkter ö n. in Altenburg — ein. beschrãstter Ha i, e, mit dem Sitze zu Minden, Meat. Gerannmmachung. olg * 2 . . Heute wurden in das Handelsregister Abt. Wein— Pitragen worden, daß an Stelle deg ausgeschiedenen Kriegsfeld. An Stelle de Ausgeschledenen Vor. Bei Nr. 27 dea Kenossenschastoregisterz, . E ri 2 an 8 re er n E Ee Cn 4 (Nr. 157 B.) getragen: Max Lederer in Altenburg der Kontrolleur Richard y, . 6 K wurde 1. . er , , Geno ssen. A ⸗ Nr. 12 die F 1a „Louis 6h!“ iu Mießf in der V 6 ger 5 d ö wirt ried elm ellen erger n eng fe 8 mit be 1 e * 9 6 1 in Mei . ; ) * * ; * 8 . * . 1 22 ö? g ; 2 , r Zohl g ö . .. 2 m alt . bestellt; ferner wurde durch . ist heute eingetragen: fn Das Zentral- ande ßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · handel gregifter ür das Veutsche Reich erscheint kn der Regel! täglich. — Der da lelbst . . 36 e w. Am ggericht. Abt. 1 Beschluß der Generalversammlung vom 290. Mal Nach vollständiger Verteilung des Genossenschin⸗ Selbstabholer uch zur * , , n. tditton des Deutschen Reichs anzeigers und Vöniglich Preußischen Bezuggpreigz betragt 1 AÆA S809 4 für dag Vierte llaht. — Ein zelne Nummern kosten 0 3. —— r 122 die Firma „Nikolaus stockler“ . . ö. , 30178 1907 5 36 Ahsatz 2 des Statuts geändert und be— vermögen ist die Vollmacht der lquidaloꝛren erloschn Staats anzeigers, 3W. lIhelmstraße 32, ezogen werden. In ferttons preis für den Raum einer Druckeile 30 26 zu St. Wendel, Inhaber Nikolaus Kockler, Tabak— , stimmt, daß die hon der Genossenschaft auggehenden Minden, den 27. Juni 1907. enn ͤ . a m. — . ) mn e rn —— — — . fabrikant daselbtt. J In unser Genosfenscha tg register ist bei dem öffentlichen Belanntmachun gen in der zu Alsenz er⸗ Königl. Amtagericht. Musterregister ĩ b. hbog – 6607, 6520 bis ericugnisse, Fabriknummern 618 his b25, Schutzfrist Inhabers der Ddolzhaudlung unter der Firma St. Wendel, den 3 Juni 1897. Schiwar zu. B laatenhuiner Spar- Darlehn. Heinenden ‚Pfaͤlzische Tageszeitung“ auffunehmen Mücheln, Rx. Halle. z0lg9 n Schutz rist 1 Jahr, an⸗ drei Jahre, angemeldet am 4. Jun 1967, Vor— Jul. Anip schaar in Cöln Riehl, Rebler Königl. Amtsgericht. Abt 2. fen. Verer * D. in S ein. sind. Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenscha n (Die aus ländischen Muster werden unter 1907, Vormittags 10 Uhr mittags 11 Uhr 50 Minuten. straße 199, it am 25. Jun 1567 achmittags Sehnuelderm ih 30165 ee a. aß 1. r r e , „ Tetneff Sihbbersfelder Spar- und Dar— registers eingetragenen Genossenschaft: gion Leipzig deri entlich. 9. Meißen, am 29. Jun 19507. 12 Uhr 36 Minuten, das Ron kurzperfabrer er off net . J . ö a 2 ** . . , . e n i = . ö an, ,, 6 s 2ausi ꝛigli ger: den 5 er ist der Rechts anw 4 In dem Han delzregister B Nr. 8 ist bei der in Schwar ja (stellvertreten der Vorsteher) und der r , verein Niedere ichftädt, Genossenschaft mit un nome. mme. szoos? ] st (Lausitz), Konigliche⸗ Amtsgericht. e. a,. * 6 Justtzrat Firma Ostbank für Vandel und Gewerbe Landwirt Emil Hertig das. aus dem Vorstand aus- af ö * i fen An Sielle der aus ae. beschranktey Haftpflicht ist heute bermerkt worden In baz hiesige Musterregister ist eingetragen ö ; Opladen. = 30251 bis — 6 30e hr e mrest, mit . Poseu mit. Zweignsederlaffung in Schweidemühl getreten sind und an Stelle des ersten der äandwirt 6 1 n, d,, der Ker a An Stelle des verftorkbenen Horfant omitgliede n orden: . . . , 30060] In das Musterregister Nr. 45 ist heute eingetragen un . ann a n, unter der Firma „Ostbhaut für Daudel, und Herbart Haushurg, an Stelle des jweiten der Land- schi 3m. n e ene, , n, . Kirsten ist der Tilcle,merfter Gustab. Mein che ij . weg ren Tapetenfabrik GHansa Iven Co., ist eingetragen: worden: . 23 w m, g, . * 4 Gewerbe, Der osklentassg w irn, wirt Karl Hoffmann, beide in Schwarja, gewählt , . Scholl 2, Ackerer, und Fredrich 2 , , ,,, . He fselischafi mit beschräutter Daftung. Altona. ͤ * *, Sohz, Sinn; Firmng Alert Berger in Hilgen, Umschlag aligenè m- ruf un gte , , 33 Au e g etrage orden: De . igli e X ankdirektor rde 7 d. beste d 218 8 0 2 ! . E n, en 77. Fun go. . ! = 39. 1. 1 in zwei . ; en, . 9 ⸗ ü E . 2 . 8 Imner 1 ngstermin a w. ĩ ; 7 gerda, men, , ui hen; nnen or worden ö Nickel 2.,, Wirt, beide in Sippergfeld wohnhaft. RKezniglide s Amsggericht. In verstegeltzs. Paket, enthaltend ? Ptuster fir n een n ren offen, Muster für mit; Mustern für Ctltette, offen, Fläche nm uten Bormittags 11 Uhr, an Hiefiger Herta, 1. D. Dermann zur Megede in Posen ist Prokura Blankenhain, den 27. Juni 1907. ⸗ onigli migg J ; 253, 254, 257 7657. 274. Plastische Erzeugnisse Fabriknummern 357 und 333 Fabriknummer 5 Geschäftsnummer 5 Schutzfrist - . * a. D. He Meg — euhnin, d 263 3 907. 8) Betreff „Spar- und Darlehenskaffe, ein⸗ — 1 Linerusta, Fabriknummern 253, 254, 257, 261, 274, M , e n, . * Geschaͤftsnum Schutz Abt. If . Glecenaar Stochwert Gier er. erteilt 0 Großeberiol. Sächs. Amttgericht. agetyagene S cusffenschaft mit unbeschräukter München. Gemossenschaftsegisfer, Yol 275, 2765, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre San fe n g Fah, . am 23. Mai 1907, . angemeldet am 3. Juni 1907, Nachmiitaga Cäaln, ben . mn 1305 *octwert, Pinterhaug. Schueidemühl, den 28. Juni 190; Dolmenhorst.— Bols! . ᷣ 8 ) Zucht · u. Weideg ewo fsenschaft Schäftlarn aide , an , . Vormittag hr 4 nuten. Uhr. den 28. Juni 1907 ; . jialiches Amtgaericht . . 2. lee,, Vaftpflicht“ mit dem Sitze zu Kriegsfeld. An 18 ier. angemesdet am 10. Juni 1907. Vormittags 9 Ühr' 5 n, n, 9 64 ö Königliches Amtsgericht. Abtei lung MJ Königliches Amtsgericht ö In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma . aus eschic benen ,,, Jean eingetregere Genofsenscheft mit beschr nutte Nr. 2b. Tapetenfabrik SHansa Iven Æ Es. Derborn, den 6e 6 e. Opladen, den 21. Jnnt 1907 ue. . g . Schodacheck, Rive. i bens ie Landwirtschaftlicher Eousumwverein Dude e. G. HicHier wurde ber Lanrwirt August Esvenschled in daftpflicht. Sitz: Toherschästlarn. A. G. Wo Gesellschaft mit beschrãntter Haftung, Altona; gl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Prenden. 2. DJogas) In das hie fige Vandelsregister A ist peute unter m. U. 2D in Hude eingetragen: . Friensfeld als Vorftanda mitglied bestellt. j ; ratg heusen. Nachtrag 96 Betayntmachung bon ein derstegelteg Paket, enthaltend 2 Muster für — z0oꝛ50) Strasahnrꝶ, Eis. . 30247 Ueber das Vermõgen . Sande ls gesellschaft Nr. 177 die Firma Karl Becker in Schönebeck An Stelle deg derstorbenen Vorstandsmitglleds ) Betreff Spar- und Darlehen glasse, ein · 260. Junt 1907 in Nr. 149 IX. Beilage: Haft. Lincrusta, Fabriknummern 256, 271, plastische Er⸗ In dag Musterregister st eingetragen: ; In das Musterregister Band L wurde eingetragen: „Arnold, Bid hard Co.“ hier. vertreten durch und, als deren Inhaber der Maurermeister Karl Rentners H. Schütte in Hude ist der Landwirt getea genus Gπιnπssensch f. *., un beschränkter summe: 1600 A, Höchstzahl der Deschäftganteise . keugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemelhet am Rr. 703. Porzellanfabrit vlarit. Redwitz r, 369. Philipp Moser, Uhrenhandlung die Kaufleute Emil rund Arnold in Bischo swerda Becker daselbst eingetrager worden. B. Schröder zu Hude 11 in den Vorstand gewählt. Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Imsweiler? An 2) Dor lt here ra ffemweretn Weilheim eing ⸗ 0. Jun 1957 Vormittags 9 Uhr. Jäger Æ Co in n arkt. Jtebwitz e e e. in Straßburg, jwei Taschenuhrgehäuse, aus jwes und Carl Rudolf Bösenberg bier. Gircusstraße 41 I, Schöne beck, den 27 Junt 1 . Deimenhorst, 1907 Juni 28. Stelle der auageschie denen Vorftands mitglieder tragene Sen essenschaft mit a chr ö. Nr. 260. Earl Sagenbeck, Stellingen, ein . Umf lag die Wie dergab des Derorg guggearbeiteten FGelhstücken und einem Mittel stück wird heute, am 1. Juli 1397, Vor tags irt iMhr. Königliches Amtegericht Großh. Amtsgericht. II Valentin Harz, Karl Bernhardt und Otto Kopp Haftpflicht. d, e, 2 Heschlij . versiegeltes Paket mit 65 berschiedenen Ansichts⸗ Nr. 1625, Fla enerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre bestehend plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 501 das gon ur dert a bren⸗ 6 . Tontuczperwalter Seh v iσbus 0, ND ntenen. Hblde] wurden als Harstandzmstgiieder beftellt: I) Jatöb ker Gencralhersammlung dong ener irn min w wboflkarten nach photozrayhishe Aufnghmen aus angemesdet am ere m wgo⸗ Vormittags 3 lühr, unde 02. berstegelst, Schutz strist drei Jahre,. ange. Herr Mechmigelommisfsat. Berer. der. — a. n ift ter Nr. 364? In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 „ Kremb, Landwirt, 3 Rr ich Braun, Landwirt, 5 22. Abs. 2 des Statuts (Generalversammlung . Hagenbecks Tierpark, Geschäftznummern 21 35 Rr. 7 34 ĩ 66 meldet am 19. Juni 1507 Nachmittags 5 Uhr stlaße 5. Anwmeldefrist n JSZult 1907. In unser Handelgregister A ift heute unter Nr. 36 In unser C kuossen ca sregi] er r. 6 Drage Kremb, Landwirt, 2 Friedri Braun, Landwirt, beschluffe⸗ abgeändert. 2 Pagen wer Par, i , , . . Nr. 709. Carl Schumann, Porzellanfabrik 20 Minut 5 8 * Wahl und Prũfungs termin am 2. Huquit 195* bel der Firma: „aul Schwan häuser, Schwiebus“ breuücher Dar lehne kassen ve rein. Eingetragene 3) Wilhelm Nicolaus, Lehrer, alle in Imgweiler 3. 9 den 25. Junt 1907 . Flachenergeugnisse⸗ Schuffrist 3 Jahre, angemeldet ., Arzberg: in einem verschnürten und versiegelten N n x 3 Vormitta 3989 uh . Irre 1 11 wn solgendes eingetragen worden: Nachdem der bisherige Genossenschaft mit unkeschräukter Haftpflicht wohnhaft; letzterer als stellvertretendes Vorstands—⸗ 66 ; 1. 2 Munchen r ö am 29. Junt 1967, Mit tags 12 Uhr. . . 5 Koͤrbe, 263, 441, 456, 499 und 1465, aug. K Albert Fink, Thlograx hijche An⸗ rr 3 . . crest mit Unjerge⸗ Firmeninhaber Färbereibesitzer Paul Schwanhäͤuser in Dragehruch“ ist heute angetragen: Der Lehrer mitglied. e ne,, * ö Altona (Elbe), den 29. Junt 15907. führbar ganz oder teilweise in feder Größe, in jedem stalt in. Strasburg. Zeichnung ßer * sPandhabe, Dees ö den 1 * i 130 derstetben, ist ili die irma laut Grbe än zes a4 di Johanne, Schwachchwalbe ih dm ng en Toer. gaiserslautern, J. Juli 1807. nne tr, Teen, der eemmmachung. anz Königl. Amisgericht. Abt. 6. core der Fache und iaterlal, plaftishe lug Nätigleit nz Entierrirnz Rr. w ö ich verwitwete Frau Färbereibesitzer Schwanhäuser, auggeschie den und an feine Stelle der Landwirt Kgl. Amtsgericht. In unser Genofsen che fta reg sster ist zu der unte an nnn — — z00htz nisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 15. Juni gun e denn, Geschafts nummer . r Klara ged. Matzdorff, übergegangen und von dieser Rudolf Neumann in den Vorstand gewählt. Kempen, Rhein —— 30187 Nr. 18 eingetragenen Henassensckaft mit beschrankna ö daz Musterregist . läoobs] 1997, Vormittagg 8 Ühr. . u it dr, Jahre, angemeldet am 21. Juni Ewerswalde. Ron tur s verfahren. 30007 werändert beibehalten. Dem Färber Ludwig Driesen, den 27. Juni 1907. Zu der im Genossenschaftsregister verzeichneten Haftpflicht Westfälische Geno sseuschafts h ant zu F! dae, Mtusterregister ist eingetragen: Nr. 710. Porzellanfabri Martkt ⸗ Redwi Mittags 1 nhr, ; Ueber den Nachlaß des Bãckermeinters Alexander unberand ) ö = —ᷣ ? r Su — m wenos che — 91 . 3 ch 0 2 P 23 * * gen worden daß der * 6 Nr 363 Die Firma C 663 Schier holz M 3 ; - tz Straß bur Els I. J Jr li 1907 k . i r Schwanhäuser in Schwiebus ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Fenossenschaft nit unbeschränkter Haftpflicht Vorfter Münster in n ragen . aß lea. . gal Borzeslanmanufactiur Plaue heel Thomas Ens in Markt⸗Redwitzt in einem a3 feli e gem u ahn 6 Sager in Eberswalde tit heute, am 1. Jult 1907. Schwiebus, den 13. Juni 186 Farin, hartem elnrinmngchung. zol 8s] Span und Dürer et bet rms, . . a shast. mie beschra frer att gh e ien! hat zenten Rnchti '? ah hidungen von Heteren, . än bref, e ers we, Fon er fre Konigliches Amtsgericht , Dun d Ddreschgesellschaft Wasserberndorf und enn eingetragen: ö 5 n, , e Ye nsseme ai g er wm für selgende am 5. Jun 1564 angemeldete Müstar. Fabr. Nrn. 2352, 2359, 2570, 2375, 5295, 5299 und Siadtrat gautenschlaeger in Eberswasde. Sh rom berg, Lausitn. 30167] Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Durch Beschluß der Zeneralve sammlung vom mu e r 9 86. . gewählt ist. gin nnch, . . if 1 deßgk. d300, ausführbar in jeder Farbe und Größe, Flächen⸗ . 1 . Anz ig r flicht ‚ —ͤ Handelsregister. un heschrünkter Daftpflicht a. 28. April 1907 rhält der Absatz L des 5 43 der . 2266 e. 95). . z z d Fabriknummer 822 J Vase X brit re,, 3750 1. erzeugntsse, Schu frist dret Jahre, angemeldet am 17 141 W 2E ur nmel 119 e z ( übteilung st bei de An Stelle des am 1. Mai 1907 verst benen Vor Siam, folgende Fassung⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Fahrt er S822, se, Fabrtknummer 375 . 21. Juni 19657“ mittags 57 Uh 0n Urse. erunger s T2. Juli 19807. Grste Gläubiger Fu ußser Handelsgregister Abteilung A ist bei der An Stelle deg am 1. Mai 190, er , ,. Statuten folgende Fassung: ö ; — — a Aufsatz, Fabriknummer 2, 1 Brotforb, Fabrit. ĩ J. Uachmtttggs St khr, fe a — ge unter Nr. 64 eingetragenen Firma Geruhard standamltglieds Georg Dtetlein wurde . 5. Ter Geschäftganteil, d. i. die Geschäfts. st. wende. Ir 18 zenoss han nummer 17 die Verlangerung der Schutz cit bis Hof. den 36. Juni iso , . een 20 . e , , metern Roeßler zu Spremberg nach Löschung deg big. der Generalhersammlung vom 20. Mai 19607 R mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, Heute wurde bet Nr. 15 des Genossenschaffz vier Jaß eantra⸗ 1507 Hack- ᷣ eber das Vermögen des Kaufmanns Robert am 838umt 3, hterlelbst, Zimmer 2. Roden j p 9 * auf vier Jahre beantragt am 4. Juni 1907, Nach Main n. 30055] giestadt u Barmen. Mittel. 3 . ü Eberswalde, den 1. Jun
bank zu Hainichen, eingetragene Genossen dem Vorftande auggeschieden und an selne Stelle j ftsregister.
. äber Waren⸗
L. 2
— — — —
—
— — —
; fe Rhe 5 r int Rühl in * serberndorf in den Vorstand MM S-. Einhundert Mark festgesetzt. Der Betrag registerz — Alemweiler Spar. und Darlehns— C0. berigen Inhabers die Witwe Elise Roeßler, geborene Valentin Rühl in Wasserberndorf in den Vorstand vird aufn Ginhundert Miart festgesetzt. Der Betrag registere ; w ö 2 ser Mus f a, . . r m, . Sers hrs, 3 Fösniatf s Schmidt, in Spremberg als Inhabecin der Firma gewahlt. kann voll eingezablt werden; ein Zehntel muß kassenvercin. e. G. m. ta, O. eingetragen, dj * unser e n, wurde eingetragen: der Firma vondonhou se dafelbft. it heute, Mittags Der Gerichtsschreiber de Königl. mts gericht. eingetragen worden. Fürth, den 27. Juni 18907 innerhalb lo Monaten, vom Tage des Beitritts an an Stelle des aus dem Vorstande ausge schtedenen Firm; Chr, Adt. Ruypferberg u; Co.. 17 Uhr, dag Konkursberfabren eröffnet worzen. Ve 6 ; ann 00341 getrag ; . 1 ⸗ ) ; — 1 — Algwetler der Beran ann ikalar Kommandit · Gesellschaft au Attien/ in Mai . Serlh — . Sera untmachhung n Sprenberg Lausfitz, den 27. Juni 1907. Kgl. Amtegericht als Registergericht. gerechnet, entweder sofort in einem Betrage oder in Jakob Staub zu Alswetler der Bergmann Nikolaun mnmar r haf A'tten, in Mainz. walter Rechtsanwalt Dr. Seelbach in Barmen. Ueber das Vermögen der Feed n oO en ua:. KRöniglicheß Aursggerscht. Gardelegem. ö 30184] monatlichen Raten von 1 entrichtet werden. Eine Laub daselbst gewählt worden ist. ö 30050] ehe n Tf, elend 9 Genn, Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrift bis zum Singetra gens &α en. a- — ——— Steinau, Oder.. zolss! In unser Genossenschaftsregister ist heute eine Ger Erbößung der auf den Geschäftganteil zu leistenden St. Wendel, den 25. Juni ö In das Musterregister ist eingetragen worden; e nie er gn, he . . 25 8. August 180. . Erste Glãubigerversammlung am Fafthflicht. Guesen, fi ente, am , um, ,, In unserem Handelsr gister A ist heute bet der nossenschaft mit der Flrma: Da mnpsdrusch genossen⸗˖ Einzahlungen unterliegt dem Beschlusse der General⸗ Königl. Amtsgericht zt. 2. —— Nr. 760. Firma Gebruüder Weigang in fee Jahrg zeiten 3 en, ben s⸗ ere, Kn ö Freitag, deu 12. Juli 1907, Vormittags Nachmittags 430 Uhr. das Tonkursverrabren eröffnet. unter Rr. 3 eingetragenen Firma Friedrich Engel schuft Miesterhorst, eingetragene Geuoffen. versammlung . V Schwern, Weiche-l. zo gg Bautzen, 1 verschlofseneg Paket mit 69 Stũck . n r 31 e ,. ĩ 7 EI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dien. Permit! Rechtsanwalt Benne de, ,,, , . hardt, Elertrizitätswerk, Gießerei und War schaft mit beschränkter Haftpflicht eingerragen. stempen (Rhein), ne, n Juni 1907. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Pruster Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster e er, re ; 6 bis 657, Flächen erzen iisse ; . tag, den 27. August 1907. Vormittags Anmeldefrift bis 31. Auaust 1907 Erfste Slaubiger ˖ Y * . = ö * — ( . x ‚ — * — 14 . 4 J 71 1 206 2 1 . ö ni ; . ( s . n 2 ꝛ 64 w schinenfabrit in Steinau a. O. eingetragen worden: Der Sitz ist , . a3 6 datiert vom Tönigliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehrskaffenverein, e. G. m. ,, nnn K . Kg. . g, ,,, frist drei Jahre . 2 Fig nn or; * er ns. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer dersammlung an 29. Juli 190. Sormittags h, 9 f 2. Juni 1997. Gegenstand des Unternehmens sst: 4 1 im. 30188) u. H., eingetragen worden ( g. 667 1750-0 1759, 0 200 92 1 : ᷓ ; j Nr. 1. g Prüfung 8 , 97 . . 11 ö r nrich Altvater ist der Aistele zog, ' zo, ah, s 0's, 6 zhs8, mittag 11 Uhr, Barmen, den 27. Juni 19 — — . Steinan 4. O., den 28. Juni 1907 1) Ankauf eines tompleiten Drusch atze 27 Aus. In das hiesige Drnossenschaftsregister st zu der . le von HYHeinrie Ilvate t der Ansiedler 2042, 2065, ) H, 2066, 7220/8, 2) Firma G. M Mayer ⸗ in Main ein 9 . ö ö tober 1990 *. B ittags IG Uhr. Dfener Koͤnigliches Amtsgericht. drusch des Getreides der Mitglieder, ) Getreide⸗ inter Nr. I5 eingetragenen GSenossenschaft „Mol ⸗ Deinrich Riechmann in Masenau in den Vorssand . Nr. 60278, 50344 50347, 60140, 60152, 60446, Flashenetitett⸗ Geschãftz⸗ Rr 350 ff viac ! Königliches Amtsgericht. Abt. 11. AUrrest nit Inzetgerrift bis 2. Just Io ; 3016g] ausdrusch von Nichtmitgliedern. Dte von der Ge— erei Herongen e. G. m. u. S. in Liguidation“ gewählt. S046], 60607 — 60612, 60h55, hoß 69g, 60676, 60678, * mn, , ,,, e, . e et Eantnen 30027] Guesen, den 86. Juni ohr Leuchornm. 130169 iossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ersolgen fosgendesg eingetragen worden: Schwetz, den 26. Juni 1907. ö 6oß7 9, 60689, 60717 ho7 2 1 = 6023, 60763 60766, crzeugnis, Schutz frist drei Jahre angemeldet am 1 5 Töntgliches Amtsaeric Die in unserm Handelgregister Abteilung A Nr. 26 unter der Firma der G nossenschaft, gezeichnet hon 7M. Verhret un gt esnanig der Don datoren ist Königliches Amtggericht. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet an ] Funi 1567, 21 Jun 1307, Hormittags 3 Uhr. , ö w zligerdagens Firma „ä. ztäustie; tu Get. unter, ders demi gliedern n Gir e ene, om Die tretungsbefugnis n , , zol Fam, , ,. =. . Firma. „Ludwig Marx“ Lackfabrit in Johann Nowot Scülerstraße 4. & ronssechnaun. Sachsen. 00317 ö 9 y / zwet Bor tandsmitgliedern. Sie sind in den Garde beendet. ; Sehwety. MWei chr. 0 . Vormittags 12 Uhr. J M z 3 a, ,, * ö J wird heute am 1 Nach nittaas 41 Uh . 8 . — werscheu“ ist gelöscht worden. legener Kreisanjeiger, beim Eingehen dieses Blattes Fempen (Rhein), den 27. Juni 1907 In das Genossenschaftsregister ist bei den Bei Nr. 678. Dieselbe Firma Verlängerung r ö 13. . , . . e l Tin getragenen ; *. — ö — * J m 1 K e = 2 2. Fun 90 ) 2 . 86 4 n 35 . ö ü x . . ö n 418 nbssenswastsreg ler 1 26 m 3 T 1 ) J . x — 8 2 er to N r Konkursverwalter 9 z — 2 Teucheru, an 2 1 96. zis zur sächsten Generalversammung in den Dent töniasiches Amtagexicht. ianno er Spar- und Darlehnstafsen. Verein, der Schutzfrift der Rzuster unt? den Fabriknummern Ehugh uf — — ö der ., bier. Anmelderert *, — re, Dernrech Königliches Amtsgericht. schen Neichsanzeiger aufzunehmen. Dle Mit⸗ Lissa. Ex. Posen. Serannimachung. 3olsg! G. G. m. u. J. eingetragen vorden: 0826 und 5osz27 um je 7 auf 10 Jahre, am Hainz 1. Sul 1907 g oem z 69 . n am 26 Juli . scher 3 if hennezador . 2 che g. 301 ̃ 53 907. l 3 ⸗ heute, am Juli 1 achmtttags 8 Uhr., das
— 91 ö 1am n 5 Frionri- 1 3 ö. * ⸗ * — r 2e (i. 7 C, nt 1a N Fe. 1 Lorgau. 01 Ui ber s Vorland sind Friedrich ummert, In 8 Genossenschaftgregister ist heute bei der In Stelle oon Friedrich Felske ist der Kätner I. Juni 1907, Vormittags 12 Uhr. bB. 9 . Prüfunaster; 1 8* * , ser H zregister ist he Abteilung A Albert Fehse, Friedrich Langnesr, alle in Miesterhorst In das Genofsenschaftsregister Genwssen chat Gill Runtehl in 2d en, in, der nn,, Bautzen, am 29. Juni i957 Großh. Amtsgericht. Prüfungstermin Tonturader adren omanet. Fonkturaderwalter Herr In nser Handelsregister ist heute in Abtei ee, ,. ,,, , Urma Schuhmacher Einkaufs Genoffenschaft Gmil Runkebl in anno in den Vorstand gewählt, . 80. ö Rae Vormittags 9 Uhr. Serichtsschs rde. 6 in Serftennere e, , , e, , wma Well gars. wühlen, wobnhast. ch. wre , , . for h , e. zu ifa, eingetragene Genossenschaft mit Schwetz. den 26. Jr 907. ö. Königliches Amtagericht. Hęorane, gaemmen,, 30051 mit Anzeigepflicht big zum 20. Juli melde idem döner, n, Sen demnergder, werke Wilhelm Dutt ann zu Welsau und als 66 Palt munst e schvüncter Haftpflicht, Lissa, eingetragen worden, glicheg Amtagericht. . KRonn — 30059 3 das Musterregister ist eingetragen worden: ; 1907. ͤ al de r Kausmann W l helm Hüuttmann 1 1 igen die zeichn ing e⸗ de ) r 3959 15 r * teralbersamrwrl ite or . urn 22 200 . . mn en, 5. 6 a. ö 1 91 ] Nr. 297 8. Firma Wolff MC Sonntag in den 1 Tul 1907 ber der K ĩ . se Zeichnenden der Firm deß urch Beschluß der 2 ralbersammlung vom stepenitn. Be tan ntwachæg. 260 In das Musterregister ist eingetragen: , . hakt mm * . Bautzen, den 1. Juli 190 eingetragen worden. . n , , die n smnmnende ö 17. März 1907 5 49 des Statuts dahin ändert In unser Genossenschaffaref st heute bet der e,, h ; . K 9e mit 29 Stüc Königliches Amtsgericht. Torgau, der 25. Jun! 190, Wr Gen chast ihre Namengunterschrift beifügen. i. S e Hese lich srsiinsen auf 30/0 erhöht werden. under Nulet enen hä stsregifteüů ist hen , irma Ludwig Wessel, Akttlengesellschaft für Veustern für Kleiderstoffe, Gesch. Nrn. bᷣ2b3 -= tz lz 1 8 — Fe , ! ang aun, de , a , zt zweibun dert Mark. Bete. ist, daß die QVesellschastsninsen au „erb obt werden. unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Porzellan. und Stein tfabrikation in Fl iffe. Schutzftis : eri 0018 Tönigl mcd fn eg Imragericht Grosichũõnan Königliches Amtsgericht. Die Haftsumme qi dwerhun dert Mart, Beteil Lissa i. P., den 22 Juni 1907 genossenschaft Alifarnow., eingetrdaene Ge. Porz Steingutfabrikation in Bonn, Flächengrieugnisse. Schutz frist zwei Jahre, angemeldet lum. . ; 21015 K . r tens fünfzig, Heschäftsganteile 49 ; 1 (n werstegelter Briefumschlag mit einem Muster für am 4. Juni 1807, Nachmittags 47 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns FTrunʒ ö — —
meldefrist big zum
Prüfungstermin am mittugs 11 Uhr.
fickt dia D Dfticht dis
stönigliches Amtagericht. nosfenschaft mit beschränkter Ha Alt, piastisch Gr uwe ,, um a, n, ö n * ö w . LGwenberzg, Schien. 0190) sarnow⸗“ eingetragen . 1 elle des au. plstisch Ereugnisse S qhbriknummer 16g, Schug Nr. . Firma Straff Sohn in Meerane, Bendigz in Berlin. ¶¶lleininha ers der Rrma 1 Ton en-, ren. : WoMo 8. 4 E Benme eine n, , . Hit. 56. Jahre, angemeldet am 27. Juni 1505, ein versiegeltes Paket mit 50 Stäck Mußstern für S; Spannuih n Berlin, Potadamerft⸗. er, de ,, ngen den Kaufmanns Reinhbald In unser gen gf ett n e st. Heute inge, geschiedenen Gmil W e nr Ferdinand Mud Vormittags 5 Uhr 55 Minuten Blusen, und Kleiderstoffe, Gesch. Nrn. 1201 12690 (Wobnung: Buͤlowstr. DJ. ift Nach te u Guben ute. Nachm 1M tragen worden: P L i . en in den Vorstand g t. ( — 7 83 5 6, 1 r de . ] ö ᷣ . a. ö M, d .
trag orden olkerei Ludwigsdorf, einge. in de l t Boun, den 28. Jun 1507. Flächenerzeugniffe, Schutz frist zwei Jahre, angemcidet 13 Uhr, don dem KRoöniglichen 375 .
L0ESa . 17! ulässig. Dir Liste der Gençssen kann von sedem
Nr. 35 bei der Firma H. Oelschig, Torgau, ein getragen: Vas Geschäft ist auf den K iusmann Der⸗ Gardelegen, den 28. Juni 1907
mann Geißler zu Torgau übergegangen. Die firma ) Fönigliches Amtsgericht. J z 3 . i in 8. Delschig Nachfolger Juh. Dermann 6 vflicht. Sitz: Ludwigsdorf. Statut vom 15. Juni Königliches Amtegericht. . ö — ,, —ͤ r . . i in, S. Oelschig Rachfolger Juh. d ö 30185 vfl ich 6 gz — KEurzgstädt. 300521 Nr. 2930/1. Firma L. Thieme R Co. in n. Neue Noßstr. 14. Anmelde 1
verden.
; . .
d ; de lsreatster heute 15 un 2 ; = . ö unse Var de lsregtster 1 t heulte in hte lung A vährend 31 Dienststum den es HSerichts ingesehen
(
[
eme Ge fenf mir Fe inkter Saft⸗ 2 en 25. Fun 190 U . ; . J ö ; ; ; 8 tragene Senossenschaft mit beschränkter Daft Stepenitz, el Jun . Königl. Amtggericht. Abt. 9. am 12. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Mitte zu Berlin das Ton Ver
nnesen. In unser Henossenschaftregister
Geißler geändert ᷣ 1997. Gegenstand des Unternehmens ist; Vorteil. dig 13807 Slaubigeroe Torgau, den 35, Junhiieo? ftr. 59 die durch Statut vom II. Jun r, hafteste Berarbeitung und bestmögliche Verwertung 8
önigliches Amtsgericht. err 2 die durch Siatt 2 n, der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschä fta betriebs
Könial 2. richtete Genossenschaft inter der Firma: „Deutscher . ) ** ** För? . . . der
mw 6 ce )1DeC 81 1E 118 ( 1ILCIL 7 221
Lem essen , Spar- und Dar lehnsetassenverein, ingetragene Wirtschaft der Pei lieder zaftfumme: 250 4
3 5 r a d 1gregister ; ni e ; . 44 d ; na 2 te . . n . — 1114 2 3. a ; 5
— unser 1st ; Ge o sse n schaft nit unbeschräntter Daftuflicht höchste Zahl der Jeschaftgantelle: 60. Vorstands;
* 2 * m Der 16 . T d 3128 — 8 1 Inugesfrager 8 ah! Firma iranz Bartz mit dem Sitz in Tremessen mit dem Sitze in Witatowice eingetragen worden. mitglieder: Ozwald Hoffmann Hustav Dobschall und als eren Inhaber der fmann Franz Bartz egenstand des Unternehmens ist die Hebung der fe ; ⸗ ñ ö
in Tremessen eingetragen worden. V Taft und des Grwerbes der Mitglieder und Rembold nuprecht l ute esitzer, en dwigadorf Ve Königlicheß Amtsgericht. ö agnahm- n ,, ö 37 dem Land virtschaftl. n gen schaftoblatte
ü e. ä usa . vorteilhafte Beschaffung der wirtsckaftlichen iu Neuwied. zu veröffentsichen. Willen serklärungen
U c ründe. 3073] a. vorteilhafte chass ung r wirtschaftlichen und Zeichnung des Vorstandz müssen mit der Firma In unser Handeltregister A ist ute inter Nr. 57 Betriebsmittel, j r der Genossenschaft und der Namengzunterschrift weier die Firma „Max Mertens, Inhaber Marta X günstiger Absatz der Wirt schaftgerzeugnisse. Vorstandsmitgl. versehen sein. Ginsicht in die Liste
Mertens“ in Ueckermünde und als deren Inhaber Die Zekanntmachun n erfolgen in dem Land. der Genossen ist während der Döensistunden des Ge⸗ die Ehefrau det Kaufmanns Max Mertens, Martha wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied oder scht⸗ ede sestattet Imtsgericht Löwenber 3 2149 ; 6. e n ef raden . z 2 ö. * 831 * 8 als Recht , f . 1 dem e s el. A J — 9 g. geb. Mo ch l, in Ueckermünde ingetragen. Vvem n demsenigen Blatte, as als techtsnachsolger eg Schl 35. 5 ö Fhemann Merteng ist Prokura ertestt. selben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechts. . 2. k * ; ; ; . Ueckermünde, den 21. Juni 1907. zerbindliche Grklärungen enthalten, venigstens von Lutter, Karembpentz. 0191 Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglledern, darunter dem Vereins vor⸗ Im hiesigen Jenossenschaftgregister ist bei der ß steher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen Fol. 18 eingetragenen Firma Volkersheimer
Trebnitz, Schiess. 26 J z ; 36 6 go M zwei ĩ ) kurgforderunger lung a ener Fe e. ü, m , ,, n das Musterregister ist im Monat Juni 1967 Eerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 30, = , i — n ir 24 * 6 2 — * eingetragen? I r 3 ** 9 mit at Stück Mustern für Kleiderstoffe, 30 mn 10e mn , g ng en. 28 3 1807 — — 8 ne W unter Nr eingetragener enossensche 1 24 Nr 353 Firma Jo zann esch.⸗ Nrn. 12915-13010 Flãͤch sss. Schutz⸗ Juli . vrmittug 5 hr. gemeiner Prüfungstermin ven ng, den d Aagn ät J Wa a. a. r Nr. 358. enn C Co., Ge⸗ je ; 10, Flachenerzeugnisse, Schutz — . ? . . 26 * ——— 1 —— — sjsellschaft mit agr. 6e, in Hart, frist zwei Jahre, angemeldet am 20. Jun kz Dr fm feen, an r, ne. 4 — 2 — —— 3 e r m. 1 ) mit 1 2 . (n ö * * 92 ö 1 ** 1aeban 72 ; Inzeraebrickr vis r 28. — 1907 een. . ee. en, ,,. de Hen ee, mannsdorf: 1 Abbildungen von 5 Palmenständern Vg mit agg 11K Uhr. —ͤ . . 109 unt, — * wbt ge dude nie nnn, — 6 eingetragen worden, daß durch ? senossenschatz Nrn. 39. 43, 47. 45, 49. 1. Blumenrisch Nr. z28ß, Nr. 2032/84. Firma W. R . Schmieder in FTriedrichstraße 13,14. 111. Stockwert Simmer 1M l. Guben. den 8
bersammlung vom 10. Juni 1906 die Genosse nan 6 zeäfgflän der Jir 9. Waschtischen Nrn. 6 e, Mereraue, drei def fie elt Pakete mit je 80 Stück ffener Arrest mit Anzeigen fich dis August 180 Köntaliches Amragericht
1 1* *
1— = 83 — r
22
n eine ol r heschr an 55 ofl icht i le wandelt s⸗ 2 5 ‚ z T 7 ; 2 — 66 9 , 1. 14 A, 2 Garderobestãndern Nrn. Hös, 458, ber Maustern 1 ee, ,,, gern m, 18 lichen Am ta gericht m-- e 2 — verein zu Trebul ug; ie Geüosfen cha schloßsen, Muster für plastische C eugniffe Schuß. Flächen er zeugnisse WSchußstsst hei Jabre „an. Der Geri Gre ne, , gi en utagericht⸗ n, , r, rere, Pandea. n , mn iugetragene Genof EKrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1507, z Uhr gemeldet am 29. Jun 1807, Nachmttfagg or Uhr. Berlin. Mitte. Abtellung 8 ge ell chart ran . G. Cisen A Co. E, / — ** Nachmiltfagg. Mr. 2955. Firma Schlaitz * deupold in Rerndur. stvuturdver fahren. lzooꝛs] Je dann tg de ler I8 Femmsstonz.
bie Hohn hr n staantelle Burgstädt, am 30. Juni 1907. Meerane, ein versiegeftes Paket mit 34 Stück Ueber dag Vermögen dez Dachdertermeisterd . dart dr der. Wach waittags 3 Ubr, Ronderg
Vis höchne Zahl der eschäftgantelle betrag — Königliches Amtsgericht. Mustern für Hlusen. und Kleiderstoffe, Gesch. Ntrn! Albert Dohmaun in Deckilugen, Friedrich rdf net. Verwal Vuchbalter G. D. Verwig
. Amtsgericht Trebnitz, den 28. Juni nnn, n , , n n. 2273 – 2306, Flächener ) eugniffe, Schu yrist wei Jahre, straße 11, sst heute am 29 Juni 1807, Vormittag Frechen daus tr 8 1I. Offener Arrest mit nene Würn dur. ̃ Geb ( Enorshbaeh, Sacha en. (30053) angemeldet am 25. Juni 19607, Vormittags 117 Uhr. st Uhr, das Konkursverfahren eröffnet rrwalter Unt und Anmeldefrtst big jum 21. Juli d R
Darlehenstassenverein DelliugenOsthauser ö In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2986/7. Firma Wolff R Sonntag in Kaufmann Carl Boas in Bernburg ener Arrest tenli Srfte Gläubigerdersammlung und . ingeiragene Genossenschast mit unbeschränkter H Nr. 312. Firma Sermann Wünsche's Erben Meerane, zwei bersiegelte Pakete, das elne 2. 0, mit Anzeige- und Anmelderrist dis W. Juli 1807. meiner Prürfungatermin d. 31. Jun 1907 Daftpflicht. ⸗ in Ebersbach. Ein versiegeltes Paket mit fünfzig das andere mit 49 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Erste Gläublgerversammlunng und allgemelner Pri. Borm. 11 Udr.
43 == Beschluß der —— — 2 . Dustern 4 g, mit den n,. , Fläͤchenerzeugnisse, Schutz- fungstermin am v. Jul 190. Vor mittags Amtagericht Oamburg, den ul M . r Dezember 1905 wurde an Stelle des Sterh mnmmmern 11084 big 11117. 111g, I1I17I big frift zwei Jabre, angemeldet am 26. Juni 1907, 10 uhr. tur D Wärnpnrtg, J 22 ar (C. zom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Spar · und Darlehnskassenverem, e. G. m. Bergold der Bäcermeifser Johann DVofmannnn UIl25, 11127 bis 11134, 11156, 111357, Muffer für Nachmittags 4 Uhr. r Verzogl. Am tage richt Bern durn r — 1 — ar *
Deutsche Oel *. Fettwarenindustrie Ge—⸗ Vorstandsmitglieder sind Carl Tiemann, jugleich u. H. folgendes eingeiragen: Dellingen in den Vorfland gewählt und Anton Hof= Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet Rr. 2988,90. Firma L. Thieme * Co. in Mnreslan 8oos] Firma EScqhwie — . 2 . — * * brüder Korn in Würzburg; ö ziaes als Vereinsvorsteher, Wilhelm Gerling, zugleich als Durch Beschluß der Beneralversammlung vom mann zum Stellvertreter des Vereinsborstehers be— am 11. Juni 1907, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.! Meerane, drei bersiegelte Pakete, jwel mit o und Ueber das Veruidgen des srüderen Rant dan 5 r [* am 4 nr X. 2 — 6 —
Die Firma wurde ino ße, er legung des Sitzes Peetrete, den Vereintporstehers, und Wilbelm 11. Juni 50 lt. er rhrer Adolf Lüneburg in stellt, durch Heschluß vom 19. März 1907 an gte. Nr. 33. Firma: Dermann EGünsche's Erben eing mit 14d Stück! Mun, ür Nlelderstoffe, jetzigen Ges cha si n supeee Jen em r das Ron bur r hre, en e, . — nach Frgutf xi . M. gelöscht. Ischierley, sämtlich in Witakowiee. Die Willeng. Voltergheim an Stelle des autzscheldenden Vorstands— des Andreas Schachner der Detoom Anton Mentt in Ebersbach. Gin versiegeltes Paket mit sechs Gesch⸗ Nrn. 13911 - 13121, Flächenerzeugntisse, Schug Gottwald in Gres lau. Voshnstrak- Nr. 2. wird Vasmus bierselbss n um Hamm,, — *
6 Junt 1907. . erklärungen und Zeichnungen des Vorstandg ersolgen mitglieds Pastor Schmieder daselbst zum Mitglied in Oellingen in den Vorstand gewählt und Anten Mustern baumwollener Bettzeuge mit den Fabrik frist zwei Jahre, angemelzet am 27 Junt 1905, pente un 23. Jun idr Mirtnng 1 Uudr dag Ver offene Arrest * — 7 — .
Kgl. Amtsgericht Würzburg, tegisteramt. durch mindestens 3 Vorstandgmitglleder, unter denen des Vorstands gewählt. Pomann zum Vorsteher, Michael Pfeuffer zu dessen Nummern 11303, 11304, 11305, 11310, 11311, Vormittags 11 Uhr. Konkurgberfabren er dsfuem r z Raum oe. sind pi i. 2 Septemder 10 r — Warburg. 30176) sich der Vereinsvorsteher oder sein Vertreter befinden Lutter a. Bbge, den 22. Juni 190. Stellbertreter bestellt - llol2 Muster für Flaͤchenerjeugnisse, Schutzfrist Meerane, den 1. Jull 1907. Carl Michal ock in Brrolan Damm, Nr 86 Frist an jumelden nnen d um 282 — 8 3
. Reiß in Kitzingen. muß. Die Zeichnung erfolgt 'adurch, daß die Herzogliches Amtsgericht. Am 25. Juni 1907. ,, dre Jahre, angemeldet am I Junt 1907, Nach. Königlich Saͤchsischen Amtgerlcht. zur Anmel dunn der Tonkurd forderungen big ein. Erste Gläublnerper am ml ann a ü an ser
Der Sitz der Firma ist nach Würzburg verlegt. Zeichnen den hre Uinterschrist der Firma hinzufũgen. Salomon. Kol. Amtsgericht Würzburg. NRegisteramt. mittags 2 Uhr 3h Minuten. 2. Meisgaem. 30094 schllesllich den 19. Auqust 1M? Grste Gläͤubiger⸗ Vormittags 10 Une ah en . —
Am 28. Irn 1807. Die Einsich: der Lifte der, Genossen st während nelle. ᷣ f 50192 Ebersbach, den 29. Juni 1607, In das Musterregister ist eingetragen bersammlung am EY Jun 100. Vormittags amn 4. COFiober Dod, Berens, n nne
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramkt. der n m ,,, err gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute ju Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtggericht. Nr. 443 stürschnermeister Friedrich der 10 Ube, Prsllfungeternil au Sehtemder 1997, vor Verronliibern Amte gerkhte Rae, , dere, Warane, 8 an . . de er anf Amts t rr. g bei em Lan dwart ich afllichen. Ransum. Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Forst, Lausitz. z0068] mann Höhle in Meißen, eln verssgelics Paket Warmittags ü lde, ber dein Kontalichen Amtg. Velmstebt. den 1 Jah * ärorg Scheinlein in Kitzingen. nialiches Amtegerict. derem, eingetragen? dennssenschaft . Verlag der Expedition (Heidrich) Ʒ in Berlin. Im hiesigen Musterregsster ist eingetragen mit zwel Mustern für Fellimltattonen, Flächen er jeu. gericht blerselbst. Renu strane M M immer 8 Ber Gerkdra shrelder Deren Die Firma ist erloschen. Maini chen. oed, beschräntter Daftpflicht zu Melle“ solgendeg Verlag der Gypebition (Hei rich) in 2E. 23. zd. zer, Fiima Bau Gehmidt in nisse. Geschäftsnunimern zo. al, Schußsrist s Jb. lm ki. Gio Doe, ärest mlt Anzesgepslicht bia Rider =.
— r — ——
7.
*
ö ö 8 * 7, 1 z . 8 . B 21 2 * 2 ' 2 — . Am 28. Juni 1907. Auf Blatt 1 des hier geführten Jenossenschafts. eingetragen; . Drug der Norddeutschen Huchdruckerel und Ver aa FJorst (Lausitz). Diel . mit 3 Siedelabbrücken angemeldet am 3j. Mat 1507 Nachmittang 3 Uhr 1. Juli 1907 elnschließlich Mn m enn, Sachs ; . Fel. Amtegericht Würzburg, Registeramt. registers, betr. die Laudwirtschaftliche Handels. Der Hofsbesitzer W. Meyer Deringdorf ist aus Anstalt Berlln W., Wilhelmstraße Nr. 2. derschlossene Pakete mit Mustern für Buckskinfabri. 10 Minuten. Nui tee rscht esa. eder den Nachlag dez da a dee re, nnd *. 2 tate, Fahriknummern 6600. 0, 66 19.116 6620 big Nr. 444. Firma Meistner KBiech Indüstrle⸗ Ceolnm, w nein. ourturse ung. oo 48d] geschüfteind aders dee dern, Ls 283 i 6630 – 35. 660 h, 6660 68 n, 6670 16, Werke Attiengesellsqhas in Meilen, eln Ler⸗ Ueber das Rermggen den Tanfusn nns Julius mann nn NTanmea ir e * r . Jun 12M tz — 86, 67090 M, 6. 10 - 16, 6720 2h, 6730 big siegeltes Paket mit 8 Mustern für Lislden, Flachen Kulhschaar In C alu, Wie dlerstraße Ja, alleinigen Nach l ttansd 38 ie den Ten de wrde rm dren erd dae.