Mannigfaltiges. bauten stehen ließen. Praäͤfekturgebäude, Gymngstum, Gefängnis und J man anfänglich annahm. Die Katastrophe von Trilkala gehört zu
Berli 1 g4uli . Postgebäude wurden zum Teil zerftört, zum Tell, unbenutzbar; die den schrecklicheren der Neuzeit und wird der Regierung schwere Geld. . * 2 . * erlin, 4. Juli 190. Gefangenen entflohen und begannen bei Nacht ihr ö opfer kosten, denn es werden nur sehr wenige Leute gegen Unfall ver. ö. ; . ̃ z ᷣ ts 1 Das neue Vorlesungsverzeichnis der Handels. 136 km der Bahn vor und hinter Trilkal warden unfahrbar, Tele— sichert sein; so weit ist das Versicherungtzwefen noch nicht in die Pro— . zum en en el zanzeiger Un nig ‚ ren 1 en : an anzeige 8
, än, das soeben im Diuck erschienen ist, weist Senn ng er ir len un 7 ö. . d . dinjen gedrungen. ür das nächste Winterhalbjahr wiederum erhebliche Erweiterungen Verkehr zu Wagen und zu Pferde überall unmöglich. orrate ö ; . 6 158. Berlin, Donnerstag, den 4. Juli
auf. Jede Abteilung des Vorlefunggverzeichnifseß dat Bereiche. an Lebengmitteln hatte dag Wasfer entweder fortgeschleppt, unter den rungen aufjuweisen; aso wird u f 34 . engeren 8. Dausertrümmern begraben oder ungenießbar gemacht. Von den Häusern Kaulsdorf, 3. Juli. (Amtliche Meldung) Infolge der starken sogenannten Handelswissenschaflen ! das neue Mit glied des Lehr. der Stadt wurden 1500 zerstört oder unbewohnbar, sodaß die wenigen Niederschlãäge während der letzten Tage trat heute gegen 11 Uhr Vor— — körperg, Hermann Hecht, mit einem Kolloqusum über „Organ. eretteten Personen, die darin wohnten, kaum ein Obdach fanden. mittags in der Nähe von Kaulsdorf eine ö ein; satlon und Technik Der Exportgeschäfte eingeführt. In ' der azu stellte sich schon am folgenden Tage Mangel an Lebeng⸗ hierdurch wurde auf dem Ferngleise Kaulsdorf — Berlin der Betrieb i ark WVolkswirtschaftslebre⸗ erscheint zum ersten Maler die neubenründett mitteln ein. Nach oherflächlicher Schätzung. beläuft sich der unterbrochen. Die in der Richtung von Straugberg nach Berlin Berichte von deutschen Fruchtmã ten. Unterabteilung für Kolontalwesen; aus der Rechtswissenschaft seien Gesamtschaden, die durch den Hagel vollständig zerstörte Ernte fahrenden Fern⸗ und Vorortzüge mußten von Kaulsdorf über Lichten; ; . ; die vermehrten Vorlesungen Über deutsches Staatzrecht, über Steuer. miteingerechnet, auf rund 16 Millionen Mark. Und, nun, erst berg nach dem Schlessschen Bahnhof geleitet werden und' erhielt Zusammengestellt im Kaiserlichen Statlstischen Amt. wesen und über die Geschichte der polltischen Theorien von Dr Preuß die Opfer an Menschen! In dem Hause eines Priesters kamen hierdurch Verspätungen von 15 bis 39 Minuten. Die Betriebsstöõrung 2 —v —— ! — — — erwähnt. Der wirtschaftsgeographische Ünterricht hat durch die neu 40 Personen um, in einem anderen von den 13 Bewohnern 11, in wird voraussichtlich im Laufe dieser Nacht beseitigt werden. Qualttãt mem. n l eingerichtete aftronomische Nebungsstatton eine Ergänzung 'erhalten, einem Barbierlaben 7 usw. In den ersten Tagen fand man 106 bis , , , nnn, 3. Durchschnitt⸗⸗ Am vorigen e, = während die Vorlesungen über Physik und Chemie ihr' früheres Pro. 160 Tote, die ertrunken oder von den Trümmern erschlagen waren. Cöln, 3. Juli. (W. T. B.) Ein Menghaus einer Karbonit— 1907 gering mittel gut Verkaufte preis Nartttage gra num, die Beziehungen zu den einzelnen Gewerbszweigen ju pflegen, Selbst gestern und vorgestern wurden noch 25 und 30 Leschname unter fabrik in Schlebusch flog heute nachmittag in die Luft. Durch für wieder an einer Reihe von Beispielen (Glertrintätegewerbe, Maschinenbau, den Trümmern hervorgezogen. Regierung und Nachbarbehörden kamen die Gryplosion wurden bier Mann getötet. Der ausgebrochene Brand . . Marktort Gejzahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 14H60 xel⸗ Durch . — Gbemische und Tegtilindustrie) durchführen. Dem Unterricht in der unglücklichen Stabt zu Hilfe, ene, indem sie Kredit bewilligte und wurde bon der eigenen Feuerwehr gelöscht. . . g entner schnitta· . r, ne nden Sprachen ind Deutsche Sprachturse für Auslaͤnder? zur Zelte vpn Harlffa dahin beorderke die Präfekten der Jtachbarprvsnzemn . . . niedrigster bhöchster ntedrigster höchster ntedrigster höchster Doppelentner . i r — Seite gestellt. wie sie an anderen Handelghochschulen und seit kurzem indem sie Brot und andere Lebensmittel dorthin sandten. Auch der Wien, 3. Juli. Die Neue Freie Presse' meldet aus Zakopane . . en, men auch an der Universität Berlin bestehen. Für den Bezug des Vor— Minister des Innern hat sich mit dem Sektionschef für öffentliche (Galizien): Der deutsche Artillerteofftzier Schöneberg aus Erfurt, . 46 66 l 1 6 z lesungsverzeichnisses (preis 30 g) ist die praktische Neuerung ein. Arbeiten und Wegebguten nach der Unglücksstätte begeben. Wle der ohne Führer mehrere Bergtouren in der Tatra unternahm, x j geführt, daß es in den Buchhandel gegeben wurde (Berlin We, Georg immer waren die ersten Nachrichten unbestimmt und gaben den stürjte gestern von der Swinscaspitze herab. Die Leiche des ; Weizen. Reimer) und infolgedeffen nicht nur durch das Sekretariat sondern Schaden nur gering an, aber jedes folgende Telegramm brachte ge⸗ Offiziers wurde in der unterbalb des Berges befindlichen Mulde auf, 3. Insterburg JJ . — òöM f — — — h — w 21,00 21,00 auch durch jede Buchhandlung bezogen werden kann. nauere Nachrichten, die zeigten, daß das Unglück viel größer ist, als gefunden. Frankfurt a. O.. J — W — — — 29 1 — — k — 2 . — . Der Verlag var Richard Döring in Leipzig hat eine Serle . G ö k . 21,20 2120 21.50 A2, 5690 2.70 21,70 von bunten Ansichtskarten aus den deutschen Kolonien nach . 1 20,9 20,50 20,70 20 70 21490 2,90 Gemälden des Kolonialmalers Rudolf Hellgreve hergestellt. Die JJ . k 19,60 20, 80 2070 21.20 21.630 22, 10 Karten zeigen farbenprächtige Bilder aus Vffloria (Kamerun), Togo . Frankenstein i. Schl. er, . 20099 2000 2039 20 30 ., „ ul. zer Step bei Windbut Mentsch Sübmfstastikan, Wetterbericht vom 4. Juli 1807, Vormittags 9h uhr. . ö. . 66 ⸗ G 23 38 a, L . 3. aress (Ostafri Tsing Kiautschou), Bismar ivel. en, ö . 7 irstadt .. JJ 9, 00 9,40 9,40 9, R 20, 2 ge m,. Ostafrila) Tr agtau Ciaut chou) omg sarchipel , . 33 1 K . Wind⸗ Witterungs⸗ J en e nt 3 ö JJ ( ö 18,70 18,70 19,50 20, 10 20, 00 21,00 strtchtung Wetter verlauf Marne... 29990 3999 36 365 ;,, 20 460 , der letzten 1, id. 56 06 6 20 66 7 stärke 24 Stunden k K,, 20,25 2025 20,75 21,50 ö Neuß. J — ö — 195,30 19,80 20, 80 20, 80
Name der Witterungt⸗ Beobachtung
derlauf station der letzten 24 Stunden
Breite elsius
Die Reichs druckerei hat den Karten echte, dem leweiligen Gebiete ent. sprechende Kolonialmarken eingedruckt. Die Serie koftet 55 J, mit Name der 8 Me * . eingedruckten Marken 85 9 Beobachtungs
Hauswirtschaftliche Ausbildung. Die Brem er Tabak⸗ station sirma Engelhardt u. Biermann, die in ihren Zigarrenfabriken auf dem Cichsfelde 1800 Arbeiterinnen beschaͤftigt, richter in allen ihren Fabriken
S8 Niederschlag in
Wind⸗
nnn, Wetter
C
Schwere Preite in 5 Temperatur in C
Barometersiand auf O? Meeres⸗
niveau u. Schwere
24 Stunden
Temperatur
K, 21,20 ? 21.55 21.70 31.80 32 95 Pins 623 NW. 2 halb bed. 124 1 . Ueberlingen. . ; ö möge Aeg ma i 21.659 21,569
unter Leitung tüchtiger Näherinnen Näh, und Flickkurse ein, an denen 3 , st Petersburg 755 3 SSO 1 bedeci 16,35 * . 11ñ' — 19,80 1830 2930 2030 die Arbeiterinnen während der ersten zwei Jahre ihrer Fabriktätigkeit , 5 . 7. i . e, n. Flen —— 75s 5 Sad worten 135 -* . . 195330 1930 . , 20 2010 wei Stunden wöchentlich unentgeltlich teilnehmen follen. Nach fünf. Keitum n mn m — ö — . Mülhausen i. G. .. 54 4 21,00 2 2200 2200 8 3. jähriger Beschäftigung in den Fabriken bietet die Firma jeder Arbeiterin Hamburg wollig 139 10 Vorm. Niederschl. —— 2 — . ö. 23 — . ül Syelz, Dinkel, Fes Gelegenheit, kostenlos einen dreimonatigen Kochkurfus durchzumachen -, Swinemünde 84 halb bed. 133 10 anhalt. Niederschl, Rom bs t= wollenl., 169 ö w 26 — . e. 296 2. 3. 2906 an ne n 1 2 e, . ö Rãgenwalder⸗ 66.6 SO 1 wolkenl. . 2 J. 3. ö = w . 13 2 22, 00 22, altungsschule zu Langen (Großherzogtum Hessen) hat die hessische ö P ed. 128 10 tt. Tagssari 75 7 RM . 6 , . herge-, , ,. kö = / 225 22 e. . Landwirischaftskammer jungen Mädchen aug dem Landwirtschafts⸗ und . — . balbb ö 10 anbalt Niederschl. Ganhiart 646 W, d molllenl. — . . min,, K . 21, ? 1 Mol Mol 22,0 2230 Bürgerstande in Aussicht gestellt. Für Wohnung und Mobiliar. Neufahrwasser . halb bed. * . benutzung während des ganzen Kurses sind für Mädchen aus der Memel ; . bedeckt hann 757. 3 ͤ . . . . 2 für ö aus den . n , lachen . wollig melft bewõsft Seydis ford 61.5 Windst. bedeckt 6, ö n nn 8 1335 1326 30 M zu zahlen. Der Preis der Verpflegung wird nach den Se st⸗ ; bededf meist bewostt Cherboura 7541 9 SKB 3 R ö .; — . Frankfurt a. .. 9.8 3, w. ne . j 5j — Vannoper Re 323 J herb 8 7154, S 3 Regen * Xa ö. 18.30 1800 kosten, bem. nach den Lẽbensmittelpressen erechnei Bersn⸗= beiter , ü sendesl Miederscl. lernen — ls ss bene. Etgr ggf i. Pomm
. . . ; 1 . J — W 18,75 — — Wien hatte, wie das ‚Neue Wiener Tageblatt“ berichtet, in Dresden 63,1 S 3 wolkig 1b.5. 1 Vorm. Niederschl. Blarri 760,2 O 4wolkenl. 16 . ; ; . . 9.20 920 1950 19.30 der vorigen Woche sehr ungebetene Gaͤste aufzuweisen. Am Donners. Breglau 7657 SSW 5 wostenl. 137 ö ö r,, ; ö dauen burg if Pomm. ig oh 1866 tag fielen Nachts gegen 11 Uhr Schwärme von Ringelfpinnern Bromberg 75.5 S 3 heiter Posen .. . . 6 e J 9 ⸗ ö 8 ir g ö V . 55 is sn in m — = ; 1950 2059 Frankenstein i. H ; O0 1949 3 Lüben 4. Schl. ö ; ; 9,99 825 1875 20.9 Halberstadt. ; ö l 1950 3 20 Eilenburg... w J d 3. 18960 206350 1ũũ'“' w —⸗ 20,290 2040 2049 Goslar. . ; . . 290.50 21.50 aderborn. . =. 141 21125 21.650 Limburg. ; 26s WJ 1 ĩ 2000 W200 rn, w. ; ; 195990 2009 dem Kampfe mit den unangenehmen Eindringlingen, die sich einem . . —— . — 33 . . 3 20. 20,20 20,20 häufig sogar ins Gesicht setzten, nicht gewachsen und berließen“ flucht. , . j . Gassel ö 6 — . . . * — * artig die Gärten, um in den Lokalen Schutz zu fuchen. Doch da die Aberdeen 256 Os 2 bedeckk 106 = Regenschauer Wil 57 N halb bed ö ⸗ V
Barometer tand auf 09 Neeres⸗
niveau u in E
melt bewösti. Varschamw = Js Wes Wi bedect Gewitter Thorshavn 571 ONO 3 bedeckt
8 **
Roggen. 19,50 19,50
*
3
O Od 1
212
melss bewoslti Niza 64, Windst. wol ken. mei Kerl eat , , w welt Bem stter Lemberg Sims WM W M wolkig Gewitter Hermanstadt 753? NND 1 halb bed. mei ff beworft Triest F7ös5 I SNS I heiter am Riederscsi.! Hand e e, = dl tenn
und Kaffeehausgärten ein. Die großen Massen, die den Meß JSö6lLL0 6 weithin leuchtenden Bogenlampen zustrebten, verdunkelten das Frankfurt M. öl 2 SW Licht und fielen zu Tausenden mit versengten Flügeln Narlgruhe, B. zu Boden. Bald waren Tische, Stühle und die Kleider 3 der Besucher mit Spinnern bedeckt Auf dem Fußboden lagen die ——— , — — ö 2 — — Schmetterlingskörper so dicht, daß man wie alif weichen Sand ö . 4 . (Wilhel mas hay.) Kumyloe 67 O J bedeckk treten glaubte. Mit Tüchern, Faͤchern und durch den quafmenden Stornowar 761, ded — — meist bewöllt Belgrad 8 NW J wollen. 1 Zigarrenrauch suchte man sich die Insekten vom Leibe zu halten — (Eiel) DSelsingfors 75.7 SSR Regen doch vergeblich. Immer neue Schwärme tauchten auf, und man sah Malin Head 748,2 O 5 — Vorm. Niederschl. m W c ** — ä — sie auch auf der Ringstraße schon von weitem herbeiliehen, wo sie * ö iFuüstrow . M.) el st die Bogenlampen auf den hohen Masten! ? 7477 st. wol . N von Zeit zu Zeit selbst die Bogenlampen auf ; Valentia 47,7 Windst. wolkig 9. anhalt. Niederschl. berfinsterten. Der Andrang dleser „Gäste: dauerte bis gegen . ö 7263, 2 Uhr Morgens. Die Befucher der Kaffeehäufer waren jedoch Seilly 506 8 h iwolkig 22 d , Tugand 765 7 NR L balb bed
. 9. der bekannten kleinen Schmetterlingeart, in die Gast— Net r 3 ; sz . ꝛ— )
8 86
1.
o 0 s 9
14 1 2
* 1 — — N o C0 — '
, r a m m a nm n
Fenster größtenteils offen standen, verfolgten die Schmetterlinge — Magdeburg] Vortland Fi 75387 SW 5 basß fed -
bie Menschen bis hierher. Frühmorgeng fand man die Schmeitet. Sbields 78 2 bedeckt 11.7 — Vorm. Niederschl. i nn mn n, a
linge in allen Fuge d Ri eine gründliche Reini 16. ——— — . 1 *** [ —* Ein Atwarts verlängertes Hochdruckgebiet über 765 mm erstreckt
nge in allen Fugen und Ritzen und hatte eine gründliche Re nigungs (GrũnbergScti. 343 , , 33 Mü Mi; , . . *
prozedur bunch u uhren In der Nacht vom Freitag auf Sonn— Holvh ; 2 1 * ö 2 P llich on talien bis Dolen. Vi nima inter 4 mm liegen über Volrbead ͤ 21 J Regenschauer dem Skagerratf und Irland. In Deutschland herrscht bei im Süden
Insterburg .. ; ö 16. 30 16 20 11“ 86 99 16. 30 Frotoschin w / 100 19 Militsch . 16. 8 16, 80 1 13.19
Frankenstein i. Schlv. .. ö. — 930 16 0
11 ; 2. 16 I H ͤ 18 19 Marne k . 164 11 j 8.009 66
—
abend wiederholte sich die Invasion der Ringelspinner. Obwohr man — — . . 3 1 . ; ö. . . 4 hol sich die 1 R naeh . 2. MHülhaus. KIs.) chwachen, im Norden vielfach frischen Winden aus ki ges durch Herablassen der Rouleaus eine Vorsichtsmaßregel getroffen ᷣ 259 8 8 5. 172 z 1 aeg. f . ** * 23 Ran Isle dir 598 wolkig f meist bewölkt trockenes und, außer an der ostpreußlschen Küste, wärmers Wetter zu haben glaubte, erschienen doch die Spinner wieder in am nne, , 1 — — —— & Gestern fiel hielt Ren . J daß sie schon zu einer wahren Plage wurden. Die Masseneinwande⸗ — ; w . . (Eriedrichshaf.,) Sestern sie ö . che Seewarte. tung des Ringelspinners ist dadurch zu erklären, daß er sich an einem St. Mathieu 268 4 bededt 22 2 meist bewölkt Orte in der Nähe Wiens unter ganz besonders günstigen Bedingungen Bamberg) entwickelt hat. Die Raupen sind schon im Mai aug den Eiern ge⸗ Gri 755, SSW 4 hedeckt 1405 7 meist bewölkt ar inn g n e fin d n ämüteilhes se-. s Sn wat . jolfen, seine Puppenhülle etwas früher zu sprengen. — 55 — — — se p ) etwe z 9 . 7562 SSW wolkig 1 j ; 1 —F5* 75I7 SS zIwosss⸗— In Thessalien ist am 17. Juni ein außergewöhnlich schwerer Delder 6 SW 4 wolkig . Wokenbruch niedergegangen, dessen Verheerungen namentlich in Bobdoe 7564 I woltenl. der Gegend von Trikkala groß waren, zumal das Unwetter von eren n . 1 . h ) 9 en Ghristiansund 749 2 halb bed einem Wirbelsturm begleltet war. Der Köln. Itg.“ wird darüber * , = f ,, zus Athen berichtet: Trikkala, die Hauptstadt der gleichnamigen n,, ww Prrbinz, liegt in dem nördlichen Teil der größeren fruchtbaren Ebene Skagen 477 5 Dunst Thessaliens am Lithägsfluß, der weiter östlich in den Hauptfluß Vestervig 752, WSW ö wolkig Thessalienz, den Peneiogz, einmündet. Die Wassermassen Fopenbagen WSW ö bededht lamen in so ungeheurer Menge vom Himmel herunter und er⸗ ä 5 —
e b . — 2 1 18 4 ' f NS . F hielten durch das riesige Gefälle dieses sonst so unschuldigen Flüßchens, . * — c 2 * bededt das im Hochsommer kaum Wasser hat, eine solche Wucht, daß die Stockholm 50, SSO 4 bedeckt 3 Stadt eh. noch vg Einbruch der Nacht mit ibren Vorstädten Wisby 751,2 S 6 bedeckt und den umliegenden Dörfern in eine LEruümmerstatte verwandelt Hernssand 752.5 RS 7p s
lieg I ; id 52,5 NC 4 bedeckt
wurde. Gine Reihe von aufeinanderfolgenden Drahtnachrichten brachten 1 J 375 fi
wahre Hiobsposten. Der Regen hatte um 4 Uhr Nachmittags begonnen Räatanda- . wo 9
ind wurde gegen 8 Uhr zum Wolkenbruch mit Hagelschauern, dessen Riga 58.9 WSW bedeckt
Wassermassen von den Gebäuden der Stadt nur die aus Stein ge⸗ Wilna .. WSW bedeckt 1
879 ö * Südwest wolt
Altenburg... Mülhausen i. E. .
* * * * * 4 * * * 2 *
Mslerburg =. 1 ,, K . 4148320 1 ö 2 9 12 ö 2 1830 e e i. Pomm. ö ͤ . 8 n, — ͤ 72 z 5 . 1920 6 ; — — — . 18.0
Lauenburg i. Pomm. * 1 38
8 K 1730 Krotoschin .... 1836 18s 585 is so 195
? i it . . * . 2 2 . . 262 ; * . I . 17,70 1 80 18 600 19 10
in i. I. J — 18,00 18.00 84 r,. i. Sch 1 , 7
d de de O
Temperatur Rel. Fchtgk. Wind⸗Richtung
Keschw. m ws chw PS
88
D , n
—*
— — — 2 de 4 —
j S 2. . e ef. a,, ö. öh; igt Wiz Vis Eilenburg. 17.25 19.50 18 80 20 Marne V 19,900 18.19 19.1090 18 A Goslar 19,50 19.50 20 00 2000 — 560 00 80.09 Wood 198 80 6 18 D 19,40 19,650 19,70 i; 8 19 90 . 2100 21,00 21, 60 2160 22 00 Fier. J 19, 50 19 369 ig 80 R W id n . FJ ; — 19,40 0 20 e. 1 ö — 180 — . ; 3 — ‚ o o9 n won, MR . g . 20 00 20 00 1. 28 X 360 2 . ; ; 21,00 21,00 23 00 oo
Irsten Beilage.
. — — — W — W — —
de Dr 8
Theater. Schillerthenter. O. (Wallnertheater CLustspielhaus. Friedrichstraße 236. Freitag, Gebor in Sohm Hrn. Leutnant Karl Vtorwitz. Oper. Freltag, Abends 8 Uhr: Undine. Abends 8 Uhr: Die Welt ohne Männer. . ictowètt (1. Zt. Domersleben b. Magde⸗
Neues Rönigliches Operntheater. Frei⸗ Romantisch komische Oper in 4 Akten von Albert Sonnabend: Die Welt ohne Männer. u 14 ne chter: Hrn. Leutnant Detler
N 7 Lor Kin J. on Duchwald zt *r 151 Ur 7 tag: Verein zur Unterstützung und Erhaltung der Toe wing... . . 83m ter X. (riebri Ibelmstadt , . t (. 34. Straßburg . LCanischuie von Isadora 4 (C. U) Zwelteßs nn nahende Abends s Uhr: Gastspiel von Heinrich chiherthenter g, Friede. Wälbehsnftgdtisches Ge tg b. Dr, weheimer Oberpostrat und Ober—
; Böll * ö ; 8 1. Theater.) Freitag, Abendg 8 Uhr: ritz · Pyritz. ypostdirektor D. Albert Ki Wiegbad . m Erbe beiti Uhr: Kyrt wneitz,. Sine, , , is gn, n db,. 31. Vorstellung. Abonnementsbillette und Fresplätzes Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bel balben Preisen: ee atrer und Kreisschulinspektor Rudolf Berger sind ungültig. Walzer mit Srchester und Rlavser Zar und Zimmermann. Abends 3 Uhr: ; . e ee nie Professor Dermann Budr bon Chopin, Schubert, Lanner und Johann Strguß, Carmen. Thaliatheater. (Dresdener Straße 72s73. Di. gg, dr, Hetterschaftsdizetior, Mitttmeister an, gun, ö * zuf narre, nn, 3; z Elaus von Stülpnagel⸗Dargitz (Grünberg etanzt von Isadora Duncan. Flügel: Ibach. : an. 3. t rektion: Kren und Schönfeld.) Freitag: Ensemble. R. HM). Dr. Bipistonsgunb- S* en ö amn n ö m Klavier: Professor Lafont. Anfang 8 Uhr. Komische Oper. reitag, Abende s Uhr: i n, n,, Alexauder. (Titelrolle: Pom? (Stetiln; * H . Sim pson ; Bemerkungen. Vile verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Werkaufewert au velle Mart addernden dannn den Sonnabend; Unter Leitung des Direktors: Gast. Carmen. 2Ilph Klein.) Anfang 8 Uhr. — Sommenyreise. (Ludwigs orh. Fr. Mathilte? Hen Saen, m, , J z eden dah der betreffende Hieig icht vergebenen f ein, Bann , R den Piel des, Jos Ferenczy, Enseimbles, 32. Vorstellung.! Sonnabend: Doffmauus Erzählungen. Hennabend und folgende Tage: Staatsanwalt n Kebhrl nt G hi — 2 T . z . un Gastspiel des Herrn Bernhard Ahlbeck vom Hof Alexander. Fr. Oberstabgar,t Dr. Scharm Schmelbnitzs .
theiter in Warschau Bajazzo. Vorher. Des . = Loömen Erwachen. Opereite von Offenbach. Theater des Westens. ( Station: Joologischer Verantwortlicher Rebatten?
Anfang 8 Uhr. Garten Kantstraße 12.) Freita z . J . ; 22 ) 1 2 11 a 9, Abends 8 Uhr: 22 22 Direktor Dr. . 9
Die lustige Witwe. Dpercti in 3 gtten Ven Familiennachrichten. . ,
De 6d Veid n * —
Victor Loon und Leo Stein. Mustk von Franz 9 w — n 19 Neutsches Theater. Gastsplel des Meinhard Lehr. Verlobt: Frl. Hertha vom Gerlach mit Hrn. Drug. der orddeutschen YHuchbruckerel und Verlags · Hernauer Ensembleg. Freitag: Der Jongleur. Me, m, und folgende Tage: Hir lustige , . . er, da nm a . il helumstrche Mm. 8. Ansang 8 Uhr. ame. ; Verehesicht: Hr. Leutnant Ulrich von Waldow Sieben Heilagen Sonnabend: Der Jongleur. mit Frl. Eriea Baronesse Roenne (Libau). P (einschließlich Borsen⸗eilage)
, , , , , m m, nn . , n m
. . in, mn, WM, wm nemme, wn, Were. . 82 8 R . — 1 . . 1 . . 3)