5
19,20 Gd., 19 30 Br, — — bez, August 19,40 Gd, 19,50 Br. New Jork, 3 Juli. W. T. B) (Schluß BPaummolle⸗ Teckungen eine Erholung ein. Am Nachmittag war der Verkehr — — bez., . 19, 40 Gb., 19,50 Br., —, ö bez, Dꝛteher⸗ preis in Re, ge ork 1 9 . . per 8e pre er 6. do schlepyend. Die gegen Schluß zum Durchbruch kommende scharfe Dezemher 19,00 Gd., 19,05 Br., — — bez., Januar Mär; ! 19,20 Gd, diefer ung . ö. 1308 . reis in Nem 2 636 Lufwärtsbewegung war auf Kurstreibereien zurückzuführen. Schluß 19.30 Br. * bez. — Ruhig. Petroleum Standard white in 3 Vor! . do. da. in Phil delphi er iest. Attienumsatz 510 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Cöln, 3. Jult. (W. T. 5 Rüböl loko 77,90, Ottober 72,50. S840, do9. Refined sin Cases) 10 90, do. Geedit Balances
Saudel und Gewerbe agengestellung fir g es,, und Briketts . staatlichen Handel sehr ungünstig lauten werde. Später trat auf 2X * am 7 1 24
A1 aim Reichgamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Han del und Industrie“) Ruhrrevier DOherschlesisches Revier (Aut den im Reich J p der Wage e en. ung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis Mai 1907. .
) d Dit 83 at Oil Gim r Gestellt . 20 350 J . Durchschn. Jingzrate z, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Bremen, 3. Jult. (W. 79 Hör en chin richt, L783, Schmal Western ee, g. 930 2 do Rohe n; Brot ers 335 A. Zufuhr an den Babnb öfen und Su fen in Berlin B. Zaf he aße ng lich zes Verfa do Nicht gestellt . . VBechsel uf Tondon (60 Tage) 4 33, 85, Cable Transfers 4.37. 50, Privatnotier rungen. Schmalj. Stetig. Loko, Tubg und Firkin 45, gerte re an nach Liverpool 16, Kaffer fatr Rio Mr. 7 grysg, do fo
anden 84 hnhöfen und Häfen außer- Silber, Commerctal Bars 67*sa. Tendenz für Geld: Stetig. Am HBVoppeleimer 164. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Nr. 7 ugust 540, do. do
ö . r d Jull (Iadependence day) iber ; ri⸗ der r börse. B . est. Upland loko middl. 423 30 - 4, RKupfer 23 25— M. 00. 2. G m pfang . . / halb d es We ich bil des v . Berlin . zur Lag ber ↄberschlesischen Mentanin dust rie be— der er . ö n n adependence duy), bleiben die amert- ö. in umwollbörse. Baumwolle. Fes . . , , man, n. f mr, t b. Versand Verbleiben mit der auf dem richter die Ghles Ztg.“ u. a. Zwar sst die Nachfrage in den Letzten j Faneiro, 3. Jull. (W. T. B.) Wechsel auf Ham burg, 3. Jult. (W. T. B) Petroleum. Fest. ameri kanischen Börsen geschloffen. * * an en, gira Gisenbahn Wusserwege dusammen drei Mongten niht ganz so stark , als im Anfange des Jahres , man., 2 3 Stanbard vhite loko 725. lber en, Dalaran s . t . t t aber die Werke sind noch auf Monate hinaus m it Aufträgen versehen London 191. Ham burg, 4. Fuli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags K rr ꝛ — ; ; — — und nicht n ne. alle Aufträge auszuführen. Infalge dier reich. ö ; bericht; Gooh avergge Santos September 255 Go, Dejember . 5 ; è1ng 1 Steinkohlen, Koks und lichen Versorgung mit i gn . . . ö. Fursberichte von den 1u 1 Waren märkten. 9. Fb., Mär; 255 Gh, Rat 30 Gb. Ruhig. —— n, . . 323 e ö? n. Brikettz?⸗ ; . ö H 6 gat an, die Grenie ihrer 4* ni. a sibllbarz. mgchenden Wage Fssener, Börse vom 3. Juli 19097. Amtlicher Kurgbericht. Anf angiber hn) Fübenrot hzucker J. Produkt Hastz 336 6 rende 4 Englische —; ; 47 552 176 356 224 108 11 833 212 2790 23 6. 2 365 35 533 nicht daran durch ind. no n , (rn. hann a. Werk. aden ö. oh! en, * 9753 1 nd Brik ett s. preig notierungen des Fhei inisch⸗ ment neue ö frei an Bord Hamburg Juli . Auguft . 20, . 5 * Weftfälische. 5 648 27 777 103 425 46 102 679 8726 16 ; 493 mangel verhind . e 9 nan, üher . empfindlichen Arbelte e i en Kohlensndikatz für die Tenn ab Wert.) J. G 1 und Sttoher 19, 15, Deiemher 1 9.05, März 19,35, Mat 69 dc Hehauptet rt , m. ö ö 1192 1192 4 4100 143 3 . ö. eben erwä ahnten gen in, 4 ,,, ,. ch gerd. ö iam m oh fe; a. Gas fördertohle 123530 -— 15,90 , P. Sas. Bu d apest, 3. Jult. (W. T. WB.) Rapg August 16,75 God., ** rm. — berschlesische. 143 443 108 640 352 083 3851 R 486 982 268 M90 37 . P . . mangel. ö Die erhi hten 6. . on! 6. Röbeisen a Gisener 1 4 ammfordertohle 11,50 — 12,50 A, 4. Ilammförderfohle 11460 bi 16,35 Br. . ; gag ka . lung. Renter ar de , m. 82 151 1870 87 021 1263 85 759 14 287 1 21 2 26 . Auch die Preise für Roheisen ö . 1.50 M, d. Stücktohle 13,50 — 14 50 6, 9 halbgestebte 399 dig Lo nd n. . Jil, (W. . . 3 , , ,. 6. n IG. ssimmtt ; 175 505 594917 det ; 400 f e r . nd II 50 — 14 25 ö ruhig, 10 sh. 9 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh.
K .. 17373 70 829 29 039 891 7990 419412 75 505 394 917 veiter ge Mer Oberschlesische Eisenbahn⸗B edarfs⸗Ges⸗ II. 6 . 9 2 2 2 n 0 13 . 3. . gn. 86 d ãufer benr⸗ 3 s z 2 a. Braun kohlen und schaft, die Sbersh kesisch⸗ Gis e nindu trie ⸗Gesellschaft wic le = , , , 3 ö Ea, W Sun au, Bp) (chu) Chile guvfer ain. rg Briketts . . ö ö 9 39: . 76 303 und die Kat ! owitz er 1k tien 9 e s ell schaft , nn, ln. e 1 c0 ha h. Gru ko hle 7,00 - 9,50 HJ f 7 ttkoh le tetig, 99 ver 3 NM nat 93. . urg, Bol sten⸗
n fee, 496 3786 3236 J 343 22393 66 in 858 5836 der „Schlesischen Ztg. beginnend am 1. d. M. eine Gesellschaft a Herder, tohle 1,900 — 11,50 s, b. Beftmellerte Fotzle 12, 15 — 12,375 AM, Liverpool, 3. Juli. (W. T. B.) Baum v 1 Umsatz: . Preußische ] Briketts 41 447 136 41 923 2220 o39 oz 88 859 ö zh , unter der Jima Oberschlesische Stahl werksgesellschaft mit beschränkter 2 D Stuckfohle I3 50 = II. M „M, f. Nußkohle, gew. Torn J 1326 19 005 Ballen, davon fü? Spekulation und Gryort ndenz: Nr. 1314 zer Mitteilungen dom Verein junger Kauf— sächsische / Kohlen 1529 168 160... 10. 132 63. — Haftung mit dem Sitze in Berlin begrundet de en eschãftglolal sich hi 1 1A, do. do. II 13,560 — 14,50 AM, do. vo. III 13,00 his Ruhig. Amerikanische god ordinary Lieferungen; a stetig Jul leute von Berlin“ hat u 4 folgende ; ef Zusammen . S537 TT 1424 56 856 2363 553 493 07 3840 1076 208 9lÜ6. daselbst, Charlottenstraße 47]. . , n d ü n,. 1400 M, do. do 7. 12. 00- 13 00 Mp, . Ro arg kohle L225. 1325 Æ „25, Juli August 8,4, lugust. Seylember z . e er ge icht caßle⸗ — Die Sinigte der Pri tesften gerihrdet.—
ö C6 riede aberg⸗Fri felde, Niederschöneweide. Vermittlung des emeinschaftlichen , , Ui. Magere Kohle: a. Fördertohle 10, 90 —– 11,00 „, b. do. 6,76, Oktober nion ember 6, 58, November = Deen. zer (e . Deutscher Verband Caufmännischer — he Lond
Adle rghl of Alt Gli enicke Cl h arlottenbur g, Köpe nick, Friede nau, arnndnen, Halensee, Lichten berg Fri edrichs l 2 w. ; dukte an Wal zeisen Intversaleisen, Gr⸗ bblechen, Feinblechen ind sierte 1725-1225 g C. do. auf gebefferte e nach rn Stück zember Fanuar 6. 62. zanuar⸗ Februar 6,61, . . ä 6,61 Clearing House. -— Vereinsn 1chrich ten. — Aus den FTommifstonen.
Johannisthal, Pankow. Schonhaufen, Reinickendorf Dorf, Rirdorf. Fu ummelssburg, Schdnholn, Spandau, Spindlersfeld, Tegel, Tempelhof, Röhren obiger Gesellschaften beauftragt. Es liegt ihr, nach derselben nu e , , J ß Ma, d. Stücke f. ho E19 9h M, e. Ruß⸗ März Apri 6.32. . ; . — Lehrlingzabteitlunꝗ
Wilmersdorf · ile denau Mitteilung, ferner für die an Syndikate gebundenen Produkte die Ver⸗ l * , nn m 14 30 * *17 59 „6, do. do Im id. S5 Ftasgowm. 3. Zult. T. B) (Schluß) Roheisen 66 mittlung des Verkehrs ob zwischen Ihren Gesellschaflern und den be— .
ö ann, d , bis 13.900 , do, do IV 11,360 — 13,90 M6, f. Anthrazit Nuß stetig, Mi dblea bor zugh we 6 gf Verdingungen im Has lande. treffenden Syndikaten, insonderheit auch die Vermittlung des Ver— ; n ⸗
6. R 3 do I 0, 00— 29, 50 MS, paris 3. Juli. W. T. B.) (Schluß) Roh zu Ter ö. 91 e,, . . = Rr n, rn 1 20 1 ) 9 2 D do. 11 . — 1.1 * ö — — ö 1 2 . ; ⸗ 18. 12 — * . 1 ts. Preßkohl' Serbien und Belgien hrs mit der Stahlwerksverband⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf bezüg⸗ 2 rder⸗ d, 5 MC- 10090 AÆ, h. Gruskohle unter 19 mm tig, is e neue Ronditton . Wesher Zucker fest, Nr. 3 Selgten — uts lands Ein und X us fuhr von Ko Preßko n 1n DO * 1 . . 5, * Produ 8. 8 . ; r 82* - — w . 16 501339 r og Juli 2981. z ö ; er- * nüar 277 x Jannar J Veul * 149 6 Y ; 2 . ur BBI M 11907 . d 189 t wis che y eiden ände rn gwischen ich der r Prodi tte. 9 R 1 B.“ hetrugen die Re eineinnahmen h, 90 8, . z 1V. . * 9 563 2. hochofentotsß J 500 ; 13.50. 6. 10 6 8 Jul 281g, Iugust 263 9. Okt e r⸗ Sa . 68, 3 * 1 . J, a an k 4. Aprll d. J. in Danbelg. — Laut Meldung . 9 Poll h „09 -— 21, 00 M, e. Brechkolß J und II 21,00 hig ert 74 n 8e serung des 3 Mai M ai Januar his Serbien und Belgien ist unterm 24. 9 lprt *. unte n. e . er J anad s chen Pe acificei en hahn im Junt: 2025 000 larß 2a 8 ri Fer 43: Brtkettz e nach Qualitat 11.50 big 1 n e dam . Jult. W. T. RP ) d ) 19a R affee good Diiende i 6 5 n n 2 vat tec? ae 1 * * . . 329 900 Dollars mehr alg i. BJ — 14,2 Der Markt ist unverändert fest. — Die nächste Börsen.! ordinary 34. — Pank 1zinn 1161. beftnder 27 * Siche: ö 9 j z ( en nd bis 1m 8. G LI. Vi . 3. 8 ä 25411 M 2 3 9 ö 7 er z n or 29 er Dear 21. = e ; 2 ö ) ; J ! 2 mm ,, t b Henehm igungsurtunden in Kraft . und bie . 1 . stew York, zuli. (W. T. B) Der A ert der n der versammlung findet am Montag, den 3. Jult 1967, Nachmittagg von Entwerven . Juni. (B. T. B) petroleum 41 ** — 2 Steinkohlenkok g 1917 und demnächst mit einjähriger Kündigungsfrist in Wir samte ergangenen Woche aus eefi hrte Ra ren etrug 11 98000 f ; im Stadtgarten ale s Gingang Am Stadt garten) statt. Raffiniertes Type veiß oko 22 bei. Br. . zo. Juli 2 Br. des aan m n *ram * . , . . sten belgischer E ind folgende, über den jetzigen Dollars gegen 11 990 000 Dollars in der Vorwoche. ; 20. September 221 Br., do. Oktober Dejember 2 Br. Fest. = uni. u Gunsten be gis er rzeugnis ind Dl gende, Ur en sJeBßigen e . *, rY, 1Mo en 8 * e . Vavon aus erbischen Zolltarif Schmalz Jult 109 a. R —5 1 1 6 n u Belgien 9 676 24 407 116938 Ftand, hinausgehende, Grmähigun gen bes 'rbiscken ann. ö i Magdeburg, 4 Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn—⸗ Antwerpen, 3. Juli. (W. T. B.) Die Wo detreff 2 UIr5eten mit bvm⸗ ĩ e 356 — . d ind eigenes bertragsmqhige - 3 7 ü ⸗ . ka, mn, me nan, * nnen e nr, ,. Frankreich 2 1 . e g 2 . no 2 ch den deu 3 chen Fr zeugn gnissen Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie zucker 833 Grad o. S. 9, 35— 9,50. 4 ichprodukte 75 Grad o. S. mit ur werãnde erten Preisen. Die Beteiligun J war gu nu 1 8 ede Großbritannien 80 3393 * 193 dan ver mige ; werd g ; ie vom Königlichen Polizeipräsidium ermitt elten Marktpreise — Stimmung; Ru hig. Brot inade JI o 819 25 17450. Rachfta age. Für zor glich Qualitäten herrschte et var J 29 . Oesterreich⸗Ungarn 1222 2886 24254 ugute kommen . zollsatz : Ferlin befinden ich in der Börfenbei age. Kristallzuck mit Sack —, —. 53 Ra ffinade m. S. 1990 - 1925 frage. Angeboten waren 409 Ballen; davon 11e mnmuna n Mal lonn Ausfuhr 31 915 329 444 1504489 rbisch⸗ , Jö 363 HGemahlene Melis I mit Sack 18,50 — 18,75. Stimmung: Sehr ruhig. zerkauft und zwar 53 Ballen Buenos Ares und 1ãdutte u LIalage ner affe ö nummer nischen bischen ar r, m, ee, e, 8 . ma rie. 4 . . Vavon nach . 23 40 1201 810 zes er bischen 26 llgemeinen Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Jult Montevideo Belgien. 603 23 6 121 3 9 illgemeinen 1. . ae s z Berlin. 3. Juli. fert cht über Ghei fett, via en Dänemark 1260 226 2950 Zolltarif r 190 ke, , nn, 3 n 4 HFeschaft ift etwe uhiger geworden, doch z . 902 128 2 719 969 . inar zause utter: as chas t etwas 1 l och r 2 Frankreich 1 208 1536 358 19 . R— , . onnten feinste haltbare Qualitäten zu unveränderten Preisen verkauft j Großbritannien 966 230 14 827 aus 183 1) Stearinsäure l e verden. Feringere Sortẽn und Landbutter blieben geshhselos,. w; 29 28 ö 10 16 712689 1 — as p 5yr 15 erden. * 11 E . 8 . rf Italien 494 198 160 365 11 Spiegel⸗ und Täfelglas, mehr als wer er, , nnr m. ind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualitãt un 2 990 18 590 24 604 — = ö 9 66 3 eurtgen tot: rungen nd: L * =. . Ene isis / den Niederl anden 37 080 3 280 386 3 5 mm stark, geblasenes Der e⸗ 68 9 10 . Ia Aual tät 03 19 07 64 Schmalz: Der ( Inbaltdttat; — * ; Norwegen . 858 s 2. 2 2 gossenes: . . 3. Narkt erharrt J diner festen Tendenz, ind je Preise ingen u ö. ? / . me 2 ᷓ Desterreich Ungarn 20 36 . 363 22 6 weder geschliffen, noch poliert, ge⸗ Zeginn der Woche abermals etwa in die Söhe. Trotzdem die Vor. wier 19. Hiedene Serannrmachung R . 5 519 . fe dert Seginn Boch ö 4 2 K an, . . K dem europäischen Rußland 28 . 3 389 13 * - färbt, . eleldert, la⸗ äte in Chicago bei der ies monatlichen Aufnahme eine icht unbe ö. ? ; — , rn. . ö 2 ꝛ Schwe de 19 916 2 83 cettiert), belegt, berg ider oder rächtliche Zunahme zeigen, wurde die Tendenz des Marktes davon . 28 2 den Musketier Wilhelm Cafaretto der ist in 5 . itterragse d 1dtgemernd , ‚nmnerdu keaagen var. me er ber der Schweiz; 480 28859 28 ga versilbert, auch gewölbt: icht beeinflußt Die heutigen N sotterungen ind: ögholge Western . . n ersu Ungssa en, 4. Kompagnie, bezirts Berlin unter Artikel Nr. derzetchner Neien Wechsel am 22 der u 6 turgerommerrern n 7 21 2100 . * * ** 178 21In flu. 1 eu ig n ö * ) . 1 . *. * 6. 361. er, mn enn, *g 157 * 6 8 ö 2 2 i, am —— e. * Spanien 1560 2 168 ꝛ = a. bis 100 cm in der Länge und ; Steam 514 bis 524 „S, amertkfanisches Tafelschmalz (Borussia) 53 1 aaa] 3) d Musketier Paul Gustay Kockrum der mit einem Ret — rag don 1,27 Tal Zur Gel in Prore turtun? Der ber 2 zer ko 1863 21: 2568 9 t tear 16 bis 32 , r,, ** * ü . 50623 . k . as Grundsiß ⸗ icht JdrHanlaast er unden vird 1uf? alert n, e Mexiko 1860 . ; Breite 2600 ** Zerliner Stadtschmals (Krone) 53 bis 58 Æ, Berliner Bratenschmal . in der Untersuchungssache gegen die nachgenannten 7. Kompagnie, . ö steuer ist das Grundstück noch icht rranlagt. D um ĩ 2 n den Vereinigte n Staaten on ö. J. über 100 CM 16 0 O0 cm n e. J ie) 55 9 8 3 eck: Inzie hend. ö 6 — ier * 98 . . * . = ble I 9 n. . 4 P 1 ugketier Robert Emil 11 E stermann II. Verfteigerungsvermerk st am 21. Mai 19 1 as 23 Nane or- 1 . Bar: mttanas 1 1 12 Amerika ; 2567 2510 710 der Länge und Breite 0 Kornblun c t d 2 ; . F ; 12. Kompagnie GFuüsilterregtments der 8. Kon vagnt e Inf fanter tere ziments Nr. 29, Srundhuch ingetragen. Das Nähere er ibt der vor n unterz erchneten Sertere * mmer, ü Braun kohlen ko ks.) C. über 200 em in der Länge und — 8 ö
1. , 66 1984 5) den Mugketier Wilhelm Bri tz der 5. Kom ⸗ Aushang an der Gerichts tafel r Busanny, geboren am . pagnie, — Berlin, den 30. Mai 1907 . 6 den Mugketier Wilhelm Schmitt II. der Königfiches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 5.
S
1 95 0209 — 2 ö ö z
8 Ginfußhr 244 112 am ) . doliert, gefärbi, Feli 7 Lusweis über en zerkehr uf dem Berline
Vavon aus: 2) geschliffen, polie efärbt, belegt, * ar. ; . 307 nm Beriam⸗
J 3 1 9917 amn , n, n. Schlachtviehmarkt om Ii 907. Zun Verkaufe
Desterreich⸗Ungarn. . 2 133 1 124 0217 saceltiert, versil bert, vergoldet, n — . cht 2 n ul Kälber, Tah Schaf 1751 Same, Ausfuhr 2 . ⸗ z 1141 2 983 . irgend einer Art bemalt, auch 111 1 853 — 5
en am 23. 2. 18865 zu Frank ⸗ 2 68 52 * ; 43 boren am 23 . . 8. Kompagnie Infanterieregiments me e. 29938 ur gebr.
11 zreise nach den ͤ ttlungen der Preigfestf skommission Hö . - ., 7 den Mugketter Fritz Herrmann Ficker der Das großjäb Fräulein Jertrud Tluattft *, Marktpreise nach den Ermittlungen . Preisfestsetzungskommission. , . geboren am 21. April 7 6 4 Das großjährige raul⸗ n Gertrud Rlugtt r Davon nach: gewolbt: i ard He inrich Aug, 234 1412 n 1 Apr 1 6. Kompa gnie In fanter er egiments Nr. 16 1 Fh rlottẽnb urg Fried x . strahe .
wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 35 68 ff. den Rechts an alt . n Ut.
11d
Desterreich⸗Ungarn 100 124 . 1. bis 100 em in der Länge und Beiahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark 185 . ͤ ; Preß kohlen aus St ein kohle n.) U Breite 20 0 (beiw, für 1. Pfund in Pfg.). wegen Fahnenflucht, werden die Beschuldigten hier ⸗
; ma nz V ; Strafgesetzb or ie der 5§5 356 ur 10 der ot d ivreußischen it Finf 10 947 3418 18 353 iber 100 em bis 200 em in Kälber; 1) feinste Mastkälber Vollmilchmast) und Heste durch für fahnenf lücht g erklä tt. e Strafgesetzsuchs wie de 85 . = id 360 der Aufgebot der 3 —tbhreun chen j Gin uhr r r * 5 3 näm- nnn . D * ö ; 5 z Saugk älber 30 zig 34 6; mittlere Nastkalber ind gute Saug⸗ ö ⸗ Eöin 4 907 Milt tãrstr⸗ If gerichts o ö ing die Be chuldigten hierdurch Nr. 2133 und Lit. 4 fr. 217399 1 9 3 ) Ränge Breit 9 10 r ö 2 z = 2 2 FZunt 1 ; . 5 5 . * ö. . ꝛ ö 2 . . Daran auer 6511 3650 7218 1 r . J lälber 70 bis 74 6; 3) geringe Saugkälber 50 bis 60 Æ; H ältere ; Ser icht der 15. Division für ahnen lichtig ö 090) Mark beantragt. Der Inhaber der Irtunden — ofen. . Febrnar ir 4 J 39 1900 218 iber 200 cm in der Lange und . ;. ö . 1 Dinon. k 41 1 7 . m ie. — — a 7 9 * 4 * hel erla 55 51 0 960 mer . a . z e ering genaͤhrte Kälber (Fressery — bis — M H. 1 6 . , vird aufgelordert, hätten n dem uf den März = a- =. — den Niederla nden 244 101 J rette . — 9 2363 2 n n NRastkar ͤ J . 30621 ericht der 135. Division. nne nnn, e,; 23 vr r Vechi⸗ 8 mi 6 desterreich⸗Ungar — 1 2 Spiegel ⸗ und Tafel ⸗(Fenster /) glas, bis cha fe; ) Nastlämmer m 2 m ee, , , ü. H 35 den Untersuchun ngssachen gegen 9a 5 —— ö * 14 5 wm mr, ,, * 6 j 2 8 8 8 . Kö z * ae nen der 3 9e; ältere Mafthammel 74 big 6; mäßig genaͤbrte / 21 Unter u J gege ö 30625 Verfügung. eichneten Gericht, u. tr. 3 mberaumten Uu 22 82 =. ' zer Schweiz . * um einschl. stark, geblasenes oder : 34 z schaf 5 bi ; ; stein . I) den Küras Jose/ Wehnnand Eskadron,“ Pe wee, der & Mart 8 or man 2 w amume den e S5 Wert nir 3 der E ö 6 3 698 3 1 . zammel und Schafe (Merischafe) 65 his C6; 4) Dolsteiner ; 7 Rura ier ey 3 der 3. Esladron, Die gegen den Rekruten Mathias Schuster vom 1ebotste rmine seine Rechte anzumeld ind e 8d W mr e ech Riu 6 r 7 161 385 95 52 29 eng- ö36n ö 2 2 5 . j * z . ga mm, a 66 2 ö 3 Mel aße 23 2 y 1 J. * !. R ** w x 2 . 1 Aus fuhr 8s ö. w tiederungsschafe — big — AÆ, für 1060 Pfund Tebendgewicht geboren am e . 1883 zu Vervi a elgien) Landwehrbezirk Metz zebo ren 12. Februar 1886 zu kunden vorzulegen, 2 enf alls Re Kraftlos˖ — 2 : Davon nach . erer ge lien, noch holtert, ge — 3 — * ö I den Kürassier Johann Friedrich Wilhelm Hayingen, unter dem 26. Januar 1907 erlaffene 1 der Urkunden erfolgen wird — Derr B. Ilwmmett
Belgier 3186 ?) j 19 405 ärbt, gemustert, facettiert, belegt 3 ö , ar. 3. 00 Vfu 6 * * Penz ler der 4. Gskadron geboren am 20. Jannar 1 . vag ,. ; z r,, , ma, 1 8 m.
. — ⸗ 5 1 ch weinte: Nan ahlte 1x 0 Pfund lebend (oder 50 18) ] 2?tabdton, geboten am 29. Januar FJabnensluchtsertlarung wird hiermit aufgehoben. Rinig obern Pr den ga. JIum ĩ 2 2 ü Dänemark 8 20 0ö6t vergoldet oder versilbert, aue = ö ea . 83 z6 in RWesmrenmne, Greg nn,, n, =, =. 4 — ' ; p.
Fanemqr! . 3538 395 * * D nit 20 karaabjug: I) vollfleischige, kernige Schweine seinerer 15896 zu Westpreußen, Kreis Thüringen, ; Metz, den 1. Juli 1907 Rönigliches 1Lnts e icht Abt. 2 2 .
, k. * 286. 66 3 D ann m dem St nue un tafsen ind deren Kreujungen, höchstens 11 Jahr alt: a. n m Gewicht . ind ? vom Kuͤrassierregiment Graf Geßler Gericht der 33. Diviston. 11305 Aufgebot. .
den Niederlanden * 3 . Ds 6 H 20 80 Pfu 5 hi — b 30 und lebend l (Rhein.) Nr. 8, raacs * 2 n . 45 e 8 D Swen
Desterreich Ungarn 366 1037 0619 Breite 0 on. 53 6. 80 Pfund i n ae, ber . 2 1 ⸗ le zir wighosition der Ersatzbehsrden entlaffenen! 54 9 — 1 8. Die von uns 7 —— Leben der Meta Helene mee
4 ; ; 16 39 iber 100 am bis 200 eam in Ralerr — Dis = ; ) Jeischige Schweine 53 K . ae g. ö , te unter dem 10. Jult 1906 wider den . etter Tathagring (Frieda) Zer n 1 Gurzig er den 8 = wer, de, der Schweiz 6 * 16 6 nder bo Cm bin w ß ; ntwickelte 0 big 7 M; Sauen 19 dis = 3 ehemaligen Mugketiere aug dem Tan dwehrbe, irk Deutz u w. . 8 2 a mr, Rn, d n Ser Snhadee der Mende wir n J 56S f 1288 — 369 er Länge und Breite 5 nnn m d de, , Wamem h ö ; j ⸗ g. Februa? Wilhelm Steinmetz der 5. Komp. Inf. Reg nent hrt 1 1892 ausgefertigte Polle⸗ Nr. 38 a . r 21 Veutsch⸗Süd wen a ng 28d 04 29 er Lange und eite 2 . 3) Josef 1 eonhard Ren ler. gebore n am 9. Februar Nr. 57 erlaffene Fah hnenflucht?serk lãrung vir? hie r dem Versicherung nehmer derrn Auaust Sers * rp Derr. rene ĩ ——ᷣ mn 24 n. 5591 ö — to hl her 20 m in der inge und — . tan. ö 7er. 9 Eerla 1 UL arunh 16 Arcr⸗ k Swan Ver 114 . ( * P reßtohlen h us Brauntohle— k. K ͤ n . ? M iir d ; . 1884 zu = ochem, 1 ö ware, e, ge. 1. j — ** 86 5. i *. * * ᷣ Ver ͤ —— 1343 gor nritiag⸗ ö 11 * un . umt⸗ n n — ö PI ; 1mtliche. Martthericht vom Magervtehhet c H Ludwig Zentner, geboren am 19. Juli 1384 BGesel den 2. Juli 130 Der letzig' Jnhaber der Palle. wied diem,, wncaen Gerrdir. Brent Sram m Davon aus )geschliffen, poliert, gefärbt, belegt, ⸗ * 6. 13 . . 1 ü , pa Uuagsbura den 2. Jult 19 ! Ver hn der ü x 656 ö 1 — 0 —— . 4 e 33 88 146 scettiert, durch Aetzun der auf Friedrichsfelde 2chweiline⸗ und Fertelmarkt am Mittwoch, J. u An ge g ( Bavern), . 7 8 Gericht der 14. Division. efordert, sich dianen d Monnten dee ur u 8 n 1 rar trrrm M . Vesterreich⸗ Ungarn ; 1 en 1 07 . . e, ,. Wilhelm Woters aus dem melden, widrigensalls die Polier ü- Tirtieg rMäre vide und Re Letine- ernte, ridrrnemale er 1 j 8 60 8 5 J 5 . y 7 2zr9apIlbe * * 9 . Q. 1 12 den, 2 — 12 * 1 28 J Aus suhr an r mag re Art gemmusgern. Derggldei lujtrieb leberstand Lndwehrbezirk Rheydt, geboren am 1. Juli n . ·· / — 4 rbst eine neue agrertiundk — Traartigee rerum e ihne, err en, rr . ich ersilbert, in irgend einer Art be⸗ 5h 7 . ic Vieren, ind. Verrn Zerb mme mn, n, nnn ore, n, ,, . J i , . . * Ichweine 821 Stück — Stüs khrBVierser teilt wird rern, unt K* ) z ) 7. uch ewölbt: P . s * * een 3 52 an . 1c 6 * u ö . Belgien ; uh uch ge * . fer iel ö. w * ah ** 3 die Beschuldigten 2 Aufgehote Verlust⸗ U. Fund⸗ Ver lin, den 29. Mori 1900 ren cee, Dnrerre⸗ Vanemal! d . 1. ; 9 em 1 t unge und 2 1 99 artes Imngasame Feschsft vreis werandert hierdur ür fa nenflũe tig erklart. J — M r ng * ⸗ ** . — * — 28 2911 Rear ) Serlaus C (artttes ang slames cha fl Pretse nberander. . ! X. s ns 1 Firctorta 1BSer 1 26 . Frankreich 8 4 reit ; Fern hafte Cöln, den 28. Juni 1907. e 1 stellnn en nu. der I. amn 6 — nm e. ie, m mm , 1 6781 27 8382 iber O0 em bis 200 m er erte] w n ö, . ? * 7 i Allgemeine Sernmherum , Uenent Se 1 22 — ? 84 2 * 8 1 82 27 1 . Den Niederlande ; . ö ö 56 ⸗ 18 wurde ezahlt m Ungroshandel 34 ö Gericht der 15 Division. . . Re rie n err Venter dr—=— rer * . mn virnden enn nr m, wn rr Desterreich⸗U 3 356 301 än ind Breite ) 9 , m , , ,,,. ee, ,, 3134 22 10 — 30444 Zwang dverstei gerung. r Gerten 1. Drnerui Mirr . ꝛ ö ö [
1 2 Hen, ö wund auserschwemne — Monate alt 2lIuck 33, 00 — 91,00 6 ö. 360622 17 9 7. J 0s] unde ee D, n rn 2d Re, Wann
der Schwei * 0 2d Über 200 cem in der Länge und 2 tonale 3 600— 3266 ö . Im Wege der Zwangavollstreckung soll dag in 14M, Nurus duni — — 9 — w — 1 2 tEIS (RDTIMIIOhMlem Breite d ferkel: mindesteng ? 3. I. f 3. 0 1 9 ; ne . Unter suchungs sachen gegen 2 Cdarfottenburg, Hallerstraße, Parzelle 11 del gene, Das Anmtagericht Danburg wat De igemrde am. — ; ä . 1 —
l 8168 E250 8 259 Giserne Röhren aller Art, mit Aus⸗ nn, mn, 9 ö ** den 15 usar Hermann Ernst leude de 49 Cdkadron im Grundbuche don der Stadt Charlottenburg: Aufnebor erlassen we Tn ent en, , nnn eeler Tru l In sul 1 118 2 81, 11 ? ö 2. da ck J e. ) s — — 4 — 1161 * — ö 2 V 1 . — ö . . 1 m 8 2 ö un . nam m n an z 2 * * avon aus ahme der Röhren für Dampfkessel nter 8 Wochen al O- 12.0 . arentegiments Nr. 7, geboren am 18. Oltober Berlin Band R Blatt Rr. 55 zur Jesr der Gin Die Wiirme des Raußmanng Verwnaam Skimen 6 ma 8 2 Unlinen Alta ö ( 58 34 ) 18 nd kühl in lagen, uch Röhrenber⸗ . 357 mn Düũsseldorf, tragung des Ve rf te iger in gavermerk ö uf den Nam 11 8 imma ge 5. * Schwan ö 2 8 iin, * 2 1er n, mr te,. D 1 ern trmt. . rr 1 82 1 z z ) d * ö 2. 8 . ö 8 * 8 30 ö * 13 ö ö 5 . * indüunge tuctãte: . 2) den Musketier Carl Adolf von Schwedler des Me m uremme her — J R ime R ] zur Seit n yer trr ten durch Dit ebene und D rin Ben 12 . = — * * * . 162 ; 0 888 ) aus 9 ußeisen: kursberichte ; Er uswartigen Fonds märkten. ( . Kompagnie, geboren am 2. April 1884 u geblich in Berlin. Guber 21 160 wohnhaft) ein rungage! ellscha Jan ae mn Vanmdurm di ** rent der, Ten c- mn ner 1 r Cꝛarrrm ftiap? 0 wöhnlich ur ⸗ ber eld, ene (Grund 1 evt x 6 treten durch die ieinen Reebreernt nnr, drs 8 1 n rr, nnn, ere don imirrerei nern nbearbeitet der ewohnlich ; . rul R 38 ; an, m, . 855 . 10 l getragene Grundstück am 1. Dep tember 1 1 try dan Ain Diel nnen werner nnn . rn, 2. — M 14113 80d 8. arbeitet 6D r g. 9 Br Ig. 1 i ö * . 2. ume ( 3) den Mucketier Hans Hermann Rohle der Vormittags 9 Uhr. 6 dag unterzeichnete Frambein und Vorwerk dat Nas Tihkedee denn em Hrrres mg, mn d 9. Durde. wüaciutten 5 7 ö 94 ramm 6 z m 1160 arrer e ttlogramm ; 9 Ko 54 18 . . * . . ; . ö. ꝛ Mm mr mn, J Dun . . van rem nm, mM der 10 Gilenbal jschi enen (ohne Rüqcsicht 26 5 e kHrrdtempagnie, geboren am 2. Üpril IS8s Ju Gericht, Neue Friedrichstraße 12 15, Jinumer Pur gra lee run, der den er Reden und 2 2 Te- trum; Utrkun as Pre il) uch elocht ; Stoß⸗ 52, *. . 1,90 * r ; s ; ein 8 ; n Igli ngto n (6 nglan b), ö 9 Nr. 113 115 1 11 l z 861 chen 9), verstgt gen! Pen ug. Bere dern . har dent un ; N * * 28 ⸗ . . — 1 — r 6 ; U ormitfage ) W. V. ) . ; Nr Ge 302 F n d . * 2 2 ͤ Nach: 84 hle: „ Braunkohlen⸗ eiben clisses) Schienennägel 1 Bier * 3j f ui 16 M 2 1. Ww. . . ad 68 3 vom Infanterlere⸗ iment Nr. 6h, wegen werden. Das Grundstil J Kartenblatt 8 Parzelle durg am 4. Dezember 8a nn Nan ee, Ddes ö — en * in getrennter Nachwetrt uber Seinto . . ; 2 = Lin o Rente M. /N rr ) esterr. 46/9 Rente 1 na,. , n rn, ,. 2 ; . 1 — pers 8 nir rr
korg ersolnt nt i Mär 1956. Bie Cin, und Ausfuhr von Kokg rampons) und Schraubenbolzen * 1 4 * ü , Golhren; nien rr J e ej, icht, werden die Beschuldigten hlerdurch fa Nr. 75? dis ist unter Artikel Rr. wos as z kdrenn Debrid Malt ernten ene, d K — lots ersoll ist leit al ĩ 3 * W. Pr. ul ( (O, nggr. 40 oldrente 1,00, ngar. — aahnenf lũchtig erklärt. wee se von 7 a 66 u Größe bertelchner Ge in geschlesenen Pele Me R de, der, den 2 . . insges amt hat betragen ̃ * 283 * Rente in Kr. W. 92,95, Türkische Lose ver M. H. 185,25. ; Cöl 907. 1 — 2 ö 1. 2 ; 8 ö
Einfuh Ausfuhr us E11 We iche — 2ignale, Gisenbahnradeisen 3 ferien er n er = 1 1 10 * 3* it It ere . 2oln, 28. Juni 190 bel ein em äh ell chen Relnertr ig von 4. * mit den . . ode denn Sede der der D
ü k d *. 6 1118 nbD. MTL 1 ö ö ö Drbowe Ina 11. ) 281 h * ) ( x R z * d ö . — berschie dene Felle) Brem sen. Puffer, lt. ; ? Deste Staatsbahn . * 25 dbahngesellschait ; Gericht der 15. Dipision. l d zur Grundsteuer veranlagt Zur Gedäunde cherten Aan deren Ghei Fannnn d 1 Wrerdnnmn Ds wren, Qussiinmslsrsteer ö —; ꝛ; 6 , . eig 1 ; 161 21dalgbah er 1 94,209, 1156 196 - = 9 . 4 r ,. amn mn rn . ö — . — ö. é . 1 r bis Mai 1906 263 864 104 3825 Deristücke (croisements 3), Weichen 3 700 Bie zankveresn ] edit instalt zessern er ust 630 h26 gahuenfluqh tert rung steuer ist es ausgwelgl ich der Kat . bilche J ich Very der winde weird . Ram 8 36 den Meni n r ershe, Rm, mn. .
9 — * w. ; R 255 ; 66 . ] ö ) ene nlber 4,500, tre 9 2 1 . * ö 2 . . * = . Januar bis Mai 1907 184174 05 472. vechsel R . en Alg. 1 8) 35 ! 5, Freditban! inan llg 19.4 ianderbank 3225. Brürer und Beschlaguahmewversigung. veranlagt Ver Verstelge un gdberner 1st 21 Recht; 26 Der ide nn des D en, Dr , nd emen ee e. dar dn n wer, e, . 6 zetrennter Nachwe J preßkohlen a Steinkohlen nd anderes Eisenbahnmaterial ĩ o ! fern erawerl 1 on x eüscha ; Jesier Ai 9 ** In der Untersuchungzsache en, 29. Mat 1907 in dag Grundbuch eingetragen e richts, R ragende der den Oed ken fer, Grd e rer deen, , , dem, d,, m, 1 11m trennter N weiß Uwbe Pre )J ud nn den 10 ; i. ö. 1 blenbergwe Cbonulange I, X ö Ip. 189, 9 . J ; 3 . . 8 der k 9 228 8 ver en. r 2 8 —
n Prestkobken aus Braun lohle erfolgt erst seit März 1906. Die 8 Sad Ghendahn. und Straßer Enn, . ) Deutsche Rei chaban noten pr. ult. 117,7 lnionbank 537.00, Prager ͤ den Unteroffijter der Landi. l. . nf ged Joseph 85 K. 57. 0 ehen, Mit e Re w ö — Aden, n, o, Dem, Mn, , te mae. * 6 b Autfuhr don Preß 10hl en insgefamt (für die Jeit GKGüterwagen . Werte . 1 5. Sisenindustrie üsschs 595 3 66 öJuliug Lobisommer au dem vandwe Je. Cola Werlin, den 12. Jun 190* le den ö de w 8 aon, deln, wem, de n, , n,. 2 Tin⸗ Uussuhr bo * n 9 * a. 7 3 . S ) . 2 1 20905 ö. z 9 82 ; Er . 1 ; ⸗
r n n ge mr, gg nschl⸗ gl n Torfkohlen oder Torfkoks) Persone en magen Werte 10 7 Ewa man . ; ) 3 an B 6, Eng⸗ i. G., geb. 25. 8. g0 in Golmar, Konsgllcheß Amtsgerst bi Lerlin- Mitten Abieitung 80 r . 1 nein 3 V n ,, bis Ende Februar 1906 einschließlich von rftohler ver XbrIIoL'd 279 G5 1 Ge (e ondon, Juli W. 3. (Schluß.) 6 oo Gng⸗ NR 8 N 1 * . é
t betragen: —ĩ ius 652 Automobile, Motorräder ind Teile ische Konsoig 34, Platzdistont 3, Sülbe. mt Hankeingang 2 den Jäger ju Pferp rihur Gwernert der 206 6a] Gian sisvmwr elgevtun m . Sd we, , nr, Ddemmeh, Pee der Werfer, e. ha etragen: Einfuß Iusfub abon, einschließlich der Motoren: 55609 pg. 51 ö ö t ma. ü 3 135. Esk. Jäg. Negtsz. J. Df. Nr, g, geb. 83, J. Iz Jin Wege der loud ollstreckung elt daa he . en R a. . R de nde d mu enen Sao iges drinn; CG w, dn , n, w.
ef tderung von Wareg ͤ ) P . . Jul Ev. . B. 80 lu ) 55M Franz Rente ⸗ i Mh ihn en i. (G., Verlin belegene lui Gründbüche von den Müden vid Gen nn, de g 2 n 8 e Ma itt uemmm w, w rst r* l . 18 r bis 60 19g 898 . er te 0 v. X. 7 vw. 3 4. 90, Sui kanalaltien d ; uh.) ; 3 Fahnen flucht, werden auf Grund der S5 Gn ff schönhausener Parzellen Rand de int Re, das zar, eren, wd. m . Don, mn, d . am d ,. an 2 = ) a, 9 3 H. ö ö ö (. — . zkanal 41 19 * 3 8 * 266 w P 2 2 ö . ; ; X Jan uar bis Ria ai 1907 hd 84 184 997. e, . ⸗ Were 4 J Madrid, 3. Juli W. T. B. Vechsel auf Paris 11,56. l lar sirs en iche lowle der F d, cd eit der Ginträagung des Ldzheste lie vlg veg need an San, , wn, w ! V Gan, n, mn, = == . 3 3 ͤ t Preßkoble 6. . mmm mr, man issabon Juli. (W. T. B) olbagio 29. Militãrstra gern , die ech lb gien hler⸗- den N men der Figu Rlark ware d. Mer n ne, Ve Mr . ö Donne, Mn, nenn, der, 8 3 Jorfkokg 91 len) irde 1 l reßt oblen ann, 21a Bon, 2 24 ; ) Foldag ⸗— . 2 ; 1 ö . n r 1 z r ; r R ) . ae * an ᷣ Ee m iet ltändig ertige: 9 ew Jork, 5. Juli. (W. T. 81 Ichluß] Dte Haltur ⸗ . für fahnenflüchtig erklart und ir im P enlschen u Berlin, Sigi derstraße * (Gelne ne 2 Mean, m, w, ,,, ee g . fer, fr. z. Sr , oa. ( n . 3. fn 9 23 Lorftots) Fewehre Flinten r 01 zer heutigen Börse war nicht nheitlich HJ. ang erfolgten iqui⸗ ‚ befindliche Verden nit Yleschlag helen uc au vd Jul 1 ieren n nig, 11 err n= 16 Mae, wn, nnn, m, ee, d, , . 8 März 1966 einschl . 2 Revolver und Pisto le 4 1 ö itionen, daz angebotene Materlal Ind ak le ichte Aufn hme Irm olmar i. G., ben 1. Jul L 1997. hürch dag unterzeichnete Ge ih ü der Gerke 26 . e wn, en, me, . Wel en, e, t Nr, , Mn mn. ö * ö 8. uft⸗ 11 nen, 18 118 eCUl. 1E 2 ö 12 De 1 6 ? 91 ĩ I. . = * * * * 28 z 659 Telle on Feuerwaffen 18 ift weiteren Verlaufe ermutigt n die ae stern gen Ichluß ersolgten Gold⸗ Gherschi ber ih Hlipislon. elle n, inner Nr 4G. J nr 96 a e . 8 enn. a n, Dam, De. bee Fd, fr, n ,. sags, wa,, m, e, , J 17 12 ae,. j bestellungen ür Gxportzwecke n HYöhe on 1 Million Dollars un? lz0oh⸗ 27 herstelgert werben ge in der Ma weng ern du 2. ö. n 8 . — i * * . J. pia F ] I ö 94 . 366 250. e Aussichter ezuüglich welterer Holb ntzie hungen hie Baissters n In der Untersuchungesacht een (Mlessenhggenerstrißßse Mer be, belegen Gin 8 , X . eh. . . 8 2 8 2 1 . [ ear te = / Ant iffen. Die Mattigkeit n Harrima werten hing usammen mil ; 1) den Mugtfesler Finz laber Illingen ben hesteht gs einen Wer Kari olan * 1. * 3 2 57 93 ĩ , 2 2. . * 8.6 M — e, ö 6 . zer Eiwartung, daß der Berichl der Komunsssion fir ben swischen⸗- 1. Kompagnke, ui! e, mall einer Ghroße Lan d d m n, de, sh,. ö . * * 2.