1907 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

S 4a. R. 283 575. Kartoneckenschließmaschine für Fuß⸗ und Kraftantrieb. Bruno Römer, Steg⸗ mar b. Chemnitz i. S. 14. 11. 06. 546. D. 17 970. Vorrichtung zum Zuführen eines Papierblattes oder eines aus ähnlichem dünnen Stoff bestehenden Blattes für Maschinen zur Her⸗ tellung von Tüten, für Druckmaschinen usw. r. lexander Darvas, Budapest: Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 1. 06. 5 4b. P. 19 814. Sicherheitsbriefumschlag. Claude Lon Plauche, Paris; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 20. 4. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 146 12 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 4. O6 anerkannt.

546. u. 2790. Vorrichtung zum Einführen einer neuen Papierbahn nach Verbrauch der bis herigen ohne Anhalten der Maschine. The Union Bag and Paper Co., New Jork; Vertr.; A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 530. 12. Oö. 576. P. 18 403. Verfahren zur Herstellung von farbigen Photographien unter Anwendung von ausgemalien Pausen, auf welche ein photographisches Folienbild mit Hilfe einer provisorischen Unterlage Übertragen wird. Carl Pietzner, Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.“ Anwälte, Erfurt. 12. 2. 06. 59a. A. 13415. Doppelt wirkende Kolben⸗ pumpe. Attiebolaget de Lavals Angtur bin, Jerla b. Stockholm; Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peltz, Pat.„Anwälte, Berlin 8. 65. 23.7. Oö. ö 636. F. 22 296. Zusammenlegbarer Kinder⸗ wagen. Richard Fleischmaun, Mödling; Vertr.: M. Mintz Pat. Anw., Berlin SW. 11. 22. 8, 96. 636. Sch. 26 124. Vorrichtung zur Verhütung der Staubaufwirbelung bei Fahrzeugen. Walther Schlechtriem, Barmen, Hohenzollernstr 19. 20. 3 06. 636. Sch. 26583. Rodelschlitten. Felix Schmal, Wien; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat. Anwaͤlte Hamburg. 15. 11 06. 634. M. 29 939. Hilfsrad für Kraftfahrzeuge zur Verhinderung des Seitwärtsgleitenßs. Henry Bridges Molesworth, Westminster; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 12. 6. 06. 628. E. 14155. Elastisches Rad mit ge⸗ gliederter Felge und gefederten Speichen. A. J. Eornois u. L. Tilly, Paris; Vertr.: F. Weber, Pat. Anw., Berlin W. 36. 16. 12. 05. 63e. C. 14 770. Vorrichtung zum Heraus⸗ nehmen, Festhalten und Wiedereinlegen des Lauf- mantels von Luftradreifen. Robert Connell, Highfield, Engl.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt 4. M. J. 7. S6. de. G. 23 319. Mit Nieten besetzte Gleit⸗ schutzdecke für Preßluftradreifen. Gottlieb Wagner, Oberstein a. d. N. 12. 7. 06. 636. C. 14 157. Wechselgetriebe für Fahr⸗ räder und ähnliche Fahrzeuge. Emile Cornu, Aloxe Corton, Frank. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 12. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom 1. 18 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 1. 05 anerkannt.

626. S. 23 700. Trethebelgetriebe für Fahr⸗ räder. Antoine Sigalon, Lyen; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 29. 11. 06. 5h La. G. 24 7234. Aufreißbarer Flaschenver⸗ schluß. . Goltstein, Cöln, Salierring 14. 12. 4. O7.

64c. K. 21 975. Siphonverschluß, bei dem Zapf⸗ und Gasventil durch einen gemeinsamen Hand⸗ hebel bewegt werden. Arthur Kleinfeldt, Hoboken, V. St. A.; Vertr.! C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 6 606. 64. P. 18 982. Kühlvorrichtung für Bier⸗ fässer. Ph. Pinger, Dorzheim b. Bingerbrück. 29. 9. 06.

67a. N. s⁊722. Schleif⸗ oder Poliermaschine zum Fassettieren von Hohlglaswaren. Alois Neu⸗ mann, Simmersdorf b. Iglau, Mähren; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6L. 1. 11. 9. 68a. S. 21 814. Schlüssellochverschließer mit einem zweiteiligen Dorn, dessen Teile durch Spreizen dem Durchmesser des Schlüsselloches angepaßt werden können. Stefan Szuplak u. Edward Hellwig, Lemberg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 1. 11. 05.

68b. T. 11 529. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern mittels einer auf einen Kniehebel einwirkenden Schiebestange. Johannes Tacken, Paderborn. 58. 10. 06.

59. T. 11 737. Rasiermesser mit als Auge ausgebildetem Griff. Fa. Gustav Theegarten, Wild b. Weyer. 24. 12. 06. 70a. SH. 38 622. Schreibstifthalter De Witt Clarence Huntley jr., Kansas City, V. St. A. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 8 E66. 7Ia. N. S624. Mit auswechselbarer Sohle und einer Gummischicht zwischen Oberleder und Brandsohle versehenes Schuhwerk. Mathias Nettes⸗ heim, Godesberg⸗Rünge dorf. 22 8. O06. 72h. S. 21 627. Schußwaffe. Morris Ford Smith, Philadelvhia; Vertr. R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 26. 4. OB. J 721. S. 22 898. Aufschlagjünder. Soci sts Française des Munitions de Chasse, de Tir et de Guerre, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 6. 06. 746. LS. 22 450. Geschwindigkeitgmelder, bei welchem ein . oder eine Skala durch umlaufende Schwungmassen eingestellt wird. Dr. Ernst Leu⸗ vold, Hanf Treptower Chaussee 1. 7. 4. 06. 75a. B. 44 976. Vorrichtung zum Riffeln zylindrischer Flächen. Boley Leinen G. m. b. H., Eßlingen a N. 21. 12. 06. 75b. B. 44 339. Verfahren zur Herstellung von Unterglasurabziebbildern. Buntdruck⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin. 13. 10. 06.

7B6b. Sch. 24 TS2. Prägeverfahren. Moritz Schuster, Leipzig, Nostitzstr. 5. 15. 12. 065.

76b. Sch. 25 425. Prägeverfahren; Zus. . Anm. Sch. 24782. Moritz Schuster, Leipzig,

Nostitzstr. H. 3. 4. 06. 75d. S. 23 991. Verfahren zur Nachahmung

Vorlagen. Richard Schwierzy, Berlin, Wall⸗ straße 89. 18. 1. 0.

768. G. 23 002. Kreuzkötzerspulmaschine. Henry Stafford Golland, Manchester, Engl; Vertr.: GC. W. Hopking u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. il. 5. 5. 0s. z

Für diese Anmeldung ist 3 3. . gemãaß

dem Unionsvertrage vom . 3 v6 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 16. 5. O6 anerkannt. ;

7268. G. 23 861. Paraffiniervorrichtung für Spulmaschinen. Fa. G. F. Großer, Markergdorf, Bez. Leipnig. 7. II. O6. . .

774. G. 24 142. Leicht zwischen Türrahmen o. dgl. anjubringendes und abnehmbares Zimmer⸗ turngerät. Friedrich Goesmanu, Osnabrück, Hase⸗ straße 23. J. 1. O7.

774. M. 31 144. Stoßkappe für Billardstöcke. Karl Matula, Kremsier, Mähren; Vertr.: B. Bom born, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 5. 12. 06. 785. A. 14142. Zündmasse ohne giftige Metallverbindungen für überall entzündliche Zünd⸗ höljer. Akt. Ges. Union, Vereinigte Zünd- holz und Wichse⸗Fabriten, Augsburg. 28. 1. 07. 796. L. 23 519. Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenhülsen. Cyril Charles Ogilvy van Lennep, London; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Felix Heinemann, Pat.⸗„ Anwälte, Berlin 8sW. II. 23. 11. 96. 80a. B. 423107. Ziegelstreichmaschine, bei welcher die Formen absatzwerse auf einer festen Gleit- bahn unter die Füll- und Ausstoßstempel vorge⸗ schoben werden. Christoffer Pooulsen Buch, Kopen hagen; Vertr.. E. Cramer, Pat.“ Anw., Berlin NV. 21. 12. 5. O6.

S0b. Sch. 26 574. Verfahren zur Herstellung einer Steinmasse aus Sorelzement und Füllstoffen. Jean Schmitz C Zündt, Cöln. 15. 11. 06. Sic. W. 26 568. Packung für Briefmarken, insbesondere für automatische Ausgabe. Fritz Wasser⸗ strat, Lübeck, Beckergrube 57. 27. 10. 06.

Sza. O. 51H. Tellerofen zum Trocknen, ing⸗ besondere von Kohlen, mit mehreren übereinander angeordneten, umlaufenden, runden Tellern, die das QOfeninnere in mehrere gesonderte Ofenräume schelden. aul Ostertag, Winterthur, Schweiz; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 21. 2. 06.

S5h. W. 26 2386. Spülventil mit durch ein Schaufelrad ausrückbarer Sperrvorrichtung für das Absperrglied zur Abgabe eines gleichstarken Flüssig. keitsstromes. Fritz Wyst, Zürich; Vertr.: Paul Harmuth, Pat. Anw., Cöln. 24. 8. O6.

S5h. W. 27 151. Verfahren zur selbsttätigen Spülung von Pissoirs. Reinhold Wolk, Rixdorf, Knesebeckstr. 38. 4. 2. 07.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 12090. K. 20 546. Verfahren zur Darstellung von a. Oxynaphten. 27. 6. 07. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebuͤhr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ac. B. 37947. Gashahn mit radial durch⸗ strömtem Küken. 13 8. 96. . 219g. R. 22 830. Röntgenröhre für Wechsel⸗ strom. 2. 4. O7. 21h. B. 6330. Mittels kleinstückiger Wider⸗ standsmasse elektrisch beheizte Muffel mit Ventilations⸗ einrichtnng. 25. 3. O7. 22h. P. 1s 189. eines Korkbestandteiles. 3556. K. 33 216. Wage. 2. 4. M. 75a. F. 21 712. Koyiervorrichtung bei der dem Werkzeug oder dem Werkstück mittels eines Kreuzfupports eine der Schablone entsprechende Be⸗ wegung erteilt werden kann. 25. 3. 0. 778. B. 43 0027. Um eine oder mehrere be— lieb ge Achsen gleichzeitig oder nacheinander drehbare Rundfahrbahn. 2. 4. O7.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im ö, ,, . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten = meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. sh. Sch. 22 3i7. Verfahren zur Herstellung von Papiertapeten. 22. 2. O6.

9. F. 21 092. Bohr⸗ und Stopfmaschine für i , geschränkter und gerader Bürsten.

3 Y, oh 2He. R. 23 415. Apparat zur Feststellung der Entladegrenze von Akkumulatoren. 3. 1. 07. 29b. P. 15 3230. Verfahren zur Herstellung von Fäden und Films aus Vigcose. 13. 11. 05. 21e. M. 25 478. Verfahren zur Herstellung eines Modellpulvers. 7. 5. 06. 49a. L. 21 55. Planfräsmaschine. 13. 9. 06. Se. st. 31 2923. Siebeinsatz mit Schutz körper an Gefäßen mit feuergefährlichem Inhalt. 25. 10.06.

4) Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind

nunmehr die nachbenannten Personen. 8a. 187 125. Albert Herzfeld, Düsseldorf,

Feldstr. 37. : 148. 143 904. Märkische Maschinenbau⸗ Stuckenholz A.. G., Wetter

anstalt Ludwig

a. d. Ruhr.

208. 115 909. Gottlieb Krause, Zaborze. 244. 146 719. Julius Ritscher, München, Rosental 9, u. James Grunhut, London; Ver— treter des letzteren F. C Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte,. Berlin 8W. 68. 26. 105 416. 3266. 133 838. 36e. 158 427. F. Butzke Æ Co. Att. Ges. für Metallindustrie, Berlin. 24h. 163 398. stinderstuhlfabrik (Patent Linden) G. m. b. S.. Dellbrück. 341. 1686 053. Karl Oertel, Schöneberg, Klixstr. 4 ö. 1798. 99 787. Schäfer Æ Budenberg G. m. b. S.. Magdeburg Buckau. 6e. 163 015. Att.“ Ges. Metzeler C Co., München. ;

ö 7a. 1785 987. Johann Koeck. München, Landsbergerstr. 35, u. Fa. Fritz Wörz, München.

Verfahren zur Gewinnung 2. 97 Verladevorrichtung mit

5) Löschungen.

n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

. 19 799. Za: 184216. 4c: 183 980. 66: 183 385. 6e: 167 973. Ta: 146874 1557233 UA 8901. 7b: 133 493. Sb: 130 244 154 455. Sd: 135 251 169 8i5. Se: 157 444. 9: 162360. 1He: 175 789. 12: 106496. 120: 113239. 1 2p: 120 925 133 986. 138: I64 674. 14a: 121 193 121719 127 943 132110 156 0696. 146: 182 821. 4c: 166700. 14: 114 525. 15a: 117674 165 136. 15g: 158 623 163778. 15: 168 789. 18a: 133 586. 186: 175 155. 18ct 165 940. 20e: 177 452 181 291 1835 565 183 631. 20k: 166 840. 201: 178 514. 2Ia: 3 936 179 423 184 376. 21Ib: 183 286 183 866. 21e: 152 923 160 306. 2ZHAd: 125 466 151 650 175 407. 2ZLe: 156 623 158 008 158 491 160 493. 21f: 157 370 176 848. 21g: 170 817. 21h 127700 166 562. 229: 167 144 168 303 168 353. 22h: 148794 148 785 2a: 115969. 248: 117699 26a: 144 580. 266: 183 822. 276: 112378 173 966. 30a: 180 189. 30f: 175 859. 30k: 183 363 183 676. 32a: 160 887 184 047 184048. 346: 112 515 153 264 163 537. 4c: 1361623. 344: 148 594. 241: 167 173 169 48966. 35a: 180099. 356: 178415. 3606: 133 663 1683 524 170 082. 368: 178 907. 2378: 183 002. A0a: 146 965 163 669 163 670 171467. 42c: 143 8097. 429: 183 684. 4 2h: 133 026. 421: 139741. Aga: 128255. 436: 160518 163 955 163 9566 166821. 4A 46: 175 245. 45a: 119196 167014. 45f: 173 561 182796. 459g: 169 4683. 456: 1858 934. 46a: 183 8892 183 936. 4665: 149 7366 182132. 6c: 140 555 140 556 148 658 150 054 160 572 172 633 177 461 182768. 468: 123 039 125 606 170 486 170487 170488. 47: 110 606. 4A 7c: 157 216. 7e: 163 223. 4275: 127 829 173 59. 479: 146 494 152 868 160214 181 735. 47h: 150 840 162 382. 48: 128 308 177969. 49a: 182177. 49e: 155 607. 495: 159 898. 49g: 162979. 50c: 152 323. 50e: 155 920. 50f: 164002. 516: 126079 183 607. 6518: 181697. 58: 103 157. 531: 173 180. 546: 171 259. 548: 183778 184066. 56a: 153177 168 225. 57a: 151 455 174618. 576: 168 500. 5 7c: 164 023. 59a: 167 000 173 501. 59e: 170702. 59e: 163 245. 61a: 126 691. 6236: 156 247 162 905. 638: 175177. 63e: 174002. 635: 161 075 168 661. 63g: 166168. 63h: 171 656. G4a: 171161. G64 v: 162022 168432 175471. 64c: 169 148. 65: 111375. 65a: 168 064 175 982. G5f: 180005. 66a: 140345 147 868. G66: 167403. 68a: 161 255. 68565: 167 358. 69: 183436. 708: 164593 176704 183 897. 72: 84431. 7Z2Za: 172394 728d: 1857613. 7T6c: 161 541 161 971. 775: 164 5359. SOa: 166 967. SoOb: 117373 121 325 138935 151 945 166 589 174 122. SLa: 170 1063. 8SZa: 163 850 176159. S6g: 155217 159 904. S8b: 130884. 8SSc: 167 959. S9e:

163 444.

b. Infolge Verzichts: 121: 184 564. ZHe: 157 598. 2ZHKe: 157 8094. 21f: 185 545. 26: 108462, 113 376.

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

17: 70 9771 90 780. 49: 72207. 58: 67036. SS: 68 359.

6) Nichtigkeitserklärung.

Das dem Wilh. Arp in Straßburg i. E. gehörige Patent 152 975 Kl. 79h, betreffend Verfahren zur Herstellung von Zigarren“, ist durch rechtskräftige Intscheidung des Kaiserlichen Patentamt vom 11. 4. 07 für nichtig erklärt.

Berlin, den 4. Juli 1907. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

157 803 7 2c:

30628

Handelsregister.

Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma Maher Lindheimer zu Lindheim ist mit dem Geschaͤft unter Beibehaltung der seit⸗ herigen Firma vom 18. Mai 1907 an auf Joseph Lindheimer den Ersten und Max Lindheimer, beide zu Lindheim, übergegangen. Altenstadt, den 1. Juli 1907. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Apolda. z 30479 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 510 eingetragen worden: die Firma Ernst Homann, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Homann in Apolda. Apolda, den 30. Juni 1907. Großh. S. Amtsgericht. III.

Rallenatedt. 30480 Handelsrichterliche Bekanntmachung. In das Handelstegister Abteilung A sind heute folgende Veränderungen eingetragen worden: Bei Nr. 93. Die Firma „Ernst Dörfer vor⸗ mals H. Brinkmann“ zu Ballenstedt ist: in „Ernst Dörfer“ geändert worden. Bei Nr. 19. Die Firma „Alfred Großmann Nachfolger“ daselbst ist in „Richard Hobein“ geändert worden. Ballenstedt, den 2. Juli 1907. Herzogliches Amtsgericht. 1. Bamberg. Bekanntmachung. Eintrag ias Handelsregister betr. „J. Maier“, Firma in Bamberg. Prokura des Ingenieurs Otto Mayer dort infolge Widerrufs erloschen. : Bamberg, den 2. Juli 19097. K. Amtsgericht. Berlin. Sandelsregifter des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Abteilung A. Am 29. Juni 1907 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden: Offene Handelsgesellschaft S.

Nr. 30 506. Markiewiez . Co., Berlin. Gesellschafter: Berlin, Max

Samuel Marktewie;, Fabrikant,

Markiewiejz, Kaufmann, Berlin. Die EGesellschaft hat am 15. Juni 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sind beide Gesellschafter nur gemein

schaftlich ermächtigt. ̃ Nr. 30 510. Firma: Wilhelm Lück, Schoene⸗

30478

30481

30482 itte.

S0b. 139 2614, 158 365. Hermann Trinius,

von Delgemälden durch Bemalung photographischer

i. F. Max Schmidt Nachfl., Nordhausen.

Bei Nr. 1559 (offene Handelsgesellschaft Max Lewinsohn Co., Beriin]: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julius Lewinsohn sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Rr. 23 620 (Firma Paul Langner Inh. Georg Bluhme, Berlin): Vie Prokura des Paul Langner ist erloschen.

elöscht die Firma zu Berlin: Nr. 20 850. S. Markliewicz. Berlin, den 29. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.

merlin. Sandelsregister 30483) des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 29. Jun 1907 ist in das Handelagregister ein⸗

getragen worden: ;

Nr. 30 503. Berliner Original Meierei u. Dorfschänke „Zum groben Gottlieb“ Georg Meyer, Berlin. Inhaber: Kaufmann Georg

Meyer in Berlin.

Nr. 30 504. Offene Handelsgesellschaft: Carl Bösch Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Carl Bösch, Bauunternehmer, Berlin, 2) Bertha Bösch, geb. Gehrke, Ehefrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1997 begonnen.

Nr. 36 505. Firma: Fritz Clemens Inh. Ru⸗ dolf Fahrnholz Ingenieur, Berlin. Inhaber: Ingenleur Rudolf Fahrnholj in Berlin.

Rr. 30 507. Firma: Gwald Becher Ranke⸗ Hospiz, Charlottenburg. Inhaber: Ewald Becher, Baumeister, Grunewald.

Nr. 30 50s. Firma: Friedrich Beidokat, Tegelort. Inhaber: Friedrich Beidokat, Schank⸗ wirt, Tegelort.

Nr. 35 B09. Firma: Alexander Katz, Berlin. Inhaber: Alexander Katz, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 7937 (Firma Bollmann Grau, Berlin): Der Kaufmann Paul Koenig in Wilmers— dorf bei Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1907 begonnen.

Bei Nr. 9586 (offene Handelsgesellschaft Berlin Helmstedter Patent Tischfabrik Richard Saal⸗ feld, Helastedt mit Zweigniederlassung in Berlin): Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach Char⸗ lottenburg verlegt.

Bei Nr. 9179 (Firma Franz Kersten, Berlin): Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode des Inhabers auf dessen Sohn Wilhelm Kersten, Kauf— mann, Berlin, übergegangen.

Bei Nr. 17287 (Firma Altdeutschland D. Pergamenter, Berlin). Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. !

Bel Nr. 12 825 (offene Handelsgesellschaft tte Mischke, Berlin): Die Gesamtprokura des Kaufmanns Alfred Mechel ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Prokura des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Tiedt ist erloschen.

Bei Nr. 29 270 (Firma Johann Bulir, Berlin): Inbaber jetzt: Hugo Haußmann, Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 83 10 (offene Handelsgesellschaft Wilhelm Frauke, Treptow): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Rr. 9850. Michaelis A. Katz Söhne, Berlin. Nr. 30 309. Ernst Heuser Nachf. Julius Grünthal, Charlottenburg.

Berlin, den 29. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

KE olkenhain. 293591 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 83 ist heute eingetragen die Firma Auguft Schubert mit Niederlassungßort Hohenfriedeberg und als In⸗ haber derselben der Maurermeister August Schubert in Hohenfriedeberg.

Bolkenhain, den 26. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

E reslan. . 130185

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 761 offene Handelsgesellschaft Julius Pintsch hier, Zweigniederlassung von Berlin heute eingetragen worden: Das Geschäft ist mit dem Rechte jur Fortführung der Firma auf die neu begründete Aktiengesellschaft Julius Pintsch Altien⸗ gesellschaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Breslau übergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelost und ihre Firma erloschen.

Breslau, den 25. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Culm. Bekanntmachung. 30487 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 die Firma Magaus Bukofzer, Culm, Inhaber Kaufmann Magnus Bukofjer, daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ garderoben und Manufakturwarengeschäft. Culm, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Culm. Bekanntmachung. 30486] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 die Firma Arthur Bukofzer vorm. A. Blumenstein, Culm Inhaber Kaufmann Arthur Bukofjer, daselbst eingetragen worden. Anaegebener Geichäftsjweig: Getreidegeschäft. Culm, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Detmold. 29796

In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 116 Spalte 5 am heutigen Tage eingetragen, daß die Firma Detmolder Papierwaren und Tüten⸗ fabrik Moritz Bäck erloschen ist.

Detmold, den 23. Juni 1907.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Dippoldiswalde. 30488

Auf dem die Firma „Pappensabrik As best⸗ werk Dippoldiswalde Carl Geisler“ in Dip⸗ poldiswalde betreffenden Blatt 5h des hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß der Maschineningenieur Paul Ferdinand Friedrich Lemppenau in Dippoldigwalde als persönlich haftender Gesellschafter in das Hand ng, ein⸗ getreten und daß die Gesellschaft am 1. April 1907 errichtet worden ist.

Dippoldiswalde, den 1. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDömitn. 30489

In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Syrengstoffwerke Dr R. Nahsen Æ Ce, A ktien⸗Gesellschaft, in Dömitz fol endet eingetragen

berg. Inhaber? Zimmermelster Wilhelm Lück zu Schöneberg.

worden: Der Pripvatier Johann Carl August Jauch zu Hamburg ist zum Mitglied des Vorstandtz bestellt

öibrer

breuirk (Firma: L. Friedrich in Wilzschha ĩ . 39 us) ein Fgetragen worden, daß der Mitinhaber 6 a reh

9 . .

worben mit der Maßgabe, daß er berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit noch einem Vorstandamitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Generaldtrektors Dr. Franz Volpert ist dabin be⸗ schränkt worden, daß Dr, Franz Volpert nicht mehr berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen, daß er vielmehr nur berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ standsmitglted Johann Carl August Jauch die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Pömitz, den 1. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht. PDülmem. Handelsregister. 30493 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 54 eingetragen die Firma Wilhelm Sievering in Dülmen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stevering in Dülmen. Dülmen, den 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Dülmen. Handelsregister. 30494 Bei der unter Nr. 23 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma Horstmann . Sieyering, Dülmen, ist vermerkt: Die Firma ist

6) die Firma Oskar Vetter in Eßlingen Geschäft zum Vertrieb von Zigarren en . g. haber; Ozkar Vetter, Kaufmann in Gffingen.

Y die Firma Wilh. Sekinger in Plochingen, Geschäft zum Vertrieb von Bier in Faͤffern und Flaschen. Inhaber: Wilhelm Seringer, Adlerwirt

. . . ie Firmg Aug. Volland in Eßlingen, Geschäft zur Herstellung und zum . 2 Goldwaren. Inhaber: Hermann Volland, Juweller n ill sen e Firma Emil Berner in Eßlingen, e what: Inhaber: Ernst Emil n, in 10) bei der Firma Gebrüder Drehmann in Eßlingen:

ie Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er—

oschen. Den 24. Juni 1907.

Stv. Amtsrichter; Guß mann. Erankfrurt, Mnim. 30127 Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. 1 Max May. Unter dleser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Ne; wohnhafte Kaufmann Max May ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Ginzel⸗ ö . mil Brescius. Das unter dieser Firma mit dem Sitze zu Rödelheim von der r des Dr. phil. Guido Hermann Wolfram, Emma Pauline Wolfram, geborene Walther, betriebene Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Chemiker Dr. Adolf, Barth und dann auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Emil Bregeius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. 3) Gebrüder Sichel. Dem Kaufmann Sigmund Sichel zu Frankfurt a. M. ist Einjelprokura erteilt. Walter und Ramroth. Der Kaufmann Viktor Walter zu Frankfurt 9. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeltig ist der Kauf⸗ mann Franz Törge Speyer in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 3 wird ö. 1

egen e. Die Gesellschaft ist dur

Ausscheiden des persönlich haftenden gien ha Apotheker Karl Degen ju Frankfurt a. M., aufgel st. Der, persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Philipp Müller zu Frankfurt a. M. führt das Ge⸗ . unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann veiter. 6) Bürgerautomat Restaurant Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter , cet Firma, die nach beendeter Liquidation durch Ver⸗ fügung vom 3. Mai 1907 gelzscht war, ist wiederum in Liquidationszustand getreten. Zum alleinigen k ist R. A. Kirschbaum zu Frankfurt a. Iz. ernannt.

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frank rurt, Main. 30128 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister. I) Frankfurter Obstnachweisstelle Obstuer⸗ wertung und Obstvermittlung Carl Wiesner. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Wiesner zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einjelkaufmann. 2) Frankfurter Kammfabrik Viktor Walter. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Viktor Karl Walter zu Frank— furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 3) Adler K Gauß. Berichtigend wird vermerkt, daß der Name des einen Gesellschafters nicht Gauß, sondern Leopold Ganß heißt. Die Firma lautet dan , .I. 33 n. ̃ ttwe Hassan. as unter dieser Firma bon dem Kaufmann Julius Steinmetz hier ö Vandelsgeschäft ist auf die Ehefrau Sophie Stein⸗ metz, geb. Dxenius, zu Frankfurt a. M. übergegangen, die das Geschäft unter unveränderter Firma als ,, weiterführt. 5 ndustrie C Cxportcompagnie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter , Der *. mann Gustay Müller ju Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Frankfurt a. M., den 28. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 18. Freiburg, R reisgau.

r, , , In das Handelzregister Abteilung A wurde ein—

getragen: Firma Friedrich Speiser,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Dülmen, 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Düsseldors. (30499 Die unter Nr. 2252 des Handelsregisters A ein- getragene offene Handelggesellschaft in Firma Hansa⸗ Druckerei Düsseldorf, Westphal R Hillmann, sowie die für diese Firma dem Franz Westphat erteilte Prokura sollen von Amts wegen gelöscht verden. Dem eingetragenen Gesellschafter Carl Hillmann, dessen Aufenthalt nicht bekannt, beiw. dessen Rechtsnachfolgern, wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Düsseldorf, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Düsseldort. 30496 Bei der unter Nr. 135 des Handelsregisters ( ʒefJingetragenen Gesellschaft in Firma „Wickingsche DSDobel, und Sägewerke, Gesellschaft mit be— schräukter Haftung“, hier, wurde heute nachge— tragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Ge—

il e er ffn l n f Juni 1997 aufgelõst

und der erige Geschäftsführer Ad

zum Liquidator bestellt ist. .

Düfseldorf, den 25. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dũssoldort̃. e 30498

Unter Nr. 485 des Handelsregisters B wurde

heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Firma Amsterdamsch Vrachtkantoor,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist 2am 25. Junt 1907 festgestellt. Gegenstand des . Unternehmens ist Vertretung der in Amsterdam yunter der Firma Amsterdamsch Vrachtkantoor be⸗ ätsehenden namenlosen Han delsgenossenschaft in Deutschland. Das Stamm kapital beträgt 30 900 M Zum Geschäftsführer ist Henricus Anthonius SBalavazi, Kaufmann in Düffeldorf, besteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Düsseldorf, den 26. Juni 1507. Königliches Amtsgericht.

Düsseldort. 30497

Bei der unter Nr. 105 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma ,,. * Co. mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf wurde heute folgendes nach— . en . 6 ; Justav Scoest ist infolge Todes als Geschäfts— hrer ausgeschieden, an seiner Stelle ist . . Köster, Direktor in Düsseldorf, zum Geschäftsführer . bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ * lung vom 25. Januar 19607 sst 5 14 des Gesell⸗ . schaftsbertrages dahin geändert, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nunmehr nur durch den . TDeutschen Reichs anzeiger“ erfolgen. Düsseldorf, den 26. Junt 1907. . Königliches Amtsgericht. REibenstock.

z0502)

z05oo ö 6 dn, Handelsregister des Königlichen amt ) e Bibensteck ist heute auf Blatt S1 für den' Land. Band 19 O. -Z. 4. Freiburg. ist erloschen. Band 17 O. 3. 239. Firma Robert Willibald, 3 . . ist Rob nhaber ist Robert Willibald, Architekt in Frei— 267 n , n 6 299

an OD⸗8 212. rma K Freiburg betr. ö , Inhaber ist jetzt Karl Mutschler junior, Oelmüller Frerkburg. Freiburg, den 27. Juni 1907.

Großh. Amtsgericht.

Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 30503) Handel sregistereinträge: j polen Raul Ruff“, Fürth. Dle Firma ist er—

n.

2) „Ruff R Ce “, Fürth. Unter dieser Firma ; betreiben die Kaufleute Michael und 96 Ruf in Fürth in offener Handelsgesellschaft seit 26. Juni 1907 eine Vergolderei, Spiegel, und Bilderrahmen fabrik mit dem Sitze in Fürth.

it iz err lian ia erg m. , Firma

n mehr eintragungspflicht elöscht.

Se e rg m hltis orlasa . Kgl. Amtsgericht als Reglstergericht.

Glei witꝝ. z 30606 Im hiesigen Handelgregister A Nr. 5s ist heute die Firma Adolph Spiegel, Gleiwitz, und alg Inhaber der Kaufmann Adolph Spiegel in Gleiwitz eingetragen worden.

Amtgzgericht Gleiwitz, den 21. Jun 1907.

& gtna. l obod] In das Handelgregister ist eingetragen:

I) bei der Firma: „A. Holle vorm. Carl Zimmermann in Wehlis j. Thür. Die Firma ist geändert in: „A. Holle“.

2) bei der Firma: „Ernst Curdis Svzal. . SVoflieferant Inh. Wilhelm 3 in Friedrichroda: Die Firma ist in? „Grenst Curdte Nflg. Inh. Wilhelm Schmitz“ geünder ) die Firma: „Georgentihäler Stacfabrsr Heuser 4 Luther Gesellschast nst bveschränkien

Friedrich in Karlsfeld ausgeschieden ist. daß der Mit⸗ æmUwhaber Ernst Koaig Friedrich das tha e Tn, . n zur Fortführung übernommen hat und daß dem Buchhalter Franz Richard Adler in Wilzschhaus Pratura erteilt worden ist

Eibenstock, am 29. Juni 1907.

Königliches Amtsaericht.

st. Amtsgericht Eßlingen. 29015 Im Handelsregister wurde heute . ,

teragen: . J. Register für Gesellschafte firmen:

I Die Firma Gebrüder nn . Bau⸗ offene Handelsgesellschaft seit J. April sellschafter: Karl Befemer, Maurer in

Denn usen, und August Besemer, Maurer in

Y bei der Firma S ã

. did, , inger Co., Nähmaschinen⸗

Dan. der Generalversammlung der Aktionäre vom

* 9 1907 ist die Erhöhung des Grundkapstalg

n, 00, oe, g., sowie die Aenderung der 3, 18 . 4 des Gesellschaftsvertrages beschlosfen worden. a Erhöhung des Grundkapitals ist

erfo Das Grundkapital d Gesellschaft betrã ö 000 009. M, eingeteilt er iz geh 4 u lautende Attien 0. 1000 44 e n . wird bekannt gemacht:; ͤ alten werden zum Parikurse ausgegeben. A* 9 ei der Firms Württ. Holzmanufaktur jane; vormals Bayer 4 Leibfried in Gf Die Prokura des Ado afin ren gf, lf Henzler, eurfninmmt in 991 II. Register für Einjelfirmen: ge e Firma Peter Villforth in Gßlingen, e fat zur Herstellung und zum Vertrieb von f . und Munition. Inhaber: Peter Villforth, km gherme ster in Eßlingen. ie Firma Eberhard Suppan in Eßlingen,

Esslingen.

7 23

4

?

ist

Hasseltelde. (30514 ist heute unter Nr. 112 eingetragen:

als deren Inhaber; die Witwe des Pastors Auguft Schulze, Marie geb. Laeble, in Braunlage und als Ort der Niederlassung: Braunlage.

Hassel telde.

Ort der Niederlassung Äraunlage.

n dehst, Maim. Geranntmachung. SS

und Bildhauerei Uugust Grimminger Snchg

August Grimminger in Höchst a. W ein

Hötensleben.

HM onhenmlim dur.

schast in Dortmund. Woeeslnng diedirnge Mabrir. und Onüttennerelim, der

errichtet auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 26. Mai 1907. Gegenstand des e, , , ist der Betrieb der bisher von dem Fabrskanten Ernst Schönburg in Georgenthal betriebenen Stockfabrik, sowie der Abschluß anderwelter Geschäfte, welche direkt oder indtrekt hiermit zufammenbängen. Däs Stammkapital beträgt 25 000 M Ein jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Geschäftsführer zeichnen mit der Ge— rn und ihrer Unterschrift. Als Geschäfts⸗ nn . Heuser und n Ewa uther, beide in Ge . Gotha, den 29. Juni 1967. . Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Gxcevenbroichã. 30646

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. II60

die Firma Josef Dahmen Broich mit dem Sitz

in Wevelinghoven und als deren Inhaber der

Weinhändler Josef Dahmen zu Wevelinghoven ein⸗

getragen worden.

Grevenbroich, den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Grimma. 30506 Im Handelsregister ist auf Blatt 390 die neu errichtete Firma Gertrud Zschaler Milka Nieder- lage in Grimma und als deren Inhaberin Frau Johanne . Gertrud Zschaler, geb. Heyde, in Grimma eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Nahrungẽz⸗ mitteln. Königl. Amtsgericht Grimma, am 2. Juli 1907.

Halle, San. [30507] Im Handelgregister Abteilung A Nr. 17892, be— treffend die Firma Laboratorium für bak teriologische und chemische Präparate, Walter Kuhlom zu Halle 4. S., ist beute eingetragen: Der Buchhändler Rudolf Hofstetter in Halle a. S. ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura de Rudolf Hofsstetter ist erloschen. Halle a. S., den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 30h08 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 467, betreffend die Firma: Hotel Preußischer Hof Inh. Franz Traenkner in Hallle a. S. ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 30509] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 26, be⸗ treffend: Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen Aktktiengesellschaft zu Halle a. S., sst eingetragen: Durch Beschlußz der Generalversammlung vom 25. Juni 1907 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Halle a. S., den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hannover. . zoblo] Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab- teilun A k 3 zu Nr. 7 rma Auguft Gerstenberg: Offene Handels gesellschaft seit dem 1. Juli ** 6. Gesellschafter Kaufmann Carl Kralner in Hannober ist mit diesem Tage in das bisher von dem August Gerstendzerg als Ginzelkaufmann betriebene Geschäft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Carl Krainer ist erloschen. zu Nr. 2729 Firma Smid Æ Co.: Die Prokura des August Klibbe in Hannover ist erloschen. Hannover, den 1. Juli 1907. Königliches Amtagericht. Abt. 4A. Hasselselde. 130512 In das hiesige Handelsregister A Band 1B1att 131 ist heute unter Nr. 110 eingetragen: Die Firma Christian Grimm, als deren In— haber der Fuhrherr Christian Grimm in Braunlage und als Ort der Niederlassung Braunlage. Hasselfelde, den 24. Juni 1907. Herzogliches Amtsgericht.

C. Schulze. Hasselfelde. 30513 In das hiesige Handelsregister A Band 1Bl1att 133 ist beute unter Nr. 111 eingetragen: Die Firma Auna Feuerschütz, als deren In— haber dag Fräulein Anna Feuerschütz in Braunfane und als Ort der Niederlassung Braunlage. Hasselfelde, den 24. Juni 1907.

Serzoglicheg Amtsgericht.

C. Schul ze.

In das hiesige Handelsregifter à Band! Blatt 130

Die Firma Daus Anna ⸗Liese Marie Schulze,

.

2 *

HVasselfelde, den 24. Juni 1907. Verjogliches Amtsgericht. C. Schulze. In das biesige Handelgregister à Band 1 Blatt 13: st beute unter Nr. 113 eingetragen: Die Firma Conrad Rost, als deren Inbader er Dampfwaͤschereibesitzer Conrad Most un

Vasselfelde, den 24. Juni 1967. Verjogliches Amtsgericht. EC. Schulze.

In unser Handelgregister wurde deute die Firma Erstes Spezialgeschäft für Grabdenkmäler

W.“ und alg deren Inbader der Tanne rrerw rwe 1 . 83 9 23 * 1 2 * Vöchst a. M., den r. Juni 190 1 Königl. Amtagerlcht. Adt. 6

In unserem HYandelgrenlster X IF dente dee irma WÄpnothefe und Droguendandlung Franz eil lun. i Vötensleden zelsiht worden ) Vöätens leben, den 8. Jun 1M

Koͤnlgliches urtsnerkdt. 1. In unser Midelgreniter Adeellung B eingetra 1 am Gisen und tadlwerk Goesch Aettengesen.

Te R ö 1922

derg 2. WM

den d 22. Jun 1907 ond

Der Gesellschaftgvertrag ist am 31. ef eh g ist am 31. Oktober 1899

. des Unternehmens ist:

2. Das Aufsuchen, Erwerben und Ausbeuten von Tonzessionen auf nützliche Erden, Kohlen aller Art, Eisen⸗ und andere Erze im In, wie im Auslande sowie der An- und Verkauf aller vorbezeichneten Mineralien im In- wie im Auslande,

b. das Brennen der Kohlen zu Koks und deren An⸗ und Verkauf, die Verhüttung und Zugute⸗ machung solcher Mineralien, die weitere Verarbestung der gewonnenen Metalle und der Metalle überhaupt zu allen halbfertigen und fertigen Gegenständen sowie der An⸗ und Verkauf derartiger und damit im Zusammenhange stehender Erzeugnffse.

Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und abgerufen. Er kann aus mehreren Personen bestehen. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht:

a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder durch diesen allein oder durch zwei Pro— .

. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch iwei Mitglieder i oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Der Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstandes die Ermächtigung zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. t ö. . he, ne,, n, ,. erfolgt nnerhalb des zweiten Semesters jeden Kalenderjahr durch den Aufsichtsrat. in Die Einladungen zu den Generalversammlungen müssen mindestens drei und höchstens fünf Wochen vor dem Versammlungstage unter Angabe der Tages⸗ ordnung veröffentlicht werden.

Det Vorstand der Aktiengesellschaft ist der General- direktor, Kommerzienrat Friedrich Springorum zu Dortmund. ; Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind:

I) Direktor Ernst Trowe,

2) Hüttendirektor Ernst Pottgießer,

8) Bergassessor a. D. Eduard Niederstein,

S Direktor Robert Hoesch, sämtlich zu Dortmund. Gesamtprokura ist erteilt:

I) August Eckardt,

2) Ernst Bohnstengel,

3) Ernst Selter,

4) Richard Müller,

) Hans Nickel. 6ÿ). Heinrich Schmidtmann, sämtlich zu Dortmund, und jwar dergestalt, daß jeder von ihnen befugt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ju vertreten.

2 Am 26. Juni 1807: Es ist Prokura erteilt an:

I) Fritz Lürding,

2) Gustav Klein,

3) Ernst Klein,

4 Wilhelm Heidsieck, sämtlich zu Hohenlimburg, und jwar dergestalt, daß Fritz Lürding und Gustav Klein gemeinschaftlick, einzeln aber nur jzusammen mit Ernst Klein oder Heidsieck die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Sohenlimburg, 26. Jani 1807. z Königliches Amta gericht. Iserlohn. In das Handelzregister Abt unter Nr. 204 eingetrage Grüne eingetragen, Schliever Cöln geschieden ist. Iserlohn, den 24. Köniali

X ift b Ie bei der Carl Schliever,

D 8 X

2. * irrer 1 Firma

82 r *

.

Iserlohn.

In unser Handelsregister Abt. A ist dete . Nr. 483 die Firma Barmer Band Lager widr stefting mit Niederlassungsz ort Iserloha t worden. Inbaber ist der Kaurman Tel zu Iserlohn.

Iserlohn, den 28. Jani 180 Königlic Lars

8 = —— 82 Rem

Iserlohn.

n 32 w 3 n dane amndelstertter

7. r.

. 3

un er 303 eingetragenen Schwerter, Iserlodn tte. c cIIfHTE A= R. ;

. ——

van i

Iser lohn,

—— * 2 * 46 .

Kempten der Cen

und Sie 1 80

d Züigarr ar del Kempten, den 83 j

Königs ders. - Xoss) des Ke sis liches Au- Ds . 1

. 2 Re 11 22 8 . J

N. Weder dier selbt

. dern derd Ge de de⸗

Qꝛrr de Rr *I

t erte chen nn ds der Warihe.

1 9 ö lk t

* d den WM Di . Tn D e * n Rr q : ö

; d 5

Tand s der

1 n g . *

dere RW dal

8 . . ö Trin *

Na V ö ö

dagen en d 8 W; 8 8

Sen kderlan nnn

Firma Gisen ⸗· nd Gender 6

MH eschaͤft 9 ,. feiner Lederwaren. In⸗

haber. Adolf Suppan ih Eßlingen. Destun eh ehh rmgle, e, ecm bmg n.

Georgenthal“ mit dem Sitze in Georenthal,

Mrilengesenschast in Vortennd

Sinh

Vohenlimburn.

L nCNeMVM , de.

l

Och e,

ö ed, . 1 Nan Ms

ö

d 8 enn, Ne y

1 . vier

44 2 ö